Renthen O. 8 X ö 20819 ᷣ 8 In unser Firmenregis F 20s] bei der unter Nr. 203 ei 2 register ist Rostock. In das biesiae s . 5 . eingetragenen Firma Mi⸗ Verf Sn das diesige Handelsregister ist laut — ö — ent r Ver fugun 18a 9 ; — . ⸗ wr er m , zu Josefsthal (Inhaber: der Rr 5 . Tage unter Fol. 386 . J (2Mö52] ae. ⸗ . w 20690) 3 Jabre, angemeldet am 21. April 1884, Vormittags 1 ig i rie rendern beut vermerkt wor⸗ Gol. 3. boi; orden: ⸗ ; Leipzis. ls Marke ist eingetragen unter Nr. 3219 zu der Firma: Alex. Dror Go. zu Cövlm. In das Masterregister ist eingetragen unter 103 Ubr,. . . tederlassung nach Koslowagora der— Rostock — — a. Bordeaur in Frankreich, nach Anmeltung vom 13. Avril 1884, Nachmittags 4 Ubr, für Liqueur, Nr. 176: Firma Georg Berghausen sem, in Nr. 455. Firma Herzberg — Schall“ bier, L ver⸗ Hie er r uit; . o 5 n. ö * ̃ i dbbenannt Créme de Cacao-Chonva à la Vanille, das Zeichen: Cöln. 1 xersiegeltes Packt, entkaltend vier Mufter siegeltes Packet enthaltend: 1 Pbotograrbie· Rahmen, 163! —— ig ist diese Firma unter Nr. 2025 ge— 5. 4 4 — 2 Otto Adolrh Konow . 2 — ; für Petrolfreibrenner, sowie eine Musterzeichnung genannt Carallett Raffaessc mit Nr. 56773 3, 1e em, der neuen Nr. 2178 mit dem Orte Rostock i 1. 36 18 KEremen. Ale Marke ist einne . . ; — * . einer Petrolfackel, plastische Erzeugnisse, Fabrik ⸗ (obne Sammtunterlage beißt die Nummer 57729), . ung zu Koslowagora und als deren Großher⸗ f n 385*. : unter Nr. 128 ju de we ist eingetragen ; . e 4 N. nummern 4, 5, 6. 7 und 8. Schutzfrist 3 Jahre, an. 1 do. genannt Cavalletto Raffaello mit Nr. 67747, Tier er Kaufmann Mäckail Friedl̃aender 3 dherzoalich Amtsgericbt. Abt6. in keopois Engelhardt Eng . 2 . w X gemeldet am 10. April i854. Nachmittags 57 Uhr. 1 Schreibzeug in Pfeiftenferm E. mit Rr 1516. orm agora eingetragen worden. ; Stypmann. ardt Biermann / — 23 — 21 Cöln, den 35. Arril 1384. 1 To. in Fernrohrfrm E. mit Nr. I 476 ect. Beuthen O. S den 26 A ril 88 ö n Bremen, = P 8 . 2 ö V Keß le wird a1 ch it J tent᷑aꝰ i,, . . X * Königliche 5 . e . pri 1884. ö nach Anmeldung vom 23 Ar il 88 ö 2 2 * 8 . 2 . . . 2 ẽ 8 r, . . ö . 41 mit Tinten aß angefertigt und heißt Königliches Amtsgericht, Abtheilung Vin. Schlei Nachm. J Ühr, * fü 3 Arril 1884, 1 8 * — ( . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Nr. 15471, unter welcher Nuramer es zu s ö Alu Fon Delanntm chung 20s3)0] fabriker ulür, aus den Cigarren- 3 t Abtheilung VII. für plastische Erzeugnisse, pfrist Uuf, Folium 158 nnfergs DYandel sregisters ist ⸗ Ia riten der anmeldenden Firma berdor⸗ 2 w — r . D — gemeldet am 22 Arril 1689 Ve mirtz. Keunrhen O. S. In unser Fi . * irn, Oswald Weißker und . , Fabrikate, bei deren Versertung 2 8 kö 16 ; ᷣ oss ** Nr. 455. Firma Gebrud?? i'! bi . 2 14 1 II enreal 38 191 8 28 9 9 2 j E k . 