KRreslau. BSefanntmachung. [16339] nunmehrige Handelsgesellschaft Sermes & Dahmen Dies wurde heute unter Nr. 1983 des Firmen ⸗ Hattingen. Sandelsregister Il6260] (16317 In unser Firmenregister ist bei Nr. 5828 das Er- hier übertragen worden ist. resp Nr. 637 des Profurenregisters eingetragen. des Königlichen Amtsgerichts zu Hattingen. ; 2. 16325) stimmt, Fabri 526. 523 520 a, . öschen der Firma Breslauer Düten fabrit Paul Elberfeld, den 1. Axril 1884. M. Gladbach, den 31. März 1884. In unser Firmenregister ist unter Nr. 20) die ; 3 Flverreld. Als Marke ist eingetragen unter mit 1563 i m, n r m m 66 i, wire ren eme, dender. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Konig e, mn te sericor. Firma: g. alen , , 6 ger Firma; C. Friedr. Ern in Wal. Tan! iz gi nie sr 1 . 4 reslau, den 31. Mär; : 4 btheilung J. F. Klostermann ; 141.78 2 * —— * nach Anmeldung vom 26. Ma ein,, ; n= Königliches Amtsgericht. i620 . und, als deren Jahaber der, Kaufmann Carl Ferdi. — 6 ist ingetragen 8 8321 Vachmittags gen 30 3 — . 1 fel 6 ii ö w. ngen. Nr. 1827 Unter O 8. 8 des ler) — nand Klostermann zu Hattingen am 2g. Mar 1337 1 unter 8 * zu 1 Firma: H. , , Stahl ⸗, Elfen. und Metallwaren aller . am IJ. Mar 1368 Tit 1 ö f te, angemeldet . y — 6 1 4 rea lers warte ene irnarm i- 364 mam m, ö. * — [16416] eingetragen. . 9 e . Ja 6 O Art das Zeichen: Nr 116. Firma ö Bautzen n unser Prokturenregister ist bei Nr. ꝗI5 das registe 4 = n das Handelsregister. 2 rr, 55706 . — * n n , ᷣ : f ein verschloff. d t d Gies nern,. Güsoschen der der verchelsch len Kaufmann Foffer icht . e,, ee e. 1334. Marz 75. Monenlimpur. SHandelsregister lisais] mittags 6 Uhr, für Annaberger Kraͤuter⸗ 5 h, 2 — 9 8 — 6 — . e auf der Waare und auf der 2 8 mit 6 Stück Mustern von Rosa, geb. Reder, von dem Kaufmann Theodor Deen =. Rar tn. ** , , J. SH. W. Schlichting. Andreas Ernst Christian des Königlichen Amtsgerichts zu Sohenlimburg liqueur das Zeichen: D . 2 , Konig er An zagericht n Elb — ab* 2 ,,. von Gigartenkisten be · Hofferichter für die Ne. 41651 des Firmenregisters ic 4. d. En ö 20. Mar; 1855, bestinmn nit 3. Frapengeter. und Julius August Friedrich In unfer Firmerreg'ster ist unter rn di k 1 i ü , nee if. Gin f, i n n ,. Fächern, eingetragene, heut gelöschte Firma: Art. j, dag r m. der Brautleute vont fenen Schi ing sind in das unter diefer Fitma geführte Firma Heiurich Engelbert Buschtötter und als . a . — . , 4 6 Jahre nwnngemeldet am Th. Sofferichter sabrendin NMermögrn ben Bettag 260 Fl lang, FHeschäft eingerreten und a. dasselbe in Gemein · deren Inhaber der Kaufmann Deinrich Busch— 6 9, . Bautzen e. . Uhr. biez erthrilten Proturg heute eingetragen worden. HGenteinschaft —— alleg witer ä , . schaft nit dem bisherigen Inbaber Johann Hein. kötter jr Mn Hohenlimburg am 1. April 1881 ein. — — Königlich at 4 66 * ö. 1er sowie zu ll tige Atti, und Passtooer raden von der t 3 k Annaberg, den 26. Februar 188, n nn, . . ; . Ker fell eaerist.
