9 9 Oeltaaten per 199 Rz. 6k. — Winterrapa — Sommer le zgl. Mar Spekulation 2000 B. (. W. 00 B). desgl. fur Export J Preise wieder cirea 20 einbüssten, als an der Dienstagshurse 2 Raps = Winterrübaen — Soarnerznubeen DVD B. (x. W. 500 B.), desi. fir wirki. Rons 7 M0 B. (x. ganz unerwartet s0 gunstige. Auslandsdepes chen einliefen, dass 2 Rübòöl per 100 Eg. mit Fasz. Termine: Behauptet. Ges. . S bo) B.). desgl. unmittelbar ex Schi 29 50 B. x. W. Forderungen allgemem̃ gesteigert und Seiten, der Käufer auch
— Ctr. Loce mit Fass — obne Fass — . Kündigungspreis —. 14 0M0B.). wirklicher Export 17 50 B (C. W. 5 069 B.). Import etwas höhere Gebote abgegeben wurden. Die dadureh erregten
per dieren Nonat 55 6, per Mai- Juni und per Juni- Juli 54.7 , der Weeße 76 M B. (v. W. 58 O5) B.). daven amerikanische offnungen anf ein anhaltendes Besser werden sind jedoch hitter
ber Juli angust — per August September!“ per September. 49 9 B. (v. W. 20 M B). Vorratk i G9 B. . X. getânscst worden. Gsstern. bereits lauteten die Jachrichten von
Oktober 54.5 be. 1 gas G B), da von amerikanische 752 000 B. Cv. W. 757 00 B.) den Londoner und Pariser Märkten so ungünstig., dass die Aarkt- und Feinsl ber 109 Eilogr. — loco — A Lieternag — zchvimmend nach Grossbritannien 155 SM F. v. W. zi4 65 B. 'timniung gegen Abend entschieden uniustig wurde und heute in Petreleam. (Rafunten Stendard ire her 109 Ee wit davon amerikanische 4 000 B (. Me si M B. ee ene prachene Flanę übergegangen ist. Bie unten notirten
Enss in Fosten v. 100 Otr. Termine matt.“ 34k. -= Ctr. Loco Ltirerpool, 3 Mai w. p. B Kreise sind. theilweise als nominess zu bezeichhen Umgesetat
. Fündignugspreis — per diesen Kona? 23 4 be. per Getreidemarkt. Mehl und Weizen ruhig. Mais 1 d. sind ea. S7 0799 Gtr.
Mar uni — per September-Oktzber 23,9 bez. höher,. — Wetter: Regenschaner. Kaffinirte n eker. Der Verkehr in raftinirter KRaare * 9 9 Zpiritus per 10 Liter. 3 195) oO — 10000 o09. Termine Fiverpool, 9. Mai. (R. T. B.) war his Aitte der Woche ein sehr wenig befriedigender. FRãnfer tester. Gekündigt 70 00 Liter Loco wit Fass — Kündigungspreis Banum wolle. (Schlussbericht) Dennitiver Umaatr 10 0 B. blieben. Kie bisher, an nenen Abschlüssen nicht geneigt uud 8 13 6. per diesen Nonat unꝗ per. Mai- quni 45.7 - 469.1 ber. davor fur Speknlatign and Export 270 B. Unverändert. Middl. gaben Preise bei nar kleinen Umsätzen abermals circa 0.50 9 — J O Er Juni, uli 49,2 - 49.4 bez per Juli. August 50-50 2 ber. ver amerikanische Juni- Juli. Lieferung 6m d. nach. Gegen Ende der Woche befestigte sich jedoch in Folge A g3veot- September 50.3 - 57 bez. per September- Oktober 5 - Slasg om, Mai. (W. F. B., günstigerer Auslandsberichte die Fendenz unseres Marktes und es 57.3 bez. Eoheisen. ixed numbres warrants 41 sh. 85 d. bis 413 sh. machts sich vorübergehend etwas bessere Kaunftust bemerkbar.
Föiritus per 100 Liter à 1099, — 10 0 οdG( lͤöoco ohne Fass Manchester, 5. Mai. (w. T. B.) Ae lass s, besgere Qualitt, nr Entanckerung geeignet, ö * ; nn, — 135 * 1 z / 12r Water Armitagẽ 63. * Water Taylor 7, 20r Water 42-455 Bs. excel. Tonne, 3, 50 - 3.75 A6, geringere Qualität, Aas Abonnement beträgt 4 A 56 9 Alle Bost-Anstalten nehmen gestellung au;
Weixenmeh! o. O0 25 25 — 25.00 No. 0 2475. 1 2390, No. 9 Uiehosis 83. o30Mr Water Claxton gz. 323 Hock Tomrhesd 34, * nur zn Brennereimz wecken passend, 42 - 430 Bs. excl. Toune 2.89 ; für das Vierteljahr. . 2 ; für gerlin außer den Nost · Austalten auch die Expe- a. 1 22 X- 21.00. — Rogzedmehi No 60 22, 73 — 20, 5. No. 0 a. 1 Ilule Mayoll 93, 40r Nedio Wilkinson II. 32r Warpeops Lees Sz, — 3, 30 A — r 4 = dition: Sn. Wilhecmstru ;: gtr. zz. 230 —=17775 per 1090 Eiszßæramnm bKrotto inc Sack. Feine Narken 35r Karp cops Qual. Rowland 983, 40r Donbse! Weston 17. Ab Stationen: rm rein fir der Ramm einer Arutuzrutr so * n * — ber Notig bez. Gute Cualitäten zu besseren Freisen leicht ver- 56r Double courinte Qualität 14, Printers 15 1 * 58 pfa. Granulatedancker, incl. 86.
