Bebauxtung, daß die Obligation zu 3. verloren ge / vom Tage der Klage, 9. Feb fᷣ f. s ĩ 2 . 36 z ; 2 6 ö j 2 * 7 zeg'rmebruagr 1884, für guf ⸗ J Kasse. Breiteweg 7 und 8, sowie bei s n 72232 3 2 D t t ͤ fangt für jzugestanden angenommen und solche für gelöst erklärt; zur Ans einander fetzung ihrer Ver⸗ auswärtfaen Gen rn le ler Geller lichen zzz Vorzügl. Cigarren r 2 E e t * 9 e
1 na . mögensrechte wurden Partesen vo? Mete Lanze in 12. d. Mte. ab in Empfang zu nehmen. ed. Dualitãt u. ungemein vreiswürdi
',, , , ,, de,, , e r g m gn zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
. — ; tien ⸗ Ge sellschaft. 22557 Todes · Erklärung. Der Langgerichte. Sekretär: Füt den Verwaltungsrat.: Pe G, l-Direktor: [22341 ; h ͤ . ö. Amtsgeri t Genn; . den 1. Mai Metzger. August Kalkow. rr re 9. In R. v. Decker s erlag. ; 13 III. B erlin, Montag, den I2. Mai Ie J.
in affen fen Sigung Schenck in Berlin, SW. Jerusaie
Gegenwärtig: k . Berschiedene Betłanutinachungen. imm m n . ; ; die im 5. 6 des Gesetzes ber den Markenschutz, vom 30. November IS77 sowie die in dem Geseß, betreffend das Ucbeberrent an Nustern und Modellen Amte gerichtgrath Pf nast horn, (22330) Kaiserliches Landgericht Straßburg. 22241] Bekanntmachung. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch ie im s. 6 des Gesetzes . zr 'm 1 . 1 K kimi erich ie m , , In Saen Burch die Verraten mern. g bes Wrgulein Greline Verzeichniss vom 1I. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 25. Mai 187f vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffenflicht wer en, erscheint auch in eine
Rache ; r w ; * ö In Sachen der Rachel Goblentz, Ehefrau des Metzgers Lucien Maria Olga von Budden brock ft e ortion der 7 , ne gi ger gr , , g, , ,,. n Central⸗Handels⸗ egister für da ent e Reich. n. 11) rung des Ants? Heinrich Ghoristia Crome aus Rechtsanwalt Ott, gegen ibren nannten Ehemann, worden. Gemäß §. 5 der Stiftung Urkunde for⸗ Post- und der Telegraphen.
Bockenem, zertreten durch Rechtsanwalt Riff. Far die II. Civil⸗- dern wir die berechtigten und ualifisirten Anwãrte⸗ = els⸗Register für das Deutsche Reich kann durch ée DYost · Anstalten, für Das Central Handels. Register für! das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das . . ꝛc. ꝛc. lammer des Kaiserlicken Landgerichts zu Straß rinnen auf. sich spätestens bis zum I. Juli c. anstalten Berlin . e, , nn des Ber er, Reichs und Königlich Preußischen Staats- Ubonnement beträgt JIM 50 J für daz Vierteliaktr. — Gimzelne Nummern koster i) . ist nacb f-lgendes Erkenntniß erlasen und zerkũndet: burg; . . . bei uns schriftlich un melden un unter Beibringung im Deutschen Reiche Anzeigers, 8W., Wilbelmstrase 32, bejogen werden. In sertionspreis für der Raum finer Druckzeile 80 3. Nachdem der durch Aufgebot vom 17 Mär; 1533 1) durch Urtheil om 3. Mai 1884 die Güter ⸗ der erforderlichen Beweis mittel über it etwaiges nebst einem Anhange. enthaltend — 2 ; . zur Meldung aufgefordert? trennung zwischen den Parteien 3usgesprochen, Anrecht ausuweisen. ein Verzelohniss der Post · Hültstellen und Tel Vom „Central⸗Handels⸗NRegister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 111A. und 111 B. ausgegeben. Anton Heinrich Gkristian Crome aus Bockenem 2) Lurch Beschlus vom selben Tage, die Parteien Bemerkt wird nachrichtlich, daß gemãß 8. 10 der graphen · Hültstellen im penischen Reioh 34 2 sich bislang nicht gemeldet hat, auch von einem bebufs Ausein ander fet nz threr gegenseitigen Stiftungsurkunde die verwittwete Frau Profeffor Postgeobiete 3 ꝛ KlIasse. von Stoffbutzen in Steinnußknöpfen. n treter: C. Keszeler in Berlin Sw. Fortleben glaubwurdige Kunde richt eingetroffen ift, KWöermsgengrechte vor Notar Wunder in Bisch. Minna Feldt, geb. w. Herking, auf die erledigte ꝛ Vatente. XTXXII. F. 1984. Ararat zum Versilbern 12. November 15883. gräßzerstr. 47. Vom 29. April 1883 ab. so wird derselbe nunmehr für todt erklärt beim. verwiesen. . Stiftsvortion als nächste Anwärtern Anspruch er Amtliche Ausgabe Patent · Anmeldungen. einwandiger Lampenschirme. — Ernst Ludwig MISS. Klasse. ö Zugleich werden etwa noch nicht angemeldete Erb⸗ Straßburg, den 3. Mai 1834. ö hoben hat. ; r di ebenen Gegenstände haben die Nach⸗= Fabian in Radeberg XLIX. O. 508. Blechabbiegemaschine. Vom XXI. Nr. 27 721. Neuerung an teleyhonischen oder Nachfolge. Berechtigte zur. Meldung unter der Der Geric te chte er der II. Civilkammer: Fönigsberg i. Pr.ů, den 5. Mai 1884. 1384 485 Bogen gr. Lex. S. geheftet: 475 . . ee n ne Patentes nachgesucht. TxXXVIII. H. 3369. Bandsäge mit Stirn 8. November 18583. Emxꝑfangzinstrumenten. IH. Clay in Vhila-; PVerwarn ung aufgefordert. daz sonst auf sie bei Weber. Königlicher akademischer Senat. in danerhaftem Einbanä. s s ' c. He e gend r, Lame dung ist einstwetlen gegen. ar- Sagerung. * icr uren Sin, er, Derlin, da 14. Nei 1834. * del bia Staat Penn seltanizs. 3 Si. . Wer. NUeberweisung des Nachlasses an die angemeldeten be 3 Benutzung geschützt in Stuttgart. Kaiserliches Patentamt. (22375 treter: Robert R. Schmidt in Berlin W., Pots. Erhen nach der nach 5 Tagen eintretenden Rechts; . 3 . V. 714. Traneportable Fräsmaschiae zum Stů ve. damerstt 141. Vom 3 Juli 1853 ab.
