1884 / 96 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Apr 1884 18:00:01 GMT) scan diff

für alle im Reichsdienst beschäftigten Civilpersonen resp. deren 23. April, früh. (B. T. B) Der Standard“ Ich babe ein mageres Telegramm von Sir Evelyn Baring alb sind Diejeni z ã ĩ . . i iss i i stei schäft i . ; . Ap ; T. B. er 46 z ; mm ; ; jenigen, welche Schutz gewähren wollen gegen die Loch, Montes quieu's V ; t. B r e in⸗ Hinterbliebenen ohne Rücksicht auf das Dienstalter, war. meldet aus Kairo von gestern: der Eonseilprãsspent Nu bar empfangen, welches meldet, daß die brütische gierung nicht beabfich 3. des . in weit ü. 86 die Hiaw] ! und Nalteserorden . seine u von . D 66 . ö , ec Der Antrag lautet: l Pascha erkläre auf das Bestimmteste, nicht im Amte bleiben tige, . Truppen zur m der Stigße. nach Berber zu Ferderer des Einheitsgedankens als die, welche in einem so verhãngniß · Deutsche Geschichte im 19 Jahrb. II. Biedermann, 1840 1870, günstiger gestaltet. Der Import fremder Webstoffe für die heute Der Reichstag wolle beschließen: zu wollen, wenn nicht Berber sofort Hülfe gesendet werde; entsen * a * daß Unterbandlungen mit den Arabern für die Er— vollen Augenblick die Gegenüberftellung von Unitarig mus un Födera · Dreißig Jahre deutscher Geschicht. = Bader, Geschichte der Stab keend te Woch. beträgt 2 S6 483 Doil. gegen J S4 973 Doll in bet den Herrn Reichs kan ler zu ersuchen: General Wood treffe deshalb eilige Vorbereitungen zur Ab⸗ õffnung er Straße im Gange seien. Sie werden im Stande sein, slimus für zweckdienlich erachten. Die deutschen Landwehrmänner, Freiburg J. Br. Mittheilungen vom Freiberger Alterthum verein. Parallelwoche des Vorjahres.

noch im Taufe dieser Session eine Vorlage an den Reichstag zu sendung von Truppen, die in etwa einer Woche außbrechen u beurtheilen welchen Werth diese Unter handlungen haben und wie velche im Jahre 1813 bei Leipzig fochten, haiten das Vewußtsein, XIX. Lenz, Marstin Luther. Aus der Zahl der eben angefübrten Dortmund, 21. April. (Rhein. Westf. Ztg.) In der Eisen« frwirken. welche allen im Reichsdienst beschäftigten Cixilrersonen hij sten, falls nicht von Seiten d lichen ei lange solche Abmachungen nach dem Abzuge der britischen Truppen daß sie das deutsche Volk gegen franzöfssche Herrfchsucht vertheidigten, Besprechungen heben wir die von Vaillen e. von Treitschke ss Werk industrie dauert ein ruhiger Verkehr bei unveränderten Preisen ben. Keren ö ohne Ruch iCt aun en Dien ta ltr ern ür * 2 be. ei . er eng 6 Herms 2 von Suakim dauern werden. Unsere Lage sist folgende: Wir sind für daß es galt, Deutschland feinen Grund und Boden zu erhalten. In befonders hervor. an. Wegen der besseren Beschãfti gung der Waljwerke hat in ausreichende Pension zusichert für den Fall, daß diese Perfonen gegentheilige Anor nung erfolge. Eine Depesche des jünf Monate verproviantirt, aber von gtwa 56h entschloffenen und diesem Falle befinden wir uns beute den Feinden der bestehenden T. Von der neuesten (13), vollständig umgearbeiteten und mit Puddelrobeisen längere Zeil ein reger Gesd aftsgang geherrscht und es durch Unfälle oder Beschãdigungen im Dienst des Reiches in ihrer „Daily Telegraph aus Kai ro, von gestern, meldet das 2000 nichtsnutzigen Arabern umzingelt. Mit dem Steigen des Nils Rechts und Besitzverhältnisse im Innern gegenüber. Auch gegen den Abbildungen und Karten reich ausgestatteten Ausgabe des Brock, wird allgemein angenommen, daß die Probuftion pro II. Quar: al Erwerbe fäbigkeit beeinträchtigt werden oder das Leben werlichen! Gerücht, daß Berber bereits in die Hände der Aufständischen wird unfere Lage sich wesentlich besfern. Sennaar, Kassala, Dongola heutigen, Feind kann nur festes Jusammenstehen des deutschen hau schen Konverfatisonz, Lexikons, das in? 16 Bänden oder dieses Jahres Seitens der betreffenden Hochöfen so ziemfich verkauft Der Abg. Büchtemann wier zur Begründung seines An- gefallen sei. und Berber sind vorläufig völlig sicher. Glauben Sie, daß, wenn Volkes schützen, und wer für diese Einigkeit die Stimme erhebt, 249 Heften in Leipzig erscheint, sind kürzlich wiederum 6 Hefte, worden ist. Csne Preiserhöhung, die vielfach angesttebt worden ist trages auf die groß Anzahl nicht etatamaäßig angestellter B= . ; ; * ein Aufruf an die Milltonäre von England und der Vereinigten st zugleich ein aufrichtiger Vertreter der deutschen Einheit. Heft los = 11, ausgegehen worden. Dieselben führen den Text von indessen dabei nicht durchziusetzen gewesen vielmehr wurde schli glich

