Netase;, Betanntmaghung llsg30] Nr. 4 An Stelle d ö * . 4. es Gesellschafts vertrages v ĩ si f Fi . za . ist heut Folgendes ein⸗ * g uf 1 ist das revibirt 2 = . steht, folgende Eintragung be⸗ . r 2 ren rg gn oder zu J. bei Nr. 340 des Firmenregisters: Die . . — Der Kaufmann Ricbard Mar Reinhold Born. Befsitze der Sache und lun kern, n, 4 — In dag Handelt e ba st engen, n Cduard! d Hekanntmachnngen der Genossenschaft erfolgen mann zu Sorgu ist am 1. April 1884 aus der welche sie aus der Sache ab sondert ungen, für * e uard durch die Altmärkische Zeitung und das Osterburger Dandels gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann in AÄnspruch nehmen, dem err er ge fring 9r en⸗ er age 3 —⸗
ranke i ĩ . n Neisse ist dessen Sohn, Kaufmann Kreisblatt. ohannes Samuelis Georg Thurm zu Sorau 30. April 1884 Anzeige zu machen. lter bis zum
sichard Franke daselbst, als Handels gesellschafter In der Generalversammlung vom 15. Febr ist 1. April 188 . *. 7 . 6 en e,, ,, ,,, be, se , e n,, dul, 'r nr zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
j —ͤ - j Sorau, den 17. April 1884. z unter Nr. 88 des Gesellschaftsregisters einge— als Vorsteher (Direktor). Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Beglaubigt: 8, nner n. 2 ; . 9 — — n n, e n 95. Berlin, Dienstag, den 22. April 188 4. —
tragen worden; b. der Buchd 6 II. iz. Ge erif aftsreaister unter neuer als 1 n Stolp. BSetanntmaqhung 18964 (19116 n gol. j. Laufende Nr.: . 88. e Fähsütarmmenn rl slugust Weingärtner da- Sn unser Firmenregister ist unter Nr. 15 di Konkurs⸗Eröffnung. — —— —— — — — ; — — Gol. . F ir ina der Geserischaft: Joseyh Dieslf len i,, e 23 3 Firma: Ueber das Vermögen des Kaufmanns lius Berliner RKörse vom z. April 1884. Freusn. Pr. Anl. 1868 438 1466, zd. ha 6 Ham. Hypoth. Efandpr ? II. n. 1. 195 Yb G Franke.“ Gin getragen m mn felt Hef K „Carl Ludwig zu Stoly“ Rothenberg hier, ist heute, Vormittags 177 üh Amtlich lestgestellte Conrse Hes Er- Sch e 49 Thl-, = Pz. Sthek 301.50 B 40. do. 10. 41 164. u. 1119. 191.70 B Elsenbhahn Prloritãts · Atlen und Obligationen. gol. 3. Sitz der Gesellschaft: . Neisse 1351 Wenn m e, Be gung vom 1. April und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Kauf⸗ 1 dr., Badische Er- Anldelss7 4 I/2. a. 1/8. 13756 do. do. do. 4 II. i. 17. S6 M Anehen . Jnickee--, , in n r Col. 4. Recht sverhältnifs . z 5 ö ö Wilhelm Ludwig zu Stolp zufolge Verfügung vom mann Bernhard Schmidt hier. Offener Arrest mi Umrechnung s-Satze, deo. 35 Fl-Loose . — pr. Stück 227, 90ba Henckel Oblig. ra. 195 4 14. n. 1/0. 193.0B Bergisch. Mark. i Ser 1 11 schaft: ) e der Gesell⸗ p 8636 ya n den Vorschuß ⸗Vexein zl Oster⸗ heutigen Tage eingetragen. Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Fern t 1 214 26 12 * . drr, n, nn, amerinsha Eräm . Aul. 4 1/6. 133 062 Kali- Werke Ascherslep. ᷣ 16. n. 1/I2. 102, Mνο ĩ 460. II. Ser s 11. D Jit Geselsschafter sind: ug . 2 ö Stop, den J65. Apr isa. ,,, in aok arr. = So fra, n n mn, m nn,, Braunnschw. àThl-Loose — pr. Stück S6 0 ba Erupp. 9bl. rz. 110 aba. 5 14. III9. 1115060 II. Ser. v. St. 31 g. 31 1/1 1) der Kaufmann Eduard Frank erden,, Apris 1884. Königliches Amtsgericht. Erste Gläubigerversammlung den 28. Mia d. J bo Bub el — 6a MSc. 1 Livre Sterking = 20 Marz. Cöln- Nind. Er- Antheil 35 14. n. 110. 126, 606 Heck. Hyp. Pfd. I. rx. 125 4 1/1. u. 17. — — ; 33141. 3) der aufn, ien, He. Königliches Amtsgericht. . Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Weohs el. Dessaner St.- Pr- Anl.. 11 14. 125 00b2 NHeckl. Hyp. Pfd. I ra. 100 43 veraeh, 1092 090B ; ü m i Beide in Neisse z — — den 17. Juni d. J. Vormittags 11 Uhr 3 muterdam .. 199 El. 8 T. 31169. 4560 Dtsch. Gr. Erüm.- Pfdr. I. 5 1.1. a. 17. 1094 402 Meininger Hyp-Ptudbr. 