—— — —
ber ver Juni-Juli &. — 9 1- 43 7 —- 498 ben. Per Juli - Angnast 98 ] sehr ruhig. williger. weiszer fremder 1 sh. rother sh. niedriger Eis embahn- Einnahmen. — 65 der. per Lunar September 51.2 - I-51. 3-51 1 Fer. rer 218 vergangene Woche, angekemmn.-ere Ladungen rahie stetig. gels Gnesener Elsendahn. Im April er. 97 551 4 - Septemben Oktober ) 5— 52.5 — 30.5 bez. ̃ ; Aehl williger, Mais - 3E. Gerste t= i sh. höher als letate 21 Os! A). eit 1. Jan, er — 57 915 6
Spiritus per 106. Liter a 1a, — 10 Mπυ M loeo ohne Fass Woche., Endere Artikel etetig. Lubeoł · Rᷣdohener, Lubeck · Ramburger und Lubeck · Trave.
z 6 16 der. , ; Virerpool. 12. Mai 1E. T B) mũünder Eisenbahn. jn Zrrii er rovisorisch 342 934 6. ge-
. Bo. 5 — 2590 No. 6 24 715. 239. Do. 0 Ea nn Volle. (Sculn-s bericht. Gratz 1200 B. daren ur April 1833 4Riti 32535 6. 633 im Apri0 183 — ĩ 2 a. 1 220 2100. 4 Sgenmebl No. 6 2X75 — 2075 Ro. 9 a. l Spekulatien und Expert 2 C00 B. Amerikaner fest. Srrats stetig. 2 409 Die Gesammt · Einnahmen bis ult. April er. betrugen n 17.75 Fer 100 Kiogramrm Lrutto incl Sack. Feine Karken Middi. amerikanische Juni- Juli Iicfernng ls e., Angust. Septem- 1235431 C6 gegen 1173 431
Wan ] r . t — „ d-f. im gleichen Zeitraum des Aber Notiz bez. ; . Ter- Lieferung 6? 10. September- Q ktober. Lieferung 8. Novemkber- Jahres 1883. mithin mehr 53 00 * Die Vergleichung der pro- Stettin,. 12. Mai. (X. T. B.) —ᷣ Derꝛem ber · Lieferung 6 4 — Weitere Heldung: Amerikaner 110 visgrischen Einnahmen ergiekt pro April ein Plus von 23 783] 19 tre idemark t. Reizen rubig, loeg 169, 7. — 18,3. pr. Foher. Phosler? good 5k, Comra good 5i 16. und dis nlt. April ein Plus von fig dI5 3 j pr. Sebteniber· Okteber 179.00. Rogger matt. SlIlassewm, 12 Mai. (KR. T. B.) Neoklenhurgisohe Friedrioh- Franz Eisenbahn. Im April er und pr. Nai - Juni 140 59. pr. September- Ok- REaheisen. Hired numbres warrants 41 8h. 1. 167 853 M ( 6 88 0. eit 1. Jannar er. — 37 758 166 K wie, Fürs rubig. Pr. Mal juni 36 S. pr. Sep. 4166 GSeneralversammlumg en. ᷣ tem der- Oktober ot 70. Sxiritns fest, loc 8 86. pr. ai i Paris, 12. Mai (RV. T. B.) . ai. Land. und Bau. deselischaft auf Atien in Liohter.
