1884 / 89 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Apr 1884 18:00:01 GMT) scan diff

. 17770 DO. 3. 32. Firma C. Ruff in Gengenbach. . (17779 . , 7 . r / . 3 O 3 42. Firma Theresta Lehmann in Tilsit. In unser Register zur Eintragung der

In unserem Gesellschaftsregister ift unterm heutigen nin therm ͤbaqh Ausschließung der Gütergemeinschaft unter Rauf⸗ Tage folgende Eintragung bewirkt worden: eingetragen: . nter ar des cimtsgerichts Offenburg: seuten ift in Folge Verfügung vom 5. April 189 E st 83 3 B 3 r,. c Kscaft: 9 n nnn 9 3 ö 5 344 A. Schalble in Offenburg. an demselben Tage unter Nr. 220 folgender Ver⸗ x e 6 82 sen⸗ eilage * n s

ĩ X. in Offen merk eingetragen; * Actienbrennerei Mühlberg a. E. Zu O. 3. 29. Firma Gottfried Armbruster Z. 26. Firma F. X. Fischer in D d Keßler in Til 2 1 214 2 J ! ö ttfried Armbruster burg. Tausmann Bernhard Keßler in Tilsit hat t N 5 j 8a * Sin e erh fc ft: h r, , . ü , , . O. Z. 60. Firma Carl Battiannz in Offen , e, ö zllll l 1 en kl 8 . zeiger Un 6niglich Preußischen taats 2 An li kJ Gol. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: von seiner Wittwe unter der alten Firma weiter burg. J n . = h S ; j ü ter Amalie Arm⸗ O. 3. 67. Firma sarl Feger⸗Dodel in meinschaft der Güter und des Erwerbeg ausge⸗ . 3 Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. ar wer in e . hre m, . ↄf ndnd schlossen, das Vermögen der Frau hat die Nafur 6 8. Berlin . Dienstag, den 15. April I 1 8

n Der notariell aufgenommene He i, rerttas burn: DO. 3. 70. Firma Alb. Hoeß in Offenburg des Vorbehaltenen. vom 19. März 1884 befindet sich in Ausfertigung B Zum Firmenregister Offenburg: u *. 3. 7. er W, i ät, , n gm 1883. 1 6 ö u O. 3. 193. Firma Germanns Lehmann u D. J. 71. Firma Moses Maier Maier in sit, den 5. Apr Rerliner Börse vom 15. April 18383. 5 2 = —— 6 n , . der Betrieb einer n Bren e er, , Inhaber ist German Leh⸗ Bruchsal mit Zwelgniederlassung in Offenburg. Königliches Amtsgericht. lich fest tellte . . n. ö . . Ri Armer Fr r.; . 17. 106495 ; Kartoffelspiritus Brennerei. mann. Gegenstand des Geschäftsbetriebs ist der ö 2 3. 75. Firma Bernh. Schaible in = mm n mn. . mtlic estgestellte Course. aich r a ni olg, . f, un, , , ö 2 * rr . Ehend e r r r rlorttats Aotten and Obligatlonon: Die Dauer der Gesellschaft ist bis auf den Handel mit, Spezerel und Ellenwagren, f ö 4 Bischof in Offen Die in unserem Firmenregister unter Nr. 39. , e- = de. 35 FI. Loose . pr. Stück 225.50 B HE. Henckel Oblig ra. 19s 44 is4n. ./.. 163. 565 , 1. Juli 1902 festgestellt. Zu 3 3. *. , b Zu O. 3. 80. Firma Emma 1 eingetragene Flrma⸗ . . rie, . 1 ie, Bayerische Prim. Anl.. 4 16. 132, Sobę Kali- Werke Aschersieb. 5 16 n. j 123 16022562 e, . un 6 w. * ; . 6 . ö arnzwirnerei in Fell a. S. Inhaber i eo burg. . . ö ; . m ' chw. 2 3 wa. ; 33 ( 3 . a n, . 10. Ser. c I. n. 117. 103,300 ö ke. ,. zl sr, günn Bern. nene n de 8 3. T send Frege gärn, n gene nt utile m n d, gn . , , rn 3 m, ,, ö Z. 195. „Die Firma Ferd. Neher in u O. 3. h C. u. * eoh 1 B St. Pr. Anl.. 37 14*** 145169, . * n. n., nh 8 t. B. do. 36 1/1. 36.196 und ist in 134 auf den Namen lautende Aktien zu Zu 1 ] ö heute geloscht worden. eos sel. essaner St.- Pr- Anl. . 3 iC. 12575 Al eckl. Hyp. Pfd. L ra. 100 . verrch. io 766 *. Zell a. S.“ Inhaber ist Ferdinand Neher in Gengenbach. ; terdam . I60 Fi. 169 40h Dtsch. Gr. Prüm. Pfdr. L 5 151. u“ 7öbr B iningen H.rnäeprgrn. ech ät. O.. 36 11. . 1 6 19 je . 3 chungen erfolgen durch einmaliges 31 6 . nr. . der Betrieb . ö 145. Firma Michael Goldberg in e n, ist unter Nr. 260 desselben Registers die a,, . 37 os ahh . fir idem, , . , . . . ß . Hyp. L, 41 . 2 11 ö. ,. ͤ . . j 5. 3 * Gren, maten, Wochenblatt für Mtäbl⸗ , nnn, , nenn, e, n., Z. 148. Firma Gustav Rauch in Zell . Thilo Kürsten Jun. Brüss. a. Antw. 1M Er.. n. 56h ö n, n, ,, 186: Firma Fosef Tornmane 36 O. 3. . mit dem Sitze zu Torgau und dem Kaufmann Max do. d40. 1090 HE . 35

ber, und Umgegend. 1 Zu S. 3. ber ist Josef Korn mayer 8 in. Plã ie Erlaffe des Vorstandes sind für die Gesell⸗ Zell a. S.“ Inhaber ist Jose , , . ĩ in Offen⸗ Wilhelm Thilo Kürsten dem Jüngeren zu Tor gkxandin. Plätze 160665 Rr. 7 ö de. ö äfts ist der Handel mit Spe⸗ u O. 3. 166. Firma Quintus Kuß in Vffen.· Wilhelm Thilo Kürsten d 5 gau 6 , ser er,. . belt een vom 1. Februar ö als Inhaber zufolge Verfügung vom 7. d. Mts. heute Fopenhagen. j 29 2 .

