Bekanntm achu —ͤ ngen Ab 1 auf Grund des Reichs ge setzes vo m R? Getober 1838 , , n n nn ng, nner rhen nnn — In. Ergänzung der Bestim mungen unter N Die Königliche Kreishaupt ü man ald bgabenango! 14. ale g ren Kom⸗ der Anweisung vom 30. August 1879 ann nen i565 des 8 8 . Türkei. Konstantinopel, 8. Mai. Allg. Corr.) 66 enischloflen ist, das Unfallversicherungsgesetz auf seinen jetzigen s Schiff: in Javanischen Häfen in 1333. Colombo (Cevlon): behörde hat das Flug bl 1p mannschaft als Landespolizei⸗ Lesung: 6 na en Beschlüssen zweiter lung der bei den Justizbehörd h effend die Behand⸗ Admiral Baldwin ist heute hier an Bord des „Queenstown“ rundlagen durchzubringen, nicbt an diesen Grundlagen selbst, 3B. Konfulatsbericht far 1852. — Osteurepa. Nikolajew: Konsulatg= Körref * att: Attiengesellsch ft . Ausgaben, haben der . 8 d Einnahmen und ; ekommen. Die Pforte sandte ihm einen Firman der Ueberweifung der Versicherung an Berufsgenossenschaften, statt bericht für 1683. — Odessa: Konsulatsbericht für 1882. e. Erlen enz-⸗Blatt Nr. 137“. Als Ersatz für gewerkschaften, ei 1 Kommanditgesellschaften auf Aktien, Berg 3. d7 M besti ; t. d ö stiz- und der Finanz-Minister unterm ange ö ; ika ni **regsfch if fen unker seinen an die besterend'n Prisatverficherungs Gefellschatten gemakelt würde. Motkau: Konsulatsberickt über den Zuckermarkt für 1882/83. a ibizte. Conzett und Ebner, Chur ber den K 3 ragene Genossenschaften, deren Gesckãftsbetrieb bürgerlic mmt, daß in denjenigen Fällen, in welchen ein worin den amerikanischen Krieg iffen un Derattig? Schwankungen zwifcen Wollen und Richtwollen machen — Konsulate bericht, über den Tbeeban ze! 1332 bis 1883. — auf Grund von 88. 11 und 12 des Neichegesetzes e di Art 2 ** Mitglieder hinausgeht, Konsumwvereine jeder rgerliche Rechtssireitigkeit durch Urkheil des Berufunge⸗ Befehle gestattet wird, die Dardanellen zu passiren. „die Maffe der Parteigenofsen im Lande leicht, irre oder doch unsicher, Küstendje: Konsulatsbericht für 1883. — Südeuropa. Porto; Kon⸗ gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemok nn ie uchi 2 en Gewinne für ihre Mitglieder verrechnen, und gerichts, unter Vorbehalt der Entscheidung über die kf ( 2 Aus Candia wird dem Reuterschen Bureau ermuthigen die Orposition in der Hoffnung, die nationalliberale Partei sulatsbericht für 1335. Malaga: Konsulatsbericht für 1883. — 21. Oltober 1878 verbote 3 okratie vom 8 nen, insbesondere auch Gemeinden und weitere Kom. der Berufungsinstanz, in die erste Inst olten aaganterm 7. d. gemeldet: Die Ständeversammlung wurde vielleicht noch zu sich herüberzu iehen erregen das Mißtrauen der Re Triest: Schifffahrt im Jabre 18853. — Nantes; Verkehr deutscher Teipzig, den'. Man 6 fn, 1 r, . in Gemeinden, in welchen sie Grund. wird, die Gebühren und Auslagen n . rr. heute durch den General-Gouverneur Photia des Pascha ] gierung, ob sie denn auch wirklich auf die Natisnalliberalen bauen könne, Schiffe in Nantes im Fabre 1883. — Setubal (St. Ubes): Verkehr Rö igl m e. r . 2 nlagen, Eisenbabhen oder Bergwerke haken, instanz als fällig im Sinne des §. 93 er Beru fungst⸗. eröffnet. In der Eröffnungsrede bezeichnete derselbe es als und bringen sie am Ende dahin, es, doch nock wieder mit der bis— Neutscher Schiffe im Jahre 1383. — So Vicente (Kapverdische 9 reis hauptmannschaft. kinfichtlich d dete; e Gewerbe, Eisenhahnen oder Bergbau betreiben, richtskostengesetzes zu behandel . des Deutschen Ge— die Aufgabe der Verfammlung, eine Lösung für die Frage berigen konservatip-kleritalen Köalition ju versuchen. Vellends be. Infeln): Verkehr deutscher Schiffe im Jahre 1833. Ilba do Sal von Seckendorff. e. 3 6 aus diesen Qusllen in der Gemeinde zufließen. einzuziehen find ? eln und gemäß §. 89 a. a. D. Der Kirchengüter (Vakufs) zu finden, und erklärte, daß denklich erscheint es mir, wenn einzelne nationalliberale Ac. (Kaxpverdische Jnselm: Verkehr deutscher Schiffe und Salz- abgaben. Als B; en auf das Einkommen gelegten Gemeinde— ̃ z . Budget ei sten ueberschuß aufweise welcher geordnete, die für ihre Wiederwabl fürchten, auf das Wabl. ausfubr in 1883. — Faval. (Noten); Mittheilung des bahn · Aktien esitzer von Eisenbahnen gelten diejenigen Eifen- — Ein auf Grund des preußisch ĩ das Budget einen namhaft. ⸗ * ) kändniß mit linken Elementen zurückkommen, nackdem doch Cenugfame Kaiserlichen Konsulats über die Verkehrsbewegung in 1883. Per sonalveränd . engesellschaften nicht, die ihr Unternehmen dem Staate gerichtlich vereidigt 1 sehddi bstahl ge setee die Ausführung größerer öffentlicher Arbeiten, namentlich Crab tunen *rotliegen wie 'wenig auf ein folches crnsthaft u — Gravcsa - Ragufa: Kon ulatsbzriht über Handel. und auderungen. 