1884 / 105 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

1 3a 14 5. m reis Banecazinn 53 . ieh in ell 2 . . *. 1. Jari I 30 , Per Juni! Antwerpen, 1 Nei. . 3) . 165 * . 3 16 gerreide mar x. Sch! asbericir ö 1 ł . 3 . 2 6 7 2 frage tür Hehl Roggen fest. Gerete gefragt. ; ä. 6 * * Nai (w. T. 89 PE- TE IenNRQ2aF *. Schlussberickt) oed 19 bez. 184 Br. ar Ini 1981 Br., pr. Juli tem ber- Dez 1. 207 Br. Fest. . Lon n, 1. Hai. 1 An 2 ns angeboten Schön Hwannazneker Xr. . an rr. 1, .. W.

ö Königlich Preußischer Staats Anzeiger.

81 Eulati⸗ = and Err 1 trãss. Mi Id. erikani * ngust · September Tieternnn E- September Lieferung 63. Oktober-Sorem ber- iet * K nn den e ne m mlnm gen. . ; 1 e, 3. ai. einisch · e R 1 6 ; rn gen nn , , , e. 2 e. m,, sicherungs e, r * Aas Abonnement betragt 4 At 50 * . Alle pes. Ang alten geteneng an; 4 lean⸗ * . t , nn. . 2. r. ** 2 M- Gladbach. . sũt das KNiertrljahr. für Berlin außtr den Post⸗Anstalten anch die Erpe - gin isch. Testfalische Räckversioherung ö a 58 dition: Sv. ; Eesellschatt in M. Gladbach. —— . , . . n, , . . F * an, . 1

8. bro n 39 ü ) 82 li CGladdach. ĩ . 3 5 Berlin, Sonnabend, R den 3. Mai, Abends.

1D E. D 8 big. r ,, ,, , , rn n e, . 2 . j. 205 82 2 ide m ' Forer ler Woehe riemlich ; Tree ene . 1 3 er uli nen. pr. Nai 139, pr. em, 161. der ir. Varen der ; 28 m, , 2 2 . *. 3 . Saen, rer. Aasterau8m, 1 Mai (E. T. B.) ö = . . rn . ent Er El 8 2 nzeiger

ü

.

1 5 * 82 *

und

* 2 * un er, R ta E.

2. . D

11 * ü 1 *. 3 48 g 8. aM *

2. .

* 8*

bre ** 00 f ; ** . a go 14 2 . nn Thie Retterberien: vom 2. i 1884. a, . . a , . 156. * 7 2217 Stationen. 9 G2. 2 ; 8 * ö äs ga! ze 2 ( Etter. ö 215 * HE a. 39 . . ö 5 51 ädigs ; inist i . * 4 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Kriegs-Min ist erium. den bigherigen katholijchen Dipisionspiarrer der 2. Garde⸗ Die bei der Königlich preußischen Militar⸗

dem Virklicen Geheimen Ober⸗Finanz⸗Rath und Pro— . bisherig

. Direktor Aug nst; n zu Bresl au den Stern zum fanterie⸗Diviston, Mathias Parmet, in Berlin, zum Pensions⸗ Anal unter den Nummern:

Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse nir Zichen laub; dem Feuer- Dompropft bei der Kathedralkirche in Nünster, und 591. 18 856. 20823. den bisherigen Pfarrer Karl Seltmann in Ebers— 68. 24 I15 24 155. 34533.

werks⸗ Krause vom Feuerwerks⸗ aboratoriüm zu t Spandau, dem Rechnungs⸗Rath Ser ard zu Schwelm und walde zum Tomherrn bei der Kathedrallirch⸗ in Breslau zu

dem Gutsbesitzer Abernethy zu Wilhelminenhof im Kreise ernennen. Niederbarnim den Rothen Adler⸗ Srden vierter Klasse; dem Gymnasial: Oberlehrer a. D., Professor Schmitz zu Cleve den ö Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Kreis- und Gesetz, Stadt⸗-Schulinspektor Slancke zu Hannover, dem katholischen betreffend die Bestimmung des Zinsfußes für die Hauptlehrer und Chorrektor Richter zu Pa tschtau im Kreise nach einzel nen Sei etzen augzusze benden Staats⸗ Neisse, dem Revierförster . r ia in im Kreise chuldverschreibungen.

