1884 / 109 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Abtbeilung C. zu 100 Thlr. Nr. 548 593 733 1865 2087 3462. Diese Obligationen sind mit Coupons Nr. 4-12 und Talon zurückzugeben. III. Emission. (Serie III.)

Von der jetzt 4prozentigen Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 18535. für welche die Obligationen unterm 31. März 1855 aus gestellt sind. Abtheilung A. zu 500 Thaler. 6 Stück.

Nr. 6 32 133 155 32330 249.

e, n,, K. zu 200 Thaler. 58 Stück.

. 94 192 163 570 580 662 694 736 742 ae ĩg5 oz 249 950 1038 1079 1089 1233 1239 1344 1359 1360 1382 1414 1436 1565 1590 1631 1708 1978 1982 019 2047 2084 2111 2257 2269

2749 2944

23534 2354 2389 2569 2653 2668 2671 3254 3400 3424 3515 3610 3676 3749

3169 3202 3845 3861.

Abtheilnug C. zu 190 Thaler. 287 Stück.

Nr. 15 70 136 159 181 265 211 405 T3 546 639 642 700 716 737 713 968 1043 1049 1082 1 1340 1461 1529 1618 1698 1813 1893 1915 1851 1957 L114 2192 2301 2400 2519 2722 66 2810 : 3034 3037 3045 3085 3132 3139 3243 3313 3330 3393 3409 3434 3465 3486 3512 3559 3766 3804 3888 3927 4008 4029 4100 4125 4140 4262 4404 4109 4560 4566 4580 4594 4625 4806 4887 5250 5303 5324 5400 5520 5578 5 5800 5921 5966 5971 6039 6100 6192 h292 6 64418 6559 6576 6622 6668 6680 6695 6816 6941 2023 7158 7184 7310 7363 7393 7418 7497 7505 7570 3576 7605 7876 7887 7920 7963 SI52 S306 8334 S514 S601 8686 8743 8776 8782 S790 8832 9018 3665 l36 gl47 g225 9226 9227 9232 9257 9358 9440 9470 9491 9531 gö544 gö568 9607 9814 9862 9895 9926 9937 10072 10239 109414 109543 10642 109675 10722 10905 10946 11148 11204 11274 11392 11405 11578 11616 11654 11730 11812 11874 11904 12042 12095 12217 122650 12466 12472 12573 12593 12655 12711 12760 12786 12825 12826 12835 1287 12909 12983 13094 13152 13157 13400 13477 13518 13545 13687 13731 13832 14421 14548 14607 14655 14658 14681 14779 14819 14845 14949 15075 15199 15280 15352 15542 15666 15761 l'5845 15886 15921 15933 15956 15958 15976 16043 16116 16313 16440 16554 16563 16567 165890 16585 16684 16781 16782 16809 16912 16926 16968 12188 17303 17339 17367 17392 17393 17428 17464 17467 17468 17474 17486 17623 17544 17613 17703 17714 17733 17811 17816 17856 18008 18082 18142 18240 18244 18286 18562 18684 18713 18755 18937 19023 19049 19108 19135 19227 19348 19369 19417 19428 19643 19892 19922 19971 0014. Sämmtliche Obligationen sind mit Goupons

Nr. 8— 12 und Talon zurückzugeben. Rückständig aus früheren Verloofungen und daher

noch einzulösen sind:

1) aus der Verloosung vom 7. April 1851. Abtheilung B. zu 200 Thlr. Nr. 1378 3540. Abtheilung G. zu 100 Ahn. Nr. 2b

3182 S266 10983 14542 17305. Diese Obligationen sind mit Coupons Nr. 2 —12 und Talon zurückzugeben.

2) aus der Berl es zn vom 13. April 1882. Abtheilung B. Thlr. Nr. 674 2027. Abtheilung C. 2 2 Thlr. Nr. 270 5648 7711

11245 11897 13120 14282 17571 17787 17899. Diese Obligationen sind mit Coupons Nr. 4-12 und Talon zurückzugeben.

3) aus der Verlo'csung vom 19. April 1883. Abtheilung B. zu 200 Thlr. Nr. 492 1218 2871. Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 1247 1591 1594

2524 2644 3150 3444 5181 7394 8410 S609 8896 38897 9019 9070 gs43 10125 11001 11749 11798 12547 13480 15006 16758 17568 18061 18818 19936. Diese Obligationen sind mit Coupons Nr. 65 —12 und Talon ö LIV. Emission. (Serie IV.) Von der 4 prozentigen Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 1856, für welche die Obligationen unterm 1. März 1857 ausgestellt sind.

Abtheilung A. zu 50) Thaler. 16 Stück.

Nr. 3 125 191 206 258 267 300 365 449 484 506 663 760 828 S864 894.

Abtheilung E: zu . Thaler. 32 Stück.

Nr. 36 * 3 395 456 484 ol B gr 5 866 89 924 931 1108 1321 1337 1368 1378 1476 1559 1645 1646 1956 2134 2VDI5 2497 2659 2691 2728 2771 2817 2820 2982 2993 3072 31565 3195 3199 3213 3219 3229 3287 3295 3559 3607 3608 3685 3696 3772 3856 3882 3890 3930 4051 4193 4199 4249 4299 4345 4358 4714 4958 4992 4995 5035 5047 5054 5081 5285 5495 5507 5543 5568 5765 5841 5878 5927.

