1884 / 108 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Der Bundesrath sowie di ini i deñelben fur Fand ae nn err ie die vereinigten Augschüsse Sessen. D ; . ehr und für Justli z 2 2 . 2 = arm stadt, 6. Mai. (W. T. B.) Di K f. heute Sitzungen. zwesen hielten nigin Victorsa und bie * ff icFißctäät. gu der Konierenz den Platz zu sichern, der einer j In der heuti ; heute Abend 101 Uhr in g in 8 haben ihre Interessen vorsichtig wahrenden e,, ,, mn aber junebmen zflegen, auch in dem Falle, wenn fie zu den Subven⸗ ößte Fasanenbestand mit 2009 Stück befindet sich in dem Ober ] noch kontrabirt werder, sind nur mit Mübe die vor einigen Wochen welcher der Vize Pra igen Ce Sitzung; dez Reichs tages, und der Prinzef fin Elisabeth von Heff reg Ter Bap st empfing heute den Sischof St : j ticnirten. künftig nicht, gehören sollten, das in ibrer Weise be—= rsterei Bezirke Peisterwitz im Regierungshezirke Breslau. berfehenden Preife zu erzielen da die Terratke aus Tem I. Suartal ize⸗Präsident des Staats⸗Ministeriums Staats⸗ reise angetreten; der Prin 5 dvi essen die Rück⸗ Privataudienz. roßmayer in triebene Geschäft vorläufig nur wenig geschmälert, späterhin aber, Als die wildreichsten Rexiere für Rothwild sind in sbesondere die drücken. Bessemer und Sxiegeleien sind esonders matt Für d . 3 un ie Prinzessin von 8. Mai, Vo wenn durch den regelmäßigen, schnellen Poftdamxrferdienft die Han Oberförstereien Grimnit, Sre5⸗Schönebeck und Peck teic im Rezierungft⸗ Wal jmerkfabrikat macht sis ein steigen der Ber arf des Jnlandes

Minister von Puttkamer, de ini it i

. der Staats⸗Minister ü ales mit i j ; ] i T ; m . nellen. am) . ; ä, d d de n , re, ,, r , 'r, g, , d gene rn, / 5

missa en z * ; ö ; um 51, 7 = re order 1 ö vor jul sowie die Oberjörsterei Entenrfubl im Regierun 3 äßt. In Stabeisen sind die Werke im Allgemeinen befriedig

Hause mit, daß an r we wn der Lraäsident dem . den WPrinzessinnen Luise, Victoria und Maud nach , ste betreffenden ** ein en Die haurtsächlich betbeiligten Hamburger und Bremer Handels. bezirke Koblenz mit 378 Stück. Klere im Regierung bert 3 3 auch 4 k eines Gesetzes, betreffend Abänd Regan gen ien: der Entwurf Poꝛsd en, während der Prinz von Wales um à Uhr nach und speniell erzielt worden. Die Redigirung des Protokolls berren baben sich in ibren Organen anfänglich tbeils ablebnend, theils dorf mit 364 und die Sterförftereien Zieniß und Rötken in der Zeit in Händen, so daß Fie die Sieferfriften verlär zern mien Im Äli= ordnung, und ein 60 erungen der Maß⸗ und Gewichts⸗ otsdam reiste. , ; pez teller Beschlüsse über die auf der Konferen ver han⸗ juwartend verhalten und damit der stellenweise betonten, aber Provinz Hannover mit je 277 Stäck. gemeinen aber laufen die Bestellungen in geringerem Mae ein, Tie men eßentwurf gegen den verbrecherischen Anhalt Dess ö f delten Gegenstände werde in einigen Tagen erfolge ! ag gradezu unsinnigen Auffgssung Vorschub geleiftet, als ginge das Das Damwild isi am zahlreicksten in den Oberfõrstereien erwartet batte, und sind daher auch Preiser bst ungen nickt iu 7 gur au, 5. Mai. (Anh. St. A.) Der gen. Teutfee Reich mit der Absicht um, ungejäblte Millionen in Form Letzlingen und Planken im Regierunzsbezirke Magdeburg bew. im Faconeifen zu Baumwecken Fakten die Ordre ir recht erf eriie⸗

und gemeingefährliche n Gebrauch von Sprengstoffe j h ürkei n. 575 h;, r i e ,, n fi ns 1 ñ B Herzogliche Hof siedeit heute nach Wörlitz über. Die Türkei. Konstantinopel, 7. Mai. (W. T. B.) von Zuschüssen einigen sich sträubenden Rhedern aufzudtängen. Wir Grunewald, Regierungsbezirk Potsdam, die einen Stand ven 155 Weise zugenommen, so daß die leistungs fäbigsten Werke Tieser Branche r

