1884 / 101 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Apr 1884 18:00:01 GMT) scan diff

le a. S; ist ur Aknghme der! Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl Anzeigen bis jum 15. Mai 1884, der Wabl. und Oppeln O. S. und R. O. U. Bahnhof zur Ein- i r' m Verwalters. * Erhebung von eines anderen Verwalters, Hen n eines Gläubi⸗ Prüfungstermin ist auf Dienstag, den 1. Juli führung gelangen. F mi n t E B E i 1 n Vinwendungen gegen das Schsußvergeichniß der bei Een wuerden g isbn, les der is i. æermittag; z uhr, ie, ee en. 2 m d de, Siatkernnnsfen mann 9 e

berũcksichtigend orderungen und nkursordnung bezeichneten Fragen ist auf Schönberg i. Meckl., den 22 April 1884. zu haben. 6 —— . e über die nicht Dienstag. 20. Yai 1884, n Loh e liz Amtrtgericht. Breslau, den 23. April 1884. zm ll en Rei 5⸗A . * * J 0 e. verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Vormittags 9 Uhr, Veröffentlicht: H. Die der ich, Amtsger. ⸗Actuar. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. . ze Ilge 4 Un nig 1 rel ! en auats ⸗An ei er den 28. Mai 1884. 2 * und der al e r e . . loooss] ee. 4 101 ö tsgerichte hierselbst, Zimmer enstag, 10. Jun 85] = ö 6 r . . . * . Amtsgerichte hie die er in a g nn, 2006 Konkursverfahren. Die im Theil . Hest J Und 2 für den . Berlin, Dienstag, den 29. Apr il I Ges 4.

Halle a. S., den 24 April a , ö. diesgerichtlichen Geschäftszimmer In dem Konkursverfahren uber das Vermögen 1 . rr, , . * Der Inhalt dieser Vene —— r 1. ——

3 8 / a 9 . * 112 1 9 9 ! gez. Müller L. r anberaum Gutsbesitzer Fritz und Elise, geborenen Meh Aena hnit arif 2 fur eien f? I and vom 1I. Januar 1875, und die im Vatentgesetz voin *I, s 6 .. 9 2 4 32 n. ̊ 4 51 6 1 * k Mustern und Mode ern . unter dem Nite

. i iber des Königlichen Amtsgerichts. München, 25. April 1884. ; ltzthi leute in Toniszewo, ; = .

n Tee nne schre ber . x an. Der geschäftsleitende Königl. Gerichtsschreiber: Fa. . des 2 nltim(e Juni er. die Sätz. der kegulären Tarif- m

2004 Ko kursverfahren Hagenauer. ters Schlußtermin auf klassen, sowie sämmtlicher übrigen Ausnahme⸗Tarife en ra 2 ann Ee ö. 8

ö . , nn nn, d, nn, n, n,, . z 6 ent e etch. (Mr. 101 B.) Ueber das Vermögen der Sandschuhhän 20073 vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst bestimmt. dagegen e er. zur ug. Das Central · Handels . Re z * . 1

Johanna Marie Joseyhine Lehmann zu Ham- l J Konkursverfahren. ; Wongrowitz, den 23. April 1833. Von den , 63 8 . Herlin auch durch die e , I nn e eg. e ann ne m, Post · Anstalten, Das Central Handels- Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli Va⸗

i m l, 98. . ,,, ö k 2 * 4 des Hardell, ͤ 6 . . 296. Velbehrd 23 Tnteigert. s. Wilhelmftrahe z. beronen verken Peutschen Reicht. und Königlich Preußtschen Siaatz. . beträgt 1 4 560 9 für das BVierteljaßr. Gta. jr nen , , 20 *

wird beute, Nachmittag ; urs e . Cigarrenfabrikanten Franz Handrock in Naum ĩ i döni tsgerichts. Sept. . n eiogen . nfertio nz 24 ö 2. = Nu ger Der i fer: Buchhalter C. W. 6. Krause, Rö⸗ 2 a. S. ist zur Abnahme 64 Schlußrechnung des Gericht schrelber des Königlichen e. Stationen der Sächsischen Staatsbahnen außer e e , nam nEpreis für den Raum einer Druchesse s 3.

Wirkfamkeit. Handels ⸗Negister. Kerent. Sandelsregister. Koh] hier. and als deren Inhaber der Kaufmann sstehen heute die E

dings markt 65. Verwalters, zur Erhebung von Einwendun⸗ ͤ . Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist gen gegen das Schlußverzeichniß der bei der 120062] Bekanntmachung Ob resp. welche anderweiten Tarife an Stelle Die Handelsregistereinträge anz d Nr. 63. Firma. CL. Kallmann Berent. Dil Carl Ricdel bier * der obengenannten zur Cinführung gelangen werden ö bree, 9 em Königreich Firma ist Rur Vert ĩ . el hier heute eingetragen worden. mann Jean Renner aus der Gesellschaft ausgeschied ; ; greich W urch Vertrag auf die Kaufleute Max Breslau, den 25, April 1884 ist und daß der en zesellschaft ausgeschieden ; ufmann Karl Emil Eckstein das

is zum 21. Mai d. J. einschließlich. ertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und ö 1 Glãubigerversammlung 83 allgemeiner Prů.· . 3 Ee fah un? . 6 uber ke nicht und öffentliche Zustellung. wird sräter bekannt gemacht werden. ,,, ü ei. 6 Kallmann et Samuel Heinrich Berent üer Königliche? Amte gericht . U fungtermin 30. Mai d. J. r. verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Konkurs ⸗Eröffnungs Beschluß. e,. e. .. . st ! heim. Sonnabends (Württemberg) unter der . enn, . ö lin 1 ug, i r gllelnlge Rec-