Abtheilung C. zu 100 Thaler. 291 Stück. Nr, 102 201 226 239 261 345 433 597 710 851

ig. 1091 1107 1130 1181 1295 1324 1360

1383 1490 1502 1515 1523 1557 1660 1734 1841 1959 2019 20 2142 2334 2376 2483 2529 2574 2582 2609 2631 2363 2948 30904 3080 3257 3345 3532 35 33 3869 3923 3977 4099 4613 4712 4714 4736 4739 4780 4874 4985 5031 5042 5113 5117 5168 5300 5342

75 5377 5496 5544 5620 5672 5676 5688 5765

5 6030 6343 6346 6664 6753 6768 6811 6896 27 6943 7027 7189 7213 7460 7488 7540 7614

7916 7927 7975 8117 8129 8169 8188 8227 S359 8469 8635 8649 8715 8849 8851 9132 8 9228 9g266 9307 9341 9g375 9415 9472 9476 JöS8s 9664 9699 gss1 g889 9896 9902 9957

. 10058 10070 10127 10164 10225 10273 10282 10304 10345 10367 10402 19557 10623 10671 10676 10771 10837 11073 11225 11290 11346 11365 11421 11534 11667 11724 11799 11839 11917 11999 18018 12134 12184 12241 12348 12426 12619 12719 12790 12924 13009 13060

13270 13296 13366 13491 13608 13731 1 735 13924 14005 14195 14209 14254 14274 14293 14294 14399 14404 6 1 14581 14599 14624 14632 14723 14938 15003 15060 15081 15110 15299 15353 15494 15500 15553 15565 15813 15848 15903 15938 15947 15972 16087 16128 16141 16150 16184 16210 16465 16494 16533 16584 16597 16725 16760 16854 16932 12993 17207 17266 17315 17342 17498 17545 17550 17671 17690 17755 17803 17828 17876 17877 17964 17984 18121 18422 18501 18579 18599 18690 18782 18869 13893 18974 19068 19156 19288 19520 19569 19596 19753 19913 0114 20151 20268 20281 20360 20410 8 20473 20487 20529 20534

248 411 413

1984

20679 20794 20861 20893 29910 20921 209390 209043 20972 20976.

Sämmtliche Obligationen sind mit Coupons Nr. 8—12 und Talon zurückzugeben. Rückständig aus früheren Verlogsungen und daher noch einzulösen sind:

1) aus der Verloosung vom 7. April 1881.

Abtheilung B. zu 200 Thlr. Nr. 276 485 1402 1820 2443 4019 5892.

Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 1167 2161 6284 6435 8293 12872 17604 17868 20574. Diese Obligationen sind mit Coupons Rr. 2 - 12

und Talon zurückzugeben. 2) aus der . vom 13. April 1882.

Abtheilung A. zu 500 Thlr. Nr. 503.

Abtheilung B. zu 200 Thlr. Rr. 1278 2726 2952 5168 5326.

Abtheilung C. zu 100 Thlr. Rr. 3412 3478 5096 5546 9645 11834 11863 15452 15831 16663 16982

20524. Diese Obligationen sind mit Coupons Nr. 4 - 12 und Talon zurückzugeben.

3) aus der Verloosung vom 19. April 1883. Abtheilung A. zu 500 Thlr. Nr. 150 187 478 718. Abtheilung B. zu 200 Thlr. Nr. 318 391 502

1482 1485 1639 2442 3619 3621 5646 5685. Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 75 517 903 1420 1687 2044 2634 2699 3225 5814 6123 6318 6368 6508 7214 8255 8298 8384 8703 8710 8982 9414 10630 11687 12245 13211 13585 13902 13913 13926 14020 14199 14400 14507 14813 15038 15252 15438 15879 16056 16683 16962 18850 19510 20527 20677 20714. Diese Obligationen sind mit Coupons Nr. 6 12 und Talon zurückzugeben. V. Emission. (Serie V.) Von der 43prozentigen Prioritäts-Anleihe vom Jahre 1870, für welche die Obligationen unterm 1. Juli 1870 ausgestellt sind.

Abtheilung A. zu 500 Thaler. 14 Stäck.

Nr. 68 256 296 353 527 540 551 674 717 1052

1137 1286 1586 1592. Abtheilung EB. zu 200 Thaler. 44 Stück.

Nr. 26 197 208 231 325 403 457 529 764 795 S822 914 923 924 938 961 1056 1144 1607 1892 1935 S122 2146 2255 2380 2451 2619 2716 28913 2953 3002 3078 3473 3509 3571 3838 4018 4128 4434 4520 4688 4768 4958 4970.

Abtheilung C. zu 100 Thaler. 87 Stück. Nr. 24 27 126 200 420 1315 1348 1361 1365

1372 1399 1403 1705 1725 2191 2271 2301 2517 2724 2730 3078 3450 3521 3568 3592 3787 3840 4053 4109 4140 4222 4302 4316 4365 4380 4382 4423 4457 4482 4650 4660 4803 4896 5014 5209 5450 5451 5515 6044 6080 6311 6350 6416 6453 6457 6474 6505 6578 6600 6742 6763 6998 2087 7138 7198 7408 7438 7590 7613 7841 7951 S000 8326 8332 8339 8640 8676 8906 8937 9015 g149 180 9312 9406 9622 9719 9732 9735 9803.

Sämmtliche Obligationen sind mit Coupons Nr. 5—12 und Talon zurückzugeben. Rückständig aus der Verloosung vom 19. April 1883 und daher noch einzulösen sind:

Abtheilung A. zu 500 Thlr. Nr. 499.