8 rr. unmittelbar an die Aktionäre zu zahlende Rente über. Urtheil des Rei che gter Privatförster ist nach einem SHafenbauten und Wegeanlagen ermöglichen werde. Mehrfache rechnen ist und wie schleckte Geschäfte unsere Partei damit in der Schiffahrt im südlichen Dalmatien, Montenegro und Nordalbanien. stöniglich Preußische Armee —— wenne : bruar d. J, gleich gerichts, II. Strafsenate, vom 19. Fe. Beesormen wurden in Aussicht gestell. Auf der ganzen Insel Regel gemacht Hat. Solche Rücfichten follten weder den Ein zelnen, — Wösturera. n, Middelburg. Verkehr deutscher Schiffe im Hafen Grnennungen, Beförderungen . Bers fiskus zu den 2 ten Regelung der Heranziehung des Staats. sonen, die“ gleichwie ein Staats-Forstbeamter befugt, Per, herrscht jetzt Ruhe. noch die Partei im Ganzen bestimmen. Der Erwerb oder Verlust zen Bliffingen. Middelburg während des Jabres 1383. — Belgien: Im zktigenn ' e 9 und Versetungen. . auf das Einkommen gelegten Gemeindeabgaben in . er in einer an seinen Schutzbezirk angrenzend ö. Tron ein Faar Sitzen im Reichstage darf nicht in Betracht kommen Verkehr deutscher Schiffe in belgischen Häken im Jahre 1883. — at ere. Berlin, 35. Mai. Livonius, Major erbindung mit der Ueberweifung von Grund 3 Feldmark mit Gewehren auf d r Rußland und Polen. St. Petersburg, 10 Mai. bas viel wihtiger⸗ fe d e a fe 2 ick Kon sulatsbesicht über d äringsf r . 33 unter Entbindung von dem Kommando als an, die Kommunalverbände unterliegt der ,, Legitimation zu fragen bin eh 1 sieht, nach ihrer ö (W. T. B.) Durch Kaiserlichen Befehl wird ein . , k , * 1 — 2 e rich gg 6 n dar r ren nn 39 k = . , . , , n. des III. Armee ⸗Corps als Bats. ö bezüglich des Einkommens aus den von ihm 2 Widerstand ist aus 5 117 dẽs Ser eig in entgegen geseßter gganktionirtes Gutachten des Reichs rathes veröffentlicht, gramm, sondern auch in ihrer parlamentarischen und ihrer Wabl ⸗ Grimsbv; Ronsulatsberickt für 1855. — Rotterdam: Der über Haupytm. und 226 8. 126 . v. Bo nin 1, ir , und Bergbau⸗Unternehmungen, den Domänen — Nach d ! ü rafgesetzbuches zu bestrafen. wonach das in der ehemaligen Festung Schlüsselburg er⸗ prariz. Dadurch allein kann sie nach meiner festen, durch eine sceeische Export deutscher Koble. — Nordeuropa. Fevenbagen: h ; e⸗Regt. 3. F., unter Beför⸗ n, sowie von allen übrigen nicht einem öffentlichen d. J. ist n. er gr cht des ke, vom 24. April gLichtete Gefängniß unter Oberaussicht des Ministers des kö . . ee. . 2 den 3 . Schiffe im . enau einschließli i i r C d'armeri nmitt im Parlamente, als namentlich auch in den Wählerschaften wieder afen zu openhagen im Jahre. 1883. — Dänemark: schließlich der dieselbe mit nnein, als Chefs der Gensz'armerie, der unmittelbaren f nn, n, wenn, , dd, ven, nenn,
derung zum überzähligen Major und Versetz. i Diens i
̃ ; setz. in das 4. Garde⸗Regt. ienste oder Gebrauche gewidmeten, dem Staat öri
Ec bac ler , dez III. Armee / Corps 233 8 und Gebäuden insofern ,, dem Festlande verbindenden Straße und der i
ĩ J gn . . 1 2 e, ,,, des Staates gehörig bereits zur Steuer ien aht bezeichneten neuen Zollgrenze m,, ordert. v. . l atent, be⸗ ⸗ äche des Radolfzeller⸗ ; . ;
5 ö en Riern 1 ;. Vir zt 9 . ö vf f . e, auch 31 een ee ier drr . W 6 i n, n, , n,, nner, 1 . J nden, ohne daselbst einen Zollgrenze zweigt ĩ . worden. neue ; J. . öger Bat. Jr. Ic ver eh niz zu haben, oder sich länger als d ĩ , ,,,, n nn, ö
, ,,,, i, Heer h n f, enn . . h ö . . des . 26 66
nd nimmt sodann ihren Lauf
. ensd' je⸗( erste einen festen und breiten Boden gewinnen. denn das Tätung des Commandenrs des Gen ed grmer e Corps, unker ft fst richtigen Instinkt für die bei einem Politiker und Parlamentarier während des Jahres 1883. — Nordamerika. Quebeck: Verkehr deut ˖
wird und zur Verwaltung des Gefängnisses wie zu dessen relate Vilacn schest: . — 1 1 z ,, , . f . ; . . ttigfte Eizenschaft: jenen ruhigen Muth der Ueberzeugung, der scher Schiffe im Jahre 1883. — New Orleans: Verkebr deutscher militã r ischer Bewachung eine Gensd armerie Verwaltung fellst cine augenblickliche Unpopularität gering achtet, wenn es Schiff? im Jahre 1853. — Mazatlan: Konsulatsbericht für 1883. — nebst einem Gensd'armerie⸗Kommando etatsmäßig eingerichtet zilt, die höhsten Pflichten gegen das Vaterland und die Nation zu Ssidamerika. Buenos Aires: Verkehr deutscher Schiffe im Jahre wird. erfüllen. . L883. — Rosario: Verkehr deutscher Schiffe im Zabre 1883. Ma—⸗ — Ueber den Gesetzentwurf, betreffend den verbrecherischen ꝛc, racaiko: Koafulatsbericht fär 1883. — Puerto Montt; Konsulats⸗
Amerika. Washington, 9. Mai (W. T. B.) Der . . ; 2 * =. . ; Gebrauch den' Corenghoffen ägt ber „Rheinische Kurier beriht füt 15833. = Aftita, Mazagz g; Handel, unh Schiffahrt in h prengstoffen sag Rh fache ; 1883. — Australien und Polvnesien. Sydney: Gon ulatetericht über
Frhr. v. Schroetter, Hauptm. und Com bab 1
t im nr. r r n r fl her. jaben, Pachtungen, stehende Gewerbe, ꝛ .
