Rreslan. Bekanntmachung. 192961 Nr. 4345 eingetragen worden der in Cöln wohnende ĩ 19183] sElverteld. JSetanntmachung. 19305) gegenwärtige und künftige Fahrniß, und Kapital. Osnabrueck. Schmiedebrũ ; j , w , C. Simon . errichtet hat, als Inhaber der bei Nr. 720 des hiesigen 6 (Firmen Re⸗ beute eingetragen worden die Kommanditgesellschaft wird verliegenschaftet. . eine tragenen fene; & e n engen ——— er . g ö. onkurs⸗ 3 6 . 7 . ne hier und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Firma: gifters bermerkt worden, Va bie van, dem in Söln in Firma; Mabel · Trans port · Gesellschaft Gerusbach, . April 1884. „D. & J. Auerbach Verwalter Kaufmann Carl Michalock zu Bresla ,, . Simon hier beute eingetragen worden. . „A. Mallmann “. wobnenden Kaufmann Rudolph Sieger für feine Deutsche . = 22 3 ke aft, Gr. kad. Amte gericht. ist vermerkt: Hunter her, e ae . gn Gl is zum 12 d. J. Breslau, den 198. April 1884. Cöln, den 10. April 1884. Handelsniederlassung daselbst 6 Firma: 1 a g. . . 2. 6 Schäffner. Col. 3. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Anmeldefrisf bis zum J. Juni 1884 den Kia re e n nta Ss 11 u Königliches Amtsgericht. erloschen ist Rudolph Sieger r e,. aM 9 Fiber feld. J . liozo) . . 1. Oktober 1883 aus Erste Gläubigerversammsung ; Prüfungstermin ? 1e. , ne 1 ; ; . ö 3 8 = . en Hande ; . Rreslan. — ** . — — it P g. . 6 = gur. en rer, . , Iusolat ie. in 3 * e Gel er er , Den rere ne seht , 1884. Bormittaga 11 ut. 3 e, ** 8. J., Bormittags 11 uhr, In unser Firmenregister ist Nr. 83 e Firma: vermer orden, daß die. . ö 8 in am peutigen Tage in das hiesige Hande oöregister das Geschãft für alleinige Rechnung unverändert fort den 11. Juni 1884, Vormittags 11 Uh E den 21 ĩ A. Schüttler 9181] Rudolph Sieger für die obige Firma dem Kauf. Barmen, ; oi. 5 Jr. q esngetragend Osna ka ul Sigg, . ⸗‚ Xe g Uhr, ssen. den 21. April 1884. . bier und als deren 34 der Kaufmann August Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist manne Wilhelm Sieger in Cöln früher ertheilte Die Gesellschaft hat am 17. März 1884 be— Col. 3. Fr. Neebs. wiege 1 J. ee e gn g n de gr, 43 , Königliches Amtsgericht. Schüttler hier heute eingetragen worden. in das hlesige Handels⸗ (Gesellschafts / Register Prokura ebenfalls erloschen ist. gonnen. den A. April 188 ol. 4. noyen. . v. Hartwig. Sffener Lrrest . mit Ane epflich 1 19266 3 Breslau, den 19. April 1884. . 23 , worden die Handels Cöln, den 16. aa . a, . . gte, hi ddihtheilung V Col. 5. , Irre e ile Reebs, geb. w 10. Mar 189 en. am Bekanntma ung. Königliches Amtegericht. gesellschaft un er der Firma: . e ß ler, - ; ; Zütschow, in Gnoven. . 1925 ; Jö Das Kgl. Amtsgericht; 22 3. . [19247] welche mit de, . ihren , a . . 18191 9 . n, , , n. . 3 85 2 Zu O. 3. 6 hi 31 Gerichts schreiber g W ellen Amtsgerichts 1884, . j , 683 2 e ö 2 . . 6. ö seebs nossenschaftsregisters Vorschnßbank laffen: Coblenz. In unser Handelsregister ist heute cin⸗ Sitz zu Efsen an der Ruhr und nunmehr in Groß— w 9 ich * 2. hat laut Bekanntmachung des hiesigen eingetragene Gr offen wurde . ö . das. Vermögen der Firma Gebrüder getragen worden: 1 unter Rr. 713 des Geselischafts. königedorf bei Cöln eine Zweigniederlaffung er— ö ; . 19186) des esellscha⸗ . er ,. , 1 Magistrats vom 23. April 1883 die An die Stelle des aus dem Vorstande ansgetretenen (19281 K k Schickedanz in Furt wird auf deren Antrag bei registers, daß die offene Handelsgesellschaft unter der richtet hat. . Cõln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist 6 . n,, 2 Ve chu ev! 8. ; hieroris für Eheleute bürgerlichen Wilhelm Müller von hier trat Kaufmann Franz . on ursverfahren. vorliegender Zahlungsunfähigkeit der Konkurs er⸗ Firma Louis Fischer “ mit dem Sitze zu Coblenzs Die Gesellschafter sind die in Essen, an der Ruhr in das hiesige Handels- (Firmen ⸗) Register unter mne . ij 26 . 8 . 