— Marguart in Lörrach wurde einge⸗ — 36 — der Gesellschaft) Folgendes ein⸗ . . * unter der Firma „Richard 1) Bürgermeister Waser in Lottstetten als Vorst 19620 19623 (19633 Die Firma ist erloschen. urch Beschluß der Generalversammlung vom 5 ö 2 unter 23] Gemeinderath Johann Rebm von don ere , Cölm, Als Marke ist zingetragen unter Rr. 465 Kanwwurs. Alt. Marken sind eingetragen jur Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der rover Lörrach, den 21. April 1884. 21. März 1584 sind die 85. 16.7 re Demnach f 5 e . en ., 2 Beisitzer und als Stellvertreter des Vorsse z ju der Firma: „Johann Maria Farina, Jülichs—⸗ Firma: Pulverfabrik Tinsdal Aetien ⸗Gesell. Firma: H. Fournier Co. zu Paris in Lauck. Recridirien Statuts der Atfleage ehschaft ve? unt? fcb gift n , , . o e 3 y Josef Rieger in Balm als Beize platz Kr. 4“ in Ein, nach Änmesbung Dom 13. schaft in Pambulg, nach Anmeldung vom 7 arril.́ Frankreich nach Anmeldung vom 29 August 1883, Jahre 1882 geändert. Der Vorstanb' ober die getragen: ein 4) Teonhard. Hguser, Landwirth von dottstetten aj pril 1884, Vormittags 15 Uhr, für Ean de i584, Jiacmittags 35 Ühr, für Pulver und dessen Äbends 6 Uhr, für pharmaceutische Erzeugnisse ter Nr. 3204 das Zeichen: ; ; 19073] Direktion besteht aus einem oder mehreren Mit⸗ J * Geselschafter sind: 3 21 1 fit fn. Bern e Lologns das Zeichen: 3 Verpxactungen 2 r n , ,,,, Lübeck. Zufolge Verfügung vom 21. do. Mtg— gliedern, welche der Aufsichts rath ernennt; bei I) der Kaufmann Richard Rudolph Robert von zwei He,, ., mit den Unter chriften ö — ist in das Handelgregifter eingetragen: mehreren Direktoren stellt der Aufsichtsrath fest, Wildt zu Stettin, Vorsitzenden oder sein * 3 2 die de 6 J I * 2 t ars Ylatt 10 bei der Firma J. Behn K Co. Rädi'selben einzeln oder in Gemeinschaft die. 2) der Faufmann Bruno Franz Wilhelm Wildt wei eren Vorstentsnll ledeslelldertretets und ein 4. ö = 9 . * e F n bn ssdinan Lüders elan, 3 8 3 Firma 2 ö ebenda. We bah m ert 4 . . 3 2 2 — önnen, er kann auch Prokuristen ernennen un ü ĩ ö * 3 j ( r Lübeck, 22. April 1884. . bestimmt alsdann, in welcher Weise dieselben g 2 Gesellschaft hat am 15. April 18834 be Der Ge n,, . Amtsgerichtg. 9. ; 668 26 —— Yam g neger i, die Prokura zu führen und rechtsgültig zu zeich⸗ Stettin, den 18. April 1884. s, em, . X 2 unter Nr. 503 . — heilung TF. nen haben. Die Direktoren und Prokuristen Königliches Amtsgericht. Wannleb . das Zeichen: ä — unter Nr. 3197 , — Funk, Br. 1 6 . fh . 9 än 3 . mmm Bekanntmachun llsolg ö k — das Zeichen: Köpcke. rotokoll des Au rathè, welches ihre Wa 186514] Im Handelsregsster d 1 . — —— Kö 6 — lonstatirt, bez. nach erfolgter Cintragung in daz stettim. Der Kaufmann riedrich Hentschel Dior en regie minsselchuhten Gertbt . . * 329) . = u sind 5 hi ne,, — unter Nr. 3205 , , 1 . J. en, . a ws 2 6 4 15. ö . apfel, dur ertrag v 5. q 9 j s n⸗ r . . in , 1117 des Handelsregifters ein⸗ 1836 aus dem Vorstand ausgeschieden. ; meinschaft der ö 8 des . 2 6m e , Wam⸗ Keßler, 8 9 . : aim enn 6 4 — besteht für jetzt nur aus einem schlossen Der Kaufmann Hugo Jsrael zu W Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. VII. 7 6e kiüfe⸗ n Dampfschiffahrts 168 iede ea. Direktor Br. Alfred Blügel Dies ist in unser Register zur Eintragung der ist in das unter der Firma ö ,,,. ß Ort der Niederlaffun 9 dübeck Gin . . Verf Ausschließung oder Aufbebung der ehelichen Güter⸗ betriebene Handelsgeschäft des Rau mann? . 19653 Vorsland: 1) Sin l . Heinrich Pape, 17. 1 9 nnelßt ern, , m, am a . unter Nr. 66 heute eingetragen. Simon eingetreten und die nunmehr * Darmstadt. Als Marke ist eingetragen n ö Kaufmann zu Lübeck; DOranienburg, den 17. April 1884 tettin, den 19. April 1884 unveränderter Firma bestehende handeleg i dnungs⸗Nummer 7 des Zeichenregisters zu der ö Y Friedrich Heinrich Bertling, Kauf⸗ Königliches Amtsgericht en, Haft unter Mr ils des Gesellschaftreh fer s ge nlt n nrlnselrlb? bil ä nest munter R. Sor . . ⸗ . eingetragen. Eingetragen zufolge Verfüͤgum digte ien elf rf. zu das Zeichen: *.
