mine ruhig. Gekündigt — Cir per diesey Nonat,
Oktober 21 Gd. Feuchte Kartoffelstärke mine — Gekündigt — rr. Oelsaaten per 100 Rg. Gek. —
Raps — Winterrübaen — Scmwerrrbaen — Rüböl per 100 Kz. mit Fass. Termine: — Ctr. Lees mit Fas9g .
per diesen Konat 55 0. per Juli-August —, Oktober 54.5
pr. 190 Eæ. brutto Loed 1090 , per diesen Nona —. Winterraps —,
*
Trockene Rartoffelstärke pr 100 R brutto inel. Sach. Ter- ; ᷓ Loco — M. Eündigungspreis — 66, per Mai- Juni und per Juni- Jull 20 25 Gd. Juli- August und per August- September 20,560 Gd., per Septem
incl Sack.
Behauptet.
Leinöl per 109 ilogr. — loco — 4. Iiesernang —
Pettoleam. (Raffinteten Standard white) per 109 kg wit 28, Ablauf 283 à 291, 42931 B. do. Fassarocan grün, Taxe 27 Fass in Foster v. 100 Cr. Termine still,. Gek. — Ctr Loco] 1 29. Ablauf 28 à 30. 6332 B. do. Solo grünlich, Taxe 285, Ab- — 66 FKündigungspreis — per diesen Uonat — . per lauf 29 à 293, 5831 B. do. Probolingo grün. Tage 275 à 39. Ab- NMai-Juni — per September-Oktober —. lauf 209 à 31. 224 B. do. gräulich Tase 28. Ablauf 284, 1584 B.
Spiritus der 195 Liter, à 100 oJ. —— 10 000 o,, Termine do, Ordin. und Triage, Taxe 20 à 273. Ablauf 22 à 29, 3967 B.
fest.
per Augst - September bez, per September-Oktober = 650.1 bez.
Spiritus per 100 Liter à 1000 — 10 000 ου ! loco ohne Fass 45.3 bez.
Weizenmeh!
n. 1 2200 - 21.00. — Roggenmehl No. 0 22.75 —
Über Notiz bez. Stettin, S. Mai. Getreidemarkt.
11 Weizen matt,
Hai-Juni 178,006. pr. September- Oktober 1280,00. 139.50. pr.
loco 130.00 — 143,00, pr. tober 140.50. Rühl tember-Oktober 54 70. Spiritus flan. 18.50, ver Juli-August 49,509, pr. Petroleum loco 8.20 Posen, 8 Mai. Spiritas loco ohne Fass 46.89. 47.5. pr. August 48.70, Dresl⸗an, 89 Mai. Getreidemarkt.
Nai · Juni matt, pr. Nai-Juni
(W. T. B)
pr. Oktober 48, 10. ö,.
Weizen pr. Mai 187.
uli 1513590, do. pr. September-Oktober 150,50.
Juni 58 00, do.
56.75. — Zink: umsatzlos. — Wetter: Schön. Cöln, 8. Mai. (W. T. B.)
Getrside markt. Weizen hiesiger
14.40. Hafer loco 15.50. Oktober 29, 20. KBremen, 8 Mai G. T. B)
Petroleum (Schlussbericht) ruhig
Dezember S, 15. Alles Brief. Hamburg, 8 Mai V. T. B.)
G Streidemarkęt. Reizen loco matt, anf test. pr. HNai 169, 00 Br. 168.00 64. pr. Nnni ⸗ Juli 171 00 Bz. 170.00 64. Roggen loco matt, auf Termine fest?. Mai 129,530 Br. 128 00 G4. pr. Juni-Juli 129,90 Br. 128.599 Gd. Hafer fest, Gerste flau. Räböl ruhig, loco 583, pr. Oktober 58. spiritus still, pr. Mai 394 Br.. pr. Mai- Juni 33) Br.. pr. Juli-Angust 405 Er. pr. Aungust- September 42 Br.
Kaffee besser. Umsatz white loco 7.80 Br., 775 Dezember 8.15 Gd. — Wetter: Schön. Wien, 8. Mai (W. T. B) Getreide markt. pr. Herbst 9, 92 Gd., g.97 Br. Roggen S. 73 Br., pr. Herbst 7.97 Gd. S2 Br. 6.77 Br., Pr. Juli-August s Sz Gd., 6.87 Br.
987 6.65
500609 Sack. ( 5
Gd., 7.75 Br., pr. Herbst 6 82 G4, 6, 88 Br. ent, 8. Hai. (. JT. B.) Produkrenmarkt. Weizen loco fest. 8 . Wetter: Trübe. Amsterdam, S. Mai. G etre idemarkt. pr. Oktober 162. Amsterdam, S. Mai Bancazinn 54
= ·
Kohlraps
, Weizen pr. November
.
loco 48,20, September · ¶ tober
20, 75.
Zekündigt 890 O Later. Loco mit Fass — Kündigungspreis 1458.7 6, ber dieren ãonat und per Kai-Juni 48,7 - 15, 8- 48.7 ber., per Juni-7uli 49, 1—–- 49.2 — 49,1 bez, per Juli. Angust 50 bez..
