de
12437] Auf d Bekanntm Echter en Antra achung 1 ö e , , , . 1 g5⸗ e 3 . n . 8 / 98. 22 ö . . , , , n n ens bat 3. Wilbelmin Cs TEinla enbuch N ãndigte ntrage auf 128 riefen im G enbrief vom inwilligung i sich 21 ufs seiner ö ane nr welches 9 12072 Haftbarkeit Zahlung von b. III. m mm 2 mann n in Rück . ha fgeboten raftlose der angeb ĩ te ver⸗ stũcke zu Heraus 9 300 s 2, mit n lung ö cko in sei zahlung d r ö n,, . ö ö w , fa. en 1. D er in Ken 2 e se Gn, mü ar zu erkl as Urthei erkaufs, sowi rund ,. der 2 e des Kõ Fer, bei d 43 amt. mündlichen vor de ezember 1 auf . In⸗ 5 6 ären, und 2 für ö wie Kosten · eschlusses õnigl. R õnigl. Amte er vorlãnñ̃ Eirilfam Verhandl Nr. m unter: ei S84, V das⸗ õniglich erhandlu adet d orlãufig II. Arri des Köni egierung gerichts B sigen mer des ung des widrigen a , lng ttags 1 u en gʒ m n u B ee, n a ,, . r r enn del r , eits vo r . r, , pr, nimm . k nere ge, en ie, , 2 * 1 nine i der . k 11 1 3 — Instrument e . vo mmer eler Auszu e der öffe rmittags in die Wa es Arrestt Hinterlegu den 181 55 m richte zu ufforderun ttags ü er 1884 22607 zaleben, am: ür kraf 2a, Gera 3 der Kla ntlichen Juß 96 uhr Nach fol arenbestã rr 55 0 3 . Uhr, . 1 O ; Koni „am 25. F los erklart en, am 6 ge beka Zustell . olger f ände de es erfol da die di 3um 3 en Recht bei dem effentl gliches A Februar 13 laͤrt Mai 1 unt gem ung wi rage: di ruchtlos r Handl gte Pfã e dieser wecke d teanwalt gedach In S iche . mis ger 84. Geri 884. acht. irv ile i Verkl ausgefall ung C. & indung Aus zu er öffentli zu hbest ten Ge Lin achen der Wi ustell 225911 Imtsgericht. Abthei richts schreib Weitz illigen, d llagten zu en ist, mi rajowe ki Hall, d 9 der Kl ntlichen ellen. J genauer . Wilbelmi ung. f . er d * einer aß die zu derurtheii mit dal r . ek Zustell gegen geb. B mine Th D ͤ n , Dr, Kö es Konigli r,, e w em An- r e re lannt gem ung wi gen den Condi uhler, in ekla, as Kais. garen e 2. des 226 . Amtsgeri nterlegte nten Arrests Kaufmann darein Gerichtss Gun acht. ird früher in Ch itor Gar Chemnitz . Augeinand Landgericht es Eigenthu önigs! 25 sgerichtẽ gelaufen aution sache a nn H. Uck 3u sschreib ũnthe Beklagt zemnitz. Bernhard? Klagerin Ta ndersetzun wolle di erkennt Strorz zu Me igenthüm 2 Der Stei Oeff 6. 5 U en Hint 2 von 181,5 m 11. Apri o in 2! er des Köni *, gten, wegen E jetzt unbek rd Linge J rall verordn g des Nachl Die Theilun durch d das Kö zu Meyenbu ers Zim hei r Steinm entliche . cko'sche erlegungszinf 55 ½. pril 1882 122719 des Königliche reten durch R hescheid annten Arf nauer, Haus für i nen, das asses von ng und 22 . 4 mermann . . eßmeifter 3ustellu 6 Urth ihren nm nr 8 Deffe n Landgeri dem Köni echtẽar wal ung, bat Klů enthalt 1 zum Nachl Nitolaus 620 ö te richter 6 n gericht klagt ge eten durch Pri althasa * klãre eil auch Srerwal ter ne der ge aal, Gin vereheli ntliche 3 richts. am 1 nig. Sãchs t Hanel i lãgerin, ver⸗ und dizitation a untheilb asse gehõ Deffen j für Rech 1 Steinhaufe zu Mer Wil gen den S Yrirats ar. Put 2 für vorlä heraus äger als imler, te Gl ustellun 9. Febru DOber· in Dreedei ver⸗· h aden d erordnen ar erklã zrige Die Mari tliche I) die 5 9 abwesend ohn vo iedemeister J. Rabe d en⸗ Verh läger lad vollstreckb werde, S witz i 2 Markstei er, Hebea auf entlich zugest verkündete cht wider d des & 1g des Rech agten zur ö end, Ebefr elote, Tageld ellung vxotheke 401 wegen 9n Fechenhei Conrad ahier, A andlung . et die V ar zu er⸗ chultze Schl, vert steiner, zu O mme Mi erlegende bedi gestellte, de und am 3 as Atkü aiferlichen htsstreits mündlich Armenr au von Ä gelõknerin, j . 1884 ift di gelder, ei zekenurkunde ü ö S6 Kauf 35,09 beim Raysa mtẽgeri des R ö. erklagt den t zu Hirschb reten d Ober⸗Hei nna des Köni edingte Urtbei r Klãgeri 163. Ma błkürzu Landgeri vor d chen Ver⸗ Vokf echte adrea? in N ist die zwis h 2 h 1.1 ufgeld O9 M rückst 9 unbeka nd, gericht z echtsstrei gten zur mü aubstu schberg, k urch den? eidau bei nial. Landgeri rtbeil d rin ein 11 zung der Ei gericht * ie Cirilk obfen, kl rxertret s Clauß Netz wob⸗ DSandel? zwischen d ‚ vom 19 ingetragen aus über 300 J 1. S3 u aus d ständi unt wo? auf de u Bresla streits v ). mündli zu Gi mmen G . lagt ge en Rechts et wendet mit n gerichts er III. Civi en Eid den 7 inlassun u Saar 3 ammer dre . agt . ten durch . Klãge e 5 mann und den Ebel hann 36 Januar 185* der Sch 6 Kauf⸗ pro 1882 nd 133 57 Zeit vo ger Zinsen v e n 18. Juli u or das 1 , . ett las maler * ibren G anwalt * ö dem Antra Chemnitz Be irilkammer mit der 21 Juli 1884 asfrist auf 2 . as Elauße gegen ihren Rec te nnn rin im uchenbeim ne Fricberit.· euten Darid S . , ,. . für den uldurkund Grundsch und 1385 1 ann 10.2. 82 on Zu 1884, M önigl. sch licher Verl e unbekannt ar Giml hemann in dem erkannt F erufung ein richte ufforderun Vormitt Woche, a r haltsort, w ohne beka genannten Eh alt Dr. gemeinschart ohnen z le. geb. Win Sommer in Ahthei ö , e. uld brief won nen,, Nartim̃ , Andr Zweck der ? im mer ittags eidung 3 . ö seit Empf en Eide di ige⸗ . 6 ags 5 Mi uf licher Mi egen gröbli w, r A . — er, Re de zu w 1 1 fan fe n s, , der 5 n . 