85 Standes bei heerbter Ehe geltende Farer Bernbach hier in denselben ein. In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des öffnet und als proptsorifcher Konkursverwalter der gufgelöst und deren. Handelsgeschäft auf den bis“ wohnenden Eisenbahn ⸗ Unternehmer Wilhelm Köhnen Rr. 4347 eingetragen worden der iu Cöln wahnende . ung . i, l . . , Gütergemeinschaft durch Vertraͤg mit Schopfheim, 17. April 1884. Martin Mergel Privatmannes in Eol mar ist n Peg fabrikant Alois Wild dahier aufgestellt . herigen Mitgesellschafter den zu Coblenz wohnenden und Karl Großpeter und ist jeder derselben berech— Kaufmann Wilbelm Sieger, welcher daselbst eine werden . . 1 Gael cha ftn I en. ihrem Ehemgnne bei Uebersiedelung Gr. bad. Amtgericht. Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Offener Arrest mit Anzeigefrist Kaufmann Jakob Fischer übergegangen ist. der daf⸗ tigt, die Gesellschaft zu vertreten. Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der welche folgende Rechte ö ie 9 cg 96 ö hierher ausgeschlossen. Beiffent Vorschlagg zu einen Shan gere h r e , ph gun, fen, selbe unter der , Firma ö . Cöln, den 10. . *. Firma: a . , m, nn, . giti d nr 1. an, 9 är. ö hin . 2 aer, Anmeldefrist bi] ? . gemäß 2) unter Nr. 40627 des Firmenregi ers der . te ß ler, . ö helm Sieger“. na zus 9 ö , n, . roßherzogliches Amtsgericht. kentag, den 5. Mal 1884, 14. Juni 1884 einschließli genannte Jakob Fischer als Inhaber der besagten Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Cöln, den 16. April 1884. . nicht 66. g. ö , K De tan m achnnt, t 19135 Vormittags 155 Uhr 1. ze n fl, n. Wahl eines aktien nehmen Theil an der in 8. Satzungen Fu sunser Firmenregister ist bei der Firma vor dem Kaiserlichen Amisgerichte hierselbst in dessen anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläu⸗
Firma mit der Mederlassung zu Coblenz. Abtheilung VII. Keßler, ; 2 , ; . ñ Eoblenz, den 19. April i gg J . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vorgesehenen Vertheilung der Superdividende im Götting em. Bekanntmachung. lidl] Moritz Krahn in Pudewitz“ N. 13 in Sitzungssaale anberaumt. bigerausschusses und über die Fragen der §5. 120
. —⸗ ; — Verhältni . ̃ sr ern ; Spalte 6 folgender Vermerk einge den: ‚ ; . . nigliches Amtsgericht. Abtheilung II. 9180 Abtheilung VII. Verhältniß des Nominalwerths der Aktie. e Jede In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt Spalte 9 folg rt eingetragen worden: Colmar, den 21. April 1884. ⸗ . . ö 3 Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen 6 9 . Prioritäteaktie hat die gleichen Rechte in der Ge sos eingetrggen die Firma: 96 deren d n n Tigern . ee , . . dic, . e n m8 lBt]! bei tr. Zz eg hiestzen han delz. (GesesifE' fte) llg30o] Hernlversamwlung, wie die Stammnktie 2 ͤ Zuckerfabrik zu Göttingen, 6 Budzhit am . Apr 181 i ais personfich Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Vormittags 8. Uhr, * Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Crereld. Bei Nr. 3 des ,,,, y. i . , . ö. e . Niederlassungs orte Göttingen, als Firmen⸗ . un r r ten,, ge⸗ w im Sitzungs act. ö . Firma: hiesiger Stelle, betr. die aufgelöste und in Liqui⸗ ꝛ . , . , inhaber: . . . - 2 register Suh Nr. 7 ein. 1925 d der allgemeine Prüfungstermi f: . „Bogen & Neuhoff datign, befindliche Genossensckaft sub Firma Ge— tbeilen den e, . ,, . der Vorstand der Zuckerfabrik zu Göttingen, be⸗ n. o, Verfügung vom 19. April 1884 Ucber das Vermögen der Firma G. W. ö ren, in Cöln und als deren Gesellschafter die Kauf⸗ werbebank, eingetragene Genossenschaft, mit ritaͤtsaktien wer 7 auf Inhaber 9 35 en g. stehend aus; . . ange, e e; . 35 Senfarth zu ECrimmitschau ist am 21 Ari Bormittags 8; un?” * leute Wilhelm Bogen, in Cöln, und Ferdinand dem Sitze in . . ö ö . . agg . irn enen ; 1 e nreflhen B. Levin in Luisenhall bei zan, , . in unser Gesellschaftsregister ein- 1854, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ ebenfalls im Sĩtzungs faale anberaumt. Theodor Neuhoff, in Brühl wohnend, vermerkt eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ sch 3 ö . nn, , ö. . ; ; ; walter: Kaufmann Reinhold Dietrich zu Crimmit⸗ urth, den 21. il 1884. n f Herr Etnst Schreiber von Freiburg. Emmen“ 2 Futspächter W. Schwering zu Grone, Sralte 1. Nr. 7. schau. Erste Giaubigerversammlung:? 20. Mai er le e n, n Kgl. Amtsgerichts Furth.
