1884 / 93 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Apr 1884 18:00:01 GMT) scan diff

ini, Maj ts Commandeur im Inf. Regt. Nr. 102 Branntwei die Beförderung des ordentlichen Lehrers Ludwig : erhalten Ew. Hochwohlgeboren Rar nnr , : ,,,, . Sauer 2 err i When, ymnasium in Stettin Abschrift Ed 2 erhalt die Königliche Negierung ꝛc. * 2 54 Yi 22 rf hn Keun bd. . md lle bergangs abgabe von Bier 9 M 662 * Cc e nen, e er r Herichen aus Chartum schebe er in n m ggesälligen) Kenntnißnahme und Veröffentlichung durch das wandeur, ernännt. Die überzätl. Majors: Sach ße. im Inf. Rent. ei . 6 1. w e n , . ö . ,, en ureaus aus Simla Die „Deutsche volkswirthsch ftli gierung enogültige Anstalten spondenz⸗“ schreibt: 2

zum Oberlehrer an derselben Anstalt find genehmigt worden. Nr. 106, dieser unter Versetz. zum Inf. Regt. 3 n r. 192, dieser unter In Bezug auf di ö ö. J zug auf die Verpfändung verb riefter ? Bau der Eisen bahn nach Quetta Die noch so viel bestrittene Rentabilität des Staate bahnbetriebes

Am Lehrerinnen⸗Seminar zu Tanten ist die Lehrerin Ämtablatt. ü . . .

Johanna Becker zu Duisburg angestellt worden. Der Minister der öffentlichen Arbeiten. Tin . 9 n I g n n

An die Königlichen Regierungs⸗Präsidenten, die ersetz zum Inf. Regt. Nr. 1936. Yvoerhe cz im (nf. diegt. Nr. Forderungen im Gelt we Die

Königlichen Regierungen und Landdrosteien, das 107. dieser untet Versetz, zum Ins. Regt. Nr. 6, Frhr, v, Hau sen, 6 n . ha , . des Preußischen Allge- unverzüglich in Angriff zu nehmen. ergiebt sich am beften aus der nach sesten dees ge

Ju stiz⸗Ministerium. mr, ker Wr nndi die Königlich im Schützen⸗(Füs.) Regt. Nr. 108, Frhr. v. Us Lar-Gleichen, im . as eichs gericht, J. Civilsenat 18. April. (W. T. B.) Ein R t dehnung, der Einnahme ach lol genden Aufstellung der Aut—

ö J : Königliche Polizei⸗Präsidium und die Königliche Inf. Regt. Nr. 133, dieser unter Versetz. zum Inf. Regt Nr. 103 durch Urtheil vom 12. März folgenden Rechtss gramm aus Simla, von be utersches Tele⸗ , , , n Und durchschnittlichen Verzinfung' der Cifen⸗

Der Rechtsanwalt Roters zu Mühlhausen i. Th. ist Ministerial⸗Baukommission hier (je besonders). R Vat Gommandeuren ernannt. v. „Man goeldt, Major unt sprochen: Die Verpfändung einer Forderun en, fen Polizẽi a, (bon heute, meldet:; von der indi- Samen e nn, Desterreich, England, Rußland und der

zum Notar im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Naum⸗ fir (aa alt die Königliche Eisenbahn-Direktion ats. Cemmandeur im Inf Regt. Fir izt, zum Scüäpen. Fi wenn diese Verpfändung an K— siers, auch mationen ein eine große Anzahl von Prokla— ,

burg a. S. mit Anweisung seines Wohnsitzes in Muhl— 9. i erbllt die Königliche Cisenbahm - Mire 2 nr, . , , und 22 36. 365 Seite die Verpfändung ein Hank lee l vehin l dem Rahdi ber il r ole at werben, bie cngenlich von En Anlggffarital Rringewinn reöehnsung

hausen i. Th., und ; ; 36. . ; ̃ r. Wordt, im Tf. Megt. Ir, Göö e, im Inf Regt. Nr. urch §. 1 der preußischen Verordnun vom 9 1 3. x ; Millionen Millionen des Anlage der Rechtsanwalt Dr. jur. Johann Georg Glöckner Der Minister der öffentlichen Arbeiten. 3 6 der 46 Fellmer, . . ; vorgeschriebenen schriftlichen Form . a Frankreich. Paris, 17. April. (Fr. Corr) Di Deutschland 34 98s M 9278 4412 Kapitale in Frankfurt a. M. zum Notar im Bezirk des Ober⸗ Maybach. . ö . 1 267 2 . * . reichung des uber die Hofherun) , / . * Frage der Verfassungsrevifion wird einen . Deslfrreich I815 Göd. 2567 66 iz ** Landesgerichts zu Frankfurt a. M., mit Ausschluß der Hohen⸗ An die Königlichen Eisenbahn-Dlrektionen je be— en Ile m3 1 fe n fi in, Schüens fh r t oem , Legitimations papiers ꝛc. (beifpielsweise eins r. f ents, ersten Berathungsgegen stände des Parlaments d ö. Rußland 23273 Rbl. 4009 Riöl. 76 . ollernschen Lande, und unter Anweisung seines Wohnsitzes in n ar, ,, z 6 . * K . r . 3 3. . genügt also r cht ur Gone , weile ein! r, . Wiederzusammentritt bilden. Der Conseils raf t 2 8 md 29 695 * 878 4 33 . rankfurt a. M., ernannt worden. biati l enthoben. Netto, Hauptm. a la suite des Schützen⸗ (Füs.) Regts. . Forderung. Die Verpfan zung einer , den bezüglichen Gesetzentwurf einbringen. Die . m. 3 ,. Fr. 9153 Fr. 34 35 oo