12 uhr , , w her 1 6 Worte er e, n , , g hr n, , icker i, m ,. w m e ide Geer, gehörige Friedrich S Nr. 5 des zu Mexen · mit dem Ant n Fechenhein Juli 1882 kaufgeld laut Bresl Klage bek ichen Zustell ; fl Ehe der Pa ntrage auf wegen señ ä , . , . daß ich Auszug d e er öffentli zu bestellen edachten Ge · und hesche dun 3, mit dem A impfung * . d Mai 1 Lter⸗· r nh, e n , g, zu 4 In, mit 50 ntrage auf eim Art. 45 eingetragen i an, den 5 annt gemach ung wird die agte für arteien wi uf Ehe⸗ glageri em 27. A Briefes d im Febru Sa er Klage bek ichen Zust = ladet de 3 ntrage auf thãt⸗ er II. Cixi Der Gericht? 8 Nr. 1 uc x ber s Zinsen f Zahlu 5 Abth. 1 gen im ; Mai 188 ht. diese und den allei wird get Klagerin lad pril 1882 urch di ar argemünd ekannt g ellung wi . lung d n Bekla uf: ilkamm ĩ tsschreib Sen. 10 Seite Nerenbur eyenburg 1883, He von 135 ng von 16 III. Nr. 5 Gerichte s 5 84. er tr verurtheilt, di ein schuldi rennt, d lichen Ve et daher d zu erf e Worte den 9 emacht. ird dieser Rar zes Reckte igten zur mü Donn er des Köniali er wird fü ossations no 19. Janug et aus u. urtheilun des Zwan ö verpfãnd eit 11. Nove 2 Königlich lun adet den B des Rechts erklãrt Dresd at des Königl e Rechts st ten zur münd Tier treter. bkürzung der ndgerichts 8 nie. Civilka erhand · 334 ande erichte· Setretã gerichts: 2) die 9g lraftlos te vom 5. r. 1859 r bar! g. auch das ge verkauf eten Gru 56 2185 en Amtsgeri d 8. des R eEklagten streits en auf gl. Sãchs. O reits vor 2692 rren ; den 14 Einlañun zu Saar ammer des Catharina S mi 3 erklart; Febr und li zu erkläre s Urthei fs, sowi ndstücks Di O gerichte es Köniali echtsstrei zur mündli u So DOber⸗ den 22612 . mit Juli ngefrist auf gemũnd N rina Sar dem e. des 2 . var 1859 ichen V n, und l eil für vorlä ie Kost 81. ie vereyeli effentli . nigliche 9 eites vo ö ündliche nnabend Landesgerich D Oeff H ; der Auff 1884 auf 1 W unter ütterden i65manns har J Vene nbu zenthüm urgebots ver liche A erhanzlun adet den. Yrlaufig v 1, . Krů pelichte T che Zustell au n Landgericᷣ r die erste n. Verhand j Bor: den 18. 8 ts er mit entliche Gerichte u forderung, Vormitta Woche, auf Rätker zu Ckefrau des aufen, oh urg, den er Stro Sderfahrens mts gerich g des Rechte s eklagte ö ollstreck echt üger, zu S uchmache ellung. f den 17 ichts zu Hirs e Civilk . mit der Auff ormitia Oktober 188 mann Si unbekannt Zustellu 3 zugelassen g, einen bei gs 9 Uh kla zu Nüũtterd es Mathi dne Gewerb 3. den 3. Mi p auf 8 werd den . t zu B t streits n zur mum sanwalt K Sxpremb r Kusch mi Se irschberg i ammer Geri fforderu ags 10 U 4 voll Sigmund em Aufe ng. um Zweck en Anw i Te r, gt gegen il en, jetzt tbias Kerf rbe, zu Königlich Mai 1884 ferlegt. en 3 9. uli ergen a 1 its vor da und—⸗ Eheman t Kuhne i erg, vert ela, Au ö nit der Auff Vormitt ptember rg i. Schl chte zugelass ng, einen bei hr. 1 0 mãchti r ] Sauter nthalt aw Auẽ zug ecke der öff zalt zu dest m gedacht ladet d ibren Eh etzt Arbeiter; ersten, früh! l22õ6 glicket Amiggeri nr, , 1884. uf König srühe ne dern d ad! w guste, richte zug ore d r 9 uh *. ̃ Zum Zweck e k e ne f, esende Kauf , , n. entlicken Zuß ellen. 2 , , , kl Y icht. uszug der RJ der öffentli ormitta Au r zu S uchmach kflagt rch den 3 gelassenen An einen bei r, dieser Aus ecke der ö anwalt urgedacht Levi in Lauphei wesenbeits p? rch seine argemü ekannt stellung wird di Rechtsstrei Men mur uf Gutertre ssen ichen Zu 8385 5 u ufenthalt rem ber * i Zum 3w ine r n . dem usiug d öffentlich zu Lestell en Rrigard in eim, vert itẽr leger . nd. den gemacht. ird dies gericht; reits vor di n, , , . ; Durch Bekannt Bergen. l kJ ahn, . 3. wohn ilhelm & ibren diele ] , gedachte Lees err aner 4 . Aufenth m, kla treten durch Gottfried Ter Ober. S Mai 1831 er fre n . = * 3. Mai Lusschlu⸗ t machu am 6. Mei gemacht g wird dieser ? ng und hetrennn aft, ietzt uschela Hi usjug der K öffentlich ellen. hten Ge= am 10. M inge bekannt ellung wird Knoll alt abwes gt gegen d Rechte a d 2 er ⸗Sefretã . ttags 10 U auf den 24 rilkammer danz lung 572 i 1884 7 Zurtheil des hi ng. Geri J . ser em Ant event. Verf ng wege 2 unbekan . irschber lage b en Zust D ai 1884 gemacht oll von D senden V en mit ur Sanwalt 2602 zer- Scktetãr Err ö hr. 4. Ju de Land zeichneten 5 sind di des hiesi erichtsschrei Wei den B rage, die ersagun en böslich nten 9 i. Sch ekannt ustellun ö des Köni er Gerichtss . . Cession . ellmensñ̃ ormaligen in ekannt Di en. ni 1884 n8⸗ 2 s igen G ' reiber des (zel ' ekla t e Ehe d ung des U her V ‚ l. de gemacht 9 wird önigl Sa . tsschreib f . mit d ö ingen — Wirth em te Ultr . f Ge . ; M . ö. Vor⸗ 5 r e ,. d erichts es Köni / digen T gten kost der Partei nterhalts er⸗ Gerichte s * n 9. Mai = Sächs. Obe er ei kostenfälli em Antra wegen F Rupert in Fob amarinfabrik S Gerichte ende e,, d, ,. er na den iglichen A n,, ef ig rie mn den,, e. ene, n, ai 1884 5 r TLandesgeri ,, , . e, zu nl orderun 4 fabrik Sori sschteiber de⸗ . vdend be lere intsgerich ö nig, enn ,s. er des Konigii . lazsos] , an wn m , . tien! . lena Aftienges . — unterm . ahrlich rbtheil der Gris Der A Deffent ts. zweite El er handlun und ladet . allein sch nd l? . , . Oeff ; ö i Juni 1883 nebst ö Den Kläger die Eklagte T. Frenke einingen . den Lerne, , ,. 1 8 geric ts. dergleichs Mai 13831 ẽ r Zinsen — . ria Juckel vertret uktionator liche Zust 3u CEotthu vilkammer 2. des . Beklagten ul⸗ 2717 8 gerichts P le Ehefrau 3 Zust 1 agten zur ö an u bezahl so Zinsen hi Summe Aufenthalf früber in agt gegen ö Ssanwalt Pr A le durch Red ekanntmach 18351 ö gemäß V bestatigten uf Grund . reh en durch d Wilhelm 1 den 1 s, Zimmer * Königli sstreits vo zur Die vereheli effent lich ö auline Berth s Schmieren ellung. streits vor mündlichen 2 en, und lad eraus vom trage auf 8 wegen R Coburg, j en FKaufmann Leime ntecht. ⸗ e San walt 3 — Nr 3 eingetragen 4 vo Erbtheilun . . 