von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet sind. ng. uischaftsregister des Amtz- ö

18656 mit Louise Kusi haben die Eheleute ihr gegen,. B. In dem Gesellschaftsregister de eingetrag . ; ö

** 2 e n . , ,, . wärtigeg und künftiges fahrende Einbringen bis auf gerichts Offenburg; Torgau, 39 1 nr 1. 6 * 43 ö iz 36. Rittergutsbesitzer Roderich Dietze in den Betrag von je 25 Fl. verliegenschaftet. k Zu O. 3. 166. Bazoche n. Vögele in Offen⸗ Königliches Amtsge richt. e. 83 *. Zu O. J. 197. „Firma Alexander Plank hier. , r uns i ei R

Güldenstern, ö 8 . 3 . Cie. imar. 2) der Posthalter Karl Naumann zu Mühlberg, Inhaber ist Alexander Plank hier. Gegenstand des Ju O 3. 37. J. Ziebert Alexander n. Cie . k 16

1 4 . o 4 iam SI. 05bz Lamb 0M Th. Loose p. St. 3 9. 187.75 6 Nordd. Grund- R. E A5 1 10 100 506 / . 3h g zt Tiübecker 0 Thlr. L. p. St. 3 185, 00 b2 Nord. Um Fer. 6 e rg h . 1 . 112, 30b2 Meininger 7 Fl. Loss. Pr. Stick 26, 0b Nürnh. Vereinsb. Pfahr. 1 in. 1 ii oàh G 1 14. 1 55 i s. 5 9

8386 3ExJ

5 112.156 do. Hyp.- Prüm. Pfabr. 12. 1150904 do. do. I. n. 1/7. 100.006 ar be gläenkd. 4 Tir i.. St, 3 Id. 148 sha Peomm. Hy. Br. I. ra. 1205 II. . 113 656 . J 20.3462 Raab- Graz (Präm - Anl.) 4 154. n. 10. 9476064 do. II. u. IV rz. 1105 I. n. III. 107. 102 ; do. 5

281.106 Vom Staat srworbens Eisgendahnan. do. II. 1 ;,, . ö . 100, 90b2z 6 do. Dort 1d-Soestl. Ser 4 11 S0, Soba Aton Kieler St.- et. 4. 151. ab. 33, io. do. ji. ra. 110... . 4 6. a. H, --- k doe m ge ä, . ö r , . . ** ö 1/7. ab. 290, 4409 3. III. . 100 .. . 47 1.1. 1. 17 101 062 do. Duss. Elpfeld. Prior ] 1.

äftes ist die Färberei und der Handel mit in Bffenburg. . h ] wien. st. V)] 168 5 ü ö oz m Me- 4 IMI. u. IJ. 97, 0ba do. do. II.Em. 4 1/1. 38) der = , n, 1 , k Nach . Ehevertrag vom 7. Januar Zu O. 3. 53. Steen n. Stolzer in Gengenbach. Band C. unseres Handelsregisters eingetragene Firma N - * st. 6. 4 . Magdeb, Halb. B. St. Pr. 3] JLergch, = Er. B- Kredit- B. unkab. ; Berg. · NH. Nordb. ,

Liebenwerda. dn 46 icht II 1881 mit Anna Reinbold hat jeder Theil 100 M C. In dem Genossenschaftsregister Offenburg: Const. Kleingünther in Weimar gelöscht worden. ck wr. Blüte ib Fr. io 4 r 55 ba Niedere chl - Mark 1. I. n. 117.101.309 Hyp-Br. rz. 110. 5 II. a. 17.111,30 6 do. Ruhr. C.- R. GI.IISer. 4 I/ , , mn nn . in die Gemeinschaft eingeworfen, während alles Zu O. 3. 4. , nn Offenburg, ein ann,. 9 5. y Lan Hemtagerict . pier ih 5 . , ö 1 ,. ,, . . . 1 versch. . do. do. I. u. II. Ser. 44 1 übrige, gegenwärtige und künftige bewegliche Ver⸗ getragene Genossenschaft. roßherzog!. Sach]. . . 166 Lirs 2? II 5 30 766 ar em ät; B. FS 111. In; Is7. 3h. 193. 25ba ö 8 6] „1372 8 . . . . . 4 der Gemeinschaft nn, , , dn n, h. 1 n. tagericht Brügger. 3 J. . 27 ; * . k ö ö M. 33.006 . 6 . . . in 97 n unserem d. M. 3. 195. Firma Hermann nneberg roßherzogliches Amtsgericht. d 8 36572 9 35 w n rr. . ; 0b erlin - Anh. (Oberlaus.) 41,

bezw. zu Nam 9. d. M. zufolge Verfügung von ĩ 3. 2. n 66 ist Hermann Drinne⸗ Saur. Weimar. Bekanntmachung. 17781 3m io. ; 18 1 I. ; ** ien. R. Oder . Bahn St. A. 1 / 11. ab. I9 50 ba Er. Ctrh. Pfl. unk. rx. 1195 1/1. u. 17. 115. 066 Berlin Dresd. v. St. gar. 45

