fabrik zu Schlierbach, 3 verschlossene Paquete mit Zeichnungen und Malereien in 147
1) enthaltend Nr. 2)
3) Muster
für Flächendekoration. Schutzfrist 10 Jabre,
angemeldet am 31. März 1884, Vormittags 5 Uhr. Wächtersbach, am 12. April 1884.
Königliches Amtsgericht.
Karten, 60l bis 650, 7M, —
65651 701
E. Hattenbach.
i863]
Zwangẽ vergleich demselben Tage Berlin, den
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
18671 Ueber das
Lindenberg, geb. Pupke, hierselbst, wird hente, am 17. April er, Nachmittags 43 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des 5. 108 der Konkursordnung bis 10. Mai er., die Anmeldefrist bis 12. Mai er, der Wahl- und Prüfungstermin auf den 19. Mai er., Vormit⸗ tags 11 Uhr, bestimmt. . .
Zum Konkursverwalter ist der Justizrath Rind⸗ fleisch hierselbst ernannt. ;
Bernhurg, den 17. April 1884. :
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
Naumann, Sekretãr. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchmachermeisters Wilhelm Kobow hierselbst wird nachdem der in dem Vergleichs termine vom 2. April 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom ist, hierdurch aufgehoben
Cottbus, den 17. April 1884.
Königliches Amtsgericht.
18662
18663)
Oeffentliche Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das im JInlande be⸗ findliche Vermögen der unter der Firma Schönauer Hüttenwerke mit dem Sitz in Amsterdam be— stehenden Aktiengesellschaft wird, nachdem der Schluß termin abgehalten und die Schlußvertheilung erfolgt ist. hiermit aufgehoben.
Dahn, den 16. April 1884.
Königliches Amtsgericht. ö Zur Beglaubigung: Hemmer, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baunnternehmers Wilhelm Bernhard Conradt
18665
Konkursherfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des BPianofortefabrikanten Heinrich Günther Albin Reise zu Berlin ist, nachdem der in dem Ver— gleichstermine vom 11. März 1884 angenommene
Bekanntmachung.
Ronkurse.
durch rechtskräftigen Beschluß von bestätigt ist, aufgehoben worden. 15. April 1884.
Trzebiatowski,
Abtheilung 54.
Vermögen der Wittwe Anna
Ausgefertigt:
5
—
April 1884 bestätigt
Belägen wird 3 Tage vor dem Termin auß der Ge⸗ richte schreiberei zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ gelegt sein. Gadebusch, den 18. April 1884. Großherzogliches Amteẽgericht. (gez) Peters. ö Zur Beglaubigung: Millies, Gerichtsschreiber.
lis: 6s] Beschluß.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen der Firma Heck K Hartung in Hanau wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußter mins hierdurch auf⸗ gehoben.
Hanau, den 15. April 1884.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Für stenau, i. V.
uss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mezgers Christian Honold von Herbrechtingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.
Heidenheim, den 21. März 1884.
Königliches Amtsgericht. Sulzer.
389 ̃ iss Bekanntmachung.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Dehn in Kiel soll die Schlußvertheilung vorgenommen werden, wozu 890222 6 vorhanden sind.
Das Verzeichniß der Gläubiger mit und ohne Vorrecht, deren Forderungen resp. 36 AÆ und 13 153,B58 M betragen, ist auf der Gerichtsschreibe⸗ rei des Königl. Amtsgerichts, Abth. III. hier nieder⸗ gelegt.
Kiel, den 15. April 1884.
Langenheim, Konkursverwalter.
lis Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Galanterie⸗ und Kurzwaarenhändlers Max Weilandt in ftönigsberg, Steindamm Nr. 151, wird nach erfolgter Abhaltung des Sch lußtermins hierdurch aufgehoben.
Königsberg i. Pr., den 15. April 1884.
Königliches Amtsgericht. VII.
ists! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns A. Klix in Dechsel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ve theilung zu berückfichtigen den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf
den 25. April i884, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer Nr. 16 bestimmt.
Landsberg a. W., den 5. April 1884.
Bayer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
in Danzig wird, nachdem der in dem Vergleiche—
termine vom 31
März 1884 angenommene Zwangs—
vergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom i. März 1884 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Danzig, den
17. April 1884.
Königliches Amtsgericht. XI.
18684
Ausschreiben.
Das Konkursverfahren gegen die Handlungsfirma Mas Zunz & Cie. von Dettelbach wird auf Grund des rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleiches vom 28. März d. J. hiermit aufgehoben.
Dettelbach, den 17. April 1884.
Königliches Amtsgericht.
(z⸗
S8.) Küttenb aum.
Zur Beglaubigung:
Der k. Gerichtsschreiber: Kuhn.
18667
Auf Antrag des Konkursverwalters Herrn Rechts.
anwalt Derichs
wird das Konkursverfahren über das
Vermögen des Joseph Wolter, Händler zu Dü⸗ ren, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten
des Verfahrens
entsprechende Masse nicht vorhanden
ist, hiermit eingestellt. Düren, den 16. April 1884. Königliches Amtsgericht.
gez. Eichen, Amtsrichter. Zur Beglaubigung:
Maessen, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. lis6ss] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das der Handelsfrau Amalie Gant zu
Vermögen Filehne ist
zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde—
rungen Termin auf den 27. Mai 1884, Vormittags 10 Uhr,
vor
dem Königlichen
Amtsgerichte hierselbst,
(Zimmer Nr. 14) anberaumt.