1 klagt en ö. zu Wied mit der . Cłftober 15 J. auf ichen Land *. die helmine elichte F ü Zustell vertreten d 1 geb. Böh egesellen AlÜ ö Landge die J. Civi erhandlu et den Be⸗ dersel Uu] Verurthei echnungel jetzt unbeka . Solingen, vugela fene 2 Gérard rertre . t — 58⸗ 8 3 8 1 . z 1 geb aktor ung kla urch den R ohm 259 bert K richts zu ivilka ng des . 8 le be sch ö zeilun 8 163 egung hz nnten sel b = Ehefra ö Taura ertretene, 3 blatts übertragen , ,. ö. 3 . rf ? die E . Sustte n en brück, richte Aufforder S4, Vo gericts Furch de Schoe Bam. R gt gegen i Rechts ann zu Lewi ähbn, auf den Ulm mmer des Kö Rechts, für die klö uldig sei g des Beklagt mit dem A Aft, hat geg des Ukrmac geb. Sur be um v 5 ni n. ‚. * ius ! hte zugel ung, e rmitt kl n Rechtsan nberg August Alb jen ihren anwalt U 6 Haul mi 1. Nov es Königli ie klägeris ei, aus Beklagten em An⸗ gerich gegen dies rmachers Sudberg, 155 on Abud Xr die . en r e. 7 Josef . Yer r en des ap h Bach⸗ Zum assenen Ant inen bei d ags 9 U lagt gegen i Sanwalt P zu Tr guste Wi Ilbert Kühn Eheman cbach in M land, ir der Auff ember 18 öõniglichen 1) de serie Gfrelffc a men, . dahin. daß gerichte zu Elker diefen bei ers Zern M rg, zu mit ibren Ans nen re a des ieren Dina B rgelt zu Be ig Köhne of on chen diefer A Zwecke d nwalt zu Etc gedacht hr, iker. Ge ihren Ghe Br. Bahn es kom. vert il⸗ licher Verlañ unbekannten 1 den Schmi eseritz Gerichte ufforderun S4, Vormi 2 e. Waaren i eig sschaft , , e, l ier aß trage: die herfeld . , n, da⸗ geschlosse nsprüchen auf Kö . . kö bei . Eot uszug der 1 offeMntlich ellen. en Ge⸗ kannten . Cm amn 16 36 2 die Che 2. auf ,. iedegesellen Zum zugelassenen 9 einen bei re . uhr er ö Werthe ron sichtlich⸗ hrung manne e, w n . erboben 9 en Land⸗ Rinlt n auf die betreff . bauen bei kö Sch ie. tbus, den lage beka en Zustell dem A ufenthalts Richard garter enn r, für den allei arteien zu eidung mit weren bos. diser A Zwecke de nwalt zu best em gcc achten Aßᷣ 23 im Werthe 13 554 17 Wirkung ebende ebeli nd ibrem ge it dem An . den 3 M etreffende P ö 4) Elif ci ca Bor rwitte umach . 9. Mai unt gem ung wi d ntrage di wege J. Wa 1 Tech⸗ de allein sch l . trennen dem Ant us zug d er oöffentli tellen. ten ) des 6 ze von 198 ö 4 fsã ig seit d be iche Gut genannten An⸗ 3. Mai 1 s zorgelt, O ö her, in Gerichts i 1884 acht. try en Beklante⸗ ie Eh n bõslich mpl. n Bekla uldigen Thei und de tage Ulm z der Kla ichen ö Abrech uthabens r ãren. 3 em Klage Sutergemein n Ehe⸗ Köni . a1 1884 ost aus⸗ 9 sabeth Köh 9 rt U ericht? 2 B ö e * 2 agten 4 e der 5 ö er Ve — unbe⸗ R ch x gten zu 2 heil 3 ö. ẽ n Bekl 1 ö t, den 9 ö. ge beka Zustell . ; echnun 1 J von 20253 2 * auf ur m getage fñ̃ . einschaf . gliches ; * annt ne, bei unbekannt sschreibe ü low rklären für d Parteien rlasfung mi Rechtestreits r mündli u erklären agten Serichteschrei Mai 188 nnt gem ung wird Sur ung aufzuste 2025 M 55 . den 5 ne, . r,, t mit 122597 ves Amtẽgeric ) Seni Düsseldorf, r des Konigli Verhand und lad en allein s zu tre 9 mit lichen vor die erf ichen V und ladet sschreiberei 84. acht. 9 můndliche vustellen 1 65 3 im Sit 25. Juni 1 Verhan?l gelöst zu e ; t. IV 369 riette Kö orf, Ort 226 öniglichen L J handlun et den B schul di nnen und andgerichts erste Cixi erhandlu erei des Königli ie Kam n Verhand ladet den B ö 884, V ung it * Das G Bekannt 6) M nen, Ort u b. verehelicht Der . Oeffe — gerichts. Ru des Kö e tsstreits gten zur mü zeil zu mit d Oktober eseritz auf r des Köni 226 Zekr. Renner Landgerich en Landgeri Handels s 85 Rectes D agten andgerichts ; J. T ieilfa ags 5 u SEienin uthabenh machu wegen Maria Bor , Hilk ma Victor S ntliche d ppin auf on zicken r vor die lündlichen Seri er Auff ar 1884, M ig 263 6. ts. 24. S iets , e nr des sstreits vor . ite n Eiberfeld mmer des Kö hr, 1 N ö uch d . ng ö. 1500 460 gelt, Drt . er, bei , Her Schneid n,. en 30 i n Landgeri zweite Civi erich te orderun] 3 ittags 1 D ö Oeff mit eptem be ningen i S Jemeinsch Gerichtsschrei ant d anberau s König⸗ er klãrt r. 165802 üb er städtisch . gemein schaf z mit rt unbet᷑ klagt 1 reten d er, Ta ng. mi 3 Sept gerichts ivil ; 3 zugelassen 9 einen bei 2 Uh er Rest entliche der Auff r 1884 n CobuU ö haft⸗ sschreib . u ster eraumt. 8 . * 59 hen S k ftlich it dem A annt gegen d urch Re petenh nit der Auff ember zu NR um 3w * en Anw ei de r, klagt aurateu Zuste ll zugel ö ufforde Vormi tg auf d er des Köni ; Sie iti über 428,99 n. Spar kass nebst 5 9 Zins zu veru ; ntra . in Paris, en Wil echts anw ändler i richt ufford 1884 en⸗ Auẽz ecke der öff valt zu best m gedacht 6 gegen d r Augu ung assenen A erung, ei ittags 10 en '. . Königlich n, den 8 O9 & ist fü asse zu und l o Zinsen rtheilen ge, die B h ris, jetzt ilhelm Fi walt P n Col⸗ e zugelass erung ö Vormi zug der Kl entlichen e ellen. en ach, en Male 3 st Arnold . Zum nwalt ? einen ä d ö 0 Uhr 2637 646 a Mai für kraf z adet di seit 1 „an Klä eklagte zaltsort, in ei ohne b Fickensche r. Rul 3u assenen An einen bei ttags 1 Mese age bekannt Zustellu . r, . 