mien hin, die im Falle eincht finn ine wenst Frankreich. Paris, 21. April. (Fr. Corr) Der Stasten gerichtet würde, 200 900 E disponibel werden würden? Va! leber das Maß von Befugnissen zu rechten, welche der führen Gewinn? his . Griechenland fort, enthalten. * mn. die vorauf. der Preis etwas gedrückt? a fich heraus selite 5 die Vorrath * a die im Falle eines Unfalls auf eine Pen an Finanz⸗Minsst er wird nach dem Wiederzusammentritt der mit könnte man die Erlaubniß des Sultang der Türkei erwirken, In än, Czwtralmacht ukemmen, dazn ist heute nicht) Zeil hin K Menge lrtezefsantet tend leerei ker ren,, Or 60 , . 4 . h dir 1 ze aus dem mn ann, n 4 er —ᷣ 2 Lammern zwei Kreditvorlagen einbringen, eine für 2000 oder 3000 Nijams. sreguläre tüstische Truppen) zu leihen legenheit und Bestrebungen, welche dazu dienen Gegensätze zu aus den verschiedensten Wissens schern und re verschieden⸗ ö . gen 23 * e n 64 die den he Tongking und die andere sür Madagaskar. Für die * 4 2 * färken oder hervorzurufen, sind mit aller Energie zu belampfen. artigsten Inhalts,. unter denen wir die über Griechenland. und nicht einstellen will. In Gießereien hat sich ein stetiger Verteht ze B . w. letztere Expedition ist der Kredit auf 4706660 Franken ver ; ; l . en iet ordnen, Jondern auch dem Freiheit, und Einheit sind in. Deutschland allerdings allezeit Hand in Über Goethe. besonders hervorheben? = Uten, bringen, außerdem 7 erhalten, auch werden die Preis⸗ gut behauptet, während Bessemer⸗ bahnen in die Hand genommen habe, erwachse für das anschlagt. Die Zahl der Schiffe aller Art welche Frankreich falschen Proyhe en, an dessen Zusammenstutz der Sultan nothwen diger⸗ hand gegangen, aber wenn die Einheit gefährdet ist, dann ist zunächst Bildertafeln (Giftpflanzen 1, Gletscher und Eisberge, Glas 1 Fabri eifen und Spiegeleisen anhaltend gedrückt sind. Die Walzwerke Reich die Pflicht, auch für die nicht etatsmäßigen Beamten heute an den Küslen von Madagaskar unterhalt beträgt JI. Das l . . . * würde r das Kom⸗ ziese zu vertheidigen. Wenn der Bestand des Ganzen in Frage ge kation) und 1j Kunsterzeugnisse . Goldgewinnung, * Halbaffen! Goh. haben recht ansehnliche Aufträge in Stabeisen und Vaucffen erhalten, Sorge zu tragen. Von diesem Gedanken sei der von seiner Grpebitiong cor! wird auf 30h Yen gebracht werden. Dices ü e e. enn die loyale Weise, in welcher die hiesigen stellt ist, dann müssen die Parteistreitigkeiten verstummen. Die frei⸗ schmiedekunsth, sowie 1 kolorirte Karte (Provinz Hannover, Schleswig⸗ aber bei der großen Leistungs fähigkeit und scharfen Konkurrenz haben Fern nta intra ausge gangen? * e he half ein eßtenet n n ,. , . . 6 , K mige an, i eine . . , Holstein und Nordwestdeutsche Staaten). trotz der im allgemeinen befriedigenden Beschäftigung Preiserböhungen die Annahme desselben; Artillerie sowie aus 1809 einheimischen Milizen und den Frei- welcher mein Loos mit dem ihrigen verknüpft ist, würde diesc Aufruj . 8 666 bt r sessbrt werfen nnn, befgnbern, an h e fte en, Der Abg. von Köller hob hervor, daß der Vorredner und willigen der Réunion bestehen. Das augenblickliche Effektiv sicherlich als völlig gerechtfertigt betrachtet werden. Ich würde 364 ; 3 Gewerbe und Handel. Heng , , en, , ü. . 666 6

h ; n. n bestehen. ; cherl recht fe er,, n, J n . Da scht cd auch vielfach eschädigt, die no

seine Partei endlich einmal zu der Frage der Sozialreform beträgt 800 Mann und erhält demnach 2300 Mann Ver- niedrig handeln, wenn ich irgend welche Schritte für deren Sicherheit ö Der Jahresbericht der Preußischen Central-Boden⸗ zu den früheren Baiffepreisen eingekatst haben und nün unter den

eine andere Stellung als bisher einnehme, doch erscheine ihm stärkungen. Die diesbezügliche Kreditvorlage wird an die vernachlaäͤssigte.“ kredit Aktiengefserkschaft ergiebt, daß sich der Hypotheken—⸗ gegenwärtigen Notirungen der Werke anbieten. Aehnlich verhält sich auch Blechen, namentlich aber in Handeleblechen.

der Antrag nicht glücklich gewählt. Wurde derselbe wirklich wenige Tage vor den Ferien ernannte Madagaskar⸗Kommission Suakim, 20. April. (A. C.) Sir Cromer Ash⸗ Armee⸗Verordnungs⸗Blatt. Nr. 8. Inhalt: bestand im Jahre 1885 in einem größeren Maße vermehrt hat als es in

angenommen, so dürfe man nicht vergessen, daß derselbe sich verwiesen werden. Das Projekt, betreffend Tongking, ist noch burnham hat eine Proklamation erlassen, mittelst welcher Luflösung des Hafengensd armerig Kommandos in Swinemünde. in einer Reihe von Vorjahren. Neu zur Zahlung gelangten Die Drahtwalzwerke haben in der letzten Zeit einen recht an— lufforderung zu einer Preisbewerbung für neue Modelle mehrerer 19422027 ½; nach Abzug der Rückzahlungen, sowie der amortisir⸗ sehnlichen Zuwachs an Aufträgen aus dem Auslande, insbesondere

immer nur, auf das Reich beziehe. Die größe Jaht ber Y 4 ils i in- er die befreundeten Scheichs benachrichtigt, daß die Ficaiek Eisenbahnbeamten in den Bundesländern würde des⸗ . fertig n,, fig . in rung hf fälligen n. . ö. n beschlo fin Bekleidungs, und Ausrüstungsstücke der Infanterie. Ausgabe einer ten Beträge beträgt die Gesammt ˖ Darlehnssumme 185 714 675 auch aus Amerika, erhalten und sind in Folge dessen wieder befriedigend, halb von den Wohlthaten, die herbeigeführt werden der Dinge richten und urtheilen, ob die zu machenden An⸗ habe, künftighin keine Abgaben zu erheben. Er ertheilt neuen Vorschrift für die Verwaltung der den Pionier · Bataillonen Der größere Theil derselben. fällt auf Liegenschaften, der kleinere manche sogar recht flott beschäftigt, auch mit längeren Kontrakten ver— sollten, ausgeschlossen bleiben. Warum habe man sich, strengungen, nachdem die militarische Aktion doch ziemlich zum ihnen ferner den Rath, ruhig in hren Bezirken zu bleiben iberwiesenen Uebunge gelder, Abänderung des Passus 7 des 5. 16 auf Gebäude. Das Verhältniß der kündbaren zu, den sog. Amorti— sehen und sind die Preise daher auch etwas fester. Die Stahlbranche wenn es der linken Seite wirklich darum zu thun sei, die Abschluß ian! ift, noch so , fein sollen, wied die und sich im Falle eines Angriffs von Seiten? der Re der Vorschriften über Einrichtung und Ausstattung der Militärwachen, sationsdarlehnen stellt sich ungefähr wie 1: 32. Bei sämmtllchen Suh profitirt insofern daron, als sie wieder mehr Stahlknüppel zur Stahl Beamten zu schützen und sicherzustellen im Falle eines Unfalls ; g gt int, ne ; 5 ** J Di bell theidi 6 6st öcht 6 Nilitärarrest⸗Anstalten 6. Abänderung des Schemas Xi der Ge⸗ hastationen, bei welchen die Gesellschaft betheiligt war (El gegen 29 drabtfabrikation zu liefern hat. In Eisenbahnmaterialten sind die bisherigen. Augenblicklich wird das Expeditionscorps aus den ellen zu vertheidigen, so gut sie vermöchten. Er ersucht sbäftsordnung für die Festungsbaukasfen' vom JI März 1880 und in 18823) sind die Forderungen derfelben heraus geboten. Gin FRitter· Werk? dagegen anhaltend schwach besetzt. In den Maschinen⸗