evor das Haus in die T ̃ . agesordnung eintrat, nahm stovich in 6 . ö a Staate Minister von Boetticher das Wort Lr ikb 23 heute ausgegebene Nummer der Gesetz: Sammlung veröffent⸗ h rest avi ist an Stelle Aleko Paschas zum Gen . freuen uns, solcher Ansicht, wo sie etwa noch bestehen sollte, mit den bejw. 1174 und 1620 nachweisen. wie die Burbacher Hütte u. a., bei neuen Kontrakt hervor, daß sich zum Studium des ursprungs . eh olh'd 6 das Gesetz, den Haupt⸗Finanz⸗ Etat des . o uverneur von Rumelien ernannt worden i. Worten der in Bremen erscheinenden Weser Zeitung“ begegnen zu Der stärkste Rebwildstand ferner mit 650 Stück keñindet sich ron 6 bis 8 Wecken bedingen. Preise ksbun sen“ eine Kommission nach Egypten und von dort e era nhalt für das Jahr 1. Juli 1884/85 betreff d. De Serbien B ; ) können, welche in ibrer Morgenausgabe Lom 26. Axril schreibt in der Oberförsterei Kranichbruch im Regierungsbesirke Gumkinnen noch nicht durchgesetzt werden können, wenngle in Egypt ̃ on dort, da die Cholera beziffert die Ei . treffend. Der Etat ; ö elgrad, 7. Mai. (W. T (folgt der auch von uns bereits mitgetheilte Armikel d größte S zwild st it 539 Stũ ich in dect keit der Nerrun gen? un derkenkar f. gypten balß a . . . ie Einnahmen nnn Aura ben nr m o amtliche giatt Lad, (W. T. B.) Das folgt de 3 mitg e Arnikel) . und der größte Schwarzwild tand mit 539 Stäck endlich in der keit der Notirungen unverkennkar ist. nach Indien ine , nmission erloschen sei, 7 D0 66 fas be Cön/ veröffentlicht heute die Namen der durch Nach dem allen können wir uns der zuversichtlichen Hoffnung Dberörsterei Springe der Prorinz Hannover. Blechen sagen, die ebenfalls eine recht rege Rach Kommission, d 6 j z Die Berichte des Leiters der Konigs ernannten Regierungsab d bingeben, daß bei Berathung dieser Gesetzes vorlage im Reichstage Die vorstehend mitgetkeilten Zablen bezieben sich nur auf den haben. In Walzdrabht laufe ieml *. on, des Geheimen Regierungs⸗Raths P sei Darunter befinden sich di f gsabgeordneten. ich einmal ein Gegenstand berührt fein wird. Der fast alle iltñ̃ . r , n, 1 1 feiner Jeit deroffen ü) gs⸗ Ra hs Dr. Koch, seien ie rn; esinden sich die Gesandten Christic und Kujundzi endlich einmal ein Gegenstand berührt sein wird. Jer fast allen Par Wildstand und den Jagdertrag der Staatsforsten und Domänen. bei unveränderten Preisen , . ht worden und hatten Jeugniß / dafur ian nn die Se tionschefs Gyorgye vic und Petrovic, sowie * zic, teien Gelegenheit giebt, vorbehaltlich einer grundlichen Prüfung der ländereien. Ueber die Priratjagden liegen bisher ähnliche Erbebungen lich wieder besfer beschäftig!. blwer ke 3 2 achgemãß und sorgjaltig die linter fuchungen Ady reich ungarn. Wien, s. Mai. Wie die „Wien. sident des Kassationshofes Radovit. ie der Prä— Einzelbeiten in Ulebereigftimmung mit der Regierung auf nicht vor. Macht man, wie auch in unserer Quelle geschehen, den Wochen einige nicht unbedeutende Ordres in k 3 m. en seien. Die selben seien wissenschaftlich von Pb 9 men et, ist die Kaiserin durch eine bei dem Rußland d dem Weg: der nationalen Wohlfahrt einen Schritt nach vorwärts Versuch, aus den Jagderträgen der fiskalischen Forsten den Jagdertraz aus dem In. und Auslande erkalten, se 5 die betreffenden Eta ö er edeutung, so daß sich hoffen lasse, daß wenn die— Metzger in Amsterdam begonnene und voraus sichtlich (W. T! A. Polen. zu thun. . . . ̃ für den ganzen Staat herzuleiten, so berechnet sich die jährliche ments für die nächste Zei eschäftigt sind; elben verbreitet würden, sich in Veutschland e. . Vochen dauernde Kur an der Rückkehr nach Wien . mit 3 8) Wie die deutsche Der „Metallarbeiter“ sagt in seiner industriellen; Produktion des leßteren an Wildpret auf 5 75518 Eg erer dz Eg ein ber mangelt es n 8 en,. Bei Damm gegen die lt gesahrs e ing ein samer Theilnahme an den Tri err nin ach und der hei t, hat die