(21897 Au ebot welche auf den vorbezeichneten Nachlaß Erbansrrüche J (633) Bekanntmachung (219121 Im! 6 Na rban ; r hung. nm Aamen des Königs! 21867 ist, für das Königli imsthal na Dbligati : ö ,, n ,, en ,, , ne , , g, , , eren, Zelanntmachung, e , g ge r e. . ü,, ,, , ixp zn Seobschũg wird deñen Rr n eee, , m nue s e spãteftens t ermine,. RreFlulgebot des Lon ibm am 13. März 18765 aus. walde R. 25/83 erkennt das Kzniglide Nn, ? 7398. 5h. Ministe⸗ misñ geben wer Df ᷣ f 25 8: ? i455 8: ö . n Böeltzationen von (. . n nr. . dero n br er ge se le Dounerstag, den 19. Juli 1884, gestellten, am 13. Juni 18765 fälligen. von 8. Ar. zu Stuhm 2 den Amte rid 8 . ; 23 r n che c eg n 3 e, n. saihkff vergeben werden. Dftettln mit der Kn 33 * 9 — 1 16 * * 3 * W dn w 0 6 Jabte 1867 —* Ame rĩa 6 — z kʒ Morgens 10 Uhr, nowski in Waldenburg accertirten Wechsels ber für Recht: 6 Tarlsrube vom 23 Februar 188 Nr. 3715 wurte an Koblenlieferung⸗ ? — 1 2 D 3 . . 33 . Er mig . , 3 4 me . Urra dert, ut, aufge- dahier anzumelden. 600 A beantragt I) Alle diejeni I ; 2 2 ĩ . ; è . . — . — 6. 16 — fordert, ic sraresters i fab omg ⸗ ; . ö 3 ; . 6 Alle diejenigen, welche sich nicht gemelde!. Rechtsanwalt Dr. Gaesar Barazetti unter Aufrecht; — 3 ĩ ö. 365. . ,, , . Wenn bis dabin kein Erbe sich melden und legi. Der Inbaber desselben wird aufgefordert, spãte⸗ kaben, werden init ibren An prüchen aul ne 3 erhaltung seiner Seren. 3 dem Großh. Land⸗ * garn, fin iir, delten, nn, nn ö * 86 a 600 4 . Irmi hung * e m d, kei dem nter zeichretes Gerig ert eg, b unt, timiren sollte, so soll die Erbsckaft für erbloses stens in dem Grundbuche des Grundstücks Braun wald. gricht Mannheim zur Rechtsanwaltschaft bei dem woselbst die Verinzungen nähren d der Vormittags⸗ 3275 3 e. 5645 5727 6284 6299 Die 16 *** Juli 2 anf. . 3 . ——— . 2 — * — . , =. n dim jedoch ö * . — , ,, 10 Uhr, Nr. 33 Abth. II. Nr. 1 eingetragene, a5 re5ßh. Amtsgericht Heidelberg mit dem Wohnsitz stunden zur Ein ficht . portofrei ——— 35 dad) os is Mien d, 724 75, niff⸗ ald Ter fn fer 6 1 Femme erriatung er“ elbe dem sich legitimirenden Erben ausgeantwortet vor dem miegerichts, Rath Böhme, Amtsrichter Braungswalde Nr. 140 Atth - ur i idel berg ss 2. 8 en . Mir res fes rel sies sss 3s; si Ss eth ,, . ; 1 e ! auẽgean ꝛ . unswalde Nr. th. III. Nr. 2. zn in Heidelberg zugelassen. D. Wilmersdorf, den 5. Mai 1353 23 8 85 83 — 24 geführt gation d ir wi / d ł . . werden. Auch soll der nach dem Au schluff. sich etwa zimmer Nr. III anberaumt Aufgebot? termi ö fr 5 . 5 c jut . ; ö. . tlmersdorf, den 6. Mai 1834. 23 7741 8143 8188 8363 8481 — 24 Stück. geführten Obligationen fordern wir wiederholt 31 Groß Sirehlin. den 23 n ere old r schlusse si immer, Nr. III., anberaumten Aufgebotstermine Mithaft übertragene Hyrothefenrost von M TS Heidelberg, den 8. Mai 1884. Saus verwalt des Königli 3 icke a 1500 tren Fückzabe und zur Abhebung de ef lit. den 23 . melzende Trbberecbttete ale Kis bahn, e dn, cle gene ze unt r am, . 6 g, , ma . v hlt. 61 2 — altung des Königlichen . Stücke a 15 66 deren Rückgabe und zur Abhebung der betreffenden Röninliches 64 2 9. x n e ei uns anzumelden und den Wechsel nebst /a Zinsen Darlehnsferderung für G ny Bad. Amtsgericht. 3815 948 88 95 7 8 8 ; age auf ; Fönigliches Am ö schaft erlafssden Verfügungen anzuerkennen schuldig vorzulegen, widrigen falls die Kraftloserklãrung den . , g ausgeschloñen, ane ga 24 6. Doachimathaiscken Gn na flu. 106, . , n ö. und weder Reck nungẽ ab lage , . der erhobe⸗ ben erfolgen wird. 2) die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden den 1 . . 4 une, . 39000 der am 19 are 13 2188 nen Nutzungen zi fo ern ere igt sein, so ern . ö D 2 3 88 57 9 . 8313 2 25 1 Ce . 9 2 8 2 82 c L a. . ae. I Aufgebot. . 9 J. ö . —— . nm, . aner g! ezember 1883. n,, Last gelegt. ö Verkaufe, Vervachtungen, 21842 Bekanntmachung. 10525 10920 11000 11096 11133 11142 — 18843 ab, zur Einlösung ngenden Prioritäts⸗ ö Auf. Antrag der dige Therese Sckneemann zu von der Erbschaft noch vorbaaden sein mag. Abtheilung 15. . 