tr. Keßler uad Jokann Eiden von nun an 17 7 7 , ae. — 24 18e r n 17168 17182 17248 17297 173 312 Zuütern getrennt erflären, dieselb Ziqui-· 17 7 7 65 1336 1146 175365 4825 51682 z2s3 7251 784 238 on unde aner rend ers en ,n gn, eig. . i, be, fis, lis, inn, . . . , dsl for sois ss ssa2 ats 33 Tages urdnung. . ꝛ k st 13133 isziz iss iss, 133 4 Brioritã i 1) Vorlage der ven der Firckrin geles 2 oritäts Obligationen Litt. D ⸗ r ittien gelegten, von i i 305 . dem Kuratorium und der Rerisions Kom ⸗ 3 w E 1 t e B e 1 1 2 g e
i n, die Kosten dem Verklagten zur Lat 18445 18309 185337 is5s33 18633 7 5 ie ie ,, , , , ie ,., 6 — leer ie *. , . i re ec g rr n, und . . 2 ; ng der Ve 8. 3842. 2 5 2 9 se⸗ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Trier, den 26. Arril 180 rier, den 25. Axril 1884. 19259 19282 19321 193426 19493 19520 19575 3111 6304 ; des rexidirten Statut?) 53 Berlin, Sonnabend, den 3. Mai 1884.
— G ! = ) 8 ichen and — 2 be 5 Ueber sc Uf 5 au I 8 I 5 . ) * ) * 8 al
Op vermann 71 2 R — — — Nr 3928 93996 1 1280 11491 D v der de Ur I 884 9 . l = 6. 2 = . ö 3 — 20281 (aus 1882 . 2 2 i f 3 47 d s revid rten 12 * 9 20843 20945 21101 21 137 21257 21385 21440 15 205 157 85 163538 18074 8 ; 8 18207 3) gien e un d U b — 2 9 er ẽ de rna me zweier Wechsel⸗ : 2
Nackdem der Angeklagte Caxitain O. Mi 5 nn, ek lag Michael 21452 21454 21655 717. 9 ieisen t der neiteten en nn , glich —— . 86 2 663 21717 231737 31731 18. ig? 19572 G. Buchs gegen en ein feit ei W, w, w, d, , , , s din äs, d, , 3 rflichtungen zum Begrändun ze kanttal arg Hic mnnngen um . gemäß s. 122 23645 336877 35965 3313 33 . 16 1 A156 2157 35225 z5655 aus . . rie ieder Ter fi cbteten (C6. 6 2 2 8 ceäerrs, rr mung ergangene, durch den „Reichs⸗ 23399 33466 733755 337597 äs 333 Nr 7637 7676 7690 7555 8567 g563 9 3 ak 3. des reridirten Statuts). ᷣ . e n ef E An: eiger . vußliʒirt: Aufforderung vom 2. Februar 24117 24s? 2 6 2 6 * 1 1 1361 10h n 1 9) Oer il, nn irrer lung, Bnserase für den Deutscken Reicks. und Königl. 2 Inserate nebmen an: die Annoncen ⸗Exveditio nen des * — 6 : 3325 14302 1535384 17233 jzzig i775 ss Fi S ümmkerechtigung der Mitglieder regelt sich. Preuß. Staats-Anzeiger und das Central - Handels ; 17713 18573 nach den Vorschriften im §. 26 des 363 — ö. — nimmt ö. die Königliche Exvedition 1. Steckbriefe und Lntersnehnngs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und ,, . 6 2 64 . 2. Subbastationen, Aufgebote, Vorladangen Grosshandel. Bogler, G. L. Taut 0. lo te, Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 3. Annoncen ⸗ Bureaux.