45 1.1. n. 157.101 M0 B z 46 1. Die Gesckfchaft hat Tam 7. April 1884 h so5nj Thorn. ö Bekauntmachung. 18965] Gerichtsstelle Zimmer Nr. 31. 3 do. 600 Fi. 16851 168 4567 do. do. II. Abtheilung 5 II. a. 17. 102 9062 do. do. 4 LI. u. 1 99.006 ; ; 1611. gonnen. April 1886 be Erorzheim. Handelsregister ⸗ Eintrage. Zufolgs Verfügung von heute ift die unter der ge.! * Halle a. S- den 25. Ari 1884. Brůss. a. Antw. 199 Er. izr S0. S5b- Lamb ol hl; Loose p. St. 3 153. 187002 Nordd. Grund-. Hyp- A5 14. 11i0 100500 ͤ 46 11. Neisse, den 10. April 1884 Zum Handelgreglstet wurde eingetragen und zwar: Pein schaftlichen Firma Stefan Ballenftedt und Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI! do. do. 100 Er. sn Sh zz vy⸗ Lübecker 5M hlr-Lp. Bt. 35 14. 182.7592 Nordd. Hyp. Pfandbr. . 5 II. u. 17 1060 Q baG : Ser. 404 i s. . . Amt egericht J. Zum gin nenden sfet 's nd zwar: J. Skomronskti seit dem J. Aprss d. J. au dem K 53 grandin. Plätze 109 Kr. 112, 25ba Heininger 7 Fl-Losse — pr. Stück 26, 75 6 Nürnh. Vereins. - Pfdhr. 44 14 n. IAI9. 1910906 ; ; 111. k , , Unter Bd. ii. S-3 71234: ̃ . , . en ir Fog 1g 20! open hagen. 169 Kr. 117. hb a , mern, z . K. ao. 40 4 i,, n. , id hh : * I. Men- Ruppin. Be ö Firma: Joh. Albrecht in Pforzheim. ie. gwronski bestehende Handelsgesellschaft in das In dem Konkurse über das Vermögen des = 1ñ1. 8trl 20. 40562 gldenb 4 Thir L. E. t 3 112. 14775 Pomm. Hype Br. I. ra. 1295 11. n. 17.1 4 1. In er. K . Bel lin Granatwadrenfabrifant Johann Albrecht 2 diesseitige Gesellschaftsregister unter Nr. 129 ein⸗ nermeisters Louis Jacob hierfelbst fir ; 1ẽ1L. 8trl. 632360 3159 Raab- Graz (Präm -Anl. ) 4 154. u. 10] 95 0062 do. II. 1. II. ra. 1105 II. n. 7.107. 198 z o. jm En dz 11. vom 15. April 1884 eingetragen worden: gung eim. Jiach Art. J deg Von demselben mit Fanny ö dem Bemerken, Faß die selbe in Thorn Sqäußvertheil ing erfolzen. i 100 Er. Sl Moba Com Stat erworbene Rigendahnon. d0. HI. ra. 190 . .. 6 I. n. 17. 10035 do Dortmund-Soestl. Ser 4 11. unter Nr. 562 ; Charlotte, geb. Lampert, von Pforzheim abgeschlosse⸗ 2 it tat und, daß die Befugniß zur Vertre— Das Verzeichniß der Forderungen ist bei der Ge⸗ ; 100 Fr. S0, 65 ba 6 Altona-Kieler St. Act. 4 II. lab. 235.900 40. I. ra. 110... . 46611. n. 167. - — do. do. II. Ser. 44 1/1. die Firma C. H. Hener Vachfolger und als deren . d. d. Pforsheim, den 20 Oktober k 6 k 366. 6 des bie sige mts gerichts giedergelegt 9, n ee. il, 3. o, r fn 353 L. bre n lere , , . z 2 ö 2 ö 3, z ' . Si 3 ö O ö en darf. 3er 1 ' ö ͤ 6 e ö ö 8e i . . . 9 1906 10. 6. . . . 97, 8 2 ; ; U . z Inhaber der Kaufmann Julius Christrian Friedrich ist die heliche Gützrgemeinschast auf einen Thorn, den 18. April 1884. ber ace . , 63 Ist. Y. 189 1 . 22 . . ö 4 , .
Bock zu Neu⸗Ruppin mi der Mei „ beiderseitigen Einwurf von je 36 Gulden beschränkt. 8 ; ; ; ; 167. 9)ba Magdeb.- Halb. B. St.- Pr. 3ę versch. S9, So Er. B- Kredit-B. an kep. ö ö Berg. N. Nordb. Fr- W. 44 1/1. Ruppin. ier rr, t ,,, * Unter Bd. II. S. 3. 1235: ch Königliches Amtsgericht. V. bestand 5590 „ 10 8, die Gläubiger erhalten dem— do. 100 FI. 167.2506 Niederschl - Märk., 1 1.1. u. 17. 101 30b2 Hyp. Br. ra. 110... II. a. 1s7. 111.9006 do. Ruhr. C.- K G1 I Ser. 4 11.
fügung in unserem Firmenrea? * Firma: Chr. Fr. Elsäßer in Pforzheim. In— —— nach 14, S2 0 o. Schw. Plätze 199 Er. 10T. 43581005 Obersehl. A. C. D. E., 39 1.1. a. 17. ab. 270.106 8. Jer. III. ra. M 13325 versch. 101,906 do. d0. In. II. Ser. 45 11. 9 Firmenregister bei der Firma J Labes, den 22. April 1884. stalien. Plätze 190 Lire l 1 00bz 6 de. Lit. ., 38 II. a. 17. ab. 193. 406 do. . V. VI ra. 190 183865 vVersch, 193258 Berlin- Anhalt. A. n. B. 43 1,1. 2 4 3
8
bz 5õß6 bz. S be is 056
—
338
8E AGE
de w Re O C o — — de OM d,
8
.
88800 e 8 e e e e e e e e e ee.