1 46 1 — ) 6 z Mn III. Berlin, Montag, M B den 12. Mai, Abends. 884.
käuflich. 84. Stetig. Krystallancker, J., Uber 9g80½ — Stettin, 8 Mai. (X. T. B.) Faris, 9. Mai (w. T. B) do — 16. *
Getreise markt. Weizer ruhig, loo 1690. 00—- 181,0 pr. Rohazucker S880 ruhig, loco 3975 à 4000. Weisser Zucker Kornzueker, excel, von 97 n AUai-Juni 17800. pr. September. Oktober 180.0). Roggen fest. Feichend. Nr. 3 pr. 109 Kilogr. pr. Mai 47.25, pr. Juni 47, 8, pr. do. 1 26 , 23. 60 - 24.00 loco e006 - 143.05, pr. Ha- Juni 141.9). pr. September- Ok- Juli- Angust 47.30. pr. Oktober- Januar 49,75. ; 1 1 2280 —– 23.10 tober 141 C09. Büböl unverändert, pr. Hai. Juni 56.50, pr. Sep- Faris, 9. Mai. (G. T. B) ; 2. 94, 22, 40-2, 70
ten her-Oktober 5470. spiritus fest, joco 48.40. pr. Mai- Juni Eroduktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Mai 23.30. pr. — S3 6 Rendem. 22. 69 - 22. 80 j ĩ adi ; a dann ein, wenn nicht von dem Beamten, über dessen Kaiser Alexander Garde ⸗Grenadier⸗ Regiments nach dem 4520. per Juli-Angust 45.99. pr. September Oktober 5. C65. Juni 25.59. pr. Juli August 23 85. pr. September-Dezember 24.50. Nachprodukte, 8 88- 92 , 185, 00— 26 26 Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht uch e ch ? ss s B 9 ch
* J fi ĩ ĩ j Anspruch auf Pension die dem Departementschef nachgeord⸗ Tempelhofer Felde. X eo 8.20 Mehl 9 H age. Aai 464). pr. Juni 47, 19. pr. Juli- Bei Posten aus erster Rand: dem Oberförster Vietzens zu. Klein⸗Nuhr im Kreise h = * 8 in, . ,, 5 *. X. H) . nr, . ö ö J. . 2 ann,, ö Wehlgu den Rothen Adler-Drden* druͤte⸗ Klasse mit der nete Behörde Entscheidung , hat ff 22 Absatz 2), Nach der Besichtigung stattete Se. Kaiserliche Hoheit der 3spiritas loco ohne Fass 47.9). pr Mai 47209. pr. Juni pr. Mai 67. 75. pr. Juni 68. G. pr. Juli-Angust S6, 50. pr. Septhr.- do. fein, do. Schleife; dem Regierungs⸗ Rath ga; D. von Haugwitz zu gegen diese Entscheidung binnen gleicher Frist die Beschwerde Kronprinz Sr. Majestät dem Kaiser, später dem Füͤrsten von
,
47270. Pr. August 490, pr. Oktober 4s, 39). Gekündigt so-) Dezember 71.50. Sbiritas fest, pr. Mai 44.59. vr. Juni 4.75, Melis, fein, . Blasewitz bei Dresben, bisher zu Breslau, und dem Pfarrer an den Departementschef und den Finanz⸗Minister er⸗ Bulgarien und dem Reichskanzler Fürsten von Bismarck Be⸗ Liter. Fester. pr. Juli-Angnst 45.255 pr. September Dezember 46, 069. do. mittel 4 Ulmer zu Wargen im Kreise Fischhaufen den Rothen Adler⸗ hoben ist. ; ; ; ; suche ab und kehrte um 3 Uhr 50 Minuten mittels Extra⸗ Kreslau, 10. Nai. (V. T. B.) St. Eeteraburs. g. Mai. . 4 B) do. ordner Orden vierter Alasse; dem Pastor Tih ü mm el zu Barmen Urkundlich unter Unserer Höchsieigenhändigen Unterschrift zuges nach Potsdam zurück. . —
