1884 / 104 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

fest. ekü ö igt ere. t.. ü i i . . * F t 1 E b * U dig ündignngs preis 60 * P ** L 000 8 I P I ) 9 i 1 5 i i i iri

erst and per Mai- run 204d -—- 20M s bd, er Juani-Juli 20.35— 75 765 ü 7 20. 45 bez per Juli. August 20.50-20.35 * 6a 6 * 2 6 Wee. I-60 G., per Augnst. Dezember per. 10 / ach Tralles (107 Liter a 10 /) frei hier ins Haus ! (. ö , ,,,, ; wenne ,, eo W, 15 21, 60 6 n. Qual., per Gegen Kora , Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 3.57 G64. 9.72 Br pr 6. 3 e,, E u = 6 en e ö 2

per 2 , , mn ne, , ner nli- August 21 Br HaicJuni 9, 6 Gd. 8.70 Br. Een pr. Er ihjasr S825 897 2 ö . ö ö E, gruto incl Sack. Ter- 820 Br., pr. Mai- Juni 8,25 G4. 8.390 Br. isis pr I . . ̃ 1 ohne Fass nr, n, *. b Cir. Loec. M. 50 , FKüudigungsyreis s, 75 Gd. 6, So Br. pr, Juli - August 6 g gd. 337 Er 2 r; . 5. Ohne Fass. zar be. deer monat, I. per Mai- Juni 26 0 6, ver Juni. r rnb rng 34. 55 Rr. pr. Na- Juni 7 3 84 ! ul! Fer Juli-August 21 Br. Fest, 39 ; d 3 ; 7.50 G4. J

Feuchte Tarteffeletärke . 109 Ke brntta ine gen St. z April. (w. . B) mine Gez nnd , , Wr. * Frutto nel Ss ch. Ter- PEroduktenmarkt. Weizen loed fest. pr Früh ia gn, . ee leren aner-, R ä,. s , m, rern, o gänn, Fr, rranh,

eCR(* 9 2a22reRn 2 1 1. jn J. . am mer 183 ' ö. 28 . j .

Sa per 1060 E ek. Winterraps —, Somme pr. Frübjakr 6.95 G4. 5 897 Br. ( . . Obersohlesisohe Eisenbahn. Bedarfs Aktien. Gesell-

Raps . 83 nter ä6be ern * 28 wwe T'IhbzSen ö . ie,

e , Rterrübeen —. Scmmerribsen Br. Kohlraps pr August · Septemb . Sohaft. Ord. Gen- Vers zu Bres

2 ) I 8 38 2942 . 5h 33 . 6 3 9 P . . reslan. * cg em 1 * 2 24 . P an , n ö Ji gen em cht Amsterdam. 39. Anril. 58.5 n Vsange. U * 89 9 2 ö Jungs breit Getreide markt. ISchiussbericht) Wei,en ant Termine Era? Rflaoh und Aussig. eplitzer Bisenbahn- Aktien werden 4 2

i üg lesen, RKonat ö, „, per Nai-Juni 56,3 fi, per kdhber. pr. November 248. Roggen loco unverändert, ant Termine Jom 2. Mai 1884 ab exel. Dividendenschein pr. 1883 an biesiger . 2 2

ig . ; *

. Mai * 65 und Die Aeltesten der Kanfmannsechaft von Berlin ; Generalvrersammlungem.

Juni - Juli und per Juli-Angust 56 22 Juni- Juli un 'er Juli Angust 56,1 bez., per August Seytèe ub ; 1162 . ; . 39 ; 8

. rn er r, . ö 8 Pptember . * 162. ber Oktoher 162. Rüäböl loco 35. per Nai 343, Förse gehandelt. x her 8e - . st 32. Wetterberieht vom 1. Nai 1884.

„emo per 1X Kiülcgr. lac A. Lietarnxte Amt 3 il (W . er dnka, 30. * 8.) 30. April (W. T. B.) & Thr Morgens.

Petre lern (Ra ssupirtes Standard bir ve . ; ett cles. Ba fsipiet: tandard Thbite) per 100 kg mit Bancazinn 53] Fass in Poster v. M, Ct Tera i ; . K . ere e, ster v. 1005 C- ine fester. Gek. Ctr 0 3 . . . 7 —, Kündigungspreis per . KHonat 275 . e. Maj 0 f Rut wer pen, 30 April, (. T. F) Stati one r. “&. t Mcare=- Wins w. . * Pre Fer diessg KEonat 24 S, per Mai-Jnni 6a. e n mm nr n. FSehlusshericht. Rafünir-en Ty weiss . wiegel reane. in ins. Wetter. in S Gelsiat 1 Jas Abonnement betrũgt 4 Æ 50 *

ber September-Oktobsr —. oc 15 beꝛ ö : . r r ö 100. K . oc 1! z. a. Er. pr. Mai 19 Br., pz. Juni 1. r = zeilt Spiritus. 1G. Liter. à 10 c, 10 CC Termine fest. tember Dezerh'er 202 . Fest. 3. , NMullgsehmore mr. . bedeckt AInsertionspreis für den Raum einer Pruchzeilt 80 2 KR