kraft. dieses Urtheils kein? Ruͤcksicht enommen wer. (22334 Beschluß. 22343 z — e in. c Nuthen fur Fifchbänder in Bit/ Nr. 27723. Glettrisch. Bo zensicht. Lampe. den soll. . ; In. der r , , ü H. 515 de 1884 geile ine enten⸗Anstalt zll Stuttgart. 36 26 K 4 , , . . Ertheilung von Patenten. , KEoetteher, Oberstarsatit J. El- Geschehen wie oben. wider den Füsilier Friedri ugust Mar Orth— 8. . . ö 3 ? schweig ais er 7 Auf die hierunter angegebenen Ge enstãnde ist 3. D. in Leipzig. Vom 6. Scptember 1853 ab. Beglaubigt: . Compagnie des 2. Hannoserschen Rechnungs⸗Abschluß pro 31. Dezember 1883. . ,, Vorrichtung an Kerzen und , zur Herstellung von den Rach genannten ein 2 von kö XXV. Ur 27704. Eintichrungen zum zeitwei⸗ (gez) Pfing sthor S . Infanterie Regiments Ni , welcher sich heimlich . ö IV. . u , Sorrichtung an Kerz 1. ern . . j 1 k1 in die Patent⸗ ligen Stillsetzen der Klördc bei Flecktmar chinen nan / n nn,, San der. von seinem T theil f e, A t 3 ö Lampen für leichte Kobhlenwasserstoff= zum Wismuthbronze. — James Webster in Soli ⸗ Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Paten igen Stills(cken der Klöprel bei Fl wimaschinen. Aus gefertigt: kö 6 . kat, wird auf Er⸗ . Actc1IVa. 16 ( Reguliren der Lichtstärke. — Nicolas Loukitsch hul, Grafschaft Warwick. England; Vertreter: role ift unter der angegebenen Nummer erfolgt. Ritter shaus Klecher in Ü. Bar- ö ucben des Königlichen Serickts der . Digi sien zu Haffenbestand ..... JJ ö 202 702 po nsch aF m in Moskau ulm! Ver⸗ LBrandt & G8. M. von Rawrecki iCn Bertin W., E. R. 27 691- 27776. men. Dem 15. Mai 1883 ab. ; als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 1 biermit auf Grund des 8. 246 der Militãr⸗ Verfallene Coupons ö k ; 67195, 441 treter: J. Brandt 8 . Na rock in Leipzigerstr. 124 Klasse. Ne ? 705. Fleck tna wine. = R jttershaus 4 P 1 8 5 . 5 h 82. JJ J . . ö ö 9 . . . * 3 9 7 ö. ‚. ö — 9 8 8 e . Marm Na ini — . ö. reg 3. lhril. i545 und s. i des , dd Berlin vỹ, Lein zer tr. I XII. M. 3130. Vorrichtung zum Theilen von T. R. 27697. Gesteinbohrmaschine. „F: eBlecher in Ü- Barmen. Dom 3. Jun 22305 Ge setes ram 11 März 1850 beschlossen, daß die Fffekten. dd Hr s'Fgs e,, . ür Förder— Linien und zum Logarithmen, Rechen, — Pranz Heshur sen in Motier Vällr, Schwei; 1883 ab. ; ö I22 5 Bekanntmachung ige Recht 1 e 9 sys ; 9 3 2... — 1 . . P 1,041 896 ö St. 1093. Au aßvorrichtung für Vor ẽ r Xinien und J — 3 3 ' 2 ö J * . — z ö . Auf Antrag des Jommis Friedrich Müschenborn . ö 43 6 H en nher Depesiten bei Bankhäusern? JJ = 137331. 55 gestelle; Zusatz zum Patente Rr. 24 855. — Merl in Spever, Schwerdstr. Nr. 3 Vertreter; E. Capitaine in Berlin'. Von Nr. 27713. Maschine zur , von ; , . 1c. Wu] rihmann aus dem von der Wittwe Taroline Do— Anlehen in l fender Rech J . J k J 6. 2 m b ; e 21. August 1883 ab Schraubenraupen. — A Urba m in Patterson bier, als Abwesenheits. Vor es P iter . . . S* ie Do nlehen in laufender Rechnung: 3. . dolf Stauss. Oberingenieur der Donners— M. 3170. Additions- Maschine. — Max 21 Mugujst 1333 ab. . k , mm, ne., . . e — . mund des Paxierarbeiters rothee Gartz, geb. Denkmann, am 3. Februar 1863 2 gegen deppelte hyvothekarische Sicherheit ; . . bütte bei Zab rie D Sch Mas er, Königlicher Regiernngsrath in Manchen, Vr. NM. 27 695. Apparat und Verfahren zur New ⸗YJersey, und A. 6. Jennings in Brooklyn, erte er . ber nue icht zu H 8 am 12. Sertember 1885 rublizicten b. gegen Werthrapiere als Faustpfennd ; 557 . Vn arg ut e Ga * nbim̃rte Luftervansions J Hoxfenertraction. - 4. Steine cker *in New. hork, V. St. A.; Vertreter: C. Kess ele 1. das 3 Pxicht zu Hagen Testamente an dem in diesem Testament der Fra 6 ; J * J ; . , , n, , . . zs 13 2 Freik Vom 22. Jult 1853 3 in Berlin 8. Königgrätzerftr. 