lers Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 24. Januar 1884 ver-
orberen Hüttenarbeiters Ludwig Meyer zu Wasserfall wird beute, am 8. Mai 1884, Nach⸗ mittags 44 Uhr, das Konkursrerfahren eröffnet.
Der Amtsgerichts Sekretär Gerz zu Bigge wird zum Korkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 19. Juni 1884
wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines ocnderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf Dienstag, den 5. Juni 1884, Vormittags 11 Uhr. . rüfuna der angemeldeten Forderungen auf Juli 1884, Vormittags 11 Uhr, unter, eichneten Gerickte Termin anberaumt. Ten Dersonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 26 Se zen oder zur Fonkursmasse fgegeben, nichts an den en oder zu leiften, st, ren dem Besitze der Forderungen, für welche sie aus riedigung in Anspruc srverwalter bis zum 9. Juni
0 3 Gar: Ke anzumelden bei dem Sericte anzumelden.
zeige z iche ; Königliches Amtsgericht zu Bigge.
leres! Konkursverfahren.
Das Konkurtrerfahren über das Vermögen des Handelsmannes Ernst Ferdinand Kühne in Chemnitz witd nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
en 10. Mai 1884.
9 2* or.
lere, Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Färdereipchters Emil Loren in Kappel wird
82
j brya X cer ügliches Amtsgericht.
Chem nitz, den 19. Mai 1884. Nohr.
laune Konkursverfahren.
In dem Konkurörerfahren über den Nachlaß des 2 8 * 2 6 am 31. März 1883 zu Czarnikau verstorbenen
Distrikts Kommissarius Lndwig Jaxke ist zu
t. 4 1 . , . * 2 SV 28 x Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur XE . S . ö — — 8 1558 Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußver
1 2 f 3 3 zeichniz der Schlußtermin auf
den 13. Juni 1884, Vormittags 12 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Czarnikan, den 9. Mai 1884. Frey,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerickts.
lese, Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft der Teanfleute Otto Augnst Schornack und Ernst Rlbert Bartsch in Firma Bartsch und Schornach) hierselbst, Hausihor Nr. 4. ist am 9g. Mai 1884,
M- wIittasga aK MB 82 2 IS or ßszff Nachmittags 67 Uhr, der Konkurs eröffnet.
61 ö ; indegasse Nr. 77. ö . . 9
Anmeldefrist bis zum 16. Juni 1884.
Erste Eläubigerrersammlung am 23. Mai 1884,
Vormittags I. Uhr, Zimmer Nr. 6.
Prüfungstermin am 24. Juni 1884, Vor—
mittags 11 Uhr, daselbst. Danzig, den 9. Mai 1884.
— re 7JMr e; . . K Der Serlchtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. X.
Grzegorzewskfti.
lere Konkursverfahren.
In dem Konk
neuer Vergleichstermin auf
den 3. Juni 1834, Nachmittags 5 Uhr,
ror dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Königs⸗
straße 71, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Elberfeld, den 6. Mai 1884. ; Zimmer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V.
L22724 Bekanntmachung.
—
ws R 83feBGB*
ten Zwangsrergleichs aufgehoben. K 9. Rhin nh ö . Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des
Verwalters, welche nebst Belegen bei der Gerichts- schreiberei zur Einsicht niedergelegt, sowie zur Er—
hebung etwaiger Einwendungen gegen solche 31. Mai c.6, Morgens 9 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude dahier. Frankenthal, 12. Mai 1884. Gerichts schreiber des K. Amtsgerichts: Weismann, K. Sekretär.
lee, Konkursverfahren.
D 5
Das onkurs verfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Peter Christian Jensen⸗
Mellage, in Firma: August Jensen, C.
Mellage Nachfolger, hier, wird, nachdem der in dem Vergleichslermine Lom 31. März 1884 an— genommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 3. April 1884 bestätigt ist, hierdurch
aufgehoben. Frankfurt a. M., den 9. Mai 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4.
keen, Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder
Arnstein in Friedberg und dasjenige der beiden Geschaftsinhaber Meyer und Leopold Arnstein
in Friedberg ist am 1096. Mai d. J,. Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfabren Verwalter: Rechtsanwalt Jöckel zu Friedberg. An⸗ zeigefrist: innerbalb 2 Wochen. Anmeldefrist bis Erste Släubigerversammlung
6. Juni l. J.,
erõffnet worden.
um 31. Mai I. J. und allgemeiner Prüfungs Vormitt. 9 Uhr. .
Friedberg in desgn den 10 Mai 1884.
Gerichtsschreiber Großh. Amts
Konkursverfahren.
Uutz geschäfts⸗ Inhabers Lonis Angust Friedrich Wissel in Heide ist am 9. Mai : Nachmittags 6 Uhr, das Konkursrerfahren er⸗ A. Schölermann in Offener Arrest mit Anzeigefrist bis i 1834 einschließlich. einschlieỹlich.
ember 1883
verstorbenen
Verwalter:
Anmeldefrist bis zum Glãubiger⸗ 7. Mai 1884, Vormittags Allgemeiner Prüfungstermin den 24. Juni 1884. Vormittags 9 Uhr.
