1884 / 88 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Apr 1884 18:00:01 GMT) scan diff

d. die 4 prozentigen Prioritäts Obligationen der Der stellvertretende Handelsrichter Kaufmann Grun- ] laufenden Unterstützungen durch Andere auf Grund sol o Ihre Majestät für eine kunze Zeit zurückgezogen weilen Jist die Ruhe nicht estört worden, und der Markt von Chartum J ihrer Leistungsfähigkeit i ichnetste ĩ Breßlau. Schweldnigz · Freiburger Elfenbabn˖ wald in Breslau ist zum Handelsrichter bei der Kammer für unbedenklichen und vorschrists mäßigen Vollmachten ile; Dan Die Abreise der Königin nach dem Festlande ist auf 1 mit nh ht * versehen. Der Mahdi 6 es 56. . 2 4 63 n , . par h e, Ben ationen Handels sachen in Breslau ernannt. . 2 lassen, aus welchen sich zweisellos ergiebt, daß zur Zeit der Dienstag, den 15. 8, anberaumt worden. . . heißt, den Nebellen vier Bergkanonen und zwei Nordenfeldsche nur keinerlei Einbuße erliiten, sondern weitere Fortschtitte ge⸗ . i,, , , , Kisen. d ö. 1 i n r ren * 3 1 2 4 * 5 n . 6 23 5 * 6 .. unt . 6 i ne r ., welche die dtebellen am e, . eine den Bau von Eisenbahnwaggons betreibende hiesi

; ; em Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Mertens in e dem Amts⸗ am Leben befunden haben. rbpräini von Walde Byrmont sowie die Königin 16. März erbeuteten, ift, wie es heißt, verna elt, aber auf mall, eu ; = ne ,,,, gerichts Rath Menger in Lilienthal und dem Amtsgerichts I. Dagegen ist die Beschaffung der Lebengatteste auch 4 Niederlande sind gestern von London abgereist. jeden 51 hatte sie 6 ge , für zwei El usft als * 1 . dn rn des letzten e zufrieden, der Breslau. Schweidnitz . Freiburger Eifen⸗ Rath Melies in Brakel. künftighin erforderlich: a. zu den Spezialquittungen über Die gestern von dem Minister des Innern im Unter- in ihre Hände fiel. General Gordon schätzt die Stärke der sowie gegen e n,, 1 w mmm, bahngesellschaft Litt. E im Betrage von n der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ Pensionen, Wartegelder, Unterstützungen und Erziehungsgelder hause eingebrachte Bill über die Reform der Londoner Rebellen auf 1399 bis 200 Mann, von denen vielleicht nicht Die seit etwa 8 ahr e. 4 e gen Stillstand verurtheilt ge⸗

die ä hrozentigen Prioritäts Obligationen anwalt Otto Schulz bei dem Landgericht in Brieg und der in allen vorstehend nicht aus enommenen Fällen, namentlich Gemeindeverwaltung wird in der Presse weit günstiger mehr als 150 entschlossene Männer sind. wesene zweite iesige Waggon fabrik, welche in den Besitz west alischer der Breslau Schweidnitz Freiburger Eisen Rechtsanwalt Götz in Eltville bei dem Landgericht in Wies- dann, wenn aus den beigebrachten Vollmachten nicht un zweifel beurtheilt, als man erwarten zu dürfen glaubte. Die konser— Ein Telegramm aus Massauah, vom 7. d, meldet: Jndustrieller übergegangen it. kat Fre Pete fa Anfang Marz bab ele aft Litt. G im 2 von . k bast hervorgeht, daß zur Zeit der Fälligkeit der Bezugs bi— vativen Blätter erkennen an, eine weise Mäßigung geübt „Der Gouverntur von Kaan telegraphirt täglich um die von vorigen Jahres wieder aufgenommen. der e „In Die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der hierzu Berechtigten noch gelebt haben, sowie bei allen, Zah— worden, und nur vereinzelt lassen sich Simmmen vernehmen, General Gordon versprochene englische Hülfe. Am 4. März be⸗ it, Gesäftegang, ber am hiesigen Platze vegtretenen Faß. bahn gese lschaft Tire l i lnb Ten r vonn len Berichts Iessor Mäücꝓe bei, dem Amtsgericht in Kreuz. lungen, weiche an dritte Personen ohne Beibringung schrĩst welche, wie die „Morning, Kofi, die, Vorlage als unan. stand die Garnison aus 56h Mann rkthularer Truppen, I800 Tat inerten Scheer bes vergangenen Jahres ein zu= die S brozenti en Yriorifãts· kli a ionen burg O-Schl, der Gerichts-Assessor Oder sky bei dem Land⸗ licher Vollmachten nur auf Grund der denselben von“ den nehmbar bezeichnen. Die liberalen Blätter treten entschieden Baschibozuks mit Remington⸗Jewehren, 4069 Arabern mit frier , , ar et 2 vefmebrte Mufttäge bob, sich da.