Abtheilung B. zu 200 Thlr. Nr. 36.

Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 367 1430 2155 2861 2865 3557 4245 55827 6245 6399 6633 6943 7352 7603 8109 8236 8371 9837 9852.

Diese Obligationen sind mit Coupons Nr. 3—12 und Talon zurückzugeben. VI. Emission. (Serie VI.)

Von der 4 prozentigen Prioritäts-Anleihe vom Jahre 1874, für welche die Obligationen unterm 1. September 1874 ausgeftellt sind. Abtheilung A. zu 3000 Mark. 7 Stöäck.

Nr. 207 359 387 4603 450 632 913.

Abtheilnng H. zu 1500 Mark. 19 Stäck. Nr. 1035 1100 1150 1254 1377 1389 14490 201

2744 2869 2928 2948 3208 3260 3303 3450 3847 3870 3908.

Abtheilung C. zu 507 Mark. 127 Stück.

Nr. 4061 4475 4499 4570 4590 4711 4716 4721 4779 4904 5062 5347 5420 5623 5628 5693 6147 6149 6152 6308 36373 6381 6433 6461 6471 6572 6933 2050 7055 7301 7517 S214 8259 8534 8573 9460 9675 9992 10082 10210 10297 10322

3 1933 10342 10414 109979 11132 11148

l5ß0 11565 12065 12318 12357 12399 12316 12515 12520 11558 12799 12843 6 13508 13518 13722 13804 13809 14095 14682 14684 14706 14963 14975 15039 15255 5 15550 15555 15556 15680 15685 15781 15900 16253 16268 16811 12200 17288 175349 17354 17885 18576 18675 18680 5 18720 18725 13730 19176 19181 20045 720797 21120 21406 21576 21613 21618 21738 2193) S2S827 22938 22943 22956 23142 23208 23278 23283 23698 23316 Sämmtliche Obligationen sind mit Coupons Nr. 8— 12 und Talon zurückzugeben. Rückständig aus früheren Verloosungen und daher noch einzulösen sind: 1 aus der Verloosung vom 7. April 1881. , C. zu 300 Mark. Nr. 7695 10597

2 Diese Obligationen sind mit Coupons Nr. 2 —12

und Talon zurückzugeben.

2) aus der Verloosung vom 13. April 1882. Abtheilung C. zu 3060 Mark. Nr. 5552 5635

6773 9933 11481. Diese Obligationen sind mit Coupons Nr. 4-— 12 und Talon zurückzugeben.

3) aus der e g vom 19. April 1883. Abtheilung B. zu 1500 Mark. Nr. 2015. Abtheilung CG. zu 300 Mark. Nr. 5832 6009

7206 71480 7500 7960 7965 8111 8116 8124 8141. Diese Obligationen sind mit Coupons Nr. 6 12 und Talon zurückzugeben.

Erfurt, den 24. April 1884.

Königliche Eisenbahn -⸗Direction.

21844 Rheinische Bergbau- und Hüttenwesen⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Die ö der ordentlichen Generalversammlung

vom 5.

9 2oso, d. i. Æ 30. pro Aktie, festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1883 kann gegen Einlieferung der betreffenden Dividenden scheine von heute ab

an unserer Gesellschaftskasse Hochfeld,

in Duisburg⸗

bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duis

burg

und

bei der ag * isc. Märkischen Bank in Düssel⸗

dor erhoben werden. An denselben

Stellen werden die in gestriger

Generalversammlung ausgeloosten Partial · Obli⸗ gationen uns. 5 /o. igen Grundschuld ⸗Anleihe:

Nr. 92 124 1 402 404

654 713

824 825

300 917 vom 2. Jann Einreichung der

40 156 247 258 307 375 380 401 406 460 490 521 547 574 639 739 753 755 758 761 768 797 3 833 839 84 850 878 895 ar künftigen Obligationen

Jahres ab gegen nebst Talons und

noch nicht verfallenen Coupons eingelöst und hört die Verzinsung der gezogenen Nummern von diesem

Tage an auf.

Wir machen ferner bekannt, daß in der gestrigen

Generalversammlung der

Mitte scheidende

statutgemäß aus uns. Herr Julius Ulenberg wiedergewählt

und an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn

Robert Martin Herr Theodor Keetman in

Duis⸗

burg neu gewäblt wurde.

Der Vorstan

d uns. Gesellschaft besteht hiernach

aus folgenden Mitgliedern: '. . Kaufmann Julius Ulenberg in Düsseldorf, Vor⸗

sitzender, Kaufmann

August Stein in Düsseldorf, stell—

vertretender Vorsitzender, Rentner Theodor Böninger in Duisburg,

Kaufmann Theodor Rentner Carl Honsberg in D

Rechts anwa

Kaufmann sam nn,. en

Jaeger in Düsseldorf, üssel dorf, lt Dr. Franz Kramer in Düsseldorf, Theodor Keetman in Duisburg. sche Hütte bei Duisburg,

6. Mai 1884.

Der Vorstand.

Verschiedene Bekanntmachungen.

21863)

Bekanntmachung.

Der nachstehende

Nachtrag städtischen

24. Februar 24. März

„Die zin

zu dem revidirten Statut der Sparkasse zu Elbing vom

1876:

Anlegung der Gelder der

Sbare

ftãdtischen Sparkasse darf auch erfolgen durch Ausleihung an Provinzen, Kreise, Stadt- und

Landgeme

inden, Kirchengemeinden und sonstige

leistungsfähige, mit J aus⸗

gestattete

schen Staats

kommunale Verbände des Preußi⸗ gegen Schuldverschreibungen,

. den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.“ Elbing, den 23: Oktober 1883.