önigliche m 8ge ö. * ; P 4 , , ** . * Firma Oit. — —— z 46 m 6. 3 z arte . einge tagen unter 8 ü . ö n n, snegescklossen und als liegen⸗ Gebr. Sprögel. Zweigniederlassung der gleich- issn Königl. Sächs. Amtsgericht. Nr. 123 zu der Firma: * . e. Krethan. . Belanntmachung; i634 Engen, wen a4 März 1884 häamigen Firma in Hannover. Inhaber: Gustar Holzminden. Im Handelsregister für den Amt! nm, Schlegel. Farbfabrit ᷣ 16239 den 24. Marz Friedrich Sprögel und Oskar Julius Sprögel. gerichtsbezirk Holzminden ist zu der dafelbst Föj. 6) 1 ,,, vormals Brönner“ ( . enn, Ing gag Musterregister ist eingetragen:
In unser Firmenregister ist bei Rr. 5324 das Er— Gr Amtegericht r prögel, ; k . ; Siegfried Sussmann. Inhaber: Siegfried eingetragenen Firma: hier, nach Anmeldung vom . Nr. 159. Ritzdorf, Jean, in Bonn, ein ver⸗
löschen der Firma Paul Wangenheim hier heute . ö Cannstatt, Königl. Württ. 16320] 32 . ; 1 eingetragen worden. Kiefer. Sussmann. ö; Vorwohler Cementbau Gesellschaft Amtsgericht Cannstatt. Eiperreld. Als (16321 25. März 1884, Vormittags . schloffenes Pacer, enthaltend“ z Modellzeichnungen . 3 Vaughan C Schultz. Inhaher: Alexander Marshall B. Liebold C Es. ᷓ ann Mart. isñ̃ eingetra s! — — — Htenbr für Farbstoffe das . en ? — 3 seetigenden Gardinen und
2 fre 2 — en: ouleaurbeschlägen, Fabriknummern 41. 42 und 43,
Breslau, den 31. ãrz 1884. 16409 2 d F Rob Sch h 7 Vaugban und Julius Robert Schultz. am heutigen Tage vermerkt, daß für dieselbe ; ] k 86. nä . . ö M 5 c ; ö unter Nr. 356 zu der ö K uster für plastische rzeugnisse, utzfrift 3 Jahre,
Königliches Amtsgericht. J — Erturt. In unserem Einzel⸗Firmenregister hat Johannes W. F. Reimers. Inhaber: Johannes dem Kaufmann Eduard Liebold hieselbst k ee, Firma: ) '. Als Marke ist eingetragen — 9 . c welches auf den Verpackungen angebracht wird. , am 3. März 1884, Nachmittags 4 Uhr.
1. 30.
Vol. J. Blatt 235 bezüglich der unter Nr. 52 ein⸗ Wil helm Friedrich Reimers. Prokura ertheilt ist. ö Farben fabriken ; ⸗ : unter Nr. 30 zu der Firma: 3 67 , , Frankfurt a. M., 26. Mär; 1834. J. Soennecken, Fabrikant in Bonn,
nur. fn II6387] u Bekanntmachung. getragenen Firma Franz Koch et Comp. zu Hoch, The Straits Insurance Companꝝ, Holzminden, den 28. März 1884. . ꝛ vorm. Friedr r ; 2 ; schloss 9 om oopath ische entral⸗ 4. — ö é 2 —— — 5 Königliches Amtsgericht. Abthei An verschlossenes Couvert, enthaltend: Muaste? * Bayer K Co., oͤnigliches Amtsgerich 1b heilung IV. gur g nel e dert, ent * ö 2
1 önigliches Amtsgericht zu Burg. . heim folgende Eintragung in Col. 6 stattgefunden. Limited, zu Singapore. Die Gesellschaft Herzogliches Amtsgericht. “r, In unserm SGeselsschastsregister ist, zufolge Ver Zu 52 Das Geschäft ist am 1. März 1881 von bat Jobanhe? Wilhelm Friedrich Reimers, in O. Cle ve. . apotheke und Buchhandlung * Aktiengesellschaft w , . * fügung vom 26. März am 77. März 1884 ein— Vochheim nach Eifurt verlegt. l ; Firma Johannes W. F. Reimers, zu ihrem * von B. Mayer in Cannstatt, ** in n deen . 85. ( [16329] Fderhalters gegen Schreibkrampf, Fabriknummer 359 getragen: ͤ 9 Eingetragen auf Verfügung vom 28. März 1884 hiesi en Bevollmächtigten ernannt. Derselbe ist Insterhburs. Bekanntmachnug. 16419 nach Anmeldung vom 26. März Anmeldung r. EC Hamburg. Als Marke ist ein⸗ . Mustet ciner Shreibfeder, Jabrikntimmer 6. Muster
