1884 / 93 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Apr 1884 18:00:01 GMT) scan diff

ö uhr bei 6 —— 9 . 16 2 6 6 66 . 18728 18785 edingungen nebst Zeichnung gegen Frankoeinsendung 1 17 69 26 1 2. ün di von , e Thees merden nnen). Böss Bööl e öl Böss dss , Kündigung resp. Convertirung C eco ros. V j erte B e i ĩI 266 , e eee en em, GSunnet elchtetfigninzn,, ,,, ,, e. ; ; g ; j ö ö 3 . ur erböchste Kabinetsordre vom 24 März mit großem runden Samen, mattgrüner, wachs ⸗‚ , s aur ne een gen del,, , zuin Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen S . S855 78565 7925 7985 835 82090 8285 82965 Grund der Privilegien vom 21. November 1879 bohnen, die selbst i⸗ fast reifem Zustande zart und 5 = * 31 l n sill 58⸗ 1 el er Verloosung, Amortisation, 305 als S8a48 sd82 8557 S715 8735 835 (Gesetzs. S. 656) und vom 3. März 1879 (Gesetzs. weich ist. Ihre Hauptvorzüge sind: Enorme Ertrag . AM 3 ; 6 * Sinszablung u. s. w. von öffentlichen 3357 398 ns 3633 vos? 3izz 3139 3155 S. 277 ausgegebenen Dürener Stadtobligationen fähigkeit, wunderbar feiner Geschmack, hält selbst 62 . Berlin Sonn ahend d en 19 A il Papieren. 3325 331 33566 3414 gaa6 3455 3457 3494 Iitt. C. und E. von 40, auf Ho genehmigt worden einen leichten Frost aus, 3 bis tief in den Herbst, . ö . pri 1 z 4 P 2 h t ö Qn ö = . q ooiou 18314 9531 9601 9689 9788 9828 9920 10011 198022 . 1 e n. 85 2. 634 e. ö. k =. . 283 ö 14. 6 dieser Beilage, in welcher auch die im S. 6 des Gesetzes über den wtartenschuz, vom 0. November 1577, *. ; 8 ed! 2. Cottbus Großenhainer Eisenbahn-Gesellschaft. 1664s 10109 19158 16311 10349 19378 19120 104656 Hepm 22 2 . . 6 ., 1 . nuat 1876, und die im Hatentgesetz, vom 765. Mal 1857 vorgeschrichenen Belgnntann ken enz nilfmtet 1 5l4, met die in dem Geseg, betreffend das Urheberrecht an Mnstern nud Mere, 2 Von den Herren Ministern 10594 106528 10531 109539 19544 109552 10628 Fall, daß die Obligatignen in em nachstehend zum Einmachen, wie auch als Bohne zum Trocken- machungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem befonderen Blatt urn‘ dem Titel adellen K der öffentlichen Arbeiten und 166579 16753 1057195 16332 16855 16575 10955 bezeichneten Termine nicht zur Abstempelung auf kochen unvergleichlich. Preis pro Pfund 11 20 3, Gentral⸗ 2 y em Tite der Mingnnen find eittermäch' 165453 16955 10s 1ozsz kihol 1iPhä 1164 46 eingereiht warden fißt. „(im ; 2 Ph, n ie, Perle dung, zee; Tachaahre 5 an 6 9 E —‚— E ö . nigt worden, den nach unserer jiogs ii islza5 iwzzg 11364 iizzo 11350 Diejenigen, welche für ihre Obligationen mit der oder nach Einsendung des Betrages. Berger * Das Central Reni . ; * (Nr 93 o Bekann machung vom 18. i413 iisii 11544 iis47 1li5s7 11685 1176s . n, en g. Min 1. Co.. Kötzschenbroda · Dresden. nnn, 6. . e Neich kann durch asse Post. Anstalten, Das Gen, anner, Rem, r. . * ?:

* W August d. J6. auf Grund des 11359 11763 11778 11827 11864 11891 11947 de . * . Juli d J . Zins⸗ 1 ( Unzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 r . . eutschen Reichs und Königlich PVreußischen Staatsg⸗ Abonnement betrãgt Ji M 50 eg fg für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dag Vertrages vom 14. November 1851, betreffend den 11953 11960 12040 12057 12073 12122 12136 * . ö. 2 ) 9 1. , . 2 . 32, bezogen werden. In ferner mer erm. . w. Fi. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. —— 6 en br e den h i eh; 116 36 3 133 . 6. 3 ger e ie é das hiesige Bun frm ill en iso Preussische Central- Die Geltendmachun eines gefälscht V icht unternehmens auf den Staat G. S. 23 12 2312 12 ; 2412 12 k ; ö . ( . zun ge fãä en Von nichtden . 3 ——

lags 1, Lniureihen nnd tar durch ermüttesung er Bodencredit-Actiengesellschaft. , , n,, m, n, nn, , , m. 6 fahl ern de n n ih, der Cu smann, gol, Wilhelm Heinrich Snell e Eisenbahn oder Kanal. IJ. Die . i n, ist das unter obi ; ö er obiger

