mer in Cöln, Sterkanstr. 7. Vom 15. Ja / noffenschafte. und Musterregist r, ei je är 1 Orgel i ĩ ö e ab. seinen Bezirk, übertragen — m. ö. . . n * ker. S O 1) Die Gesellschaft bezweckt Fabrikation von Uhren, graphische Bilder für Fläckenerzeugnissm mit einer 2 1 1893ů5, 13076, 4 — tags 17. Utr ö anger . Berli 2. Mai ö ne . mater, remen: 5 afrist JcR einem 8 Jahre O20. 31. Muster zu maschinen· 3 abre gesch Inter 1 . ar LI. Nr 27764. Zange zum JInteniren . ö 8 berg a. B. — Auezeichnungen Vandels aesellschaft, errichtet Im 8. Mai 6 e ee euitelen un ert andien Geer ea, ö gehticien Tüll ⸗ Spitzen, Gefckäfts num nern 25513, Nr. 235. Johs. Rominger in 1 Liar stores. =, E, Kiliam id Seirzis Pro⸗ . . ö Inbaber die bier wobnkaften Kaufleute Car 2 Die sst auf unbestimmt Zeit abgeschlossen. Breslau, den 6. Mai 1884. 26815, 26915 m ., A198, 27 L Muster zu Esgeschirren mit eigenartiger mf crit, ienadenstza5ze 5. Vom 14. Norember s? ab. — Das S Sir. Nr. 214 — 8 Ueber den Friedrich August Grube und Johannes 35 * Sas Grundłarital Ketrag? Sh Mhh M und zer⸗ Könisliches Am ꝛgericht. 27126, 3 Iis3. rl j zr 3, diss. 3 Gef r. ber fret e we. — 56 Nr. 27766. Vorrichtung zum Abschleifen Die erm waare Schlesinger ursfrung der Quellen. — Zur Rus stelungs frage. = maker. 3) r n, 3 r 6*2 ö ⸗ — n, en rer u g K ö. . n Darmfsaiten. — R Raehr in Ulterm-n? ch in Ve r 0 n angurg. musterg zilti⸗ er Vañerbau. — Schiff bau. — Rheingeb iet. = Ems-⸗ C. Ed. UNüller s Ver las sbuchhand.- Die Attien sind auf In kaber gestellt. L22271] 27183, 271 * 175 27? AI77 a, . An * 3 13. März 1884, V 1 ö bei Guben. Vom 23. Norember 1833 2 . i ; cner 95m. renz auf ur ein ühr gebiet. — Wesergebiet. — Elbegebiet. — Sder⸗ 1ẽung. Sremen: Die Profura des Adolf Zim Di Dort ant sc aft destebt aus zwei Mitgliedern, Hohenlimburg. In uaser Musterregister it 2 282, 2 ? ; Nr. TI Rudolf Hꝛa ner LER I, or. 37 os. ortich an. . bit Fei Arm lenk tern. sKaminaarnitut) ßebiet.— KReict fel gebiet — Den ne biet — Aus. Re 5mang ist am 1. April d J. Ile schen. An welche den Titel Vorstand (Direktor) führen. eingetragen: 83 Master ? , t. Merell zu 1 Har macken von Anzeigen an Lampen. . L. Die Ausf ng derselben ist in cuivre poli gedact land. — Datentwesen. — Srieffasten. — Fahr⸗ T. Mai d. R ist an Ernst Louis Dęcar Sie — durch die Wabl der Generalver⸗ Nr. 32. Firma Moritz Ribbert zu Elsen, ein e , , 165 3. 01675 gebildet, in einer v⸗ ie in in Chicago, Illino is, V. A Verlangt wird von der Ubr V Vorderan iht. Seiten. tiefen. — Course. — Wasse tstand. — Anzeigen. Krům teich Prokura ertheilt. . e . versiegeltes Pectet mit 35 Blaudruckmnft ern, Nr. 7350 i673. 3 ; Erice. Verzreten: * Brandt & 6. V. ? 2 isich 2 driß, vom Zeuchter Saurtansic Kremer Woll ⸗ Wäscherei, Bremen: Nach Bedůrfniß kann die General rersamm⸗ ĩis 825, Flãchener:eug nisse, Schutffrist 3 Jabre, an⸗ A623. z ) 4 ln, e wnigerst. 124. Vom 22. * *. zundrik. Die Herstellung fo Der Berggeist. Nr. 37. — Inbalt: Der Ge 22 5 ,, . . 3 lung die Zabl der Vorstãnde vermehren 2 * . ö Axril 3 ien. m 87 Uhr. 29 . mb m dds ab . . mög iet ' ; ) Sen ier beiten bieten. entwurf, betreff d 6 n A6 p 3 8. 1 orge Te zum Wor⸗ ö vermind ern 6. 5). Im Allgemeinen genũgt a5 ohenlim urg, den 3 Mai 188 15.9 Nr. 27744. Arbeitstisch für Der Tader pr eis der Uhr nehst zwei Leuchte . . t en r gãn ung und anderung sitzer des Vorstands und Heinrich Clau ffer ö en ron zwei Vorständen zur Ver- For ialiches Amt zerict. i771, i773, 65775. 