Kommissio Rundschau: pro Kerf der Berölkerung mit einem Geldwerthe von 5771 853 , Waggon und Lokomoti werde. Wenn ma ß Pe rankheit aufrichten lassen ber Kaiserin Mari rauerfunttionen anläßlich des Ablebens Entwurfs für die So traurig und ungünstig die Nachrichten über die gewerblichen und unter Hinzurecknung des Wertbes . w. auf Tauer r man vies fen Lan ri diesem Resultat gelangt sei,fo verdanke Pr tannn Anng verhindert. Turkest ans ihre A BVerbrlt ate Gugler nnd old ane ente, e , n Bei der Uns be * Srund lagen reich als Tie ber, aber gcc chin nes der Hpferwilligkeit des Geheimen Regierungs-Raths ag, 6. Mai, (B. T B. Die Ueber fül Turkest f n 1 . . * 6 ö. ö Koch und der jüngeren Aerzte, die . ng der Leiche der Kaiseri berführung rkestans sollen Verwaltung dieselben glücklicherweis? aus ellen Gebieten Deutschlands aus. ee. 6 n dis Auftechterhaltung des biebrisen sei deshalb die Meinun zie, die ihn begleitet hätten. Es zimmer in die Ka* h serin Maria Anna aus dem Sterbe? Taschkent und Mar dem Sitz in Während von gußen stets eine Verschlechterung der Produktions unden ten Jazd zu Ma schinenfabriken, Giefereier und der verbund ung Sr. Majestät des Kaisers vorgeschrieb pelle der Hofburg ist heute Abend nach dem A verbältnisse und Ruͤckgang des Geschäfts berichtet wird, kann von bier nn. ãbe reffende Ang: Us Jämmilich befriez igend beschäftigt, zuch eine beton ündeten Regierungen gewesen, diesen Männern 3 . Bei dem Erscheinen des Von dem 7. Mai telegraphirt: au? das gerade Gegentheil in allen Gauen Deutschlands mit Genug erst durch sgebiet sich erstreckende Wild⸗ denselben in stetiger Weise ein. Die Bröckenbauanstalten ur mn esondere Belohnung zu Theil werden zu lassen, und zu . en,. ache ins Gewehr, Auf tigte sind Bevollmäch . thuung beobachtet werden. So lassen 3. B. die soeben erschienenen schas . S önnen, mieden, ind dagegen, meist nicht keenderg mut beit. 4 Zweck würden 135 069 s geforbert werden?, 29 Hbfen der eine zahire che Inch, üben die 6 ; Berichte der drei kaperiscen Fahrikin sreltoten erkennen, daß für 5 26 1 ; 58 , , , , , , . Vom Hause wurden diese Mittheilungen mit roß rauernder Theiln ; ge ü) ren 1 * : ö Bavern im verflofsenen Jabre 1883 eine fast allgemeine recht gänstige gange de h 8 (ür Tie ; des preußischen wärend in allen igen Kohlensorten der Absatz n Beifall aufgenommen. großem 5 22 'em Gebiet von ch ö Besserung der Geschäftslage stattgefunden bat. Ates. rorerst der Bestand an Rothæild zuf 58 46 Stück, Preise weichen. ; . ; weiter reisen werden. ; . Wir entnehmen den übersichtlich angeordneten Berichten, daß be⸗ amwild auf 23 M, an Rebwild au 174500, an Schwarzwild Hamburg, 6 Mai. (W. T berhause vorge⸗ 8. Mai. (B. T. B.) Der Fi . sonders in den Gießereien, Kesselschmieden, Maschinenfabriken recht ö sor an Elchwild, wie oben, auf 148 und an Auerwild auf Präsidenten der Reichsbank, ron D betreffend die nunmehr, wie verlautet den Reich X nanz⸗Min ister hat lohnende Arbeit stets vorhanden war und eine Befriedigung über ) Stück schätzen. gebäude abgehaltene Versammlung von Vertretern des wurf Über die Einfüihrun m Reichsrath einen Gesetzent⸗ den Lauf der Geschäfte fast allgemein verlautete. Es wird nament- . ü es Bankfaches erkannte die Errichtung eines Deutch. : steuer von dem! ig einer 3prozentigen Erg änzungs⸗ lich festgestellt, daß eine mehrfache Betriebserweiterung und auch Kunft, Wifsenschaft und Literatur. Ban kin stitute? für ü bersecis den Handel als wi igt. Sn dt rn u eingewinn größerer Handels- und Neueinrichtungen vorgenammen wurden, woraus denn elt steerstãnd lich . . 4 ö werth an und sizte eine Kommission zur Berathung de * strie⸗ nternehmungen vorgelegt. Die Verhand⸗ auch eine Zunahme der Arbeiter; ahl folgte. Dieser Umstand verliert 6 . n Soldatengeschichten?, illustrirt von Modalitäten der Aus sührung ni ö = Smil Rumpf (in 20 Lieferungen à 40 ei Sluttaart), f