zu Nr. 57 Spalte 4 bei der Firma: . an demselben Tage. laut, der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, See ⸗ Heute ist in unserm Gesellschaztzregisten unter 1884, Nachmittags 45 Uhr, für ü 5. März 1884, Nach⸗ , getragen unfer Nr. 4953 zur Firm für vlastische Crzeugnisse, Schutz frist 6 Jahre, ange⸗
Voigt & Comp. — Stärkefabrik zu Ober⸗ Erfurt, den 28. März 1884. : Versicherungen für die Gesellschaft abzuschließen, Nr. 3 die Firma. A. E. Aberuettym 3s Neffen Antropinkügelchen das Zeichen: 2 mittags * uhr 15 Y nn, . 8 . — Johannes Schubnck X Sohne t Xĩ RXĩ meldet am 21. März 1854. Morgens 165 Uhr. gütter bei Burg. J . Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. die Policen auszustellen und zu unterzeichnen, wegen freiwilliger Auflösung der Gesellschaft gelöscht nuten. für garbfi . 8 3 = . nach Anmeldung vom Bonn, den 31. Mär 1884 j Der Mühlenhesitzer 6 Schibent m 6 — Prämien einzukassiren, Gelder in Empfang zu und in unser Firmenregister unter Nr. 451 die das Zeichen ; T — März 1684 Na hmittags ? Uhr Königliches Amtsgericht. Jürgensmühle ist durch . 8. April Rsenn ese. Setanntmachung. (162565) nehmen und die Gefellschaft vor den hiesigen Firma Albert Schulemann und als deren In— Kö iglic q Amtsageri für Stabeisen das Zeichen:: Abtheilung Iii. auger Ge fl da arge geh h eßtzer Frens ion. unserem Handelt gister it beute zu Nr. z . 1 Diese Firma hat an Hein . ö. J 2 . ö . a , ö. e J , w. ,, . ; , m, dn, , e, . c Dein⸗ꝰ mann von hier, und unter Nr. 452 die Firma = önigliches Amtsager; J . z n, . auf Jürgensmühle als Theil⸗ i , Louis Katzenstein ju Esckwege eingetragen rich Wilhelm an ,. Viren ertheilt. rich , und als deren Inh ö a. ,,,, . dans urn. Das Landgericht. Enrgstädt. In das Musterr ister lien aber eingetreten. 6 ; T . n ö ärz 31. mann Heinrich Alexander Schulemann von hier ö ; 16326 ö Mar) 18 i . ; ö ᷣ—ᷣᷣ , , , Gustar R. Hühn. Inhaber: Gustav Reinhard zufalze Verf ing ““ heute eingetragen. issen . . 61s aso 3 . ren 3 in Hart⸗ Coblenꝝ. , . eee, Prokura ertheilt laut Anzeige vom 28. Maͤrz 5 Martens. Diese Firma hat an Hermann ag,, . Elberfeld. Als Marke ist eingetragen unten ,. 9 , , 9 , itt it chöentahei mannsderf, 1 verschlossenes Packet 1 ear 5 ; — . 1 . ) e ** a ha Pe n 3 . 3 . * — . . gen e 3 Fi 3 ; e ĩ J z e e ] st l Stru f . j 9 te ij , ,,, ä. . . 5 nn,, daß die offene Handelsgesellfchaft unter ber Firma . Gerichtschreiberei Ohlendorff C Co. Heinrich Jacob. Bernhard von Kahla. Bekanntmachung. 116429] n, enen, na Anmeldung vom lingen, jedoch von Solingen datirend, - Ha mand zu Baris ö Fabritnummer ) C6 6 3 , „gonis Schüler“ mit ben Sitze zu Coblen; und Königlichen Anmtsger ichs. Abtheilung I. Dblendarsf. ist aus dem unter diefer Firma ge, Im hiesigen Handels register ist heute auf Fol. 46, 2, März 1834. Vermittags 1 ühr.,. nach Anmeldung vom 24. Mär; 1834 in Frankreich, nach Anmel ⸗ W 2 meldet am. 3. März 1534. Vormittans 15) ö r ; ührten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dis Firma Theodor Karrenbach in Orlamünda für GCisen. und Stahlwaaren aller Art , Vormittags jo uhr 15 Minuten, für! dung vom 25. März 1884, s Burgstädt, am! April? tts t 9 Stahl- und Eisenwaaren aller Art a. J 9 — Königliches Amtsgericht. n das . 3 Bretschne ide.