Gs the ide markt, Spiritus pr. 109 Titer 109 odo per Mai— Ezodnaktenmarkt. Talg joco 5E. per Angust 6700, Rürkfelaucker, . inel. Kiste den Königlichen Kronen⸗Orden drilter Klasse; dem evangelischen und beigedrucktem Königlichen Instegel FHestern Vormittag wohnten Ihre Kaiserlichen! Hoheiten
Juni 48.40. do. pr. Juni Juli 45.89. do. pr. Angust: September 4983. Weizen loch 1240. Roggen 19co 9. 19. Hafer locò 52 Henf do. J — ; ; = Gegeben Berlin, den 36. April 1884 der Kronprinz und die Kron rinzessin mit Ihren Königki en Reizen pr. Mai 187. Roggen pr. Mai? Juni 51.59 lo, hr. Juni- loco —— . Leinsaat (s End) lgeo 15.75. — Wetter: Regen. Gem. , incl. Pass . Ersten Lehrer und Kantor Zinn zu Wehlheiden im Land— eg 185 ö rng prinzej Ih glich
; ĩ iali ; ; j 8. i l m. i inzessi S Meini in⸗
i sh, l. pn, Sebten her. oktober is0 c. Kühgn Ker lar, Den-rork, 3 Mei (id. T. Bs . ö 0 kee Cafe ten bn chen Semen rben eiter Rlase; gomie von n . von . Maybach ö , , . kö 6 Tati 58 00, 49. Pr. Juni- Juli —. do. pr. Septenber ter- Fa arne richt. Baum wosis in Rew- Tork IILU . do. in New. cem. Melis, I., ä . 28, 2: dem pensionirten Förster Schoor zu Mortung im Kreise gui ; . mer. D; a, e * * 5665 a. 215 1 J 76, ö ö 3 . ; ucius. Friedberg. von Boetticher. von Goßler. Wales, dem Prinzen Christian zu Schleswig-Holstein und dem 55.50. Link; umsatalos. — Wetter: Veränderlich, Irleans 115. Raff. Petroleum 76 Abel Test iCn Rex Tork S: Gd. do. . 1 Mohrungen, dem rec hhter Jacoby zu Nieder Constenz im ö 9 261 P zu Sch ;
Cöln, 9. Mai. (vy. FT. B) ä. in, Philadelphis Syn Gd. rohes Fetrolenm in e- Ker 753. do. Farin 1 24, 0 - 2700 , . Kreise Simmern und dem Prinzlich reußischen Küchenmeister von Scholz. Graf von Hatzfeld. Prinzen Heinrich dem Gottesdienst in der arnisonkirche zu
Getreide markt. Weizen hiesiger loco 18.50. fremder Eipe line Certificates — P. 955 C. Hehl 3 D. 75 G. Rother Dis Aeltesten der Kaufmannschaft. SHSeͤermann Müller zu Breslau das Allgemeine Ehrenzeichen Bronsart von Schellendorff. ots dam bei. - . . . — 19 W, pr, Nai 18 00. pr. Juli 18 0, pr. November IS. 15. Rosgen Winterweizen loco 1 PD. 10 G. do. pr. Mai 1 PD. St 0. ; ʒ — 2 zu verleihen. = Nachmittags fand im Neuen Palais ein größeres Diner eG aiesiger 15, 0, pr. Nai 1420, pr. Juli 1445, pr, Ro vemb. do. pr, Juni 1 B. 10 0, do. pr. Juli 1 D. Sz7 0. ais (e Wetterbericht om 19. Aai 1884, . ᷣ statt, zu welchem die in Potsdam weilenden fremden Fürst⸗ 14.45. fafer loco 15.59. Rüböl l0oo 30 50, per ai 29, 9, pr,. — D' t C. Zueker (Fair refining NMuscovades) 5? FREaffee (fair 8 Lr Kergene. Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und lichkeiten, Se. i der Fürst von Bulgarien und die Spitzen
Oktober 29.00. Bio.) 1096. Schmalz (Wilcor) S. 97. do. Fairharks S. 90, do. Rohe & n 4. m . eraher . ut Medizinal⸗Angelegenheiten. der Behörden Potsdams geladen waren.
