1884 / 107 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

2 ; h? . Karl Reinmuth, ledig, Ton Asbach, z. Zt. an un-] auf den Geund Beschlusfes obigen Gerichtes vom Bilanz pro 1883, 23) Geschãftsbericht de 2) Jahres ⸗Bilanz und Ertbeilung der Decharge ; 124 bekannten Orten; 6) Friedricke, geb. Reinmuth, J. Mai 1884 hiermit öffentlich zugestellt. Direktors und Mittheilungen über die in 1883 an den Aufsichtsrath. ; * Ehefrau des Laudwirths Rudolf Ziegel in Epfen⸗ Laudan, den 3. Mai 1884. hergestellten Neubauten. 3) Ummabl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsraths. K

bach; 7) BWilbeim Reinmuth in Asbach: 8) Hein⸗ Der Gerichtsschreiber am k. Landgerichte: Biele feld, den 5. Mai i334. re . . . in Oggersheim Pfirmann, k. Ober⸗Sekretär 21385 Der Au fstchtsrac. ei Wadwigs hafen; 9 Georg Reinmuth, * min; Fri i Wi 8⸗ 7. Ko busch.

derjãhrig und unter Vormundschaft feiner Mutter, 1211687 Friedrich J ilhel s . e, n,. n, ke e, , inn, dr, Gern, gr, e gige genf gern, Bleiche. und legte, An secktung von Rehbhtz handlungen bezw. Thei. kanten Theodor Uäaegz inn h klagt gegen ihren mn⸗ i ö

lung betr. hat der klagende Fiskus gegen dir Vetlagten Ehemann auf Gütertrennung und lader den Be⸗ At. Gesellschaft zu Bielefeld. bank des Berliner Kassen eine Älagschrift folgenden Inhalts eingereicht: am klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechte

e 2382 Vers ; i . n * 2 ö ] . ; 1 die 88§. 15 und 16 unseres ereihls * 10. Ser tember 1851 batte der in wischen am streits vor die . Cipilkammer, des. Landgerichts“ nn SU nter Pinweisung auf die Ss 161 z 9 * 2. Mai 1882 verstorbene Johann Georg Rein. Cleve auf den 9. Juli 1884, Vormittags . uns die Herren Aktio:äre un a,,; 1884. 2 2 2 muth J. von Asbach unter Mitwirkung feiner noch 16 Uhr. ordentlichen I) Metall- und Papiergeld gut- 23 lebenden 2. Ehefrau sein auf rein 8729.4 65 * be⸗ n Laak, Hiergeld, ; . 2 .

va . wer , 2 82 . g Gerichts ire 8 RXöniasi 9 . General Sersammlung haben bei der Reichsßank et.. 6.075.417. , den, Te dises eä, Als Gertesceeibcs e e ien andaritte es, den e Tia irämntags s Utz, 3 e een lehnt er. , f, g.

lich um 450 M zu hoch angeschlagenes, meist aus ; ĩ ö me, ,. . WR, / im Lokale der hiesigen Handels kammer hierdurch 3 Lombardhestande 7 wiegenschaften bestehendes Dermögen mii alleinigem Verloosung, Amortisation, einzuladen. 4) Grundstück u. Cantion ete,. ö 345,711.

Vorbehalt eines Fahrnißantheils von 1600 seinen Sinszahlung u. s. w. vonöffentlichen 5 5 B - . re n, : ; egenstände der Tagesordnung: Passiva. ; Ale Rost- lten nehmen Gestellung an; beklagten Kindern übergeben, so daß jedes Papieren. 1) Gefchãfts bericht. Giro - Guthaben etc.. . 16.229, 681. j Nas Abonnement betrgt 4 Æ 50 4 ar 6 Nost · Austalten auch die Expe ·

Kind ein Antheil (on I S 41 3, abzüglich : 33m yetron han Der mir ben at . 21369 fur das Vierteljahr. dition: 8W. Wilhelmstraße Rr. 32.

8 , re r, mil en, , Schlesische Actien⸗-Gesellschaft uns) Dette Publique Ottomane Consoli dd e. Sunsertionsprris für den Raum einer Zruuzrute Bo *. 6 6 n Dlei ellungge 0n 2 2 2 * * . . 8 Ii ne, ,,, nan, für Berghau und Zinkhüttenbetrieh n, b . in rn dme g mrs 156.

