1884 / 98 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Apr 1884 18:00:01 GMT) scan diff

19629

Keipzis. Als Maike ist ein. 2 getragen unter Nr. 3213 zu der Firma: C. H. Reichel in Leipzig, nach Anmeldung rom 18. April 1884, Nachmittags ? Uhr 40 Minuten, für Räschen as Zeichen: id cs · welches auf den Cartons angebracht wird.

Königliches Amtsgericht Leipzig,

den 22. April 1884.

Steinberger.

. 19632

Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der

Firma: HKinne Tobacco Company zu

Rew York in den Vereinigte Staaten ron Ame

rika, nach Anmeldung vom 27. März 1884, Vor— mittags 11 Uhr,

für Cigarren,

Cigaretten und Tabak in allen Formen

unter Nr. 3214 das Zeichen:

für Cigaretten und Rauchtabak

Fo

unter Nr. 3215 das Zeichen:

ö . . ; Ro. a

r

3 2576 . 3 n, ö . . ne,, ;

für Cigaretten

unter Nr.

3216 das Zeichen: 22

. * mssi wmarranl lilli

P ĩ

2

*

unter Nr. 3217 das Zeichen: X

.

welche auf der Verpackung angebracht werden. Königliches Amtsgericht Leipzig, den 22. April 1884. Steinberger.

Lũbeck. Eintragungen

19634 in das Zeichenregister zu gübec. :

Als Marke ist eingetragen unter Nr. 12 des hiesigen Zeichenregisters zu der Firma:

„Actienbierbrauerei Lübeck, nach, Anmeldung vom 21. April 1884, 9 Uhr 45 Min. Morgens

für den Verkauf von

Exportbi er das Zeichen:

N 1 9 . *

Ferner unter Nr. 13 des Alk ö hiesigen Zeichenregisters zu ( derselben Firma nach gleich⸗ zeitig erfolgter Anmeldung

für den Verkauf von Salvatorbier

das Zeichen:

Lübeck, den 22. April 1884. Das Amtsgericht, Abtheilung 1V.

Funk. H. Köpcke.

II9635 Salzungen. Das am 2. und 3 November 1877 angemeldete und für die Firma „Gebrüder Heller in Liebenstein“ eingetragene, aus Rr. 265 des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeigers pro 1877 ersichtliche Zeichen für Eisen⸗, Stahl- und andere Metallwgaren, ist heute zufolge Anmeldung vom , d. Mts. im Zeichenregister Blatt 3 Nr. 2 auf die . „Lndwig Heller in Liebenstein“ umgeschrieben worden.

6 den 19. April 1884.

erzogl. Amtsgericht, Abth. III. Villich.

Schwartau. Als unter Nr 77 des hiesigen Handelsregisters zu der Firma: A. Tamsen in Fackenburg, nach An⸗ meldung vom 28. März 1884 Nachmittags 1 Uhr, für Bier auf Flaschen und dessen sonstige Ver⸗ packung folgende Zeichen:

Marken sind * s waltom e,

* 2

* Ma de- Ms.

Schwartau, 1884, März 28. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Wallroth.

19637

Schwerte. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 3 zu der Firma Hermann Irle zu Schwerte nach Anmeldung vom 9. April 1884 Nachmittags 124 Uhr, für Walzenfette das Zachen:

r A IJ 7

8 YA Schwerte, 19. April 1884.

Königliches Amtsgericht.

19638

Wittem. Nach Anmeldung vom 10. Apuil .

Mittags 123 Uhr, ist zu der Firma:

A. 66 & Comp. zu Witten

für isen, und. Stahlwaaren das AB & (

rebenstehende Zeichen unter Nr. 5

des SZeichenregisters eingetragen

worden.

Witten, den 18. April 1884. Königliches Amtsgericht.

Abtheilung II.

Ronkurse.

Bekanntmachung.

Betreff:

Konkurs über das Vermögen des Ant. Dilger, In⸗

haber eines Agentur— und Kom missionsgeschäftes,

u. der Firma „Karl if her Kon fektionsgeschaft ahier.

Das K. Amtegericht Augsburg hat mit Beschluß

vom Heutigen das Konkursverfahren nach durch⸗

geführter Schlußvertheilung aufgehoben.

Augsburg, den 22. April 18834.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: J. Ferch.

19643

in as Konkursverfahren über das Vermögen de Hutmachermeisters Emil Gusta . ö. Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Dregden, den 24. April 1884.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

ins! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

Maurermeiste is Robert Heyse zu ile nt.

a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. O., den 23. April 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

iti! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren gegen die Oecouomen⸗ ehelente Johann Georg und Marla Barbara Knorr in Burgfarrnbach, wurde durch Beschluß vom Heutigen wegen Nichtvorhandenseins einer Konkursmasse eingestellt. Fürth den 23. April 1884.

Königliches Amtsgericht.

(L. 8.) gez. Witschel.

Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber des k. Amtsgerichts. Hellerich, k. Sekretär.

ihrs Konkuisverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kötters Heinrich von der Haar genannt . in Südmerzen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Fürstenau, den 22. April 1884. Königliches Amtsgericht. Hoogklim mer.

is! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Friedrich Georg Emil Engels, in Firma Georg Engels, ist zur Prü— fung der früher bestrittenen und nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf

Donnerstag, den 1. Mai 1884,

Vormittags 11 Uhr,

vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Hamburg, den 24. April 1884.

(19636 eingetragen

(19732)

Konkursverfahren.

termine vom 4. April 1884 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. April 1884 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hoerde, den 19. April 1884. Königliches Amtsgericht.

1956! Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kanfmanns Carl Berg zu Insterburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. April 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 8. April 1884 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Insterburg, den 22. April 1884.

Königliches Amtsgericht.

539 loss! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Theodor Dan ne zu Iserlohn ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs— termin auf den 21. Mai 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 20, anberaumt. In demselben Termine soll zugleich die Prüfung der von dem Wilhelm Gerber zu Altena nachträg— lich angemeldeten Forderung von 74,31 S für Dachdeckerarbeiten erfolgen. Iserlohn, den 22. April 1884. e Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lissss] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Webermeisters August Cares zu Landsberg a. W. wird, nachdem der in dem Vergleicht⸗ termine vom 15. März 1884 angenommene Zwangs— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. März 1884 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

nm , a. W., den 7. April 1884.

Aas Königliche Amtsgericht.

lios s! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Melchior Wüst, früher in Lutterbach, jetzt ohne bekannten Wohn, und Auf— enthaltsort, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung hier- durch aufgehoben. Mülhausen, den 19. April 1884. . Das Kaiserliche Amtsgericht. gez. Dr. Bernheim. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber Petri.

lists] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schütte hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. Osnabrück. den 22. April 1884. Königliches Amtsgericht IV. gez. Heilmann. Beglaubigt: Teckener, Sekr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

iss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Auagust Oswald Reichert in Stadt⸗Wehlen ist n Vormittag 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet weren, ö lt H Lokalrich onkurfverwalter: Herr Lokalrichter Ferdi August Kotte in Pirna. Ir n . r ist a n Anzeigefrist bis zum 10. Mai 1884. Anmeldefrist bis zum 17. Mai 1884. Erste k iin n chli lung den 21. Mai 1884, Vormittags 10 Uhr. , den 11. Juni 1884, Vormittags . Pirna, den 21. April 1884. Der Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst:

Act. Müller. (19681 In dem Th. Wagner'schen Konkurse soll eine Abschlage vertheilung erfolgen. Dazu sind 7201 . 4 3 verfügbar. Zu berüͤcksichtigen sind 144034 0 80 3 nicht bevorrechtigte Forderungen. Plettenberg, 23. April 1884.

Der Verwalter.

sss] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Weinküfers Friedrich Brauer hier ist am 22. April er, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Geschäftsmann Höffner hier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juni er. Erste Gläubigerversammlung: 16. Mai er. Anmeldefrist: 8. Juni er.

z k 18. Juni 1884, Vormittags

T. Rappoltsweiler, den 22. April 1884. H. Krebs, Amtsgerichtsschreiber.

iss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Friedri Schmitt hier ist am 22. April er., . 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Geschãftsmann Schottmüller hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juni er. Erste Gläubiger⸗ versammlung 16. Mai er. Anmeldefrist bis 8. pi 66. rüfungstermin 17. Jun 1884, i 9 * J Vormittags

Rappolts weiler, den 22. April 1884. H. Krebs, Amtsgerichtsschreiber.

libsss Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der in Liquidation befind⸗ lichen offenen Handelsgesellschaft L. Groten &

; . Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths und Konditors Friedrich Demandt zu Aplerbeck wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗

1884, Nachmittags 8 Uhr, das

. ne. g h Konkurs verfahren er Kaufmann Carl Friedrich Schmidt * n,. zum n 6 k

onkursforderungen sind bis zum 18. ö. 4 . j uni 1x Es wird zur Beschlußfassung über di eines anderen Verwalters, an über nile 5 2 22 e' n e gr n f, * eintretenden alls über die in 5. er Konkurtordn = zeichneten Gegenstände auf h den 14. Mai 1884, Bormittags 11 Uhr und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen! den 9. Juli 1884, Vormittags 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt Der offene Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist aus §. 198 K O. bis zum 14. Mai 1884 ausgedehnt Königliches Amtsgericht zu Schwelm.

auf

li9sss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermö des Kaufmanns Isidor Henschel zu en en feld ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf

den 8. Mai 1884. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ter= minszimmer II, anberaumt.

Sommerfeld, den 22. April 1884.

. Boigk, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lors Bekanntmachung.

Das Konlursverfahren über das Vermögen de Kaufmanns Adolf Hager von Eggstädt ist nach heute erfolgter Abhaltung des Schkußtermins auf⸗ gehoben.