1 3 = * h 4 * . ö (; *. * 1. . bent n ,n, unser Firmenrexister ; n. Schleiz. an als deren Inhaber: w 1 als Schlußetiguette auf — 1 gan, Jun dag Musterregister ist chugetragen untl veäskgcltes Par eulen, nm,, ,. 1 unter Nr. 2176 die Firma Hermann Goell⸗ ) eg mm Derr Günther Oswald Weifker 9 benutzt wird, das Zeichen: , . — ; y. . * . , keien Ze ent wien ze. . mit Rr. . Iss 1352 ö 8 2 —— . — 2 J r ra Cöln, ein versiegelt-s P' fert, enttaltend stifche Erzeugnis, Schütz trit J J —— zwei Muster zu Hufeisen aus Temperguß mit am 28. Arril 1884, Vormittags
0
. Uiederlassung zu Beuthen O. / S 2) de urn ? 6 M ö! . ng zu Beuthen S. S. —ͤ er Kaufmann Herr Carl Gustav Nestmann, — 2 . . * z MN 5 Temrer 1 2 I i KH ; Gummistollen, vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern Frankfurt a. M., 27. April 188 ö
und als * * z s. 2 ! 86 . —ĩ — der Kaufmann Hermann Beide hier, eingetragen worde . ; (Uri) ö Schlei 56. 834 9 * ren. . ? 3 5 * ö * ö . — = en, vlasti 8 J kf t = ; 2) unter Nr. 2177 die Firma Henri tt z, den 25 April 1884. — ö l K 67 . 5 und 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. önigliches Amtsgericht. Abt 2 . - 51m * rte e stoppel Fürstliches A are E. — ⸗. . 6 ö . s ? 7 5 5 il 82 NR 2 mn 0 3 mit dem der? assung zu Joserh een, T urstlies Amtsgericht. ; ; 2 —⸗ * 2 ĩ April 1884, Vormittags 10 Uhr. — ud zu Je er thal und Abthei für freiw Gericht? . ö . — 2 ö . ö — ü 2 . J 88 41 eiw. Gerichtsbarkeit — . Cööln, den 30. April 18534. ⸗ Keüler, Fürth. In das Musterregister i
j Iuma el lung
E als deren ber Fräulei ; . Fräulein Henriette Korpel ö ; 9 B 7 * 1 8. 2 . e 2 — — — 1 * F daselbst; Alberti. zei der Kammer für Handelssachen, den 26 Avril 128 . . . 97 2 * den 26. * ⸗ . ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Nr. 92. Spear,
3) das Erlöschen der unter sei — ö. . 84. . 220 n iter Nr. 1406 ein e . S. Thulesius ; J si f j Firma Jacob Kochmann zu Beutten 2 Ties enh . w . . 0 Abtheilung VII. 1 Muster eines Radirgummis, kaber der Kaufmann Jacob' Kochmann R Fer 3 6 r. Bekanntmachung. 29833 — ; K fen, Muster är * 2 z 28 Arif 13S. u gung . 265. April 1884 ist am amn ; ; 1 — ; s 20692) 3 Jahre, Geschäfts nummer Ol698. Beuthen O. S. den 26. April 1884. nieder affun 96 Narienau errichtete Handels 7 1, Als Marke eingetragen unter Cregeld. as Musterregister ist eingetragen: 31. März 1884. Nachmittags 5t Uhr. Königliches Amtsgericht, Abtheilung Y lefg, des Kaufmanns, Alerander Leh 2 ir zo nr, Fi'ma; J. Lerch ZJachfl J Nr. 321. Firma van Ftempen & Müller in Fürth, zen 1. 834. ? ht, eilung VIII. bendaselbst unter der Fi 2. 22 & Seippel in San Eũnr- 8. w ? üer , ,, . ; iesseitige R, Te, Firma A, Lehmann in das 25. * nen n am burg; nach Anmeldung dom Crefeld, ein eltes Packet mit 12 Mustern Kgl. baver. Landgericht Fürth, RErandenburgzg. 25. Avril 1834, Nachmittꝛęs 0 . 8 . für gepreßte Seid Sammet und Velvet-Stoffe, mn für Handelssachen. 5 5 W s versiegelt, Flächenmuster, Dessin⸗Nr. 973 5 r. Rücker, Kal. Landgerichtsrath.