C. S. Heyer“ zu Neu⸗Ruppin Rr. 4 in S haber; Bijouteriefabrikant Christian Glsäßer in Wirten. 1 7 ĩ 810 p.173. . . , r,. . solger der Vermerk n n., = n Syalte 6 Pforzheim. Derselbe ist seit 21. März“ 1876 des K zu aol l Georg Prochnow, do. do. 100 Lire J. 5 80 706 Posen, Creuzburg, 1M. 62.756 do. ra. 115 ir llt n 1si zo, do, Lit. 9. 4 1.1. n. 177. Das Handelegeschäft ift durch Vertrag auf den hne Abschluß eines Chevertrages verheirathet mit! In unser Firm ister ist * Konkurẽverwalter. Petersburg. . 100 8.-R. 3 W. 4g 209, H0ba do. St: · Prior. 5 — . — 6. ra 100 14 xversch, o 50a 6G Berlin- Anh. (0berlaas) 4 1.1. n. 17. Kaufmann Julius Bock zu Nen. R 7 * . Wilhelmine, geb. Müller. von Fürfeld (Württem⸗ Fin L 9 d sentegister if unter Nr. 15 die HJ do. 100 8.-R. 3 M. I. 207.702 R. Oder- UL. - Babn St. A.4 1I. lab. 19050 Pr. Ctrb. Efdb ank. ra. 1195 1.1. n. 17.115 0baG Berlin- Dresd. v. St. gar. 4 14. u. I/ 10. ; , mn, er, den, nnn, harte mar gen eh , mn Fina Kr Hirsch und als deren Inhaber der Kauf, 119121 sarsehan 160 8. R. 8 II Gh do St. Prior 5 1. 196266 ; re. 110 4 1,1. n. 17110256 Berlin. Görlitaer conv. 4 II. n. 1.77. —— , in, men, ,, mn n hmm an is, wl Konkursverfahren. x Rheinische St. et. o 1. d. 1st. ab is, 30d 40. ry. ibo s 103 zh he G Lo lit j 1. I. n. 1, io zs B * * * 3 2r⸗ . 88 9 e d 9 * 2 ö [. 1 314 = — . 9 . . . 1; J an* 3 „182856 1 w . ö. . 1 . . gleich Nr. Iz des . , er Unter Bd. II. Se- 3. 1236: eingetragen. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Geld-Sorten und Banknoton. B. gar.. 4 1. n. I/ i0. ab. 102 900 e 2 ss re. 1M I. n. 171633) B do. Lit. C. 45 114. n. 1/10. 103 75B neu · Ruppin den 16. April 6. . ö . Julius Miez in Pforzheim. Inhaber: k . Inliane Armer, . Pr. . ĩ Thüringer lit. Aᷣ, SI II. n. 177. ab. 217, 006 1 1880, 31, 82 559 . ö ö 100.756 , , 66 Em. 4 11. . 3 w. Bnigliches ericht ijouteriefabrikant Julius Mepßsin Pforzheim. Der= ; „Inhaberin der Firma H. 6. 1 K 99. , ,, 8 een, n . n. 17 Is. 80 Königliches Amtegericht. Eileutgtiesn . r eig er, Konkurse. n. . ., eig nach erfolgter Abhan n,, ,, . l . e, m,, ,. 23 , ,,, . 6 . ker . Magd ir . j. n. 1. . ⸗ . h l derhei e i iederi . h un 8 h ehobe pr. Stüc ; I 210 k , Pr. Hyp. -A. -B. I. I. 120 43 1/1. u. 1.7. 109, 50 b: it. C 7.102 . k Il8652) ,, . . geb. II9I15 Bekanntmachung. Lire nn err ehh aufgehoben. 1 ene . oö, , In. Iii. K . . * . ö Ne 166 * i n,. r e e bft unter Verheirathung Wohnsitz in Pfotzhei J Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil— Königlichts Amtegericht. Abth. I. do. pr. 50 gramm fein... — — Finnländischs Loose — pr. Stück do. V. rz. 100 5 14 u. I/ i0. 102, 0)b2 6 do. Lit. E. .. . 45 11. a. 17. 103.7560 J . Unter Mr mt nm , faz orähetm. helm Ferdinand Miöhle in Finn men nel Stein ug. Bank. Pr. IL I. Steri.-. =. 44. Staatsanleihe lis. a. 1I3. . qs. Vl ra 116 171. u. 1. 1s Sobu 19. Iit. E... iI I. u. M iss vermerkt stebt ber en, . . u i. der Firma. M. Bifqh off in 5 Inhaber: i Braudenburg a. H. ist 2m 19. April 6 srana. Bankn. pr. 105 Eres. ... 811202 B ö 6 . * 1. , 16. JYII. r. 1044 III. a Is6IG29be d. Berl. Si. I. III. u. VI. gar. S 1/4 n. 1 i. 162, is Gesellschaft Folgendes eingetragen: z Bijouteriefabrikant, Mickael Bischoff in Porzheim. Mittags 1 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. enn, d r, . 66 , 6 Staats nl v. S2 4 1 min J . 5 ,, . ranntehweigiachè.. i . n. , »Die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden des 2 seit 16. September 1874 ohne AÄbschluß d y Kaufmann Gustav Barsickow zu Bran—2— 34. J . 264 y ö. . p 169i s) Farne ische m dels 166. 1500 306 ö. Hr, . K . Br. 8 1 , E. . sr . e. geri j D . . ; eines evertrags verheirathet mit Man enburg a. /H. zassische Bankneten br. 190 Rubeilz 1065) or degishe hl del 864 tn r o, lol lr do. do. 4 11I. u. 1/7. 98. 60ba r. Schw. · Erb. Lt. D. E. u. 17. - — , , k,, , ,,, . drenkiöhfrizen. Firma zen. dem. Kaufmann Vi n i e rg fr, sloiißeimm. 