denn geweigert, an Ven siansgeset zu Stande zu bringen? im November vorigen Jahres votirten 260 Millionen? unter? sie * witer die Regierung bei, der Eröffnung des ker Heschäftsordnung für die Fortifikations, und Arfillerlebauten in gut in Pommern, welches die Gefellschaft einiges Jahre im Besitz be⸗ fa briken, den Gießereien, den Lökomolto. Und Waggonbau⸗ Bei Schluß des Blattes sprach der Abg. Richter. halten, und damit sollen alle Ausgaben bis Ende Januar be- Weges nach Berber und Kassala thunlichst zu unter⸗ den Festungen vom 3. Juli 1883. Abänderung der Schießplatz. halten mußte, ist mit einem Verlust von 23 552 M wieder veräußert. Anstalten, sowie in den Röhrenwalzwerken dauert eine befriedigen de . i 5 ; 2 ä stritt ; stützen und den Karawanen den freien Durchzug durch ihre reawaltungsvorschrist Bescheinigungen über? den Empfang der Ihen begeben sind 17 323 00 6 46 Pfandbriefe Die Konvertirung Beschästigung an, auch sind dieselben meist mit Ordres für längere Nach einer Allerhöchsten Bestimmung vom 29. März stritten werden ltzer urch waltun It heinigungen n ö. 464 an Vi Veschastz nd Ligselben tes WB. T B . Die Delegirten des Distrikte zu gestatten, wodurch ihnen ebenfo wie der Regierung Nlitär. Literatur, Zeitung. AUrreftatenlöhnung. Druckfehler. Eines größeren Theils der in früheren Jahren emittirten So, zum zeit versehen, während die Keffelschmieden und Konstruktionswerk⸗

de IJ. wird das Ha fengensdz'armerie⸗Kommändd zu . April. ;

d ? ] 21 . ͤ ; f Scheich 6 i berichtigung zu den Friedens verpflegungsetats für 1884185. Wei⸗ Nennwerthe zurückzuzahlenden Pfandbriefe ist beim Fortbestand gün. stätten vielfach ungenügend besetzt sind. In der Kohlenindustrie winem ün de aufgelöst. K mit *. K an der nere bälle el gie ei, tere Anwendung des Reglements für die Beförderung von Truppen stiger Geldmarltverhaͤltnisse für das Jahr 1885 in Aussicht sind die Preise unverändert geblleben. In der letzten Zeit hat fich Der Chef der Admiralität, General⸗Lieutenant von pitze sind heute hier einge roffen. ieselben werden morgen baß bieselke zur ern nner talen ge rt, d e ind Armeebedürfnissen auf den Staatseisenbahnen zc. Konstruk genommen. Fin entsprechen der Theil. derjenigen Grundbesitzer, im Kohlengeschäft ganz besonders lebhaft' der Verkehr in Gas und Caprivi hat sich nach Kiel begeben. von dem Minister⸗Präsidenten Ferry empfangen werden. d 54 9 higung d t 3. an sr är , tionsänderungen, betreffend das Infanteriegewehr und die Jägerbüchse welche die Gelder aus den früheren Emissionen gleich Flammkohlen gestaltet. . . ö Italien. Rom, 22. April. (W. T. B.) Der „Di- werde. Osman Dignia gewinnt a ermals strkeren n⸗ lil. X. Verausgabung von Nachträgen zu verschiedenen Reglements. falls ju 3 co erhalten haben, sollen zur Betheiligung an Amster da m, 22. April. (B. T. B.) In der heute von ö Die ,, . 1 Bundesrath, 6 ritt d! erklärt die neuerdings verbreiteten Herũchte n Hedon⸗ 7 n steht noch mit 2600 Mann in dem Lager bei Vorräthighaltung n ; a der , und urg e n lh. 1 ee ,,. . . di schen inn, ,. U abgehaltenen ayerischer Ministerial⸗Rath von Ka tner und Großherzog— ; 12 24 ascheitit. Amtsblatt des Reichs-Postamts. Nr. 18. nhalt: aufgefordert werden. Etstmalig hat die Gesellscha ommunal⸗ üuttton von Surinamzucker wurden Barrils zu 204 und perisch f h ñ gere. stetznden Reisen des Königs nach dem Kuslande für Jerfüsungen; rom 15. April 1883. Fröffnung der Cisenbabnstrecks obligationen, Ter st im Betrage ven. ooß b 46, ausgegt ßen; a Houcauts zu ff 3 Oise Cerkü '

i i S nn sind s f ti 6 w Staatsrath Selkma nn sin unbegründet. ; ö Jatznick Torgelow. sie hofft, dem Kommunaldarlehnegeschäft künftig eine größere Aus⸗ Antwerpen, 22. April. (W. T. B.) Wollauktion. An—⸗ n , , . 5 Der „Agenzia Stefani. wird aus Kairo gemeldet, Eisenbahn⸗Verordnungs⸗Blatt. Nr. 11. Inhalt: dehnung geben zu können. Wie in! den letzten Vorjahren soll eine geboten 1330 Ballen Buenos ⸗Ayres⸗Wollen, davon verkauft 598 B., Der Kaiserliche Gesandte am Königlich portugiesischen daß sich die italie nischen Gefangenen des Mahdi ; gesetz, betr. die weitere Herstellung von Eifenbahnen untergeordneter Dividende von 8. o/ zur Vertheilung kommen. Außer der statut! und 599 B. Montevideo⸗Wollen, verkauft 422 B. Preise schwach Seitungsstimmen. Bedeutung für Rechnung des Staates, die Betheiligung des Staates mäßigen Erhöhung des Reservefonds auf 89 824 M bleibt ein behauptet.