; Nr. 108 und Adjut. der 2. Inf Dir. Nr. 24, unter Enthebung von . leuten aus beiderseitigen Handelsgeschäften muß demnach 21 rechnet darauf, von der Kammer eine möglichst rasche ö. europãischen . rr. daß Deutschland unter den angeführten

dieser Funktion, zum Comp Chef im Gren. Regt. Nr. 100, Frhr. . in schriftlicher Form erfol z mnnach stets ledigung zu erlangen, um nach d sti . itzt, ond aalen, nicht nur das ausgebreitelfte CGifenbahmnnetz be!

; Arsägenz mhähprend, vie Gession einer der beiden Häufer bez Parlcincht 'em . Hotum Her irrer g e ig , . ö.

en Zusammentritt des „cFuSürund hierfür ist unbedingt in der ausgezeichneten Werkel,

1 e c ng

Versetzt find: der Amtegerichts-Rath Philipp in Ratibor an das Amtsgericht in Breslau, der Amtsrichter Birck in . = . . z * —. 9 3 . 8 P 2 n . - wn, , r Forderung im kaufmännischen Handelsbetriebe auf Grund des Kongresses zu beschleuni —; 1 ! zu beschleunigen. Falls die Kammern sich zwischen . und da fast alle einigermaßen bedeutend. Linien Deutsch⸗

Saarlouis als Landrichter an das Landgericht in Cleve und k um. 9. 3. .

der Amtsrichter Jäkel in Peitz an das Amtsgericht in Die Nummer 13 der Gesetz Sammlung, welche von heute =. à 2 r . 56. . 26, ( Art. 317 des Handelsgesetzbuchs auch in mündlicher F 2 n,, k * rin in den Gern he j * ; gültig erfolgen kann. , 2 nung der Sessi in staatlichem Besitz oder doch wenigstene in staatli

Nr. S954 den Allerhöchsten Erlaß vom 9. April 1884, Fag J ver etzt . . Session, en . so ist damit die Leistungs fat rent , .

m, r ratisch verschrieenen staatlichen Zifenbahn. Vier walt als ureau⸗

. gsapparates in

Aus dem Justizdienst sind entlassen: der Landrichter 3 t . . 64 . ĩ e . . dier⸗ . Das Festungs ĩ Xr ; ; ir di ö

betreffend den Bau und demnächstigen Betrieb der durch das Freider,. v Sausen ta ur . (! p ö, ,, eng, . . Fostungsgefängniß zu Friedrichs ort wird mit sch . eisch

e Nr. 101 zum etatsm. Hauptm. und Comp. Chef im Jäger— Ende dieses Monats aufgelöst, und werden künstig die an k giftiges Licht gesetzt, daß daneben di⸗ Erfolge der in dan

. j 3 tis h der e

zurücktreten. tn vornehmlich thätlgen Privatverwaltung fehr start

Emmerich in Aurich in Folge seiner Zulassung zur Rechts⸗ e

anwaltschaft unn, der Amtsrichter Du beler in Zabrze auf Geset vom 4. April 1884 (Geset Samml. S. 105) zur Aus⸗ Bat. Nr. 12, mit einem Patent vom Tage der Charakteristrung, ö Militärperfone! 9 ö ;

Grund rechtskräftigen Disziplinar-Erkenntnisses, führung genehmigten Eisenbahnen, und unter v. Eriegern, Hauptm. A ja suite des Inf. Regts. Nr. 134 und . Festun gg en zer. Marine, zu voilstreckenden .

In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ Nr. 89865 die Verfügung des Justiz-Ministers, betreffend Adiut. der Inf. Brig. Nr. 48, unter Enthebung von dieser Funktion, 1 Fri mine e, amg sergfen nach Einvernehmen mit dem S.. n 18. April. Dem Deuts

anwalt, Justiz Rath Stöckicht bei dem Amtsgericht in Ems die Anlegung des Grundbuchs für den Bezirk des Amts⸗ zum Comp. Chef im gen. Regt. Gil bert, Pr. Lt. im Inf. Regt. y inister in dem Festungsgefangniß zu Cökn vollstredt Minister zugegange Stet n &. ider eutschen Handelsarchiv“ wird aus

und der Rechtsanwalt Besta bei dem ar, . in . gerichts Zellerfeld und für einen . der . der 1 5 134, 466 , . . ö. . en. . von P 6 . Bild portschreitend

8 i sanwälte sind eingetragen; der richt nenber tterndorf und Wennigsen. Vom 7. Apri abe, zum Adjut., der In. Brig. Nr. 48, v. P 36 r ä la ö 11 . . worden. Da di K. uliche; Bild Jortschreitender Entwi