Heide, den 3. Mai 18384. igl tsgericht. Abtheilung J.
Konkurzverfahren.
In dem Konkur über das Verm Kanfmanns Gustav Klein ron hier 7 dem Gemeinschuldner gemacht ergleiche Vergleich
in Folge eines von Vorschlags termin auf den 39. Mai 1884, Vormittags 11 Uhr, F richt hierselbst, Zim⸗
zu einem Zw
15 91 * lichen Amts * . * tr. 17, anberaumt.
Insterburg, den 5. Mei 1851.
22393 Oeffentliche Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Adam Blüm's Ehefrau Elisabetha, geb. n Hofheim, ist zur Abnahme der Schluß des Verwalters, zur Erhebung von Ein— gegen das Schlußverzeichniß der berücksichtigenden Forderungen ng der Gläubiger über die nicht Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den 30. Mai 1884, Nachmittags 4 Uhr, herzoglichen Amt
; i 7 24. a 6 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch e wendungen 1
Lorsch, den 7. Mai 1884.
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren. a8 nkurs verfahren eudanten der Magdeburger Feuer -Versiche⸗ ungs ⸗Gesellschaft Friedrich Wilhelm Moewes ĩ rfolgter Abhaltung des
Megdehurg,. Königliches Amtsgericht,
Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 29. März d.« selbst verstorbenen Kaufmanns Heinrich Breutz ist am 10. Mai 1884, Vormittags 11 Uhr, Konkurs Kaufmann Maßmann hier. Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1884, Anmeldefrist bis zum 6. Juni 1884. Erste Gläubigerversammlung: 6. Juni 1884, Vor mittags 11 Uhr. 1884, Vorm. 11 Uhr, Ratbhaus Zimmer 1.
Nenstrelitz, 10. Mai 1884. Großherzogliches Amtsgerich
(gz) Horn.
Beglaubigt: Wesemann,
Kaufmann Eduard Grimm — *
2 t . 1:9 nn Offener Arrest ist Offener Arrest mit Anzeigefrist w ,, .
Prüfurgstermin:
ann Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über Lohgerbers Karl Gottlob Haubold in Sieben“ lehn wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. RWossen, den 12. Mai 1884. Königliches Am Schmidt, H. R. Funke, G. S.
Konkursverfahren.
das Vermögen des
Vermögen des
J ursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Robert Walter Arcelli zu Elber“ feld ist in Felge eines von dem Gemeinschuldaer gemachten PVorschlags zu einem Zwangevergleiche
Beglaubigt:
nach Amerika aus⸗ zewanderten Handelsmanns Heinrich Stucken— aus Sbernkirchen ist am 6. Mai 1884, Nach. nittags 4 Uhr. das Konkur ; dikämmerer Adolph Hoffn zum Konkursoemalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 9g. Juni 1884 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußsassang über die Wahl ines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung s Gläuhigerausschusses und eintretenden Falls iber die in §. 120 der Konkartordnung bezeichneten Begenstände auf
den 16. Inni 1834, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüsung der angemeldeten Forderungen auf
den 16. Juni 1884, Vormittags 10 Uhr, unterzeichneten Gerichte Termin
Sverfahren eröffnet.
; m dahier ist Das. Konkursrerfabren über das Vermögen von Heinrich Nelson, Schneider und Kaufmann in Frankenthal, ist auf Grund rechtskräftig bestätig⸗
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf
eben, solche nur an den Konkur
; rwalter zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Beftiedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis J. Juni 1881 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Obernkirchen, am 9. Mai 1884.
Zur Beglaubigung:
Kröll, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Veröffentlicht:
Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
22726
Das Kenkursrerfahren über das Vermögen des Gustav Stumpp, Bauers ron Hirrlingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußeertheilung heute aufgehoben worden. amm, d. den 12. Mai 1884.
K. Amtsgericht. Gerichtsschreiber Bienz.
77 9 2 asse] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Tuchfabrikanten Gebrüder Schulz zu Schwiebus ist heute, am 8. Mai 1884, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet.
Der Kaufmann Ferdinand Krumbhol; zu Schwie⸗ bus ist zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 3. Juni 1884 bei dem Gerichte anzumelden.
Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderun— gen auf
den 17. Juni 1884. Vormittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte zu Schwiebus Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt.
Müntner,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtszerichts.
122387! Kön. württ. Amts gerickt Um.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des entwichenen Ulrich Sutter, Weinhändlers hier, wurde heute, am 9. Mai l. J., Vorm. 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Gerichtsnotar Haußer hier wurde zum Konkurs— verwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 1. Juli l. J. bei dem Gerichte anzumelden.
Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegen— stände auf .
Montag, 9. Juni 1884, Nachm. 4 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstaß, 109. Juli 1884, Vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte, Termin anberaumt.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juli 1884.
Den 9. Mai 1884. Amtsgerichts schrbr. Gockenbach.
19986233 bers! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths und Landmanns Gerhard Hoyer zu Norderschweiburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Varel, den 3. Mai 1884
Großherzogliches Amtsgericht. II. gez. Lehrhoff. Beglaubigt: A. Kum m, Gerichtsschreibergeh.
2240 ö
21 ; effentlichhe Bekanntmachung. Auszug.)
Das Kgl. baverische Amtsgericht Vilseck hat fol—
genden Konkurseröffnungsbeschluß erlassen: Im Namen
Seiner Majestät des Königs von Banern!
Ueber das Vermögen der Drechslerseheleute Andreas und Anna Maulbeck in Schlicht wurde der Konkurs eröffnet am 9. Mai 1884, Vormittags 103 Uhr.
Verwalter: Oekonom und Metzger Josef Prechtel in Schlicht.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Juni I. Is. einschl.
Anmeldefrist bis zum 5. Juni I. Is.
Gläukigerversammlung am 5. Juni er., 9 Uhr früh, allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 19. Juni l. Is., Vormittags 9 Uhr.
Vilseck, den 9. Mai 1834.
Der Gerichtsschreiber des K. bayer. Amtsgerichts:
Ulmer, Sekretär. 22727] leren, Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Kaufmanns Alois Bauer von Hauzenberg wurde in der gestrigen Glaäubigerversammlung der Kgl. Advokat und Rechtsanwalt Herr Mirwald in Passau zam Konkursverwalter ernannt,
Wegscheid, den 11. Mai 1884. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Gammer, Kgl. Sekretär.
22656 ) 2 2 ess! Konkursverfahren. as Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Ferdinand Johann Smolskn in Zittan wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 18. April 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Besckluß vom Nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. Zittau, den 109. Mai 1884. Königliches Amtsgericht. Heinichen. Beglaubigt: Junge, Ger.“Schr.
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Vr. HEI2.
122403 Bekanntmachung.
Zum Gütertarif des Berlin Schleswig ⸗Holsteinischen Eisenbahn- Verbandes vom 1. September 1882 ist ein vom 15. Mai cr. ab gültiger Nachtrag V er⸗ schienen, welcher Frachtsätze der Klaͤsse A2 und des Srezialtarifs UI von Schwarzenbeck, Station der Berlin ⸗ Hamburger Eisenbabn, nach Dauenhof, Station des Direktionsbezirks Altona, entkält.
Näbere Auskunft ertheilen die bezüglichen Güter⸗ exveditionen. — Exemplare des Nachtrages können durch unsere Betrieb controle bier unentgeltlich be= zogen werden.
Altona, den 8. Mai 1884.
Namens der Verwaltungen des Berlin-Schleswig⸗
Holsteinischen Eisenbabn⸗Verbandes.
Königliche Eisenbahn ˖ Direction.
225849
Leivʒig · Magdeburg ⸗Niederdentscher Verband.
Zum Vieh⸗ ꝛc. Tarif vom 1. Mai 1880 tritt am
15. Mai resp. am 1. Juli er. der Nachtrag 7 in Kraft,; welcher unter Anderen einen neuen Kilometer; eiger für die Berechnung der Transportpreise mit theilweise er= böhten Entfernungen, sowie eine Bestimmung über
Aufhebung verschiedener direkter Exveditionen enthalt.
Der qu, Nachtrag känn vom 15. d. Mis. ab durch die betbeiligten Verbandestationen zum Preise von
O, 19 M pro Exemplar beiogen werden. Berlin, den 5. Mai 1833. Direktion
der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Namens der Vecbands⸗Verwaltungen.
122410
Vom 15. d. Mts. ab werden auf Station Puder⸗
bach (von der im Bau befindlichen Strecke Engere—
Altenkirchen) Güter des Special-Tarifs III. in Wagenladungen von mindestens je 19600 kg nach Engers und darüber hinaus zur Beförderung ange— nommen, jedoch nur insoweit, als die Laderorrich— tungen auf Station Puderbach daselbst die Ver⸗ ladung der Sendungen gestatten und sofern zugleich
die Versender bebufs Begleichung der tarifmäßigen
Frachten bis Engers bei der Güter · Erxpedition Engers sich bei letzterer ein Kreditkonto haben er—
öffnen lassen. Cöln, den 3. Mai 1884. Königl. Eisenbahn-Direktion (rechtsrh. ).
22406 Berlin ⸗Thüringisch⸗Bayerischer Verband.
Am 1, Juni d. J. tritt zum Berlin-⸗Thüringisch⸗ Baxerischen Verbande Gütertarif der 5. Nachtrag in Kraft. Derselbe enthält: Aenderung der besonderen
den kann. Erfurt, den 3. Mai 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion als geschäfts führende Verwaltung.