Conitz, dem emeritirten Prediger Goeroldt zu Lichtenberg . : bei der. und dem Kreis Wundarzt Rothe zu Mrotschen ; Vom 8. April 1864. . uc indigen im Kreis Bir iz en önizlichen Kronen-Orden vierter Klasse; Wir Wilhelm, ron Gottes Gnaden König ron preußische Militär

dem eyrangelischen Ersten Lehrer, Küst e und O ,. 2c Lorenz zu Fahrland im Kreise Osthavelland, dem evangelischen ordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Land—

vero 2 Lebrer Hintze u Ober⸗ Bredow in Kreise . tages der D arch was folgt: er Dire dem evangelischen Lehrer und Kuster Schneider zu Groß— 81. zöniglich vreutische WVittwen⸗Pen ñonz⸗Anstalt. Eatzend urg im Kreise Habliz und dem meritirten Se dre und . mer. k Küster Hundt zu Wittenberge den Adler der Inhaber des Der Finanj-Minister wird ermächtigt, den Zinsfuß zu Konigli chen Sar e, von Hohenzollern; sowie den emeri⸗- estin men, zu welchem hinfort diejenigen Verschreibungen der tirten Lehrern Behr zu Würges im Untertaunu kreis se und enfolidirien Anlel e auszugeben sind, deren Veräußerung Fried nan 3. zu W Vol nem m Kreise Bomst, dem evangelischen stattzufinden hat, um Die Nummer 14 der Gese Ersten Lehrer tzfch 3 Dber⸗Kahlbude im KRreir̃⸗ m dnn 1) in Ger aßhrit des 3 6 Absat 3 des Seießes dom ab zur Ausgabe gelangt, enthalt un ; 198. Deiember 1869, betreffend die Konsolidati 5 Nr. S985 das Hesetz, betreffend d

5

. Western Pe ern rough

3 1

4 066

1— 1— 86

. 8 .

** n= 6

. 1D

O σ

D 1 90 Od .

* ** X

8 S

D Co Ne MN

* 1 .= 8

DD M 6 Oο0

5 cO c CO I O b - -

8e O weed

Os Oi CO O Mt D O. r D Mo

* E O1

88

p E 1. Nai 1

* D

E 8 Oi e COO HK Ob OOO

2

d O00

23 . O1

4 73 212. n- , ,.

5 8 . . - o CG Co do = CO =

E

O1

. 1 1 1

en hierdi . aufg eordert, gaäumt an Tie Königlich abzuführen, widrigenfalls

ĩ artigen haber

Preußen ꝛc. dieselben ihr⸗ . der Anstalt zu gewärtigen haben.

d = g= ns- n=

83 E

( d *

Co CM O O, 83 * 8 *

1

542 m Ul- Angust 44

Len - Tork,

X vie, . . rosle ji 9 11 üs * .

Or! an 11. M* 2 85. * * ö. 1. . 42 1 . . A Tarleruhbe . , ige lins C er tlucates ;

8 Gr e Ce ö

o J- -= 1G Q G-

**. 1

1 *

0

*

O 1

1222 Me

* *

. s *

C M Ꝙνν— ———

2

V inte erwveiren loco . 40 pr. Juni JI PD. si C. Zucker Fair r-rir Rio -) 104. Schmal ( mile . . O. do. Fairkarki 3627. 3 ers 8.85. Speck gr. 6 . 1.

Rio de .

P 90

D 0 0

t

do Co

aus; ugeb den = n 1884, und un Nr. S587 die Verfügung des Justiz-Ministers, betreffend

1

* ie Bestir umu 1g, J .

und dem Kanalmeister ö 8 zu. Blötzensee bei Berlin das ;

Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. vreu sicher Stastsanleihen (Geiet.Samml. S 1187), jußes far die nach einzelnen Gesctze . die Mittel zum Ankauf . zur Einlösung von . schuldverschreibungen. Vom 5. Ap

schreibungen älterer 85

in Sema hrit. dez 8 16 des Gesetzes vom 11. Fe— die Anlegung des Grundbuchs für die Bezirke der Amts—

bruar 1870, bg. 2. Fan fahe ung der ander- gerichte Lech, me m. Kilster' und Wyt auf Fohr, sowie für

d, , . de, e. J Se. Majestät der König haben Allergnädigft geruht: Ost er J 33 den nachbenannten vpersönlichen Adjutanten Sr. Kaiser⸗

