1884 / 103 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

ö w . . u tino M iss ) irma; A. Bon wnem zu Oberstein. ats frist e lg angemeldet an 15. April 1884, Nach⸗ ö Börsen⸗ 6. ge

Könissteim. In das Musterregister ist einge— egenstand: ein verschlossenes Packet mit an Rudolstadt. In das biesige Musterregister ist mittags 4 Uhr. e .

tragen: ö geblich: eingetragen worden: Themar, den 18. April 1884. . 2 . t 5

Nr. 3. Knorffabrikant Emilian Meyer in a. 14 verschiedenen Mustern und 2 Zeichnungen Nr. 52. Firma Triebner, Ens K Eckert in Herzogliches Amtsgericht Um eut en Rei 5⸗ * 22 ⸗z eee 2 ü

Hütten, gevreßte Hornknöpfe mit unterlegtem rolir- von w Steinen (Mosaik), Ge Bolkstedt, 14 Musterzeicknungen für Porzellan- Heil. 9 l * zeiger Un 0ni rel 31 en 2 am * . .

ten Metallplättchen und darüber eingepreßter, durch⸗ schäfts nummern 1250 bis 1265 inkl., gegenstände auf 3 Blättern in einem offenen Cou—- 3. 8 lil v2 J kl k

brochener, dekgrirter Metalldeckylatte und zwar für b. 7 verschiedenen Mustern von Steinen mit vert. Fabriknummern 3459.1, 3539 1/1, 3891, 3953, ; . (19931 m 153 ; ö . J .

alle Fagons, Muster und Farben, plastisches Erzeug⸗ gravirten Verzierungen, Geschäftsnummern 3952, 3956, 3949, 1581/1, 3957, 34971, 3913, Triberg. Zu O. 3. 45 des Musterschutz tegisters . an 8 Berlin Donnerstag den 1 Mai ö.

niß, offen überreicht, Fabriknummer 1679, Schutz 583, 584, 592 595 einschließlich und 599. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1884, wurde eingetragen: ̃⸗. ö. ? ö ö Ie 4

fern 3 31 augemeldet am 16. April 1884, Nach⸗ 82 drei 2 . 3. 1 8 21 6 9 zeigt i. Sanaa XE. i n ,,. nnn, ein . KRerliner Rörse vom 1. Mai 1884. ůeuss. Pr. AI. 1855 3 3875 Ham. E Pr dh . (

mittags 5 Ubr. ngemeldet am heutigen Tage, Vormittags 11 Uhr. Nr. 53. Firma Herm. Voigt in aala, offenes Packet mit 15 ildungen von ten,. 1 ' ü, Ey botu.-Pfandbr. 5 I.. u. 17. 1082 2 am- Prior i- Königliches Amtsgericht Königstein, Sachsen, Oberstein, den 4. Arril 1884. = eine versiegelte Kifte mit 2 Mustern für Porzellan Muster für plastische Erzeugnisse, Nr. 35, 36, 37, . Amtlich festgestellte Course. 12 r . 0 . 410 10. do. 4 3. n. 1, 160. 191.006 uren nm lorhtatn gotien und. Obligationen.

am 17. April 1884. Großherzogliches Amtẽgericht, gegenstãnde, Fabriknummern 1799. 1800. 1801, 40, 41, 42, 48, 49, 51J, 53, 54, 55, 57, 58, 59, . M Cmrechnnngs.- Satze. J * 1 n. 177.666 35

Brunst. A. Gottlieb. 1892, 1803, 1824/1, 1824 2, 1825, 1826, 1828, Schutzfrist 5 Jabre, angemeldet am 23. April 1884, . i d W, o, rmemea 8 Bayerische 6 ; rare mmm, w. *F Henekel Gulig z 195 . * bie en, 1829, 1831, 1832. 1833, 1834, 1835, 1836, 1837, Vormittags 9 Uhr. 3. ind guidea . . i Fali- Werke Aschersleh.“ (17729 18826] 1835, 1839, 1810, 1841, 18423, 1843, 1844, 1835, Triberg, 23. April 1884. ö too rbei == ez Gosn lind. Pr - nthen 3. I. , Ern rr 0bl. T3 Lid ad

Laasphe In das Musterregister des unterzeich Obersteim. Auf geschehene Anmeldung ist heute Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 31. März Gr. Amtsgericht, . * . ; en 33 114. n. 1/19. 127, O leck. HF. i.. ra 135.

neten Gerichts ist Band J. Blaft 2 eingetragen: in das hiesige Musterregister unter Nr. 122 ein⸗ 1884, Nächm. T Uhr. May. ö mater dam 95 zope 6 sr kl. Hyp Et. 0 Nr. 5. Firma Aug. Hammer zu Laasphe. getragen: Nr. 54. Firma Ernst Bohne Söhne in Ru a, . do. . Io. do. J. Abtheilung 5 1st. n L 5 337 s Meininger Fyp.-Phidhr. Ein versiegeltes Packet. enthaltend 1 Muster für Goldschmied Carl Brill zu Idar. dolstadt, eine versiegelte Kiste mis 17 und eine 193344 Brüas. a Antw. 1 Farm Gr i Tome 53 63“ * 1. Mb2 6 Ado. do.