22404 Am 20. Mai er, wird die B—
öffentlichen Verkehr übergeben.
1.
Vom genannten Tage ab findet im Verkehr mit Ilsenhurg eine Abfertigung von Perfonen, Geväck und Gütern, sowie von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren im unbeschränkten Umfange statt. Die Haltestelle Drübeck dient dagegen zunächst nur
dem Petsonen⸗Verkehr, sowie dem Güter⸗Verkehr in Wagenladungen, auch ist nach und von Drübeck eine Abfertigung von Hunden auf Hundebillets zulässig. Die Beförderung von Gexpäckstüäcken, sowse von Cik— und Frachtstückgütern bleibt bis auf Weiteres aus— geschlossen. Gütersendungen in Wagenladungen werden von Drübeck nur in Frachtüberweifung, nach
Drübeck nur in Frankofracht angenommen, in beiden
Fällen obne Nachnahmebelastung. Magdeburg, den 3. Mai 1884. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.
(224051 Bekanntmachung.
In Folge Vereinigung der diesseitigen Station Oschersleben mit der Station Oschersleben der Braunschweigischen Eisenbahn treten am 1. Juli d. Is. die Tariffätze für die diesseitige Station Oschersleben außer Kraft:
— — — 8 2 2 —
Verkehr
mit den Stationen Bendingbostel., Brockhöfe, Doll⸗ bergen, Ebsterf, Emmingen, Fri lingen, Gr. Linteln, Meinersen, Munster, Off leben, Soltau, Bisselhöoede
und Völpke;
2) im Staatsbahn, Güter! und Vieh : c.
Verkehr Hannover Magdeburg
mit sämmtlichen Stationen des Direktionsbezirke Hanngver, (exkl. Niedersachswerfen⸗Ilfelc), sowie den Stationen der Hopaer und der Warstein-Lipp—
stadter Eisenbahn;
3) im Staatsbahn-, Güter- und Vieh⸗ : c.
Verkehr Oldenburg Magdeburg
mit sämmtlichen Stationen der Oldendurgischen
Staatsbahnen;
4) im Magdeburg Braunschweigischen Güter⸗
und Vieh- ꝛc. Verkehr
mit der Station Einbeck der Braunschweigischen
Eisenbahn.
Es findet jedoch auch fernerhin direkte Abfertigung von Gütern 2c. im Verkehr mit den vorbezeichneten Stationen und zwar zu den im Verkehr mit Oschers— leben der Braunschweigischen Eifenbahn in den be—
treffenden Verkehren bestehenden Sätzen statt.
Ferner werden an dem oben bezeichneten Tage die im diesseitigen Lokaltarif fär die Beförderung ron Gütern, Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren enthaltenen Frachtsätze im Verkehr mit der Station Oschersleben der Braunschweigischen Eisenbahn auf⸗
gehoben.
Sendungen, welche nach der Letzteren bestimmt sind, werden nach wie vor direkt befördert und zwar zu den für die diesseitige Station Oschersleben be— stehenden Sätzen.
Magdeburg, den 109. Mai 1884. Königliche Eisenbahn Direktion.
22123] . Südwestdeutscher Eisenbahnverband.
Die unterm 2. Februar J. J. betannt gegebenen Frachtermäßigungen auf Eistransporte in Wagen ladungen im Südwestdeutschen Verband bleiben bis
Ende Oktober JI. J. in Kraft. Karlsruhe, den 9. Mai 1884. Generaldirektion der Großh. Bad. Staatseisenbahnen.
Redacteur: Riedel.
Berlin: — Verlag der Expedition (Scholy. Diuck: W. Elsner.
AM 112.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Dienstag, den 13. Mai
Staats⸗Anzeiger. 1881.
Berliner Börse vom 13. Mai 1884.
Amtlich festgestellte Course.
Vmrechrungs-Sätze. 106 France — Gnlder 3a. Wekz. — 12 Mark D2ace — 1,59 Nark
de. 1Dolla — 425 Hark. Jgtorr. TNaWkraaz — 3 Hart. 100 Gulden hol. Fanr. — 170 Qark. 160 Enb el — 837 Nack. 1 Lire Sterling — 20 NMarz.
1
C2
83 .
gan sn. Plaiae 163 Rr. Topenbagen. . 109 Kr.
I n6kBRBBEHG =
8
Ne
Ereusr. Pr. Anl. 1855 .. 3 Hess. Er- Sch. à 40 Thlr. — pr. Badische Er- Anl. del 867 4 12. a. 1.3. 35 EI-Loose Bayerische Pram. Anl.. Brauns chw. 2 Hl. Loose TVoln- Nind. Er- Anthei! Dessa ner St. Pr. Anl.. Dtsch. Gr. Pram.- fdr. I. do. II. Abtheilung? JIamb. 5M ThI.- Loose p. St. o Lhhoecker . T hlr-Lp. St. 3 Heininger 7 H- Loose. 40. Hyp.-Präm.-Prdbr. Oldep h. M Thlr- L. p
Ham. HyYoth - bab. IT. Ibs. I- Blsenpazrn . Prioritats. Aoti Aa chen-Jülicher 5 Bergisch · ark.