it Zweigniederlassung zu Oberwesel, das von ihr 2 ; e n, : 61 Me r ᷣ 96 w . Handels geschaft Dum burg dem Lisherigen Theilkaber Christian Heinrich Al. befr“ nls Inhaber Herr Kaufmann Georg Paul das Zeichen: an den zu Oberwesel wohnenden Kaufmann Eduard bertus von Ohlendorf, als alleinigem Inhaber, Gleitsmann in Orlamünda eingetragen worden. Das Zeichen wird auf der Waare und auf der das Zeichen: ;
Schmidt übertragen hat, der dasselbe unter der Firma Esgen.;, andelsregister isl unter un gergnderter Firmg sortgeleßl. Kahla, den 2. April 1584. . Veryackung angebracht. Das Zeichen wird auf der Waare und auf ber Zeichen: . Ed. Schmidt weiterführt; demgemäß 2) unter des König lichen Amtsgerichts zu Essen. Heineken & Schroeter, August Victor Sc roeter Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Elberfeld, ken 37. Mär 1854. Verpackung angebracht. J uf der welches auf den Verpackungen und Umhüllunge J; Nr. 4023 des Firmenregisters der genannte Cduarh 6 Die unter Nr. 229 des Firmenregistertz einge⸗ ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft Stötz ner. Königliches Amtsgericht zu Elberfeld. Königliches Amts ericht zu Elb ld gebracht wird. 3 16159 tragene Firma: ausgetreten und wird dasselbe von den bisherigen — — ö zu Elberfeld. dé e Königliches Amtsgericht Leipzig sr, m, In das Muslerregister stnd ein' . ** ee. E. J . 519, getragen: . den 27. März 1834. Ur. 23. Gebrueder Ziegler in Ruhla,
Schmidt als Inhaber der Firma „Ed. Schmidt“ — — 26 der f erf ern zu Dberwesel. Gi J. 93 n,, zu , . Georg . Heinelen und Adolph Hen. Bekanntmachung, 16421] lieh g
irmeninhaber: die Wittwe Johann Heinri on⸗ zohe Schwartz, als alleinigen Inhabern, e die Fü andelsregister betr. TFfeld. Ale e ist einge ö a . Stei . o ehe! . ,, n nr Tiber Cel, Als. Marle ist eingetragen unter Nr. 351 zu der Firma: Farbenfabriken vorm. Friede ,, tein berger 1. Paguet mit drei Stück Paphcartons x. *,
Coblenz, den 3. April 1884. . . ah — ĩ ; önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. nenschein, Anna Christine, geb Maas, zu Wasser⸗ der Firmg Heineken K Schwartz fortzesetzt. Nr. 2394. Unter Ord -Z. 6 wurde heute in das Bayer & Co. Actiengesellschaft in l ach Anmeldung voin 5 Mer; ng) ö e, K 3 . ; fall in Kleinumstand, und veineken C Schwartz. Diese Firma hat an Georg hiesige Genossenschaftsregister eingetragen: 1 Uhr 15 Minuten, ö. . das . . da,, J 16331 *r Verpackung ron Pf er irh teln, en Cighres⸗ Pannig. Bekanntmachung. 16404 II. Die dem Kaufmann Vilhelm Sonnenschein Rudolph Fischer und an Ernst Adolph Wolff Firma „Landwirthschaftlicher Consum verein ; Il633I] spitzen e. versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ In unser Register für Ausschließung der ehelichen zu WVasserfall für die Firma J. H. Son nenschein Profura ertheilt. ö. Willstett“ mit dem Sitze in Willstett. 2863 K ö 1 . . nisse, ohne Fabrikgummern, Schutzfrift J Jahre, an= Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute sub zu Kleinumstand ertheilte, unter Nr. 48 des Pro. A. V. Schroeter. Inhaher;: August Vietor Schroeter. Der Gesellschaftsvertrag vom 2. Januar 1884 r , = gemeldet am 20. März 1854, Vormittags 9 Uhr. Nr. 401 eingetragen, daß der Kaufmann Otto kurenregisters eingetragene Prokura Barthold Blum. Inhaber: Barthold Blum. bezeichnet als Gegenstand des Unternehmens: ge— — i . —— 7 Rürnbers. Als Marke ist“ FN = Nr. 24. Lehrer Wilhelm Eigemann in Gerite in Danzig für die Che mit Clara Mäadsac sind am 31. März 1884 gelöscht. Ayril 1. . . meinschaftliche Beschaffung von Bedürfnissen der , , 4. 