3 . Stu d; ien ski, . Sub miffionen ꝛe. Die Liefern on eirca cg Käabitmeter kiefern r 6. szablung stehenden Obligation nn, n, an m mn Te stungen werden e ch 1 ann Heinrich Otterndorf, den 7. Mai 1884. w Gerichtsschreiber des Köni lich A ts ts 21874 Solz verkauf Klobenbol; 1. Klase lr das Sönigliche Joachims . n. 1m der 8 * 1 ** e s ; ich Schncennẽ nnn. weiß. F Koniglices Ante geit. I. Lzisss] ö e mm,, ü elite emnzfiun Kei erlin z', Kätserftraße, , , . * 2 istun gen gebabt. Baemeister. ur Anmeldung dinalicher Anftvrüche an K JJ önigl. Oberförsterei Biesenthal. soll im Wege der Submission vergeben werden. ö 1 ü j — 34 bt ; . j on seinem Leben und Aufenthalt keine — . k Nr. 6 des i ernie. lags Im Namen des Königs! . vine 2 14. l 1 von Err elreg⸗ Offerten mit der Aufshrift: ; a Derlin Kei der söenigsi ben geren sten Ver lieh, r .. 2 te e en hat. si Jer se, demselben etwa [124 General Aufgebot. Franz Mohrmann hieselbst und zur Vorlage der In der Piechota schen Aufgebotssache (F. 25 8) 109 Uhr ab, sollen in dem Eisert'schen Restaurant ⸗ HSolzlieferung⸗ a e i scher Plas Nr. 5, und bei 1 ; zurũckgelassenen E Erbneb mer varzeladen, IIe „achstebed ausgeffüirrten. Syarkassenbücher: Veweismitte unter dem Racktheile der Abneisun. erkennt a5 Töniglicke Amtsgericht zu Schildberz bierlelbst folgende Hölzer Sffentlich meistbietend snd kis zum 21. Mai er. Mittags 1 Uhr, an. Per Diskente Gesells kat, V Y. Ferie A. in, 10M Th siger Gerichtsstelle Ab= * 1 6 e, Heer . und des Ausschlusses sicht Termin Rut den am 3. Mai 1884 durch den Amtsrichter Beyer . verkauft werden. ö die Saus ermaltung des genannten Grymnasiums, in e 62 der Kaffe 6 ; ortigen König⸗ Nr. 26 . in 3 Jö r n 6 , ,, t 18. Juli er., 11 Uhr, vor unterzeichnetem Ge- . für, Reckt: 1) Scha6bezirk Schwärze: Kief. Bauhol; Jag 123 woselbst die Bedingungen während der Vormittags men, Glen ba hn. Betriebs. Amts, Serie ö den 22. Mai 1385. Vormittags 10 Uhr, Nr. 23 Fa Ker releter Riis Sn 't inert, richte an. zie Bittwe. Marianna Gorczpk bez. deren 217 Stück mit 197 33 fu, Jag. 1882. stusden är. Cinsichte auslie zen Poarteftei cinzusenden. ju Lrfurt bei un erer Paur ikaffe i, anhersumten Termine söriftliz. oder versönsich zu 3! Nr. Zz Os der Breslauer Kreis-Sparkaffe Über Friedland in Mecklba, 6. Mai 1 Rechte nach fosper werden mit ihren Ansprüchemn nit s 4. fu. Jag. 33 164 Stäck mit ss st im; D. Wilmersdorf, n . . 1834 g. ,, 1 * d —— Y g. 6. ; auf die in Abtheilung III. Nr. 5 des Grurd⸗ . . 283 Kiefe . nrg 61 rm Haus verwaltun des Königlichen von Rothschild und Söhne, — — ? . Brennholi Jag. 124 233 1m Kiefern Kloben, 61 1m ö 3 glich 15330 1600 1694 1614 1661 1636
melden, um dafelbst weitere Anweisung u erm atten usgestellt für Maria Posnansky, Ger er hes W, — * an füh widrigenfalls der Schäfer J ir rich Li , ö stücks Nr. 5 Zalesie für Wittwe Mariann; üppel, 246 rm Stockbolz, 37 rm Reiser I. Kl Joachimsthalschen Gymnastums. ; der Ad d aufgeführten: t ö ꝛ Fnürrel⸗= r Ken wee, ; ; in Berlin bei der Königlichen vereinigten Betriebs 1547.
21 721
; 53 33 459 der Breslauer Kreis- Sparkasse über d , n , wee az n ,,, ö 51 S6 64 , Sgeste für die minorennen Ge— JJ ⸗ 2 2 ; ;. . ö mann (auch Schne an genannt e ut schwister Früfcke, beifcken ! wit 0 . ö . Soꝛ cz k zu Prirtes nica aus der notariellen ö 27) Schutzbezick Grafenbrüuck: Kief. Bauholz —— i , , n. 4 . e n. fi ae ,,, ,,,, argh Dfligatisn gm 7. Februar, 1öS67 eingetragenen ß. r ir Stück mit 11.85 im, Jag. 23 Lag) ö Erie C. zn 30 Thaler 139 Stüd-. oͤniglichen Fiskus ausgeantwortet eEungevermer e. 1 3580. 4) Ni. 35 45? — 160 Darlehn nelst 5 Ziasen ausgeschlsösen Stück mit 33. 45 fn Brennholz g. 2572 69 . in Halle a. S. bei der Kasse des dortigen König— Nr. 149 162 203 315 462 458 550 5965 597 6657 ö . res aue rxreis⸗ 9 1162 . * . . 2. 2 . . ö — U — * 9 k 1 2 — 9g * . 35 2e z 1 z 8 8 e. ö e ,, der Müblenbesitzer Carl Ludwig von Unter— Die Kosten des Aufgebeteverfahrens werden 3 rm Kloben, 8 rm Knüppel , ; lien Gisenbann- Betriebs, Amts, ; zusgestellt für E-mnesti ellis, 5) Nr. 13 940 der w 4 6 dem Vogt Johann Piechota auferleg ö. 9. 2 6 Kaupbem, Montag, den 19. Mai er., in Erfurt bei unserer Hauptkaffe. 2. 1084 1115 1129 1161 1254 12538 t. Abtheilung 11 Srarkasse des V ereins zu Breslau übe prerlibz als örpesenbeiterormund der Je . ; . 4 4 * ö Vormittags 9 Uhr, ; Wit den Obligationen, deren Verzinsung mit dem 1334 1555 1365 144 1546 1575 1, 1655 1704 ᷣ 2 . 249 6 65 ö Sgestellt für Wilhelmine Milde, hanne Xoute Mathilde Kammer daher, 3 3. ö. J ö Jag. 2 * . 2 ig de Schieferabdeckung an Fenstern und 1 Oktober 8. X' aufkört sind zugleich die aus ge⸗ 17806 1 1855 1367 195 2551 264 2345 9 —— Vr, 1 M1 Vi 28 22 2* — —