Am 23. April 1884

loste! Bekanntmachung.

In der Peters'schen Konkurssache von Zoerbi ist auf Grund der Wahl der Hr eren ln; vom 18 April 1884 der bisherige Verwalter Kauf⸗ mann Ferdinand Körner hier als Verwalter ernannt.

Zoerbig, den 22. April 1884.

Nr. 98. 19692

Am 15. Juni er. treten die für die diesseiti Haltestelle Görlitz, Vorbahnhof in , . en Güter. Tarjf sowie in den Staatsbahn⸗Güter⸗Ta—⸗ rifen Berlin einerseits und Magdeburg, Breslau, Bromberg, Erfurt, und Braunschweig andererseits ferner in dem Tarif für den Nachbar-Verkehr! mil der Königlichen Militär Cisenbahn und im Han. seatisch · Dstdeutschen Verbands ⸗Güter⸗Tarif vorge⸗ sehenen Entfernungen und Frachtsätze außer Kraft. Vom genannten Tage ab findet auf der gedachten Haltestelle eine Abfertigung von Gütern nicht mehr . n, 3 25. April 1854. Königliche enbahn - Direktion, zugleich Ne übrige betheiligten gn, (19645 Bekanntmachung. 9 ,, ., . 20. Mai 1884. Der gegenwärtige Fahrplan bleib für di Som meryeriode 6. in z. . Königliche Militär ⸗Eisenbahn.

19601]

Deutsch⸗Russischer Eisenbahn ˖ Verba Für diejenigen Gegenstände, 3. auf ö 17. bis 28. Mai d. Is. neuen Styls in Verbindung mit einem botanischen Congreß zu St. Petersburg stattfindenden internationalen Gartenbau · Ausstellung gusgestellt werden und unverkauft bleiben, wird im Deutsch⸗Russischen Eisenbahn⸗Verbande eine Trans⸗ portvergünstigung in der Art gewährt, daß für den Dintransport, die volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, der Rücktransport auf derfelben Route aber frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des Original⸗ Frachtbriefes für die Hintour, fowie durch eine Be⸗ scheinigung des Ausstellungs. Comites nachgewiesen wird, daß die Gegenstände ausgeftellt gewesen und unverkauft geblieben sind und wenn der Rücktrans— port ohne höhere Werths⸗ und Interessen⸗ Deklaration, sowie ohne Nachnahme⸗Belastung innerhalb vier Wochen nach Schluß der Ausstellung stattfindet. Bromberg, den 17. April 1884.

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion, geschäfts führende Verwaltung des Deutsch⸗Rufsischen Eisenbahn⸗Verbandes.

in ,

Am 1. Mai d. Is. tritt zum Ausnahmetarif für die Beförderung von Steinkohlen, n , Kokes und Briguets in Sen dungen von mindestens 50 000 kg von Stationen der Eisenbahn⸗-DPirektions= Beürke Elberfeld, Cöln (rechtsrheinisch und Cöln (linksrheinisch sowie der Dortinund⸗ Gronau⸗Enscheder Eisenbahn nach Stationen der Strecke Harburg Uelzen des Cssenbahn. Direktions Bezirks Hannover vom 1. Juni 1863 der Nachtrag J. in Kraft, enthaltend Aenderungen und Ergänzungen der Tarifbestimmungen c. sowie e n. für die Stationen Adendorf, Echem und ohnstorf.

994 den ö. April 1884.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn Direktion (rechtsrhein..

li9ghzo] Für den Trantport alter Eisenmunition in Wagen⸗ ladungen von 19 000 kg von der Station Neu Ulm der Bayerischen Sktaatsbahn nach der diesseiti gen Station Siegburg kommt fortan ein Frachtsatz von S 1532 pro 190 kg zur Anwendung.

. den 22. ,. 1884.

. amens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Cisenbahn - Direktion (rechtzrhein .;

Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholy.

Berlin:

Peiseler zu Schwelm wird heute, am 15. April

Druck: W. Elsner.

M 9G.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

Berlin, Freitag, den 25. April

188 4.

merliner Rörae vom 25. ApPTrII 1884.

Amtlich festgestellte Course.

Vmrechnungs-Sätze. Dollar 4258 Mark. 106 Francs 80 Hark. 1 Gulden zaterr. Wahrung 2 Mark. 7 Gulden sùdd. Wakr. 12 Mark Jo Gulden holl. Nähr. 170 Mark. 1 Mark Banco 1,50 Mark 100 Bub el - 320 Hark. 1 Livro Sterling 30 Mark.