keine Erklãrung ö ' ä. 1 eine Erklärung abgegeben bat, wird der Besckluß 71488 21 52352 = gefaßt, daß die von dem Andefiaat a n, 21544 24531 24804 24933 9. Vö5, is5655 35 1 3 ᷓ Sicherheit dor n Tem, Angeklagten, geleistete 23093 23664 50963 5185 z3I375 3333 333 33533 20141 22017 2185 23797 33353 33315 . 1 ren 3 , zu, Gunsten der Staatz taffe 3566. 3573 333 6 2 ö 26656 23873 239833 127 31134 2 3. 6 1868 und 5§. 32 des reridi ten Statuts von 18777 ; w. 6 3 * ,. M 26133 3653 56 6 3636 ö, 29 24920 25157? 35157 35332 2465 23635 . le nachdem auf die betreffende Versicherung des? es Aentschen A mnigren um me, 4. dergl ig de Ayril 188 23323 261533 26202 2 2530 3 583 , . 82 2 25642 25 stir 66 etre ffende BVersich 8 des Reich = und ̃ erzi. . n n m n. 26351 2533 254365 26508 363 . 266 sn 6l 2671 265817. J kimtn berechtigen Mitgliedes das frühere oder Kreubischen Staats- Anzeiger Verkänte. Verpachtungen. Submissionen ete. Literarische Anzeigen. . Schrag 26637 26666 26555 265531 6581 37556 . i Inbazer derselben werden bierdurck zur Er— . Wen dun findet. . Berlin sw., Wilhelm ˖ Straße Rr. 32. . Verloosung, Amortisation. Zinszahlung 3. Reater-Anzeigen. In der Börsen- de,, ,. Valuta der varaufgeffihrten Pricritäts. Aktien 5 der Vzluta gegen Ablieferung der Hrisritétz., lo- 8 wird im Geschättz⸗ n. 3. . Von dffentliehen Papieren. Familien- Jachrichten. beilage. E * Ar . zw. Obligationen kann * gegen Auslieferer en und. Vkligationen nebst Zins coupons wieder⸗ Fare ** Seleulchast, Breite Straße Nr. 34, statt. 2. — 3 — 1 —— ; ben ur d Termen mn feen weliesetung derfel⸗ holt aufgefortert dine teuxpons wieder finden. ; 2 ĩ Aufgebote, Vor⸗ 675 h . Aufgebot. den 14. April 1885, Vormittags 11 Uhr, Gronemann, Vorm nᷣ . nicht la iges Zinẽ couponę in den Zugleich machen wir wiederb lt d -. . Die Liste der Anmeldungen wird geschlosfen fů Subhastationen, . 4 OOr⸗ ; U ge DI. Nachdem die verebeltat: Fzusler Schol;, Loui vor dem unterzeichneten Serichte, IiTTenrstras. tẽ schreibe es &SpPI-I. K 2. — ö. an 1 lags unden von 9 bis 2 B 5 2 * an er he arauf * ran me P 1 . ge en fu * 1 — 2 — ö ö K. r , E . 4 8 ö. 3 neren SeriTle, Sus , . . teschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nahme der Sonn. . Et. n, Aue sam, daß . uf aumtech , . 3 bei deren Versicherung ie . laben, e, berg Nachdem die Söldner? ebeleute Jos n ma geborene Zatschler, in Hellau fgebot des Saal 21, anberaumten Aufgebotstermine ibre Re . — und Feittage e oben werden: ö ö. 3 * ö 1 Statut von 1868 in Geltung ir? . 8 — * ria Backter in Niederulrair 388 5aeß ö 1 , ,, 2. *. der m . funden vorzulegen . Ber soorang, Mm H vam tz uli d. . a zaäglic ö , re files, ge gationen Fer mitte, , hin geltusn 1 m 5 ar er. J Aufgebot. 1 - w . / . w d 83 * ton in Bres alu bei 2 2 * er 2 1 e m sh 5 5 a. ö 2 * nd u T ejenigen 8 itg ieder No . 8 * Me 8 N ral * 1 , Deb . 1D don Sa . 91. 2 1. a 2 ngs buches Nr. ð e 5 oserklã ng der rkunden erfe Sinszablung u. f. w. von öffentlichen 2) vom J. Juli keis err en ff, k 5vrozentigen ere e nr ffn, ionen 69 6. Iersicketung das reridirt⸗ Star! von . 1 6. Amtsgerichts Pa au, auf 2 Anme en der . (Bestand Ende . 9 3 2 . . * 2 3. 2 * . itt. 2 1 2 — 566 nwen Eng sindet, eine 8 — 8 * M 66 2 rIin, 6 ? — * 8 1 3 2. — * —— ö steller H Nr. 9 in Niederu rain im vrothbekenbu 22 Louise Schol; in . ix Bavieren. a. . bei dem Bankbau e Wm. Schlu— ahn der Niederschlesischen Zweig ⸗ der General- Verfa mm lung i . — . nwalt Femrner agli, ist der ggg ,, m ran, * h . a . .. 2 27 * 2 . 2 * 8 ; ,, , Fun ieses . de ö 28. x. S843 zu ür — * laln Db. . 3. . 8445 ; ; le n Vel Oberschlesische Eisenbahn. b. in Berlin bei der Dis . die 5prozentigen Brioritäts. Obligation Jahres Ne Emittage 2 Ubr. g 2 1 . 9 * n n, ,,, getragenen Forderung zu 130 Fl. mit der Angabe als Inhaber Ansprüche i der Tisconto⸗Gesellschaft, Emisston von 18665, ber CFerttrsren, Geschäftebericht kann vom 20. Mai dieseds Sehn. des ausmanne ert Tard wald ehh keantragt baben, das die Nackforschungen nach dem dieselben kei uns spaätestens in dem am ; Sberschlesischen Jahres ab bei der Direktisn , . 2 Pilbelmine. gebornen Gabriel, geborenen, 64 i ö 13. Etteberr fer en ren s' fe utzr . Aufgebot ö. ö. n Be e⸗ e 3 T 86 ne ver] 0 en ö 8 ' — . ö 2 ö . . 1 B. . — e ẽ ctre t dem Jahre 1869 in Amerika ver ollenen etz e Rord ing sich beziehenden im Zimmer Nr. 7 des Gerichts geb ãudes anftebenden ö. ; 141 ̃ * x Der Zimmermann Joßkannes Vo
w 2b IUGS3 M S882), ausgestellt für wi dels dorf, beantragt bat, werden ? sem Sxarkassenbuch eben wollen, aufgefordert,
2 . 9
Berlin, den 24. April 1836. Königliches Amtsgericht J.