. z 3 * ; nas Nr 36 . 2 unbekannt wo? 7199 2.2: . 3). Schu bezirk Eiserbude: — s des S J 1ntaebßudes foam ö ĩ * — . ö ; * 4 é das Atrednurskuc Nr. 2362 der Breslauer 1 2 ga 3 * Im Namen des Königs: ö par , ,. 96 J . Anmien des Schul, und Hauptgebäudes, sowie der reichten, noch cht fälligen Zinscgupons und Talons 24293 25965 2655 2651 2567 3515 7313 2597 2700 2 w. 2 — 36 1 1 — =
ö ö. 2 3 ; . 1 ᷣ ö ̃ A6. ne 3 j ol f 5h na aagene (Geno 168 ö 54 Sohann inri N artar Kamm NM 5 ( 211 ö *r 286 NQ ** 5 rn . M . — 8 . 5722 52 12 3298 5 69 * 3550 cm 8535 von hier hat K 9 . onen g ö Tohann Heinrich Marian 3 1 kün , 6 ⸗ unn nns Fnnern, des Eatrinengebäudez einzuliefern. Der Betrag Der schlen den n Ceurens „is 358 2747 2784 2808 2823 2846 258652 2957 50 3, ausgestell den Studen tenverein Kofkko, 3 X . gez. ev, Referendar, als * Far
t in Friedri⸗ . k * . des Kloben⸗, Knüppel ⸗ ur
— Q 7 ö , n getommenen 843 ᷓ * sollen ausgeboten werden — ag: . ‚e. f den Antrag des ö S d ö 2 ! 2 Ig. . — d ; 9e ĩ er größeren Handelsloosen J an demselben Tage, Vormittags 10 Uhr,
i Coupons verwendet werden. 3424 3456 3532 3540 3548 3591 3595 3709 3349 ; ; Den Inbabern der ausgeloosten Prioritäts-Obliga⸗ 39827 4003 4006 4090 4141 4244 4331 4535 r erm , , . — ; Brennholjes wird vor 11 Uhr nicht ie Zimmer Lehmer und Staaf⸗ eiten ine erm, ,,, , ,, , . a, , , 1 r der erwittweten grau Fämmer von en J. S. ch d 6, . ö zur ö ͤ 39 , ,,. ö . . Sianterarbeiten . tionen Litt. C. wird die Hälfte des Betrages des D 4464 4473 4603 4679 4712 4740 4772 4865 . . 3 . in 8 le vo : 0 3 2 8 Materta 1 en Neub es Pferdestalls er ? — 228 530 23 . 8 * 290 212 9 262 891d 898 5988 3978 2215 Tia Jeoshanstt, geborenen, Ohagen, von hier, ; ö ; echt: ͤ 2 ö . Ur den Nreukau des frdehn Le, der ? it, am 2. Januar 1585 fälligen Zinscourons gegen 13536 14848 5011 5931 5210 5254 5266 5276 53165 24.53) des Vormundes Ter min oren nen Geschwister ; . Enger Das ů 635,84 M lautende Sparkassenbuch n n e, ,, . ,, Turn- und Her e, ne mne 2 Ha blieferung desselben vergütet. 5381 5438 5464 5472 5514 5581 5648 3557 z ve — * rer 195 — *** . * z 61. . — — 2 51 LI. 18 8 Helchun Uuprens teres —tabIltnrementᷓ * . 229 ö 11 28 2 — 2 . 20 2 85560 a7 gag go 22988 52 Frir che, Schrift etzers Friedtich Scheel ven hier, preistpy renen. am 73. Mär; 18547 * ah Amur. r nimscken Kreissparkasse zu Freien— . ö nach Annieldung Ce ig Chun den dieses Eta ö, ,. ran chlagt cklt dieser Couron, bei Präsentation der Obli, 5555 6188 S213 Szzh b278 6296 6303 6305 6354 ad 4) der verwiitweten Müllermeister Ernestine Teilt w . me ) ) 9, ausgefertigt am 19. Februar ꝛ J . ö Zeschäfts lokal ôffent⸗ ionen, so wird die Hälfte des Betrages von dem 6376 6429 644 6461 6493 6682 6747 6757 650 Lellis, geborenen Sieber, von kier, ad 5) des Eifen⸗ rika ausgewanderten, oben aufgeführten a n Namen des Ärbeiters August Eyre; bis spätestens zum 12. d. Mts. bezogen werden. lich verdungen werden. Bedingungen und Anschlags— tal geki 3905 6935 69867 2094 7110 71650 7192 drehers August Milde zu Grot⸗Mochbern, Jobanne Lonise Mathilde Kämmer, Tochter nn JJ Eberswalde, den 5. Mai ö. ‚. auszüge liegen daselbst zur Einsicht aus. Die in 154 74735 749. ; ö. 3 — J 25 Dekon nd S ei s;e: ? ; . J.. nr ö 8 =. . 2 1 örster: ö 7 9 a. Vle in 18 3 . —. . 4 . 3 Kolko es Oekonomen und Stbultheiße: lll Der Königliche Oberförste Glogau, den 2. Mai 1831 2 5) * ,, , . Serie R. zu 109 Thaler 201 63
e ements hierselbst, veranschlagt wird von dem Karital gekürzt und zur Einlösung der 3040 3162 3206 3235 3273 3328 3554 3397 86
* 2 — . geborenen
Gr. Kornmarkt 12, Aufgebotstermine seine 1, * z . ebotster 266. ů al 5) des Vorstandes des Studentenvereins 8. Ans . ö . ö ; und die Urkunde vorzulegen, des Borstandes des Studentenvereins ,, . ,, . * ) Alle, che Ansprüche an das zu 1 gedac . . ⸗ ö ; 38 s agelan j f ʒ ö. zo ier, vertreten durch den ' — 5 and ssen Ehefrau Anna 5 . , . ö. ising. J ö die Kraftloserklärung der Urkunde er? von hier, vertreten durch den Rechtsanwalt Pr. Sers . ö. 2 Inra Sar: senł haben, werden mit diesen Ansprüchen Zeising Königliche Garnisonverwaltung. tüͤcke sind . Porsch. Elise, geb. Kühn, weil in Unterpreilipp, cus gef a icffen .