. üeitige Firmenregister unter Rr 137“. 90 . 2 . Nr. 129 eingetrage 23 Bekanntmachung. 20321] Tiegenhof den 36. Arril 1864 eingetragen. 2 Uhr, für Cifen in Stäben, 997 bis inkl. D3, 1010 und 1021,
Der Ziegeleibesitzer und ᷑ 8 , ö w e . ; D , , , r, , 8 . ꝛ er unter Nr. 838 des Firmenregifters inst, ⸗ — Sorten Fagoneisen und Band— ; 2 2 Jahre, ang April 1884, Firma , A. Bode“ en, * ; 20832 3 2. eisen, auch Bleche das Zeichen: L N ö. 2 Jab ; g Arril In das Musterregister ist eing dier c Gar siterf Bre gerne, . Tilsit. Ih unser. Firmenregister ist zufolge Ver= Nr. 157 des Gefell⸗ 3 X. & S. Nr. 322. Nr. son Wohlgeschaffen, wis Prokura ertheilt und ist' dies unter Rr. 15? Mügung vom 25. Axril 864 an demfelben' Ta unter Haftẽregisters) für Wein, iR Hamburg, Das Landgericht Röntzlickes Amtsgericht Leipzig, den 23. Arril 1884. viel abrikant in Fürth, 1, ve des Prokurenregisters eingetragen . Vr 583 Re Jirma Johanna Kalhorn nit kee Rum, Cognge 26. reft. 39 ö Stein der ger. ae en zinte er siea elt , , . ; Brandenburg, den 35 Axtil' 1884 Size in Tilsit und als deren Inhaberin Fraulein Etiquetts u. Enveloppes. : . . Dessin⸗Nr. 21, 481, 728, 734, 918, 929, 947, 955, 1) einer Hornschlange mit Charakterkopf auf einem Königliches Amtsgericht. Ichanna Kalhorn in Tilsit tingefragen. . 207* 2056s]! d ofs. loi zz io's, isst, 16s, nr, sss, Me mument git Shermomtter., ö Tilsit, den 26. April 1864. ⸗ n. 1g. Als Marke iß 2 1 Regensburg. Als Marke ist eingetrag murte; 15652. 16535. 1056. 1967. 1771, 1973. 19ss, 137, a nme , ö Coeslin. Betanntmachung. Wos Königliches Amtsgericht. 2 . 8 . 1 Nr. 5 zu der Firma: Dr. Ado ĩ . ,, , e. kö ö K inem 3 unser Firmenregister ist unter Nr. 341 ufo? = ö. — 1 * 2 14 m der Firma; Ignatz ). 5 in e gn tnf. ach e,, . . . rer sr . et 10 kran; int Bien son Sol, kö ö , oss . . et,, nnen d, , h, wee li , r en,. ü , rn ublitz und als Inhaber . on glichen Amtsgerichts zu Witten. Königliches Amtegericht. X. ; ⸗ 1 — erabi ge eicher feld, ein versiegeltes Couvert mit 26 Mustern für einem marmorirten ,, — d Inhbager der Firma der Fabrik In unser FTirmenregister ist unter Nr 183 di Hamburg. Als 3 amn 1884, Nachmittags 1 Uhr / j ö - . ; 2 fagonnirte Sammete, versiegelt. Flächenmuster, s ner Hornschlange mit verschiedenen Karrika ; Ib2 die ; Marke ist ein ze. , 15 Minuten, für Tabak C Ea ggIKR- KERN. 2 Kgl. Landgericht Regensburg. Deffin⸗ Rr. 3379 kis inkl. 3905, 3510, 35911, 39312, tur Ebildern belegten Eiern
s 9 14a
=
und Cigaretten das Zeichen: . Kammer füt Handels achen: 3914, 39145. 3923, 3924, 39390 bis inkl. 39. Muster für vlastische Erzeugnisse, Der Versizende; 3960, 3970, 3971, 35715, 3990, 3301, 3330, 3840, 2 Jahre, Geschäfts nummern 1. 2, 3, 4 und
Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 29. Axril am 16. April 1884, Vormittags
besitzer Carl Ludwig Auguft PRaasc * s? 1
m me, e, August Raasch zu Bublitz Firma Aug. Schöneberg und als deren YrFabä-
eingetragen. , . 20745) tragen unter Nr 2. 45 11 1nle * 8
der Konditor und Wirt August Sch ; . . r W August Schöneberg 8 iñ̃ 5j a 3 28 , 1 . Witten am 29. Aprst 188 . zu k Als Marke ist gelöscht das unter 506 zur Firma: . , welches auf den Cigarretten, Cartons und äußeren . ö. . in , der Sirus Cuno FKohl in Gräfrath. J. Bohstedt ; . Umhüllungen angebracht wird. . gerichtsrath. 5frist 2 J , n. ben 7 Anrff 136 , , we e den, Si — — . Kön ieltkes Ämte gericht Leipzig, Muster⸗RNegister Nr. 53 e , mn en ass. e r⸗- Me 54. Trefeld, den 30. April 1884. Königlich baperisches Landgericht,