3. unbek r August W F in Dees did Zwecke zu bestelle em Landgerl . 37 gericht? Köni ai 1334 stlos lichen. V ie Bekl. Janua ger 1509 n Marius in eige ekannte r. Maler, f and, di m Zweck nwalt ei dem O0 Uhr ritz, den 6 nt gemach ng wird dies emselben kannten ist Wilbel eesbach icfer Auszug! der ü en. ndgerichte Die d Beka . gliches A . Civil erhandl agten u 3 = 1880 . arius Fick genem Nam n Wohn⸗ er, frühe ie ser Aus ö. der 2 31 bestell gedachten 6 — Mai 188 t. ie ser dem A abgeschloss Aufenthalts m aus De Cob Sszug der Kl ö entlichen . zum 1 urch Recht? nntmachu 22716) 6 mts gericht kek ö des nh fc , zahlen. fil Bestati enscher und en und als und Auf ö Szug der Kl öffentliche n e Gerichteschrei Gi 84. Zall ntrage auf enen Bierk zorts, aus 269 urg, den 9 age bekannt Zustellung wi um. Armenrechte anwalt S 2 . . es Königlichen ästreit⸗ zur můünd⸗ tar H igung d Kon 3 Mit 266 ; age bekar n Zustell ͤhtèschreiber des 345, blung vo erurthei rkaufgef haften mit Mai 188 nt gemach g wird Steiniger,; te zugelasse ꝛ Schmitz I Der T Oeffentl den auf ; Königlichen L reits vor di ünd⸗˖ ; artmann i er vom 2 is., mit d erbe von Gerichts bekannt ge ellung w r des Königli nüundli n 6,87 zeilung e aften ; Gerichtes 8 84. ht. frau des zu Schlagb ne 97 artts J. vertr Inralid rfermeift iche Zustell mit 29. Sept andgerichtẽ , gr nin Schlet 3 Alugust , te aschreiber dier ng macht. ird 22627 des Königlichen Landgeri r igen Verband unn an, re. Beklagten e. ichteschreiber d Dall o]! . n e,, n. Ge aͤftslose Ann etene, Fin, enstr. 127 er Herman ung. 1 der e, , enn. 1884 zu Biele⸗ Johann CG nd Theilung tstadt aufge S83 vor . es Königliche n Der E Oeffentli K gerichts. *. iche k des Rech en Beklagte zur 226300 er Kammer fů Che een diesen Friedri Sin. e ,, . dem ö j . te agel er, g,. einen Vormitta e e . Hie len nnn, . L22603] . Landgericht bei , . Leder che Zustellun 3 n 21. Juli 6 kö 2 ] — är Handels ache k k , , , . z 6e 1400 ech sel Heidenfe ld! vertreten d ersellst Zum Zweck en Anwalt bei dem 85 9 Uh helm Fi r, des Nach Jickensch meinschaft Ei O . 6. walt sserling woh mann, Metzg g. 1 um Zwecte d 884. V eißbach auf das Tat zu Cöl . n,, 3 ihr und 9 erkoben . ichen gan . daselbst, . bier selbs urch den Aug zu ke der zu best gedacht r, Fickensc genfcher be ͤhlasses des , . Si effentl Dr. jn nhaft etzger, zu R us zug d er 5ffentli ormitta ö Firma J Löln beste gesetz lich ibrem g it dem A gerichte; ) den fällig am 16. No ,, en g der Kl öffentlich tellen. ten Ge enscher, de r, des Gust es Johann Caroli imon Lö iche lungs angef r. Ebormann vertreten durch ans pach Obe er Klage b ntlichen Zust g5 10 U sti⸗ J. H. Stei stehende B feit e ehelich genannten Eh ntrage: die; zu Ba 16. Feb ovember agt aus Der auf age beka en Zustell des Nachl⸗ des Anthei ustav ann Ca ine vertrete Löb, Weinhä ustell hauf ngestellte ann, kla urch Rechtzan— erweißbal ekannt ] ustellung wi hr. ustizrath Carñ ein, vertre ankbaus it dem Klag⸗ Gůntergemei æbemann⸗ die zwi⸗ ö 3 er r g, 11st an ern fre ben, . lafse⸗ ö , , , ung aufen i. G w echtsan. ach, den , K kö , ergemein cha uns bestehe ; ; 345. ö Fami ; k häfts s̃ 6. . 5 a. . . . gt ge n, urch Rech er dlichen Verh für aufgelsß aft mit Wi ende sannte annstr. 122 rnold Wol gegen r 3 k d. J. 1. te er en. der Cee Camille Fic Caroline , k ark inn Pro . Dürkheim * Aufenthalts zur Zeit ohn hler, fruher en Hand⸗ Gerichtss ; Ba Mai 1884 = 1) Pẽt gigen echts anwalt 30. Juni Verhandlu ufgelöst zu nit Wirkun des *. Abwesen ei wohnhaft f. früher hi Bie 52 gen Verha ö ; st ten zur , . Waltsy Fickenscher u ickenscher, hebt gegen . e reg ere llmnäch n, Kläger den Betlag rt, wegen Fo . bekannten W in Mül⸗ sschreiber des . . früber er Steinmetz, S a, 1884 Vo ng ist Te erklaren. 3 ö 2) der echsel? eit als Ausstei jetzt i ier, elefeld, d ndlung wi gewesene treits vor di ündlichen urger, und nd des Nach⸗ rüher Wi ilbelm W Koch i tigten h 19 5 gten zur 3 Forderung, mit ohn⸗ u des Jürftliche X in Firres n. Schrein 1 der J. Ei rmittags ermin auf ur n Technik ussteller u in, unbe den 6 Mai ird hiermi lichen die Abth n Verha ladet di ach kannt irth in M agner in Fra . Daurtsum aflung won; it dem A nd [22618 en Amtegeri ohn und . er und Zim gerichts zu E irilt⸗ mme 9 uhr i uf. den n, m,. kJ . . kö K , i,, Boh ö nlenthal ber ger irn deen. ö 1 agerichts 78 Aufenthal nend, jetzt mermeiste ö im Sitz urgs 8 * . * . ) z * ten n⸗ und A adt, d von D * 2) S319 Mark undert . . kl 5 . Severin 85 a tõort 9 ohne be 32 anbe öõniglich 5 ngs⸗ Alwe) nerstr. . ard Becker, f ö. teschreiber ß J d Treber , . des Rechte . K ,, , , . aniel o/o Zinf 28 * ünsund Die entlich nend Steinmet, E erte ne . glichen Land im B en heit, als ohnhaft. je t, früher hi es Keniglich 6 Ter Auff er iss n g 1 Kaiser · kl dem Ant Amte geri zaltgort ak ohne he⸗ fünf Ie d geb. b verehelicht e Zustell we etz, Schreiner, zu Ni ; ict schreiber Crra gh rg . 1465 echfelprozeff Accextant jetzt in unbe hier, 2277 . glichen L richte; fforderu Vormi uf agten rage: D zerickte Ludwi wesend f Jahre glei Jer Summe für „S865 28 Juf Pramfchief e Arbeiter D ung egen Auflöst er, zu Nippe er dẽs Königli 060 zesse ceptanten d nbeka 122773 K Landgeri hte zugel ng, ei ttags 3 verurtheile as Geri udwigs haf Be⸗ zehn 6 3 gleich Zwei me für 5,28 Ju ti schiefer; iter Dubbe ., 1 uflösung eines ves woh niglichen 1884 nebst 60 auf solid des Wech nnter 3 O — richts. Zum 3 assenen Anw nen bei 9 Uhr er 1883 ka heilen, an Kla ericht wo zafen Kla 33 4 eihundertfech stizrath Fitze zu Trebbin Ibberke, Rathari ntrage: g eines Kaufre 2263 . zen Landgericht das mi Il, 72 t. g 3insen idarische Zah els, In Sache effentliche dieser A Zwecke der lawalt zu bent dem gedacht nebst 6ů / äuflich erh lager fü olle den ge — . 