; n Off g Varschan 100 84R. 8 T. 6 210. 2602 ] f 3. denselben Tggen eingetragen worden: berg. Gegenstand des Geschäftes ist der Handel . Laut Beschluß vom heutigen Tage ist bei Felio4 . 229. dt. Prior 11. 19000998 ; ra. 119 4 1,1. n. 1-119 29b2d Berün- Görhitaer ons. 1 1) unter Nr. 1852 * Lr. mit Kolonialwaaren. Hermann Drinneberg ist mit 1 , n , um Band C. unseres Handelsregisters, woselbst die Geld- Sorten und Banknoten. , g, ö 5 16 , . ; * . m ö n 3 verheirathet, mit der er in gesetz- Potsdam. ekanntmachung. ĩ Firma: Dukaten pr. Stuck re, 2 Sar. 3, 14. n. 1,19. ab. 193 0b . 16599. o. . C. 4) zu Guttentag, ln n n , ö 6. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter ö W. H. Stumpf in Weimar r een, Thäringer Lit 4 381 III. n. III. ap. 216, Spba G . 1880, 81, 82 ra. 100 0, 75ba Berl. Hamb. L. u. H. En. 4 als deren ö . . u O. 3. 199. Firma Jos. , ,. g Nr. 38 die danger e ö. ene eingetragen j . worden * J V. Franes Stick 16 2462 Anslanaiaehe Fond. , nn 3 , ö. 9. 2 . cony. 41 ohann a ) burg“. Inhaber ist Jofef umüller in git n eilan . a. der aufmann ilhelm Hermann um Dollars pr. Stück ( Nem.-Torker Stadt-Anl. 6 LI. u. 130 000 fc . w. . . erl.. P. Magd. Lit. A u. B. 4 2) unter Nr. 153 9 ene. Sienerng e . . Geschäftes ist . er,. fett, ist zufolge Verfügung vom heutigen ist als Inhaber der Firma durch Tod auß— . deten JJ do. 6. . ö . . . P . ö 9 * Lit. . nene 4. 1, 1 andel mit Kolonial und Manufakturwaaren. Der⸗ Tage eingetragen: ; geschieden; ; do. pr. 500 Gramm fein. Finnländischs Loose. pr. Stück 48 000 l ö n 14 Lit. P. nene 4 1 zu Guttentag, sh hat sich in Jungingen mit Maria Julia Mie Geselschaft ist durch gegenseitige Ueber b. die Wittwe Louise Auguste ö geborne Endl. Bankn. pr. IL IV. Ster! do. taataanleibe . ,. 9 3 ra ,. do. Lit. B. .. 4 als deren Inhaber der a n n, tag; Riesterer ohne Ehevertrag verehelicht. einkunft aufgelöst. ; Rottstedt, in Weimar ist Inhaberin der Franz. Bankn. pr. 105 Freg... . S1 2656 stalienisehe Rente ele I,,, g sazob 4 94 62 , . do. fit. Eã. .. 1 David Gadiel zu Guttentag; Zu O. 3. 200. „Firma K. Martin in Offen Der Fabrikbesitzer Wilhelm Heiland setzt Firma geworden. Desterr Banknoten pr. I05 EI... II68. zb lo. do. kl. 5 II. n. 17. 94. 105Gb 29. vit * k Berl. St. II. NI.n. VI. gar. 41, 3) unter Nr. 164 die eee, . burg /. Inhaber ist Catpar Martin in Offenhurg. das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma Weimar, am 5. April 18834. lo. Iispergulden pr. 1060 Fl.. -. Laxemp. Staats- Anl. I 3 d In id.. ; 7III. 12 1 ö be 6 Brauns chweigisckee 4] H · Horowitz Gegenstand des Geschäfts ist die Fabrikation land- so lange fort, als er das von ihm zur Zeit in dem Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Rnssische Banknoten pr. 100 Rubeis2 1( 60ba Norwegische Anl. del8/ 4 43 15515. 1511.6 - h nn ,. do. II. .. als deren Inhabe!ꝛ 3 ig, und Brauerei⸗ Pirthschaftlicher K ee, , u i u . ö. ö. ; , ,. Brüger. Zinetuss der Reichsbank: Wechzel /c, Lomb. boo Oesterr. Geld Rente. d 174. u. 1. S6 860bz B Rhein. Rypoth. Ffandbr . 1 . ,, , ., ; K. Martin ist mit Augustine Strobel ohne Che im Grundbuche von Potsdam, Ver . do. do. kl. 4 1/4. n. 1II0. 3 n o. t. E.. . 4 besitzer ; irathet. stadt Bl. Nr. 159 verzeichneten Grundstück be— Fonds. and Staats- 8 do. Papier- Re 11 1 8. 67258 6. do; s versch. 100.9) do. Tit. G.. 41 II. n. „are zt, wr, ,, g e ; mhle äh ee lik sere gen e, , e, ,,, , erer, , emen, . .