Gekündigt 720 070 Lite- Ce wit Fa w 3 , . ele r 1 1e er Ti ona; . 2106 w S 2 » 6 * 13 . wer n, . Ur = w . we. . n, ,, n. 9 An der Küste angeboten 6 Weizenladnngen Wetter: EShristiansand halb bed . U 1 8 8, ð * 3. Bek.. &ñr SUI AUugus 19. 5 2azuek X 91 ne . j ĩ . 2. Ten . ö 16 4194 bers. per Angnet- September 50-49 87 19.3 bez., , . Ha vannaaucker Br. 12. 17 nemine]l. Rüben Rehzucker Ropenhs se bedeckt September. Oktober 493 - 29.7 be er, per 146, veichend. Stockholin Em ber- Gktober 49,9 «9,7 bez. i Spiritus Her (5 Iiter à 17 s k London, 30 April. . . B.) Haparanda . ) . loco ohne Fass Getreidemarkt. (Schlussbericht) Fremde Zufahren seit St. Peters bg. J . ) 5 * 02 z . 2. * ergenm eh! Ro. C0 26,50. - 2500. Ro. 6 25 00 22 00, N letrtem Montag 3. V eiaen 17 820. Gerste 4869, Hafer 14 670 Erts. Cork, Queer u. 1 22 60-2100 2 2 6 8 , , . V eizen ruhig. stetig, angekommene Ladungen schwächer. . 20, 50 - 17.75 per 1090 , renn K Hafer träge, Erbsen anziehend. andere Artikel stetis. über Fett Ter IM Rilegramm krytto incl. Sack. Feine arken Ltirerhp el, 39. April GM. T. B.) ,, ͤ Baum wolle. (Schinsshberi nt.) Nweatz Son F jj Stettin, 30. April, (CS. T. B. e, ennie dericht) Umsatz So)) E. daron für , . 2 z Sheknlatign und Export 1609 B. Amerikaner nnverändert. Snrats 2 t. Size 2 we träge. Middl. amerikanische April. MHai-Ei terung 6K. Mai-Juni Pr. Azzil. Ai 178 50. Er. September. Gktober 180 50). Rogxen Lieferung 6 j 6 zk, Reternng 6h, Mai- Inni- lan, loco 130 00— 144.50. pr. April Mai K,, ren. erer ung . Juli. Aua ust Lieferung Sri, Rugnzt- September. Iktober L435. Zino, pr.. Apt. lia S, Gh. pf Selene. . be le ohteber or emher- Fieferüng. 6e , g eten ; 2 76. 1 4. 77 TI *41 9 (C, CY. PT. 8; Pi Der- ] 498 6.. . 3 e Oktokhsr 55 16. Spiritus?! loco 48.20). In Abril. Ma 3 . * Dhollerah good fair 45 15 Gomra' fair 4510, do. good . . . 12960 36 -. 3 . . ö. 1. 65 2 * 2 * * 72 2 2 4 per Juni-Juli 48,89, pr. August September 50 35. Fetroleum Leith. 30. April. (w. T. B.) AHünster loeo 8. 10. derne n, ö ; Preiser! Karlsruhe.. 29 * . 2 C 9 6is 16 . 2 41 Eesen, ö. April. (W. T. B) halten. Andere Artikej sest ö Näesbaden. . znr io, ine Fass 6. r. April 46 40. pr. Hai Slaszoñm“, . April (w. FP. B) Hnnchen 5.900. 49uUr 40. r. 5 . ö . z M. ni 73 pr. August 4560. Matt. Eoheis en. Hized nnumbres warrants 42 sb. 17 4 w Faris, zh. Apris. (hM. FB. * s. 1 Fetreidenrmäarkt. Spiritus pr 109 Liter 100 oC da jl. k . ö ( Hai 46.70, do. pr . 17 80 . 1 . , Fohzucker 8s ruhig, loco 10 235 3 49 59. Weisser eker Reires' g, Tia krjg) ö K . J 49.39. behauptet, Ir. 3 pr. 109 Külogr. pr. April 16,25, pr. Mai 46, 30 pr. a br Mäl 131. Koggen pr. Nai- Juni 153, 00. do. pr. Juni- ai August 4675, pr. Oktober Januar 459. 56.

