1884 / 97 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Apr 1884 18:00:01 GMT) scan diff

I(I18364]

Einnahmen.

KOsnoOs., e

Zeist.

1

Activa.

rämien von Le⸗

ens⸗, Auesteuer⸗ und Renten Ver⸗ sicherungen MS 714 601.58 ab: Rückvers. Prämien 42145.27

bens versicherungs Bank in

1883. Ausgaben.

8 460. 3

1) Sterbefãlle bei der Lebens versicherung 6 2631719. 65 Ausgezahlte Aus⸗

steuerversiche⸗

1 Bezahlte Leib⸗

Mt.

A435, 062. 82 b7 2.456:

Zuwachs der Ruckversichernngẽ— 11? Rückversicherter Sterbefall Pramien ven Begiäbnißgeld⸗ Versicherungen . Einzahlungen in die Kinderver⸗ sorgungskassen. ; 1 Verwaltungs kosten für die Kinder⸗ versorgungskassen. ö Prämien · Reserve

und Prämien⸗

Ueberträge aus

dem Jahre 1882 S6 2,237,585. 81 Schäden Reserve

aus dem Jahre

m 31,885.71

ö .

Zurückgekaufte Pomñscen. Sterbefälle bei der Begräbnißkasse . M 18,951.43 Provisionen und sonstige Unkosten für die Begräb⸗ ; 1 Provision für Lebens⸗, Jusssener⸗

315,193

17.856 5, 142

39, 216

2, 122 115.855

Henneberg, Herzberg C Go,

Berlin SVW. . Mitien nalderstrasse 62.

Installations · Geschift

leabrizche Belelehtuig 1. Frzltihertragug System Edison.

Ausführung von electrischen Lichtanlagen, insbesondere derjenigen Leitungen,

welche später an die Central- Anlagen der Deutschem Edison- Gesellschaft angeschlossen werden sollen.

e, Fernsprech- Anschlus s NO. S31I. *

1

lisss! Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

A. Einnahme.

Gewinn⸗ und Berlust⸗Conto für das Jahr 1883. H. Ausgabe.

124 u. Rentenversicherungen, sowie

Kinderversorgungskassen ; Steuern ö Arzt Honorare... . Guthaben der Kinderversorgungs⸗ kassen WJ Ausschüttung der Kinderversor⸗

2, 269, 471

Guthaben der Kinder versor gun? kassen aus dem Jahre 1883.5.

Bilanz auf den 31. December 1883.

gungskasse von 1861... 12) Prämienreserve. M 2, 261, 525 60 13) Prämienüber⸗

w

Schäden⸗Reserve

Verwaltungs⸗

kosten x 60,691.90 Reise⸗, Inspee⸗ tions und Orga⸗ nisationskosten· . 413544 35 100,235 25 17) Zinsen der Extra⸗Reserde—— 5,718 77 18) Abschreibung auf das Material⸗ 1 1B 197 19 Gewinn aus 1883 83 833 35 3, 210, 849 85 Passiva.

S8, 5b 2420, 072 16, S22

14 15)

16)

ITI T J

1) Noch nicht eingezahlte 90 υί. auf

2)

O00 begebene Aktien. Grundbesitz und

Haus in Berlin

Ecke Jerusale⸗

merstr. Nr. HO / 51

und Zimmerstr.

Nr. 54... MS 629, 142.85 Hypotheken . 1, 250, 742.86 Effekten u. Obli⸗

gationen. K Darlehne auf Staatspapiere ., 81,428. 57 Guthaben bei den Bangquiers in Amsterdam, Berlin und Han⸗ ö . Cassa⸗ Conto Stückzinsen.. Vorschüsse auf Policen. Beamten ⸗Cau⸗ tions onto Reservewerth bei den Rückvers.⸗ Gesellschaften . 114,919.11

59, 172. 59 4875.91 12,773. 69 222,474. 50

5, 902. 34

t. 8 3, 085, 7 14 29

66 3

I) Garantiekapital: a. Aktien⸗Kapital b. Prämien ⸗Re⸗

serve Prämien⸗ Uebertrãge Kapital Re⸗ . j Mp0 zu ginsen Reserve⸗ zuwachs .

2,777, 142 86 M. 2, 261, 525. 60

158,546. 59 2,420 07219

127,083. 66 b. 718.77

13, 112.62

1465901505 d ds Gi 57 16 822 54] bõ, 24 7 1,18

23, 142 13 346

2) Schäden ⸗Reserve J

3) , der Kinderversorgungt⸗

J

4) Unerhobene Dividenden der Actio⸗

naire aus den Vorjahren...