der Breslau. Schweidnitz Freiburger Eifen⸗ gericht in Oppeln, der Gerichts-Assessor Pietsch bei dem Berechtigten anvertrauten Quittungen, oder welche für Kinder für die Vorlage ein, und die Times“ sagen: „Kein ehrlicher Janzen und 50 Mann Kavallerie Zur Zeit war vollauf Proviant kk nen anbei rr er ,

Amtsgericht in Schmiedeberg i. Schl., der Gerichts Assessor und andere unfelbftändige Personen geleistet werden, endlich Politiker kann leugnen, daß die Bill ein wohldurchdachter Plan und Schießhedarf vorhanden. Seitdem sind viele Baschibozuks mit Die seit Mitte des verflosfenen Jabres in Betrieb befindliche

bahngesellschaft, Emission von 1859, im Be⸗ . i. 6 de sselbst g j ie B hldur trage von.. 2625 o). Kuhlen beck bei dem Landgericht in Göttingen, der Gerichts Pb. zu allen beizubringenden Jahresquittungen. ist, in einer logischen und gründlichen Weise eine große und Sack und Pack zum Feinde desertirt. Der Stamm Haden⸗ Jutefhinnerei Und Weberei zu Rothenditmold bei Cassel hat bereits

e. die 4 projen tigen Hrioritats. Obligationen der Assessor Dr. von Wurmb bei dem Amtsgericht in Elster⸗ Nach der i ierige Frage zu lösen. Die Vorlage ist des großen Ge- dow ingelt di it zer t t zufriedenstellende Geschaͤfte isse ; ü e, , , . , . e Elste ö er im Reichs-Eisen bahnamt ausgesten schwierig ge (. g großen a umzingelt die Festung mit großer Macht, und der echt zufriedenstellende Geschäͤftsergebnisse zu verzeichnen. Auch über Rechte · Oder 96 re n ni gan . *. 185 200. werda, der Gerichts-Assessor Viola bei dem Amtsgericht in in der 5 Beilage er e le. R r . . genstandes würdig, den sie behandelt und gereicht ihrem Gouverneur Und die Garnisen befinden sich in einem Zustande die Betriebsresultate der in Fulda befindlichen Wollfilʒtuchfabriken

trage von Ducke, der Gerichts- Affessor Dr. Sauer, der. Gericht⸗ͤ⸗ enat Feb ru gr d. J. aufe ben ifa ene ga nge nene Schöpfer zur Ehre.“ der Panik. Admiral Hewett reiste heute nach Abysfinie n und, der Mändenzt Gummiwäagrenfabrit ist nur Gäönftlzcz n ber

zufammen!? g zn! icht⸗⸗ im Me . 1 ü i . ichten iche ist e ĩ late Ken ff en ar. zusammen Assessor Königsberger und der Gerichts⸗-Assessor Bern—⸗ schlicßlich be? bayerischen Ve folder ken enge aun. In Bezug auf die ag? Gordon in Chartum ab. Er ist von einer Karavang! von rz! hauen nien , 8.

sind zu vernichten und stein bei dem Landgericht 1 in Berlin, der Rechtsanwalt x. ꝛ— i i wen f ; ; c lei ie mit Gef He wa . j ; rlin, der s ; macht heute die „Daily News“ folgende Bemerkung: „Wir Kameclen begleitet, die mit Geschenken und Gepäck beladen 53 ̃ , e, n. ; an deren Stelle, sowie für den alsdann noch zu deckenden Rest Ärnold aus Eölleda bei dem Landgericht Im in Berlin, der 3 2 6h 1 ö * . * e ne fernung haben Ursache zu glauben, daß General Gordon von der eng⸗ sind. König Johann wird dem Admiral in Adowa be— 3er . Geschäftsresultate im vorigen

betrag im 5. 1 Nr. 1, ; . . . J ; : n. . desglei Deck ür die im 8. 1 unter Nr. Il vor⸗ Gerichts Assessor Michalowsty bei dem Amtsgericht in . gi mene. lischen Regierung in der veutlichsten Weise aufgefordert wurde, gegnen' , h , hie bree srl been, ,,,, , .

. 1 . f , uehhtganwalt und Notar Brunner in Elsterwerda Füge und 95 220 Guterzügg; an außerfahrplanmaßigen Zügen 1 9561 . . 6. . ö a e, , e,

85 555 700 c ist die nachgefuchte Entlaffung aus dem Amte als Jiotar 1561 Churier, Schnell, Personen. nd gemischie Züge und * Zeit, als die letzten Nachrichten 2 . war Zeitun gostimmen. Nat Mittheilung de. Statistischen Amtg dez Stag Perlin Staats schuldverschreibungen zu veraus gaben. ertheilt. e, m, n, n mn m, =. In Ganzen er in der Lage, sich sammt der Garnifon n allerk Cicherz e Im „Sch wäbischen Nerkur“ lesen wir in Bezug Ph ge di 1 , , e,, 3 Der Landgerichts-Rath von Rönne in Berlin, der 5 , aus Chartum zurückzuziehen.“ auf das Unfallve sicherungsgesetz: 543 Gbeschließungen, 755 ; ö