7. em durch Urtheil vom 25. Axri 1884 Maschi O ö Kühl te für Luft in geschlossenen Con— S. 2316 Neuerungen an glasernen Licht⸗ Freiling. Vom 22. Juli 1883 ab. in Ber SR. Königgrätzerstr. kö . ) 9. 88 aschinenbauer ' rthmann geb Otto und deren Lombard⸗Anlehen Kühlapparate für Xu! 9 w: 1 (. . * 22 * —— . ines Wal:werks Dezember 1883 ah . =. . . 2 1 * 9 . ö ö . ö ie,. . . . . . . . . . . . 2 s 25 soryi J 9 sow f ale n 2 2. en. — . 8 6 n VII. Nr. 24 753. 21 irchung eines Wal jĩwerks 2. zen ser e grö. 2 * 35 für ö. Papierarbeiter Arnold gried , , . . von 6000 . . gegen unterpfandliche Sicherheit d 592 3 ieren ö r, kö , 3 ö Halske i K ir Band. und Roten XX., 'r g, 3. Gasfang für elcktrische ) . ie, rarbe id Fried., zusteben, für den Fis us bis zur Höhe von 3000 6 nnuitãten Anlehen inkl. Zinse ; ö Flulligteiten. — A. - Kö . ie, n. k . 1 DPacel in Düsseldor? Wie⸗ Gasanzũnder. = Ph Taylor ind J. Taylor rich Wilhelm Sauerland geb. am 23. Auanf . . . ö n ,. ; ü K . 28,5335. 9 B enstt. 8 II XLIV. E. 4860. Taschen⸗Aschbecher. — Paul eisen. — E 2elem in Düsseldorf, Wie Gas anzünder. — Th. Tax 3 J , geb. 5. August mit Beschlag zu belegen jeler · Anlehen abzüglich des zurückgeier ten Rabatts runnenstr. 3 II. . 25 Vom 75. Auaust Sa 3 ** Oldham, Grafschaft Lancafter, Enzland: 1320 zu Westigz, Sohn kes Pap ierarbeiferz in, 8 Mar än a * . n n cgeleg atts w ö. . . Sch. 2829. Schwimmender Abflusarvarat KErennicke in Berlin. lanzstr. 14. Vom 25. August 553 abe n , dbam, Grafsch e ,,, p, en. ö = . s. 636 S. Mat oT. 8 e 8 . . . . . . * ö 289 — — 9 3 5 R M SE aus ne zęfoBiIis Sar * Nertrztzr- C * 8 89 Gneisenau⸗ , 9 e rtr. ,, 1884. . ; 3 . ö JJ JJ 352. 383 C Johannes Ser alt in Neustadt⸗Magde⸗ R. 257. Windfeuerzeug. — Jicomte Leo- Nr. 27 757. Bäder aus vegetabilischen und Vertreter; „ Ficher in, Berlin 8X. & i nau Elisabeth Guimann, *it für todt erklat? *in Konigliches Amtsgericht. J. Abtheilung 86. 8 4 e 11 JJ ; ꝰ . burg pold Rnutꝝy in Paris; Vertreter: Wirth & Go. mineralischen Oelen bei der Behandlung don straße 109 0, Vom 20. Dezember 1883 ab. J . , rin I e 1. 2m s 3 . 2 J . . ö k. ö 3. K 9 Mags gland -= My 9 6 MNeęrntila** . Hagen, den 35. April 1853. . . JJ . Jö i ö. VIII. P. 1937. Maschinenspstem zum Kochen in Frankfurt a. M. . . Vein tlecd. . , alte Enalanz; 6a ö . ö ö Königliches Amtsgericht. 22335 Bekanntmachung J ‚ JJ . . und Entfetten von Gereten unz Kertengarn. . Sch. 29323. Aus- und einziehbarer Sporn. Vertretsr: . Dittmar in Berlin 8. Gomman⸗ . , n n, m,, . . Durch Beschluß der Straffan n. des K. 2 r, . 247112. 2 Tierron & Ed. Dehaitre in Paris; — W. Schulze in Brederlom, dantenstr. 35 Vom 1I. Dezember i885 36. Re hrandt in Berlin F. Königgrätzeriraße 31. För är lh der Strafkammer des K. Land— Ausstehende Pramienraten der Ber schiedenen Versicherungẽs formen. 55 9 ‚ ; . . Ti in xLVr. M 4146. Pulrerkraftmaschine. — VI FI. R 7 : Svann und Trockemnafcin Vom 2. Oktober 1883 ab. 22308 Todes. Erklůrun gerichts Rottweil pom B. Marz, 8. un' 35 Axril Deckungs kapital der in Rückrersicherung gegebenen Summen ren. w * ö Vertgeterʒ . , ö Robert Hascher: uns * ert Müller in fur clasti ce G: wer? Weis Nr. 27 755. Trans portas ler Ventilations- . dug , n i ,, 6e. Vorausbezabite Penflon ber Rote nr ge! Pensions. Anstalt . ⸗ Xr lien sse r, ü, gm sär Waster ⸗ Ren fchkan r. , Tad. . F. in Chemnis. Vom 4. November 1853 ab. abrarat. Abbängig vom Patent Nr. 2155. J ö er nachfolgend n zzeich⸗ . ö 41 . * nen ng m. , 1 K k 3 ü is 1 den 1. Mai 1884 in öffentlicher Sitzung. neten, des Vergehen ber Sl r e, 5 15 855 5773, stands glãser. — Carl Ziesler in sin a. REF. xEIX. E. 1945. Gewindeschneidekluppe. — . Nr. 27 745. Neuerung an dem, durch das w ö 9 5324 vrt; a- . 