1884 / 86 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Apr 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

lürsss! Köälnische Privatbank.

Uebersicht vom 7. April 1884. Activn.

Metallbestand .. Reichs ⸗Kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand. ; Lombard⸗Forderungen

.

Sonstige Activa

Grundcapital. Reservefonds ; . Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten? An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten Sonstige Passtva.

Eventuelle Verbindlichkelten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechfeln M 323, 406.

Stand der Frankfurter Bank

II7 65] am 7. April 1884.

Activa. 9 w etall. op 3, 992, 100.

Reichs. Kaffen⸗ 61. O00. —.

1 Noten anderer H/. 168, 500.—. Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel⸗Bestand .. . Vorschüsse gegen Unterpfänder . Ggene Gffecten Effecten des Reserve⸗Fonds. 3, 869, 700 K 180,000 Darlehen an den Staat (Art. 76 der w Passiva.

Eingezahltes Actien⸗Capital S 17, 142, 900 Reserve⸗ Fonds J 3874809 Bankscheine im Umlauf... 8428, 200 Täglich fällige Verbindlichkeiten 4,579, 900 An eine Kündigungsfrist gebundene

ern,, nn, , . 2, 426,200 Sonstige Passiva ... . Noch nicht zur n gelangte

Guldennoten (Schuldschelne) .. 138,700

Die noch nicht fälligen, weiter begebenen in— ländischen Wechsel betragen S 1,725. 528. 40. Die Direction der Frankfurter Baul. O. Ziegler. H. Andreae.

ꝑasaiva.

752, 900

3,700,600 13, 000

4,221, 600 815, 700 24,446,400 3,229, 200 5,709

t

II7 366]

Leipziger Kassenverein.

, , 7. April 1884. e

wa. nee,, e äisg zz. Bestand an Reichskassenscheinen. . 43 285. ö. Noten anderer Banken 7567, 800. Sonstige , . Sd, 434. Bestand an Wechseln w. ö Lombardforderungen. . 1,567,565.

. Söffekten. P . 2 sonstigen Activen. I, 5, 712. 4 3, 000, 000.

BPassiva. Das Grundkapitabb .. Ner Meservefondddddee 35316 615. Der Betrag der umlaufenden Noten 2, ob, 500. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten a. Giro⸗Creditoren .. b. Gl epo stten Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. . Die sonstigen ö. J .., Weiter begebene im Inlande zahlhare Wechsel: S6 240, 342. 20. Die Dirertion des Leipziger Kassenverriuz.

[17367] Bank für Süddeutschland.

Stand am z. April 1884. A CtivaI.

S! SI SI IS

181

1,845,459. 156,730.

527, 993.

M60

4,932, 568 175515 S077. 700 5.757, 7835 20, 617, 143 61,210 3,736, 551 133. 159 L914 461

33, 220, 308

Casse: 1) Metallbestand

2 3 Noten anderer Banken.

Gesammter Cassenbestand Bestand an Wechseln Lombardforderungen Eigene Effecten Immobilien

P assi va.

Actiencapital Reservefonds

Iö, 572, 300 1.728, 185

97, 696 14,779, 100

26,231 589.235 82 266, 558 96

, Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasse

gegebenem, im Inland zahlbaren Wechseln C 1.436, 648. 99.

Verschiedene Bekanntmachungen.

i730

Die mit einem jährlichen Gehalte von 600 M verbundene Kreis ⸗Wundarztstelle des Kreises Czarnitan mit dem Wohnfitze in Filehne ift so⸗ fort zu besetzen.

Geeignete Bewerber fordern wir auf, sich unter Ginreichung ihrer Zeugnisse und eines Lebenslaufes binnen 4 Wochen bei uns zu melden.

Bromberg, den 3. April 1884.

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

43

17371]

Preußische Central⸗Bodencredit⸗ Actiengesellschaft.

Unter Bezug auf Artikel 68 unseres Statuts machen wir bekannt, daß das den Stand der Amor—⸗ tisationskonten, am Schlusse des Vorjahres, ent⸗ haltende Verzeichniß in unserem Geschäftslokal hier- selbst „Unter den Linden 34 in Empfang genommen werden kann.

Berlin, den 7. April 1884.

Die Direction.