zufolge unserer Bekanntmocht bei d ü : zekanntmach: der Bank für Handel und Indujtri ti A . ndustrie Eisenbahn tern der Gesellschaft i f fm e ellschaft in Emxfang genommen werde Is f n 3 ger werden. ufmann Alexander Isert Marckwald für Handlung an gerechnet verstrichen sind, Aufgebotstermin anzumelden und das Sparkassenbuch . Ter Simmerm— Ehefra D ist ebotstermin vorzulegen, widrigenfalls das letztere für kraftlos er ⸗ für lich und leine Gbesrau.- ; ö der Ackermann Georg Hempe
8. 8. heute stattgefundenen Ausl. Eci S
im Jahre 1884 zu amortifirenden Pri itt. R,; und ci S. Bleichröder 162
JeLre 13284 zu amortisirenden Priorität,? n , ; die Stamm. S Prioritũts j t n der Oberschlesiichen Ei . dae f rn ,. der Commandite des der e here, der n g riorttats. zlttien Pot dam, den i. Mai iss t kl
id folge , . . J ł ö 2 — . . . zu e en. ** 26 16 9
ind folgende Nummern gezogen worden: in Dresden bei , d 9 die. 5yprozentigen Wilhelma bahn ⸗Priori⸗ Das suratorium. ⸗ . . Fubrberr Dorothee ist von dem unte t ebotst l ;
den ich! r Leih iger täts Sbligationen der Ch * A,, r, , , e,, r,. klärt werden wird. , , ,, e 82 erschlesischen 2114 koewes, geborenen Schellhorn zu Berlin Und dem Montag, den 14. Juli 1884 Löwenberg den 25. Mär; 1884 n binläanglich glaubhaft ger 21143 äckermeister Reinhold Schellborn zu Micheln, Vormittags 9 z ,, beiden folgen
1) Von den Prioritã i i on den äts⸗ Aktien Litt. A. A i Deuts redi 587 Stück und zwar die Rummern: . — ,n 728 314 317 35 31 2 22 w * er 2 emeinen ö Pr *. . . õnigliches Amtsgerich ,, Eren zl np elt! TDeutschen zr. Rrctallung de Nominalwerthes gekündigt Hern, n, r de, engen,, 9. , . „l rst 55 7a me. ü Magdeburg bei dem Magdeb Und,, Der Jahresaufruf der noch im Umlan' *! che , . . 4 ö. e , u i ee 2 ö urger i 2 ö m en ne. HA ) . Ju zust 1839 zu Klem nl 1 Sohn des Banerguts. S Diejenigen en ah e ordern 5727] Auf ebot.
3 ; 3. . 8 — ** 2m n * , 2, Sbligationen ? PI II. . ders Farl Theodor ern, nn, e en Ghe⸗ Recht zu baben g . . ö ,, dn . 26 . ; XE JAAFRELIEHIS . 4 Jchanna . Studt u ibre Rechte ; 2251 2270 2 2407 in E , b,. J an rioritãts . Attien Sr inen, nner, auge l goster . . s⸗ , Sodan ,, rigen falls dern,, 26 t ff i ᷣ ö J ö . . . . * 3 . , Deli: ionen sind, soweit deelhouders, . lemnis geborenen, angeblich seit 139) erschellenen und im Srvothekenb: t wird. lassung einer Wittw 211 2. 2924 3000 3013 3 t 3169 ; , dem A. Schaaff ausenschen mine durch Feuer , * 1 6 =. ö. K in,, ö ö 32 319 3 34132 3550 3 3865 33323 J, J ö . bovenzaal dar Groo 1 ö 3
ö . ganthause A. Sberschleische Eifenbahn: Ant ꝑhen. Der Kaufmann Alexander Isert Marckwald und 8 1 Abrabam, B V. A. van Rothschild und Söhne, Litt. A 3 . riorita g T ten: a den Adminis . H . ö ö in Darmst ö 2 itt. A. 90 Thlr. — 300 — 3 en is tratenr. nel af n, e wm. ö Irbnehme ichlar bende ̃ of . 8 na, ne we Gänn snandet Hir F 3 . w 2) en Winst- en Verlissrekening: ückzelaffenen unbekannten Erben und Erknebmer 61 teben zfertiguns: w . . e e,. 661 ö. . 6 2 r ö . rden in Folge defsen aufgefordert, sich vor oder G e rer sere: bens be Geschwister 995 106 m. in Stuttgart bei der Württ i i en f, er itte S istionen⸗ ; 4 e,. . . * 2 embergi 9 5*. ULationen: Benoem is i . . 1 i 1415 Bankanstalt, vormals Pflaum 8 6e. Litt. 9. à 109 Tkir. — 636 U, n tũ Dee irg Fan drie leden en dris plaats. am 8. Dezember 1884, Mittags 12 Uhr, . e. Verzinsung der ausgelsosten probe; ö 35 39. , leen van onderzoek balans e unterzeichneten Amtsgerichte, Jüden⸗ 816 Aktien und Obligationen hö i. J 21 TEälr. — 3 0 0 . 32 Stück 38 * 2j, anstebenden Termine verfönlich ö e herr en gef 3. , . K . 4 Benoeming Van twee leden van den Raad ftsih in e m . ; e Für dig bei der Einlssung etwa fehlenden, nickt à 100 Thlr. — 300 66 —= 227 * 4 . inge volge art. 12 al. 5 ckw Schellbarn werten r zodt r ng tra fehlen . — 2 = 2 — er 8 SH. P . t Tek edüin 1 *. E. Wilheĩm : i ; h Sbahn?; De balans en winst. en verliesrekening en Dezember 1883.