Amtsgericht Hamburg. den 26. Apri . den 30. Mai 1884, Vormittags 11 Uhr, Im damen Im ,. 4 . an 2 r ,, Leipz ig, resp. Stuttgart nn Harn ta tit Nr. . Firma L. Kallmann Berent. In⸗ KRreslan. Bekanntmachung. 20l0s 22 . e 91 am 9 hein fortführt. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. . rem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be— Seiner Majestät des Königs en Danfrn ĩ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. veröffentlicht, die beiden R ersteren wöchentlich, ri . ö Max Kallmann et Samuel In unser Firmenregister ist Rr. S393 die Firma: der Ver fun n i ger gn 1 e,,

. immt. j , önigl. j ürzburg J. au K 7 nrich Beren ;. ; ö -. ein zu ülheim

Loos) Faumburg a. S., den 23 April 1884. me , . Ger lire Tre cn. Gir er er, lüghoo] . Selanntmachung. ; letzteren monatlic. ö Berent, den 15. April 1884. hier und als 6 k . B am Rhein ais Sire dr de,.

2 Konkursverfahren. Seidel, Aktuar, Stuttgart, z. 3. dahier unterm Heutigen gestellten Am 1. Mai er. treten zufolge Vereinigung des Aachen. Unter Nr, 4107 des nn,, Königliches Amtsgericht. hototztꝭ hier het. wget eder, ul enno . a ,,, & Cie.“

fe ü ögen des als ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ; Güter ˖ Expeditionsdienstes der Station Altwasser . Nr. i mc, e. t ; e In dem Konkursverfahren über das Vermögen des als Gerichtsschreiber glich gerich Antrag: BH. J. C. und J. M. E. die auf Seile kes wurde eingetragen die Firma Th. Müllen meister, Rerent. Handelsregister. 20098 an mn en c her ner richt Cöln, den 16. 8 6 ö 6 eßler,

gan mmm, n , eme ger irn Ueber das Bermögen des Hefenfabrikanten bieffeltigen ral - Häterfar ts ür fäl. erhalten? welche in Alachtn ihren Siß hat und deren Fnhnber * en, Firma S. Heinrich Wischin ö Gerichtsschreiber d z erichtsschreiber des Königlich

i üher bestrittener und [20058 i , : n. ( . ; 2 , e. l ir ( Bekanntmachung, . , . Nold dahier wird der Konkurs ij i i e, bi des Gin e g wohnende Kaufmann Theodor Rüllen⸗ Firma ist geloscht. . nreslan. Setanntmachnug seolos] en Amtsgerichts. eber das Vermögen des Handelsmanns Franz Die Eröffnung ist am 26. April 1884, Vormit . verkehrs mit Altwasser sowohl in letzterem, wie Aachen, den 25. April 1884 Berent, den 15. April 1884. In unfer Firmenregister ist Hen Hir 4393 as C;! Abtheilung VII.

denfalls auch jur Abnahme der Schlußrechnung m Ji d sst te, Nach jmnigli ö n dn d, mn, Wagner in R eder derm orf st heu , Nach ta 5 n Et nun g,. in allen Verbandverkehren, in welchen die—⸗ 222 * Königliches Amtsgericht. löschen der Fir ö. gegen der G H erz ih der bei ber? Verte, 3 1 66 , e. , Nei Zunt Ronkursverwalter wird der Königl. Ge. seltben klufnahme gefunden haben, außer Kraft. Königliches Amtsgericht. ö. . gelegen . Joseyh Pollact hier heute ein a, . P2ong rwalter: Kaufmann Gottlieb Mayer zu Neisse, richtsvollzieher Harth dahier ernannt. Breslau, den 25. April Es84. ö KRerent. Handelsregister. 29007! Breslau, den 23. April 1884. in er ge, er n . e ese 9 er unter