1 B53! Deutsche Bau⸗Kesenschaft.

Nach den in der heutigen General · Versammlung vorgenommenen Wahlen besteht der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern:

Herrn Geh. Commerzienrath A. Delbrück, Vor⸗ sitzender. General . Consul a. D. Ed. Frhr. von der Heydt, Stellvertreter des Vorsitzenden. Banquier Hermarn B. H. Goldschmidt. Brüssel. Kaufmann Gustav Markwald. Banquier Wilhelm Kopetzky. Professor Sußmann⸗Hellborn. Berlin, den 8. April 1584. Die Direktion.

(I 7369] Ges chaftz ueberlicht er Geraer Bank. Acti vn

. „S6 806, 813

3,289, 454 1,468, 454 2 572,699 9, 495,597

1M 6, 600 000 2523, 538 2 5gg 554 934. 145 559 74s 55 M09

6. 556

Kassen⸗Bestände 11 Lombards und Reports

Gh Debitoren und sonstige Aktiva

Passiva.

Aktienkapital ;

Depositen . ö Accepte ö 11 . Reservefond JJ . Reserve für rückständige Banknoten R Gera, 31. März 1884.

Die Direktion.

17363) Hallescher Rank- Verein von Kulisch, Kaempr K GO. Status ultimo März 1884. 6 tie Kassenbestand mit Einschluss des Giro Guthabens bei der Reichsbank M 127, 592 Guthaben bei Banquiers 106.308 Lombard-Conto 637, 990 Wechsel- Bestände 6, 684, 876 Effekten. ö. 527, 659 Sorten & Coupons 100, 576 Debitoren in laufender 7, O66, 022 Diverse Debitoren 1, 662, 111

Pas s j * . SL. 5, 452, 800 2.306, 865

A560 58? 4,655. 85

Rechnung :

Aktienkapital. JJ Depositen mit Einschluss des Check- G Accepte J Creditoren in laufender Rechnung. Diverse Creditoren. Reserve- & Deleredere-Fonds

17429] Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗ ö Aetien Geselischaft.

Die Einnahmen betrugen:

im März 1884 ; A„6.̃ 696 838,05.

1267 459, 83.

vom 1. Januar bis ult. Februar. . ; Summa S6 0 J I5J 777,3. durchschn. pro Tag S 21 586,69. wahren,, 591,61. durchschn. pro Tag Mn 18 673,24.

2. 932,938 804, g93

Aren

17362

findenden

mit dem

nen, die 2) zur

umfaßt.

Essen,

(17354

für Bergbau und Hüttenbetrieb

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns, unter Bezugnahme auf 5. 31 u. Statuts, zu der am

Mittwoch, den 30. April er.,

im Lokale ordentlichen Generalversammlung

Tagesordnung die statutenmäßig Gegenstände, die Ausloosung von Partial · Obligatio⸗ ie Ergänzung des Verwaltungsrathes und Be—= vollmächtigung desselben I) zu einem Feldesaustausche resp. Abschlusse eines Lösungsvertrages,

ligations⸗ Emission

17358

berg'sche Actien⸗Gesellschaft

zu Cssen berufen wir auf 5 Morgens 11 Uhr,

Braunschweig die

Nachmittags 3 Uhr, der Gesellschaft Verein hierselbst statt⸗ dies jährigen

; ages .

Bemerken ergebenst einzuladen, daß die I) Berathung ö. . zu erledigenden §. 2 des Statuts Nr. 1-3

Gegenstãnde. 7 Wahl für die

6 Mitglieder des Aufsichtsrathes

in Verbindung mit 5 45). Braunschweig, den 8. April 1884.

Kündigung oder Umwandlung der II. Ob- Der Aufsichtsrath

den 7. April 1884. Der Verwaltungsrath.

PDeutsche KEBan- Gesellschaft.

Vorsitzender.

An Kassa⸗

geld

Cautio

S6 90

Gener

Kassenbestand 31 Dezember 1883 Guthaben bei Deutschen Bank a. auf tägliche Kündigung b. auf 3monatl. Kündigung Debitores: Hypothekarisch einge⸗ tragenes

Divers e Debiiores -

Conto. ö Effekten⸗Conto:

straßen Antheile 2535 0½— E

stücks · Conto: Grundstücke im Be⸗ sitze der Gesellschaft ab: Spezial⸗Reserve⸗ . zu Abschrei⸗ ungen auf Bethei⸗ ligungen u. Grund⸗ stũcke J

Rilamnz-Conto.

der Braunschweigischen Eisenbahn⸗ F. W. 3

Bekanntmachung.