1 ẽn. telsetr bBobunger

.

**

*** 4

16

Es folgte der mün 18 ö. 4 . ; l er 5 ; ) ö 1 2 Geschaftsorbnung üb 8 ch Jommission für die lungen hierüber würden demnãchst im Jieichsrathẽ fta allerdings in etwas wenigstens seine durchaus erfreuliche Eigenscaft, 6 1 19. März 1884, bet ; lers mann ö ; finden. wenn der Fabrikinspektor für die alibaverischen Bezirke diefe Ver. liegt nunmehr Lieferu er. Wachtstuben · Ab vor. Diefe zur strafrechtlichen V j . ; Die IR erika. Washington, 6. Mai. (W. T. B) ö. größerungen der Betriebe durchaus erklärt, daß die Fabrikanten den drei Lieferungen enthalten nicht weniger ' reizende. Bilder, zu Liebenmühle und iens r,. ; b. Tie Kepräsentantenkammer hat die Bill üb A . kberrscherden schmalen Geschäftsgewinn der Einzelarbeitsftücke durch welche durch ibre drastische Komik den beiteren Text trefflich illustriren f z Belgien. Brüßsel, 6. Mai. (W. T. B) an derung des Zolltarifs mit 156 5 . . Erhöhung der Produktion auszugleichen sich bemüht haben. Wir und dem vielgelesenen Buche noch wieder neue Leserkreise eröffnen epräsentantenkammer richtete beute d n der abgelehnt. gegen 151 Stimmen finden also den amerikanischen Geschäftsgrundsatz bei uns in Auf. werden. . * ond Mai. (W. T. (Halle): Erg. eine Interpellation an die R i er Deputirte Süd Amerik . nahme kommen: „Großer Umsatz, kleiner Nutzen. T Die Buch; und Antiquariats handlung ren Stoll Bader in auktien waren Peeise underände Der Reichgtas ö Betheiligung des Militärs und des 6 gierung wegen der (W** Ein a. Argentinien. Buenos⸗Ayres, 6. Mai Für die Konsumenten liegt in dieser Lage der Sache eine nicht Freihurgi. Baden bat ürer ihr Büchetlaszer einen an tigud rischen Glasgow, 6 i. (B. T die ee n , ée wolle beschließen: . Ein führung der Bisch o fai nes) ouverneurs bei der . T. B.) Der Kongreß der argentinischen Rs z geringe gute Seite, da er seinen Bedarf billig erstebt. Aber auch Anzeiger aus gegebzn, Der selbe enthält ein, nach dem Alphabet von Roheisen betrugen in der roriget le bee fret, für, , d,, eb, , ech, i, ,, ,, , ; ö l ar, Dekret aus et ; welcher d 6 Nutzen, wenn man als Voraussetzung ewiß nicht wahrschein⸗· Fiedenen önlenglachern angegoten un des mannigsachsten nbhaltes PDalermo, 8. Mai. (B. T. B. e 2 ; ö e Debatte ge⸗ feu ere e, och bee en zu lassen, und werde er einen 9 als die , . zu allen Mächten . lichen Schluß macht, daß eine Verbilligung der Waare unter allen sind. Die selben bejchẽftigen sid mit Se gig te entbalten Scrijten iziligniscen Eisen babn ergabe Morat „Yierauf trat bei Schluß des Blattes das ; . Täg belressen ie Aufhebung dieses Dekrets einbringe herrsche die größte Ruhe: ö rden; im Lande selbst - Umständen ihren größeren Absatz herbeiführt. Dieser Nutzen liegt von Gervinus, Ranke, Fr. v. Raumer, Schlosser, v. Treitschke, Häusser, 142 728,0 Lire, gegen 139 083 45 Lire in demseiben Monat des Vor— zweite Berathung des Entwurfs eines Ges as Haus in die Der Minister des Auswärtigen, Frere⸗-Orhban we, n. Gedeihen desselb uhe;, das finanzielle und kommerzielle uns, abgesehen von dem Gewinnausgleich des Fabrikanten, in der Wilb. Müller, Rotteck, Macaulay, Mignet), Geographie und Reisen, jahres, mithin eine Mehreinnabme von 12 65 35 Lire. Verlängerung der K die 4 ihm aus dem gleichen Anlaß im Senai 2 bahnlinien a. ker r fett, der- Vau neuer Essen⸗ JJ,, , m, ne n,, . i . 4 . . . Kd ; ; . . e se ärun r 1 ; abge ĩ er ĩ 8. H. Voß, Wieland, Klorstock, ellert, Heine, Hebel, Jean Paul, acht bekannt, daß nach iunmebr er en Repartition der in⸗ Eren iel Ser sr d, ö gl nge! 1 Sinne 6 5 , e . im Afrita. Egypten. gasr; 3 ö. ( fried *. 1 . 8 J mackt bekannt, daß nach der nunme en Repartition der in ; . ober 1878, ein. ziehen werde. ges in Erwägung Die bereits signalifrte R. . 6. Mai. (W. T. B. Naturwissenschaft im Allgemeinen und mit Botanik. Mineralogie, Anleihe die Subffribenten, welche bis zu 566 K gejeichnet baben, ien, . amten, Religions— Sroñbritanni nilaufwãrts J 2 H ö K en und Irland. Londo * i 500 Beduinen de . eduineneskorte noch von Statiftische Nachrichten. Kunst u. J. w. Man findet hier ferner Briefe Lon Alex. v. Humbeldt darüger hinausgehenden abgerundeten Zeichnungssumme erhalten. Die J n, 7. Mai,. * es Gawazistammes begleitet werden Die se . sowie aus Varnhagen v. Ense's Nachlas, Briefe von Chamisso, betreffenden Einzablungen werden ron der Reichsbank am 16. J2. sein außer er habe sich durch Beatrice, des Großherz von Se inzessi e don Die amtlich kontrolirte übersecische Auswanderung von Gneisenau, Wilh. 8. Humbeldt. Metternich, gemann, den Brief⸗ und 13. Mai entgegengenommen und zwar 5 0 derselben zum Courfe würdi ; ufs un- Elisabeth von Heffen / heul in en und der Prinzessin e Hauptquartier in der Oase Kharga bild Deutschen über die deutschen Häfen und diesenige über Antwerpen wechsel zwischen Rahel und Dar, Veit u. f. w. Wie sich schon von 576 Kopeken' glei 1 , 15 5,0 derselbe aber zu dem 2 e z Daz Un tete, e indsor eingetroffen. häufig Patrouillen entsendet werde betrug im ersten Vierteljahr dieses Jabres 29 785 Personen, gegen aus dem Angeführten ergiebt, verzeichnet der vorstebende Katalog eine Course, welche am 16. Mai festaesetzt werden wird. Zu letzterem r unter die Broadhurst 4 heute den Antrag des Deputirten daß E 28 291 im, gleichen Zeitraum des Vorjahres; die Auswanderung im Menge interessanter und weribroller Schiften, in dem oben ge⸗ werden auch die Vollzahlungen mit einem Disk von 5 oo per 1 unsten der Legalisirung der Ehe eines Verb st Monat März allein belief sich auf 19278, im vorigen März nur nannten Antiquariat zu Freiburg vorräthig sind. annum entgegengenommen. ; ; auf H . ö ; K. F. Köhlers Antiquarium in Leipzig hat kürzlich Kopenhagen, 6. Mai. (W. T. B.) Wildstand und Jagdertrag der pr 2 1

2

feftstellen. D Wiels Gottfried v. Straßburg. Boccaccio, Dante, Daudet, Musset u. s. w., ländischen Zeichnungen auf die neue 5 ntige kon solidirte

; itgliedes der b ff 49 Macht dadurch, ewaffneten (W. T. B.) Die , ü. ist in Begleitung der Prinzeffin sollen einen Cordon zwischen Assuan und Dongola mi it

8 . s. 196 des Straf. Mannes mit der Schwe sei f . Schwester seiner ver f ;

auch deren amt 238 gegen 127 Stimmen angenommen storbenen Ehefrau mit im, rute . ; g eußisch Katolog Ne. 4090 seincs Büqcerlagers veröffentlicht. Derselbe ent. hat den Wechse

ntrag zu stellen Frankreich Pari⸗ . . zuge der englischen Truppen Alles Staats- Forstꝛ und Jagdreriere im Jahre 1381382. (Stat. kält ein Verzeichniß von 8659 Schriften, die unter folgende Rubriken N .

