— ** un 11 E Verlaffun 3.
2 kt iss4.
.
1 r ,..
— **. 65
—
—
mn 02 8 *
i * 6 n n Abtbeil lung III. zu Tricielino
—
et b
Le 4 5
C
3 —
— 14
. 1 — 1 32
— —
t 3 —— tschienen im
2 —*
— MJ ö —
z M otrew i
ö.
. = ö
—“
. Rat rendorf.
*
. den 5. Mai Jes. 3 die rn.
ö
v —
ro er. 15
2 * *** 22
2 8 Cn m n .
21
13 = * 2 * — w — 12
C- *
R⸗ J —— 232 ke GltSstrei t
* 2 .
— — **
*
1612
r 3 . *
2 — ö. 1
*
8 *
61
*
r 22 * 2 * — = Xn n 2 28 * * 2
8534, , .
.
1
— — 1 **
L
*
! —
—
3
6. . . 8 uhr,
3 2 *
1
1 = en Ee 153
4 *
*
6 = 6
nn
4. —
J
effent liche n, n I
*
geb. Jan n n, verw e, 24 den gigen ö. b
1. 83
=
ey J
l
.
2
5
*
1 3 we
tr, (9
D — —
Seri te por
m.
1 * *
2 es
w —
ammer des K
Ber ts zu . . ö 11
ö
2 2 —
2
l in! it eilige
3
r nr, r
9 10 Uhr,
.
8
ne. Ste rtiat
3
ff i zu . jun, i 9! den Rothen bele⸗ enen Haus
— 11 —
C S -=
. . Serre der õ zug der Klage
1 * 2
—*
— 4 * c — CM
— * * =.
ö k
meister .
ia , .
in dem an der ö.
. Zusteunng. wald e,.
Wiese u Berlin, Rechts . .
121
*
03 .
**
e giet, . Au ent — 2c. ie. zur Ein
4
c *
— c
er *
R
32 . r eĩ TY. niccer⸗
19
. ö . n ntellung, Nobst de,. 1884
werden fur krafilo⸗ ; ren Ge 2 Lüneburg. . Mai 1834.
Ken glichen 34 2 1
6.
3 83 2
ᷓ — . chen Amtsgerichts.
ö
ry , =. 5 * .
8
mit der At
*
e erths ders ö. sen . . leitẽ zerklã . kira 2 ** .
ö. reien 8
4 j 46. ⸗ m
der m ,,.
- *
St Uerger meinde 21
.
1118 ö den 1. Juli 1884. Bormittags 11 Uhr. 1 Zwe te der ö n . lung
*
1 33 —
—
— *
lan g Ko lon
1
Berlin den 66 ö z 185
.
**
TY 6 *
8
8
1
— *
*
C
geffentliche gu ec lung
1
, e.
*
1 ö
*
6
im 5*
— =.
— c 41 2 88 —1— .
9
8
ü bc S ö
82 2 1 898 e H ?
ö
— * 12
5
— = 1 2 . 8 1 1 — 1
mn Namen des 2
. urg.
3 * 1 * 11
25 118
— *
11 **
R .
.
*
—
**
16
— —*
w
— Q — 1” 61
0
1 * 1 1 211
—
1
r e h *
auf den 13. Oktober 1884, Vorm
D H
*
ric zu ,
19
* c. un de 2: — 118
18 2
83
2 — * (In C — D 142 ö 831 1
06
— * — *
c . n 1
* . — 5
—
* —
* O c
— *
re ae.
mündlichen
8
1912 3
194*
ö
ihren gent,
*
. zu n, Zimmer 1 aur den 7. Juli 1884. Ver niitia
*
1
gs 14 Uhr. ichen Su stelluns annt gemacht.
8 H. 2
*
8
— 7 Aufgeb
.
die er Ads der Klage
.
C C— wer ,
(G
* *
.*
C 1. 3 2 1 1
*
ü — * —
7 er 46 Te 694 1 Szr. erh Rudnicki aus . e, . nicki .
5
n .