Veohsel. 100 FI. ; . 100 FHI. Zrüss. a. Antw. 100 Er.

do. do. 100 Fr. gzkandin. Plätze 100 Er. Topenhagen. 109 Er. 11. Strl. 11. 8trl. 100 Fr. 100 Fr. 100 FI. do. oh nn Nien, öst. W. 100 FI. do. , gehwz. Plätze 100 Fr. talien. Plätze 100 Lire do. do. 100 Lire ; Petersburg . . 100 S8.-R. 6 208 g0bz do. I00 8.-R. 3 M. 207. 10ba warschan. . 100 8. R. 8 T. 6 209. 4562

Geld-Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück JZovereigns pr. Stück V- Fran es- Stück

8 .

82 21

—— 2 2

85 38kRHBE

OO de oO d G do C0 d&

167 906 167. 30 b

*

83 SS mE e m,

x de d C0 d&

4.20 06 Imperial pr. Stück 16,A775 6 do. pr. 500 Gramm fein .... —, Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .... —, Tranz. Bankn. pr. 1095 Fres 81.106 Desterr. Banknoten pr. 100 FI. .. 168.252 do. Silbergulden pr. 100 El. . .

Zussische Bankneten pr. 100 Rubell209 8002 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 40/0, Lomb. bo

Fondę- und Staats-Papfers. Deuntseh. Reichs-Anleihe 4 14. u. 1/10. 103, 00 ba Dongolid. Freuss. Anleihe 45 1/4. n. LI iG. 6b G lo. do. 4 1.1. n. 17. 102, 90bz 6 Itaats- Anleihe 1868 .. 4 1.1. u. 17. 101. 80b2z B do. 1850, 52, 53, 62 4 14.u. 1/10. 101, Soba B Itaats- Schuldscheine 33 11. . 17.99. 252 Turmärkische Schnldv. 33 15. u. 1/11. 99, 002 Nenrmärkische do. 331. n. 17. Oder-Deichb. - Obl. J. Ser. 4 11. a. 17. —. Zerlin. Stadt- Obl. Ib u. Id 4 ll. u. II7. 191.900 4 * 102 00

do. do. ö T. 98. 50 ba

do. do. . Breslauer Stadt-Anleihe

12. u. 1/8. I. a. 1/10.

Gasseler Stadt-Anleihe. Cölner Stadt- Anleihe Vlberfelder Stadt-Oblig. 4 1.1. u. 17. Essen. Stadt- Obl. ITV. Ser. 4 1.I. 1. 1/7. Cönigsbg. Stadt-Anleihe 4 154.1. 119. Ostprenss. Provꝰ- Oblig. 4 II. u. 11. Kheinprovinz-Oblig. .. versch. Vestprenss. Prov- Anl. 4 1/4. u. .I. Jchuldv. d. Berl. RKanfm. 4 11. u. Is. Berliner 5 II. u. III. II. n. .

11. II. II.

ul.

99. 002

101 20b2

*

*

109,002 105.60 6 102 10b2 95.00 B 102.202 97, 60 ba 94, 40b2 7.102 202 7. 94,20 ba 7. 101.9002 6 7T. 94, 20ba 17. 102, 25b2 7. 101.206 e.

1 Io 7opa J

do. Landschaftl. Central. Kur- und Neumärk.“ do. nene? 40. Ontpreussische d6. Fommersehe do. do. do. Landes-Rr. 4 Posensche, neue Sächsische Sehlesis che altland. . do. do. do. landsch. Lit. A do. do. do. do. do. it. C. I.II. do. do. II. Ado. neus J. II. de 10, de U gehlsw. H. L. COrd. Pfh. Wes tfülische Westpr., rittersch. . d6 ö

do. do. do. Neulandsch. II. Hannoversche ...

/. . 1 . 17.

17. 17. 1 1 4

J U. U. n. n. ü. ü. U U. u. VU. Vu. W. . M. n. M. Uu. u. n. Mu. I. I. M. Mn. 2M. «. M. A. M. U. ü.

l l

2

Ffaüldbrieis.

14 11

4 11

i0ol. Joß il. Sbbe g 894 166 IIi0s, io iG B n. 1M. 56G 11. u. M l. S636 1a. u. 1 i. =*

Hessen-Nassau .. Kur- u. Neumärk. . . Lanenburger Pommersche Posensche

Preussische Rhein. u. Westf.. Sächsische Schlesischè Schles wig-Holstein.

Rentenbrisłls.

C

I. u. 1/10. 14. u. 1II0. 11. n. 177. 14. n. 110. 14. u. iI. L4.n. I/I0. 4. n. I/ I0. 14. u. I/ 10. 14. n. I/ I0.

101, 706 101906 101.80 B 101,75 B 102, 1060 101, 75bæ 102,00 BB

14. 1/10. 101,400

Badische St. Eisenb.-A. Bayerische Anleihe... Bremer Anleihe de 1874 do. do. de 1880 Grossherzogl. Hess. Obl. Nanmburger Staats - Anl. do. gt. Rente.. Meckl. Ris. Schuld versch. Ss chs. Alt. Indesb.·Obl. Sächsische St. Anl. 1869 Sächsische Staats- Rente Sächs. Landw. -Pfandbr. do. do. Waldeck - Pyrmonter.

or-

Wurttemb. Staata · Anl.

versch.

versch. 13. n. 19. 12. u. 1/8. 15/5 1511 II3. a. L / 8. 12. u. 18. II. u. 17. III. u. 1I7. II. a. 17.

versch. l /1. n. 17. 11. a. 17. I.1. a. 17.