nebst den betreffenden Couxonsbogen ins Nr. 75 si iig 218 2333 311 3 Gegenwart eines Notars verbrannt worden. 73 630 655 5663 597 728 752 5863 87 Zugleich machen wir hierdurch bekannt, daß aus 1269 1287 1265 1235 7342 135 e
ö. . ö . Die Inhaber der vorbezeicknsten S ssenbücher da über dieselbe seit mehr als 20 Jahren Nachricht k . ö ; J 218731 Submission. Frankfurt a. M. den 7. Januar 1894 Die Inhaher der vor berick neten Sparkassenbũcher , . k k Tie Kosten werden dem Antragsteller auferlegt. i nn nn, 1j. eiten und Lieferungen ; 2 9 mach ierdure ꝛ 15 au D9 21 28 1 ( werden aufgefordert, spätestens in dem Y , . J . Freienwalde a. O., den 19. Arril 15884. ö ö Cent l⸗Signal« und Wei— Be anntmachung. den Verloosungen der drei Vorj-hre folgende Stücke 1785 1495 1549 1561 1655 1689 zrstellung zweier Centzal- Sig ö ie Lieferun S bis jetzt noch nicht eingelöst worden sind: 1796 1837 06s 2194 2127 2254 2:
Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1V. l ; iche Amtsaeri pt Mp , ,, , n n n, u ; ĩ am 18. September 1884, Vormittags 11 Uhr, licke Amtsgericht, Abth. III., hier Aufgebotstermin Königliches Amtsgericht. . man,, des Steinkohlenbedarfs für die
—
ei S im Zimmer Nr. 47 des 2. Stocks des hiefigen auf enstell⸗ Apparate auf Bahnhof Sa eben soll : Die Lieferung 3. 2 ; ; . 3 81: h 2489 2657 7684 3654 3737 Aufgebot. im Zimmer Nr. 47 des 2. Stocks des hiesigen 1 8. J . . . im ege hen iischer Submifsion ö. ; werden. hiesig son⸗Anstalten für die Zeit vom 1) Aus der Ziehung vom Jahre 1881: 2419 2489 2667 2684 2694 2732 / 4 r Xe ) 111 b I 181 11. 1
Amts ser; a. (Ge ES*IIS ** 8 . ö . . T3 8 f f. . . ᷓ ö, , ntägnkatts Pr; Görz bie. ieee, gers dun, Gmeisnipeg, etch, nn,, i 1. bis 36. Juni 1835 und zwan Sbligationen Litt? . 855 907 3108 455 I46z7 J; k . graben Nr. 2/3 anstehenden Te ie ihre Rechte bei Vormittags 11 Uhr, . ⸗ Im Na des Könias! Offerten sind portofrei, versiege mit ent⸗ u 18864 bis 30. J 88 zwar; ; 240 Fäligatignen Hätt. 63 0, is, dis gi. Johann Hartwig Schra⸗ F raben r. 2 an tehenden Termine ihre 9 echte em und Te . N. kündung eines A sschl 5 theils . ) ** amen es oͤnigs! . . ö 4 versehen, bis; d ubmissions⸗ Garniso: Verwaltung ca. 360 000 kg 14 221 2692 — 3 Stück à 300 6. 3851 3893 3914 3915 3931 3933 s Vollbruder uns,. Miterben des dem , . Gerichte anzumelden und die ö. Termin zur Verkündung eines Ausschlußurtheils . Ujest, den 23. April 1884. . . Aullhrist verlehen, bis . für die GarnisonBäckerci ca 100 000 . 3202 — 1 Stü 3987 4018 409024 49663 4110 4119
Von Re. . 28 n Sparkassenbücher vorzulege widrigenfalls deren au en, betreffend das Aufgebot der bei der ö. ermin Garnis⸗ . ? 3. 20M
wii — . ⸗ ̃ de a . 2 ür das Garnison-Lazareth ca. 50 000 am 9. Inni, Mittags 12 Uhr, s Garnison ˖ La .
Halberstadt verstorbenen , e, . ; TDziensñ 23 75 3 . 28 ö . ng * ück à 1500 1350 4421 4442 4468 4564 4608 ; 7 Kraftloserklärung erfolgen wild. Dienstag, den 25. dess. Mts. ubhastation des Antheils der Marie Michna an 2) Aus der Ziehung vom Jahre 1882: 4994 5100 5135 5147 5170 5224 52766 5555 5.
Hugo Schrader, 8 . kö. 2 j ,, . ichn ö . zus en . G l ĩ Malmkers & Schrader Breslau, den 24. Dezember 1883. . Vormittags 11 Uhr, . zstüst 6! Ujest A. aus der daselbst Arr. J . , ,,,, . a. Sbligationen J. Emisfion. o405 523 5545 5636 5715 57358 57537 379 annten Glaͤubtge E.. Königliches Amtsgericht. besti mm, theilung 11. Nr. 5 für die Marie Pastuschka cin. Heckngngeng und Rthziscungen liegen in. unsgzm frgnto Pahnbef Schlegels rent, srgnko da erstellt. 2487 sii nn n goon 827 3397 3621 357 6011 6022 61h: . e. w Saalfeld, den 2. M . getragenen Post von 1209) Thalern gebildeten Kauf⸗ ˖. Betrieb s bureau zur Einsicht *, auch können die⸗ soll im Wege 8 5 t ichen FSubmission, derdungen 56573 3983 9995 . 3 Stück ö. 300 60 5139 5202 5217 6273 6283 355 3 433 6440 , ö a gelderspezialmasse von 45761 , ö selken, sowie die zugeht srigen ö wen er gene Ifen, auf Freitag, den 25 d. M. b. Obligationen Litt. C. 6498 5577 6644 6675 6684 5737 5765 6862 65394 nin . m , 21898 w 8 Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. erläßt das Königliche A tsgericht zu Ujest dur . Erstattung der Selbstkosten von 2,50 SJ in Baar Bormittags 11 Uhr, im Bureau der unterzeich 542 885 2065 S3 Gn z' . 32s 5553 335 ze 7835 7335 e133 a3 hs wei rkun X V 5. 8 z 1 . . e. N 8 f 2 2 U iIuc f ** 8 * 99 28 7161 eweisurkunden, . den Amtsrichter En zel m mn? . , ,,, k ein Lesterkers — anbe. I) Aus Ler Jichuns g Jaht 1883: i ö, , 3 74 7457 7521 753) 2 — utrag nachftebenbeg eil. 4 den 1. Mai 1884. aumt ist. ö ; 5 7643 75635 7666 73633 72763 777M ν 3 75858 ienstag, den 1. Ju 884, Ouadenschönfeld werden hierdurch alle Die⸗ Bekanntmachung. J. Der M 3 9. K Michna, d ; ve nel. enten wellen ,,, 3c, gg men . 3 , , , , , , ö. gor n ö . . K w. 41 — „ zsn Marie Kobielsky, dem Jacob Michna, dem w , , 1553 1565 1688 — 4 Stück a i350 929 Soss 3198 8148 3165 Si S290 S245 S825 . 