r Nr. . f is ; Gama oss j j93'23pz0 k 36 * ö ö ** en, m n, s . ö P; Ron. 6. , dere g Tf ve en Nr. 842 des Firmenregisters. Band A. unseres Handelsregisters, woselbst die ß . ö. ö u. n, . ö. . 9 ö . . . J 3 11. u. 1/7. 99. 90a . 4. ü ö zi der Handl, nit Kelch af. und Masufattar ' Der gäcst istg in aner Firtenfegistez auntzt Firma: gerlzmühle in Weimar gtasts Anleihe iss. 3 isi. n. , ig. Ss zo. , we, s ic, ici äs ichs. . , als deren 6 ö. , . Guttentag; waaren. Stähle ist mit Wilhelmine Zeller ohne Nr. 842 zufolge Verfügung vom heutigen Tage die eingetragen stehte* nn ter Rubrft: Vertreter. Fol. do. 1850. 52, 53, 62 4 14. n. I/i0. 101. 75pba do. 250FI - Loose 1854 4 Id. 11350 B 48 . 6 2. . . Cbln in dener 1 Em. 41 , ,,,, e Gbevertrag ver hrirathet. ö land gendes vermerkt worden; ste nt. cha ds cheing . I. n, M L3g 35ba & 10. Kredit LęoBe ls wr Bäch s g ‚Mgsndä. Bod e Ptndrs missi oil . ) unter Nr. . Zu O. 3. 202. Firma J. J. Karcher in Offen Pignol K Heiland, die dem Georg Milarch ertheilte Prokura ist Kurmärkische Schnldv. 35 155. n. 1i 1.99 50h do. Lott. Anl. 18505 I/5. u. III. 121.30 B ö 1 / 6 ; 40. III. Em. A.] . burg“. Inhaber der Firma ist Franz Josef Karcher mit dem Orte der Niederlassung: a. ,, 9 Reurnarkische do. 33 Ii. n i, ss,, 6. asd. 1865 Ir. Seck 3S L 7Sba B 49. é. 1821890 * ,, 1 ö 0. do. Lit B. 41 1/ν.n. I hab st 9 ö ledig dahier. Gegenstand des Geschäãftes ist der Potsdam, . Kaufmann Friedrich Hartwig in Weimar Oder Deichb. Obl. I. Ser. 4 II. i, do. Bodenkred. Pf Br. 4 I5. u. 1/11. ö = ü. 18 (* 1584 LL. U. L/. 00 92 do. IV. Em. 4 14. u. 1/1 als deren 3e ker, 6. Guttentag; Handel mit Weiß, Woll⸗ und Kurzwagren. und als deren Inhaber: ist Prokurist Berlin. Stadt. Obl. I6 n. I8 41/1. n. 177. 191, 99a. Fester Stadt- Anleihe. 65 11. n. 17 90 70a B-

. , . ö. Zu O, Z. 205, „Firmg Benj. Spitzmüller in der Fabrikbesitzer Wilhelm Heiland zu one rn, mpril 1884 do. do. 4 . , n., , iG, sh ba d do. do. Kleine 5 1. n. i/7 55, 9h

6) unter Nr. g , , Nordrach“. Inhaber ist Benjamin Spitzmüller in Potẽdam Großherzogl S Amtsgericht. ao. do. 34 1/1. u. 17. 97.5060 Poln. Pfandbriefs... 5 1.1. u. 7 64. 3b Auch. Nastrich.,. . 3 11. 62 75h20 354 2.16 HC. , . Nordrach. Gegenstand des Geschäftes ist der Handel eingetragen. Brüůͤger Breslauer Stadt-Anleihe 4 14. n. 1/9. 101 900 do. Liquidationsbr. . 4 16 n. I/i2. 56, 75h Berlin- Dresden U 141. 23. 60bz 6 2 VI. Em. 4 IM. n. 16. 1604 99 B

b . 4 tentag, mit Cisen⸗, Spezerei ˖ und Manufakturwaaren. Nach Potsdam, den 5. April. 15386 . . Caeseler Stadt-Anleihe . 4 I2. n. 1/8. Eöm. Stadt- Anleihe . . 4 I4.n. 1/10. 90 250 Berlin Ham hurg. 153 1133 956 PD. X Lloyd (rost. WMrn ]) 4. III. n. 177. 6 599

J . dem Ghevertrag mit. Karzlina Isenmann vom Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. ö Hösner Stadt. Anleihe. a i. n. /i. == Rum anier, gross.. 5 II. 1. 117 = grefelder. 353 sile zb . Kalles 6. gar a . , e n äiig gh 6g Dun Fal creed . 25. Februar 1876 ist die allgemeine Gütergemein⸗ K Weimar. Bekanntmachung. 117885 Elberfelder Stadt-9blig. 4 1.1. n. 1/7. 101 20ba do. mittel ... . 8 1.1. . 157. 1190. 50ba Dortm. Grou.· E. 2 4. 35 br nb 2 lit. gar. 4 1,1. u. 1. ioc oB

) unter Nr. ; schast Hire et, Laut Beschluß vom heutigen Tage ist bei Folio 8s Tösen. Stadt- Obl. LIV. Ser. 4 II. n. 17. -= do. Lleins.. . 3 11. n. ISL i6 30 Halle. Sor - Guben 0 19 5 e,, , , H. ee ln

. SCH-= ler e .

2 82 22 9 9 e e e e e e n g.

7101.50 B 7I6G3 85 74, 55 ß

7103, obe ib 366,

iG 104 25ba Kt 7163 556

bz 866

i is 856

ö

de O do OM d O 0 Sn RB3BEB3Ex3

.

2 8 9 88 8 ee.

7. 103 80 B k. f 7.101, 80 6

1/7. 101, 8060

17. 104, 50b2a 6G 7. 103 806 kl.f

. 103,806 0. 102006 104,506

3 . 3 103, 80 G 1053, 80 0 103.806 103,80 6 104 00D B 102,606 103,90 B

*

*

88A S 89 G 9 . 8 2 .