. . , . . an,, . oder außerhalb Jen üntersee bis an die im n ung 6. ,. =. über Senat hat die Schiffahrtsbill genehmigt, welche im unter Anderem
ö ö . , , ö , , ,. ⸗ w i, ahn aches im Wesentlichen folgende Bestimmungen enthält; Alle Offiziere Pie Vorlage wird, abges⸗hen von einigen formalen Aenderungen Handel und Schiffahrt der Firschi-Inseln im Jahre 1882.
mn Haut tn. und omg Cr, Fa in mn Inf. Rezt Ni zs. Kon sumpereine bezüglichen Rwe mmungen auf die zusammentrifft. Die bisherige Zollgrenz⸗ ow ch ine wieder amerikanischer Schiffe müffen Bürger der Unionsstaaten sein, die gegenüber den Wesch ö nn,,
J ö. ,, , r, , der neuen Zolllinie liegt, ist aufsgehob z', someit sie innerhalb indeß dürfen auswärts gehende Schiffe im Auslande ein- ichtlich einstimmig vom m nge fan genommen. werden. Sellst Berfügurg em z. Mal 1884, betreffend die Zahlung der den sus-
, ,,, ö 83 *. kö . . . grit k 2 ,, ist auf tretende Vakanzen bis zu ihrer Heimkehr durch Ausländer die Sozialdemokraten, die dot immer fo ostenfibel ketonen, daß fie endit en Beamten zustebenden Einkommenshälfte, — Allgemeine , . . ö. . w 8 , 1 ausfüllen. Wenn in den Unionsstaaten Schiffe für fremde mit Ten verbrecherifcken Auswücsen des Anarchismus nichts gemein k— 1 . k . 6
re la f S ö ;
Rechnung ganz oder theilweise aus ausländischem Material haben wollen, werden es nicht wagen, das Gesetz abzulebnen, welches ; ̃ 2 Bel chu ö . ämi0ch in kei 3 ine besti Mltitifche ei ĩ des Reichsgerichts vom 19. September 1883, betreffend die Fälligkeit sind, auf welches der Einfuhrzoll bezahlt wor⸗ fich in keiner Weise als gegen eine bestimmte poltitische Parteidoktrin 14 zer otfflchen GHebitzren und Auslazen der Revisiontinstar;
Vr. 111, versetzt Gabriel I, S . ht. — Ser. Lt. vom . ⸗ . Nr. 23, kommandirt bei der Ünteroff. Schule in w Geletz in einer Form anzunehmen, welche das Zustandekommen
überlasteten Kommunen bringen werde; er bitte . 6 wogegen die Großherzoglich badischen Nebenzollämter 1 zu
Allensbach im Haupt-Amtsbezirk Konstan; Tund Iz nang — 1
den ist, so wird bei der Ausfuhr der Schiffe
Pr. Lt, befördert. v. Klitzing, S e ĩ zal i Regt. Nr. t. v. Klitzing, Sec, Lt. vom Oldenburg. Drag. desselben nicht unmöglich mache. im Haupt-Amtsbezirk Singen : ö k per staa Gelegenbei nn, n ö Jie w JJ Der Abg. . . die Beschlüsse zweiter — Der Inspecteur . Jö . ö. muttichäten Zols unter Kuti vun 16 Pänt zutun, S ö w . Rare ee. 3. . . 13 Mai. Scri j XT; e Berlin, ng. ; ; n, General⸗Lieuten P ; 2 ; . ö 6 = Personal · Nachrichten. = Nichtamtliches: Die Preis bewerbung ür mit Vens. n , Regt. Nr. 65, als Oberst Lt. Der Abg. Schmidt (Sagan) wü Fraf von Schlippen bach ist' von Urlaub aus erf ent 2Asten. Shin g;. Shanghe jz? Nai W. D 2 gencrelle Entwürfe zur Bebauung der Museumsinsel in Berlin. I8. Unif. der Abschied bewilligt. vereine auch dann best gan) wünschte, daß, die Konsum— hierher zurückgekehrt. Das „Reutersche Bureau meldet: Li⸗Hßung⸗Chang = Verfuche mit Klofe'schen LenkaxenKonstruktionen — Strom- und einer eingetragene 9 euert würden, wenn sie die Rechte — Der bisherige Spezial i ; überreichte der Kaiserin von China eine Den kschrift, Centralblatt für das Deut sche Reich. Nr. 1. — In ⸗ Kanalbauten in Rordamerika. — Vermischtes: Preisbewerbung für 9 f daf rte . g enossenschaft nicht besäßen und ihr Gillet in ö n Kommissar, Regierungs⸗Assessor worin er die Nothwendigkeit einer sofortigen Verständigung halt: Handels. und Gewerbewesen: Gleichstelung der Technischen die Heizungs, und Lüftungsanlagen des neuen Reichstags gebãudes in Ni ch tamtli ches Weber 9 ö . ö Mitglieder hinausgehe. als aher t mr em . — zu Cassel mit Frankreich darlegte. Die Kaiserin berief darauf zur ochschüle zu Dar:nstadt mit den Universitaten im Sinne der Vor- Berlin. 2 i 0 Eisen. 8 . in zweiter Lsung b eantragte ferner Streichung des glied überwiesen worden. Berathung dieser Denkschrift den Staats rath, zu dem auch scristen. über die Prüfung der Apotheker. — Zoll⸗ und Steuerwesen: dahnunglück in Spanien. lleen der Rhingstraße in Wien. — Dentsches Rei Geschastebete ng, eschlossenen Zusatzes, wonach nicht nur Sessen. Darmstadt, 19. Mai. (W. T B) Pri Prinz Ehun zugezogen wurde. Wie es heißt, hätte der Anschluß der Insel Reichenau an das Zollgebiet; — Fenaturirung Baumpflanzungen in den Straßen der Stadt Paris. e i ch. ö. triebe des Staats als solche, sondern auch alle Ludwig und Prinzessin Lubwig vo: 9 ; rin; Staatsraih sich gegen die von LiHung-Chang befürwortete von Branntwein zur Anilin arben · Fabtikatisn, — Konsulatwesen: Preußen. Berli 1 ; übrigen, nicht einem öffentlichen Dienst gewidmeten, dem St sind heute Vormittag nach E. g von Battenberg Politik ausgesprochen Ercauätur - Ertbeilungen. — Marine und Schiffahrt: Bestimmungen Karser undi g erlin, 19. Mai. Se, Majestät der gebörigen Gebäude, Anlagen ꝛc. zur St . . 