, Frather 82. Speck z Geireidenracht . Sia tionen. M, ,; Wörter. 3 del zn Deutsches Reich Der Regierungs. und Schulrath Sternkopf ist der 4 *
. Petroleum (Schlussbericht schwach. Standard white loco ; / Umitaere-, , 88 C. 40 R. Königlichen Riegler ing zu Gumbinnen überwiesen wrden T6), pr. Juni 7,65, pr. Juli 7J. s5, pr. Anugast 7.85, pr. August- Ausweis über den Verkehr aur dem Berliner 7 88 ö ⸗ Dezember S109. Alles Brief. Schlachtviehmarkt des städtischen Central- Vieh- ., . . ö . / 12 Neue Teleg raphenanstalt. Hamburg, 9 Mai w. T. B.) hofs vom 9. Mai 1884. Auftrieb und Marktpreise (nach Ohristianaund 7655 6 halb bed. Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, auf Termine Schlachtge wicht). Ko an 7655 O w 3 wolkenlos ruhig. pr. Nai 169, 0 Br. 1655.59) Gd., pr. Juni- Juli 171 09 Br. Rinder. Auftrieb 3150 Stück. Durchschnittspr. für 109 kg). er n. 6 7 wolkenlos 170.09 Gd. Roggen loco unverändert, anf Termine ruhig, px I. Gnalität — A, II. Qualität — 4. III. Qualität — (6, Haparanda . 53 Nai 129.9) Br. 1238065 G64d., pr. Juni-Juli 129. 65) Br., 128, 00 1V. Qualität — . t . ö z wm 5 . Gd. Hafer und Gerste un vsrändert. Räböl still, loud 583, pr. Sehw eine. Auftrieb 329 Stück. Durchschnittspreis für Moskan 8. ö VS w 1 beg oht Oktober 58. Spiritus unverändert. pr. Nai 393 Br. pr. Mai- Juni 39t 100 Eg.) Mecklenburger 90- 9 I. Bakony 32 - 100 AÆα., Land- ——— * K — Er. pr. JuliAngust 40 hr. br. Angust- September 42 Br. Schweins: a. gute 8s — 38 A6, b. geringer S873 - 84 nt, Russen Cork, Qusenz- . . Kaffee fest, Umsatz 100MM Sack, Ferrosenm fest, Standard — w . 3* * ehel ; bite loco 7.50 Br., 7.75 Gd. pr. Mai 7, 65 Gd.,, per Angust- Kälber. Auftrieb 659 Stück, Durckschnittspr. für 1 kg.) ; . 2 Tolkenl. ] Dezember s 15 dd — Wetter. Schön. 1. Qualität 1. 4 1.20 A. II. Quaiitat S 7. g d . Wien, Mai (G. F. B) osten fe. Anftrisd si Stück, (HMureckschnitkepr. fur 1 Eg) Si- . XS X kalh bed. FGetreidemarkt. Weizen pr. Nai-Juni 9.55 G4, 9.60 Br. I. Qualität — „Sp. II. Qualitt — (S Hamburg . w. 5 volkig ; : . ; ; Kißbst, er ä, ä, Br, Haggen pr. Ml 515 6... HJ ö 3 ö Se. Ma jestät der König haben Allergnädigst geruht: ordnung: die dritte Berathung des Entwurfs lines Gesetzes, pr. Iarbst . 4. 7.95 Br Mis pr Mai- uni 6e 63 gd, ̃ Mai. (Getreide- . ö. . 2 . bedeckt) . den Landrath Harte zu Calbe a. S. zum Regierungs⸗ Bekanntmachung für Seefahrer, betreffend die Verlängerung der Gültigkeitsdauer Er, Juli-August 6 78 84. 6.853 Br. Hafer pr. Mai- Juni ans s.) In der abgelaufe J , . . Rath, und Es beai des Gesetzes gegen die gemeingefährlichen Be⸗ 32 G4 7367 st 685 3 J i Sw 1 . ; ; 2 Cä, e s Fre pr, Hfert 6 s5 6d. 6 865 Fi. il . K J den bisherigen Kreis-Schulinspektor Friedrich Stern— 6626 . strebungen der Sozialdemokratie, vom 2 Pttober Pest, 9. Mai. (w. T. B) Hiesiger Landes weizen schhan- Ifüuster l 88w 4 wolkenlos — . ĩ 1 2ie nächste Schifferprüfung ür große Fahrt, mit welcher g Grund ; Pre iakternmarkt., vWetzen loes ruhig, pr. Herbst 9.54 ab Umgegend 15H = 6. e stramm Ende,. . 86 1 wolkenlos kopf zu Insterburg zum Regierungs- und Schulrath zu er— ersorderlichenfalls eine Steuermannsprüfung' verkn den werden, foll, 1878, auf Grund der in zweiter Berathung angenommenen gd. 9.55 Br. Hafer pr. Herbst 6 36 Gd., 65 38 Br. HNais pr. Hai- Jnni „ mehr nominell, fremde Sorten um- Wiesbaden. ; NW 1 heiter?) ; nennen. bei der Königlichen Navigations schule zu Papenburg am 3. Juni er., Vorlage. = ö . 6.13 Ed. 5.5 Br. Kohlraps pr. August September 133 à 133. — mbay 17 66. ohne Nehmer. — München.. XO 1ñwolkenlos . J 2) die nächste Steuermannsprüfung bei der Königlichen Naviga⸗ Hierzu waren folgende Antrãge eingegangen: Wetter: Pracht voll. scheidenen Offerten in vorwöchent- Chemnitz .. still Dunst . tions schule in Leer am 9. Juni er. . Von den Abgg. Stöcker und Gen.: Knwsterdaru, 9. Nai (V. T. B) . französischer 166 6. amerika. Bern *.. WV 2 vedeckt ) 35 Gesetz, t 9 9 ga gte teuer niz nn gp fung bei der Königlichen Naviga« Der Reichstag wolle beschließen: Bancazinn 543. M. russischer 156 - IB. 46, bujgaris cher 1 z 1 wolkenlos ö. 3 ; . ionsschule in Emden am. 15. Juni er, . . J. In Erwägung, daß neben den staatlichen Mitteln die sittlich⸗ AHMsterdam, 3. Mai. (W. DT. B.) z 4M — Gerste fest mit einigem Handel, namentlich in Breslan . 