1884 / 94 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Apr 1884 18:00:01 GMT) scan diff

18917 157521 den 12. Mai 1884, Sormittags 10 uhr,

Mintre in Putbus a. Rügen. = . 3 ; * . . * us a. Rügen. Vom 16. Ok B. r, m 2 —— * * Metallmarkt. Gesammtgũter verkehr] unter Rr. 9028 unseres Gesellschaftsregisters ein Bre lam. Bekanntmachung. 158907 H lasse. 1883 ab. r Veiember ö 8 * Zuss mmenstellung der mit der tragen worden. i In unser Firmenregister ist tr. 383 die Firma: Delmenhorst. In unser Handelsregister ist wünhlhausen 1. Th. Handelsregister dess vor dem Königlichen Amts richte hierselbst, Zimmer XLHV. Nr. 27 443. Dorp elseitige Klarpmechani K. ** abn 1 6 Berichts in der Zeit - ; W. Falk beute zu Nr. 142 (Firma Pundt K Hilgerloh) Königlichen Amtsgerichts zu Mühlhausen i. Th. Rr. I5 vor dem Herrn Amtsgerichts Rat Schulze an Verschin ßeinrichtungen fir Chr def Pant Len, Rr 2er äaes . m1. 2 is ult. März in Damburg einge⸗ In unser Firmenregister ist mit dem Sitze bier und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm eingetragen: . Im diesseitigen Gesellschaftsregister ist sub Nr. bestimmt. schube und Tascken. * P. Reine t.. Ca, Fan nilzg behind lie, nme ö * gangenen Kohlen- und Koketransporte. Die Pro. Berlin unter Nr. I5 2j die Firma: zu Falk bier, heute eingetragen worden. 3. Die Handelsgesellschaft ist durch Ausscheiden 151 neu die offene Handelsgefellschaft in Firma: Brandenburg, den 16 April 1884. Damburg.! = Vom 30. Oktober I8583 ab. Nalk auszuscheiden. enen 8. *in 3 Hüttenwerke im Deutf ben ö 2. Thime Breslau, den 16. April 1884. des Gesellschafters Hilgerloh mit dem 15. Fe⸗ Gebr. Ide Pinezakows ki, Nr. 27 451. Cigarrenftecher X E Haul Juschten e i gen ige ct 9 6 z 3 e e während des Jahres 1883 Uebersicht (Geschäftslokal: Stralauerstraße 40) und als de x Königliches Amtsgericht. bruar d. J aufgelöst und die Firma erloschen. mit dem Sitze zu Mühl hausen i. Th. und als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Dresden, A. Holbeinpiatz. Vom 14. Novem⸗ fr unt iz * e esien. om . . pe e, dischen Eisen und Kohlenmarkt der Inhaber der Naufmann Johann Nepomuk ö. Tier dintdatien selgtgt der bisherige Gesell. deren Gesellsbaster: ber 1883 ab. EX XXVI. * . , sia ane, m etzten Woche ꝛe. Carl Rust hier eingetragen worden. Breslau. Bekanntmachung. 18911 schafter Eduard Pundt. I) der Kaufmann und Wildprethändler Emil 18838] Konkursverfahren Nr. 27 461. Vorrichtung jum Oeffnen des Schußfpulmaschifen. * G G. * ? In unser Firmenregister ist Nr. 6382 die Firma:; Delmenhorst, 1884, April 9. Heinrich Ide, . 3 1 . . Gehäuses an Taschen⸗ und Breloque-Stempeln. Crefeld. Vom 12. Dezember 1883 ab. ; Sandels⸗Register. Dig blesie Kom mngnditgesessichaft in Tirma: Cenzed, Ster uber mne n,, m, mn r. 2. em n nnen nner Mar- ngen * 2 O. Wollenberg in Berlin. Vom 12. LRNXX. Nr. 27 479. Continuirlich arbei- Die endesa h nen, aus dem Königreich Eee. Strnmg . n gte sterr aten · Fabri 1 * 43 . . bier eu fia dus u ssn ien m, n , 8 j ; bekannt gemacht, daß nach Abhaltung des Schluß⸗

Dezember 1883 ab. tende Centrifuge für Zuckerfabrikation u. f. w. Sach , X ige ö.

ö ü feif dem Königreich Württemberg und Laue eie Nr. 27 462. Auseinanderneb s Pfeifen⸗ n ; , nn,. en J rag und (Gesellschaftsregister Rr. voz t ; slau, den 16. April 1884. ,,, . , ,,, . Westfalen. Vom i Dezember 1883 ab. 1883 ab. . . deipzigs , resp. Stuttgart und Darm stadt ele unter, Lr, bob uin eres Prokurenregister⸗ ein · 2 Auf Fol. 649 des hiesigen Handelsregisters ist gonnen. ; 6 bi 86 —— 1 ! 1 llipri ; Nr. 27509. Schlaafenerjeug mit selbst⸗ Berlin, den 21. A . ö getragen worden. Breslau. Befanntmachunng. (18909 61 . 6. Geschäfts lokal: Nr. 63 St. Georgii bier Bromberg, den 17. April 18834. tbãriger Entzündung gene e r 3 se erlin, den 21. April 1884. = pyveröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Berlin, den 19 April 1884 In unfer Firmenregifter ist Rr. 5384 die Firma! beute die Firma M. Wittmund in Dessan und 1 fer nniag nan Tactheillung M. Vem 27. Ari 1563 ab. , Kaiserliches Patentamt. II8870) letzteren monatlich. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56 4366 853 Schwarz Dirma: gz deren allein ger Zubaber der Kaufmann Gustap Fischen 1 .