Auf Grund der §5§. 26 und 27 unseres Statutz Freitag, den 9. Mal d. Is., in das Direktionsgebäude unferer Gesellschaft zu 14. ordentliche Geueralversammlung, zu welcher sich die Herren Aktionäre in

des 8§. 32 genannten Staruts bis zum bei unserer Hauptkasse legitimiren wollen.

Gemaßheit 6. Mai e.

über die im bezeichneten

statuten mäßig ausscheidenden

G. 27 Nr.]

Gesellschaft.

J 1 I Isss .

ö * 53 3 Conto:

am / 4. M258 1 der ö.

Capital ⸗Conto: Voll eingeiahltes Aktien⸗Kapital Hypotheken Conto: eingetragene Hypo- K Davon ab: im Besitz d. Gesell⸗ schaft befindlich. Straßen ·˖ Anlage⸗ Conto: Reserve z. Unterhalt.

Ver

33.148 ior 0s

o, oM - 813406 34

Restkauf⸗

der Voßstraße Creditores: Diverse Creditores Effekten⸗ Kautionen Dividenden · Conto: noch nicht abgehobene Diridende pro 1879 222 60 pro 1880 184 50 pro 1881 76 50 Gewinn und Verlust⸗Conto: /

ns Cffecten⸗ 7 . . 131,170 35 do, 128 45 1100

000 March⸗

o Einz pari.

21, 30 - al ⸗Grund⸗ .

I

353 I S3 14 488, 184 08

ö

485 60

120 63

TI sss

Gewinn- und Verlust-Conto.

3 ö

steuer

Saldo

An Einkommen⸗, Ge⸗ werbe⸗

ö Gehalts Eonto ö AUnkosten ⸗Conto

Mit den Büchern übereinstimmend angefertigt.

3 I. 5 u. Mieths.˖ Conto 2, 894 80 27,635 2262322

Zinsen⸗Conto SGeneral⸗Grund⸗ stücks · Conto:

̃ Per Effekten ˖ Couto Avance auf Miethen

39, 709 02 125,763 77 abzüglich bejahlter . Hypothek. Zinsen. Steuern u. Haus⸗ rerwaltungskosten Dividenden ⸗Conto: Verfall. Dividenden scheine pro 1878.

162 406

13027

2 *

6 753

169 472 74

d T Berlin, den 31. Dezember 1882.

Iod T fi

Mit den vorgelegten Büchern übereinstimmend

gefunden. Berlin, den 24. Februar 1883. Die Buchhalterei:

J. Marchand. Gustav Markwald.

Die vom Aufsichtsrath delegirten Revissren: Kopetz ky.

17104 Einnahme.

Denutsche Militärdienst⸗Ver sicherungs⸗Anstalt in Hannover.

Gewinn ·

und Verlust⸗Conto ultimo 1883.

Ausgabe.

Prämien. Jahresprämien. . Gestundete Prämien wegen halb. und viertel⸗ . Zahlung (5. 2 des Geschäfts⸗

J

„61110356. 23

130 915.95

l.

Prämien⸗Reserve für sämmtliche am 31. Dezember 1883 in

Kraft befindlichen Versicherungen... . Gestundete Prämien Raten des Vorjahres Rückgemährte Prämien

Prämien ⸗Reserve des Vorjahres.. . ö für Hypotheken und Effecten,.. ividende im Jahre 1883 der Anstalt verfallen.

Activa.

1241272 1248356 67 öb2 3327

k Geschäfts- Unkosten abzüglich Policen⸗Gebühren Gehalte für Büregubeamte und Inspeckorenn⸗⸗ ; Zinsen auf Antheilscheine zum Garantiefonds und auf Baar⸗

J 7 . Provistonen. Abschluß und Incasso⸗Provision Abschreibungen:

auf Effecten (Coursdifferenz)n.

auf Inventar H

¶M 2431.85 658174. 36

Provistons⸗ und Verwaltungskosten · Reserve J

2 560 518 2. Bilanz ultimo 1883.

t. 3

2072 1570 Jög gl I 6658 l z5 oz ig zh or i Ig hob b

8 7M 82 146 41494

5 60621 21 24066 70 27135

sis 7ᷓ KFassivn.

sassen⸗Bestand

lincf. der von den Agenten per December 1853 derrechneien, Anfangs Januar 1884 zur Kasse gelangten Beträge).