4 mann, den k. u Stel r, vertreten atharina Königli fvertrages mi 22635 ; J a. theil i Wech seit de zung v Friedri n des Kurf Zustell uszug de öffentlich stellen chten Proz 9 3Zinsen altenen ir am 4. S Be⸗ in Werten: Ei w ; Dubbert , . flart durch den y den zwij iglichkes . it dem Die Bekan und lad ur vorlů selunkoste em 16. Fe on Do ch Chri Kupferschmi ung. 28 ü Klage b en Zust ö . ozeßkosten com 4. S Wein 156 . Sextem nebst 96 en: Eintaus, - 5 EJ erke aus O J früheren 8 geen ihr en dem B zwischen 5 Landgericht mn durch Recht⸗ ntmachun 16 ö. die Bekl zufig vollst r rg . sh rothea, geb . Rom mieds Carl Der Landgeri ekannt . ellung wi ãufig vollst zu bezahlen Sertembe . ö den „o Zinfen ausen dein un dacht Sa. H 7535p . nnten ,, n . rbpächter 61 Ehe⸗ 15 eklagten . em klãgerisch⸗ wolle: 6 , . g. Sr del Sir , Hen zur ; reckbar zu e trage t ren gena ö r ff vats Ehef r Mori 383. richts Sekr nacht. ird gleich u reckbar erklã . auch das 1 1883 und * fl Prozeßkoste seit dem Ta h zig Mark 50 wegen psi. zalts, Schlawe / Fhristian . Mär; 1383 1 vor Not en. Bankba . Schuster, zu 61. zugelasse = on Durter 36 f . ir, ,., mündli zrklãren, lagten, nuten Ehe Brem ran, He tz 12277 Janse etãr: ,, w 3 Urteil für die agten ten zu verurthei ge der Klag sh 3 dem A licher Verlas jetzt u gend? Varzelle gethãti ar Göcke z use und und Kestwi Ilber eld ne Wilh. vertretene selbst . des . vor die dri ichen V en, . hema en, Klageri Helene 71 K mmte Sitz ichen Verhan? den il für vor dh zur mündli rtheilen age, sowie z Antrage: erlassun nbe⸗ Parzellen: aten Kaufe zu Eöln r n, twirths W Ehefr ilbelmin ie, . Rbnigli kö wird , ö . n w rng Verhan zl ö fta, wer, r. die Cidi ichen V V 5 ssung auf Eheschei zu Nix ves k g6ln vom eiten bei s Wilbelm B k anf , 59 5 ichen Land e Kammer fü zeklagter hi nbekannt wider b Vle Ehefra entliche 3 . Mor genannten ung in di agten zu zu Mul irilkammer erhandlun det den e zwisch jescheid Lo 2 gelege in der G a9 über f erbob m Königliche: Bonne = Fabrika . = = ö . FJ 8 erichts ) d 9 . 2 22 z . 1 s ö * g des R . Be⸗ tr schen de ung mi X ngerich 9 nen und i Femeind fol⸗ erb oben ; glichen Landg er daselbỹ rbeiters mit der A 9. Juni 18 Treppen gerichts f 9. Sonnab ierdurch gel wo, Be⸗ e, Lisette u Schuhmach ustellung 9 Jemãß ,. 9 Uhr Gerichts v e hiezu be⸗ den k. i E des Kaiserlich echtsstrei z rennen und d n Parteie it zelle in Flur y im Kataste nde Longerich ihrem mit dem A Landgerichte; — t, hat gege richte zu fordern 814, Vo Zimmer g er vo . den 5 Ven zu de ö urch den * geb. De er Nicolau S Ludwigs haf es Beschluñ vorladend om 2. J nit z Septemb * . en Landgeri it digen Thei en Beklagt n bestehend 32 an der TEscherst 1318/17 ter der Gem erich ge . genannten sẽ ß? ntraze: die zu Elberfeld gesen gelassen ng, eine rmitta 85. r dem L Uhr Juli zu dem auf gegen i echts gener, zu ? aus Schwei dem B fen vom ) usses Tes K. uli nit der Auf er 1884 erichts und ladet zeil zu erklä gten für d e Ehe io am od erstraze e eingetrage einde meins haft n Ebemanne bes e. zwischen i Klage um en An n bei d 35 10 1 anb Landgerich Vormi 1884 ihren . Sanwalt N u Boch Schweins eklagt 9. Mai es * 9 ; richte fforderun g / Vor lu 2. den Bek garen en allein 9 zu auf d ẽ r 101842 einen T = genen P ʒzustell t mit Vir e estebende hen ihr 3 dieser A Zwecke de walt zu bes⸗ em gedach Ihr, G eraumten T ichte, Civi ittags . enthalte genannte Varnhag hum, vertret Ludwi ten Wagn ai 1854 wir Amtsgeri zugelasse g, einen bei mittags 9 ng des R eklagten schul⸗ d er dem K S4 Quadratfuß, s heil vo ar⸗ ellung für , . ung seit hende ehelich 1 und — er sffen li estellen ten Ge⸗ Herichte zu ermin vilkammer ] Verlaff nach unbe n, sein gen daselbst reten gshafe er öffentli ird di richts . Zum 3 nen Anwal ei dem g Uhr des Königli echte streits zur mündli es G aufakte bei fuß, sowi von 19 a ichen V n es6st it dem Tag e Güter · ö . der Kl öffentliche 7. e⸗ V 2 zugelass e, vertret er II rlassun ö bekannt em geg J st, kl n, am 15 lich zu ies hiermi Au ö wecke der öff t zu bes gedachten . 3 önigliche eits vor di lichen V 17 . eometers 32 beigefũ te ie dieser Thei 188 Verhandlun lost zu e 5 Tage der * n, den 9 age bek en Zustell erhandlu assenen Rech en durch ein zu Bre und lade g mit dem en Ehem genwãrti agt De 0. Mai gestellt. it Fug der K r öffentlich stellen. Ge⸗ den 7 en Landgeri die erste Civi erhand ⸗ j März 188 8 Schroel gten Situati heil 4, Vor ng ist Te erklären. 3 Klage⸗ Mai kannt ge ellung wi D ng über d echtsanw einen kei emen I adet den B Antra ann we gen Auf⸗ des K. J r Gerichts s i 1884 ⸗ Mül lage bek en Zuftell . TCłttober 1 richts zu S Civilt᷑a staben 3 durch di der zu iations kart J. Citi mittags 9 ermin auf ur můnd Gericht *. macht. ird . Ant alt er fes! biesem Hing des Reg Beklagte e , boslich Amts gęrich aschreiber hausen, d annt gemach ung wird dies der Auff 1884, toly auf aner, frre, , e, d, die Linien zwis w vilkammer des Uhr, den 23 wn. sschreibe Bölk vom 26 agte de rag der . des FEönĩali echtẽstreits n zur mü rennung d icher richts Lud e den 8. Ma t. dieser Gerichte orderung BVormitta un eic net stebt, fü d. und a ien zwischen d vom berfeld an! bez Kͤͤnlalt k Juni . r des Kö te, w Feb m Urthei ägerin: zur d önigliche eits vo ⸗ ündlich er Eh Me udwigs haf Geri . St . 