bis ult. Dezember 1883 zugelassenen Umtausch 12590 12698 12642 12669 12663 Dürener Volksbank, welche die Wiederaushändigung f Status am 3i. März 1884. ö jährungsfrist, ist nach einem Urtheil des Reichs- üf i prüsfungsmaschine nach Mohrs Patent, gebaut von Firma betriebene Geschäft auf den Kaufmann

von Stammaktien und Prioritäts⸗Stammaktien der 12758 127769 12843 12891 12916 12963 12983 ö ʒ . Tottbuz. Großenhainer Cisenbahn. Gesellschaft gegen 13021 13135 131609 13161 13169 13185 13215 k eg 14 r . Hr in , . . 13333 133 13336 1336 1363 13318 13363 , ird. Cassa- Bestand (incl. Giro- Gut- ; . 1 der . . ö. 8 Der Frühjal KR Mohr u. Federhaff in Mannheinn it ern . r a . n g rer,. er Frü hiahrs⸗Handelsbericht der Firma Sitzungsber e e, . ild. Koypel Meyer zu Altona üb ; Sitzungsbericht des Vereins deutscher Maschinen daff. pna übergegangen, welcher J sselbe unter der bisherigen Firma fortsetzt;

aer re e nn n ann 13560 13570 13575 135853 13841 13842 13935 idirten Anleihe noch vom 1. Januar a 0 136 585 16 3842 1393 ; ) a n . ; . . d ! d pis tauj geiterez 13356 13565 139557 135357 i463 jäao6s i160? 4 , , . . . der Reichs . , , , . Wechselanspruch, selbst wenn der Gehe und Go. in Yretden (April 1884) ist er Ingenie 1 Bucht in : . mit der Maßgabe zu gestatten, daß es der König⸗- 14112 14114 14143 14189 14357 14364 14388 6 3 . ö au 96 * 2. . v 6 J . . ö . *. ware. abwehren kann, als die schienen. . leber Buch führung in den Eisenbahn⸗ vergl. Nr. IS2 dieses Negister? lichen Staatsregierung vorbehalten bleibt, demnãchst 14415 14484 14497 14499 14501 14543 14587 i irn ö ö 26 . 9 , rer,. ee, me, , *. 294,6 (8. d . 83. ma en einer gefälschten Urkunde aus 5. 270 —— ee, ne * Sisen ba hn. Naschinenmeister Rey⸗ II. Unter Nr. 1827 daselbst die Firma J C den Zeitpunkt für die Einstellung des Umtausches 146625 14663 14760 14777 14786 14896 14821 Velba . en Rückgabe 9. Stücke nebst Talon N 3.723.792 ü rafgesetzbuchs zu bestrafen. Allgemęeine Zeitschrift für Textil-In— n e er rn der Lokomotivtessel auf der Gotthier K Co. zu Altona und als J. ren Jndaber endgültig feftzu etz 145633 4646 16652 4696. zusammen 856 Stück ? 9 6 . ahlt. Sl reha fehlende Laufende Rechnung mit Bank; k (Pat. A D j du stzi e. Nr. 8. Inhalt: Abhandlungen: Woll⸗ fin, * rc nn fügen Speisewasser mit Ab. der Kaufmann Koppel Meyer daselbst .

Auf diejenigen Aktien, welche nicht umgetauscht à 100 Thlr. 300 n . 9 Wee, ö e m wn, . 2anb 8 ö f . . . . er Pariser Kassationshof hat ein abfallsammler für Walkereien. Muster · Romposi⸗ Sitz 3 n. erkstẽttenvorsteher C. Nowack. Altona, den 16. April 1884 ö. werden, wird die Rente von 3 bezw. 5 Protent nur Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obli⸗ . i 3. ö an wen 2 g 11660 unh ö an gi ischen Fabrikanten höchst wichtiges tionen. Textil- Eugenig. Gute und schlechte Shin ge * des Pereins für Eisenbahnkunde: Königliches Amtsgericht. Abtheilung na bis zum Eintritt der Liquidation der Cottbus gationen erfolgt gegen deren Rückgabe vom 1. Okto⸗ 6 en 1IÜ. April 1884 Aulage in Hrpothoken - Bar- J,, . ban zein 6g. . ö e, , . nn n ö a. . das Dämpfen der Streichgarne n, . 5 . . 3 . eee , .

. z J ;. 1 er Aufschrift Vorträge auf dem Gebiete der Textil-⸗Indunrie für Werrsepßs n! „bon, der ehen. = Jiormalien Altoma. BSekanutma -. ;

i. zz 166. . , , ,, e . reg enn ür , fe, nn w is e rf, nien fen. . m. Stambke. registrirten

Großenhainer Ei enbah * ä der He t . i An al ss sch f is n Gesellschaft 1 Zahlung ber 188 b f Die stãdtische Sch lg 9 . 1j 9 ö ö z g s n ehr uch ter 4 . cht d l ch B gel angen. Im Liquidationsverfahr en w ird von dem In E erfe ö d Werners, Georg 2 n er g. . Bücklers. lag 1 0mmun 3 Dar- * kommen la ser . welche in 7 ol e einer Denunziation 9 . ö M 6 nen und Damp kess l Ein Vorri Ung um as U ni iden der 1 ben Un⸗ G en 39 ts M § ] ( 11. J 9. ö [i i ? ei eno

vom Staate vertragsmäßig zu entrichtenden Kauf- Kersten u. Söhne, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank ö 240 ö . an n preise von 12 000060 M auf jede Stammaktie im und bei unserer Hauptkasse, in Düsseldorf bei der w , , ,,, 2402. S0? . . 3 K konfissirt worden sind. neuer Motor für das Kleingewerbe. Neuerungen schädlich che it Abbi