UI.
3.47
5
Der Buchbinder Lewin Mendelso aus Filehne ist am 8. September e, Rike Mende
=
* — — 1 — W — 12
0
Y a= 2 22 2
2
2
8
2
M a, — —=
to — —11 = —
c OI — UG Gd,
26
te X 2
d Hausgarten tũh
— .
Fmil, Abrabam Rth. jet Garten die Pflan seit län thumsbesitz
Auf ihre: welche Ansxrri erheben zu kö Emil. diese spätestens im Termin Abrabam und Mittwoch, den 2. ; Joseyh an der unterzeichneten Ste F en, widrigen⸗ beantragt. ie Frist d bis herige Es werden desbalb diese 3 genannten P und deren etwaige Erben und Leere nack felge ;
Montag. den 2. Juni 1884, wie auch alle noch sonst vorbandenen gleich nal
—1 1 — W —* w — 1 — 8 * 190 V
1
a == C m .
— 2
Königliches Amtsgericht L, Abtheilung
1557 35 7755 4630 2 gen Zint couxons wird de r Ra 5395 33 33 . 9 dem Karit . 8 Von den Prioritats⸗Oblidatisn- ö 6er. . . 3 und früher aus II. Serie à . . J K . .
. 44 ; den 35 Arris T. ick. en. Rantore der Maatschappij te Winterswisk .
864 und Obligationen ian, r 25. April . risie liggen, alwaar 24 gen ö tee . 3 fe Ie, r äfentiri: uigliche Eisenbahn⸗-Direktion. verslag van den Administrateur . . A f b t 32 isenbahn. verkrijgbaar is ö 6 U ge bo 7931 ö * 100 Thl P ' 3 * 9 P . 3 . Thlr . eneinde als stemgerechti = . K ö 5 n,. ; — — Verschi stemgerechtigde ter vergadering ; dem unterzeichneten Königlichen Amtsgericht
9 ö sss aus 1889) R- MDG. 395 iosr,. . rn Säeeelstek, westen ingenolge art. 53 uuf geftellten Antrag 2 38 8528 96594 8854 8535 10rf8 1513 n ss, er; Ds 202 3953 3585, 2 415 Statuten de aandeel — 3. ; ; 3 Buchbi z ̃ 10241 3 10570 10589 106 . 2 1883) Nr. 1828 2323 2455 2452 26535 23358 2 . . ] . en acht dagen voor ö Mittags 12 Uhr Erb ind Erbeserben des Buchbinders Lewin Men— I 6s 33 l ; . 3 1583 r . 3 2455 2153 7668 2335 90 . ö en dag der vergaderin? 6 ; ö beit ers & 3 8 . . ittags 12 ö . rben und Erbeserben des Buchbinders Lewin Me 10857 i555 1155 116! = 3 ? Prioritäts Aktien Litt. B. 2 100 Thlr Deutsche Lebens⸗, Pensions⸗ und vangst gedepo ö ö tegen bewijs an ont- des Grundstücksbesisers Kar! August Wen el in vor unterjeichnetem Amtsgerichte, Zimmer Nr. 17, delsobn aufgefordert, sich vor oder in dem zum 11736 a 5 ĩ 3 . *. st gedeponeerd werden. emt, behufs Löschung der für August Wilhelm Aurgebots termi Id idri si 27 2265 2 11369 11379 38. 2 3 Renten 1 Versicherun 3 ü 6 2 lls '; Daartòe hbestaat geleègenheid ten k . e. in N 5 an Hann 31 . Grund ⸗ und anbraumten Aufgebots termine zu melden, widrigen Donnerstag, den 27. November 1884, e 2 aus 1882) Nr. 944 g5⸗Gese schaft Naatschappij te VNintsrs wijk ö . rere, . , Eahr If ume falls sie sär tedt rklärt und iht Rermsögen den Vormittags 10 Uhr.. sondern auch etwaige ters dijk. Assoeiatie ; k a un, . uhr nächften bekannten Erben oder achfolgern über« auf dem hiesigen Gericht, Richterzimmer Nr. 2, an⸗ jenigen, deren Recht und b. neren ,, re, , , wicken werden wird. eraumten Termine bei dem Gericht oder der Ge⸗ eingetragen sind, verlieren. üb ortlebe t richts schreiberei schriftlich oxer persönlich zu melden, Cassel, den 24. April 1884. Königliches Amtsgerickt,
— Q 64
11 o *
E SGS.
— — —
D
221280 9
. 8 .
83 O — D SC οπÕ—ͤ'ↄs
2 8 90
O CO — C Q C t O.
