1884 / 108 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

. . Fündigungspreis per desen Honat —— Lond i. CM Mai- Inni per September- G . Sadcden. 5. ai. 1 B)... ͤ nnd die Speknlation bleibt trag heis schra P P EFrtober Getreide markt. Schlussbericht.) Weizen ruhig. unveran. satz 16 Q ——f—— 69 , 8 2

Spiritus per 1065 Liter. 3 10M 00, 10 0006. Termi . ö ; r ; M ine fester dert. Nehl nnd Gerste ruhig, stetig. NHais D. nied- ö . 3 . ? tir. 1 nern matter. Gek. 130 009 Liter. Loco mit Fass letate Woche, feiner Hater test, ordinarer 3 gegen 7.40 à 60. englisches 5.80 2690 und deutsche, 9 Kündignungspreis 487 66. per dieser Henar ur j . ! . 3 Giessereieisen J. qualität 739 2 J. 5J. Eisendahnzcki 1858-34 4365 ber. ver nem, ,,, * und per Mai- Juni Liverpool, 5. Mai. (R. T. B) Ver walren 73901 740 zu Banten in am . ‚. 3 m 7 36 1 13 ber. ber e, , 1. e, per Juli. August Bann olle. Schluss bericht.) Tweatz 10 09) B. davon fur Walzei-en 11.59. Grundpreis ab Werk. E * 7 3 *. t 2 tember Oktober S5. = 43 9 = 59 . er 380 7 - 504 bez, per Sep- Spekulation and Export 10690) B. Lnrerändert. MNiddl. amerika- und amerikanisches 121.00 a 123. 65 = . r Spiritus per 1060 Liter 2 107. 10 0œ« nische Mai Juni - Lieferung 6? es. Juni - Juli Lieferung 6is . Jali- Zinn fest. Banca sz M 153 5 ö . . 1 48,3 —– 48 1 ben. . t , me —2 * QAneust. SSyztember. Liefern gu , Sep. à 1893 M. Zink stin. 3595 2 31.59 75 H ** *

Wmf, We. go 2s 26 280 Bg 0 24 35 23 0 Ba O eri Tren Tiles s, ,. , Fels una Koks rakig Sartre ertss, , . 1 22 00- A 09 R jm 65 **,, G, No. 9 Taso nm, . Mai. (R. T. B) O I. Sehmelkok, prima 257 2* n nin 8M mo D*, !. 15 i mehl Xo. O 22.75 - 20.75. No.0 1. 1 Heute kein Eisenmarkt. ; tr , , m, ma. ebe dort 6 logramr brutto incl. Sac. Feine Narken Faris, 5. Mai (W. T. B.) Eisen ahn- Einn 2

Rohzucker 887 rubig, loco 25. Weisser Zucker fest. Marienburg . Ma v kaer Elen em mem, er. S4 7090 4 ; S4 0

Stettin, 5 Mai (. T B.) Xr. ; ; 8 j * . . Ar. 3 pr. 100 Eülogr. Fr. Mai 45.30. pr. i 4625. D * 92 18 . mai 2 Weizen sest, loco 169.7 179.9 pr. Angust 46.50. pr. 1s S r . 1 C 2 9 9 8 9 'oco 130 ιεσο lt O. œ ZpbteBnberOktcher 120.0 Rogen ruhte. Faris, 3 Mai S P, 24. Mai. Oels d. g Tsammiüunsg en. j4h sh wl, pr. Mai-(Jquni¶ 139.59. pr. S ptember- Ok- Ero duktenm arkt, Weizen ruhig. pr. Mai 23.10. pr. 29 Ver- ne ene, Tlsandatn gos eilschatt 9 E 1 ag eige san. 2

tober 140.50 Rub dl watt z z 87 3 1 32 92 2⸗= J. ib t, pr. Hai - Juni 50. Juni 23. 25 w 3 tember- O aa 2. e. 3en D Pr Juli Angust 23 899. pr Septemher- Dezember 24.5. 2 35 . * 3 pr. Mai 1 Marques matt, Ir. Mei 3633. 2 gan m,. 36. . y Eenossensohaft in 38 d, Inli- gus 2 Fr. September-Okto her 500 ) ugust 48 60. pr September- Dezember 35 10 Rupboj ruh ö *. Gen- Vers. zu eipzig. . = 8 , mr, wa. Allgemeine Dnfal Versioßerus ; ̃ s: Bank in Leipzig