11 unterzeichneten Heütigkel been ten anitzsländeth:hngherrlitzet Das Vesfaßen. betreffend 33 Aiufgebot, der Jocsef Michng, der verehelickten eres Gerne, se hdrochrtkeee gn Cethtßetalt, sorzie ein. der, 333 * gr, ge sss 3 Sh d, Cen. deb Se, dan, di, es, ,, see, de, s, ufger , n. be ö. , . Herillizung ron, ö. ver ten, in dem bie. Nachlaßgläubiger der am 13. Juni 1883 in dem Carl Michna und dem Adam Apfeld werden . siegelte Probe nach Einsicht un ) S706 S735 89807 S958 S965 S95h so83 ghz l oi enz Unter term Rechts nachtbeil, sigen Herzogthume belegenen Manniehngut: Quaden— Langensalja verstorbenen Gebrüder: ihre Ansprüche auf die auf ebnen ss ö [21838 Eröffnung des Termins abzeben. 3. 36 73067 690 8107 9311 5512 9545 9594 836367 Msi B, damn, a 1eldeten Ansprüche an den Nach = schörfeld nebft Zubehörungen aus einem Te 8. ,. K . . ihre Ansprüche auf die aufgebotene Masse vor⸗ ; ; 8 . 7 Mai? 8s. J . 306 7414 S90 So? 9311 9512 9540 9594 96567 9781 8847 9923 9946. Aleften An rrüche an den Nach. schörf seblt Fubehörungen aus einem Lehn, Schuhmacher Friedrich Wilhelm Erfurth daher behalten. ö. ie unter Schleswig, den 7. Mai 1884. 3 4 ö . n,, ,, ; ae. irn, . werden gideicommiß. Naher n errack k? lle gehn az ö S131 8 ück à 300 66 Sämmtliche Obligationen sind mit Coupons ö ,, ö, , erden . 3 . . racte Revocations, . und II. Alle anderen Personen dagegen werden mit rangirte B⸗ gö⸗ t König liche Garnison-Verwaltung. — Nr. 8— 13 und Talon zurückzugeben * elbe mit Ausschluß alle 4 nions⸗, Me tons, Agnations⸗- und Successions⸗ Sch acher Friedri SFrf e 1 Hö . * . fe Di ĩ r; . . h ö assers aufgekommenen Nutzune Rechte oder aus sonst irgend einem li'fn rech lichen ist . ö . . . . h selt/ . in der 5 c Rückständig aus früheren Verloosungen und daher 2 a , ,, 380 3 k ö K * . ö . cel 8 gez. Enge ö . lselblt 13. ⸗ ; 3 . .. ö 2358 . 2 * . der angemeldeten oder bekam Grunde jetzt oder künftig An sprüche zu haben ver- 3. Mai 1884. , Zeit von 8 bis 9 Uhr früh in den Diensträumen, Verloosung, Amortisation, ö ,, , 373: us . mnüril 1851 K 8 k ' B . i Us der Verlob 8 Dd0 UL 881.
— * 8ST — .
1
—
.
, 2 O
22.
—
—ᷣ
in dem biemit uf den Antrag des A. v. Warburg auf Stolpe 21909
—
r 3 56. . ! ö F ; ö ‚ . ö 1 ö 8 26 ; . (. ö * *. , 05 270 7536 erschöyft wird. meinen, geladen und aufgefordert, in dem zur tsge . ; Nennderstraße 4. II Treppen, zur Ansicht bereit. Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen . . C. zu 260 Thlr. Nr. 4275 3335 6773 versiegelte Gebote werden daselbst Papieren. D. zu 1990 Thlr. Rr. 53 K . 2
—
— 1 —
2. Mai Anmeldung solcher Rechte auf Schrittli 3. , da,, e, ö . 21916 Bekanntmachung. ; Schriftliche Hittwoch kan. 13. Augu st 1884, 218931 ö * J sschlußurtheil des ung; Gerichts . . bis zum . * Obligatione si 18 * To 1npons Y 7 5 Vormittags 1 lihr . c t6zurthei es hie igen Ger 58 vom . . . . 9 uh 9 200. = 66 gattonen ind mit GEGoupons Nr. 2 — . Uhr, f w 15. Mai er., Vormittags r. 3 Gti 360 nd T zurück ugeben peremtorisch anberaumten Termine vor G herzog Das J hat in S ch il das gemeinschaftliche verloren n on n E — 3 Stück à 600 M und Talon zurückzugeben. . — e, nennen Termine vor Großherzog Das k. La r achen gegangen thekendofum er Geschwift= entgegen genommen. ; — . . 5i5g 5s87 S967 5345 338 870 z der Verloofuna vorn 13 rr 1980 licher Lehnkammer allbier in Person Yi von: 1) 2 üllec, Delmüller, in Stein e thärine und Ester? . ö Berlin den 6. Mai 1884 . ö. 7864 ö . JJ ᷣ l rn sg fen , . H Benn ö , . 5 J *. . K ? 3 ; . ö Stück A 300 M z n, r, 83h. ,, ste zu er cermnen, ͤ r- wohnhaft, „das Abwesenheitsvoerfahren von je haler 2 Sgr. 75 Pf eingetragen Die Oekonomie-Kommission der Land— sowi 6 alle Kö ,, Litt. C zu 200 Thlr. Nr 76 3093 332 ein Ansprüche zum rinsproto j hetreibend gegen Facob Möfs, . 3 3 ö . . / ; ö ö aüe⸗ ; J ö ö K 3 ö. se ö e e,, , . ö. ĩ . gegen. Ja Maller, ,, der auf Talken d von da übertragen auf Gut Gendarmerie. Gubener Eisenbahn-Gesellschaft 503 752 1425 1954 2398 3305 3803 8 gen anzug P C D uülg genugen 3 Moormüble SGeme We ters ba Bes⸗ 1 9 . 8 . 2 K— , . 9 281 21 2 ne Gesen] 1 22 2 ⸗ * 8 . . . . . — K besch e inizen wegen. deren? Aust bungen ö h. r, . K ,, . 2 w. ,, ö ö 8 und ö 1de Nummern gezogen worden: à hee ; . ö. . Zu 100 Thlr. Nr. 707 3716 51 i . LTeltetbenden Theil z e⸗ auf Talken 8 Abtheilunk Ne Hhe⸗ 4 2 . . 5239 5524 5575 8 — 4 Stück à Gel tenz machung sich bestimmt ünumwunden, ohne weise durch Zeugen darüber zugelassen, daß Jacob stehend 3 einem ö d . Erl ni, . . ig von Stück Eid e en. 3000 . K DI le i nd mit Coupons Nr. 4—- 1 aß allen Vorbehalt und ohne Fristzefuch zu erklären, Müller vorgenannt im Jahre 1360 nach Amerika vergleiches vom 37 Mär 1835 Erol beinungs 30 vager Klasse . ö 6. J ö e, n, , , , 6 h t Jah 8 lac e bergleiches vom 31. März 1836, Hypotheken. ö 5 . . 38 329 348 56 — 4 Stück. Königliche Eisenbahn-Direktion. n n zurückzugeben. — 8 ) ꝛ 745 551 na 2 I8Bę5en FRS 959 551 1 j 2 2 ö sz ; 46 2 5 5 Stü ; 5 — 5 6 5 Ve oos ng vom 19. Ap il 138383. ,, g, , n nn, ,, V , ö ö Rechten ,, Nacrick en von demselben eingegangen sind. 8. Juni 1838, E. Zi t ück Stadtbahn 382 V k . 1455 zu n nge n,. 1 in e al lejenigen, welche als und damit auf immer unter dem gewö5 zen Na— r ö G 26 . . ö . nr a? y , ö w . 8 J . . n. L. dem gewöhnlichen Nach Zur Vernehmung der Zeugen ist Termin an— für kraftlos erklärt, enwagen 505 1562 1876 1970 = 13 Stück. [21846 C. zu 200 Thlr. Nr. 480 1569 3315 3 3) Stücke à 290 Thlr. — 600 4 Königliche Eisenbahn-Direktion Erfurt. 38 6
5 616
w M⸗ 1554. Veröffentlicht:
. OG eO
* 3
her
Aufgebot. ist zu Königlich
.