102 iG G 16277656 165 806 162 262 B 167 75be 92 8090 95. 752 1602 250 S2 800

. = F F , . . . 2 w 6 .

versch.

..

1

d40. 35 FI-Looss

do.

Meininger 7 El- Loose.

do. Hyp. Pram. Pfdbr. Oldenb. M Thlr. L. p. St. o ̃ Raab- Graz (Präm.-Anl.) 4 154. . 19.

Ereuan. Pr. Anl. 1855 .. 35 Hess. Pr. Seh. à 40 Thlr. pr. Stuck Badische Pr.- Anl del Ssß7 4 12. u. 1/8. pr. Stück Bayerische Präm. - Anl. . 4 Braunschw. 2MIhI- Loose - Cäaln- Nind. Er- Antheil 3 Dessauer St.- Pr.- Anl.. 35 Dtsch. Gr. Prim. Pfdr. I.5 do. II. Abtheilung 5 Tamb. 5 OThIl- Loose p. St. Lübecker 5M U hlr-L.p. St. 35

114.

I6.

17.

Js hb

301 505 lz b 132 75 ba B 96, 80 b2z

126.596

125 50b2

s7. 103 252 102 0062

187 60 ba 183.00 B

27, 0022

117 00b2 117.756 25 252

Altona-Kieler Berlin- Stettiner, Bresl.. Schweidn.-Freib. Nagdeb.- Halb. B. St. Pr. Niederschl. Närk Obersehl. A. C. D. E.

de. Lit. B. Posen-Creuzburg , do. R. -Oder-L.-Bahn St. A. do. St. Prior Rheinische St. Act ; it,,

Thurlnger

II. 147.

Fom Staat erwardene Uisendahnen. St. · Act. 4 411. u. 4 11 35 versch. 4 11. u. 17. 35 11. u. 167. 35 11. a. 17. 4 St - Prior. 5 4 5 6

ab. 236.00 4 ab 120. 3060 ab 115,006

101 306 ab. 270. 1060 ab. 193. 40b2 32.7062 102.406 ab. 190 6060 150. 25bz 60

ö

1/1. . 177. ab. if. Sh 1 ia n. Ii. ab. 03 ba 3 III. u. 17. aba iĩ7 . C0ba G

KNKew-Torker Stadt-Anl. d6. d0. Finnländische Loose... 40. IStaatsanleihe Italienische Rente do. do. kl. Iuaxermb. Sta ats-Anl. v. 82 Norwegische Anl. del 8? 4 Oesterr. Gold-Rente do. kl. Papier-Rente. do. do.

ᷣ— 86 8

do.

Kredit- Lo oselSh58 Lott. Anl. 1860 do. do. 1364 do. Bodenkred.-PEf.-Br. Pester Stadt-Anleihe .. do. do. kleine Poln. Pfandbriefe. do. Liquidations br. . Röm. Stadt-Anleihe .. Rumänier, grosss. .. do. mitt l⸗e do. kleine.. Ramän. Staats- Obligat. do. do. kleine do. do. fund. do. de. mittel do. do. Kleine do. do. amort. Raas.- Eng]. Anl. de 1822 do. do. de 1859 do. do. de 1862 do. de. Kleine consol. Anl. 1870 do. 1871 do. kleine d6. 1872 do. kleine do. 1873 . do. Kleine Anleihe 183755. do. kloine 8 w,, do. kleine , Gold-Rente (Int.). Orient - Anleihs I. do. 116 . do. II. ¶Nicolai-Oblig... Poln. Schatzoblig. . do. kloine Pr -Anleihe de 18364 . do. de 18366 5. Anleihe Stiegl. . d6. 6. do. do. Boden-Kredit .... do. Centr. Bodenkr. Pf. Schwedische St.- Anl. 75 do. Hyp. -Pfandbr. 74 do. do. nene 79 do. do. v. 1878 do. Städte- Hyp.-Pfãbr. LTurkische Anleihe 1865 do. 4M Er- Loose vollg.

do.

ö do. kl.

Gold- Invest. Anl.

Papierrente ... Loose

St. · Eis enb.· Anl..

‚. do. kl.

do. Bodenkredit..

do. do. Gold-Pfabr.

Wiener Communal-Anl.

.

Silber- Rente * = . * 2601. Loose 18544

C 2 9 6 8 8 = C

D D 3 8

C L 0 9 D O 9 D D

Ungarische Goldrente 8

63

c

4

reo.

pr. Stück

*

—— *

1

14. u. 1/10.

12. u. 1/8.