No. 0 26,25 — 25,90 No. . 24.75 - 23.00, No. 0
No. 0 a. 1 20.50 —– 17.75 per 109 Kilogramra brotto incl. Sack. Feine Marken
loes 160, )) — 179.) Roggen matt. September Ok-
56.350, pr.
vor Mai 46. 89, pr. Juni
Flau.
loco 1900, pr. Hai 18 05, pr. Juli 1800, pr. November 18, 15. loco diesiger 15, (0, pr. Nai 1410, pr. Juli 14,35.
Petrolenm befestig Gd. r. ai 7.65 Gd., per August.
Spiritus pr. 100 Liter 10) o per Mai- uni 458.20, da. pr. Juni? Juli 45.50. do. pr. August- September 49.79. Roggen pr. Mai-Juni 152,00. do. pr. Juni- Rüböl loco Uai-
pr. Juni-duli — —, do. pr. September- Oktober
18.50.
. um J Standard wbite loco T65, pr. Juni 7, 79, pr. Juli 7, 8, pr. August 7.90, pr. August-
Weizen pr. Nai-Juni 9.63 G4, 8.68 Br. pr. Mai- Juni Uais pr Hai-Juni 6 67 64 Hafer pr. Mai-Jquni
. eig pr. Herhst GM. 9568 Br. Hafer pr. Herbst 6.38 Gd. 6.40 Br. ais pr. Nai · Juni pr. August - September 13533.
246.
per ber-
Ter- Sorumer-
Gek. ohne Fass — Kündigungspreis — per Nai-Juni und per Juni-Juli 54.7 ,
per August- September —, per September-
por. Mai- Juni
fremder Roggen pr Novemb. REüböl loco 30.50, per Mal 28,70, pr.
Termine
t, Standard Dezember 71,25.
8.23 Ed.,
Rio 270 000. Ausfuhr nach den Vereinigten Staaten 115 000. do. do. Roggen =
io de Janeiro, 7. Mai. (V. T. B.) * 4 gen Europa 4000.
43 2 7 1 2 ( * E E.
*
5s 1378 B. Jaya Bantain gräulich.
Anutwerhen, S. Mai. (W. T. B.)
P- LHOderTwmerkKc. (Schlussbericht. Raffinirtes. Type weiss cco 185 bez, 19 Br. or Juni 196 Br., pr. Juli 194 Br, pr. Sep- tember Dezember 207 Br. Ruhig.
Antwerpen, S. Mai. (Mv. T. B)
Getreidem ar kt. (Sohlnasbericht, Weizen weichend. Roggen ruhig. Hafer fest. Gerste still.
London, S. Mai. (W. T. B)
Havannazucker Nr. 12, 165 nominell, Rüben-Rohzucker 143, schwächer.
An der Küste angeboten 11 Weizzenladungen. — Wetter
Schön. / (W. T. B.)
Liverposl, S. Mai
Baum wolle. (Schlussbericht) Gmsatz 12 0900 B., davon für Spekulatien und Export 2909 B. Amerikaner steigend. Surats stetig. Middl. amerikanische Juli. August-Lieferung 6* is, Angust- sertember Lieferung 63, September -Lieterung ets8,, September- Oktober Lieferung Geis, Oktoher. Jo vember- Lieferung 6iu ss, No- vember. Dezember-Lieferung 67s, d.
LiIiverpoal, S. Mai. (V. T. B.) (Offizielle Notirangen.)
Upland gogd ordinary 5g, do. jow middl. 6, do. in. äI. 6x. Orleans good ordin. ois 1s, Grleaus low middl. 6, Orleans midd. 6s 16, Orleans middl. fair is 1s, Ceara fair 6 15. Ceara good fair 63, Per- nam fair 64. Pernam good fair 63, Bahia fair 55. Maceio fair ost. AMaranbam fair 63, Egyptian brown miqddl. 45, Egyptian brown fair 6. Egyptian broyn good fair 73. Egyptian white Kir 66. Egyptian white good fair 7. M. G. Eroach god sss, M. G6. Broach fine 5is 15. Dhollerah fair 41 15. Dhollerah good fair 4716, Dhollerah good lis, Dhollerah fine es 13. OQomra fair 42 16, Comra good fair 44. Oomra good 5. Comra fine 5? 16, 8Seinde good fair ziésis, Bengal good fair 51s is. Bengal good ' ' 15, Bengal fine / Tinne velly good fair 55. Western good fair 44. Western good 41116, Peru rough fair 6z, Bern rough good fair 73. Pern ronzgh good Sz, Peru swouth fair 6. Peru smouth good fair 62.
SGlasg om, 8 Mai. (W. T. B.)
Koheisen. Mixed numbres warrants 41 sh. 9 d.
Paris, S. Mai (W. T. B.)
Kohzucker Ss fest, loco 4025 à 41050. Weisser Zucker fest, Nr. 3 pr. 10) Kilogr. pr. Mai 48.69. pr. Juni 418,75, pr. Juli- August 48.80, pr. Oktober-Jannar 50.75.
Faritz, 8. Mai (W. T. B.)