lung zu berücksichtigenden Forderungen und zur ,, nnn e f iifh 197 3 ꝛö. ; Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver— Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Mai Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Königliche Direktion ; 200821 Nr. 54. Firma: Marie Lührs. Die Firma öniali ; 35 ; r r l fn geri. Termin bezw. Schluß 16 Anmeldung der Herne bis Sache 9 Besitz haben oder zur Konkursmaßse etwas der ,,, k ist ö Uäachen untzr der Firnia ist durch. Vertrag auf, die Chefrau des Amtsg⸗ Königliches Amtegerict . 66. y, worden die Handelsgesellschaft jermin auf Frist . . nmeldung der Forderungen bis zum schuldig sind, wird aufgegeben, nicht an den Gemein- zugleich Namens der Verbandsverwaltungen. n. . er & Bruckner bestehende Handels gerichts Sekretärs Gottlieb Lakus zu Rosenberg, Breslau. Betanutmachung oolos) r Firma: . Freitag, den 23. Mai 1884, 4. 2am . schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch wird ꝛoꝛoꝛ , ,, durch gegenseitige liebereinkunft auf · ,. geborene Dallistadt, mit der Berechtigung In unser Geseñschaftsregister ist Hr. 1962 Hie , , 4 Vormittags 11 Uhr, aum 21. Mai 1884, Vormittags 10 uhr denselben die Verpflichtung auferlegt, von ihrem Anz J. Mal wird die auf det Strecke Tarngtußz⸗ le re Heselsschaft ö * . übergegangen, das Geschäft unter der Firma! 1) dem Kaufmann Max Englaender zu Breslau, welche ihren Ein, in 3 und 44 imm vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 9 fc ug un über die Wahr eines anderen Besitze der Sache und von den Forderungen, für Stun lha m: ird gn n nde, . irn des d n haft , ö. aher unter Nr. 1288 Marie Lührs Nachfolgerin 2) dem Kaufmann Herrmann Englaender zu begonnen hat nd mit dem 1. April 1883 . , w n n ,,, ,, , , Acne e teh i ser g u rr, mel gührs Nachfolger! 1. I fes en 1 ol ste, ; . g. . ö ĩ in zmen, dem Konkursverwalter 1 g g . . (2. Tirmg: e Lührs Nachfolgerin. am 1. Apri ĩ ; . 23 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. bigergusschusses und eintretenden Falls über die im piu nung 4 d. Sem gr ehe! zu e m. verkehr in Wagenladun gen erfff net ; . Königliches Amtsgericht. V. Inhaberin: Die Chefrau des nl cherte r m e r, . i n n n ne: 9 Alfred Femerey. Kaufmann, in Cöln, k 5. 20 der Konkurgordnung hezeichneten Gegenstände. Die Anmeldung der Konkursforderungen hat bis Die bezüglichen Frachtsätze sind bei unseren Güter k Gottlieb Lakus, Therese, geborene Ballistadt, zu errichtete offene Handel sgefellschaft heute eingetragen . . Fremerer, Kaufmann dafelbst, und 20oss] Bekanntmachung. MJ 10 uhr zum 2 . r bei ö. ö des can,, , 53 k 20079 sel, , , ve en, ingetrag ) 9. . Fabrikant, zu Sül 3 . ‚. unterfertigten Gerichts zu erfolgen. . ; j mam J nter. Nr. es Firmenregisters ö LI. Apri 5 reslau, den 23. il ; ĩ 16 p fens Im, Konkursverfahren gegen Eheleute Andregz Ken nn,, Zur ffn der Fkonkursgläubiger über Königliche Eisenbahn⸗-Direktion. wurde eingetragen die Firma A. 6 ue Königliches Amtsgericht. k . g nnn. er 3. ö . da

Schmitt und Katarina Dejon aus Erbach ist den 2. April 1834. . die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Be⸗ in Aachen ihren Sitz hat und deren Inhaber der . n m . . e eine nachträgliche Gläubigerbersammlung behufs Zur Beglaubigung: Elsn er, Gerichtsschreiber. stellung eines Glaubigeranscusses nd über Tie in ö dasllbst wohnende Kagufmann Alfred Bruckner ist. nieletrela del . r eslan. Bekanntmachung. (20106 . ö. , , immer zwei zusammen Berichtigung der Konkurstabellen einberufen auf . S5. 126, 125 der Konkurgordnung bezeichneten Fragen, ng ö e. Is. tritt zum . 9 ie 9. Aachen, den 25, April 1884. 36 6 nian nh? n 20100] In unser Söefcllschaftzregifter ufs bei Nrl'iha6, 2 ,. ,, Montag, den 19. Mai nächsthin, Vormittags 0067) Konkursverfahren werden die Betheiligten auf rette ei , 3 re. ö a . Königliches Amtsgericht. V. n,. ig f . mtsgerichts Bielefeld. betreffend die Aktiengefellschaft: ; ö 2 166 8 Uhr, zu Homburg im Amtsgerichtssaale. j . Mittwoch, den 21. Mai I. Is. zwischen Station Posen der 26 esischen Eijen⸗ 2 3 d J ö ö. e vregister ist am 25. April 1884 Waggoufabrik Gebr. Hofmann & Co Gerichtsschreib ler, ; Königl. Amtsgerichts schreiberei. Ueber das Vermögen der Wittwe des Thier Vormittags 16 Uhr, bahn und Station . ö n, , 20981 pen ö.. 54 . ö. . Attien hefe ssjch j . erichtsschreiber 4 Königlichen Amtsgerichts. Schlimmer, stellv. Gerichtsschreiber. arztes Bebensee hierselbst, Johanna Wilhel⸗ und zum allgemeinen Prüfungstermine auf ,,, ö. 9j 6 16 ; 6 Aachem. Die Prokura, welche dem technischen wir , Nr. 265 zu der hier heute eingetragen werden Abtheilung VII