8 . 4 bedeckt ; ö betreffend n deßs wensiongesetzes 4) die nächste Schiffer⸗ und Steuermannsprüũfung für große religiösen Machte eines ebendigen Christenthums zur Bekãmpfung Getreidemarkt. (Shhlussbericht) Weizen ant Termine feinster Branerwaare a 174 —- 203 6 se nach Gualität und Her- 1 J 4 vom 27. März ; Fahrt hei der Königlichen Navigationsschule in Geestemünde ann der gemeingefährlichen Bestrebungen' der Sozialdemokratie unent? unverändert, pr. November 246. Roggen loco höher, auf Ferminè kunft Mahlgerste 135 - 14 6 =. Hafer gewann an Interesse ö ö g 1ẽẽ wolkenlos . Vom 30. A pril 1884. 23. Juni er. ; . . ö. behrlich sind, Unverändert, pr. Mai 164, per 0ktsßer 163. Raps per Herbst durch anhaltend lebhaften Begehr des Konsums und geringe Lager- Triest z 4 wolkenles ? . j . ö Anmeldungen zur Theilnahme an einer dieser Prüfungen nehmen den Bundesrath zu ersuchen, in dem Bereich seiner Kompetenz 319 El. Rüböl loco 365. ver fferbst 32. bestände, die auch voraussichtlich nicht durch grössere Zufuhren . ᷣ Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von der Unterzeichnete und die Hauptlehrer der genannten Schulen bis zum zahin zu wirken, daß die christlichen Kirchzn mm de ungehemmten Anutwernen, . ö. . 9. . g Jerstärkt werden dürften; die Notiz 153 = 16 . bleiht, exdnisit ) Grobe See. ) Nachts Regen, 6 6 ) Than. . Preußen 2c. ö ö. . i . entgegen. ,,. . Lebens kräfte , und gefördert werden. Let rαντννmarkt. (Schlussperic t affinirtes,. Type weiss darüber. — Hülsenfrüchte ohne Handel. Wicken ruhig, ARꝑmerkung: Die Stationen sm in 4 Gruppen geordner: . j sti j 5us 8 sr, den 19. Mai 1884. . . . In dem Abg. Dr. Windthorst: los 19 bez. und Br. pr. Juni 196 Br., pr. Juli 196 Br., pr. Sep- 185 M nominell. Mais zu 13 — * „e detaillirt. — Kartoffeln I) Nordeuropa, 2) Küstenzone voa Irland bis . 3 Nittel . n, n e n n beider Häuser des Landtages Der Königliche Navigations schul⸗Direktor für die Provinz Hannover. Der che wolle , tember Dezember 20 Br. Ruhig. erfreuten sich grösserer Beachtung 3 M bezahlt. — In M Gh] europa -üdlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Iunerhkalß jeder Gruppe ö 9. 2 ö Schreiber. In Erwägung, daß die eigenen Mittel vom Reich und Staat nicht Antwerpen, 9g. Mai. (SFS. T. B.) wären nur kleine Elnktuationen. unsere Mühlen sind mit Milch. ist ie Richtung von West nach Ost eingehalten. . . Einziger Artikel. . hinreichen, um die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemo⸗ Getreide markt (Schlussbericht). Weizen flan. Roggen brod. und Brodmehl im Verhand à 57 — 5s M am Markt, 2. Sorten Skals für die Windstärke: i S seissr Zug, 2 leicht, ( An die Stelle des §. 16 Nr. 2 und der B. 21 bis 23 kratie in ihren eigentlichen Grundurfsachen zu treffen, vielmehr die ᷣ Hafer behauptet. Gerste fest. Bredmehl 20-21 6, norddentsches und Westfälisches Weizen 3 — schwach, 4 — mässig, 5 D frisch. 65 Stark, 7 — steif. des Pensionsgesetzes vom 27. März 1872 (GesetzSamml. Wurzel dieses Uebels nur dadurch ausgerottet werden kann, daß die London, 9. Mai. (GS. P. B.) mehl 00 zu 24 - 25 S ab Station angeboten. Ta. bayerisches 8 — stürmisch. 9 Sturm, 19 — starker Sturm, 11 — heftiger S. 268) treten folgende Vorschriften: Bekannt m ach un gen Religion in das Herz des deutschen Volks wiederum weiter und Rüben-Rohzucker 141. träge. Havannazucker Ir. 12. 165 Weizgenmehl 5 à 11 M ab Mühle ohne Nehmer. Roggenmehl OI Sturm, 17 — Orkan. §. 10 Nr. 2 auf Grund des Reichs gesetzes vom 21. Oktober 1878 tiefer eingepflanzt und darin zu frischer Lebenskraft entfaltet wird. nominell. — An der Küste angeboten 10 Weizenladungen. — erfuhr eine kleine Abschwächung in Folge von Verkänfen einer Uebersicht der Vitterung. Dienstem olumente weiche ihrer Natur nach steigend und . ; Den Bundes rath zu ersuchen, soweit seine Kompeten; reicht, Wetter: Schön. grösseren Mühle aus Norddeutschland Und wurde zu 20 6 ab Eine umfangreiche Depression liegt über dem nordwestlichen fallend sind erd ; ch d . den Befsold u ts od Auf Grund des §. 