Filehne, den
12. April 1884. Pawelecki,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
18678
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Berthold Becker zu Frankfurt a. O.
wird, nachdem
der in dem Vergleichstermine vom
3. April 1884 angenommene Zwangsvergleich durch
rechtskräftigen Beschluß vom
3. April 1884 bestätigt
ist, hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. O., den 18. April 1884.
Das Königliche Amtsgericht.
1866s]
Im Konkursverfahren über
Abtheilung IV.
das Vermögen des
Kaufmanns Max Martens in Gadebnsch wird,
nachdem ein vom
Zwangs vergleich
Gemeinschuldner vorgeschlagener rechtskräftig bestätigt ist, Termin
zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters auf
den 265. April 1884,
bestimmt. Die
Vormittags 115 Uhr,
lis! Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren gegen die Eheleute Daniel Neu, Musikant, und Elisabetha Schei⸗ meister in Hundheim wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts Lauterecken vom Heutigen wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse gemäß 5. 190 K. O. von Amts⸗ wegen eingestellt.
Lauterecken, den 17. April 1884.
Kal. Amtsgerichtsschreiberei. Ginkel, K. Sckretär.
18687]
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Bildhauers und Modellenrs Ferdinand Eurt Schmidt zu Gohlis wird heute, am 17. April 1684, Nachm. 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Mättig hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Mai 1854 einschl., Anmeldefrist bis zum 19. Mai 1884 einschl. Erste Gläuhigerversammlung den 2. Mai 1884, Vorm. 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin am 29. Mai 1884, Nachm. 3 Uhr.
Leipzig, am 17. April 1884.
Königliches Amtegericht, Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Beck, G. S.
dag) 2. lr Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lewin Frommholz in Loebau W. „Pr. wird,
da derselbe zahlungsunfähig geworden, heute, am 8. April 1884, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der frühere Apothekenbesitzer Carl Michalowski in Loehau wird zum Konkursperwalter ernannt
Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1884 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerautschussetä und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
den 2. Mai 1884, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 24. Juni 1884, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. WT, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse stwas, schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an din Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An= spruch nehmen, dem Konkursverwalker bis zum 23. Juni 1884 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Loebau W. ⸗ Pr.
18669 Konkursverfahren.
In dem Konkurtverfahren über das Vermögen
Rechnung des Verwalters mit den
des Kaufmanns und Damp fmühlenbesitzers
Ernst Schneider zu Lissa ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. Mai 1384, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer
Nr. 18, anberaumt. Lissa, den 15. April 1884. v. Chmara, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
185651 t In dem Fallimentsverfabren über das Vermögen des Jakob Moritz zu Niedermendig ist zur Ab⸗ legung der Rechnung des Syndiks sowie zur Be— schlußfassung über den von dem Masseschuldner Restaurateur Hock zu Brüssel angebotenen Vergleich eine Versammlung der Gläubiger berufen auf den 19. Juni 1884, Vormittags 10 Uhr, im hiesi⸗ gen Gerichtslokal. ;
Zu diesem Termine wird der Fallit Jakob Moritz hiermit vorgeladen.
Manen, den 16. April 1884. Der Gerichtsschreiber des Königlicken Amtsgerichts:
v. Westernhagen.
i866
Oeffentliche Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Gerberei⸗ besitzers Gustav Kleeberg hier ist durch Schluß⸗ vertbeilung beendigt und daher aufgehoben.
Mühlhausen i. Th. den 16. April 1884.
Königliches Amtsgericht. IV.
18664 — Das Königl. bayer. Amtsgericht München ., Abtheilung B. für Civilsachen, . hat durch Beschluß vom 16. d. M. den Konkurs über das Vermögen des Krämers und Hans⸗ besitzers Adam Stumpf in Giesing wegen Mangels einer Konkursmasse eingestellt. München, am 17. April 1884. Der Königl. Gerichtsschreiber: Maggauer, Sekr.
lissss! Konkursverfahren.
Ueber das zum Nachlaß des Guts besitzers und Gemeindeältesten Karl Heinrich Richter in Hammerunterwiesenthal gehörige Vermögen wird heute am 17. April 1884, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Gemeindevorstand Franz Herr⸗ mann Zimmermann in Hammerunterwiesenthal.
Frist zur Forderungsanmeldung
bis zum 12. Mai 1884. Gläubiger versammlung sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: den 209. Mai 1884, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Mai 1884.
Oberwiesenthal, den 17. April 1884.
Das Königlich Sächsische Amtsgericht. Dr. Rudert. Beglaubigt: Horn, G. S.
K. Amtsgericht Reutlingen. Konkursverfahren.
Der Konkurs über das Vermögen des Gott lob Veuzel, Korbmachers von Reutlingen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.
Z. B.: Den 18. April 1884.
Gerichtsschreiber Dambach.
iss Konkursverfahren.
2
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Karl Siegfried Harmuth zu Sagan wird, nachdem der in dem Verßleichstermine vom 29. März 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demfelben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Sagan, den 17. April 1884.
Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Haertel, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
iss] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stellmachers Emil Albin Plöttner aus Gößnitz ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf
den 17. Mai 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt.
Schmölln, den 17. April 1884.
Grau, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
ibdz2]
Ueber das Vermögen der Firma D. Probst Nachfolger in Schöningen ist heute, am 3 April 1884, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter Amtsgerichtsschreiber Fischer hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldungsfrist bis zum 15. Mai 1884, Gläubigerversammlung 2. Mai 1884. Vormittags 19 Uhr, Prüfungstermin 10. Juni 1884, Vormittags 10 Uhr.
Schöningen, den 3. April i884.
Herzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: L. Weddig, Registrator, Gerichtsschreiber.
lis! Bekanntmachung.
Nr, 6213. Durch Beschluß Großh Amtsgerichts Sinsheim vom 8. April 1884, Nr. 6213, wurde das Konkursverfahren über das Privatvermögen des Kaufmanns Gustav Münzesheimer von hier auf dessen Antrag und mit ustimmung aller h fe aer gemäß §. 188 der Konkursordnung ein gestellt.
Sinsheim, den 17. April 1884.
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: E. Häffner.
18765]
lis! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Wittwe des Kaufmanns G. W. Hömmken,
Adelheid, geb. Bauer, zu Brees ist na e Abhaltung des Schlußtermins — —— tsolat Sögel, den 158. April 1884. Königliches Amtegericht. Boeters.
lissss! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermõge des Gaftwirths Otto Sauer von hier fin nag; träglich folgende Forderungen angemeldet: I) von dem Kaufmann Eduard Zoch zu Lauenburg eine Darlehnsforde⸗ rung von. 11 ron der unverehelichten Anna Schwarz eine Lohnforderung von 42359 von der unverehelichten Mathilde ö Zessin eine Lohnforderung von 4958 und zwar die Forderungen ad 2 und 3 mit dein Vorrecht aus §5. 54 Nr. 1 R. K. O. Zur Prüfung dieser Forderungen ist Termi den 6. Mai 1884, Mittags 12 Ur, dor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer Nr 16, anberaumt. Stolp, den 12. April 1884. Kühn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
uss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Müllers Carl Heidtmann zu Sülze wird nach 3 Abhaltung des Schlußtermins bierdurch auf⸗ gehoben.
Sülze, den 17. April 1884. . Großherzogl. Mecklenburg. Schwerinsches Amtsgericht.
7) M
3
n auf
sss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns 8. Jasklewitz zu Stroppen ist heute, am 8. Apisl 1884, Vormittags 95 Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter Kaufmann Herrmann Putzke hierselbst.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis J. Mal d. J. einschließlich ;
Anmeldefrist bis 9. Mai d. J. einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung gemäß §. 102 Kon⸗ kurkordnung und allgemeiner Prüfungstermin
den 16. Mai d. J., Bormittags 9 Uhr.
Trachenberg, den 18. April 1884. Königliches Amtsgericht.
Zur Beglaubigung: Rüde, Gerichtsschreiber.
K. Amtsgericht Tübingen.
iss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen deß entwichenen Johann Georg Ankele, Bäcker und Wirths in Lustenau ist nach erfolgter Schluß, veitheilung durch Gerichtsbeschluß vom 12 Aptil 1884 aufgehoben worden. ö
Den 17. April 1884.
Gerichtsschreiber Gaupp.
(18767) K. W. Amtsgericht Tnttlingen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Franz Höfler, Taglöhners in Durchhausen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußlermins und nach vollzogener Schlußvertheilung durch Be⸗ schluß von heute aufgehoben.
Den 17. April 15884. .
Gerichtsschreiber: Klingenstein.
(18768 K. Amtsgericht Urach. . Nachträglicher Prüfungstermin in der Konkurssache des Seiden färbers Gustaw Kowes und seiner Ehefrau in Metzingen sst an= beraumt auf Mittwoch, den 21. Mai 1884, Vorm. 9) uhr. Den 17. April 1884.
Stellv. Grschrbr.: Unstel.
1863 Konkurs.
Ueber das Vermögen des Gerbermeisters Fried t rich August Emil Dreßler zu Ehrings dorf ist am 12. April 1884, Nachmittags 5 Ühr 5 Minuten, der Konkurs eröffnet worden. ö 3
Der Rechtsanwalt Dr. Böttger hier ist zum einst welligen Verwalter bestellt. .
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Mai 1884. Anmeldefrist bis zum 30. Mai 1884. Erste. Gläubigerversammlung Mittwoch, den 7. Mai 1884, früh 10 uhr. Prüfungẽtermin Mittwoch, den 11. Juni 1884, früh 10 Uhr. .
Weimar, den 14. April 1884. . .
Großherzoglich S. Amtsgericht. gez. Hu ch ke. Beglaubigt:
Ortmann, Gerichtsschreiber.
ö lis5üe Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Bäckers und Wirths Friedrich Haack in Witten ist zur Abnahme der Schlußrechnung deh Verwalters Termin auf
den 3. Mai 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Witten, den 17. April 1884. ö
Feldmann, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
isse Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen . Handelsfrau Minng Fricke, geb. Voigt, . ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Sthluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu ber tsich n den Forderungen und zur Beschlußfassung der 96. biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstüde der Schlußtermin auf
Dienstag, den 13. Mai 1884, Vormittags 11 Uhr, ö vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimme Nr. V. bestimmt.