*
8
1, =
2
=
r n . *
r 14 m rr, . —
183 * .
*
.
In Ebesachen
EH
— 1
. .
i
5
2 *
1 — In mp
eribts zu 833 Mittwoch, den 1. Oktober 1 Vormittags 160 Aufferd erung, assenen Anwalt 22 * der fentlichen 3 Liug der Klage bekannt am 5. Mai 1884. Gerichte ei erei des . Dr. Krause
ienstag, den 7. Okt Vormittags
8 O — 6
üntalt zu bestelle
—
. .
2
, . g w =. 83. Juni 16. Vor
ö I und . ndl. 3 der 22 Cid
Abtheilung 5 * 265 Alten ber agte ela 3 vic n um Zwecke der 5 kannt erscht.
Leipzig, den 6.
ge ö
879
35. Juni 66 2
2 ffentliche fl Bü nde 4 6. he Zn ste kung
Ichenn Zientars ö
effentliche Zustellun Der Arbeiter rl Mer der me; ver i .
Dartang hier, ¶Weckind, un⸗
tsgericht ö ö ker Amt Zeri . en durch den
seine Efkefrau * . ö. . De er Joseph
jetzt unbekannten
X
demals in Pe
lars Oeffentliche Zustellung. J
In der in erster Instanz beim Königlich vpreu⸗ ĩ andgerickte zu Gnesen anbängig gewesenen e 1) des Kaufmanns Samuel Scott m tz, 2) des früberen Eigentbümers Ricard zu Janowitz, Rlẽser jet Rerision
5 12 * *
2 * * *. * 1 i . — 6 ö ö R 1 an, 2 w * 2 16 — w 53 ö es = 3:31 6 228 3 6 a 1 1 . 3 * 3 26 21806 1 28 2 9 * 8 *
— 7 * .
.
1
* . . * 1 1 23 w , w. 16 5 . ü 32 2 ; — 3 * . — 2 14
— 8
J
* 1
) c * . * * n . 8 — **
* 1
*
2
1
.
12
=
S * 1
* c UG
X. 8 3 * 3 . * ** . X 8 (X * 5. *. 6
ria, ern 1* * — * —
— * —
2
.
3 * 1c C
1
3
2 — 8 22 M — J — = 21 1 ct 8 CW **
anberaumten Term ge
14 T* 82
**
7 72 * . — 8 1832
t. 1291. Das unebeliche Kind der ledigen Pil; cs tz r bi an ems, 1
Philirrine Götz von bier, Namens Karl Götz, ver⸗
. . ö N w
freten durch den Vormund Geschäftsagent Adoli
Wehrle dabier, klagt gegen den Ubrmachergebülfen Karl Hammer aus Riedlingen, zuletzt bier, jezt an unbekannten Orten abwesend, wegen Ernährungs— beitrag Antra läufig voll streckbare Ver ; er Kostenfolge zur 3 ; rnãhrungs beitrages fur . A und zwar von der Gekurt desselben, d. J. Juni 1883 bis zum zurückgelegten 14. Lebensjahre desselben abzüglich bezahlter 81 „6, und ladet den Beklagten zur münd— lichen Verbandlung des Rechtsstreits vor das Groß— herzogliche Amisgericht zu Karlsrube ij
8
— —* 8 6 (g
Dienstag, den 17. J Vormittags 9 Uhr. .
Zum Zwecke 23 , . n Zuftellung wird dieser
Auszug der Klage h gemacht.
Gerichte sch
Oeffentliche Instellung.
Ræal 2 M Luguste 3 des Buchhalters Bolte, Auguste, geb b 2 83 — . d ,s. E Jutta D 2 = * Undetann! Buchhalt ü . licher Wi i 87 * dem Antr 9 fü klagten ladet den e ö — 28 8 53 des Rechts 5 .
. 1
Ru
21942 fentliche Zustellung.