5) Zinsen der Actionaire pro

k 6) Tantieme . Gewinnantheil

der Actionaire M 13,112.63

zu: Saldo von 1 330.15 . , T7

Prämien ⸗Ueberträge für die in 1883

Uebertrag zur Deckung außer gewonn⸗

Uebertrag für

Eingenommene Miethzinfen . Ertrag der Kapitalbenutzung

M * . . 2

Bezahlte Entschädigungen und Re⸗ J gulirungskosten, abzüglich des Antheils der Rückversicherer .

Uebertrag für schwebende Entschä⸗ digungen, abzüglich des Antheils der Rückversicherer

Rückversicherungs , Prämien brutto Provision:

Jahres ⸗Prä⸗

mien A. 1,975, 138. 70

für künftige

Jahre im Vor⸗

aus bezahlt. 214.691. 50

Provisionen, abzüglich der von Rück- versicherungen vergüteten Pro⸗ d,,

Verwaltungs kosten einschließlich der Steuern:

a. allgemeine Verwaltungs⸗ kosten S 324,002. 20 b. besondere Kosten der Fondsver⸗ waltung. 165,772. 60

Unterhaltungskosten der der Gesell⸗ schaft gehörigen Immobilien 8,057. Prämien · Ueberträge für die in 18384 ablaufenden Versicherungen und für die für spätere Zeitrãume im Voraus eingenommenen Prä— mien. M 5, 460,84. 90 Uebertrag zur Deckung außer⸗ gewöhnlicher Be⸗ dürfnisse. 4.860, 377. 30

Gewinn:

a. aus der Kapitalbenutzung, ab⸗ züglich der Kosten der Fonds⸗ verwaltung . M 871,241. 10

b. aus dem Ver⸗ sicherungsge⸗

. 388,758. 90

mithin Dividende auf jede 3000 Aktien S 420.

Für gemeinnützige Zwecke §. 43 der Statuten.

ablaufenden Versicherungen und für die für spätere Zeiträume im Voraus eingenommenen Prä— mien. M 5, 435,297. 50 ab: für die im

laufend. Jahre

fällig geworde⸗

nen, auf die a. laufende Ein⸗ nahme überge⸗ b.

gangenen Prä⸗ 86009 89 5, 092,290.

01,477.

150, 0009.

2, 189, 830.

4. 860. 377. Js sss -

200,000.

licher Bedürfnisse

schwebende Ent⸗

schädigungen aus dem Vorjahre

rutto⸗Finnahme an Prämien und

Nebenkosten, abzüglich Ristorno,

und zwar:

a. für das laufende Jahr:

von direkten Ver⸗

sicherungen. . M 6 826, 262. 2

von übernom⸗

menen Rück⸗

versicherungen . , 1, 884.

T dd T,

b. für spätere

Zeitraͤume . 647, 648.

777,603.

339, 774.

7,476,795. 21,386. S5 95.

10, 321, 362.

1I, 260,000.

der

nach 388,758.

18,536,864.

HK. Passiva.

18,536,864. Summarische Bilanz 1883.

Summa Summa

A. Aktiva.

7) Dividende der

S. 2, 693, 347. 47 Depot ⸗Conto . 76,795.89

Actionaire pro

Gestundete Prä⸗

mien... . 4 230,582.23

Prämien ⸗Quit⸗

tungen zum In⸗

casso bei Agenten

und diverse De⸗

bitoren nach Ab⸗

zug v. Creditoren ruck⸗

material⸗

Utensilien

u. Inventar⸗

ö MS 23, 939.93

58, S5. 84

223742. 93

166 009. 92

Gewinnantheil dr Versicherten . 26, 25.25

zu: Storni's in 18383; 9,088. 93

8) Dividende der Dersisserfen pro 1883: Dividende der Versicherten pro 18863 . . 40 54,351. 68 ab: In 1883 er⸗ loschen und aus⸗ , ) Reserve der Did denden Bered⸗ k 10 Saldo neue Rechnung

z0 315 q Iõbg

312221

Für die Commissäre:

3. A. Eekhon

ueber des Preußischen Geschäfts der

EI. Kap

Im Laufe des Jahres 1883 gingen ei

Hiervon sind abgelehnt

Abgeschlossen wurden

Hierzu Bestand am 31. M1 1882

Zusammen

Hiervon sind erloschen

Bestgnd, am 31. Dezember 13833. Dieser Bestand vertheilt fich auf 4377 Personen mit 4114 Policen.

Einnahme 16 226, 054. 22.