6 Le de, Maler, Reto eh, n, . möglich st 2 Mart ncht ers en ru gtern ge r Veltinmtrn ngen ser Cr. ung der auf das zu dessen Ste oertieter wieder rahl? de , . 22 amn k S5, 01787, 9] M78 3. Bb. 1 Mußter, ena rr in Samkurz. Vom 25. Norember en n komn ö J. mia . e g . Preis ö 5 FKenmmugasatgäten ucsn der ene le ec e eri. rom 231. Mär; d. J. i . 6 6 ines we gt: 235 idgesticktes Tuch, Ges urn mer 2437. 11. 3. 27746. P it bewegli zäh, re, Tenn Etrzrfsen der Fitta he Gre, e Geden , Te, ne e gr, nue f . . — 6 — Georz⸗ I mn alice gerichtlichen Verkandlunzen und Karlsruhe 1. B. 3 4 2. . 1 4 mit beweglic 6 fin ger s3 bt überlass P . tet — h ꝛ 2 z — a9 0 es . ergewã 38 1 36 rte 19 sylinder und Kolben, ug ebne Ventile , ö ** 2. 2 k . 2 Vetallhteilt. — Sükkunifsicnen . Temme, Fetrelenm. Hehr merk, Bre⸗ 2) . zu ertheilen 8 3 3. Adolf Baumgarten, IJrhaßer der Reis in Antwerpen; Vertreter: F. CG. 6 ; Di . rr i mit Motto er me. . zeigen. men: Am 29 März d. J ist das mau c den * an gabe ckein gungen, Firn adolf Ge meien früher Jin irma . Königl. Kommissions rann iz Berlin Sw. gin eb uvert, mit gleicher Der; * — Vorstan ẽmitg 41 Heinr. Ludw. 8 gener J Dal Juan. menwi , e B df A. Winter S Sohn iu Karlsruhe, ein verffegeltet ol shs, l Sandels⸗Register. s ir, ni dere bit b fen mis , 4 dere lich eller, mbar, e , Rr. S5, 83, 35, 31, i ss. . an Stelle des eiden den Jobann Casse⸗ J Bei Erwerbung und V erun 1064 u. 165. (Flãchen ver rierung) für 3 Teller, Platten 2 I., Muster ür Flãchenerieug⸗˖
61
14 4 —
61 32 6 *
— *
8 5656
1 1
straße 80). Vom 12. Dezember 1883 ab. e dige? le * ue. * r Dr, . an die nr 2366. Rotirende Maschine. Bronzer Berlin Die Handelsrezistereintrè ge aus d Königreich bohm 24 . . ö. . ̃4 2 zewan 1 le sin ger, n D Handels tereintrãge c em oõnigrei ? gewählt F rich Heinrich . . — * 1 . 8 . . DoW, 9j II. y 5* * 8 9 * 269 harm. . ( . * ö. Meller in Würzburg, omstr. 34 Ve ermi wwrameg, ö r, 6 ö 29. . 6 e,, , n. 9. Sch io ssen. In- 2) K von nine, Sen fit 3 . ö — - . 1 — t 5. Jun 38984. ro ö s. . ö f 3 — Dei nab m — * ⸗. * 1 are en w Fer a gr, , , n. y n 1 . 6 werden ic fte az Am 1. Ni. J. sind Rückzahlung solcer. 1834, Yin os x 5g), af. Rezr ö . 1 w. Sonnaben emberg) unter der Rubrii an Stelle der zgeschiedenen V utstanks ö . Rei Reryfm on Liegens 1 Die amen der Pre zu ea. z rep. Srutt t ⸗ Vo mit 3) Bei Very fãndung von Liegens D. . y nartu ns I Duel . f e weer, n , mr ef , . 5. — 22 gart und Darmstadt glieder Gerhard? — Sefefff Firma 9 . eilen 23 r er. ; e 3. . eiden er teren wöchentlich, die Bruns und Friedr ? k ll . Absetzes b. 1–3 lann bei Packet, * az 73 j — . k etzteren monatlich. . wahlt. Friedrich Heinri . Wãgern ng eines Vor er. die fehlende Mit un ,, Trips In deibnitz az: treter: R. ; j ‚ 5 . Handelsregister des 8 ö Joseyph Kraus 2 . brill durch Beschluß des Aufsichtẽ raths rorbebaltlich der Lüders in Görlitz,. )J. Darn 1884 ab. 8 zu Ahaus. 224 einrich Boldt. Zum Vorsitzenden des Vor. er. zung durch die Gene ralversammlung oder
LXXII. Nr. 27 307 bares ö 25 Ges ellschafts zregister rs di = ist am nãmlichen Tage Friedrich Hein nich ö durch zefchluß der G Seneralversa mmlung ergãnzt wer⸗ 5360 ꝛ Ir . magazin jür Hinterla 3 N. . . Imtsgericht.
18 2 14
3 * 2
offen.
—
.