Ergduktenmarkt. Weizen ruhig. pr. Mai 2340. pr. Inni. 2375. pr. Juli August 24 10, pr. September-Bezempber 24.40. Mehl 8 Marques weichend. pr. Nai 47.99. pr. Juni 47,59, pr. Juli- Augnst, 18 75, pr September-Dezember 50.09). Eäbä ruhig, Pr. Mai 67.50. pr. Juni 68.00, pr. Juli-August 69,25, pr. Septhr. Spiritus ruhig, pr. Nai 44.50. vr. Juni 44.75 pr. Juli-Angust 45,50. pr. September-Dezember 46,25.
/ New- Kork, 8 Mai (W. T. B.) / Wagarenbericht. Baumwolls iw Tew- Vork III, 169. do. in Ne- 9rleans 115. Raff. Petroleum 70½ Abel Test in Few Kork S4 Gd., do. in Fhiladelphia S5 Gd. rohes Fetrolenm in Ne- Vork 78. do. Eipe line Certificates — D. 96 C. Hehl 3 P. 785 0. Esther Vinterweigen loco 1 D. 105 C., do . Jö (New) — D. 63 C. Zucker (Fair refiwning Hnscovades) 55 1. Baffee (fair Rio-) 101. Schmalz (Wilcox) 8.90. do. Fairbanks 8, 90, do. Rohe & Brothers S90. Speck 9 6Getreidefracht 1.
f 4*„16,
Kaffezufnhr in Rio während der Woche 34 O00. Vorrath in
nach dem Kanal und nach der Elbe 3000, do. do., nach dem übri- wirklich verkauft seit dem letzten Telegramm
114 00 Sack. Preis von good first 4960.
Wechsel auf London
lauf 481 à 483 77785 B. do. do. gelblich u. Hlauk, Taxe 335 à 33.
Tagal grün. Taxe 29 à 294, Ablaut 256 à 291, 15665 B. do. Fiass,
Kerlin, S. Mai.
geliefert, waren auf hiesigem Platze
am 2. Mai 1834 66 47.6 * 3. * * 2 17.6 . 6 :e 148 4 - 48.2 — 48.4 4 — ; ; A8. 3 - 8 ohne Fass. ö . 3 (Bettag) . é 1M Die Aelte sten der Kaufmannschaft von Berlin Eisenbahn-Einnahmen.
Böhmisohe Westhahn. Im April er. TS 397 FI. ( 3769 FI.), bis alt. April er. 1 124170 FI. (— 107 305 FI..
Busohtiehrader Eisenbahn. Im April er. 21724 FI..
West sioilianisohe Eisenbahn. 12 645 Lire).
278 397 FI. Im April er. 142 728 Lire
Generalversammlungen. Warsohau - Wiener Eisenbahn- Gesellschaft. Ord. Gen-Vers. zu Warschan.
. Warsohau - Bromberger Eisenbahn - Gesellsohaft. Ord. Gen. Vers zn Warschau. . Aktien · Gosellsohaft „Petroleum Lagerhof.“ Oord. Gen. -Vers. zu Berlin.
⸗ ; VUsance. Die Aktien der Antwerpener Gentralbank werden von morgen,
den 19. Mai d. J. ab, an hiesiger Börse ohne Dividendenschein pro 1883 gehandelt.
22. Mai.
Wetterbericht vom 9. Mai 1884. S hr Morgens.
Beæromstsr aut?
** ; Ua ers ran Stationen. 3 . Wind. Wetter. in o Celia Xilliriarar 50 C. — 40 B. Nullaghmors 756 SW 4 bedeckt 12 Aberdeen. 757 0 3 Regen 7 TZopenhegen 760 WSV 1 bedeckt 12 Stockholm 753 SW 2 Regen 8 Haparanda 755 X0 2 bedeckt 2 St. Petersbg. 760 8 2 Regen 5 Moskan ... 766 XV 1Lẽ wolkenlos 7 Cork. Queens. FR town.. 761 8 W 5 Regen 12 Brest 168 SSV 3 Dunst) 10 Helder 765 SW 3 halb bed. 11 , 762 WSV 5 bedeckt 10 Hamburg.. 766 WSW 6 wolkig 14 Swinemünde 765 38* 6 bedeckt?) 159 Neufa hr wass. 764 SW. 4 bedeckt 14 Nemel 761 S W 5 Regen 8 Paris P 71 S8 V 1 halb bed. J Nünster. 768 WSw 5 bedeckt 14 Karlsruhe.. 6 SW 2 wolkenlos 14 Riesbaden. . 1èœ heiters5 141 München .. i still heiter 11 Chemnitz... 770 S W 4 heiter 15 ,, 768 W. 3 wolkig 16 J, 7 0 2 wolkenlos 10 Bres lan 770 WSW 3 wolk enlos 1 Ie dix. . 3 Voskenlos 12 —— ö 768 0X0 5 wolkenlos 17
) Seegang leicht. ) Dunstig. 3) Than.
Anmerkang: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: I Nordeuropa, 2) RKüstenzone von Irland bis Ostpreussen. 3) Mittel- europa sudlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.