Für 72 Sterbefälle wurden

HE. Am 31. Dezember 1883 waren 5646

jährl. Prämien versichert.

Be

Bestand am 31. Dezember d) II] Ver. mit S 755 75 Rap ind - 12,387. 39 jahr. Pram.

Für 122 Sterbefälle wurden M. 14271. 43 bezahlt.

II. Kap

Abgeschlossen wurden.. 75 3 ult. 1882 .

5 dd o 7 dds 5d T7 Genehmigt: Für den Verwaltungsrath:

z. L. H. Weetjen.

Lebens versicherungsbank

„HKosmos“ pro 18853.

italversicherung auf den Todesfall.

Lebens versicherung.

d 6] Anträge mit 6 1,359,500. ö̃ k,

415 Versich. mit M T s S.

4055 J, 028,086.

. der

4479 Versich. mit M För ss, in

318 5 k 4092. Versich. mit M 77s. ss. Jährliche Prämien

M. 139,236 gezahlt. Beg räbnißkasse. Personen mit MS 717030 Vers. „Kapital und 1 34.009. 74

italv ersichernng auf den Lebens fall. Vers. mit MS 152, 100 Kapital und MÆM 4,784. 0ö5 jährl. Prämie. J , ö

Zusammen Erloschen .

228 .

Vers. mit S0 JFF G7 Kapital und S 15,777. V jährl. Prämie 2917 2885. 45

* 1 r, 1 * * *

19201] Die mit einem etatsmäßigen Geha

verbundene

Kreis wundarztstelle

Gummersbach ist durch Ernennung

Inhabers der Stelle zum Kreisphysikus vakant ge⸗ worden. prüfung bestanden haben, und

Praktische Aerzte, welche

diese

des Kreises

langen wünschen, wollen sich unter Beifügung eines curriculum vitae und der Qualifikatlonèatteste binnen 4 Wochen bei uns melden— Cöln, den 18. April 1884. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. v. Guionneau.

lt von 600 4 ber des bisherigen

die Physikats⸗ Stelle zu er⸗

Verbindlichkeitsdokumente der Ak⸗ Der

Inventar abgeschrieben. Darlehen gegen eingetragene Hypo—

Darlehen gegen deronirte Weith⸗

Vorräthige Wechsel . Vorräthige Werthpapiere J Bestände bei Agenten. Guthahen bei Banquiers; Guthaben auf Kapitalzinsen zum Jahresschluß ... Zweifelhafte Ausstände . Sonstige Aktiva (Saldi verschie⸗ dener Abrechnungen) !

s4 cht 17811

abschlusse liegt vom 18. April 1884 an ä sokale der Gesellschaft aus, woselbst auch von der genannten Zeit an gedruckte Cxeinplare des Geschäfts⸗

Aktienkapital in 3000 Stück emit⸗ tirten Aktien à A 3006. Uebertrag für schwebende Entschã⸗ digungen laut Gewinn. und d Prämien. Ueberträge nebst Uebertrag

zur Deckung außergewöhnlicher Bedürfnisse laut Gewinn, und GJ Nicht erhobene Dividenden aus JJ Sonstige Passiva (Guthaben der Rückversicherungs . Gesellschaften und Saldi anderer Abrechnungen) Gutschriften aus dem Rechnungs⸗ jahre laut Gewinn- und Verlust⸗ Konto: 8 thenden b. für gemeinnützige Zwecke Summa

Mk * tionäre auf ihre Aktien 7.200, 000. Gesellschaft gehörige Im⸗ mobilien . 59, 000.

1,778, 668.

50,200. 771,418. 10, 145,362. l51,649. 796, 369.

I, 612,211.

176, 170.

.

papiere (Lombard) 10, 321, 362.

. 2, sb, 933. 1 1.260 y.

88. 15. Dior r. *

16, 012. Summa 23, 157, 0654. Aachen, am 22. April 1884.

Die Direktion. Trostorff.

Lebens ver sicherungs⸗ Gesellschaft zu Leipzig, auf Gegenseitigkelt gegründet im Jahre 1830. Die diesjährige ordentliche Generalver sammlung Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig, zu welcher wir unsere Gesellschaftsmitglieder hiermit ein—

Montag, den 28. April 1884, Nachmittags 4 Uhr, unserem Gesellschafts gebäude, Theatergasse Nr. 1b. hier, statt. Der Versammlungssaal wird umz Uhr Nachmittags geöffnet und pünktlich um 4 Uhr ge⸗

laden, findet

schlossen werden.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1883 und Ertheilung der Decharge für diese von dem Direktorium gelegte und von dem ständigen Revisor, sowie von dem Verwaltungsrathe geprüfte Jahresrechnung.

2) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsrathes an Stelle der auescheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herren Banquier Edmund Becker in Leipzig und Landgerichts-⸗Direktor

Dr. Hagen in Leipzig. Zur Theilnahme an der General versammlung, ihren Verhandlungen und Abstimmungen sind

nur diejenigen männlichen volljährigen Mitglieder unserer Gesellschaft berechligt, welche feit mindestens einem Jahre eine oder mehrere Kapitalversicherungen von zufammen mindestens 3000 S mit der Gesell⸗ schaft abgeschlossen haben.

Die Legitimation der in der Generalversammlung erscheinenden stimmberechtigten Mitglieder

wird durch Vorzeigung des Versicherungsscheines bez. des Depositenscheines der Gesellschaft und der zuletzt fällig gewesenen

Prämienquittung geführt. Der zum Vortrage in der Generalversammlung bestimmte Geschäftebericht nebst dem Rechnungẽ⸗ für die stimmberechtigten Gesellschaftsmitglieder im Geschãftẽ⸗

ichtes und Rechnungsabfchlusses in Empfang genommen werden können. Leipzig, den 9. April 1884. Der Verwaltungsrath der Lebens versicherungs⸗ Gesellschaft Justizrath Richter.

zu Leipzig.

zum Deutschen Reichs⸗

Dritte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 24. April

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1884.

M XZ.

Der Inhest die

zom 11 Janugr 1

für das Denutf

Das Central - Handels Regifter für das Deutsche Reich erichemnt in für das . 36 5.

oft Anstalten, f und Königlich Preußischen Staatz⸗

Gesetz,

betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen

erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Abonnement beträgt 1 4 50 3 In sertionspreis für den

Raum einer Druckzeile

che Reich. a. )

der Regel täglich. Del

Einielne Nummern osten 20 4

Datent · Anmeldungen.

Fär die angegebenen Gegenstände haben die Nach enann ten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht.

er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.

KIasse.

XI. R. 2625. Taschen⸗ und Standalbum für Photographien. Teodor Remus in Dresden⸗ Neustadt, Aeuß. Schillerstr. 65.

W. 2970. Vorrichtung zum abwechselnden Zeigen von Bildern. Nax VWwermäamm in Dres den, Webergasse 26 1V.

XIII. . 2652. Verschlußvorrichtung für die Oeffnungen in den Endkammern von Wasser⸗ röhrenkesseln; Zusatz zu P. R. Nr. is7305. N heinische Röhren dampf kKessel- Fabrice A. RBüttner C Co. in Uer⸗ dingen a. Rhein.

ERV. R. 2554. Verfahren zum Prägen von Papier⸗Buntdruckbildern zur Herstellung imitirter Porzellan Malereien auf vertieften oder erhabenen Flächen. Teodor Remus in Dresden, Aeußere Schillerstr. 65.

XVII. H. 4115. Walzwerk zur Herstellung von Querschwellen. Hoerder Kerg werks und Hütten- Verein in Hoerde.

XX. EK. 4743. Neuerung an Seitenkuppelungen

für Eisenbahnfahrzeuge. Arnold Hüter ve

in Aachen.

L. 2584. Rohrkuppelung für Dampfheizun⸗ gen für Eisenbahnwagen,. John Joseph Lacey in, San Francisco, Californien; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M.

M. 2834. Seitenkuppelung für Eisenbahn⸗ fahrzeuge. Die Firma Joseph Mandt Sohlhn in Erfurt.

PE. 1752. Neuerungen an elektromagnetischen Stromschließern und in deren Anwendung im Eisenbahnbetriebe. Theodor Ai Burtisg FPEutmam in New⸗Jork; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 107.

E. 1751. Neuerung an automatisch bewegten Uebergangsbarrisren für Eisenbahnen. Theodore Al' Burtis Putnam in New. Tork; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8W., Königgrätzer⸗ straße 107.

S. 2151. Contactwagen für elektrische Eisen⸗ bahnen. Michael Holroyd Smith in Halifax, England; Vertreter: Bryäges R Co. in Berlin S W., Königgrätzerstr. 107.

St. 1072. Vorrichtung zum Verstellen von Weichenzungen bei Straßeneifenbahnen. Stiller in Berlin 8Ww., Lichterfelderstr. 33.

XXI. M. 2941. Anordnung der Polschuhe bei Telephonen. Mix k Genest in Berlin 8. Wasserthorstr. 34.

S. 2018. System zur Regelung der Bewe—⸗ gung der Kohlen in elektrischen Lampen. Socisté anonyme des Ateliers de Construction mScanique et A p- pareils électriques in Paris. Vertre- ter; Carl Fieper in Berlin 8W., Gneifenaustr. II6.