1 1884 . zugelasse , einen bei gs 10 U das kla steht, ur 1 eingeschl off en Buch anberaumt niglichen 75 ngs saalẽ [22617 Königlich orden, ki ruar 1884 eile des Lan en 19 en Landgeri r die dri en Verh. ze 8. * 4h. afen. erichtsschrei ahl, Sek *. Zum 3 nen AÄnw ei de hr. Beñ ägeriscke B aufzelsst erk ossen . J. Gand n n. der Henri Deffen andgerichts nd das ehelt 1Mo urch er gerichts ri der Auf per es,. Ef ioilkam 2 . 2. . uẽ zu offentli estellen. . w . d tẽschreibe ch n ne 1 a e. 5 . , ö e ,, ö. . . Lore ehe 9 in 1 Oeffentli ,,, kö Gericht . ö, , eil . glöerkizz J Emme fees) J Rönlichen Land walt Han . erb. ver , n, . . . h efr che . los iche Zust . w rejt acht. , . 3 , , , , 2263 - en Landgericht? Ehem ammer i z vertreten verehel B remen 6 - le Ehe d setzen, nicht uszug de cle der öffe ö 3u bestell gedachten Er belm Pet au des Zuste llu aufen klagt r Joseph * ellung reiber des Köri 3. 6. len, alle wei ne! st 500 3 verurtheile ie d . Bekann . . z i i ! s ö. . . 9 6. e . i . 9 3 — . 2567 nr, ' . e ltere — 4. 7 6. [ ö 1. . tm Eren ann, den n,, , . durch Herrn . erichtsschreiberei er Parteien Essen kö ,,. * 6 ⸗ k Elise i,, n, mann aus gegen den J chauerte zu Bü 22628 niglichen Landgeri K vom J 1 Schad inen seit n. 7 J Rerrsanma achung. scheldir jetzt unbeka ier rler ric klagt. geg bt kö des Landgeri Sl er n. 2 Mai ö. . wird die hard, kla , , Hoppe ers Crnst Wi wegen in ann, k Bal er ärding· Di Oeffentli k gerichts. hei das zu erl Arril ö, , , er KVulttarb e zunelasfene alt Weber ve den * mit dem . . , ibren 2274 Kö . ö i . 6 kee ic. st. gegen i irg der gf Sude ö.. kel er gg, Jahren , , t. Seghe⸗ e Laue iche Zu eit far corlã assende Urthei n Cork. alten? ine. gangen ier ter, . Denriette vertretene, ; f i s Königli Vilhe enden E ihren i Justiz · nhurg⸗ D aare S77 und Aufenthalt fabrik nburg ˖ W ellun die B äufig vollsi l chen ell ger en; angensieven, dase des Bäckers ger. Stein ? um der . besteh ntrage dara *alts, ö ö. Oeff Si königlichen L ilhelm . unber Rath . arlehns, mi ö 1373 fäufli zalts, b en Phönix! ands beck g. R eklagten R ollstreckkar uell gegen Si sichen Lantg⸗ daselbst, at ers und Wi in ed, u Bande eordnung 66 Ehe a uf, daß . n Ehe rich Sachen d entliche 3 2277 . irsch. hen Landgerich dem Ant Peters, w den n,. Ab eon⸗ Felle gten mit dem Ant Jahre 1877 auflich er⸗ 6 a. Elb x Schmidt er Zünd dechlestreites zur mandich erklären, Sicher⸗ dem . 2 dat gegen ö Aran 9 m 13 N) u Gru e zwisch Eiben es Ci 6 uste llu 2772 Hö ts. klag rage: di egen bösli indermeist wesen⸗ ins 2 zur ahl rage auf V . erhalt ach zu 5 e, vertret & Wetz waaren⸗ lichen I . vor die d h Ten Ve ha und ladet * ntrage: die !. Elberfel ö ellen beim ugust verurth r,. und ' Mai 1837 nd des 8 en Wern Ehefr 3 rrenmache ng. In Oeff agten für le Ehe * icher N eister E sen seit 1 ö. ung von 53 ; erurtheil enen Wil Stettin il en durch d tzel zu L andgerichts ö ritte Civilk 8 andlun Ehemann ö 3 lẽ zwische ö. d Klage ö König⸗ . werde, Beklagte r* ganz ih 242 baft er, in O au, Chri achers Marti Br der Ebel ffentliche ladet d den schuldi zu tren Verlassun inst klagten Januar 187 5 462 eilung des helm Maa agen gen en Justiz auen mi den i. Jun zu Cöln izilkammer des 2 des seit de . w br urd i erhoben mi . die K 18ter als 5 ich v FKlägeri ldenb stian rtin H ergma zescheidu Zust d en Bekl huldigen Thei nen und g, mit strei zur mund ; 3878 3 nebst 5 kannt aaß, frü en den F zrath F mit de L. Juli 188. auf es Köni 3a em Tage d Hittergemeinf ibrem e mit die ündlichen 9 et den Bekl es Rechtef * Theil saff annt wo! gen ihren einweg 9 ste, geb p n in Gastt nrich Ba zeßsache 6 . Königliche Sstreits v zur mündli zu erklären e⸗ hundem . as Königli erhandlun den Be⸗ i am 1 nthalts, . tett in, j ändler richte ug laffe erung, eine orgens 9u auf . Zur , , , i. mit Wr, weite Verhandl eklagten ; streits fung, wird Bekla genan r. I wohn r. Wolff rop, vert umann, Elif Ehefra den hen Land vor die erß ichen Verhan und d auf gliche Amts 3 des Rechts Streichhölzer Marz d us einem ietzt unb Cöl senen Anw en bei dem g hr, auf den 23. lichen Ve ag für aufge irkung gerichts , r, . zur and * ird. Bekl ten, nten Eh ohn⸗ gegenwẽ ff hier rtreten durch Elise n des den 20. 9 gericht? erste Ciri erhandl en 11 sgericht echt zu oslzer, mit de J. empf Kaufgef 464 ud ben 3. Ma alt zu bes n gedachte im Sit un fz. Juni 1880 Verhandlung ifgelöst zu zu Altent mmer es Rechie tre rwei⸗ Frein agter hierd egen bösli emann nwartigen gegen i urch den R geb. Dru mit der Atober 18 zu Magd Sivilkamm ng Zum 3 Juli 1884 bt zu Kirch⸗ zur Zablun mit dem A pfangene 29 geschãfte Mai 1884 estellen en Ge⸗ Land unge saale de 84. Vo ng ift Term Mittw urg auf es Her sstreits o ahỹ⸗ den 3 durch gel licher Ver⸗ mann, ist Aufentk ihren Rechtsa rich r Aufford S84. Vor eburg auf er des AuZ; wech der fen Vormit Klagezust g von 2604 ntrage, de 60 Pack ge: Car ; ndgerichts 3 er J. Cixilk rmittags rmin ; och d zoglichen 2 or vor dem 1 Uh P Oktob aden, zu d Ver⸗ am 22 zur Ableisi alte nach genannten iwalt te ʒugelass erung, ei 2. ormitt uf S3ug der