9g nach England abgereist. gesp . uber die Anerkennung der in österreich ungarischen Schiffspapieren Neichstags⸗ Angelegenheiten. lichen Hoheit dero r, ,, rute den Besuch Sr. König— werden sollten. ; euer herangezogen Mecklenburg. Schwerin, g. Mai. Die Erb roß⸗ fstlalte en Verm nr ee neten in . Hefen. — Politeiwesen: Dem Reichstage ist folgender Entwurf eines Gesetzes, be⸗ bee die e n , nahmen den Vortrag Der Regierungskommissar, Geheime Finanz-Rath P 6 von Recken durg-Sir ekt ist, der 3* ö K JZubalt: trefkent' rie äber detzn ng der Maß. Ans, Gem ichs. , dan stanzlers fla mch enten brachen Wird eri glg Küeichsis nn Seins bieses get, Kelter Clan hie eistgitfen beizeh zit sen Krndeen Zeitungs stimmen. d , eh. Albedyll. . Lieutenant von 1, der Abg. Dr. Hammacher denselben vertheldigte. ; e . aun 24 arie und Jutta, nach Wörlitz bei Deffau J J . sches Reich: Abänderung der Tarasätze für unbearbeitet? Taback ; Wir Wilhelm, von Gottes Gaaden Deutscher Kaiser, König 2 ö ach einigen weiteren Bemerkungen des Ab Parisi Al 3 ort findet die Konfirmation der Prinzessin Dem Schwäbischen Merkur wird über die Auf- bsatter und Stengel. — Abänderung des Regulativs für Theilungs⸗ von Preußen 2c. — Ihre Majestät die Kaiserin und Köniai wurde die Diskussion geschlossen und' 3. 1 31 risius exandra zu Anhalt, der Schwester der Erh, gaben der nationalliberalen Partei aus Mitteldeutschland ge- lager — Bestimmungen üer die Anerknnung der in belgiscken Lerordnen im Namen des. Reis, nach erfolgter Zustimmung des hat heute Vormittag 9 Uhr mittels Extrazuges die en gig 5 Abänderungsvorschläge der Abgg . ü, herzogin, am 9. d. M. statt. rbgroß⸗ schrieben: Schiffspapieren enthaltenen Vermessungsangaben in deutschen Häfen. Bundesraths und des Reichstags, was folgt: Baden Baden angeireten, wo die Ankunft? Abends 1 . (Sagan) nach den BVeschlüssen zweiter Saczun J chmidt Gestatten Sie einem alten Nationalliberalen, der zwar nicht — Befchluß, betreffend die Behandlung von Verlusten an Taback . 40 Minuten in Aussicht genommen sst. hr jedoch init der Modifikation, die sich für di 1 . mehr inmitten des politischen Tages kampfes stehr, aber mit leb⸗ durch Fäulniß in den Trockenrãumen. — Beschluß, betreffend die Die Artikel 1, 3, 6 und 14 der Maß, und Gewichtsordnung vom Den Kammerherrendienst bei Ihrer Majeslä durch den zur Anz Ime gelangt. Ant esen Paragraphen baftem Interesse alle Schicksale der Partei verfolgt, deren Grundsätze Steuervergütung von Taback. — Verzollung von mit Sägeblättern 17. August 1568 werden durch die nachstehenden ersetzt: Königliche Kammerherr, Eeremonienmeist ., hat der 36 3. an, . ne ö. en Antrag von Quast ergab. Oesterreich⸗ ungarn. Wi ; er bereils lange zuvor vertreten und verfochten hat, ehe die Partei garnirten eisernen Cplindern und Waljen. — Verzollung von ordinären . ö K ; 3. ster Graf Fürstenstein. ebenss die 3 5 Tebatt— unverändert angenommen, In der heutigen Sitz d ien, 8. Mai. (Wn. Abdp.) Als folche ins Leben trat, ein offenes Wert in Ihrem gesckätzten Scukhmacherwaaren aus lohzarem geschwärzten geglätteten Lder.— Die Grundlage des Maßes und Gewichtes ist das Meter. 8 e. Kaiserliche und Königliche Hoheit d §. 7 lant . ö langte zunächst d tzung es Abgeordnetenhauses ge⸗ Blatte. — Schon nach dem Austritt der Sezessionisten war es mir Dem Verbot der Ein- und Ausfuhr von Gegenständen des Garten Das Meter ist die Einheit des Längenmaßss. Aus demselben k ö gestern mit Sr. Königlichen Hoheit . Die rl ne . , zweiter Lesung: treffend . wN . die Petitionen, be— k w . . und dem alten ö nicht J ene , , a er, 6 Ter den ö ö. . und des Körpermaßes — 3 von Wales de ; ꝛ! 1 . . es der Einkommensbesteu ; ö ( uckerindu stri ĩ Stamme der Partei wicht möglich und das Gerede von einer gioßen Seide gemischten Zeugwraren. = eutsches Reich, Belgien, Dänemark, Quadratmeter und Kubikmeter — ge ildet. Bornstedter Felde bei k der Kavallerie auf dem ,, aus dem e, gern, . . . eine längere Debatte veranlaßte. , Ci n nd ung, liberalen Partei eben nur ein Gerede sei, welches niemals zur That Frankreich, Grosbritannien und Niederlande; Internationaler Vertranß, Das Gewicht des in einem Würfel von einem Zehntel des Meter y,, emeinden erstrecken den Gewerbe⸗, Bergbau oder e beantragte Resolntion zum Beschlusse erhoben. Der Gefetz werden könne. Jetzt nun, seit der Verschmel jung der Seʒessionisten betreffend die polizeiliche Regelung der Fischerei in der Nordsee Seitenlänge enthaltenen destillirten Wassere⸗ im lustler ren Raume . . gien . erfolgt, insofern