12 des Reichsgesetzes gegen die ge— dahin zu wirken, daß überall die Hemmnisse beseitigt werden, welche London, 9. Mai. (V. DT. B.) Bahn Magdeburg gehandelt, Vull allein 226 , schwarze Sorten REnssland, während die Lnftdruckunterschiede über Westeuropa nd lind, werden nach den in n Fesolpungs-Ftats oder meingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom die verschiedenen Religionsgemeinschaften in! der freien und Getreide mar kt. ISchluscpericht) Fremde Tufahran seit schwerfässiger Verkauf * Koggenkleis und Weizenkleie an- erheblich abgenommen haben. Pas Barométer ist im Osten ge- sonst bei Perleihung des Rechts auf, diese Emolumente des⸗ 21. Oktober 1878 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ungeschmälerten und nur so gefegneten Wirksamkeit für Fort. letztem Montag: Weizen S7 375. Gerste 12530. Hafer 28 475 Ertz. haltend fest. — Raps fehlt. * Ruböf im Detail 63 - 5 466 fallen, sonst allenthalben gestiegen, am meisten über den britiscken halb getroffenen Festsetzungen und. in Ermangelung solcher b t, daß di blich bei Conzett . Eb in E pflanzung und Förderung christlichen Glaubens und Lebens im Weizen ruhig, nur billiger verkäuflich. angekommere Ladun- Spelzenstren 1,70 . pr. Ctr., Torfstreu 1 60 . Inseln. Ueber Centralsuròpa ist das Wetter ruhig, ziemlich warm, Festsetzungen nach ihrem durchschnittlichen Betrage während ge racht, da ie angeblich bei ohnöels unde ner in Chnr deutschen Volke zur Zeit noch hindern oder beengen. Zen stetig. Mehl träge. Hafer ruhig. Mais und Gerste fest. an der Küste metst trübe und stellenweise neblig. im Binnen- Der drei letzten Etats jahre vor dem Etatsjahre, in welchem die auf rothem Papier gedruckten, nicht ve riodischen Dru ck⸗ Endlich war von dem Abg. Dr. Wendt folgender Antrag Liverpool, 8. ai. (w. T. B.) Zuckerbericht doer Mas deburgex KRörse, laude dagegen vorwiegend heiter. Niederschläge sind in Deutsch- PVension festgesetzt wird zur Anrechnung gebracht. schriften; „Co rrespandenz-Blatt Nr. 12. Als Ersatz eingegangen: J . Hann wollen · Wochenbericht) Wochennumsatz 56 0 B. Cy. WT. 9. Mai, Mittags. (Magdeb. Ztg.) Koh zu cker. In den ersten land, ausser im Jussersten Nordosten. nicht gefallen. . j §. 21. für das Stibitzte“ und „Correspondenz-Blatt Nr. 13“ mit 9 gang Reichstag wolle beschließen: . b des von amerikanischen 3 0 8. C. W. 40 M00 B). I Tagen ai. er Berichtsperiode hatten wir so flaues Ceschätt, das J Deuts ehe Ses garts. ö. Die Bestimmung darüber, oh und zu welchem Zeitpunkte demselben Zusatze, enthaltend einen Neuabdrück mehrerer Artikel In Erwägung, (daz i! Bestrebungen der Soꝛʒialdemokratie
2 25
O8
e . ; ; ; ; — Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Am 15, Mai wird. bei der Poftagentur in Lichtenrade Hande! und Verkehr, fur Eisenbahnen, Post und Telegraphen
igen e leg raphenberriebs fee mit beschranktem Tagesdienste Die Nummer 15 der Gesetz- Sammlung, welche von heute und für Rechnungswesen versammelten sich heute zu einer Berlin C. den 9. Mai 1884. ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter . Sitzung. Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Nr, sass die Landgüterordnung fuͤr die Provinz Schlesien. . Der Sch lußbericht über die vorgestrige Sttzung
1 Ie sath. e, . . J. gi n,, Abänderungen des des Reichstag es befindet sich un der Crsten Beilage.
Pensionsgesetzes vom 27. März 18/2. Vom 36. April 1884. — In der heutigen (25) Sitzung des Reichstages, Berlin, den 12. Mai 18581. welcher der Vize⸗Präsident des Staats⸗Ministeriums, Staatz; Königliches Gesetz Sam ala. Anu. . Minister von Puttkamer, der Staats-Minister von Boetticher
. Königrei Prentzen. Di dden. sowie mehrere andere Bevollmächtigte zum Bundesrath nebst ; . . Kommissarien desselben beiwohnten, stand auf der Tages⸗
— — — O C S OO .