ofe, von Schmidthals, hat einen ihm Allerhöchst he⸗ alle wohl befinden und gut be andelt werden. n 8 Fi r ; . dagen lune 1 angetreten. . ö Ab⸗ . . K ö. ; l, 22. April. (W. T. B In dem Leiv Tageblatt“ les . ki dem Bau einer Eisenbahn von Heide nach der Landesgrenze bei Reserbevortrag von 350452 ½ (1882: 334 838 „J. Eine Ver— Glas gew, 23. April. (W. T. B.) Die Verschiffungen i interimi n 3. . f K * 9 5144 ; . Ribe, sow ö l elr e Ver r g des 8 2500 ; d i etrug ) wefenheit von Lissabon fungirt Graf Rex als interimistischer Türkei. onstantinope pril. ) n dem „Leipziger .. gebla esen wir Fibe, sowie die Beschaffung von Mitteln für die Be vollständigung stärkung des Pensionsfonds soll um 25 000 M statifin den von Roheisen betrugen in der vorigen Woche 9400 gegen 143565 Geschajtetra ö Das österreichische Kronprinzliche Paar besucht .Die deutsche freisinnige Partei hat es für ihre Zwecke als und bessere Ausrüstung des Staatseisenbahnnetzes. Vom 4. April Dem Bericht des Verwaltungsraths der Magdeburger Tons in derselben Woche des vorigen Jahres. eschaftsträger. heute abermals den Bazar in Stambul und fodann!“ das förderlich zrtanft; iich als die Vertreterin des Einheitsgedan tenz im löstzn. = Erla sse des Ministers der öffentlichen Krbeiten; vom Ha gäb er icher ugs, Ge el 'fch̃a ft ind folgende Mittheilungen met. , b. rg; 23. April. JW. T. B) Wie die „Neue Der General Lieutenant von Conrady, bisher Kriegs-Ministerium, von wo aus daffelbe einer Truppenparade ,, . ö . . ö. m g m n,, JI. März 1884. betr. Statistik der Güterbewegung; vom 4. April entnommen; Der Geschäftsbetrieb im Jahre 1883 hat ein befriedi. Zeit. meldet. hat der Fina ns Shin iste r, eine Komm isfion ein— Commandeur der 2. Division, welcher zum Gouverneur ban beiwohnte. Heute Abend wird an Borb der Jacht „Miramar“ . . ö. gener. . , , ,. rr en, . 6 k, betr. Bestimàmungen über die Ermittelung des zollpflichtigen gendet Resultat ergeben. Es wurde ein Jahrezgzwinn Lon 654 334 M esetzt, welche gemeinscin mit dem Verwaltun M annt warden, ist aus dieser Veranlassun r Ab- ein großes Banket abgehalten, während sämmtliche Schi enn, n, n, mn ,, , ,, Femschtts der in Wagenladungen eingehenden NMassengüter; vom und zinschließlich des Gewinnvortrages aus 1887 ein Ucherschuß von ernan orden, 9 zu 9 geh J h iche ffe ihren Vorgängern in der Zeit des nattonalen Außsschwunges ker Jahres zril 1884, betr. Vorschriften über die Ausbisd d 66 3814 c erzielt. Dies ergiebt auf jede de ttirten Akt tattung persönlicher Meldungen hier eingetroffen. im Hafen illuminirt werden. Das Kronprinzlih ö 24 . k Lpril 1384 bett. Vorschrifken über die Ausbildung un prüfung 66! sergtent . ies, ergieht auf jede der emittirten Aktien Akt ö 9 p 9 9 ) prinzlicl 1813 und, der Revolution des Jahres 1848 zu verdanken, dem sir den Staatsdienst im Bau. und Maschinenfach vom 27. Juni 222 66 5 ; es fehlen alfo jur Wiederergänzung der 1880 auf die diefer Bank berathen soll. Württemberg. Stuttgart, 22 April. (St. A. f. W. Paar übernachtet auf der Yacht, welche um 2 Uhr früh. Fürsten Bismarck wird nur das Verdienst zugestanden, im rechten 1876. Nachrichten. Nachschußwechsel eingeforderten 300 M noch 77 A6 g5. 3 pro Aktie, Nem⸗YPork, 21. Äpril. (W. T. B;), Weizen verschif⸗ ; ̃ die Fahrt nach Mudaniag antritt. Dort erwarten die Augenblick die reife Frucht gepflückt zu haben. Diese Worte hat der Centralblatt der Bauverwaltung. Nr. 15. Fnhalt: oder im Ganzen 253 815 ι 65 J. Sobald diefer Betrag durch den fungen der letzten Woche von Den atlantischen Häfen der Ver⸗ Der Landtag ist heute wieder zusammengetreten. In der . ; n J ; welten Kam mer? eröffnete unn h Uhr Vormittags der hohen Beamten des Vilayets Bruffa die Ankunft des Kron- Abg. Traeger in der neulichen Versammlung in Leipzig zum Erstaunen Nichtamtliches: Mechanische Abhängigkeit zwischen Bghnhofs, Abschluß Gewinn des Jahres 15884 oder späterer Jahre beigebracht sein wird, würde einigten Staaten nach Großbritannien 105 606, do. nach Frank- 9 prinzen und der Kronprinzessin, für deren Empfang in eines großen Theiles seiner Zuhörer gebraucht. G3 liegt System in telegtaph und Drehbrücke bei Spandau. Dis Lösung der Nord⸗ die Rückzahsung des gesammten Nachschusses, also 309 M pro Aktie, reich 10 MM, do. nach anderch Häfen des Kontinents 42 065, do. von

räsident von Hohl die Sitzung, die 51. der Legislaturperiode. Brusfa große Vorbereilungen getroffen sind. Die Straße dieser Kampfesweise, und in der That, die Partei bedarf des Mittels, behnfrage in Oesterreich. Das Jaquelsche Kanal ⸗Dampfschiff. zu erfolgen haben, wenn nicht durch die Generalversammlung dem, Kalifornien und Oregon nach Großbritannien 14 660 Orts.