, era , ñ 9 r snite des Ulan. Regts. Nr. 17 und Führer dieses Regts., Frhr. v. . . n. . stpreußischen Grenadier— ee ih err r mt aren verübten ee ber ita ü eten die Verhaltnisse der , . 58

Mansberg, Major und Abtheil. Commandeur im Feld ⸗Art. Regt ,, . zur Beg ückwünschung Sr. Kaiserl 3 Provinz T sultate, soweit sie bisher zu üb sehe ;

gt. = und Königlichen Hoheit des . 6 aufhalten, so beabfsich orzudringen hanhoa . Jahre bei der großen Mehrzchl ber e md gh fi .

efriedigende gelten können. Eg) muß die um] .

q n 6 so mehr Genugthuung

Gerichts-Assessor Grunmach bei dem Amtsgericht in Ebers⸗ ssd. walde, der Gerichts-Assessor Dr. Flatau bei dem Amts— Berlin, den 19. April 1884. Firn , Sur Gbr fe Kis, erndn nt? . 5 Von Hesterreich aus Anlaß des 25sährigen Jubila Türkei. Konstanti zen Jubilaums n „onstantin opel, 18. April. (W. T aereäbren, als der früber so biü Hetrei . ; ö. . er früher so blühende Getreidehandel Stettins sei seine

gericht 1 in Berlin, der Bürgermeister a. D. Braun bei Königliches Gesetz Sammlungs-⸗Antt. Ab schiedsbewilligungen. Im aktien Heere 28. Närz. dem Amtsgericht in Fischhausen, der Gerichts Assessor Didden. Frege, Major und Bats, Commandeur im Inf. Regt. Nr. 105, in Chef des genannten Regiments Allerhö e ach dem i i . il di z⸗Ki . ; , Ghrnchig m n enn, gif neben, m der gesetzlichen¶ Penfion tation ist gestern Nachmittag nach k Sultan , , , verlieh der k wenigstens für den Export, Immer mehr ee. 9 * nn eh. k ,, , MJ Das „Marine⸗Ver. Bl.“ veröffentlicht an . Os manis⸗ Ordens mit . 3 Hrn r ublornon des Foꝛtent wickelli In . ö ö. ee , und rowitz, der . zeichen 3. . , , f. ; , . ĩ ende . inzessi ö. ie en , n rn öc. 9 3, BSekannt machung. Regt. Nr. 106, in Genehm. seines Gesuches, mit der 4c Pens. = lichten über Schif fs bewe gu ngen (das . vor 2. Sin m rin ze fin ,,, Gro ie rege . . err , i n, . . ö abrim⸗ e r, daß das Geschäftsergebniß der chemi Fabriken, der Cementfabriken der Sprit Papi mil chen n, S Prit-, Papier- und Zuckerfabriken

i i ĩ erichts⸗Assessor Fre ; ö. ö dem Ämtsgericht in Tarnowitz, der Gerichts Assessor Frey Zum Behufe der im laufenden Jahre zu leistenden Rückzahlung und der Erlaubniß zum Tragen der Armee -Unif. der Abschied be⸗ ( 36. bedeutet Ankunft daselbst nach dem Orte Abgang von 8 is 9 3 j . * S ' 26 2 * j 1 5 . Jacgby, charaktgris. Haußtm. . D. und ez. Adjut. des dort. S. M. Knbt. „Albatroß 14/1. Molineux Sound.; ͤ sowie der Mühlen, und vor Ällem Ter Chamottefabrik ein rech sein wird. Auch für einen Theil der Brauerelen ist des i ef

bei dem Landgericht in Wiesbaden, der Gerichts-A1ssessor n h 1 f lzahlu 18. Tomuschat 9 dem Amtsgericht in Marggrabowa und der n , ü. oder In 1 . willigt, , , , ö ö . , , isenbahn⸗Anlehn vom Jahre, über 10 Millionen Thaler sind Res. Landiv. Bats Ni. 108, in Gene migung seines Gesuches, ( 27/5. Valparaiso (Poststation: Sidney [Australi S an,. 9 ö 9 1 D Noten Ehrlich in Beuthen am heutigen Tage die nachbezeichneten Ybligationen dieles Anlehns: unter Fortgewährung der geseẽtlichn Pension und Belassung . M. Knbt. „Eyclop“ Kiel ö n ien] ) 63. Hagegen werb n ,,, zra em Rechtsanwalt und . Litt. A. zu 10900 Thlr. Nr. 66 bis einschließlich ), der bisherigen Uniform, von der Adjutanten-Funktion enthoben. ( Poststation: Wilhelms 4. 7. 1. ilhelmshaven. gen we den die Schiffs⸗ und Maschinenbau-Anstalten? ente!“ D. Schl. ist die Verlegung seines Wohnsitzes als Notar nach Nr. 321 bis einschließlich 325, Nr. 453 bis einschließlich 455, J. April. v. Schne hen, charakteris. Gen. Major z. D., in ( , ; ilhe mshaven.) S. M. S. Freya“ 9.2. B Jleichem Maße prosperirt haben. Am wenigsten schei n m cht in Breslau gestattet. zir. Sßz bis einschließlich Rg, Nr. 675 bis einschließlich 1656, Genehm. scincz Gefuches, untet Fortgewährung, der gesetzl. Pension , , 1e, Wo 2, Puerto Cabelso 23 2.4 2433 f . e die Ve hien eck eng gefunden zu haben. Pa eil cen enen ni Bisse eig Nr. 1755 bis einschließlich 1759. und mit der Erlaubniß zum Forttragen seiner bisher. Unif. mit den 5 h aa . (Poststation: Norfolk Virginia) sodann wurde ein A chen Corps; ,, . haben, daß von Renta iir end?! M. S. 5 e d f 24 h ; e 8 . 5 um die Rede sein k . . 2. Kiel 2 4. zur Uebungsfahrt, Kiel schen Ufers une nch des europäi⸗ ö. Ber Sa ff: eM le ede sein kann. ; 883 eine Ausde