5 2 Don ö eingetragen unter Nr. 736 zu / A Eisenach, 1 Gouvert mit i Muster einer Muster⸗ durch Vertrag vom 4. Februar 1884 die Gemein. Essen, den 31. März 1884. Vaul Kranuss. Inhaber: Paul Georg Krauss. Haus und Landwirthschaft, gemeinschaftlicher Ver— . . 6 86 r 6 94 der Firma; Konr. Ph. Preiß I * „ä liniatur zu einem Schulschreibhefte für den calli⸗= schaft der Güter und des Erwerbes mit der Be— , . Eduard Liebermann. Diese Firma hat die an fauf der Produkte aus dem landwirthschaftlichen ; ö ; R ——— — 8a. 7 * in Nürnberg, nach Anmel 15 . graphischen Unterricht, offen, Muster für Flächen- stimmung ausgeschlossen hat, daß das gegenwärtige Essen. . Handelsregister 16410 Johann Ernst Friedrich von Axen und Wilhelm Betriebe. . [a] ö =, S865 ; 1 dung vom 275. März 1884, 18 „ erzeugnisse, ohne Fahriknummer, Schutzfrist 3 Jahre, wie auch zukünftige Vermögen der Braut, auch daß— des Königlichen Amtsgerichts zu Essen— Bernhard Ferdinand Heitling gemeinschaftlich S Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: . 6 — r — 66 1 Jiachmittags 5 Uhr, für Chi.. 7 angemeldet am 253. März 1854. Vormittags FUr? jenige, was ihr durch, Geschenke, Erbschaft oder - Zu der unter Nr. 27 dez Gesellschaftstegisters ertheilte Prokura aufgehohen und an Oscar Wil— Georg König, Müller, als Direktor, 28 2 ; D rarer , quetten das Zeichen: — 1 ö 55 Eisenach, den 3i. Mär; 1864. Glücksfälle zukommt, die Natur des Vorbehaltenen bestehenden Handelsgesellschaft unter der Firma helm Bernhard. Heitling Prokura ertheist. Jakob Hetzel, Bürgermeister, 6. ; ; 82 1 . Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. haben sol. „Köhnen K Großpeter zu Essen“ ist eine in Waldemar Pröm mel. Diese Firma hat an Gustav Reiß, Cassier, 0609 ) H — Vä ; = ; Piltz. Danzig, den 25. März 1884. Groß · Cönigedor/ bei Göln errichtete Zweignieder⸗ Julius Theodor Tranck Prokurg ertheilt. . sämmtliche von Willstett. 6 ; a 8 . RS 63 = k Königliches Amtsgericht. X. la; ö. Al gr singetragen. Wilh. Prism. Inhaber: Wilhelm Friedrich Die von“ der Gesellschaft ausgehenden Bekannt 1 n K— — — —— 8 6 Königliches Landgericht Rürnberg. (16136 3 Essen, den 2. Apri n,. J Gabriel Leonhard Gem , . 2 * r — — . n . 3 ö Handelssachen. Karlsruhe i. E. In das Musterregister int * ; ö. * 1 . 8 h 2 Xe XV 1* 9 36 es Vlretto 89 De X * (. J . 7 2 — ö. 2 . * 1 . De V s zende: / e z 9 * ' *. 9 Dessau. gandelsrichterliche ibis] Esten. ö Han delsregister 16412 hard Theodor Herrlich. standsmitgliedes in dem „Wochenblatt des land— 6 6 49172 . 2 . ö. X ö n nn, ö 23 4 Bekanntmachung. . des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Julius Albert Schmidt. Diese Firma hat die wirthschaftlichen Vereins im Großherzogthum Baden - 68 , g, m nn , ö 2 . mn, . ̃ ; ruhe, ] ö Packet, endh ee ter . st . biesigen Genossenschaftsregisters 1 ö. 6. ö. J ö e eich Carl Schneider ertheilte Prokura in Karlsruhe rk ß ft — — — — 61 — i646] Wafferabschl uz, für e ba ssene e h, ge , u : Aan 1. 4Ubril 1884. unter der Firma Geschwister aufgehoben. Daß Mitgliederverzeichniß der Genossenschafter H ö / 7 . . 