— — 7 —
Ss cnurg - Manke G
* — 3 — 1 — on GuwPo, een . n,
5. 2. *. . e,
DE REGNAULLDAINE. karre, e, Cem, e, , fem.
r rern -t — ? 4 2 64 unter Nr. 3198 ws e, , *. 2 unter Nr. 3206 das Zeichen:
mann zu Lübeck. * k . zu Lübeck 19639 vom 18. April 1884 am 19. April 1884, Pfungstadt, nach Anmeldung, : das Zeichen:
Aktiengesellschaft errichtet durch Vertrag vom Posen. Sandelsregister. 19509) stralsund 5 33 * . 27. März 1884. . Die in unserem Firmenregifter unter 9! 0 J a r T mrtngerian mn. 2) 3m 2 unter Nr. 1I2: J. 4. J. Abril 1884, Vor⸗ 2 m: Rhedereibetrieb rer e Firma Herrmann Samuel zu Posen 9 unser Firmenregister ist zufolge Verfügung . 4 & Co 1. ö. . . ; ; ; J . . . on rin⸗ Das Grundkapital beträgt A 450 000. und zer / Posen, den 25. April 1884. 3 64 3 i rn ene ber Tage eingetragen: Sitz der Gesellsgaft: er l len und für Stem⸗ Oi ltche Koel ftie n en e, e jedoch n,, Heinrich Vieth. geb erer ha to f er g u aj . ang ö damburg. Das Landgericht. er, können jedo m. zu Stralsund und, als deren Inhaber der Kauf Sir ; ᷣ pastillen das Zeichen: ; auch auf Namen gestellt werden. Er. Stargard. Bekanntmachung. II9611 x 6 zaber der Kauf Die Gesellschafter sind: : . a. . ,,,, , . ir er fäbst. ) fee taufruann Adolf Simon zu Wan ö 4 9. . die alleinige Unterschrift des vorsitzenden Vor⸗ hiesige Prokurenregister sub Nr. 13 eingetragen, daß Robert Tode . leben, 6 - Großherʒogliches n ge ö ⸗ 1 , nn T r standsmitgliedes verpflichtet. Die Attien der die der Frau Slga Küpkg, geb. Rädtta Cn r Ser zu Strglsund unde als deren Inhaber der Ka f. 6'Wörrn kaufmann Hugo Israel daselts 1 k— etnits osckics e friert 3207 das Zeick — . Her, ö ö Mit⸗ . . * unter der k Joh. The od. Küpke mann Robert Tode daselbst ö ö 8 Hesellschaft hat am 1. August 1p; — Barmstadt. Bekanntmachung (19662) 2 ; 8 . . unter 2 gliedern des Vorstandes ausgefertigt. n unser Firmenregister Nr. 121 einget . . . . ö . gz: . ö ͤ 3 , / r , Die Bectenntmächnngen. der Cöseifbaft erol, elf f al, rar süofsth sefff gene Han isi Janet Tais Gelellcbaft h verttcten, sat ö / n n. nr, n e unter Nr. 3199 das Zeichen: ** 5 gen Seitsns des Vorstandes durch einmaligen Pr. Stargard, den 21. April Hg Walashnut. Nr 6209. Unterm Heutige!!! J auschließlich dem Kaufmann Kdolf Simibn irma 28. Büchner * lun, k He Marke ist eingetra⸗ 3 1 ar g g Amtsblatt und Königliches Amtsgericht. If a. eingetragen: U . . ö i e gel, i. Lerpn tuns von n gen unter Nr. 499 . : en Zeitung. . 14 K ; Api ; b8⸗ Anz ; marin“ zur Firma: gübed. II. April fog ꝑPr. Stargard. Betanntmachunpg. 