0 A — 12 d
6d
11615 11613 js iz iz izs3 . 32 z 2429 2 )* 54 2— 665 2 355 662 6406 763 915 foi ; 2 . . 12165 in, läst läösz föäsz Lis; ,, n, de, m, en, an is, auf Gegenseitigkeit in Potsdam. Ker , stern,, n , . g (. h 2 568 4 2 5911 58 2853 6676 ö 1 9 1. s 2 . d ö . f h . , . 44 . (458 S285 9079 Zu der diesjäh ordentlichen Seneras. Ver⸗ 9 . 7; G. TEX HogrER C G69. C. M. oder 27 Thlr. 14 Ngr. 63 Pf. im * All. Perfonen, welcke über das Fortleber z ters Vik en bij de Heeren Commissarissen . erfuße unbeiahltes Kaufgeld sammt Zinsen Verfwollenn Kunde geben können, werde e widrigenfalls der? aß des Lewin Mendel . * . , 25 . 4 K * 1 8 261 . 1 1 3 12. 1 15 . . . . 8 umd Auth attung; Mittheilung aufgetorz ert. ö. sobn dem ieldenden und legitimiren den Knatz. berechtigt Verscholle Erben, in iangelung dessen aber de ku ö sräter meldend , w.
12683 12755 . ̃ Von den Hrisritäts-Sbligati r n e e 13510 s
s Obligationen , sammlung ö
iin e, . t , ern, . C. am . den 7. Juni dieses Jahres k en Jhr. H. A. D. CGOENEF te . S. sswie Er ickur
, , ern: Nr. FI7 JM. 9 achmittags 3 U z R l Nachfolge .
2 196 278 284 299 305 Nkr. 5617 1995 40109 4162 5817 im Babnbofsaeᷣ . hr, De Raad e ; Alle Erb⸗ und Nachfolgeberecht 3 . ,, 54 ; 32 . Bäahnbofsgebäude zu Pots da K. van Commissarissen: der Ernestine Marie, rerebel. Gatz sch, in Küh
841 92. aus 1883) Nr. 571 3974 ; dam werden alle stimm⸗ 3X 36 . : . , , n, , , . i e l
1436 17 X XAGELL Voocrzitter und Anguste Laura, verebel. Kluge, in Streuben, Anmeldung ibrer Ansrrüße u der Ver arnung Erbe alle Verfüzungen des
1919 g, weder
8 2189
2679
33202
1099
1353
ü
Aufgebot.
1nor 16 L*
383 97 . 9 kate, . ö ,, ; . . 8 berechtigten Mitglieder hierdurch eingeladen *. EABBRLWE Jr. S behuf klã 1345 . ; ; r. Sęecretaris behufs Todeserklärung . J. faef das im Nictanmeldungsfall i a 2007 * ö N 22 sch . 28 2 è. 5 . . . ö 26 . aufgefordert, das im Nichtanmeldung e zUe ĩ l 3216 ⸗ 6. 3. San v ver Braunf weigsche Hagel schäden⸗Versich 3 Gesessf . n Kühren geborenen , des Müllergesellen er Ueberwelfung Ses Bermnögens z 1“ Ar 7513 Gewinn. und Verlust Conte fur das 51. Rechnungsj * erungs— esellschaft. JBilhelm Grunrd Säit. ''lcher zulest unter dem enen kein? RäckstTt' aan6àmmmen erden soll. Saake Tes noc Vorhanden ir d ᷣ 2 Vormund, 6 inne — 2 —echnungsjahr vom 1. März 1883 bis 29. Februar 1884 S285. August 1863 aus Joinville geschrieben, seitdem * ameln, den 3 Mai 1833 5 old Schmi ier, 3 357 3. . . aber verfschollen ist * ee 96 k 97 ach laßalã d Vermächtnißnehmer de 1185 träge aus dem Vorjahre vacat Sn Rücker Ausgabe. e. er, , z loñ Königlickes Amte gericht. Abtheilung J. Filehne, de; 2! anus ; m 5 6h ersterkenen . Parsi- 25 * 8 = 7 5 2 2 . 1 h — 2ʒ C,b˖ LDL i [ͤłt 31 J ö r 5 ja 3 Amtsge 4 . J . 1883 nahme für * 350 147 535 Ver— . kae fe ns, rn en JJ ö worden. z Kern. Kõnisli J . kuliers Körner von aufgefordert, . 5 ungen na Abzug der Beitrãg V 3 . . — J 135. kulters X 0 3 241 . 9 j 9 Je Es werden daher alle Diejenigen, we ö spätestens im Aufgebots termine ; . ESt sics? J ö den 9. Juli 1884, Vormittags 11 Uhr, D brei inder Versorgungs⸗ I5721] Das Kgl. Amtsgericht München 1. ihre Ansprüche und Rechte auf den Nachlaß desselben * T 3 15 — 49* E s . 3 9 , , bei dem unterzeichneten Zimmer Nr. 36.
*
frỹ Tall de 7 2e erabf nen werden für den Fall odeserklãrung z verabfolgt
3 .
* 8
— *
t MO c C M
1 — D 23
8
to reͤ— — 1 —1— 1 .
SS m .
C C— NC. N
D * r E. , w cs XR — r te eO GSD
r M — C 86 2 8
S C . t 0 — — 12 te OO CM, G
1
1 1 8. 4
w i S CG. o o o G — 6
O
* — *
O C
2 — 1 9 O —
3
S EK SS — SD
C MO)
.