Skala für die Windstärke:
1— leiser Zug, 2 — leicht,
— sehwach, 4 - mässig, 5 — trisch, 6 — stark, 7 — zteir 8 — stürmisch, 9 — Sturm, 19 — starker Sturm, 11 — hettiger
Sturm, 17 — Orkan. Uebersicht der Witterung.
Eine Zone niedrigen Luftdruckes erstreckt sich von Schott- land ostnordostwärts über Skandinavien hbindus nach Finnland hin, während der hohe Luftdruck über Frankreich und Deutschland Etwas zugenommen hat. An der dentschen Küste wehen bei trühem. jedoch meist trockenem Wetter mässige bis starke süd- westliche Winde., in Mittel- und Süddentsehlanf dagegen herrscht stilles, vorwiegend heiteres Wetter. In Deutschland Fat die Tem- peratur fast überall die normale überschritten, im Westen bis zu
205 209*
Tendenz des Kaffeemarktes: Sehr fest
43, im Nordosten bis zu 5 Grad. Dent sche Saewarte.
Theater.
— . 14 8.
Königliche Schauspiele. Sonnabend: Drern— haus. 117. Vorstellung. Die weiße Dame. Oper in 3 Abtheilungen, nach dem Franzoͤsischen des Seribe. Musik von Boieldieu. (Frl. Lehmann, Frl. Horing, Hr. Fricke, Hr. Kalisch, Hr. Lieban. j Anfang 7 Uhr.
Schausxpielhaus. 126. Vorstellung. Weise. Dramatisches Gedicht in E. Lessing. Anfang 65 Uhr.
Sonntag: Opernhaus. 118. Vorstellung. Aida. Oper in 4 Akten von G. Verdi Tert von Antonio Ghislanzoni, für die deutsche Bühne bearbeitet von Julius Schanz. Ballet von Paul Taglioni. (Am⸗ neris: Frl. v. Ghilanv, vom Stadt. Theater in als Gast, Fr. Sachse⸗-Hofmeister, Hr. Krolop,
Nathan der 5 Akten von G.
jj bg ö
Hr. Rothmühl, Hr. Fricke, Hr. Oberhauser.) An— fang 7 Uhr. ‚ Schauspielhaus. 127. Vorstellung. Der Traum
ein Leben. Dramatisches Märchen in 4 Akten von Grillparzer. Die zur Handlung gehörige Mußsik ist von Zwicker. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr.
Deutsches Theater. Sonnabend: Der Probe—
Montag: Der letzte Brief. äcste Aufführung von „Romeo und Julia“ onnerstag, den 15. Mai, statt.
Rallner- Theater. Sonnabend: 19. Ensemble⸗ Gastspiel der Mitglieder des Königlichen Theaters am Gärtnerplatz in München, unter Leitung des Königl. Hofschauspielers Hrn. Mar Hofpauer. Zum vorletzten Male: Im Austragstüberl. Volksstück mit Gesang und Tanz in 4 Akten von Hans Neuert. Musik von E. Horak. .
Victoria- Theater. Sonnabend: Kleine Preise. Zum 200. Male: Excelstor. Großes Ausstattungs. —
Ballet ron Manotti. Text on Oscar Blumen- thal Dekerationen von T. Latkemeyer. Gastspiel
der Lufttänzerin Frl. Grigolatis.
Abends
Veues Friedrich- Wilhelmstädt. FTeater. Zum 8. Male; Der Marquis von Komische Operette in 3 Akten von Gense d Musik von Louis Roth.
Sonntag: Dieselbe Vorstellung.
* Sonnabend:
Rivoli.
und Schier.
Residenz - Theater. mann. Sonnabend u. flade. Tage: Zerstreut. (Fete Schwank 1 und E. Gondinet. mann. (Fr. Ottilie Genée und Hr. Anton Anno als
de linotte.)
Barriere
Kroll's Theater.
Herrn Joss
des Hauses, unter Leitung des Mußikdirektors Herrn
Vomischephantastische Dper in 3 Akten von O Nicolai. (Frau Fluth: Frau Mallinger.) Billels und Abonnementsbissets à Dtzd. 9 4M sind
vorher zu
Verkaufs tellen.
Belle- Alliance- Theater. Sonnabend: Zum Die Hausfee. Akten von Ed. Volger. (Verfasser von, Die junge Frau).)
2 6 8 * Im elegant
1. Male:
Haus kapelle.
Herr edeérer. Der Freischütz. Oper in 3 Akten von C. M. v. Weber (Mar: Hr. Ledẽrer.)
renovirten Sommergarten: vor, wäh— rend und nach der Vorstellung großes Concert der 2 Erstes Auftreten der Oberbayverischen Natursänger aus Miesbach in ihrem Rationalkostüm. ; brillante farg des Concerts 6, der Borstellung 7 Uhr.
Zum 181. Male: Nanon.
d' Artois Rich. Genese.
*
Kammersängers Herrn Theodor Direktion Emil Neu—
in Prag. Atten von Th. Deutsch von E. Neu⸗ ö
rektion H. Wilken. Posse mit Gesang in 3 Akten Kohlhofer.
Sonntag: Dieselbe Vorstellung.