3 er. Juli- August S). 19, pr. September · tober 55) 37. RFohzncker SSo ruhig, loco 35 75 à 4900. Neisser Zucker selds. Ausserord. Gen. Fers zu Berlin. 2 — Fetrelenm loco 8. 15 . fest. Nr. 3 pr. 100 Rioer pr. ai 18.10. pr. Juni 48,25, pr. Juit;⸗- Amsterdamsohe Bank. Ird- Gen. - Vers. 2n * 2 J. Fesen, 12. Mai. (. T. B) August 45330. pr. Oktober- Janna 50. S). Amsterdam. 2 3FpFiritss loco odue Fæss 17.3) pr Mai 17.40. pr. Jani Faris, 12. Mai (W. FT B.) e
17 * pr. 91 64 4 . . 4840. Fester. Er ]dukteamarkt. Weizen ruhig. pr. Hai 23.109. pr. reslan, 13 Mai. (i. T. B.) ; uni 23.49. pr. Juli. Auanst 23 65. pr. Sctember · Dezember 24. M. Wetterbericht v ; i 1880 Getreidenmarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 o per Mi-. eh 98 Marques ruhig. pr. Mai 46.39. pr. Juni 47. 19. pr. Juli. 8 r, nag Tur 498090. — pr. Juni - Trli 49.70, 2 i r — X. 7X. 2 18 25. pr. Sertember- Dezember 4 ul steigend, — — n 1 e — D — 4 ĩ 2 Wei 187. Roggen pr. Mai- Inni i51 05. do. Er. Mai 68-25. Fr. Juni 68.75, Fr. Juli. ugnrst ? C9, pr. Septbr- rio o Cr. .. — 2 . r Anstalten nehmen Gestellnuug an; . Jo. pr. September- Oktober 1498.0. Dezember 7209. Spirit as fest. pr Mai 45.0. or. Juni 45.075, pr. e ,,, * n Vetter nm Cen; Aas Ahonner ent hetrãgt 4 A 50 4 ; — 1 —— 2 auch die Expe⸗ d40. pr. Juni - Juli — — , ali ans us: 15 59. pr. September Dezember 45,0. — — — ) für das Vierteljahr. ö . 1m ] ; 1 ße Rr. 32. Zink: umsatalos. ew- Tork, 12 Afai (R. T. B. Nallaghmore ; bedeckt . eri reis far den Raum einer Arachzeile 80 34. 7 dition: SW. Wilhelmstra . . ; Waanrenberieht. Banmwolls in es- Tork Ius. do. in en- Aberdeen .. bedeckt xe ions X 6 4 R Teber Re, 2 1 ——— . 113. Raff. Petroleum 70 2bel Test in ea. Fork 8 64. er. Regen 3 * pr. ali 18 X, pt. Tovem * 8.6. Ecagen do. in Ebiladelphia 8 Gd. rohes Petroleum in Rex - Tark 7X. do. Penbagen heiter . . 7 5 j 1 pe, Kal 1Kas., pr. Juli 14509. pr. Norenib. Pipe lin- Certikeates — P. 335 C. jiehl 3 D. 69 C Kota Stores, 3 heiter ; 114 Berlin Donnerstag. , den 15. Mai, Abends. later loes 15, 7. Bübsl l00 30.50, Fer Nai 29 30. Pr. Winterweizen leo 1 B. 4 i 34 0. Haparenda wolkig 6 90 ! mr ; 29 20. Ado. pr. Juni 1 B. 45 C., do pr Juli 1 B. 43 C. AHais (Ce, St. Petersbg. J Rremen, 12 Mai C T B) . 3D. 63 C. Zacker (Fair reßining Husecorade-) t. Eaffee (fair Hoskan ... betroleum sSlassberict) schwach. Standard hits loco Bio) 106. Schmal CGileor] S753. do., Faichanke S. 5, do. Rohe s Ork Ga - Br., pr. Juni 7,57 Br. pr. Juli 7,70 Br., pr. Angast 7.80 Br. Brothers 8,70. Speck 8] Getreidetracht 1. . p D nenust- Dezember 8.) bez, ;
15 j 7 **
. 5 23 wer 4 ant Termine Berlin, 12. Asai. Bericht dher Prorisionen von Gebr. matt. or. Hai 165 5 Br. I57 39 G4, pr Inr6 Jeii 89 me Ganse) Butter: Die Zuführen von feiner Bntter waren in der 165 50 Ga- laco unverändert, cnf Ternine rahig,. Er ergangenen Woche wiederum sehr bedentend und konnten selbst Hai 132,09 131 D G4. pr. Juni-Juli 131.05 Br. 139.3 bei billigstem Angebot nickt geräumt werden. In geringeren G. Hafer und Gerste unverändert. Rüböl mati, e,“ 55. Qualitäten ind Teniger Verräthe arkanen; nach Lage des Ge. Tktober 574. Spiritas Esker. pr. Hai 353 Br. pr. Na- Jun 35. sSchäfts sind Wer, zuck bier betsers HEreiss nicht zu , . Br.. pr. Juli. Cugnst 455 En pr. Auen st. September 67 . Notirungen (für feine und feinste Qnalitaten nominell): Feine Kaffee sehr fest, Umsatz 30 Sack. Hetrcler! watt. Standard nud feinste Mecklerhurger, Getprenssi che und Frignitaer Derbe sst. e ä er, We 7.66 Gd. par Argret-. hrt; J, Gäeiitarer ii 115 em, ff On iat? Sr. Derember 8. 15 6d — Woerter? Warm! ö 110 4. feine, Amts. und Hächter-Butter 195 - 112 6, Pom- wien. 7 Ua , , , 2 . e. ee, m, 85 — 60 S Litthaner 80 95. 6. , r ö Pi. br. Jni-Angust 5 32 6455 837 ** Hafer pr. Hai-Jugi . M, Galizische 75 αυ, Bayerische Schmezhntter, garantirt rein.