— — — — — — — — — C — NR Q —
r , / d K . . dem Antrage eines Beamten auf Versetzung in den Kuhest and aus den Rummern 13 bezw. 13 der in Zürich erscheinenden, in den wirthschaftlichen Zuständen der Gesellschaft begründet sind
durch den Herrn Reichskanzler unter dem 18. Sktober 1875 und in erster Linie auf eine materielle Besserung der Lage der
Frauen. Hustfiel in 4 Akten von G. von Moser. Rivoli. Komische Dyerette in 3 Akten von Gene Vorher In, haben an der Kaffe und den bekannten sstattzugeben ist, ersolst durch den t schef lönigiiehe Schauspiele. Sonntag: Opern kinn dir un. Schier. Musik ven Louis Roth. Berkaufeftelle. . fiat bens ais nl rh den, Heragtemnentschef,. Reichs- Anzeiger“ Nr. 42. 79) verbotenen itung:; „Der grbeitenden Klaffen abzielen nedh nner ee. Löͤfung der fozialen 8 Pp g: Ox Bei denjenigen Beamten, welche durch den König zu ;
; Montag: Dieselbe Vorstellung. , 13 ö gar . Sozial . d eder von den christli Kirch ch von den verschieden us 8. V ? = ; ag: . Foßialdemokrat“, nach 5. 11 des gedachten Gesetzes hurch den Frgge weder von den christlichen Kirchen, noch von den verschiedenen baus. 118. Vorstellun?. Belle Aliance- Theater. Sonntag Zum ihren Aemtern ernannt worden sind, ist bie Genehmigung des ; nach 5 5 gedach tzes durch ö, ,,,,
Figaro. Oper in 4 Deutsches Theater. Sonntag: Die Räuber. — 2. Male: Die Hausfee. (ovität. Lustspiel in Königs zur Versetzung in den Ru estand erforderlich Unterzeichneten verboten, worden sind. Sg ,. . r, Montag: Der letzte Brief. Lustspiel in 3 Auf— Residenz - Theater. Direktion Emil Neu 4 Äkten von e , (Verfasser von Die junge Für die Beamten derjenigen ö . Berlin, den 9. Mai 1884. 1 i. . waere rdh ung bet ug hen. 8 zügen wen Sprdor, . mann. Sonntag u, flade. Tage;: Zerstreut. (Fęte Frau) ö . Lurch eine dem Departemen töchef nachgebrbn et Behörde 6 Der Königliche Polizei-Präsident. unt n, . des Blattes begründete der Abg. Bebel den Dienstag: Der letzte Brief. ö en,, ö 4 . 6. ö. kö , kl kann der Deyartementschef letzterer oder der ihr vorgesetzten von Madai. . J ö. — ' RW E. Gondinet. Deu von EG. Neu⸗ 1 D der hes & . ! f s i — i 5.) S Jallner · Neater. Sonrtzg: 11. Cnsemble e rid gi e n ö . Anno als Haus fapelle. Auftreten Cern be r i , ef fer ö ö . . 6 über den Antrag auf Versetzung in 33 3 1 . Ein g enn ru fe . èAtͤ , . 8 3 Jäinger aus Mielbenn rer erer Yietionalfrstun . n Ruhestand übertragen. der Abgeordneten, „we cher der Vize⸗Präsident des Gastspiel der Mitglieder des Königlichen Theaters Gäste.) mnger, aus Miesba ö ; ⸗ 22 2 S M ain Gaͤriner eld * w . : * n . . Abends brillante Illumination des Garten. Mn. ͤ . 15. 22. . J ĩ Staats- Ministeriums, Staats- Minister von Puttkamer nebst Anfang 7 Uhr.. . Reni i mn, g m mei gr kroll's Ih 1 . fang des Concerts I. der Vorstellung 7 Uhr. . Die Entscheidung darüber, ob und welche Pension einem Nichtamtliches. mehreren Kommissarien beiwohnte, stand auf der Tages⸗ Montag: Drgrnbaus. 119. Vorstellung. Die lezten Maler Jun Austragstüber ; err nn GRroll s Iheater. Sonntag: Gastspiel der Montag: Biefelbe Vorste lang Beamten bei seiner Verfetzung' in den Ruhestand zusteht, er— 6. ordnung die Fortsetzung der dritten Berathung des Gesetz⸗ r , n n , ,. , mit Hesang ind Ran in ll ner n, fe tft 8 ** ö 36 fre gn m , m 6. Pilzen den Depattementechef in Gen cn ich en dem Deutsches Reich. enttmurfs betreffend Ergänzung und ÄAbändernng , n, . er eg, nn rem en,, ,, Sorat. Vor der Vorstẽllung großes ö , Mea ach 24 . gen Nalhalla-Hperetten- Theater. Sonntag: 39 Finanz⸗Minister. — ; ; ; . ö Preußen. Be lin, 12. Mai. Se Ma jestät d einiger Bestimm ungen über Erhebung der auf das . fes Mr s mn Der Winkel. Saen CencEit 'r . 5 Jö hierin dern f, ene . 3. Gastspiel deg Königlich preußtschen armen! ö „Dieselben können die Befugniß zu dieser Entscheidung Kai fe? . Berlin, . 