Corsets, versehen mit der Fabriknummer 30. Gegzenstand: ein unverschlossenes Packet, enthal⸗ desgleichen mit 13 Mustern für Porzellangegenstände, Werniserode. In unser Musterregister ist eint do. do. 1 aber n 1 24 ; J . . Flãchenerzeugniß. tend zwei Manschettenknöpfe aus Stein, mit ein⸗ Fabriknummern 3599, 3913, 3507, 3966, 4075.1, getragen: ö Ggkendin. Platze w 33 M B Angemeldet am 4. April 1884, Nachmittags gepreßter Fassung, plastisches Eczeugniß. 4075.2 u. 3, 4321/1, 4321.72, 4321/3, 4078, 4059, Nr. 54. Lüders Wilhelm, Fabrikant zu . Topenhagen. .I 2699 B

5 Uhr. Schutzfrist 6 Jahre. Schutzfrist 3 Jahre. 3359/2, 3950, 3943, 3957, 3960, 3986, 4321, 4075, Wernigerode offenes Packet mit 7 Phokc⸗ London... 117L25ba Laasphe, den 8. April 1884. Angemeldet am heutigen Tage, Nachmittags 3951, 3926, 3977, 3965, Schutzfrist 3 Jahre, an—⸗ graphien und 14 Mustern Nrn. 84, 85, S6 Brief— . 7 e,.

Königliches Amtsgericht. 43 Ukr. gemeldet den 17. April 1884, Vorm. 1095 Uhr. beschwerer, 72, 73 Blumentopfständer, 50 Blumen

; . Oberstein, den 12. April 13834. Rudolstadt, den 28. April 1884. tisch, 7106 Handleuchter, 420 Feuerzeug, 9 Fenster⸗

Lahr. Gr. Amtsgericht Lahr. (17322 Großherzogliches Amtsgericht. Fürstlich Schw. Amtsgericht. knopf, 1258 Schreibzeug, 1100, 1101 Schläüsselbalter,

Nr. 2995. Zu O. 3. 27 des Musterregisters, J. Gottlieb. Wolfferth. 1959 Paxierkorb, 1600 Wandtasche, Muster

Firma G. Pfisterer in Lahr, wurde eingetragen: —— plastischer Erzeugnisse Schutzfrist 5 Jahre an⸗

Stück Etiquetten für Cigarrenverpackung, Nr. 899, 17266) 20167) gemeldet am 19. April 1884, Vormittags 19 Uhr.

gib. 64, Leo m7 58. Flächenmuster, verstegeltes Passau. In das Musterrenister ist eingetragen:! Saarsemünd. In das Musterregister ist ein, Wernigerode, den 19. April 1854. lätæ-

Packet, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 4. April Firma: Dressel Kister S Comp in Rosenau zetragen: Nr. 33. Firma Utzschneider & Cp. in Königliches Amtsgericht. Its lien. Plätze

1884, Nachmittags 4 Uhr. bei Passau. 1 Packet mit 45 Stücken Mustern und Saargemind, 1 Muster, Nr. 48, für ein Ubr— See ane . 46. do. 10 Lahr, den 4. April 1884. 34 Geschaftsnummern für rlastische Erzeugnißse, gebäus. Nr. 49 für ein Rauchservice, Champetre, Wittem. Handelsregister (1952 Petersburg.

Eichrodt. Schutzfrift 3 Jahre. Nr. 50 für ein Tellerservice, Espagne. Nr. 51 für des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. Angemeldet den 4. April 18854, Nachmittags ein Tellerservice, Russie, Nr. 52 do, Italie. Nr. 53 In unser Musterregister ist eingetragen:

Lahr. Gr. bad. Amtsgericht Lahr. 176] 4. kr. und 54 Tafelserxice, Fedora, alles aus Steingut, Nr. 4. Drucker August Brenne zu Witten, w 1 1 Den 4. April 1884. versiegelt, in einem Couvert, vlastische Erzeugnisse mechanisches Militär⸗-Orchester, offen, Muster für ö Rr. 3078. Mit O. 3. 28 des Musterregisters, w. . . Schuß frist 3 Jahre t stische E isse, Sch ist 3 Jahre ö Dukaten pr. Stck

Firma Ernst Kaufmann in Lahr, wurde einge— Ke. baer. Landgericht Pafsau, e J i a, Plchttlche Erzengnisse, Schuß frist 3. Jahre, ange— 1 .

ö Stück Cigarren. Etiquctten Nr. 2373 -= 2666, Kammer für Handelssachen. Bei Nr. ö. und 11. Dieselbe Firma bat für meldet am 9. April 1884, Mittags 127 Uhr. . 20 358 ba

7 Grü Ralender Nr. 1853 433 F., gz Der Vorsitzende, K. Rath (Unterschrift). das unter Nr. 10 und 11 eingetragene Muster die . ö 16216 43.