16346 i n,, ,,. ine age (Spphom In der Generalversammlung des Vorschuß—⸗ Flensberg zu errichtende offens Handelsgesellschaft Zr. Carl Schneider. Inhaber: Friedrich Carl kann ee, . bei kia wem Gerichte eingesehen . 53 - Wald enburx. Als Marke ist eingetragen zu Nr; 4. Muster int. plastisches Crieugnih Schutz frist , . einge⸗ zu Steele am 31. März 1884 eingetragen, und find Schneider. ö Könieliches Amttgericht nn Elberfeld. . gen , er men. J,, k , tragene Genossenschaft, vom 9. Februar d. F. als Gesellschafter vermerkt: . Schlomer & Wulff. Christian Waldemar Wis il 18 ö —— esen zu Wüstewaltersdorf' * 2 z ö ö . 6 ; de . ö 266 an We Wis⸗ Kehl, den 1. April 1884. ö 2 3 Ge = 18 ö n bee, c f n ge r gj * n, Julie und Fritz Flensberg wann ist in das unter die fer Firm e fthhrtec Ge. . Groß! Bad. Amtsgericht. 16323) ö K en lg it z j e zu Steele. chäft eingetreten und setzt daffelbe in Gemein⸗ Rizi. EIberreld. Als s ist einae ö 59. X . ; M 6h52 . e , , , . ; worden. ö. z Die Befugniß die Gesellschaft zu vertreten 66 mit den , Tie, e, Salem K . lien n e fs rr r nr r t . n e rn, ,,, . . 863 ö J Dessau, den 34 ö . steht nur der Julie Flens berg zu. genannt Siegmund) Schlomer und Philipp Carl 16315 4 Uhr 15 Minuten, für Farbstoffe das Zeichen:; J Nachmittags Varmll ee 160 Uhr kz ( — (16160 dergl. ng t, . gericht. Essen, den 31. März 1884. . ö ö. ö ö Stralsund. , , tn gern cht III. . für leinene, leinene . * Heer. In, das Musterregister des unterzelchneren ; — ohe; Sestmann. Inhaber: Johannes Oe mann. zu Stralsund. mlt Bam öh. 4 Amtsgerichts ist h. ei ,, a Gn n e 5 (16406 Fulda Bekanntmachun 16413 20. . 9 1 . i ö. ö. . . In unser Firm inregister is zufolge Verfügung . . cf. . . r, . 9 3 P (. e ö 6g 6 ⸗ Mä 8 el ben XC i s⸗ Di . erstegasted 9 ; ö J g 9 , , . n, , , . In unserm Handelsregister 1 ke der sub Nr. 86 . ö ern, o e uren fe e n g. nn 8 zee r r . Werle rn , . K ] r ,, , ,,, . ere n 63 r, dez. Pandels registers des unterzeichneten eingetragenen Firma Nikolaus Weber von Fulda Prokura ertheilt. u Stralsund: ö k . 65 ern, , , r , ,, n m sttghe Gerichts die Firma Schlothauer &. Becker in zingetragen, daß dem Kaufmann Lothar. Weber in Moöses Seligman. Diese Firma hat an Gustav!? r nne Hauptgeschäft ist eine Zweignieder⸗ . i rler dn f ri ff rtf kehr , ne, n, , Ruhlg und alg deren Inhaber a. der Tünchermeister Fulda am 26. März 1854 Prokura ertheilt ist Adolph Seligmann Prokura ertheüt l zu Rostock errichtet , — . Zeichen: LWörtikeigg d nßngemeldet am 28. Maͤrz 186 ᷣ ö März ] ) . . assung zu Rostock errichtet. ; ; * ; ö,, Vormittags 1 Uhr, 9 . J e n Fulda, am 26. Marz 18534. Pedro Wich. Inhaber: Pedro Enrique Wich. * ; k Leer, den 28. März 1884 rtedri risto ert Becker, eide daselbst, Königliches ? i Abthei . ö D 2. 3 5* 28 ; V s 3 2 ö . 98. Vers 18584. . u een worden. e ,. 1 1bthellung damburg Vas Landgericht. Zeichen⸗NRegister Nr. I . w X ; , r. — O 8. . ö i wird auf der Waare selbst und auf Koniglitees m ntgeriht II. enach, am 31. März 1884. H (Die ausländischen Zeichen werden unter ö. , er Verpadung angebracht. och. (16259 e aus an en 2 .. — 9 4. Waldenb den 375. März 188 Leipzig veröffentlicht.) ; ; 6 ; . aldenburg, den 22. März 1884. 2* 277 2 4 i,. Königliches Amtsgericht. ö — KRonkurse.