Der

Nachtrag w stãndigkeitẽ⸗ S. 257) hi

vorstehende, Sitzung vom 2.

1

Der Magistrat. gez. Tho male.

in der Stadtverordneten⸗ November 1883 beschlossene ird auf Grund des 5§. 1652 des Zu⸗— Gesetzes vom 26. Juli 1876 (G. S. erdurch mit der Naßgabe bestätigt,

daß für die in dem vorstehenden Nachtrage be⸗ zeichneten Darlehne eine bestimmte Ainiortifa⸗ tionsfrist festzusetzen ist und zu den qu. Dar—

lehnen .

mebr als n des Gesammt⸗

bestandes der Sparkasse verwendet werden darf.

Danzig,

ge wird gemäß S8.

schen Sparkasse

hierdurch Elbing, den

2ls65]

24 des revidirten

zur Kenntniß der

den 16. April 1884. (L.. 8) Der Ober⸗Präsident. z. von Ernsthausen.

. der städti⸗ . K zu Elbing vom 4 Mar, 1876 Interessenten gebracht. 1. Mai 169. Der Magistrat.

Thomale.

[L21861] Bekanntmachung.

Die Stelle eines Assistenten des Grenz⸗Thier⸗ arztes zu Endtkuhnen, mit Anweisung seines Wohnsitzes zu Stallupoenen, mit welcher eine jähr⸗ liche Remuneration von 1200 4 verbunden ist, ist vacant.

Der zu ernennende Grenz ⸗Thierarzt / Assistent wird in der Ausübung der ö nicht beschrãnkt. Derselbe hat die Verpflichtung, den 1 in der Ausübung der grenzthierärzlichen Controle: zu unterstũtzen.

Qualificirte Bewerber werden aufgefordert, sich unter Einreichung der Zeugnisse und eines kurz ge⸗ faßten Lebenslaufs innerhalb 6 Wochen bei mir zu melden.

Gumbinnen, den 2. Mai 1884.

Der Regierungs · Präsident.

MHonats--Vebersickt vom 30. April 18384.

1) Erworbene hypotheka- rische und Rentenforde- rungen gemäss Art. 34 alin.? sub a. und b. des Statuts . M 101.413.983. 20 3 Ausgegebene unkünd- bare Pfandbriefe

6 101.180.000

Davon im Besitz der Bauk befindlich (S 1 946.500

3) Zur Einlösung noch nicht präsentirte künd- bare Pfandbriefe... Gotha, den 30. April 1854.

Deutsche Grunderedit-Eank. v. Holtzendorff. Landsky. R. Frieboes.

21855

99.233 500.

00.

21856 Schlesische Roden - Credit - Actien - Rank. Status am 30. April 1884. Activa. Kassen- und Wechsel-Bestände S 3216044. Effecten nach §ę. 40 des Statuts , 417980. Unkündbare Hypotheken-Dar- lehne... „43 812088. Kündbare Ny potheken. Parlehne 93 Darléhne an Communen und 240 125. 1œ209 3860.

Passiva. Actien-Capital-Conto .. 10 Unkändbare Pfandbriefe im

Umlauf..

Unerhobene Valuta gelooster Pfandbriefe Einzulòs ende Coupons Dividendenscheine.

Bankgebäude Herrenstr. r. 26 w 43 11620.

und Verschiedene Passiva... 484 381.

in Breslau , 305 600. S 52 223 196.

Corporationen Lombard-Darlehne 260 000. Pfandbrief-Zinsen. s 153191. Guthaben bei Banken und ML 52 223 190. 7500 0X. 176206. Hypothekendarlehnszinsen und Verwaltungseinnahmen .. b40 802. KEreslau, den 2. Mai 1884. Die Direction.

National Hanorama

am Königsplatz und Lehrter Bahnhof. [20h59] Neues Rundgemälde: Die Verthéidigung von Paris und Diorama: Die besiegte Commune. Geöffnet v. Mor g. 9 b. z. Dunkelheit. Entrée 14S ö 2 J I 7

Westdeutsche Versicherungs⸗-Aktien⸗Bank in Essen.

Nachdem in der heute abgehaltenen siebenzehnten ordentlichen General⸗Versammlung die statut—

des Ne

mäßig ausscheidenden Mitglieder des Vorstandes und des Verwaltungsraths wieder n lt worden sind, haben sich unsere Verwaltungsorgane in der unmittelbar darauf abgehaltenen Sitzung wie folgt konstituirt: . Der Borst ans:

Friedrich Wilhelm Waldthausen, Bergwerks besitzer zu Essen, Vorsitzender.

Dr. Friedrich Hammacher, Mitglied des zu Berlin,

Abgeordnetenhauses,

Deutschen Reichs ztahes und des Preußischen

stellvertretender Vorsitzender.

Julius Brockhoff, Fabrikbesitzer zu D uis burg.

A

rnold Böninger, Fabrikbe sitzer zu

Duisburg.

Otto Bandhaucr, Direktor zu Efsen. Ludwig Hunssen, Kaufmann zu Essen. Gu stav Waldthansen, Kaufmann zu Essen.

HI. Der Ve r w

a L teu n ges nat h;:

Ewald Hilger, Gewerke zu Franzenshöhe bei Werden, Vorsitzender

A

A.

ugust Waldthausen, Kaufmann ; Crone, Rentner zu Bonn.

zu Essen,

stellvertretender Vorsitzender.