Perrolenm loch 8.29. Mar 67 3 yr Ja . . . ' ; * 3. Juni 68.90. pr. Juli-Angust 69. 50, 1 8 * . . 6 . 3 . . 4. . Dezember 1. C0. Spiritus *** vr. Mai 43 75. or. 3 Orc. Gen. Ters an Leipꝛig. *. . , 786. Fr. August 49 6.7 ', 5m, 66 pr. nli aus ust 44. Fs. Ar Scpteinber.- Heger er s- ; ö Das Abonnement beträgt 4 4 50 4 d 6 z 8 w. . 8 D 5. Vai 1834 fat das Merten . . ö SPEbericht. Baumwolle in New. Vork 1 r HKorgens. ö ĩ . . F . 9 1 . rler 113. Raff. Petrcienm 76. ad 2 . Ansertionapreis fur den Raum riner Druckzeile 80 4. * 28 . Luni 48 09, do. S. Juni. Inf?! Its 4 ,. , , in Fhiladelphia Sy G4. rohes Fetrolenn fin Ne Tork 7. 49 Stationen. Q EX * Fr. * = Weizen Er ö seas m . ug n gt. zeptember DD). Pige line Certitcates 1 D. I. 6. Hendl 3 D. 70 09 Rother Wie rer,, Juli I52 5. 1 . ö . h n. 26. br. Juni inter eien e, PD. 1 G., dh pr. Nai 1 D. 94 C. Hul hmore 5 k ee g n. . 151. l Fünbsl loco HKai- do. pr. uni 1D. 116 C., do. pr. Juli 1D. 9 C. Mai- ev) —— 5 8 dels kt 56.25 Zirk; msgtzles U. eme, , , ge bre mber. Oktober D. s3 0. Zznerer ri fefinins Unsegh ads) ss . Fate tai. sr e meh. Solkig Coin, Ieñ . 7 erter: verauderlich. 1 nn,. Qileoꝛ 335. do. Fairbanks 8 5. do. RBoke e 1 89 ĩ 16 4 . , nnn . / e. e 18 859. Speck 8 Getreidefrackt It. ?. 1j . Se. Rajeßat ver ni haben Au diast h 8 co üicciger 15 CM, Pr, uli 190. pr. Norember I8. 65. Regger KRusnmeis üner den Verkehr aur as n,, K 2 heiter Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . 3060 3 1060 . 2 9 . 2 . . . 16 ö pr. na 14353 pr. Noeremb. sSeniachtriehrn dtis ehen w * kan 28 U Volkenlos dem Gymnasial Oberlehrer a. D., Professor Hr. Otto Zuwiderhandlungen gegen die in den Artikeln 3 bis 23 Königlich Prenßische A Oktoßer 2873. ö , nors vom 5. 24. Auttrieh und Marktpreise nach Cork. GuSenn- zu Paderborn den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem der internatisnalen Konvention dom 6. Mai 1882 und im . . 96 . * z pan Bremen, 5 Mai (. TF. B] e. , k . Sarnison Vexwaltungs⸗Inspeftor Simmerich zu Hochheim S. 1 diefes Hesetzes enthaltenen Bestimmungen, sowie gegen err, , e. , , 76 Petrolennn (Schlussbericht fest. Standard white loch I. Qualitat 1h m , * , . ffir 10 E83. Relder ö ; ne , im Kreise Wies baden den Königlichen Kronen⸗Orden vierter die dom Kaiser zur Aus führung dieser Bestimriungen , . ö pr. Jun 75. Pr. Juli, r. Argast 8. C. pr. August- 78 - 84 M, IV. Guaiitat 16 1 ar R= , II. Qualitt J; da. 6. Klasse; dem evangelischen Lehrer Lange zu Stewken im erlassenen Verordnungen werden, sosern nicht nach allgemeinen . ö a äh wein. Anttrieh 7ö35 Sthck. Murchschnittanrejs ar FHamburs r Kreise Thorn, den Adler der Inhaber des Königlichen Haus. Strafgesetzen eine höhere Strafe verwirkt ist, mit Geldstrafe 86 3 Mai T, FP) 160 kę): Mecklenburger - 8 n, Loh, 373 2168, . in enüinde bal bed ) Ordens von Hohenzollern; sowie dem Postpackmeister Sau zu bis zu jeckshundert Mark oder mit Gefangniß bis zu sechs ð . Jent ar vast be leckt Königsberg i. Er, dem Waldwärter a. D. Goltz zu Gurczno Mongten bestrast ; . Regens) im Kreise Strasburg. Regierungsbezitk Marienwerder, ünd Im Falle des Führens oder Gebrauchs verbotener Werk⸗ den. Waldarbeit. Stube zu Clausdorf im Kreife Soldin zeuge oder Geräthe ist neben der Geld- oder Gefangnißstrase 2 auf Einziehung der Wertzeuge oder Geräthe zu erkennen, ohne noch