1 , . rFonde. nnd iat ers lo. Papier- Rente . 4 I. n. I ; 23 hn gehe. Bodenk ptudhr. . m, isob, 8. K rn . il os zg , . ö, , , Firma Loui. Rijestnger i ̃ Allgemeiner Prüfungstermin d . 1 Deats ch. Reichs Anleihe 4 1.2.n. IMG 09B ao. do. 16116 156300 B do. 10. rz. 110 44 versch. 108. 256 do. it. E. 4a. 11. 1. 1.375 B handele geschaft zub Nr. 8ö6 des Firmenregisterz hab ng . zahlt . 1 Yorke. In. Vormittags 10 ö gun ug 4 . 2 honsosid Preuss Anleihe 45 14. / : 200 do. a0. 5. 113. n. 1/9. 30 3056 40 do. 8 1/1. u. 1s7. 39 6560 do. de 1876 . 114 n 1710. 16365 klf. ,, ö. , ß Mall gonis rig nge in ern nnn hn . K n,, do. Silber, Rento 4M 11. n. 1.68 3e B stet. Nat. Hyp. r- Ges. 5 II. n. I. il. 20br 16. 45 1555 5 im to. i She J n unftr fimenteeiftet me, . „H., den 19. Apri . gtaats -Auleihe 8683 1 177. n. 177.856 ao do. i 4. n, 1sib 68 85 B qo so. rz. 116 a1. n. IM i64 Iba d. Odin. ihdensr f Em. En If. i, i,, -- Nr. 866 die Firma: ; ia, . en e, e . verheiraihet mit Kar. Der k 91 J ue go ö. Sz. 53, sz iM n ii in's do. 2350 FEI Loose 1354 J do. a9. rz. 11643 1.1. n. i., idbz d do. II. Rm. i855 4 It. u 170m so H. mit dem git benen nn 4 6 JJ e , . ,,, Pine ; . . gtaats· Schnldtschein 33 1st. u. 1M s. 5p lo. 1 . . Sud. Bod. Kr-Pfandbr 5 i, n ii. ö do. III. Bm. A4 in. i /i io. 85, . zaausen, und als deren In⸗ * 1 n Wurm , ,,, Fnrmärkische Schnldv. 35 15 u. ii! do. Tott.- Anl. 1850 5 II5. u. 111. 120. 25 ö J 4 versch. 100 80s B do. do Lit. B iz iizgn Ii ir 55h k- haber der Kaufmann Adolph Spengemann dasespst berg, Kgl. württ. Oberamts Maulbronn, und sind r ist zur Průnfun Turmür ische Schuld. 395 1,5. (11 ; ; 2 9 0. do. 46 Terseh, 190 806 o. o. Lit. B. 47 1, u. / 10. 1040 3. z . j 29 3 , . z l — 9 Nenmärk 7 do. 3 . . 98. 00b2 40. do. 1864 — Pr. Stück 310,90 do. do. 18721879 4 II. a. 17. 100.402 ö . ö. 114 910 6 K Ayri ,,, wi ben r rr e din g de lis Konkursverfahren. gemeldeten Forderung Termin , Ado odenkred. Pf. Br. 4 I5I5. a. II. . n, , b, ,, m . e . rf J ordhausen, den 4. April 1884. 5 b d 35 e urttem ergischen Landrechts Ueber das Ve 159 d 9 auf Berlin Stadt- Obl 76 n.78 43 1 J 1s7 1018066 Pester Ztadt-Anleihe 36 111. u. . 90 606 * * (Die singeklannmertar Dividenden bSsdentsn Banzinssn.) do VI. Em 43 141M. Ii6 166 5666 L f. , tut. 1 II. O. 3. 965 teurs ear? 9 e ö. we g rn, vo . ö , 19 Uhr, . 40 ii i, 0s. M iG. 75 bz d ao. do. Kleine s 0.73 B X Aachen- Jülich.. 5 — 1/1. 107) bο 6 VI. B 4 iM u fi 63 89B** a, , , n, ; w ; . ; e n, ir or dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer * ö. 331 . Polu. Pfandbriefe. ... 64 20bz B Z Aach.-Hastrich. , 24 I. 60 902 j r nr 4 * 16 Oker eien denz, Bekanntmachng; lisge! istsibng Ert berker in Pforheim: Die Firma er fun , ö ahn , Vermnshiahs d iht, daß zr, drm r . eren sern Lali n in . te n s söer * F enn ,, ht . 23 obe d fp. N 1 . tr n, , n nt , , . . , Lit — . i geg nn feng erh tte. , ,. , . ö Klinger in 8 Prenzlau, den ö April ö gJasseler gztadt . Anleihe 4 1.2. u. S — Röm. Stadt-Anleihe. S9 90bæ2 Berlin -Hamburg. 193 133 . Haller 8. G. V. 8t gar AB. * 114n 16. 163 75ba . zusolge Beschlusses vom 16. d. M. X Il. O. 3. 94h: Kon Rechts c n Burg⸗ ; Marquardt, 9 , . n , , . Rumnrier, rosso. . . Grete ier 1663 3 65h , , . 1 ͤ 6 nn, des hies. Handels registers eingetragen git rig ö Bläßing in Pforzheim: Die . WJ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , , n. izt. u. 7 do. . 1 Portm. ron. . Z. 21 /s hö, oba ö. ,, e m 1. . ichzei . ; zefri Man ]38 P 1 V. Ser. 1 7. — do. kleine 1109 Halle- Sor - Guben O 49, SNae ba Märkisch P on y 4 1/1. n. i/7. -— Gleichzeitig ist auf Fol. 85 die Firma: Zu Bd. J. D- 8. 384 Alumeldefrist bis 13. Mai isst. . wean z. i , , , n, n, Rumän. Staats. Gbiigat. 104 60 be 86 Lud h. Berb. gar 8 12 25 6 n en,, Knauer K Senkeisen Firm. Hermigk'n Fühner ir Pforzheim: Die . Gläubige rxersamnnsurn und a gem'iner Prüfung Har is- etc. Veränderungen n,, , . ö iG shbe d. Lare m,, , ISI. 10da an, , er n r 16