10810 A. In das diesseitige Firmenregister: Wanzleben, den 19. April 1884. fabrikaten eingetragene Jichen. Egmont Hage⸗ Das R Abth. IV. ; ffir a rmsgunn . ö 3. . . =. 1 ß n, . gift Königliches Amtsgericht J. ö n nf 3 e. Co. ĩ. K 23 mg wen age in das hier geführte Firmenregister in Thiengen. Prokurist Ernft Greiner daseh b wann. . . : . in Han urg; nam;ᷣ z ; 6 . H. Köpcke. ah 3 ö. nge en, daß die Firma Joh. b. In das diesseitige ge e be sfse lr e,, a l ö e ,, , . ——— . zter Rr 3300 er, ö. 3 . in, Siren nf lden genf. 83. S8. 3. . Laudmwjrihschaftlicher Coanfum— In unser Firmenregister af a n n lieg I n. Uh iir , i r 23 2 , , , , ,, d , , bereh nr Parmętaat, Als Marte ist aöscht da. un? Rinne m n, . 3 Kö J ist als Frokurhs J. 9 9. Bilhelm Lüderitz hier Hildebrandt hiefelbst unter der Firma: CGeft, Der Gesellschast vertrag wurde am 23. März der Kaufmann Hermann Schlichtherle zu Wilten an Nr; 3 des Zeichenregister: zus der Firma 2x. packung das Zeichen: J Nr. 3200 das Zeichen: Karle hn . . . Schnitze & Joh. Xheoh r nfs ha chf . , Der Verein bemmeck a. gemein · 22. April 1884 eingetragen. Büchner in Pfungstadt laut Bekanntmachung in . r as Zeichen: . ; es Prokurenregisters ein Handellheschẽft in hr Cr s Taff, r k . K, ö. K . Nr. g5 4 . . 2 2 226 2) Der Kaufmann Wilhelm Heisinger hier ist als Pr. Stargard, den 21. April 1884. Verkauf von Produkten aus dei 9 dwi n den onlau. Sekanntmachung. (Ig5l6j 1380 für Vrrpa kö tlllen einget ra= r der Irkabe Er Tien, dll. H r clizz it Königliches Amtsgericht Isia. , Leben . , unter Nr. 87 des Firmenregisters eingetragene ür . von Ultramarinpastillen eingetra ö eg 93 . irma: gene Zeichen. ⸗ 8 idgericht. J J der 8 Derannmmachung. Ii612 Uichet ortkeiltsin, gere e r nter non eff ien t gelösct. S. Shlesinger in Winzig 8 ä r stein n Hamburg. Das Landgerich 3M) S Die Firma Ungust Stettin zu Neustadt⸗ Im Hifsigen Handelsregister ist ein settagen: Konfuamnvefeine in Baden. niitet l zelchef! a. istgcbtsn, den? zr K K Magdeburg, Firmenreglster Nr. 1519, ist gelöscht. ö . i Sima Huge fa ri Hbernjesa: Der Vorstand des Vereing besteht ö . k . . id . a an . ei riß . r r (big eln dighir , . sn, n , gi min, . , e, ,n, unter Nr. 3209 ?. e nhaber der Firma . ; ö J ĩ . j Darmstadt. Als Marke ist gelöscht das unter Ha . ö 26 — . er,, ir. ; 4 wählten Herren Funk, Schmidt, Reuter, Zimmer Zeichen⸗Negister Nr. Ez. r zu der Firma: WB. Bu net zu Pfungstadt ist eingetragen unter Nr. 50 . mter Nr. zal das zeichen: das Zeichen:
1 —
C INSD RLX
— —
.
1 / / ö
N 2 N
2
19622 e / ///. D 3 * m, ed, ., .