tsgerichts Rath Barduga in Berlin und der . h Litt. B. zu 500 Thlr. Nr. 576 bis einschließlich 585, vorgeschriebenen Abzeichen der Abschied bewilligt. . Im Beurlaubtenstande. 7. April. v. Gottschalck. M4. S. M. Knbt. „Hyäne“ 25/3. Bris bane 29/3. nach

n r , ö e mn e, mee, m, .

ĩ i . ind gestorben. ; * leßzlich 25 ñ ; Rechtsanwalt Kirch in M. Gladbach sind gest , . ; 1 , ö ö ; hr in . Hafen erreichte in dem Jahre „Nr. 2632 bis einschließlich 2641, Nr. is ein- Sec. Lt. der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Rr. 104, der Sidney zoststation: Sidney Australien 8 Nuß nung, wie er sie bisher in kei r,, . . . fach beim is ney . ar gehabt hat, was ; 66 nem anderen Jahre Ministerium für Landwirthschaft, Domänen , JJ n le wenn, ; ö Shanghai. Letzte . von . nr W. T. ') n ,, te eur 18 rr, , dre de. uin e lende fen ü und Forsten. bis einschließlich 6766, Nr. 6701 bis einschließlich 6716, Nr. Kaiserliche Marine. . J 8 M. S. „Leipzig“ 26. . an die Finanzbehörden . 9 ä ö, .. hier zu immer größerer Bedeutung . 39 Speditionsgeschãft Der Oberförster Axt zu Ibenhorst ist auf die durch den VHöl Kis, ein schließlich 5b. Jr. Sööl Kis ein schließlich sci. SGrnennung sn, X ésf rd erungentund Ver setzun gen. .I Gery. een nach Manila. (Poslstation: Kapftahßt) dem Min isteriu m' der Me e . *r die Giltigkeit der . BHoligeschäft bewahrte im? Allgemeinen dieselbe, wenig Tod des Sberförsters Salemon erledigte Oberförsterstelle zu w h. , . i Sor! bis ainfahlieflich . 5 ö ,, e n n , (. k 29/3. 10.4. bewilligten Kredite für ,,. Wese en . . J ö welche es berens in der ten gulf der j ; ; 0, Nr. is einschließlich ; . , , ,, , , er Verabschiedun eilten ö , zoststation: Konstantinope S Bahntraci en, Hafenba Fenkes GGeigt, hatte. Auf die intensive Stille des Sor f Letzlingen im Regierungsbezirk Magdeburg versetzt worden. Hit 0. zu 205 Thlr. ir. 701 bis einschließlich 225, usficht auf Anftellung im Civildienst, mit seiner Pension und der Marie 26.11. 83 Valparaiso J *. S. . tie n en, nu bauten von Bahnen, darunter uten, Her. in Herbste größere gibh ft e ire ehh, k ö Nr. 2920 bis einschlicßlich 553, Nr. 3529 bis einschließlich , zum ferneren Tragen seiner früheren Uniform zur Dix. Letzte Nachricht von dort 2/3. (Poststation: Pangma S. M Knbt Bahn . . Schienengeleises der Brest⸗ Terespoler k ö ö übertrug und durch maͤhige hi M l ehen Rin iste zinm der offentkichen Arbeiten. wöhsge p, zn 1h Ebhe Ren gäol i act g, 't , sr beiin nher C Mh dell, ür den Dan ren oe er biin bur nn,, . Der §. 9 der Vorschriften über die Ausbildung und Nr. 12 308 his einschließlich 12 367, Nr. 12859 bis einschließ⸗ . . N. S. an, , n, . . (Poststation: Hongkong.) Katharinenburg nach Tjumen und der Hanf . von 64 aus, wie denn überhaupt das ungen ga end . Prufung fur den Staatsdienst im Bau- und Maschinenfach sich 1d C08, Rr. 15 59 bis einschließlich 15 295, Nr. I7 709 Singapore ** ü . ert A6. M2. Kapstadt. 8. / . nach das laufen ye Budgetjahr prolongirt l pol⸗ Bahn, ür . des Jahres 1883 nicht in dem fehlenden i f 6 wee, 27 Juni 1576 wird ausgehoben und durch die nachꝰ bis einschließlich 17 758, Nr. 19799 bis einschließlich 19 758 Aichtamtliches 5) Will J sta ion: Hongkong.) S. M. S. „Sophie“ Die Reichseinnahmen bet ' 3 in er Unzulänglichkeit der Preise zu suchen ist. 6 6 enn n mn e rf ausgeloost worden. ö 2 3 / 4 2. mshaven. (Poststation: Wilhelmshaven.) S t Rubel gegen 55 663 325 tagen im Januar 1884 ö Dab hegt man einftweilen kein? besonderen Hoffnun 5 Die zweite Prüfung soll die Fähigkeit des Kandidaten Den Inhabern dieser Obligationen werden dieselben zum 1. No⸗ Deutsches Reich S. „Stosch“ 6.9. 83 Hongkong. Letzte Nachricht die Reichs ausgabén 83 ubel im Januar 1883; as Ausland bisher nur geringe Jteigung zu Aufträgen; gen. ie zweite 9 hig vember diefes Jahres gekündigt unter dem Anfügen, daß mit diesem . ee dort 10/3 (Poststation: Hongkong.) S. M. Knbt. Rubel im Januar 1883 S50 80 Rubel gegen 66 419 6 l Der vom 2. d. M. datirte Jahresbericht ber elena Berlin, 19. April. Se. Majestät der „Wolf“ 24/2. Canton. (Poststatlon: d Hol . Tifli . zerßer Spinnerei in Bielefeld beginnt, wie vd * p Hongkong.) öfs lis irrt. (B. T. B) Die Zeitung „aw tkas“ pots sn irthfcha fil iche ber ö ven rn den ssh h r tie, veröffentlicht folgendes Tele gramm venng . den Worten: respondenz“ mittheilt, mit