Kl öffentlichen ttags 9 u len zu] ellungszins 66 80 . en Verkl V 1 arstanje zu Elberfeld kammer des? J 9 ühr mit der Auff Bae! 1. Oktob Land⸗ er Landgerich r Vormitt er 1884 em auf word 2. Februar n stung des unbekannt seinem Zum 3m. . . bei dem ags 10 Uh stirchhund age bekannt Zustellung wi hr. Roß dem Bekla . an die Klä nebst 5 P agten 2 A echt gan l n, Gerichte ; 264 anberaumt. Von iasiter richte uff orderu littags 76 er 1884 ' e umten T hte, Civilk ags, are. enen Erk & verků der Klägeri en Ehe⸗ Aus zug d ecke der öff t zu bestel gedachte r, em, den 4 gemacht. ird dieser sten des A gten die K aͤgerin zu rozent öln, den ] us ug wird h . tzschreiber des uste r, ; r zugelass ug, e Uhr ; diesem Geri ermine, v amme eiteren mů enntniss ündeten Ferin i Y er Kl entlich ellen. hten Ge— Mai 18 Erkenntnis fu rrestverf osten eirs verurtbhei· 9 Mar 1 ziermit veröff 83 Königli k n, . bei dem' schein , , . , auferlegten er fel fn! dem tagdeb age ile den, Zuftell Gerichtsschrei Gla 8. 1 nis für tfahrens ein schliehli . i 1381 verõffenili 2 üiglichen Lan , K ß K . e ,. , , ,. J rater & li J uh uerlege K Ruß orf mic. err, ö , . ten G Den erh ef n en ,. gerichts tten Cirilk. andlun es, und 2 ie Gerichtsf 5. Mai t. rd dieser Königli lung des en Beklagte , und d schreiber des 28 * 75. Di Bek 5. Alte uszug der n hm lic en. e n Beklagte ung übe tsanwalt n bei d zu Essen ilkammer 3 der Sach nd zur ichtsschreibe ai 1884 2260 des Königlichen Amts geri f es Rechtsstrei gten zur mü bar zu erklä as es Königli . ie durch R anntmach Gllen nen den age ö Zustellu ö. keen, welcher i r den Kla ju er⸗ anb en 11. J auf des Königli e Termin N Königlich crei der J. Civi D 8 O ; agerichtẽ. sachen de; 35. treits vor vie mündlichen X ãren, s III. k Amtsgeri vertretene, Um echts anwalt ung. . gen: Er uns wird . er Ge ggg, ,,, uli 1884 glichen Land ,, , Cirilkam Dig erebeli effentliche Jimmer J öͤniglichen 8 e Kammer fü . J zgerichts, Ilie, En Armenrecht Jusklzrath K i des He 84. . zur Ale ne gerichte n. babe 883 die Klä ufforder orden, zu Vormitt = nn, Land gerichts. mer eb. Michaeli ickte Tuchm Zustellun den 17. auf Landgerichts für Handels Die ga Li A . , e,. 3 . echte . Koenig] re herioslich , . zig en ig anf Hestin? f gl · zugelañ̃ ung gelader welchem ags 9 u gerichte fekretẽ ertret lis zu Luck awer * 3 mit 7. Juli , nn, geb ju Lin denth us zug . . w geschãftẽloe (22615) 1. e ef den Landgeri en mit i zurũckzukehre bestim rtheilen e,, , . . der Bekl hr 2277 . ekretãr Rrtreten dur er wald sothbarth nit der Auß 1684. V Stettin Marr bal ol e Ge . elbst, ka Mere ann er fen g Haft loi H e. gericht Scheib ihr fortzuf ehren menden Frist Zum nwalt 1d, einen Vetlagte 7 22775 . Jüůterb den R e, Friedrichft Emm richte; ufforderun . ormitt den R Ehefrau W er chäft gerich t gegen renhändlers a befrau Die Wi Oeffen w . B dung. J ttzusetzen und das n grist Lad Zwecke d u bestelle bei dies mit der De Oeffen ma OJ, klagt echts an wal 1 straße N 4, e zugelassen ng, einen b x ags 10 u h Rechtsanw u Werner R wohnende * chte zu Gib . diesen bei Jarl Lever des Ardllonm ittwe des tliche 3 * remen, Geri bei Vermei ehelich ung beka er öffentli en. sem Gerichte rert 3 Kaufma tliche 3 1 cher Ferdin gegen ihren t Wagenk r. 49, Zum Zw senen Anwalt ei dem ged hr, ihren Ehem alt Dr. B Racf, vertre Sophia rage: die erfeld Klage eim i n rent. dar n m, g Xäck Justellu en, Gerichts schrei rmeidu J Essen unt gem ichen Zuß ö reten d un Friedri uste llu owaweß mand Gust Ehema knecht Aus ecke der öff zu bestell gedachten G wohnende ann, d raubach zu Cs w ,,, e jwische lage erhobe glichen Ta erbin geb. Müll ermeisters ng. 5 Sschreiberei ng der Gerich den 7 acht. n stellun ; klagt urch Rech edrich S ng. unh eß aufhalt stav Rothb nn, den T zu zug der Kl offentlichen Zu en. e⸗ nenden Ack en zu Lind zu Cöln, h urch k best en 16r. ben mit de Land or. und Beiseßb 67 zu Fech 5 Johann Lampe ei des Landgeri Berichtsschr ö Mai 1884 g wird dies frühe gegen den ts anwalt i,. zu E 5 ekannt ist, w end, dessen geg arth, zuleht si uch⸗ Stettin . bekannt en Zustellung wi trennung zu erer Werner . , , Wirkung sei ehende ,, shrem dem An⸗ ! . . amen J . eiberei dee Köni w Kaufman Lotta Ymerich i Zeit gon egen 130 4 genwartiger; ich in den Mai ö ird dieser und ist n Könighiten R ,,. . ie Gütergemei genannten X. Rabe i nnes om Nack Stafistar⸗ O ö ; 5 Kõnigli us Wechs Lerwick, j n Joha zu Münfter, mit d m 2. Okto menen! ufenthal Geri M 8584. ser kam ermin en Landgeri ge auf Gůter⸗ a Zur münd gaezustellun tgemeinschaf e k Bergen k d achlaß ihr atntar. D effentli ⸗ f Hirfch ichen Landageri Zahlun selgeschaft⸗ etzt unbẽkar nn van ö ö Antrage: ober 1879 bi enforderun galt erichtsschrei Moldenb mer auf zur Verha gericht dahi f Güter⸗ f den 23 und lichen V g fůr . ft mit 1 5 J Me; 8 2 * 2 . 1 . ö . 5 . B h 21 ber 9 auer. 9 Uh den 1 ndlung * ier erhob 1m St . Juni ö Verha z aufgelõst unbekan Franz Sklagt tee ,. Heiner ver · Ko er Kaufm iche Zu 122609) S6 gerichts. 566 827 ee r mit len Auf ergen, . Teller. is 2. Juli f ür eiber des Königliche hr, anberg 2. JZuli 1 er der III. Ci en Iii Sitzungẽsa 1884 ndlung ist Te zu lichen e n, ,, rer 23 , , . 