37 75828 224. 75b2z B
—
1 —
ö 2 1— 1'2— — — — — — — —
CM 2 27
22*
FE. Henckel Orblig I 10 Kali- Werke As0 Krupp. Obl. Keck. Eyp Eid. L xz Meckl. Iyꝑ.· Pfd. I rz. I0) er, w Hyp.-Pfudhr.
ö
t s 9 g G e. — — — * *
6 825
io bz o
= . —
— — —
— 8. är und- R- Hyp.- A Xordd. Eyp.-Pfandhr. Nürnh. Jereinsb. - Pfarr.
.
Düss .I. II. Em
D — ——
6
—
— *
PFomm. Ey. Br. I. r. 120 II. a. IV. xz. 110
do. Dortmund- Soest I. Ser
Altona- Kieler Berlin- Stettiner, Bresl.· Schweidn-Freib Kag deb. Halh. B. St. Pr. Niederschl-Närk Oberschl. A. C. D. R. .
w Posen Creuzburg, do. St. · Prior. R.-Oder- L. Bahn St. A. do St. Prior St. Act
— — — — —
3 e,.
Italien. Platae l
* 3 * . . 6 3.
Petersburg
Wars chan ;
Geld-Sorten and Banknoten. Dukaten pr. Stuüek .....
Rheinische
7Jom staat erwerben Sigendza St. Act. 4
J
Thariuger .
— — — — — — — ——— — — Q — — — — —
I. rz. 100 .. Jö II. rz. 100
— 8 d n m — 8 u ge- . - = m o 1
y— 41 — Ek
— Q — — Q — — Q — Q — Q —
ab. 235, 25 6 do. Düss.-Elbfeld. Prior. t 11. n. 177. ab. 13. 5b 1. eb. i115. 0656
8 — — 2 8 —
r W C
8 ee e e e , n e n — — — * — — * ö
C= 86
— b .
Eerg.- MN. Nordb. Er. MW. do. Ruhr. C. -R. GI.. Ser. I.a. II. Ser Berlin- A uhalt. A.
Pr. B.-RKredit- B. unk
Hyp.- Br. rz. . do. Ser. II. rz. 100 1832 do. . V. VL02. 10
. 283 * 8
* 6
64 w .
ab. 270. 50b2z 6 ab. 194 10eb G
W
*
8. 8 t- , - t-
1 - 1 — 1 1 2 1 1 —
rat m
— *
* ,
Berlin- Anh. (Oberlans.) Berlin- Dresd. v. St. gar. Berlin-Görlitzer conv..
. 4 . . . . 4 n.
ö. — M. O — * —
— —
ah' 1890 60 Pr. Ctrb. Pfdb un ; 199.1026 7. ab. 167.75 6 O. ab. 162906 ab. 217.256
e =, = er, ee, de,. —
I9I. 3b2z 6G
—
8
—
2 — 1 1 —— 2 = — **
wet- 4 . o,. ——— — — — — 7 — 5
HC - — E = — — — — — — — *
8 8 e g e e e g g g e s.
Berl - Hamb. I. a. . Ex.
n= d w = O n= e , = o g=.
— — — Q — Q —
do. 1880, 8, S2 rz. 100
162.
Zovereigns pr. Stu ek V- Franes- Stuck
Imperials pr. 11 pr. 50 Grarm fein Engl. Bann. pr. 1 L. Sterl.
3 a6.
Oesterr. Banknoten pr. 109 Fl. .. Silhergulden pr. 10) FI.. Ruszische Bankneten pr. 160 Rabels207, 5) 2
Zinsfass der Reicbsbkank: Wechsel d, Lomb. Hos
Fonds- and Stazts-Paplerz. BDents ech. Reichs- Anleihe 4 Con?solid. Preuss. Anleibe
162, 80 6 103, 00502 G
CM 2 ö — —
— —
Itaats-Anleihe 18686.
do. 1850, 52, 53, 62 Ita ats Schuldscheine KXarmärkische Schuldv. Nenrsrkische Oder · Deichb .- Obl. I. Berlin. Stadt · Obl.7bᷣ
D — —
Am? die Bahnstrecke Wernige⸗ rode⸗Ilsenburg mit der Zwischenstation Drübeck dem
— —
.
—
— 2 2 — —
8 - 2
ü.
.