2. 5 28 . 4 ö ö . D, 90. d j = K J. (. 2 5 6h 15 an 0FoOomotinfpỹ 9 ö 8 6f 2D e N 25 80 ges(lchutzte zerfabre 31 * 8 n Schwer ngen. Vom 23. G Segen artig: pflicht angeschuldigten Militãrpfl tigen, welche in P; . . XX. EB. 4801. Seitenkuppeclung für Eisenbahn⸗ Carl Flamme, Lokomotivfüũbter in Hof . Nr. 23 806 geschützten . ,. in iinger 3 Amis gerichtsratẽ Pfingsthorn. den angegebenen Srten zuletzt nebnkaft waren, auf aà8SSIVa. . Fahrzeuge. — Hinrich EBrüns in Bremen. i. Bavern. Unterer Kreuzstein 665 H. ö Bleichen un Eatfetten Son 2 aum ole, genen X ir. Nr. 27735. Machine Amts gerichte ectetait Sander. Grund des 5. 145 des St G 3 und der 85 26 . H.. 4092. Neuerung an Drahtzügen. — XLEX. H. 2618. Zerkleinerungs maschine für und der gtahi li en Terzilfta fen ü ze kaupt , Zusat X ö , , . ine . 8 ö. ö 88. 52 . z 57 3 . 53 * 3 9 235 804 n Lörra ind Ausdehne ufgetrockneter . vas N. In Sachen, J und 480 der St. Pr. S. mit Beschlag velegt . . S6 1,789, 932. 45 . Wilhelm Henning in Bruchsfal in Baden. Fein blechabfale aller Art. — X. Reine cken u P. R 26 04. Hike eghlim in trach, un 6 Vn, . ., betreffend das Aufgebot zum Zwecke der Todes— worden. b w . XXI. E. 4622. Dämpfungzeinrichtung bei in Eller bei Dũsseldorf. . . Böden, em 1. De: ember, 183 . . kö ene, . 83! u erklärung der Kinder des verstsrbenen? agelõhners Verfügungen, welche von den Angeschuldigten . ; amm . 8, 33, 332. 9g Salvanometern. — Ewile R oussu in Biella, EL. O. 575. Staub fänger für Mühlen. — X. Nr. 27583. Neu gr gung in Denn Role erzeugung. xn n . 33 g' sg nh rung k Anton Ällers zu Bockenem, ak! über ihr mit Beschkag belegte Vermgen ea. ationen inkl. Zinsraten in Gulden. .. 11441, 155. 33 Italien; Vertreter: J. Franãdt & . M. T. Fa- Harnim Fredrik Ortman, Horatio Robinson r Mme meson in Akensike Hill bei . ,, . . Johanne Allers, dieser Veröffentlichung bergen emmẽ᷑ werden, sind Pran; z ö ö 1 163 135. 3 . Rrocki in Berlin V., Teipzigerstr. 24. Taxzlor und George Urban jr. in Buffalo, uren Tyne; Vertreter: ., Kegler 9 TEXlin ö. k., . . * , e. 27) Coönradine Allers, der Staatstaffe gegen ber nichtig. . Pfandbriefe 11 —⸗— 665. 4 G. 2615. Neuerungen an Inductoren zur Grafsch. Erie, New. Jork. V. St A.; Ver⸗ SM; Königgrätzerstraße 47. Vom 6. 1 eng 6 , . Mai Helene Anz, 1) Vilhelm Bottmer, ge6. den 15, Oktbr. 186 ö Gulden.. . = 85. 7 Erzeugung secundarer Ströme von verschie. treter: Virth & Co. in Frankfurt, Main. 1383 ab. w gg; az. Belle Alliance Platz 6. Vom 3. B ) Henriette Allers, un F J 6 9 1 inkl. Zinsrate ; s e, . für die Rerr fie er elertrif E. 1934. Neuerung an Pianino. Mechanik XI. Nr. 27696. Bücherbeschneidemaschine. — 1883 ab. 1 ; ers, und Freudenstaỹt, ö 9 inkl. Zinsraten , kJ 5 513 708. dener Stärke für die Vertheilung der elektrischen LI. 1934. Neuerung an Pianino echaniken. Wr. . . XxXRXIV. Nr. 27747. Tisch mit gleichzeitig 5) Wilhelm Allers, ) Friedrich Frey, geb. den 24. Dez br. 18650 Fru⸗ 9/9 ; . * ' , KJ ' Kraft — Lucien Gaular d und John Dizson — Wilhelm Fischer in e er, een k in Stuttgart. Vom 13. Oktober , . ,,, ö , . . ꝛc. ten hof ö. w j Renten. und Kapitalversicherungen—⸗— ; k 337 157. Gibbs in London; Vertreter: J. Brandt & 6. G. 2589. Neuerung an Musikwer en; 883 ab. ö. . 1, . 8 ist folgendes Erkenntniß erlassen und verkündet: Georg Friedrich Härtner, g — Jebens versicherungen J ! w S765, 589. W. T. Navrocki' in Berlin W., Leipziger Zusatz zum Patente Nr. 22 870. — J. U. XII. Nr. 27726. Darstellung von Schwefel steh in J Nachdem die durch Aufgebot dom 123. Mãr; 1883 ö Freuden tand 11 ; ( . = Rottenburger Wsttwen kasse. . . JJ . . 5 str 123. G rTOb in Eutritzse bei Leipzig. ; ; saureanhydrid aus Nitrosulfonsãure. 1 Pi; 0. 6. 27 769 Mz elschli w Star cke zr. Meldung, aufge forderten Kinder des weiland Wilhelm Heinrich Sein inger ĩ m. Eudewigs / und Luisenstistung .... V 27 — . H. 3976. Umschalter für telexbonische Ar⸗ LIV. E. 1908. Papiersackmaschine. — Wil⸗ Tem Sruber in Vienenburg im Harz. Vom . Nr. 26 P. i oͤbelschließ⸗ — A. Tagelöhners Anton Allers zu Bockenem, als: den 12. Mai 1853