Friedrich Tenge, Rittergutsbesitzer zu 6 Kemmerzienrath Hermann Delius zu Bielefe

A

ugust Voswinkel, Kaufmann

zu Hagen.

C. Böninger jun., Kaufmann zu Duisburg. Eugen vom Rath, Kaufmann zu Köln. , Wilhelm Bartels, Kaufmann zu Gütersloh.

K K

ommerzienrath Rudolph Schm ole, ommerzienrath Wilh. von Born,

Fabrikbesitzer zu Menden.

Sandelsfkammerprãfident zu Dortmund.

Heinrich Waldthausen, Kaufmann zu Essen.

K H.

ommerzienrath Wilhelm C. Sölling, Rentner zu Essen.

Scheidt, Fabrikbesitzer zu Kettwig.

General⸗ Direktor J. Rive zu . Einsiedel bei Benrath. Essen. den 5. Mai 13884.

Westdeuntsche Versicherungs⸗Aktien⸗Bauk.

Die Gesellschaftsstat

Der Vorstand. Fr. W. Waldthausen.

uts . Juli er. an zahlbar,

Der Direktor. Bandhauer.

für das J 29. 1383 auf M 42, pro Attie festgestellte Dividende ist nach Artikel 56 ö.

kann aber schon jetzt gegen Einlieferung des bet

Dividendenscheins außer e unserer Hauptkasse in Essen auch bei nachverzeichneten Bankhaͤusern dn

Essener Credit-Anstalt in Essen. Duisburg Ruhrorter Bank in Dnisburg, A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Köln, Deutsche Bank in Berlin.

boben werden:

Born & Busse s

Essen, den 5. Mai 1884.

Westdeutsche Versicherungs⸗ Aktien⸗Bank.

. Der Vorstand. Fr. W. Waldthausen.

Der Direktor. Bandhauer.

* 109.

Vierte Beilage zum Deutschen amm. und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 9. Mai

188 1.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch di Gesexer äh r der Martenschutz, vom .= aber 1872. owe rie die in dem Geseg, Petreffend das Urbezerrecht an Mustern und Mobelle⸗

con 11. Janna

Das Central Handels R Reaister fũr

r 1876, und die im Batentgeset, vom 25. 53. ai tgeicyhciebenen

Central⸗ Handels Ne gister für das Deut

das Deutsche Reich kann

Bekanntinachungen v

durch alle gi Anstalten, für

Berlin auch durch die Kznigliche Er edi iti 12n de 3 . Reichs⸗ * nd Kön niglich DYrenahischen Siacta⸗

Anzeigers, 8w., Wilhelmstraße 32. bezogen werde

verde:

crõffentlicht

, erscheint auch in

Das Central Handels ⸗Regifter für das

Abonnement beträgt 1 50 5 für das Vierteljabr.

einem besonderen Blatt unter dem Titel

sche Reich. nn. ib)

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Tat

Einzelne Ru ummern fosten 20 3.

Ja ler ttengy; eis für den Raum einer Druckzeile 5 .

Friedrich Georg Wieck's Deutsche illu⸗ st rte Gewerbezeitung. r 18. Inbalt: Muster⸗ und Medellschutz. Das Ins ex t und die Reklame. Ueber die ö er Wasser⸗ läufe. Elektrische Kohle. Neue Spargelschale und Se ber. Petroleum · Motor. Gefährdung der Dampfkessel durch Eisensulfat. Die Einfüh⸗ rung des altdeutschen einfachen Stiles in das ge—

wöhnliche Neue HFartoffelwaschma cine

Patent Liste. Verschledenes. Vom Bůcher⸗ nch. Anzeigen.

Dr. C. Scheiblers Neue Zeitschrift für Rübenzucker⸗ n du st r ie Nr. 18. Inhalt: ,, , und Drains. Von Baller⸗Markow. Schwefel säure Düngung. Apparat zur continuir⸗ lichen Scheidung und Saturation von Rübensäften. Von Josef Görz in Berlin. Neue Untersuchungen über die Rolle der Knochenkohle in der Zucker⸗ fabrikation. Von H. Pellet. Reinigung von Melassekalklösungen durch Osmose. Von Br. Albert Scholvien in Halle a. S.

Gewerbeblatt aus Württemberg. Nr. 18. Inhalt: Ueber die Wahl eines gewerblichen Berufes. Siliciumkupfer oder Siliciumbronze. Kautschuk⸗ Leimformen. Ausstellungswesen. Neues im Musterlager. Literarische Erscheinungen. Reichspatente von Erfindern aus Württemberg. (Patent⸗Anmeldungen. Patent⸗Ertheilungen). Submission. Ankündigung.