8 8
DD wo ro ts
* rgienle, Metallw
21 288
Te — — C N
79 — * 283 7*2 w G8 r, is ee — 21
. Block gewahlt den 3 3) ĩ ; ; ‚. ertreter: F. Engel i in Samburg ar ,. sind als Gefellsck after vermerkt: 19. Avril d. J. ist Heinrich Albert Encke zum Zeich nun? geschieb 1dr aß der Firma ; ẽ ö - 2 ( . schrif (21818 acket mit 2 Mustern
aft Vor ddeutsche Aetiensesells chart ** Verstanbschaft; d dem 8. 8 . 29 August 1883 ab ren. 3. es ; Nr. 27718. Jagd gewehr mit vie en und Museum X. 2 I) der Kaufmann Gerhard Heinrich Gerde⸗ Vorsiten den des Vorftands und . Friedrich der Gefell . die Rame chrift beige Vacke — mann zu Gronau, War wede zum stelleertretenden Vorsizenden 3 9) ‚ . . in das Must ister ist eingetragen: verschlossen, Ines rn ie, . ö in Oelsnitz, 2 ĩ
le 7 ö. crersg lus P Werni . Te Bil bauer; ? ] Udbauer; Hr. M. se ner. 9 Rꝛ 3.33 B ; der Kaufmann Wilbelm Jordaan zu Kirch— wiedergewãhlt. Ihre Legitimatio ; die 8 . ; Jute⸗ Sar⸗
—
ö in St. Peters n . und Cr Slastabrication, Eremen: Am des Se l . ür d . n amn Die t g 23m il 1884. 29 ! j J Nr. 173. e . zr, in er . Bestellungs⸗
Karn then; Vertreter: J. Brandt in Berli mmissions Rat erfe e Köni gg äßerstr. 131. Vom 12. Januar 1 Pre ö. ö c . . ö Til ,, . aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗ ö irkunde erbracht — Beamten, welche die e ᷣ Mustern für Nr. * 722. Neuerungen an dem unter 6. im unf 3ewerbe . im 5fentl ten ie. j Die Gesellschast bat am 1. Mai 1882 be delcsachen, ben 8. Ma R K 16) Tebenfall durch die dir ifse, Dess. 281, 283, 288. 290,
Nr. 19266 patentirten Rexetir⸗Gewekre. J. Zu. . . lich auegest. gonhen. iu s, Dr. . stellungẽurkun J. 1 . . is S6, Schrift 3 Jahre
jatz zu P⸗1el. 19066. — Seh p eiter ischs e Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ftw ö ö ̃ ᷣ 81, Vormittags
In dustrie es eis chart in Neubaufen bei 3 . stebt nur dem Kaufm J. w Seintich 22 ; unter . Firma ünd werden von der Ver⸗ 13 Uhr.
Schaf fen Wen Vertreter . Wirth & Co. . latt für ; r ie. Gerdemann zu Gronau Prorzheim Sandelsregister 2 2354 standschaft 56 S. 8 u. 9 des Statuts unter⸗ Nr. 112. Fi ö & Co. in
in rant furt g Vom 31. Juli 1833 35. ö // gen Kraftstubl, — 8 seg her, nr. ae 5 ac nct, mik Änsnfbme der Berufung der Se, Oelsnitz. WMuftern für em, r g, mensch a Lem dur ien g dn Chi, ber ber, diere, nern, andclsrenmner kae Bunt Sander rg, wünsfn sren rs war:. k a dre r , , ,, ,. Sar gitnun.
Patent ir. Z6 sss. gefch ten . zur ghr'rtretuß;, Tl. Hzmatin, ' des Königlichen Amtsgericht 1. zu Deriia. Zu Bs. 1 n. K welchen Zall er Porfitzende des An ffichtzratbs mern hig J . 30 24 16
. ö Sc ut frist 3 ö 19 ö 29. Apri 88
3 — von Gelid a tim und bei der Be⸗ unterzeichnet (8. 35
*: *
8 J
ü *
2: 4
—
* 7
M8 z
1 X O ⏑9—-— D 3 E — *
.
C — . .