Sonnabend: Gastspiel des
Nalhalla- Hperetten- Theater. Sonnabend: Na Operette in 3 Akten, frei nach einem Lustspiele der Herren Theaulon und von F. Zell u. Rich. Genée,
Sonntag: 5. Gastspiel des Königlich preußischen 8 Wachtel Frau Charles-Hirsch, vom deutschen Landestheater Drag. Der Postillon von Lonjumeau. mische Oper in 3 Akten von Ad. Adam.
Central- Theater. Alte Jakobstr. 30. Di— Sonnabend: Los und Ledig.
von
tretenden Augenblick, wo der Hand in Folge Lähmung die Feder enkfiel.
Abgesehen von dieser Hingabe an die amtlichen Pflichten wirkte der Heimsegangene durch eine Reihe von gediegenen in das Gebiet der Oceanographis fallenden Privatarbeiten für die Förderung dieses bis, vor Kurzem in Deutschland wenig gepflegten Wissenszweiges und errang sich den Ramen einer ersten Autorität darin.
Die gleichzeitige Eigenschaft seines Herzens, in aufopferndster Weise einem Jeden mit Rath und That zur Seite zu stehen und in allen seinem Wirken sein eignes Verdienst zu Gunsten des Fremden in den Schatten treten zu lassen, erwarb ihm weit über den Kreis seines Amtes hinaus die allgemeine Verehrung, die sich unter Anderem in feiner Er— nennung zum Ehrenmitglied zahlreicher inländischer und ausländischer wissenschaftlicher Vereine zu 'er—
Musik von
und der
Ko⸗
Wilken und
22118] Nachruf.
Am 4. Mai Morgens verschied
von Windsor. Vert 8 j im 56. Lebensjahre.
an der Kasse und den bekannten
(Novität.) Luftspiel in
Illumination des Gartens. An—
Sonntag: Dizselbe Rarff⸗ ; ; , . Sonntag: Dieselbe Vorstellung. lager aus die Redaktionsgeschäfte zu führen, that
sächlich bis zu dem wenige Tage vor dem Tode ein«
JF an iiien⸗zTachrichtę;
längerem schweren Leiden der Sektionsvorstand im Ovdrographischen Amt der Admiralität Herr Professor Dr. Georg von Boguslawski
Als Sohn eines Offiziers und sväteren Astronomen widmete er sich zunächst dem Studium der Aftro— 3. nomie und hysikalischen Wisfenschaften, um sodann eine erfolgreiche Thätigkeit als Lehrer und Schrift— steller auf diesen Gebieten zu entfalten, welche Ver— anlassung gab, ihn im Jahre 1874 als Redacteur der nautisch wissenschaftlichen Zeitschriften des Hydro— grapbischen Amtes in die Admiralität zu berufen. In dieser Stellung ist es ihm vergönnt gewesen, seine gediegenen Kenntnisse und außerordentliche Be—⸗ lesenbeit zum Besten der Entwickelung der Hydro— graxhie in erfolgreichster Weise zu verwerthen und der Marine dadurch hervorragende Dienfte zu leisten. Mit unermüdlichem Fleiße und selbstloser Hingabe 1 tam er den Pflichten seines Amtes auch noch während schwersten Leidens nach, indem er es sich nicht nehmen ließ, die letzten Wochen seines Lebens vom Kranken—
kennen gab. Sein segensreiches Wirken wird in u. ö Kreisen in dankbarer Erinnerung fort⸗ eben.
Der Vorstand des Hydrographischen Amtes der Admiralität. Freiherr von Schleinitz, Contre⸗Admiral.
hierselbst nach
Verlobt: Frl. Marie Wiagert mit Hrn. Regie⸗ rungs-⸗-Bauführer und Lieutenant der Reserve im Garde Regt. z. F. Hrn. Otto Teicharaeber (Greiffenberg in Schl.). — Frl. Helene Bobrich mit Hrn. Bürgermeister und Lieutenant der Ref. Orn. C. Klemme (Leobschütz —Ottmachau). — Frl.
Therese Gutzeit mit Hrn. Forst ⸗Assessor Und Lieutenant im Reitenden Feltjäger⸗Corps Hrn.
Max Jaeschke (Breslau).
Verehelicht: Hr. Apothekenbesitzer Konstantin Welzel mit Frl. Marie Kahler (Frankenstein in Schl.) — Hr. Rechts anwalt Paul Donath mit Frl. Hedwig Rauch (Guhrau). — Hr. Bank. Buchhalter Richard Möbius mit Frl. Marie Schmidt Breslau).
Geboren: Eine Tochter: Hrn. Amts. Sekretär und Standesbeamten M. Wollny GBielschowitz⸗
Gestorben: Hr. Ernst Päuser, Königlicher Koch Berlin) — Hr. Rektor und Schulinspektor Frarz Jablonsky (Striegau).
Die Marktpreise des Rartoffel. Spiritus per 10 0000½ nach Tralles (109 Liter à 100M ), frei bier ins Haus
. 2 *
, n, mene, , n
Deutscher Reichs
und
Anzeiger
öniglich Prenßischer Staats⸗Anzeiger.