8 — 1 0
3 n958⸗Sumr
. a. fůr bee n shtoffenr Re, 7 für Verhagekungs⸗ Juschlag .
34581 Ur direkt geschlossene Versicherungen 27578797 Ed3* hagelungs⸗Zuschla §. 31 der Verf. IJ. gedachten Hypothek
53 ö n vermeinen, sowie der unter II. Genannte Das Einschrei be : inder · ung; . . 1— * 267 Abĩbeilung
Kaer Angabe des E des Grundes
igenfalls sie gege
— DIG C01 x ICO OG. C91
20
Go CS
m
O c S5 S *
2
8
. 8 * Or O - - Cu D O C, - e 8
. Co .
c
8 = 3
C On
* —
—— 1 2 —
O C FCO T* CMC, C G. G.
— Q 7 — —
en ?! n M
S — — TC — C — = 1480
C c — NG
8 — 1005 x — M00
ö m D
o = 1e
O CO O —
M OC ο— 122 C . n
88
o C SJ 3
8 C — 0 t D
12 S G3 — Q 1 —̊*1 n
. * * O0 22 —
— — W929 —
* 8
Sd CMS 0
CX —
ö d m — 1 — 1
D C DM
d s
t= — — * 686
M C- C= 823 * S8
— — Q 92 Sm, eo
* — c O
2 2
O CO C - — — O
C CO . M — C t 0 8660
. C CM t- M U O — 8
SH C6 O 0
T=
C
O
M — 1 8
O Cυ——— -. — — 0 0— 1 S —
— M C0 ö Or — O
—
28
2 —
— — —
* O — 4.
ie Vammern;
2816 2837
2 9 s
3133 322:
28 ]
3558 3 — Sa XT FF Die Durchschnittẽ prãmie batt Nr. 7 Ausg) Summe beträgt
p
8 e . 3 38
O O Os
8
S 0 16
i On-
S MO ᷣ I= 3
3888
289
C
Or to G0
— 0091. w C tn
F — D — DTM
eo — te o IS — — *
* 2 Davon ab Prämienraba 569: j ( . Bleiben 6 735 TF7
6
2 8 C 32 C C C ο0.
* 8 *
M CO O H 0 6 m D C —
8
DC — O V t, 8
R- &. 388 8 C 44 81 O — 1 4. C0 28 = . O O M -
*
2 20 —1 8
O 2 1 O — 89 8888
— Sz Franz K
88* — 9
cbtliche Aufgebot *
23 O
ä O) — t O
é. * **
—
Aufgebot.
22 9 für übe 8 v 2 P 5809 ur ubernommene Räckversicherungen ——— ö = k . . ; Hierzu Regulirungskosten . spãtestens Kaff Sölniich den n , , . . spätestens Kasse der Cölnifschen Lebens versi ngs⸗Gese // ; 6796 ahluag erst im Herbst erfolgt) ᷓ r Ober⸗ Amtsrichter Kaer unter An . ; Tadigten h Regulirungs⸗ übe ; nzume 544 615 ; ö 7. Juli 18 100 MS, ausgefertigt f e ? nur noch inso⸗ er Ve 5 j auf den 7. Juli 1884, 600 66, ausgeferti⸗ errn A ͤ der Verf Bed.) siehe Bilanz unter Betriebs ; 3 enbur f dessen Antrag Alic lañen: . ö ö. 3 4 Zin sen, ab e lic der zu II. etzer, gebo er l ; Verluʒ s Ausschluß aller seit de * : 32 ; ö . auf den 6. Oktober 1884 Sertember 1862, ir genannte Kinder⸗ 3 der 8 uf Wer knen . ö ; ö 23 ü 37. ö sᷣ Abtheil ura — 2 2. 3 Loursgewinn auf Werthpariere ; ĩ. Versorgungẽ Ka igeschrieben word ist angeb⸗ Munchen. r,, . angemeldeten Ansprüche nicht ersc . Berwaltungskosten: t i, n, Königsberg, den 25. Axril 3 : . ; . 2 Contravenienten (S5. 6D. ; 9 2 228 8 . ö — 37e DYrãmie m. Rab 53 3 ; Prämien- Rabait an jahrig Versicherte (8. 6 ö ae Einnahme ̃ den 2. Or 1884, V. M. 10 u gesellich und zwar: y ; 51 en 2. CGktober 1884, V. M. 109 Uhr, ö ; ö? 8 ; ö 268 auf Ausgabe 335 8 zu I. ĩ 268 uf Karoline Gätschenberger, . . ne rn, n ga Be eine Rechte (an; ehrgaßner), geb. an 546 1 1 * ? ! ö 6 ö K Me 587 . . di tim . ertiỹ̃ zulegen, widrigenfalls die Kraftlos— berger, Nr. 287 Ehr oro e Rain ] Nr. 2858 auf Agnes Gätschen · . Weimmzierlsebelcufe Georg ur en 12. März 1884. J ler ; st al 43 als lediger Auf Antrag des Rechtsanwalts Dr. Obermeyer 3 . i, r, ,., 5 LL. Bilanz für das 5 j ⸗ j z er das Leben des⸗ = 51. Rechn 5 ; Reinicke. [ as eben den cuungsjahr vom 1. März 1883 big 29. Februar 1884. ; De mulbe tend, wird ange ebot. Inhaber aufgefordert, srätestens im Aufgebois lia (är träg feines B ( a. Rücktände der Versicherten 290 erbeck ĩ sen 9. Februar und d . — — 78 . 2 — . 5 1 41 * 760 7759 ; ,, sonstige in Geld zu schätzende Lasten vacat ö 1 . 26 25, 82/83 — S 633 9 3 3 O j 5 ; e Ser hie sg de . sos ] h . . 3) Betrieb ꝛ u. X 18 ger der Aktien Nr. is 588 rtmunder Ring⸗ sert] : w x zfondz: . i zrundstũ l in Dortmund resp. der in 32. J ö t in dem auf . . 28 1 über die Einzahlung /g oder leite gl. Serichts la Mittwoch, den 12. Zehruar 1885, f 2 sgestellten Interims⸗ schriftlich bei dem hiesigen Gericht sich an:u- melden, widrigenfalls er für todt erklärt würde,
5133 — — ) Reben leistungen der Versicherten: ; 1553, über im Juni 1 ir? i S. Januar . folgendes en Unfpruͤche anzumel 8557 Zettagen nach 3. ers. Bed. ⸗ u ge Aufgebot die Benefizialerben ih ob. inso . fonds k Bormittags 10 Uhr, Kaufmann in Ge r Nachlaß mit onds. ö t gegangen: d 34654 ; Zum Betriebs fonds Son ftige Einnahmen: Vormittags 10 Uhr, n. e. 5 3 1 Antrag der . ꝛ ber, j 5 ; 2 2 6 . e. 2 ; re = ; Brattler und ottschall er⸗ 2 2 89 422 e R 3. WLentur⸗ und frsstellekoften ihre Ansprüche und Rechte anzumelden, widrigenfalls n,, 2 WJ Königliches Amts gericht. e Nummern: f ö 2 . ⸗ igung amortif ) . zeichner lind. . 3 Ri ber der Jababer genannten Einschreibe⸗ Dieselben lauten auf die nachgenannten 5 * ti r e ne tl i n. ö ö. JN 1044637 en g tzierlssobnes und Tie Bruttoprämien betragen i unterjeichneten 2 s ; ; 0 i . schrei Nr. 269 auf Maria Magdalena Gatschen fü si 19 Sohn der ver für 6 100 Versicherungs⸗ ol zen wi Gätschenberger, Nr.? m nigliches Amtsgericht. ĩ R Dr. usgewandert. an ö von bier, als Vertreters dieser 4 Schwestern, der Ind seit mehr 5 Activa. — uf 60. M6. * fg 11 2 . ö Dasst va. H . — Aufgebot Di k 2 September 1384 Morgens 9 Uhr, Maurer? in Ra en von ö 77 20123, 1889 581 6 31.46 ö . usge ot. Justizrath Humperdi f d Kraf ) . kJ öl ? 946 7 2 6 I R, 1880 81 — 4A 314. ; . 2 . J f 3 zulegen, widtigenfalls deren Kraft⸗ .. 9. zwar: 6 1 2 = 3) Sonstige Vafftsã * Gene . . lege J ö. forderung und zwar; ; — 1471. ö? e . ö — 2 Bestand am 1. März 1883 unter Sinzurech⸗ . un (. ; tz, aus dem Kaufvertrage v S850 60 auf Tiefe Aktien a Vormittags 15 uhr, eb erloren gegangen sind, Erbbetheiligten, ibre Interessen im
Nachschußprämien ? j . ,. i. PFschußprämien kommen nic vor, da die . ö . dessen Erben hiermit aufgefordert, spät Kasse * 357 ö schaft Concor inmaliger Reiter 2 . zu J. vember lige Einmaliger Beitrag zum Betriebs fonds (8. 30 lugust Kretz . — er 4 end . k 2 Bleib 1 t geltend machen Aas mi 3369 ZJlusen Bleiben zu Georgenburg Es i 1 ꝰ 2 Erblassers auf 3 . ; . ; . ꝛ z. . . n T.. ö gekommenen Nutzungen durch X Abschreibungen . . en Litt. D. Prãmien . Gina anberaumten Aufgebotstermine zu erscheinen und lich gegangen und rãmien - Einnahmen von 6 ͤ Kretzer; wee er neuen Aus⸗ 8 . Be 28 D Skosten. 22 Sonstige Ausgaben: , S3 h04 67 ie Betheiligten ihrer Anspri d ͤ sss3 r ł er J ; q ? gaben; . luñtig di tt. * en i ertifikats aufgefordert, spätestens im Aufgebots⸗ mam 2 . : Finlage ve 5 Fl. zur JI. s r J. 8⸗ 9 ͤ von Rainhausen betr. Die einmaligen Beiträge d auf CEhristine Dorothea 26 1 sselben erfolgen wird. Anna Marie ithin 531 3. ö berger. ö. . tönigliches Amtsgericht. K malen in Buda-⸗Pesth sich aufbaltend, wird sonach eben Leine Ra porbanden. I) ZJorderungen: — ers Josef. Kiergaßner. 1. I Snpotheken d ; Aplerb⸗ n durch termine: epten . und Grundschulden, sowie . ö . t bei biesigem Gerichte anzumelden und em. 25. April dss. 58 den Häusle Antraa gestellt, ; 5 ö 241 ö n en Verscholleren 9085 3085 9687 993 ö 73 88. ,, . er Aktien. ) m en , 8 59587 99988 g156 9gis?7 98293 9330 9365 Ausstände bei Aasnte [ ; ofenziegelei Akti ellschaft in nde kei Agenten.. vacat ̃ 220 zusammen 7 j 5 Hara — 51. . UI 2mmen . hung in früheren Jahren abgeschriebener ö Hagenauer. 22. Arril 1845 5 die Franz und Ma quittungen, welche angeblich ) bestimmten Aufgebotstermine persönlich oder ͤ Interim quittungen (20926 . 3 ö Ss ist das Aufgebot folgender angeblich abhanden
3375 8393 9620 9765 765 789 8633 3337 ; ; 136 66 1033 ,,, 164 ; 1 5 General · Agentur und . 7 2 2 58 10713 10754 10761 16815 165 15 798 12* ftèste . . . u? an e und na ? — bsatz von Verluften 53 92 02 — 4 16e m ie, gi sz 113415 . 126 2) ö u. ESparkassen 4 e, m. ö 37 der Verf Bed 492 02 , ) 5 2. 2 1 5 11 5 755 7 7 e an 1 2 * . . 9 P 2 2. eines abita estandes . 3 ⸗‚. . 2 7 6 j . ; 06 792 Die ? 7 15 p 5 3. *. . ; 5 3. . 1459 1 11g; 1163 . . . ) Ftapitalan agen: K 9 i, nl. Beit rãge nen ein getretẽnet 2 eblich getügt und foll nge rr, n erden. . le Diejenigen, e an gekommenen Urkunden: . a hi 132379 12378 12107 12155 123559 12593 12608 * yrotbeken und Grundschuldea. vacat 3 Litglieder. w Auf den Antrag des Grundstücksmiteigentkümers den Aftien Nr. 551 is 588 Ter Dortmunder Ring⸗ a Ter Reiche schuldverschreibungen von 1875 Litt, 3. Jacht otsrerfahten wabriunc men, 2 n L363 12377 125832 12535 1358, b. Werthyayiere: 3 2 , 2 Johann Äpostel werden daher die Rechtsnachfolger ofen ziegelei. Attiengesellschaft in Dortmund resp. der Nr. 94s über SM und. Litt. D. Nr. 183 3) an alle Diejenigen, welche über das Leben des 4 1332 13337 13382 153555 155723 135855 * 25 D 400 Preuß. kons. Staatsanl. Aus der Jahres rechnung de iss3 / 8. der Hppethekengläubiger Franz und Marianna über Tie Einzahlung von 22 0,0 oder zusammen aber 00 , von 1579 Lit. B. ir 33465 ö 1 . 6 15569 14155 14765 14235 , ͤ 6 Sa. 38 583 D ö Wawrzinnek chen Eheleute rdert, ihre An 359 46 auf diese Äktien ausgestellten Interimẽe⸗ 2000 1, Litt. E. Nr. S665, 8666, S66? fieräber bei Gericht zu machen. 147 2 1427 1449 14859 14575 14575 2 mn 83 bigtpon sind an Beamten · Wittwen · Unter⸗ . sprüche und Rechte auf die? aätestens im Auf ⸗ quittungen Rechte und Ansprüche zu haben ver⸗ je 200 . . ö Stadtam Hof, den 28. April 1884. . r. 14953 15079 15095 15149 15155 4 Bruttowerth der Grundstiücke . vaVat 29 bꝛ5 — stützung gezahlt d 5 — J. e ots termine meinen, aufgefordert, solche spätestens in dem vom Fabrikanten Ferdinand Kreuter 3u Ronialiches Amtsgericht. 16g ssl los 53g isis is. istg 8 Jnventar. .... bgescü*te; . Bleibt Bestand ( ö. den It. September 1884 11 Uhr, auf den 23. September i884. Bormittags Luctenwalde. . (fer Tarn. 166 . 15697 15737 15815 163 16025 e 1 n ch nn dbprei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 13, 11 Uhr, Zimmer Nr. 27, vor dem unterzeich⸗ der Reichs schuld ver screihungen von 18 1 Zur Beglaubigung: 16. 1 . ö 16 16184 16263 . — . 4 57 885 8 assi va . anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen neten Amtsgerichte, 9. Mir u. m. 2000 S, Litt. C. Nr. 1161 Stadtam Sof, am J. Ma i tg ö ö 218 2 87 165 Hanno ver⸗Brau is * ö. ͤ . auf die Post werden ausgeschlossen werden. be Termine anzumelden und die Aktien über 1 16 ö J er geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber à ö Tir. Ber. ( Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. diefe für erloschen erklärt werden. C. S. Gossi) zu Frankfurt a. M. ⸗ Auer: Kgl. Sekretãr. . von Hoven. Tortmund, den 28. Februar 1884. eantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf ⸗ — — öõnigliches Amtsgericht. gefordert, spatestens in dem aul
— 8 5 2 QO ᷣ ü — In.
1
Wawrzinnek'schen
8.