ö 3 O0 C — —
280
— — geen, * Stotz, Fabrikant ' 71 ) 1 Fabr. Nr. in einem Eren ni ỹñ̃
—
= Neuerungen an Fil. Zrnfolze Verfügung vom 109. Ma ꝛ— w . : ⸗ Verfügung vom i 184 sind am Firma Josef Beck in Pfor : . handlung Jer G ahzi eatfallenden Mutterlaugen; . gin . temisc 4. n melken Tas kalen. Eintragungen erfolgt: ö 9. it . Darn Die Gesellschaft bedient sich zur Veröffent⸗ Racbmittags ihr. ;
1 36 8 . 7. J 2, , t un ö * é. unserm Firmen register, woselbst unter, Mr. 11,2 Unter Gd. II. O. 3. 1243 lichung ibrer Bekanntmachungen der -Natisnal!- Nr. 115. F . Co. in in Seafort bei Livetpool und Pr Yenatekerickt und Tarif. — Maschine zun die biesige Handlung in Firma: e. 2. Be lin und der Norddeutschen ni d t mit 13 Mustern für J a . 6 wan, Firma Chr. Keppler in m. Inhab eitung- in Berlin und der „Nordzeutse ; NM r fr 1 ** V . 0 83 w ö ; . ö: ö. ö Feen ehmann in Widnesß, Grafschaft Lan— ö en, 6. ef, und Abschneiden :. Ferdinand Roeder Ckrinstian , ee , geren pid en Allzern⸗ inen Z3citunz: in Berlin. Gebt eines miei de arc. nen ãchener: euanisse, ö H . caster, England; Vertreter: C. picper in Btrlin . 4 ken und Einrücken ingetragen stebt, ist vermerkt: Derfel be ist fir es pril 1353 pkne Abschluß e, dieser Blätter ein. so bestimmt die Vorstand⸗ mern 451, 515, 4950, * 2. zess (T. 15 Muster zn Gardinen und Vitrages, Se bee, nme aug 3 n üil ier. Nam 31
3, Gneisenaustr. 1965 II0. Vom 5. Noccmter nien . . , daß in Kemmandittit in das Handelsges Shevertrags verbeirathet mit Catharina, 3c. . schaft an dessen Stelle ein anderes. 517, 538. 516, 532, Schu 3 Jah ce tter ne 223. 123) 1231. 12732, 12353, Rr. 1428. Julins Teufel, Kaufmann in
7 T TUEeTags Sathba ge . in⸗ — . z . 1 3 M 2 . ö
— — — 2 — 8 R 1 N — — — Q —
— — — — — — : deo do iS — — — 4 8 360
M — 3. .
27 12 —
— 5 60
32
* 5
Ia
76086 e 5 13535 aß Sclenderma ein nen. ußtritt , des The s . federn wurden durch Beicklus — 88 aas 34 12 23 23 25 7 namen 5 beater · Agenten frůt eren Kassirers il⸗· ger, er ba * zur Zeit fei ö u 2 orstand? n ltalicdern wurden durch Beschluß den 29. Axril 1 . chmittags 4 Uhr. 1234, 1235 36, 12 ; gart, 1 LXXVI. Nr. 27768. Mechanismus zum Be— rest , e, , . . ulen. keln. Adolf . Heinkel, gen t . Herr n , f in 3 2 erg, 3 . nerasrersammlung vom 2s Arti Iss ge⸗ Nr. 11. . Birkin & Co. in 1212. 136. . ö Geflechten zu trieb der Pusarparate für Ge in nste y 3. J. zu Berlin., eingetreten und die bierducch ent. Sterznm zienent rg , . wäöblt die Herren Rbrikanten August Rombach und Oelsnitz, les Packet mit 13 Musteen für Flächegerzeuanise. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet und nicht Kirne = . Kientzy in Suffang, Wr n, D. , , ns: , . standeng Kommanditgesellschaft, welche die bis. Zu Bd. IJ. O. tz. 1217: Karl Rombach in Furtwangen. ne,, . Ee c rn, Fran kreich; Vertret 22 . & Co. 186 . ö 6. ter ten. ö Erlõsch Un ig von Patenten. beris e Firma beibetalten hat, unter * Nr. 98044 Sirma Pt. Finzer: n Pforzheim: ö Triberg. 3. Mai 1884. mern 350, . / 2 460, 4587, 402, 05, 425. Nr. ‚ — ann 19 88 dip zer tr. IH5f. Vom 77. ze . 3. di che Patente. Ne . eingetragene Firmen des Gejellichaftsregisters einge tragen worden ist. Die Firma ist erloỹ d. en. . Sroßh. Amtsgericht. 453, 165. 57 6 436, 454, 456, 530, nen, 1 Packet mit 28 zu Tu ind plaft. Eren gnisseg 1883 ab ö. ö ; 1. onku 27 Submi sion * — Anfragen über De e , ist in unfer Gefell chart? sSregister unter IJ Zum, Gelell . gister: ö Map. Scutzfrif meldet den 29. Ap il 1884, eren ᷣ 32 pril 18 LX XV rr. Nr. 27 ö Elektrische Aus⸗ , 53⸗ und ö atzquellen. — Markt. 