Zerbst, den 17. April 1884 .
(Unterschrift), Sekretär, ;
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz.
Berlin:
Druck: W. Elsner.
zum Deutschen Reichs⸗
M 93.
Börsen⸗Beilage
Anzeiger und Königlich Preußischen Staatz—
Berlin, Sonnabend, den 19. April
Anzeiger.
1
Gurse.
16uld4e 17 Mar Zar ed — 1,50 Mar
1Mark
1èẽ1äav Sterling — 39 Mark.
Veonsel.
Amsterdam . 100 FI. do. 100 FI. Zrüss. n. Antw. 100 Fr. do. do. 100 Fx. Ikandin. Plätze 100 Rr Topenhagen . London
100 Er. 100 Er. 100 FI. 100 FI. 100 PFI. o. 0 n. Ichwz. Plätze 100 Fr Italien. Plätze do. do. Peters hurg do. Warschan.
100 Kr. 1 L. Strl. 11L. Str
165 fire
2
O de MO , O — — —
*
*
8 T.
do Od
1
— do —
107. 5 81656 100 Lire 2 I. 5 S 769) 100 8.-R. 3 W. I. 2I0 09062 IO S.-R. 3 . II00 8.-R. 8 F. 6 2I6 300.
35 169. 50ba H. 77 168. 55 1 33 3 be )* 80. 652 112.253 5 112.1562 2213 ba 3
** 20. 325br I 10b⸗ S0. 70 bz
5
j
— O 388
3 88B 38S
168. 0082 iS 7 50 by 4381, ihb-
8E
208 1062
Znstzische Banknoten pr. 109 Rnbei Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 1
.. Eo. 386
. .I16. 2662 16 756 204206 Sl 25h Ibs, 5b
2190 7002
! / Lorb . 50/9
Fondz- und Staats · Paplore.
Deuts eh. Reichs- Anleihe
Conzolid. Preuss. Anleihe 4
do. do. Stants-Anpleihe 1868.
do. 1850, 52, 53, 62
Itaats- Schuldscheine Kurmärkische Schuld. Nenraärkische do. Oder-Deichb. Obl. I. Ser. Berlin. Stadt. Obl.76 u. 7d
do. do. .
do. do. . Breslaner Stadt- Anleihe Qaaseler Stadt- Anleihe Cölner Itadt- Anleihe Elberfelder Stadt- Oblig. Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. Königsbg. Stadt- Anleihe Ostprenss. Prov.- Oblig. Kheinprovinz-(Oblig. . Westprenss. Proy- Anl. Zchuldv. d. Berl. Kaufm. sBer liner
do.
ö,, Landschaftl. Central. Kur- nnd Nenmärk,
do. nene do. Oatprenssische do. . Pommersche ... do. do.
Fosensche, neue. Sächsische Schlesische altland.. do. do. do. landsch. 169. do.
Wan
do. do.
Pfa üdpbrISete.
do.
go. do. do. II. gehlsw. H. L. Ord. Pfh Woestfulische
do. ö. do. Serie IB do.
(Hannoversche . Nessen-Vassau.
Lanenhurger Pommersche Posensche
Rhein. n. Westf. Sächsische gehlesische
Rent enbriefs.
Westpr., rittersch.
ao. Nenlanqsek. i
Kur- u. Neumärk. ..
4
4
1
4 j .
. 85
4 4 43 4 4 1 4
4
41 43
4 3
21 63
do. Lundes- Kr. .
; 4
Tit. A453 Ii. n.
do. Lit. 0. .I. 4 do. II. 4 do. neue I. II.
1 4 4 4
4 4 4
14.1. 110. 14.1. 1/10. 103. 102 1I. n. 17. 102.90 b2 101.900 0, 90G
396 0ba . n. 111.
193,00 B
99, ba 99. 00bæ io god r i602 65 575606
—. —
—
*
10 z)b
33883
14. u. 1/10. 167 I09, 102 105, 10 6 ö 1601 80bz 6G . 102.20 bz 7.97. 602 . 94,50 bz 7.102006 94.25 B 102008 942506 102. 3062 101,206
— — — —
*
101. 908
— — Q — — —
I. n. 1.1. II.
— 2 * — . I 1 — 15 = 3
— — — — — — ,
3
— — 1— — —
7. 101. 702 7. 102.00 17. 94206
7. 102, 50 B
7. I02 1062
; 7. 1062, 102
11 102, 10bz 14. u. 1si6. - 2
14. n. 16.
14. u. 110.
1I. u. 1/7.
4. n. I/I0.
4. u. II0.
4. u. 1/10.
L4.u. 1I0.
14. u. /i 61854
4.u. 1/10. 102. 3062
I4.n. 1/16. il 70a
10l, 8oba 101 754 101 756 161.754 16'366
Badische St Fisenp T ayerischs Anleihe ... remer Anleihe de 1874 do. do. de 1880
grosshernogl. Hess. 0pI.
Hamburger Staats. Anl.
do. St. Rente
NHeckl. Kis. chuldversch.