Großherzoglich S. Amtsgericht IV. 3 Hameln. J 9857 1 In das Handelsregister (Fol. 285) ist Piltz. Gęra. BVelauutm achung. i615] eingetragen: ö 166 ö. S. Nr. 13 in Nr. 76 Reichs-Anz. — Nr. 76 ; 16407 gn ,, ir , nf 19 Firma: F. Brünig & Co. Central Handels⸗Register. R W , ö . 16359 — . ⸗ ; ĩ 2 e j zregister . 33 233 ; ' . ⸗ D . . s — M ; . 2 e 9 * Eisenach. Nach Gerichtsbeschluß vom heutigen ist heute der Kaufmann Robert Bernz von hier als geen er eri , gehn, Boden Aachen. Als Marke ist ( 2 , 8 n e * uster⸗Negister Nr. 13. 9. Konkursverfahren. Tage ist ol. 208 des Handelsregisters des vor. Prokurist eingetragen worden. werder u. Friedrich Brünt' in Hameln eingetragen unter Rr. 226 — — . ; ; . — 2— d (Die aus ländi sichen Muster werden unter In dem Konkursverfahren über das Vermögen des maligen. Stadtgerichts Gisenach Hugo Max Gera, den 2. April 1884. Rech ts var been kö, . ng, 7 R . . ꝛ ,, . Leipzig veroffentlicht) Kreuzwirths Josef Stäbler und desstn Ehe⸗ Hu Kol er el err n sal lin tzabe! er Zen IFürstitce hren Amtsgericht, ,, ig ess; ndelsgese k D Ww — 3 — . lisi6r) frau Maria Anna, geborene Huber, in Jfienchen Heinrich Strathmann daselbst gelöscht worden. Abtheilung für freiw. Gerschtsbarkeit. Hameln, den 5. Mer iss. , , ,. n n ng, 7 23 — 3 2 . 4 28 Aschersleben. In das Musterregister , ist zur Abnahme der Schl ußrechnung des Verwalters. Eisenach, am 51. Marz 1854. Rlchier ö. ilch . . e t, mn . Hh 4 R . — Kö ͤ h Senn nl, a 36 st ein⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß ⸗ Großherzogl. . Amtsgericht, Iv. J ita gs ü ln s Minh en, & C- 66. uifr festben, eis it kaock(fffsell el be be de e ü, see nal. Piltz. Gexa. Bekanntmachung. 16414 a . n , 6 / s Königliches Amtsgericht zu Elberfeld. für plaftische Cczeugnisf 2. , Ren, Forderungen und zur Veschlußfaffung der . m, Auf Fol. 427 unseres Handeltregisters ist heute [162358] Cisen⸗ und Stahlwaaren im W * 4. . Laterne mit Oellampe b. eine desgl mit Ether. g rb ger 6 die, icht verwerthbaren Vermõgens. Eher rel a. Bekanntmachung. [l6498! die Firma Herbst C Viertel in * Gera Und als Hameln. In das Handelsregister ist eingetragen Allgemeinen das Zeichen: 8 offen, Fabriknummern gat, 4 Schuß frist S Jahre, ttäcke te Eaelnh termin an In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein. Inhchrn— derselben Lie Kaufleute Adolf Woldemar Men 286: . . n ,, ; . —— ö . ; 634]! angemeldet am 27. Mar; 884, Mittanmläsh' 6 Donnerstag, den 24. April 1884, getragen worden: Berbst und Karl Gduin Viertel Taf. eingetragen (ol. 2586): Julius Beter V 5 J st eingetragen unter Nr. 353 zu der Firma: Farben fabriken vorm. Friedr zischersleben, den d Rar 1884 kö e GBormittags 10 ühr, LI bei Nr. ld deg Firmenregisters — Firma Korb!n. Dmg. In 9 1 5 J . Actiengesensschaft in Elberfeld, nach Anmeldung vonn 3. März 1884, Nachmittags Königliches Amts eri nr ln i ng II vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst be— Hermes & Dahmen in Elberfeld —= Gera, den 2. April 1884. n m , , 1 Beck Dasselbe wird auf den an die Waaren angehef— . ten, für Farbstoffe das Zeichen! k stimmt. — . . ,. , 1 . m h Fürstlich Reuß. Amtsgericht. ö in Hameln — J Etiquettes und bezw. auf der Verpackung an⸗ J ; ., 16158 Achern, den 31. i 6 in da andeltzgeschã 8s. Fabrikanten Wil⸗ Abtheilung für frei. Gerichtsbarkeit. i , iedri ebracht. ; n ) n n as M if ist ein ichtsschrei . helm Dahmen hier als Gesellschafter eingetre⸗ ö . kJ Spennemann debrach Königliches Amtsgericht zu Aachen. U h —— . das Musterregister ist ein Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. ten und es ist die hierdurch entstandene, die bis. — Hameln, den 26. Mär; 34. is318 . . ö , r 2. Bei Nr. 71. Die Firma Gebrüder Weigang ö 4 . ö , , . 8 in Bautzen hat für die unter Rr 7 eingetragenen, 68331 . Nr. 4734. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
herige Firma fortführende Handelsgesellschaft 16256 . J J Königliches Amtsgericht. I. Karmen. Als Marke ist eingetragen unter . ö ,, , . 1) die Fabriknummern 16nhö, 1052, 10h udn . ö,, führenden Mufter die Verlängerung der Schutzfrist mögen des Stallmeisters Carminello Fabiani
in das Gesellschaftsregister eingetragen; M. - Gladbach. Bei Nr. 89 des Gesellschafts⸗ .. Mühry. Nr. 469 zu der Firma: Richard Vorberg ; I. R ö ö ö , . . *. . 6 3 — * . 6 bis auf 6 Jahre angemeldet. in Baden wird nach erfolgter Abhaltung des
2) unter Nr. 2037 des Gesellschaftsregisters die registers, woselbst die Handelsgesellschaft sub Firma Handelsgesellschaft in Firma: Naber & Engländer zu Rheydt eingetragen sich . . in Nüddelshalbach, nach Anmeldung vom . ᷣ Hermes ng Tahmen besmn det, t weer ner ner , dt, ,,,, Betanntmachung. 164171 21. März 1864. Jtachmittags Uhr, für ö 9. 2 . 3 de. 3 . 5 . Nr. 114. Firma Gebrüder Weigang in Bautzen, Schlußtermins aufgehoben. ö . d, , 6 7. , W ein verscblossenes Convert mit 1 Stück Huth Baden Mn) März 1884.