157 221 192 Achskilometer auf die fahrplanmäßigen Züge mit heschließungen. Lebendgeborene, 32 Todtgeborene, 588

Wann, durch welche Stelle und in welchen Beträgen, zu welchem 6 ö ꝛ; h en. ; ; - ; ; * ; . . . ö Ih J cel, l, n, en hes, ,d, ,, e ae e Fed are d r d, , s e ge, 'i . in dnnn weden holler . g. . ö ! 166 66] eg n in Courier, Schnell- Personen- und h Tm bel ngd ö , ,,, . Kunft, Wifssenschaft und Literatur.

estimmt der Finanz ˖Minister. ; S. mi llaen z ; e 5 elbe wi , ,,. ö. r. . e ö . w ö , e , , ö , ed g m , min n, M iniste rium für Sandwigthschaft, Domänen im Vormonat). Von ö. Ver spätungen wurden jedoch 188 Frankreich. Paris, 1I. April. (W. T. B.) Das Perflichtugg der Arbeitgeber zur Versicherung ihrer Arbeiter gegen kunde des Herzogthums und Erzstifts Magdeburg, heraus gegeben von 1 und Forsten. . 6 n,, . . . reger un, . 2 * 6 2. ie f mill n De hin des r n, wa , n,, 5 , Ha r. ,, 1 ,, Anwendung. Der Oberförster Hildenhagen zu Lautenthal ist auf 0 a en au ge Uhrten ahnen nur . er pa ungen P linif er consei 3, Ur we en . 1e erbren ung es in Genf Au leich u wisch 1 . 1j eb z d 4 b itnch ö 2 J . z J . 7 9 9. ü . in 6. em soeben erse tenenen §. 4 ; . die Sberförsterstelle Mützelburg? mit dent m eMmtssit! 1 ( 62 pCt.) zur' Taft fallen Lggegen 0,4 pCt. im Vormoneh. erscheinenden Blatts „Expkofion“ verboten wird. 9 98 zwi en Arbeng zer und Arheitne mer ju gelangen, md Viertel jahrsheft für 1854 ihren 19. Jahrgang. Das Heft bringt

K . e, , Nr 1. Il und 1 bezeichneten Gijenbahnen , , , . förster Fuck! zu Torfhaus auf die Oberförsterstelle zu Lauten. eigenen Strecken der in Vergleich zu ziehenden Bahnen von Ruhestörungen vorgekammen, doch dauert die Auftegung noch zemächte in eigentlichen Vrennxunkte der sohialen Frage, in dem Ver Füan cke Jeb. 1755. get. 133 h, von enn r ie. fi ai g hen ö d , , . ii a e fe alt ö. thal in der Provinz; Hannover verfeßt worden. h . , . n nn ; digg . . . . , . ö.. , 5. , , . Drten 26 ,, Arbeitern im Großbetriebe und den Arbeitgebern, . in Magdeburg. Der' zweite Beitrag, von dem Pfarrer

nm er H. ; 5 er Fort aner, nn ischer ist zum Oberförster eförderung 473, oder 0, 32 pCt., mithin 0,10 p „mehr. In att, wobei überall au reizende Reden gehalten wurden. und zwar durch ein den Letzteren obligatorisch auferlegtes Vorgehen W. Zahn, gilt der Stiftskirche St. Nicolai in Aken a. d. Elbe; ö. . ö . . . . die he e e, 1 . Ilge 2 ,,,. e. r r, , . (gegen . n . , ,, . meldet, hätten sämmt— . . , 6 . der Vr in 9 Aus⸗ 25 3 1 6 6 e, . des Stifts en, e 2. . : ; ; in demselbe ona! des jahres u 9 * iche Ministe deren Mitglieder d slezhung anzußahnen, von welchem aus man, wenn es nöthig wird, und wird später einen Abriß der Geschichte der reäformirt e ele gn i ve Gaming der Provinz Hannkbrer Ubet tag: in eden. monat). Wird ö. k kise ih e . 16 es ö. . . . . * . . ih n 6 einen 3 i , zu . . ; . i . 6 , u t b. 3 . ö ; ö. ; ; ; ; ; müssen. an geht über die unvollkommene Armenpflege hinaus i ich bietet r Friedri ülße ei arste sind . entgegen einseitig getroffenen Verfügungen M iniste rium der öffentlichen Arbeiten. 9 , , e. hehe ie r an. fer n k . sich dem das Gebiet vor sorgender Hülfe gegen das nne drr r, , Ih gi n und 6 end ,,, .

Ürkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Bei ütt t zu Mal ist der Maschi ist Game n 'n, er Eisenbahn (3 Anschluß⸗ Versa . . t en chin . 33 t . atigung dieser in das Gebiet der Versicherung gegen die Ursachen der Verarmung Jö4ä unternommenen Reise, behufs Sammlung von Geldbeiträgen beigedrucktem Röniglichen Insiegel Beim Hüttenamt zu alapane er Maschinenmeister 6 4 ger C . Ver säumnisse h gt] . mer an Le el. Dein ung vor. und setzt an die Stelle beschämender Nothhülfe eine, wenn auch be. zum Wiederaufbau der im 30 jährigen Kriege zerstörten St. Johannis⸗

Gegeben Verltn * wen M hril 183 Wilhelm Schulze zum Hütteninspektor befördert worden. auf 1 Verspätung) mit O, 33, die Oels⸗Gnesener Eisen bahn (4 Der Deputirte Haentjens (Bonapartist) ist gestorben. grenzte Eigenhülfe. Darum ist auch zu erwarten, daß die von dem kirche in Magdeburg, auf Grund der zum Theil noch vorhandenen

9 5 3 z 3 ö , eg und die Italien. Rom, 11. Apiil. (B. T. B) Die Nach⸗ . ,, ö . . 3 sch eingelebt ft. i, n, der k mit dem Rath von Magdeburg. Den 68. . aß⸗Lothringischen Eisenbahnen nschluß Versäumnisse , n,, , , me n , , , . lich bewähren wird nicht als ein abzuwehrender Schritt zum Sozialis⸗ luß bildet wie sonst die Vereinschronik, enthaltend di tok von Bismarck. von Puttkamer. Maybach. Lucius. auf 28 . ätungen) mit 1,12, während der Bezirk 1 richt, daß die italienische Regierung Genugthuung verlangt mus oder Staatssozlalismus im schlimmeren Sinne, sondern als ein über die Sitzungen der Gesellschaft und die * e gen . 2 9 1 ; P 9 2 9 ) ez 1 er b we 9 d E k t ö . . . 1 21 . 2 2 9 ] s 9 h nen Friedberg. von Boetticher. von Goßler. von SHolz. Die Nummer 12 der Gesetz⸗Sammlung, welche von heute Königlichen Eisenbahn⸗-Direktion (linksrhein) zu Cöin (26 Ar habe wegen Rr Lrekution zweier auf einem italisnischen Schiffe ergänzendes Glied der bestehenden fozialen Ordnung und der bestehenden Vorträge. Graf von Hatzfeldt. Bronsart von Schellendorff. ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter schluß⸗Versäumnjsse auf S5 Ver spatungen) mi 235, die Sach⸗ ergriffenen Insu rgenten in Port au Prince wird Hesetzgebung. Ist erst der Kranken. und Unfallverficherung der London, 11. April. (W. T. B.) Der Romandichter Charles Nr. 89535 das Gesetz, betreffend die weitere Herstellung sischen Staatseisenbahnen G3? Anschluß . Ver sa unn 9 5 unterrichteterseits als unrichtig bezeichnet mit dem Bemerken, Arbeiter der Weg gebahnt, so darf man hoffen, daß den wesentlichen Reade ist heute Nachmittag geftorben. ö. . ö ö von fen bahnen unter ore n ed! Hedeutung fur Min n J . , err r rn ien ant daß die beiden Insurgenten im' Gegentheil in Folge der k Arbeiter in ihrem Verhältnisse zu den Arbeitgebern Paris, 11. April, (W. T. B.) ‚Der Chemiker Dumas, Ministerzum der e g, Unterrichts- und des, Staates, die Hetheiligung dez Staates bei dem Hau einer is An cht it Terschanntz auf!, Verspätungen) mit Joo die e sesritalienischen Vertreters sofort freigelassen f Tel dir er dbb K n ener ns , min n,, Medizinal-Angelegenheiten. Eisenbahn von Heide nach der Landesgrenze bei Ribe, sowie letzten Stellen einnehmen und auf 4 Eisenbahnen 8 Ver⸗ frorden feen. den Bodeu friedlichen Zusammenarbeitens mit den Letzteren werden Land⸗ und Forstwirthschaft.

Der ordentliche Professor in der philosophischen Fakultät die Beschaffung von Mitteln für die Vervollständigung spätungen ohne Anschluß⸗-Versäumnisse und auf 16 Eisen⸗ Rumänien. Bu karest, 9. April. (Wien. Ztg. In zurückgeführt werden. Darum erwarten wir von dem Reichstage, daß Washington, 19. April. (W. T. B.) Nach dem Bericht der Universität Kiel, Dr. Benno Erdmann ißt in gleicher und bessere Ausrüstung des Staatseisenbahnnetzeßz. Vom bahnen weder Verspätungen noch Anschluß-Versäumnisse vor— der heutigen Sitzung der Kammer theilte der Minister-⸗Prä‚ das Ünfallrersicherungsgeseäz in diefer Session zum Abschku gelängel des Adna dpirthschatt lichen Departements für den Monat und die Differenzpunkte mit den Regierungen in beiderseitiger Mit. April beträgt die Größe des mit Winterweizen bestellten Areals

Eigenschaft an die Universität Breslau versetzt worden. 4. April 1884. ko ident Bratiano mit: der König habe ihm erklär ; pu ? genschaf sität B ersetzt wo gekommen sind i Folge der gestrigen 6 . 6. . arbeit werden befeltigt werden. 2649000 Acres oder Ho /o mehr als im vorigen Jahre. Ser Stand