XIV., Nr. 27 478. e ern an Hufcisen mit Stü ve. nallemate dt. Bekanntmachung. 18866) Mila. g 561. hier und als 69 Inhaber der Kaufmann Wittmund daselbst eingetragen worden. Hihi en fer ö 18849) Konkursverfahren herausnehmbarem Griffe und Stollen; II. Zuf z Deschränkung eines Patents. Auf Fol. 578 des Handelsregisters ist die nach— w e, dere ne, w, denn, m,, Deffau, den 18. pri i834. . , r ö zu P. R. 25 995. F. Gier oñν in Bb Der Anspruch 2 des der Firma Herrmann & Neesse stehende Firma; Kernburg. Handelsrichterliche iss9g cen. . Herzogl. Anhalt, Amtsgericht. r n e e, g . In dem Konkurs verfahren über das Vermögen des em ng Jun,. 1g ab , inder hehe en bztents Rr. i 454, betreffend A; Specht in Frose Bekanntmachung. ane. Breslau, den 16. April 1884. F. Meyer. Radolrrell. Handelsregistereinträge. 15.53] Reinhändlers Julius Mergel in Colmar ist in

XR. Yun ö Geglieder ebel. :vulkatisirte Möbelrollen, ift im JRichtigkeits. und als, deren Inhaber der Leineweber und Kauf. Nachstehende Fi?“ Len i. Aprij 1884. be eee e! ne gelstregistere träge 1 ,,,

, , ann ee, 5 achstehende Firma. Königliches Amtsgericht. Nr. 390534. J. In das diesseitige Firmen“ J ; gl

Der Beermann in Berlin 80, Vor dem verfahren, durch rechtskräftige Entscheidung dest mann, Andreas Specht in Frofe laut Verfügung Fol. 683. - Dirzsehan. Setanntmachung. 8 . register wurde heutẽ eingetragen: Vorschlagg ju einem Zwangsrvergleiche Vergleichs-

Schlesischen Thor Vom J November 1883 a6. Patentamts vom 7. Februar 1584 dahin beschränkt vom heutigen Tage zngetragen worden. „Max Nennewitz“ in Güsten, Breslau. Bekanntmachung. 18912). Zulelge Ber fag ung pom 2. 1361 ö ist . Ünker &. 3 133 termin auf ö 8 . 2 8 rden, daß er künftig lautet: J ' ö 6 2 83 . 2 *. 3 n Tenohenschastsre⸗ . ͤ . . . J ö. ĩ

Nr. 27 468. Neuerung an Kolben und Kol. worden; daß er künftis lautet: e, ö ra 66 ae Inbaber: In unser Firmenregister ift bei Nr. 4892 das , . n, , , 3 rb ce, ö die Firma „Arnold Walter von Büfingen“ e, 9 8 Yi .

benpackungen F. W. Fiügel in Gotha Die Anwendung der beiden vulkanisirten Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Kaufmann Max Nennewitz in Güsten GEGäöschen der Firma JF. Weiß hier heute eingetragen mit dem Sitze in Dirschau, die erbebant zu Der Inhaber gleichen Namen ist verheirathet mit . 2 , , .

und Gust. Scheinert in Berlin, Dranien- Fummischichten zur Möhelrolle bei ciner, nach Deinemann. ist auf Verfügung vom heutigen Tage in das hie. worden. Dirschau eingetragene Genossenschaft vermerkt Rnng, geb. v' Bw, von va, aut Gherert? ', rer dem d Amtsgerichte hierselbst in dessen

straße 181. Vom 14. Dezember 1885 ab. Patentanspruch 1 konstruirten Hülfe.“ . sige Handelsregister eingetragen. ; Breslan, den 16. April 1884. ist, Col. einge tragen: 26. März 4.1. Gottmadingen, den 23. Januar 18575 wirft ie . . 1884

Nr. 27 464. Gummiischlauch mit gerippter Berlin, den 21. April 1884. Eallengte nt, Hetanntmachung. 1856] Beruhurg. ber rene snissa. Königliches Amtsgericht. Wöädfhnd General verfammlung am 25. März sber Teil wein Tie Benn det? an, all. Eoiwnar, den 1s april isst.

und ladlirter Innenfläche. M. R. Huteinin- Kalserliches Patentamt. I18871 äliuf Fol, des Handelsregistets ist zufolge Ver— Derjoglich Anhaltisches Amtsgericht . 1884 sind: ; 1 , S neh,

sen in Mannhein. Vom iS? Pezember Stüve. fügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen: v. Brunn ĩ Preslan. Bekanntmachung. 18902 I) der Kaufmann A. Krentz zu Dirschau zum Unter S g * an a , Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

1883 ab. . . ; ,, . ö if gen, die dem . ; In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1573 1 Direktor auf unbestimmte Ei Firmeé „fart von Om won Büstugen !. 6.