Glaser's Annalen für Gewerbe und Bauwesen vom 1. Mai 1884. Bd. XTIV. Heft 9. Inhalt: Der Schutz der Erfin . Vortrag, gehalten im Kaufm. Verein zu Kölr v. Geh. Bergrath R. Klostermann. Die Bre tri: fähigkeit eylindrischer Gefäße gegen Flüssigkeitsdruck, insbesondere die Widerftand efah igkelt der gewellten Flammrohre; m. Abbild. v. Reg.⸗Maschinenbau⸗ führer W. Oppermann. Apparat zur selbstthätigen Meldung bestimmter Temperaturen, m. Abbild., fabrizirt von Blancke u. Co, Merseburg. Ueber die Ausnutzung der Lokomotiven auf den Eisenbahnen von d. Be triebe u. Maschinen⸗Inspektor Reimherr in Dortmund. Berichte aus Fach⸗Vereinen. Referat v. Ingenieur Satt über Lokomobilen⸗-Prüfung. (Ver. f. Beförderung des Gewerbefleißes in Berlin.) Vortrag von W. Parker über Verwendung von Stahlgüssen für Konstruktionen des Schiffbaues. (The Iron and, Steel Institue) Sitzung bericht des Elektrotechnischen Vereins in Berlin. Sitzungs⸗ hericht des J . der deutschen Fabriken feuerfester

dcodukte (Fortsetzung). Deutscher Marktbericht. 1 Eisen“ und Stahlmarkt. Roheisen— produktion in Deutschland. Materialprüfungs⸗ Anstalt am Königl. Polytechnikum in Stuttgart. Riemenbetrieb bei Schnellwalzwerken. Personal⸗ Nachrichten. Anlage I: Patentliste. Anlage II: Literaturblatt Nr. 87. Beilage: Blatt 5 der Nor⸗ malien für Betriebsmittel für Bahnen untergeord— neter Bedeutung der preuß. Staatsbahnen.

Handels⸗Register.

Tie Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sachsen, dem Königreich Württemberg und

dem Groß herz ogthurn Hessen werden Dienstags,

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubri

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Berlin. Handels register (22101 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Ii. ge Verfügung vom 8. Mai 1884 sind am

en Tage folgende Eintragungen erfolgt: ö. unser Gesellschaftsregisten.; woselbst. unter

Nr. 7604 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

A. Tuma & Co.

vermerkt steht, ist eingetragen:

Zufolge Beschlusses des Prozeßrichters ist der Theilhaher Franz Schlotter bis auf Weiteres zur Vertretung der Gesellschaft nicht mehr be— rechtigt.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitz zu Berlin unter Nr. 15,059 die Firma:

Carl Schwanitz (Geschäftslokal: Müllerstr. 179 b.) und als deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikbesitzer Carl Schwanitz hier,

unter Nr. 15,060 die Firma: Emil Laue Nchflg. A. Stübbe n ,,, Brunnenstraße 40) und als ö. Inhaber der Kaufmann Alfred Stübbe ter

eingetragen worden.

Die Hande lagesellschaft in Firma: Andree & Wilkerling mit dem Sitze zu Hamburg und Zweigniederlassung zu Berlin (Gesellschaftsregister Nr. 6553) hat dem Conrad nh Erich Burchardt zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 5982 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. Berlin, den 8. Mai 1884. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 561. Mila. Sandelsregister. 21795 Firma Salzmann & Comp. in

Cassel. Nr. 1436. Cassel. Unter der Firma: Salzmann C Comp. ist zu Cassel manditgesellschaft errichtet worden.

eine Kom⸗

Persönlich haftender Gesellschafter ist Fabrikant Schwetaumn

Heinrich Salzmann zu Cassel, laut Anmeldung vom 30. April 1884. Eingetragen am 3. Mai 1884. Cassel, den 3. Mai 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. 5 u ld .

Eint eck. Belanntmachung. ? In das hiesige Handelsregister ist heute Bl 1 eingetragen die Firma: „Carl Behrens Weberei“ mit dem Niederlassungsorte Einbeck und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Behrens in Einbeck. Einbeck, ven 1. Mai 13884. Königliches Amtsgericht. 1 Mehliß.

Einbeck. Setanntmachung. 21797

Auf Blatt 112 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma:

Lentze's Gasanstalt in Einbeck“ eingetragen:

„Dem Ingenieur Wilhelm Lentze in Einbeck ist Prokura ertheilt.“

Einbeck, den 3. Mai 1884.

Königliches Amtsgericht. Mehliß.

21796 Eisenach. Auf Beschluß vom heutigen Tage sind folgende Firmen: a. E. Liebetrau, b. Marcus Blaut, . P. M. Rothschild, und als deren Inhaber: zu a. Hofgoldarbeiter Eduard Liebetrau, zu h. Kaufmann Marcus Blaut, zu e. k Peritz Rothschild, sämmtlich hier, Fol. 41 - 43 unseres Handelsregisters eingetragen worden. Eisenach, den 5. Mai 13884. Großherzoglich S. Amtsgericht. Keßler. Eschwege. Bekanntmachung. 21799 In unserem Handelsregister ist heute unter Nr. 208 eingetragen worden; Firma: W. Levi in Eschwege und ist Inhaber der Firma: Fabrikant Wolf Levi in Eschwege laut Anmeldung vom 6. Mai 1884. Eschwege, am 6. Mai 1884. . Die Gerichtsschreiberei Königlichen Amts gerichts, Abth. II. H umb ura.

Abth. I

Homburg. Belauntmachung. 21981 In unserem Firmen und Prokurenregister ift heute folgender Neueintrag gemacht worden: Firmenregister. lfd. Nr. 289. Firmeninhaber: Ehefrau des Technikers Karl Walther Elise, geb. Schüler, von hier. 3. Srt: Somburg v. d. Höhe. Firma: E. Walther. Prokurenregister. a. Ifd. Nr. 51. Prokurist für obige Firma: Walther von hier. Homburg, den 5. Mai 1884. Königliches Ain. gericht. Abtheilung J.