104. Berlin, Freitag,

C de P do & O =* H

j i i ichs⸗ Dr. Wagner (Westhavelland) glaubte, daß die 5 ͤ yn inverstanden. Nachdem für die Berathungen im Reichs Der Abg. ( . 4 266 mee füt er er u,, 3 . . 8 63 faßte die Versammlung Regierung bereits weit genug , gnädigst geruht: 2 ö Amts, Staats- schließlich Beschluß über die geschäftliche Behandlung einer sie die Steuerpflicht n ö . een. . 3 dem . 2 , , tion in Eingabe. . , habe; er bitte deshalb, die Regierung ge inister Grafen von Hatzfel dt-Wi lsowie den . 31 r erzustellen. . . . Ah fh ,. ee er Bien anf von Caprivi die In der heutigen (2J Sitzung des Reichstages, Der Abg. von Quast brachte einen Antrag ein, wonach Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Insignien zu welcher der Staats-Minister von Boetticher sowie mehrere an⸗ der Kommfffionsbeschlüß verworfen und dafür die Regierungs= ertheilen und zwar Ersterem: des Großkreuzes des Ordens dere Bevollmächtigte zum Bundesrath nebst Kommissarien vorlage wie derhergeftells werben folle. wolkig der Königlich württembergischen Krone, Letzterem: des Ehren- desselben beiwohnten, stand auf der Tagesordnung der münd— Nachdem derbAbg. Schmieder nioch für den Antrag des pedeckt?, Großkreuzes mit Schwertern am Ringe des Großherzoglich liche Bericht der Wahlvrüfungskommission, betreff ond die pr. Hammacher eingelreten war, wurde derselbe abgelehnt, beleckt . oldenburgischen Haus- und Verdienst- Ordens des Herzogs Wa hl des Äbg. Cronemeyer im 18. hanno verschen n, . gbenso der Vörschiag der Kommission, und J. 8 hieralif Veni Ohemnitzw. . ö * Peter Friedrich Ludwig. Namens der Wahlprüfungskommission beantragte der Abg. Antrag des Abg. von Suast gemätz in Fer Faffung der . . dr, von Köller: ö Regierungsvorlage angenommen. z ö ' ö Der Reichstag wolle beschließen; 66 geha urett hach Hemm K ommissionsbeschluse: . Breslan- ö . i ] n 2 des n , im 19. hannoverschen Wahl⸗ Ta e , , . un . . ud de, 53 ig rei reusßen. reise für gültig zu . ; j ist für die einzelnen Liegenschaften aus dem Grundsteuerreinertra— . . Der Abg. Schott wunschte daß die , über nach dem Verhältniß zu berechnen, in welchem der in der detreffenden 5525 . Fi Wahlen direkt an das Präsidium des Reichstags gelangen Pryvpin,/ ang bin Ham änen= . ö e . b., F. Tirk: Hohenlohe 14.10 bez. heiter? gel R. Hai 228 . ; pr. Seegang mässig. ) Pachts starker Nebel. ü 2 = genden Rat 1öchten. mäßige Ueberschuß der Einnahmen über die ordentlichen Ausgaben Cöln, 3). April. (L. T. B.) 4 1e. k 65 J d ö . die g n g he gn, . . ; . Abg. Hasenclever beklagte, daß die Wahlprüfungen na n m der auf denselben ruhenden Verbindlichkeiten 1s * te fünf s, inch kiceiee. log i263. gender mne, öden mien, e bh, wien mi me u, h Baden sr ast ie, 'tstineheindä in, c srnppen gegtänsr . , sich regelmäßig bis an das Ende der e n nn, . ,, mn , , sbs, 6b, pr, Juli 1790, pr. November I. 15. Roggen 33 , rr , ,,, eo , n gn, . lem, gn äüstergong won, Irland bis Ostarenzsen. ) Aittel⸗ ö zu ls * C hitk in Lüneb 6 Man sollte Abgeordneten, deren Wahl beanstandet as Verhaͤltniß ist durch Resolut des Ressort⸗ 8s all⸗ loco bissiger 15. C0. pr. Nai 14 15. vr, . ß ,. rs, Pr Iläi 68. 50. pr. Nai- August 99 50, pr. Septbr.- Dezember eüro a südlich dieser Zone. 4) Süse KJ ee. . andgerichts-Direktor Philler in Lüne urg zum zögen. an sollte Abg ö . ĩ . gn t ellen and nn, d nn,, n. 14.50. er fes 18 153 . 361 . k— lh. nenobhritn rahig; pr. Ip 4536. 7. Me 1d 6. n, rr. eiern n Ge . K . Prã K r , . in Elbing zu ernennen; sowie worden, zwar den Sitz im Reichstage zugestehen, sie aber nicht 8 , n nnn. . Worte * Aus gaben / bktober 23 39. w er,, Skais für die & inastarke. He gn, 2 Slick . e gen Herichisschreibern, Selrctären Sann ig zu Fried- mitftiniintn jaffen. 6 ü orden liche r! eingeschaltet . Kremen, 30) April CG T 8 . . (M*. J. . J schwach, 4 mässig, 5 S trisch. 6 * stark. 7 6 ö land b. W. und Klapper zu Gleiwitz bei ihrer Versetzung Der Abg. Dr. Möller bedauerte, daß die , , , , Von bem Abg Hon Huast wurde beantragt, dieses Wort a ic kt) rnlig. ianägrd white loco greanse fi; ü,, zturnet Hlselz, s Starüi, 10 retarker Sturm, Ji = betete; . in den FRuühestand den Charakter als“ Kanzlei⸗Rath zu ver- Kommission nicht in der Lage . * . , wieder eu stleichen Be. Pr. A1 60. d Juni 6 17560 ö 7 . . 2 . Cc OL . 0 * * 8 11 *** Vork 31 3d.. 1 J 13 Ir ka iger r om - ; . . , 3 fz. 1 ö k 6. . 3 . J V ö ö 6 ersicht der Witterung leihen. itz 4 Wige erh e e h atl es 33 53 Rado rer Das Haus 6 36 ö V Rar bar, 30 Apris C E ö d Fine ziemlich tiefe Depression siegt Forde etlich Fon Schott ; s ; den Worten des Abg. Hahn bei. . Getreidemarkt. Weizen loco unveri aut rern, D G. land, einen Auslänfer nach dem nord estlienen Pe's, 'ho ; . Ju stiz⸗Min ifsterium. habe. ; n Der Ahg. Hr Hammacher beantragte, hinter 8. 6 jolgenden O Un verändert, ans Termine do- , die r h ü üs; 1 es; senden wo allenthkesben . . J . Bei Schluß des Blattes a sprach der Abg. Freiherr vo g. S b haken Keri ers mmlssstor' I belt? in Bo'fchla gebracht, aber abgelehnt worden war:

ws w ww

8

bedeckt) wolkig Eegen Nebel balh bed. heiter Sabel. heiter

Swinemünde Neufahrwesz. Hemel Paris

10000 &—/LT— O0

OO O OO)

Sr e re re to de Cr o C O

O OCC

zen, Er. M Tie das- 4 J Juli 153.59, do. pr. September Gktoher 159 00. Rüböl loco Mai ? . i ö. ö 2 .