Getreidemarkt. Reizen loco ö * 3 ; . ai Ic b n e i, 9 9 r . A, b. geringere S7 - 4] 6, Russen eme das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. mnie Der . ö ö wr, r e, ene. ? o , Unterschied, ob sie dem Verurtheilten gehören oder nicht. Ist 6 .

1 . 1.

Rogæen loco ruhig. auf Terrint fe 1 129.00 z ; , mut Termine fest pr Mai i297 Br. Kälber. Auftrieb 1575 stück. Durchschnittspr. für 1 19) ies 2 r die Verfolgung oder Veructheilung ein r bestimmten Perfon * ra, 963g,

2840 5 s S*] 322 Fübhl ruhig. e 35. ö 9 I. WRrhtat, Ct. 1.63 . if. Gnaftat G. s' f. Runster , Pr. Oktober 58. Schafe Auftrieb 1775 Stick. (Hurehschnittspr. für 1 Eg); Rerlsruhe.. . * 5 2. . : fahrbar, f die Einzi— seib sfanbi 14 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . so kann auf die Einzichung felbständig en,

Rind. Retter.

M IGS. Berlin, D

1 1 1 *

2. Fersonalrerändernngen.

Oc O E * 42 .

*

.. W 2

Xe

5 r .

. 21

1

2

C T*

3

I H

3

* 2 3 *

4.

unter Beförder.

9

.

?

te- d- - te Co

men * n

1 19

als kommandirt *

. c 22 88 0 C , R 2 li, m 2.7

4

Mn Mn em m, em 714144

balb bed.

O Oσ—,‚éO πλ« Oφmö-—-I -=

t= e , = o - C - t O LN

*

39 Br. pr. Nai- Juni 39 m, ; . ; 21 . 35 . 6 6 nenst. L Qualitat 86 -= 685 . J. Qualitat 7. 8 - 6. 8) NRiesbader fest, Standard Shite sec— 78 5 , n v KHünchen per August. Deze α er 5 34 ö. Wetter? . . Gan 3 5 . d Ee, ne, Ferne, men 42 . [.

Wien, i ] J 3 use). utter: In der vergangenen Woche ware ie =. k . * 50.6; ; 3; aI34 32 * 37

J . . n.. ö fahren von feiner Butter wiederun sepbr gta rk . Rien .... 3 J, , ,, e. re. ee, . . J ; 5 3 ; 1. ; Pr, Herbst g. 933 G64. 8.98 Br E. 1. 1 370 Br. Tendenz des Gescharts im Allgemeinen liess sich ein einiger Breslan 1 n ennrnde uszeichnungen zu ver 9 6 Die es Gesetz tritt gleichzeitig mit der internationalen 3 Br., pr. Herbst 7.37 34 97 Hes r, . 3d. massen entsprechender Lwsätz nur durch weitere Preishkeraß- a, . Konventian vam S. Mai iss in Kraft. 1. Mai

70 . we 8 ö 9 . 2 ; 8 ; i j ĩ 7 2 ; * * —— = 315 wᷣ42 5 3 5 8 2 55 23 1 579 Err Ir ni. nge, en d Er ssi. 5 . 6 eren, er eicher, Auch für Mittelsorten biish die Stimmung . den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse: Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift i 646 7.657 Br. pr. Herbst 6 85 G64) G7 . n und das Geschäft Serihstügig. obgleich Zufuhren und Vorraths h 1 . 5 Pitt 2 ich i ö sstabs und beigedrucktem Kaiserlichen sienel 1 3. Jai. 7 Ed., 6.88 Br. nicht belangreich varen. Viirurgen hier erzielte Preise]: Feine bedeckt IJ dem Obersten Ritter von Pitreich im Generalstabs— Segeben Berlin, den 30. Vorl 1884 Unif.