Sachs. Alt. Lndesb. 6b.
bäehsisehe St. Anl. 1865
hæische Staats-Rente
hs. Landw. Pfandpr.
0. o. Valdeck. Pyrmonter.
1 1 495 J 4
J 31 31 ö 1 3
Wtrttemb. Staatz. Anl.
J 4 l 1
versch. 102. 40 6
versch. 102.806 13. u. 1/9. 100, 8960 12. u. I/. 102, 000 15/5 15/11 102,506 113. u. 1/9. — — 1/2. n. 18. 92, 60bæ
96 252 B
n 1
11. u. 17. 102.2560
. Versch.
LI. n. 1s7.
3 1. X. 117. Versch.
Badische Pr. Anl. delS5? deo. 35 FI.- Loose Hayerische Prüm. - Anl..
Gäln- Nind. Pr. Antheil Dessauer St. Pr. Anl. Dtsch. Gr. Prim. Pfdr. I
mäbecker 5MνCτ lr. L. St Meininger 7 Fl- Lodse
do. Hyp.-Präm. Pfdbr. Aldenb. A Thlr. L. p. St. Raah- Graz (Prim. Anl.)
bregas. Pr. Anl. 1355. 3 Hesa. Pr - Sch. à 40 Thir. pr. Stuck
a0. d0. iI. Abtheilung 5 JIamb. Mν E I. Loose p. St. 3
1a.
4 II. I. 158.
. pr. Stuck
ö
Branns hw. 2A YEhl- Loose — pr. Stich
7 51
3
IM.) / 10. 14. LI. u. 17. II. a. Is7. L 3. 14.
4
yr. Stiick
12. . 1514. u. 10.
3 4
137 3b. 301, 758) 31, 10b2
133 0900 97 ( 0ebz B 126,90 B 125 756 101.2062 100 206 B 138,00 B 183.006 26, 756 bz 6 1162562 149 0062 94 80b2z 6
Altona-Kieler St Act. Berlin- Stettiner ö bBresl.· Schweidn - Freib Nagdeh.- Halb. B. St. Pr. Niederschl. Märk , Obersehl. A. C. D. E. , k a, . do. R.-Oder- UL.- Bahn St. A. do St. · Pxior Rheinische St. Act. B. gar.
* Thüringer Lit. A. .
St · Prior. q
Tom Staat orworbens Als onhahnen.
4 1.1. 43 1I. u. 17. 4 11. 35 versch. I. u. Is. 351
1.1. 11. . . 66 1I. u. 17. 4 14. n. io. St 11. u. 1/7.
121 9 4
1. u. i. ab- 70 3oba 1. n. /. ab. id 46
ab. 236,20 6 ab. —, —
ab 114,906
*
33,20 b2
ab. 190 406 1901006
ab. 167 606 ab. 102 g0bz ab. 216, 90 bz
Auslind dew-Torker Stadt- Anl. 46. do. Finnländische Loose. do. Staatsanleihe Italienische Rente do. do. kl. axemb. Staats- Anl. v. 832 Norwegische Aul. de 1874 Hesterr. Gold-Rente do. do. kl. oö. Papier-Rente do. do. . do. do. dilber-Rents do. do. ö do. 50FI- Loose 1354 do. Kredit- Loose 1858 Lott Anl. 1360 . do. 1864 do. Bodenkred. Pf. Br. Pester Stadt. Anleihe do. do. kleine Poln. Pfandbriefs.. do. ILiquidationshr. Röm. Stadt- Anleihe. Rnumänier, grosses... do. mittel. do. kleine... Rumän. Staats- Obligat. do. do. kleine do. d6.
fund.
mittel . do. kleine
do. co. amort.
Runs. Rngl. Anl de 1822
do. do. de 1859
do.
do. ds.
do. Consol. Anl.
do.
do.
do.
do.
do.
kleine 1870
do. do. do. 4 gn, Orient Anleihe I. do. ö do. . NRicolai-Oblig. . Poln. Schatzoblig. . do. kleine Pr. Anleihe de 1864 ö do. de 1366 H. Anleihe Stiegl. . k a9, Boden- Kredit.. Centr. Bodenkr. Pf. gehwodische St. Anl. 75 do. Hyp. Pfandbr. 74 do. do. nene 79 do. do. v. 1878 do. Stũ dte- Hyp. Pfdbr. Türkische Anleihe 1865 do. M Er- Loose vollg. Ungarische Goldrente. do. do. do. EI. Gold- Invest. Anl. Papierrente .. ö g t. · REisenb. Anl. do. kl. Bodenkredit .. do. Gold- Pfabr. Wiener Commnnal-Anl.
do. J
S 11.
do. de 18625
r ä n.11) ⸗ Gold-Rmente Int.) 5
4 1M n. M6.
5 IB. u. I/ 12.
**
igohe Fonds. 6 11. n. 1/7. 7 165. n. Ii.
pr. Stiick
4 1.6.1. 1/12.
