Wiasse. fabriken. — G. Viprans in Hefingen. Vom In unser Gesellschaftsregi ĩ itali ; . ; 3̃ 527, 692g, 6531, 6533, 18 Muster zu handgestickten ini ü ü 1883: z gisters woselbst unter. Die Vostandsmitglieder sind: 8 Eheve 8 vom 16763] erscheinen, 1 versiegeltes Packet, Geschãfts nummern 527, 6323, 6531, 6533, 18 zu handagestickt RI.V. Nr. 27 327. Reinignagskamm für Rund⸗ 21. Juni 1883 ab. Nr. 3646 die Akriengesellschaft in 2 bee e r . Ries, Direktor oer, e, „ in Dillenburg. In das Musterregister n. ein 199 und 191, Muster für plastische Erzeugnisse, Rilief, Tüll, Fichus, Ge cafe nummern So35, S3]. ebe. J. Seiser in Augsburg. Vom .nasses. ⸗ ö Bank für Sprit. und Producten. Handel Landwirth Heinrich Löhr, , . Bemeinschaft einwirft.! während das sonstige, getragen: Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 18. März Sözg, Sä, S543, 6545, S547, 654g, S3ol, 55s, 23. Schtember 1883 ab. ; XXX. Rr. 27 3683. Saftfanger für Schnell mit dem ite *in, und Zweigniederlaffung Landwirth Heinrich Rebel, . wärtige und künftige Vermögen verlicgenschaftei * Rr. Hessen Nassauischer Hüttenverein I531 Nachmittags 2. Uhr. s53 , 6ö69. 6561, 6663, 663, Sö6 7, 65669, 6371, * 27829. Düngerstreumaschine. — C. Verdampfapparate. — G. Eröhber in Gutsch.⸗ zu Oschereleben vermerkt steht, ist eingetragen: Alle in Rohrbach. 235 zu Steinbrücken, Abbildung von 5 Photographien Nr. 2I6. Firma J. M. Huck n. Comp. zu . Muster zu bunten bandgestickten Streisen, Ce Wileke in Stolp i. P. Vom 26. Septem⸗ dorf b. Gr. Rosen Vom 2. September 185835 ab. Die Generalversammlung hat am 36. März Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen 8a. Unter O.-3. 128: G. Beck in Oberkirch. von Regulir ⸗Füllöfen, dekorative Aus führung, Scutz Offenbach, 8 Eckverzieẽrungen, 1 versiegeltes Padet jchãfte nummern 2531, 2532. 2533, 2534, 2630, ber 1883 ab. ⸗ Nr 27 564. Filtrir ⸗ Apparat. — 0. Liehi 1834 beschlossen, noch näherer Maß zabe des be? Landw. Wochenblatt, Organ der Landw. en 2 K — 2 ist Gottfries Beck, Uhrmacher frist 2 Jabre, angemeldet am 2. Aprif 1883, Vor—⸗ Geschãft nummern 1329 —– i336, Flächenmuster, 2536. 2537. 2535, 2539, 14 Muster zu weihen hand Nr. 27 370. Neuerungen an mebrscharigen in Sudenburg Magdeburg. Vom 24. Oftober treffenden Protokolls, welches sich Seite 332 rereine in Baden, unter der Firma dez Ve mr oe, in Oberkirch, verehelicht mit Priska mittags 9 Uhr. Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 21. März gestickten Streifen, Ge] bãstẽõnummern 2618. 230160 Fehryflüzen; Zusatz zu P. R 18 53. — 1883 oh ü . . und felgende des Beilagebandes Rr. 266 zum Ser Vorftand vertritt den Verein gerich · c emmt — uchert von Durbach. Ehevertrag vom 10. Februar Dillenburg, deu 2. April 1884. 1884, Nachmittags 35 Uhr. 2520, 2621, . 533. 2524. 2525, 25265, 2527, W. Unterilp in Düsseidorf. Vom 29. März Nr. 27 365. Continuirlich wirkende Zahn⸗ Gesellschaftsregister befindet, cine Herabsetzung außergerichtlich und zeichnet für ihn. Die Zeichr um * wornach die allgemeine, auch auf das künftige Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Nr. 917. Firma Roos u. Junge zu Offen⸗ 2628, 2529, 2530, 2531, 2 Muster zu handgestickten 1883 ab, r J ; trommelschnitzelpresse mit federndem Gegendruck. des Grundkapitals der Gesellschaft auf fünf geschieht rechtskräflig durch tamen gun er sch in num ] ma daen sich erstreckende Gütergemeinschaft fest⸗ K bach, 1 Garnitur schmale fette Grote que Schrij⸗ Fichus, Geschãfts nummern 56487, 6489, 1 Muster Nr. 27 371. Eibsensortirmaschine. — FP. R. — P. RFatrzels und BF. RKehfreld in War- Millionen Mark herbei usühren. Direktors oder seines Stellvertreters und eines de r,, (16663) ten, U versiegeltes Packet, Geschäftsnummern 7iI3 bis u einem handgestickten Tablier, Geschäfts nummer õhler in, Breunsdorf b. Kieritzsch. Vom schau; Vertreier: G. Erbrich in Halle a. S. teren Vorstandsmitgliedes unter der Firma 6 e g. O 3. 129: Josef Wiedemer in Dnishburz. In das Musterregister ist eingerragen: 727, Flächenmuster, Schutzfrist 5 Jabre, angemeldet 6555. ; . 14. Juni 1883 ab. ö . Anhalterstr. LI. Vom 30. Oktober 1883 ab. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Vereins. es ae. Der Inhaber ist der mit Luise Maier Drahtweber Peter Spielmann zu Duisburg, am 21. März 1884, Nachmittags 4 Uhr. . XXVII 7 Muster zu handgestickten Relief icht TNXILVN. Nr. 27369. Zůndapparat für Gas⸗ Berlin, den 7. April 1884 Ni. 4191 die hiesige Akriengesellschaft in Firma: Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jed 8 r am II. d. Mts. verehelichte Kauf ein offenes Packet, enthaltend die Abbildungen der Firma Ludwig Becker von Offenbach hat für Collaretteg, Sesch ats nummern Ol5s3l, 0l533, 01530, kraft maschinen. — J. Spiel“ in Berlin, Denne⸗ Raiserliches Patentamt. (167931 Actien⸗Gesellschaft für NMöbes Transport zeit bei biesigem Gericht eingefehen werden . . ö. Josef Wiedemer in Oberkirch. Rach dem Muster für von Draht hergestellte Hähnernester und die unter Rr. 348 des Registers eingetragenen Ol337, Olö5s3d, Ola l. Olo. 1.