St. 977. Regulirung der abnehmenden Bürsten und der thätigen Stromkreise von elek— trischen Maschinen bei wechselnder Richtung der Antriebskraft und veränderlicher Geschwindigkeit

der Antriebswellen. William Stroud ey

in Brighton, Susser, und Edward John

Honshtom in Peckham, Surrey, England; Firma Jarl Pieper in Berlin SW. Gneisenau⸗ straße 109,110.

XXII. E. 1142. Verfahren zur Darstellung schwefelhaltiger violetter bis bfauer Farbstoffe. Abhängig vom Patent Nr. 1886. Erwer 4 Eick in Berlin C., Klosterstr. 49.

XXV. B. 1855. Signalapparat sür Strick⸗ maschinen. Jos Pnungfelider in Düren, Rheinprovinz.

XVII. H. 3258. Ventilationsapparat.

John Keidel in Berlin. Friedenau.

XXIX.; M. 3074. Roßhaarkämmmaschine. Milhelm Max in Wiesbaden, Jahnstr. 15. XRXXVI. H. 4187. Lufteireulationsofen.

Gustay Höllwarth in München, Nymphen

burgerstr. 1 u. 2.

XL. HE. 3874. Zinkgewinnung durch Elektro— lyse ammoniakalischer Zinklösungen unter An— wendung von Anoden aus Eisen. Martin HKiliani in München.

Xn, Rz. 4784. Tafter. Jean Mastianus in Cleve. 3

C. 1275. Neuerung an mechanischen Tele⸗ phonen und mechanischen Telephonsystemen. Joseph Bradford Cieaver in Brooklyn Ver⸗ treter: Brydges & Co. in Berlin 8W., König⸗ grätzerstr. 107. .

XELKEV. L. 3396. Tabakspfeife mit Einrich⸗ tung zum Reinigen, Räumen und Stopfen. . Leopold Kugler und Gustay Eugen in

Eisenach. .

„R. 2635. Zündholzbehälter mit Selbst⸗ zündvorrichtung, vornehmlich für Wachszünd— hölzer. Teodor Remis in Sresden R, äußer. Schillerstr. 65. .

XL V. v7. 2965. Striegel. Gottlieb Christian Rudolph Wo in Seebach. ö

XL VI. 8. 2243. Neuerungen am Bisshop'schen Gasmotor; Zufgtz zu P. R. 14 0560. 0. M. Sombart in Magdeburg, Friedrichsstadt. ,

Xx. B. 4604. Verfahren und selbstthätige Maschine zur Herstellung von Fischbändern. Charnieren und dergleichen. Gottlieb Rüchel in Langenfeld bei Hüfseldorf.

*.

Klasse.

L. H. 4129. Einlauf ⸗Vorrichtung für Gries⸗ und Dunstputzmaschinen Anton Hamma in Triest; Vertreter Hugo Enoblauch & Go, in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 41.

FE. 1927. Neuerung in der Verzahnung der Mabhlflächen für Lohmühlen. Paul Eresslen- in Plauen i. Voigtlande.

LI. EK. 3323. Notenblattwender. Conrad Köster in Frankfurt a. M. alte Mainzer⸗ gasse 21.

LI. A. 1038. Stiefelrand⸗Nähmaschine. A. Amderns in Berlin N., Anklamerstr. 58. LIV. J. 912. Verfahren zur Herstellung von Papyschachteln. Simon Junghans in

Rittersgrün i. S.

S. 2115. Papiersack Maschine. Felix Sievers in Creuznach.

LV. F. 1986. maschinen. Ferdinand FlIinsech in Offen⸗ bach a. M.

ö für Roll! und Bogenkalander. Ludwig Fiette in Pilsen; Vertreter: P. Engel in

Hamburg, Graskeller 21.

LIX. N. g52. Radial einstellbare Kolben bei rotirenden Maschinen. Thorsten Nordem- felt in London, England; Vertreter: Julins Alöller in Würzburg, Domstr. 34.

ERIV. E. 1790. Asbestpfropfen zum Rein⸗ halten leerer Flaschen und zur Konservirung des Inhaltes nach der Füllung. Otto Ernest Pohl in Liverpool, 7. Cable Street; Vertreter: Louis Philipp in Berlin O., Alexanderstr. 21.

LXV. H. 4145. Apparat zum Heben gesunkener Schiffe. Robert Hascher. und Ludwig Lactsch in Netzschkau i. V. (Sachsen).

LXRVIII. EL. 3390. Thürschließer. Her- mann Kratx in Solingen.