ĩ önigli ̃ ig i Berlin, den 12. April 1884. ; . ̃ ̃ ̃ a, . or Bei dem Königlichen Gymnasium zu Danzig ist der Pp Der Großherzoglich badische Gesandte am hiesigen die Vemisfion des Kabtneßs als nicht ersolzt kekrachle ner Die „Hadische Korrespondenz äußert in einem des Winterweißens ist im Durchschritt hz m bund n Entwickelungs⸗

ordentliche Lehrer Kowaleck Königliches Gesetz Sammlungs⸗Amt. Allerh . ien ö ͤ . . 26 . n ö rie : h) erhöchsten Hofe, Freiherr von Marschall, hat einen i ̃ ͤ ö längeren Artikel 1 . a. fähigkeit der Saaten eine gute. Mit Roggen ist beinahe diefelb Didd hegten Hefe, gr ein an , . 2. rnehr ehen lodann bie Perhandkung ber zer r. , mttel sber die Heidelbhh et Terfatt gung u. n , , , n, . ,,,

; j en. ha. 2 nid * nr, . zu Thorn der ordentliche Lehrer J von seiner Regierung bewilligten kurzen Urlaub angetreten. vifions entwurf r i ere we ni rn, . 1 1 * 1 ?. 1 * J * 9. Deutschland ist der einzige kontinentale Großstaat, welcher die . II. April, (W. T. B.) Nach dem Bericht des land—

bei dem Gymnasium zu Neustadt i. Westpr. der ordent⸗ Bayern. München, 10. April. (Allg. Ztg.) Der Amerika. W e e .

; F, . ; ; ; . ; ö 2 8 ashington, g. . ; großen sozialen Beweg der Ge t dli Ordnun J ö . n n liche . ö. , , , egen In der heutigen Handelsregister⸗Beilage wird Nr. 16 der stenn , . . n,, . Der Feichten ssih? . ö . . . kann, e. Ales ö, k ö. ; ö. hic 1 . e ö 3 e , . ö der ö des * = . r. om iasium i ö ö c i . alten nnern, / ; e, . . er hierin im Reb ; dem Rei * nen in der stenstri es ens ein solcher, daß, 9 Zeichen register⸗Bekanntmachungen veröffentlicht. ] . beschloßsen, sich gegen die Einführung des Frauen- ahfr bierin im Reichstage eine dem Reicht kanzler und 1 wenn kein Zwischenfall eintritt, eine beffere Ernte zu erwarten steht

in Ostrowo ist zum Oberlehrer bein! Marien⸗-Gymnastunt zu welche sich heute Mittag in der Königlichen Residenz in Stimmrechts kla Bestrebungen, wohlwollend hbegegnende Haltung bewahren. r osen befördert worden. üblicher Weise vollzog, hat Prinzessin Gifela angewohnt. G, , . wird der einzig richtige Weg sein, auf welchem man als je zuvor n Pos h zes s gewoh „10. April. (W. T. B.) Der Senat hat den Antrag, Zielen gelangen kann, welch spat chu dann das Reich in tank Beterinärwesen.

Die Beförderung des ordentlichen Lehrers Dr. Jänicke Württemberg. S i f! (W 8 56si 16 8 6 ; ĩ Gieani J g h ; erg. tuttgart, 11. April. (W. T. B.) den Präsidenten der Vereinigten Staaten zu ermächtigen, die setzen werden, der Zwangsmaßregeln des Soztaldemokraten esetzes Bei Pferden des Fuhrherrn Paul Schmidt hierselbst, Pappel⸗ . zu Liegnitz zum Oberlehrer an derselben An Nichtamtliches. Der Landtag ist zum 22. April einberufen worden, ö ann n . . ö. e Gef 961 chaft als die im i, i ö. glauben uns gar Ie ten ö. aul I n . . vorigen ö. er Ireen, der 3 * ; ; z ö —⸗ il. i uren acht anzuerkennen, angenommen. ausgeprägte Orpositionsstellung eines großen eils der Deutsch⸗ amtlich festgestellt worden; dagegen ist die Rotz krankheit in dem Ohladle ah df . 6 an g m 1 Deutsches Reich. 3 . , ; . ; ö . Freisinnigen, in diesen und andern verwandten Fragen der, Wirth. Stalle des Fleischermeisters Schwieder, Mariannenstraße Nr. 45, e r= Pr. . zu erlehrer a ymnasium in ; 6 ffin Victor! it Sr. Duͤrchl . Alsien. China. Shanghai, 10. April. (W. T. B.) fchaste politik den ersten feindlichen Zusammenstoß derselben mit loschen. Schweidnitz ist genehmigt worden. 36 . Preußen. Berlin, 12. April. Se. Majestät der 4. in. Victo ,,,. r. h aucht dem Prin ö Die Kaiserin von China hats Mitglieder des Geheimen ben Gesinnungen süddeutscher. Berölkerungen herbeiführen wird. Gewerbe und Handel. Der ordentliche Lehrer am Gymnasium zu Lingen, Dr. Kaiser und König nahmen heute Vormittag Ilise Uhr udwig von Battenberg wird nunmehr am 30. d. M. Raths, darunter den Prinzen Kung, wegen ihrer Politik Aber nicht bloß im Interesse der Arbeiter der industriellen Der Rechnungkasckluß der Colonia, Cölnische Feuer— Fricke ist zum Oberlehrer an derselben Anstalt ernannt die Vorträge des Kriegs-Ministers und des General Lieutenants stattfinden. in der Tongking-Angelegenheit'öffentlich degradirt und Gebiete soll eine weitergehende Hilfe, als die alte Schul, ver sicherungs. Gefeikfchaft in' Golm“ zeigt am Ende des worden. von Albedyll entgegen. Elsaß⸗Lothringen. Metz, 12. April. (W. T. B.) aller ihrer Würden entsetzen lassen. lehre, der Hambergerschen Richtunz ihnen gewähren möchte, geseistet Jahres 1883 eine Gesammtversicherungssumme von 3 452 277 785 *