1 O
ö.
3 333 1. — 0 . 154
. 1 * 32
Ea.
8
wolkenlos heiter
— — M t., C λ , O0
. ö ; zes iñt schrif 10. i ü c 1e siỹ ãdiast . erz (über Altbeide): Dieser Erlaß ist nach Vorschrist des Gesetzes vom 10. April —— * — Se. Majestät der König . . 23. 2 Bad 2 4 . ) 166 r Cr R, , . ö — ier⸗Li . D. svorsteher und Ritter⸗ ; 5 r ; 5. ͤ bedeckt — dem Premier Lieutenant a. D., Amts vor a , . Im Anschluß an die in Glas Babnbof Berlin, den 25. Apri 9 * 4 — Regen göutebesitzer von Somnitz auf Adlig Freest im Kreise Lauen 3* 3 * . ; Tolkis?) burg, dem Gymnasial⸗Oberlehrer a. D., Professor Dr. phil. . . 325 Für den Ministe? des Innern': . halb bed. Golisch zu Schweidnitz, und dem bisherigen Gesanglehrer 33 Maybach von Scholz. — ; am Matthias Gymngstum zu Breslgu, Mufit-Direltor . ; Nm. Nm. An den Minister des Innern und den Finanz-Minister. beiter ᷓ den Rothen . Orden vierter Klasse; dem 4 eintreffenden Cisenbabniũg· ; ö? 2 1 n en . j . ; ö. k her arr np oslgn Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und To kenl; ) — des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; sowie dem ö. i 5 465 iz A leg heiten halb bel ᷣ evangelischen Schullehrer Wiede zu Groß- Hoppenbruch im aus lag Babnbof.. 23 ing 16 24 : Medizinal⸗Angelegen ten. ; . Ueise Seligerels as Aubencin Lirthheihn za vertaen. i. Wan är, , , , , , , ü 108 — * 1 . . — 2 n. ĩᷣ lehrer Wel; vom Schullehrer⸗Seminar zu Kyri . ; , . licher Lehrer angestellt worden. olkig 53 3 . 8 rsonen Se Rafe ndät der König haben , , 466 èö k 9 1 II. LI. ö, in i für Landwirthschaft, Do mänen 7 647 75 ferbet 5 85 G63 6τ3 195 A. Nargarinbutter 6 -= 6s *, je nach Qualitt. — Schmalz; den nachbenannten Dffizieren 2 iz , 6 Nachts Bm; Vn. * 963 5 ia m n m. d Forsten. 3. 7.85 Br. pr. Herbst 6 83 G64. 6938 Br. ö ᷣ 9 ;. Ordens Insignien ; 0.25 12.390 3.10 un o r Fest, I2. Mai. (M. T. B) Nach den Berichten ans Amerika glaubt man, dass Preise den . . wolkenlos 5 legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden 9 aus Reiner Bad... 7.15 6.36 385. 10925 6 ; . ö. . Pro dù t ermark: Weizen loco ermattet pr. Herbst 345 niedrigsten Stand erreicht haben; Afeseiben bewegten sich in der . zu ertheilen, und zwar: in Glatz Babnbof . 540 S946 11,13 1.35 340 6,365 Den Domänenpächtern Kempe zu Heiligenwalde und z ro d aEtKer , D erm ntter Fr. Herba 9 46 vergangenen Woche anch in recht te Tendẽ- h bi ö. Anschluß an die aus Giatz Bahnhof abgebenden Cifenbabhzäge Vonteh of int Jiegier un gb cz itk Knee, d SI 5416 Br Hafer pr Herbst s 45 64. 