tehen, heute die Eintragung erfolgt, daß der Kauf. lung vom 4. April 1834 die Beendigung der Liqui⸗ . r *. zaer ch 1 Spalte? ̃ schaf
. Wunheln Bogen 6 der e fg . dation konstatirt, den Liquidatoren Generaldecharge dingen, den 18. April 1884. Gr. Amisgericht. 3) Bürgermeister 5. Heine zu Bovenden, Spalte 2. 66 der Hesellschaft: 1884, Vormitt. 19 Uhr, offener Arrest mit Bachmann, K. Sekretär.
geschieden ist und daß der Kaufmann Ferdinand ertheilt und die Vertheilung des Aktivüberschusses an F. Mensingen. 4) Gastwirth H. Lohmann zu Dransfeld und Spalte 3. Si oritz Kran. Anzeigefrist bis 21. Mai 1884 einschließl, Anmel⸗ w ; 3), Mühl enbesitzer A. H. Böker u Grone. palte 3. Sitz w dungstermin bis mit 27. Mai 1884, Prüfungstermin?
u sz. r. (19266 d f Spalte 4. n ger tn isse ber g. kann iss Bormitt. 16 ühr, Ver⸗ Konkursverfahren.
heodor Neuhoff das Geschäft für alleinige Rech, die Mitglieder festgesetzt worden ist. . t ö = en be 1. V. Böker 4 dite ir en . 3 Gin sons rt ö Crefeld, den. ig. Abril 18864. i g , . a , n, ,n, Rechte per hältnifse: Aktien gefellschaft. Errichtet Sodann ist in dem Firmenregister unter Rr. 4346 Königliches Amtsgericht. ö * 3 ö ie, b, , m. laut Gesellschafts vertrages vom 25. Januar 1884 erf . . Das Konkursverfabren über das Vermögen des der Taufmann Ferdinand Theodor Neuhoff zu Brühl — ö n n en e, 6, w . . n ö Die Gesellschafte l. af , . K Lökers und Hausbesitzers Fritz Gregorius in 9 ) j . . ö — * 9) 68 r 3 ö n Be⸗ X 2 no: ; ö. ; = ᷣ 9 ö = 1 z 1 19250 KJ 3 Neuhoff Crereld. Durch Privatgesellschaftsvertrag vom Les Gesellschafters Simon Bernheimer mit Rosa trich einer Rüben, Zuckerfabrik in Göttingen I der Faufmann Fsidor Kravn in Pudewitz, 6 . ,, Abhaltung des Schluß⸗ ö 7 .
In unser He ai ĩ ; ; yr; ö «Abenheimer von Mannheim, d. 4. Mannheim, Zeitdauer unbestlinmt. 2) der Kaufmann AÄdosph Krayn in udewitz. Veröffentlicht S . Twen -m dlm, nner Hangelörgzister it beute heut eingetrag é heren A mrril de en, Gund Tes Gen hen fen, , Mar 1884, nach welchein jeder Thai Th l. J C n dlapital: Die ostene bl elngcfef eestraksn baden, Ter fentict; . wal, Ger Tchrhr Friedrichstadt den 16. pril 1684.
eingetragen worden; I) unter Nr. 769 des Gesell⸗ Cöln, den 10. April 1884. gesetzes eine Genossenschaft unter der Firma „Bü. 31. J. ; , w. ö, . — . . . ; . — ,,, scaftsregisters, daß die offene. Handelsgeselsschaft ver er, dericher Darlehnskassen⸗Verein eingetragene in die k . 6. , àlL 000 M in 422 Attien auf den Inhaber zu je ö 1 ö 4 6 Gesell · igꝛßzj Konkursverfahren * eln,, , mnter der Firma „Jakob Linck“ mit dem Sitze zu Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Genossenschaft«“ mit dem Sitze in Büderich, Kreis Elen nnr ge ung n g Großh Len f n ü z. don ᷓ . ; he m,. Hund le . if aft zu ver. . ö Veröffentlicht: Kähler, Gerichtsschreiber Coblenz aufgelöst und deren Handelsgeschäft auf den Abtheilung Vl. Neuß, auf unbestimmte Dauer zum Zwecke der Auf. Et waen 36 pr J. . 8 8 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen e, J J zu zeichnen . her, del , Vermögen, des Schmiedemeisters k sichreiber. daselbst . 3 Linck über⸗ w esserung der . ö. , . . gericht. ib st ein. . f far . 6, ö. in en en 1 5 nge . erfügung vom 19. April e eg rn ge, . 16 , . usem gegangen ist, der dasselbe unter der bisherigen Firma 19190] Beschaffung der zu Darlehen erforderlichen Geld⸗ . , , , n. ö. Fallen. ft elche eine Bekanntmachung in öffent— n Tage. . 84, V t Uhr, d onkursverfahren 277
fortführt; demgemäß 2) unter Nr. 40365 des Firmen= OCsS1In. Zufolge Verfügung vom heutigen . j mittel und zur Gelegenheit, müssig liegende Gelder K lichen Blättern gesetzlich vorgeschrieben ist, durch: Schroda, ö icht Ie d. ,, . J ö Helanntug . — . registers der letztgenannte Jakob Linck als Inhaber bei Nr. 2777 des hiefigen Handels. (Gefelischafts.) rentbar anzulegen, errichtet worden. Der Vorstand, 895 n ug,; ö Mr rn h r suniar * Göttinger Freie Presse, igliched imtegericht. Verma . . chte anwalt Isensee hier. a5! c . e ö 4 l ,. Lux'schen der besagten Firma mit der Niederlaffung zu Registers, woselbst die Handelsgefellschaft unter dei welcher auf 4 Jahre gewählt ist, besteßt aus 5 Mit? 5895. Der . D On a . . 2) Göttinger Zeitung, Offener Arrest und Anmeldefrist dis 4. Mai er. nturssache von hier soll die Schlußverthellung
l . e 1 hier wohnhaft, hat am 8. d. 8. dahier eine 3) Rortheimer Wochenblatt, Spremhers. Bekanntmachung. (19136 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ vorgenommen werden.