Pro duktezmankt' ö loco . 1 Fa, feinste Hecklenhburger. Ostprenssische n. rig nme, e, Corps, Chef des Eisenbahn· Jureaus: r 3. 8) K Wi rh e ĩ m

3.66 ᷣ. ; 33 r . 2 Qualitäten 110— 115 76, vereinzelt bis 113 * Imnalit 1ele Regenschauer. 3 8 . ö ö 1 . ö 94 65 k . 56 G. 538 Br. Lais vr. Mai. Jun 10s SC. feine . und . k Res em Gestern y den Königlichen Tronen⸗Orden zweiter Klasse: von Boetticher.

fetter: Windic *“ Kohlrabs Er. August September 133 a 133. ersche 95 - g3 M6. Pre sische 85-135 . 5 2862. ter Regen. 7) Nachr. Geitte dem Oberst-Lieutenant Tomaschek im Pionier⸗Regi⸗ Bei Austausch ver Rats-. n , emen.

Wetter: Windig. etre brucher Fr ussische 8. —– 30 6. Litthaner 83-835 . 3 ) m. Gewitter , , r Bei Austausch der Ratifikations Urkunden des internatio⸗

, , . Mei w. T. B) , Sennbutter lo- . ment, Direktor der Bosnabahn; 5 nale Vertrages vom 8. Man 1882, detreffend die poltzelichẽ Ren berafter als? win

Dir Ke mar Kt., (Schinscberich) Weimer ank Permine 35 = Ibh , dere fe. 85 lodge, seedis cke. Thüringer h 2 35m e den Rothen Adler-Orden dritter Klasse: Regelung der Fischerei in der Nordsee außerhalb der Kusten⸗ mn nr . ,,,

. rbalb oder ———— dem Major Winkler im Eisenbahn- und Telegraphen- gewasser Reichs Gesezbl, vom laufenden Jahre S 2353). ist 661 r r,, ö auf Grund des Artikels 39 Absatz 1 jenes Vertrages der Zeit⸗ tte. D ef kei der Insp. der Jr ** de, T,. ein ct:

ö ö * . Ce I = 71 Do eSS&ü72 128, 1 doi

böher, pr. November 246 209 loco fes Termi J 3. Roggen loco fest auf Termine nnver. 56 . Galizische 75 6. Baxerische Schmeszhutter. garantirt rein, ingeh ; 4 ing ekbalten. Regiment, Direktor der Nilitärbahn Banjaluka-⸗Foberlim; Intraf felt en au 5. Mai 88 n sowi punkt des Intrafttretens de hen aut den 15. ai 1 2 b J. daꝛtirtes Patent seiner Charge, Frbe. v. Reitzen⸗

andert, pr. Nai 180. er Orrob s ; n

Herbst 37. K . n. Vale arinbnatter 0 = 66 A, je nach Gnalitai. Sehmalz: W 12 1e Amsterdam, Mai ( „ie Hedarfsfrage hat sich im Ganzen et Ta gebengert, und e-. . w 1 F Aeiser Zug, 2 leicht so wie intt Banca inn 5. w wende Herebämt in der, ergangenen ee er taemn ent. 3 2 H 35 . , den Königlichen Kronen-Orden dritter glasse: kfestgesetzt worden. *** Anrwerpen, 5. Aai. M. P 8) k eines Ras grösseren Lusatzes. Preise schlossen unter Sturm. 127 Grkan z marker turm, heftiger dem Hauptmann Makowiezka im Generalstabs· Corps . 1 a . ; ; es Regts. Commandeurs verlieben. 28. April. Nachgenanntẽ, G etreidemarkt. (Sehlnasbericht). Weizen still 6 rr en. FElnetnationen n Ede der Noche wieder. rech Feb ersieht der Witt ö ( ; kisher zur Art. und Ingen. Schule kom mandirte auỹeretatsmãß.

ie, gen Gerste est Rogge . . S. Schäfer 51 * Wilcox Die gestern erwahnte Pepression hat k Ort Die Nummer 13 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute ; * üün. ernaant und zwar: Zimvpelman

n, 3. Mai. V. T. B) 1 grata ncimmäane 50 franco versteuert 1706 Tara. Teränderung an Tiefe abgenonmnon! M. t. ohne wesentlie ria. b zur Ausgabe gelangt, enthält unte:

Fetreler mn . 63 ö ; Hamburger Stadtschmalz in 11 Centner- Gebinden 32 ; ö , , . agen m men. Fährend über den Britischen ab zur usgabe gelangt, enth L. unter ; . loco 1910 e. K . . 1 Kerlin, 4 Nai (Original- ö erer, . . ö k ,, Winden das Barometer a, Dentsches Reich Nr. 1538 das Gesetz, betreffend die Kontrole des Reichs⸗ 8365 1534 T.. B Un 97 . . uli 92 s ; 2. 8 ö. 91 . E an C r10 d 5 26 ce stiegen ist. e n sch . 3 . 3. ine. 2 35 ö 2 84 *. . e gif e s.. = tember Dezember 293 bez. 36 Br. . 8 Br., pt. Sep . . Hetalle von . Hs venberg. vereidetem Makler nad licher Luftströmung w masmger Süd vest- 2 . J . 9 haushalt und des gandes hanahalt⸗ von Süß- Lothringen

London, 5. Mai. . ö gericurlic em Tarator. Preise verstehen sich pro 109 kg bei Aenderunæ der Ten eat, . erich, ohne wesentliche Dem zun türkischent Konsul in Frankfurt a. M. er- für das Etats jahr 18383 84. Vom 30. April 1884 und unter . Hagannazneker Rr. 17 I8 nominell, Centrifagal Cuba 1? 1 ö trei hier). Im Metallmarkt hat᷑ sich in lstzrevr Regen gefalle. In ö J . nannten Kaufmann Ferdinand Moritz Gamburg ist Nr. 1539 das Gesetz zur Ausführung der internationalen Kuben Ehbancker 133 -= 13. stetiger. - . 6 w , , . die Umsatz vie dis Preise sind analog Nachmittag, in Lemberg gestern re,, d,, S* stern Namens des Reichs das Fxequatur ertheilt worden. Konvention vom 6. Mai issz, betreffend die polizeiliche Re⸗ J . * —— De , ird nur immer a3 othendige gekantt ö De e, inter statt. gelung der Fischerei in der Nordsee außerhalb der Küsten— 2226726. ö gewässer. Vom 30. April 1884. Berlin, den 8. Mai 1884.

ste in, f Gommandeur der Milit. Schieß schule, der Ran

ert u zt 3

Königreich Preußen. Majestät der König haben Allergnadigst geruht:

2.

z ; ö Vormittags reservirt. . 2 Sc ausviel baus.

.

3. ** 1

Märchen

Re 3 * 213

219

71

l

GIG

r cn, 1.