Wilbe eine j ö 222 . 2 2 59 . f ! . , zu Lipine O. S. 8 M 102. Berlin, Dienstan, Mea F den 6. Mai, Abends.

ers eingestellten Vorempfangs . . von 789 M6 Der klagende Fiskus, welcher an Gemäß . 8 der Anle bebedingungen zu unseren Des frais vim e,, n, Georg Karl Reinmuth eine bollstreckbare Tuntén Partial - Obligationen machen wir hierdurch bekannt, . e , , Sisae ft asl te sornerung von daß ö . im n. f . uns ö des mois Pot al am. 26 Ai t mtliches tectlich 1093 M 45 3 babe, macht nun geltend, geräumten Rechte einer verstär ten Tilgung Ge⸗ Pu ler an 31 mers 1884 ant.. nädi . 1 ( daß Fetzterer einen Vorempfang vom Vater fen ls brauch gemacht haben und daß bei der am E Mai rionts au i mam Se Maj estät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: , . .

erhalten habe und daß die Cinstellung deskchet? er. vorschriftsmätig erfolgten Ausioofung die zehn . 1884 jversitäte⸗ Sund Sekretãr Platner zu itzung des Reichstages e ut e s Reich. k . 5 ö ö 6 ö 44 ud en ö. glie i J P a en, 9 3 Mark k . 1 ait 23 1884, Mittags Ia üihr. . 2 mögensantheil des Georg Kar einmuth eine gezogen worden sind, mithin die igationen: en Piastres PD 63 i ñ ö r

g Etre urques uaes Li. Lurques im Kreise Gummersbach den Rothen Adler⸗Orden vierter Tagesordnung:

Rechtshandlung darstelle, welche dieser in der allen Nr. 3M bis Nr. 1665, Nr. isl Kis Nr. 1109, . ̃ , . z 9 i . ö. Klasse; dem ,, . hi · Mein Mar di zu. Bewsum Berathung der Petitionen, welche, als zur Erbrterun ö /

eußen. Berlin, 6. Mai. Se. Ma jestät der im 0. 6 König empfingen am Sonntag Mittag

s igli = i d ̃ ini den zum Kammerherrn ernannten Herrn von

im Amte Emden den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; lenum ungeeignet, zur Einficht im Bureau 6 , en Wirklichen Ge⸗

10 za on 9. er,, , , 4 1. 5 * . 243 e,, e . J,, , , . e. Praͤ⸗

. Museen in Berlin, Dr. phil. ; é über das Schreiben des Reichskanz ; 26 I itů is f dem Gebiete der Stati den z chtlichen sidiun. zur 3. Sanitätskommission au ;

. a, ö getreffend die Erthe lung der Send nnn ,, . Kriegs⸗Hygiene zusammenberufenen Herren vor deren Abreise.

/ ͤ Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem evangelischen Verfolgung, des Müllers Jatoh Tafelmaier zu Ciebenmühle rieg ei z ,,,

Tribut de la Bulgaris, remplacs jusqu'aà fiza- / ö Lehrer und Organisten Leschen zu Itzehoe , , und, des Dienstknechts Mathias Hublocher zu Mansen een tra ,,,, , . Bismard entgegen

tion par Fir R. 105 (60 4 présever sur Ia . Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern; All! Beleidigung des Reichstages. Zweite Berathung des * g Gestern Vormittag 11 Ühr begaben Sich Se. Majestät

d 276 is 133 85. ... NTem,sabtiftbetet Hein rig Wirth zu Berlin das All- Kgerignn Hesetzes, betreffend die Verlängerung . 3 der Kalser miele Ce g asitdes a Cel: han? und besichtigten

Excèdant des re venus de Chypreę. remplacs par gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. keits dauer des Gesetzes gegen die gemeing bil 23 e⸗ dafelbst im Lustgarten bas 1. Bataillon des 1. Garde⸗Regi⸗