5 1. n. 1/7.
k 4 14... I/ 10. 41 15/5. 15/1 4 14. u. 1 IG 4 1. u. I1/I0. 4 172. n. 1/6. 16 175. n. i 1]. 5 13. u. 19. 4 1/1. u. 17. 41 14. . 17i6) ö
Pr. Sti ck 5 IB5. n. 111. — pr. Stück 45 155. u. 1/1. 6 1I. 1. 17. LI. u. 17. 1I. n. 17. 16. n. 1/12. 14. 1 19. 11. u. 17. n. 1. n. Is7. 6 nn. 6 III. u. 17. 5 16. u. 1/12. 5 16. n. 1/12. 5 16. u. 1/2. 5 114. n. 1/10. 5 13. n. 1/9. 3 15. n. 111.
1.
5 5 3. a. 1/9. 1.3. n. 19. 14. u. 1/10. 4. u. 1/10. 16. u. 1/12. 6. n. 1/12.
4. u. 1/10. II. u. 17. l n .. 15. u. 1/11. II6. u. I1I2. 1/16. u. 1 / 12.
Is5. u. 111. 1I5. u. 11.
1 5
II4. u. 1/10. .
15. n. MI. 92. 165. u. M1137 12. 1 18.
.I. n. 117.
118 80bz 18,002 G
*
94, 40 B 5006 85, 40 B 67.25 B 56, 8e hz 80.252 68 3063 68 50 6 113.256 317, 302 120, 106 311006
0 60 B* 90.70 B 4 302 B 56 906 90M. Q00ba G
110, 90bhz 111006 104, 75bz B 104. 75bz B 100606 100.506 100.702 gb 90ba G* S
Us go] 1009.
934062 ö, 3)ba Jö, 90bz g5, bz 93, 90 b2 953, 0 bz 93.902 S4. 00 bz & S4 2062 96 60bz G gb, 60bz G 1f 77. 40b2 It 104 80a 90balf᷑ 60, 90 bz 61. 00bz 60.90 b2 82. 00b B* 88, 90 b2 38, 90 ba 145.302
d0 O 8 IJ.
8
5 13. u. 19. 5 14. u. 110. 5 1. u. 1/10. 5 ,, 5 14. n. 167. 4 12. 1. 1/8. 47 1/2. a. 1 / 8. 49 14. n. 1/10. 4 1.1. n. 1sJ. I in. yuasfisijn. fr. fr. 6 11. n. 1s7. 4 II. u. 1/7. 41.1. n. 17. 5 II. n. I.
pr. Stück 5 II. n. if. 5 11. n. IM L4.n. 1/10. Iss5 n. 1/9. LL n. Is7.
5
53
137, 40b2
79. 60 bz 1053, 25 bz & 102. 10 B 102 40b2 Jö, 60 B 101,75 B abg. 9, 50 B 45.902 B 1053,00 B 77, 00ba B 77.25 bz 98, 00 B
74. 30b2 6 20006 99 50bꝛ B 99, 60 ba
Anhult- Dess. Pfandbr. Brauns ohn. Han. Rypbr.
0. ö D. Gr. Kr. B. Pfdbr. rz. 110 do. IV. rück. 110 , . rückzj. 100 D. Hyp.hB. Pfdbr. IV. V. 71.
1
1 151. 1. 1M.
Douts ohe ypotheken- OQortifikato. 3. I. u. IsJ.
16 versch.
1 4. a. 1.19. 5 IM. . 1/7. * 1/1. u. 17. 4 1I. u. 17. 5 versch.
45 14. 1/10
102, 20bz 102 00bz 6G 38 80 6 93 00 ba 91, 50bz 87. 5) bz 105.1006 103 102
S Nordh. . Erf.
Franz Jos. . Gal. ( CarlLB.)gar.
Kursk- Kiew. Lüttich- Limburg. Oest. Er. St. i. St 67. Gesterr. Loes lp. est. Nd wb. is pSt 43/2 lo. B. Elbth. u pgt Keiehenb. Pard. Russ. Ztaatsb. gar. 7, 88
Russ. Sid wb. gar.
Berl. Dresd. Bresl. Warsch. ; Dort. · Gron. . E.
ö Hal. Sor. Gub. Narienb. Nlavy NMünst. - Ensch. Nordh. Erfurt.
Ostpr. Sidb. Tilsit. Insterb.
Weimar Gera Dux-Bodenb. X
do. do.
do. do.
do.
do.
do. III. rx
do do
Hemp. Hypoth.- Pta ante. ß;
do. do.
H. Henckel Obligerz. 66 Kali- Werke Aschersseb. Erupp. Obl. rz. 110 Neck. Hyp. Pfd. I. xx. I5 Meckl. Nyp. Pfd. I. rz I65 Meininger Hyp-Ffndbr.
do. do. Nordd. Grund-. Hyp. A ordd. Hyp. Pfandpr. Nürnb. Vereinsb. Pfapr. do. Pomm. Hyꝑ. Br. I. rz 120 II. a. IV. rz. 1105
Pr. B. RKredit . p nab
Hyp.-Br. rz. 10. . 5 1 de. Ser. III. rz. 190 188335 v
do. o. do.
do. do. do.
do.
do. do. do. deo. do.
11 * II. öII. VIII.
do. do.
do. do. do. 40. do.
do. do.
do.
Aachen-Julich ..
Aach. astrich..
.
Berlin- Dresden Berlin- Hamburg. Orefelder
Ludwh.-Bexb. gar Lubeck Büchen Mainz L“udwigsh.
NMarienb. Mlawka Mekl. Frdr. Franz.