— *
C . .- 2 — — — x . — — — — Q — —
PR O t = - = 2 9 D . , g sz
2 / — 8
—
Breslauer Stadt- Anleihe Oaszeler Stadt- Anleihe Cölner Stadt- Anleihs Iberfelder Stadt-Oblig. Zss en. Sta at- Ohl. TV. Ser. Cönigshg. Stadt- Anleihe 4 Ostyreuss. Prov. Oblig. 4 Ahe inprovinz- Oblig. Westpreuss. Prov. ARl. Zchnldv. d. Berl. Kaafm.
2 22
—
00 — —*
* — W ——— C — 1 2 — 963823
do.
. , . . me, de = g.
— — w
4 .
2 e .
— — — k
J
—
k
ads chaftl. Central.
— — Q — — — — —
w
sseitigen Lokal-Güter- und Vieh- ꝛc. DYatprenssische
do. Landes- Rr. Posenschs, nene Sachsische Schlesische altland.
ao. landsch. Lit. As
8 k e, , n. * — 11 — — —— — —— 2 — — — M — * — 1 —
— — — — — — — — — — — — — — — 2 2
— — — — — — — — — — — — —
—
ée e g e e e e g g g e e e.
S - -, - = =, n= .
—
Ffanäb rief.
9e
do. Lit. C. I. II.
— —— — —— — — — — — — — —
1.
*
do. Reue J. II.
Schlsx. H. L Ord. prꝭ. Vestfelische ritters ch..
. —
— — Q — — — — — — —
ö
1 —
— — — Q — — W — — W —
— Q — Q — —
.
ão. . Ao. Neunlandseh. H. Eaungversche . ... Nessen- Vassau Kur. n. Nenmmnärk. . . Lanenbhurger Pommersche Posensche Preussische Rhein. u. Westf. Sd chsische Sehlesischs ..... (Zebleswig-Holstein . 4 Badische St. Eisenb.- A. 2 Bayerische Anleihe . .. 4 Bremer Anleihe de 1874 43 1.3. u. 1/9. de 1880 4 12. a. 1.8.
ö
— — —
— — — — 1 0 x.
r ö ö 2 2
Rentsnbrieio.
2ER Res e , , e g .
— — Q — — — Q —
2 — ern
— — = — frre — — W — —
Anslär dizæashke Ford. Nex-Torker Stadt-Anl. 8 LI. u. 1.7. ã6. do. Finnländische Loose. Sta atzauleihe Itzl6enische Reute. do. 46. Lazemb. Staats- Anl. V. Norwegische Anl. del Oesterz. Gold- Bente
do.
Papier-Rents.
do. do.
Silber- Keute
do.
250FI.- Loose 185
Pester Stadt- Anleihe .. 6 do. Kleine 6 Poln. Ffandbrieis. ... 5 Iiguidationsbhr.. Röm. Sts dt ànlgihe Rnumärier, grosse. .. mitte! do. kleine... Ruman. Staata-Obligat
do. ERleine do. fund. de. mitte] do. Feine . 40. amort. Runs - Engl Anl. de 1822 do. do. de 18528 de. do. de 1862 4d0. d8. Kleine do. eonzol. Anl. 18703 do. 18715 do. Eleine 5 do. 18725 46. zleine do. 1873 5 40. Kleine 5 (eihe 1375. . 40. eise w do. kleine J Gold-Rente (Iut.) . Crient- Anleihe IJ. 460. 4 49. II. do. Fieolsi-Ohblig. . . Pola. Schatzoblig. . do. klein s 4
Pr - Aaleihe de 1864 5 lo. 16 1865655 5. Anleihe Stiegl. .
40. 0.
Boden-Kredit .. 5 Cevptr. Bodenkr. Pf. 5
40. Hyp.-Pfandor. do. neue 75 do. V. 1878
do. Sc d. Hyp.-PEfdbr. 4 Türkische Anleihe 18655 tr. do. 4 DFEr.- Loose vollg. fr Uugarische Galdrents.
do. do.
Zold- Invest. Anl. Papierrente ..
Loose...
gt. Eis enb. Ani. .
do.
Bodenkredit. do. Gold-Pfdbr. Wiener Commnnal-AnlI.
Berl. P. Hagd Lit. A u. B Lit. CG. nene Lit. D. nene k
Berl. t. II. I n. VI. gar Bra uuseh wel gische
Br. Sehn. Erh Lt. B. E
* —
— — *
Pr. Centr. Comm. Oblig.
1
7 1.5.1. 111. 118, 302 6
— px. Stüek
wt - r — — — — — Q — W —
= = 4 4 8 1 1 w 4
k
8
— TC = — — 4 — — — 8 — — 18448
.
8 8 9 9 e g n e e.
8
162
— — — — —
*
1 86
Rhein. Eyroth. Ptandbr. 4
. = . . . . C — — — — — — —— — — — — —
2 — 8.
Schles. Bodenkr. Pfudbr.
1.
obligallonen. 7.107756 103.506 1603556
36.47 6 3835400 36,40 6 103,506
105 106 gr. .