iglich K . . 6. Mai. (W. TD B.) Von den reundeten Stmme mehrt sich tan ich Corr) Seitens der Verwaltung der preußischen Staatsforsten wird vertheilt sind: Adels geschichte, Wapxen. und Siegelkunde m Ganzen gan d

bern ih . her . J. n Gesandten Li⸗Fong-Pao hier— ö im Allzemeinen der Grundsatz befolgt, einen mäßigen Wildstand in 216 Nrn); Neue Erwerbungen us den Fächern der politischen, nach ch Lifsabon zurückgekehrt schaff it d mrbeiden Mitgliedern der chinesischen Gesandt⸗ den größeren Forstkomplezen, wo es thunlich ist, inscweit zu eralten, Rects- und Kulturgeschichkte: J. Deutsckland. (2562 Nin). II. die Gesant ie zurückgekehrt cat, ist der Militar-Attachs, Sberst Tscheng . i: tons. *in. daß Beschädigungen von Wald und Feld möglichst abgewendet werden. außerdeutschen Länder (150 Nin); Anhang: Geschichte des Altertbums, ; Drego tschaft wieder über— Lega tions sekretär ernannt worden, nachdem das ,. zum Zeitungs stimmen Die Jagd soll pfleglich behandelt und waidmännisch ausgeübt, aber ingbesendere römische Rechts, und Stgatsalterthümer“ (149 Nrn.). deren Häfen des nts 3. glied, der Sekretär und Doimetscher T0 s andere Mit⸗ Dir zin ifa ö e e. Interessen der Wald und Feldkultur in Einklang gehalten Ein Nachtrag endlich zu den angeführten Rubriken bringt noch 92 Nrn. New⸗NVork, 6. Mai. X.. B.) Der Werth der P k Tden. Woche ĩ

nommen.

3 ——

. Der Bevollmächtigte zum Bun! eini i 3ei . Abtkeilung (etr. Adels zeschi. ift gew is Jede dukten auf in lezte Eilua * So Mr ö . 8 9ach zum 2 a iger Zeit vom Be J * Zeitung r f, H Die 1. Abtbeilung (betr. Adelsgeschichte u. s. w.) ist gewiß Jedem, ktenausfuhr in letzter Woche betrug 6033 000 Dollar. braunschweig lüneburgische Bir e Bg e eth, gers lich zweiter ö oc nm,, Klasse dampferlinien nach Sstaffen und w über die Pest— Ueber die in den einzelnen Regierungsbezirken vorkommenden der sich für Genealogie, Heraldik oder Sphragistik interessirt, will Marine and National Bank of Rew Jork bat h von Görz⸗Wrisberg ist hier angekomm ath Graf sich heute Nachmitta worden ist; 9e gab Sie zur Zeit den Bundesrath beschäftiae ö 1 Wildarten, sowie über die Wildstände und den Abschuß derselben im kommen, denn sie führt über diese Materien eine Menge wichtiger unerwartet ihre Zablungen fusvendirt; auch die Bankierfirma K Dur g aug, ; 4 . tong zu den M r r, li Leg ar Tschen g ki e die Verwendung e. , be⸗ - Jahre 1281 532 liegen für die preußischen Staatsforsten in der vom Schriften auf Diesel ben betceffzn theils den Adel ganzer Länder über! & Ward, zu deren Associez der General Grant und der P Meiningen n rt ,, er Prinz Ernst von Sachsen—⸗ 8. Mai ß Ferry. t rn rf biff werbindungen mit überseeifcken r,, n. ron · Wand forstmeister Donner kearbeiteten zweiten Auflage des von Hagen hauxt (. B. Frankreichs, Preußers)) oder einzelner Propinzen der Marine and National Bank, Fish, gehören, bat ibre 3 und Cen Pin; Seconde⸗Lieutenant im 2. Garde⸗ Regiment z. F. einem Sch i. (W. T. B.) Prinz Rapoleon sagt in em uUherwiegenden Theile der liberalen Yreffe in d. 3 bei scken Werkes „Die sorstlichen Verhaͤltnisse Preußens‘ eingebendere (. B. von Rheinland und Westfalen, Pemmern, Baxern, Estbland, eingestellt.

Se. Durchlaucht der Prinz Fricd rich snd 3. F., ,, reiben, welches er in Beantwortung ei 2 mehr eine günstige Beurtheilung als die ö indem Maße immer Mittbeilungen vor. Nach denselben wurde für die Berichteperiode Finland u s. w. oder einelne Atelsfamilien in verschiedenen Ländern. Submissi im Ausl ö ern in gen, Seconde-Lieutenant im 1 k ) srist seiner Anhänger erlassen hat: eine neuerli g einer Zu⸗ lich nicht deutlich genug erkennbaren Ziele . ur sprũng- ö das in den fiekalischen Forsten vorkandene Standwild bezw. das an Burgermeisters Bibliotheca Squestris vom Jahre 1720 enthält reiches Submisfionen im Auslande.

rtillerie-⸗Regiment, sind aus St. Petersburg hi arde-Feld—⸗ es Prinzen Victor Napoleon, der stets sragung rung sich Bahn bricht... Absichten der Regie— tbeilig guf dieselben entiallende Wechselwild auf 149 Elche, 19014 Material zur Geschichte des Ritterrechts und Ritterwesens; Ferwerdn's Belgien.

gekehrt. ö ersburg hierher zurück- Ehrfurcht bezeugt habe, sei unnütz Der? . Ils völlig fehlgegriffen' erachten ö Stück Rothwild, 7626 Damwild, ös S4 Rehwild. 3134 Schwarz. adelvyk Wapen⸗Book vem Jahre 1760 ist ein seltenes, vorwiegend Verwaltung der!

w V sentire nicht ausschlie lich eine R red ee, meg . ĩ welke den Gefetzentwurf als eine San e, , . Derjenigen, wild. 768 Stück Auerwild, 30595 Birkwild, 1886 Haselwild und friesisches Wappenbuch; Inveges annali c. von 1649 ist wirtig als Die im „Reichs Anzeiger! Die Archip⸗Hülfsarbeiter Dr. phil. Br . thum oder die Re blik Tine Regierungsform, das Kaifer⸗ Sestalt? kennzeichnen möchten. Denn bei . age in veränderter Abschusse gelangten: Waxpvenbuch sicilischer, normaäͤnnischer, spanischer u. a. Geschlechter gezeigte Verge . uno Krusch ie, Jtepublik; dies sei vielmehr eine Nebenfrage, egrundung springt doc sofort in die , . der . . Stück Auerwild, und mit vielen Hundert Wappen ausgestattet. Wir erwähnen noch ür n