ö mine Friederike Bebensec, geb. Garleff, wird, Mittwoch, den 38. Mai l. Is., Ben ö r ö 36 für ö. ht 56 64 ö Hirfttez Carl Petersen n Cfchweiler Bümp en für er de! ae ic Orth 6. en,, Der Fabriftireftor Ernst Thieme zu Breslau ;

kecoc) Bekanntmachung baächtren Zahlungzunfähhlzteit Claubheft zi. ning 36, Kahn, ö. , . inn Cnghlkrtä, Cünzer Fehn Olthosf soniot und Bängunier i gs Fem e tende , len gn weg k æ2onn an die Gerichtsstelle, Geschäftszimmer Nr. 12, vor JRäaͤhercs? sst 'auf den Berben tationen zu er—⸗ e6gesellschaft ertheilt war, ist mit Der Bankier Heinrich Ofthoff junior zu ann,, a. D. August Blauel bei Nr. 2387 . n ern i n fes

Ueber das Vermögen des Tapetenhändlers heute, am 26. April 1884, Vormittags 11 Uhr, das geladen. dessen am 20. März c. erfolgtem Tode erloschen. * 5 5 n I esige . z ö. Genannte Prokura wurde daher unter Rr. 592 ö April 1884 als Gefell= zu Breslau ist in die Direktion eingetreten. . woselbst die Kommanditgesellschaft unter ; Breslau, den 23. April 1884. er Firma:

inri olzmann zu Magdedurg ist, am Konkurtzerfahren eröffnt. Würzburg, am 26. April 1884. —. ; ir 8 1 6h Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet! Der Agent H. Wulff von hier wicd zum Konkurs— Königliches Amtsgericht. a,, ; * n n . tti des Prokurenregifters gelöscht. . ier: . Schu m. ö Aachen, den 36. April 1864. , Königliches Amtsgericht. Loeser & Comp. Königliches Amtsgericht. V. ie für die vorbezeichnete Handelsgesell⸗ K in Deutz vermerkt steht, heute die Eintragung er

und der offene Arrest erlassen. verwalter ernannt. schaft unter der früheren Firma Fritz Cassel]. Handelsregister. 20lor) folgt, daß die Gesellschaft aufgelöst worden ist Sund