LXX. H. 42509. Schultafel. J. V. Hussonzg in Blieskastel, Pfalz.

Schutzrahmen für Schuh⸗ Daniel Lewit in Prag, Johann

ELXRXI. L. 26578.

sohlen. Kreyezill in Wien und Mar Sisowranm in Wien; Vertreter; Internationale Association für Patentangelegenheiten in Berlin 8 W., König grätzerstr. 107.

LXXIH. EL. 2568. Verschlußvorrichtung für Gewehre mit umklappbaren Läufen. Friedrich Langenhan in Zella, St. Blasii.

LXXVI. L. 2618. Verfahren zum gleich⸗ zeitigen Spinnen und Zwirnen der vom A haspeln der Cocons herrührenden Seidenfäden. Joseph Lavemaz in Paris; Vertreter: Firma Carl Pieper in Berlin 8 W., Gneisenau⸗ straße 110.

LXXRVII. G. 2405. Luftschiff mit Lenk— vorrichtung. Hermann Gans windt, stud. jur in Berlin, Teltower Str. 52.17.

„H. 3341. Antrieb an Zimmer- und Garten⸗ Caroussels. Ludwig HKieyer in Chemnitz, Limbacher Straße 5.

EXXX. St. 1658.

Gas Heizeinrichtung an Oefen zum Brennen von Mauersteinen, Kalk, Terrakotten, Fayence, Porzellan 2c. Bruno Freiherr von Steimaectkcer in Lauban.

LXXXII. HH. 4190. Continuirlich wirkende Erbsen und Getreide⸗Darre. G. HNedrich

in Glauchau.

LXRXXVI. E. 1720. Abstellvorrichtung für mechanische Webstühle. Firma Prot, KEony d Co. in Rheims (Frankreich); Ver⸗ treter: Carl Pieper in Berlin 8wW., Gneisenau⸗

straße 110. LXXXVII. HL. 4786. Zange zur Befestigung in Holzgeräthe H. MF. R

der Stiele . in Hamburg, St. Georg a. d.

Hrauer Koppel 66.

LXRXXRVIIH. L. 2542. Rohrgelenk ⸗Steue⸗ rung für Wassersäulen⸗Maschinen. Lutter- mann in Clausthal a. Harz.

HXXXIX. E. 1918. Verfahren der Behand—⸗ lung von Pülpe aus der Kartoffelstärkefabrikation zur Erzeugung von Dextrin, Traubenzucker, Sy⸗ rup u. s. w. Paul Fliessbach in Kurow b./Zelasen.

J tionsgefäß. Oschersleben.

V. 65h. Zuckersäften. burg i. / Thg.

Berlin, den 24. April 1384. Raiserliches Vatentamt. Stüve.

Continuirlich wirkendes Satura— Gebr. Forstreuter in Uebersteigfilter zum Filtriren von Faul Vonhot in Sachsen—⸗

(19469

Bersagung von Patenten.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗A n⸗ zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Pie Wirkungen des einstwelligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

KHKIasse. . XX. H. 3719. Greifervorrichtung für Straßen

bahnen mit Seilbetrieb. Vom 17. Dezember 1853. LXRIII. Sch. 2149. Neuerungen an Velo⸗

cipeden mit verstellbaren Sitzen. Vom 12. No⸗

vember 1883. S24. Sicherheitsschloß.

LXVII. I. 29. Oktober 1883. ; ; . LR. M. 2787. Taschenmesser mit aus einem Stück bestehenden Metallheft. Vom 6. Dezem— ber 1883. Berlin, den 24. April 1884. Kaiserliches Patentamt. Stüve.

Vom

19470

Führungswalje an Papierfãrbe⸗·

Selbstthätige Durchführvorrichtung

Uebertragung von Patenten.

Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der Patentrolle im Reichs Anzeiger bekannt gemachten Patent Crtheilungen find auf die nachgenannten Per⸗ sonen übertragen worden.

H Iasse.

EI. Ir. 25 424. Ernst Kratz in Marburg. Neuerung an Nähnadeln mit geschlitztem Oehr. Vom 11. Mai 1883 ab.

XXRIV. Nr. 27 139. Firma Racer Stein in Berlin, Stallschreiberstr. 9. Gieß⸗ kanne mit Ventilverschluß. Vom 9. November 1883 ab

KRXXVIII. Nr. 8166. Peter Johannes iedrich HRöper zu Pinneberg. Verfahren, Hölzer mittelst einer Mischung von Kalkmilch und Urin zu imprägniren. Vom 3. April 1878 ab.