Cobhlenz. Firma: gliedern, von welchen alle 2 Jahre 2, resp. 3 aus⸗ 4 ö i , t ö e . . : ‚ 1 Mit. Handlung unter der Firma „J. Goldschmidt 4 Mündener Nachrichten, zie Sandel]. f ö termin Freitag, den 16. Mai 1884, Vormjittuns Bie Sum mc der zu berücksichtigenden Forderungen JJ onen e ie d 391. er, Dns del eng Hrn e, meer, , fr ssreltaz 35 ge n s, e, we m , fel men geen ,
öönigliches Amtsgericht. Abtheilung II. 9 . ; gů z o wi i Jumior - errichtet. — ) Heiligenstädter Kreisblatt. Spr efellschaftsren — r. . . z Königliches Amtsgericht. Abtheilung in Cöln und, als, deren Gesellschafter die daselbst gliedern, welcher eben jo wie der Vorstand in der o596. Am J58. d. Mts, ist der Kaufmann Her— Göttingen, den 17 April 1334 r en ese fm i g Dessau, den 19. April 1884. sind. Der verfügbare af aui betrãgt 3366. 13 .
⸗ ic e ias konstituirenden Generalversammlung vom 8. April ; . n, der n.4 ö . Masse ⸗ 19249 ,, . ,, 1881 aus den Mitgliedern der Genossenschaft gewählt J. , k ,, Königliches Amtegericht. III. Meußer aufgelöst. Der Tuchfabrikant Guflay Hein⸗ Herzogl. Anhalti hes Amtsgericht. Glatz, den 9 ö. ö lter: Coplemz. In unser Handels- (Firmen-) Register die Cintragung erfolgt, daß die Gesellschast auf. worden ist. Den zeitigen Vorstand kilden; 15 Her— di bon . d n . m, g' Goldbia a, , ne,. Dencker. rich Meußer zu Spremberg fetzt das Handels geschäft ges. . iger. ; * ö. , * ist heute unter Nr. 028 eingetragen worden der zu gelöst worden ist und? Saß die Liquidation? ber auf⸗ mann Huthmacher, Gutsbesitzer zu Niederlörick, als dabier unter der Firma, J. h w unter unveränderter Firma fort. Zur Beglauhigung: arl Hein.
5 j ann Louis Be 3 6 * ꝛ; Vereinsvorfteher, ) Hein zer betriebene Handlung eingetreten und führen die we , ü . Schumann, Registrator, J—— , , an en, ,, n, en, n ,, ,, dieselbe als Handelsgefellschaft unter Greinmalkd. Setanntmachnug. 4ᷓ!1sz0s) eee rd r uit g ge ü err fl ter gn dre in Vertretung ges er el hreibers des 1927 line! Belanntmachung.