st ,, . ö e j 5 Q * 4 2 2 — 88. ö. . 0bli 44 z n ö . h 9385 in Lichte b. Wallendorf Firma ist als Ginzeliima erloschen und damit die termin am 31. Mai 1584, Vormittags 5 ützr. der deutschen Fisenbahnen r n, bind . — ds. do. fund. 5. u. 12. 1960 ba Maina-Ludnigsh. 3.6 99 30ba do. v. 1873 4 1,1. n. 1/7. 163 0 ba 66. n. 1/12. 1090) 0b Uarienb. Nlawka 6 ] 25 ba Hagdeb. Leipꝝ. Pr. Lit. A. 4 III. 1. 1.7. 65 Coba G
und als deren Inhaber Prokuren des W. G. Trittler und des Eduard Arm Burgstädt, am 19, April 1884 E e meg ) 1 . do do. mittel s. Kaufmann Fdugrd Knauer in Lichte b. W, bröster in fgrßheüm. J No. 85. nge r e en ,, e,, lo. Jo. Kleine 5 I6. n. 1,12. 190006 R Mek Frar. Franz. 198 g) be G lo Fit . * 1.1. n. i. iG Gba gr. b. Kaufmann Carl Senkeisen von Fürth, jetzt Unter Be, JI. O. 3, 1235: ; . Beal ret schmei der. Ober · und a, , n. Steinkohlen⸗ h Berliner 5 IMR u i io od do. do. amort. 5 14. 110. 96 5065 2] Hünst.- Enschede 13 502 6 Nagdebrgę Wittenberge 41 11. n. 177. J r in Lichte b. W. — Firma Lllbert Kußmanl in Pforzheim. In— Beglaubigt: Hübler, G. S. 18891 Verkehr. 6. 4 „ is sb.. Runs. Engl. Anl. de 1823 5 3. u. IIS. I, sha & Nordh.- Ert... 4 Ihbe⸗ ,,,, eingetragen worden. haber Iettwagrenfabrikant Albert Kußmaul in Pforz... Für, den Transport Ober. und Nie derschlesischer 1 G2 55 B do. do. de 13583 15.n. 1/11. — — Oels Gnesen... 24.706 Nsinz-· Lud. 68. 5 gar. . 11. ua. 4s7. 16. 60 Oberweißbach, den 17. April 1884. ö Nach Art. 1. des von demselben mit Wil. II8882] Konkursverfahren Steinkohlen und Kokes in Quantitäten von 10690 ⸗ 3 1. 1.7 93 DMGbz B ds. do. de 1862 5 155. n. I/ 11. 92.252 Ostpr. Siüdbahn . J. 106. 60b2z G do. do. 1875 i576 5 is3. n. j/9 1603 5656 Fürstl. Schwarz. Amtsgericht. helmine, geb. Freytag, Wittwe des Kaufmanns , ; ; und öh nb ks; nach der an der. Neubaustrecke Lands chaftl. Gentral. 4. II. a. 1. 162. 20ba d do. da. Kleine 5 IB. n. 1111. 22. 3ba B Sterg. Posen gar. 02 5 6 do. do. I. n. II. 185785 is,3. a. 178. 63, 666 Streibhardt. Wilhelm August Kußmaul, von Pforzheim, ab— nl er, Das „Vermögen des Zimmermanns Jatznick Ueckermünde gelegenen Station Torgelow Eur de, Neumärk 3 Li n. isz S7 S5b⸗: do. consol. Anl. 187015 12. 1 1/8. 93. 20al0obæ Tilsit. Insterburg 24 5060 ö,, 4 146 u., 6. nv Iĩòlk. 40 B geschlossenen Ct crertrag, datirt Pforzheim, den 3 ee , . in Colmar wird heute, am des diesseitigen Bezirks kommen vom j. Mai er. ö 337 94 56h b? ; do. 18715 1.3. u. 1.9.33, 30ba 6 S Weim. Gera (gar) 44, 20b2 B ö 13. n K 18966) September 1885, ist die eheliche Gütergemein⸗ i pri 13 Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs- ab, direkte Frachtsätze in gleicher Höhe und unter 6 7103 60533 6 do. do. kleine 5 1/3. u. 9.93.3026 * do. 2 conv. 34 00b2 6 Münst. Ensch. VSt. gar. 3. II. n unter schaft auf einen beiderseitigen Einwurf von e 40 S½ ver ahren eröffnet. ö. den gleichen Bedingungen wie im Verkehr nach 5 gisch . g4 206 do. do. 1872 5 14.1. 1/10. 93, 30ba G6 1 28 50 ha Rieder ⸗ . beschränkt. . . Der Geschästsmann Nicolaus Schmitt in Colmar Station Ferdinandshof zur Einführung. ö / 7. 67 60 10. do. xleine 5 is4.n. 1160. 553 3hba * Woerra- Bam. II03. 10ha , , . 2 627 Thlr. 4 1. a II. Zum Gesehschaftsregister: i , ernannt. Berlin, den 18. April 1884. Pponinerachs 3 94 2560 do. do 1873 5 6. a. 112. 93, 30ba 6 Mreochtaban .- in. er ioöb⸗æ⸗ IN. 41. Opblig. n. iI. Ser 1 11. mn 101.509 Unter Bd. II. O8. 578: . ö on urefordexungen sind bis zum 12. Mai 1884 Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. KJ 14* i037 20bz26 do. do. ine 5 1/6.u. 1/12. 93 30b2 6 Amst. Rotterdam 153.00 ba 5 III. Ser 4 1M. n 16062656 Firma; Ernst Weeber in Pforzheim. Das bis, dei 3 Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver— ⸗ . * ö . Anleibs 1875. 45 14. n. 1s10. S3, 9b . Aussig FTeplit. 