. ͤ Verlängerung der Schutzfrist bis auf 3 Jahre an— 20351 * 6 1s7. ãs. . II. ck ö

11

96

n Ege, = 1

3 7 .

7, ö 4 HC 20 e

*—

Q G Q l— 54

, * 8

* .

or C O Or 1

*

. . D O c S: * * 4 '

1

. 4 * .

C C WW —· —— *.

—*

D O 5

C - , O .

19

Kaas be ura 91 1.) Tom Staat s röeng giz0nb aner. Altone- Kieler St.- Act. VI. . sab. 25365, 20 6 Berlin Stettiner . 1.1. a. 1/7. ah. 120 50 b BSresl. · Schweidn - Freih ab 115006 do. 1 KHeagdeb.- Halh. B. St. Pr. 3 sch. S9. 306 Pr. B- Rredit- B. antkadbd. Niederschl. Märk. 1.1. a. 1/7. 101 100 Hrp.-Br. rz. 119... ; 3. 11. . 17. ab. 270. 756 ds. Ser. II. rz. 1 M 1833 * de. Lit. B., 31 11. n. Is7 ab 194. 106 do. . V. VI. rz. 10 860, 9b Pos en- Creuzburg l 1. 32.756 22 50ba 1 St. Prior. 206.0002 R. 6, ah' i190 706 358. 25p⸗ ö St. Prisr 35 II, fish f5bs 6 Seld- Sorten und Banknoten. ; ö . . . 2 LCar. 11 19. ab. 102,

Lab. 217, 106

Prior. 1 H Em. 4

Nordb. Fr. W. 41 1,1

* *

*

W Q E .

—— —— S 8 G N Mg ö

1 C & x

* C Q Q

o S N G G e

86

83 7 5

*

'

;

.

.

wo 8

8 * . C C = . = .

9 n s e g e,.

.

[ * 2

*

Berlin- Dresd. v. Berlin- Gdrlitzer

40.

Beri - Hemb I. a. N. Em do. II. conx. or ob Berl. Hes Cit 5 1 hdr G ar k ie,, JJ IC. 25 6 ; K. do. ,, Berl. St I. II.. VL. gar. Brauns ch weigische do. 17.

.

Gg * 9 1 1

OMS C c G -= 2 J

3B

W · c c,, o, e,, or- ,-

.

2

.

Oblig

5s

= .

Q

[18666] gms det. Diese 3 Anmeldungen erfolgten am Würgbars. In das Musterregister ist ein ge= ö. . 85 ( pr 60697 Gramm fein . K innländische Loose . 1

utzfrist drei Jahre, angemeldet 7. April 33 gur mil ö ö 2 ö ; ö sttaaJs 4 HR das ssterregister ift einaätragn! 23. April 1884. Vorm. 11 Uhr. Saargemünd, tragen: Firma E. Hartmann K Cie. in Würj— ;

, Nachmittag: 4 Uhr. Elauen, In das Näasterregister ist eingetragen: den 26. April 1884. Der Ober⸗-Sekretär: Erren. burg, 1 Muster für plastische Erzeugnisse, Feder— gl. Bank n. pr. 1 Ly. Ster... 20 42B de. Staatsanleihe 2 ö. K Italiani che Rente. . J5. 25e bz B

13056

*r.