Bei dem Gymnasium zu Marburg ist der Titular— 8 z . . . . ö 4 . (4äiig. 2 Bir ind l werden durch endliches Zustandekommen der großen Ziele der Unfall⸗ Un Prämien wurden 4300 257 6 verei . 4999617 ; Gestern fand im Königlichen Palais der Gottesdienst Der Gouverneur von Metz, General von Schwerin, ist g. Corr) Aus Birmah wird gemeldet, daß sich der Ge Unterstutz Inxalidit? An Prämten, wurden 4 900 257 46 vereinnahmt gegen 17 46 Oberlehrer Dr. Augu st Wiskemann, und . ; ; . , nn,, . ; 2 . . Mandalay durch eine große Feuers brunst zur beisicherung. der Gesetze zur nterstützung der durch Inval dität und in 1882; für Rückversicherungen wurden 1661992 S (issz bei dem Ghmnastlint zu Eleven ber ordentliche Lehrer, n nn, ,,. Majestäten und die Königliche Fa— 3 Abend von einem Schlaganfall betroffen worden; sein z ch große F 5 st zur Hälfte ob Fes) Glrbeite t in Bedrängniß Gelangten; sondern guch dis inggä h n,, . a, e , e. 43

; . ustand soll, der „Lothringer Zeitung“ zufolge, bedenk— jerstört worden sei. Unterstützung der Landwirthschaft mit den Mitteln welche der 3 ; f ; 5 Titular Oberlehrer Dr. Mestwerdt zu etatsmäßlgen Sber— . 6 ; . ? 8 46 ; ; ; sli 1's ohe). , Die Gesammtausgaben beziffern sich uf 5 271 sichrern beförderte worden Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten lich sein. , , 6 ,, . Die Berufung des ordentlichen Lehrers vom Fymmasium der Kronprinz unde die Kronptinzeffin' begaben Die Differenzen zwichen Nu bar Pafcha und Sisfforö *hhäftlt äh bebte; Hundi sitzesß durz die rg unnockest er, krbrsthdane, ilebecfenn ,,, K in Krefeld, Dr. Meyer, als Oberlehrer an das Ghmnastum Sich am Gründonnerstage VormittagsZs 11 Uhr mit Ihren . . Floyd sind nunmehr, wie es heißt, in hefriedigen ver Weise zn den staailigzen Haften ist ine alte schen ost vergeblich gr fehle n, ,,, vertbeilt 1 F60 Rho Æ oder pro Aktie 355 0. zu Mä-Glädbach ist genehmigt worden. Königlichen Hoheiten dem Prinzen Heinrich und der Prin— Sesterreich Ungarn. Wien, 10. April. (B. T. B.) belegt. Beide würden auf ihren Posten verbleiben und Fartetugg. Es ist, Zit, auch auf digsem Gebiete einen Aft ber Ge. ihk nz , Bagareinschuß, der Kapitalreferve werden 25 GM Der Oberlehrer Hubert vom Friedrich-Wilhelmz-Gym- zessin Victoria zur Feier des Heiligen Abendmahls nach Wie die „Polit. Corresp.“ erfährt, war der russische Militär⸗ Flifford Lloyd seine Thätigkeit auf die Funitionen cines wabitsgkeit zn vollticken. An der Spitze dere in Uh id werk A. äberwicsen, wodurch sich dicselbt auf 3 ö5 (hene stehßt . em B.