nicht zwischen den be— entwurf, betreffend den Bau der schmalspurigen Eis b tz mit dem Fortschritt (die mich nicht überrascht hat, die ich vielmehr außerhalb der Küstengewässer. = Oesterreich Ungarn: Zollbehandlugz und bei der Temperatur von 4 Grad. des hunderttheiligen Jen tj ⸗ einden und dem Abgabepflichtigen ein anderweiter Mo star⸗Metko vis wurde ohne Debatte Eisen ahn schon damals sezessionistischen Wortführern, trotz ihres Protestes da⸗ von gemeinen italienischen Weinen in Cisternenwaggons. — Fest: Thermometers bildet die Einheit des Gewicktes und heißt das wd . . ilungsmaßstab vereinbart ist, in der Weife, daß: Lesung genehmigt. S 9. Debatte in zweiter und dritler gegen, als unausbleiblich prophezeiht habe), scheint mir die Kluft setzung der Tara bei der Verzollung von Phosphor. — Tarasätze bei Kilogramm. ndesrath hat in seiner Sitzung vom a, bei Versickerungs⸗, Bank, und Kredĩtgefchaften derjeni des Herrenh x ö Sodann wurde die Diskussion über die Beschlůũsse zwischen uns und jener Fusion vollends unübersteiglich. Man wird sich der Verjollung von Mineralölen. — Polizeiordnung für die See— Artikel 3. jenigen zauses, betreffend die Reform der Bra daher gewöhnen müssen, als Unterscheidungszeichen der Parteien nicht häfen. — Rußland: Mittheilung über die Seitens der russischen Re—⸗ Es gelten außer den im Artikel 1 aufgeführten Namen der Maßeinheiten zur Bezeichnung von Theilen und Vielfachen derselben
mehr die Schlagwörter liberal und illiberal oder konserbdativ, sondern gierung geplanten Zollerhöhungen. — Niederlande: Mittheilung, betr. etwa die Begriffe Ideal! und Realpolitiker zu gebrauchen. Wir die Niederländische Zuckeraccise. — Frankreich: Abänderung des Regle⸗ ] folgende Namen: können in der Idee, in der Theorie manchen Bestrebungen der links ments für das Loorsenwesen im ersten See ⸗Arrondissement. — Ab⸗ A Längenmaße.
stehenden Parteien uns mehr zugeneigt fühlen, als denen der rechts gabenfreier Bezug von Salz für industrielle Zwecke. — Aenderungen Der taufendste Theil des Meter heißt das Millimeter.
stebenden, allein im parlamentarischen Leben kommt es nicht auf im Ällgemeinen Zolltarif. — Feststellung der Bauatt von Seefahr⸗ Der hundertste Theil des Meter heißt das Zentimeter. n sind. — Be⸗ Tausend Meter heißen das Kilometer.
24 April 1884 beschlo rr ᷣ Gemeinde, i e 8e f ] schlossen, daß den Anilinfarben⸗-Fabrikanten der J . 2 . Gesammtbetriebes stattfindet, steu er, fortsetzt und die vom Herrenhause hier ba lt . ich vor⸗
estattet werden könne, den zur He t überwies
. . tstellung ihrer Fabri h vorab überwie
t . abrikate eb ̃ . ; iesen, dagegen de e ; dies
‚— guerfrei zu verwendenden Branntwein auch mil 30 Proz. , rer in ben amn nen Gen. ane , s i r nn nn, . y h ö. ö ö — Va erhaus geneh⸗
Thieröls denaturiren zu lass 9 sen. : ĩ : Fi a iỹ be in den übrigen Fallen das Verhältniß der in den einzelnen ite rn iner heutigen Sisuinß egende , ,
— Die vereinigten Ausschi Gemeind ü ; . 9 üsse des Bundesra ü Gemeinden erwachsenen Ausgaben an Gehältern ap über die Vermehrun . Steuerwesen und für Handel und kö . der Tantiemen des Verwaltungs. und , über den mit ö. . . der Sirafhäuser, bloße Ideen sondern auf praktische reelle Gragehnisse an, aufg Schaffen, zeugen, welche zum Genuß der Bauprämie zuzulassen sind., n ? Si usschuß für Zoll- und Steuerwesen Hielten' heut en . gelegt wird. Bei Gifenbahnen kommen jedoch tie Ge? geschlossenen Staats verkra ; i glich des Armenrechtes ab— nicht aufz Vereinen, Ich laffe alle Rückfichten der Taltit des kanntmachung, betreffend die Ertheilung von Certifikaten fär die Fahrt . B. Flach enmaße. itzungen. eute . er, anti men und Löhne Lesen igen Perfonglel Kicheg irn er. bauten in Fiume — ag, über die Steuerfreiheit für Neu— speziellen Parteiinteresses bei Seite G. B. die Frage, ob es klug ge. durch den Suezkanal. Griechenland: Mittheilung über die ge— Hundert Quadratmeter heitzen das Ar. . w ö . Verwaltung beschäftigt ist, nur mit der Hälfte, des in Budapest * Ter und, über den Ausbau der Ringstraße in wefen sei die Regierung gewaltsam in die Arme des Zentrums z ante Ginfuihrung des Monopols auf den Verkauf von Petrol um, Jehntausend Quadratmeter oder hundert Ar heißen das Hektar. Reichst richt über die gestrige Sitzung des der Werkstättenverwaltung und im Fahrdienst beschäftigten P A pet. Der vo lks wirthschaft liche Ausschuß'des cler ich telt mitch leditlich auf, den Söar punkt ber alem einen Siren sie, m m Srieitarter, . . kö Li ages befindet sich in der Ersten Bellage. enn , ihr. Beträge zum . 