3
6
widrigenfalls sie mit ihren gar nicht oder nicht? sönn,, ( j , ,. widrigenfalls sie mit ihren gar nicht oder nicht vor- auswanderte und daß selt dem Jahre 1861 keine Recognitionsschein und Ingrossationsnote vom I . C Ii III .
5 eri 3
htigte auf den vorbezeichneten Nachlaß theile werden abgewiesen werden eraumt auf ach ö il 18 2 i Ansprůche wollen, herrn rf f m nd n. . 53 9 ö auf Montag, den 26. Mai nächsthin, Loetzen, den 30. April 1884. ö ittwoch, den 21. Mai er., . Rechte spätestens in dem auf . . JJ z . . dem Kommissiongztmimer Könisliches Amtsgericht. . rig? S; n . 4 96 367 2555, 2545 270 2töl, 2315 2947 2965 Bei der am 18. die eg Monats“ statlgchäbten — 02 1 . 2 ; 3 — es t. Landgerichtes dahier. . brigen Objekte in unsere 2959 2957 2993 * K . . J . K den 1. Februar 1885, Mittags 12 Uhr, Großherzoglich Mecklenb. Lehnkammer Zweib ic den? 1. 2 188 kö . 6 Hel, ,, Ba 5 3tl 3535 3575 3624 364 75 Ziehung der blanmäßig im Jahre 18846 zu amorti- 273
ö . ö . ; 39. 1. ; . * rücken, den 5. Mai 1884. -. maschinentechnischen Bureau hierselbst, Köthene ö 53 465 79 507 564 K— 973 JJ . 3 vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Ter— F. v. Dewitz. Der k. Erste Staatsanwalt. 21869 Bekanntmachung straße 24 5 4463 4691 4779 5921 5043 5114 — 24 Stück. sirenden Prioritats-Obligationen der Thüringischen 9 ö . . mine anzumelden widrigen falls der Re nl g , Fetz ; Ver n. Erfte Staatsanwalt: In die Liste der Kehren bie k . d 4) Stücke à 199 Thlr. — 300 6 Eisenbahn-Gesellschaft sind die im nachstehenden iese Obligationen sind mit Coupons mel denden und legitimirenden Erben, in Ermangelung 21606 J K gelaffenen Recht anwälte in unter ir. o een. eln. Anfr. Zub *miñss dn K von . 5204 5381 5529 5532 Solis sos 61651 6384 GBerzeichnisfe aufgeführten Nummern ausgelooft und w n, . dessen aber dem Fiskus oder anderen Berechtigten . — ö 9196. 3 Pan S , . ,, . 4 ; z 6486 6745 5780 5847 6923 6958 6971 5588 worden. II. Emission erie II. , n, . 9 . ö. . eri gtfn Rm der, Zwangsrollstreckungs sache der Ehefrau des [21902] Bekanntmachung. . 2 ö gif lt in getragen worden. Wagen. resr. Achsen“ oder Zugyorrichtun. 55 Tish a, es , hs 3333 3 ss553 *ere fordern die Inhaber der gezogenen Obliga⸗ Bon der jetzt 4. , ni, g, n ne leibe vom Verfügungen des Erbfchaftsbesitzerz anzuerken zen Pastorg F. Vogler, geborene? Schiiexhake, mn e' eri Sachen, betreffend das Aufgebot behuf Todes. J nl i 3 t ken, an, das gaschnte Bürcau einzureichen, Bre. Sr 8895 sg. SF, äs, oö I62s Fes Jöss tioden auf, den RNominglöctrag der let. Jahre 1853. füuͤr welche die Ohligatignen unterm schuldig, weder Rechnungslegung? noch Erfatz der stezt, n , wwwernnden vszmaligen TRothfaffen, . J . . . ö Rn ee . 6 3. a , ö 97565 57651 89851 10123 19164 10200 — 41 Stäck vom 1. Juli 1884 ab. 1. November 1851 ausgestellt sind.
n , ,. Hen, , mn, , , jetziger bauer Hermann Lüer aus Kissenbtst' Rüßfort, w e 5. Me 85 ittags ton. en Büreau während der Geschäftsstunden einzusehe . , ar ö . , 9 il , Stu Nutzungen, sondern nur Herausgabe des noch Vor= . ien erm ann, üer. us, Kissenbrück, nr . y 2 ,, . k . ö . . . D AH. Emisfion. IJ) in Krfurt durch un sere Haurttas. Atte lung a, . 5h Täler. 3 Stüc. hanhenc fordern darf.. r ,, , beere nfereeoen söehzn (en hüben; wh Stüge 3 1960 *. gooo 4 3 in Jerlgs (ästantsche ä, , Heß Re,, , , w, ü, s e, fi 35.