103 595
1603.70 B 10290 100.506
ol. 258
103, 06
10 096
103 2026
103,20 bz 6
J. IDO4. Mb. G
8 — — — — M ———
C C C 0 = = Om c, ——
0 =
Stett. Vat. xp Rr · Get. do. rz. 110 do. rz. 110 züdd. Bod. Rr. Ptandbr. 5
47
do. 1872 1879 4 1.1. Els enban- Stamm- and Stamm-
(Dis singe kiamnmsrtan Diridandea b Aachen- Jülich.. Aach. -Hastrich. Berlin- Dresden Berlin- Hambur
.
— — — — — — — — — = — Q — Q — Q — — 2
. nn. 6 —
K
113. 25e bz G
—
1 — 2 *
5
ö.
, n . . . 83
7 81G O .
— 23
.
10) 69026 ats · Aotioꝝ.
* 23 — D — 2 A
103.502 B
.
A 0 n .
3 * — w
— — 2
?
C . n = = = G d .
.
** —
c .
— W k
D. X. Lloyd (Rost. Wrn]) 4 Halle. S. G. 7.xt.gax. A. B. 43 ĩ Lit. G. gar. 4 Lubeek-Bächen garant. 1 Härkisch-Posener convp. 4
r wi w — p = x F =
—— w — 5
55. 6 a. 70 b2
—
aoldoz 1003.
= c 886 8 — — — — — 6 8 — 2 9 3 6 — Q —
— — — — — -r — — — —
— — — Q — — T2
.
— — — —
— — — —
S
Lortm. -Gron. . HE. Halle- Sor - Guben Lud v h- Bexh. gar Lübeck - Büchen. Nainz-Lndwigsh. Narienb.· Nax ka Eckl. Erdr. Franx. Münst. Enschede Nor dh. . Erf.
OCels- Gnesen . .. Ostpr. Südbahn. Star g. Posen gar. Tilsit ·Iusterbur Weim. Gera (gar.
.
nn .
O O deo J 8 —
2
e J = = =. 2
— —— ——
157541 XNagdebh.- Leipz. Pr. Lit. A.
—
2 c m — D C — 8 — — 4 C = H D D
— =
o- = =. —ᷣ.
— — — — Q — — — *— — — L — 4 — Q — 4 — 9
r — D — Ot — N — 8 8 3 A M8 8 9 A
— — — —
E
2
— 8
ö
doör O 83 4 * er r= e m, —
o e
age hr. Vitten berge
— — Q — — * aq 0002 3qv.
O — C
—
6 4002 B*
8
—
8 9 9 e s s e e e n.
Dm , D O, D .
0h96 n=
Ksinz Ludꝝ. 68-560
8 .
— — —i C — ]
2 n. r ,.
=
— — — — — — — ——7
280
—
S CCG .
— — — *
1 * * 2
2 8 8 9 e e e , 9 m g m , , , n ra fa 6c
—— — * — — — D — — 3 — 3
—
34 xe 8 8 = . C .
— —
NHüùnst. Ensch.;, Niederschl.
* 1409 . W .
2 O S CS G5 - — — G6
- 8 G3 &
2 —
— *
1
Werra- Bahn- Albrechts babk.,. Amst. · Rotterdam Aussig- Teplitz Baltische (gar.) Böb. West. G6 gar.) 26.5922 It Baschtichraderß. Tõé, S)as3)b B It Hu- Bodenbach. I04. 590bz B It Ei
2
r D 2 p O C mn I O CE O.
. : H
n 0 , . , =. -, e, = = . m n O O, =, e. L — — — — — — — — — Q — Q — CC C = — — — — — — W — 1 — — — 2002
t 2 . 8 6.
, t- -
110111
—*
ö
Nordhausen - ErInet J.
— — — — — t-
O Order
K,
Oberschlssischs Lit.
I36. 50 02 G
.
— — — — — —
ꝗ— — — — —
ö
. Mestb. (gar) w,
.
— — Q —
3 a, ,.
103.206 103206 103 206 103 306 101 806 101.806 103.50 6 103, 50 bz 103.5) 02
J. 102.306 lolo 105,506 —, —
— · I0D53, 60 G
103.606 102.50 B
.I 103, 25 6
965. 0) bz 16103 50
103 50 B
101.506
103. 80ba B
104.75B E F.
102.30
101. 70b2 6 103 006 165.06 ,
*
101, 106
106.256 101 206 101, 756
— D C — D — — 8
59, HQa 70 ba
e e e e g e , e, e e e e. 3
k — — — — — —1 —1 — — —
D
SGal. ( CarlLB. gar. ba z Gotthardbahn .. Kasch.-Oderb. . . RErp.Rudolfsb. gar S LEurek- Kiew ... ⸗ & Lüttich -Liinburg. 136, 97b2 B S Gest. Fr. 8 . Oesterr. Locelij
Oest. d wh. MεpSt do. B. Elbth. pst Reichenh.-Pard. . 3“ n Enss Staats. gar ? Russ. Südb. gar. do. grosse Sch ve iz Centralł
2
t- =
1 .