ö 31 ; sen. = er Monteur F. war in dem Fabrikbetri . räas Specht daselbst für diese Firma Rernburs. i Austritt des Kaufme Rum Zeit u . er Inhab eichen Namens ist verheirathe z R

, , ,,, , , , , ,, ,,, n men ,,, ,,,, , d en ge o , dl men e Konkurstersahten,

Vertreter: F. Engel in Hamburg, Graskeller 21' von dem Ve fmeister K . zu Grabow a. O. Kaufmann Wilhelm Specht daselbst gelöscht worden. Die Fol. 297 des hiesigen Handelsregisters ei rierfelbst erfolgte Auflöfung dieser Gefellschaft, und 2csum Kassiter auf die Vauer von 3 Jahien von da. Laut Ghevertrag . Gottmadingen, den In dem Konkursverfahren über das Vermögen

Vom 16. Dezember 18835 ab. **cαανάRFEÜC*M. DVampftessek w, . seh e , . . kee. Ballenstedt. 9 April. 1884. tragene Firma „Wilh. Elaus“ in Güsten . in unser Firmenregister Nr. 63g! die Firma gewählt worden. ö ; ß. Novxember 1851 wirft keber sen, in h der b nd lunge ge se si haft Gebrüder Schmidt.

Nr. 27468. Wellen und Gestängekupplung. PFerauszunchmen wärn der e eich g le, Hie, He. Herzoglich 6 . Amtsgericht. loschen und im Handelsregister gelöscht worden! E. Richter hier und als deren Inhaber der Kauf— ö Verfügung vom 2. April 1884 Gemeinschaft ein, alles äbtige Vermögen wird sur gen ö . pile? e, r

m. ö 1 1 1 ( w nn. 8 J [. . . 14 z 2 ö. an J 84. ch. ue. 1 eistgaffe Ne. ; ;

3. . K 4 . Damn pf aus demselben entfernt sei; er zog jedoch den 3 . * , tsgeri h . 96 6. e n , enn Le n Dirschau, den 2. April 1884. w 3 angemeldeten Forderungen Termin auf

16. Dezember 1883 ö. G. been, hehe ee eff inn esfel beiß nerngn. Handels register 18977) . x u . 6 8 ie lc Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Der Indaber der Firma Si d Ackermann den 28 April 1834, Mittags 12 Uhr, Re, d'? Wefestigung von Papier, nd inet sltmosßhären Dampftrnck darin. waren, ves Königlichen Ttutzsellihr n. zu l'? . i n, , n. J ind Balke hen? itz. Sohnntz Astmang vor dem Fi ißitcen in tsgett chte ü, hierfelbst.

ö ge , er, le,, , , hd, gn, n, sle aner 'r warnen nb. erg, nenen eh' vääcfre ern r l , n, , dee, d d,, .

Achsen. 9. G Hanbold jr. in Chem. Waffer übergossen wurde und in Folge Tessenn fm. Hen Rage folgende, Eintragungen erfolgt: Als Prokurist der am Orte Garlsbof bi In unser Firmenregister ist Nr. 6387 die, Susolges erfügung pom e, wwrih, 83k ift heute heirathef, ohne Cheverträg. . bigen Termine i eine Gl abiger⸗ .. . . . d, ,, ,d denen , b ei Räbes Gens sfeiscaftstestter wire iich, een Tin

4 D ö B msk 333 3 ie An ; ᷓ— 9 * * ] . 4a: r, er Fi ö E.. 2 3 . j getre 6 26 e 2 Je in Schmalkalden. ö . . . 4 . J „Bank für Sprit und Produkten Handel une rd ,, r , . bier und als deren 3a n der Kaufmann Carl eingetragene Genossenschaft, vermerkt ist, Col. 4“ 16 Hen] 2 GBorschußverein Radolfzem. gefaßt eden fen *,.

Nr. 27 472. Verfahren zur Herftellung von Berlagteh alten t m , g. 4 g wogegen die mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Kammerherrn Hugo Graf Henckel von Donnerz. Griebsch hier, heute eingetragen worden. eingetragen: . in Sten kes rr nr en g fd ehh, urde Danzig, den 15. Apri 1884. Wãrmefchutzhillen Kaus Moor rer 3 3 ö . ö a v 3 J. sie von der Schadens⸗ Oschersleben vermerkt steht, ist eingetragen: marck auf Naclo gehörigen Handelseinrichtung ist Breslan den 17 April 1884 In der Generalversammlung vom 7. April ö Genera ver fainnilun pom u g gun ee . Grzegersenski; . e e 1. ,, 1883 ab. 1 . n . ist wohin der Eintragungs— a nnn 8 n n hn. Wet tie be clic iar. 3 nn, n er G. ler an Hong.