In seiner Eröffnungsrede theilte der Präsident mit, daß der ; ; der Menge Sand in die Augen zu streuen, wenn sie bei den guf, die Tagesordnung der bevorstehenden Generalver ammlung ge⸗ Landtag nach 11monatlicher Vertagung wieder berufen sei, l n en g g rn n, , mn m e, nächsten Reichstagswahlen den Sieg davontragen soll. Das ist stellten , des . gemãß e e erf, 6 . Submissionen im Auslande. um einige Vorlagen zu erledigen, von welchen wenigstens das . h, pe . e , e. ee der Standpunkt. Derjenigen, welche die Gestaltung der pro Aktie zur Verstärkung der Baareinzahlungen auf das' Grund⸗ ö Krankenkassengesetz einen Auffchub nicht erleide. Nach Ver⸗ zhnungen nehrnen werden ist Festäurirt und neu gusgestattet, deutschen Cinheit von, den Turn. und Schützenfeften der Kunst, Wissenschaft und Literatur. kapital zurücklubehalten. Wird ein dahin gehender Beschluß gefaßt, 3 6 , 364 lefung des Einkaufs fetzte ber Praͤstbenk a nächste Tages. auch eine Ausstellung von Produkten des lokalen Seiden baues ün iher und, sech iger Jahre des Jahrhunderts erwarteten; dieses alte . . so werden sofort 200 M. pro Aktie oder 666 260 „e Hun Ganzen; 12. 28.16. April da , Permanent Comits des Distriktẽ Putna ordnung für Mittwoch fest: Bericht über den Entwurf eines organisirt worden. 5 . ö. . Rüstzeug, dessen Unbrauchbarkeit für die praktische Verwirklichung des Von den. durch die Königliche Archiv Verwaltung veranlaßten auf das AUltienkapital · Konto übertragen werden. In Folge ö , 6 7 ö, der ö Aus führungs esetzes zum Reichsgesetz vom 15 Juni 1883 22. April. (W. T. B.) Als sich das Kronprinz⸗ Einheitsgedankens längst erkannt worden ist, wird heute von der Partei ind unterstützten Publikationen aus den Königlich preu der schlechten Ernteaussichten, welche die Landwirthe zu au 94. ? 90 n nach Galatz. Anschlag 292 Fr. 14. C. 959 z . Juni liche Paar von dem Sultan verabschiedet f wieder aus der Rumpelkammer hervorgeholt, welch dem Fürsten ßischen Stagts-Archiven“ (Leipzig, Verlag von S. Hirzel) ist niedriger Deklaration ihrer Ernte Erträge veranlaßten, und fer s; Mal 2b, Arril d. J. General, Direftion der Gzfangniß⸗ betreffend die Krank der Ärb che 3 8 hiedete, wobei der ö ,, n, ,,, z ; . etreffend die Kran enversicherung der Arbeiter. Kronprinz für die ihm und seiner Geniahhh! erwiesene außer- Bismarck seiner Zeit die allergrößten Hindernisse in den Weg gelegt seben der 19. Band erschienen. Derfelbe bietet die Fortsetzung des des spaten Eintritts des Frühjahrs ist' ein Ausfall sowohl . ö k . . n ungebleichter Amerika Se en. Da rmstadt, 21. April. (Köln. Ztg) Am ordentliche Gastfreundschaft den wärmsten Dank sagte, fprach hat, die angeblich reife Frucht der deutschen Einheit zu pflicken rn Arthur Wyß herausgegebenen S sis ben Urkunden in der Zahl der Versicherungen als in der Höhe der Versicherungs⸗ ,, en Bedarf des Centralgefängnisses an Hemden ꝛc. h tag, den 25., tritt d d ö z ; 3 Darin besteht ja gerade das Hauptverdienst des Reicht— zuches, und zwar den 2. Band der J. Abtheilung dieser Publi— summe und, der Prämien, Ginnahme eingetreten. Der Gesammt⸗ ; ö ; 4 ö nächse en Freitag, den 25., tritt der Finanzausfsch der der Sultan den Wunsch aus, daß die „Miramar“ auf der . ö . z . wee, , , , 6. e ieh, . ze. 3 JR., 5 ö 1 3) 15.8. Mai 8. J., 2 Uhr. General Direktion der Rumä⸗ 8 2 ! 63 ; ; . kanzlers, daß er sich durch das Geschrei der Fortschrittspartei ketion. In diesem neuen Bande, welcher einen Zeitraum von ausfall beträgt 8465 Versicherungen mit 19 406 769 6. Versicherungs⸗ . . 64 Hweiten Kammer zusammen, um über die noch bestehenden Rückfahrt von Brussa wieder einen kutzen Aufenthalt im nicht in der Verfolgung des von ihm als richtig erkannten Wege r hren (lz00 - (1359) umfaßt, werden ghz Akzenstückt mon summe und 224 os . Prämien-Einnghme. Die Zahl Leh Hanf, nischen Cifenbahnen: Lie terung von; Meinungsverschiedenheiten der beiden Häuser über die drei Bosporus nehmen möge, damit er dem Kronprinzlichen Paare hat aufhalten lassen, sondern daß er unverwandten Blickes dem Ziel setheilt, welche die urkundliche Ueberlieferung zur Geschichte schaͤden belief sich: a. in Nord, und Mittel deufschland auf 1802 mit 10 399 kg Kupfer in Stangen, neuen Steuergesetze zu berathen. nochmals einen freundlichen Gruß senden könne. nachgestrebt hat, welches er sich gesteckt hatte. Die deutsche Einheit der Deutsch· Ordens. Ballei Dessen in dem angeführten Zeitraum voll Entschädigung von 475 734 M, p. in Süddeutschland auf 1802 mit 4 E . . . Rußland und Polen. St. Petersb 22. April. war im Anfange der sechziger Zahre, als Bismarck die Führung der ländig erschöpsen. Wegen der Fülle des Materials mußte freilich Entscbädigung von 457 424 6, c. in der Schwei; auf 3271 mik Enn 66 . 16 11 n en, 1 ß . .,. e ö, April. preußischen Regierung übernahm, in der That nicht eine reife Frucht, kon einer wörtlichen Reproduktion saͤmmtlicher Akten abgesehen werden schädigung von 35 316 „S, d. in Oesterreich auf 694 mit Entschädi⸗ . 