63 3* n ,n. ed f, 2 shi Stů ve. . ö und Aufbewahrung Eppingen, den 2. April 1884. . mr er e. wirft jeder Theil 100 4M in die Gemein für eiserne Barrieren mit Rahmen‘ und Draht⸗ . die , 1 K , =. h i. angemeldet
. . 9. e ene eißluftmaschine. vermerkt steht, ist eingetragen: ; vertra hel Vermb ; , n d, zfri ahre am 24. qr; Vormittags r, am 24. März Nachmittag ö cht, if getrag Gr. Amtsgericht. schaft ein, wogegen das übrige Vermögen von der geflecht; Fabrtiknummern 1 und Schutzfrist . z g har nnr, n, en,,
R, Sehmicht in Braunschweig, Kohimiarkt i. Allgemeine Brauer. und poyfen. Die Generalversammlung hat am 28. Mär i, m m, e,. . ü 3 Jahr, angemeldet am 15. Marz S814 Jtachn angemelden t z Kugler Gütergemeinschaft ausgeschlsssen und für ersatz Tb 9 e z ; ch ir. ig. Firma Dreschfeld a. Wallerstein zu 1 kh en? irt rn wert de gn, mn 2
Vom 26. Mai 1883 ab. Zeitung. Nr. 31. — Inbalt: Beobachtungen an 1884 beschlossen, nach näherer Maßgabe des be — ; (lã 2 . * 2 ö — 6. 3 . . I0 a5 e⸗ 9 wurde. 6 3 ; ] ue! r 1 . 1 w, . ea mn. Nr. 27336. Neuerungen an Drehbank⸗ im derbft⸗ zeschnittenen Hopfen. — Mancherlei treffenden Protokolls, welches sich Seite 109 Freipursg 1. E. Bekanntmachung. lig vn rig e lar n e fteregiste betr. Gebrüder Königliches Amtsgericht. Offenbach, 1 Zeichnung eines Damenstiefels, wel ⸗ schinenstickerei, wovon 49 Muster für Flãchenerzeug Lünetten für Uhrmacher, Juwellere zc. H. M. über das Versicherungswesen Il. — Aus der Praxis: und folgende des Beilage⸗Bandes Nr. I86 a. Nr. 7116. Zu den dieffeitigen Firinenreni lz iu Oberkirch wurde unter O. 3. 75 einge—⸗ 2 2 cher in allen Ledersorten erscheint und neu in seinem nisse und 1 Muster Nr. 514 für plastische Erzeug⸗ Lotter in Williame port, Penn sylvania, V. Böhmisches Bier. — Normalhopfen. 2 zum Gesellschaftsregister befindet, eine Herabe geschahen folgende Einträge? listen 1. Yer Gesellschafter Fran Karl Walz, 16551] Schnitte ist, versiegelt, Geschäftsnummer 557, nisse bestimmt, Geschafts nummern 2556, 256, 257. St. A.; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt Salicyl säure als Konservirunge mittel. — Berichte setzung des Grundkapitals des Gesellschast auf ̃ Zum Firmenregister , in Oberkirch, hat sich am 6. August 1853 Ehingen. In das Musterregister ist einge Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 255, 259, 261. 253, 305. 320, 321, 323, 324. 3209 a. M. Vom 6. November 1883 ab. über Hopfen und Getreide. — Kleinere Mittheilun⸗ 375,000 6 herbeizuführen. Zu O. 3. 70 Die Firma „Fr Wagner ; Mü Mari Anna Hausmann von Rammersweier tragen: 5 Jahre, angemeldet am 25. März 1884, Vor⸗ 326, 327, 328, 329, 330, 331, 352, 333. 323, 3320, . n i. Deischneidige Schraubenklurpe. gen. — Brieftasten = Anzeigen . deren Inhaberin Fran Ida Auguste War nn Wi din. 1 wirft, nach dem Ehęevertrage vom Nr. 1. Johann Christof Boll, Schmidmelster mittags 106 Uhr. 340, 341, 353, 364, 67, 365, 347, 3587, 402, 494, Dor we in Garschagen b. Litrinahaufen. , J zesellschaftsregister, woselbst unters b. Lchherr, ist mit der ; e, n d,. verchelicht und wirft il 260 M in die in Mossb Der, Ehingen: 1 Muster Hebel. Nr. 919. Firma Gustav Böhm zu Offen- 106, 07. öh, Al, 422, 457, 353, 351, es,. 467, Vom 1I8. Nodember 5631 Färberei Mut 5 z In sunser, Gesellschaftzregister, woselbst unter Nr. geb. Lehyherr, ist mit beim 1 Januar d. Js. erlosche 6. August 1883 ein jeder Ebetheil 200 in die in Moosbeuren O. -2. Ehingen: JJ uster Hebe ̃ m zu — ss, 56, da, 5s Hie e z te, Bäng, , . . . 9 1883 a . erftel Sichen 1 * es el tun g. Nr. 1. 6621 die Aktiengesellschaft in Firma: als Einzelfirma Gemeinschaft ein, wogegen alles übrige Vermögen drahtsvannzug mit doppelten Debzangen für endlosen bach, 1 versiegeltes Packet mit Seife, Fabriknum · 4653, 466, . ö ö * . 2 n, r Sie e 96 . , an 9 , . ö . 2 Basler Lebens Bersicherungs Gesellschaft Su, O. 3. 