XLII. Nr. 27 485. Maschine zur Herstellun . K sei, n eine Beaufsichtigung vermerk vom 5. April 1884 zu , ö h, . unter Nr. 283 a rennen. Betanntmachung. isg05) richtsfetretũr a. D. Preß als Coniroleur fär Radolfzell, . . issn . . gewesster Biecht hren. *Ich ru ( i g . e 2 t übertragen gewesen. In dahin gegangen, eine Herabsetzung des Grund. 12. R 2 un In unser Prokurenregister ist vebhꝛr. 321 Las i die Zeit vom 1. Mai bis 31. Dezember 1884 K Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bochum. Vom 4. Siptember 18835 ab abg m. . ur eh die Kläherin mm ibrer Klage kapitals auf 5 400 000 6 herbeizuführen. Beuthen O. / S., den' 12. April 1884 Göschen der dem Gottlieb Schindler von dem Kauf⸗ gewählt worden. ; . anscheinend autgetretenen Kaufmanns Johann

ir. Ez ij. Rafchtnel nen. Gen ir kranschnei rr, ö . In unser Gesellschaftare if. Königliches Aints gericht. Abtheilung vm mann Paul Schindler hier für die Rr. 587 des , gonturse n n,, den und Zerschneiden von Metallröhren. = W. bder Beaufsichtigung des Betriebes oter Arbei Tn 'unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. ; . ; SFirmenkegisters eingetragen genesene Firma zd an demsselben Tage. -: des Sch lu fferninz = ;

. . 11 5 ) e 267 9 ö 54 * ö e 5 . ;. k 19. April 1894. Maiden, J Maid ; i zetrtebes oder der Arbeiter 7267 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: ö. ( Tirschan, den 1. April 1864. r . 9. ih . in Hyde, Chester ,, k we menen, 3 . für dad L. Diamant K Co. ö Kenthem O. / S. In unser gi ene e eg, lier ertheilten , . . worden. Königliches Amtsgericht. lis? 77] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. . ,,, . 3 J 66 liter 3 Auf vermerlt steht, ist eingetragen: der nter Ir. ĩbõ einn etra chen 3 Gres lu u, den 7. April 1884 Ueber das Vermögen der Firma Kummer K Bekannt gemacht durch: dab ner, Gerichtsschreiber. Vom 29. September 1853 ab.“ SBber Landesgericht St mn . Die Mendeleggells Caft ist durch gegenseitige Frey zu Myslowitz folgender Vermerk heut einge. Königliches Amtsgericht. Günther in Königswalde und der Inhaber dieser .

„Nr; 27515. Vorrichtung, uin Stahl. oder ach den t. ian in i ir 3 eb eren fn ft suge g tragen worden: . Hnishurg, Handelsregister 18922] Firma,. Gustav Kummer und Agnes, verw. II8829 Konkursverfahren.

Cisenbaãn e? echtar n icht Ep ö ö . z fen , 2 , dieser 6 . Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ BRreslan. Bekanntmachung. 18903) des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Günther, geb. Breitfeld, daselbst ist heute, am Das Kon krirg eren, n,, .

Welle zu wickeln. TH. Eeikvarne, mn delre s 6 nnn, n,, am deeichs gericht, In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. mann Heinrich Brauer zu Woischnik übergec« In unser Firmenregifter ist bei Nr. 4187 daß Am 15. April 1884 ist Folgendes eingetragen: 16. April 1884, Mittags 12 Uhr, das Konkurs— Restaurateurs Y. Jirmenich* zu sseldors

e, . in Lin gien; Kirill dle , . ker inkl (essen, e:, lG bb die hiesige Han eng in Firma . ,, ich den Eintritt dez! Fausmanns Adolf K I) Bei Nr. 264 gol. 4 des Gesellschaftsregisters, verfahren eröffnet worden. R r ö ssseldo 8 ers in Lüttich, Belgien; Ver— zurückgewiesen, indem es begründend ausführte: De gangen. urch, den Eintritt dez Kaufmanns Adolf Karge ,, ; ö , ,,

treter: G. A. Hardt in Cöln, Sionsthal 11 Inhaber eines Fabrikbetrieb 66 Vi. Meirowskn Gleichzeitig ist diese Firma unter Nr. 105 ge. ier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Sscar die Handelsgesellschast Tac John Bethell & Cie. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Carl Böhme hierdurch aufgehoben

Vom 2. Dezember 1885 ab. . . Ha fn fen etz . 3. es haftet nach 8. 3 des vermerlt steht, ist eingetragen: löscht und unter der neuen Nr. 2172 des e,, Scuftan, in Bretlau erfolgte Erlöschen der zu Ramütr mit ciner Zmeigniederlassung zu in Annaberg. . Russelworf. Ken ig. April 1884

Er. ir 256i. t mnbire für ö g. ö. n dann, wenn der Tod oder Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe registers unter der Bezeichnung: (Einzel⸗ Firma: Hochteld · Duisburg betreffend: ; ö. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Mai 1884. Königliches Amtgericht Abtheilung 1

ähnliche Instrumente mit w 6 ,, J , , . von einer zur Johanna. Meirowsky, geborene Sontowsty, zu Bernhard Froh, Nachf. S. Brauer ; Oscar Schuftan Die Zweigniederlassung zu Duisbnrg ist auf⸗ FKonkurtforderungen find bis zum 21. Juni 1884 nig Amtsgericht, .