P33 ‚. 20823 20834 Reichs ⸗ Anzeigers von 18534 für St hl⸗, Cfen. Und in Hamburg, na 8 . PD O 1 Zerbst. [208 r . 1884 fur Stahl⸗, Eisen- und Damburg, n ; den 29. April 18284. . 9 in r II. un ser Gesellschaftzregi u Pol 9897 Handel zrichter ich Bekanntmachung . Metallwaren aller Art eingetragene Zeichen Anmelkung vom. Steinberger (Die aus ländis chen Muß d Königliches Amtsgericht. Kammer für Handels sachen. 6 iti ( Borschnß verein zu Detmold e. G.) heute Fer? J . hiesigen Handelsregifterz mt Königliches Amtsgericht zu Elberfeld. 26. April 18 2 * . 14 ,. . 6 ö ; K e,. . 'uer die offene Handels gesellschaft G C gohr . ; ; r 5 6 J k ö. Leipzig veröffentlicht. . ,, An S ück in Coswi— k raul K Lohr— 3 . Nachmittags l [20751] 3 Roesling, Königl. Landgerichtsrath. An Stelle des zurückgetretenen Kauf s engel in Coswig und ais ders ö . 1 K — ö . ö 20762 d. des zuruck Kaufmanns H. E. . und als deren alleiniger Inhaber; 68 Ubr, für Zünd? 5 — — — ; men n bene, denn, . ö , . ; . , ; Plesmann hieselbst ist der Raths herr We dhleedin; s. der Dekenom Albert Graul, eee, , ,,, leo t] ölzer und 3 ; — — * K ö 3. ö. ö. toe ut emtta; Covpienz. In da Musterregister ist ang srazen: Detmold. In unset Muftertezister ist bent einm 206526 hieselbst als drittes Vorftan dsr fte its *. Gd erding b. der Kaufmann Adolf or. , 5 d deren 88 3 9 11 Uhr, angemeldet und ur ter Nr. 25 eingetragen r r, g 1 91 ͤ ae. 8 ͤ J 2062 ttes Vorstandsmitglied ingetrẽet nn Adolf Lohrengel e eingetragen unter Very ckung 2 — . . . 3 . , Nr. 24. Firma Gebrüder Sahler zu Strom⸗ etragen: — s Musterregister is nartra cen Detmold, 4 Arril 1585 8 eingetreten. Beide i m ga C , Verpackung das ; . worden bei der Einzelfirma: Julius Schuster in 4* . 1 . getrag . ; 2 8 Musterregister ngetragen: old, April 1884. . Beide in Coswig, ö uno stohl in Gräfrath, Jeichen: 2 H. 26 . Helle rden, far gihelene rn, he sonders Garbo. berger Neuhütte bei Stromberg, Gemeinde Nr. 45. FJ. E. Hunke, Knopffabrik hierselbst, Nr. Brüll, Kaufmann in Färth, Fürstlich Lipxisches Amtsgericht. I. a, ö , Wrpzil 13884. Vormittags . 66 9 il einlagfohlen * Farköol⸗Vönledereinlasfoblen, Zarweiler, 1“ Muster, (Front- Seiten- und ein verschlossener Briefumschlag mit 34 Mustzrn von ersiegeltes Packet mit 5 Mustern von Rauch⸗ Celdman. Zervsg den 3. Agi 138. Tisch⸗ Yrede s 1 389 Bbährhlerler uẽè Sarkel Konledetemidghlodten, Räckenansicht in 3 helograrpien) als Nachtrag zu Steinnzhtnspfen, Fe iiäs- isi, rlastische tzeug, iaback'osen aus Pari s, Ki Gieini Herʒoglich Anhaltisches Amtsgericht. . Ta en messer, , F * — J dem unter Nr. 3 deslelben. Registers eig getragenen nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. April 1) mit dem Bh 2 Witz. Bekanntmachung. 20824 Der Handelsrichter. en as Zeichen: n, . : Muster eines Regulir . Fũllofent mit Kochkacheln, 13864, Mittags 1215 Uhr. 3 mit dem? 15fg! unerem Firmenregister wurde heute das Gr Morgenroth. V auf den Waaren und deren 2 ĩ k—— J Fabriknummer 3. welcher in einen Regulirfüllofen Detmold, 24. April 1884. . Alcrander und oͤschen der Firma; — — . 58 X amerikanischen Systems Nr. 3 umgewandelt ist, Furstlich Lippisches Amtsgericht. II. 3) mit dem? Gänse „S: Blumenreich et Co. 3. . . 