— —
C. rieg daselbst — Materialwaarenhandlung 2 im er Fir 2193 des Firmen te sste en e . mann und Küsel. (Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.) lt. Bekanntmachung in Nr. 271 de 1882 des Deut zur k Bre
5) Die unter der Fi ̃ Reinhausen, den 17. April 1884. 2 . . . . j ; umd . ore n , T r . ö 6 H Il. ö . R O Central: bandel . Reziter k . Portland Cement⸗ 3 offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, die Liqui= unchmeyer. 19616 far en der gr nrin gg. Fabri . eee be, eee wee. dation beendet und die Firma deshalb e , m. Berlin. Königliches Amtsgericht L. zu Berlin , , ,, . ᷣ burg, nach Anmel⸗ k — 2 — 2 — des Ie r e sn g. . Simshęim. Belanntmachung. 16641 . ö. 9 R ; Abtheilung * II. . Großh. J ö. . 8. April 1884, 2 e n wn l, . Als, Marke ist eingeiragen . ; Vormittags 106 Uhr, für — ] welche auf den Behältnissen und deren Verpackungen 3 . *
Magdeburg, den 21. Apr? iss4. Nr. 6987. In daß diesseitige Gesellschafts⸗ getragen unter ; ); unter Nr. 81 zu der Firma: 5 NR ,, , Pertland⸗Cement, Kalk, t ; w angebracht werden. m . . ö. Kenleliches Amtsgericht geipzig,
Koͤnigliches Amtsgericht. Abthenlu tegister wurde unterm. Heutigen unter S. 3. 235 ö bellung Te. eingetragen die mit Gesellschaftsvertrag vom 3 Ar. 26 zu der . X A. Graff & L. Wadack 3 g Düngekalk, Roh. und n , n, n.
. ugsog ö i tr r n , n n, Firma: e,, J He n, , , vom Hainienen. 6. , n . . zu Schlemmfreide und 7 man —̃ menten men g. nm den 15. April 88.
n e Kleinkinderpflege Hoffenheim“. Schlupp K 8 23 8. Apr Vormittags der Firma: P. Kirba öhne in Hainichen, fei- Produkte das Zeichen. T,, Stei .
. Aus der Handelsgesellschaft F. E. Gegenstand des Unternehmens ist: ; Ihr 2 2 10 Uhr 35 Minuten, für 6 ö ö vom 25. Januar 1884, Vormittags ö 3 33 unter Nr. z202 das Zeichen — Steinberger * r , Tel . ö Nr. 78 des Registers sind a. Kinder der Einwohner von Hoffenheim, bevor? D fernungsmesser (Teletopometer) j 1 — III Uhr, für weiße, einfarbige und gemusterte ganz — . —
olgend; Ce ellschgfter sie die Volksschule besuchen, in den Ragetzstunden in Aachen, nach das Zeichen: M ( und halbwollene Flanelle und Moltons Hamburg. Das Landgericht. . , . 119630
Otto Franz Wirth und in ein passendes Lokal und zwar in das hiefür be⸗ Anmeldung — ) d . , , Leipzig. Als weitere Marke ist eingetragen
33. . ö ch . ö. ö . aufzunehmen und, in angemessener 9. . ,, DISSOIvIXNRE 8 95 ; 3 19628 n,, , unter Nr. 32160 zu der Firma A. Sommier 4
234 dengund an diesem Weise zu beschäftigen und zu erziehen. ö ö 6664 ö. & . . ö i, . — — 09. zu Haris in Fran ⸗-
unter Nr. 22 das ; — 9 Homburg v. 4. Höhe. Als Marke ist ein— , nm.