JL. B. MLamiltom in Stuplanb. Strect, Sam., Furch! lem Dat 1 ebe , , n. Person Berlin übergegangen. Vergleich« Rr. 15.07 mit dein Orte ber Niederlaffung zu Niyslowitz und hier, und in unser Gesellschaftsregister Nr. 1961 gehoben, 4 bei dem Gerichte anzumelden. 18843 )

mersmith, London, Grfsch. Middlefer, England; Hie stoer ichn nn here fh t are m, ö. des Jipmenr ister⸗ 4 als deren Inhaber der Kausmann' Heinrich Brauer ie von den Kaufleuten Oscar Schuftan und Adolf Y In das Prokurenregister unter Nr. 266 Col 8: Erste. Gläubigerverfammfung den 16. Mai] lld8* Konkursverfahren.

Vertreter; C. Pieper in Berfin Sy, Gneisengu, hierbei kemen ünterschied ob „lt ang nffahct 1. Fehn chst ist in unfer Firmenregister unter Nr. zu Woischnik eingetragen worden. Karge, Beide in Breslau, am 1. April 1884 hier Da die Zweigniederlassung in Duisburg auf⸗ 1884, Bormittags 19 ühr. Nr. 8093. Das Konkursverfahren über das Ver—-

straße 109 / 119. Vom 276. September 18835 ab. letz ter un d ö ie ö. sich die Aufsicht der 15, 626 die Firma: Beuthen O. / S., den 12. April 1884 munter der Firma; ͤ gehoben ist, ist, die den Herren Henry Slingtbv Prüfung der angemeldeten Forderungen den mögen der Handelssirma Jos. Weil Söhne nn, n ,,, , ie u, reirowst Koni gsrches Amfsgerit. V. n Schuftan & Karge Vethell und Frederich Pemberton Koc, Veide 22. Juli 18354, Vorinittags 1 Üühr. dahier, sawi; das Priratrverniden, Seren Inhabers

Nr. 24. 628 patentirten Dünger ⸗Auffangvorrich. sie mit eigener B trichstharn keit d ö . Hits zu, werltzn und als deren Inhaberin rrrichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen zu London, für die Handelsgesellschaft Tack, Annaberg, den 15. April 18534. Daniel Weil hier, wird nach rechtskräftig bestätigtem

zung für, Reit U d Zutz e, a eri, fe , g, 36 ö . . die Wittwe Johanna. Meirowskty, geborene Son. Eenthen O. S. Bekanntmachung. 185987 worden. John Bethell & Cie. ertheilte Prokura er— k Schlegel,. ,,,,

P. SR. 24 628. , e, Ürzer in Leipfig. Bomm unterworfen *war'k od icht . urg, ndere townsty, hier eingetragen worden. In unser Prokurenregister ist das Celöschen der untei Breslau, den 17. April 1884. loschen. Gerichtsschreiber des Königlich Sächs. Amtsgerichts Freiburg i. B, den 16. April 1884.

. . 1533, ab. e , . Voraussetzung im 6 xh re . k . . ö für laufende Nr 211 eingetragenen, dem Direktor H. Rosse Königliches Amtsgericht. H isse) daselbst. er Gericht re zer s Ihr. Amtsgerichts:

Nr. 27 482. Rott . ,, ; 1 tz inte rokura ertheilt und ist di —ͤ Ke 7 ; ,, ,. ; . 3: daselbst Ha e . . ö . . nur, daß Ri bößügliche unter Nr. 56s unseres Prokurenregisters J . . 3 , (18913 Düsseldorr. Unter Nr. 736 des, Handels- II8852 . ö ß sii, e dice se räl et Kerr, Ren gd m, för iich, , döner gas grhnene ls, Konkurgherfahren. Vom 2. September 1 ; . ätigkeit si wsie ei ĩ ,. ( . e, , . 1884 ei agen worden. ister ist heute Nr. 4026 eing srden frau des Kaufmanns E. O, Kraur, Veronita, Handschuhfabrikanten ulin öller hier . ; ö ö ir, . 3 J Schlauch elfe . äintleit heh Tie letzte. än e, In anser Firmenregister woselbst unter Nr. 14,996 . Eier en n April 1884 . hrt ho mn. 1 3 geb. Borg, hier, zie Ermächtigung ertheilt worden, ist in Folge eines von dem Gemeinschulduer ge. Das Konkurtzverfahren über das Vermögen des trommel an Feuerspritzen. II. Sora in wird , . 1 ö fiel chen t geri abi eiu vm ö, 3. ( . . K . , . k ö. ö. 5 ß Vieselbach b. Erfurt. Ve . ; ö Er! z . ch de Fritz Lange ät , . 1 . ö Theref eb. Düsseldorf per procnra zu zeichnen. . Vergleichstermin au wird, nachdem Fer in den Verhleichötermine vom e. KJ J gr , nn ö. , , . 183079 J ,, 5 Düffeldorf, den J7. April 1864. den S9. April 1884, Bormittags 9 Uhr, 15. Februar 13541 angenommene, Iwangsvergleich