—— 1 = O O =* 32

IJ. ,. kl. f. 7101, 80 Risonbahn- Stamm- und sgtamm-Frioritäts-Aotten. do. N. Em. 4 1.1. u. 17. ——

Di ing a Rlammerton Dividenden bodsutsn Baninsan. do. VI. Em. 4 1M u 1716 106 oO0bz 6 Anachen-Jülich. S. 46 1.1. 108 30ba * 55 B 4 Eu. 1s16 163 556

Unoluo] 1009.

. D

. ' . 17773 eg. ; mee . ö ö . ; 3. 204. „Firma Louis Hildebrand in , ,, n, , Band A. unseres Handelsregisters, woselbst die , n, , 4 . ae. e. , ö , nd h- hexb. gar 3 7212256 Hagdeb.- Halberst KI . als deren Jnbaber der Kaufmann n ,,,, 1. Pues bie; anleger te Lt unlerin heltgen Hagz ware gil 3 Firma: * in Wei KJ *. k h ni , . n , e. io. V. 1555 33 ii. 1. IJ. - Valentin Groß zu Guttentag; brand. Gegenstand des Geschäftes ist der Betrie er ber gema! A. Wallack in Weimar Wheinprorina, 9blis. . ö. sch, . . fund 5 Iz. n. 1112. 1009 n, , . 3 Oö. Sd 1 ins , m , m or S) bei Nr. 115, Spalte Bemerkungen. einer Kunstmühle nebst Frucht, und. Mehlhandel. Vereins⸗uckerfabrik Querfurt eingetragen steht, Folgendes vermerkt worden: Vest hrenss, ö 1 102,006 . o. mittel d k ö Nlarien b. Mun ; 4 25 ba Hagdeb reipz. Pr MeV t lt. u i, -s das Erlöschen der dort eingetragenen Firma: Hildebrand ist mit Karoline, geb. Kaiser, ohne Er⸗ Röbdiger C Co. a. August Wallack, Metall! und Kurzwgaren Schuld y d. Berl. Kaufm. 41 1.1. n. 1. —— * 0. Kleines 1,5. n. 113. 103M. . R Meckl. Frär. Franz. 198 30b2 8ů* 40. F r rm. n, I, in 334 „H. Sorg wih richtung eines Ehevertrags verheirathet. Folgendes eingetragen worden: händler, Hofgürtler, ist als Inhaber der Firma Berliner 5. 1,1. n. 17. 100. hob & ö do. . 3 y 1H. n, fig 7 4)ba 6 Nünst· Hnachede 15356 ö , 111. n. 17 os n Lublin ,, g *leng ,. i nnn, Auf die Zeit vom 1. Juli 1883 bis dahin 1886 durch Tod n n Genst August Wallac 11, . 2, ,, . ö (Inhaber der Gastböf - und Hrauereibesttzer Herr. in äber atnherndachzenffa dart. Sec rhe ft sind neben den durch das Los autggefcbiedenen und vd. ö Ilir na worden ,, ö . Hains Lud v. 3. 39 gar. i 11. a. 1s7 ii, 308 mann Horowiß). ang nid? 1 18a . mit Holzhandel. 2. Leh. wiedergewählten, fünf. Vorstandsmitgliedern Löhne, 1 , An 185 at uschatti Genial 37. , . 3306 ö do. do. 1875 15765 1, 193,500 kt Lnublinitz, den 9. April 1884. 9 ele mne, h Schw ĩ hne Ehederfrag Böther, Gottlob Friedrich, Hagenguth und Rödiger, eimar, in ö, D., nls gericht ö 102 3b ao. do. 1.1 HI. 13.83 os 658 *. ͤ mann ist mit Johanna 6 g der Amtmann Beinert in Lodersleben und der Großherzogl. S. Amtsgericht. . 6 k e gr zo h K 1 ba ag. IJ. , 8 io, 36 B 34 0 ba Nünst. Ensch, v St. gar. 41

Königliches Amtsgericht. 1 , , Oekonom Karl Friedrich in Döcklitz als Vorstands⸗ Brüger. 4 . Rieder schl. Märk. J. Lr . do. II. Ser. à 623 Thlr.

Zu O. 3. 209: Firma Symphorian Schwarz on ptieh

. ng. 17767 . 6 mitglieder geblieben. ö Ontprenssiseł NHülhanusem. Bekanntmachu l in Unterarmersbach Inhaber der Firma ist TWuerfut' Ten 5. April 1884. . . unssn 9 sche

öl ,,, FPR. A., Gblig. j. a. I. Ser 3

363. 25ba l II. Ser. ioz 00 B

8

I 22 I XII

CM) =

P ad0l 0 34,

ö .

OO 0

102, 25ba do. do. de 18593 1566. n. 1/11. 7.95.90 B do. do. de 18625 15. n. III. 91.5 ba s. 102. 102 do. 46. kleine 5 15. u. 111. 91, 50b2 Starg. Posen gar. 97, 60 bz do. consol. Anl. 187015 12. n L/8. 92, 70 bz Tilsit . Insterburg 7. 94, 50 B do. do. 18715 13. u. 19. 92, 9) ba Weim. Gers (gar.) 102 0062 do. do. kleine 1/3. n. 1/9. 92, 90 bz do. 24 ο, vy. 94,40 B do. do. 18725 164. n. 1/10. 92, 90 ba ö 7. 102. 60b2 io. do. klein 5 I/4. u. 1/19. 92. 90ba Werra Bahn

D 400 167M. 383

K 81

O 2

e R 89 8 9 e 9 .