68 Kupfer, y , . Prinzessin Elisabeth von Sachsen— sondern eine unscheinbare Knospe, welche er durch sorgfältige Pflege ind sind nur die Urkunden bis zum Jahre lz23 wortgetreun publizirt, gung, von 69 066 MS, also zusammen auf 4519 mit einer Ent⸗ ö 4 e , n eng t Oesterreich⸗ ungarn. Pest, 21. April (Wien. Ztg. Altenburg, Braut des Großfürsten Con stantin allmählich zur Blüthe entfaltet und aus ihr die Frucht gezogen hat bon da an aber die wichtigeren Stücke vollständig, die anderen schädigungssumme von 10652571 6 Hierzu kommt eine Reserve 4655 * 6 , , , Dar enar tig, In der heutigen ersten Sitzun des Rb orhbn ere ha n ö Constantinowitsch, ist mittelst Separatzuges heute Nach- unter steter Abwehr der Fortschrittspartei, welche diesen Entwicke⸗ gekürzt abgedruckt, jedoch unker sorgfältiger Schonung alles sachlich für noch nicht festgestellte Entschädigungen mit 1630 356 . Ye n! a ., d Wg 9 Sye z 3 ü . . ö. mittag kurz vor 4 Uhr auf dem Warschauer Bahn hofe hier lungsgang bis zu dem Tage, an welchem die reife Frucht gegen den der sprachlich irgendwie Bemerkenswertben?! Bei Weitem das Rach dem Rechnungsabschlusse pro 1882 dagegen betrugen 1 35 6. . nach den Hsterferien wurde die Spezia ebatte über den Ge— eingetroffen. Bei der Ankunft Ver rinzessih welcher der Willen der Fortschrittspartei gepflückt wurde, mlt aller Kraft zu äßte. Material hat das Staatzarchiv zu Marburg geliefert; ferner die gezahlten und ches rn en Entschädigungen 1795 359 4, 1465 * . in p atten, werbegesetzentwurf fortgesetzt. Der. Minister⸗Präsident Großfürst⸗ Bräutigam entgegengefahlen * war begaben hemmen und zu vereiteln gesucht hat. Jetzt hat die Tochter der Ind die Staatsarchive zu Darmstadt und Wiesbaden, das Deutsche also 1883 weniger 3718 Schäden mit einer Entschädigungs— 13 95 Sid n. sausnh Tisza beantwortete die Interpellationen Betreffs des sich der Kaiser, die Kaiserin die Mutter und J die deutsche freisinnige Partei, die Stirn, diese vrdens Cen rasarchi zu Wien, das Stadtarchiv don Marburg, das summe und Schadenreserve von 761 167 46 ten (In⸗ , i , ö Erlasses der niederösterreichischen Statthalterei der Bruder ] des Bräutigamg * in? “* den ö rucht als die ihrige in An ꝑruch zu nehmen und den Gärtner, wel⸗ scchip des Kollegiatsstifts zu Weßzlar und das Archi des Klosters zelnen Ländergebieten ergab das Geschäft unter Berüchsichtigung aller 14669 6 . . und fagte: der Erlaß werde außer Kraft gesetzt, und die ö e,. d ; ggon, chem wir sie verdanken, bei Seite zu schieben. . unsburg benutzt worden. Von den in dem Bande veröffentlichten Verwaltungs kosten folgendes Resultat: in Nord⸗ und Mittel Deutsch⸗ 185 . nin platten: i ] e e . er r as Ve e ; ; ) e en, land Gewinn 65 A6“, in Süd⸗Deutschland Verlu 186 MS, ; * ö . . ö ungarische Regierung käme nicht in die Lage. irgend welche woselbst die egrüßung der Braut und der anderen mit Es ist im Gegentheil das Verdienst der nationalliberalen Partei z Urkunden sind nur 130 bereits früher im Druck rschien land Gewinn 659 476 Süd⸗Deutschland Verluft 106 185 0 n, ö ; Gegen versügungen zu treffen chhn dun 6 he tonne derselben eingetroffenen Gäste stattfand. Auf dem Bahn⸗ daß die Begründer derselben den Irrthum, in welchem sie sich dem htößtentheilz aber entweder mangelhaft oder in dürftigen, Auszügen. in der Schweiz Gewinn S6. A6, in Oesterreich Gewinn 35 3852 „, . an 6 . der 9 Betrieb besindlichen Eisen· nicht dic Riede sein, wohl lab. ebuhre e jff 9 lisc hofe hatten sich ferner zum Empfange der Braut dis Hof- Pflanzer des deutschen Einheltsbaumes gegenüber befanden, sobald Das Orts und Personenregister zu dem Bande sol später folgen. Summa Gewinn. 70 453 S6, Berluff 15e ? „M, bleibt Gewinn 6 fe. . 26 1 Han r fschifte in Galatz ,. . rg re eine gewisse moralische staaten, die Mitglieder des diplomatischen Corps und die kiefer Irrthum klar geworden war, rückhaltlos eingestanden und ihm „Mittheilungen aus der hiftorischen Literatur, im eigentlichen Versicherungsgeschäft 535 74 S6 Hierzu die verein- Ge . n f k ustern einzureichen bei der nerkennung jener Regierung, welche bereit war, den aner⸗ Minister, versammelt, auch war daselbst eine Ehren- ihre Mitwirkung bei der Pflege und Fortentwickelung des jungen betausgegeben von der Hästorischen Gefellfchaft in Berlin nahmten Hinsen, abzüglich des Agtoverlustes von 39 630 4. mithin nge 5 6 , er Mal ö Kaution von S3 / kannten Fehler wieder gut zu machen. Das Haus nahm die compagnie von dem Ismailowschen Leib⸗Garde⸗Regiment, Baumes freudig zur Verfuͤgung stellten. Daß die deutsche Einheit in, deten Auftrage rediglrt von Br. Ferd. Hirsch. XII. Jahrg. Gewinn des Fahres' 1883 65 33] M und einschließlich des Gewinn⸗ Werthe des angebotenen Materials bei der Gentralkaffe der Antwort zur Kenntniß. . f rt ö beute lebt und sich von Jahr zu Jahr mehr befestigt, ift mit Richten beft. Berlin, 1884. JR. Gartnerz Verlags buchh. (Herm. Heß. vortrages aus dem Jahre Los 'on 12900 466, Summa 566 Z34 6 Direktion zu erlegen. . welchem der Großfürst⸗ Bräutigam angehört, mit der ö w,, h ö i ! ; , , . ; z . . 2 J Nähere Auskunft ertheilt das Materialien Bureau ( Biuronl Belgien Brüssel, 20. April (Eöln. Ztg. Das F h ö Mui 8 fgestellt ?“ N (. ber Se das Verdienst der Fortschrittspartei, sondern in erster Linie das Werk felder). In dem vorliegenden Heft dieser höchst brauchbaren und Die New. JYor ker Hdls-3Ztg.“ äußert sich in ihrem ꝑeonomatuluij Bahnhofe Ti sst f g. iede ñ 6 gi ö in. , Fig, fas Fahne und. dem Musikcorp auh gestelt.! Nach der Be⸗ des Deutfchen Kaisers und seines Kanzlers im Verein mit, dem: llen Freunden der Geschichte sehr ntzlichen Mittheilungen werten vom 11. d. M. datitten Woh enbert t folgendermaßen: Der Keonomatului) am Bahnhofe Tirgovesti. nieder . ische onig paar, wird seinen Besuch in Belgien grüßung in dem Waggon nahmen das Brautpaar und seine deutschen Volk in Waffen, wie es der greise Kaiser bei Enthüllung 9 geschichtliche Schriften und Abhandlungen nicht sowohl kritisirt, reelle Wagrenhande! zeigt durchaus noch keinen rechten Auf⸗ Verkehrs A 1 am 20. Mai, machen. Graf d' Dultremont ist gestern von dem Eltern in den Kaiserlichen Salons auf dem Bahnhofe die des Denkmals auf dem Niederwald in feierlicher Stunde ausgespro⸗ l vielmehr ihrem Inhalte näch objektiv und mehr oder weniger schwung. Der Exportbegehr für Weizen und Provisionen, welcher erkehrs⸗Anstalten. König Wilhelm empfangen worden, um die Einzelheiten der Glückwünsche und die Bewillkommnungen der übrigen An- chen hat. Historische Thatsachen werden durch dreist in die Menge uuäführlich von verschiedenen Berichterstattern besprochen. Es sind Anfangs der Woche in Folge des slarken Preisfalls dieser Artikel sich (W. T. B). Der Postdampfer