7
. w ; ⸗ 2 ! pier a0 . ; J. . , ,, 20. TF Gul. Rückrersicherur as. Praãmjen ;;, 25 rarate und andere Zwecke. — Charles ll liam B. Purvis in Phifadesphia, Pennsyl⸗ 18. Okigber 1883 26. ; ö ö Mbeinpfalz. JD. Januar 1) Johanne Allers, Fngel⸗ , , ö Zur Autzablung bereitliegende Renten inki. Dividenden.. 2175 14em in Boston, Mass., V. St. A.; Ver⸗ vanien, V. St. v. A.; Vertreter: Robert R Nr. 27 729. Verfahren zur Darstellung von S884 ab.
ngelbert Idele, Steinhauer, ge den 10 2 22 . . . . . 4 ö ; 8 0 Bo — .
88
7 3 — 5 . . . j * * * J * 8 9 2 j ö E
2) Gonradine Allers, ; ö ö . Abfertigungen J 3573 38 eter: C. Kesseler in Berlin Sw. , König— Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr! 141. Natriumchlorat. — E K. Muspratt in XXXVIII . 8 1 61, Hochdorf, . . . B ĩ *. J ; ; treter: . X . 8 . . . w 5 ö. . ) . K. Pape 1 3 Helene Allers, obann Georg Lambarth. Glaỹer Dividende auf aufgeschobene Renten und Kaxitalversicherungen kö V 2427 114 grãtzerstr. 47. LV. W. 2929. Kombinirter Cylinder⸗ und Seaforth Hall bei Liderrool und Pr., O. . n 5 . 4 . Nodbbr 1866 Pfalzarafenweiler ᷣ—— . der debensversicherungen . JJ 19 893 — R. 3112. Eckschaltung mit Uebertragung Luft Trockenapparat für Paxpen. = Wasner , e , Bid neß 1 a. Rr 27701. Einrichtungen zum Transport 5) Wilhelm ers For ,, , , n 44 0.0 Pfandbriefe. . . 34 * von Ruhes uf Arbeits strom und umzekehrt' EC Co. in Coethen, Bahnbof. (aster, England; Vertreter: C. Pieper in Berlin K ö, sich bie lang nicht gemeldet haber, auch von ihrem orf Ie it, Tea st, arlshrer, geb. den ; ; I e ö w J 216565 , LVIII. H. 5324. Srrraulifche Presse mit er⸗ SM., Gacisenzustt. 153 II). Vom ö. November . in der . . ,, ortleben glaubwürdige Kunde nicht einge ned re! 3 , är; Unerhobene Pension der Luͤdewigs, Und Luisenszi: un in Duisburn . 5 ö. btem Enddrucke. — Pan Kieemanm in! 1858353 ' solsteren, und ihres Zubehörs, insbesondere f werden ene nun eh; ü edi ggf fen 6 er g en. Schubtnacher, geb. den t. Mär; ,, Prämien k ner g Signalvorrichtung für Telephone J ö Nr, 27731. Drucgefäß für stark saure wilitgricke Zwecke, — Socists vemtr ale
— . z ) J SD, E 2 9. 23 . 1 2 — VU. —1897 6 UI 6 — Q — . ö . ö 4. ( . 2. * 9
Zugleich werden etwa noch nicht angemeldete Erb⸗ Deorg ger erf Schaible, geb. den 1 Deb Unerhobener Berrag von Sterbfãllen J mit Hufeisenmagnet und für Haurtelegre ren. — LI. N. 984. Pulsometersteuerung. — Carl Flüssigkeiten. nder? Säalsgsänte. = Ans er- 9 e, , . . ,, . der Nachfolge Berechtigte Jur Meldung unter der 1369. Goch rer J Unerhobener Betrag von Ferfalsen-n Kaxitalversicherungen August Münch in Berlin ö., Frictenz— aeher in Ctemnitz, Beckerstr. Teein in Stake. Vom J Noxember 18383 ab. . . 4 k 5 PFerwarnung aufgefordert, da sonft auf sie bei Peter Schlech Säger, geb. den 26. Deibr. Penfions fond Der Renten · Anstalts . Beamten ** str. 25. LXVII. CG. 2598. Durchzieh. Polirmaschine. XIII. Nr. 27725. Vtikaler Dampfkessel.— ,, n nn, gn, ,. Ueberweisung des Nachlasses an die angemeldeten 1860, n, , JJ S. 2287. Dynamo elektrische bezw. magnet⸗ — Wilh. Grossmann in Pforzheim. Graf A de Bion. Th. KEouton und Ch. Ur. * 51. Schräg einstelbarer und
8 X
S* d
8!