, . ö ö. . Die Kiener . Arbeiters Friedrich Sxickermann, * I; 7 22 * geb — . 8 . Dorothee Elisabetb, geb. Niemann, zu Borne, ver— n BF S 4ulk. FIA2 —— treten durch den Juf i, Rat Schultz, klagt gegen ; ö 24 ren in unbekannter Abwesenbeit lebenden Ebemann, iedri n . 6
ober 1883. Vormittag: 16 Uhr,
N, 1 5? — — 2 . Au ö erung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 27 5 — be ugelassenen Anwalt zu bestellen.
Tec. Ter c fentli en Zustellung wird dieser u der Klage bekannt gemacht. Magdeburg, den 21. April 1884. Die Gerichts schreibe ei de znialichen 2
— * — 2r** 2 J öniglichen andgerichts. N p , Nuthmann, Landgerichts⸗Sekcetär.
(21956 effentliche Zuste lung.
Der Bäcker Nicolaus Redlinger zu Metz, Dieden⸗ boferstraße Nr. 99, klagt gegen die Magdalena Tund, Wittwe von Jobann Pellas, früber zu Metz, jetzt obne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen Forderung von S 135,43 für Miethe ⸗Aus⸗ lagen und Kosten eines Arrestverfahrens nebst 5 5 Zinsen seit dem Tage der Klage, mit dem Antrage auf Verurtheilung zur Zablunz ven S 136,43 nebst Zinsen und Koften, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Kaiserliche 6 ickt ju Metz auf
den 14. J Vormittags 9 Uhr.
2 .
um Zwecke ö öffentlichen Zuftellung wird dieser kannt gemacht.
Auszug der Klag e be 26 6
Ife Gerichte schreibẽr des Kaiserlichen Amtsgerichts.
Verkaufe, Vervachtungen,
8 ** Tub missionen ꝛc0.
r, ,,
. 1ereibesiz .
. 1
. mr mr ga Tin
von eijernen L
Hört. erwaren
21 — Tn *
T
— * 1 2 92
ö
218
mũndlichen
een won Sicderõtzten
Septe nber . — 9 Uhr.
— — - * dier er
R
IT. Via er. Vormiti
dee. —
Juli d. Is. , n er 16 Uhr,
— b
gar nr iz cijcubain
—
— 11 n 6 8 —
*
e
16
141 2
. *
ö.
Stolv au Steher: 1834 Vormi ittags 1
. 5 Serichtsschrei (
ö Krenßi
Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
Stand der Frankfurter Ban am T. Mai 1884.
**
Chemnitzer Stadtbank
in Chemnitz am 7. Mai 1884.
Status der
— n 6 .
37
1
*
—ᷣ— — *** —
2
1 — — Q —
—
323 * 9 **
—
4
6 en
* 63
l 2 11
164
Sonftige Activen Passiva.
90666
Grundkapital . umlaufenden Roten tige täglich fallige Ber⸗ bi diefen!
eine Kündi gungafrist ge⸗ bundene Verb indlichkeiten 6. e nn.
er.
t O3
i
?
e C=
—— 6 8
6
1
1 37 *
O.
Süddeutschlah- 12 am 7. Nai 1224.
ction der fe an tnt er Bent.
= 1. *
n, nnn.
41 S u — * *
deies! Kölnische Privatbank. Uebersicht vom 6. Mai 1884.
1
44
= — — .
1 44
6 121*
11
.
1 0 1
9 1.
E
.
4
—
x —
1
1 * X
.
— ** —
— —
7
vll d.
einiger arne verein.
Geschã ft · ier ih vom 7. Mai 1834. Commerz- Bank in Läbec
Status am 7. Hai
8. * — anderer Besen, . Sonstige Fass enbea Vechselbesta Lo di en e en Enecten des R
Tãglich falligs ee Sonstige Activa.
—
. 2 ler , .
Passi va. Grundeapital Res ervetouds Banknoten im Umar Sons tis tãglich aiige Terbind-
un am
bundenen V
trist 9 85 eee. * 3 An eine Rundignnestrict gebnx.
dene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva.
O —
— 6
w *
ö. r —
,
12
m — *
Tie Direetion des Cen Weiter begebene in Holaade
rzahlbare Wechsel.
—
—