572. Die Firma Wilhelm Dennis der Ehe aiten verliegenschaftet wird. Zug, Fabriknummer 3, Schuß eist 3 Jahre, ange⸗ mern 2240, 3340 und 5 . ¶ Muster für plastische ĩ rn ne. det am 28. März Nachmit 8 Dr nr, 1 Dee en . ber n, nm,, mit dem Sitze zu Basel und einer Hauptnieder = ist erloschen. Kö r — Oberkirch, den 27. März 1884. meldet am 31. Mãrʒ 1884, T nelttags 3 Uhr. k am 39 2. April 188 und G. Theissen in Düsseldorf. Vom — Lehrgang der Kleider- und dar penfãrberei, von , vel ar im Ife e nl fed ita des Franz reher, 13 . m va, , mn n Nr. . Diese rg rs ns, 1 e egeltes Packet Das Rönigliche Amtsgericht. 25. November 1883 ab. einem Londoner Praktiker. — Verschiedene Graus Imãcht fp ö ; 5 6 . Sber.· Amts ri * it Etiquetten für Seife, Geschäfts 3541 A Steiger. 227 =. a . neralbevollmächtigter ausgeschi den. Zu DO. 269. Die Firma „H. A. J Ober ·˖ Amtsrichter: mit Etiquetten für Seife, Geschäf nummern 334] A. . 361. nn , ö 4 . auf. Seide, Wolle, Baumwolle und Halbwolle. — Lie ien, . 8 . J a . . . ü e d n diar⸗ — Rea Nr 45 zum Tolltz. und 3541 B, Flächenmuster, Schutzfrist 5 Jahre, J K e J, ö gonturse. k. Neri ; ; ; J ; ⸗ —⸗ ö reußen geworden. haber Johann ercher mit jeiner Ehefrau Matt Die ausländischen Mufter werden unter ö. ; 1 ü ö Firm ; Wal . ,, 23 kühe, zeb. Ah. in gefetiichn Sit wtmei ia ales iselict,, feen d, R mrlet rärttsnttet it anzcrnes girl, ge hren Konkurßhersahren. in Ha zom 2 ember Einf er Si w 1 In, unser Gesellschaftsregister, woselbst unter lebt. ö . 416661] worden; ; len, Ledersorten rschein neu in seinen h : ö , n, ,,,, rr e err, eller, , were, e lien J LI. Rr. 27 sik. Re ö w Von' V S ,, . Neue Central -Molkere Fzeiburß. Heinrich Weil hier“, bleiben die eisten tragen: . ; . Uuvert, ang i ͤ res angem e h Me 2 11 e, ,. . ö 23 ö ö in n T, m n, ,,. d g n k vermerkt steht, ist eingetragen: 1 2. Worte weg, und heißt die Firma nur „Heinrich gi. 233. „Kind & Gehlert“, Firma, in Anna⸗ a. 21. Mustern für sagonnirte Kleiderstoffe, Ge mittags 11 Uhr 10 n, . . n n, Vormittags 114 Uhr, 18853 ab. . Diff sions bat ere. Von Rudolf e ge e . Der Bankdirelior Richard Michelet ist als Weil . J berg, ein Packet, gffen, enthaltend 3 Muster von . . J . fur; eee, . Grpedient Krüßsfeldt zu Ahrensbök rr. Nr 27 347. Stickmaschine mit continuir⸗ Warschau' * Deck. an Trockenapparat für Zucker Liquidator ausgeschieden. „8. 441. Die Firma J. Schweickhard ist schwarzer und farbiger Chenille aus Glamflor, in K , n ö der Schusfrist 7 3. Jahre Anmeldeftist bi zum 9. Mai 1884 einschließlich. lichem Betrieb. — F. Martin! ', van Haesendonck in Bruͤssck *r Einwirkung Der, häsmgnn Sigmund Hirschler zu Berlin erlgschn. ie Ki d 9h) w J ie . ö ters . Erste Gläubigerversammlung am 26. April 1884. Frauenfeld, Schweiz; Vertreter: Pr. H Grothe von Kohlensäure auf Zuckerkalklösun en. Von * ist zum Mit. Liquidator bestent worden, und es . 3 ö. nur de eingetragen; Die Firma Oslar sabrikariyn, sowie, in der Fabrikation von Knöpfen, 02 , ; U am . März 4, Vormittags 1 ; Bormlti h 16 Uhr. Allgemeiner Prüfung r en e dg id e ö Ven 2 kö ,, f * , . hat die Generalversammlung einstimmig be⸗ Nöldeke !, bestehend seit 1870, deren Inhaber Posamenten und Fransen überhaupt, mit den Fabrik⸗ . Mustern für glatte, mit Seide und Wolle geme et e. ,, 5 k . i 1883 ab 9 ö. . . instumente Von Franz Sa nnr, , . schlossen, daß dersel be ermächtigt sein soll, die gleichen Namens kJ nummern 31, 33. 34, 32, 18, 27. 16; 25, 20, 9h, bestickte Kleiderstoffe Gejchãstsnum mern; 1, Offenbach, am 1. April, ö . we ne! Wr e. e gg, e n. 1. a, , er god. 2 , ne g , , ö nn, , fit al ie. n. erforderliczen Han bfun en ' ab td cd 589. Die Firma „L. Stetefeld “ hier k, ), 4 3 w n n 4 a . 9 10 11, 17 13 1 2 16 z z . l betrieß von Dampffeuerspritzen G. . Tauck pf . Teclercg in allein mit rechtlicher Wirkung vorzunehmen. n . 1419. 114218 2 dM. 12. 3. 8. ee , . , dn, ö . ; Lutz ; 6 4. April 1884. . . . . . er esenr e, gd ane fe geg r , O. 3 63. Die Firma Emil Zischer⸗ hier. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 5. März Flẽchen zeug iss. Secu frist 3 Jahre, angemeldet . Lutz. 2 Amtgericht 8, Vorrichtung, liüftun ns benssil. * * John * 36 * ser Gesellschaftsregif deren Inhaber gleichen Namens mit seiner Gheftan 1884, 410 Uhr Vormittags. . den 27. Marz 1884. Nachmittags 15 Uhr. . 6 i, ,, Hierin e , ö . 1M . 8 . hn James Royle in Man⸗ 3n unser ese haf dͤregister, woselbst unter Nr. E eb. Stenz esetzlicher Gů 3 . . He * ld & Co.“. F Greiz den 29. März 1884. 