6 Situations 38⸗ Nr. 90 9044 die Ko 2mmanditgesellf Haft in ien: Unter * 11 833 883. egister: . Kw ⸗ 30. lbsung eines Fallgewichtes zur Zündung Ton e. te. . erliner Konfektions bericht. — Berliner Ferdinand Roeder Sirma? Sec * winter Pf ö 16 1. Torpedos und Sprengladungen. — Prey se cC OQbutse Anzeigen. mit dem Sitze zu Berlin und als deren verrõn⸗ Thel er der seit 15. April. ISs4 n ö otzheim. Vlotho. In 2 Gesellschaftsregister Band X. gie, n gt daselbst instrumenten Collenbusch in SSmmerda. Vom 16. No⸗ lich haftender Gefel . en estehenden offe⸗ 8 * ? e 1 e, j 3 ür strei se Eivilrechts Slomnñenen vember I885 a. ien! . f. . er Theater agent Wil. nen H— . gesellschaft sind die Bijouteriefabrikanten Seite 17 bat fol e Eintragung stattgefunden: ilun =. fh cr recht ö ) e z elm dol 5 He ir rich Heinke genan: t . rt hi ? 9M 3 3 ufende r* . r. R ötz sch ke. Schutzfrif d 2 57. iannt Willert, hier Bec und Carl Winther, Beide in Pf oe. = = *. r en R 5 a ö, . 4 ; . m ö cingettagen . Beck ist seit 22. Juli i8fg . Firma der Hel eat: Ohle & Bollmann. ; . r l ö 3 Vorm. 10 ß 4 t n. i eber is u Theodor Ernst Louis Ve 4 tlin ist Abresch * Sitz: Vlotbo. 223 ; Firma Lu öche . ö — . ꝛ ö 36656 . 1. I Ser 6 z dre an V r; beim n 1 — . k 5 z 2 * ? j 9. m, . . . abr i. Klein tizen: in. ir. Torgenan Kommanditgese . er⸗ es am . ; Jun 15378 iu fc ö e, Col. 4 (Rechts verhältnisse der ö en schaftz: Der Eror zheim. Nr. eranderstr. 10. 3 . ißwolf. bůt Au? ur eilt un dieselbe unter ij E85 unseres ö . ⸗ Gesellichafter Taufmann. Peter Bollmann zu M 5 ter re⸗ isters wurde gen . 1 . 85 Un eres ö r eee, die ebeliche Gr ergemein⸗ ⸗ 2 3 * Lait a Cöln 8. April 166. . der Gesell⸗ . ü ver⸗
Nr. 27 728. Verfah ren zu ina 545 , ,, z in Pry⸗ ; eingetragẽe 5 2 31 l Um tun ö —⸗ Zwanel enregisters ei tragen worder beider eitigen Ei nwurf ron je 5 . 80 ist am 18 . 50 6 ; ö schaft sgeschieden. ẽ
ö
versies Flachen er zeug englische Gar 5! enerzeugnifse, Fabriknum⸗ 25. April 1884, Nachmittags 14 Ubr. Ee; J 8. . : ? zinal, in einem
382 8 8 8 )
ö . * .
30. ee, ,, 2
— — .
* —
t
isis. i5is . Konkurse. 36. . 3 . . bas Konkursberfahren.
über der
* 9 9 5 — — 287 3 2 en . Terrac . aren aus ge z ; für Dorreifam met. . K chränkt. Earl Winther ist seit 10 Jui 1882 . ma — 6. chumacher r g. Lag bm] icht 55 ö e Gesellschafter der bierselbst unter der Fi rhei et mit Albegtine, geb Abrer h n,, . Eingetragen zufolg n 6 Kö. ö . ‚ Maschine zum Auf effen ꝛc nut Dr. Münch K Röhrs eim ur ach A . a . am 9 Mai . schãftẽn e . keltim . 2 27732. Neuerungen an Ringöfer Fuchs ion. . i . Mai 13884 begründeten offenen Hande . W eugni ge . Por. z ei ug. . 0. Emmel in Soerde. ö ih s w ö ö 6X. 2 8 54. 3582 oka a): Git Hinerstt. 91) ; d 2 ) erg 57 J 3 ) J sren hr. Das Konkurs d erfahren ? 2 5 . 66. ö in een, Reinbol? mind und de mr don 3 ö de, n,, ̃ 59 nrich J * Nr. 177. Firma 3. O. ö in . Radlers und Hoflieferanten Friedrich Emi . Verfahren zur Herstellung von ; Eugen Louis Röhrs, e . r * 28 8 angeblick enthal⸗ Pa mit a. 30 Muste ü Kragen und d. 1 rtin weil. hier wird nach erfolgter Abhaltung nentfässern mit . — e Hopfen⸗ Dies ist unter ö 56 . . 15⸗ de, ö mme. — 2 3 . I . 9. l e ee, e, . h. g f bedr. t ö ⸗ ; e aus! n Mußster werden un nd zwar von ö
7 — — — — * —
ö
—
w
28 4 12 8*
8 — SGS GSG CS
ö äafhsnemmern z , wo r. . Altenburg, r 18. Mes is., . 2 — * 1
kon * i g. k . ö w. llikon b. Zůr . datt: Srauergiregle. registers eingetragen worden. ,, t * *, 3 n,, . . JJ - Seipjis veröffentlicht. Nr. . 6. 2. 3925, 3819. 3825, 3819, 3829. 3808, Herzogliches Amtẽgericht. a, . — — ö . 1 1 * 8 29
—
9 2 981 3
Berlỹ̃ *, itẽ . 1. neralrer r, . des Beceins .