21800 Osnabrück. Zu Der Fol. 644 des Handels registers eingetragenen Firma: Wilhelm Steding“ ist Col. 7 vermerkt: Der Kaufmann Wilhelm Stedingk und dessen Ehefrau Lisette Stedingk, geb. Karstädt, zu Osnabrück, haben die seither zwischen ihnen be⸗ standene hier geltende eheliche Sütergemeinschaft mittelst Vertrages vom 7. April 1884 auf— gehoben. Osnabrück, den 5. Mai 1384. Königliches Amtsgericht. JI. v. Hartwig.

Techniker Carl

(21871 Hastatt. Nr. 7158. Ins Firmenregister unter O. 3. 235 wurde heute eingetragen:

B. Hügel in Rastatt. Inhaberin ist nnen Hermann Hügel Ehefrau, Babette, geb. Spitz, hier, von ihrem Ehemanne zum Betrieb eines . delsgeschäftes ermächtigt, Fabrikation von Flaschen⸗ verschlüssen. Nach dem Ebevertrag vom 97. Mai 1883 wirft jeder Theil 100 M in die Gemeinschaft ein, während alles übrige gegenwärtige und künftige Vermögen mit den darauf haftenden Schulden davon ausgeschlossen bleibt.

Rastatt, den 30. April 1884.

Großh. Amtsgericht. Farenschon. 2 1801] Schoptheim. Nr. 4616. Zu O. 3. 41 des Firmen registers wurde eingetragen:

Ehevertrag des Nikolaus Singeisen, Fabrikant in Fahrau, mit Emma, geb. Krafft, vom 22. März d. IJ, wonach jeder Theil 50M in die Gemeinschaft ein wirft, alles übrige Vermögen und die darauf rubenden Schulden als Liegenschaft von derselben ausschließt.

Schopfheim, . Mai 1884.

Gr. bad. Amtgericht.

Weisser.

Nr. 152 die zu Freiburg in

Bekanntmachung. 21805 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Schlesien unter der Firma: Scholz und Stöhr bestehende Handelsgesellschaft mit dem Beifügen ein⸗

getraz⸗ en worden:

1) daß dieselbe am 1. April 185 begon nen, die Gesellschafter sind Schol; in

a. der aufmann Kilb Im Freiburg, b. der Tischlermeister Christonuh Stöhr in Polẽnitz, 3) daß jedem derselben die Vertretung der Ge— sellschaft zusteht. Schweidnitz, den 5. Mai 1833. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.

21802

Sonneberg. In Folge Anzeige vom heutigen Tage ist auf Bl. 210 unseres Handelsregisters zur Firma Robert Hartwig zu Sonneberg eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmann Karl Muller zu Sonneberg erloschen ist. Sonneberg, den J. Mai 1884. Herzog ki Amte gericht,

Lotz.

2) daß

Abth. I.

Bekanntmachung. 21804 In unserem Firmenregister ist bei Nr. 533, woselbst die Firma „Ifidor Mendelsohn in Sorau“ eingetragen steht, zufolge Verfügung vom L. d. M. heu ute folgende Eintragung bewirkt worden: Die Firma in Sorau hat eine Zweignieder— lassung in Bautzen. Sorau, den 2. Mai 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.

Sorau.

Stolp. Bekanntmachung. 21805

Der Kaufmann Conrad Carl Gebhard West⸗ phal zu Stolp hat für seine Ehe mit dem Frãulein Marie Johanne Friederike Mir laut Ver trages vom 15. April 1854 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung aus— geschlossen, daß das von der Braut in die Ehe ein— zubringende und während derselben durch Erbschaften, Vermächtnisse, Geschenke, . fälle oder in irgend einer anderen Art zu erwerbende Vermögen die Ratur des vorbehaltenen Vermögens haben soll.

Eingetragen unter Nr. 67 in unser über die Aus— schließung der ehelichen Gütergemeinschaft bei Kauf— leuten geführtes Register zufolge Verfügung vom heutigen Tage.

Stolp i. Pom., den 3. Mai 1884.

Königliches Amtsgericht.

Stralsund. stönitzlicheß Amtsgericht III.

zu Stralsund. 21806

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 59 in Col. 4,4, wo die „Pommersche Eisen ie sierei und Maschinenban⸗Actien⸗Gesellschaft“ mit. dem Sitze Stralsund verzeichnet ist, zufolge Verfügung vom 3. Mai 1884 am 5. ej. eingetragen:

In der Generalversammlung vom 26. April 1884 ist ein e Aenderung der Paragraphen 2, 5, 6, 13, 16, 3 25 5 3 33 39. 45, 47. 18 und 19 der Statuten be schiossen.

Danach ist zwar als Sitz der Gesellschaft Stral⸗ sund beibehalten; es soll aber neben dem dadurch bedingten allgemeinen Gerichtsstand für gewisse Streitigkeiten das Königliche Landgericht J. zu Ber⸗ lin zuständig sein (8. 2.

Das Grundkapital von 150 000 Thaler oder vier— hundertfünfzigtausend Mark zerfällt in 1500 Aktien, jede 6 zu 100 Thlr. oder dreihundert Mark 688.7)

Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch:

I) die Berliner Börsen⸗-Zeitung, 2) den Berliner Börsen⸗Courier, 3) die Stralsunder Zeitung G. 15).