.

ol 30d

11009 Od C O . . * ee dee e ,

t

Im Handelsregister des Kaiserlichen Landgerichts Symphorian Schwarz in Unkerharmersbach. Gegen— . ö ; ; hierselbst ist heute unter Nummer 15 Band III. des err Geschäftes ist der Holzhandel. Königliches Amtsgericht. Laut Beschluß vom heutigen Tage ist Band C. Pommersche 7. 94. 4002 do. do. S735 16. n. 1/12. 92, 9oba Abr ochtspa nn . . Folio 109 unseres Handelsregisters eingetragen do. 7.102.252 do. lo. ine 5 16. 12. 92, 9b Amst. Rotterdam ah g

U U U U U H 1 8 U U

Gesellschafts registers, betreffend die Altiengesellschaft u O. J. 210: „Firma Fridolin Lehmann in . w : s sch s 3 3 F 5 (17775 worden die Firma: . do. 5 1, n. -. 101, 40 B de. Anleihe 18165 441 4. u. II0. 83, 50 B Aussig- Teplita

U N U U U U U ü U U

II 1 EEGOI

—— d C 88

2 —* 0. 2ü6. 15 ba. Vordd. Lloyd (Bremen 4 98 8060 ob. (her FRI. f. Nordhauseũ-Errurt J. 7103. 0909 133. 90b 6 do. do. 7. 100,90 B Sr obe B oberschlesiache Lit. —— ö G :/ a Tit r 98, 7b ; Lit. G. n. o 6066 lit. 102,256 k 62. 10 bz 76, 60 bz G ; 873. 146, 60b Gf. z k 13, 40b2 6 do. v. 1879 539.0062 . de. v. 1880 (. 3 Grieg-Neisse) 4 312506 o. Niederschl. Zwęb. ; 346 9oba ¶(Gtargard- Posen) 4 . VI. n. NI. Em. a S2 oba Gels Gnesen 61. 90ba Ostpreuss. Stidb. A. B. C.« ol 60bꝛ B Eosen-Orenzburg ... 5 190 756bꝛ Rechte Oderufer. 43 11. n. 17. 05,ů806 6 40bꝛ do. Il. n. 17. 102, 506 r g0obꝛ e Rheinische... ... 4 1.1. u.] 16 bob d6. I. Em. V. St. gar. 33 1.1. n. 117. 245, 60 bz do. HI. Em. v. õ8 u. 60 45 1.I. u. 1/7. 103, So G ö B 10. 10256 2 0b 14.1. I i6. en. 54 26 ö ö 10. en. 104 256