6. ,, beschloß, dem Plenum den Antrag Wen n h e. ,, und der Nation, und da muß ich mir sagen, fubrzolls auf 5 Häute. gelder en K kö 2 . , . ö ö w ⸗ ; kt sich eine Betriebsstätte, Station z. innerha ( ⸗ iten, die Vorlage in Betr ) ( aß es Pflicht jedes Patrioten ist, so weit er es nur irgend mit feiner Artikel. — Spanien: Zollbehandlung von Kutschkasten. . Er. Der zehnte Theil des Kubikmeter oder hun ert Liter heißen das welcher der . , , Reichstages, ,. an, Gehältern und Löhnen erwachsen, ö. . von der Tagesordnung abo sfetzs Betreff der Kunstweine . Usberzeu gung vereinbaren kann, zur Herstellung einer parlamentarischen richtung eines Zollamts ig Marin. — Abfertigun gs befugnisse Hektoliter. . . ; Hinister es taats⸗Ministeriums, Staats⸗ ehrerer Gemeinden, so entscheiden über die Vertheilung di d ; Mekrheit mitzuwirken, mit der sick die Regierung über nothwendige des Zollamts von Burrianag und Gestattung der Ver— Zulässig ist auch die Bezeichnung von Flächen oder Räumen durch . on Puttkamer, der Staats⸗Minister von Boẽttichẽr 8. 8 Absatz 5 ff. genannten Behörden nach billigem 9 . Großbritannien und Irland. London, 8 Mai und beilsame Reformen verständigen könne, ohne gezwungen zu sein, ladung ron Gyps in den Häfen von Calacortina und die Suadrate oder Würfel des Zentimeter und des Millimeter. mehrere andere Bevollmächtigte „Ee, bei den Staats. und für Re es S . (Allg. Corr.) Die vom s ; . dafür (wie das gegenüber dem Zentrum nicht anders ge meeständ? Ganalizo. — Wiedereinführung der Formalität des konsulariichen Artikel 6. Kommissarie gte zum Bundesrath nebst Eisenbah Rechnung des Staats verwalteten ö s . Unterhause angenommene Bill uͤb ö 4 ö 7 . . 9 . . nen für Thei d Vielf i ö iisarien desselben beiwohnten, skand zum n — . ahnen sell vom 1, April 1555 ab anf fünf Jahre eki die Schwägerinnen-Ehe'(Gheschließ ö 11 uber . nisse zu macken, weiche für das Reich und Tie Ration nachteilig sind. Visums für Fakturen Über solche Waaren, welche für die Insel Kuba Es gelten für Theile und Vielfache der im Artikel 1 genannten agesordnung; bie erste und? ebent. n ite Min auf der ö und auf weitere fünf Jahre ein Drittheil des esam . der verstorbenen Frau) soll nunmehr d ing mit der Schwester . Gerade darin 'erblicks ich einen Hauvtvorzug der Heidelkerger und bestimmt sind. — Ungültigkeit ter Ürfprungszeugnisse bei Fest⸗ Gewichtseinheit solaente Namen; . ntiwurfs einc Ge fe z, bremen d n rathung des nach 8. 5. abgabe flichti gen Reincinkomun ée d, mnten ha us gebracht g . abermals vor das Ob er⸗ . Feustädter Vereinbarungen, daß dadurch der nationalliberalen Partei, stellung von Hewichts differenzen. — Zollbehandlung schwimmender Der taufendste Theil des Kilogramm heißt das Gramm. der Cholera . effenddiezur Erforschung jenigen Gemeinden, welche vor dem 1. Äpri ser Bahnen den⸗ di z werden. Die große Majorität welche die Bill I eine solche Reustär kung und ein Praktisches Ziel ihrer varlamentari-⸗ Docks. — Tara für Zucker. — Ladungäbefugnisse für den Küstenort Der iausendste Theil des Gramm heißt das Milligramm 6 rich ö nnd Oftindten ent fand? gn , . Hö erfielte, hofft. nm an, Tier Ce die' Lord DJ enter, Lorang' . Nea gelle bu Putz Goletn ard ele. ö Der Gesetzentwurf wurd ton. ⸗ ng nach Verhältniß der im Durchschnitte der dein ? A 1 lassen nnd d 5bposilion gegen diese Art von Ehen fallen zu ö. ich glaube, auf die breiteren Schichten der Partei, die für derartige befugnisse des Hafens von P'rmän. — Spanien und Vereinigte . . melt. e e n gl urde ohne Debatte in erster und l voranzegan genen drei Steuersaßre zu den w s . er Bill die Genehmigung zu ertheilen. praklische Ziele empfänglicher sind, als für theoretische und sbeell. ] Stanten von Amerika: Uebereinkunft zwischen beinen Ländern; in Zur Aichung und, Stempelung sind 3nzulassen; . Es folgte di igt. ; , , Reinertrãge vorab überwiesen werden; der . d us Capetown wird dem „Reuterschen Bureau“ unte Doktrinen, so vachend und belebend (wie ja gar nicht zu verkennen) Bezug auf den Handel mit Kuba und Puerto Rico. — Vereinigte diejenigen Längenmaße, wel be dem Meter oter seinen wurf ei ich ie Fort etzung der zweiten Berathung des Ent— *. wird nach den vorstehend unter b angegebenen ann. em 7. d. M. gemeldet: Das Ministerium ist in F 1 . gewirkt hat. Ich hoffe und wünsche, daß der Berlirer Parteitag vom Staaten von Amerika: Konsularische Beglaubigung von Fakturen gar zen Vielfachen, oder seiner Halfte, seinem fünften oder seinem n . esetzes, betreffend die Verlängerung ber k ö. sämmtliche nach diesem Gesetz S8. J und 2 berech figte seiner jüngsten Niederlage in der Legislatur 6 Folge ( 8. Mal,. der die Parole für die ganze natlenalliberale Pzrtei in füt. Sendungen nc, en. reinigen Staaten. — Portugal: zehnten Theile entsprechen; ültigkeitsdaguer des Gesetzes gegen