——

intragung erfolgt, daß der Kauf⸗

; . gez. Verwalter: Kaufmann Guftav Baron bier. Konkursforderungen sind bis zum 26. Juni 1884 Vorstehender Beschluß wird gemäß §. 103 der 20294 Bet ige⸗ ist bis zum 25. Mai 1884. bei dem Gerichte anzumelden. ö onkursordnung bekannt gemacht und zugleich dem 20294 e auntmachung. ö w ie Ges⸗ . . 6 Mai Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 8 . J,, ch von ll eich fn Mit dem 1. Mai 1884 treten im Verband⸗Güter⸗ von Hartmann & Co. und unter der Ur 467. Firma J. Kleeberg in Cassel daß die Liquidation der aufgelösten Gesellschaft 18854, Vormittags 11 Uhr. Röhrl, Verwalters; sotzie über die Bestfllung eines NRufenthalt unbekannt ist, nach 8. 18, der Cibéchröt verkelr zwisthen Statianen. des Cisenbahn. Titel- Ahaus. Bekannt machung. 29g0gꝛl. een Firma. Osttzoff C Brinkhoff er, Pag Hande sgescäst ist. durch Uebereinkunst Arch den in Erpel, wohnenden Stndiosen Guftar Prüfungstermin? den 15. Juni 1884, Vor Glaubigerausschusses und eintretenden Falls über die Ordnung hierdurch öffentlich zugestellt. tignebezirks Hromherg sinerseits und Stationen der Fu daz Gesellschaftgregister des Königlichen Amts- theisten Prokuren mitch, zwischen dem bisherigen Inhaber und d 6 Sander unter der Firma: mittags Mi uhr. ; . . §. . der Konkursordnung bezeichneten Gegen. Würzburg. am 26. Arril m6 n ,,,, l , 9 6 ö. . ö. . ö a . 9 . und ingun Guter, Klären en za fk ahn, e . & Comp. in Liquidation“ j . ände au eri ibere: ! j 9 . . j . ummer die iengesellscha estfälische Jute⸗ ' ga Vieleseld, eingetragen ive afsive . 5 esorgt wird. 1 i eiu Ta. r , , , 9. Mai , 10 14 m n , . . . der Station Danzig Olivaer Thor in 1 und ö in Ahaus am 24. April en , p . . Prokur enregister ., . . n unter Beibehaltung Cöln, den 17. April . und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen du . ö eingetragen ist, eingetragen: 8 ttiv⸗ P ny, laut Anmeldung vom 19 April 1884 Keßler, reitag den 1f. Juli 1584, Vormittags 19 Uhr, * 3 Die Höhe der qu. Frachtsätze ist bei den Verband= a. in Golonne Firma der Gefellschaft: b. für Fritz Wilhelm Brinkhoff zu Bielefeld Ayr ö Gerichtsschreiber des Königlichen A ü n Bekanntma ung. . 9 ö,, Gerichte, Termin . Far is- et. Ven inder üUng en stationen zu erfahren. die Firma der Gesellschaft ist durch Weglassung eingetragen Nr. 4 Prokurenregister, und ces gi aer . . Abele en ö. 2 Das K. b. Amtsgericht Memmingen hat unterm Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse der deutschen RERiĩsenbahnen ,, den 25. April 1884. der Worte „in Ahaus“ in Wesifälische Jute? . für den Kaufmann Heinrich Ofthoff Königliches Amtsgericht Abtheilung Heutigen, Vormittags 311 Uhr, nachstehenden gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurg—⸗ Xr. 101 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Spinnerei und Weberei geändert; eingerragen , , . Bielefeld, eingetragen Nr. 2604 Fulda . Volz Konkurseröffnungsbeschluß masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts ; 3 . jufolge Verfügung vom 32. April 188 am Prohurenregister, DGöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage 1 erlassen: an, den Gemeinschuldner, zu verabfolgen oder zu [20201] Deutsch ⸗Oesterreichisch -⸗Ungarischer (2M090J ö ö . 22. April 1884 (Akten Eingetragungen in daʒz 1 sind gelöscht. Cassel. Handelsregister 2)108! in das hiesige Handels. (Gesellschafts) 52. Auf. Antrag der Tuchscheerermeistersehelente leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von den Seehafen ˖ Verband. 58d b. (Im Sächsisch ⸗Oesterreichischen Eisen⸗ Kesellschaftsregister betreffend Vo. II. Seite 3) in da ss elbe unter Nr. 296: Nr. 1286. Firma A. Kober in Cassel. *‘ unter Nr. os eingetragen worden wil lzhm n, n. Martin C Anna Catharina Link von Amen. Besitze der Sache und von den Forderungen, für Am . Mai er, tritt zu dem Seehafen-Ausnahme hahn⸗Verbande Tarif vom 1. April d. Js. 172 bis 182). Der Buchhalter Fritz Bauer in Bielefeld! Pi⸗ dahier bestehende wel e , ist Gesellschaft unter der Firma: r dingen vom 18., ergänzt unterm 19. er., wird be⸗ welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung tarif, Theil III. (Verkehr mit Ungarn) ein Nach, Heft 1 sind für den direkten Güterverkehr zwischen ; Gregor, Amtsgerichts ⸗Sekretär, it für die vorstehend unter Nr. J bezeich · einem selbststãndigen Card ien, , ö. ö. 1j In „Schweinem ö Cie.“ schlossen: in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum trag 11. in Kraft. Derselbe enthält ermäßigte Wien (Oe ll. St. E. G.) und Stadlau einerseits in Golgnne Rechtsverbaͤltnisse der Geseilschaft: netes effene. Handelcgesellschaft in Firma haber deffelben ist Kaufmann Hugo w , welche ihren Siß in Cöln hat.

J. Ueber das Vermögen der Tuchscheerermeisters⸗ 26. Juni 1884 Anzeige zu machen. Frachtsätze des Ausnahmetarifs 6 (Petroleum und und den Sächsischen Stationen Flöha, Frankenberg, durch Beschluß der Generalversammlung vom Dsthoff & Brinkhoff zum Prokuristen be— Cassel, welcher dasselbe unter der Firma: n,, wohnende Kaufmann Sr eheleute Martin & Anna Catharing Link von Königliches Amtsgericht zu Oldenburg i, / Holstein. Naphta) für Preßburg— Exemplare des Nachtrags Freiberg, Gröditz und Großenhain andererseits, Be— 29. März 1884 sind die Bestimmungen des telt A. Kober Nachfolger Schweinem ist persönlich haftender Gefellschafter Amendingen wird der Konkurs eröffnet. gez. Spethm ann. sind bei unserer Güterkasse Stettin, Central⸗Güter⸗ richtigungen der Frachtsätze vorzunehmen gewesen. Statuts der. Gesellschaft in zwei Punkten abge⸗ ö. J fortführt Cöln, den 15. April 1883 ö .