Pr. Holland, den 22. April 1883. ö. Glãubiger aufgefordert. ihre Forderungen unter . k k Zum aus Ruütfert, 21366] . . . 5 5 vo . . 10458 i5zs9 1563665 —= 7 Sräck. a. S., Weißenfels und Cassel: Abtheilung H. zu 200 Thaler, 43 Stück.
Königliches Amtsgericht. ö Betrages an Kapital, Jinsen— Kosten *. Dersend , , i n f gemeldet hat. Sufolge, Verfügung ron heute ist in die Liste der 3 igliche Eif 9 3. nun k 2) Stücke à 500 Thlr. — 15040 dortigen Betriebs kassen Nr. l ß 37 57,1539 148 185 4539 470 525 324
. und ebensorderungen binnen zwei Wochen bei Ver— rug, den 2. Mai 1884. beim Koͤniglichen Amtsgericht zu Culm zugelassenen önigliche Eisenbahn⸗Tirektion. 10741 19878 109941 11602 111765 115305 11235 gegen Rückgabe? der Obligationen in den gewöhn⸗ 670 673 712 726 732 747 7965 80 8253 8964 1559
meidung des Aus schlusse⸗ bier anzumelden. , Amtsgericht. Rechtsanwälte eingetragen, daß der Rechtsanwalt 27 9 ; 11299 11310 11349 1839 11924 — 17 Stüc lichen Geschäftsstunden zu erheben . 11092 1195 1111 1171 1180 1203 1277 1305 1z316 * 9 ö . 8 1 . 9 1 8 — 18 8 K 2 J 9 371 2 ' 9 ö . ö h x ** R 2e 309 9— 228
nt Ertläarung über den Vertheilungs lan, sowie Mende. ö Stanislaus Fopianowski seinen Wohnsitz in Culm Bekanntmachung. 3) Stücke à 200 Thlr. — 600 7X Außerdem werden in gleicher Weise eingelsst: 1380 1387 1436 14765 61656 3 zur Vertheilung der Kaufgester wird Termin daf . Volkmann. genommen bat. V4 ba, 122066 12241 12337 12157 12620 123575 12839 die Sl sgationen der Serien I bis I! isz5 i563 isis 1531s 15zs iss 1545 1385. a. ver fe em, den 11. Juni 13834, Vormittags 16 Uhr. 18334 . Culm, den 3. Mai 1884. VJ Klobenhol; 12714 131532 13256 13365 13535 13750 1356565 27 in Perlin: durch die Gencral⸗Direktion der Abtheilung C. zu 199 Thaler. 37 Stück.
ram 277. Auaust Vor dem hn ter eichneten Amtsgerichte anberaumt, 5 ö. ö ,, ö Königliches Amtsgericht. 1755 cbm . Jö 14513 14437 14443 — 17 Stück. Seehandlungs⸗Soecietät, Rr. 11 20 25 125 142 155 194 233 239 343 a. Bc verstorbenen Ann! Father ü die Bethe ligten und der Ersteber hiermit vor— Do emnm am e. Ari! 1384 eröffneten Testamente ö. 405 Ctrn. Braunkohlen 4) Stücke a 190 Thlr. — 300 4M in Leipzig: durch die Leipziger Bank, S1 412 453 577 60 606 617 626 667 669 715 Buch kolz' cbordner Selm e nr nm ss tkchigg geladen wwaäden än rgurerpolier. WMilbelm Gottfried Ghriftor5 — für die unterzeichnete Änft'lt Pro 1. Juli d. S 14756 13d. 1327 165 136637 39875 189729 dic Dhlis . . bree deigh 33 is 7os 783 320 867 S398 Sid iz 1956 sen,, ,, r, , , , Wolfenbüttel, den 3. Mai 1884 Wagner und dessen Ehefrau Marie Wilhelmine, [21368] J JJ Q 3027 55 16357 16565 153935 5 5) i erli ch die Direkti der Di 2 1082 1246 12 1259 1276 1340 1384 1418 nach Amerika ausgewandert ist, sowie die von ihm ttel, de Ma 884. geborenen Fies 6 — ö 86. D ö . 8 . ; ö . bis Ende Juni 1885 zur direkten Einlieferung nach 15897 16027 16056 16364 16368 16396 16409 5) in Berlin: durch die Direktion der Disconto— 1082 12 * * * 38 8 etwa zurückgelassenen unbekannten Erben und Erb— Derzo glich . Amte gericht. K . , . an n, e, gt? 6 — — 5 Julius Karl Bedarf cl du Sub missi hefe n rden 16683 16714 183297 16962 16999 17218 17264 Gesellschaft 1477 1455 1335 ‚1601 1624 16415 1791 1734 gelassenen n Erben u ; 89 e She ö . K e j e ; . z soll durch Sub on beschafft werden. . JI . 25. ö . ; R 2871 7785 78. ; 339g 3135 517 nehmer, werden auf den Antrag feiner Swen F. Brandis. 6 , Friederike Wagner, geborenen Uitta hierselbst ist heute in die Uiste der beim Versiegelte Offerten werden bis zum 1332 17345 17377 17538 17607 17729 17768 in Leixzig: durch die Allgemeine Deutsche 1764 17382 1821 1916 1993 2959 2150 2176 der Frau. Paftor life Wil ie ne erte , , , . dessen Auf⸗ . Ouerfurt zugelassenen Rechtsanwälte I ier rz; Vormittags 10 uhr 17782 17792 17965 18657 138659 18335 18357 Creditanstalt 2195 2239 2398 2338 2409 2465 2570 2580 2610 J ö ö. ö kJ enthalt unbekannt ist, zum Miterben eingeseßz Dies eingetragen. ( . 3. ** 4 V / ö = 235 335 876 885 6656 26 3112 ; K.,, 3 6 2652 2687 2709 2815 2845 25933 999 k Buchholz zu Grün irc, aufgefor⸗ 21808 ö . wird auf Grund lle Wan, , 1 Ouerfurt, den 6. Mai 1884. im Geschäftszimmer der Anstalt entgegengenommen ö . 137* 13824 18920 18991 19148 in Weimar: durch die Weimarische Bank, 2652 25 3 13 6 3 2 2 63 dert, ). ätesten? in. dem Aufgebotstermine am . a Sparkanfen buch der städtischen Sparkasse zu Akten Rr. z5051 hiermit öffentlich bekannt ge⸗ Königliches Amtsgericht ĩ und in Gegenwart der etwa erschienenen Submit⸗ 1 ri 5 Stuck. 8 in Erfurt: purch Herrn . 1 w 3353 365365 3355 3395 3557 3556 3735
712. März 13885, Vormittags 10 Uhr, Friezeberg a. Queis Nr. 501 über 7,59 C, ausge. macht. ; int ge 9 . tenten geöffnet, Cs können jctoch nur! diczen gen ö C. Litt. L. in Frankfurt a. Mi Lurch die Herren M. A. 3 3 3 5 593 365 37 bei dem unterzeichneten Gerichte — Zimme Nr. 2 — sEertigt für die Erben des Handelsmanns Gotthelf Berlin, den 2. Mai 1884 ö l Submittenten berücksichtigt werden, welche die im 18 9 St ce 2 1999 Thlr. —- 3000 2 Fothfchild u. Spbne Simm a Obliaat si ü ö schriftlich oder Terfönlich ju melden, widrigenfalls Feist zu Friedeberg a. Queis, ist angeblich verloren Königliches Amte icht j Abtheil 9 21870 Bekanntmachun ; Geschäfts zimmer der Anftalt ausgelegten Bedingungen 18 266 337 — 3 die Obligationen der Serie VX: . a Sämmtliche Obligationen sind mit Coupons seine Todeserklärung erfolgen wird. gegangen, und, soll auf den Antrag des Ginzablers J Di 5 n g. eingesehen und unterschrieben baben, oder diesel ken hir; = 1500 4 10) in Berlin; durch die Direktigz der Die conto, . m = 2 und Talon uurüchugeben. — .