276 7562 Nord. Lloyd (Brennen 4 66 156 her als Einzelfirma geführte Geschäft ist mit Aktinn sammlung, und Prufung der angemeldeten Forde 85385 Bekanntmachung. do. Landes. Er d A. kleine a 1/4. u. 1II0. 84. 30 Baltische gar.) IB57.50ba ler f. Nordhausen-Erturt J. B. 44 1. iG. 75 6 und Passiva auf eine seit 1 Februar 1884 bestchende . zuß Mentag, den 19. Hai i854, Figch. Belgisch - Desterreichifch- Uungarischer Verband. JJ lo. do. 1877... 5 II. u. 17. 6 oba B Boh. West. G gar.) 32 0 bz 6 do ao 14. n IL7 rñ bb G offene Handelsgesellschaft zwischen den Kaufleuten mittags 4 Uhr, vor dem unterzeichnefen Gerichte Am 1. Mai d, Is, wird der Nachtrag Nil. zum r e een üg . k do. do. kleine 5 LI. u. 17. 96, ᷓ50bz B If BuschtichraderB. 783806 Obers chlesinche Lit. A4 1n Srnst Weeber und Carl Fahrkach, Beide in Pforz. in . Sitzung aal; ö Belgisch. Oesterreichisch Ungarischen Verbands⸗ Güter. gz 406 do. do. 11880... . 4 I5.. 1/11. 77, 10a20bz It Bux. Bodenbach . 151006 do. Tit. B. 3 Ji. 18967] eim, übergegangen, Ernst Weber ist ledig. Carl ffener Trrest und Anzeigefrist 5. Mai 1884. tarif vom 1. Oktober 1831 (Hest 17) in Gültigkeit , nt. do. Gold-Rente nt.) 6 IB. n. I/ 12. 194 a7 0b BIf Elis. Westb. (gar.) a8, 75bꝛ do. Lit. G. n. D. 4 1si. Olpe. In unser Firmenregister ist heute unter Fahrhach ist seit 27. September 1883 verheirathet Kaiserliches Amtsgericht zu Colmar i. E. gesetzt. Derselbe enthält Aufnahme der Erpeditions⸗ do. landach. Lit. An 39 ö do. Orient-Anleihe I. 5 16. 1/12. 60, 90bæ2 Franz Jos.... 87. 60 bz do gar. Lit. E. 33 14. Nr. 248 eingetragen: mit Caroline Amelie, geb. Weeber, von Pforzheim gez. Levi. stelle Wien Quaibahnhof bzw. Aufhebung des Güter⸗ . be, n . 7122506 46. gar! 3 Tit. F 14. . 104 1062 do. Lit. G. 47] / 1
ö
* —
20 8RI IOI ——
C —— 2 w ö C V R C m D
d , . 3 86 0 6
S w CM O t OQO t O
—
ö
O & E OE COGIII
. = ie.
=
100.75 bz
2. do. . ;
— — — Q — — W —
w
ö
. CC K L CO.
8
*
82 i
. 101.80 6 95 60 6 D. 103 806 B iz S5 bas 7. 103, 80b2z &
7 103, oba kk E. 1665 bd ba 6 12
— s — — Q — — Q — — — — — — — — — — — — — Q — Q — — Q — Q — . 5 . J 1 F — — — . 1— — 31 — é
40 4
.
— — *
/ 14
— — — — — — r —
— —
Pfatdbris fa.
—ͤ J. ö ö H ig r sos ao. do. H. 5 II. u. 17. 6 Ohba gal. (Gar I . gar. 7. 7d]
Bezeichnung des, Firma⸗Inhabers: Kaufmann und ist nach Art. 1 des zu Pforzheim am 26. Sep⸗ Beglaubigt: Schönbrod, Amtsgerichtsschreiber. dienstes auf der Station Kaiser⸗Ebersdorf der K. K. a0 . 7 . 97 4 . II. 5 15. u. 1/11. 60, So z ö 9 ö. . 23 ; Johann Heinrich Cordes zu Altenhundem. tember 1883 abgeschlossenen Ehevertrages die ehe— ö ö Direktion für Stagtseisenb ahnbetrieb, Ausnahme— ; . . do. Nicolai-Oblig... 4 165. . 111.81. ba X Kasch-Oderp. 4 62. 302 do. gar. 4060 Lit. H 1 Ort der Niederlassung: Altenhundem. liche Gütergemginschaft auf einen beiderseitigen Cin. (18876, Konkursverfahren frachtsäße für Rohtahac von Budapest nach belgisch. w do. Polu. Schatzoblig. 4 I4.. I/I9. S8, 8b X Erp . Rudolfsb gar 4. 776 256 ao. Fm. v. 1873 4 1, Bezeichnung der Firma: J. H. Cordes. wurf von je 100 „S beschränkt. J französischen Grenzstationen und Berichtigungen. j go. nons j. M. HL. a. . do. do. Keine 4 1. n. 1/10. 88, Si bz D Eursk-Kiew ... 7, 95 n. 8 140 0009 G1lerf 40. do. v. 1874 4 1/ 11. n. 1. 14. 10b2 a0. do. v 187841 / 1.7 46. de. v. 1880 451, 1 1 I 1
. R
to-
Olpe, den 12. April 1884. Unter Bd. II. O3. 579: eber das Vermögen der Frau Emma Schneider, Preis O,. 05 es . I 1, do. Pr-Anleihe de 1864 5 11. a. 17. 142,906 Lüttich-Limh ö Königliches Amtsgericht. iühitma SHermgun Fühngr in Pforßheim, Das Feb, ceafcnhakerin zes but. und Haianterie, Ciüln, den 7 April asc , r , b, ö ö