II. Als Konkursverwalter wird der Kgl. Rechts⸗ Veröffentlicht: bahnhof, und im hiesigen Auskunstsbureau, Stadt« worüber die genannten Güter ⸗-⸗Expeditionen nähere ndert nämlich l) hinsichtlich der Firma, wie in ERochum. Handelsregister 120094 laut Anmeldung vom 21. April 1884 Keßler anwalt Dr. Stockheim hier aufgestellt. Wickbold, Sekretär, bahnhof Alexanderplatz, unentgeltlich zu haben. Auskunft ertheilen. Die berichtigten Taxen schliegen Golonne Firma der Gesellschaft angegeben, und des Königlichen , zu Bochum. Eingetragen am 24 Aprit 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Als Frist zur Anmeldung der Konkursforde—⸗ Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Berlin, den 25. April 1884. Königliche Eisen.! zum Theil, gegen die bisherigen Frachtsätze Er— Yhinsichtlich der Bilanz, indem betreff der letztern Bie unter Nen z d ͤ ö C 24. April ; . ; ; : 3 i 1 ah —; letz ; es Firmenregisters einge⸗ assel, den 24. April 1884. heilung VII. rungen wird . bahn, Direktion, Namens der deutschen Verbands. höhungen in sich und erlangen insoweit erst a durch den gedachten Beschluß bestimmt ist, daß tragene Firma: Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4 Mittwoch, 21. Mai d. J., lꝛoꝛs8ꝛ21 Konk verwaltungen. 10. Juni c. Gültigkeit dieselbe auf den 31. Dezember jeden Geschäftz „J. Erwig / 6 4 ; festgesetzt. on ursverfahren. . J Dresden, den 25. April 1884. jahres gezogen werde und bis spätestens zum Firmeninhaber: der Gutsbesiger Joseph Erwig zu Cöln. Zufolge Verfü ti . Die Termine der Beschlußfassung über die In dem Konkursverfahren über das Vermögen 20291) K Königliche General- Direktion etsten, Mäͤrß jeden. Jahres abzuschließen sei und keckendorf) ist gelöscht am 25. April 1554 . 20120] bei Rr. 283 y,, en m Tn. Wahl eines andern Konkurtzyerwalters, sowie des Kaufmanns Ignatz Kutzner hierselbst ist Am 1. Mai d. Is. gelangt die im Lokalgüter⸗ der sächsischen Staatz eisen bahnen. der, Vorstand dieselbe dem AÄuffichtsrathe zur ö ; Coblema. In unser Handelk—⸗ (Gesellschaftz⸗ Registers. woselbst ö . 1 el anne; über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten tarif der diesseitigen Bahn vom 1. April 1883 unter als geschäftsführende Verwaltung des Sächsisch⸗ Prüfung vorzulegen habe, welche innerhalb der n oen Register ist heufe unter Nr. göh eingetragen ö. i. ö 39 e Handelsgesellschaft unter der Dann, zur Beschlußfassung über die in den Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. il. P. 1. JI. 3 ViiJ. Seite TXX. und im Lokal⸗ Desterreichischen Verbandes. folgenden zehn Tage erfolgen müsse. , . Handelsregister 2006056] die Kommaanditgesellschaft unter der 6. Yen Ish. Montag §5§. 18, 129, 121, 122 und 125. K. Ordg. termin auf gütertarife der Breslau Schweidnizz · Freiburger Cisen. J Ging vollftärndig: Abschrift des Beschlues ! des Königlichen Limtsgerichts zu Bochum. Grietmann C Co.“ mit dem Sitze zu Gohl . Cöln und als eren G far gr di bej. Gegenstände und der allgemeine Pruͤ⸗ den 12. Mai 1884, Vormittags 11 Uhr, bahn vom 1. Februar 1882 unter II. D. J. G. z. 120299] ( bom 29. Mäcz 1884 findet sich in dem Beilage. . In unser Firmenregister ist unter Nr. S33 die und als alleiniger persõnlich haftender CGielfsc in frau Gertrud . e 6 . eig y, fungstermin werden verbunden und demgemäß vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbft, Zimmer h. g. Seite XXVIII. enthaltene Bestimmung zur 9löz. D. Der in unserer Bekanntmachung vom band J. Seite, 22 und folgende. Eingetragen Firma: der zu Coblenz wohnende Kaufmann Ma 6. * Montag in Cöln . Inte K . ju den bezeichneten Zwecken Gläubigerver. Nr. 18, anberaumt. Der Vergleichs vorschsäg und Äufhebung, den Ausschluß des Über beide Bahnen 19. März d. Jadnngekündigte neue Tarif für den zufolge Verfügung vom 2. April 1884 am d Emil Oberste Lehn“ mann. ö. NMontaz , ft steh 3. r n. sammlung auf die Erklärung des Verwalters sind auf der Gerichtz. zu gleichen Sätzen erreichbaren gemeinschaftlichen bay risch sächfischen Güterverkehr tritt, mit 22. April 1884 (Akten CFintraqungen in das Yrsf leg ö Juhaber der Kaufmgnn Emil Coblenz, den 25. April 1884. gung erfolgt, daß der 29 ile hr, d di e. Mittwoch, den 28. Mai l. Is, schreiberei niedergelegt. Verkehrsgebietes Altwasser ꝛc. von dem Stettiner 1. Mai d. J. in Kraft und ist bei den betheiligten Gesellschaftsregister betreffend Vol. JI. Seite ehn zu Langendreer am 24. April 1883 Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Johann Montag als Mit cel m- rn m

Nachmittags 14 Uhr, Ostrowo, den 26. April 1884. Bahnhofsverkehre betreffend. Berlin, den 77. April Güterexpeditionen zu erlangen. 172 bis 182). eingetragen. ge n, ; ; ; einberufen. lzhauer, 1584. Königliche Eisenbahn - Direktion, zugleich Dresden, am 28. April 1884. Gregor, Amtsgerichts / Sekretär. . keoien I mit dem gleichen Rechte, die.