Scharrperg in Berltu'è Wnlh . ,, ö , , Die . 6 ö Vertrag auf den Kauf/ Bremen. In das Handelsregister ist einge⸗ selbst wohnenden Schuhmachers Cduard! Weidmann. , vor ö Fürstlichen Amtsgerichte, II. Abtheilung, a e , ,, demselben Tage

1883 ab. . 8 Sa 8 der essel, mann Carl Johann Friedrich Lange zu Berlin tragen: . n chere heilung IV. hier anberdumt. est tigt ist, dierdurch aufgehoben.

Hxianr. Nr. 27 424. Vereinigter Kinderwa . , Detriebs handlung, beauftragt, übergegangen. Vergleiche Rr. sis he; des ö. April 1884: Cable r g s ir h iw Klhtheilunm II . . Arnstadt, den 17. April 1884. Fürstenwalde, den 18. April 1884. und Wiege. M. Raschke Lieutenant a ö. Eh , , 9 angewiesen, unter Anwendung seiner Firmenreg sters. . A. Behrens, Bremen: Seit dem am 28. Sey⸗ z ; [18865] Der Gerichtsfchreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Das Königliche Amtsgericht, Abtheilung J. , . 57, pt. Vom . . 864 . 19 feslzustellen, ob der Nr. 16,022 die Firma: hat deren Chemann und Rechtsnachfolger Her— Cob In das hiesige Handelsre . 9 Bd. J. ist laut Beschluß von heute die Firma . ö .

ö Nr. 27,436. Neuerungen an Panjer— . . mit dem Sitze zu 6 ls d mann Beh renz das Geschäft für seine Rech. 23 rf dug , ö i. die 8 n n n ,,,. rer le ,, 18833 Konkursverfahren. 18851] Konkursverfahren.

J ? X * *. 2 . . 5 ö 89 . z 215 2 2 ? J . . 1 . * h cr 2 J 2 5 J / 1 35 8 3 1 2 kits. . ene en in gtepburn Ste. Cöegtralhzlatz für die Textil ⸗Indu strie. der Kaufmann Garl 6 , , 66 ist unperändert Firma Ter & Dorn in Coburg, Zweigniederlgssung das, als deren Prokurist der Kaufmann Carl Penslh In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das. Konkursverfahren über das Vermögen der L geblieben. m 15. April 4 ist die Firma der in Munchen unter der gleichen Firma bestehen— daf eingetragen worden. Cigarrenhändlers Jacob Gerstel hier, Holz verehelichten Gerber meister Weiße, Hermine. ͤ marktstraße 52, ist in Folge eines von dem Ge. geb. Clausius, Inhaberin eines Putzgeschäfts, zu gemachten Vorschlags zu einem Fürstenwalde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Works b. . 2 9 ö n ,. ;

, gi. ; k . . n. ö . k erloschen. den Hauptniederlassung und als deren Inhaber die April 188

G. Stumpf in Berlin 8w., Belle ⸗Allianceplatz 6. fugalkraft. Neuer Webstuhl mit , In unser Fi w Finke & Plump, Bremen: Offene Handels Kaufleute Carl Franz Lex zu München und Ernst Dorn . * Hal pi 3 it II. Abth meinschuldner . ösel. tser Firmenregister, woselbst unter Nr. 12929 gesellschaft, errichtet am 15. April d. J. In. u Coburg in offener Handelsgesellschaft eingetragen . k ö Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

den 6. Mai 1884, Vormittags 107 Uhr, Fürstenwalde, den 18. April 1834.

Vom 14. Oktober 1883 ab. . F ; ,, a Haspel mit Haltklammern für die Enden der die hiesige Handlung in Firma: haber die hier wohnhaften Kaufleute Emil worden m m vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst i Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