Nominalbetrage von 360 M ein Antheil von 150.6, Bergisch . Märkischen Bank und bei der Königlichen 187161 . 1 . 9 26 6 , of hat nun entschieden, daß ein und Verbesserungen: Beweglicher Abschlagkamm. . raphe if it n 9. 1 Abbild, von. dem Tele⸗ eingetragene Genossenschaft

auf jede Prioritäts⸗Stammaktie im Nominalbetrage ECisenbahn-Betriebskasse (Bergisch⸗Märkische, in Süddeutsche Bodencreditbank i, . 2525. 664 8 i. hie, ü. 6 der die von ihm in Frank. Flortheiler für Vorspinnkrempeln. Garnhaspel 9 ö. . . Fon Wo rrichtung für Centrale ist heute Folgendes eingetragen worden:

von 600 e ein Antheil von 660 M entfallen, wäh,⸗ Cöln bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein, D ! . . 2525, 664. 85. . ie. unn e, ause gelangenden Fabrikate im Aus. mit Bürstenwalze. Methode der Behandlung Ueber 4. Leichen tellmng, vom, Ingen. Freitzheim.— An Stelle des aus dem Vorstande gusgeschiedenen rend beim Umtausche für je 4 Stammakten à 300 C6 bei den Herren Deichmann u. Comp. und bei den Die diesjährige Ausloosung unserer Pfandbriefe enen K 1400000 , dehnen laßt, in keinem Falle Auf dieses (Waschen, Färben ꝛc.) von Gespinnstfasern unt Ge! Sitz un en unt der Siahlschienen, von Escalle, Grundbesitzers Steffen Witt zu Riederreihe sst Staatsschuldverschreibungen der 4prozentigen konfo. Herren Sal. Oppenheim jun. u. Comp., in Aachen findet Vornchlon ,, ö 351 9II. 97 P . sein ganzösische Fabriks⸗ weben. Neuerungen an Walkmaschinen für . ö . a, , deut chen. HGabriken der Grundbesitzer Eduard Dreßler zu Bockelseß ssdirten Anleihe zum Nominalbetrage von 900 pei der Aachener Diskonto⸗Gesellschaft, in Crefeld JJ . . ö , n. darf. In der Uctheilsbegründung Gewebe, aller rt. Äbgeänderte Malhaͤresche hin eln ö Mahnung zur Vorsicht beim in den Vorstand eingetreten. . und für je 2 Prigritäts Stammaktien ü 600 ges bei dem Herrn von Beckerath Heilmann, in Bonn tte Ayr! P i . In Erwägun daß Art Spitzenklöppelmaschine. Fallende Platine für gun rel ö n. . 6 n, n, . Altong, den 17. April 1854. Staatsschuldverschreibungen der 4prozentigen konsoli⸗! bei dem Herrn Jonas Cahn, in Frankfurt a. Hi. München, 17. April 18864. . 6 ass IVA r, , Daß Art. 1. des Gesetzes vom reguläre Wirkstühle. Neuerung an Flortheilern. tore gn Fnternationale Ausstellung von Mo— Königliches Amtsgericht. Abtheilung III

dirten Anleihe zum Nominalbetrage von 1500 n é bei den Herren M. A. von Rothschild u. Söhne, Die Direction. Eingezahltes Aktienkapital. 6 114.400 00. eis Juli 1624 erlassen, um die Loyalität des Han. Einrichtung zur Bewegung des Messers an Web; re, nd Vert eugmascinen für das Kleingewerbe ; r ö gewährt werden. Auch kann der Umtausch einzelner bei den Herren von Erlanger u. Söhne und bei der ö Emittirte kündbare Central- . * , 9 trhalten und zu heschützen, absolut stühlen für Doppel sammet.“ Derstellung von Unt 4 hir. Lander Ausstellugg in Budapest. Altona. Bekanntmachung 18690 Aktien unter den seiner Zeit veröffentlichten Bedin. Filiale der Bank für Handel und Industrie, in 3ra6 Pfandbriefe . S849, 300. . ö . und bestraft, daß auf einem industriellen Schattengewebe mit Unterfutter. Schaft far . Ausstellung in Nizza. Inter In baz Hani fe nn af, . ö gungen stattfinden. Leipzig bei dem Herrn H. C. Plaut, in Berlin ien e Bekanntmachung. Emittirte 3 oe. unkündbare . w,, . . 53 Vertanschung ein an. Webstuhlgeschirre. Klöppel fär Flechtmas chin en. . 33 *I g, für g Gesundheitswesen in gefragen; ö

Berlin, den 15. Dezember 1883. ße der' Direktion der Diskontogeselischaft, dei der Die nach unserer Bekanntmächung' vom 16. März entrel· Efan ibrietę ö 57.931, 500. —. ;. erer g funf w ; er es Ortes der Fabrikation oder Plättmaschine für Wasche. Ginrich tungen 5. 5 55 i. Austellung in Antwerpen. J. Bei Ne. 8651 des Firmenregisters, woselbst die Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ö y,, ,, ö. 1882 angeblich abhanden gekommene Reichsschuldver⸗ e . , , . , ö. ö 3. . Patentwesen: Anmeldung , 3. aer t. . , Firma F. H. Schmidt zu Altond und als beren eichröder, bei der Bank für Handel und In⸗ schreibung von 1879 TLitt. G. Nr. 4192 über 1000 enträal- . 191, (600. —. baß i rn . brttanten allein sich bezieht, Ertbeilung, Erlöschung, Versagung von Patenten ita ö 9 ; entschen technischen Inhaber der Zimmermeist d Bauüberreh

. . x . ze e ionär oder Ver. j schl. n . 8. Eisenbahnfachwisse liche Here er nnen ne, mm, mmer fömer liszi3] dustrfe lun. ber der Den wen Ban n Giestaun skeUbnr ger gef nm. Pmittirte 4 5. unkundbare . sie auch en HDändler. Kom missionär, oder Ver in Deutschland. Jnferate. ttackẽ . fach issenschaft iche Vor. Franz Heinrich Schmidt daselbst verzeichnet ;

Von den Herren Ministern der öffentlichen Ar. bei dem Schlesischen Bankverein, in Hamburg bei fiche, den 17. April 1884. . ,, . 33 52, 378,500. —. ,, . Gechnstãnde mit —— ,,, e 2 .. Beden · In das unter obiger in . . e ht beiten und der Finanzen sind wir ermächtigt worden, den Herren Haller, Söhle u. Comp., in. Magde Königlich Preußische Kontrolle der 6 ; Communa . i , , , , 4 zum Verkauf aus⸗ ö Der Metallarbeiter. Nr. 16. JInhalt: Hanf. Trelbrichhen fi 5 r,. der Schweiz sind mit dem 1. Februar 1884 der Maurermeister den nach unserer Bekanntmachung vom 25. Novem- burg bei dem Herrn F. A. Neubauer, und in Cassel, Staatspapiere. Obligationen... (. 2, 500. 000. —. daß h Rn 49 hh, . . Artikel: Industrielle Rundschau. Czeija's dynamo⸗ sonal-Rachricht Tyansmissions wecke. 2 Per. und Architekt Heinrich Johann Wilhelm Schmidt ber 1882 auf Grund des Vertrages vom 13. Juni Essen, Hagen und Altena bei den König— Einzahlungen gemäss Art, 2 . 14 nach, Art. 19. des Gesetzes vom 23. Juni elektrische Maschine für Schulen und Laboratorien. A . . nl Mnldge, I, Patentlist⸗. und. der Architekt Hermann Johannes Schmidt , ub & ies Steinte, ai Line 1 wie ,, Erjeugnifse. welche die Marke Kreujgriff. Brahma⸗Verschluß mit a lg . , Nr. 36. Beilage: Beide zu Altona, zie fe nn ,, Berschiedene Bekanntmachungen. re G, n, M un kund 8 . amen ,, Frankreich wohnenden sicherung. Entzinnung von Weißblechabfällen. Rah öh. Nor malien für Betriebsmittel für vergl. Nr. S40 des Gef. Reg , S. 638), bis 1. Februar 1884 zugelassenen Umtausch Mit den Obligationen sind zugleich die nach dem baren Central-Pfandbriefen . abrikanten oder den Namen eines französischen Neue amerikanische Patente. Warmluft mafchine. S nen untergeordneter Bedeutung der Preußischen II. Bei Nr. 840 des Gefelsschaftsregisters, di von ganzen und halben Stammaktien der Berlin⸗ 1. Oktober 1884 fällig werdenden Zint 3 ab. II8621] HKunstausstellum w /... 5. 964. 000. Orts oder einer Fabrik tragen, von der Einfuhr, Luft, Feder-⸗Har möuftmaschinz. Staatsbahnen. Beilage: J. Geschzftexrtospett 1. Feb 8 2 XYlett! * Eisenbahn⸗Gesellschaft gegen Staatsschuld⸗ . ö Werth , , E des n, . , n ) Depots gemäss Art. 2 sub ? . 563 . 4 ausgeschlossen sind und nische ler gel nr , ge mn, . . . zu . ,,, . verschreibungen der 4 bezw. 44prozentigen kon⸗ wird am Kapitalbetrage gekürzt. om mn nenne , menen ge men. des Statuts (mit Einschluss . überall, gwohl auf der Zollstätte als guf Requisition richtung zum Oeffnen und Echt s . . mermeisters und Bauũb ö , Anleihe noch von dem gedachten Zeit,. Von den in den früheren Jahren ausgeloosten Täglich . 56 3.) . . . 66 . . , der beschädigten Partei i. 5 Grüne und e,, ,, 6 ö Schmidt, des Her n , hn en r, . ö . eervetonde. Hont9. . 6351. 15. nnen. Hach ahmun gen ven Col denrnß G r, zewe zeitung. Nr. 15. Inhalt: rich Johann Wilhelm Schmidt Archi

; bis auf Weiteres gelangt: Von (h. Giron in Paris Central bfandbrief- und Com- ag iter e , , ,,. ö und Einlagearbeiten mittelst Zinnfolte. 2 . Enquete Über die Räthlichkeit der Erhöhung Hermann Johannes Suwmshi ann e. 4 32 mit der Maßgabe' zu gestatten, daß es der König= Ausioosung im Jahre 1880. Serie B. Rr. 604 ö. ] r,. munal. Oh igationen - Zinsen- 1c ö In eresse für das Marken⸗ und Muster⸗ arbeiten des Orients. Mitrailleusenbrenner. d 1 , wen Schutz: õlle für die Erzeugnisse Altona, den 17. April 18334. lichen Staatsregierung vorbehalten bleibt, demnächft 15584 2774 5433 si7 S359 g936 267 13613 und „wei Schw este II”. Conto (noch nicht abge- . ö utzwesen scheint offenbar mehr im Wachsen Löthen des englischen Gußstahls. Metallflãchen . . gewerbetz . Englische Ansichten über die Königliches Amtsgericht Abtheilung IIa den Zeitpunkt für die Ginstellung des Umtaufches 1719 A 100 Thlr. 309 6 Ausserdem Collectiom vom Gemälden hohene Zinsen) ö . 205. S5. ; griffen. Neulich wurde mitgetheilt. daß sich ein mit einem festhaftenden Glasüberzuge zu versehen. Der t,, für das böbere technische Studium. ; ; enn gfstiz fe stzusc ten. . Aus koosunf in Jahre 6g 1. Serie B. Nr. 2616 fir , ,n, , Verschiedene Passi va?! 3.552 116. 46. k und Nusterschutzverein deutscher Taback. Technische Anfragen. Technische Beantryortungen bin . Konkurrenz in Frankreich Die Ab⸗

Auf Lichen Aktien, welche nicht umgetauscht z7chnäisäl rd nds, eb hs hs zzzörjßzl . ; D o , 555 . . er mit dem Sit in Mannheim gebildet Patentregister. Der Geschaftsmann. Brie j. ,, , Das Iridium und seine tech. Arnstadt. Bekanntmachung. 18567 werden, wird die Rente von 44 0½X nur bis zum 11593 11897 13253 13373 und 14464 à 100 Thlr. Giron: Letzter Tas Freitas, den Kerlin, den 31. März 1884. * * Nun ist, auch in Aachen ein Marken⸗ und kasten. Jaserate. 2 16. 2 ö. wei Erfindungen. Patentirte In das hiesige Handelsregister. Fol. 334. Seite Eintritt der Lignidation der Berlin = Stettiner 300 4 25. April. Die Direktion. e, n, ,,. der dortigen Nadelfabrikanten w ö, 4 Bandeisen⸗ und Drahtscheere neuester 9385 und 984, wofelbst die Firma Gebrũder Eisenbahn ⸗Gesellschaft zur Zahlung gelangen. Im Ausloosung im Jahre 1882. Serie B. Nr. 1689 K 6 ,,, van der Porght, Sekretär Illustrirte Zeitung für Blechi ser; e, r r,, Eine Facscbule für Brügner in Traßdorf verzeichnck steht, ift heute Liquidationsverfahren wird als vom Staate ver⸗ 1899 2914 6606 7301 9444 10107 10590 12541 is 18) . . ; ł führer e. n, ammer, zu ihrem Geschäfts⸗ Nr 11 It.. Inhalt: 965 far Blech in dustrie. fahr ige Grfth e. . .. Praktische lang⸗ eingetragen worden: —ͤ tragsmäßig zu entzjchtender Kaufpreis auf de ganze 13356 und 17743 a2 16 Thlr. 300 Merklenburgische Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. k blechen. Das ö 3 Deck. Ban fenen ,, za, wnrat zir, . unter „Inhaber“: Stammahktie im Nominalbetrage von 600 te der Ausloosung im Jahre 1355. Serie B. Nr, Die diesjährige ordentliche General Versammlung der ActioWnaire der Mecklenburgischen . Ueber den Verkehr Deutschlant 1 S in veilorenem Wah, N Heeelnn zur Gien den, Verschiedenes. n g g g ernis Patent Iiste 2) den 15. April 1584:

Betrag von 600 6 und auf jede halbe Stamm- 118 268 60! 1037 i0ë65 1996 159 1184 1667 Friedrich · Franz. Eisenbahn . Gesellschaft findet ö 6 . r Deut schlands mit Spa- einer guten Vennikaßi egen . Erreichung J Vom Büchertische. Anzeigen. Friedrich Volkmar Brückner in Berlin ist

aktie im Nominalbetrage von 300 der Betrag 2010 3139 3901 4149 1393 5298 5387 5835 5981 * aufe 17. Bren d. J. Nachmittags 15 Uhr, . . Dar g Harchin, aus In 6 G H als Mitinhaber ausgeschieden; laut Anzelg=

von 300 . entfallen, während beim Ümtausche füt Selz Lö. ans 76] 7öl7 S364 sho? z363 331 m Gen tame der Gente m, nn m Q wertn R ö n. Jahre 1883 wurden in bedẽckungen. Ge y ö. anische Blechdach⸗ . vom 22. Januar 1884, Bl. 12ũ B. der Spezial⸗

e ganse ober wier h ts Stern aktien. ober ahh Won, öh öl iss ihres ig nns mig, statt r linge füht 119 Ho t gegen in 1882 sg G00 t, . chen eine Ntengzung an den zue. Sprechsagl, Organ der Porzellan., Glas. und Firmenakten;

für eine ganze und zwei halbe Aktien zwei mit 400 12078 13908 13996 14052 14778 und 14933 Tagesordnung: a err m m 23 o t; in 1853 wurden aus , n n n e fn. . Abfall⸗ Thonmagren: Indnstrie, Jahrgang XVII. Nr. 15, unter „Vertretern:

verzinsliche Staatsschuldverschreibungen zum Nominal à 100 Thlr. 300 46... J 1 Bericht der Dircelton und ben Hasstchtgruftz lber die Lage deg Unternchmeng u,Ud die . 6 'r, t, Sh in 1852 594000 t, also , ö, 8 Inhalt: Die Gasdissociation bei Brennen der 1) den 15. April 1884:

e n nn , , ., eine J doc . 9. . . ö a, derjenigen, Bilanz pro 1883. 2 ,. ö t. , en, der Kochgeschirre und en ,,,, . . r. W. Plaudereien 36 Volkmar Brückner in Berlin ist

iche Staatsschuldverschreibung zum Nominalbetrage welche als ni in vier Prozent konvertirt, zur ͤ a phr . . 3 sie ohlen, Roheisen, Schienen Nern r ; )aushaltungsgeräthe von Gebrüder es Glasmachers. Aus dem Kunstgewerbe Prokurist, laut Anzeige vom 22. J ; z Genehmigung der Jahresrechnung und Ertheilung der Decharge . Bahnsck wellen, wogegen die Cinfu ß keen Baumann in Amberg. Reue Spezialitäten nor Museum zu PHrkn: J. . . , Heu, mt g w z n.

von 200 6 gewährt werdeu. Auch kann der Umtausch Rückzahlung auf den 1. November 1862 gekündigt ür di enmäßi idenden rathè⸗Mitgali e ̃ 6 w z) Neuwahl für die statutenmäßig ausscheidenden Aufsichtsraths⸗Mitglieder. abgenommen) hat; die Abnahme! der? Aus . ö. ö 5 . in der Herstellung mehrfarbiger Arnstadt, den 15. April 1884. treib Verschiedene Patent⸗ Glasfenster. Bentemps. Von der Tep— Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht

sind. und auf denen der bezügliche Konvertirungs⸗ ) Beschlußfassung über den Antrag der Gesellschafts⸗Vorstände, sie ãchti inzli ; ; 1 6 nde, sie zu ermächtigen, zur Er⸗ ahr Ffiel' gänzl ö H , ö. 12. Januar stempel sehlt, werden zur. Vermeidung weiteren weiterung der Bahnanlagen und Verwnehrung bezschun göwweise besseten Autzrüftung des 1 hal , , ,,. achen. Submisfionen. Marktbericht litzer Ausstell In d l Abthei Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Zinsverlustes an deren Einlösung erinnert. Sshenttupfeng ven Brieftasten. Unzen 'n. Or n nnn, D pe . . ö ( a . zernsdorf. Personal⸗Notizen. Todten⸗ Langbein.

Donner stag, den 1. Mai a. C.

Betriebs Materials einen Geldbetrag bis zur Höhe von 2100000 durch entsprechende Schwarz und Feinkupfer, sowie die von! Wein schau. K. Kunstgewerbeschule München. Die

. Die seit dem vorigen Jahre zur Einlösung Vermehrun ĩ s h g des Actiencapitals zu beschaffen. bedeutend zugenommen z K ö.

. l . . 3 J . . en, so daß trotz der veränderten z . Die Berechtigung zur Theilnahme an der General ⸗Versammlung ist nach Maßgabe des 8 28ff. Tonnenzahl der Ausfuhr der Werth der letzteren eine ., k Nr. 30. . des elektrischen Lichtes. Anmeldungen nhalt: e echnisch nterri in Leeds. Ertheilungen und Beschreibungen (mit Illust) deut.

18669]

1. n , n, ö een n,, . und zwar: i der amn 8. 8. vorgenommenen Aus⸗ Stü erie A. A 5 hlr. S if , 6 loosung der für das Jahr 1884 zu amortisirenden . , ö. n,, . Steigerung gu ssein, Der Werth. der Cin fuhr Schafzucht im siebenbürgif s ̃ ö äßt sich nach dem Bericht auf ungefähr 67 Mil. 8 at tn 6. im ic ben hürgischen Hochland. Her Reichspatente. Redaktions. Briefkasten. Rarmem. In das hiesige Handels Geell e lionen und derjenige der Ausfuhr auf ungefähr R eine. Notizen: Leipziger Waarenbörse. Arbeiter- Inserate. register ist heute eingetragen worden unter Rr. 1333

vierprozentigen Prioritäts⸗-Obligationen der Hessischen sind am 9. d. Mts. in Gegenwart eines Notars Der Aufsichtsrath. 54 Millionen Mark annehmen treit in Kidderminster. Chemische Unter suchungs⸗ die am 1. April 1884 erri f en. , , . 9 K de errichtete Handels station. Situations und Matktberichte. In— unter der Firma: F. H. gien wel. bat

ö , n,, ö ö keis lhe Cie u bahn Direltion. . ö ,,, , ie 5 582 14 526 639 641 657 666 7 J 42 0. J 5 ö l 35 on Möbeln und, anderen Artikeln Liesegangs photographisches Archiv. Remscheid und als deren? Gesellfchafter: zis äh zredäs s, ö, mrsanmen z. Siäc lien 6G Berghau⸗Gesellschaft „Neu⸗Essen Ken ftr ener s ih hahe Rrtgemelge Dealer. und SOopfen, Af Küärstitechßlten Sie, Hügebläpe r, en , e ien, ö , ,,

* 1 2 2 / este E 14 7 ö 11 . 8 ö * ĩ . s r 9 292 ö. , mm Nercklenburgische 68 M zu Essen. i e, , e, w , e, Hain , d ,. . , gr wle gern, d, bett sensbeid, von weiden iche 249 25 99 341 435 465 508 527 537 569 J 1 J Di ( , n 53 Kupferpyrite 249 J. ö n . and. J. Aus der B ei⸗ elatineplatten. Ein unverwüstliches Firi d zri 63 id 665 Se 8 761 6 33 733 751 838 8 . Friedr. Franz⸗Eisen⸗ Die Herren Actionaire der Berabau-⸗Gesellschaft Neu ⸗Essen laden wir zu der am kupfer, welche via . unn , te Cement Praxis in Böhmen. Berichte . . Von . litt . un, rwüstliches Fizirbad. Barmen, den 19. pril 1684,

JIenstag. den 3 16. 3 ; f rheinischen ; . Hopf Platt. Rheinischwestfälischer Verein Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 s894 905 934 945 1013 1943 15 1437 1467 bahn en Yhit nene en. . 6. Hist f . sind. geln g egen ,,, Kleinere zur Pflege der Photographie und verwandter Kuͤnste ; . 2 se. ar , 6. . . . . nsuhr in 9 21 . 3 8 83 . Brie J z * —ł . 5 itz ö 2

J . im Gasthof -Berliner Hof. in Cssen stattfindenden ordentlichen Geueral -Versammlung mit dem haupt schlich in; el n ger ben J Te, el. k w n . 1 Eisen den Patenten. Grlöschung ein es Patentes lt Enn em,, n, Bas biesige Handels, Geselischaftz,

f . 9633 96 * ; z 19831 1932 1959 1974 1976 1990 2033 2934 2060 Bekanntmachung. Be merken ein, daß die Tagetordnung folgende Gegenstände umfaßt: cisen a5 zo t. Cisenbahnschwellen 13 165 t, Cisen.ä Dr. C. Scheiblers Ne , s ; Geschäftsbericht des Vorstandes. bahnschienen 8823 t, Holz 6548 t, Maschinen und Rübenzu a, k Büͤcherschau. , . ug . 9 8 ; 15. alt: 0 uchenan in Barmen fol⸗—

30, Ao 216 as 2 e , d, d, Die Dividende anserer Gesellftaft pro 18163 ist 1 2330 2341 2352 2369 2526 2564 2605 2618 2650 auf gi/ao/o 465 M pro Aktie feffgesezt und vom II. Bericht der Revisions⸗Kommission über die Bilanz pro 1883 und Decharge⸗ Maschinentheile z2aä0 r, Cement und Gementsteine Spencer neue Merh-k zur Besti der V

z r Bestimmung Per im ö gender Vermerk:; Die Handelsgesellschaft hat in

Duisburg eine Zweigniederlassung errichtet, wohin

, , . * . . , 2 einen verzeichneten Zahlstellen zu erheben. III. Beschlußfassung über die Höhe der pro 1883 zu vertheilenden Dividende 1 t 4 ; ünger enthaltenen Phosphorszure. Beweglich 3511 3545 z873 zs56 zgoz z935 zg49 zsgs 401 6 in, den 18. 3. döhe. 383 Die Äusfuhr betrug hauptsächl 83: R är 9e , ,, , s 37 es 753 6s 315 33, Hs 1 i es. chwerin, den Y. 3 IV. . Revisions⸗Kommission zur Prüfung der Rechnung und Bilan Kupfererze 522 840 r, geen erst, hn i en , mdr. 91 ahn ö. 96 gif n m en en,, . e. Gesellschafter Gustav Buchenau seinen per= . ö . ö t, Manganerz 3321 t, stallisationsgefäß für Kandiszucker mit . bau. ö. Schiffbau. . Obi Titer ien . n,, 5 2c. baren Gestellen für die Krystallisationsfäden. Von Flößerei. Rheingebiet. Emsgebiet. Weser—⸗ Königliches Amtẽgericht, Abtheilung 4