Ss ch fo. br. gehbtsner Oktober lo ob. lac ust. Fæanis, 56 April (Gh. , Triest.. still kia! ö . . öni idi n bs o. do. hr. Jmi-znli - do. Er. September-Oktoher , . 3 rubig. pr. April 22.839. pr . ö. . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

2

Der Rechtsanwalt Troege zu Rastenburg ist zum Notar Maltahn· tz 46.

ruhig. pr. pril Mai 170.00 Br. I69 66 Gd., pr Mai- uni 171. ;- D. 62 Fai j ; . d n . d. DP. 62 C. Zucker (Fair refininæ Uuscovades) 55 Taffee (fai z ; ö j ; ; ; . ö ; z . pos gen R gestellt hat. Ein Luftdruckmagimum liegt über dem Biscayisch ; j w ichts zu Königsberg i. Pr., mit ö g ischen im . des Dber⸗Landesgerichts z gsberg i. Pr., Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung Das Haus der Abgeordneten wolle beschließen:

. ; mine ruhig pr. April Nai Rio) 104. Schmalz (Wilcox) S. S5. do. Fairh . ö z .; ; ; n Ger, Pr Hai-Juni 130, 0 Br., 125 03 G84. Hate ; ,, Ulm hanks S 15. do. Rohe d Busen und scheint sich weiter ostwärts auszuhbreite ö h j ; ö . Gerste un rerändert. Rübe matt, lis S5 oh 3. 6 . n,, K ist bei steigender Temperatur 4 . ö . mug un n, , zu Berlin zum des Hauses der Abgeordneten befindet sich in der Hinter S. 6 ,, ., , ern nen, n Piritus un Ferändert, ꝑr. April 83 Br. pr. Nai-Juni 385 Br vr n. js 1 VFolkig und, ausser im Nord westen, trocken. In PBeutzchlann nls er Ne . ꝛ; j ; se i s wird den abgabeberechtigten Gemeinden anheimgestellt, an August 403 Xr. pr Ann et ape m; 414 3 J 13 , an Weizen 22 475 600 Bushel, do. do. an Mais die Temperatur die normale vielfach. . . . Notar im Bezirk des Kammergerichts, mit Anweisung seines Ersten Beilage. ; den 3 §. 1 Ahgaber sichtjgen im Voraus, ein Abkommen über i 6 Deutsche See warte, . Wohnsitzes in Berlin, ̃ Not In der heutigen (S024 Sitzung des Hauses die Höhe der jährlichen Abgabe zu treffen. Ein, solches Abkommen k J ——— —— 6 . der Rechtsanwalt Seeler zu Hranienburg zum Rotar der Ab Feordneten, welcher der Vize Rrästdent des Stagts. darf jcdoch jeder Mal nicht für einen längeren als einen biellãrigen Königliche S* . J . . . Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Ras iwischen den Parteien bestehende Band der im Bezirk des Kammergerichts, mit Anweisung seines Wohn— Ministeriums, Staats⸗Minister von Puttkamer der Minister Zeitraum getroffen werden und unterliegt der Genehmigung der . . K . . , XII 1 9. Telbzigerstr 3e A., 8 eintze ö ö . ö . ö 1 . z * ö i 2 ini s i inde si obehõ . a. cke de aushiele. Freitag: Opern. Unter den eh g au gn , Kae bes hren fe ladunnge u. dergl. Ehe zu trennen, und den Beklagten fuͤr den allein ö sitzes in Oranienburg, . . der öffentlichen Arbeiten Maybach und der Finanz-Minister staatlichen i , . J . haz, deine. Vorfteslung, ö mentz,. Hasse-partonts und' frei Gntree FaFen ier 29607) Aufgebot. schuldigen Theil zu erklären, 1 der Rechtsanwalt Karl Friedrich Wil hehm Tewagg; von Scholz nebst zahlreichen Kommissarien beiwohnten, stand . Nachdem der Abg; hr Sammacher k st 6 e . den⸗ , der Königlichen Kapelle dem Gastspiel, mit Ausnahme für die Herren Ver „Der Ackermann Werner Dörr und dessen Ehefrau und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung zu Dortmund zum Notar im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts auf der Tagesordnung die Fortsetzung der zweiten Berathung die Abgg. Schmidt (Sagan) . von ö ö geg und meln, gan ' crstellzn3. Bürgerlich treter der Hiemer nm ref . GLügbeths sckarcne Irgst zu Alina, haben bas auf. ses Fäechtcstrelts er dien dunn, zu Hamm, mit Anweisung seines Wohnsizes in Dort- beg Gesegentwursg, betreffend. Ergänzun se und. Abän dee selben tläft hatten, wutbe, der Anirag a gern 15 Minuten feld K . Tust spiel in 4 Akten von Bauern⸗ d ah nachsolsender Pesten: 4 . ,, Landgerichts I. ju Berlin auf ; . mund, und ⸗— rung einiger Bestim mungen über Erhebung der . Hierauf vertagte sich das Haus um 1 hr 9 inu eld. Anfang ? . Belle Mlianee . ö 1 J Darlehn zu 6 ö. , en 29 , n,, r ng, 33. 