Guthaben bei Banken Effec ten:

4069. Preuß. cons. Anl. M 4900 à 102.10 . . S 5002.90

4300 Pr. cons. Anl. M 422 750 à 1606250. 9 460 Bair. Eisenb.⸗Anl. M 1000 10175. ö 4Foo n. Pfandbr. d. Schl. Landschft. „S 3000 àz 101.75 ... 400 Schleswig ⸗Holstein. Kreis⸗Anl. MS. 300 000 2 100—

453 741.590 1017.50

3 052. 50 300 009.

6. 71 S 574 500. - 66569.

3 65 834 Garantiefonds. Restbetrag.

ab Sola⸗Wechsel der Garanten

93 16 Diverse Creditores J Provisions, und Verwaltungskosten Reserve Sicherheits fonds ult. 188J3 .. Invaliden fonds ult. 1882 ; Dividendenfonds ult. 13863. ab in 1883 bez. u. verfallene Beträge..

Ueberschuß

p 38 o33 26 3 öh Iz

42 814 40

Hyvotheken, pupillarisch sicherr Diverse Debitores. ag

Außenstände bei Agenten (inel. der am

31. December 1883 noch nicht eingelösten Documente)

Zinsen. Reserve, guf das Jahr 1885 entfallende, ällige Zinsen für Effecten und Hypotheken.

Gestundete Prämten Raten wegen halb Zahlungen G.,. 2 des Geschäfts⸗Plans).

Inventar. Mobilien u. Geschaͤftsutensilien. d

noch nicht

und vierte jährlicher aM is ʒõr

3174.36

davon entfallen statutengemäß: dem Sicherheitsfonds.. Invalidenfonds .. Tantisme. k Dividende.

25b /o C¶6 17 567. 84 190s0 . 7027.14 12,0 . 8432. 56 530so , 37 243. 81

1193660 132 594 65 Il 665 32 130 91595

III

1518297

TV sig 7d

Ausführliche Geschäͤftsberichte werden durch die Herren Vertreter und die Direction verabfolgt.

207 1576 l 2d h I oh 4

d Sn oy

34 h22 8 70 mi

zum Deutschen Reichs⸗Anzei

M Sc.

Zweite Beilage

Berlin, Mittwoch, den 9. April

ger und Königlich Preußischen Staäagts⸗Anzeiger.

1188S 4.

des Beutschen Reichs Anzeigers und Königlich Nreußischen Ktaats- Anzeigers: Berlin 8VW., Wilhelm ⸗Straße Nr. 32.

*

XR . = .

In serate für den Deutschen Reichs und Königl. Preuß. Staats Anzeiger und das Central-⸗Handels⸗ egister nim mt an: die Königliche Ervedition

Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen.

Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

3. Terkänfe, Verpachtungen, Submissionen ete.

TVerloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

* **

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.

8. Jerschiedene Bekanntmachungen.

T. Iäterarische Anzeigen.

38. Theater-Anzeigen. J

In der Börsen- *

Annoncen⸗

Inserate nehmen an: die Annoncen Expeditionen des „Invalibendank , Rudolf Mosse, Haasenstein K Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

Bureaux.

*

8

9. Familien Nachrichten. beilage.

Subhastationen, Aufgebote, , ,

ladungen u. dergl. ob Perkaufs anzeige nebst Aufgebot.

In Sachen

der Wittwe Vortmüller, geb. Mohrhoff, zu Wenne—

bostel, Gläubigerin,

gegen

den Interimswirth Heinrich Wilhelm Niedermüller

zu Elze, Schuldner, soll die unter Hausnummer 4 zu Elze belegene Viertelmeierstelle nebst Zubehör, wie solche unter Artikel 4 der Grundsteuermutterrolle von Elze zur Größe von 37 ha 82 a 60 4m beschrieben ist, auf Antrag der Gläubigerin vom 18. Juli 1883 zwangs— weise in dem auf

Sonnabend, den 10. Mai 1884,

Vormittags 11 Uhr, anberaumten Termine öffentlich meistbietend verstei⸗ gert werden. . .