,, ,,, ö. deren Gesell⸗ fe m f ist aufgelöst worden, die Fitma er- 2 . n. 31. März 1854 ist am gleichen Stahl⸗ und Eisenwaaren das Zeichen: . ' 2. , n . 2691 . 5 . ; ; ꝛ i. . ; age in das Handelsregister eingetragen: Barmen, den 26. März 1884. . 6 63 8 1 — . 9, ü W don Etiquetten, Deckelbildern und Ju legern, zur Großherzogliches Amtsgericht. ö. Fabrikant Wilhelm DVagbmen. und M. Gladbach, den 31. März 1884. Das unter der Firma W. Baader in Hanau Königliches Amtsgericht zu Barmen. . 1 : , G' Me, , , d ,, , Verpackung von Cigarren und a, , ö Lutz. Kaufmann Farl August Söhn, Ftoͤniglichez Amtsgericht. von dem Kaufmann Wilhelm Bader hier be— — — ö. * , * ; . ch debrfhnnmmern, 1135 bis mit 12139, 13056 bis . ; , ; . — j ö w ger. . liss 9j . W 1 . 89 6 nn. 9st mit 13068, 13101 bis mit 13104, 13144 bis mit 16354 9 ö 9. .. .. . ö pi 5 an 23 ⸗ desselhen von dessen Wittwe oa Katharina, Rerlim. Königliches Amtsgericht 1. zu Berlin, J . 53 , , — V9. 13147, 13172 bis mit 13175, 135609 bis mit 13519, Konkursherfahren. (. ö! aß ; ö . e * n . er an m ; 16257] geb. Reuß, hier fortgeführt und hat Letztere Abtheilung 561i. . — 2 . 280 33 13536 bis mit 13538, 15548 bis mit 13551, Das Konkursverfahren über das Vermögen des einge 5 267 ura der obengenannten Einzelfirma Mr Glan ach. j Der Kaufmann Otto Naber zu ihrem Sohne, dem Georg Baader hier, Prokura Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 642 der ö. . ö 3 2 ö . Fläche ner eugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Tischlermeisters S. Bernsmann. zuletzt Wiener⸗ ee, 4 , . an die Ehefrau ö Rheydt hat daselkst unter der Firma Otto Naber ertheilt. . . Firma Liesenberg & Eo. in Berlin laut Bekannt⸗ ö ö. ? , ,, ; — e . am 29. März 1884, Vormittags 713 Uhr. straße 36 a. wohnhaft, wird nach erfolgter Abhaltun⸗ 5 ö milie, geborene Tacke, hierselbst hier ge⸗ 9j andes, f errichtet und für dasselbe seiner Hanau, den 31. März 1884. ; machung in Nr. 94 des Deutschen Reichs. Anzeigers; . aal 1. Nr. 115. Firma Gebrüder Weigang in Bautzen, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; 3 gt . Rt. zz dessllben Reaistets fur n . , . ge . ebenfalls zu Rheydt Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. von 1582 für Bier, namentlich für Erport- Bier. . ö ein verschlossenes Goupert mit 35 Stück Mustern Berlin, den 31. März 1884. ; esselben Registers für die w wohnend, Prokura ertheillt. — eingetragene Zeichen. ö. Königliches Amtggericht zu Elberfeld ö 9 Wer. , in und 23 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 48. ö . ng von Cigarren un garretten be⸗ .