16665 Veröffentlicht: Lehm uh ; richtsschreiber. 2 jedes Fenster eines brennenden Hauses von chester. — Darstellung von Glycolsäure durch Orp 6608 die hiesige Handels gefellschaft in Firma: ö ö * Tei, . . Fuͤrftlich Reuß. Plauisches Amtsgericht, Abth. I. PIauen. In das Musterregister ist eingetragen: k h ü i J. i ĩ 7e 8 eri . S1 x z J 8 ö. . z . U 5. 2 . ; Mn, 19 * J J . 5 1 ö P . 8 2 7 ; ö . * . ͤ . . n e. * C, win ii. . ,, . n, ,, k vermerkt steht, ist w . . . se ö hier. halten . 4 J ö Voigt. 9 J 2 lige a niglis Amtsgericht Altötting hat heute Vertreter: Wirth & C0. in Frankfurt a. M und Strontiumverbindungen. Von Br. F. Muck in Der Kaufmann Arthur Eduard August Bartz S. 3 5661 ö e' wiamens ledig ist. . Vorrichtung eines Riemen . l ers iss] Ne gz c affe tt tz n rgten Spitzen, Geschafts. folgenden Besg us n fa. Bonn ger i,, mn gg an ,, . n „JM 661; Die, Firma „Josef Gapp' hier, in rLerschiedener Art ausführbar und auch an . ö 323 w ,, Tres green naß ber Tagelfthnerg ; LXIII. 5 27 372. HVerstellb , , , . Angelegenheiten. ) . se, n, 36 lelllchaster eing defsen. Inhaber gleichen Namen? nüt seiner Ehefrau Stiefeln erwachsener Personen herstellbar, sowie 7 Grein. In unser Musterregister ist heute ein⸗ nummern 25925, 2692], 26 29, 263631. 26933, nes . ᷣ bel; 9 ö ö . R 3 . der Zeit vom 1. Januar biß , BVertretz ng der Hesellschaft ist Mathilde, geb. Steinecker, in gesetzlicher Güter Muster von den genannten Riemenschutz und Kappen getragen worden: 26935, 26937, 26939, 26941, 26943, 26945, 26947, wittwe Maria Strohhofer der Konkurs zu . w, bet an , , Rs , d, ls. März id innerall der deutz ben Zollagkiete Fertan zieder der Gesellschafter für fich allein gemein schaft lebt. . . JJ ae bebe Ntrs ds und 35, Firma Scar Otte hier, zößl, sss, zöhtz, Zözß f, sz g. zzz. 5s. yrroöffnen, . wh een n Oilleleß. Vom . Zul Mr e ünisb enn oll. und Ezeuefterhhen, etehhtüt H. . För Die Cinzelfitng „Mez— hte seht Kesckigs it, gz ir. nter ic s und senheftzene l. ,, , sd, , dee, geh, l, wal lzrtegaltet wirt errut Her. Rechh— 1883 ab abgefertigten Zuckermen — 2 i zelfirms „Mez Vater u. stande, d. h. noch nicht an efeln befestig h — 95 ö e ,, it Wogl bahier und Car Wes glue urg 'e' LXIV. Nr 27 324. Verschluß für Flaschen g g an, In unser Gesellschaftsregister, woselbst ter Söhne ⸗/ hier, dessen Inhaber Adolf Mez hier mit. mit den Fabriknummern 356, 2, 3, 4, 5, 6, 7 u. 8, 50 verschiedenen Muster von seidenen und halb⸗ 26993, . 25) 97 26999, 27103, 27105, 27119, , . ö . Büchsen c — F Thom nen! 8 kiyn, Ges d, In ⸗ 6bäs3 vie aufgelbst 8 de ö inn? ä Unter Ar. einer Ehefrau Helene geb. Hofmann, in gesetzlicher plastische Crzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet seidenen Stoffen (Cachnez und Foulards), die 27121, 27123. 27125. . . ö ines ꝛe. . V. St. XL. Ver. z 7 n . ö. ö , 9. , ,, . e ,, . 4 e, e gg ellschaft in Firma: Gütergemeinschaft lebt. J den 17. März 1884, 14 Uhr Nachmittags. Verlängerung der am 26. d. Mts,, Vormittags XX. 19 Muster zu handgestickten Fichus, Ge⸗ Slãäu igerausschusses und über die nach S. — J 36 , . , he. . in halt; . Vergitsung mit Leuchtgas. Von Mar r e . K. Robinson D. Z. 411 Die Firma „Weil — Strauß ⸗ dahlet Annaberg, am zJ. Mar 1864 W Uhr, ablaufenden Schutzfrist auf weitere zwei schäftsnummern Fl ja, Oilzg Filz], glisz, dlz, 135 der Konkurgordnung von 4 Gläubigerver⸗ . ö gti richstt. . Vom 153. Sep⸗ v. Netten ofer in München. Schluß von Nr. 5.) vermerlt steht, ist eingetragen: . ö ist am 26. Mär; d. J. erloschen. Königliches Amtsgericht. Jahre angemeldet. Mi39, Mli4i, orid3, rid, 0rid4?, oll4h, oMlI51, sammlung zu erledigenden Fragen Termin auf ember 1883 ab. Das Pechlow'sche Warmwasser Heizungs system. = Die Funktionen des Kaufmanns Richard Robin⸗ Zum Gesellsch aftsregister Franz. Greiz, den 1. April 1884. OMl153, ol 155, 01157, O 1159, 01161, 01163, 91165 Montag, den 388. April 1884, 2 i ; zu handgestickten Kragen, Geschäfts— Morgens 9 Uhr,