Reise zu besprechen. Der Gedanke, die Schelde dur wesenden entgegen. Vom Bahnho begaben sich die Fürstlich⸗ geschleuderte Behauptungen von Parteiwortführern nicht widerlegt und lies folgende geschichtliche Arbeiten: Allgemeine Geschichte in Einzel zu dokumentiren begann, hat mit der seitdem eingetretenen Erhöhung Amerikani Packet t⸗ s ö. : . ,. rf st und werden der Nachwelt zur larstellungen, hrög. von W. Oncken. Dillenberger, Sylloge in. der Notirungen wieder wesentlich nachgelassen. Dagegen sind in ĩ e, n fn e. her le etz

Kanäle bis an die Stadt zu führen und Brüsfel o zu keiten in vierspännige t k is, ungeschehen gemacht, sie stehen sest und n . tel

einem Seehafen zu , ,. immer 6. Anlbm ö ö he er he 13 , n,, Würdigung und Achtung unversehrt überliefert, daran kann keine riptionum Graecarum. Duncker, Ein angebliches Gesetz des mehren Artikeln die spekulativen Umsätze sehr bedeutend gewesen. In der

Die Kosten find auf , Mill Franken veranschlagt . ersten Wagen fuhren die Braut mit der Kaiserin . Beifallssalve von Zuhörern, welche auf die Worte des Meisters heriklez. Ders., Der Prozeß des Pausanias. Soltau, Die ur⸗ Lage des Wech selmarktes hat sich nichts verändert. Die Produkten . ; , . 9 Kal . it 8 ken Wlobim und im schwören, etwas ändern. pFringliche Bedeutung und Kompetenz der aediles plebis. verschiffungen haben keinen größeren Umfang angenommen, und die Gold=

Großbritannien und Irland. London, 21. April. zweiten der aiser mit dem Großfürsten adimir. Es ist überhaupt eine Fälschung der gegenwärtigen Lage, wenn Matthias Die römische Grundsteuer und das Vektigal⸗ Aussendungen in Folge dessen fortgedauert. AÄm verflossenen Sonn⸗

, p ; ; , Ver

(Allg. Corr. Die Herzogin von Edinburg wurde gestern . 22. April, Abends. (W. T. B.) Zu Ehren des Große man sie in dem Sinne zu erklären sucht, daß der Föderalismus dem teht. Schiller, Geschichte der römischen Kaiserzeit. J. abend sind 200 009 Boll. mehr Gold, als bis zum Schluß der vor— Berlin, 23. April 1884

Morgen kurz nach 11 Uhr in Fastwell Park von einer fürsten Constantin Constantinowitsch und seiner Braut, der Tinheitsgedanken feindlich gegenübersteht, und die Verhältnisse zum Jung, Leben und Sitten der Römer“ in der Kaiser. wöchentlichen Ausgabe abisirt gewesen, hinausgegangen. Dies bringt . ;

Tochter entbunden. Mutter und Kind befinden sich den Prinzessin Elisabeth von Sachsen⸗-Altenburg, fand heute Abend Schaden desselben auszubeuten trachter. Bie Süddeutschen, welche am . L . Hirst, on the existence of a British People on the die Total ⸗-⸗Goldverschiffungen seit dem 3 Februar, mit welchem Tage Die im Lichthof des Kun stgewerbe⸗Museum s ver—

Ümssänden nach wohl Der Herzog von Ed inburgꝰ weilt im Marmorpalais Familientafel statt. Die Trauung ist 23. März in Heidelberg versammelt waren und sich einstimmig zu ahtinent, known to the Romans in the first century. Ders. die Bewegung begann, auf nahezu 19 Millionen Dollars. Diesel ben anstaltete Aussteskung der Entwürfe zur Bebauung der

; 9 9 auf den 27. April anberaumt; am 28. April findet eine Fest⸗ dem ihnen zu Begutachtung vorgelegten Programm bekannten, ute natixę lerier raised by the Rompahs' in Hiitizs. - Arnold, würden noch bedeutender gewesen sein, wenn sich der Begehr für Museumsin fel ist von heute ab geöffnel.

augenblicklich mit dem von ihm befehligten Kanalgeschwader ; ö . waren sämmtlich Vertreter des Einheitsgedankenz keineswegs aber deutsche Urzeit. Hauck, Die Bischofswahlen unter den Merovingern. Wechsel Seitens der Importeurs nicht in sehr engen Grenzen ge⸗ vorstelung im Theater stait ind für den 1. Mai ist die Gra⸗ jenes Partikularismus, welcher der unversöhnliche Feind der Lehmann, Der Rechtsschutz gegenüber Eingriffen von Staats halten hätte. Der Geldmarkt hat trotz des fortgesetzten Gold—⸗

in Malta. . Die große internationale Ausstellung im tulationscour in Aussicht geuommen. deutschen Einheit von jeher war und bleiben wird. Das Programm mten nach altfränkischem Recht. Foß, Die Anfänge der nor— 9h Nichts von seiner Abundanz verloren, Das legitime Geschäft Die gestern vor ausverkauftem Hause statt ehabte erste Vor⸗ aaren- und Produktenmarkt ist äußerst still verlaufen. stellung der Räuber“ im Deutschen Theater reihte fich den