Crone a. Br. den s. Äpril 1884. Amtsgerichts · Sekretãrs Klemf hierfelbst um Zwecke 21914 Selanntmachung . 566 ö . , . 3 als maßgebend in ihren Sfferten anerkennen. . 3 283 1525 1547 1617 gesellschaft und durch die Bank für Handel Rückständig . und daher
Königliches Amtsgericht der neuen Ausfertigung 5j . . ; ! . Lleme osel, früher in Falkenstein, zur Rechts- . J . ü. 5 Torf 1788 — 10 Stöäck. und Industrie noch einzulösen sind: Mwongtliwes amtsgericht. ꝛ Sertigung amortisirt werden. Durch es . ; ö ,,, . J. Die Preisforderungen sind beim Hol; und Torf ö. . . Ind: ( ⸗ ; . ⸗ ⸗‚ 4 ; 8 Toeplitz. Es wird daher der Inhaber des 3 aufgefor von 6. 2 de unte zeichneten Amtsgerichts anwaltschaft bei dem unterzeichneten Amtsgerichte mit ö e. an n , in die verschiedenen Auf— 3) Stücke à 200 Thlr. — 600 1I) in Leipzig: durch die Allgemeine Deutsche I) aus der Verloosung vom 13. Arril 1382. 46 J e ge r g. i 1884 ist für Recht erkannt worden: mit dem Wehnsige in Falkenstein ist, nachdem ; e. 4466 ; 19514 19709 2018 2185 2405 2553 2652 27 Creditanstalt, Abtheilung B. zu 26 Thlr. Nr. 565 581 763
U dert, spätestens i ufgebotstermi Die RechtsnaPhfas! ; ꝛ 3 ö 3 . atestens im Aufgehotstermine Die Rechtsnachfolger des verstorbenen Auszüglers Hösel seinen Wohnsitz von Falkenstein nach Klingen—
GC GG
—
bewahrungsräume getrennt und bei den Kohlen vro a . ö . 4 2 ö = Wer der 12 k , , 2816 2965 3215 3450 3781 3889 4013 4695 12) in Erfurt: dur errn Adolph Stürcke, 1069 1586.
Aufgebot. . 46 , Denn ö. Yigeen. werden mit ihren An. bal verlegt Tat, zurückgenommen und dessen Ein= Kö Mai 1884 — 17 Stck. 6 13 in nn g 7 durch die Herren M. A. Abtheilung C. zu 109 Thlr. Nr. 416 2007 2887 Antrag des Mandatars Ernst Friemsmann feine Rechte anzumelden und das' Buch ee 6 . 9 6 84 Rr. 419 Ystrosnitz in Abth. Ill. tragung in der bier geführten Rechts anwaltsliste Königliches großes Nilitair · Waisenhaus 41, Stücke a 100 Thlr. — 300 4 don Rothschild u. Söhne und Durch die Filiale 3423 3463. . terntorf ais Pfenrch er een Friend w e ne nch zulegen, 65) 2 für Johann Hanke aus dem Vertrage gelöscht worden, was hiermit zur öffentlichen Kennt— c l , n n. . 4484 4752 4795 4833 4815 49435 5015 der Bank für Handel und Industrie. — Diese Obligationen sind mit Coupons Nr. ——12
cbenen Wittme weil. Jimmerman *? s, , tloserklarung desselben erfolgen . 9. 6 1575. eingetragenen Kaufgelder⸗ niß gebracht wird. . f . S6 5293 5334 5659 5673 5994 62 Den Obligationen vom 1. Januar 1848 und Talon zurückzugeben. K renhold Witte. Johanne Christiane Jofepbine, Friedeberg a. Queis, den 5. Mai 1884 Em , üsheschlossen. Falkenstein, am 1. Mai 1884. . Be auntmachung. 0) 66283 6634 6734 6864 6867 . Emission) — vom 31. März 1855 II. Emission) 27) aus der Verloosung vom 19. April 1383.
ne Gutlucht in Otterndorf, werden een Königliches An ts gert sel, in Mai 1884. ö Königliches Amtsgericht. ie Lieferung von circa 10 006 Centner bester 7S5 7805 7823 7929 7944 — om 1. März 1857 IV. Emission) — und vom Abtheilung A zu 569 Thlr. Nr. J
i gan e m m, Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Kilian. s er. Stügkoble aus der Königs grube, S850 9106 9117 9274 9475 2 1. Seytember 1874 (VI. Emisston), sind die Cou⸗ Mi, m mn. B. zu 200 Thlr. Nr. 324 759 961
7.
usmittelung der Erbberechtigten alle Diejenigen, 96g — m J worüber der Nachweis durch Frachtbrief zu? fähren bons Rr. 8s bis 12 und der Talon;
* —
210 525. 66
2 O do
— 8—
te
s o = 06 x