die . ö. ,, en vertheilt. — Insoweit nach den vorstebenden Ta ne Mr. Upington wurde mit der Bildung eines zurückgetreten. ö Nord und Süd ausgeben soll, sich wesentlich in eben dieser praktischen, Mittheilung über die in Aussicht stehende Aenderung der Branntwein— ditjenigen Körpermaße, wel he dem Gubil uigter dem Hekto⸗ gefährlichen Bestrebun ; geęmein⸗ ngen, einer Gemeinde ein böherer Theil des epffsch ie betraut. Mr. f w g eines neuen Kabinets . realpolitischen Richtung bewegen und sich davon weder durch die steuer⸗Gesetz gebung. — Türkei. Gewerbesteuergese * Mexiko: Er⸗ liter, dem halben Hekibliser oder den ganzen Vielfachen dieser vom 21. Oktober 1878 . Sozialdemokratie, Reineinkommens zufällt, als von ihr im gr e r n Sekretärs Hofmeyer erhalt das Portefeaille des Kolonial⸗ ö Sxrötteleien der ‚Deutfchfreisinnigen“ noch auch durch die bisweilen köhung der Einfuhrzölle. — Zollbestimmungen bezüglich der Handels Maßgrößen, oder dem Liter, seinem Zwei⸗ Fünf; Zehn⸗ oder Das Haus berieth zunächst die Abä 5 ,, ist, wird der Ueberschus an dem , K 9. Mai. (W. T y nicht ganz geschickten . n der Konservatiren ab- fakturen. — Hayti: Neue Papiergeldemission der Haytianischen Re⸗ Zwanzigfachen, oder seiner Hälfte, einem fünften, zehnten, Abg. Mr Rindthort änderungsanträge des h. emeinde gekürzt und wächst der auf die übrizen ( Lord Granviile fe TB.) „Im Oberhause trat heute . halten lassen möge. Ich erachte es als keine Schande für die National. gierung. . Peru: Oeffnung des Hafens von Ilo. — Zallbehandlung jwanzigften, fünfzigsten oder hbundertstfn Theile entsprechen; a , 8 fin fir Gemeinden zu vertheilenden Präzipualsumme zu? * Nan . ö. anville sehr lebhaft für den Kongo-Vertra . liberalen, „Regierungspartei“ im guten Sinne des Wortes zu sein und von Scuhm'icherarkfikeln. — Zollbehandlung von Wagren im Binnen— diejenigen Geiwichte, welche dem Kilggramm, dem Gramm folgen der Mi . esetzös vom 21. Oktober 1878 lag 6 k zehn Jahre erfolgt die Vertheisung nach d ein, der England große Vortheile sichere; als Zweck des V 9 . zu beißen, d. h in dem Sinne, daß sie der Regierung zu jeder von dieser handel. — Venezuela: Äufbebung der zollfteien Einfuhr pon Kar— oder dem Milligramm oder dem Zwei, Fünl; Jebn, Zwanzig. , . rag der ö und Gen. vor: rundsatzen unter h bei allen abgabeberechtigten Gemeinden. en trages bezeichnete Lord Granville die Aus dehnung des 2 l. zeylan ten zeitgemäßen Reform die Hand biete Simmer mit dem, auch im toffeln. — Atgentinische Republik: Befreiung von Fleisch und oder Fünfzigfachen dieser Größen, oder der Hälfte, dem fünften * ba ag wolle beschließen: h Hierzu lag folgender Antrag des Ab 4 und die Unterdrückung des Sklavenhandels k 6 Heidelberger Programm ketonten Vorbehalt, selbstständig zu prüfen, ob Vieh vom Ausgangszoll. — Liberia: Oeffnung des Hafens ober dem zehnten Theil des Kilogramm oder des Gramm ent— . r S1 des Gesetzes vom 21. Oktober 1873 wird auf · dorff vor; 9g. von Schencken— Frankrei ; ; ; ö sie eine folch? Reform als zeitgemäß und dem Wohl des Ganzen er ron. Niffu..!— Eentralamerika: Guatemala: Strafen für sprechen. . ö. 26 Der Ab . Das Haus der Abgeordneten wolle beschließ sis 9. reich. Paris, 9. Mai. (W. T. B. Der chine— ö. sprießlich anzuerkennen vermögen. Wenn sie dabei den Konserdativen Zolldefraudationen. — Salyvaßor: Zolltarif vom 26. Dezember Zulässig ist ferner die Aichung und Stempelang des Viertel, Vo „Abg. Geiser versuchte, die Sozialdemokraten gegen den Den Pafssus b des S. 7 nach den ö ö M he Geßa ndte Li-⸗Fong⸗-Pao hat heute zu Ehren des ö. sich nähern, so brauchen sis deshalb von ihren unveräußerliten 1882 nebst Abänderungsdekret rom 21. September 1883 — Hektoliter, sowie des Viertelliter twurf zu vertheidigen, als ob sie ** . . den‘ wie folgt 8. orten „genannten Behör⸗ arquis Tse ng, welcher morgen frü ; ( Grundsäͤtzen nichts aufzugeben, ja sie werden gerade dadurch boffentlich Statistik: Italien: Spezialhandel in den Jahren 1ñ883 und 1882. — §. 2. - durch eine gewaltsame Revoluti beahsichtigten ihr: Ideen nach 14 9 en. 9 in der chinesischen Cela Gs feu nach London abreist ö Fewirken, daß die Konfervativen sowohl als die Regierung ihrerseits Schweiz: Waagrenverkehbr mit Deutschland und Uebersicht des Ge Der Bundesrath wird bestimmen, bis zu welchen Terminen . ꝛ⸗ irfli Lage der zerhältniss .. i i ; — ( daß die? zalibe = e. . zrer]⸗ Schweiß: ende . ; ; , . : . . ,, zEhkeir j kündigte einen Antrag an bor n nner n verwirklichen und nung ist soxobl . . ö der Antheilsberech« staltet. Morgen früh 101, kilr * ir K. veran⸗ ( auf sie KRüͤcksiht nebmen und fich häten, jene Grun fätze anzutasten, sammtverkebrs im Jahre 1883.4 Spanien: Der Äußenhandel Maße, Meßwerkzeuge und, Gzmwichte, welcke in Gemäßheit, der bis. werden soll, auf die Vorlegun ei rg eichskanzler ersucht Gemeinden durch das Vorhandensein . 