XE. Nr. 18 603. Deutsche Delita-Me-

tall- Gesellschart, Alexander Dick. w Co. in Düsseldorf. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Phosphor und Eifen enthaltenden Kupfer⸗Zinn⸗ und Kupfer⸗Zink⸗Legirungen mit oder ohne Zusatz von Blei. Vom 'H. Dezember 1881 ab. Nr. 22 620. Deutsche Delta-MHetall- Gesellschart, Alexander Dick Co. in Düsseldorf. Verfahren zur Darstellung von Kupfer⸗Zinn⸗ und Kupfer-Zink⸗Legirungen mit oder ohne Zusatz von Blei, welche bestimmte Mengen Eisen oder Mangan enthalten. Vom 2. November 1882 ab.

LXXII. Nr. 26211. J]. Schütze, Lehrer in Cottbus. Neuerung an Stockflinten. Vom 21. Juli 1883 ab.

Berlin, den 24. April 1884.

Kaiser liches Patentamt.

Stüve.

Erlöschung von Patenten.

Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente sind auf Grund des 8§. 5 des Gesetzes vom 25. Mai 1877 erloschen.

KlIasse. VI. Nr. 2306. Verschlußring für den Deckel

der Hopfenbüchsen. n , mit

19471]

Nr. 4623. Verschließbare Entlüftungshahn; Zufatz zu P. R. 2306. Nr. 16512. Apparat zur Rektifizirung von Alkohol und Trennung gemischter Flüssigkeiten unter vermindertem Druck.

Nr. 17 826. Neuerungen in der Rektifi⸗ lation der Alkohole und in der methodischen Trennung gemischter Flüssigkeiten; Zusatz zu

P. R. 16512.

Nr. 23 153. Verfahren zur Befreiung des Fuselöls von üblem Geruch und Wassergehalt. VIII. Nr. 19789. Unordnung Jur Bewegung

der Hammerhebel an Waschmaschinen.

Nr. 19 790. Einrichtung zur selbstthätigen Ausrückung an Walk⸗ und Waschmaschinen.

X. Nx. 26 132. Neuerung an Koksöfen.

XI. Nr. 22 S862. Albumschloß.

Nr. 26 251. Bewegliche Auflage am Vorder⸗ anschlage von Pappscheeren als Vorrichtung zum Schneiden schmaler Streifen.

XII. Nr. 10 288. Selbstthätiger Dampfkessel⸗ Speiseapparat.

Nr. 11 394. Selbstthätiger Speiseapparat; Zusatz zu P. R. 1 j

Nr. 14 167. Neuerungen an Dampfkessel⸗ feuerungen.

„Nr. 18818. Düsenroststab für Lokomotiv⸗ und sonstige Feuerungen.

Nr. 19 908. Neuerungen an dem unter Nr. 10238 patentirten selbstthätigen Dampfkessel⸗ Speiseapparat; Il. Zufatz zu P. R. 10238.

Nr. 21 762. Neuerungen an dem unter P. R. 18 818 patentirten Düsenroststab; Zusatz zu P. R. 18818.

XIV. Nr. 18704. Schmierapparat für pulver⸗

förmige Schmiermittel.

XV. Nr. 19 238. Farbenwerkeinrichtung für Pressen.

XVI. Nr. 10 156. Neuerungen in der Erzeu⸗ gung von Eis und in den Apparaten zur Eis— erzeugung.

XVIII. Nr. 14056. werken.

XX. Nr. 1588. Geschwindigkeitsmesser für Eisen⸗ bahnzüge. .

XXII. Nr. 14 956. Flüssige Wichse, welche zu⸗ gleich Schmiere und Lack ersetzt.

XXV. Nr. 20 157. Verfahren und Apparate zur Herstellung eingelegter Farbmuster auf der Lamb'schen Strickmaschine.

XXV. Nr. 16 024. Gasdruckregulator.

Nr. 23 665. Neuerung an einem Gasdruck⸗ regulator; Zusatz zu P. R. 16024.

Nr. 24 23. Neuerung an einem Gasdruck regulator; II. Zusatz zu P. R. 16 024.

XXwönn, Nr. 24 152. Luft-⸗Erwärmungs⸗ und Befeuchtungsapparat.

XXX. Nr. 5585. Zange zum Entkronen natür⸗ licher Zähne.

Nr. 19391. Pastillenpresse.

XXXREV. Nr. 20 655. Zusammenlegbare Stühle und Tische.