ßen; daß es sich hier um 2859 Stück Rothwild,

21

bei dem Geheim garcki ̃ en Staatsarchive in Berli die da

; ( ö * erli . le das Volk 1 w . ö. 5 . ws 6. M3 3 ü * . 2 8 en r BeKᷓ * 8 z ö 5 3 . Konrgd Panzer bei dem Staatsarchive un gun Dr; phil. den K werde. Die Reyublit könnte ubrigens 23 Ran; anderes handelt. Das Hauxtziel des G ; . ] Birkwild, Latomus: Ubrsprung des Ritterstandes, . Ledeburs Adelsleriken der Lastenbeft Nr 73 in der Expedition des R..“. Archiv⸗Assistenten ernannt worden oblenz sind zu Ram Ra vol es ersten Konsuls nicht mißfallen Der Vet offenbar zie Herftellung dentschere ditt tt Posto ee hemmmmng Dammild, Saselmild, preußischen Monarchie, und bemerken schließlich, daß sich hier auch II. Post , und Telegrarhen⸗ Verwaltung. a ; ; k apoléon bedeute vor Allem die weitere Ent ; WYlalien und. Australien, woraus erft uren; ostoerbindungen mit Rehwild, Fasanen. die bekannten gothaischen genealggischen Taschenbücher vorfinden. 21. Mai d. I, 11 Ubr, in der Börse zu Brüssel: Vergebung Der heutigen Nummer des „R. u. StA. li ung der französischen Revolution, die Achtun atwick wichtige Vortheile in wirthfchar is' un . Folge auch . ⸗. Schwarzwild, . Auch die 2. Abtheilung (über Deutschland) rerzeichnet viele inter, von Lieferungen lier Art. 56 Loofe. Lastenbeft Rr 535 kr der

**. Jiegen g vor der und für die Int dels politischer Beziehung Außerdem wurden als erlegt nachgewiesen: essante Werke, die sich theils auf Deutschland überhaupt, tbeils auf Exvedition des . R. A.. Gesammtabschätzung circa 250 050 Fr.

die So mmer fahrpla nat nest de Interess n ) ; rpläne der Könisli . ationalen Souveränetät, die Liebe z R Böser ode Jnteressen unserer Marine g se j tionen zu Erfurt, Magdeburg und 36 chen Eisenbahn⸗Direk⸗ die dringenden re, . V den Willen, Dieses Ziel aber, welches wir für 1 . Terden sollen. a) auf dem b) auf Domänen und e sche Tie al ; ö rchzuführen und die nationales halten, wird schon feit viel & erechtigtes und echt Forstareale anderen Staats-Grundstücken k auf einzelne Kaiser (. B. . 29 und einzelne Partien ; 8 und Ereiagnisse aus der deutschen Geschichte beziehen. Unter diesen nam—⸗ V t : erkehrs⸗Anftalten.

Co Ce Gr L- = 4 118 O2 Ci IG

einzelne deutsche Länder, sowie auf Qesterreich, Ungarn. Böhmen, die Gefammtfumme der zu leistenden Kautionen 15 750 Fr.