ö swebemgen der Srrinlrenote ti,, ments z. F. unter dem Kommando Sr. Königlichen Hoheit

tabacs on traites sur la Donane ö . la Hor . /- lhelm. Redevance de la Ronmèelie Orientale . 1541674. ; 15 4167 53 ; des Prinzen Wi 5 4 S jestã i Proits sur le Tumbeki en traites sur la 1 ö ; . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Nach der 3 , a , de Anthesfuf den, die en freglenden und ihm sugedackten und, diess Oßligätienen vom 1. August 1833 ab 2 Farteerutrihnrhgs; . . / den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur An— Königreich Preußen. . er n , r n. Hoheit ber Prinze ssin Wilhelni i ei surdem väterlicken Vermögen fei für ungil, nicht mel rernmnß, werden. , . nr , 6 3 legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗-Insignien Se. Majestät der König haben Aleergnäbigst geruht: em e en gr. einen BHefuch äb, unternahmen fodann eine ,, er Borftand. . . ᷣ. zu ertheilen, und zwar: den bisherigen Hülfsarbeiter in der Schulverwaltung bei Spasterfahrt über den Babelsberg und kehrlen deninächst mit-

2) die Beklagten seien schuldig, von dem durch Scherbening. 3 Int. g aur whuch deen, S0 5jg 65 y 5 ; ö . i. gi. fil J ö , Wochen⸗ Aus w ise der d * J . monnaies 03 33 ö . 5 . 2 . . . der Königlichen , , in be, . ö . teln ö . rl r r. der Kaiser den aus Darm⸗ haftlichen Vermögen des Johann eorg Reinmut 2Bochen⸗Ausweise der deu en ö ens ? 55 ZS ss 7 R es Königli ö i i, zum ierun n . e ; . ; ö Liegenschaften im damaligen Anschlage von 5h36, Settelbanken. 6 , ö d, , . 87 43 g Ordens: 2 re rt, ; * . M stadt zurückgekehrten General à la suite Grafen von 2 dasein Jeder der Veklzgien, Liegen schaften im da— 2177 Wochen · Uebersicht w Allerhöchstihrem Flügel⸗Adjutanten, Obersten von Win⸗ dorff, hörten die Vorträge des Polizei⸗Präsidenten und bes r

maligen Anschlag 863 ; ĩ * n. ; in sfahi militärische Meldungen nschlage von Piastres N. terfeld, Chef des Stabes der 4. Armee⸗Inspektion; Der Königlich Hof legt heut für Ih e Majestät die Civilkabinets und nahmen sodann sch 2

1300.

acht übrigen Beklagten bezw. deren Vertretern be⸗ 120, . J s. ( 100,

kannten Absicht, seinen Gläubiger, den klagenden 2001 Fiskus, zu benachteiligen, vorgenommen babe. Min⸗ . WM, 3501 3600, destens sei jene Abiicht dem Vater bekannt geren 40 . . 4100, 4801 4900, und stelle letzteren Falls die angeführte Rechtshand⸗ zur Einlösung gelangen. ö.

lung mindestens, eine Verletzung des Pflichttheils de Wegen Erhebung der Valuta dieser zur Tilgung Georg Karl Reinmuth dar, welche nach näherer Ve? und Rückzahlung am J. August d. J. gelangenden rechnung der Klage 498 M. 85 3 betrage. Auf 1090 Stück Obligationen verweisen wir die In⸗ Grund dieser Thatsachen stellt der klagende Fiskus haber derselben auf die s§. 9 und 7 der beigedrucklen wörtlich folgende Antraͤne: Anleihebedingungen.

1) die bei der Vermögensübergabe des Johann Ferner machen wir bekannt, daß von den am Georg Reinmuth J. von Astach rom 10 Delember 1. Mai 1883 ausgeloosten Partial · Obligationen 1381 erfolgte Einstellung eines Vorempfangs des noch nicht eingelsst sind: Sohnes Georg Karl Reinmuth im Betrage von Serie 18 Nr. 1707, Ish n in das väterliche Vermögen und die Zu— , 669 bis 1953, Nr. 1964 bis 1976, weisung dieses Vorempfanges an Georg Karl Rein k

Sel .