8
)
7—
=- 94
—ĩ ; . — ö. ; 2842282 . Dre 3. . . ö . . 1 1sch 31 rückschwinge der Zahltisch. — X. Lego rben nach der nach 90 Tagen (eintretenden Rechts- 1I) Gottlieb Christien Schöck, gew. Lehrgehůsfe Reines Vermögen der Anstalt. elektrische Scheibenmaschine. — Albert Spörel LxXX. M. 3164. Bleistiftspitzer. — Thomas rEbPardoux 1 . . är. k ö. Maritimes: kraft die es Uͤrtheils keine Růckstht genommen win geb rer 2 r ghtiemn gen HFietkez, Lehrg fe, Sicherheits fonds der Renten ⸗ und Kayitalversicherungen 26244 075 . in Breslau. Kupfer schmiedestrasz 45. Moore in Jẽlington, London; Vertreter: in Vilin Ves Ghei enaustr. 109/110. Vor n 68 . . an s . 24. 2 . ; . 762. . 3228 4 ö K i 8 7 5niaar5 her 3 . tober 188. Vert 212. S886 n n SMW. , Kot en soll. . 12) Loren; Wei Maurer geh ö. Sicherheits fonds der Lebens ver sicherung ö S. 2288. Apparat zum Anzeigen der Stärke J. Brandt in Berlin W., Königgrätzerftr. 131. 18. Olt ober 1883 ab. . 5 . , K R ö 3 einmann, YMaurer, geb den 6 Au ] 8 ẽ ve erungen ,, ⸗ * — —— 990 N 2 3 Damrfũberbitz V Geh 6 rätzerstr. 47 m 8. Februar 1 84 12
ö 6g, b 1361, Weilen u. R ö. ö Allgemeiner Refervefonds . 246. ᷣ 4 än, Spannung eines dektriscken Stromes ERXII. . , n m ĩ ., ö. J s. ö x EIS. N.. 27 712. i von Geld⸗
Be iat: ; f . . ö ö,, . . ö , ntfernen wn Züsndßirtch⸗ us gebrauch Tasse Vom 9. Dezember 1882 ab. . Ber! 3 69160 . Beglaubigt: K 13) Gottlob Ziefle, Lithograph, geb. den ĩ Reservefonds der Rottenburger Wittwenkaste 1 36. 08 ö Stram;zeiger. Spannung eiger) — Siemens Fetfernen von ü dutch nun e ,, n. 52 37 . . na für büchsen. — E. A. Jahncke in Zondon: (gez.) Pfingsthorn. Sander. 1560, hintere Hasen . ; ö Ludewigs. und Luisenstiftung 355335 c Halske in Berlin Sr, Markgrafenstr. 94. Patronenbülsen. — Victor Fasshepber, Ba⸗ Nr. 27739. Seriese k eg ür . J . in Serlin S., Gneisena n?
Ausgefertigt: e Mai 188 . ö — 38680 341 St. 1027. Neuerungen an Elektromotoren. taillonsbüchsenmacher in Sondershausen, Thü—⸗ Eämpfte lel⸗Spei seapparate, — J. PFalan . R 1883 ottweil, den t. Mai 1884. 33366, 930. 86 . ; ö ⸗ erl NV Moabit Thurmstr 69 Vom straße 109/110. Bom 28. Norember 1883 ab. ö . . K. Staats anwastschaft. — Wm. Leri William Stockwell in Cleveland, ringen. — Hö k 23 K XI. V. Nr. 27756. Dur: essreifer. 7 Bührer als Gerichts schreider Königl. Amtsgerichts. Zimmer?. . . . 18,869, 035. Qbio. V. St. A;; Vertreter: Julius Moeller in LXXX. ID. 1763. Axrxarat zur Herstellung 5. e n , 3 ab. ö 6 Vom 2I. Jlor ä mier 18835 ab
Das reine Vermögen der Anstalt betrug am 31. Dejember 1882. 6466 3, 830, 182. 18 Würzburg, Domstr. 34. untezirdis cer Rohrleitung. — Calvin Detrick. ⸗ Dr. ,? 711. . e ,. 2 ur xv Nr 27757 glorteender Hahn für Gas=
ö ö B. ; ; f 3 OGb., 187. 18 ö ö Ner? e ss, ö St RA. ö O ? ; schinen. — Neuville Nr. Uolirend 89n 18 e232) . Hievon wurden laut Beschluß der letzten Generalversammlung zur Dividenden— XXII. E. 1195. Ber zur Darstellung in New. York, V. St. . Vertreter: B. C. , , , X 2 5 mn. toren, zum Ein. und Auslaffen der Gase und Kaiserliches Landgericht; Straßb ⸗ Verlsosung, Amortisation, Vertheilung verwendet? J 275,512. 61 ron Chrvsanilin und anderen Farbstoffen der Glaser. Königliwer Kommissions⸗Rath in Ber— Saane. Rhone) Teantreich; er, ,. . . ,. J bejahiat ö P 653 Rachel
J ᷣ urtheile gens a raßburg. Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen so daß noch bleiben . 7 5 5 2 Phenylacridingrupre. — Ewer & Pick in lin SW. , Lindenstr. S0. ie per n Berlin SW. . Gneisenaustr. 109.110. 1 ö De ö . e. ] j ; ; z e 9. 8 ier z r hee, m er ftellm 5. Nocember 1833 res den. Vem 18. Dezember 1883 ab. Durch Urtheil der ] me hnmer des Kajs Papieren. Der reine Gewinn des Jahre? 1883 beträgt Berlin C. Klosterstr. 49. H. 4240. Verfahren zur Herstellung von 16, Teremher 1533 ab. . w rr. R 27 7659. Rcuchung an der nyf⸗ Fin * St*lttammer des Kaiser,. 6 , ( , ,, ö w — 11361. XXIV. M. 3014. Fe gsanlage. — J. N langsamer bindendem Portlandcement. — Dr. e Nr 77717. Vorrichtunz für Dampfmoscki⸗ XLVII. Nr. 27769. teuerung an einer Dam lichen Landgerichts zus Straßburg vom 30. April [22293 und der Stand der Reserve und Sicherheitsfonds wie oben... 6 73335 75s F Rio ecr ai gend . . * re renner wo ö . enschieber trapezförmigen Querschnittz zur Eant— Delungz vorrichtung; abbängig vom Patent 1884 Durde die zwischen den Eheleuten Kauf⸗ Mãärkisch Sch lesische Maschinenban⸗ und Stuttgart, 29. April 1884. J Gd. w. V , 3 f 4 *. kö ö MH. 2950 . zur Herftellung eines astung desselben und zur Verminderung der Nr. 675. — A. Bertling in Rherdt. Vom mann Jacob Gutmann und Emilie, geborne Kahn, Hütten · Aetien. Gesellschaft Der V l ö ö Len ger 6 Baumntersalg auß rr. . Reibung. — C. F. Bur chart in Berlin 8sW., 2. Oktober 1883 ab.