ö K 4 1 44 2

= l 6 . . = = . 2

en 7 zril 188 ; ö. 5 J ; 9 1 . r, den 7. April 1386. ö. . 9 rr, ,. 8 Lesser in galvanometer, Fabrik⸗Nummer 379, Schutzfrist 3 Gichrodt. . , , . ; [19932] Jahre, angemeldet am 2. April 1884, Vormittags Oesterr Banknoten pr. I07 FI. .. i655 2902 do. do. kl. m. 35.30 ba ö sI88! g Sn feen Erg“ sachen umah tn Jas, Sehneeberz. In das Musterregister ist einge! 11 Uhr. do. Silbergulden pr. IO FI.. - Lazer. Staate- Anl. V 32 . e. S188, 8182, 8178, 8181, 8180, 8179, S183, 8185 35 8 37 ö rr; 18 mann,, . = XW. . P ö 2 2 Si84; Schutz frist 3 Jabre, ar gemeldet am 1 Arrit tragen: Nr. 23, Firma Köster C Uhlmann in Würzburg, den 2. April 1884. . elsehe, Banknsten br. 1090 Rubel 208 5s or egiaehs Anl. dels? 4 4 15.35.15 11 KJ 3 ö 29. Firma Metzger, 1884 Nachmittags 3 br 5 Schneeberg, 3 versiegelte Packete, Muster für baum⸗ Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen: mstuss der Reichsbank: Wechsel 4,,, Lomh. 5e, Oezterr Geld. Ente 4 14. 1/I6. 586520 . do. —⸗ Schaab L Scholder in Lahr. werds in 33 3ir. 57 r,, Jacoby & Co. in Plauen, *eollene Tüllsritzen, Se äfte nummern des Packets A.: Kliem, K. Landgerichtsrath. 4 do. ) Rhein. Arroth, Eandbr. Musterregister eingetragen: Cin „Pachet. mit 2 *Fere Packete enibeltend il? 50 Muster n 293 2007, 2619, 2030, 2070. 2071, 2113, 2121— ! . . . . Fongz- and Staats. Pa 403. Papier-Rente d IZ. n. 1/8. 37. K 17 Mustern Baumwoll;ieugen, Nr. 301, 302, 303, engl l, ann, , Hern tun 2149, 2161— 2166, 2169 2172, des Packets B.: Zeitz. In unser Musterregister ist ! Zeatsch Reichs- Anleihe 4 14.n. 1. IG. 162930 ao. . . G mi M eh, 6 Sehles Bodenkr.- Pfndhr. 301. , o go, , w, gi dig, 13. 31, 1530 1683 19084 1686 1587 60268 1996 2173—177, 2187, 2190, 2192— 2196, 2201 a. getragen worden: Consoli Prenss Anleihe 4 410 40 5 13 n 19 do do. rz. 110 As, 516, 317 u 318, versiegelt, Flächenerzeugnisse, . 1557, 193 1955, 1M, fg, n 1i55. 2295, 2297 —= 22185. 2220 2240, des Packets 0. a unter Nr. 44. Firma E. A, . do. Silber- Rente 4 II. n. 17 88. 3e br . 4 Scutfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Arrii 1163, 1165. 184. 1183. 1155, 11657, 11's, 1165. 27241-2251, 2253-2260, Muster für Flächenerzeug. Zeitz, ein versiegeltes Packet mit 2 G taa: s- Anleihe 1358 do. 0 6 14. u. 1 I0 568.65 Ststt. vat. Exp. Rr. s6 1884. Nachm. 47 Uhr. 11135, 1114, 1115, 1iis, Lis, ii, 1126. iiz3, nisse, Schutzfrist ! Jahr, angemeldet am 22. Apuͤl bis ö plastische n,. z lo. e n, ne,, 2530* * . Lahr, den 16. April 1884. 9 135 1157 113380 123 136 Ii55 1884. Nachmittags 16 Uhr. Schutzsfrist 3 Jahre. ngemeldet am 29. März tazts . Schuldscheine * 26. Schenk. 1, , , , lin, l, ln, , dechncrberg. mm Kg ü oril 164. ISS, Vormittazs j5z uhr; Eur nr üs e. 1145, i143, ils; XIij. 25 Muster zu englischen Königl. Sich. Amtsgericht. baugter Pr. H;: Firma W. Gustar, Kgehler Jena srkis e 18049] Gardinen und Vitrages, eschã ts nummern 1147 Müller. in Zeitz, ein bersiegeltes Packet wit 130 Mustex, . In das Musterregister ist ein“ äs, Ii4g, 1195. 1151, 1137, Fiss, äfäs, JJ nn,, w 2 ö 1e bbres8 5 2. 4 26 ö 64. .. 1 . . 4 . ö 5 SI - astis ) ze gnisse S Utz⸗ d 0. tragen bei Nr. 13: 1 1159, 1150, . 1162, 16 1165, 1166. 1157, Seh war zenberg. In das hiesige Mufterregister . 3 . , , 3 . 4 2. . * * —* 2 190 296 9 2 212 . ] . . * 7 90. 6 UI 2 . * Die Firma Wilh. Riebe Söhne in Magde 1173, 1174, 1180, 1181, 1182, 183, 1184, 1185, ist beute eingetragen worden: . * in S0 *. = ; 6 5 x Vormittags 11 Minuten. z ͤ burg hat für das unter Nr. 13 eingetragene Packet 1185. w Nr. 57. Firma Restler & Breitfeld in Erla, Jer . . . Gama ele er n mit 3 Mustern für Rosetten, Thür, und Fenster— Fläckenerzugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, ange- ein versiegeltes Couvert, enthaltend drei Pfotozra— ; Königliches Amtsgericht. IV Gödlxer Stadt. Anleihe knöpfe, Thür, und Fensterdreher Die Verlängerung meldet am 3. April 1884, Vormittags 412 Uhr. phien 1 Kochfüllregulirofens, 1 Kochheerds, 1 Koch⸗ . Elbertesde: Stadt. Mblig der Schutzfrist auf weiter drei Jahre bis zum 5. Plauen, am 16. April 1884. ofens, mit speziell angegebenen Maaßen, außerdem is 389 ö April 1887 angemeldet. . Das Königliche Amtsgericht. aber auch, in verschiedenen Maaßen ausführbar, zerhst. In das Musterregister des Hersbglichen Tönigsbg Stadt. Anscih- Magdeburg, den 8. April 18584. Steiger. Muster für plastische Erzeugnise, angemeldet am Amte gerizbts bier fft File'e. ,,,, garn nn, Fron rn. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IVa ö . WUpril 6. C, Vormittags i Uhr, Schutzfrift An reder tes er, wit, eh, enge, fingers gen; dn ,, de,, ,. ö k 9 dutz 5 ö , Friedrich ie d in k is.. . (. ö ö. . 523 . Avril 188 erbst, L Deean Sturm -Laterne, offen, Muster für esthreuss Prey. ARI. (18565) Elanen. In das Musterregister ist eingetragen: n ,, . plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schugzfrist Schnldv. d. Zerl. Raufm. Marknenkirchen. In das Musterregifter Nr. 168. Firma Robert Neubauer in Plauen an n,. n , 3 Jahre, angemeldet m 18. April 1884, Rach— Berliner V j 2 9 . * , z 2 ist eingetragen: Nr. 19. Schuster, Ernst Ferdi⸗ 1 Packet mit 560 Mustern zu Maschinenstickerei, ver— ,. mittags 44 Uhr. Aktenzeichen TXXVI. 581 nand, Glasermeister, Markneukirchen, 2 Fenster⸗ ichlofsen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 180, IlI8520) Bl. 476. ; . dreher, Geschäfts nummer J. und II., Muster für 181, 182, 183, 295, 206, 322, 361, 363, 382, 38g, Sch weidnitrz. In terregister ist ein“ Zerbst, den 18. April 1884. 1 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 385, 339, 3965, 399, 400, 403. 414, 416, 418, 421, getragen: ; Herioglich Anhaltisches Amtsgericht. and zehaft] Central. meldet am 3. April 1884, Vormittags 83 Uhr. 424, 425, 27, 4235, 4253. 430, 45], 432, 433. 434, . Nr. 52. Firma: Klemxtnermeister Adolf Schind— Morgenroth. Sur. nud Nenmärk. Markneukirchen, am April 1384. 437. 4335, 457, 469, 462, 4657, 430, 431, 452. 453, ler in Schweidnitz, T Packet, ein Muster eines Königliches Amtsgericht daselbst. 184, 48356, 486, 487, 488, 494, 495, 496, 497, Schutz- Petroleum -⸗Freibrenners enthaltend, mit dem Fabrik= . Dr. Toebelmann. frist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1884, Nach— zeichen G. Nr. 11 versehen, verschlossen übergeben, Zeulenroda. In das hier geführt mittags Uhr. plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemel“ ist heute eingetragen worden: 3 ö. . ; 82 z ! 9 * 5 X 2 issn) . k rar,, . & Tröger in 6 . . Mittags 12 Uhr. ö. ö. 9 3 Haase 9 Zeulen⸗ ö ö ,, , lauen Packet mit 42 Mustern zu Tüllsticke⸗ weidnitz, 16. April 13884 roda Holzkiste Nr. 1000 mit 7 Mustern für In das e e . 9 . a n, . . ; e . 12 n n , an, reien, . ie r ,,, ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. k Muster für plastische n. e ; 593, 595, 596, 597, 598, 600, 601, 602, 603, J Frzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am acht— Means Gaßner, Goldarbeiter in Mtindelheim. Sj4,. Slg, Foh, Cal, Saz. Sat, sy. sz sas, zs, ; lisos2] 3chnten April ISs4, Nachmittag? Fier und ein ball . eossn, i,, Nr. 939, 931, g32, 934, g35, 936 : 632, 653, 554, 535, 6536, 557 638, 639, 640, Sebnitꝝ. In das Musterrenister ist eingetragen: Uhr. . . ; 2 33202 . 93) 38. 94, gaz Jig. gis 7) Bräcelettes Rr. S41, s42, 643. Sat, 645, 646, 647, 45, 649, 6s, * Nr. 22. Firma J. G. Winkler C Stroh. Zenlenroda, den 13. April 1883. schlesische altl 335 3639 J45: 3) Bouton Nr. S4 S556, 656. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. bach in Sebnitz, ein offener Briefumschlag, ent, Fürstlich Reu s Plauisches Amtsgericht. 4. 1. k 567 Boutons ; ; Axril 1884, Vormittags 11 Uhr. haltend 4 Naturmuster für Drellwaaren, Fabrik— Er. Hanitscher. do. lan sch. Lit. Az 3 Plauen, am 22. April 1884. nummern 12, 28, 353, 81, Flächenerzeugnisse, Schutz = J 2 d60. 19335 3 ö