* H. z *. 5 9 . 563 1 ö ö. De,. dn r fte n ö ,, , x Adolph Oehlmann Finke und Conrad Friedrich Plump. Coburg, den 12. April 1884 treter: E. Engel in Hamburg. Vom 11. De, S Versähten zur n einer für affe pern g ,, en, 18. April 1384; Kammer für Handelssachen. Lang intz hausen. Handelsregister, 1849] Gerichtsgebäude. Jüdenstraße 35. j Treppe, Zim, zember 1883 ab. wescrdich ter wein bc e ü n fl rei erste J ie Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗- Kremer icondumvereim Aktien- . ge. Gen, den Kon gglichen Amts ne mich tz , Cut ing ha asen , ,, J. . ö. LXVI. Nr. 27 489. Neuerung an Fleischhack⸗ richtung zur Maschenbildung an FRundwirkftühlen 2. . nn , zu Berlin übergegangen. gesellschaft, Bremen: In der General- Der Kaufmann Heinrich, Havestadt zu Lüding⸗ zie Ctrflatung des Verwalter sind auf der Gerichts; 18776 . ziteratur. Sprechsaal, Rundschau Patent ,,. ö t , versammlung vom 26. Februar 1884 ist Johann (18915 hausen hat für seine zu Lüdinghausen bestehende, schreiberei 5 Abtheilung 56, Jüdenstraße 58 1 Bekanntma ung. in Ghristignig; Vertreter Hugé Patak, in Anmel dungen. Patent-⸗Ertheilun gen. Versagung 15575 , unser Firmenregister unter Nr. Heinrich Wilhelm Heins als Kassenführer auf Coburg. In das hiesige Handeltregister ist unter der Rr. 2 des Firmenregisters mit der Firma ) ,, Durch Bescluß des Kal. Autzzbeichts Hof vom Berlin 8 W., Hedemannstr. 2. Vom 17. Oktober von Patenten. Erlöschung von Patenten Aus⸗ . 8F i, Och 2 Jabre wiedergemaͤhlt. am 4. April d. J. zu Hauptnummer 16 die Firma „Heinrich Havestadt“ eingetragene, Handelsnieder⸗ Berlin. dẽ Apt 188 4. ga , , 1883 ab. . ländische Patente. Nen eingetragene Firmen. mit dem Sitze 636 ehlmann . Otto. Neussell, Bremen: Am 31. Dezember GChristoph Witthauer zu Neustadt b. C. betr., lassung den Kaufmann Bernard Havestadt zu Lüding⸗ ; Haeß , LXVNHII. Nr. 27499. Selbstthätiger Thür. Konkurse. Submisfior nn. Ieh gend irren ge, kr ge, in,. i. als deren Inhaber 1883 ist die Firma und die Prokura des Rudolf eingetragen worden: hausen als Prokuristen bestellt, was am 11. April Gerichteschreiber des Ron glichen Amtggerichts , Län def m, mn, de, en,, D. r zugs⸗ und Absatzquellen. Marktberichte Berliner ö eingetragen worden. Auhagen erloschen. . Der seitherige Mitinhaber Kaufmann Christoph 1884 unter Nr. 17 des Prokurenregisters ver— Abteilung! Klit? FrlridnCiisuhrthse dnn ln vamnen Rostock, Mecklenburg. Vom 7. Dezember 1883 ab. Course. Anzeigen. 66 Die Gesellschafter d . . Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han2— Heppner! zu Renstédt b. Coburg ist am 1. Juli merkt ist. Abthei witer, warn eee übs nnr ee e. Nr. 27 501. Neuerung an einem Thürzu— ö e Gesellf u e, , , , der Firma: delssachen, den 18. April 1884. ; 1885 verstorben und sind an dessen Stelle seine! Lüdinghausen, 11. April 1884. 18832 9 kurs w n,, werfer mit Hemmvorrichtüng; JZusatz zu P. R. Das Deutsche Wallen⸗Gewerbe. Nr. 31. begründete . nz , do, C. H. Thule sius, Dr. Wittwe Rosalie Heppner, geb. Witthauer, und deren Gerichtsschreiberei J. des Königl. Amtsgerichts. bontur verfahren Mittwoch, den 7. Mai 1884, Rachm. 3 Uhr. 26. 676. Ch. Lem ders in Gertesheim bei Inhalt: Berlins Damenmäntel⸗Konfeklion. = 6 d t handele ge ell aft „( Geschästelokal;: r ,, 3 Kinder: a. Roösa Carl, geb. Heppner, b. Fanny ; Das Konkurgverfahren über daz Vermögen des in den Sitzungesaal anberaumt. K , e löl! Heppner und 6. Adolf Hepphner m Jieustabt b. C. U8760! Kaufmanns Adolf. Mendelssohn ist, nachdem Hof, den 16. April 1588. LXXI. Nr. 27 5094. Viegfameg Metaflschuh Rotizenk a Eämngrn Bischen Fran. Ich. Leid ment 8 1 z 3 . Pötgel, Beide zu Berlin. Die In unfer Firmenregister it Rr. zzs1 die Firma: Mitinhaber der Firma geworden; Mühlhaunsem i. Eh. Handelsregister des der in dem Vergleichs termine vom 27. März 1854 Herlchtsschtelbetei des Kal. Amtsgerichts. erl. . A mnnnken in Paris, 1s Rue Lefellier Garz bz: se. . Ciercke' er Krempel Speiseap . ö. . pf 1. ; 1 1vril 1884 begunnen. Jur Gustav Urban sowie: . Königlichen Amtsgerichts zu Mühlhausen i. Th. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Il nir e Grenelle; Vertreter: Eh. Unsinger, Hauptlehrer Ringspinnmaschine. Garnwaschmaschin. er 3 Finn 4 39 6 nur der Theilhaber Hein⸗ hier und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav nach Uebereinkunft der sämmtlichen Inhaber er⸗ Im diesseitigen Firmenregister ist bei Nr. 99, die Beschluß vom 77. März 1884 bestätigt ist, aufge—⸗ k an der Evangeliscken Knabenschuse in Bischweiler Mafchenbiltung an Wirkstühlen. Garnhaspeif Ditz . . . Urban hier heute eingetragen worden. folgt die Vertretung der Firma nur durch den Mit Firmg A. F. Fritsch (Inhaber Gerbereibefitzer Foben. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— 18831] Bek tm chun i. Elsaß. Vom 21. 3 1883 ab. Gefahrloser Dampsmotor. Deutsche und aul . . ift unter, Nr. ses unseres Gesellschafts⸗, Breslau, den 15. Apräs 1884 inhaber Kaufmann Franz Witthauer zu Reu. und Wollhändler August Friedrich Fritsch hier) be. walters sit der Schlußtermin guf etanntma g. , , g, . , stogt . C treffend, am heutigen Tage, Spalte 6, vermerkt den 26. April 1884, Vormittags 11 Uhr, Der Konkurs über den Nachlaß des verstorbenen art Andreas Hansel II. von Dirlammen wird nach