; . . . . . I * . . . . 9 . e,: ::: :::: : Poor obe mos o pr w ö sSoie . d )

9 but ions

1

VLcontr

Assignations Diverses

5e sammt den daraus beim 2. Mai 1882, d. i. dem Todestage des Johann ' ; 1 en n, Georg Reinmuth, gezogenen Früchten dem Georg Bayerischen Notenbank Sommes versées à valoir sur les obligations prévunes par / des Großkreuzes des Greaßherzoglich ba dischen Kaiserin Marig Anng, Wittwe Sr. Majestät des 1 Vortrag

Karl Reinmuth herauszugeben, eventuell demselben vom 30. April 1884. i ; vom Zährenger Löw en: R eich die Trauer auf drei ü ; t zur, Gleichttellung den Vetrag von s93 M, alfo —— . w J . Drdeng vom 3äbrzng ägisers Ferdinand J. pon Destar reit 4. 3. é Se,. Haiserliche und Königliche Hoheit der eder den Betrag von S6 4 sammt 5 6 Zins von Activa. pour Is cervice de la Her er,, ö

1 . . ö

dem General⸗Lieutenant yon Ditfurth, Commandeur Bochen an.

3 *

2 , 2 ö ; Sonntag Vormittag 11s ühr . ö in J . ; ; . nen in schwarzseidenen Kleidern, uns Kronzrinz besichtigte am dem bezeichneten Todestag des Johann Georg Rein Metallbestand Traitements et frais généraus du Conseil d'Administation. 1567 85 der 5. Division ö Die Damen r scheine ö : ͤ

; K ĩ ; i dem Platze am Neuen Palais bei Potsdam die Mann⸗ muth an gerechnet, zu bejahlen. ö n Reichsk⸗ ei . . ; ; 84629 j war die erste Woche in schwarzem Kopfputz mit schmarzen auf ö j Bataillons. J, z . . , ; w la ö inner ane J ö. J 3 5 . des n,, . zweiter Klasse desselben r drehe . schwarzen Fächern, die zweite Woche Ain schuftemm desu rm April zusammengetretenen Lehr⸗Bat 2 1 * . 6 CO j

81 B . rdens: . ißen Fächern it dem um 23 Ühr, abgehenden Zuge begaben Sich k J . J k ranhiristatseyn Centric en J D5 gi 39131 dem Qberst⸗Lieutenant von Henninges, à la suite des bee e fegt ö J Ihre Nin ichn und Königlichen Hoheiten der o, ,. . grell en des ebam gern Reinmuth w . id. id. ia. , o 196 So 018 1. 887 43 3. Garde⸗Regiments zu Fuß, beauftragt . en die 5 des Anzuges der Herren wird auf die diesfälligen und die an ne nn, ! V fi ef Ubersteigt, zu mindern und demgemäß das ganze vo sonftigen Akt iv. Tarꝗ. ; z ilitärischen raf⸗ ö F e i in von Sachsen— ] , e. Job. Gg. e mn e, . ö . ö k Constantinople, le 5/ 7 avril 1884. Ponr 19 Conseil d Administration, ö der Heschäfte des Inspecteurs der militärisch Allerhöchsten Bestimmungen vom 8. Februar 1862 Bezug ge Wr nen, Berlin zun Familien dihner ber Ihren Masecstälen (selbstverstãndlich nach Abzug des vingirten oben an— ( ö. Ls Président Ls Conzeiller · Delegas, anstalten; . —⸗ nommen. . und kehrten mit dem Zuge um 7 Uhr Abends nach dem gegebenen Vorempfangs dez Georg Karl Rein mu mhh Des Grundtapttal ..... 8 S. Aubaret. F. Nan ear di⸗ des Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub Berlin, den 6. Mai 1368. ister: Neuen Palais zurück