8 2 2 2 Apr:; 88 h ö 15 L ; ; . ö . . ; . e Steiger. ö Die zi 28 2 In das 7 ci et . . . I . zorsitzende der Handelskammer: 19522 Strohbad* at für ö 5 1 ein rer ee lte s , wel . Men t Sinn. 4 ao. tal 8 . Riesa. In das Musterregister ift eingetragen: Drellmuster die Verlängerung der Sch utzfrist bis auf erzeugnisse, Fabriknummern 135. 1353. 1357, 1355, Ao. 40, da. J Nr,. 93. Lauchhammer, vereinigte vormals 19 Jahre angemeldet. 1359, 1360, 1361. 13985, 1366, Schugftist drei Jahre, Jeb ls w. H. L. COrd. Pfe Gräfl. Einsiedel'sche Werke in Riesa, ein ver— Sebnitz, den 18. April 1884. angemeldet am 17. Axril 1884, Nachmittags J Uhr. Restfalische (20350) siegeltes Packet mit 15 Mustern, nämlich: Königliches Amtsgericht. Nr. 107. Firma Wagner K Co. in Zittau, Vestpr. rittersch. München. In das Musterregister ist eingetragen Photographierahmen, Fabr. Nr. 727, Spiegel⸗ Dr. Wilke. ein versiegeltes Packet mit einem Muster, Flächen— do. . bei Nr. 79: Heinrich Liebermann, Kaufmann rahmen, Fabre Nr. 732, Schale mit Fuß, Fabr.“ G erzeugniß, Fabriknummer 1375, Schutzfrist drei a0. Serie E in München, hat für das unter Nr. 79 in das Nr. 737, Hellebarde, Fabr. Rr. 739, Morgenstern, . Jahre, angemeldet am 17. April 1884, Nachmittags do. . Musterregister eingetragene Muster für plastische Fabr. Nr. 740, Streitaxt, Fabr. Nr. 741, Wand Stollberg. In das M i ist ein ö . do. Reulendsch. L. Erzeugnisse (zerlegbare Federmatratze) die Ver leuchter, Fabr. Nr. 742. Thürklopfer, Fabr. Nr. 743, tragen: Nr. 168. Firma Wagner & Co. in Zittau, anne verscheW.... längerung der Schutzfrist auf weitere 5 Jahre an⸗ Schirmstäͤnder, Fabr. Nr. 45, 44. 45. Hermann Adolph Leuckart, Kaufmann, als ein. versiegeltes Packet mit at und zwanzig Mustern, Nessen-· Jassan gemeldet. . 2 Hängelampengarnituren, Fabr. Nr. 1, 2, be- alleiniger Inhaber der Firma A. Leuckart zu Tächenerzeugniffe, Fabriknummern 63531 —= 6405. Tur- a. Jeumärk. . . München, den 25. Aryril 1884. stehend aus: Stollberg, ein verschlossenes Packet mit 19 Zeich⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. April Lauenkurger Der Vorsitzende der II. Kammer für Handelssachen L Korb mit Deckel, 1“ großen Deckenrosette, nungen ron Mustern für Texpiche, Fabriknummern 1884, Nachmittags 3 ÜUhr. Femme che am Kgl. Landgerichte München J.: 1é' kleinen Deckenrosette, 1 großen Contregewicht, 163, 165 bis 167, 171, 173 bis 176, 178, 179, 181, Nr. I99. Firma Wagner K Co. in Zittau, Tos ens che Briel. U kleinem Contregewicht je zu Nr. 1 u. 2, 1 Arm 184 bis 190, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ein versiegeltes Packet mit sieben und wanzig re ussische zu 161 dergl. zu 2, 1 Kettenglied mit Zwischentheil angemeldet am 2. April S884, Nachm. 2 Uhr. Mustern, Flächenerzeugniffe, Fabriknummern 6409 Fhein. n. West? 17142) *3u ö inf. , ) 363 2. Königl. a 86 ,. . 5 angemeldet am 17. April ne, n ö * s ,, Kamineinsatze, Mr. (O, (1. am 5. April 1884. S884, Nachmittags . Schlesische , ,, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Unterschrift) Nr. 1“I0. Firma Wagner K Co. in Zittau, D Lesch X Mönter Alt. 5. Jahre, angemeldet am 9. April 1384, Miltags ö ein versiegeltes Packet mit sieben und zwanzig kadische St. Rischh -T] ö. ** ö. . 3 g. n t . 12 Ubr. Mustern, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 5470 Baysrische Anleihe. . 56 mln n, Riesa, am 17. April 1884. S496, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 17. April remer Anleihe ie 1871] d Königliches Amtsgericht. 1884, Nachmittags 3 Uhr. . 9 1383 ö 56 . 9 hz 84g 497 Scheuffler. Nr. 63 ů Wagner K Co. in Zittau, K 4195, k ö c ein versiegeltes Packet mit drei und dreißig Mustern 6 . , 0s) Vlastische Ertzugnisse., Fabriknummer 6. 2 Win er unf Sabriknun mern 653. 6. —3— zeic nungen und Tine Wander erung mit DVolj⸗ Rotten bur s A. N. In da Musterzegister ist 2341. 4 2743, Schutzfrist 3 Jahre, angemel cut frist drei Jahrg angemeldet am 17. Keckl. Ris Schuld versch. 5. 3 n, , 4 z eingetragen: Nr. 4. Firma: Karl Neidhart in am J. April 1884, Nachmittags 3 Uhr. 1884, Nachmittags 3 Uhr. at hn 1 . . 4. April 1884 Bodels hausen, ein offenes Packet mit zwei Mustern Suhl, den 10. April 1884. Zittau, den 21. April 1833. ische St 38 euha en e m en te gs . 94 k 8 Königliches Amtsgericht. V . z reer Rente S . . schluß, sowo Sseitig (Fab me als ·· ein en. ehs. Land. dr] linksseitig (Fabriknummer 1200), plastisches Erzeug⸗ 19336 ͤ do. . 0 ö 4 17211] niß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. April LThemar. In das Musterregister ist eingetragen: Redacteur: Riedel. RValdæaek - Pyrmonter . 1 Oberstein. Auf geschehene Anmeldung ist heute 1883, Vormittags 8 Uhr. F. W. Amtsgericht. Firma Angnst Scheller in Themar, Berlin: ————— Wurrremb. Staat. Anu in das hiesige Musterregister unter Nr. 121 einge⸗ Amt? richter Mezler, St. V. ; für Glassachen, offen. Muster für Verlag der Expedition (Scholz) ö ö tragen: 4 plastische Erzeugnisse, Geschäftẽnummer 198, Schutz⸗ Druck: W. Elsner. ö