Nas Abonnr ment beträgt 4 MÆ6 650 8 für das Vierteljahr.
,
Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeilt 80 8.
; .
. [1
* 110.
. , . . t Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruh
ᷓ asi S ; den
m Landgerichts-Präsidenten Sturm zu Magdeburg gott ö zweiter Klasse mit Eichenlaub; dem e . Arzt erster Klasse à la suite des Sanitäts⸗-Eorps und ordent . Professor an der Universität zu Halle, Geheimen , ,. Rath Dr. Volkmann, dem ordentlichen Professor an ö. selben Universität, Geheimen Medizinal⸗Rath Dr; Olsh ö. 3. ) n und dem Amtsgerichts⸗Rath Doering zu. Zeitz den . en Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem ö, . Professor an der Universität zu Halle, Geheimen Me n . Rath Dr. Weber den Königlichen Kronen⸗Orden zwei er Klaffe; dem Rittergutsbesitzer und Kreis deputirten, Premier⸗ Lieutenant a. D. von Marschall auf Altengottern im . Langensalza den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Hehtimen Hofrath Roder im Militärkabinet das Kreuz der Ritter des Königlichen Haus-DOrdens von Hohenzollern; ö. dem bisherigen Schulkassen⸗Rendanten Spelbrink zu Nor = hof im Kreise Hamm das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver—
leihen.
Se. Majestät der König haben . 6. achbenannten Personen die Erlaubniß zur An—⸗ n. i. verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu ertheilen, und zwar: der Commandeur-Insignien zweiter Klasse des
i ktischen Haus-Ordens Albrechts Herzoglich anha ö .
dem Kammerherrn Freiherrn von Wangen heim, diensitthuend bei Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Friedrich Carl von Preußen; R . er dritten Klasse des Kaiserlich japan if en ; Verdienst-Ordens der aufgehenden Sonne: dem Landesvermessungs-Rath Kaupert von der karto— graphischen Abtheilung der Landesaufnahme; sowie der vierten Klasse desselben Ordens: dem Vermessunge-Dirigenten Erfurth von der trigono— metrischen Abtheilung der Landesaufnahme.
Berlin, den 10. Mai 1884. Ihre Majestät die Kaiserin und Königin sind heute früh nach Baden-Baden gereist.
Dentsches Reich.
ann tm g chung, betreffend die Prüfung der Apotheker.
Vom 6. Mai 1884.
ꝛ undesrath hat beschlossen, J 23 . Technischen Hochschule zu Darmstadt dem Besuche einer Universität im Sinne der Vor⸗ schriften für die Prüfung der Apotheker vom 5. März 1875 (Centr. Bl. S. 167) gleichzustellen und daß der bei dieser Schule zu errichtenden Prüfungskommission die Berechtigung zur Ertheilung für das ganze Reich gültiger Approbationen beizulegen sei, Berlin, den 6. Mai 1884. Der Reichskanzler. In Vertretung: Eck.
8 m n g n ö. i ie Anerkennung der in österreichisch-unga— e fe, n le, enthaltenen Vermessungs⸗ angaben in deutschen Häfen. dem vom Deutschen Reich mit der K. K. österreichisch⸗ ,, Regierung eine anderweite Vereinbarung wegen gegenseitiger Anerkennung der. Schiff zvermessungen getroffen wörden ist, werden forian die der österreichisch-ungarischen Handelsmarine angehörigen Schiffe in deutschen Häfen, wie behandelt: J . solst g die auf Grund des österreichisch-ungarischen Gesetzes vom 15. Mai 1871 bezw. des Gesetzartikels XVI, betreffend die Aichung der Seehandelsschiffe, ö ungarischen Schiffe sind die in deren Aichungs⸗Certifikaten entha ; tenen Angaben über den Netto-Raumgehalt ohne Nachver⸗ messung als gültig anzuerkennen. ö fag, k des österreichischen Handels⸗Ministe⸗ riums vom 1. Dezember 188 und 24. Januar 1883, . des ungarischen Handels-Ministeriums vom 10. Januar 18 3
Berlin, Sonnabend,
mi Ane Post · An aten nthmen gestellung an;
für Berlin außer den Rost · Rustalten auch dir Expt-
dition: Sw. Wilhelmstraße r. 32.
den 10. Mai, Abends.
1884.
Maschinenrau Maschinen⸗
kennen, sonde
vom 5. Juli
zu erheben. Berlin,
Während
Vm.,
um 8,28 Uhr Wunstorf um 6. 7
um 12,46 Uh Wunstorf um in Wunstorf
C.
um 5,34 Uhr
2A. I) Nr. Vm., 2) Nr.
Vm. 4) 3,8 Uhr Vm
Mttgs ,. 2)
1) Nr. Nm.,
1
1
d. 4
Hannov
Zei i Schiff elche durch gestatten von jenem Zeitpunkt ab bei Schiffen, welche d . oder eine andere Kraft bewegt werden, die einen
anders ermittelte Abzüge vom Brutto⸗-Raumgehalt als die deutsche Schiffs⸗Vermessungsz. nung.