est ach

lichen und Königlichen Hoheit des Kronvrinzen die Erlaubnis weiten Regelung Irüs df uer in den Provinzen einen Theil der denct⸗ der Amtsgerichte Heide und Rends⸗ zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗ Schleswig-Holstein, Hannover und Hessen⸗-Nassau, burg. Vom 24. April 1884. Insignien zu ertheilen, und zwar: sowie y ihie 89 * 3 ser . San. Berlin, den 3. Mai 1884 ; . S. 85 e 1 3 wa der arem 5nialiches set⸗ Sa Somn gn benz ftenzes nh ; . elde zahlbaren Grundsteuer En u gan! igungs beträge m k n m nm erzoglich badischen Orden? ; zu beschaff'n. ö ö und d 74 Insigni ĩ ;

w b d

t mit dem Tage der Publi—

1 2 . 6

enant von 2 ne d, à la suite 21 ; ; ö 1 serer Höchsteigen händigen Unterschrift

Armee; n ai drucktem in. ichen nee, itte 35 5. April 1884. . . I ö. ; 236 1 1h eim. zrettion Gail Nen. rn, l , ) ister Fre . rrn v teuki Luck. , rg. ö 1 2 . 1. * 1 ) 11. ; (. . ĩ ö . * . h er n . . ?

b er B .

m =. .

1. .

R=

ö R a 24. 63 eg . em , ** . ; . ö ol gde. 88 89e: Zersũreut. -= reftion H. . Sonnabend und folgende Tage: mut anten Auf ö. . ö * 3 ng. . Valküre. In 3 Akten * UEnette,, Swank in 3 Akten von . . Los . Ledig. P 4 835 k aus de tuns 80 n 2 à la sn * 3 Att. üer t . . fern Gesang in 38 Alten Fertrage vom s 883 mi Ant 3 Nr. 2; sowie des Ritterkreuzes erster Kl . B. herzoglich ba dischen Ordens 3 6 . 6 Löwen:

1

2 C '

6 R . auf . ) n oon Ke ssel, Se pie mer 1884 Vormittag Meninmem 1 order mng, einen en Ge Regier ungs⸗ *. erm, rn sowie dem Dr. Adolf Weeren ist das Prädikat

lin , , *

rm , n e,. 1

=

a

318

. ** ?;

8 re

8 Ne m

* 7 8 *

Ministerium des J

Dem Qber⸗-Regierung⸗ Rath . der Finanz⸗Abtheilung übertragen worden.

Gert hts freie , G- 254 1 ö . chreiber * Ni 2 L 1d ö . . . Dem zum seirbis

mit dem Amtasitz on ist das Exeauatur

5

1*

. Theater. Scree

r ö 3 5 . . 6 2 e kan . *. ch 2. n g. ö 2, . Sonnabend: Drittes r nien II. ju Cõln Am 20. 2 Mts. wird im Bezirk der Königlichen Eisenbahn— r , 6 9 ;

erltag, den 8 i st 6 s . ö 3 Verse chter Plate in Neuenhaus a 1 . n. Direktor Emil vom geg Direktion zu Bromberg die bisher nur für den Wagenladungs— Versetzt sind; der Am terich in Reuenha

Xcctoria · Te e ö = Reñ denz. Subbaft a onen, Aufgebete, Bor- leren genannten Sh Peter Creutz, gege ö . , ilbr nn . ö das Amte agericht in Halle i. W., der Amtsrichter

. . in Schwiebus an . Amtsgericht in Kaukeh

= n . . Reden:; ladungen n. d ig 563 ; ö 50 Nallner Theater. 35 , eater iu mund, 0027 e enn. n 3 k j s . Leichen, Fahrzeug- und Viehverkehr 2 aft Tiel der Mitglieder des Käniglichen Tteaters Hlti. dom Victoria-⸗Th mann zem *** Belanntmahhung. I. ö miß J. jn in fein ö. 2 Amts richt er Hofjmann in Bergen bei Celle dar: ne in V : e,, . beater zu Wien, Zinn m St er zu ie Arril 188 ö 2 6. j 3. ont sse des ge R ; a. den 1.2 16. an das dandgericht in Göttingen. ö . . ted erite Dil eẽel gi . nnnung. retung des ian ten des Reichs- Eisenbahnamts: Dem Amtsrickter von Samberg in Burg ist behuj r . ien des Reicht Eisenbahnamt Uebertritts zur kirchlichen Verwaltung die nachgesuchte Dienst—