ö bisher als Einzelfirma geführte Geschäft ist mit , E. Schneider hier, ist heute am Namens der Verbands-Verwaltungen: Westie n HM, n, i liz o B do. 5. Anleihe Stiegl. . 5 14. n. 1/10. — — Oesterr. Localb. . 6 S1 20bꝛa do. ( Brieg Neisse) 4 Osnabrück. Bekanntmachung. 18956 Aktiva und Passiva auf eine seit 1. April 1884 be—⸗ 19. April 1884, Nachmittags 25 Ühr, das Konkurs—⸗ Königliche Eisenbahn-Direktion (linksrhein.. . ö. . . . ger. . i ss 5p 3 Zu der FęI. 33 des hiefigen Handelsregisters ein! stehende offene Handelsgesellscaft zwischen Bijouteric. verfahren eröffnet. ö R do. Boden- Kredit... . 5 I1j. u. M. Gba Jo. B. RIpth ust. 5 getragenen Firma: fabrikant Hermann Fühner Wittwe, Julie, geb. Arm⸗ Verwalter: Kaufmann Carl Steiner in Dar ⸗ II8895 Bekanntmachung. 2. gabi KB 4 LIMIn- 02 00 B do. Centr. Bodenkr.- Pf. 5 II. n. I7. 79 60ba Reichenb. Pard. 3m „Adolph Schäffer / bruster, und Kaufmann Wilhelm Gottfried Trittler, kehmen. . ö . Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. F. tritt ein Nach ⸗ . H 163 60 B Schwedische St. Aul. J5 44 12. u. 1/8. 103, 25 6 Buss. tarts b. gar. 7, 88 ist vermerkt; Beide in Pforzheim, übergegangen. Wilhelm Gott⸗ Anmeldefrist bis zum 4. Juni 1884 einschließlich. trag 5 zu Theil 1II. des österreichtsch ungarisch und a sanlanägnhk. it Hi n, L. 13655 d40. Hyp.-Pfandbr. 74 41 12. 1. 18. 19229 Gd. Russ. Sid vp. ar. Col. 3. Durch den am 12. April 1884 erfolgten fried Trittler ist seit 10. August 1655 ohne Ab⸗ Erste Gläubigerversammlung: am 13. Mai üddeutsch⸗französischen Gütertarifs (Verkehr mit Hann ö N16 1716. 6 do. do. neus 794 14. n. 1/10. 102. 60 B do. do. grosse Tod des alleinigen Firmeninhabers, Kaufmann schluß eines Ehevertrags verheirathet mit Marie, 1884, Vormittags 11 Uhr. Deuischland) enthaltend ermäßigte Frachtsätze für He , . Kö * Ln. . o. do. v. 8754 LI. u. 1ss. 95, 60 B Schweiz. Centralb Adolph Schäffer von hier, ift das Geschäft auf geb. Armbruster, von Pferzheim und hatte zur Zeit Allgemeiner. Prüfungstermin: am 20. Juni Robspicitus und Sprit in Wagenladungen nach . . 5 r , 101, 90b⸗ do. StRßdte- Hyp.-Pfd br. 4 nnusvnasiin ] I0I.70B 10. Nordost. dessen Wittwe und Rechis nachfolgerin Vertha seiner Verheirathung Wohnsitz in Pforzheim. Kauf. 1884, Vormittags 11 Uhr. ; Stationen der franzoͤsischen Ostbahn in Kraft. — 1a n ö . . P 171. n . . Turkische Anleihe 1865 fr. — gabg. 9, 39 6 do. Unionsb. Schäffer, geb. Schneider, hiersclbst übergegangen mann Wilhelm Aßmus in Pforzheim ist als Pro. Anzeigefrist; bis 19. Mal 1884 einschließlich. Preis 39 5. , , i n M io Sobr do. 00 Fr. Loose vollg. fr, — 43. 00ba6 do. Westb. . und a. diese affelbe unberändert fort kurist bestellt. Königliches Amtegericht Darkehmen. Straßburg, den 15. April 1884. , en. ö 4 14 1116 162 0hba Ungarische Goldrente 6 1/1. a. 17. 102. 90 !lO3 eb Säüdöst. ¶ )p. Si. M Osnabrück, den 17. April 1884. Pforzheim, den 12. April 1884. — — Kaiserliche General ⸗Direktion . Ju I ib ibi S5 do. do. 4 II. u. 17. 77a76, gob B ,
t, den. 2 ⸗ PrensSisc 1M1I u. Ii. Königliches Amtsgericht. J. Großh. Bad. Amtsgericht. 188.2 . der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. ö Man i io lioi So 6G do. do. kl. 4 1.1. u. 1/7. 77 Boba Vorarlberg (gar. Uebe das Bermgen des Halbbagumanns Hin— K . J . . gold Amen ar . n , Tdi e, , , ü
v. Hartwig. ; ö Sendershausen,. Betanntmachung. (1806ß!] rich Frözdrich Yosse Jummnm. zu Kighwingen ift 18891. Bekanntmachung. * 16. 162, 35 B de. Pabierrente .. I/. n. 1112. 4. 30ba LVestsicil St. A. Osnahrück. Bekanntmachung. 18955] Die zu. Vol. II. Fol. Id des . gie eh mers pril 1334, Vormittags 11 Ühr, das Kon. Mit Gültigkeit vom J. Mat d. K. tritt ein Aus— K . i n. ir s do. Loose pr. Stück 219.50 Gr nr, r pr
5 5 Auf Blatt 612 Des hiefigen Handelsregisterz ssl regssters' eingetragene Firma kursverfahren eröffnet. . nahmetarif für Rohspiritus und Sprit in Wagen— — ; s,, Go. Fe Kiesen. Eni. III. u. 17. 99 30b2a Ber Presqd heute zu rer irma! ff Erust Julius rabenstein hier Zum Konkursverwalter ist ernannt Rechnungs- ladungen von Stationen der Königlichen Eisenbahn— Zadlsche St Msenp- X versch. 102.106 3 4x. . 1. r wh 5c . 5 5
7 öS gha do. Niederschl. T gt 3
1 1 1 1 1 . 1 1 1
4 1
. / . .