Die auf jenen Verord Aichungs⸗Certifikate über ungarischer Dampfschiffe
Vermessung der nach
anderweit zu ermitteln.
briefes . Maßgabe der Formulare B und
Echiffzvern ef unga rb ung, ö. die Verme 1
1 war in der 9 Hie en g,, sowie des Raumgehalts der Logis⸗
räume der Schiffsmannschaft aus dem öͤsterreichisch ungarischen
i Certifikat übertragen werden, ö e. für solche theilweise Vermessung sind nach dem durch 8. 32 Nr. 1 der Schiffsvermessungsordnung. fest⸗ gestellten Satze, jedoch nur für die wirklich vermessenen Räume
Wunflorf Bahnhof und Rehburg Bad vier tägliche Personenposten mit nachstehendem Gange unterhalten werden;. Richtung von Wun stiert B J. * a4 nt ; 26 . voll Bun tur Bh mara gros. Uhr wr, 1
1) Nr. 109 von Bremen nach Hannover, in Wunstorf um 8,6 Uhr
Rr. 13 . 8, 10 ni . 3 Rr. 1 von Minden nach Hannover, in Wunstorf
Nr. 195 von Bremen nach Hannover, in Wr . 12 0 nh Mttgs., 2) Rr. von Hannover nach Minden, in Wunstorf
1) Nr. 7 von Minden nach Hannover, in Wunstorf um 4,11 Uhr
. — um 5, 32 url Nm, 3) Nr. 102 von Hannover nach Bremen, in Wunstorf . 2 .
d. 4. Post von Wunstotf Bhf., um 725 Uhr Abds.
1) Nr. 15 von Minden nach Hannover, in Wunstorf um 6,37 Uhr 23 Rr. 107 Bremen nach . ( . Ru) 36n 9 von Hannover nach Minden, in Wunstorf um 6.16 ühr Nimm. 4) Nr. Wunstorf um 7,8 Uhr Abds. V— II. Richtung von Rehburg Bad nach Wunstorf Bhf.
Im, IJ) Rr. 1 von Minden nach Hannover aus Wunstorf 332 Uhr . Nr. 106 von
b. 2. Post von Rehburg Bad um 10,5 Uhr Vorm. ,
I) Nr. 105 von Bremen nach Hannover, aus Wunstorf 1240 Uhr
3 ) ĩ 8 Wunstorf
; tigs, 3) Nr. 8 von Hannover nach Minden, aus Wunstorf nnr nr d 136 Uhr Nm. 82
2 20 vo annover nach Minden, aus . ; 5.56 un 6 ö ih ron Bremen nach Hankover aus Wunstorf 657 Ühr Nm, 4 Nr. 110 von Hannover nach Bremen, aus Wunstorf „iZ Üühr Rm.
Post von Rehburg Bad um 5,153 Uhr Abds.,
11 . 23) Nr. 14 von Hannover nach Minden, aus unstorf 11.38 ühr Abd.
. Personengeld beträgt für die Strecke
Bhf. und Rehburg Bad 1.80 4
rt, für den Inhatt der vorhandenen cl feen Kohlenräume größere und
stir sa beruhenden Angaben der „L des zo⸗Raumgehalt österreichisch⸗ fen, das, ze als gültig nicht anzuer⸗ rn der' Jtetto⸗Käsmgehalt ist durch vorgängige 16 der Schiffsvermessungsordnung Bl. S. 270) abzugsfähigen Räume Dabei ist die Ausfertigung des Meß⸗ u §. 24 der ungs behörde
zu bewirken, daß die Angaben
1872 (R.
30. April 1884. . X. Reichskanzler. Im Auftrage: Bosse.
Bekanntmachung. der Zeit vom 1. Juni bis Ende August werden zwischen
ebbnar g Bod. nach Ankunft der Eisenbahnzüge: von Hannover nach Minden, in Wunstorf um
Vm. 4) Nr. 1065 von Hannover nach Bremen, in 9,4 Uhr Vm. . . Post von Wunstorf Bbf. um 1,K50 Uhr Nachm.
kunft der Eisenbahnzüge: . . in Wunstorf um
Nitgs, 3) Nr. s von Hannover nach Minden, in urg fly Man. 4) Nr. 108 von Hannover nach Bremen, um 1A,ð2 Uhr Nm. 3.
3. Post von Wunstorf Bhf., um 5,50 Uhr Nachm. nach Ankunft der Eisenbahnzüge: in Wunstorf um
von Minden nach Hannover,
Nm.