* 022 , zus gegeben

218.5

(G! 2 n k

0. 8

98 .

n. Hi, en serl. Volta ne r n 1E, Srls. S Hoftheater mam ail m isn Febanne Friederike Bi 2 ne e , mm nn, ge⸗ ich i . 1t*5* 19 lit . 4 ö . 2. . w , in 2 ni * ** 9 3 n; in ? . a Si sdt beat erlit, und Frl. Tem Admini? ö . n,, , . tir entla fung ertheilt. 8 ter zu Ger ; 1 nem and gericht, Cizilkammer, ju Cast . . In der Liste der Rechts anwalte sind eh t: der Rechts⸗ Schelm don Bergen. 8 in 5 Akten ren Reer ; Berk ann t machung. anwalt, Justiz-Rath Möger bei dem Landgericht in Dort—⸗ ; oderich . ; id der Rechts l Land . ) ve. . 5 Am 1. d. M. Bezirk wer Königli 3 E. . 5 1 ĩ. . walt Hein bei dem gericht in Per sonalver änder ungen. Test arm ert . ö . 1. BDB. **. e. . 4 Di ; 3 . 65 x e ö ß * ,, . Rorstellun Peiamnggte die Kinder einer Rech tz ann. It ö 1 weslau zie nenne 29 . In die Liste der Rechtsanwälte find mngetra gen. der gain is vbreußische Armer. Ter atior en 1 F. ee ng: 26 mill er Herren Stöckel und Gei Twitter nn * . Seen deni, 1owie die me n. ̃ 334 ; Gerichts⸗Assessor Dr. Baer bei dem Ober⸗Landesgericht in sa un * n erin z * Wa on Tden ar n * n inder verstorbene ef Gifte 1281 derungen und Bers afttãm GSrizolan * n den Stadttbeatern zu Gsin nad Rüärn⸗ ir cr Cern, . ; ffter x36ss!! Berlin den * . Frankfurt 4. M., der 22 Affe or. Tichter * bei 6 . e ies mi 1 * e Tietenige Ser depanzer an de dee, Wr e, w, , e,, aan e 3 Landgericht in zslau, der Gerichts⸗Asseß ae rti i N . 2 jede 28 Bein? te ner 29 In Vertretung des Präsidenten des Reichs-Eisenbahnamts: dgerich Sr⸗ l Sch 9 fesor 8 ö ;. * na, e m n,. vim f na ments Akten. ir. S736 nnd R . nnr, 25 r te dem Amtsgericht in Schwetz und der Gerichts-Assessor Ger—⸗ r kerne, e,. 1 e nstãdt. Theater. 2 hella Nerætter. LIhenter.· abend: entlick bekan! t ge . 1 ö . 2 8e dert, ͤ solche ** Ver⸗ 4 Dr lach bei dem Am: agericht in Ite hoe. ö l ima dend: Mit neuer A ung jum 2. Male: 2. Gastsriel des Rör iasic vrt ; en 258. Arril 1834 num ö cel, er. Ti dem . Die nachgesuchte Di lenstentla ung als Notar ist ertheilt: er 2 84 * 3 . ö selides er ) . Un ne: ie tei : ie em T; ; H T Iieranis o ven öl e. ami ktett wee, ee gte rn ler Fran Göharlee é 114 ing 61. die Maffe ausgeichttr⸗ se,. mn dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz-Rath Bin de wald i ( rom deut cen Sande r in Yras em ing, * A0 * . reich Prentzen. i ben und dem Stechtzanwalt und Rorar Scen ẽssen

22 2 andes theater 1

Fenton ven gon ju mean. Fopmisch

. **

282

rieteria. Teatr. Senna

3 ö.

2

i, C

n &

w * 89 7 *

3 5 57 8 c 3UT A isten; des Inf 53 , , . 3 einer Funttionen

DS e 9

* =

13 *

. 8 * ü n w R E

26 **

.

Lersrder . 2m Train. dom lil 3x. Regt ternich, frũber

1 *. ** CG

* 1

o

1131

Gres G

. rer stern een l. Sestellter Rar la? . NMcaet er G. Zinfer c. . Se. Majestat der 5. nig haben een. uht: Der Ober⸗Landesgerichts⸗Rath, Geheime Justiz⸗ 34 Petersen z Brohm in Stettin und der Notar von der Horst in nennen. nover sind gestorben.

21