Nr 27338. Korkpresse für Korkmaschinen; Rohrlegerei. — Gesundheitstechnischer Bericht. Lon— son als alleinigen Liquidators sind erloschen. 2 *i * nn Fürstliches Amtsgeri thei 1 1Muster Zusatz zu P. R. 26 700. — J. Schultz in von., (Fortsetzung von Nr 5.). — Literaturbericht. . geen , in ee , rer, nn, 16662 . . ö ö Ol0o9g, O10, 01103, Ol1105, 0ol1l07, anberaumt. ; ; . ö Danbur , em , erember ads gbrelzsern ReMluzüüge aut Len Hatentschriften. S Kleine Mn,. n mlt, äelschaftreister, woselbst, unter Göselsschast eren n ede erf r Ten Karmem. In das hiesige Handels. Musterregister olzhd, olg, Ol] 13, 0Oll15, 9lzzl, 9lzz3, lzas, . Zugleich wird allen Personen, welche eine zur Kon— . . . ein eher Ini, n. V und Nr. 6665 die bicsige Ha, delsgeselischaft in Firma Win aft, Hutert Wagner find, ledig ö sst im Monat Marz einglte agen or ber K iss] biss, Fiss, gis zi, gisz3, Sis33, , . , a,, ,, . an,, * K e ente. — Marktbericht. Kerb, Benjamin & Es. S. 3. 258. Die Firma „Neu S 702. Firma Ft. Theod. Wuppermann ; sesseit Ilz41, 9lz43, Olzts, olz47, Old, Olz5l, 01253, Kankursmasse etwas sch̃ ö 8 vember 1883 ab. ö vermerkt steht, ist ein ettu n! Dei“ bier *edunma „vtenmaunn, Schwarz 1 Nr. I02. Firma R. . e. Neustadt. Nr. 2801. Zu dem diesseitigen Muster— , ; 56 57 auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den ö k ö! . 6 ö! ö - eht, ⸗ gen: und W 8 z ; Vacke 5 Muste Band, ** ; h 4. Ol255, 0257. 01261, O1267, O1279. ö gt, d ‚ . * ; F Teilt. fc r mer nen sen gh. Di nebel et dutch uebereinkinft ltckeit,, kiet ist mit dem Ic; Zank d. & ,,,, n deen ef ift jt für uhren. i, i üer geg Liss, ,,,, Vem 6 e,, k. w . in . . 9. i f,. zugleich Irgan der Berheiligten aufgelöst. O. 3. 259. Die Firma „Weil & Neumann nummern 7541 Nr. 3, 4, 6, 3, 7546, Schutzfrist 3 f int . . ,, , Geschäftsnummern S573, 6576, 6577, 5578 gesonderte , ang e ft! ö . 9 . e LxXVIII. Nr. 27304. Federndes Drehgelenk . , ir. ö . 3 . . Berlin ist Hier. enannen n 10. Januat, d. Js. offene Jahre, angemeldet am 8. März 1884, Nachmittags h . J 24 Muster (13 für Re. . Mn fer zu 1 , J K . 2 66 . ? J ; ü 1 3 einigen Liquide annt. Handelsgesells en Jnb. 1 on; zei 6 ; . . . . ästs iern 658, 6589, 6591. 6593, 6595, 19l a . ö. 9. . . . . in k k Jörder Konvention der west⸗ ; . ö. or ernann , Inhaber sind Louis Weil 4 Hoher 773. Firma C. Th. Spitz in Barmen, . , .. ö. . ö ᷣ Ke en gn 6603, 6606, 660?, 6695, 6613, Die Konkursforderungen J,, n gab des , , , n, ,,,, , ,,, ,, . r, n. . , , eng fuhr Berein.— 49 do] die hiesige Handlung in Firma: olger⸗, ene ndelsgesellschaf eren Inh schloss⸗ f ür plastische Er isse, Fabrik⸗ . . erbctz fer! funf Währe der, schäftsnummern 2425, 2496, 244], 34 , zab h, rechtes und unter Feisugung d e ie , g eg n i e , ni,, , . J ,,, . . . . Pier l a ö en, ö. im Ober- Bergamts vermerkt steht, ist eingetragen: . a aut, Eherertrag des Franz Morgth mit Änna, get. meldet am 19. März 1884, Nachmittags 5 Uhr. ' ö ö. —ᷣ öᷓ , 2500, 2501. 2507, 2503, 2504, 2505, 2506. ,, 6 ö '; gen * ö Rr. 27 3tzo. Federhalter mit ct zur ö . u. 9. Jahr 1833 G Gorrespon- Der Kaujmann Jacob Benjamin zu Berlin Reiser, wirft jeder Chetbeil v6 fl. in lie Gemein ⸗· 3) Nr. 704. Firma Jul. C Ang. Erbslöh in Fern rg her h Badisches Amtsgericht Neustadt. 2507, 2508, 2509, 2510, 2511, 2512, 2513, 2514, schreibers ö . . der Konkurs forderungen n , ,, ö. 3 ,. ö . ö e ficht i er den aueländischen Eisen⸗ ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Leo schaft ein, während alles übrige Vermögen von solcher . Barmen, 1 Packet mit 7 Mustern für faconirte he , n adisches Amtsgericht Neus 6 5 lg, 67. ö . . Frist fur , ing, Her nr , en J , Uäblslssenckleizt. Zeket Geseksczasfer ziähsas e Serge fs lee, g, der zi. Mär isst. ., , n, nnn , n ,,,, zember 1gd3 an. H Mun . . ö. 9 Generalversammlungen. 'ingetreten, und gg ist die hierdurch entstandene, mit 'der Firma. — Fabriknummern 15/K, 15/1, 15M, 15. R, 15 /b, mmh n. Gandigen, Geschäftsnummern ls, 6817, 6318; age srüh Uhr, auck 14 ö. eng ermin XXX Vr. Kr. 27 373. Ausriicke. Vorrichtung ß , . . i . ö . . Zu O 3 143. Zur Firma „Jos. Weil Söhnen 15sd. 15,6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J e 5 Muster ö . , ; fr Spule Din it end 1e lin ma r dtn , , . ö n ö er 1. . es Gesellschafts⸗ das amte gerichtliche Erkenntniß vom 5. Dezember 12. März 1884, Vormittags 11 Uhr 30 inuten. ö . 16 64 ., . . Jö ö ö. ö 8, Reoꝛnglichen Amtsgerichts. Rog in Shettleston. Schottland; Ver- auf Gisen hahn? i Ranälen. — ÜL cbersicht über Orr get ist ö. ran n aftsreaist A553, wongch die Ehefrau des Paniel Weil, Ci I) Nr. 3. Firma ; Kammerschmidt n Var. Ofrenhbach, In das Musterregister unterzeichne¶ n ichs. Saugretz Relief Gescha par sncdren n Reli F. Da schner, Königlicher Sekretär. ) 3 , Dönsa⸗ na f 3n bf . . . nach] Hesellschaftsregister unter zilia, geb. Stern, hier berechtigt ist, ihr Vermögen en, 1 Umschlag mit 2 Abbildungen von Mustern ten Gerichts ist eingetragen: sel, Se 63; 23. Muster zu handgestictten Nelief 8. 