013 . 2 Es wird der offene Arrest erlassen und dem— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Namens der, Königlichen Sirekfion der Breslau. Königliche General Direktion der sächsischen Ahaus, den 27. April 1584. Rochum. Handelsregister 20096) Coblemz. In unser dels (Firma Fe! Sodann ist in d ; x gemäß allen, Personen. welche eine zur Kon⸗ Freiburger Eisenbahn. e,, Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts zu ed! gister ist heute . t. 69 . ö vera m dn, . . kursmafse ö Sache in Besit, haben [2004 Konkursverfahren . Zurmühlen. In unseren Handels registein find zufolge Verfügung der zu Coblenz wohnende Kaufmann Simon Ber, manne Johann Montäg fütr die obige Firma früher oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, . 20086 k bom 24 April er, am selben Tage nachstehende Cin⸗ mann, als Inhaber der Firma „Simon Bermann“ ertheilte Prokura nunmehr erkofchen ist

aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner ü Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michael Am J. Mai er. tritt zum Preufisch-Oberschlesi⸗ 20089] Altonn. Bekanntmachu 200911 tragungen bewirkt; mit der Niederlassung zu Coblenz Cöln, den 19. April iss] Tentsch Italienischer Berbguds verkehr ) . ö GSesellschaftsregi Coblenz, den 26. April 1884. . . . ler,

verabfol gen oder zu leisten, uch die Verpflich, Krisch in Firma M. Krifch zu Po en, schen Steinkohlen⸗Ausnghmetarife für Massentrans— . . R

9. ö dem ö . aht . . felt te w. 165 mn . . ; n 9. ö Am ,, , 6 rr e, von w HJ die ga c r i ii l 3 Königliches Amtsgericht, Abtheilung Il Gerichtsschreiber des Line lichen Amtsgerichts

und von den Forderungen, für welche sie Konkursverfahren eröffnet. er e ein Nachtrag II. in Kraft. ie Nach⸗ m 1. ö : . ; zu Gelsenkirchen: g K ; 8 . Steinkohlen, Steinkohlen-Kokes und Steinkohlen der Fabrikant Johannes Otto Heinrich Krause Die Gesellsäeht ist durch gegenseitige Ueber= zo) Abtheilung VII.

aus der Sache abgesonderte Befriedigung Verwalter: Gerichtssekretär a. D. Friedrich Koenig träge enthalten die Aufnahme der Grubenstationen DSiein nn in Anspruch nehmen, bei Vermeidung der Paulusgrube, Wil helmsbahngrube und Loslau in die Briquets, sowie für Braunkohlen, Braunkohlen⸗ Om ö J Ottensen. einkunft am 21. April 1854 aufgelöft. Cohnnrg. In das hiesige Handelsregister is 20116

er. ) aftuag für alle der unterlassenen oder ver, Sffener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist resp. Tarife, die Einbeziehung der Stationen Lin, Kokes und Braunkohlen-Briquets und Briquets auf e, . ; b. Prokurenregist k 2 19. ; n ö ;

pätkten Anieige ertstehenden Schaden dem bis zum 4. Juni 186b. Dengu, Melng und. Nitzjwalde des Fisenbahn, Direkt. Hol; und Harz aus Heutschland nach Italien zin w, ,, n,, 64 384 ö Direktor ag nen . J elf or . * r. ln , n m nn,, Konkursverwalter bis spätestens 21. Mai ds. Iz. Erste Glaäͤubigerversammlung am 27. Mai tionsbezirks Bromberg in den Theil II. des Massen. Veri und vin Pontebba ein neuer Ausnghmetarif Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung IIa Eberhard Tübben, Beide zu Schalfs fur bil Cobur betr. eingetragen worden daß der bis⸗ 5 6 . die en er ne g (rel fart Anzeige zu machen. 18834, Vormittags 111 Uhr. tarifs, ermäßigte Frachtsätze für Massentransporte in Kraft, welcher direkte Frachtsätze für Stationen g ! z Dandelsgesellschaft Grillo, Funke K Eo zu herige Virektor Fritz Theodor Robert Carl Franke d 326 ö st die Komriandit. Gefe aft unte

Men mingen. . . e, . Prüfungstermin am 14. Juni 1884, Vor⸗ nach Briesen, Hohenkirch, Jablononn, Schönsee und . ,,,, ö 9. ; xoogg) Gelsenkirchen ertheilte Prokura: . aus Berlin, 3. Z. in Coburg, aus seiner Stellung er Firma: a, m, 8 * , —— z 4 ö 1 3 1 2 ö * 2 . ) ö 2