Nr. 21 618. Zusammenlegbarer Stuhl. I. Zu⸗ satz zu P. R. 20555.

XXXV. Nr. 182380. Neuerungen an Koch⸗

maschinen. Nr. 22732.

XXXVIE. Handbetrieb.

XIV. Nr. 18946. Neuerungen an Manschetten⸗ knöpfen. .

Dampfkessel⸗ 0 238.

Neuerungen an Walz⸗

Sägegatter für

Klasse.

XLV. Nr. 1991. Mähmaschinen, Q. 14 955. Dampfrübenheber. ö Nr. 15511. Neuerungen an

Reinigungsmaschinen. Nr. 15 586. Schlundrohr. Mr. 165 907. Brütapparat.

nopfbefestigung ohne Fäden. Neuerungen an Gekreide⸗

Getreide⸗

Nr. 25794. Getreideputzmaschine. Nr. 26 462. Grabemaschine zur Herstellung von Wasserzügen im Boden.

XIV. Nr. 22 693. Neuerungen an dem unter Nr. 532 patentirten Gasmotor.

XLR. Nr. 19 582. Neuerungen an Dreh⸗ bänken für Radachsen.

Mr. 20 005. Fräsmaschine.

Nr. 21 547. Verfahren und Maschine zur Herstellung von Inductionsspulen für dynamo elektrische Maschinen.

LIII. Nr. 18782. Continuirlich wirkender Apparat zur Erwärmung von Milch, behufs ihrer Conservirung.

LEV. Nr., 14707. Verfahren feuerbeständiger Drucksachen, Urkunden aller Art.

Mr. Verfahren zur Herstellung feuerbeständiger Drucksachen, Manufkripte und Urkunden aller Art: Zusatz zu P. R. 14 707

Nr. 26 102. Papierfack⸗Maschine.

LRXRXIII. Nr. 19 685. Wagen zum Selbftfahren.

Nr. 283 825. Neuerungen an Eisenbahn⸗BVe⸗ locipeden.

LXRV. Nr. 24 355. Neuerungen an Flügeln für Dampf und Lustschiff propeller ꝛc.

LXRVII. Nr. 156071. Selbstthätig schließendes Thürband.

Nr. 21 027. Einbruchsicherer und feuerfester Kassaschrank mit Sicherheitsschloß.

LXXL. Nr. 196086. Lederwalk⸗Vorrichtung.

LXXV. Nr. 18 924. Verfahren zur Darstellung von Kaliumsulfat aus Schönit.

Nr. 26 420. Etagenofen zum Abdampfen und Caleciniren von Schlempe ꝛc.

LEXXVII. Nr. 14 292. Neuerungen an dem . der Augen in Puppen⸗ öpfen.

LXXIXRX., Nr. 14460. Neuerungen in der Her . von Preßtabak und dazugehörigen Appa⸗ raten.

Nr. 26 325. Tabakschneidemaschine für Fein ˖ schnitt⸗, türkische und andere Tabake.

LXRXXX. Nr. 19 213. Neuerungen in der Kon- struktion von hydraulischen Ziegelpressen und den dazu verwendeten Formen.

LXXXRV., Nr. 14872. Wasser⸗, Gas⸗ Hähne mit elastischem Kegelventil.

Berlin, den 24. April 1884. Kais . Patentamt. ü ve.

zur Herstellung Manustripte und

u. s. w.

i942]

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Leipzig, resp. Stuttgart und Darm fladt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

KRerlim. Handelsregister 19486] des Königlichen Amtsgerichts . zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 23. April 1834 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3646 die Aktiengesellschaft in Firma:

Bank für Sprit⸗ und Produkten ⸗Handel mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlafsung zu Oschersleben vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Beschluß der Generalversammlung vom 20. März 1884 ist, wohin die Eintragungs⸗ vermerke vom 5. und 19. April 1884 zu be⸗ richtigen dahin gegangen, eine Herabsetzung H auf 5 000 400 M herbei⸗ zuführen.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 14 144 die hiesige Handlung in Firma: Malte Stein vermerkt steht, ist eingetragen: Der Sitz des Geschaͤftes ist nach Groß ⸗Lichter⸗ felde verlegt.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2468 die hiesige Pandelsgesellschaft in Firma: Eduard Loewenthal

vermerkt steht, ist eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Das Handels geschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Salomon Schmigelsky zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 15,028 des Firmen · registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 15,028 die Firma: Eduard Loewenthal

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

der Kaufmann Salomon Schmigelsky hier einge⸗

tragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 14,782 die hiesige Handlung in Firma: Zabel & Kluth vermerkt steht, ist eingetragen: