Fass in Posten v. 1099 Ctr. Termine still. Kürdigungspreis — — per September-Oktober —. Spiritus per 100 Liter. à 1090 Gekünd. 1600
Gek. — Ctr Mena 24 6, per Nai-nxzi
o — 10000 9/9. O Liter. Loco mit F per diesen Nonat 48. 1-4 8,5 per Nai - Jquni 45. 1-48.65
Lirerpool, 2. Mai Getreidemarkt. ruhig. — Wetter: Regen Liverpool, 2. Mai. Baum wolle. (Schi Spekulation und Export nische Mai- Juni- September · Liefe Oktober Lieferung 6isses q good 5/16. Dhollerah good 5 1s Liverpool, 2. Hai. ( Baunwollen- M 51 (000 B.). desgl. Spekulation 2 000. 7000 B.), desgl. 1äumittelbar ex wirklicher Export 13 er Roche 58 00 B. f. W 20 MD B. (v. W. 39 5005 B.), 1963 000 B.), davon amsrikanise schwimmend nach Grossbriranni davon amerikanisehe S4 (C600 B. Manchester, 2. Mai. 122 Water Arm Hiebolls Sz 530r W. Anle Mayoll 5,
V. T. B.) Weizen und Mais 1 4.
( V. T. B.) sshbericht.) Umsatz 10 0090 B.. 109 E. Unverändert, Mida. Juni -· Juli. Lieterung 6 September. Lieferung 6. Weitere Meldung: XM. QImra good fair 4 d. (W. T. B.) oehenbericht.) Wochenumsatz 52 090 B. (v. W. vor amerikanischen 40 000 B. (x. T. 3 000 B.), desgl. für wirkl. Ro
per diesen Verkäufer zu nachstehe Termine fest ass —, Kündigungs- Kündigungs- bez. per Juni-Juli 1835 - per August - September 4 — 49, 8 bez.
10 00 oυ loeo ohne Fass
O0 No.9 24 75 - 23 00, No. 0 o. 0. 22, 50 — 20,0 No. O 4. 1 rotto inel. Zack. Feine Narken
und höher. preis 48.4 bez.. scheine 48,2 bez., per Jrli-An 49, 5— 50 7 bez.,
Spntritus per
Lieferung 67s,
165 August- rung 621, ,
September- G. Eroach
gust 49, 3— 49,8 bez. per September- Oktober 49, 100 Later à 1000 —
No. M 26, 25 - 25.0 2100. — Roggenmehl R 50 per 100 Kilogramm b
(RX. T. B.] Weizen matt.
September - Qktober 180.56. 144 M0, pr. Mai - Juni 142.00. Rüböl unverändert, 560. Spiritus
Veoireumen] n. 1 220). (7. W. 35 000 B.), 2X. 25-17. gl. ar Export us. 45 9000 B. (v. Schiff 1400 B. ( ; Y B. (9. W. 12009 B). Import DJ CO B.). de ven amerikanische 1049000 B. ; he 757 0M B. (x. W. 7588 095) B.), [x. W. 212 0090 B. 5,
500 B. (v. W
Stettiri, Mai X. 41000 B.)
GS etreidemarkt. pr. Nai - Juni 175,50. loes 130.00 —
D 178, ))
pr. September- pr. Nai- Juni pr. behauptet, loco 48.10. vr. Mai- 50, pr. September - Oktober 49 86.
September- Oktober 55 uni 438 20. per Juli-August 49, Petroleum loco 8. 15. Eosen, 2. Mai. Spiritus loco obne Fass 46.29) pr. August 48 5, pr. Oktober 48.00.
Breslau, 3 Mai. (V. T. B.) Getreidemarkt. uni 47.20, do. pr. Juni- Juli 45,30, Weizen pr. Mai 187. Juli 152,90, do. pr. September- Ok Juni 58 00, do.
en 214000 B. (x. W. 83 000 B.). (V. T. B.) itage 63. 12x Water Taylor 78. 20r Water ar Hock Townhead 9g, 40r peops Lees 82, Weston 112, */z0 83 pfa.
pr Nai 46.20.
s ater Clayton 93. 3 Gekündigt 5 000
I10r Kedio Wilkinson rpcaps Qnal. Rowland 93. nuble cour
11. 32 War 40r Double ante Qualität 145. Printers
.
pr. 100 Liter 100 oCMðͤ per Mai- do. Pr. August - September 49355. Hai-Jnni 152, 090. do. pr. Juni. tober 151, )). Rüböl pr. Juni- Juli — — Zink: umsatzlos. — Wetter Cöln, 2. Mai.
GIasg om, 2. Nai.
Roheisen. Hixed numbres warrants 42 Paris, 2. Mai
Rohzucker
Roggen pr. loco ai- do. pr. September Oktober : verãuderlich.
( V. T. B.)
Kilogr. 45.60. pr. Juni 45,76,
denz unseres Marktes,
Ab Stationen: Grannulatedzucker incl.
Erystallzucker, J., uber 98 Oo —
do. 2
Eornzucker, excl., von 97 w — do. 36. 83 go -= 34 00 do. 2 95 . 23 09-23. 30 do. ä 294, 22.50-27.80 do. 3885 Rendem. 2270 - 37 89
Nachprodukte,, S5 - 92 18, 00– 2025
*
Bei Posten ans erster Hand:
Raffinade, Fein, exci. Fass — do. fein,
Helis, ffein. . 31.50 do. mitt el j 51,0 do. ordinär 2 —
Würfelazucker, J., incl. Kiste —
do. I 32,50
Gem. Raffinade, ö inel. Paes — I
do. Farin
*
2. 6 * ⸗ Gem. Nelis, . . 28, . 2450
Die Aeltestsn der Kaufmannschaft.
fanden trotz des Entgegenkommens der nd verzeichneten, theil wer billigeren Preisen nur ganz unbedeutende Umsätze statt, doch sind die heutigen Votirungen grösstentheils Als nominell zu be- zeichnen. Melasse, bessere CQnalität, zur Entzuckern 42— 430 Be. excel. Tanne, 3 50 =- 3.75 „, geringere Qualität, —— 9 Brennereizwecken passend, 42 - 435 Bs. excl. Tonne 2.86 — 3, 30 4
e O, 25 - 0,50 0
ng geeignet,
.
P Augnst 46.10, pr Oktobe Faris, 2. Mai FProdnktenmarkt.
r-Jannar 48, 80.
Getreide markt. (W. T. B.)
Weizen hiesiger br, Mai 17 80. pr. Juli 1730,
loco 18.25. pr. November 18,05. Roggen
Mai 22.80. pr.
Wetterberieht vom 3. Mai 18384,
8 Lhr Morgens.
loco aiesiger 15, (0, pr. Nai 11 05.
sfer loco 15.09.
Oktober 29.50. Eremen, 2. Mai
pr. Inli 14.40. pr. Novemb.
n Juni 23, 10. pr. Juli- A Rüböl loco 30, 59, per Kal 30,00, pr.
Mehl 9 Harques still August 48 25,
gust 23.75. pr. September- Mai 46.25. pr Sent ember- Dezember
Dezember 24.0.
Stationen. 0 Gr. a. d. Eaar zs pr. Juni 47,00, pr. Juli-
Her orastar n?
pr. Juni 68, 25. Dezember 71.25. Spiritus Juli- A ngust 44 50.
pr. Juli- August 69, 75, ruhig, pr. Kai 43. pr. Septem
pr. Septbr.- 50. pr. Juni 45. 75, pr. er · Dezember 45, 50. Petersburg, 2. Mai. (G. A B) Talg loco 68.50, per Angust 67,00. Hafer loco 5.10. loco 15.75. — Wetter: Kalt. 23.
Petre leam (Sculussberieh 760, pr. Juni 7.70. Dezember 8.10. Alles Brief.
iIambnurs, 2 Mai 2
GCetreidemearkt. Weinen locJo nnvernnd r. Mai 169.90 Br. 168. 00 G64. pr Juni- Juli Roggen loco unverändert, anf Termins fl CJ. pr. Inni- Juli 130.099 Br., Rübhöß] matt, loco 583. 387 Br. pr. Mai- Juni 383 Br., pr. September 413 Br. Kaffee matt, matt, Standard white loco 7.75 Per Angust-Dezember 8, ld G64 — Wetter: Wien. 2 Mai Getreidemarkt. Herbst 9, Ss 64. Br., pr. Herbst 7.87 64, 7.92 . Lr. Juli-Angust 6 83 G64. pr. Herbst 6 8 G4., 6 85
)
I] niedriger. Ztandard white loco pr. Augast 7. 90, pr.
pr. Juli 7, 80,
W. T. B) Fro dnktenmarkt.
Weizen loco 12,40. Leinsaat (9 FPnd Rew- Kork, 2 Mai. Wanrenhbericht. Banmwoll- Orleans 115. Raff. Petrolenm 707 do. in Philadelphia Sz G4. Fine line Certificates — P. S9 C. Winterweigan * C., do. pr, Juni 1 D. G 6, do. pr. Juli 1 — D. 603 C. Zueker (Fair refining Muse Rio) 1095. Schmalz (Wilcox) 8.90. Brothers S8, 80.
ert, anf Termine flan, 71.00 Br. 170,900 64. au pr Hai 128, M7 Br., 1270909 129, 00 Gd. Hafer n. erste unverändert. Spiritus unverände r. pr. August-
in Rew-Vork 114. do. in Nex- Abel Test in New. rohes Petrole
pr. Oktober 58. ork 87 G4. uam in Ne- Vork Kehl 3 D. 65 0.
Juli · August 39
Umsatz 3500 Sack. Br. 7.65 Gd. pr. Mai 7.55 Gd. ö Veränderlich. Mais (Ne) avades) 55 136 Kaffee (fair do. Fairhunks S. 80, do. Rohe & Getreidefrackt 13.
Weizen pr. Nai-Junt 9, 55 G64 Roggen pr. Mai-Juni 8.22 Gd., Hais pr. Nai-Juni 6,58 Gd. Hafer pr. Mai- Juni
Ausweis über Schlachtviehmark? hofs vom 2. Mai 1884. Schlachtgewicht).
Auftrieb 122 Stück. (Durchschnitts II. Qualitãt — t,
den Verkehr auf dem NRexliner schen Central- Vieh- Auftrieb und Marktpreise (nach
7, 52 G4d., 7,58 Br., Pest, 2. Mai. FErodnktenmarkt. Weizen los
S4. 9. 58 Br. Hafer pr. Herbst s
Gd. 6.25 Br. RKohlr
Wetter: Schön. Amsterdam, 2. Mai. Getreide markt.
niedriger. pr. November 243. Rog
pr. Mai 159, per 0
t des stüdti o abgeschwächt, pr. Herbst 8 56 37 Ed., 6 40 Br. Mais yr. Mai- Jan
abs pr. August-September 132 à 13
. (Schlussbe
pr. für 100 kg).
J. Qnalität III. GQnalitäüt —
IV. Qualität — ip
Schweine. Auftrieb 149 Stück. Mecklenburger — a. Sute 73 - 80 υί'.
Durcehschnittspreis für
Weizen auf Termine Landschweine:
gen loco niedriger, auf Termine küböl loco 36, per
AM,. Bakony — A. b. geringere 74 - 765 u.. Russen — j Auftrieb 758 Stück. L. Qualität 0, 96 - 1.08 1606. Auftrieb 987 Stück. J. Qualität — 106. II. Gnalitũt =
Unverändert.
Herbst 323. Wms terdam, 2. Mai, Bancazinn 533. Antwerpen, 2. Mai. ö ö Schlnzabericht).
Gerste behanytet.
, .
828 mmarkꝛz. (Schlussbericht
loeo 183 bez. 19 Br. or Juni
tember Dezember 206 Br. London, 1. Mai-
Küste angeboten 2 Weizenladungen.
— Havanna
ktober 161.
Durchschnitts II. Qnalität 6.72 - 0.97 (Durchschnittspr. fär 1 kg.)
pr. für 1 kg.)
Zuckerdericht
cer Ha 2. Mai, Mittags.
(Magdeb. Ztg.) R seit vielen Wochen nur über lane 6 Preise zu berichten batten, glaubte doch Ma sine festere Haltung am Markte F diese Hoffnu in die trauri periode zu beri hten, die unübertroffen ist. Jahreszeit namhaftes, Raffinerien blieb dem 9 Exportkäuter durch täglich tonangebenden Auslandsmärkten g ger zu limitiren und imͤn den l dem Markt zu treten. dessen auf ea. 6, 8 - 1.0 Eaffinirte Zucker.
Sdedurger Härse, Nachdem wir age und rückgängige
Roggen nnver Anmrwwerpen, 2 Mai
Hafer fest. ohzu cker.
HFaffinirtes. Tyne weiss
pr. Juli 194 Br., atz greifen müsste.
ng nicht nur nicht eingetroffen, sondern wir
e Nothwendigkeit versetzt,
über eine Geschäfts- in ihren rückgängigen Resnltaten noch aus erster Hand war ein für die der Begehr Seitens unserer inländischen sehr unbedentend, während die Berichte von den zungen waren, immer niedri- etzten Tagen grossentheils ganz aus zeziffert sich in Folge ca. 120 000 Ctr. umgesetzt. Bei ununterbrochen sehr stisser Pen.
— Wetter:
Veränderlich, zucker Nr. 12, 17 nominell, Rüben-Rah.
zucker 148, weichend. Vandorm, 2 Mai. Getreidemarkt.
letztem Montag:
Das Angebot
sbericht.) Fremde Zufnhren Seit D. Hafer 47189 Orts. angebkommene Ladun-
lustloser lautende Weizen 35 42
Weizen ruhig hei weichender Tendenz, Zen sehr ruhig, oedinärer
, Gerzte S5
n ; Der Preisrückgang ' 8k. billiger. Gerste ruhig, Erbsen und Bohnen 9H und wurden
Epiegei redne is Wind. * ster. 1 Cel
. „ri star, 50 C. Nullachmore 741 SK 5 wolkig 9 Aberdeen 736 WSV 4 wolkig 6 Christians und 741 080 3 wolkig 8 Fopenhagen 7418 8 3 bedeckt 8 Stockholm. 745 WNW 2 bedeckt 4 Haparanda 752 N 2 heiter U 0 Nockan· 754 SS W 1ẽ wolkenlos 8
Cork. Qucenz- ö . 749 WNW 5 halb bed. 9 JJ 7565 W. 5 Dunst 11 J 746 SSW 4 Regen 10 . 7145 WSV 4 Nebel 8 Hamburg . 7418 WS W 3 Regen) 10 Swinemünde 751 8 3 bedeckt?) 7 Nentanrwasr. 752 W 1ẽ᷑ halb bed) 8 Hemel JI55 wg bal hed.j 5
i . 758 8 W 4 hedeckt ö Munster 150 Wsw Regen 16 Karlsruhe ö 758 S Y 7 bedeckt 12 Rieshbadeg. 756 58x 3 bedeckt) 12 nern 760 8W . 4 bedeckt 10 Chemritz. 4 754 WSw 4 hedeckt 15 Berlin ... . 71651 WS y 2 Regent) 9 K 759 W 3 bedeckt 42 Eres lan ö 8 3 Regen?) 9
Ile d Mi.. 765 WS w 6 bedeckt . . 760 still Dunst .
; Früh- Nebel. ) Gestern böig mit Regen ) 5 Uhr Nachr. Gewitter mit Regen. I Nachm. and Abends starker Regen. 9) Seit gestern Regen. 5) Nachts Hagel. I] Nachm.
Anmerkang: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: I) Nordearopa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostgre Sürcha aüdlich dieser Zone 4) Südeuropa. — Innèrh ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.
Skala für die Windstärke: 1 - leiser Zug, 2 — schwach, à — mässig, stürmisch, 9 — m, 12 — Orkan.
Uebersicht der Witterung.
Eine tiefe Depressien liegt nördlich von Schottland. über Britannien starke südliche bis westliche Winde erznengend. während der hohe Luttdruck - KEhber Nordeuropa Bei im Osten meist schwachen im Westen börgen
gang Deutschland ist geit gestern Regen gefallen. wasser hatte gestern Nachmittag Gewitter.
und Graupel.
uss en. 3) Nittel. alb jeder Grappe
5 — frisch, 6 — z8tar
Sturm, 19 — starker Sturm, 11 — heftiger
a,, PDeuts che Seswarte.
Theater zlicke Schauspiele. Sonntag: Oxpern— 13. Vorstellung. ZJum 109. Male
nach einer Nov Henry Mei
Sonntag: Klei Extelsi or.
Victoria- Theater. ne Preise. er 4lliance ist geöffnet. rektor Emil Hahn vom men Frau v. Radap, sowie der Herren B mund Zink.
4. Gastspiel tungs ⸗ Ballet
Blumenthal, Gastspiel der Lu geführt von 450
187 C 2 *r
von Oscar tor ; Lütkemever. sttänzerin Frl. Grigolatis. Aus
Carmen. lle des Prosper lhas und Ludovic Halepy. Tanz von P. Taglioni. Hr. Ernst, Hr. Krolop.)
Dekorationen Merimée von . 2 9 dusik von Georges Bizet.
Straßman ehmann, Frl. Pollack,
von Bergen. von Roderich Fels. der Borstellung
enes Friedrich- Wilhelmstadt. cMeater. euer Ausstattung zum 3. Male: Komische Operette Musik von
Schauspiel baus. Ländliches Sittengemälde in Anfang 7 Uhr. Opernhaus. Rattenfänger von Hameln. Dichtung (mit Zugrundele
191 M. ng 121. Vorstellung.
Die Jäger.
Promenaden ⸗ Concert, in d 5 Akten von X. W.
Illumination der pro fang des Concerts 44, der
Montag: Erstes Gastspi Walter von den Stadtthea Die relegirten 4 Akten von R. Benedix.
' en Pausen ö sen Promenade. An—= 3 Akten von Gen Louis Roth.
Montag: Dieselbe Vorftellurg.
on Rivoli. ée und Schier.
Studenten.
Friedrich H In Scene gesetzt fang 65 Uhr. Schauspiel haus. Lustspiel in Anfang 7 Uhr. Opernhaus. Walküre. In 3 Akten von Richard Preise. Anfang 69 Uhr. Schauspielhaus. lichen Verwandten Roderich Benedix.
Residenz - Theater. Sonntag u. fol de linotte.) Schw und E. Gondinet. (Fr. Ottilie G
von Victor E
Direktion Ernil Neu⸗ vom Direktor v. Strantz.
: Zerstreut. (Lẽte Akten von Th. Barrisre Deutsch von E. Neumann. enée und Hr. Anton Anno als Gãste.)
Ralhalla- Operetten. Zum 178. Male: srei nach einem Lustspiele der s von F. Zell u. Ri
3: 3. Gastspiel des Köni angers Herrn Th Frau Charles -Hiksch,
in. Prag. Der Postill mische Oper in
Sonntag:
Dperette in 3 Akten, Berlin, den 1. Mai 1884. Herren Theaulon und
ch. Gene, Musik von
Vorstellung. en von Franz von Schön—
Vorstellung. Wagner. Erhöhte Kroll's Theater. So Markt zu Richmond. kten von Flotow. Bei günstigem Wetter v lung, Abends bei brillanter gartens: Großes Dopp Kapelle des Hauses direktors Luestn Regiments z. F Hrn. Meinberg.
nntag: Martha, oder Komische Oper in
or und nach der Vorstel⸗ Beleuchtung des Sommer⸗ el⸗Concert, aus geführt von der unter Leitung des Hrn. M er und dem Musikcor
123. Vorstellung.
Anfang 7 Uhr.
bBeutsches Theater. Sonntag: Biel Lärm
un Nichts. — pò des 2. Garde ˖ „unter Leitung des Kapellmeisters Anfang 4, der V
Der Waffenschmied.
d folgende Tage: Romeo und Julia. und folgende Tage
Vosse it Ges. in 3 Akt orstellung 7 Uhr. lfefernit Sesang in 3 Atten
Komische Oper
(Greifswald).
Theater. Der Sommergarten Cine Tochter: Hrn. Prem -Lieut. des Hrn. Di— Bullrich. — Hrn. Hauptm. u. Comp. Che
Victoria Theater, der Da—= . ö . Frls. Hauffe Mahnau und Gestorben: Hr. Stud. theol. Gottfried Roth andt, Cs sta, Tttaf m Zerbst). — Hr. Oberpr. Hermann Dessin Male: Ter Sche lui Gürstenn alde). ö Hr. Geh. Kommerzienrath
P , ⸗ . 1Iiwmy 3dre r*, anz omantisches Lustspiel in 5 Akten Philixp Albrecht (Danzig. Bei günstiger Witterung vor
zuliefern.
30. Di⸗ etwas Sommersprossen.
in 3 Akten Concert, Anjang Dienstag: Gaßfts mersängerin Frau rethe. (Margarethe: Billets un zu haben an Berkaufsstellen.
Nallner- Iheater. Gastspiel der Mitglieder am Gärtnerplatz Königl. Hofsch 3. Male: Im Aus
Musik von C. Montag: Diesel be Vorstellurg.
Sonntag: 5. Ensemble⸗ glichen Theaters Leitung des auer. Zum Volksstück mit Hans Neuert.
6, der Vorstellung 7 Uhr.
piel der Königl. Hreußischen Kam= Mathilde Mallinget.
Frau Mallinger).
d Abonnementsbillets
der Kasse u
Sa: iilien⸗ Mach richten. sabeth v. Diebit
mit Hrn. Pastor Reinh. Hrn. Pastor P. Dauck⸗
Verlobt: Frl. Eli Sofkammer : Affessor Anna Franke
in München, 16 Hen, Max Hofp Stragstüberl. à Dtzd. 9 M sind Tanz in 4 Akten von nd den bekannten Geboren: Ein Sohn:
wardt (Judar a. Rügen) Hrn. Oberförster
zateis wird zurückgenommen. Gates Derltus e , mchipril 18
Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Vorstellung 7 Uhr. 21954 Steckbrief. el der Herren Stöckel und Gegen den unten beschriebenen Sch tern zu Cöln und Nürn⸗ Carl Schönberg, welcher flüchtig ist, ist die Unter⸗ Lustspiel in suchungshaft wegen wiederholter Unterschlagung in
den Akten L. R. II. 337. 84 verhängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Untersuchungsgefängniß zu Alt Moabit 11/12 ab-
lächtergesellen
Der Untersuchungsrichter bei dem . Landgerichte J.
ohl. iglich preußischen Beschreibung: Alter 29 Jahre, geb. 24. 4. 55 eodor Wachtel und der Mirow, Größe 1B 570 m, Statur schmächtig, Haare vom deutschen Landestheater graublond, Stirn normal. Bart on von L 3 Akten von Ad.
Central- Theater. rektion H. Wilken. Los und Ledig.
von Wilken und K
kleiner blonder onjumeau. Ko⸗ Schnurrbart, Augenbrauen blond, Augen grau, Nase
normal, Mund normal, Zähne vollständig, Kinn rund, Gesicht länglich, Gesichtsfarbe gesund, Sprache
mecklenhurgischer Dialekt, besondere Kennzeichen:
(210531 Ste ckbrie fs · Erledigung.
Der gegen den Reisenden Farl ugast Perbandt, am 16. Januar 1855 in Zieten, Kreis Heiligenbeil, geboren. wegen wiederholter Unterschlagung sch mit Hrn wiederholten Betruges in, den Akten III 6. 500. 83
a. 5. rep. unter dem 14. Juli 1883 erlassene Steckbrief
Staatsanwaltschaft bei dem Königl. Landgericht J. ige — Zwei Söhne: 1 oͤffellmann (Paderborn). —
Königlich Preußischer
1
Deutscher Reichs ⸗Anzeiger
und
Das Abonnement beträgt 4 MÆ 60 4
fur das Biertelje zt.
; Inserlionspreis für den Raum einer Aruchzeilt 30 * .
5 2 — 1 1 ; .
Staats⸗Anzeiger.
für Gerlin außer den Post Anstalten auch die Expe⸗ dition: 8Ww. Wilhelmstraße Nr. 32.
M IO.
Berlin, Montag,
Se. Majestät der König haben Allergnadigst geruht: dem Kaiserlich Königlich österreichischen Obersten des
Armeestan des und vom Kriegsarchiv, Freiherrn von
i den Rothen Adler-⸗Orden zweiter Klasse; dem
öniglich italienischen Mejor Milon di Veraillon
Großen Generalstabe den Rothen Adler⸗Orden dritter *r e . Königlich belgischen Obersten Bouyet, oh des Generalstabes des kommandirenden Generals, General⸗ Lieutenants Baron van der Smissen, den Königlichen. Kranen⸗ Orden zweiter Klasse; sowie dem Kaiserlich Koniglich öster⸗ reichischen Hauptmann erster Klasse des . Duncker, kommandirt beim Generalstabe, dem . lich Königlich österreichischen Hauptmann erster Klasse de Armeestandes und im Kriegsarchiv, Gömöry von e ,. ö dem Königlich belgischen Hauptmann Guillaume vom. . beim ,, . rium, und dem Königlich italienischen Hauptmann Cæcito vom Großen Generalstabe den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst . in Allerhöchstihrem Marstall angestellten Vorreitern a. und ö die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Sachsen Majestät ihnen verliehenen All— gemeinen Ehrenzeichens zu ertheilen.
Deutsches Reich.
Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
Feheimen Ober-Postrath und vortragenden Rath im gig? chen Hake, in Berlin zum Direktor im Reichs⸗ Postamt zu ernennen.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben ö ö den Militär-Intendantur-Assessor Scheer, Vorstand der Juen, der * Division, zum Militär-Intendantur⸗Rath rnennen; und . ö 6. Gerichts. Assessor Bleßmann zu Göttingen, der von den dortigen städtischen Kollegien getroffenen Wahl gemäß, als Syndikus der genannten Stadt zu bestätigen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der von dem Provinzial-Landtage vollzogenen Wahl des Landraths 4. D. von Gramatzki-Schrombehnen zum Landes-Direktor der Provinz Ostpreußen auf eine sechsjährige Amtsdauer die Bestätigung zu ertheilen.
Finanz⸗Ministerium.
Die Ziehung der 2. Klasse 170. Königlich preußischer
Lotterie wird am 13. Mai d. J., Morgens Ilg shn im Ziehungssaale des Lotteriegebäudes ihren , nehmen. . .
ie Erneuerungsloose, sowie die Freiloese zu dieser glasf? sind nach 963 ss. 5, 6 und 13 des Lotterieplans, unter Vorlegung der bezüglichen Loose aus der 1. Klasse, bis zum 9. Mai d. J., Abends 6 Uhr, bei Verlust des Anrechts einzulösen.
Berlin, den 5. Mai 1884. . . . Königliche General-Lotterie-Direktion.
Rinisterium der geistlichen, Unterrichts- und K Medizinal-Angelegenheiten.
Der Privatdozent Dr., Alkired Genzmer zu Halle a. S. ist zum ß 66 . E,, Fa⸗ ö dortigen Universität ernann rden. . 1 — zu Weilburg ist der ordentliche Lehrer Richard Gropius zum Oberlehrer befördert worden.
Der ordentliche Lehrer Dr. Cauer vom Wilhelms— Gymnasium zu Berlin ist zum Oberlehrer bei dem Gymna— in Kiel befördert worden. . , Wahl e. ordentlichen Lehrers, Titul ar Dberlehrers Fromme am Gymnasium zu Soest zum etatsmäßigen Ober— lehrer an derselben Anstalt ist genehmigt worden.
Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.
Der bisherige kommissarische Grenz ⸗Thierarzt Assisten Gützlaf 4 Bernhard Stern zu Stallupoenen ist unter Anweisung seines Wohnsitzes in Mohrungen, zum Kreis—⸗ Thierarzt des Kreises Mohrungen ernannt worden.
*rolut engese! — erk. Eür Kap Lizard rasster Bedeutung von Loewen— d R n ver Zehdenick nach Templin beauftragt worden.
M inisterium der öffentlichen Arbeiten.
4 Täaljche Eisenbahn⸗-Direktion zu Berlin ist mit der * i ren 4 für eine Eisen⸗
Abgereist: Se. Excellenz der kommandirende General des mr . General Lieutenant Freiherr von Los, nach Coblenz. 6
Angekommen: der Unter⸗Staatssekretär im Ministerium der e fig an Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Lucanus, von der Herrschast Weine im Regierungsbezirk Posen.
Aichtamtliches. Dentsches Reich.
en. Berlin, 5. Mai. Ihre Majestät die 6 Königin konnte gestern außer Bett die Besuche Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten des Kronprinzen und . n , und Sr. Königlichen it des Prinzen Wilhelm empfangen. ö den,, in dem Befinden Ihrer Majestät schreitet in befriedigender Weise fort.
— Der Bundesrath trat heute zu einer Sitzung zusammen. .
— Eine Rede des onunissars des Bundesraths, Ge⸗ heimen Regierungs-Raths Bödiker, aus der Sitzung des Reichtages vom 2. d. M., und der Bericht über die vor—⸗ gestrige Sitzung des Hauses der Abgeordneten befinden sich in der Ersten Beilage.
— In der heutigen (52. Sitzung des Hauses der ,, welcher der Vize⸗Präsident des Staats-Ministeriums, Staats⸗Minister von Puttkamer, der Minister der öffentlichen Arbeiten, Maybach, und der Finanz— Minister von Scholz nebst zahlreichen Kommissarien beiwohnten, stand auf der Tagesordnung die zweite Berathung des Gesetz⸗ entwurfs, betreffend den weiteren Erwerb von Eisen— bahnen für den Staat.
8. 1 lautet: . ö
Die Staatsregierung wird unter Genehmigung der beigedruckten Verträge, nämlich: . . lin. Hamburger Eisenhahbnunternehmen und die dem ö ende a fell . gehörigen Eisenbahnen betreffenden Ver⸗ träge, nämlich: ; ö s vom 29. März 1884, betreffend den Ueber⸗ . 3, Eisenbahnunternehmens auf den Staat, V s vom 19. Dezember 1883, betreffend den ö. . dem Groß hero gthum Mecklenburg⸗Schwerin an dem Berlin Hamburger Eisenbahnunternehmen zu⸗ stehenden finanziellen Betheiligung auf den preußischen Staat, s vom 19. Dezember 1883, betreffend den ö . Hamburgischen Eisenbahnen auf den preußi⸗ 2) des k 30. November 1883 betreffend den Ueber- J gang der Bremischen Eisenbahnen auf den preußischen Staat, 3) des Vertrages vom 18.27. Dezember 1883, betreffend den Uebergang des Tilsit⸗Insterburger Eisenbahnunternehmens auf den Staat ( Jertra 6. / 12. März 1884, betreffend den Ueber⸗ . , Eisenbahnunternehmens auf den * . d zum Betriebe erwaltung und zum Betri 6 der Berlin. Hamburger Eisenbahn und 2 der . Eisenbahn, zur käuflichen Uebernahm! uh . Hamburg -⸗ Bergedorfer Eisenbahn, 4) der Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn, sowie 253 ͤ 9 an der Uelzen ⸗Langwedeler, der Wunstorf ö . ö. Leer n. He fre, der Freien Hansestadt Bremen zustehenden Eigenthums- beziehungsweise Miteigen thumsrechte ; enn be der bezüglichen Vertragsbestimmungen ermächtigt. * e uc hob hervor, daß, wenn man auch die Verstaatlichung der Berlin-⸗Hamburger Bahn als . Konsequenz des Verstaatlichungssystems bezeichnen könne, dies doch bezüglich der Tilsit-Insterburger und der Dels Gnesener Bahn nicht angängig sei. Den Ausbau der Strecke Lauen— burg- Oldesloe könne er nicht für geboten erachten. ien.
Der Abg. Dr. Hammacher trat für den Bau der Eisen⸗ bahnstrecke Lauenburg-Oldesloe ein, die aus a ,, . und politischen Gründen nothwendig geworden sei. Die Di— rektion der Berlin-Hamburger Linie bitte er, nach Altona zu verlegen.
den 5. Mai, Abends. 18e 4.
Der Staats⸗Minister Maybach wendete sich gegen die vom Abg. Büchtemann erhobenen Bedenken. Die Tilsit⸗ Insterburger Bahn sei ein Mittelglied zwischen der Tilsit⸗ Memeler Bahn und der Ostbahn, und die Bahn von Oels nach Gnesen 1. pech Komplexes Eisenbahnen. von , , 6 , ekundäre Zwecke bestimmt. esell = y. 2 , n,, zu erschließen, eine bessere Ver⸗ bindung nach Kiel herzuste en. r . Die Frage, ob die Gesammtverwal— tung dieser Bahnen nach en hn oder nach .
sei noch nicht entschieden. Sein preußi J sich einfach fur Altona zu ent— auf die Interessen Ueber die . ö ofs in Berlin könne er noch keine bestimm 1 Es sei möglich, daß 4 Betrieb der rter Bahn in denselben übergeleitet würde, J 6 . in Berlin zu einem Ausstellungsgebäude ewandelt würde. ö Abg. Büchtemann wünschte, daß auch der Betrieb der Stettiner Bahn in den Hamburger Bahnhof übergeführt würde, und fragte zugleich über die Festsetzung der Ancien— netät der Bureaudiätarien sowie darüber an, ob von diesen Beamten die Ablegung des Examens gefordert werde, um in die etatsmäßige Stelle als Betriebssekretär bezw. Stations— assistent einzurücken. 3 . s Der Regierungskommissar 2 6 arte itens der Regierung bezüglich der ersten ; , ö ö. Berichte der ö ien auch eingegangen, hätten indessen weitere Recher en e del. gemacht, so daß die in Aussicht genommenen Prü⸗ fungen noch nicht zum Abschluß hätten gelangen können. zweiten . bemerke er, die bereits 2 Jahre ü gewesen, die als Vorstufe der Stellung anzusehen sei, fuͤr welche die Prüfung abgelegt werden müßte, in die höhere Stellung, die Qualifikation für die höhere Stellung voraus—⸗ gesetzt, auch ohne Prüfung aufrücken sollten.
Der Abg. Warburg bat, die , , Verwaltungsstelle der
burger Bahn nach Altona zu verlegen.
k Abg. Francke wünschte, daß die Bahnstrecke Lauen⸗ burg — Oldesloe nicht für einen Sekundärbetrieb, sondern ls Vollbahn eingerichtet werde. J
⸗ ö . hierauf genehmigt, ebenso die 5. 2— 4.
t; * * — . der öffentlichen Arbeiten und der Finanz⸗Minister werden ermächtigt, demnächst die Auflösung
der , 3 selschat
er Oels⸗ enbahnge ö nach . . 1 . 4 bezeichneten ö, herbeizuführen und ei der Auflésung der im 8. 1 ad 1983 3. bezeichneten Gesellschaften unter Verwendung der im §. 2 sub a bis e bewilligten Mittel den Kaufpreis für den Erwerb der Bahnen
lediglich für
Aber dieselbe sei auch von
veranlassen, infa Indessen sei auch Rücksicht Hamburgs zu nehmen.
Auskunft ertheilen.
Erhebungen angestellt seien.
daß die Be⸗
Bezüglich der beschaftigt
in einer Stelle
Der Fi Minister wird ferner ermächtigt, die bisher bege⸗ , noch zu begebenden Anleihen der kö Gesetze bezeichneten Eisenbahnunternehmungen, soweit diese ö nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückzahlung J auch den Inhabern der Schuldverschreibungen dieser An 67 ö. Rückzahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen 9 3. schuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des t Die hierzu erforderlichen Mittel sind durch Ver—
ausgabung eines entsprechenden Betrages von Staatsschuldverschrei⸗
3 igen. . ö
,, KRise wird der Finanz ⸗Minister zur ,, ,. sowie zum Umtausche der bisher begebenen und der etwa e ne gebenden Prioritäts-Obligationen derjenigen ir, . . ö ermächtigt, deren Unternehmungen auf Grund der r , 20. Dezember 1879 (Gesetz Zamml. S. 635), 2 ö 23 1880 (GesetzSamml. S. 20, vom 25. Februar Het Samml. S. 55), vom 28. März 1882 , 6 vom 13. Mai 18527 GesetzSamml. S 260 un . 24 ⸗ 1884 (Gesetz-Samml. S. 11) auf den Staat . e soweit die vorbezeichneten Gesetze eine Ermächtigung dazu ni bereits enthalten. .
Zu diesem Paragraphen lag folgender Antrag des Abg.
8 e D 11 von , , Abgeordneten wolle beschließen:
m 5. 5 den . , , zu streichen. 2) Folgenden neuen Paragraphen z.
se Kündi begebenen und etwa noch zu be ö 3. diesem Gesetze bezeichneten
bots festzusetzen.
5 einzuschalten:
rioritätsanleihen der 5 zur Rückzahlung bezw. zum er ,. Umtausches gegen Staatsschul dverschreibungen erfolgt, i, es Prioritätsanleihen nicht im Wege der in den K egien vorgeschriebenen allmähligen Amortisation zur Tilgung gelangen, pure , ift findet auch auf die bisher begebenen und 46 noch zu begebenden Prioritätsanleihen derjenigen K schaften Anwendung, deren Unternehmungen auf Grund . ö . vom 31. Mär; 1852 (GesetzSamml. S. sa), vom 30. Apri 2. (Gesetz/Samml. S. 251), vom 3. Mai 1872 — ꝛ 420), vom 20. r, ee, ,, 16
Q“ s. n S . . o 25.
14. Februar 1889 (Gesetz⸗Samml. Spmn He, g , e, ,
(Gesetz · Samml. S. 55)