er Dampfer des gestern in Baltimore

Stadt. Und Rin ; erlin sowie der Berliner Demokratie! J e * ] gbahn bei. ihrer Shnmacht und den sie behrohen den Begehr⸗ 2 neu no überraschend Jakren verfeltt und if dale; ,, , m 9938 * . Allerdings gewahrt der Weltvoß 3861 haft gemachten Schriften befinden sich u. A. v. Dobms Denkwürdig Se. . =. ae. x 92 ) eltvosty ag d . . W * 23 86 ist gemachten Screen desinden u u. 32. 3 ms Venkwurdig⸗ ; = SSM Kön igliche Italien. Rom, 6. Mai (B. T waltung das Recht, gegen Zablun . 6 r Postecr⸗ Schnepfen . 4217 keiten meiner Zeit, 5s Flug- und Kontroversschriften aus den Jahren en, 7. Mai. (W. T. B.) Der Dampfer off . ĩ r . 3 ö raf * ö dem mer Durchgang vergüͤtungen J ö 1618 1522, Jeroschins Kronike von Pruzinlant, Jak. Grimms Do nau“ ist heute früh 3 und daselbst Deputirte Baccarini die von ihm er begründete der ,,. Dampfer in Anspruch zu nehmen; ei ; ĩ ; cam ; te ir en Hoheit der Interpellation betreffend die 3 uch ern a ange tündigte e ge s zien ib es der Stellung und, dem Auseben r 1 Zeitalter der Reformatisn, Kriegks deuische Kulturbilder, sowie e f ĩ urückziehung seines Ent— ee, e. ö ae es Deutschen Kaninchen, 2000 mehrere Urkunden und Chronikensamm lungen. Die Abtheilung über pfangen und be? und . ; . alrrenden Transportleistungen lediglich auf ; 56 . ; ; . i, . , eine Resolution, abzubürden und ediglich auf England und Frankreich gefangene Krammets vögel und 30 guf Domänen-Grundstücken erlegte Spanien, Portugal, Italien, Dänemark, Island, die Niederlande, durg . ; it werden soll, in Gemä , n . auf sich ju nehmen. Bi 3 g zrseben den Norwegen, Rußland, Griechenland und bringt gleichfalls interessante Bohemia“ der Ha . Packetfahrt Sr ge. über die Beantwortung diefer Frage nickt im 3 irn, wenigstens sind der Lokalverwaltungen festgehalten; doch wird bezüglich der niederen t r Aktiengesellschaft ist g ö r, und der Post: Vrin ze fin Karoffne hte n hel z . ; eifel, Umsoweniger Jagd der Ertrag verschiedener Wildarten als zu gering veranschlaßst Mommsen, Niebuhr, Drumann, Göttling u. A. dampfer „Gellert heut. e athilde zu den Antra verfahren. Auf lichen ostzerbindungen bandelt . ( rung der frag= anzunehmen sein. g, kommend, auf der E nge en. e Postdampfer großer M 3 tis wurde mit Seepostverbindung mit Sbanghai 92 ,, Au. 2 S Illustrirten Zeitung“ enthält folgende Abbildungen: Päuslicher er Sam eri t B erathung der Motion ul cuß bon zwei Millionen Mart erbeifcht 9 . . Jahrek⸗ betrug aus den administrirten Jagden 167 534 „6, aus Pachtgeldern Fleiß. Eichenhols-Statuette von M. Vordermaver. Porträts auß fahrt - Aktiengesellschaft hat, von New York kommend, gestern s Eisenbahngesetz u ver- Fenn die reichsten Staaten und deren Koloni 1 ibre Zahl, auch 164 850 46, die Ausgabe für die Administration 37 243 6, für Pacht. Tem deutschen Reichstag: 26) Walther Lejeune Arnold Abraham Aberd 11 Ubr Kar Lizar passitt, Der „Monit ; ö Frage kommen, nur eĩne beschrãnkte sein . k dabei in gelder 27 103 „66; der erzielte Ueberschuß stellte sich daher auf Dirichlet. Die Orientreise des österreichischen Kronprinzenpaares. J ; der r enn . . ; 2 6 . . 961 n . daß vor zwei den g ö. ö Des halb sollen die 268 218 6 2 Abbildungen, nach Skizzen unseres Spezialjeichners F. Schlegel: 86th j 2 anf 1 fn Ge nr ann s zu Schleswig ; Note des Kardin b. * t derart einfügen, daß die Zahl der“ i nzõsis⸗ Wildarten e z fes r Messingsche Linie) ist hier eingetroffen ben eren, än ̃ Staats⸗ J egelmãßigen Po stverbindun gen nur noch in den Oberförstereien Ibenherst und Tawellningken (Reg. ron Konstantinopel Vorbeimarsch der Turcos vor dem Kronprinzem. —ᷣ ö ö d copold, und der Erbprinze * hn ,. abgegangen sei. Die Note datirt vom verzichten fon genfällig, daß wir auf nähere Ausführung n rilli Fönigeberg) diefe selt Wildart thunlichst erbalt den foll 2 Elli Zweiseitia.j A ik n a n, 6 Sanitatmwesen und QOuarantãuewesen. ö Un ist ; . . zGten können. . e ig Königsberg), wo diese seltene Wildar unlichst erhalten werden soll, Leo von Elliot. (Zweiseitigs.) Amerikanische Skizzen: Ankun er z ; 37 ; 3 ; untien , ö. . an, die päpstlichen Die C or gniß̃ es möchte durch Gewähr eg z . 4 ĩ Ter Gesegrber im er d. g, d Die ati isce Regierung kat für Protgenienzen von . . ; . m derselben werde wieder⸗ Sin neues Reichs. ionepot geschaffen und e n late stũr ungen Schonrevieren seit dem Jahre 1866 der Stand des Elchwildes von in NDaho. Prämiirte Rassebunde der Wiener Hunde ⸗Ausstellung. . , * . (brauch h g von Baden ist heute Mittag zum Kur- vaganda die Rechte des vavstiäneés 2 ( Gedeiben bereits e- 266 auf 865 Stück zurückgegangen ist. 10 Abbildungen. DOriginalzeichnung von Ludwig Beckmann. Aus aus Fudzen eine R ö. W angeordnet. gebrauch hier eingetroffen. ur eien, wie dies * des päpstlichen Stuhles verletzt worden unbegründet Nie Denkschtift' reit deutlich aus, das di ö , . von dem Episkopat vor der ganzen Welt in nehmung im Ankictungz wege Siubmniffi ] ö die Unter⸗ der Regierungsbezirke Gumbinnen, Königsberg., Marienwerder, Trier ju Leipzig. Originalzeichnung von F. Flinzer. Die amerikanische 57 n,, 1 , 1 gelen werden fpelle; und Aachen, Biber gezenmärtig nur noch im Magdeburger Befirke Drnamitkanche. Die zufammengewachsenen Zwillinge Rosa und Beche; welche am. 22. März . J. end gte. wurden 1523 Todesfälle Combination, jedes Arrangement ab, welches die Wan Es sind zwet Haupt und zwei Neben lin ; konstatirt, in der folgenden (bis 29. März) 157 Todesfälle, in der 6 9 5 * 2 ö . ? . * 1 2 2 sr 2 * * * 7 2 5 . . die Interessen der t ; ürde und zu vergeben, weiche feines weng in unten, im Ganzen also xrier Ven seltenerem Flugwild sind zu erwähnen: Schneebühner in graxhiscken Aufnahme. Polrtechnische Mittheilungen: Der Photo⸗ M68 Genn, ie ie ä. . nk Groph mpfer, n ie re ten Dingken und Ibenhorst im Gum rerolver. , 283 ,. 25 . Te, e, . . ee * toßherzogin und Sr Einladung zu d = wenn binner Bezirke, Schwäne i Of Westryreußen und Po Bassein, einem birmanischen Hafen (7h, in Suez ankam, und währen ; er Ko J ich ö. 2 n lig binner Bezirke, wäne in Ost. und Westrreußen und Pommern * a. . ere , ee, eam, . Le mite d n ig nfserenz über die egyptifchen Frachtverkehr der schon besteben ti 5 n . den 2 . auf , . Gems fern in der Nähe der Ostsee, sowie Gewerbe und Handel. der Ueberfahrt 2 Todesfälle an Cholera batte, wurde in dem Lazareth nz Heinri ie FRuücref rit ö ö a r . mungen uerwild in verschiedenen Bezirken. selwi idet si Do und, 5. Mai Rbein.⸗Westf isen⸗ a 9 ; 3. ö Heinrich die Rückreise n. ö 2 . England in dieser Sache ergriffen habe, und kurze Zeit anlaufen namentlich aber England ? —̃ , DeFtman de 8. Mat. (hein aft, Zis), n, Fislgn Bassein und dem zwischenliegenden Küstenlande werden der reglements⸗ ̃ 1. rgriff cd nennen, namentli iglan ü . 2. gen, . lt. ; 2 f ienische Regierung müsse dahin wirken, Iialien alalick wird far die Sloman Linie und . und Nassau und Rheinland, während sch in letzter Zeit eine in Deutsch⸗ In der Roheisenbranche ist es stiller geworden, da die Kon— Teutscke Damrf⸗ land früber nicht vorkommende Wildart, die Jwergtrappe, in der sumenten ihren Bedarf für das laufende Quartal zum größten Theil .