Tage die Brüder Kar! Albert Wirth und Franz Pp. Christh ; i itt tags 11 Uhr Fsih Fkrkge g 2, ö . , , . sid rere 3e zu . . V 1e n e stfr ] Il Hils . 19619 Zeichen: 6 4 66 . Nr. ö 3 der 12 April 1884, Nachmit / engaul rund der Anmeldung vom 4. April er. Die Zeitdauer des Unternehmen ist i = edenwasser I KEG n nn, Enn KRerlin. Köni In Be — 1 irma Homburger Farben⸗ , , 1 , ane, , n, c,, ri, d n, ö, wer,, Wiser 3. ne üg g gen rl ii. e e le ,,, . J m r (C,. 3 ⸗ n, z Has KHirundkapital beträgt 550h „, eingetheilt . ,, Als Marke ist eingetragen 1 z r h — . VJ X 2 Königliches Amtsgericht. III. in eilf Aktien zu je 500 6, und find dieselben auf Königliches Amtsgericht V. zu Aachen. unter Nr. 82 zu der Firma: ; 8 n n, ., n — 7 Nr 320: ichen · 64 ; ö oe, ne Namen gestellt. Le opold Pauli Nachfolger 8X . Ben g . ge., unter Nr. 3203 das Zeichen: 8 9 n ,, und n, n . n, W, Minuten, ed, n. ; Vn ö — sowie als Brandstempel auf den Kisten angebra
. 19606] Die Zusammenberufung der Aktionär . in Berlin ö ͤ ; . . 3 di 3 . Gesellschaftsregister ist kanntmachungen ö . ne. Altona. Als . in. a . 3 ᷣ Farben aller Art das Zeichen: ö wird. . unter Nr. ö ie Firma: derselben gegen Bescheinigung, oder durch Post · Marke ist . mittags 9 Uhr 30 Minuten, welche Zeichen, und zwar, was das letztere betrifft, Homburg v. d. Höhe, den 22. April 1884. ö. 53 Königliches Amtsgericht Leipzig, erseburger Peitschen fabrik zustellungsschein, oder durch Einrückung in die tragen unter 7. für Briquettes das Zeichen: die Figuren desselben sowohl nach rechts oder links Königliches Amtsgericht, den 18. April I86. . Gebrüder Wirth 3 Gesellschaftsblätter. 67 zu der Fi . * ; (gegenüber) gestellt oder einzeln oder auch in Verbin- Abtheilung J. Steinberger. und a ; . die beiden Brüder . . 6 bestimmt: Hꝛllu fler irn r— t . 6. . lobi dung mit den unterm 9. 5 1876 . . ; j er in Sinsheim erscheinende Landbote 6. ö unter Nr. 16 und 17 des Zeichenregisters eingetra—⸗ . tto Franz Wirth in Karlsruhe . , . . a QO, . ö Kerlim. Königliches Amtsgericht L. zu Berlin, genen Marken (Kronen) einzeln oder in mehrfacher . ö. ö ; 18631 eingetragen. . Die Zeichnung des Vorstandes geschieht in der . A n. 2 — Abtheilung 56 I. Änzahl und in verschiedenen Zusammenstellungen in Leipzig., Alz Marken sind eingetragen zu der Firma: Ellis, Kislinspury & Co. zu London in England, nach Anmeldung vom 28. März 1884, Die Gesellschaft hat am 1. April d. J. be— Weise, daß unter der Firma der Gesellschaft die d. meh en 3 Als Marte, ist eingetragen M Druck oder Stickerei oder Auflagen in Gold, oder Vormittags 10 Uhr, für Kerzen: ö die A Benennung: „Vorstand‘ und darunter die persön⸗ 1884 Mi, . unter Nr. 785 zu der Firma: Silberpapier auf die Waaren, deren Umschlägen 2. — — 9 9g . auf die Anmeldung vom 4/16. April er, ichen Unterschriften der Vorstandsmitglieder gesetzt 15 Uh 4 : 9 8 5. mä. Engeler C Sohn in V und Etiguetten angebracht werden. ö er er er en 1 n werden. Qbe leder kö 8 Her, ,, 6 Hainichen, am 15. April. 1884. 3 , , Die derzeitige itgli ; April 185, Mittags 1 Das Königlich Sächsische Amtsgericht. Khnigliches Ah ge et nm. Ce nn ö. 6 u m erstandtzmitglieder der Gesell⸗ das Zeichen: 81 ii eg, . . 1 D Das ö 9j ĩ . 9 . Johann Peter Schück, Pfarrer, welches durch 2 k ursten, jowie Hautreibehand⸗ k ,, . Johann Kaffer, e e nl . e k auf alle Arten Oberleder schuhe und Bänder das Zeichen: 8. ö 19zt unter n, ,, n m tna cn, (19507 Karl Bender, Landwirth, Altona, den 159. April 1884 2. ; l Nr. 3211 Nr behnlet * icht eic n alter det unte An in Haff en heim. FRönigliches Amtsgericht Abtheilung II Harzburg. Als Marke ist ein⸗ 6 , en Md se se ll hafte Sinsheim, den 31. März 1834. ö ug a. . getragen unter Nr. 1 zu der Firma: 6 das Zeichen: ufol V ar. esse Co. zu Nerdhausen Großh. Amtsgericht. G ; , Il9bl Carl Krause & Co. in Oker a. 97. ö. ; n vom heutlgen Tage Spalte 4 Sch ind ler. Il19615) KEerlin. Königliches Amtgericht 1. zu Berlin, Harz, nach inmeldung vom J. Aprii s 63 . 3 8 i. re sen hat ihren Si ; FJ HRarmen. Als Marke ist Abtheilung 5 IJ. i854, Vormittags i ühr, für l , 33 ö . 86 —⸗ 2 2. Wieda verlegt und N itz von hier nach 195613] eingetragen ⸗ t 6 4 * . Sauerbrunnen in Flaschen das 6 3 ; . 8 CRV — * 8 1 halb hier *fg 9 ö ö Firma derselben des⸗ y, , gi Firmg VGenossenschafts · zu 3. . Eur* . 2 Als Marke ist eingetragen 1 . ! 29 Zeichen: 2 — . 6 83 ** r 2 ü S J * ö err = ee, n, n. . 22. April 1884 e afer l r en, gs fg n , . erf in Remschzid ag e unter Nr. 86 zu der Firma: 3 darzburg, den K icht
önigliches Amtsgericht, IJ. Abtheilung. , , des Erbpachthofbefiters El , . D . 96 i, , Co. . . 5 7 3. e,, .