Zahlungsfähige Kaufliebhaber werden damit ein— geladen und können die Kaufbedingungen auf der Gerichtsschreiberei einsehen.

Alle, welche an den Verkaufsobjekten Eigenthums—, Näher⸗, lehnrechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und sonstige dingliche Rechte, insbesondere Servi— tuten und Realberechtigungen zu haben vermeinen, werden aufgefordert, selbige im obigen Termine anzumelden und die darüber lautenden Urkunden vorzulegen, unter dem Verwarnen, daß im Nicht⸗ anmeldungsfalle das Recht im Verhältniß zum neuen Erwerber des Grundstücks verloren gehe.

Burgwedel, den J. Februar 1884.

Königliches Amtsgericht. Schultz.

lizz69) Aufgebot.

Dem Bauern Josef Fahrner von Langenerling wurde, wie behauptet und glaubhaft gemacht worden ist, bei einem Einbruche in der Nacht vom 21. auf 22. Februar 1882 ein Schuldschein der K. Filial⸗ bank Regensburg Nr. 1908/1098 zu 3 0½υ über [70 „, d. d. 20. Mai 1876 auf den Namen des Schulfonds Langenerling lautend, welchen Fahrner in seiner Figenschaft als Kassier der Schulfondsverwaltung Langenerling in Verwahr hatte, entwendet.

Auf Antrag des Kgl. Adookaten Adelmann dahier Namens des Vorgenannten wird hiermit der Inhaber dieser Urkunde aufgefordert, spätestens in dem auf

Montag den 22. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr, beim diess einigen Gerichte angesetzten Aufgebots— termine sei ne Rechte schriftlich oder mündkich zu Protokoll des K. Gerichtsschreibers anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos— erklärung der Urkunde erfolgen würde. Regensburg, den 28. Februar 1884. K. Amtsgerichts Regensburg J. Der K. Amterichter: Tisch ler. Gumppen berg, Rpr. Zur Beglaubigung:

Regensburg, 6. März 1884.

Der K. Sekretär: Hencky.

öh 355] Aufgebot.

Der General, Liöeutengnt z. T. Carl von Strantz hier und der General⸗Major Friedrich von Strantz zu Karlsruhe haben das Aufgebot der von dem ehe— maligen preußischen Hauptbank⸗ Direktorium am 23. Juni 1855 auf den Namen der Frau Generalin pon Beyer, geb. Gräfin von Wylich und Lottum, in Erfurt ausgestellten Bankobligation Litt. H. I. Nr. 16519 über 1120 Thaler, worauf am 30. De⸗ zember 18566 829 Thaler zurückgezahlt sind und welche noch auf Höhe von 300 Thalern oder 900 6, nebst den Zinsen vom 30. Dezember 1856 bis zum 30. März 1879 im Betrage ven 400 S 50 3 un— bezahlt ist, beantragt. Der Jahaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf

den 2. Juli 1884 Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, JIüdenstraße bͤ8 / 60, eine Treppe, Zimmer 21, anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Berlin, den 7. Dezember 1883.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 48.

17221] Oeffentliche Zustellung. In Sachen gegen den Zimmergesellen Georg Opel in Goldkronach als Schuldner werde ich das in der Steuergemeinde Goldkronach gelegene Anwesen Hs. Nr. 113 in Goldkronach, bestehend in:

Pl. Nr. 194, Wohnhaus mit Stall u. Keller, Scheuer u. Hofraum, zu 0O031 ha, Waldrecht auf 2,654 Ster weiches Scheitholz sammt Ab- fall und 0,532 Ster Stöcke,

Pl. Nr. 3453, 346, 325, 345, 394, 395, Aecker und Wiesen mit 2, 146 ha,

Samstag, den 24. Mai 1884, Nachmittags 5 ühr, im Rathhaussaale zu Gold— kronach zwangsweise versteigern, was der Metzger meisterswittwe Elisabetha Schmidt von Bayreuth, deren jetziger Aufenthaltsort nicht ausfindig gemacht werden konnte, zur Wahrung ihrer Rechte bekannt gegeben wird.

Berneck, den 6. April 1884. Hedler, K. Notar.

Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

(170897 Holz verkauf.