. ö

——

.

Q

.

* 1 - 1—

er, o,

2

. C.

Lahr. Gr. Amtsgericht Lahr. 18980)

EERELFE = 0.

ö 6 6 . 6 c . . .

4 2. cd

*

83 D O . G = =

*

. L098 f

.

n Go Oo C n..

K Ziehung 127.25 B 31 1 . 57 B I. 1ID5. 0 52zG ö 39 20 .

J. 590.2002

53 702

Lott. Ap]. ö d. 1 do. Bodepnkred.- Pf. Br. Pester Stadt- Anleihe. 6 101.806 do. do. ERleiue 6 97 506 Poln. Pfandbriete. . 101 806 do. Liquidationshr. Röm. Stsdt-Anleihe Rumäxnier, grosse... 8

2

9 * 2 *

S&S X de O O , 6 8 O 8 = 9 8323

6

t * C 4 6 K 4

40 z 46. VII. Em. P. X. Lloyl (Rost. WVrn.] Halls. S. G. V. St. gar. A. B. 4 46. ät. C. gar. 4 3 377 beck-Bächen garant. 396 656, 6 Märkisch. Posener cCsnỹ. 9e, S Heaedeb. Halberst. 1861

wor

.

——

53 I)ha2 Asch - MHastrieh 12. 56 25626 Serlin- Dresden 1.19. 59 30026 Berlin Hamhurg 108.106 refelder .... 110.25b2 Dortm. (Iron. . E. JT. I10 2582 Halle- Sor. Guben 104.402 B Lud wh ̃Bexh. gar IG, hb Lnbeck - Büchen 2. 109. 1062 Mainz- Lud wigsh. 2. 109. 1002 Marien. Ma ka MeklI. Far. Franz. Münst. Enschede

Nordh. - Erf. Gels - Gnesen... Ostpr. Südbahn, Starg. Pesen gar. Tilsit . Insterburg Weim Gera (xxx.) 2 8049002 6 40 21 conꝝy. 72, Sa 90bz G 410. e SJabbhbaz G Werra- Bahn 9 . 2 g brechtsßahbhn- 2 SHadbz G Amst. Rotterda n 3390626 Aussig- Teplitz 83 39226 Baltische (gar.) 95 404502 5 fes, , . 0b . Suscktis hraderF. J. ö Dar- Bodenbach.. IgG Soba G It Elis. westh (gar. 2. 59, 75 bz Franz Jos . ; m a?) ba X gal. Carli gar! 1. 6), 8bMαs] 6 Gotthard ahi . L. SL. 6a7 eb ec derb. rp. Rndolfsb. gar Kursk-Kiem ...] Lüttich - Limburg. est. Fr. St.. St Des terr. Local. est. Nd wh. ps Il6. B. EIbth ups Reichenb.-PFard. . Russ. Staats h. gar. Russ. Sud wb. gat. do. do. grosse ö Schweiz Centralh lol. oba d .. ü abg. 9. 40eb B , do. 4 N FEr.- Loose vollg. tr 41 600 . . Ungarische daldrente 5 1.1. n. 1/7. 157 g5ebz 6 gta Q. e rz . J * 2. 9 * 2 *. H.] u. 1 I r Ing.- Galiz. ( gar] 0. * =. . 1. 7 d IOI. 3000 SBSold- Invest. Aul S II. a. 1.7. —, er, er, Ge 0.191396 Pabierrente ... 5 1.66. n. 1/12. r e in ar . 6 . 36 1.1 Sstsieil. St.- A. p do. St. Eisenb. Anl. . 5 65 6366 1 1606 856 ü Bodenkredit. . 47 165265 do. do. Gold- Pfabr. 167 751 Wiener Communs!-AnI 5

Bentsohe REyparboken-Osr Nünzt · Ense 2 g9bꝛ auhelt ee em de, mr 99 n, . 85 252 brannsehy - Han. Ryphr. 44 versch. 1 66 Oberlausitzer 102 256 do. do- 1 14a. 1190.358755 Oels - Gnesen 102 506 P Gr. Er. B. Fabr. ra. 1095 Ii. . 1.7 568.5. Os pr. Shah S5 O) bꝛ do. N. ruckt. 10 4 1/I. n. iM. 3 15. 6 zaaspahaæ —— ( ö. uckr. (0 1 IL. u. 1,7! 4 Lilsit-Iisterhb. SB. Pfdbr. LV. v. VI. seh. 1651 Weimar · Gera an n 1 ; J 4. u. 1903 1 Dur- Boden. . . . II. u. I.7. 6 ? do. .