u Straßburg, alter Fischmarkt 44 zobnbat ; v 5 er erwaltungsrath. . straße 124. ö . ̃ uerzesten. Baumaterialg aus Thon, Torfmo— l IX. Nr. 27700. Neuerung an der unter
Diner enn ns, nen, n, wohnhaft, de i dbormals F. A. Egeils in Kia. XXV; St. 988. Kulirvorricktung an Rund— unde est. - Eduard Murjahn in Samburz Friedrichstt. 43. Vom 21. Dezem Xl, g, r 700. Neuerung. . f stebende Gütergemeinschaft aufgelõöst. Bei der heute r i R statt pie 82 . , an mn 8 Dag, ,. , , . ö 3 5 Doppelschieb Nr. 23 708 patentirten Sxindelftockfübhrung für
ebufs Mrs ; 6 8 . e ut, einen Notar stattgehabten U b t nirtstühlen. — Rafael Stahls und wiel LRXXVI. Sch. 2692. Neuerungen an Dreher; Ne 277683. Neuerung an Dorpe k 2 Fe, ,, Bebufs Auseinandersetzung der gegenseitigen Ver Verloosung unserer Prioritãts· Sbligationen vom eber — 1 Heideimann in Stuttgart ö ö lizen aus Draht Firma Schuize 4 für Dampfmaschinen und anders e selbstthätige Schrauben⸗ und Jagon Drehbãnke;
ĩ — 189471. Be 8 1 . 3 1 2
mögensreckte wurden die Parteien vor Notar Vatter. Jahre? 183 behufs Amortifatisn sind folgende über die von der Allgemeinen Rentenanstalt in Stuttgart im Königreich Preußen XVI. O. 567. Theerab; sehvorrichtunn an Wasner in Greiz N Sehmidt in Braunschweig, Kok 2. Fusatz zu P. R; 23 I08. — . ach in Straßburg derwiesen und dem beklagten 65 ummern gezogen worden: abgeschlossenen Versicherungen. BVarlagen inn zieich bleiben der Tauchunzp ür LXXXIII. EH. 1861. Neuerung an Kork— Vom 4. November 1883 ab. Würiburg und B. Braun tin Frankfurt a. M. Ehemanne Gutmann die Kosten zur Last gelegt. 182 426 4530 573 57 58 766 814 91 9g3 1049 . t Sas. Retorten und Koͤksöfen. — Julius Geer! ziebern. — Ernst Demmier in Jella bei Nr. 27767. Riesel . Fondenfator. Vom 33. Derember 1383 ab. .
RNublizirt gemäß Ausführungsgefez Vom 8. Zuli 1030 1991 1659 1105 1115 63] 1367 1585 Einlagen Rom in Gummersl ach frei dr) Bort. ĩ Vaumdorr in Seipzig, Berlinerstr. I p. ir 27 714. Verfabgen und, Maschine zur Her 183 es Hs ms, ists iss iz? iz 2117 ; ; — —— Versichertes Versicherte KR. 267383. Carburafor? fur f Zuft und Gas E. 1199. Möbel. und Kisten⸗ Transport ⸗‚ 11. Dejember 1833 a6? stelung, eckiaer; metallener Einfa fungen. — II. ea,, den 6. Mai 1884 ö 113 2152 2217 23371 2235 2250 2283 2328 . Zahl. r . Kapital. Rente. k Ton R icht ern! 6 Berlin X EGlsasser⸗ KJ Ehrhardt in Halle, Saale, X V. Rt 27 7290. Trven Schreib. und Druck⸗ Voeltrk ow in Berlin 8, Ritterftt. 3. Vor
er Landgerichts ⸗ Sekretär: , , 5s 3535 5 33 575 373 2559 einmalige. jahrliche. strafe 8] kJ Item cher. Etta ge ĩ⸗ k Apparat. — H. Noeh in Berlin S, G'mm— 8. Dezember 1833 b. . . Krüm mel. ö, ,, n, fis , b, gi, 351 . e. . XXIII. HK. 3240. Verfabren zut erfrelltug] . Reher is er.. Hüft orkhicke. A F. is, , ,n, nr ir * dedeene ee, enn Sine riert, äber k 11 — 36 3663 3250 133 1035 4952 164 4114 ñ ö ; ö z0n Kunstleder. — Tietor Klein in Vadapest; Tetersen in Rrtjsbing auf Falster, Däne XIX. Nr. 27716. Vellk lech Constructionen fũr der gemohnlichen * , e. 2n I22332 Bekanntmachung. 455 14335 1 4 . . , 4369 4606 5043 14272441 — Wertteter: aul W. Pocpner in Berlin 8. mark; Vertreter: J. Brandt & G. W. S. Na. Drückenfundamente und Ujerbekleidungen. . , 6 * eis in Aue i. S. Durch Beschluß der Abtheilung II. der Ciril- 1855 45855. 87 25 8a a7 asi 453 ) f . 34. 854 — R Prinzenstr. 73. Frocki in Berlin W. Leipzigerstr. 121 oeh in Berlin 8., Grimmftr. 335. Vom Vom 16. Dezember 1883 ab.