n en Lara dem e e s es, G Fe. . ö A desselben Ordens: 2 ,, Vormittag 11,2 Uhr wohnte Se. Kaiserliche Reinmuth an gezogenen Früchten“ und zwar die Per Betrag der. umlaufenden . 213 ; j V raf A. Eulenburg. . . rich i des n ge r in ien 6. der ir er. angenom . täglich fälligen Ver—⸗ 21301 PDEE LEH PUBLECQ , OTLTLOMHANE. ö. 1 Major Stoetzer im Generalstabe des XV. Armee sohh . 9 erf nun nnr . ber menen Werthe, eventuell in dem durch Sachverstän— . ,,,, ö orps; . Garde⸗ 1 ; ; a,. schaften biz Jusbestimpnenden Werkte; welcben diesfelben ach, Die an ging Künzigungäfrist zebun— RKeslement du 2me Exercice 1888 s Ri ss ben inisteriun ist lichen, Unterrichts- und Um 2 Uhr empfingen die Kronprinzlichen Herrscha dem Zustande, in dem sie ar bei der llekercabe . denen BVerbindlichkeiten.... . du 1,13 wars 1883. 3 . Ce moi des ,, r . , ben oe ,, in ö. der Staats-Minister von Boetticher und beim Ableben des Joh. Gg. Reinmuth tzehabt haben, Die sonstigen Passiva J Recettes et Provision. ; Adjutanten der 30. Di⸗ ; Im Skrodzki von Goßler die zurückgekehrte Cholera⸗Kommission, unter behufs der Berechnung des Freitbeils des Letzteren Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande J //!IM Q Q Q Q Q dem Hauptmann von Arnim, , Der Regierungs- und Schulrath Bilhe 9 h . . Führung des Geheimen Regierungs-Raths Dr. Koch, worauf Fetip einzäwerfen und sodann in der Weise u ven jablbaren Wechseln .. 1.420045 20). Recettes au 29 février 12 mars (appert bulletin , 1, 901.313 vision; ist der Königlichen Regierung zu Königsberg überwie i Herren zur Tafel geladen wurden.

theilen, daß davon zunächst den Beklagten der Frei⸗ München, den 2. Mai 1884. ꝛx ] 533 z j s s

heil des Joß. Sg. Rich mu nh eh re, Wr Hen. Bahner iche Jioten baut. VJ K . ne,, n Flafse besfelt en Honhmn.

. unter sensm ifi giben Uleichheitlich vertheilt Die Direktion. Provisions w . . ff, àz la suite des 4 ö

erde, eventuell es sei die Differenz zwischen dem— k . z ö ö ; g ier⸗-Lieutenant Dyckho la suite = . ; sehigen, was Gg. Karl Reinmuth durch die Ver. [21353 Uebersicht 3 . 3 3 5 Ben ehren f n T ire! Rr. 17, Adjutanten der Angekommen; Se. Excellenz der Wirkliche 66 r königlich He en el rg empfangen hat, d. i. jzwischen dem der . 113 4 d 16. Infanterie⸗Brigade; Rath und Unter⸗Staatssekretär im Reichsamt des Innern, Boetticher und demnächst . ö. n df ia . „these ron Sc b J R und, dem Betrage seiñ ü J JJ ; r ; j n⸗ Baden. erischen Gesandten Grafen von Lerchenfeld—

Pllichtiheile durch Aufaak Sächsischen Bank ooo oo des Ehren-Ritterkreuzes erster Klasse des aus Bade 1 e, ,,. Plenarsitzung des Bundesraths

: . eines entsprechenden, von j ö. . st.˖ irkli i ustiz⸗ Rat ; den Beklagten an Ga. Karl Reinmuth zu zahlenden 3 U Presden ,, ,,, 5 Großherzoglich oldenburgischen Haus- und Abgereist: der Wirklich Geheime Ober-Justiz 9 wurde der mittels Antrags Preußens vorgelegte Entwurf eines

und ven dem Todestag des Joh. Gehr! Reinmuth, d . ; s Herzogs Peter Friedrich General-pkluditeur der Armee, Oehlfchläger; nach Posen , ,, , ar . o vertzinelichen Gleichstellungsgeldes amn . 1884. J 86. 405 . Verdienst-Ordens K 9 * und Schlefien. ger n 1 . , , . h Aus⸗ ausjugleichen, 2. ; ,, . . .. ö 100. ö ö ; ö ; . z P und ladet die Beklazten zur mündlichen VerhandT . ö 6 3 , . dem Major von Klösterlein von der Armee; schüßen zur. Vorberathung serwis ar. ö. ö 6 ung, des Rechtestreites vor die j. Giviltamme E; Foten. anderer deniecher. 65 ö ö J 4 des Ritterkreuzes erster Klasse mit Schwertern sammlung, ertheilt? dem Entwurf eine Zlndhölzern k . , Is Henker. 0 4563209 . . J i 135 000 . des Herzoglich sachsen-ernestinischen Haus— Bekanntmachungen treffend öieq 3 ,,, a n. . Is. . ; , ; 1 von dem Reichsta *. ; *