Vom 25. Deiemb chische ; 2. J Schluß) — Die Gesellschafter der F n 22. Deiember ,,, e. ö , 3 K— Die Gefellsckafter der Fierseltst unter der Firma: Tecklenburs. Bekanntmachung. 22263 Muß ö ö. Neuerung an dem unter Kist französfs 9 r,, ö. Sieht & Ran mere. 3Jn unser Genossenf hafte rezister ift durch ieee er it gi fs. 16 . mit 5. r m, erg ͤ ö g 8 ö ter Handelsgesellsch aft (Gescãftslo kal: Alte fũ gung ron beute fo Ig. nde ntragu ng bewirft: N ; G. Knoppe in Apolda ein
J rwã e . 1 — 21 160t 35 8 1ufmar 6 . aa segeltes 3 3 auche * , . ee, , . ontfcbesdungen Feutscher 37 , ZS) sind ö Kau mann Friedrich 237 Soystener Spar. und 3 Tertitiarrrr,,, 6. . ee, eg. g dir 3919. — 8. Nieizsen Mittheilungen. Brie te sten — Anzeigen. . zickor Num *. 2 * ö. um sazritent, Car eingetragene Genossenschaft zu . ö re eee von ** 5 28. Ärril 88. Ile H. . & Pietzee h in Ma sstatt * 2 ( eide 3 erlin. Vie ell 2. Die Senossenschaft ist durch den Seseslf aft eu 1 . ö Ieh mit 366 6 . ; = . Aawdmittag Zaltů in glan⸗ ö 1 . ; at am 1. nne g ron 8 ; t . 64 utzfrist 3 Jahre, angeme ö ⸗ ve Nr. 8.
bei Saarbrücken. Vom 25 Oktobe r 1883 ab. ö K. 3 nnen. . Ver — ag n. 14. Marz 18 34 kon istituirt 2 dem 3 . ; . ; — ; — 15 3 8 989 reif. ; ) = 9 9 h ; ⸗ *. n 61 3 swinenftic LXXXIII. Nr. 7 776. ren, tions wecker. We3 Riß re h. 13 36. , e ditfãbigen und Li: würdig itgliedern 6 km r 12 Minuten. siegelte; n ,, . . Zei 9 2 chief g,, i gunimern n dem über den — L Zufsatz Mu R. 271767 * . neo hi- . n iungs üssen ; . k ö ; * 6. rem Wirthschafts r ieh feblenden . n, ,. mis gericht. 1 1. ern 6 M05 bis mit 6 en nn für Tlarti 2e . 1 60 3. s 22327, 27335. 23331. uard . mann in kö Vom 5. Feb ruar ö ( . . ; — e , ö ; 1 ᷓ ittel . eschaffer, son e Ge lege nbeit 31 geben, ö. 33 9 4 ö ; j . il 18564. N 2232 233 z 59 722 13 22376 1 ten . 13834 ab. ; . ö . . . JJ ; „rage, für die es zur Jeit an Verwendung in . K air, d Ur, mm itzf ri 6 Jahren a0, g re , , . 3550. 3 Zw ag sri ͤ ind 1. dbut. ü . ö ln feblt, verzinslich anzulegen. V4 22009) ng for helm, ö. ; i en. , ;
LRXXV. N. 27758. Dañerʒerstãubunas· ; ) 2729 1— ge 9 8 2 2 ö 5x . Sumo, in Berlin, 6 ö . 3. . . ö In das Musterregister ist eingetra gen: ter ftr 3 part. Vom 9. Januar 1884 ab . 53 3. en Stellvertreter un erzeichnet. Die h . b. der ,, . — z ; Nr. 18. Robert Emil gauvel in Bremen, ; Vr. 27761. Wa err often — C. Reuther, G. g zu Pösneck ‚ erfo . . , niere. in derschlossenes Packet, enthaltend das Nufter * 1 8 2 216 . 16cm. 15 J ö. e. / 2 1 ] ' W 1 * 2 ö 2 — 16 ? Bopp 4 Reuther in Manr heim. Vom geicgen er,, e alf habe er C or ? inand Theode j na . le e. lun 1 . 233 iner inneren Eis schrank Konstruktio n, Fab briknummer n . . ust err. ister ist eing 1a N 97 ,. ie Gn unser. ö 1 . 3 Muster für plastische Erzeugniff, Schutz frist Nr. 27 702. Antriebmechanismus K. Polrtechni Start art c! n. . 3 iter Nr. 15,962 die Firma: 3ũbli. Wer er olan . . ; ; angemeldet den 109. April 1884, Rachm. . gestickten Tüllspitzen Emil Liedin Die el : ; ; N. — ; , Bes cart nummern 3 9 . ff der Reg l vom Vereins vor⸗ 5 irma Wilhm. Jöntzen in Bremen lat für 6. 3, 70. 715 72, 73 a, 73 b, 73 c, Ja,
1 M C c
, .
— — 13
5 ma
* *
2
6
*
xt 6 .
* s Hreib
— —
1 un, . 3 O d *.
—
. . 14s ö Ganenstedt, den 109. Mai 1884. ö. is zÿ .] . Der Konkursverwalter: lie. . 5 Sectetã t Stieger.
3 960 6 * — ** , am 29. April 1884, Nach⸗
— Q — —
32
*
— * — C 6, *
. — 6 —
, 6 irn *
5. 16s, 15, 10s, angemeldet am 21.
ger.