6 38 Br. ars r. Nai Juni SEangehen, Rachs anch in recht fester Tendenz. Ane 1er ) Seegang leicht. ) Abends nnd Früh Gei Großherzoglich ba dischen zum Anschluß 5 . — 355 7 Kramer zu Vogtshof im Regi göbe . ; 6.26 64, 23 Br. Rohlrapa pr. August - September 135 3 135. — zeigte zich für den Artikel vielseitiges Interesse und Kaben sich ; P . 8 . . 7 * 8 une rü Gewitter und Regen. des Großkreuzes des Großherzog nach Breslin .... is ö . 4 dem Domdnen pa hter a e g eee, ,, d. cgierungs⸗ Wetter: Warm . 3. J 62 Preise fest behanptet. Jotirnngen: Choice Steam 51 0. Schãfer 2 * j . * . und Regen. Nachts Gewitter. ) Abends Ordens vom Zähringer Löw en: nach Dittersbach ;. 717 10. . 22 - 4 ber, T nba g ies e e für 8 — Twen amn. 12. Aai. (S. T. Ba. I s, Wilco 51 . Fairbank Zfactarlane S Æ franc Vers? l: etterlenhten,. 3 Nzehtg Gewitter and Regen. ( dem General-Lieutenant von Berken, Commandeur Vm. Vm. Bm. Nm. Nm. Rm. Hen esl amen ame, ,,. . 1 e, Tara, Hamburger Stadtschwalæz in ii Centres. sm, ehm n En hie- Stationen sin in s Gruppen georänet: g. Diision; 3 Bad Cudewa. — geleg . j 12. Ai. M , B) 87 1 1) . * Küustenaone Vn Irland bis Ostpreussen, 3) Vittel der 29. Division; . . Zwei tägliche Perfonenpoften zwichen Cudowa und Reiner; U . Getreidemarkt. (Schluss beriet.) Weinen anf Termine 8 . k jeder Gru ape des Commandeurkreuzes er ster Klasse desselben Stadt im Änschluß an die unter 2 bezeichneten Poften von und nach M inisterium der öffentlichen Arbeiten. niedriger. pr. Jo Yer er 44. Rosgen loco an veränden, aut Ter- Ausweis über den Verkehr ant dem KEBerliner Skala für die wind stäùrke: LS leiser Zug. 2 S leicht, . Ordens: - Glatz Bahnhof: . Die Ober Bergräthe Foitz ick und Taeg lich sbeck find 1 . e e ,. 162. Raps per Herbst w des Stadtis chen Central- Vieh- — sehwach, 4 — mässig, 5 — frisch, 6 — stark. 7 — rer dem General Major von Meyerinck, Commandeur der a. Hin. n an Sber ver gamen 3 Brec lau beꝛiehnngg weise dalle a S. ut eren . ee He's 6s Eames nme. Mat 1884. Auttrleß nn zarktpreise' (tec; 32 wectz. s. Stark. 10 — starker Sturm. ii = kettler, 2d. Kaas. im, u' a. ö 2369 als technische Mitglieder vom J. Juni d. Is. ab Kͤberwiesen nenn, n ne, , , ) Schlhehtged icht. , General⸗Major von Reibnitz, Commandeur der aus Reiner; Stadt. . 1 Getreide markt Schlus: bericht) Weizen weichend. Kinder. Auftrieb 33758 Stück. urehsehnittspr. far 109 Es. Uebersicht der Ritteruang m em. 4 ö in Gihamm worden. Rosen dar- n ert. Kater be⸗bkanptet. Gerste fest. L Quslität 104-118 . IJ. Gnalität S Hs Mn HI. Qualitat Das Theilminimum. welches gestern Uber fer Nordsee lag, ,,, , , m.