Ordens: auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878 . i, , ,

S Ob -

In der unter dem Vorsitz des Staats-Ministers von

Vormimt Mh, Sonstige Kassenhestaude,. 512151. Service des frais et commissions:

; 8 . MWechselbes tãnde.. . 48183 501. lo,, J ; Trai i . 3 j i d f, r nn ür ö Ge Lombard bestände... 2502 169. D 136333 dem Rittmeister Laurentz 6 e , , Die unterzeichnete Königliche Kreis-Hauptmannschaft hat tragten Entwurf eines Gesetzes, betreffend die . Jun Zwecke der zffentlicben Zustellung an den Efertenbeständies— 2735 165. 15,090 sahregit dem Vagdeburgischen ö. 6 sen⸗Coburg⸗ Grund von 5. 11 des Reichsgesetzes gegen die gemein- der Maß⸗ und Gewichtsordnung vom 17. Augu ö zur, Zeit an unbekannten Orten sich aufhaltenden Debitoren und e,, er , 4293 209. Frais du Conseil di Administration.. . .... JJ 14 6655 ommandirt zu Sr. Hoheit dem Herzog von Sachsen— ; ahh nn Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Okto⸗ gemäß den Vorschlägen t . un, B l Hei 3on Asbach wi a5. : otha; Schliegli ür die Berathungen im r n fn een bac wird 1 Ketieneapital . A r gh goa. = Constautinople, le 5 / 7 avril 1884. . an z ber ö. Nummern 77. 18,6 . go, 81, 8a und ss a en g. fr 3 Mosbach, den 3. Mai 1584 . , , K 3 . ö. Four le Conseil a Administration. . . . des 7. Jahrgangs der zu Rew⸗Hork erscheinenden „Re w—⸗ q 3. schusse des Bundes raths für Der Gerichtsschreiker des Großh. Landgerichts: Taghiek * tale im indie.“ ö Le President: Le gonzeiller - Delegnè: des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens . Volt szeitun z“ vom 29. und 31. März, j., 2. ö 2 an nn , bas Cern esen nnd fr das Landheer und die ; .

Wolpert. keiten 11400 6. Aubaret. F. Mancardi. zweiter Klasse: 97 z ö ; . kw 98. —. ̃ ; April 1884, ingleichen S mmen. 21409 Flageschrỹ̃t An Kündigungsfrist gebundens dem Major von Freyhold vom Grenadier⸗Regiment d 3 , 13 und 1 des Sonntagsblattes Handel und Verkehr traten heute zu einer Sitzung zusa

im ka zer: Landach fal iudlichkeiten .... 89 877. 21302 Buna Rein ilhelm IV. (1. Pommerschen) Nr. 2, kom⸗ ; ; 8 ngs vom 30. März und . ; zum Fal. baver. Landgerichte Landau in der Pfalz, er indie liß eiten 1 o 33937 71 Pettoe PFPubli U Ottomane König Friedrich Wilhelm ö derselben Zeitung desselben Jahrgang Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung Sonstige Passiva. 138 092. 826 . mandirt als Adjutant zum General⸗Kommando des XI. Armee⸗ 6 ö ö 9 2 ö. ae or neten beflhbt r inden

Tioilkammer, in Sachen der Catharina Deprez, J j . Ehefrau von Heinrich Voßelmann, Ackerer, in Billig⸗ n, s. . 3 kk Réesle ment du Compte Amortissement du 1er Groupe Corps; verboten. Ersten Beilage.

beim wohnhaft, Letzterer zur Zeit, unbekannt wo, 370 *** ; an 29 fèvrier 12 mars . . ; i 1884. .

abwesend, Fäläggrin durch Rechtsanwalt Siebentiü; 1295 372. 257 . . des Offizierkreuzes des en glich bel gischen e,, ih da f. Kreis Hauytmannschaft. In der heutigen (863) Sitzung des Hauses