2 as ; 28 85 offen, Muster für plastijcke Erzeugnisse, Fabrik- Heldman. Pt u e r, (Nr. 558) vermerkt. w ; ⸗ 2 ü. iummer 11, Schutzfrift 5 Jabre, angemeldet am . rr, , Zei i N J . 73 d. 2. April 1884, Vormittags , 9 ö . ö 8 . . 2 960744 — I . *, . 11 ung ö. = = Königliches Amtsgericht. Abtheilung Vl 9 chen Ntegister r. 18. Elberreld. Als Marke ist einzetran . ; ⸗ 4 ) ꝛ Coblenz, den 30. April . Betmold. In unser Muster — ; Vm 3I1ändisch ichen -. kw gert aJe 20748 56 ; ) ö . ö Vie ausdändischen Zeichen werden unter Nr. 361 zu der Firma: C. F. König in W er Hamburg. Als Marke ist ein . 20745 ö. / j ĩ — 1 Königliches Amtsgericht. heilung II. n: Seipzig veröffentlicht.) nach Anmeldung vom 24. Apr rss Wald, B , . zur Firma: 5 : 8 3 ö ; zung vom 24. April 1884, Nachmittags ollen hagen C Co. in Hamburg,. n Anmeltung ö — 25 r 3 zebr. I m n m. en, ,,, 2 / 20686) buchdrucerei in Detmold,
20805)
Nr. 17 in Nr. 98 Reichs- Anz. — Nr. 98 4 Uhr 530 Minuten, für Eisen⸗, Stahl⸗ un vom 30. April 1884, Nachmittags J Ut ᷣ 958 8 ĩ tr z 2 Messingwaaren aller Art das Zeichen: . Manufattutwaaren: ** mags 1 Ubr, b 8 In das Musterregister ist eingetragen unter mit 14 Mustern von Innen. Und = ; — ö . 2 2 Nr. 171 Schlossermeister Peter Joseph Gemünd sowie für Brände von Gigarrenkisten, Fabriknummern 11704 und ; . . ⸗ z 9 29 1 827 ö 1 s 2 — — — ? zersiegeltes Packet, enthaltend cinen 5718 — 551“ incl, 687 - 691 inci.. 4M [43 incl.
. Sandelsregister. S2. In unser Firmenregister ist eingetragen: 3. sn ,,,, nn, Central Handels Register. Materialgeschaͤft, als de e . k Brauer, geboren; ö ꝛ Re Js ,, auf den Waaren und deren Ver— ede e is r. n 54. Arif 88a“ Is s CSC ̃ e, ,, . . —— . plastũc unniß, 745, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 ᷣ 6 ö ü ** =. — w = k K . ; ; ꝛ = — ⸗ , 25. Ar ri 887. Morgens 1913 Uhr. Kgl. bayer. Landgericht, Kammer für Königliches Amts zericht. n, nin, . 2 8 w Teln old. S. Uri 186564. , 20826 ir. . 6 der * 20746 K . ⸗ 23. April 1884 Göln, 30. Apri 84. d elch w J rteno e. In unser Genossenñ aftsregister it * Firn ; — * Frankenthal. Als Marke ist a n,, . 51. . Königliches Amtègericht. Königlich n Amt? gericht? 2 . J ? CJ 1; . vVYbii'h ⸗— e Koniglice AmISs gert wis, ; g 29809
1 a9 7 2 83 Musterreaister 37 ö J Abtheil * n das Musterregister ist
— U 61,
O 8
1
f
zr
2367
— — *
—
Der Vorsitzende der II. Kammer zur K Nr. 173, Firma: Rheinische Glashü
—
— einge ö ö Spen⸗ ; . 58 eingetragen worden: Sthin bes * Sever, nach Anmeldung vom 77. April Iss] Vor⸗ . ; — . ? 2 — en: ö — 2 — * ; . 8 * ö 2 — 1 —— * ĩ ö . ; ö 22 ; 5 206851 unter Nr. 7 eingetragen: n Fürth, ein versiegeltes Packet mit 6 Mustern von rdiek zu Hod 5 s . 55 * 9 er ind Farbe 3 r 8:34. J. ; 0 ᷓ i ᷣ sriff s „iu Hodorf sind die Hofbesitzer Marr Anmeldung men un. Farben bei, der Ausstattung der Kistchen ngemeldet am 21. April 1883, Vormittags 11 Uhr und ohne Deckel, je mit einem Griff versehen und . ᷣ 1 . V . i , . ⸗ für Steppporlagen mit geschmackvoller ? ee. ,, k ⸗ Rr. 863 s 3. ' d ein ᷣ des vlastis Fr ür Steppvorlagen mit g e um ne, zur Firma: Carl Philipp's 65 . Feugniß, Fabriknummer 339. ö O 11 . ; ! ; Fu. unser Register zur Eintragung der Anus w 3 K ; =. ö FFI; 8. ö 2 6 8 * * . 53 2 — 3 Abpthbeil 1 Ikfleuten ist gemaß Verfügung vom heutigen Tage * Nicht Schiñ̃ 1 Abthei VII . . Schiff 1884 Vormittags 10 Uhr. . 255 a 9n 884. Vorminags ĩ 20687) eingetragen: ,, kes Kouvert mit Mustern vor 2 z tten Rödelbeim, Res Kouvert mit 4 Mustern von Lichtenstein.