Nr. 27 508. Schubverschluß mit Klemm dische Patente. Q hende Rippen in K , uergehsndè Mirpen in Krempei. ö . d ̃ . , 36 it . K m walzen. Volant, der stark Wolle auswirft. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Kreslam. Betkanntmachung. Isgobl a. Kun r e Tl fiosathen. 6 ir: 9. 360 Yin 1884. . . J Abballung des Schlußtermins und Vollzug der S Königliches Amtsgericht 1IV. Berlin, den 17. April 1884. Schlußvertheilung aufgehoben.

2353. Dezember 1883 ab. Krempeln einfarbiger Parti 9 E xXXII. Jr. 27 3426. zuflger Hi nfarbig Partien. Echthellblau auf Selig Hirsch Söhne 8 ; z , g ö. K ö . K . Baumwolle. Situations. und Markt! am ö April 1884 an dee offenen Handels⸗ . . . . . ö Zadow, Lauterbach, 17. April 1884. ! . Tieper, in. Berlin 8 MW., Gneisenaustr. Iõg / 116. . file h ct Gecäast lll. Vischosstraße 67) sind eln getragen wörden, 18916) ssi] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts IJ. Großherzogliches. Amtsgericht. Vom 5. Mai 1853 ab. „Glüg au f, Berg. und Hättenmännische Zeit . Fosepk, Hirscb und Kerrmann Hirsch, Breslau, den 16. April 1884. Delmenhorst. In unser dandelbreg ist Mihlhausem i. Th. Handelsregister des Abtheilung 53. Ludwig. .it, 37 458. Revoldergewehr. Abhängig vom für den Niederrhein und Westfal lei Jtung Hendfsän werlin;, Dies ist unter Rr. Föz, unferes Königliches Amtsgericht. heute unter Rr. 154 angetragen: Königlichen Amtsgerichts zu Mühlhausen i. Th. w w . . 61 . 2 . rn . des Vereins für die bergbausichen Hier n re l i Gesellschaftsregisters eingetragen worden. ö , ö Usgos Firma: Eönard end, Im diesseitigen Firmenregister ist 83 426 . 188531 Konkursverfahren (18839 Konkursverfahren. urg, . om 9. —; 681. ; : , . . ekauntinachung. Zitz: ? ie Fi 3 t ühl⸗ ö ö. . . z ö, , R ö 6 . . n , hi gabe e n . . n n der Firma: In unser nn, hin ss die Firma: i uf fl hen gcsfabritant Eduard Pundt zu Ya en 9 inn m, gd denn un. d 3 n ö . , , . ,, e nn, 26 Nr. 27 455. Knopf⸗ zinterperiode. S Si *. ; e ar ; Bey ü i. Th. ein des Gastwirths Carl Flügel zu Plaue a. S. aufma : ; , a e ,. ,, r, . K am 1. April 1884 begründeten off enen fang; hier, und als . r Kaufmann Carl Desmen * e f api 9 . th zu Mühlhausen i. Th. ein ih. Sebi he. n 4 i n , , mr, n,, ,,, ,. . Vom 4. Dezember 18835 ab. eisenzoll. Uebersicht über der groler , gl: rn er fe fare K Abl; ,, an r . Großherzogiiches mtegericht, Abtheilung]. Mühlhansgn i; Tt. nw. Mär sz. . 6 ven . . Rafe rn. . den 18. April 1884 Nr.: Sti it freischwin⸗ ĩ ö g n 0 . ; z . ; erzeichniß i der Vertheilung zu berüͤ igen · n 18. 1p 4 iftenhemmung mit freischwin⸗L und Kohlenmarkt ber letzten Woche. Kohlen-, ! Bernhard Brandeis, Beide zu Berlin. Dies tt ö , Bödeke ö. Königliches Amtsgericht IV. , ö Königliches Amtsgericht.

Beglaubigt: Koebel, Gerichtsschreiber.