8 raren gn Julius S stellun all im Köni seit de seit dem z 8 C nebst em Antr enthalt⸗ Klägerin zu en zu verurtheil S80, (2263. . ichen Landgeri Cöln, mt 1884, Vo Eivil⸗ lber ande aale der J. oi Vormittags Termin n, , . d alt? ortes n Fechenhei efeuiller O. Ucko zu ter des Ve Sachs g. S8. M eff önigreich Bü . em 18. Se 3. Juli 18 6 Y Ji age auf laun z bollf zablen und eilen 120 66 Oeffe gerichts. Mai 1884 rmittags zerichts zu Eib idistammer ö. J uhr zefrau Eva 83h Feenfe g r,s 2 cz anwalt W Breslau ermögens zu Breslau Rechiscn Marr entliche L ürttember 7 6. , . , von zin en, von und ladet de strecklar zu das urtheil an die Ch ie Sorbiĩe d, . ust 1 Gerichts 264 erfeld an es Rönls⸗ hristine ams seiner d als gesetz mann C reschner k d des Kauf als Au Zanwalt Hi von Freud adung. g. Dezember n, 1882 82, von * 269,08 0. des eren Beklagten erklären, für vor⸗ U frau von H Faroling Boch ellung. Vorst *** rau bach sschreiber d uster, beraumt. keen e i, f , , ne e nne, , , e, r. , , R ire gr g n gen, 2 , , ee, 2 , 2 . d , Hels. Stand inder e, Hm gn im 22641 Hänilicken Landgeric n e zuletzt n Raufma n den Ka Schuld. ufentbalt ngen burg, zur klagt durch Königli Rechtsst lagten zur en des *. dem en 2. Jul ö iche Amtsgeri ung gen durch Re teunkirchen w arbeiter und Mai 1884 iermit veröffentli Di Bek . tt. Handlung i, . it in Bresl ann Em uf 24. J und Bü ilt abwes g, zur Zeit gegen d iglichen streits vor d mündlich te streitẽ Zum 3 uli 1884 sgericht zu annten Heinri schtẽ anwalt Lei ohbnend, Klã und Gerichts i , offentlicht: los ie durch R ekanntmach . Krajomws ist. als lau, dere anuel Veri n 1877 ürgscheins 1 end, auf . mit un en 19 S Landgerichts die 1 Gi den Verh 2 die ser A zwecke der ' Vormitt macher u? nrich Deustẽ Leibl kl . lãgerin ichts schreib u storff . ose Mari ö echtsanwal l ung. kl Nachf frühere J n Aufent eklagte is⸗ , mit d is de dato O 6 mit der eptemb u Mün Jivilkam and uszug d õffentlich ags 11 U Gůtert: zu Neunkirch er, Golda agt gegen d ö er des Königli⸗ Rau ia, geb. Pu t Eig vertre folger in . 6 . w dr,, Hot ban der . Zustell hr. Ii ann, ,,, obrend , , ne, 22632 des Königlichen Landgeri , , ,. Sit ndt, zu Elbe itretene, geschãft⸗ Bresla der temb S nebst Zi ig, dem g. zu erk gen, den te zugelass⸗ erung, ei Vormit uf den 6. Mai ekannt gem ung wird arteien bef mit dem A nd, Beklagt nd Ubr⸗ . Landgericht? iesen beim tto Mühlbe ö berfeld, Ghef ãftẽ?⸗· u, auf ! strei er 1877; insen hie läger die Ftennen, d Zum 3 nen An: nen bei d tags 93 Gerichtss Nai 1884 acht. aufgelẽst estehende eh Antrage, di gten, wegen 23n Sache Gütertr ge Klage erh Königliche 28 daselbst efrau des eits z zu bezahl . le Summ er Aus wecke d nwalt zu best m ged Uhr erichtsschre i Mai fer, und n erklãr beliche Gů die zwisch Strumpf chen Ter ennunng und rhoben mit en Zandgerichte hat gegen zu tragen zahlen und u 50/9 vom me von zug der Kl er offentli⸗ bestellen achten SIe reiber des Kö fen, e Tiqauidati en, dieselbe ätergemeinsch en den Tert xrfwirkers S Maria Kl J. 9 ibrem gena it dem Antr gerichte n 68e . 6 Kosten d 24 Ser age betan ichen Zuffe ö [2262 det Königlichen Amts ug ernennen r ,, aft für * ee r, me,, Sũb ein, Chen Güterge mei amn ten Gbem trage: die zwif ber adet den B des Rechts Gerichts ß nt gemach ellung wird dies 21 O mtsgerichtẽ lichen V und lad r zu verweis andersetzu übner, Str rechte anw ner in Trie frau des Klage zus einschaft mit . besteh zwischen ih eklagten * tẽschreibe Thieme ht. dieser ; effentli 49. 171 Verhandlu t den ell. eisen und d ng zertreter Strumpfwirk valt Kirsch, er, Klägerin lich⸗ zustellung für auf Wirkung ende zesetzli x 66 ber c Kon gl Die M iche I. CGirilkam ng des R klagten iesen Land n, hat di er zu Trier, Degen Jermann 1 r Verkandlun⸗ aufgelõst; g vom T *cEklich⸗ FCieilka öõniglichen brikarbei argareiha ustellun Saarbrügk mer des Köni rechts treits zur münd · ndgerichts ie J. Civil er, Beklagt mann SS8S4, Vor uns ist Te zu erklaren ase der ö. z mmer JI Landgerichts diefer e. Karl . geb. Tarall g. de en auf öniglichen 8 5 vor d dom ö Ar ö zu Trier ammer des en, nicht 1 Cixilt mittags 9 Imin auf d . Zur münd — ser selbst de Balwa in z Ehefrau i den 10. Juli andgeri ie sta ril 188 durch recht? es Königli xilkammer des Uhr. den ? ; 6 , , ,, rr e,. e, . ,, Bartel, klag zen, vertr igung und te zuge assene einn bei 9 u Vorst ergemeinschaft fü rteien be⸗ Gerichte 2 n Landgerichts frũher in . gegen den weten durch n Süter⸗ Zum Zweck 1 Anwalt el dem gedach hr, Pre trstehender Aus l Ur aufgelõst 1 erichtsschrei S custe ts zu und J,, , . Peter Tarall Rechtẽ anwal dieser Auszu e der öffe zu. Festellen. ten Ge⸗ p cußischen A Auszug wird z 9 eiber des Kö 3 sthaltẽ ort t, jetzt oh all, Zieglerges alt S Szug der Klag entlichen Zust prozedord us fũhrungẽge gemãgß 8 226 des Königlicken Lam sort, mit de ne b glergesell aarbrü age be Zuste . nung ugs gesekes . 2264 ö n Landgericht? . Far, Ger . n J . pf gi . . rr Melannt . erichteschreib ern e z Assist ic a rcllel . . . n e,, ,. g 3 Königlichen 35 Königlichen L 5 fiebert 5 3 ae snig III. . ö 9 ichen Landgerichts 22633 Groß. den Landgerichts. 2 . 38 i en gef ls lof⸗ i . ⸗ Durch recht Gütertre . 12 , ,,, Ehefrau . . gkrãfiges nn eim er trat w g etzige . eren . e r ,,, ö * . . ,,. rer, . II. Cixilkan ern, , gan gerictz zn . zu Bonn vom ammer gemei gen znnten e,. die ölberfeld Klag 3. April gemein chaf n Ghemann die zwischen i age il zustellung 3 Bin, bestebende e * 9 ⸗ aufe n. seit de 2 iche Sute r ufgelõst zu n n. 63 ker e . ir mündlichen