; u? ist ; ; dem Palais Sr. Masestät des Kalsers und Königs. Attaché, Oberst Kaulbars, welcher dem Kaifer Franz Unterstaatssekretäärs beschränken, und zwar nicht als englischer, gestellten Sätz, sindet sich die Forkerung „ftr die irha. f 28 25. nasium zu Posen ist in gleicher Eigenschaft an das Real P jest s nig chs, ch ser Franz s 8 besch z ch glischer, furg. iner ftarll Deegan? ee, i finn dern, rag n, e m ,,,

mnasium in Rawitsch versetzt, und der ordentliche Lehrer bei Se. Kaiserliche Hoheit der Kronprinz wohnte mit dem Josef' den Ausdruck der freundschaftlichen Gesinnungen des sondern als egyptischer Beamter. ö ö ] ! ;

6. Anstalt, c er fen zum Genn t. nl, Prinzen Heinrich dem Abendgottesdienst im Dome bei. Kaisers von Rußland zu überbringen beauftragt war, 11 April. (W. T. B.) Wie aus Suakin vom . gan ren, ö ir ; , ,, ö. Dres den hat im N 1883 3385 Versicherungen gegen 2950 im Vor. worden. Gestern, am Charfreitage, Morgens begab Sich Se. mit der gleichen Misston auch an den Kronprinzen Futigen Tage gemeldet wird, ist ein Bataillon eg pt i- der letzten Sieden e rr er ng. fitter 53 er gen ie 8 ehre abgfsgloffen. Pi Sic den , Se den falle inis 1c Die Beförderung des ordentlichen Lehrers Kreutzberg Kaiserliche Hoheit zum Gottesdienst in den Dom. Rudolf betraut und ist von diesem bereits empfangen worden. scher Truppen in der Stärke von sa7 Mann mit 7 eng Viplomaätichtes Reichskanzlers, diese Forderung als kein unbedingtes , an . Fall ö e, . ,

am Realgymnasium zu Neiffe zum Oberlehrer an derselben J. April. (W. Abdy) Die Präsidialkanzlei des lischen und 32 egyptischen Offizieren eingetroffen, um Suakin Gebot der Sicherung des Vaterlandes zur pflicht gemacht. Die . w iich Lirta * *. , . . Anstalt ist genehmigt worden. e ,, Herrenhauses hat gestern die von dem Abgeordnetenhause zu besetzen. 566 Mann englische Marine⸗Infanterie Srganisation und der geordnete Bestand des deutschen Heeres darf fetzt fich . , hr nne ,, Den Oberlehrern Dr. Körber am Gymnasium zu Fulda, . . angenommene Regierungsvorlage, betreffend die Reform der werden von Alexandrien erwartet; sobald dieselben eintreffen, auch Lurch keine Rücksichten auf abgekürzte Verwilligungẽperioden ge. Ig) At, dazu Gewinnvortrag 2659 c, Prämien. und andere

W Durch eine Verfügung der Königlichen Ober-Rech⸗ Branntwern steuer, an die Mitglieder der verstärkten werden die übrigen englischen Truppen abmarschiren. schmälert werden. Auch in dieser Frage bestand Einheiligkeit in der Einnahmen in 1883 S825 458 6. zusammen 259 4·ę65 , während