Magdeburg.

K K C s . p 6 3 .

Joie! *.

6 9 —— * = .

H = t i = , = e = e o * 5

M 0 .

*

, ö a0. EFEleine 6 e K 6. 8, fand N . de. mittel 5 b qo. 40. Kleine 5 608.806 6. do. amort. 5 REuzs - Eng]

= · i = = . n.

L

r. H . .

.

* 2

t- M O =- d,.

.

= i . = =. = = n.

3 P 40 1 ü 0. B.

ie brg. Wittenberge 4; 11. n

81 —*

111 2 383

ö

= = me, = .

14600696

42 g

82 . 2

—— —— —*

t 1 = m

.

F os Cs

e e F e i e

865 3

S w =

Q W 8

= 11

. 2

8 1

kleine s 13735 46

kleine i

m 00

.

. . . = O0 2 3 .

Q W W Q 21

—— *

* * O c0 *

Hs 2

—— Q 2 34 = 1. 1

/

C 1E 4 60 . e, = é 6 . B86 D

Ce or- Me, g= .

. 1— 9 8 8

823

d. 8

do. 1880

Gold Rente Int) 3

Crient-Anleihs J. 5 16. u. 11:

150.50 6 99, 50 bz

8 25 G

*

d O 6 9 9 6 8

8

/ do O Oi de

6 63

d 241

E D D n L

*

121,25 bz 107.006 2.506 6 10h26 139 70b2 kl. f. 137062 7534 091 . . . o. SGBrieg-Næisse) 860 82ba 6 do. Kiederschl. Zwæßb. 3 Stargard- Posen) d 37579 J els- Gnesen K Ostpreuss Südhy. A. B. C. ö ,. Eosen-Creurzhurg. 89 oba 6 Kechte Oderufer J5. 10 bz 6 58 07626 58 25b2z6 9. 50626 57. 50ebz 3.27 o. do. 18689, U I do. Cäln-Creftelde 6 Saslhahn gar. convy. 8 53626 Sehles vige⸗ 18 5289 Thuringer I. u. III. Serie 49 75b2z6 do. h i 109, 50bz 6 o. . 116. 60ebaz G6 lo. VI. 14 10ebz G6 Neimar- Geraer 28 00b2zB Werrabahn J. 115 190926 do. do. 80 50 * 1 5 ö Anachen-Mastrichter . * 98 Abrechtsbahn gar . 9 Donau- amptschiff Gold 15 337 Du-Bodenbacher . . .. ö do. . 65 6 2 N, 1 . 9. . U. 1 146, 60 bz 6 Dur- Prag.. 4 do. exel. Coupon 5 .I. u. 1.7.85, 10 0

W 1 1 12322

9 19.

or r

? 8 2 *

8a g

—— Q —‘

Sämmtliche Muster versiegelt in Einem Packete. ster für vlaftische Erzeugnifse, Schutzfrüist drei . . . gnise, S Muster für Plastische Erözugnifse, Schutzfrist drei Das Königliche Amtsgericht. frist 3 Jahre, angemeldet den 10. April 1884, Nach—

7

. . 5 C c

8

—— w d 1 29

Q 3

O . CC c-

ö

ö lo. Pr Anleihe de 18545 101.756 lo. do. de 13665 1601. S89bz ö. Auleihe Stiegl. . 5 453596 4160 i

A do0νν9 IS IH

] * 41 5. 941 41 1

I J J J 1

C s = . . . 8.

. ö X & 8 G G8 S 8 g 8 8

1 ö *

W 58 8c

ö.

1— —ö—

C C . * o-

1 8

12

. *

.

.

—— 82

383 29.

42 0 60 . ,. 3 9 83 8 1 —i . ö

2 * K d 5

. 1 2

t n n n f ner, e, . r . e

Sg = = . 4

f=

C d F L L F F , T R J, , = = .

228 *** .

.

J 2 7 8

Rentenhrisfo. c 0 0 = . , .

102.006 1093 396 103.90 B 7. 103 90 B ih. 35 p

ol. 75 B

4 4 . C . .

or

—— Q W W Q

Q

12 W

mng - ScKEXR. St D- Berl. Dresd.

Bresl- WVarseh Dort. Gon. E. Hal. Sor. Gnh. Marien b. MI

J

.

B —— O

2 ö

/

1 . 2 Q Q 2 a e

* ——

, m G, S 8 U . , m,

g =

n

Q 2

C = C J . n

=

.

= m - ο· 0, O-

1

= G

Te 22

Io 75 B

2 GSC CGS G

m n n n n, m n 1

Rhe

O 1118111111 m S SG Gee

T. T

6

55

Q **

.

t= 9 C D. . O C 2

82

C C1

g n NR mn 2 c OK O =- L - Q

C G

88 8 G e d e .

*

2 nr,

2268 1 W G

C O