4 ; der Rechtsanwalt Lümkemann zu Lübbecke m Notar auf das Einkommen gelegten direkten Kommunal- auf Sonnabend 11 Uhr. ; . mr nnr än- neater. Freitag: Zweites . tler Bill zu Haddamshaufen m brderunß, einen bei dem gedachten Ge— ö. irk des Ober-Landesgerichts zu Hamm, mit Anweisung / ; 16 f iber el z 1 Richard Wagner. Gastspiel des Hrn Direktor Emi J aus Obligation vom 21. April 1827 (ct, G Wi richte zugelaffenen Arwält zu bestellen . im Bezirk des Ober-Landesg 3 abgaben. . ; Die Fälschung eines Zeugnisses über eine be— 3 3. . ; 9 . S8. le rn. Virekto 8 mil ahr 0 ö 36 80 6364 S2 ct. G. W. 519 . ; 5 (lle en. ; w . . * ö C Vi 75 ; 2 r ö bee , , mn ans, r lihr, ö 3. . .*. Victoria Theater, der Hrn. Brandt . u,. S. B. II. 69), , 9. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser seines Wohnsitzes in Lübbecke, ernannt worden. Die Berathung wurde aufgenommen bei 8 4, der ohne stimmte Thätigkeit und deren Dauer behufs Zulassung zu 1 ö. . 120. Voꝛstellung. Die Erzäh⸗ Theater, Gosta vom Stadttheater zu Dortune nd ür die Wittwe des S. Bamberger, Auszug Auszug der Klage bekannt gemächt . Debatte angenommen wurde. ö einer Prüfung, welche dem Geprüften ein besseres Fortkommen . 1 von K WTustspiel in Litaschi vom Victoria⸗ Theater Straß mann Eo! und für die 3 Geschwister derfelben Heraus- Sühneversuch fällt weg. 8. 5 lautet nach . r fin 16 , n,, ö ermöglicht, ift nach einem Urtheil des Reichsgerichts, Rrfältn nach dem Französischen des Scribe, von Stadttheater zu Wr ae , giften, ohne nähere Angabe aus Ve 9 5 iostʒ Die gesammten Staats, und für Rechnung des Staats ver— ,, * ' ; 8 ? Friedrich. Anfang ?7 Uhr. ö . Siet ; ., . , . . Septen ker ,, k als Gerichtsschreib 3 königlichen Landgeri . . n, k u Eifer ö , . k ö. w ö FJ Teplitz, Frls Hauff ñ . . Bl. NJ /, ö. . 1i11J ; t ñ öni Lieute ͤ 2 älschung, son ; e Teplitz, Frls. Hauffe vom Hoffteat?ét! 2 Bl. 20), . des Kaisers und Königs, General-Lieutenant Graf v 4 ö. . ung, ,,, Deutsches Theater. Freitag: Die Journa än om fa fern d . . . 3) fas Alnschlag gomf 13. Mai 1866 für die Lehr. . 2ꝛ2 istli , , then eln eh J listen. ! Riteron vom Hofthegter zu Gera. Zum 27) I. schen Kinder 83 Thlr. 10 Sgr. Kapital lidentisch 120720] Deffentliche Zustellung. (. der Unter-Staatssekretär im Ministerium der geit ichen, der Ginnahmen, über die 4 ö , Der General-Lieutenant von Hartrott, Direktor Sonnabend: Die Räuber. . h g, . . omantisches Lust⸗ b J; Inhaber der Urkunde und d 5 ö. 6 Seitz J Sou ise, geb. Unterrichts- und . . brenn, 3 w 234 Rechnung des des Militaͤr-Dekonomie⸗-Departements im Kriegs-Ministerium, lpiel in 5 Akten von Roderich Fels. J Scene ge⸗ beantragt. Der Inhe der der Urkunde und die etwai— elmreich, verw. gew. Heinecke, zu Berlin, vertre— . ft Wei ĩ rovinz Posen. e ionare 7 j 6615 ö. is ö J J . setzt vom Sber. Je fer w 3 56 gen erg enn sc feibtigten werden aufgefordert spaͤ⸗ durch den Rech lganman Pr ö r r J RJ nn ! Staates verwalteten n, . fe. [. , n. ist von Dienstreisen hierher zurückgekehrt. . . . . fang 7 Uhr. , klagt gegen ihre eman en Arbeiter (Exel '. unter die Ausgaben eine 35 proz. Verzinsung des Anlage- bezw. ̃ he⸗ S = Nalluer Theater. Freitag; 8. Ensemble, Sonn akend: Dieselbe Vorstellung den 18. August 1884 Bormittag- 10 Uhr 3. k . . ö ö ierten 3. der amtlichen Stgtistik der im, Betriebe , 65 unt 5 Gastsviel der Mitglieder des Königlichen Theaters . 6. vor dem unterzeichnen Gerichte, anberaumten Aüuf? enthalt nach unbekannt wegen boelick ert Ver affiiul j del ister-Beilage wird Nr. 18 der befindlichen Eisenbahnen zu übernehmen ist. Der sich danach er. Anzeigers“ ist eine „Besondere Beilage (Nr. „enthalte am Gärtnerplatz in München, unter Leitung des J e, . ö. In der heutigen Handelsregister-Beilag . gebende abgabepflichtige Gesammtbetrag ist durch Resolut des Entscheidungen des Reichsgerichts, beigefügt.

, . gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur und Ehebruchs mit dem Antr⸗ . ge 3nig f schanswiglors G n n. 5 f el] . 6 ö ö Deb; Mn 6 n age, 43 zwischen . . 7 g z : cbe pg ) . : ttb 2*ift. zr Königl, Hofichauspielers Hrn. Mar Hofpauer. Zum Ralalla-Hperetten- Theater. Freitag: , J die Kraftloserklärung den Harten besteherde Band' der Ehe! . Zeichenregister-⸗Bekanntmachungen veröffentlicht , , . , , 1 der Urkunde und die Sösch a und den Beklagten fu en allein schuldigen The ö annt zu machen. ; ; Ur ihe⸗ Bl. 6

d 6 r er lagten für den allein schuldigen Theil . k zit JJ ö ,, , hae be e.

Orte bedeutet Ankunft daselbst, nach dem Orte Abgang von

3. Male: Im Austrag stüberl. Volkestuc mit 77 z d j w . Vol kẽstü it Zum 177. Male“ ,,, r*, . 1 . hung der eingetragenen . 3 ö 1 Akten von Hans Reuert. 6 nach . w . n er gen . . ug erklären, und ladet, den Beklagten zur münd⸗ . ( ige“ 8 n Vorrat. ; 3 li . * V6 41Ul 0 n 219 72 ** 88 . 8X2 . * 822 , ,, ö. e . . ige 3 ö. d Reärtcfs von F. Zeil und Fich, Gene? rent 4 Marburg, ze. , April J siberg; re bandlung. de. Oi, te tteite . vor. die . 34 j gel,, mn, , nn,, g s“ 14/1. Molineux Sound Rin te geren . Königliches Amtsgericht, Abth. J. 3. Cicilkammer des Königlichen Landgerichts . Aichtamtliches. Der Abg. Schmidt (Sagan) trat für die Forderung sin, dort). S. M. Knbt. Albatroß ö gez) v. Stiernberg. zu Berlin * daß unter die Ausgaben eine zi/ proz. Verzinsung des An⸗ 77.3. Valparaiso. (oststation: Sidney Australien!) S.

Jietoria- heater. Freitag: gleine Br if Sonnabend: 2. Gastspiel des Königlich preußische . . ö Funn 1 ne healz., Creelfigt. Sroße . Jammer sangers e ln r geen iche ird er nnn, dess gtlisft; g. auf den 18. Oktober 1884, Vormittags 103 utzr, ö Deuntsches Reich. lage⸗ bezw. Erwerbskapitals nach der amtlichen Statistik der M. Knbt. „Eyclop“ 74. Wilhelmshaven. (Poststation: tungs ⸗Ballet von Mansotti. ext) von S Frau Charlcs-Hirsch. vom deutschen Landestheater arburg, den 26 arri 1884. . der Aufforderung, einen hei dem gedachten Ge—˖ ; . . im Betriebe befindlichen Eisenbahnen zu übernehmen sei. Wilhelmshaven.) S. M. S. „Freya“ 24/2 Santa Ana Blumenthal, Deksratior en von F. wer. in, Prag. Der Postillon von Lonjumeau. Kỹ⸗ Gertchtsschreiber Ez . i richte zugelaßsenen Anwalt zu bestellen. Preußen. Berlin, 2. Mai. Se. Ma jestät der Ber ebe n gsnmüe fs l hehh iin. Hhen sieglsrungs— ö Sgst ziel der Cnfttanzerin Frl. Giizolatiz. 4e, mische Sper in 7 Akten von Xe. Adam. 'erhisschreiber Königlichen Amtsgerichts Abthl. J. . wech der öoãßtentlichen Zuttellung wird dieser ö Kaiser und König nahmen gestern Nachmittag 4 Uhr Rath Gleim, wendete sich gegen den Antrag des Abg. Ham- Havanna. (Poststation: Norfolk Virginia Jordamerika] ) geführt von 159 Personer. —— 20702 . k gemacht. . den Vortrag des Reichskanzlers Fürsten von Bismarck ent— . 26 . sei' bereits mit ihren Konzessiönen Erähl Tzrpebbbbot , Flink“ Wilheimehnren, B34. (PKoststation; (207902 Bekanntmachung. of eg. den Kommunen fehr welt entgegengekommen. Ciel. S. M. nbi. . Han. 3. 3. Orlobn 26. nach

Sidney (Poststation: Sidney (Australien].). S. M. Torpedoboot

s ri *. Rishen l * . en. . es Friedrich- KRilkesiata dt. Tha Central-Theater. Alte Jakobstt. 39, Di⸗ Bas Hypothefen Kimm chnn ö w. . ö 9. ö , , als Gerichtschreiber n Königlichen andgericht affe en ber m, d sätebieg! l geren elbe , , , n, een cn kan Len:skig br. Sanmmacet 6 . 1. 1. e sialion. Kiel ) & in Drellcgs. mt, Jeuer Ausstattung zum 1. Male: Los und Ledig. Posse mit Gesang 'in? 3 Atten 25. Mat n. 15. Jen 1871 aus welchem auf dem in Berlin 1. Präsidenten von Mad ö w. ülfen, Und empfingen gestellten Antrag anzunehmen. L;. Jäge is Wilhelmshaven 24. 4. Ct Hach micht an dort 8 **.