n

s, . 1 2 *

*

*

R xb 9 2

Buch 3

h * ö JLietoria · Theater. Mitres. &. ene. Denner tag:. . anf 7 ̃ 2. . . che Schauspiele. Mi twoch bleib Donnerstag: Kleine zreise. Zum 198 Mal. errn 3 der funden .ünn, Leine Rechte anzumelde und die . . ü . ; . laiserliches Vost⸗Zeitungsamt ichen Theater . , Excelstor. Großes . J srgä. Charles, Hirsch, vom deutschen Lande beate? un fir wu egen. widrigenfals fftlozerkl. betreffend die Kontrole des Reichshaushalts und Kaiserliche⸗ Zeitungsamt. ig: Spernbaug! 5 zn, 6 Manjotti. Tert von Occhi; Blumentkal, Dee in, Prag. Der Postillon von Lonjumeau. Ro Sand- ö 6 188 des Landeshaushalts von El saß⸗Lothringen für 4 Pen ssons kB Fationen von S. Lütkemevher. Jast rie rer Euft. mische Dpe 3 Akten ron Ad. Adam. ö enn, . 4 das Etatsjahr 1883 84. nen · Angehõriger. Romarfisch. tänzerin Frl. Grigolatis. ö , . mbh. 16. Vom 30. April 1884 ü Itten, nach ; 91 eis Er: akl ö ö,, . . ö 5 . beitet, Musik xon Albert Sorin Täablung ke ; ö Central. Iheater. Ale Jako 9 , Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser arles , n eng K eres Friedrich. Vilhelmstadt Theater. 23 S. Wilken. Mittwoch: Gesck Gericts screiber· C]* 24. ae König von Preußen 2c. ö Sammtliche freien Intrsées sind ungültig Saas X Ttwoch: eschlossen. Donnerstag: Los u d h. Kgl. 15ge ] 8. ; . ; : . . 3 ; ru werden zen Besitzern von Di w u tis, gasegen =. 8: Zum 6. Male; Der Marquis von sars in 3 Akten von . 52 (21618 18 . verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung en bisherigen Privatdozenten an der Univerität in die betreffenden Billets gegen lung bin *r . Rivoli. Kom ce Operette 1 J effentliche Zustellung. des Bundesraths und des Reichstags, was folgt: en, Dr. phil. et theol. S. Barden hewer zum ordent— k k Son Sruis Roth. Faaiilien- zt achrichten . , Geismar in Die Kontrole des gesammten Reichshaushalts, sowie des lichen Professor in der theologischen Fakultat der Akademie feln mn , Frl. Pauline Haafe mit en ram, , Fre gi gigen ie, m , Landes kaushalts von Elsaß-Lothringen für das Etatsjahr in Munst zu ernennen; und in 4 Atten von Grillpae*. Wiamatisch ; attmann K Hrn, ngen eur wi Thiengen, 2 34 an ** le e, ig. 1883.84 wird von der preußischen Ober⸗Rechnungskammer dem Kreis-⸗Physikus Dr. Eduard Graber zu Kreuz⸗ böͤrige Biusik i „arr. Di Lr Handlung ge Residenz Theater. Direktion Emil Neu⸗ Heinr. Moeckel 9 , , nn abwesend, Darlehen und & mn im Urkunttemn unter der Benennung „Rechnungshof des Deutschen Reichs“ burg O. Schl. und dem praktiscken Arzt Dr. Eduard Langer 4 In Scene gesezt mann. Mitwoch: Geschloñen. l i; Ein Sohn: Hen. eee bh en. 3 ; ntrage auf V rurtheilun * nach Maßgabe der im Gesetz vom 11. Februar 1875 in Ratibor den Charakter als Sanitäts⸗-Rath zu verleihen. Donnerstag und felzende Tage: Zerstreut. (Tete 3. (Danzigh. . Hrn. Premier -lent. *eklägten zur 13ahlung von 17s5 Æ 7 an; (Reichs Gesetzbl. S. 51), betreffend die Kontrole des Reichs⸗ Nichtamtliches ö linotte ) Schwan in Nen fern, e Frits g. (Düsseldorif. Zwei 3 * 3 . ten 2 un haushalts und des Landeshaushalts von Elfaß Lothringen Ministerium der geis lichen, Unterrichts- und ichiam iches. 2 r R ir 5 9 . * R 8 897 ü . 31 23 muün n * 1. . *.. ü. *. 8 8 ö N 7 2 2 . ; ——— = 21 mne n . , ö , ,,, dlung ges Rechts für das Jahr 1854, enthaltenen . J. Medizinal⸗-Ängelegenheiten. Deutsches &eich ? Dr.. 1111 Een 18 2 ntoꝛ: 2 n 5 z . 