Erystall⸗Palast wird am nächsten Mittwoch dur den Afrika. E ten. Kairo, 22. April. ö der deutschen Freisinnigen enthält Forderungen, welche das Fort⸗ h ission mit besonderer Berücksichtigung Ansgars. 2. Thl. am . . London eröffnet . . ö Das ,, meldet: gt h hen 9 4 ö bestehen K ar =, nag in. w nt . . ö i ö ,, ,,, ,, . in k udn e , der n, ö. 22. il. ö i i 54 j ; * verantwortlichen deutschen Reichs- Ministerium etzt den deutschen Jahrh. II., 4. Sickel, Das Privilegium s l. für weichender Tendenz, sind aber in den letzten gen wieder entschieden würdig an, ja sie übertraf diesel ben ogar in mancher Beziehung. der , n rr 3 . 66 ö., ö . ö 6 ,,. Einheitsstaat voraus; nur vom Deutschen Kaiser kann das Reichs sche Kirche v. J. 962. Stälin, Geschichte Württem⸗ fester und höher gewesen und hatten zu dem Avanz recht animirtes Bei der Inseenirung war, im Gegensatz zu der des Meininger 3 Un terhaufes rde d Ant d g Rea 9 di erhan 0 att wegen der eventuellen Entsen ung Ministerium ernannt werden, nicht von einer Vielheit von Regie⸗ . 1. 1. Bernhardi, Konrad II. Prutz, Kulturgeschichte Spelulationsgeschäft; die Exportfrage, welche in den ersten Tagen theaters, welche, sich an das Buchdrama, wie es uns in der Gefammt— nterhauses wurde der rag der egierung,; e von zwei atgillonen des egyptischen Heeres nach ö. Kreuzzüge. Ders., Malteser Urkunden und Regesten zur Ge. der Woche mehr Leben zeigte, ist dagegen am Schluß derselben wieder ausgabe der Werke Schillers aufbewahrt ist, anlehnend, das Stück vom Oberhause beschlossenen Abänderungen des Artikel 1 Berber. Nach einem hier eingegangenen Briefe von Dem Deutschen Reiche droht Gefahr von einer ganz anderen ichte der Tempelherren und der Johanniter. Soltau, Jacob von schwächer aufgetreten. Am Frachten markt läßt das Geschäft immer im vorigen Jahrhundert und im Rococokostüm hier zur Aufführung zu verwerfen, mit 185 gegen 161 Stimmen abgelehnt. Giegler Pascha in Korosko war? es gegen 3000 Per⸗ Seite ais von den Vertretern des Partikularismus und Föderalis⸗ ln, Matthias von Neuenburg oder Albertus Argentinensis. noch zu wünschen übrig. Baumwolle hat? für disponible Waare gebracht ha? == Text und Einrichtung der ersten Darstellung im nrnger, Annales imperatornm et paparum Histetténses, 1. Progr. und Termine noch“ weiter angezogen. Der Kaffeemarkt war Mannheimer National Theater zu Grunde gelegt worden. Dem ent⸗

Der Minister der Landwirthschaft, Dodsoön, sonen gelungen, Khartum zu verlassen, bevor' die Stabt von mug; die Frage, deren Beantwortung die Gegenwart und bie nächste 1 ; ; f beantragte, die weitere Berathung zu vertagen, damit den Aufständischen) vollständt eingeschlossen war; 600 der Zukunft dringend erheischt, ist die soglalé' & rden; sich um die Ver= i bottiob. Farls 1. C- private und dolitische Beziehungen zu Frank, flau unde mnchen RFohzu cker ist abermals im Preise ge— sprechend spielte sich das Stück zur Zeit des deutschen Landfrieden die Regierung ihre Stellung in Betreff der Vorlage Flüchtlinge waren in Korosko angekommen und, sind nach theidigung des Bestehenden gegen die Partei des Umsturzes. Es ist ein ig. Mittheilungen aus dem Stadtarchis von Cöln, 17. wichen. Am Theemarkt ist die Stimmung gedrückt geblieben. und in der malerischen Tracht dieser Epoche ab; Hermann läßt in von Neuem erwägen könne. Der Deputirte Beach proteftirte ben heirh gen Haren, befördert worden e i he ö der mri i, eg en g n n. ert , . ö 3 ö ung er m rn l r, ,. , tal blen ron ö H . * ö J: ; , ; intergrund zu drängen su en, und andererseits spricht es für die ö ö Loserth, Hus un iclif. von Reumont, rport gekauft, do at die Frage na ieler Richtung zu den unter nig atthias (ni vor Prag im Dien e roßen rd amen, ders Sbhosftisn gegen die Bertagung, well big ter e Ell. Corr Der in Kgird weilende Sir Samuel , hebe en edich, l. Manic. Pn. Gefchibte des berg, wh wn, Roca säänie e, de sind, wieder bedeutend Friedrich; fallen. Jian, (err seltcsche n 't bst. fee en ,

gierung durch den Antrag andeute, daß sie die Vorlage fallen Baker hat, wie „Reuters Bureau“ meldet, von dem erkennen und den Nachdruck auf die Seite legen, auf welche er gehört. ul wefens im Uchergange vom Mittelalter zur Reuzeit.— Hall. nachgelassen. Terpentinöl hat bei regem Begehr angezogen; Harz chweizer dem Bruder lebend ausgeliefert, der, zu tolz, sich und den lassen wolle. Der Antrag auf Vertagung der Berathung General Gordon nachstehendes, vom 8. d. datirte Tele⸗ Ber Cinheits gedanke enen! ba? am besten zum Ausdruck, wenn dich Heinrich Matthias Thurn als Zeuge im Prozeß Wallenftein. verkehrte! in fester Preishaltung. Der Hopfenmarkt war 'flau. 60 Vater eigenhaͤndig an ihm zu rächen, ihn seiner Bande überläßt, Sko Petroleum höher und fest. In Pipe Tine Certificates herrschte ! die ihn sodann in denselben Hungerthurm hinabstößt, in

wurde schließlich angenommen. gramm erhalten: seine Vertreter gegen den gemeinsamen Feind juammenstehen, und kowronnef, Quellenkritische Beiträge zur Wallensteinfrage.