* a 8 2 Q

unter der Firma Eilatnre de laime peis- Oße rharmersbach“. Inhaber ift Fridolin Lch— hweidnitz. Bekanntmachung. ; nes de Terme, zu Sennheim, folgende Ein . Oberharmersbach. Gegenstand des Ge— 5 sind heut . J. erfolgt: Georg Milarch in Weimar 8 o. Landes. Er. 4 k IId. n. 110. 83, 80 0 Baltische ger) tragung bewirkt worden: . schäftes ist der Holzhandel. J. Im Gesellschaftsregister bei der unter Nr. I51 und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Georg Posenscheé, nene. lol, 6oba do. n 6 161. n. 17. - Boh. Meet. Ge) Dem Alphonse Wendling, Techniker in Senn⸗ u O. 3. Als Firma Gustat Burger in eingefragenen Firma: Milarch daselbst. . Siehsische . do. 5 1j. a. iM. 96 50h , , heim, ist Prokura ertheilt und bestimmt wor⸗ Zell a. H.“. Inhaber ist Gustav Burger in Zell Beckert und Grüttner Weimar, am 8. April 18534. ; Schlesische altland. 331, do. 15. u. 1/11. 76, 75ba Pux Bᷣodenbach . den, daß von den drei Prokuristen Karl Schott, 4. H. Gegenstand des Geschäftes ist die Fabrikation Broncewaaren⸗Fabrik Großherzogl. S. Amtsgericht. do. Gold-Rente (Int.) 6 IB. u. 1/I2. 104. 90bæ Elis. Mestp. (gar Albert de Grand Ry. und, Alphoanse Wendling, der Pettasche und die Branntweinbrenngrei. in Polsnitz im Kreise Waldenburg, Brüger. do. Orient. Anleihe J. 5 I56. n. 113. 6h, br an, 6 vorgenannt, jedesmal zwei die Firma gemein,! Zu S. 3. 213. „Firma gingust Kramer in unter Count! echtsverhältnisse der Gesellschaft: =. do. do. . 5 II. n. 177. 60. 30ba gal. (Carli . gar. 7.74 schaftlich zu zeichnen haben. Zell a. 5.“ Inhaber ist August Kramer in Zell Die Gesellschaft ift aufgelöst und die Firma er⸗ 17783 do. do. . ⸗p5. u. l/ 11. 60, oba Mülhausen, 9. April 1884. ö. a. H. Gegenstand des Geschäftes ist die Cigarren⸗ soschen. wiesbaden. Das seither unter der Firma lo Lit. 9M. 4 J0. Hieolas Ablig . . i un. 11. Bz bB Der Landgerichts. Obersekretär: fabrikation. ö Il. Im Firmenregister unter laufender Nr. 526 Hch. Hirsch & Co. zu Wiesbaden betriebene Handelt do. do. H. 411.1. a. 17. do. Poln. Schatzoblig. 4 I4.n. I/I0. , Krp. Rudolfsb. gar 4 Welcker. Zu O. 3. 214. „Firma Jakob Pfundstein von vie Firma: geschäft ist mit allen Attiven und Pafsiven in Folge do. nene IJ. II. 4 11. a. 1/7. do. do. Heino] 1/4. n. I. d: Ihba Kursk Kier... 7, 93 Oberharmersbach.“ Inhaber Jakob Pfundstein Herrmann Grüttner in Polsnitz Vertrags an die Kaufleute Heinrich Hirsch und 48. do, do. II. 4 1,1. n. 177. - do. Pr- Anleihe de 18645 II. u. 14.143. 25be [17768] von Oberharmergbach. Gegenstand des Geschäftes und als deren Inhaber der Gelbeießer Herrmann Julius Kleemann zu Wiesbaden übergegangen und dehls n. H. L Ord. Pfh. 4 151. u. 173.191. 790 do. de. (de 18665 163. n. 1.9.13 3530ba B Oest. Er. St. Mp. It 62/5 Neustadt a. / Orla. Setanntmachung. ist der Holzhandel. Grüttner in Polsönitz im Kreise Waldenburg. wird von demfelben als offene Handelsgefellschaft NVestfälische . 4 11. n. IF. 102 90bu B 6. 5. Anleihe Stiegl. . s 5. G56 Gen, J. Zu S. 3. 157. Firma A. Taubert in Gen⸗ Schweidnitz, den 7. April 1884. seit dem 1. April 1884 unter der bisherigen Firma Westpr., rittersch. . 37 1,1. n. I/ Diba do. 6. do. 40. 14. n. Iglo. Sb. 0bag est. Id vb. MbpSt 45x Auf Beschluß vom heutigen Tage ist die Firma: genbach.“ Viktor Brumder in Gengenbach ist als Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. nl giegbaden * fortbetrleben. do. do. 6 II. u. 1. iG, 5d Jo. Boden-Hredit. . 1. u. s7. 3 hb B lo. B. Mlpth. un 3 * Constantin Pröbster in Nenstadt (Orla) rokurist bestellt. Bem zufolge ift heute die Firma Fa. Hirsch & do. Serie B 4 151. n. 177. 102. 20br ao, Centr. Bodenkr. Et. 5 ,I. n. IH. 3396 Reichenb. Pard. 3 nn und als deren Inhaher; nn,, den 31, März 1854. 9, Co. im Gefellschaftsregister unter Rr. 267 gelöscht do. III. u. 1s. 1602 20ba Seh vedische St. Anl. IS 4 Iv2. u. IIS. 163, 25 Russ. Staat sb. Sar. , der Kaufmann Louis Wilhelm Christoph Con- roßherzogliches Amtsgericht. Sehweidnitz. Bekanntmachung. 17774 und inn dasselb Negistet unter Nr. 281 auf den do. Nenlanqseh. il. II. n. 1. ids bb. B do. Hyp. Pfandpr. J 46 1.3. n. IMS iG I6B 6a m, ,,. stantin Pröbster daselbst Saur. Ingun er, Prkurenregister ist bei der sud Nr. 2 Ilamen Lenlsetigen Jähgber eingetrazen worden. Hannoversche... . 4 I. u. Ii —— 40. a0. neues e t 1,4. u. 1sig gz 6h do. do, grostze Fol. 167 des hiesigen Handelsregisters eingetragen ö eingetragenen Firma: ⸗‚. Wiesbaden, den 9. April 1884. Hessen · Jassan J do. do. V. 1878 n. IJ. 95,70 B Schwei Ger trap worden. 5 . Irommann Königliches Amtsgericht, Eur. n. Neumärk. .. . I. Il0l, 9oba do Städte- Hy -Ptdhr, lI9l. 89 B do. Nordost. II. Offenburg. Bekanntmachung. 17786] am Orte Schweidnitz, biheilung Vfff. Lauenhurger ng n Türkische Anleihe 18665 tr abg. 9e äba B do. HInionsp. Laut Beschluß von heute sind: Nr. 4992 In 6 . stern wurde in ,, 8 e, n, heute Nachstehenbes 4 . ö 9 dor gh 6. 4e, esigen Handelsregisters die als In⸗ as Erlöschen eingetragen worden: . 1 ½MZu. 1/10 iG. S80ba G3. 00 b⸗ Sudost. ) s b Fol. 46 des hiesigen H gist I ö dem Buchhalter Oskar Theinert zu 17784 I4.n. 1/10. 101, Slo B = 7. 77,202 I10eb G ö

haber der Firma: nachstehender Firmen eingetragen: Die ł tmuchung ; . . J r A. In den Firmenregistern Schweidnitz ertheilte Prokura ist erloschen. zerbst. Handelsrichterliche Bekanntm 9 Rhein. n. Westf.. 4 Id. u. 1/10 102106 do. El. 4 I.. u. 1.7. 77 50a arlberg (gar)

G. J. Kopitzsch C Söhne in Nenstadt (O!rla) 3 5 z , e. Fol. 357 Bd. Ji. des hiesigen Sandelsregisters ist dachsische ö. or 15 jz0. gold- Invest. Anl. 5 11. n. Sch, e, erf 965 3 . S. 1. A.

2

ö

* 6

n, , .

——

Se , b d , m . . r

/ . · !c̃-

JJ

do. 45 do. landsch. Lit. An? do. do.

8

io oba B 6s Ho t. Io. S0)b BeE *

——

E S C ᷣ· r . r 3

Pfandbriefe

,. . —— F 6 2

Gotthardbahn .. 29 Kasch.-Oderhb. . 1

2

17. 103, 90ba B 17. 102,00 B 17. I03. 906 k. f 17. 105 806

/ .