D GS, s, 8833 ö —
2 — —
4
* — 4 *
E83 35
w rh — 6
i
*
ind d 5ũü N 91 und Controlvorrichtung für Jag guardkarten· ba von J. . 2c, Neuer Kalkcement. * Paris; ; cu ral: Stallichreiberstr. 32) und als er B Hirnen ; K H z 6 . Personal. Nachricht . Deer, ung tgth die He⸗ ie unter Nr. 120 eingetragenen, mit den Fabrik— Sl a, 12 Mai 1884. 2237 Konkursverfahren. 8 i 82 Ne. 7 1 5 3 f — 2 kr. 27 748. Drabtwebß tubl mit mechanisch st au 1 itzende des Verwal ; vorliegen, Ver⸗ Steiger. picaan ter Err mer mn? . in Her een. ze. 23. April 1884 nom mene Tan gs bers eich durch eä e i.. emen, aus der Kanzl ge .
ma schinen. — Graf P. A. d Spare in Se . — . les. — ank een en n.
Nawrocki in Berlin W., Leirzigerstr. 124 Vom inge fand Her. Cen ionz zn, Deer der Fabrikant Gustas Derrmann ft oder falls es sich um Be⸗ iummern 16 857 und 6 S5; rsehenen Muster von 36 er Veen, , 3
. e,, Kw 5 i. ee, an! weiter. Jahre an. em Bern ö vom 1, , . . ö . 1 weir n. . . . ö . f Hollir z . delsfachen, den 7. Mai J 2. . k e Vackele, enthaltend unter O. 3 3 eingetrage re . ift, bierdur v
Ay 1 3 hie ⸗ * 82 en * k —— . . 1 April 3, at. 2 — Beilagen: Annoncen. 3 die Firma: mitz lied . oder den Ren ⸗ nn und i. . , ür Cigar enkisten, o6 a, 6 Kõ ni⸗ liche Amtsgericht. s Konkursve ; 8 Vermögen ö t Arril J wird, nachdem der in dem Fu Roeeker in Sobeniimkurg Vom i Te eldet. S8. Vorm . 2198: ; a Fitma G. A. Jahn in Plauen, Rastatt. Nr. 7165. In das Muster rechts krãftigen * uß voꝛ ämlichen Tage 3 39 Mufter zu handgestickten Ta bey; Kaufmann Serman n Hügel Ehefrau, Babette, Etatcau Sal .
Wa ñerrãdern mit beweglichen Zellen. — F. Nies fe) ͤ 9 e . . in Pitmasens, . Vom 14. No⸗ e ̃ 1 me d — t iann 2 Tobi— Berlin bat nn, ,. Mo dellers, JJ tüchern, Geschäfts nummern 2435, 2457, 2439, 2441, geb. gin in Rastatt, ein versiegeltes Packet, ent⸗ Kai 1x1 2 2 For. 3 enen 61 l ; Fi . . Landwirth 3 213* e. . 726 2636s, . 2449, 2451, 2453, 2455 2467. baltend 5 Bestandtbeile eines mechanischen Flaschen · X. Nr. 27743. Neuerung bei der Pk ; uche Anfragen. ? Vi . . A* n e Breslau. In rregister fn 2451, 21565. 2467, 2459, 2471, 2473, verschlufses für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 1 , Fabrikation gor Stärke. — J. Polson und J Patent · ¶ Firmenreaister ⸗ estehendes Handel: cker meiste . Anton Luster, . unter Nr n für die Firma S. Lilienfeld 75, 2477, 24981, 2493, 2495, 467, 3159, 75hl, 34. Arti 18584, Vormittazs 105 in r, Schutzfrist 22384 K ku zl, Taries in ler, Göre , e in. gesandt. sccftemaän. e , n Tl, eh re. mf, , Ginge s nnr g ger fe. ; ö be en dd ban n, dme gern, . ssb, r, 236g. 331i, Tl. sss l, sss, s Jake. ; on reper hren. 3 *r Britz nnten; Vertreter: . Eieper in ö . eie s. Hlegel, Bride zu Berlin, Kolleftip ö en g am 3m 6 e run kom ge, Mai 1s . Vorm ittags 11 Ubr 50 Mi ein Couvert mit 9 3. ZD33. 2537 b. II Nuster zu bandgestickten Rastatt, den 2. Arril 188. eber das Vermögen des Delikatessenhändlers — vr 2 3 — fens 1 ö 39 * 8 Her ** n w SVW Gneif⸗ enau str. 109 110. Vom ö. ö 9 ist dicfelbe unter Nr. 595 unferes Vrotuten⸗ ee. isern J (2 kten zu den Gercỹj⸗ schaf t5 . 3 Tustern rcon Li tho gray Cigaxrenauẽstattung Kragen, Geschafts nummern Ol535, Ol5g7, Ol5gg, Gr. Bad. Amtsgericht. Geor ** Muller aus Chatean Salins wird heute, lorember 1883 ab. gel⸗ und Pianob egisters eing zetragen worden ;. R ö Schůützenlisl⸗ ee r n Fabrikations snum 91691, O1603, o1605, Ol607, Irsoß, Ol611, oibiz, Farenschon. am 9. Mai 1884, Vormittags 11 Uhr, das Kon—⸗ Nr. 27752. Neuerungen an Rü bench znitzel⸗ balt: Zeit * . . 