n n 1 11 u. I/ 1.1 n. 1 n. 1 u. / u. I/
7. 7 7 16 16. 16 7 6. 7. s7. 7. 7
; do. (Stargard Posen) 4 64 50ba & do. II. n. NI. m. 44; 1 — 2 1
— 1
16 1027560 163 Geb e br. 35 B
132202 Oels - Gnesen 4 hl Hhbꝛ Ostpreuss. Si db. A. B. O. 4 61 0b Posen · Creuzburg... 6 6 25 ba Rechte Oderufer . 4 56. 40b2z & do. . ⸗ SJ 20 ba Rheinische 41 19. 80 ba do. II. Em. v. Zt. gar 33 1. K do. III. Em. v. 58 u. 6043 1. 72. 40bꝛ do. do. V. C2, 64 u. 63 4 1 / 81 606 do. do. 1869, 71 . 73 451 232.0008 B do. 83 8 ba Saalbahn gar. cony.. — — Schleswiger 50 40bn Thuringer I. n. II. Serie 4 1 73. 9062 G do. II. Seris. 1 109, 60 b2 do. V. Serie... 461. 1164026 do. V. Serie.. 441 14506 do. VI. Ssris. .. 41 1
*
—
!
1 1 1
8 . S
— — — ——
— —— — — — — Q —
oh 8oG iõz 5 en. 103 ba &
2 U.
— — ,
C — B S 8 R 8 8 — — 5 — * 3882
U. Æ,
J .
Rentenhbriers.
2 ee
— 2 —— — Q — O C 00
— — *
CI e ö 8 k S G . . = . 3 — — O r — — Q
8 9. —
1
— r
— —— 22
— „Frau G. Launhardt “ ist erloschen. steller Brinkmann in Delmenhorst. Direktionsbezirke Magdeburg, Erfurt, Bromberg, Dar erisehe Anleine, „r , Fersch. 10e nh do. Bodenkredit.. 4 14. . 1 i0. — — Port. Gron.· R eingetragen: Laut Anzeige vom 12. April 1884 Bl. 6 der Konkursforderungen sind bis zum 10. Mai 1884 Berlin und Breslau, sewie der Braunschweigischen . . . 66 1/3. a. 113. 100M. do. do. Gold- Pfabr. 5 1/3 n. 1/9. 102,500 Hefe, ,. 11
4 1 1 bei d t J Die Firma ist erloschen.“ Firmenatten ei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. und Weimar-⸗Geraer Bahn nach Stationen der fran⸗ * j ; ; Die erste Glaäubi r z ; . Grossherzogl. Hess. Obl. J , enn, e ener eee , e, wö, F ene, fn, mm,, ,,. ñ . ; f 11. ur Prü en, n. ; ; F o. t. Rente.. Vu. 1/8. 92. 80 ba ess. Pfandbr. . 5 n. 1s7. 102.0 aer g, v. Hartwig. Gottschalck. ng, der, an em eldetzn Forderungen in Ter serliche Gen ergl. Tir tion oer his & idem Teen. JI. u. II. 95 75ba Brannschw. Hen. ypbr. . versch. 102900 Aberlausitner 4 * 3 4 1 1 4
— — — — — — Q — — é 4 2 * 2 & g 8 2
— — — ——— — — —ᷣ — — —— *
—
e n, l,. r Wiener Commnnal-Anl. 5 II n. 17 — — Narienb. law.
2
103, 006
1 102.00 B
.
28, 00bz G Weimar- Geraer 114 80bz2 Werrabahn I. Em. . 411. I01 9060 30 73ba d Aachen-Mastrichter ... I⸗. Pos, ᷣ0Oba & 6; 0h 6 Albrechtsbahn gar.... e. S4, 50 1949626 Donau- Dampfschiff Gold 5.1 Pb, 20 6 O6 Oba Dux- Bodenbacher ... 5 n. 17. 88, 70bꝛ n ,. do. . Vu. 87.70 6 U0be e do. I.. 5 S1. u. 7. is, io 148000 Dux Prag fr. — . 147, 900ba do. exel. Ooupon 5 II. u. 1/7. 83206
dẽ Or O 88 2 —
Termin auf den 17. Mai 1884. Vormittags der Eisenbahnen in Elsaß ⸗ Lothringen. dacha. lr. Haar Gh 162 2560 do do 14. u. 1.19. 689, 00B els · Mnesen
3. 10 Uhr, v ĩ ĩ ö ; ; Osterburg. Bekanntmachung. 18954] 8orau. Bekanntmachung. ls9o) ke, Lor dem untttzeihhneten Gericht, n lcksis che St. Anl. 1865 P. Gr. Kr. B. Ptdpr ra. 193 II. a. IM. B53. 55bad. Gothe. kb.
ister i . beraumt. ĩ * . ĩ In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei der In unserem Gesellschaftsregifter ist heute zufelge Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Berlin: ö . Staats · Rente 82 d 0bꝛ G 9. 6 1. 6 * n. H. . ,, 8. Land. Pfandbr. 1 kr. 10) 1 II. n. Isj. S8. ba gilsit.
unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft Vorschuß⸗ Verfügung vom 16. d. Mts. bei Nr. ? d . * ; * . 2 . * . ü Verein zu Osterburg“ eingetragen worden: die Handelsgefelsschast Gorumtè nn or . a ge ee bie r werf en n ne , Ben hae. . z ö.
21 * * 282 —
D. Hyp. B. Pfabr. IVV. Vf. 5 versch. 1905 000 Weimar · Gora do. 44 4M. 1/10. 103 10b2 6 [Dur- Kolend. 6. do. ; 1 1I. u. 1/7. 39. 80ba 6
— — * Dee, d d , n r S
——— 461
Nildeck · Pyrmontet 4 VWürttemb. Staata · Anl.
, .