; d ö Königlichen Schauspiele, von Hülsen, 9 Der Finanz-Minister von Scholz hob hervor, daß die Knbt. „Iltis“ ig. I. Shanghai. Letzte Nas richt van zt zs . Hongkong.) S. M. S. „Leipzig“ 17. /8.

Der Marquis von Rivoli. Komishe Operette von Wilken u igerstraß . e Operette Wi nd Kohlhofer. der Jägerstraße 48 hier belegenen, im Grundbuck 1 .; it 9 ö Jagerstraße e genen, rundbuche Se. Königliche Hoheit den Erbgroßherzog von Sachsen-Weimar, sssi eben beseelt gewesen sei, die frei⸗ (Poststalion: : g Kommission von dem Bestr seelt gewes z Hhostst Nachricht aus Singapore vom 20. 4. Poststatiöon: Singapore) S. M. Av. „Loreley“ 104.

in 3 Akten von Gense und Schier Musik von 20715 * 2*7 Louis Roth. ö ö WJ des hiesigen Amtègerichts J. von der Friedrichstadt 297151 ⸗‚. Oeffentliche Zustellung. z 6 D . z . 5 s⸗ 3 Sonnabend: Dieselbe Vorstellung Fami iter d ach richten Vard 24 in, ä rät verzeichneten Srunk fte kin tfet Der Kaufmönn F. l es). Müälhausen, vertreten (. welcher seine Abreise nach Dresden meldete. gebige Hand, mit der der vorliegende Gesetzentwurf ausge⸗ Manila 253.3. Letzte e et , e e n, N ö w Dritten Abtheilung des Grundbuch lattis ter durch Rechtsanwalt Goldmann, klagt gegen die Car . . ̃ j eiter zu öffnen. Von dieser Absicht seien Verehelicht: Hr. Premier- Lieutenant A th k 1. ; 9 attes Unter 825 y: . 8191 ! e Han J. w arbeitet sei, no w 5 4 3 . ö N t dort 24. 4 Post⸗ Residenz - Theater. BDirekäon Emil Neu. Sotischalst mii Frl. Clara Leonhard reg ah rn! Kr Kapital von a0) Thalern für den Kauf ,, früher in Rül. . die Abänderungsvorschläge der Kommission ausgegangen. Konstantinopel. Letzte Wachtich 36 Yetis 8 C σρ. wann n Frehan and felge Reger Zerttrent (ret. Fat Leuten, gegen (sr, on . a d r tn eg, . , . ö In der geter den Hort de Enna , mn, dn bene ,, , nner dachi k. k . e sssialibrr. Ke de lingtte, Schwank in 3 Akten vr Mr , ru. Gertrud Hundrich (Burg). ierselbst vont ' hrutlzen Ehnliten inte gericht; 1. Rhine elt baltort, gus Waatenlieferungen . 36 t ; enen Plenarsitzung des Bundes‘ Regierung, zum Theil in einer vom Standpunkt der ö 23. 463 . Scwank in 3 Akten von Th. B e he ; ö ö . bier ceibst vom heutigen Tage für kraftlos erklärt zum Wiederverkauf, mit dein Antrage auf Verurthei— . Boetticher am 1. Mai abgehaltenen Plen 9 ; 6e) —ᷣ Veis der Kommunen S. M. Knbt. „Moewe“ 23.4. Plymouth 26.4. und E. Gondinet. Peutfch ern Ch; ? GSboreg Gin Sohn: Srn. Bürgermeister sk ö lung der Beklagten, zu n z m i ö sländi schi ur Vorberathung interessen bedenklichen Weise. den Wünschen der Kommunen nama;) S. Y.. . ilus“ 17. ind E.. Gondinet. eut von E. Neumann. ben, de, mn, ,. ; er worden. ug der Betlagten zur Zahlung von M 652.376 mit ö raths wurden den zuständigen Ausschüssen zur Vorbe 9 ; d Gesetz station: Gibraltar. S. M. Knbt. „Nautilus“ 17. /3. (Fr. Ottilie Gen 6e und Hr Anton Annd als Gãaͤste.) Pe r Stern (Vennef Sieg). . Hrn. Peter von ? Zinsen zu 60 / vom Klage 2. ö . . ? ; ; 2. 287 t d 8 R cht 8 ent egen ekommen sei. Er besonders habe em (Poststation: ibraltar. . . n . ' Un . ID Anno als Gaste. Oelsen Altmocken Kurlant). . Ene Toch 2 . R ageta ge Und Tragung der ö überwiesen: die Mittheilung des Präsiden en des eich age 9 9 i9g f- ind dies ' 3 k 23 3 Sin apore 26. / 3. (Poststation: . ö Tel sen ( (2ltmocken, Kurlante). re Tochter: Trzebiatowsk Kosten, sowie auf vorläufige Vollstreckbarkeitserkla . ö S Rei s zu dem Entwurf eines nur mit schwerem Herzen zustimmen können und Batavia 19.3. 15. Sing [. ; Hrn. Landrichter Friedber , . ö Xrzebiatows 1. ; . 