1 den 5 Mai 1854. Das Berzeickniß ger, Gengssen * n mern 75, 265, 27, für Fläch . gnisse, mit einer 61615. J fur derfabren ers fnẽt. , . ., Lehnart⸗ n Dellbtůt ĩ . 22 den Königliches Amtsg V 1. Abtheil 561 . auf unserer Gerichteschreiberei inges ö St ut rist c en⸗ Jakren, ö h , ala. 19 Muster zu bandgeftickten Kragen lz Gerichtsvollzieher Leiner hier ist zum Konkursæzer— i Köln a. Rb. Vom 15. . 1655 ab. ᷣ ö : Die Orgel im k n i ö e Terlen kur den 2. Mai 188, I ) unter Rr. 173 far die Firma S. Lilienfeld Gen aft nummern Olsl7. ib. Ol b27, . Stuttgart. In das Musterrcgister ist eingetragen: walter ernannt. ö ; . den ai. 1334. zu Breslau, nach nn eng vom 25. April 1884, giszj, l S633, Ols35, Hi6z3?, Olõzz, Mi54 1, Hils, 26 239. Otto Weisert. e . r, er ae, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Mai
gell den 13. Mai 1884 Von . 2 N —̃ 1 r. *. Köõ ches A ts eri cht, Ab the eilu II. V 1 GC — N 1 nte Frste aub 19g er ver ammlun ) — n li 65 * ö 3 ö ioritz Rei te (Fo . 1 ig 1 ⸗ m ge 1 Ab ng ö 8 armittag a5 J u 2 24 Minuten, ein ou ve t mit Oles; 2, 01 3647, Sig . iss. Hiss, 96s Stuttgart, 1. rist 3 ; 3 ö. * . uu mmer ein 9 ᷣ en, En eam E Glã s 9 . 2 *
l ——
Stu ve. ' ingen. — ö Die X. 21 * c 9 22 ö. rv ict altigur 3? Rremen. In das Handelsre gister ist einge—⸗ 22239] . tung . eee enk, 2 Farb rileri are. Se dãfte nummern 96 33. 65835. . 8839, 61. ] 3 5 ö. 2. in, ,, 6843, 6845, 6347, 684g, 6s51i, és33, 555. cn auf bre ges üg ten ufter nr ie uch n geri ndackã m . , n Sers ee X. Amtsgericht Chateau Salius.
Verfahren für Schriften und Zeichnunge
; ungen. Deutscker tragen: * ; . rr ortcerein. Seburtetu- , S. Frage faften᷑ e. — ; LTrivers. In das Gesellschaftsregister! hid! . numniern 33. 39. 3, si. gz fr Flãchenerzeugnisse, ö
3 Frage Den 7. Mai 1884: ge ; . Bekanntmacung. Nr. 3. — Srie fasten . Sprech aal: Na pira licht Joh. Eilzn n Ber 8 14 3 zgen; ö. 43 einer De fe. von 2 Jahren, C. 6 Muster zu handgestickten Bouguets, Geschãftẽ⸗ druckerkunst. 26 3 ung. — Nittceilunꝰ Len Kanonstus Hr. Fran. Win e 3 ge, v, m 3. Mai 3. 52 . Firma Uhrenfabrik Furtwangen, 3) unter Nr. 74 Fat den Maurerrneister r Berthold nummern 6857, 5853, 38651, 5553, 5855. 3857. Rr. 231. Des gleichen. ͤ . 2 den Amtsgerichten Nakel und X sitz Druck . beñserung. Anzeigen. — Stellen. = a h. 5 rina. un? Prokura des Jo⸗ Acciengesen scha ft. in Furtwangen. Steckel . Breslau nach Anmeldung vom 30. April d. 5 Muster zu handzest ten Kragen, G? schãfts· Nr. 241. Paul Stotz, Fabrikant in Stuttgart, gez. Barbienr, J. rs ãnzunz: * . trtin von Dar ns erloschen. Der Gesell schafte vertrag vom 23 April 1884 be⸗ 13883, Nac mitte 5 Ubr 20 2 in einem nummern Ol661, 6iss3. Ol 665, is?, Ol6689. Schutz fristverlaͤn gerung auf 5 Ja für die unter Zur Beglaubigung: Bou con, Hülfsgerichtsschreiber. ̃ 6 Ruster zu maf Sinengeftickten Tüll ⸗ diefer Nummer eingetragenen, unterm 21. Mai 155, —
—— * 22*
i 18384 ab die Führung ; 1 7 . . Führung ndelẽ⸗ Feuilleton: 3 el leftrisch Klavier. — Eine Conce Inh . e Concert W. Loose, Bremen: Inhaber Windler Loose.! stimmt: 66 legten ert o nn, n Gronckitẽe 6
d