4 f st q . Einkommen gelegten direkten Kammunglabgaben. kchreiber. ft iel . Sitten i et Winkel, Hier, rn Gnsemble; Gastspiel. Zum 1. , n, , melal. (h rau fingers Herrn Theodors Wachtel dun der Frau derjenigen dem Departementschef nachgeordneten Behörde ü e. Ed nig; empfingen hen 21 es gestrigen Vor⸗ Es erfolgte zunächst eine nochmalige Abstimmung über Terenz ron . von Winterfeib. In Seen? *sert Der Yieineidbauer. Volksstück mit Gesang in Beis ünstigem Wetter vor und nach der Vorstel. Gbaries. Hirsch, vom deut Cen Landestheater in Brag. übertragen, welcher die Bestimmung über die Versetzung mittags den Kriegs-Minister zu kurzem Hortrage. den Antrag des Abg. von Quast, welcher lautet; vom Direktor Deetz. Vorher; Echtes Gold wird 3 Akten von L. Anzjengruber. , , brian er Velen ti , , Der Postillon von Honjumean. Komische Dper des Veamten in den Ruhestand zusteht (8. 21 Absatz 3. Heute Vormittag ließen Se. Majestät Sich von dem Ge— Das Haus der Abgeordneten wolle beschließen: klar im Feuer. Cin Strihwork von En “enn—! gartens: Grofes Dor bel Csncett ? un.? Lestung der in z, Aften ven Ad; dam. . 3. 26 jein en. Ober Regierung. zath, An ders Vortrag halten, Im s. 1 Absatz? die Schlußworte „ fowle , bis herangezogen
S*. Anfang 7 Hhr lictoria- Theater. Sonntag: Kleine Preise. ; n, e . 2 ,,. . Montag: Zum 182. Male: Nanon. Operette Die 9 ; 1 ; Pa; empfingen den Feldmarschall Grafen von Moltke und um ind' zu streichen. Gebel, Anfang 7 Uhr. ; Preile. Berren Mere sefter . kennt . G. Mein· g , nach einem Lustspiele der Herren Die Weschrßitunß des, dtechtsweges gegen die Ent heidung 1 ; Der Antrag wurde angenommen.
Dienstag: Sxernbhauz. 120. Vorstellung. Das Zum 201. Male: Excelsior. Großes Ausstattungs. Terg. Anfang 4, der Vorstellung 5. Ußr. . wr 5 — : darüber, ob und welche Pen ion einem Beamten bel seiner 1 Uhr den Reichskanzler Fürsten von Bismarck. —ͤ ⸗ 1 goldene Kreuz.! Oper in 3 Akten, nech Ken TVnen ohn Man ottkt. Vert von Bs car? Brema. Montag: Gastspiel des Pert 3 Wet rer. Die Mernlen und d Artois von F. Zeil u. Rich. Serge Versetzung in d . 2 I . n ist, st ö d 4 önial r Die Berathung wurde sodann aufgenommen bei §. 8. 30. . a. ö — ; . . 6. „Verrn Joss Musik von Rich. Gene. JJéersetzung in den Ruhestand zu g-währen ist, steht dem Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der 3. ; scplistken, dl re,
h ,, 8. S*. e fn n n, ö von, 3 kütkemever. Gastfpiel 6 . Reomantische Spez in 3 Akten von ( SBBeamten offen, doch muß die Satscheidung des Departements Kronprinz begab Sich am Sonnabend Morgen mit Ihren Der el 1 ö Beschlüsen zweiter Lefung; ct Ignatz Brüll. Pau aglioni. (Frl. der Lufttänzerin Frl. Grigolatis. Boieldieu. (org Brown: Hr. Lederer.) Großes ; . ö . , ,, . 6 : s . Femeinden, welchen na s. 2 ein Besteuerungsrecht nicht zu⸗ — reit, Cr. Krol p, t. Montag? Tieschk⸗ Vor tessunz. Foncert . Anfen⸗ 6, e. Wer ffn 1. . ö. Central- Theater. Alte Jakobstr. 3. Di- . . und des Finanz Min sters der Klage vorhergehen und öniglichen Hoheiten dem Prinzen von Wales, dem Prinzen ter w nn wenn eine ecki. ö n, Nurjahd. Ballet in 2 Vienta? Ga fi del . Königl. preuß!en Kam. rektlon S. Wilker Sonntag: Vos und Ledig. . 9 ere sodann bei Verlust des Klagerechts innerhalb sechs Christian zu Schleswig⸗Holstein und dem Prinzen Heinrich abgaben durch den in einer anderen Gemeinde statt findenden Be⸗ Musik von Oscar x priedrich Vilhelistãd merfängersn. Frau Mathilde Mallinger. Zi. Hoch. Posse mit Gefang in 3 Alien don Kilt und onaten, nachdem dem Beamten diese Entscheidung bekannt ge⸗ mit dem um 10 Uhr 9 Minuten vom Wildpark abgehenden Zuge trieb von Berg-, Hütten-, Salzwerken, Fabriken dach Eisenbahnen ö ö Venues Friedrich- RFilhelmstädt. Theater. zeit des Figaro. Kiohlbofer. macht ist, erhoben werden. Der Verlust des Klagerechts tritt nach Berlin und von Wärterbude 4 Aus zur Besichtigung des rerursacht wird, oder bereits verurfacht ift, beanspruchen, daß ihnen
129. Vorstellung. Glück bei Sonntag: Zum 9. Male: Der Marquis von Billets und Abonnementsbillets à Dtzd. 96s sind Montag: Dieselbe Vorstellung. .
or Iw