44 1 3e Solltredbarteitserklä- (. über die Beschlüsse des Reichstages 3 em Cn f * * ; interimi tische S. M. S Prinz Adalbert“ 25.4. Singapore Kroll's Theater. Sonzab 1 d . rn. Apotheker Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts rung des Urtbeils, und ladet die Beklagte zur ö ; z . setzes über die einge! nur vermocht, weil es sich um eine, interimistische (Hongkong.) S. M. S. z . Sing : are, Sonnabend, den 3. Mai: Peddin, (reuenbrietzen. Hrn. Prof * p; en,, dnn, V mündlichen Verhandlung des Rec rest * mlcgte zu ö. Hesetzes wegen. Abänderung des Gesetz' üher die eing ö eil seine Koll it ihm der Ueber- 35.4. (Poststation: Hongkong.) S. M. S. „Sophie“ 36. 3. Eiöffnung der Opern-Saison und des S Elster (KVoͤ6digs berg): Creute Sein en nnn ,. uam (r erbandlung des Reghtestreits vor die ö r silfs 7. April 1876; die Vorlage wegen Vorlage handle, und weil seine Kollegen mit ö 25.4. (Vosts 1 3 S , , n und d, m mer⸗ , , n, Hrn. Lieutenant Heinr. Kammer für Handelsfachen des Kaiserlikhen dard? schriebenen Hülfskassen vom 7. April 1876; di ; f ̃ n mit dem Regierungsvorschlage Wilhelmshaven. (Poststation: Wilhelmshaven.) S. M. S. Käartens. Erstes Hastspiel der Königl. preuß. von Ouast (Goslan). . erichis zu wiülhnnser' auf de? Kaiserlichen Land- . ö Besti es Eisenhahn-Betriebs⸗ zeugung gewesen seien, daß man mit de 3 sei ö L ĩ . gr e gig preußis gen k . w Oeffentliche ut gericht zu Mülhausen auf ö Abänderung der Bestimmungen des s h as. n die länßerft? Grenze der Konzefsionen gekommen sei, zu Grosch ,. S3 Hongkong. Letzte Nachricht von dort zustinen * , er 6 Mallinger. Die Fricdrit Win stoc ; 2 Ludw. Wilb. Die Frau R 5 1 . ĩ den 27. Juni 1884, Vormittags 9 Uhr ö. reglements in Bezug auf den Transport 9 ? die Regierung sich verstehen könne. Was den T3. (Poststation? Hongkong) S. M. Torpedoboot iti üer von Windsor. Komisch⸗phan. Friedrich (Wittstoch. Hr. Major Benno von Die Frau Frickow, Bertha Hearie Telene, gef. mit der Aufforderung, einen bei dem hedachten n ö förmi Kohlensäure ꝛc.; der Entwurf einer Verordnung enen die e 77 5 sei . 8 ; 4. * WPostssation: Kiel) S. M tastische Oper in 3 Akten von 35. Irie lss' Fan Görtz (Stolp). Reichsfrhr. Karl von Werds Staatz, zu Bellin, vertreten durch den Rechtganwalt! richte zugelaffertes Mrülmelsten, beidem gedachten Ge— . I gar: atz betreffe, der von der Kommission dem 8. 5 gegeben sei, „Tapfer“ Wilhelmshaven 23.4. Poststation iel) S; M. Fluth: Fr. Mallinger) ö (Burg Rösberg). . m Star gardt dafelbft, klagt gegen ibren ghemänn e, , . . . wird dieler 1 3 i ,, lh r, 1 nicht, wie es möglich fei. daß Feen, danden nbt. „Wolf 4.2. Canton. (Bastfätion: Singabcre) illere 3 Abonnementsbillets 3 Did. 9 4 sind . . Paul Frickow, früher zu Berlin, Auszug Der Klage bekannt genncht ** e . . zwischen m , , . ir grresl nrsosn Staatshaushalt von fremden Einflüssen unabhängig erhalten Bayern. München, 1. Mai. (W. T. B.) Die Ge⸗ ö 1 ) n 1 n dend 5 ett er ni de 1 eUJ e 86 —⸗ . g. ö. ö 5 * 2 ö j ĩ is ir ö ö ; ; 3 * ; 2 i vorher zu haben im Invalidendank— Markgrafen. Hen eit e n nf dn m nnn. a Gerichte ch 1 Sekretär, ö . nn könig r, n ge tit dem Antrage des Statt- wolle, hier einen rechtlichen y, . , Kutti fn istere von Lug ist heute Nachmittag sung, rage: cbreiber des Raiferlichen Landgeri ; 36 . f s s inari ituiren . a f schreib taiserlichen Landgerichts. J halters von Elsaß-Tothringen auf zwangsweise Versetzung 6 ,,. . zeftorben. s

eines Beamten in den Ruhestand erklärte sich die Versamm⸗

Sonnabend: Opernbaus. 112. Vorste Walküre. In 3 Akten von *