lichkeiten zu entreißen. Kerber, . e Vormittag kurz heutigen Si 4 die Beför! 53 , gen Sitzung der D ; n der Förderung ihrer übersFceischen Carre . re,, . ? ff Deputirtenkam en Corresponden; vermittelst fremd⸗ ö 686399 deutsche Rechts alterthümer, Hassencamrs hessische Kirchengeschichte im eine andere Frage in— tern sowie d ü entspricht, di st rel ; 2 er wurfs über de ie 9 ie. kostipieligste ; 9 1. ; j en f f 7 er den Betrieb und den Ausbau der Eise n bahnen gigsteng in seinem Interesse zu pe— Hierzu kamen noch im Forstareale 105 200 Stäck in Schlingen die außerdeutschen Länder bezieht sich auf Frankreich, England, n. . . poß die Regi ö en und das hieraus unvermeidl: pri a. s f 2 5 53 m ! J u rr, egigrung keitsverbältniß dauernd s meidlich ent fx ringende Ab bãngig⸗ Fasanen. Bei den vLorstehenden Angaben ist an den Mittheilungen 1 2 In t sche . Fu t n ( ungen . 2 und wichtige Werke. In dem Anhange endlich bemerkt man u. a. glich. Hohzit der Lrin; Wilhelm Bates und des . n setresf 3 i zugleich um eine wesentliche Werken . . sentliche Verbesserun t ; 2. Die in Leipzig, den 10. Mai cr. erscheinende Nr. 2132 der ö . ; einmalige Die etatsmäßige, aus dem Jagdertrage gelöste Soll⸗Einnahme Westphaglia“ der g ikanischen Packet tagen. 7 i W 9 e, ten, New⸗gJork, 7. Mai. (W. T. B.) Der Dampfer eutschen Linien in die bestebenden englis f ] n englis ran: 3ß3f *** ; ; 2 j 2 2 ; . ; * beten —ͤ ] 3. t englischen und franz6sischen sich Von seltenen Wildarten findet sich das Elchwild als Standwild 1) Der Besuch des Friedhofes von Scutati. 2) Revue der Garnison Hoheiten dem Prinzen sekretärs⸗= acobini in Betreff der 6 kin je eine monatlich vermehrt wird Per Hieran ann,, . l da an die Nutzen ist so au , ; kraus entspringende Bez. Gumbinnen), sowie in Gauleden, Fritzen und Tapiau (Reg. Bez. Die neuen Hafenbauten zu Antwerpen. ejeuner ein. ö 2. . s s⸗ 5. 72 2 * 1 srbeę: 9 9. 6 9 T ö 292 2 Bayern. Kissingen, 8. Mai (B. 2. 5 holt ausge s 1 zumal der sorgsamsten Pflege ungeachtet in den erstbezeichneten beiden ersten Frau im Lager der Suez eine fünftägige Quarantäne und für alle Provenienzen Großher; (W. T. B.) Der geführt, daß durch das Vorgehen? gene beat stebender Damn fellini ĩ gegen die Pro— cer, mPLerlinien, untergraben werden, halten wir für völli Wolfe femm 5 inzelt in eint Oberfõrsterei dem Festspiel 50 jährigen Jubelfeier des stãdtischen Real siums 1 g en n dere inze 1 inigen Oberförster estspiel zur 50jährigen Jubelfeier des en gymnasi 1. 8 i e e,; d en nech Fereinzelt vor in ein e eien aden g 2 ä ealszmälume der letzten 3 Wochen in' Ealzutta exidemifch aufgetreten. In der un sse . damit Ist jeden nn m gg; dressen konstatirt sei. Die Note lehnt jeb mit ist jedem leistungsfahigen Bewerber der Zutritt . ; , . J. ; 3 . . z R eröffnet. an der Elbe, in der Oberförsterei Lödderitz, in wenigen Exemplaren. Joserba Blaczek aus Skrercow in Böhmen. Nach einer photo⸗ . ; 9 8 ; . ; —— . linen, . ; folgenden (bis 5. April) 117 Todesfälle, in der folgenden (bis 7. Mai. (B. T. 5.) Der „Di . , Vor Allem aber werden Die Vostdampseᷣ Dan zu, fallen brauchen. den Oberförstereien . „Virätto“ bespricht die Frachtgut befördern sehr gefäßrli sie naturlich auch der Vorstellung im Theai zen Ludwig Finanzan l 13 * edr, gefährliche Nebenbuble ate zangelegenheiten, äußert sich befriedigt über die nicht darstellen, denn sie sollen höchstens zwei , n n r , me , is zwei europäische Häfen auf rovinzen Ost⸗ und Wessrreußen. Schleß Westfalen. Sessen⸗ aes ** in fich * p iger Verk j rrã ö f 6. den Provinzen O d Westrreußen, Schlesien, Westfalen, Hessen geschäft erhält sich ein rubiger Verkehr bei unveränderten Preisen. mahl gen Quarantäne in Tor unterholfen. schiffs Rhederei', welche ? e ihre Hauxtfracht if . 1 ; ö cht in englischen Häfen ein⸗ Gegend jwischen Erfurt und Langensalja angesiedelt hat. Der ! gedeckt haben. Bei den wenigen neuen Abschlüssen, die gegenwaͤrtig