Auslinadigehs Fonda.

II. u. 17. 15. n. 1711. pr. Stück IBS. u. I/I2. . 1 n . 14. n. 1 / i0. 15/65. 15/11

Mi un. IMI0.6865ᷣ

129, 50 6

14. u. 110. 85

12. 1. 1/8. II5. u. 111. I3. u. 19. II. u. 17. 4. n. 1/10. 14. pr. Stück B. a. 1/11.

II5.n. 111.

57, 0bz B 80.25 bz B 68.20

58 502 1117562 316. 50bz 129. 30b2 311502

2.56 80 ba S9 8M be

—— ———

D . . . ö

s7T. 110,606 110 606 104. 60bz 104. 70a B 100, 10b2 6 190, 102 6 10. 60 ba 96. 40b2*

9. 91, 25bæ 67.50 bz G 91.7562 6 9I., 75b2 &

PI8. 92.702

6. n. 112.

4. u. 1/10. Hi. nu , 1 n . 15. u. 1/11. IB. u. I / 12. 1/6. u. 112. . 15. n. 1Ii1. II5.u. 1/1. 4. n. 1/10. 4. u. 110. . 16. n 19. 14. n. I/ 10. 4.n. 1/10. LI. a. II7. , .

12. 1. 1.8. 14.n. 1/10. 11 n

sieisvu. sn u

3 n. 1

4 1 5 5 5 5 4 5 5

11 U. 17.

g9g3, Oba S5 M0ba G 93, 00 bz 6 g3, 0) ba & g3, 00 bz &

93. 00b2 6 83. 50 b 83.902 95 902 95. 90bz2 76, q0b2

h0, 40 B

60. 504602 60 404502 81. 75b2* S8, M oz 38. 00 bz 6 142. 4062 136,50 b2 Sb, 10b2

S9 30ba 6 79. 60bz B 103, 2002 102, 106 102.50 B 95. 50ba & 101.50

42.50 B

103,400 B I]6ö, gQeù77 eb 7. 77.25 ba 97, 90 6 74. 40e bz B

io

102. 50b2z G 90 50 B 90, 70 B 64 00bz

104, 40a50b2lf

abg. 9, 30340 bB

MHainz-Ludwigsh., & Harienb.-Mlawka

1f 1f

y

Do . 2 On 2 2

B

Anhalt-Dess. Pfandbr. . ,, Hybr.

o. O. D. Gr. Kr. B. Pfabr. ra. 110 do. I. rückz. 110 d0. TVT. rückz. 100 D. Hyp.B.Efabr. IV. V. VI. do. do.

5 11 1 ö

4

do. do.

4

1 14. 1/10.

versch.

1/1. n. 17. 1.1. u. 17. II. u. 17.

versch. 4.n. 110.

Deuts ohe Hypotheken-Oertiflkato. . n. 17.

102,006 102 0060 98, 80 C 97. 00bz & 94, 1062 0M Ohba G 106 0060 103 10b2

III. n. I7.

g9ꝰ. dba

3 Weim. Gera (gar.)

Gal Carl) gar

do. do.

do. do.

do. do.

Kali- Werke Aschersleb. 5

Krupp. Ohl. rz. I1I0 abg. 5

Heck. Hyp. Pfd. I.rx 1275 4

Meckl. Hyp. Pf. I. rx. 100 4

Heininger Hyp.-Pfudbr. 4

do. do. 4

Nordd. Grnuud- R- Hyp.-A 5

Vordd. Hyp.-Pfandbr. 5

Nürnb. Vereinsb. - Pfahr. 4 do. ão. 4

Pomm. Hyp.- Br. L rz. 120 5

do. II. i. IV. ra. 1105

499. H re 100 65

da r 110 4

d. R. 100 1 do. ,,

Pr. B-Rredit-B. ankdb. Hyp.-Br. rz. 110...

do. Ser. III. rz. 100 1882

do. , V. VI.. 100 1886

do. rzx. 115 46. rz. 100

Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 do. rz. 110

do. rz. 100

do.

do. 1880, 81, 82 ru. 100

do. vündb.

Pr. Centr - Comm. -Oblig.

Er. Hyp.-A.-B. JI. r. 120

rz. 100 rz. 100 rz. 110 rz. 100 100

Pr. Hyp. NV. A.-G. GCertit.

do. do.

Rhein. Hypoth. - Pfandbr. do. do.

Zechles Bodenkr. - Pfndbr.

do. do. rz. 110

do. do.

Stett. Nat. Hyp.· Kr. es. do. do. ra. 1104 do. do. rz. 1104

Sudd. Bod -Rr.-Pfandbr. 5

do.

0.

40 1872 187914

Aachen-Jülich-.. Agach.-Hastrich. Berlin- Dresden. 0 Berlin- Hamburg. 1 Crefelder

Dortm. - Gron. . E. Halle- Sor - Guben Lud wh. -Bexb.gar Lübeck- Büchen.