zu Neubguhof und Neuwahl des Muhlenbesitzers ñ ö ; 2 1 nimneldung vom 13. April well a Northeim. In das hiesi 19508] H. Thielcke hieselbst der Vorfstand der ä ef e e ö e n. 1 1584 . Nachmittags 17 Ühr ,,, J gent. Bren J 49 n ö. hiesige e eren fr ist zur Zeit besteht aus dem Amtzrath Paul Wahn⸗ dat ei . ; ahlwaaren 31 Minuten, für Stickerelen, *, . 19626
n, . dis Firma: affe zu Rottmannshagen und dem Mühlen besihzer ,, Hobelin ⸗ Stickmuster und w,. Hamburg. Als Marken sind gelöscht die unter , d nen , neg Söhne H. Thielcke hieselbst. Königliches Amtsgericht zu Barmen. sämmtliche Wollartikel das e Nr. 304 und 305 zu der Firma: i em Niederlassungsorte Northeim und als In⸗ gtavensg g. 32. April 1884. ö Zeichen: . Ctto E. k .
f roßherzogliches Amtsgericht. . ursprünglich in Berlin, später in Hamburg, . ge 8 ueg und Beglaubigt: e narmen. Als Marke 19614 laut Bekanntmachung in Rr. 140 des „Deutschen beide in Northeim ö C. Müller, eingetragen unt N ö ö. J 9616 Reichs ⸗Anzeigers“ von 1876 für, Feigen kaffee, Kaffee
Northeim, den 19. April 18 Amtsgerichts Aktuar. der Fi ö ö. 1dei6] Extrakt und sämmtliche Kaffeesurogate, wie auch für Rö nn ö . n O RKerlin. Königliches Amtsgericht J. zu Berlin, Caramellen,‘ ferner für „Dr. E. Weber's Alpen nig eee, mitsgeriat. II. ö.. 19616) , , ale mar ge,, ,. 56 4 6 krůuter · Ther, = tettimn. In unser Firmenregister ist he z ; ⸗ Arte it eingetragen unter Nr. 785 zu und die unter Nr. 465 und 466 zu der gedachten ser F gister ist heute unter nach Anmeldung vom 16. April . Firma: J. F. Schwarzlofe Söhne ; Firma, laut Bekanntmachung in Nr. 276 des
, Nr. 2044 bei der Firma Richard Wildt zu St ĩ 1ü or mda ern. eren wachnug.;. ligt n — zu Stettin 1584, Nachmittags 5 Uhr, für in Berlin, nach Anmeldung vom ** Fei be. * 8 fü ö 3 Folgendes eingetragen: sämmtliche Eisen⸗ Stahl und 18. April 1886, Nac n irn , Uhr 9 J Jö welche auf der Verpackung angebracht werden.
Ins cunser Gejellschaftzregifter it unter Rr. Der Kaufmann Br ᷣ ist M z ; 38 ö uno Wildt Stett ü ʒ. . ö 1 — , See, nen, in das Handelsgeschäft des e ng, iert essngwaaren das Zeichen: 6 , für Droguen⸗ und Par⸗ Hambnrg, den 23. April 1884. e ,, ee Königliches Amtsgericht Leipzig, den 21. April 1884. gen steht, in Colonne 4 Wildt als Handelsgesellschafter eingetreten und Königliches Amtsgericht zu Barmen ö ö Das Landgerichht.t. Siein berger .*
— —
2
pn
85. .
M ĩ
e 2 — ; — — 2 e- / 2 8 2 — H d ede ds de d ed de desde d
— 1 —
2. — x 8 1 ö H , , , . ; wen 8 Ww 1 R w,
ö enn . 2
Ss 2 88 8 28
e .
—
D83 8d
— — — 8