J Essen, den 18. März 1884. Der Verstand In den Hafen von Huelva waren i 3 ich K

. 32. ; J I a waren in 1883 im Friedrich Kroeger in Cöln. Ve App gebiet. Elbegeblet. Odergebiet. Weichsel⸗ Frankfurter Lebens⸗ Versicherungs⸗ Gesellschaft. der Bergbau ⸗Gesellschaft „NMeu⸗Essen“. Ganzen eingelaufen 343 Schiffe von 352 354 Reg. kn te ern bon Sa schyn, . . nm ble. ne er ge, . . Die für das Jahr 1883 ausgegebenen Coupons von Actien der Frankfurter Lebens 34 und zwar, iz, Hamptschife vn zig ö Verbindungen es Pheßhlhytrar n 1mf'erd!; Briefkasten. Gourse. S Waferftatt K 1566 Versicherungs⸗Gesellschast werden vom 18. April d. J ah an jedem Werktage in den Vor- II8784] Ac tien-Gescllschaft eg. Tonnen und 60 Segelschiffe von 12 867 Reg. Zuckerarten. Von Emil Fischer. = grad inden zeigen. Karmem. In das hiesige Handelsregister J

mittagsstunden von 9 bis 11 Uhr mit Dreizehn Mark für jeden Coupon, an der Gefellschafts-Casse Tonnen; untzt diesen waren deu tsche; 25 Schiffe der in der Zeit vom 1. Januat bis 31 16 heute eingetragen worden: (kleiner Hirschgrgben 14 ingelöst. Chemische Fabrik Hehenanin 3. . Re; Tonnen (ind jwar 3 Dampffchiffe innerhalb. Fes. deutschen oll zebis z ni rn * 2 untez; Rr 6b. des Firmen egisters zu der Frankfurt a. M., 17. April 1884. . Fzelschiffe); 4 derselben (Dampfschiffe) kamen spruch auf Zoll. und Stenervergütung abgesertigten . Firma: Diedrichs C Eckert in Barmen folgender Der Verwaltungs rath. 2. . in Aachen. ö ö r g iind , gdf Gal. Mi f ciffe 6 Zuckermengen. ; Handels Register. ,. len re. 1 8 ist am 1. Januar e Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß Artikel 37 Kap. VI. c 66 Ballast aus. on kN erz 884 gestorben. as Geschäft wird von seiner 18727 . ö . Statuten jn der är flicht. s sell h gemäß p , . Schiffen kamen aus deutschens Bremer, Handels-Zeitung. Nr. 29. , . re, . Wittwe, Louise geborne Wörde und von einn Nachdem die Generalversammlung der Aktionäre der unten genannten Gesellschaft am „ordentlichen General- Versammlung!⸗ . Renn T sbamburg; 13 Fahrzeuge von 5365 Jähalt: Die deutsche und die franzöfisthe Jucker; Rem Großherzogthunm g s end nnr er gr,. und Föhn, den. Banuntetnehmer Gustak. Dedrs bo in 279. Mai 1877 beschlofsen hat, eigene Aktien bis zum Betrage von 200 009 Thaler, gleich Sechs⸗ auf Montag, den 26. Mai dss. Is., Bormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, az onnen, nämlich 9 spanische Dampfschiffe, Industrie. Pie wi ths Aus si bezw. S fa werden Dienstgat. Barmen unter der Firma: Dledrichs K Comp hunderttansend Mark, zum Zwecke der Cassation behufs. Reduktion des Grundkapitals zu erwerben, Vilhelmstra ße Am sag, eingeladen.). , J driti ches Dampfschiff und 3. krltijche Segel h if, Perifo. Bęemens n if i he ire bin 3. . ,, te, der ub, fortgefegt; . i n e n r, i n, nn 248 5. Handels ⸗Gesetzbuchs die Gläubiger der Gesellschaft hier⸗ ; . hat nach §. 23 Capitel 1V. die Wahl eines Mitgliedes des Br all ung cet e , , an,. be⸗ 2 mit früheren Zeiträumen. m, veroffentlicht 2 c. K b. 119. ö ö Gesellschaftsregisters die

mit aufgefordert, sich bei dem Vorstande zu melden. initiv elle z m Ganzen iffe, Schiffs hafte ; * ; . il 188 ichtet nn,, Een l Böcsckeng ber Pää Käs Aicher dan Haren Heins ram eüdiaten s e irt, di, e, des,, ,s. in, n= n nne, d, , , . e e, de ee. , Breslauer Akttien Gesellschaft für Möbel“, Parquet- und Holz-Bau-Arbeit Vlachen, den 17I. April 1884. . ke wm del sz; Rz, Tannen, und, 6ös Sch. Parks. Veriin. aba bericht ée ns eltern, ene, Fi n, , , 118692! gls deren Gesellshafter: I) Louise, geborne Wörde, Der Präsident der Verwaltungsraths: Der General ⸗Director: 3 on . Reg. Tonnen (darunter 25 Fonds, und Effektenbericht. Bank. Ausweife as Firmenregister ist heute Folgendes ein. Wittwe des Bauunternehmers Johann Heinrich sche Schiffe von I9 865 Reg. Tonnen, Anzeigen. gena en Nr. 1025, woselbst die Fi J. C , . ; 1025, Firma J. C. 2) Gustav Diedrichs, Bauunternehmer in Barmen,

(vorm. Gebrüder KEBaner . vorm. Friedrich Rekorst). Salo Sackur. P. J. Pün geler. Hasenelever. 27 8 ampfer und 3 Segelschiffe). gelschiffe) Gotthier Co. zu Altona und als deren Inhaber] von welchen jeder vertretungsberechtigt ist;

18715