2 5 * * nst ö . ö . ö 2. ö 1 2 ; 9 . * ö. D on Anno als ö n n, e, ; Ebenso hat die preußische Döer⸗Rechnungs kammer in 2 , ; . Prn. Superintendent Peß⸗ de ; Bezug auf die Rechnungen der Reichsbank für das Jahr Der Lrivatdozent Lic theyl. und Dr. ꝑhil. Fr. Baethgen Preußen. Berlin, 8. Mai. Se. Ma jestät der ö 33 di 5§. 29 des Bankgesetzes 14. März 1875 in Kiel ist zum außerordentlichen Professo? in der theolo⸗ ; e ; . ö? 1883 die gemäß 3. 29 des Bankgesetzes vom 14. arz 1875 1. 31 orden . Tarser und König' nahmen gestern Vormittag die Mel— R Il I itt zes ss P 5 2 ö ö ö 2 ö. sche Fakultat d Uni sitãt daselbst J 0 KRalsfsler und nig nahmen gelten Vormitta⸗ Ve. Vie Gin ales g. ñ nn wem Felser rolls Iheater. Mittwoch: Geschloßen. derung 4 Reichs -Gesetzbl. S. 177) dem Rechnungehof des Deutschen gischen Fakultat der Universität daselbst ernannt worden. zungen Ihrer Königlichen? Hoheiten. des Prinzen Frichrich un Caren, b, Kr. Kerfeb wiutnager. NPonnerstag: Martha, sder: Ter Markt zu ö Reichs obliegenden Geschäfte wahrzunehmen Dem Ohrrlehrer am Realgymsasium zum heiligen Geist , Prinzen Augun ven Württemberg ent 3. I. 1. int. n 2 * M Sw. 9 2 1 . 2 a 2 52 2 a. 8 2 . ̃ 28614 4 ö X * 11 8 nz n 2 31 Vol 82 44 361 . . zniglicen & . . e ,. 3 in 4 Atten von Flotow. * . ustellur Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift j Dreglau, . er fen Bees er, ö 23 Mittags 1 Uhr empfingen Se. Majestat den Pröfessor , Tandwehr, , Hei günftigem Wetter vor und nach en nem, S stati ö Er Aus;u nut gem iae em Kaiserli Ins ieb Domke ist das Prädikat P eigelegt worden. n nr, R5s ker er nlberfin Stn gl. lung, Aben dz der il r, 2 . a en,, . Aufgebote, Vor⸗ Frei * at 4 66 —— . Dr , , . Maaß vom Scllichte m Gene nar für Geschichte und Völkerrecht an der Universität St. Peters— aa * 5: ** i g 2 8 36 a. 3. ** . . 66 ö . ? e 1 e =* w. 1 1 . 2 ö . . ö ö . 4 7 8 5 68 n em. ie sartens: Großes Concert, ausge nbrt don dee ern n,. a. adungen u. dergl. . Werrlein, 6 ö Wilhe! zu Pölitz ist in gleicher Eigenschaft an das Schullehrer-Seminar burg, don Martens. a ee, mann ber nie, ne, de. 62 . Die * Hauses, unter Leitung des Mußskeirekters Herrn . Aufgebot. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts (L. 8. Wilhelm. zu Liegnitz versetzt worden Abends ? Uhr horten Se. . aiser den Vor— ö Wagner. uestner. Anfang er Vorstellunn 7 np Ver Acke j Deinri Sagsema Im Sa k . 38 Bi k 2 ö 2 K e des Reichskanzlers Fürsten von Bismarck. 9 z ö , . * . , *. bat das , . SI 64. —— von Bismarck. Am Lehrerinnen-Seminar zu Münster ist der Rektor trag , J. , M en mr militärische Mel⸗ ng. Tas Stif merfänge in Fran Matt fd. Ile in ent rh ter; Sböligaticnen Et De r ee n g. s] esffentiche Zustellung. . Schumacher zu Dulmen Als Erster hrer ange felt worden, d . n gf, die Vr ag dez Krie Minis on S. . Mofer. iet en male! Tie Hüfner nen inder. Sirene, nb Talent denen, , Fanden, dert d mn, erer 8 Ce t Tergotdentliche Lehrer Thiel? vom Schullehrer Seminar ane dee e, de, ge slerle e ü iträge des Kriea . . Sillets und Abonnements brflets 2 ER *in find dom 2. Januar 1854 an, welche ihm, wie er alaußt! fruher . 1 llazt gegen Ten Lieutenant Perl Gese 6 zu Osterburg ist in gleicher Eigenschaft an das Schullehrer⸗ Jowie des Ehe n,, —ͤ . Peutsches Ip rer, ü nbaben an der Kasse und den befarnt'n baft gemacht, hei dem Brande seines Be ikaufes orts, cu . 3. e, ,. Aufenthalts. zur Ausführung der internationalen Konvention Seminar zu Erfurt, und . Ihre. Mazestät die Kaiserin und Königin me n. The ter. Mittwoch: Gesckloffen. Ser kaufe stellen. 