Münst.· Enschede
Gels- Gnesen. Ostpr. Stiidbahn Starg. Posen gar. Tilsit · Insterburg
Weim. Gera (gar ]
do. do. Werra - Bahn .
27 cony.
Böh. West. (G5 gar.)
Buschtiehraderß.
Dux-Bodenbach .
Elis. Westb. (gar.)
Gotthardbahn.
Kasch.-Oderb. ..
Kr. Rudolfsb. gar
do. do. grosse
Schweiz. CQentralb
do. Nordost. do. Unionsb. do. Westb. . Sůdõst.¶ Ip. S.i. N Ung. · Galiz. (gar. Vorarlberg (gar.
8
Westsieil. St. A.
ra rx. rz rę ra rz Pr. Hyp.· V.. A.-G. Certit. 4
do 4 1I. u. 17.
do. 1372 Eisenbahn- Stamm-
Dis eingeklammsrten Dfrid
. .
Albrechtsbahn. ]
Amst . Rotterdam Aussig- Teplita Baltische (gar.)
35 . .
6
3 *su
War. W. p. S. i. H.
TV. VI Ta. 100 188655 xx. I15 rz. 100 Pr. Gtrb. Pfdb. unk. ra 1105 1 16 rz. 100 5 rz. 100 do. 1880, 81, S2 r. 109
Rhein. Eypoth. Kꝛfandbr-
do. Schles. Bodenkr. Pfndbr. do. rz. 110
Stett. Vat. Hyp.· r. Ges. do. rz. 1104 do. rz. 1104 Sidd. Bod. Kr. Pföan
5
2
0 19 8.
Vortm.- Gron.. E. AMs Halle Sor - Gupen 0
O E C O O O 90 M or- ö 5
e
— Q 2 ö
. 6
0 6 5
abr.
41 1879 4 11. 1. 17. and Stamm- Prioritãts- Aotlen.
endan bedeuten Bauzinsen.)
K
45 14. 1/1
4 1.1. u. 177. 46 14. 1/10. 5 II. n. 112. abg. 5 14a. I/ 10. I. n. 17.
* 45
verneh.
1
. 4 1655 ib) 15 1b Mi 1. Iod 4 171. n. j 7. 1M.n. j /i IG2. 25pa
5 1M. J.
43 versch. versch. versch.
versch.
versch.
— C4 5 )
II.
—
1
r. r . D D
47 11I. n. II7. 5 14.u. I7i0 5 ij. n. M
1710 17. 15.
w n,, l. u. 17. III. n. II7. . n, ,. Is5. a. IIil.
72I2.39b2z 6
— — —
O 222
1 2
222
I. n. I. I06 25 B
0. 101.70 B 36 4052
103.75 B 102,066 112 40 B
1062 00 B 101 006 99. 00bz & 100 500 100, 0062 101.006 100.006 112752
7.107, 20b2
101.006 104.599 10040 B O7, 90ba
111,90 bz 101.40 B 103.2506
7. 111, 0062
99.50 6z 6
7. 1II5 696 Ji j. 30 by
102.70 B
s7. 105.00 B
I0O075b2
101.006 109, 50 bz G. 100, 2506 101, 90bz G6 108 90bz6 102 00bz 6G 98. 75 bz
38. 60 bz 105.00 B 100.006 101. 30b2 108.306 99. 606 10Ü, 10b2 104, 20bz 6 99, 10Bb2 6 101406 100, 802 100.406
108. 3002 6 61.9062
23 80 bz 133 706 113.40 6 64,20 B 49. 806 z 6
*
165, 0b 7iI0 10bzGd S S7 Sy bꝛ 200.7502 13 60 bz q 5d Sh be 24506 1I0, ) bz
1. qu
2406
n. 7 i0?. bs,
24.00 bz G 43,70 B
34, 00b2 6 28 75b2 6G 102.80 b2 29 60bz G * 165, 00b2
57.6062 lerf. 133,25 bz 6 84.106
150, 60b2 988, 75 bz G
87. 70bz B
122 50b2z
106 50b2z B 61. 75 b2
76 25b2 6
140 75bBlerf. 14,50 ba 6 81.252
311, 002
345. 25b2 64.40 60
133 006 6L.60bz ler f. 6l, 30b2 6, 75 b G
57, 50bz G
58, 50bz &
19, 60bz 6
72. 00bz & SI 606 235, 90 ba 83, 80 b2
Ang. - Schw. St. r
Oberlausitzer Oels Gnesen
Saalbahn
9
— * ö — c= O O. / J
1
de O k O wen l 8 O
r .
ö
D , , , , . 3 , , . , 8 .
3 22
44 50h B 52. 00b2z 6 73, Slbꝛ 109, 60bæ2 116.506 113 40b2zB 28.2562 6 114.75 G Sl, 50ba 6 76.00 60 19, 70 bz 106 50bz 6
7I75ba n
- * Ii. Oblig. ĩ. a. I. Ser. ]
39. 8oba
do. .
122 —
CO M S , d S d, D.
Ir 0oba
E88 4.
Aachen- Jülicher Bergisch Nark. L. Ser 41 do. do. II. Ser. 4 do. NI. Ser. v. St. 3 8. 3 do. Lit. B do 3 do. .. 3 do. ; do.
do.
do.
do. VIII
do. J 6 de. Aach-Düss. III.Em 4 do. do.