10 = w öh z u er g. . ö, Nr. „008 die offene Handelegesellschaft in Firma: von dem ihres Ehemannes ö n lassen. ie Bieri ffn versiegelt, . für plastische Nr. 998. Firma Gustav Böhm won Offen. Tüll Fichus, Geschäftsaummern ß], 6 ?, . LxXXVII. Nr. 7 z22. Jteuerung an Musik · IgG. * ir ener lr ö. 19 Gokẽ⸗ 66 mit dem Sitz V sind als der ö 5 33 ö. n. Sesellschas Rosentha frengnisse . . J. Sch ft . nf ö. ö gi v6 ö i. 26 . 8373 . . , 3. ö Konkursverfahren. . 3 c ng ö nonrun ͤ 8 — im Sitze zu Be id es sin 8 deren i“ hier, deren Inh zie ledige ⸗ 3 Fab . ö i ittag Frzeugnisse bestimmt, Fabriknummer 3536, Schutz 6749, 6751, 6753, (22. 9626. SH, S9, 6781, ö ö . WJ in Nürnberg. Vom Dber. Tera iebey r Dortmund, — GCorrespon⸗ Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen , ö ö. die ledige c 36 , 969 ug 1 ö. . . (. 5 — 6783, 6 ö, 6787, 6789, 6791, 6793, 6795, 6797, Ueber das Vermögen des, Privatiers Adolf ö 27 350. Geselsschaft spiel. J kN Beobachtungen zu Bochum. worden. Die Gesellschaft hat am'3. April 1884 O. 3. 664. Die Gesellschaftẽfirma „Röldeke n. 5 Rr. 706. Firma Jul. & Aug. Erbslijh in Nachmittags M Uhr. 6799; 8 Muster zu handgestickten Relief Tabliers Tüll, Maaß, früheren Meiereipächters zum Bordes · Kinant in Parls NMertäette rn, Tdh n . begonnen. Weinvrenner“ hier ist feit 1870 erlofchen. Barmen, 1 Packet mit à Mustern für Metallbleche, Nr. 55, Firma J. L. Vombach zu Offen Geschäfts nummern 66 6769. 6801, 6805, 3 holmer Vahnhaf⸗ , . ,, heute, Görlitz Vom 2. Oktober 18533 ab. P k JJ O. . 3. 224. Die Firma „Stetefeld und . versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik ⸗ bach, 1 Lichtdruck von einer Kanne, versiegelt, 6807, 6809, 6811, 2 Muster zu handgestickten Relief am 5. April 1884, Nachmittags 25 Uhr, ö Handels⸗Negister. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Schmidt = hier ist erloschen. Uummern 15/8 15T, 13.9.3. 156, V,, Schutzfrist 3 Muster für plastische Erzeugnisse, Fäbriknummer Brautschleier, Geschäftsnummern 6617. 6765, das Konkurs verfahren eröffnet. D
* Nr. 27 331. Krei — * 3 k 2 34 7 J s zy fta S2 5 ) ö j * 1x ö J J , , Die Handelsregistereintrãge aus dem Königreich am 1. März 16 tte ö. ö O. 3. 262. Die offene Gesellschaft „Wiedte⸗ — Jahre, angemeldet am 21. März 1884, Nachmittags 2370, . 5 4 angemeldet am 3. März 1 Muster J Relief Tuniea, Geschäfts⸗ . , r,. Eckmann hier ist zum Konkurs⸗ 27342. Ve z s önigrei ü r w eßrundeten. Handelsgesell mann u. Zanger vormals Uslä Cie. 30 Minuten. 1884, Nachmittags 5 Uhr. nummern . . ; erwalter ernannt. ö ö K. 9 , schaft (Geschãftslokal: Teltowerstraße 35 / 36) find deren ie! 16 die ,, . ö . He nut eitant Rudolf Bergfeld in Nr. rn ö E. Ph. Hinkel in Offenbach, XXIII. 21 Muster zu handgestickten Kragen, „Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist Eifenspaͤnen und Iilkalifal en. ***. x Eier. bejw. Sonnahen dz Württemberg) unter der 0 . die Kaufleute Grorg Kütk. und Hugo Straßburger, und Karl Zanger hier, von denen jeder mit deer Barmen, 1 Packet mit 1 Muster für Blechrohrver« 1 verfiegeltes Packet mik einem Drahtgeflecht aus Geschäftsnummern C1275, 01277, 0l283, OMl2s7, bis 3. Mai 1884. Termin zur Wahl eines andern nimnger in München Vom 24 Nobember Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadbt Beide zu Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft Firma zeichnet. Dieselbe beginnt am 1. April d. Is. bindung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Metall in verschiedenen Mustern, welches zum Ver⸗ (12951, 01293, 01297, A303. Ilah?, A311. 1315. Verwalters und allgemeiner Prüfungstermin den 18853 ab. ö . veroffentlicht die beiden ersteren wöchentlich, die sind die beiden Gesellschafter nur in Gemeinschaft O. 3. 177. Die feither igen Vorstandsmitglieder Fabriknummer 1, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet zieren von Spazierstöcken, Peitschen. Schirmstielen O1319, 01321, 01325, 01325, Ol333, 01337, (339, 14. Mai 1884, Vormittags 11 Uhr. LRXXRI. Nr. 27 359. Neuerung an elektrischen . letzteren monatlich ; mit einander berechtigt. Dies ist unter Nr, 90g Eduard Fauler und Alexander Sautier hier find am 24 März 1384. Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten. verwendet wird, Muster füt plastische Erzeugnisse, Ol1341, Olz43, 91345, 4 Muster zu handgestickten Königliches Amtsgericht zu Bordesholm, Trangportvorrichtu ngen. unn m Gan , , n a n, ö . unseres Gesellschaftsregisters eingetragen worden. aus dem Vorstande der Aktiengesessschaft rheinische D Nr. 768. Firma E. Th. Spitz in Barmen, Geschäftsnummer 1050, Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ Gpoulettes Relief Kragen, Geschäftsnummern A347, . den . Ayrill Nordhumberland, Mid vleser Enzland; Vertreter: 8 4. Genn mg ung. (16820 ; —ᷣ. . Creditbank in Mannheim, Filiale Freiburg! Packet mit 31 Mustern für Metallknöpfe, versiegelt, meldet am 6. März 1884, Vormittags 10 Uhr 1349, 01351, i353, 5 Muster zu handgestickten Veröffentlicht: Lünse, Gerichtsschreiber. , 3 ö ,, ö. . 3 haftsregister ist heute un er Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: aufgeschieden. Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 326 Minuten. Relief Kragen, mit Bouguets, Geschäfts nummern ö ; Leipzigerstr. 124 Vom ? Seytember 1553 ab . A. Böge & C 9e Neander & Comp. J Freiburg i. B., den 31. März 1884. Ools0--=90160, Schutzfrist Ji Jahr, angemeldet am Nr. 911. Firma Peichert u. Reißmann zu Olz73, 601375, Ol377, ol 379, 01381, M385, M38, 16814 . ; AX XXV. Ir 7515. Fallentrittin a;. binn . . 2 . 1. April 1884 begründeten Handelsgesellschaft Großherzogliches Amtsgericht. 26. März 1884, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. Offenbach, 3 Necessaires mit Metallbeschlägen, 01387, 61385, 8 Muster zu handgestickten lief eber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm L Schönherr. In GChemnih Vom ?)! Mai ! , , 9 ö. . Ge cha ts lokal: Blumenthalstraße 13), sind die Graeff. 8) Nr. 709. Firma C. Th. Spitz in Barmen, welche in allen Größen erscheinen, ein versiegeltes Kragen, Geschäftsnummern Olsgl, Oolz93. l395, Wägner zu Darmstadt wird heute, 3. April 1884. 333 ** emnitz. 27. M 3 e r fe . , ,. Kaufleute Felix Neander und Josef Tobias, Beide . 1 Packet mit 9 Mustern für Metallknöpfe, versiegelt, Packet, Musters für plastische Erzeugnisse, Geschäfte⸗ 91397, 9399, Ol40ol, ol493, 9l405, 8 Muster zu Vocmittags 9 Uhr, das Konkursverfahren rf net. Nr. 27 348. Augschlagmaschine fur dae . 6 er . ie Kaufleute zu Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Operkirch. Bekanntmachung. I6b819] Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Gi i zum mern 2933 035, Schutzfrist 2 Jahre, angemel⸗ handtambourirten Kragen, Geschäfts nummern Gio, Kaufmann Heinrich Störggr hier zum onlurs zer karten. — 6. W. Sni enre in London; Ver⸗ 7 Garbe . . en die beiden Gelellschafter nur in Gemeinschaft mit Nr. 593/3600. J. Zum Firmenregister! wurde Döl6, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 31. det am 6. März 1884. Nachmittags 4 Uhr. Olo, 9l4lli, 0O1llz, ois, Oldi7. Ol419, 9421. walter ernannt, offener Arrest erlassen mit . treter: 0. Kesseier in Berli. F König. 6 . 8 i * ö . Murr Tinander berechtigt. Dies it unter Nr. 9010 eingetragen: März i881. Vormittags I ühr 6 Minuten. Nr. 912. Firma A. Neuhaus in Offenbach, ivy. 25 Muster zu handgestickten Kragen, stimmung der Änzeigefrist bis 3. Mai 1884, Frist gräterstt. 47 Von 16 Reling; 9 186 elellschafst hat begonnen am 1. April unseres Gesellschaftsregisters eingetragen worden. IIUnter O. 3Z. 10: Die Firma Andreas Huber 9) Nr. 710. Firma Ernst Püttmann K Comp. 1 Bügel für Börsen mit eigenthümlichem Verschluß, Geschäftsnummern O1427 Old 29, Ol431, A433, zur Anmeldung der Konkursforderungen bei dern Nr 27 375. Schußwäãchterichützen. — H. P Altana, den 4. April 1884 z M, zg ö in Nußbach ist auf Karl Huber, Faufmann alda, in Barmen, 1 Ümschlag mit 26 Mustern fur Me. wescher verwendbar sst für Gigarręn, und Porte. gitzs, oldz7, oldz39. Gicts, Old47, Grdäg, 9iäzi, Gericht gesetzt bis 1. Mai 1884 Ein ch; erste Gläu= Kühn in Chemnitz. Vom 26 Seytember Königliches Ämtt icht, Abtheil Geloscht ih ö übergegangen. Derfelbe ist verehclicht mit Cäcilis tallknöpfe, verschlossen, Muster für plastifche Er⸗ monnaieß rahmen, für Taschen und Necessairs, ver; Ol453, 01455, 01457 0g, 01461, Old63. OQI465, bigerversammlung (Wahltermin) und allgemeiner 15563 ab. . . gliche mtẽgericht, Ab heilung IIIa. Firmenregister Nr. 10,995 die Firma: Panther von Gaisbach. Nach Abschließung eines zeugnisse, Fabriknnu n niern Al, 3248, 32489. z256, siegelt, Geschäftsnum mer 553, Muster fur plastische Al4t6 7, 0Ol493, 01495. Ol497, Ol49g, olbol, Olö03z, Prüfungstermin anberaumt auf ö E.XXXVII. Nr. 27 353. Werkzeug zum An ⸗· Rerlin Handels regist 1687 ; Gust. Wolff Jul. Sohn. Ehevertrags vom 23. Januar 1854, wörnach das s3257, 3271, 3272, z273, 3274, 3275, 37378, 3286, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am olöoß, Olsg?, Olsg9 olsisl,, 9 Muster zu hand— Freitag, 9. Mai 1884, Nachmittags 4 Uhr. zichen verdeckt ligen der Sr e, , zun . niguiche ꝛö39. 