241mg . . . ; 2807 277 3ri j . ö z anner, des Kaiserlicben Landgericht. zu Colmar Aus früheren Verloos sind icht ei D T R, = 5 — — XXX. II. 4153. Laute. Vorrichtung an Mor— LXXRXIX. R. 2653. Neuerungen an Ver⸗ 18 Der nher 1883 ab. L. I. ' 8; Le sicerrichtung für Walzen. 87 6 2 n VB gen in 1 in⸗ — J 6. 2 — . — 1 8 — 538 5 5 a* 2 r ö 2 8 3r*3 2 . i. Eisaß vom 6. Mai 18651 wurde di Trennung gelest . sungen sind noch nicht ein 2 ; ꝓbiumgefäßen. — Carl Hin debr aud in dampfarparaten mit liegenden Heijzröhren; Zu⸗
3 Nr. 27749. Nothverlaschurg bei Schiener⸗ stäble mit in die Zugstange einge chaltetem Feder · an d t t. ugang: . . Patente Nr 33363 2 ĩᷣ — z Hunze in arparat. — F. Kraus in Neuß a. Rl. Vom Kull nr rg irn, . Cacclin und 1076 10976 165 2002 2337 044 3481 4247 Aufgeschobene 3e. ᷣJ 2 17925 — . ⸗ (1 um Luft aus dem Son . ö k 1 22 ö 22. Dezember 16. September 1835 ab. . ö. — 2 . . beide in Steige 4454. . . Renten, neue Einlage. w 477, I31 — . ; 37.76 ö Raum wischen dem na tnriiche⸗ und kũnstlichen Berlin, den 12. Mai isg4. 1883 ab. . R nn 715. Neuerungen an n k uttergemeinschaft aus Derlin, den P. April 1884. , , Umwandlungen? . 9. 113 — . ö 3 Gaumen auszusaugen. — John Lonis Pigot Taiserliches Patentamt. 223741 XX.; Nr. 277338. Dovppelrohr verbindung mit gung. und Scälmaschinen. — J. 2 , —
Der kom. Landgericht? Sekretär: Die Liguidatoren. Faritalversicherung J s 24.588 — 279, 339 — . Temam in Ratesift on Trent; Vertreier! Stüve. Dor pelzentil für Sontinuirkiche Sifenbahnkbremsen. in Eielz is Pom., Babudoß str. . Vem J6. De . Sekretär: K Lebens- und lieber lebens Versicherung V 22942 2 239 3655 — . Brydges & Comp. in Berlin SV., Königgrãtzer⸗ Berse von Patent — G. Westinghouse junior in Pirte burgh, 1. 22 1383 ab. . e ,. Zugang zusammen .. 455 352,551 — IT, —= 5 n. . straße 107. gung von Patenten. V. St. A.; Vertreter: C. Pieper in Berlin SVW., L. Nr. 27 706. Neuerung an Klanggabe
2 * — * 7
. j Stand a Dezember 1883 5377 ff TJ = 3 — — — . 21 Neueru Bruchbände ĩ f Lie nachftebend ĩ ĩ An⸗ Fneisenaustr. 199. 110. Vom 13. November Dianofectes. — H. Stiehl in Dresden, Ostraa⸗
225335) urtheils. Auszug. . J Magdeburger Allgemeine J J. . . ö , ö dr, , n, del, de . . za atssher Relah . mn . 6 ,n nn,.
Durch Urtbeil der J. Civmst es Kaiserliche ⸗ ⸗ s za 13 . Jülich. Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die I-. Nr. zu. l utomanscher Relais Um⸗ an . z . * 63 *
ande ire , g,, . . 5 6 Versicherungs Actien Gesellschaft. Hannover, den 11. Mai 18 XXX. E. 1988. Fabrikation von zußeisernen Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als swwalter fur den Anschluß mehrerer Fernsprech Unterricht e,. . Rötha bei e zu 1 8 urde Die für das Jahr 1883 Fensterrabhmen nach derstellbaren Modellen. — R nicht eingetreten. stellen an eine Centrasstelle durch eine einzige Vipzig. Vom 15. Januar 1884 ab.
die wis en in s. 3 e B 1 j e F 2⸗ * 2 — 2 . j ö 9 5 it zwe * O
41. 16 a Ger rn, tener r , ö . Actie) Eotthofr & Fiume in Touisenhũütte bei Klasse. Leitung. — H. T. Ceders zem und 1 n. Wr. 8] . 1 ö e , ö 1 1 . . 8 9. . J 36 6 gegen nlie n er . re n — K; 1 * n.. * . n z — 2 den:; * e 9 9 g. Tasten pe — 3 *
wohnhaft, bestehende Gãter gemein sckaf̃ mit Wirkung 1 Dividenden ein pro 1835 a u n,, . — Lünen a. d. Lippe. XLIV. S. 200. Verfahren zum Befestigen Eriesson in Stockholm, Schweden; Ver reihen getheilten Tastengtur ö