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. mittags ilt Uhr, im Zimmer Nr. 5 det Amts. Tauer, fowie Ergänzungen und Berichtigungen von Rarmem. In das hiesige Handelsregikter iff Die Prokura belbet Heer, sften ist erloschen. fntlasfen und nicht mehr zur Mitzeichnung der Firma in Cöln und als deren persönlich haftender Gesell=

Vreu. erichts⸗ Gebäudes, Sapiehaplatz Nr. 9, hierfelbst. Stationsnamen. Baperischen und Sachsischen Staatsbahnen enthält. 461 als ö J Posen, den 3. 5 3 Rerselben sind auf den Verband = Der Ausnghmetaris , für die Beförderung von Pute, eingetragen worden: 1) unter Rr. Ih des . r 23. April 1854 Kale net (n Söhnen nde Carfnhann ken Stein⸗ und Braunkohlen ꝛ2c. ab bayerischen und Fesch after gistzt zu der Firma: Mühlinghaus Rreslau. Bekanntmachung. 2 , . Heiesachen Vitzius und ein Kommandütst vermerkt stehen, heute

20064] Brunk, tationen unentgeltlich zu haben. ꝛ— * :. j 1 6 . s Das Königliche Amtegericht München ., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ; Breslau, den 21. April 1884. ächsischen Stationen nach Italien Lia Peri und Comp. in Barmen folgender Vermerk: Die In unser Firmenregister ist Rr. 392 die Firma? Dr. Stto die Gent gung erfelgt, daß der Kommanditift aus Abtheilung A. für Civilfachen, . / Königliche Eisenbahn⸗Direktion, ontebba, gültig vom 1. Januar d. J., wird hier dandelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Breslauer Tinten⸗ und Lack Fabri w 2 ll haft aus g chicden ift und daß der Kauf. hat ler daß Vermögen bes Kaufmanns Kanrl la))osg) im Namen der betheiligken Terwaltungen. durch aufgehoben zufgelösst. Das Geschäft wird bon dem seitterigen dugo Kroner ö lꝛoloo] ne ten feritin gan, Ge chat fir fe ne allgenige Dall' Armi, hier, Kaufingerstraße 17, auf dessen Ueber den Nachlaß des zu Schlagsdorf verstor⸗ Erfurt, den 22. April 1884. Gesellschafter Eugen von Gahlen unter unveränderter hier und als deren Jahaber der Kaufmann Hugo Cölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage it * n unter derselben Firma am hiesigen Platze Antrag heute, Vormittags 2 Uhr, den Konkurs benen Tischlers Haus Joachim Ehristoph Leez (20087) Königliche Eisenbahn, Direktion, Firma fortgeseht; 2 unter Rr. 30 dee Firmen, Krgner, hier heutz eingetragen worden. bei Tr. Dh beg Pie igen Sandels. Ge n fs! 1 ist in dem Fi ĩ eröffnet. ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurtverfahren Am ]. Mai er. tritt zum Lokalgütertarife der Namen der Verbands ⸗Verwaltungen. kgisters die Firma Mühlinghaus & Comp. in Breslau, den 22. April 1884. Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der d 8 . Indem en r, . Konkursverwalter: Rechtsanwalt von Grunbherr eröffnet. Oberschlesischen ECisenbahn vom 1. Sttober 1881 ein armen und altz deren Inhaber der daselbst woh Königliches Amtsgericht. Firma: . . Kaufmann Anton Vitzius in Cöln ais Inhaber er Verwalter: Rechtsanwalt Dufft hieselbst. Offener Rachtrag VJ. in Kraft, durch wöschen anderrvest Redacteur: Riedel. . . Kichh Tem Chen. . „Renner & Cie w Gebr. Bitz na- Berlin: armen, den 25. April 1884. Rræeslan. Bekanntmachung. 20102] zu Mülbeim am Rhein und als beren Gesellschafter heute eingetragen . .

8 ener Arrest erlassen, Anzeigesrist auf Grund Arrest ist erlassen. Die Frist zur Anmeldung der Bestimmungen resp. Taxen für die Güterbeförderung j V. d E diti Sch ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. In Unser Fi men gi er N ö 639 di j . j 6 J j 3 * h ton l olz. ) 2 se irmenre ist r. ist t 1 die Firma: die Kaufleute Jean Renner in Cöln, und Karl Emil Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 1806

desselben und Anmeldefrist für die Korkursforderun. Forderungen bis zum Freitag, den 20. Jun er. und guf der Breslauer Verbindungsbahn, sowie Be⸗

gen bis zum 24. Mai 1884 einschließlich festgesetzt. bie zu den nach 5. Io der K. O. zu machenden! stimmungen für den Güterverkehr bon und nach Elsner. K C. Riedel

Eckstein, in Mülheim am Rhein wohnend, vermerkt vermerkt worden, daß die dem Johann Joseph