— —
Sx iner inde Neutabr wasn
W 0 O O do e o = = = = o.
Om
en — . 3 — O O D, D .
1
8
ö
Er t — D r
Rat weren, 17 Mai. w. T. B. 71S - 84 06. LD. Qualitat 735 - 765 K ist astwärts nach dem Sagerrack fortgeschritten, während sich des Commandeurkreuzes zweiter Klasse desselben
2e U in
= sSehlassbericht Raffinirtes. Tre weiss S ehweines. Auttried 7151 Stück Durchschnitts preis für gleichzeitig di 8 3 ö d . ; . l 2 des Herren hauses kö , * 19138 ( Durenschnittspreis ti rie Festern erwähnte Zone hohen Luftdruckes nach ; Ordens: I. ö 14. B aug e siß nung 5 ; h ier r,. . ri 18 2. . Er ö. Juli 19 Br. 186 kg): Nec dlenhnrger 20 C. Bakouy 60 226 S6, Land- dem westlichen Eussland verlegt hat. Beim Heranna an einer dem Obersten von Baczko, Commandeur des 5. Badi⸗ aus Cudowa.. Freitag, den 16. Mai 1884, Nachmittags 1 Uhr. Po. ar r,, , 2 wee * r. Eichend. ,, kö „. b. geringere 82-84 i, Russen . Jom Ocean ist über Irland das Barometer wieder rasch schen Infanterie⸗Regiments . 113, und in Reinerz Stadt.. 6 88d Tagesordnung: r, , e, , , ./ P ; gefallen. Bei meist schwachen śiʒiclichen und südöstlichen Wind ö sste i⸗ Nachts . i ige S ;. ift i ie Aus . Ruben ancker 146. test. Harannazucker r. 12. 165 nem. Kalb er. Auftrieb 1423 Stück. urchschnittspr. für 1 Eg) ist das Wetter über Deutschland heiter, trocken und warm . dem Obersten von Heister, Commandeur des 2. Badi id ten Personenposten werden auf den Stationen Einmalige Schlußberathung Der . 3 die A2 . J 5 k — Wetter: Heiss. — 11 K 7 . t. gestern Mittag fanden über der Westhältte Deutschlands zahl- schen Dragoner⸗Regiments Nr. 21; a ,,, nach Bedun fut Beiwagen geteft Rr, , des e,. e,, . ore, , 12. Mai. (V. T. B. cha fe. Auftrieb 21 171 Stück. Durehschnittspr. für 1 Kg): reiche Gewitter statt, jedoch che we ĩ sederschlara ĩ ss it S n . ( = , H. a3 Kilometer: 15 ewilligung von Staatsmitteln 28 . . rarn, Jedoch ohne wesentliche Niederschlage. des Komthurkreuzeß zweiter Klasse mit Schwertern ginn beträgt 19 4 für die Person und das Kilometer; 15 E gebiete 53 Rheines durch die Hochwasser herbeigeführten Ver⸗
loc 19 bez. und Br
Getreidemarkt. Schlussbericht.) Eyglischer W eigen I. Qualitt O 8s - 033 6. II. Qualität 9. 68 - 5. 8) s D ze e v in — . . GSchlussbe ut. Eoglisc J 1. t G88 - 0. 6. . rät G.b6 -= 0. 80 A K . . entsche Seewart . j au s⸗ jsene pack si frei z z 7 * — 61 J — 661 m 2 — 6 — . — — — !62ants ehe 38eæ . — des Herzoglich sachsen-ernestinischen H Reisegepäck find frei. heerungen. — Einmalige Schlußberathung über den Gesetz⸗