Pro April stehen für das Königliche Forstrevier Neuendorf folgende jedesmal Vorm. 10 hr begin⸗ nende Holzverkaufstermine im Lokale des Logen« gartens zu Wittstock an und kommen zum Aus—

gebot: I) Mittwoch, den 23. April er., Schutzbez. Nattenheide Totl.:

Stck. Birk. Nutzenden mit O, 65 Fm, 3 Stck. Kief Bauhol mit 1,3. Fm. und 45 Stangen IL. u. Il. GIF.

ferner Brennholz: ( ; Birk. 44 Rm. Kloben, 52 Knppl., 11 Reis. JI. und 11 Reis. III. Erl. und Asp. 8 Rm. Klob., 17 Knppl. 14 Reis. JI. Kiefern 217 Rm. Kloben, 449 Knppl, 48 Reis. L, 105 Reis. II. 178 Reis. III. und aus Jagen 177 263 Rm. Kief. Stockholz.

2) Mittwoch, den 39. April er., Hohe Haide Totl.:

1 Stck. Birken Nutzende, 39 Stck. Kief. Bau⸗ holz mit 31,24 Fm.

ferner Brennholz: Eichen 4 Rm. Scheit, 1 Reis. J., Birken 12 Rm. Scheit, 1 Knppl., Kief. 1295 Rm. Scheit, 938 Knppl., 1368 Reis. J. und aus Jagen 114 232 Rm. Reis. III.

Neuendorf, den ts. April 1884. Der Oberförster: Winkel.

17096 Brennholz Verkauf in der

Königlichen Oberförsterei Neu⸗Glienicke.

Dienstag, den 22. April von Vormittags 11 Uhr ab, sollen in Bernau's Hotel zu Reu— Ruppin die nachstehenden Nutz- und Brennhölzer in größeren Loosen gegen sofortige Anzahlung von 15 ö öffentlich weistbietend versteigert werden:

Schutzbezirk Gühlen⸗Glienicke:

Jagen 10: 170 rm Buchen Scheit, 117 rm Erlen Scheit, 195 rm Kiefern Scheit.

Jagen 54: 15 rm Eichen Scheit, 112 rm Buchen Scheit, 55 rm Buchen Knüppel, 212 rm Buchen Feiser J., 259 rm Kiefern Scheit, 132 rm Kiefern Knüppel, 320 rm Kiefern Stockholz, 129 rm Kiefern Reiser J.

Totalität: 7 rm Eichen Scheit, 111 rm Buchen Scheit, 147 rm Buchen Knüppel, 131 rm Buchen Reiser J. 309 St. Kiefern Stangen J. Kl, 988 rm Viefern Scheit, 686 rm Kiefern Knüppel, 262 1m Kiefern Stockholz, 512 rm Kiefern Reiser J.

Schutzbezirk Frankendorf:

Jagen 68: 114 rim Kiefern Scheit, 85 rm Kiefern Knüppel. .

Totalität: 484 rm Kiefern Scheit, 463 Im Kiefern Knüppel, 72 rm Kiefern Stockholz, 143 rm Kiefern Reiser J.

Schutz bezirk Rheinsberg Glienicke: .

Jagen 88: 595 rm Kiefern Scheit, 80 rm Kiefern Stockholz, 100 rm Kiefern Reiser J.

Jagen 175: 529 rm Kiefern Scheit,

Kiefern Knüppel, 886 rm Kiefern Stockholz.

Totalität: 631 rm Kiefern Scheit, 359 rin Kiefern Knüppel, 330 rm Kiefern Stockholz.

Schntz bezirk Neu Glienicke:

Jagen 93: 568 rm Kiefern Scheit, 90 rm Kiefern Knüppel, 885 rm Kiefern Stockholz, 82 rm Kiefern Reiser J. -

Jagen 123: 67 rm Kiefern Scheit, 18 rm Kiefern Knüppel, 55 rm Kiefern Stockholz, 32 rm Kiefern Reiser J. .

Jagen 137: 1088 rm Kiefern Scheit, 149 rm Kiefern Knüppel, 1034rrm Kiefern Stockhol;, 363 rm Kiefern Reiser J. .

Jagen 221: 594 rm Kiefern Reiser J.

Totalität: 1269 rm Kiefern Scheit, 743 rm Kiefern Knüppel, 518 rm Kiefern Stockholz, 1065 rm Kiefern Reiser J.