NeRkl. FErdr. Fran. Münst.· Enschede Nordh. - Erf.

Oels- Gnesen... Ostpr. Südbahn Starg. · Posen gar. Tilsit · Insterburg

do. do. Werra-Bahn.

24 conv.

rz. 100 4

C

& C G C —· g D D D 8.

do. 41

E. w

O ECCO0I

verach.

1II. u. 17.

11. n. is 1 n. 1i0

1j. n. 7. 1 4 n. 1si6.

ib Gh 6G i io 756 ir Gs IGM hb IG 75ba B

11. a. l/ II. n. 11. u. LI. n. II. n. 714M.

III. u.

6 versch. versch.

0

versch.

wor

=

.

.

——

. 2

versch.

11. n. Is7

1si. 1.

C H C R c

Sr 0 2

o L t=

111. v. I.

n n, 11. n. 17. II. n. II. 104, 8) bz 100, 75bz

5. n. I/II.

Albrechtsbahn .,. Amst. Rotterdam Anssig-Leplitz

Baltische (gar.) Böh. West. G gar.) Buschtiehraderß. Dux-Bodenbach]. Elis. Mestb. (gar.) Franz Jos. . ..

Gotthardbahn .. Kasch-Oderb. .. Krp. Rudolfsb. gar Kursk-Kiem ... Lüttich Limburg. Oest. Fr. St. p. St Oesterr. Localb.. Oest. Nd wb. u pt do. B. Hlbth. M pSt Reichenb. Pard. . Russ. Staatsb. gar. 7, d Russ. Süd wb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb do. Nordost. d0. Unionsb. do. Westb. . Sudõst.¶ )p.S.i. N Nng. Gali. . Vorarlberg (gar. War. W. p. 8. i. H. Westsicil. St. -A.

III 8x

* E .

JJ

2 2

d r r , .

= C d J

2

Hamb. Hypoth. - Ptfandbr. 5 1/1. u. L71096. 402 1 in. / i- 4 111. n. 177) H. Henckel Oblig. ra. 16065 45 14. . I/ 10.

16. n. 1/12.

14. n. 1 / 10. 4 1I. n. 17.

101.50 B 36. 408 103.00 B 102.006 111752 113 502 162,002 B 160.756 99, 0002 3 100.706 100, 40b2 101,006

109. 30b2

97, 90 b 111,90 B

101.106 103 256 110.506 99 50 ba 6 115006 11009026 102, 10bæ2

lol 20B I, iG. 5 ba G ih 35 6 ib 75ba 16s Gba is hbz d os. i5ba d io 25ba Cod. ba

103.90 B 100.00 6

108.20 6

7. 99 565 8 ibo. S0 G Ig 20 ba 6

gg I5ỹbe d 105,506 160 166

Bnuninasn.)

107.906 61 70b2 23. 002 6 133 80b2 G 113.752 6 63, 50 bz B 49.70 6

7212106

164, 202 09 702 S1 10b2 199.2562 13 10b2 63. 60 b2* 24 50 6 107, 75 b2 103.0062 24.50 6 44,2562 B 34 252 B 28.306 1093.20 B

163. Ohba 27g hbz B

131,252 6 S4. 50bz B 150.002 B 8, 90bz B 87. 50ba B 122 402

G3 O5 bz 6 n. 7 62. 20b2 60

76 25 b B 140 00b2 6 14, 10bz 6

& 90ba G

7308 50 br

342 002 64 0 6 132 50 6 61. 00bꝛ 60 70 ba gõ, S ba G 56, 30 ba & 56. 10b2 G 19, 60b2

72, 30 6 81.606 230. 60 ba G S3. 60ba B

101. 70ebz G

Eisenbahn-Stamm- and gtamm-Prioritäts-Acotten.

(Dia oingeklammerten Dividenden bedeuten

g 2409 02 848.

29. GMbe B-

57,50 B lerf.

SSX S 2

ö

161 ICIIIIIII

Ang. - Schw. st. Px. Berl. Dresd. Bresl. Warsch. Dort. Gron.· E. Hal. Sor. Gub. Narienb.· Nlaꝝv. Münst. Ensch. Nordk. - Erfurt. Oberlausitzer Oels- Gnesen Ostpr. Südb. Saalbahn Tilsit - Insterb. Weimar- Gera

* 2

12

50 10h26 74 36ba d

11650b26 113,752 6 28, 10b2 6 114.806 Sl, 0)ba 6 75, 996 118, 60b2 1065 50bz G 102. 00b2z B 71 00bz6

Dur-Bodenb. A..

22 ö

.

.