seststellen, die durch akademisches Studium und praktische Tage . , , ,, . . : Preußen ie Rückzahlung erfolgt von dem vorbemerkten Tage ab täglich, ai . z aiser und König empfingen gestern Nachmittag 4 Uhr j j g empfingen g g 4 Uhr Elsaß Lothringen. Straßburg, 17. April. (Els— Komgrow aus Äkfchb ab. vonn? April * est Bie mit dem Herbste 18 ö il: Eten gen 1 dem Herbste 1881 eingetretene Bess frage nach Leinengespinnflen, ein Symptom d sserung der Nach⸗ s . mpt⸗ er allgemeinen Gesundung

Beschäftigung gewonnenen .. und ö für die Lösung praktischer Aufgaben nutzbar zu machen. mit Ausnahme der Sonn- und Festtage, bei der hiesigen Regierungs— ; ö 95 . 8 . Sie umfaßt: Danptlasse und . dem Banthause M. A. von Rothschild u. Söhne den k, . Lothr. Itg) Der Statthalter hat durch Erlaß vom 12. d. M. aus Me zu Frankfurt a. M. gegen Rückgabe der Obligationen nebst den Zins— gen h . J J ) 6 . auf Grund der von der Optionskommifsion in' ihrer ö erw Handelskarawanen nach Buchara, Chi Kriegs-Ministers, des Generals von Haenisch, des Generale. wanzigsten Sitzung abgegebenen Gutachten bestir ö. in ihrer und Meshed; ferner ging nach . . Shina unferer wirrhschafttichen Verhälmi se' in det gemein gn Cesun ; ltimmt, daß 262 Karawane mit Manufakturibaare). Die J , . auch das ganze Jahr len Tage Leigt ie sich in unverminderter Lebhaftigkeit. ö

1) Die Bearbeitung eines durch Zeichnungen dargestellten a. N ; und eingehend begründeten Entwurfs nach gegebenem Pro— . e m ö. , 89 ö . Kweg n nete, , n. n, , n. r welche der Kandidat mit der selbstgeschrlebenen eides— ö . ric hn ,,, . , n . Grafen Waldersee und des Chefs des Militär— . Personen als elsaß lothringische Staatsangehörige nicht zu be⸗ di s ͤ

attlichen Erklärung zu versehen hat, daß er sie ohne fremde , a ö i,. n we g mm en,, nen trachten sind. . i j größeren Vorräthe amerikanischer Baumwollen⸗ Der Bericht erwähnt ferner, d ß in das J n lichen Kreiskasse zu Frankfurt a. M, geschehen, in welchem Falle die meldeten Sr. Majestät ihre Abreise nach Potsdam mit ihren ; , 9 gu gew hn ii große Zahi 56 . e,, merika. New-Hork, 16. Apri herübergenommen worden sei 6 ragen

1 16. April. 3 orden sei, und sagt dann?: Wenn trotzdem nur eine verhältnißmäßin unbed d z