2 6 Den betheiligten Pao von dem Minister· Prãside nte k esandte LisFong⸗ ( von denen sie wissen, daß die Nationalliberalen sie nickt bpfern können Spaniens im Jahre 1887. — Chile: Handel und Schiffahrt Chilss herigen Vorschriften hergestellt sind, den vorstehenden Bestimmungen wirken, in welch gäeines Gesetzentwurfs hinzu— erwachsende Kom zandensein der Betriebsstätte, Station 2c. audien; f n Ferry in einer Privat— , und wollen. Gefahrlich schcint mir nur Eines (und diese Gefahr im Jahre 1882. — Rußland: Ausweis über die Zahl der. Brannt⸗ aber nicht entsprecken, aucb lerner . - eichim bas Recht munallast zu berůcksicht dienz empfangen werd Der all ned echt auf Arbeit verwirklicht werde. Des Weiteren beant . ö. sichtigen. . . igen werden. 5 erblick, ich in manchen Vorgängen der letzten Zesth: wenn die Partei weinbrennereien, die Menge des gemwge nenen Spiritus, sowie der zur = zur Äichung und Stempelung zuzul zun, gestellt⸗ Amende ever zog hierauf das von seiner Partei Das Haus der Ab ragte der Abg. Lauenstein: Spanien. Madrid, 9. Mai (B. T . den Weg, den ein zuschlagen sie grundsätzlich sid ertsckließt, nicht auch Branntweinbrennerei verarbeiteten Robmatzrialien für die Periode . zur Wiederkolung der Aichung und Stempelung zu zulassen. Bei C nent . sprach d Im §8 7 int 6 ö e ren . uwahlen zum Senat haben eine große 3 ö 9 ö , ,, . 53 * ,, . vel ! 1 . J es spra er Abg. Dr. Wi drel⸗ . ͤ att fünf‘ zu setzen: ajorität ergeben; di w: ne große erielle . rachtens nicht wohlgethan, daß in den Streit zwischen den Deutsch«, gung des Handels mit dem Auslande im Jahre 1832. — Oesterreich⸗ — In der heutigen 62) Si g Windthorst. eben selbst in Zeile 2 st ö ; . Senat krast ö 6 1 . einschließlich der dem * freisinnigen und dem Bundegrath wegen der verantwortlichen Reichs Uagarn: Vorläufi zes Ecgebniß der ungarischen Ein; und Aus uhr im der Abgeordneten l . Sibung es Hauses Rach kurzen Teßalte statt z. hn' zu seken; .sechs.. auf Lebenszeit ernannten Mi gehörenden oder vom König ö. kunft ißt fore hite eech ren Gernitzt füt jenz znd Zihre iss; = Fiankteich; ue fit fügt. der Gig, rund guts fubr⸗ Statistische Nachrichten Staats Hinisteriums S we cer . der Vize⸗Präsident des gelehnt, der R t ebatte wurde der Antrag Lauenstein ab— mitglieder 2326 nlen Litglieder, 270; nur 90 Senat? . egen diefen Partei nahmen, während man doch bei rahiger Ueber ⸗ Pandel im Jahre 1883. — Zweiter Theil. Berichte über das Ausland. . ö . n, Finan . Miniß ms, Staals-Minister von Puttkamer, der Eebenso 's ntrag von Schenckendorff angenommen und 66 . gehören zur Opposition. . egung sich sazen mußte, daß diefe Frage, man mag darüber theoretisch Sstafien. Manila: Vorläufer Bericht des Kaiserlichen Konfalats Ja ndem Märiheft der Monatshefte der Sta tistil des Deut; manz-Minister von Scholz, sowie mehrere Kommiffari ebenso 8.7 mit der durch diesen Antrag gegeb = 10. Maj. (WB. T. B.). Der König ist wied . denken wis man will, zur Zei (wis das Miquel ganz richtig ausgespreben über den Händel und die Schiffahrt der Philirginen im Jahre 1853. schen Reichs für 1881 sind neben den U bersibten über die Einfuhr beiwohnten, stand auf der Tagesordnung: die dritte n. änderung. gegebenen Ab⸗ ständig hergestellt, arbeitet täglich mit den Ministe ieder voll. . bat) cin: . Tekterfrage ist. So kate sch gewünsckt, cs wäre von unserer — Swat-u: Verkehr Teurscket Schiffe in Jahre 18535. — Mitel⸗ und Ausfur der wichtigeren Waarenartikel im Deut chen Zalgebigt fur des Gesetzentwurfs, betreffend 6 ä . Hierauf vertagte sich das Haus um 12 U f auch zu Pferde bei den Rennen erschiene ‚. 5 und, war . Partei nit dem Jentrum Und den Deutsckfreisinnigen die Hand ge⸗ und Südasien. Monlmain: Konfulatsbericht für 1883. — Bassein: den Monat März und für die Zeit vom 1. Januar bis Ende Mãr; rgänzung und 110 Uhr. hr auf Montag Präfident Cano vas ist zur Eich fn dr nr gr. — boten worden zur Verweifung de; So'igliftengefetzes an eine Kam- Konsulatskericbt far 835 * Akvab: . fũr 18853. * . k die gin fn s en K, . ia⸗Ali 3 nbahn . mission, d. h. im Si ꝛ Dhäklten sener, zu einer Ver Sin zepore: Berk br deurscher Schiffe in 1385. — Samarang: Ver ⸗ der Waaren⸗-Einfuhr und Ausfube unter Peisugur f Mureia⸗ Alicante abgereist. ffion. 8. h. im Sinne und nach den Asßichten jener, zu einer V Singapore: Verk br, deutscher wife , , . Bree een ' Für en keber uf LerkKͤzinfuht über die Ausfuhr
. zögerung der Sache. So möchte ich wünschen, daß, da doch die l kehr deutscher Schiffe in 1883.
UI