1 2 * ö (16879 Berlin, den 5. April. 1884. beiderseitige, gegenwartige und künftige Vermögen 3281, 3283, 3284, 3297, 3298, 3362, ferner 8. 17560, 6. Mär; 1884, Nachmittags 4 Uhr. gestickten Fichus, Collarettes. Geschäfts nummern Gr. Hess. Amtsgericht Darmstadt . äemmmem in ebaldenbr b. Hazel; Ber- Jufck ser L n te s Fichtes nrg. , , Königliches Amtägez ce 1. Abtheilung o6ß l. nbi wen r nnd, ü , die Jeder „ohmsl äs Sd chftist, . Fah anßeldet, an Jr. gls. Fitug. Hindhard fache Fießerei in lä Hg,, sigäd, dil! gibs Sins, . treter Buss, 8ombart & G60 in Magdeburg selben Wag: folgende Eintraaun . erfo'n: sind am Mila. Theil in die Gemeinschaft einwirft, von der Güter⸗ 31. Mär; 1884, Vormittags si Ühr 5 Minuten. Offenbach, ein versiegeltes Packet mit Silhuette—⸗ Aöbg9, Ols6l, 12 Muster zu handgestickten Relief 116807 Konkursnerfahren. Friedrichestadt. Vom 11. Oktober 1883 ab ; In unser Gesellschafts zung i, . ; ö . gemeinschaft ausgeschlossen und für ersatzpflichtig 19 Nr. 711. Firma Overmener K Nüsberg Einfassung, Flächenmuster, Fabriknummern 114, Kragen, Geschäftsnummern Ol563, (Olo, A567, ; ; 2 * ,, des Nr. 27 356. Leimkocher mit Drahthãlle. — N 330 die ere, me en . . Epniugen. In das Genoß scaftsregift . n ,, 8 t in. Remscheid, 1 Packet mit a. ein Stiehitisbchen Schutzfrist 6 Dar. angemeldet am 6. März 1884, 96 6 Olö73, Ol575, 01577, 0579, olssl, e ,,,, k 52 O. G. Heinrich in Riesa. Bom 22 No— Bank für Handel und Jndustrie ̃ . Heng enswbehergistfe är, s, unter D. 3. 67: Die Firma Josef Doscher Kit Spier. tar nhlhefsf, Durchtsßri. Fir. zi, Razhmml tags Z üß 8 5 st sti Relief in Dirschau ist in Folge eines von dem Gemein⸗= vember 1853 ab . Hand Indust ; eingetragen; O. 3. 7. Z. April 18864 Rr. 3399 in PVetersthal ist auf die Witiwe des scitherigen kKadesbl. znit Stahlheft und Schraube, Federstiehi⸗ Nr. id Firma Lautz u. Sachs zu Offen. S8. . Muster zu handgestictten Relief in Dirschau ist k 1 9. ö. ee, ges hestenaufbreber E. Kricher , , n und Zweigniederlassung Landwirthschaft licher Consumterein Rohrbach, Inhabers, k . tiss dee zii kö 2 2 Gu f . bach, ein vn fta eltes inen mit 5 6 von Bouquets, Geschäftẽ nummern b35, 66537. ö, schuldner e, ö zu einem Zwangs k , . ; ; ö 6 . , . ö, 2 6 Petersthal übergegangen. Fiege, durchbohrt, Federstiehlklöbchen Nr. 253, . tz g g *. Loch , i ., 3 893 .. 3 kö. e, 3 ver e n ,, Harmittags 9 uhr, w nr nn. 2737 Neue d der ist bef c Ri er H, ft ccrn säreins ist Förde- 53) Unter S. 8. 4 und 13h: Bic Firmen Her— desgl, mit Stah Schraube, neues Fagan, Metall durchzogen ist, Geschäfts nummer 560. Muster 6671, 6673, 6676, . 1 j hiersels * 9 i, , , rn . ,, 46 e. rn der, ist befugt, die Firma rung der Wirthschaft seiner Mitglieder durch gemein mann Riedle fi wer d nn , e T r er g d st hr r neg. r, für pie shfe' . y 3 Jahre, s6s7, S689, 6691, 6693, 66956, 6697, 6699, 60!, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an R. er n nnn: c . h 7 m * 9. , einem anderen Zeichnungs⸗ schaftliche billigste Beschaffung von Bedürfnissen der in Oberkirch sind erloschen. ; für plastische Erzeugnisse Schutzfrift 3 Jahre, an⸗ angemeldet am 17. März 16884, Vormittags 10 Uhr 6703, 6705, 6707, 6709, 671 1. 6713, 6715. 6717 beraumt. n 29. Man 188, und E. Nögsgerath in St. Johan 6 S ; ee len . haus, und Vandwirthschaft in bester Dunalität, ge. 4) Ünter S. 3. 1577 ie Firma Max Walz in gemeldet am 25. Mär; 1854, Vormittags 10 Uhr 203 Minuten 6719, ral, 6723, 6725, 6727, 6729, 6731, 6733, Dirschau, den 29. ar; HKhlichen Amtsgerichts: . . ann a. d. Saar. D* ö. Hirsch 1 , ist zum stellvertretenden meinschaftlicher Verkauf bon Produkten aus dem Müllen, Gemeinde hir dla Inhaber der Firma 50 Minuten. ; Nr. 915. Firma Franke n. Cranz zu Offen ⸗ 6736, 6757, 6735, 6741, 5743. 48, oz g77. Der e ,, 6 ichen Amtsgerichts: ExXK, '', Ses. Caftilter fur Zuʒger eltor ernannt worden. J landwirthschaftlichen Betrieb und Schutz der Mit sst der Müller, Frucht- und. Mehlhändler Mar Barmen, den 3. April 1884. bach 1 Häckel, und 1 Stricknadel, welche aus Cel⸗ XVI. 6 Muster zu handgestickten Relief Tüll ö . glieder gegen Uebervortheilung. Walz in Mullen, verehelicht mit Emma Sauer von Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. luloid angefertigt sind, in allen Farben und Größen ! Fichus, Collarettes, Geschäftsnummern 6523, 6325,