ö e verh 5mäßig unbedeutende Erhöhung

Hülfe n n th ziist ö Die Arbeit ist binnen einer Frist von neun Monaten, Schuldverfchreibungen bereits vom 15. Sttober d. J, ab bei der be., ö . 2 . . , 3. 6 . k werden n ö . letzterer Begleiter, Hauptmann im 2. k ö Lyncker. rep nbi stanisch? * οουα erheblichen Gründen bis zu zwö naten erstreckt werden zung an die hiesige Regierungs⸗Hauptkasse zur Festsetzung einge⸗ Se. Kaiserliche und önigliche Hoheit der Oesterreich⸗Un a; . . ! . 0 n W h. ; -. i ird die Fri ; i Kan⸗ üiss ; f n il iar 2 Ungarn. Wien, 17. Wi stellte heute Mr. . der Preise der ine st , in, unbede J fer , ie. wir zur öffentlichen Kenntniß, daß von den zum ,, ö nahm gestern Mittag 12 Uhr militärische Mel⸗ . ist gestern unter n, , ,, posten und Hr J , , n. din , ile rl ui. n ige n ö ö, ungen entgegen. rainerischen Reichsraihs- und Landtags“ ö Präsidentenposen er Magazine während der langen Reih. io er Ueberfüllung 36 gs Abgeordneten Ge⸗ ntenposten auf. D Konsum; es ist die J, ,. Reihe von Jahren mit gelähmt ĩ . Konsum; iese Erscheinung aber auch ein Bere af mtem e DO els dafür, daß,

didaten auf seinen Antrag eine andere Aufgabe zu ertheilen. 1. Moo ehnbet 163 un dn eber ger nnter Gälleatiöhen bes dbl ee ! 2 2 22 meindevorsteher und anderer Personen die auf drei ö y,, Sang n, . Herabsetzung wenngleich in Deutschland' zwischen Garnptodukti 588 TR . ö Pe 3ung ö en GHarnproduktion und V c ie Ge Morriso niche gesundes Verhältniß besteht, doch der Ueberproduktion 9 .

3 . Fristversäumung gilt die Prüfung als nicht ö . des , . Jahre 1834 die heru une, . . ö ö . ; e icht zur Einlösung gelangt sind. ä e Enqugsẽte zur Hebur des B Wird die Arbeit für ungenügend erachtet, so ist dem nachverzeichn k Knlehen!vom Jahre 1863 r ö 9 : in Krain von dem 8 1g des Bauernstandes F*** ñ ͤ it zur Ve ückiuaeben J K Nach einem Spezial-Erlaß des Ministers des Innern, . : dem Landeshauptmann Grafen T urn eröff Varifreduktions bi in Zmwif , e, noch keineswegs die gewachsene? ö z i Kandidaten die Arbeit zur Verbesserung zurückzugeben oder Litt. B über 500 Thlr. Nr. 551 3081 7233 7235. vom 2. Januar d. J, darf das von einer Gemeinde be . , i rc werben wen . . Wochen oder mehr in Anspruch neh end ischenräumen zwei Industrie ö 6 . 8 . unserer uc gelegt und in der nächsten Session d . = dene, äußerst bescheidene 3 , , 9 zu Theil gewor⸗ em Afrika. ö . ae, g . ollschutz selbst in Jahren regen Verkch ; Es npte n,, Ka irg, 18. April. (W. T. B.) En 6 Herabdrückung der Garn dreise anf J

i Aufgabe zur cbeitun oertheilen. i ö 0 Thlr. Nr. 21 2065 32292 ; ] wee. 66

KJ 3 D e, Re r e ole 23 * 233 . triebene Wasserwerk, welches ein Reineinkommen gewährt 2 ) . . 148 ; und entweder nicht nur an die Einwohner der das Werk be!. Landtage unterbreitet werden. Der General. Konsi J ö. l

Konsul Baring erhielt heute Rachmiitaz von e . ,, einer Vertheuerung der Gefpinnste

. e ise die ; ö

die Arbeit wiederum nicht, so gilt die Prüfung als nicht . ö ö 16 a . 153 k ö treibenden Gemeinden, sondern auch an auswärtige Gemeinden . j j it s j j 78 3481 34 467 10 176 15 15 042 15 047. reibende en, ! ( . 1 Pird, die Arbeit, für genügend 1 so ist dies dem Iͤl. Von dem Anlehen vom Jahre 1834. Wasser gegen Entgelt abgiebt, oder aber mit seiner Betriebs⸗ 6 16. April. dem General Gordon folgende, vom 9. d. WM. dati Kandidaten mitzutheilen und hat derselbe sodann binnen einer Litt. P iber o hlt m Denz n, n n. . e n . ni ö gte heute den Depesch e: Ein hier ei ; M. datirte Frift von dred Monaten, welche Frist von der technischen . . j J, ,, 17. stätte in einer auswärtigen n . belegen ist, won . echnung für der diese Stadt von ö Kaufmann aus El Obeid, Bber⸗Prüfungskommission aus erheblichen Gründen bis zu mel nn, nn, hlatn. 1 er . gemäß des , . ,, ei 6 sei von dem Stamme , erzählt: der Mahdi sechs Monaten erstreckt werden kann, zur weiteren Prüfung . nung für die Rheinprovinz, vom 15. 56, bezw; Fr. 3 Rp. it ip. Einnahmen hen und hab Tegeba zweimal geschlagen wor—⸗ Centralblatt für das Rei sich zu melden Art. 8 Abs. 2 des Gesetzes, betreffend die Gemeindeverfassung ; ö 53 ö. einem Einnahmen— sei an ö f an. empfindliche Verluste erlitten; der Mahdi ] halt: Finanzwesen! . Reich. Nr. 18. In⸗ . ; ; j ] inz . ai 185 i J . ) e . ĩ j n,, . e , n, , ,. veisun ĩ e , . Denjenigen Kandidaten, welche die Aufgabe zu dem Ent— in der J 54 15. Mai 1856, zu ihren Kommunal *r . , . außer⸗ innschlosscn . e er, . wir, von Aufständischen L April 1883 bis Ende Mar; ee k . vom ahresfrist vom Datum dieses Erlasses ab bei der technischen Per son alveränder ungen. Der Justiz-Minister hat unterm 12. d. M. bestimnnt, 326 Fr. zur Tilgung . . (Aüg. Cort) Aus ge,, , n n , ,, Diepen ationen von den ärztlichen pi. daß das „Central-Polizeiblatt“ zu Bekanntmachungen, ü Artilleriewaffenplatzes in . . jum 7. d. xeichende telegraphische gie hr en ö 2 e gg biet. oltzeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus einem vom 2. April dat her in exerorznungsblatt. Nr. 8 J ñ —; 8. Inhalt: Festungs⸗