Schutz bezirk Wallitz:

Jagen 286 rm Birken Scheit, 108 rm Birken Stockholz, 844 rm Kiefern Scheit, 63 rm Kiefern Knüppel, 1228 m Kiefern Stockholz, 116 rm Kiefern Reiser J.

Jagen 194: 639 rm Kiefern Scheit, 49 rm Kiefern Knüppel, 817 rm Kiefern Stockholz, 77 rm Kiefern Reiser J.

Totalität: 34 1m Eichen Scheit, 195 rm Birken Scheit, 893 rm Kiefern Scheit, 186 rm Kiefern Knüppel, 322 rm Kiefern Stockholz, 93 rm Kiefern Reiser J.

Neu Glienicke b. Rheinsberg, den 6. April 1884.

Der Königliche Oberförster. v. Gustedt.

61 rm

145:

17098 Anktion.

Am Mittwoch, den 16. d. Mts., Vormittags von 19 Uhr ab, sollen auf der hiesigen Pulver— fabrik verschiedene hier ausrangirte Gegenstände als:

alte Maschtnenriemen, Läuferunterlazen aus

Leder, 1 Röhrenblitzableiter, gußeiserne Räder,

Haardecken, diverse Werkzeuge und Geräthe öffentlich meistbietend verkauft werden.

Die Verkaufsbedingungen werden vor Beginn der Auktion bekannt gemacht.

Königliche Direktion der Pulverfabrik Spandau,

17145

Einnahmen.

Vaterländische Lebens-Versicherungs⸗-Actien⸗Ge

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto für

sellschaft zu Elberfeld.

das Jahr 1383. Ausgaben.

M 3

1) Prämien⸗Einnahme a. Versicherungen auf den Todesfall J. im directen Ge⸗ schäft .. M 693 420. 14 II. im Rückoersiche⸗ rungs⸗Geschäft .. b. Versicherungen auf den Lebensfall 1. von Kapital ⸗Ver⸗ sicherungen II. von Renten ⸗Ver⸗ sicherungen.. ..

1 3) Actien Cessions Gebühren 4 Coursgewinn an Effecten. 5) Unerhobene Dividende der Actionäre aus 1878 6) Ueberträge aus dem Vorjahre a. Prämien⸗Reserve und Ueberträge . M 2208 293.77 b. Schaden⸗Reserve 13 500.

45 874. 18

165 183. 49 M 10618] 938 882 g 185 S5 79 11 1572

JI IId 7p ff

Activa. Bilanz Conto am

31. Dezember 1883.

1) Rückversichernugs⸗Prämien

7) Zahlungen aus

Policen

a. f. Sterbe⸗saus 1882

fälle laus 1883 b. bei Lebzeiten der Versicherten.

64435. 59

Todes fall

13 500. 133 950.

3) Zahlungen ans olicen

a. aus Kapital⸗Ver⸗ sicherungen...

b. an Leibrenten.

16091695

Lebens fall⸗

6 33 429.76

4) Prämien⸗Reserve⸗ mie n⸗Neberträge

tionskosten, Prov Arzthonorare. 6) Seffentliche Stempelgebühren ) Abschreibungen a. Grundstücke b. Mobilien u. Ma⸗ terialien

Abgaben ; (Mp0 . 830.

und Praä⸗

isionen und und

1628.—

8) Verluste auf aus stehenden For⸗

derungen 9) Gewinn

a. Capital⸗Reserve . M

b. Tantième des Auf⸗ sichtsraths.

c. Dividende Actionäre .

der

.. 418006

b 610.94

93 3977191

16 445 71

0 773 zog 6s 5) Verwaltungs und Organisa⸗

201 148 87 797146

so ol os

ITI op ff

Passiva.

. 3 7200 C30

) Actien⸗Wechsel / 16 16 -

3 . 3) Sonstige Kapital⸗Anlagen . a. Hypotheken . S 3797 150. b. Werthpapiere. , 147 494 25 c. Police Dar⸗ lehen und Vorauszahlun⸗ , 4 Außenstände bei (Diverse Debitoren) 5) Ban k⸗Guthaben. 6) Kassenbestand. I) Stückzinsen 35 9) Gestundete Prämien.

120 081.50 Agenten

233 27951

mn

bescheinigt:

T. Stroerver, Cöln a / Rh, Actionär.

Der Aufsichtsrath.