= = , O, O, me, üs, d ee e n, , . *
—— — RR. · 2
C i=· , G, G , = . 8
87. 60b2z G
et-
0 081 . 1 nd — — —
— — — —
S = C . G S O 3 83 8 . CC. ᷣ·¶
1427. 590b2 B
1 *
8 O VO . - R Q - W = e - O-
— — — — — — — — è *
1— — — — w = 1 —
—
& 8 & fe e ee e e e e e .
— — —— —— —— Q —
Tiederschl. Zwgb. 3] do. (Stargard-Posen)] 4 II. 1. II. Em. Oels - Gnesen ...... 4 Ostpreass Sudb. A. B. O. Posen-Creazhurg .... Rechte Odernter
OSO SAO
Gi e .
S5. 00 b 6
ö 2 3
S , , , , , , , , , n
. — , ,
*
— * — — W — — W — — — — — — — — — — — — — —
— R —
122 — ——
3.
dd C
102. 60b2z B
Cn CM . m
2 — — Q — — — — — — — — — —
— — 2 * — — —
Or — —
— — — — — C — — W — — W — — — — — F J — — — 2
S8 X 3 & & g QgKEE
== rn.
r , , .
abg. 9. 106
311 D O = = = m 6 — — — — — — — — C
.
7. 102. 75b2z6
—
Südost. ¶ Ip. Si. H ng. - Gali. (gar.) Vorarlberg (gar.) Var. VW. p. 8. i. H. Westsicil. St. A Ang. Sch. St. Er. Berl. Dresd. Bresl.- Warsch. Dort. Gron. . E. Hal- Sor. - Gub. Harienb. · Nlaw.
— —
— 4 — *
do. 1869. 71 n.7
Coln-Cretelde Saalbahn gar. cony. .. Schleswiger. Thüringer IJ. 1. II.
O Or — — —— — — — — — — — — e nr, nn,.
— — — — SSO
— 12 .
C
29 e .
: 98
On = .
S , n= = e.
— —&ĩ L — — O — — — M 233 w 4 C
= 29
= . . . . n=, , g= = .
o, , ea, , .
——
— — D . 8 12 9 O 4 D 4
— — Q — — — — 82 1 3
— —
wer ——— —— —
— — —— — ——— —— Q — — — S — — 4
ö
8 9 8 g 2 g e e . — — — —
— *
11640526 13 75bꝛ 6
3
—
S O e, O, O. & 8E S2 —
— *
—
VWeimar- Geraer
EGroesherzogl. Hess. Obl. 4 155 15,11 Hamburger Staats · Apl. 4 L5. u. I / 9. St. Rente! Keckl. Eis Schuldverseh. ac hs. Alt. Lndesb.·Obl. gächsis ehe St.- Anl. 1869 4 gäãchsis che Staats · Rente 3 Sachs. Land. Pfandpr.
Waldeck · Pyrmonter ! Wurttamb. Staats · Anl. 4
* — —
— — — — — — —
— — 6 8 A u
= — * —
1. — ch. 83 0O0bz 6 1.7. — —
7
— —
D. Hyp. B. do.
G g M1
* 8. 1621 7 w
*
Doutsche Hypotasker-Qertifkate. Anhalt -· Dess. Pfandbr. . 5 Braunsehx. Han. Eypbr. 4
do. D. Gr. Kr. B. Ffdbr.
do.
Hünst.-Ensch. Werrabahn J. Em. .
Nordkh. - Erfurt.
*
.
03. 306 105.506 K
. * J 8 96. 106 * 1020906 P . J 103.006
Ol. 90 6 ö
O3, S0 bz
1063 90 B kl..
103.90 B
103 90B , 103.90B ,
17109256 Lt. Ic 5h6
Aachen-Mastrichter.. Albrechtsbahn gar. .. Donau- Dampfschist Gold. Dux - Bodenbacher. .
Oberlausitzer Oels- Gnesen Istpr. Südb.
Tilsit Insterb. Weimar- Gern
Dur-Bodenb. A..
3
114. 1/10. 12.110 5 LI. a. 17. I. rück. 110 45 161. a. 17. V. ruck. 190 4 II. a. 177. Fidbr. T. V. I. 5
16.752 6
II ICIIIII
. 2
ö
ö O
— — — — — — — — — Q — — — —
—— — —
C R= GG ᷣ— — 4 —
88, 5 6 534.696 896.006 7. 896 2523 10. 87 40b2 7. 105,30 6
87 506
ses 212
io. .... . I 11. . io.
Dux Prag g .
— — 2
2218 * ü O O, O, e, O, , O, O , Oe.
excel. Coupon
383, 90 ba 6