zu Nr. 14 Gen ere ; 6 , , 1 , e, . ossenschafts meierei zu Itzehoe Schlupp & ; 24 Nr. 17 zu der Firma: „Wellensiek & Schalk“ in — . 8 1 . Landgerichts⸗ Rat bthe Jö 6 . z w R . d Anmel m 5 P . Frankfurt a. O. In das Mufterregister ist Bernhard Mangold, Sxiegelfabrik 4 , d,. Vo ystandemitglieder in A 7 a 9 Uhr, für Cigartenkistchen deckel, als Schluß s — 1 — ü 3 5 ? * ẽ s P 2 7 559 . 5 2 ö J 2 * R * ; . z x: 53 5 z . ö ö D d mann zu Münsterdorf und in Aachen, nach etique und Prägung sowie in verschiedenen For— h * . — 3 vag? rregister ist eingetragen unte Firma W. Gumpert zu Fürstenwalde a. Spree, piegeln von Nickel, mit Deckel be J üns: ö . ; ; x . ; ; ö ö ö z ; z an bern zu Münsterdorf und Herr vom 10. Apri zu den Cigarrenfabrikate ; 56 f 8 4 ĩ . t 8 4 z ; ö ö 2 ; 1er dor] Dermann ) ʒ om 19. Axril 17* iu den Eigarrenfabrika besagter Gesesllshaf . ; 8 . ö . z ö /// w . Mr m,, 3 Schmabek in den Vorstand eingetreten J 1884, Vormit PIs soIxIXE K ten befagter Gesellschaft das 29 J ö München. Als Marke ; 8 Schwanck i 13 Minuten, cin versiegelte. Pacer, mit 3. I ᷣ umt in run er Form, Muster für Plastisce 1 ö. 33 fir fit K k ᷣ ist eingetragen unter Nr. sé . . haltend ein enganliegendes geichmackroller Ausf ᷣ ut ritt 3 Jal tänummern ö ö yy; ö. ü ; r —— ; ; . k i [in 22 — ö er 999. Schutzfrist 3 bre, Fabriknummern 1 und 2, Flächenerzeugnisse, Königliches Amtsgericht. II. 13 Minuten. für 16 1 ß * — ö. 2 6 . 3613 ö Arril i858 Tußfrist 3. Jahr . ö . 8 ö AJ Fleckenwasse . r * D . Wwe. in München das angemeldet am 7. April 1884, 9 Uhr. ri. 8 abre- w ö Kaukehmen. Bekannt m 6 , . i . 8 e . Jichen: / Cöln, den 30. April 1884 Frankfurt a. O., den 23. April 1384. * 262877 5 eichen: 66 . ; 6 . ? ei ' 42 83 De 531. U 884. 64 z ö a,, . ĩ wachung, k —— 2 . ö Keßle Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung chließung der Gütergemeinschaf e fur dnn za Gerichtsschreiber ses Königlichen Amtsgeri kö wlietzung der Gütergemeinschaft unter kaufmãnnischen Königliches Amtsgericht Y zu A 2 3 2 8 * — — . ⸗ . ö j . Bert ? J. . P! ger al en dez enn, 4 . zu Aachen. K 2 ——— —— . für Rauchtabak, nach Anmeldung ve 9. Apr . Frankfurt a. M. lgendes eingetragen: gedrack ert, wie in Nr. 98 irrthümlich 6 * . — 3 d . 2 775 J ; ö. ö —ĩ uckt. K — * 8 — ( München, am 195. April 12884. . . J Rr 1449 Srrbenfabrikant Emil Krohn in ctrages Tom 25. April . 3 2 5 7 Cöln. In das Mußsterregister ü einge gen 16 N j . ö 11111 ; 2 h 1 Im Kal Landgerichte Mi . e. J 2 — . a . k am Kgl. Landgerichte Ehrenfeld iegeltes verschieder en ons o vdtaulischem Geru e.