*

00 . - N ·

C m .

22 ——

2 w

2

d 2400 28 17.

J

S o/ o. G .

ö

*

1

1

Q —— E C Q Q

i103 80d 16 102 756 n. 17. i635. 2066

/ J

121 *

ö

Q

O C O οσ

J

Rentenbrisss.

I) des früheren Amtsgerichts Gengenbach: Schweidnitz, den 9. April 1884. l greg 4 5 heute eingetragen worden, daß die Firma: Schlesische 14. n. Ih. 102.106 FRahierrente ... 5 I/6, n. iz. 7d. 0 B Vestsicil. St.- A.

; ; 14. 1103101, 756 Loose ; K Ziehnng. D St. isenb. Anl. 5 IJI. n. 17. 9,7 2

1 2 . 4. JIT. —— 7.105,60 G

.

1. .

6. 1983 800 * 103 8060 1.

1

84006 31 J 14.5060 Schleswiger 441. 33 25b2 6 Thüringer I. a. II. Serie 4 1. 73. 50ba 6 do. II. Seris I/ 109, 60 ba do. I. Serie. l/

1

1

eingetragenen Personen, nämlich: n ĩ istoph Constantin Pröbfter u O. Z. 7. Firma Ehrist. Marx in Zell a. H. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. , . . ö . 3 O. 3 11. K Ambros Breig in Ober⸗ . . ö, A. , . in . 5 leiger Adolf Kornmann hier, harmersbach. eine Zweigniederlassung in ; . io S5 . als n ten, h, dagegen ist als alleiniger Zu O. 3. 12. Firma Benj. Haaser in Ober- 1777 finn errichtet hat! und daf' deren , Ha er ecke nl en, ,, enecn, hg . o e kl. s l,. n, 17. , 75 Bresl. Narsch Inhaber der gedachten Firma: harmergbach. Stadthagem. Auf Blatt 68 des Handels. haber der Kaufmann Alexander Joachimstha r mer Anleihe ad izr e 15 g. 6e, 3 Beoldenkrelit, 46 1.4.n. 1/0. —— pere d,. der Garnfabrikant Gustav Friedrich Kopitzsch 3 17. Firma F. Ernst in Unterhar⸗ registers ist ee e n. ,. . 36 it ,, a, do. 40 1856 45 62. u. I 9 6. ö . n. . 102, 600 ,,, n erbst, den 3. April 1884. Tossherzogl. Obl. 5 15 /1II02.75 iener GCommunal-Anl. Ln. II7. r , und . rokurist: Wilhelm Beckmann in Gengen⸗ Ort der Niederlassung: Stadthagen, Herzoglich Änhaltisches Amtsgericht. en ,,, * h ö H nnr 2 irren Nlie. der Kaufmann Adolf ornmann hier bach , , nr, n,, m,, Den Handedrichter: dor. ot. Kent. i. n. J. gz oha. Anhalt. ess. Fionds. m fs,inur ts)p!, nen, Fm. ebenda e lb Inge tragen 1bo en. Ju O. 3. 20. Firma Th. Jäge in Gengenbac. zu r rn und Kaufmann Carl Schramme ; Morgenroth. Neck. Ris. Schuid versch. 17 55 56066 Braunsgchv . Nan. Hyphr. i er,, 60 10 * Oberlausit: r Die dem ꝛc. Kopitzsch ertheilte Prokura ist er⸗ .J. 23. Firma Eduard Oreans in daselbst decke T. e er, I, ide sg 4 ,,, , , lo en, 8 ; , , e darmretesenfchat. Redactenr: Riedel. gtchejcche Sr er, gh I. p. r. Er B Ptdpr. M l1ο, E ll], Hs. ih- Het pr. Shan Renustadt (Orla), den 4. April 1884. Firma W. Schöttgen in Zell Stadthagen, 8. April 1884. . tin: J gächsis ehe Staats. Rente . e ,,, 164 J. n. HM 33 6656 r m n. Großherzogl. S. Amtsgericht. a. ö. Fürstliches Amtsgericht, Abtheilung J. Berlin: . Tebis S hots); n ö ö . 2 i er Schmid , sl. gan geenbers maler . Berlsh ag. Reg nd e io,. . e i. n. 1, . , . tuck: W. . Walde . . Hyp. B. Ffdbr. IV. V. VI. Versch. 105, 10ba wire n er. . de. 4 14. n. 1/10. 103 102 Dux-Bodenb. A.. mib. Staata - Anl. . versch. do. i /i. n. IF pg. S) ba do. B..

8

22

m

—— == 0 87 2

de O 8 2 86 Qn =

—— = 0 . .

20

*

2

1095 800 7. 104.00 B

23

116 502206 do. V. Serie.. 114 25b2 6 do. VI. Serie.. 28 M ba Weimar - Geraer 101.7350 EkKl. f. 14 7062 Werrabahn I. Em. lol Oba G

Sl · Sobꝛ G Aachen- Mastrichter . . . 4 II. a. I.7. 98, 50 6 6h Albrechtsbahn gar.. 5 ISS5.u. 1.11. 63. 906

lz 6ba d. Donau- Hampfsctiff Gold 4 Ifo. 36.2966

los Joõba d. Hux. Bodenbacher .. 35 u. 17. 88.7560

, en, do. . 6 88 206

2 Mba G do. III. . . 5 II. u. IM. 165, ioa 11471006 man nenne,, II47, 1960 do. exel. Coupon 5 1/1. u 1/7. 82, Soba

23 2

1 11

SS D C Q Q O , DS.

22 ö