nach Ankunft der Eisenbahnzünge: Hannover, in Wunstorf um
115 von Hannover nach Bremen, in
Jost von Rehburg Bad um 5,25 Uhr früh, ; . in Wunstorf Bhf. um 740 Uhr Morgens, z Anschluß an die Eisenbahnzüge; . um Anschluß 109 Ton Bremen nach Hannover, aus Wunstorf 8,11 Ubr 12 von Hannover nach Minden, aus Wunstorf 8, 14 Uhr Wunstorf
Hannover nach Bremen, aus
in Wunstorf Bhf. um 12.2 Uhr Mittags, zum Anschluß an die Eisenbahnzüge: Wunstorf
Nr. 5 von Hannover nach Minden, aus
Rehburg Bad um 419 Uhr Nachm., . ö Wuff n . Uhr Nachm. zum Anschluß an die Eisenbahnzüge ?;
15 von Minden nach Hannover, aus , ,
in Wunstorf Bhf. um 10,30 Uhr Abds., zum Anschluß an die Eisenbahnzüge:
g von Minden nach Hannover, aus Wunstorf
zwischen Wunstorf
e 7. Mai 1854. . ö . w de. Ober⸗Postdirektor. Lambrecht.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Wahl des Oberlehrers und Prorektors Dr, Os tar Altenburg am Gymnasium zu Ohlau zum Direltor dieser Anstalt die Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen; ,, . dem Direktor der Rheinisch-Bommerschen Acker hau— . Gesellschaft, Ludwig Mackensen zu Gramen;, . eu⸗ stettin, und dem Rittergutsbesitzer Gu stav Kre ich u . ö. Kreis Arnswalde, den Charakter als Oekonomie-Rath zu ver—
leihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Pfarrer Karl Emil Wilhelm Quandt an der St. Elisabeth⸗Kirche in Berlin zum Superintendenten der Diözese Berlin II zu ernennen.
6 ni je st ittelst 6 Ordre Des Königs Majestät haben mittelst Allerhö hster r w 3 Is, als Farben der Provinz Sachsen „Schwarz Gelb“ zu bestimmen geruht.
Ihre Majestät die Königin haben Allergnädigst ö i ister Albert Otto Gustav Krause zu ermeister Zust. e verllẽn i mr e n, eines Hof-Zimmermeisters Allerhöchst⸗ derselben, ö
em Edelsteingraveur und Inhaber einer Gravir⸗, & ö und er r Gewalt!, Rudolf Otto zu Berlin das Prädikat eines Hof⸗Graveurs Allerhöchstderselben, und
dem Seidenwaarenhändler Gustav Henneberg, 3 Zärich das Prädikat eines Hoflieferanten Allerhöchstderselben zu verleihen.
. . ᷣ ; d zinisterium der geistlichen, Unterrichts un . Medizinal-Angelegenheiten.
De ische Arzt Dr. med. Adolf Heike zu Graenin— gen e , in seinem gegenwärtigen , . zum Kreis-Wundarzt des Kreises Oschersleben ernannt worden. Dem Organisten und Gesanglehrer Oskar Pasch zu Berlin ist das Prädikat Musikdirektor beigelegt worden.
Ju stiz⸗Ministerium.
i Di ime stiz⸗ Wittke
Dem Landgerichts-Direktor, Geheimen Justiz Rath Witt in Sci r, . ble? nãchgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt. . ö
zersetzt sind: der Amtsrichter Jewasinski in Schne ö ö an das Landgericht in Ostrowo und der Amtsrichter Warnecke in Posen als Landrichter an das Landgericht daselbst. J Zu Amtsrichtern sind ernannt: der Gerichts⸗ lsses 1 Troplowitz bei dem Amtsgericht in Ellrich, der 86 ⸗ Assessor Herbertz bei dem Amtsgericht in Gummersbach der Gerichts-Assessor Br. Hüffer bei dem Amtsgericht in Schwerte, der Gerichts-Assessor Helmig bei dem Amtsgericht in Bottrop, der Gerichts-Assessor Großer bei dem Amtsgericht in Schwe⸗ rin a. W,. und der Gerichts-Assessor Goldstein bei dem sgericht zu Neumark. = ö. i . Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ anwalt Pr. Oetker bei dem Landgericht in Cassel, ö Rechtsanwalt, Justiz-Rath Binde wald in Eisleben bei em Landgericht in Halle a. S. und der Rechtsanwalt Zündorf i dgericht in Cöln. . . ö. . 5 . r der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Gerichts-Assessor Em undts bei dem Landgericht in Söln, der Gerichts⸗Assessor Leopold Meyer und der Hericht? Assessor Dr. Ober neck bei dem Landgericht 1 in Berlin, der 3 Asfeffor Pieper bei dem Landgericht in Essen, der Gerichts—⸗ Asesor Bartecki bei dem Amtsgericht in Neutomischel, der Rechtsanwalt Manneb erg aus Gleiwitz bei dem Amt shericht un lr. der Gerichts. Asfesor rg in ail he ht, beh dent mts; gericht in Ueckermünde und der w Brüker bei Amtsgericht in Kempen a. Rhein. . . ö. . . Justiz-Rath Bindewald in Eisleben ist die nachgefuchte Dienstentlassung vom 1. Juli d. J. ab er⸗ t, . r * — . . Amtsgerichts Rath Wünsch in Wetzlar ist ge—
storben.
Evangelischer Ober-Kirchenrath.
isherige ? ; f berg in
Der bisherige Amtsrichter Rudolf von Bamberg in
Burg ist zum Konsistorial-Assessor ernannt und dem König—⸗ lichen Konsistorium der Rheinprovinz überwiesen worden.
der kommandirende General
= 2 ö 8 . nz ? Abgereist: Se. Excellenz Wichmann,
des VI. Armee⸗Corps, General-Lieutenant von
nach Breslau.