Landau, gegen ihren genannten Ebemann, Beklagten, an, n. Fonds votès Compte du Jer Exereice .. 51 Lt. 149.999. 96 Leopold-Orden . r . e, K enfels d Abgeordneten, welcher der Minister der öffent⸗

Alimentation betreffend, mit dem Schlußantrage; 2me . VJ i135. M dem Major Rabe von Pappenheim im Thüringischen von Kopp J er ö 6 Yaybach nebst mehreren Kommissarien bei⸗

„den Beklagten zu verürtbeilen, an Klögermntass, Verschiedene Bekanntmachungen. . ö . J K , , saren⸗Kegiment Rr. 12; lichen Arbei ö f der Tägesorbnung die dritte Berathung des

Rn Tage der Rlage an laufende, monatkichtrorcu'' 2135 Intèréts sur titres amortis 1er Exercice 4.758. 8) d an i. d der 88§. 11 und 12 des Reichsgesetzes vom wohnte, stand auf der. d die Ergänzung der Städte⸗

J , , sitinn Gesellihaft zur Gründung *** , n , nn, n

wit Finseh won den sehreiligen Verfall ta en an. nn ; undung . kJ JJ dem Premier-Lieutenant Freiherrn von Manteuffe blätter: ordnung . .

i. zeß zah we It. TVS ds) ; ; . .Fr ai ; rg erscheinenden Wochenblätter: onarchie vom 30. Mai iss.

e e fl ft nen; del ener ee effebene des Bades Neuenahr. ͤ : Achats. ds s im 2. Magdeburgischen Infanterie · Regiment . 1. h . en, er men, e , und i Cisaf⸗ *, 1. angenommen, nachdem sich der

läufig, vollstreckbar zu ertsaren und die Sent. Gemäß 8. a5 unseres Statuts werden die Herren Ewprunt 1858, Capita! at- , , ma. iu n ze. 8 des Commandeurkreuzes zweiter Klasse des „Der Rheinbote“, demokratisches Blatt für Elsaß⸗ Abg. Hahn und der Regierungskommissar, Geheime Regie⸗

Zustellung des ergebenden Urtbeils an den Beklagten Aktionaire hierdurch ganz ergebenst eingeladen zu Emhprunt 1862, Capital rẽduitt.. 10 83.60. 2182. 08. 10 Königlich dänifchen Danebrog-Srdens: Lothringen, ngs⸗Ftath Halbey gegen? denselben, der Abg. von Fertzen

zu bewilligen und die Einspruchefrift zu beftimmemn! Ee. am Lotal .. . T. ir. e , , , m. 256, 919. 96 Arzt 1. Klasse Dr. Eoler im Kriegs- verboten . d ) fur denselben ausgesprochen hatten.

wird mit dem Bemerken, daß Termin zur Ver— Mittwoch, den 28. Mai cr. Mittags 12 Uhr, Pertes change sur Remises z i; 60. 23 . 256. 621.89 dem General-A1Arzt 1. ; jburg, den 3. Mai 1884. (Jüterbog 1. die lbrutel Lerelhnn z ez Gäasegentwurfs, betref—

handlung und zum Erscheinen des Beklagten durch im Kurhotel abzuhaltenden . Solde disponible au 12 Mars TD fr. V T J Ministerium. Freiburg, ö Iro ßh Landes Sommissãr Es fo gte ie dr ee e n fi ee renn g nnn der

eg te irn n 69 1 ; 4 . B ß 2 err gh . nn, kJ für die 3 Lörrach, Freiburg und Bffenburg. kerri h 3. e , n. erfassungsgesetze. Der Ge⸗ orge ihrs im Sitzungssagle J. besagten ad RNeuenahr, den 2. Mai 1884. Eour le Conseil Administration. w .

Gerichte sngeseßt ift; den; obigen Beklagten Hein, Der Direktor A. Lenn 6. Le President: Le gouseiller - Delegus; Hebting. setzentwurf wurde ohne Debatte angenommen.

rich Voßelmann, desfen Aufenihalt unbekannt ist Tagesordnung: 1) Vorlage der dechargirten Gd. Aubaret. F Nancardi. J