Inhaber der Firma „Lonis Bermann“ mit der re ; j 531 ickhof;, als Stellvertreter des Vorsteh rs, n ] 1 x ; i r fe di Goblen wd n 5 geb ginse' Guß e err erg rün, n ,, unveränderter ,, . ö In unser Genossenschaftsregister ist bei der unten getragen. Herzogl. Amtsgerichts. Coblenz, den 21. April 18843 Eöln, den 15. April Ss Büderich, 4) Franz Pullen, Landwirth' zu ieder— . Die 64 ö Nr. 8 eingetr genen Genossen waft;, Spremberg, den. 17. April 1834. K Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. . Keßier, lörick 5) Hugo Clasen, gen ,ein ih, gie , . , , , rn , Königliches Amtsgericht. 19343 Konkursverfahren. Schuhmacher meisterßz C. Leung n g m 1918) 8 ee mig hen Amtsgerichts. 9 9 ö. ö . ,, . gleicher Firma ist durch den , des einen in Spalte 4 folgender Vermerk eingetragen: Weimar. Bekanntmachung. 19240 Das Konkursverfahren über das Vermögen des , weil eine Konkursmasse nicht vor— Tölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ö und durch die Neusser Zeitung und die Neuß-Greven. Gesellscharters Kaufmann , Grssen, . . An Stelle des „berstorbenen. Gut pächters Laut Beschluß vom heutigen Tage ist bei Féiis 298 Schneidermeisters Julins Schng der u Eilen⸗ Glogau, den 18 April 1884 ist bei Nr. 1301 des hiesigen Handelk— (Firmen · 2 broicher Zeitung zu publiziren. Die Einladungen Petersburg wohnhaft, aufgelöst . , a Paetow ist der Guts pãchter douis Schreeder Band Z. unferes Händelbregtfters, wofelbst die burg wird, nachdem der in dem Vergleichs termine . ha li, zem geritht Registers, vermerkt worden, daf die von dem in ; ; ; 19182) zu den Generalberfammlungen erfölgen durch den Vandels geschäft auf den andern Gese lichaf er, Kauf zu Schlagtow zum Vorstands mitglied gewahlt. Firma: vom 1. April. 1884 angenommene Zwangsvergleich 1 tẽg ; rg für Cölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist . mann Wilbelm Scheumann, in Moskau wohnhaft, Greifswald, 15. April 18534. FJ. W. . Hecker in Weimar durch rechtskräftigen Beschluß , von demselben Tage 19267
Cöln wohnenden Kaufmanne Heinrich Roesbe ; 333 : Vereins porsteher in ortsüblicher Weife. rer j sfel tigt itt. B . 6 ] n ,, ,. s hiesige Handels⸗(Gefellschafts⸗ Register unter w— 2 6 8 alleinigen Inhaber, übergegangen, welcher daffelbe önigliches Amtsgerich ing en ' ste — tãt hierdurch e ! . ö e en , ,, ,, i, ,, . ,,,, e be wen gene dn, . 17 ] . . ersönliche Namensun 8 V ovo 8, , ,,, , . i 5. . a. Frar gu] er, Nichtzenhain, i . 81 ottfrie Talitz zj ei n ist der Kon⸗ gegenüber dem Martinsplatz Nr. 21“, unter der 3 denbrück & Wilms“ oder dessen Stellvertreters und zweier Beisitzer er— . der ir h ref en ehr e, Sreims vwaka, Bekanntmachung. 19310 als Inhaberin der Firma ausgeschieden, Königliches Amtegericht. kurs . ö a, e. . . 6 hren n, , ,, heutigen forderlich. Nur bei gänzlicher oder theilweiser Rück⸗ . ? 9 9 e . ,, ö . b. . Hugo Hecker in Weimar ist 19342 J Verwalter: Kaufmann Albert Thiem hier. zer April 884. 6 8 ; ) 3 J n . . 2 ͤ ig v Ap 188 ge J 1 1 Inh er i ) ö . 6 ! . . r 5 5 2 6 ; 7 . c 66 H dd k ,,, . . e , . j Fe schaft ; ] tede 1 . ihr rn . . Fd 5 el. in Berli 8 Gesell⸗ . 833 3 w . 2 ) ö ö . ö. J 8 in ö wiieh lich. mee in h , waere, , ,, n , , , , bie be, ric , ö in Ehhenfeld wohnend, und ist jeber derselben berech⸗ . ub e el dahier unter der Firma „Gebrüder Hessel⸗ glise Clear vic ö ö Kin beran k . nach erfolgter. Abhaltung des Schlißter uns hier · e , ,,, ; ö. , . da, . siölss] tigt. i. Grell. bah zn, vertreten. Ric Cre itte zeites Jütte Stelle Kuchen bens aöchtreten and fin, der Kätzlznbe ig lte heiden. — Bethleche worn. Hanbcksrehistez Cintegg. lionzt t J,, w Cüln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Cöln, den 12. April 1884. eingetragen. Das Verzeichniß der Genossenschafter Letztgenannte dieselbe mit Uebernahme der Aktiven Nr. 585 des Firmenregifters. — Nr. 4685. Unter O. J. 182 des Firinenregisters Ell würden, zen L. April 1884. 8 z . 9 t 9h . i Nr. T2 esigen 3 (Gesell = Keller; , iberei hiestger und Passipen unter unveränderter Firma fort. berneu unter Nr. ss5 mit Hinzweis auf Nr. 7 des wurk; heät einten: 8. 