e * — * — ö. 2 ** 9 ö 26 é . — 2 . . ö ö nn i r ne,, arm 1 20739 * 2 — ö ) 2 ; 2. w fur leine mit Bertha Hoff— em. Als Ma i ö 5 —⸗ — — 35 J — R Landgerichtsrath. 9 , 5 ver fc 55 eine U 53 j . K 2 — 5 ein zuge henden Ebe die Gi Nr. 42 zu der Hen, . * . unter 63 . 6 8 x 2 — . 24 h; . 8. ö ö 4 ; J ö. 3 ; 9. . oe, . . 1. 1 1 8 ñ verschlu ; / . , . ,, ö Nr. 30 Fabrikant Christian Wilhelm Kauf⸗ . 4 Güůter Und des Erwerbes aus⸗ in Remscheid ö na . Ann * irus 21 3 J 2 2. j — — — * 3 3 unter Nr. 509 22 88 ; * ' ) 56 N ö. 8 1 . 18111 e. * 2 1I 1 w. 11 5 2 6 . 5 359 2 S8 1IIILIUIClIldb!i, . 26 ann in Heinrichsort. ö P cet mit 2 Mustern gelg os en. 112. April I6684 Vorm 14 if. ö k ( ; — das Zeichen: — ö Keisse. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 9 324; Schu K . . 3 , , 25 . für Strumpfwaaren, Muster⸗-Nummeran 105 und 120 gen zufoslaz Merfüt ö z P ö 114133 öh * — — — . . 2 — . S: Als Did In 8 3 . 35 hr. VIall h gnisse wur . ngemeldet 16g , nn m, ö K ⸗ Eingetragen sufelgs Verfügung vom 29. April 3). Minuten, für sammtsiche Sr bl K . K ? . 2 zu der Firma: x Avril 18 3. Are 188 JI a nämlichen Tage. Eisenwaaren das Zeichen: Stabl , und RB k, K — Hennig und Comp. All 130. il 1884. J. Er. Ge,, demeldet am . . . aukehmen, den 29. April 188 ö w ,, * ⸗ ? ; 3 8 k— — ö J ies, L,, Königl. Amtsgericht Lichtenstein, am 30. April 1884. Kor izlictes 66 Kanigliches Amtsgericht zu Barmen. — 8 ,,, 9 123 ( . Nreisse . er Königlichen Amtsgerichts, offen, mit 3 Stück Scife von ein und derselben ö ,, . ; J ö ö— 2 w nach Anmeldung zem — ö Abtheilunz VII. Pressung in 1 mit der Fabriknummer 5180 versebenen J 20828 8 i — —— — , ,. 14 *r. . — Karton, für plastis che C fengnifs es S un frist 3 Jahre usgss) ö 20828 ö 1 46 5 . — nittass s br, K 86, 16 . ö. öni ; 9 2 , ; 5 20688) angemeldet am 5. April 13384, Vormittags . K ö. Es 32 . Herlin. göniglichsz Amtgericht zu ar 8 3 — 6 — — 2 — ür, Verpackung don * s Nr. 451. hier, 1 Couve Musterregister des unter⸗ 28 W ĩ n 9 9 - 3 — 2 In P- — . = 1m ; . — = . . J . 9 . gister N 1 Abtheiluns S6 Ir Starle in . ts saulch.=·= . offen, mit 5 verschiedenen Etiquetten, mit Fabrik- zeichneten Königlichen Amtsgerichts ist unter Nr. 49 . gister ? . 3 2 . 9 2 —— . ö 9 843 eichen: x ö 2 ö n : . . 1e ,, 1 5 8525 9. 2 . ; 4 —'— . 6 2. 1 * . die U Ober⸗ Als Marke ist eingetragen Q 8 —ᷣ Hamburg. Dan Lanner! beuteln das Beiche NEIS in Cöln, 1 dersiegeltes nummern 312 0. 5180 52 250 lã⸗ 1 eine etragen r n.. Firma J. A. Pester in egiß 4 Kö unter , J in der Firma: R ö Neisse, den il 188 Packe nthaltend zwei Glasflaschen mit einer erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jah ngemeldet am Limbach,. Lin versEnürtes und versiegeltes Packet, —57* * 8 35 1 2 1 . 2 . . . MI . — 2 1 . 1 3 33 3. ; 1 4 4 * 8 * , ö. 84. 98 . 52 t Sans . egister Nr, 35 die von Deutsche Verbandstoff. 4 ; Frankenthal, den 23. April 1834. 