ber-Prüfungskommission zu stellenden Antrag eine ö. ; Königlich Prenische Armee. welche die Vollstreckung kleiner Geldstrafen oder kürzerer Haft— Fr. M4. Ny. eingestesit n rden ind är ee et tf. . Korrespondent die Lage i segramm schildert der gefäugniß. Bordgebuͤhrnise * 5 ö die Lage in Chartum wie solgt: —Wittwen kasse. ö. ef ge J , l oͤstellung.

neue Aufgabe nach Maßgabe, der vorstehenden Bestim⸗ e i, ; r w . , ,,, ist bei denjenigen, welche die frühere Aufgabe vor vollendeter 3 . , ,, 2 „Fortan nicht mehr benutzt werden soll. . n und Irland. London, 17. ; Die Reb 4a n,. . ee, üg sc prattischer Deschaftigung erhalten haben, von dem , g ,,, , ö, w u Corr.) Der Minister des Innern, Sir Kimnrit Stadt auf d 22 und nähern sich der 3 Schutz schraube für Zuͤndlochstollen. Personalverände acm nabe unis dien n dg: her dorch schen Fenstern em bisher. ,,,, Faust, berührte in seiner geftrigen Riede in? Der, KW mitzsihrcänt perten. rtl zh dr If hee und ziemlich Ben cbrichtigungen.; Personalverãnderungen. moeijh eigen pratiscen Beschäftigung abhängig. Ah äschieds bewil ligung en. Im aktiven Heer Berlin, für 9 Zeit vom 1. April 1883 bis . Schlusse des Ma wbewei ä ni sch s ra gg und feine Aeußerungen dar tt Dteid Arti derie Ferber, so daß un ere Dampfer if . för his rin ten sal: Sigtt Nr. 16. Inhalt: Allgemei * 2) . n , von Fachaufgaben während dreier 2 , nn,. . 6 . Marz 1884 ein tf el der kunnt en Einnahmen . V. e , d . an dem oft erläuterten . ö unter uns über die i en get Ser en geriet! 4 ö die rn en . ee. age unter Klausur. werin Hoheit, Major à la snite des Hus. Regts. Nr. 14 und ; it der Ei in demselben Zeitraum Wi ; er egyptischen Politik sestzuhalten gedenkt. 85 ö rung ist weit schlimmer als die Gewißhelt so schlecht jember ] 83 Erkenntniß des Reichsgerichts vom 2 De⸗ 3) Eine mündliche Prüfung. des Drag. Regts. Nr. 17, der Abschied bewilligt. Freiherr v. (und, verglichen mit er Einnahme in dem 9 3 299 14Wir intervenirten in Egypten“, sagte der NMüinister ie selhs aug ein mag. Die letzten Nachrichten aus Kat J J ö ; ĩ f Steinacker, Gen. Lieut. und Gen. Ädjut, in Genehmigung feineß des Vorjahres) zur Anschreibung gelangt; Zölle 207 8632 u. A, „nur mi . gte, der Minister vom 10. März datirt. Wir haben nicht r e , e, . 24 29) , e gen ö k , , , : . = 156 723 c), Tabacksteuer 7 755 522 . (= 767 260 14), nachdem wir bas . . „wir beabsichtigen, Hülfe von Außen hergesandt nn, daß irgend welche ; kommission entbunden und unter Verleihung des Charakters als Rübenzuckersteuer 50 447 g22 6 27 782 264 MS), Salz und Anarchie gerettet, die Angel nilitarischen Insurrektion Unterm 7. April meldet derselbe Correspondent u Abschrift erhält die Königliche technische Ober⸗Prüfungs— Gen. der Inf. sowie unter Belassung in dem Verhältniß als Gen. steuer 38 547 544 S6 (4 312877 M), Branntweinsteuer ordnen und fie sich 9 ie Angelegenheiten der Egypter zu Folgendes: a. Kunst, Wissenschaft und Literatu kommission auf den Bericht vom 2. d. M. zur Kenntniß⸗ l i Sr. Majestät des Kaisers und Königs mit Pens. zur Disp. 43 069 553 60 (4 2591 053 (ich, , Hell. urch 2 6 ö . 3 ist unsere . . 6 Telegramm sind die Rebellen fast täglich Der Vortrag, in welchem der ständiae 6 u: ö tung. . ; ö von Branntwein 114711 999 (— 2851 . rausteuer on . tselben weder von den ffen worden, hauptsächlich d r ,, 7 a ge Sekretär des Vereins . . ö zu stellenden Aufgaben haben Ern e ö, gen. Im 18 . S6 (4 999 . . . . n den ee ü in, n , 1. Eine . , e, , d, n, e,, , , ir, ee. 1 h ö ortan vornehmlich sich auf solche Gebäude, Bau⸗ und Ryrt n Mai Bier 1573 793 S6 C 166 597 ½υ J; Summe 367 914 26 gieße die ein aud; ; ptens ist unmöglich; das iin Sicht, und ihre Kugeln schlagen oft i S39 bis auf die Gegenwart dare ung im Jabre ,,, 6 . in dem Gebiete der , J g 2 938 7836). e, f, de, , de, n. ge ein serer irg s, nl. . Seite scheben,. K ö ke e, ue: . . . ö n. , e n ee. 6 Staats⸗Bauverwaltung häufig zur Ausführung gelangen. Ia, Frkr. v. Fries en Miltitz, Hauptm. im Generalstabe, zum Wechselstempelsteuer 6796 007 . (4 109 028 e), Stempel. vir Egypten verwalteten würden nu sttelmzermacht. Wenn nitten ist etwas tnaffl'. Porrath an. Fruppscher Ma. ch. dem Titel: Der Verein für Dam hurgkf ae Fomp. Chef im Ink Regt. Nr. IL2, Brandt v. Lindau, Oberst⸗ abgabe für Werthpapiere, Schlußnoten, Rechnungen und und Europa kein Ende e . Hh n i glriten zwischen uns k Wir versuchten einen Damp 264 13 ebr Wünschen ˖ 64 6 . Aufgaben, Leistungen und Lotterieloose 13 147 657 S (4 2012311 (v). 96 England aus ein Land verwalten, in deln din gu . lte mn, Bg . gelangen zu lassen. Gestern 6 . erörtert an k ,, ah m gn h 8 ere, geu Rebellenfeuers umkehren. Vorgestern wurde ein G. Haag in seiner Schrift über die k