18 = Großherzoglich Aldenburgisches Amtsgertcht Sesenhegen, den i. nr ls. ö bei Nr. WaQb deg hiesigen Handels. (Gefellschafts.) lichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts liegt in der Gerichtsschreiberei hieflger Stelle zu ; 2 2 Bischheim, bier z . . 1 des wurde heute eingetragen: Butijadi Gerichtsschreiberei II. des Königlichen Amtsgerichts Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der K , Amtsgerichts. Jedermanns Cinsicht offen? 58989. . , ö. ö ö Finnenregisters, die Firma Th. Cleppien in Greifs⸗ Firma Joseph Walter in Haslach, Brannt— , ö 1. des — rd Firma? heilung VII. Erefeld, den 19 April 1884. wohnhaft, 9. ö ö ö! pan . 6 61 wald und als Firmeninhaber . ö weinhandel. Inhaber Jofeph Walter dort, Begl giern , 4 teschreib 19271 K ku s berfa e Sören ad, ier ceufzafter bin = lioisz J ö , ib eres, g,. ,, n,, r w e, gener 2 , . d in Ehrenfeld und a4 eren Gese after die da⸗ ö 18 2G. ; ö 9 . ö. ; 9 geleß ; . chnellingen. evertrag vom 11. Juni 3 ö as Konkursverfahren über das Vermögen des s zen Kaufleute Jacob Heinrich Clias CöIm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage i aan Handlung mit Attiven und Passiven übernommen Kindern Allgemeine sich auf gegenwärtiges und zukünfü i834] *. ; f abri F d k k tc . ö die bei Nr. 3s des ien n gan een 1 Cüstr in. PVekanntmachung. rllö' le und führt. dieselbe unter der Firma. „G. Lorie Karl, Franziska, Albert, Anna, Theodor, k ee f r, n e sunftigee lleber den Nagllaß des eil Kaufmanns und n ,,,, 6 12 Eintragung erfolgt. daß der Kaufmann Mar Loeb Registers vermerkt worden daß die in Frechen woh⸗ . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 25 bei Nachfolger fort. . Marie, Elisabeth, Max und Clara Gleppien Wolfach, 7. April 1884. ö Wirths Carl Jung zu Reitland ist am 15. April J. Ft. Käppler, wird, nachdem den ekz dem Ver⸗ aus der Gefellschaft ausgeschieden ist und daß der nende Mühlenbesitzerin Wittwe Friedrich Adolph der. Aktiengesellschaft „Norddeutsche Kartoffel, 399. “Bie in Cöln unter der Firma „Eichen— in. Greifswald. Gr. Amtsgericht. 1384. Mittags 12 Üihr, das Konkurgverfahren er— Jieichstermine vom 4. Aprii' 188 angenom mene Faufmann Jacob Heinrich Clias Bucherer daz' Ge. Wilhelm Ceelen, Anna Maria. geborene Voiß, ihr mehlfabrik“ in Spalte 4 der den 5§. 15 des Ge— berg & Cie.“ bestandene Kommanditgefellschaft, Greifs wald, 18. April 1884. Wündel. offnet, Bern alter Re bhnungesteller Harms zu Stoll= Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom schäft für clteinige. Rechnung unter rc bisherigen daselbst geführtes Handelsgeschäft unter der Firma: fell schaftsvertrages vom 16. September 1871 ab. deren allein persönlich haftender Gesellschafter der Königliches Amtsgericht. ; hmm,; Anmeldefrist bis zum j6. Mai 18864 Erste 7 Apr Tod bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Firma zu Ghrenfeld fortfetzt. „Wme. Fried. Ceelen“ ändernde Beschluß der auferordentlichen General, Kausudnn ! Jülian Eichenberg, zur Zeit in Bern Konkurse. Gläubigerversammlung fowie allgemeiner Prlfun s Großschönan, den 21. An ri 13 n'lgehoben. 3 Sorcn fit in benl Sllkahregisßter unter Nr. C344 mit Ginstluß dier Firm ah, ihre beiden Söhne, versammnlung vom 13. Januar 1886 eingetragen. Rat 'n maniac, en und die Hiesige Zweig. . Hine 1g, Tai b. Is. BVermjttags 1 Utzt Königliches Aut ger cet der Kaufmann Jgceb Heinrich Ckias Buchcter zu kiel jn Frechen wohnenden Wilhelm Ceelen, Ruler, Ehendaselbst ist eingetragen: niederlafsung derselben unter gleicher Firma dadurch Hildesheim. Bekanntmachung. 19195) 19340] K. Württ. Amtsgericht Backnang. Offener Arrest mit Änzeigefrist biz zum 15. Mai 3 ; ö Kauf 86g , . k 4 f Das Vorstandsmitglied Kaufmann Adolph Hauptniederlassung geworden. Der Kaufmann Im hiesigen Handelgregister ist ol. 3h09 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des d. J. Bealaubiat · M* zʒer ichtas hre Ehrenfeld als Inhaber der Firma: und Ferdinand Ceelen, Landwirth, übertragen hat, mitgl ; . . sig gister ist Fol. zur Ttheodor Friedr ih Bren! , 5 Beglaubigt: Mann, Gerichtsschreiber. H. Bucherer“ welche das Geschäft unter derselben Firma in Gesell⸗ Remy zu Neuwied ist durch den Tod ausge ⸗ Moritz Nowotny, hier wohnhaft, hat das Geschäft Firma: eodor Friedrich Breuninger, Mothgerbers Ellwürden, 1884, April 19. ; e, g, g, er g. e 1 schieden. mit allen Aktiven am 21. Mär; 1864 übernommen Bad Salzdetfurth von Backnang, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ Großherzogliches Oldenburagisches Amtsgericht
heute eingetragen worden. schaft fortführen. . . ö — ; ; 2 . termins und Vollzug, der Schluswerthéit t Vufn ar ö 19346 . Cöln, den 9. April 1884. Sodann ist in dem Gesellschaftsregister unter Nr. Cüstrin, den. 16. April 1884. und führt dasselbe unter unveränderter Firma fort. heute eingetragen: rm 3. ollzug, der Schlußvertheilung durch Butjadingen, Abth. Il. 19346 o . e. p Keßler, 2578 eingetragen worden die nunmehrige Handels. Königliches Amtsgericht. 5961. Der Kaufmann Jacob Schmidt. hier wohn. „Die Aktiengesellschaft ist durch Beschluß der n m , aufgehoben worden. ; gez alem, . In dem Lrnkur erfahren Vermögen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gesellschaft unter der Firma: ———— haft, hat am. 15“. d. M. dahier eine Handlung . Sen eralversammlung vom 9. Mär; 1854 an, ⸗ Geuch freiber Wei d Beglaubigt: Witte, Gerichtsschr. Geh. des Melchio? Hod Etelul er ö Han ,
Abtheilung jj. Wwe. Fried. Ceelen ; . [i250] der Firmq Frankfurter Schmůirgelmagren fahr gelöst, und, besteht die Firma als Firma in Liqui— w 19265 3. h haufen, ist. zit Abnahnie ber Schlußrechnung
w welche ihren Sitz in Frechen und mit dem 12. April Dömitæ. Zufolge Verfügung vom J. d. M ist J. Schmidt? errichtet und für dieselbe seiner Ehe⸗ dation fort. ; . . l 19273 i8ns öl Konkurs⸗Eröffnung. des Verwalters, zur Grhebung von einne!
U2l8s8] 1834 begonnen hat. ; heute in das hiesige Handelsregister Fol. 15 sub frau Anna, geb. Keßler, Prokura ertheilt. Jof Der Kaufmann Ernst Winkelmann in Hil— 6. gil Württemb. Amttgericht Backnan Das K. Amtegericht Cschen lach he auf Antrag dungen gegen das Schlü e. hniß der bei der
Cölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Die Gesellschafter sind die zu Frechen wohnenden Nr. 19 zur Firma C. Lehnert eingetragen: . 5002. Hie Handlung unter der Firma ** desheim ist zum Liquidator bestellt. . Dad Fon furgber fahren rer ag . des des Schneidermeisters Jatob Schlicht 8 Eschenbach Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und
bei Rr. 2100 des hiesigen Handels, (Gesellschafts⸗) Wilhelm Ceelen, Müller, und Ferdinand Feelen, Columns 5: Der Kaufmann J. E. H. Lehnert ist Friedenhain“ hat die Prokura des Vavid P.y— „Das notarielle Protokoll vom 9. März 1884 ntwichenen Friedrich Stelser Schuh nnn hee von vom Deutigen den Vesghluß erlassen: zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht
gie tert, woiellst dit Handeienefellschaft nner dei . Er iz ug i n ehh ö Herden n . 5 ,, n , M., 18. April 1884 oil d ter , 16. April 1884 Backnang t nach Abhaltung des Schlußtermint daß über das Ver mögen! des Schneider verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf
Firma: eelen berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Doris Lehnert, geborene appenbach, zu Frankfurt a. Yz. , 18. . Sheim, 41 .. gin nb, * ; . , ,. ö. 5 ; ;
8 „Fers. Werner K Cie.“ Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 1654 Dömitz übergegangen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. . 9 . Ii er g g Tdh, serichi 2 k w 12 er n n, K
in Cöln und als deren Gefellschafter die daselbst vermerkt worden, daß die däm Wilheln Ceelen für Düöntst, den 9. April 1884 ; . 193081 Börner. Den 21. Aprii 18583. . Die Eröffnung ist am 21 April 1884, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗
wohnenden Kaufleute Ferdinand August Werner und die obige Firma früher ertheilte Prokura nunmehr Großherzogliches Amtsgericht. * KJ Gerichtsschreiber Weigand Vormittags gr Ühr erfolgt und wurde der stimmt. .
Joseph Anton Oeben jr. vermerkt stehen, heute die erloschen ist. ; Beglaubigt: Gernsbach. dandelz register· Einträge. fts= n ö 19321 K ; Gerichtsvollzieher Peter Wallner dahier zum Heidenheim, den 21. April 1884.
Ein tragung erfolgt, daß der Kaufmann Joseph Anton CEöln, den 15. April 1884. C. Schlüter, Ger. Aktuar. Nr. 3053. Unter O. 3. 23 des Geselischafts ö arburz. Die Firma S. Rothschild zu Mar— 1926] ku Konturg ver walter eruternt Seeger.