2
do. do. II. Ser. 43 do. Düss. . Elbfeld. Prior. ᷓ do. do. Em. * Berg. N. Nordb. Fr. M. I do. Ruhr. C.- K. Gl. . Ser 4
do. do.
11 do. Lit. B. 47 do. Hit. G 475 Berli. Hamb. I. n. II. Em. ] d9. III. cony. 4 Berl . Nag Lit Au. B do. Lit. G. neue 4 do. Lit. D. nene 43 do. Lit. E.. do.
Brauns chweigische
do. . Br. Schw. Erb. It. P. E. 45 k do. 6 do. it. ͤ do. do. de 1876 5 do. de 1879 . 5 Cöln· Nindener I. Em. 43 do. II. Em. 1853 4 do. III. Em. A. 4 do. do. Lit. B. 4 do. IV. Em. 4 do. V. Em. 4 do. VI. Em. 4 do. VI. B.
do. VII. Em. 4 D. N. Lloyd Rost. Wrn.) 4
do. Libeck-Bhehen garant. 4 Märkiseh- Posener con. 4 Nagdeb. Halberst. 18651 47 do. v. 1865 4; do. v. 1873 45 Nagdeh. Leipꝛ. Pr. Iit. A. 4] do. Lit. B. 4 Magdebrg. Wittenberge 41 9
do. do. 1875 18765 do. , 4 , ge NHünst. Ensch. v. St. gar. 41 Niederschl. Härk. I. Ser. 4 do. II. Ser. à 624 Th. 4
do.
do. re, nnn, e,,
qs. I 15886 4 Grieg - Neisse) 4
gstprenss. Siudb. A. B. O. 4 Eosen-Crenzburg .. Rechts Oderufer- do. Rheinische do. II. Em. v. St. gan. 327 do. II. En. v. 58 u. 0 4 do. do. 7. 62, 64 u. 65 4 do. do. 1869, 71 a. 73 47 do. COxln- Crefelder 4 Saalbahn gar. convy. Schleswiger
5
5.441 LD. Serie.. 45 do. V dern,, d Weimar - Geraer Werrabahn I. Em.
do.
11. fi im ar! do Dortmund - Soest] Ser
1,
1 ö. ,.
ö. 1
Halle. 8. G. v. St. gar. A B 431, Lit. C. gar. 4 1.
0. NHainz- Lud. 68 59 gar. 4 1. do. I. u. II. 1878 5 1
4 1.1.
161,
Eisenbahn - Priorttãts · Aotien und Obligationer?
1I. a. 1I. II. in III. LI.
17.104. 50ba 1. 117.
96, 0b 96 09bz 96, 0b 105, 806 T7. 103, 8060 105000 I03 7560 105. 75bz B 193, 0060 11 n. l.. u. 17. — — LI. n. 103, 75 B 11. n. — — I. u. 17. 104 006 111. u. 17. - — 103 9068 103 9006
ö 105400
Io od 103. 75ö2
— —
ke
r* 11 1
si. n. i. J4-—— Ji. lol soG ibi, SsG bd . 56g 7 i030 B is 165 I. n. II. Ii. n. js7 1.1. n. 1sJ.
11. n. 11. u. 1,1In.
. I/4.n. 1/10. LI. n. 17. — — 4. u. I /i0. 102, 60 6 kI. C lI4.u. 1/10. — —
III. u. 17. 1. n. 17. .
*
102 00
los, oo 163 5 6 Iiõ5 756 K. I I36. 75 B
los 756 Iios, 5 6
— —
1
*
8 8g Sg GSR — — *
* D
— ᷣ6 23
.
ii. *
I
—
IM 03. 90ba ig S n I iol, oba d
. /
. !
— — — — g 9 8 8 Q .
K — — k
87256 0s 30 5. 103, 75 B iG env 15,50 8 S. i152.
70 5õo B 710, 75 B
98706 1M. iz. z5bad IM Gl 2b
Gr o
LIlI. — —
n. 96 006 k . n. 110. 103 80ba B
103. 80 6 103, 80 0
LI.
—
—
u. 1M il 5d
n j siß ia So
d 2
. J
— Q —
——ᷣ
— — — — —
J ĩ 1. j. 1 ?]
— — —
103 806 ibn 806 cn. 155 o G
11. u 14. n. 4. n. 3 u 3
2
— I 38 ö *
— 12
ij. 1. 1 103 33 G 161356 163 15 8 163 69 163364 ib. 6d
Iorios
/ J.
8
— — — —
1 .
— Q — — —
HI. 1. 11.
— —᷑ 2
n U. U. ü n
6 4 ——
Aachen-Mastrichter.. Albrechtsbahn gar... 5 Donau- Dampfschiff Gold 4 Dax-Bodenbacher .... 5 do. k do. . Dux Prag w
II. u. 17. 98, 70 ba II5. u. I/II. 84 10 B 15. u 1111.96, 206 lII. u. 17. 88, 89060 lI4.u. 1/10. 87, 90ba II. u. 1/7. 105,B l 060.
do. excl. Coupon 5
11. 1. 11. Sa Mb