Der Minister der öffentlichen Arbeiten. e vb erg ih Er n i Regt. Nr. I57, unter Versc. auf den Etat des Kriegs-Ministeriums, zum Intendantur⸗Rath, ie zur Reichskasse gelangte t⸗Einnahme existi , ,, .

Die z chskasse g g st hme, ö ristirt und für geraume Zeit eine innere Einrichtung bleiben ar f der Rebellen auf Omdurman zurückgeschlagen. Wir hab und ihre Berechtigung gegen die hin scheln ge

e Ebene vor den Fortifikationen unterminirt. Der Rückzug a. gleichwie auf die Entgegnung uf Vo sfeng K

; ; e X chüre

An die Königliche technische Ober⸗Prüfungskommission hier.

; p. Sichart, Major und Bats. Commandeur im Schützen ⸗(Füs.) züglich der Bonifikationen' und erwaltungskosten wird. ; 6

ö e nn 66 96 die Königliche technische Prüfungs— . . r, ,,,, i e ,, Einnahmen n . n im Bude a nl en ing chigen wen. . Ereignifse erh R

mmission zur Kenntnißnahme. . . n an ĩ ; ack⸗ E ö. Verantwortlichkei ** moglich. 26 ; ie historischen Verei n . Ministel 19 öffentlichen Arbeiten. Gren. Regt. Nr. 160, der Charakter als Oberst · xc verliehen. Frhr. 1884: Zölle 4190 . 46 ( 2053 039 th), . . enten schon längst ein Ende gesetzt 6 Englands in chiff rirtem . . , Sir Evelyn Barings un r e b irg, Vereine wor dem Tribunal der Wissenschaft . v. Bälo m, Major und Batz. Commandeur; im Inf. Regt. Nr. 165, . 9 9. , , i 5. st6 e Lage Gordons in Ehartun erklarte r n gf uf Berber und Gkartum net vel, len rt lch 2 6 Vereine kee r Hen , ö . inn die i tor itchen . C G, , ö i j 66 . J 9. ĩ̃ S 5a z 5 e 24 3 t bur er. e ö * q i e

l ö z ö die Regierung unzweiselhaft eine Anstrengung uur würde große Strapazen in sich schließen em Congo Ind zu erbaiten. zu er ene dh, g . ae el d 2 5 .

.

ö

rn r ,.

Rede sein kann.

Liebe zur Heimathegeschichte und damit zur Heimath selbst zu wecken

An die Königlichen technischen Prüfungskommissionen zum Oberst⸗Le. und etatsmäß. Stabsoffiz. im Inf. Regt. Nr. 107, ; e ĩ. hier, zu Hannover und zu Aachen (je besonders). v. Egido, Major und Bats. Commandeur im Gren. Regt. Rr. I6l, (4 128 091 6), Branntweinsteuer und Uebergangsabgabe würde, um diesen heldenmüthigen Mann zu ret b 4 en, aber nach k zu nähren und zu pfle ĩ a ren zu pflegen. Dann giebt er einen Abri des Vereins. Die erste Anregung zu en er ge, det ef bie