Dr. Oelsner an der Wöhlerschule zu Frankfurt a. M. und . . ; Heidelb h Dr. Hermann Cochius an der Charkottenschule zu Berlin) nungskammer, vom 13. November v. J. sind die Vorschriften volkswirthschaftlichen Kommission, welcher bekannt— (Allg. Corr.) Sir Evelyn Baring hat, wie dem Heidel n , inan die Ausgabe mit 1150 506 6 folgende Posten umfaßt: Provision ist das Prädikat Profesfor beigelegt worden. im §. 15 der Anweisung zur Legung der Civil⸗Pensionsrech⸗ lich diese Vorlage zur Vorberathung zugewiesen wurde, ver⸗ Reuterschen Bureau aus Kairo telegraphirt wird, eine l 46 ärzheft des „Deutschen Handelsarchivs U6 838 M, Verwaltungskosten 11 841 M, bezahlte Schäden 495 071 4. Die Beförderung des ordentlichen Lehrers Dr. Karl nungen vom 31. Januar 1873, wonach bisher unter allen sendet. Die bezüglichen n , werden jedoch vom 1. d. M. datirte Depesche des Generals Gordon meldet; Beitrag zum Beamten ⸗Pensionsfonds und. Delet der. Conte 15 000 4, Jansen am Realgymnasium zu Düsseldorf zum Oberlehrer Quittungen über Pen sin nen, Wartegelder und fort- erst nach den Osterfeiertagen stattfinden, da mehrere Mitglieder erhalten. Dieselbe meldet, daß der General am 24. März k für . k n Laufende Risiloß 16 55 6. an derselben Anslalt ist genehn?d igt tool den! laufende Unterstützungen bescheinigt werden mußte, daß der Kommission sich in ihre Heimat begeben haben und erst einen Dampfer absandte, um Halfyeh zu bombardiren, aber * ö . ü. 6 , . 6 . . Der Erste Lehrer Cu da vom Schullehrer Seminar zu zur eit der Fälligkeit die ser Bezüge die dazu nach Bstern! wieder in Wien eintreffen werden. zig Grangten erreichten nicht ijr Ziel. Hachher wurde ein ber g rn e n hin kn e b hee r, ech led eren gateit ibeutet: Linnich ist in gleicher Eigenschaft an das Schullehrer-Seminar Berechtigten noch gelebt haben, durch nachstehende 12. April. (W. T. B.) Die „Wiener Zeitung“ ver— anderer Dampfer den Nil hinaufgesandt, begleitet von einem . ; zu Petershagen verfetzt worden. Bestimmungen abgeändert worden: öffentlich das Finanzgesetz und den Budget-Vor— Kahn, auf welchem eine Kruppsche Battere montirt war, Verkehrs⸗Anftalten. Dem Kantor und städtischen Musikdirektor Böttger zu 1). Ven denjenigen Pensionären und Empfangesberech= anschlag für 1884. deren Feuer sich als wirkfamer erwies. Am 25. Mãärzʒ . Prem en, 1. April. (B. T. B). Der Dg mpfer des Lauban ist das Prädikat Musikbircktor beigelegt worden. rere ber er h lich ae itz san ufehenden. Ken tone und Belgien. Brüssel, 10. April. (B. T. B) Die ß (der - eneral 266. Baschibozuts entwäffgen;.. weiche Nord dentfcen Sigvd „Hohen sotern- ist. zeiern in Wartegelder sowie die ihnen bewiltigten fortlaufenben Ünter— zelgien. Brüssel, 16. April. (B. T. B. sich geweigert hatten, zu marschiren. Am 26 März wurde Baltimore und der Qampfeg des Rorddeutfchen Lloyd R kau engders hlt gesteis zris ten i die Keißringung Rh eht aten in ger, bat, het mmer Abiehnsg das Niebellenigger am? blauen il beschossen. wodurch der h m m ,, inisterium des Innern. von Bescheinigungen darüber, daß sie noch am Leben find, mehrerer Amendementz, den im vorigen Monat n R Feind einen Versust von 40 Tobten erlitt, Die Mebellen be—= en , ,,,, 266 Dem Landrath von Steinau-Steinrück ist das zu den Spezialquittungen über die einzelnen Hebungen nicht Gesetzentwurf, betreffend die Abänderung der Wahl— schoffen am 27. März Eh ar kum von ein m der Ztat gegen iber , . n ist gestern Vormittags 11 Uhr in Landrathsamt im Kreise Lebus übertragen worden. mehr zu erfordern. . gesetze, mit 6! gegen 21 Stimmen angenommen. gelegenen Dorfe, welches sie indeß bei Sonnenuntergang mit ,, B.) Der Post dampfer Dem Oberamtmann Grafen von Brühl ist das Ober— Unberührt hiervon bleibt die Vorschrift, daß die Identität Großbritannien und Irland. London, 9. April. dem Verlust von 50 Mann räumten. Am 30. März vertrieben Hoksatia“ der Hamburg. Amerikanischen Packetfahrt. Aktiengesell= amt Gammertingen übertragen worden. des dem zahlenden Beamten unbekannten Empfängers mit (Allg. Corr.) Das Hofjournal schreibt: „Obwohl die Gesund⸗ die Rebellen die Baschibozuks auf einem Dorfe gegenüber Char— s schaft ist gestein, von Hamburg kommend, in St. Thomas an- dem Empfangsberechtigten gehörig festzustellen ist, da der heit der Königin während der letzten Tage mit ihrer tum, aber eine Stunde später zogen sie sich zurück. In dem gekommen. Ju stiz⸗ Min ister iu m. . zahlfnde Beamte dafür, die Zahlung an den Berechtigten schweren Prüfung nicht wäsen lich gelttüennhat, Ast Ihre Ma⸗ dabei stattgehabten Gefecht betrug der Verkust der Rebellen Hamburg, 12 Ancil (w. d. B , Der, Po st dam fer ö erfolgt, verantwortlich bleibt. jestät doch sehr ermüdet und bedarf der Ruhe, und ihre Aerzte 4 Torte, 38 Verwundete und 16 Pferde. Wahrend der Mor goig. von, der Ham burg Amerikanischen Packet. Versetzt sind; der Amtsrichter Melisor in Barby an das 2 Die Beibringung der Lebensatteste zu den Spezial⸗ haben einen“ vollkommenen Luftwechsel anempfohlen. Die Nacht des 31. März wurden einige Schüsfe auf den Palast in V , , schaft hat heute früh 2 Uhr, von New. Jork Amtsgericht in Buckau und der Amtsrichter Engelmann quittungen wird ferner denjenigen Personen erlassen, welche Königin beabsichtigt, ihren Schwiegersohn, den Großherzog Chartum abgefeuert, aber mit dieser Ausnahme ver— mmer, söarropa 1 (W. T. B.) Der Lloyddampfer in Ujest als Landrichter an das Landgericht in Gleiwitz. die ihnen zukommenden Pensionen, Wartegelder und fort.! von Hessen und ihre Enkelinnen in Darmstadt zu besuchen, hielten sich die Rebellen ruhig. Im Diflrikt des weißen Nils „Sefe ne ist heute Vormittag aus Käanstantfnopel hier eingetroffen!