Se , m d d O , i r 2 6 6 x 06

id Jobs

Aachen-Jülicher Bergisch · NUärk. I. Ser. do. do. II. Ser. do. II. Ser. v. St. 34 g. do. d6. do. do. do. do. do.

do

do. do. II. Em. do. Dortmund-Soestl. Ser do. do. II. Ser. do. Düss.-Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. Berg. N. Nordb. Fr. W. do. Ruhr.. C.- K. GI. HI. Ser. do. d8. I. a. II. Fer. Berlin- Anhalt. A. u. B. do. . Berlin- Anh. (Oberlaus.) Berlin- Dresd. V. St. gar. Berlin- Görlitzer conv. do. Lit. B. do. Lit. C. Berli. Hamb. I. 1. II. Em. do. II. conv.. Berl. P. Nagd. Lit A n. B. do. Lit. C. Rene do. Iit. D. neue do. ,, do. ö

(

Brauns chweigische do. . Br. Schw. Erb. Lt. D.E.

do. . do. Lit. G..

do. do. do.

de de 1879

do. VII. Em. D. X. Lloyd (Rost. Wrn.) Halle S. G. v. St. gar. A. B. 46. Lit. C. gar. Lhbeck-Bhehen garant.

a,, 1861 o. do. v. 1873 NHagdeob. Leipꝝ.Pr. Iit.A. do. Lit. B. NHagdebrg. Wittenberge do. do.

Nainz-Ludw. 68-69 gar. do. do. do. do., , dh . w Hünst. Ensch. , v. St. gar. Niederschl. Närk. I. Sex. do. II. Ser. à 624 Thlr. N.· ., Oblig. I. a. II. Ser. d II. Ser.

o. Nordd. Lloyd (Bremen) 4

Nordhausen-Erturt JI. KE.

do. do. Oberschlesischs Lit. A. do. Lit.

gar. 40/o Lit. H. Em. v. 1873

do. v. 1874

do. v. 1879

do. v. 1880

. Grieg - Neisse) Niederschl. Lwgb. (Stargard - Posen)

Oels- Gnesen Ostprenss. Sidv. A. B. C.

II. n. II. Em.

NHärkisch-Posener conv. 4

1875 1876 5 do. I. u. II. 1878 5

. 4 44

Posen-Crenzbarg.... Rechte Oderater . do. Rheinische

do. do. do. Saalbahn gar. conv.. Sebleswiger Thnłringer I. n. II. Serie do. do. do. do. Weimar - Geraer. Werrabahn IJ. Em. ... do. .

IV. Serie. V. Serie.

. = . 2

do. II. Em. v. St. gar. 3 do. HI. Em. v. HS n. 6 41 do. v. 62, d n. 66 4 do. 1869, 71 n. 73 4 Cöln Crefelder 4 4 41 4 II. Serie. 43

.

VI. Serie..

45 44 47 Berl. St II. Ii. VI.gax. w 4

44 41 41 Lit. H. IJ. 4 Lit. R... 4 de 1876 5 . 5 Cdln· Nindener I. Em. 9 do. II. Em. 18534

II. Em. A. 4 do. Lit. B. 4

1 11 33

111. u. 1. 1 14 n. 10. 4 11. u. II. 45 11. n. M. 1 14 u. 16.

v. 1865 491

..

——

III. u. 17. —, III. u. 17. 101 806 4. n. 1/10. 101, 806 4. u. 1I0. 103,75 6 kl. 4. n. 10. 101,806

LI. u. 17. 101, So06 4.1. I/ 10. 105, 60bz G E. C 4. 1/10. 103 7560 II. n. 17. 103.750

114. 14. n. 116. 1I. n.

=

Riaenpbak n . Frioritats Aotion und Obligationen. 65

1045306 163566 1065 5665 17 6. 6h p 1M 986 069 Bs. 5h bꝛ i093. 8060 65s 6656 io 606 EIL E i653 756

i , 75ba

n. 1/7. 1I7.

17.

11. 11. 1/1. 1/1

grf

R fa

K

105 75B Hr

*

103.756 ib 756

104, 2560 163 356 103 300 163 356 1. u. 117. 101, So G 1. a. 1J.

Io Sopa iGl S5 be d libr 366

22898 0 e e e e e e e e s s ae.

11. n. i M7. 63 I5 G

7. I03, 75 B

i03. 75 B i163 753 ib 75 p i653. 75 ibʒ. I5õba B iz. 56G id 56 B

* w

Iz 8oba GR. E lib5 6B ibi. iS d x.

86 266 igi So

n, J I Hol, 200

ö

17. 17. 1/7.

r *

2 e e 8 e g g.

—— W ——

ö

C E=. —*

2. .

.

. —— —— —— —/

1

96 **

*

Aachen-Mastrichter..

2 sis.

Albrechtsbahn gar.. 5 Donau- Dampfsebiff Gold 4 Dux -Bodenbacher.. .. 5

5

5.45

6 fr

8 2 *

98, 0ebz G 15. n. 1/11. 84, 4ꝰeba R II5. u 1/11. 96, 106 II. u. 17.88, 75 E 14 Mu. 1/ 10.87 400 I. n. 117. 106, 10

N 106

11. u. 1/J. S3, 2Meba &