2 Rinne, plastisch irzeugnisse. Fabriknummern 10 5. April 1884 Vormittags 97 Ubr. ltend Handle nit Preßmuster⸗Manschetlen . chter an die Wilhelmine Fabrik Gandert C Co z * Die kgl. Landgerichtsschreiberei ö . ; JJ aug eme lde am ö 57. ; n e, Wolle und Seide, Julius Schnapp, zu Sber. in Berlin, nach Anmeldung vom 8 ; berei. P ö siegeltes Go Eohl, 602, 56083, 6094, Flächen- 1 n Iprih esl, Bor mtttag ꝛ . Henst Als Mark 3M ö cöln, den 30. Axril 1884 bildung einer — Kassenschrankbeschlãge Schutzfrist drei Jahre, angemeldet . ö 384, Vormittags z s rog-= . 212. Als arte f . en. Als Marke * inte ĩ 130. l ; ö Dildu 19 . er Un Kallen Dr D ,. , , ,. ö 11 Ubr 50 Minuten, für u . — [zor 40] ist eingetragen unter Nr.? . ; l mit Nr. 3, für be Erzeugnisfe, Sc u eftist 16. Ar Nachmiitags 45 Uhr. än che. Verbandstoffe das u der Commanditgesell e , . * erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 3 Jahre, angemeldet am 8. Arril 1884, Vormittags Zeichen: 3 schaft Habriel dero in . . 3 ; Abtbeilung' vl. kö ,,, ,, ton stanz. nac UAnmel dung ⸗ , Nr. 453 Firma Schriftgießerei Flinsch“ ier. rom 3. April S884. Bend; [20688] 1 xersiegeltes Couvert mit Mustern, und iwar; ö . mittags 19 Uhr, für baum⸗ r ist eingetragen unter 1 Garnitur Nonpareille bis Cicero Antiqua . . 1137239 wollene und lei zer Eisen⸗, Stahl⸗ und Messing⸗ Fabriknummern 166 — 174, 2 tt Ludwigshurg. Sn das Musterregister ist ein- druckte da wen Koenig in Cöln, 1 versiegel⸗ mit Fabriknummern 34 und 5, 1 Sortim eu getragen ö . tücher und ein Stück Schornst in schlebe Einfassung mit Fabriknummern 2— 2901, 1 Ser⸗ Nr. 47 Firm E. J. Walcker & Co. in zei f J it Fabriknummern Ludwigsburg, 1 versiegeltes Packet, enthaltend vr ü Schutzfrist 11 potbographische Abbildungen von Orgelgehäusen. 3 Jahre, angemeldet am 16. de Erzeugnisse (. estimmt. Schutz frist tags 4 Uhr. 3 Jah 1gemeldet 2. April 1884, Mittags 12 Uhr.
d de
. 2
in Halbwoll
uver enthaltend: ⸗ j ss
Hamburg. Als Mar ist eingetragen unter Nr. 50
8
— 2
Oldenburs. S. 255, Nr. 424 Ju Fi 208 4 Sohn in Oldenburg ein 6 2 Oldenburg ein — n rt, gi. a mr. Als Marken sind gelöscht die unter 3 2 . . II2 zu der Firma Kaiserbrauerci 84 Arz 96 eck C Co. 5 Beran ĩ Slden burg, 1387 Urril Feen e, in Bremen, laut, Beta nntzmachun h 6. br — Großherzoglich Ildenburgifches Amtsgerickt fer Wrede , Dutschen Reichs. Anzeigers‘ von 1883 r n . 38 en, , . eingetragene Waarenjeichen. . n , , ö 28 4 , 3 * en, aus der Kanzlei 8 ben. d ̃ ꝛ utaner iq ö r. ĩ ) er, , 2. ö . . 3 , . n g ; Gr. D. Amtẽgerich: ⸗ chen: s , Cöln, den 30. April 1884. April 1884 ö ö Keßler Nr. 454. April 1884. : ‚ , d . 4 ö z an Gefäßen angebrackt wird Ferichtsschreiber des Roniglichen Amt? gerichts hotog Abbildung eines K. 6 ke,, wn — * 1 5 tandge ö I. 181 2 18 1e * 2. ö Ab ei ug! ; 6. . Ta ? ü nigliches Amts gericht Nordhausen. a, . use Etre, Säit ö . ö ö a ene, , Nr. 102, ur plastische Crzeugnisse, unf
88 — 233
—— 2
waaren · Fabr
tes Packet, enthalten vlastisches
. ; 5 3 Jahre. am
gon 11
.
Fabriknummer 1. butzfrist timent Renaissance-Einfassun- 10. April 1884, Vor⸗ 2002 — 2211, für Flächen
.
86 — 11
2 — * — *