3 Juni 1883 abhanden mmen sind, Jah ten 1357 * ung,; k ur in den dom 6. Mai 1882, betreff end die polizeiliche Rege—⸗ der ordentliche Lehrer Wiltberger vom. Schullehrer! konnte heute den Versuch einer Ausfahrt im geschlossenen , . * Richter von Zalamea. Bell . ö 9) itt. E. 27600 Antrage auf kostenrflichtise Be gen, . 8 lung der Fischerei in der Nordfee außerhalb der Seminar zu Münstermaiseld in gleicher Eigenschaft an das Wagen unternehmen. 2 * : . elle-lliance- Theater. Mittwo * n 27600 rom 1. er klagten zur Zahlung von 331 . 5 3 uchst 9 ge. Küstengewässer. Schullehrer⸗Seminar zu Brühl versetzt worden. . Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten an, Vorgstellunz Y itt. E. Rt. zot24 vom ] z über ns igen Sn elluns dige läge, n, n. Vom 30. April 1884 in lar lehrer Seminar zu Münstermaifeld ist der Se— der Kronzvrin; und die Kronvptün; sssink benden Sich fall 16 Dannerstaa: Der Schelm von Bergen. Ro—⸗ 55 Thñ̃ r . der läußge Vollstrecksarkeit Uxtheils und ladet den = ͤ meindeschullehrer Queling zu Berlin als ordentlicher Lehrer er Ri ö Nachmittag ü it bin ahr fe n , , **. ae. Eater. Mittwoch: Geschlossen. K in 5 Akten von Roderich Fels. 3) Litt. F. Ni 35621 vom 1 . ö 1 zur mündlichen Verhandlung des Rec Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, angestellt worden. , , Bernt mig nnn ar g , ennerstag: 8. Ensemble⸗Gantr iel U. nfang 7 Ubr. 2 K, 3 ũ reits vor das Königliche Amrz mmm. des Recht. oni en, . ö s Berlin ist Zuge Bots ; ? 2 d der e e e e, 4 Nitalie. 3 Tie relegirten Student ö a . , yer ö 4 iisliche Amtsgericht zu Roß König von Preußen ec. Der praktische Arzt Dr. Elen zu Berlin ist zum . Besten der Berliner Stadtmission in dem provisorischen * M onig * t rtè am Fart 9 . tel . r zu zuletzt ine schein 1 ( . . D 2 ; 9 . ö. e 8 is⸗PR X 1 83598 n 7 ( . 5 8. . = ö. . Jlunc en, er e e n he 23 ger e . in Lien ee der e ter en. Lust piel en nr e 1 3 b für die den 1. Juli 1883, Vormittags 10 uhr verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung Kreis-Physikus des Kreifes Ziegenrück ernannt worden Llusstelungsgebäude am Carftian Klas, statteten fodann Ihren Hen. Mar Hofpaner. Zum 8. Male: Im An s Der Sommergarten ist geöffnet. fiir die Fanlakeristere t md l 2 und 3 Zum Zwecke der ofentlichen Zuste ln r die des Bundesraths und des Reichstags, was folgt: . . Majestãten einen Besuch ab und kehrten mit dem um 7 Uhr * * m n 5tra * 8 un gteitẽ rtmine 2. Fanuar 1879 88 aus Auszug 63 Klan ng wird die ser C z . 45*4 2. b de mrs der. Rlage bekannt gem cht. §. 1. ö * von hier abgehenden Zuge nach Potsdam zurück. . Angekommen: Se. Excellenz der ofmarschall Sr. Se. Kaiserliche Hoheit der Kronprinz wohnte gestern

stüberl. Vo sfest n? mit Ges. geben ; Suu ang und Tanz in gegeben sind, beantragt. Der , * . . 23 ) : wird aufge ort cer fr ,. get, Roßwein, den 3 Met 1331. Die Bestimmungen der Artikel s bis 23 der internationalen Inge ̃ Sr. eit nv vohnte Majestät des Kaisers und Königs, General-Vieutenant Graf Morgen dem Gottesdienst in der Heiligen⸗Geist⸗Kirche zu

A Akten von Hans Neuert. Muß? r . ß d 2 S mmten F 2 75 * ö n don G. Horak. alhalla-0 eretten- Th Mi och: ; 39 ö e 9 P eater. Mittwoch: den 24. Sep te mb ; Gerichts schreil nornsce ld ö 0 tion vom 6. ai 188 betreffend die polizeili Re⸗ ( Geschloỹ̃en —— gewässer, finden auf die zur Seefischerei bestimmten Fahrzeuge Ses Sxcelle; der kommnanditende General des X. 4

auch während ihres Aufenthalts in den zur Nordsee gehörigen Corps, General- Lieutenant von Wichmann, von Breglau. deutschen Küstengewässern Anwendung. k