Deben jr. aus der Gesellschaft ausgeschleden ift und JN Keßler, . registers wurde heute eingetragen: 4 213 ist nach Antrag vom 9. 8. M. nach Wiesbaden Kon rsverfahren. Termin zur Wahl eines Verwalters eines Aus- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
daß der Kaufmann Ferdinand August Werner das Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eberswalde. Bekanntmachung. 19304 Firma S. Stern Söhne in Gernsba nunsc st ift und im hiesigen Register gelöscht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des schusses und die Fragen der S§. 120 und 125 der .
Geschäft für alleinige Rechnung unter derselben Abtheilung VII. Bel dem unterzeichneten Amtsgericht ist folgend? Die Gefellschaft ist eins offene Handels gesellichaft. arburg, am 16. April 185, Kaufmanns Fr. Reichard in Firma: Herm. R' Wwe*an Freitag, den 23. Mai c., Vormittaks [19253 h
Firma am hiesigen Platze fortführt. ö Eintragung in das Firmenregister erfolgt: Die Geselischafter sind: Abraham Stern in . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Haberlandt Nachf. zu Berlin, ist, nachdem der 9 Uhr, offener Arrest bis vsitrwoũ den 2 96 Konkurs verfa hren. . Sodann ist in dem Firmenregister unter N. ) . 19184] 1) Nr. 204. . und Joseph Salomon Stern von Malsch. z. 2 v. Stiernberg. in dem Vergleichstermine vom 18. Mär; 1884 an? 1854. Anmeldefrift bis Freitag, den 3. Mal e. M . Das Konkursverfahren über das Vermögen des
343 der Kaufmann Ferdinand August Werner in Cölm. Infolge Verfügung vom heutigen Tage ist 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Gernsbach. Die Gesellschaft hat am 1. März d. J. non k 22 genommene Srangsvergleich durch rechts traͤftigen aligeinci *! Prüfungstermin — g Kaufmanns Hermann Lippold, in Firma
Cöln als Inhaber der Firma: in das hiesige Handels (Prokuren) Register unter Garl Augustini, Fabrikbesitzer zu Ebers, begonnen, ihr Sitz ift Gernbbach. . 6 Handelsregister [19522] Beschluß von dem selben Tage bestätigt ist, auf— Dienstag, den 17. Juni 1884 Lipt'olt & os, zu Hirschberg st durch Vol.
„Ferd. Werner & Cie.“ Nr. 1873 eingerragen worden, daß die in Cöln walde. FGhevertrgg des Ahraham Stern vom 26. Fe J, — des Amtsgerichts Höölln i. L. gehoben? worden. . Vormittag? ui z ziehung der Schlußverthetlung beendet und wird aaf⸗
heute eingetragen worden. bestehende Handelsgesellschaft unter der Firma: 3) Ort der Niederlassung: 1884 mit Martha Levi von Nordstetten, n . uf Verfügung vom 15. 8. Vi. ist in das Firmen⸗ Berlin, den 18. April 1884. Eschenbach, den I Uw ril 1884 * gehoben. ö Ebin, den e a eef zs] „Schwab & Levi Eberswalde. alles gegenwärtige und künftige Vermögen der ö. ir. Band I., . 14, Nr. 63 die Firma: Trzebiatowski Der K Gerichtsschreiber: Hirschberg, den 19. April 1684.
Keßler, dem in Cöln wohnenden Kaufmanne Willy Schwab 4) Bezeichnung der Firma: leute von der Gemeinschaft ausgeschlossen u ö. H lhelm Behm anufakturwaarengeschäft) Und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. 1 6 Kühn . J Kettner, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Prokura ertheilt hat. Eisengießerei Eberswalde, C. Angustini. liegenschaftet ist bis auf den Werth von 6, deren Irhaber der Kaufmann Wilhelm Carl Abtheilung 54. ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, II.
tthei oöln, Apri . 6) Eingetragen zufolge Verf 12. April welchen jeder Theil in die Gemeinschaft einwirft. Ftiedrich Bernhard 7 in Mölln heute einge Abtheilung õ . K Abtheilung VII. Cöln, den 15. April 1884 Ging c tazen saselge Lerfügung vom fs. Liyti wr e. ö Joseph Salomon Stern mit tragen u mr 9m ö 33 Kon turgverfahren. 19254 Konkurs verfahren
Keßler, 1884 am selben Tage. n. 3 . 19262
19179 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eberswalde den 12. April 1884. Sophie Essinger von Schluchtern vom 11. e. Mölln, den 16, April 1884. l J Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des flüchtigen Handels Cölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Lage ist Abtheilung VII. Königliches Amtsgericht. 18773. jeder Theil, wirft von seinem geg n er, ; Königliches Amisgericht. Ueber dag Vermögen des Kanfmannz Vilhelm mann Fran. Halteuné . ö 3 6, ; Beibringen 50 6 in die Gemeinschaft; alles übrig — — Herz, in Firma: W. Herz zu Breslau, SDeschajtz. heute Mittag 17 ihr der Konkurs eröffnet. Neinhold Zimmermann zu Warmbrunn ist
in das hiesige Handels- (Firmen⸗) Register unter .