I) Actien⸗stapital. 7) Prämien Reser ve träge a. Reserve b. Uebertrãge

M 2 760 522. 81

und üeber⸗

15 975.87

3) Kapital Reserve 4) Rückständige Di⸗ vidende der Ac⸗ tionäre aus 1879 Rückständige Di⸗ vidende der Ac⸗ tionäre aus 1889 Rückständige Di⸗ vidende der Ae⸗ tionäre aus 1881 Rückständige Di⸗ vidende der Ae⸗ tionäre aus 1882

S S864. J5b.—

477.

693.

5) Dividende d. Ver⸗ sicherten zur Ver⸗ theilung pro 1884

Dividende der Ver⸗ sicherten zur Ver⸗ theilung pro 1885

AM 22 331.21

29591. 18

) Tantième des Aufststsraths I) Dividende der Actionäre

Fr. Hanmanmn, Elberfeld, Versicherter.

Ang. de Weerth, Elberfeld, Heinr. Keegmann, Barmen.

Vorsitzender.

Stellvertreter.

Vaterländische Lebens ⸗Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft zu Elberfeld. ; Die in der Generalversammlung vom 7. April er. für das Jahr 1883 festgestellte Dividende wird mit „M 16 pro Actie gegen Einlieferung des Dividenden scheines Nr. 11 an folgenden Stellen: Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld, unsere Hauptkasse in Elberfeld ausgezahlt. Elberfeld, 7. April 1884. Die Direction. Gunckel.

Vaterländische Lebens ⸗Versicherungs ˖ Actien⸗ Gesellschaft zu Elberfeld. 3 Nach erfolgter Ergänzungswahl und Constituirung des Aufsichtsrathes besteht derselbe aus folgenden Mitgliedern: ;

August de Werth, Elberfeld, Vorsitzender,

Heinr. Heegmann, Barmen, Stellvertreter,

Heinr. Eisenlohr, Barmen,

Franz Ernst, Beigeordneter, Elberfeld,

, Ed. Graf, Sanitätsrath, Elber⸗

eld

August Groneweg, Director, Elberfeld,

Heinr. von Knapp, Barmen,

Alfred Schlieper, Elberfeld,

Walter Simons, Commerzienrath, Elberfeld, was hiermit gemäß Artikel 28 des Statuts bekannt gemacht wird.

Elberf eld, 7. April 1884. Der Aufsichtsrath. August de Weerth.

ͤ

(17106

Ml 3 3 O90 0

2776 498 68 7 118 47

51 g22 39 5 457 15 45 60 =

IT gs 735 s? Die Uebereinstimmung des obigen Rechnunges⸗Abschlusses mit den Büchern der Gesellschaft

Die Revisions⸗Commission.

G. Peill, Elberfeld,

Actionär.

Die Direction.

Gunckel

Bekanntmachung.

Die Westpreußische Landschaft hat am Schlusse des Weihnachtstermins 1883 an Pfandbriefen aus⸗

gefertigt und ia Umlau à 34 Co 24 086 440 M. à 4 09 Emission B. S8 073 100 Central à 4 0 13 302 200 .

f gesetzt:

à 40 Emission A. 15 456 480 S6

à 4 00 II. Serie 14 744 000 M. Im Ganzen:

155 662

220 0

Die Fonds des Instituts beziffern sich nach dem Abschluß der General ⸗Lgandschafts Kasse vom 26. März

1884: Eigenthümlicher

Fonds

aussch

ließlich des

Werthes der zum Geschäftsbetrieb dienenden Grund⸗ stücke und Häuser sowie des Mobiliars nach deren Versicherungswerthen von 542 286 A und des Aus⸗ stattungskapitals für die Westpreußische landschaft⸗

liche Darlehns⸗Kasse zu Danzig von 9000090

Tilgungs⸗ Fonds auf

Sicherheits⸗Fonds auf ;

Zinsen⸗Fonds auf

im Ganzen auf

S auf

23315 179 Æ 10 3 g 591 568 M 48 3

S35 47 M 25 8

8 334 0 20 35

13 125 129 ½ G65 3

und sind bis auf 687219 M O03 3 in Westpreußt— schen bejw. Central ⸗Pfandbriefen zinsbar angelegt. Marienwerder, am 28. März 1884.

Königl. Westpreußische General⸗Landschafts⸗Direktion.