Die Erklärungen und Urkunden des Vorstandes sind für die Gesellschaft bindend, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft und der Namen unterschrift,

falls nur ein Vorstandsmitglied vorhanden ist, dieses einen Direktors,

falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern

zusammengesetzt ist, dieser sämmtlichen Mitglieder oder eines Di⸗ rektors und eines vom Aufsichtsrathe zu no— tariellem Protokoll zu ernennenden Proku— xisten

unterzeichnet sind.

Die jetzige Fassung der abgeänderten Paragraphen erg siebt sich aus der notariellen Verhandlung vom 26. April 1884, welche sich in Ausfertigung im Beilagebande zum Gesellschaftsregister Nr. II. ; Blatt 141 fgd. befindet.

21808

Lessin. In das hiesige Handelsregister ist laut

. vom 29. April d. J. eingetragen Fol. 68 tr. 38 Firma Chr. Schäfer:

Col. V. Das Geschäft ist mit der Firma durch Vereinbarung auf den Kaufmann. Carl Theo⸗ dor Johann Schaefer zu Tessin übergegangen.

Tessin, den 29. April 1884. Großherzogliches Mecklenb. Amtsgericht.

21807 In das hiesige Dandelsreg 3 it laut J. eingetrage

Tessin. Verfügung vom 29. April d.

Fol. 1 Nr. 1 Firma S. Coßmann, ad Col. 8 (Buchhalter A. Falch: Die Vollmacht ist zurückgenommen Tessin, den 29 April 1884. Großherzogliches Mecklenb. Amtsgericht.

21810 Trier. heute wurde eingetragen:

Bei Nr. 1282 des Firmenregisters, betreffend Ein⸗ tragung der Firma „Eduard Schieffer / mit dem Hauptsitze u Trier und Zweigniederlassungen in Conz, Saarburg und Schweich, der Vermerk, daß in . eine weitere Zweigniederlassung errichtet worder

unter! Nr 204 des Prokurenregisters die für vor⸗ bezeichnete Firma „Eduard Schieffer“ zu Trier der Gli fe geborne Poß, Ehefrau des Kaufmanns Eduard Schieffer dahier ertheilte Prokura;

unter Nr. 203 des Prokurenregiste rs die für die Tirma „P. Ed. Hoenes“ zu Trier der Catharine Ost, Ehefrau des Kaufmanns Peter Eduard Hoenes dahier ertheilte Prokura;

unter Nr. 1612 des Firmenregisters die Firma Loewenberg'sche Buchhandlung J. M. Müller“ mit dem Sitze zu Trier, und als Inhaber der Buch händler Johann M selchior Müller dahier.

Trier, den 6. Mai 1884.

Semmelroth,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

. III.

Zufolge Verfügung von

21809 Wals node. In das hiesige Handelsregister ift heute Blatt 113 zur Firma Wilhel nt Speckhan⸗

ingetragen: die Firma: „Speckhan K Hambrock. als Inhaber: Kaufmann Wilhelm Speckhan und Kaufmann Wilhelm Hambrock in Wals. rode. Re ,. Offene 9 andelsgesellschaft sei 1. Walsrode, 6 1884. gin ig liches Amts gericht.

Mai 1884.

Wanzleben. Bekanntmahung. 21813

Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts sind folgende intra zungen bewirkt, und zwar; 1) im Firmenregister bei der unter Nr. 326 ein getragenen Firma Gottl. Kain zu an gẽntwebriagen: Der Handels imann Heinrich Kain zu Langen weddin . ist in das Handelsgeschäft des Han- dels ma Gottlob Kain daßselbst als Gesell⸗ , k und e. , unveränderter Firma bestehende Hand 1sgesellschaft unter Nr. 113 des Gesellschafts ire gisters eingetragen. Zufolge Verfügung vom 28. April 1884 am 79. April 1884 eingetragen; 2) im Gesellschaftsregister unter Nr. 113: Firma der Gesellschaft: Gottl. Kain. Sitz der Gesellschaft: Langenweddingen. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Handelsmann Gottlob Kain zu Langen⸗ weddingen, 2) der Handelsmann Heinrich Kain daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1884 be⸗ gonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. April 1884 am 29. April 1884. Wanzleben, den 29. April 1884. Königliches Amtsgericht. J.

Weilburg. Bekanntmachung. 21811] Den Vorfchuß⸗ Verein zu Weilmünster betr. An Stelle des ausgetretenen Direktors Christian

Vonhanfen ist Christian Eppstein von Weilmünster

als Direktor in den Vorstand gewählt worden. Weilburg, den 5. Mai 1884.

Königliches Amtsgericht. 21812

4057. In das diesseitige

heute sub O. 3. 11 die

folgender Eintrag

Wertheim. Nr. Tirmenregister wurde Firma J. J. Obermeyer betr.“ gemacht:

Inhaberin der Firma ist auf Ableben des Kauf⸗ manns Johann Jacob Obermeyer, dessen Wittwe Jos sexhine, geb. Wetzel dahier.

, den 30. April 1884.

Großh. Bad. Amtsgericht. Jensch.

Witzenhausen. Handelsregister. 21814 Rr. 1382. Der Kaufmann Martin Ißleib zu Witzenhausen, b. der Kaufmann Theodor Käckell daselbst. c. der Oekonom Wilhelm Trebing zu Kleintöpfer, betreiben zu Witzenhausen unter der Firma: Ißleib, Käckell K Co. ein Roßhaarspinnerei⸗ und Holzgeschäft laut An⸗= zeige vom 1. Mai 1881. Eingetragen am 3. Mai 1884. Die Gerichtsschreiberei s Königlichen e ne fn Abtheilung J.

v. Kietz ll.