— — ; ; ; Bequemlichkeit des reisenden Publikums werden vom 20. Mai z . : 64 j Wochen ⸗Aus we ie der Deutschen Zettelbanfen vom 15. April 1884. Irn. Prem. Lieut. und Ad . , wien Len. Gisenkaßnstaticnen. entwurf, betreffend den Betrieb des Sufbeschlaggewerbes, in Die Betrãge lauten auf Taufen. Mt) .. * . 19 ö 9. Benner. Hin. dem Major Blomeyer im 6. Westfälischen Infanterie⸗ e r, ,,, , , nn, Bil Breslau, Brem der vom Haufe der Abgeordneten beschlossenen abgeänderten se, Csachenm. — Hrn. tor a. Regiment Nr. 55; sowie erg. Gamen; (bl Franken fein, Sch . Hichwit. Gion, Gaefen, Faffsung. — Muͤndlicher Bericht der Kommifsion für Sisen⸗ Scheder (Neiningen der demselben Orden affiliirten goldenen Hörliß, Ingwrarlaw, Kattemitz, Königshütte, Kandr in, Kosel. Kren; dahn Angelegenheiten über den Gesetzentwurf, betreffend den rben: Fr. Pr. Emilie Heg, geb. A Verdienst⸗Medaille: ebf cb t . e e r f . 8. weiteren Erwerb von Eisenbahnen für den Staat. R ꝛ . 3 35 oM 9. PVos ibor, Rawitsch, Schweidnig, S Vom), ) dem Feldwebel Leutzsch im 5. Westfälischen Infanterie⸗ . wn a. . Regiment Nr. 53. Landeck und . 16 und net dir g tf il tf, ssgegeben, welche auf dem Wege über Glatz so für die Eisen⸗ ⸗ ; . . in * II. ö III. . als n e ,. Nichtamtliches. Subhastationen, Aufgebote, Vor—⸗ mit den anschließenden Personenposten, also für die ganje Reisestrecke . k u. 1 66 Gültigkeit haben. Deutsches Reich.
. = ; Ferner werden: : 2 ; — ; . 173 [22766 Seffentliche Zustellung. . Deutsches Reich. 1 zu Reisen von Posen nach den Badeorten Landeck und Reinerz Preußen. Berlin, 15. Mai. Se. Maje stät der 5 = 17735 File- s , Die Rereh lichte Cianohher, Pauline Schuls., ge= : K vom 1. Juni bis Ende August d. J. und Kaiser und König empfingen heute den in Berlin ein⸗ 27 25 borene Timm, zu Sc neidemühbl, vertreten durch den In Papenburg wird am 3. k. M. mit einer Schifjer⸗ 2) zu Reisen von Berlin und Frankfurt (Oder) nach den Bade getroffenen Fürsten Maximilian? von Thurn und Taxis und Theater. Cietoria- Theater. Mitmroc: Kleine Preise. ner au; Miesbach in ibrem Nationalkostüm Rech ee el e in Scene. Lat zer prüfung fürgro ße Fahrt, in Leer am 8. und in Em— orten Landeck und Reiner Über Koblfurt ⸗Dittersbach (Schles. nahmen sodann die Vorträge des Kriegs-Ministers, des ᷣ ; . . ö w Lens brillane umts nn, de nng ö I) ihren Etemann, den Einwohner: Jacob Sculz, k. Y it einer Steuermannsprüfung Gebirgsbabn) vom 29. Mai bis Ende August d 3. 8 r ip fen Waldersee und des General⸗ iche Sehauspiele. Mittwoch: Oxern⸗ Zum 24. Male: Cxcelstor. Großes Ausftattungs⸗ . k . der ,, nn. ulett, in Soko lowo, Kreis Czarniau, wohn“ 36 2 96 ste mũ 5 am 23. k. M. mit einer Schiffer⸗ R tourbl he ef II. und III. Wagenklasse mit sechswöchiger Gältig⸗ 2 2 e m. , , ne. . a Jallet zog Man iorti., Tert vor *Becar S ; ng des Goncerts 5, der Vorstellung 7 Uhr. haf. ent kel nnn, , owie in Geestemün kö . 63 breiten fi- e Saifonbillels in Lieutenants von Albedyll entgegen. 1. Vorstellur Aleñ . ö D won Wecar Blumen Donnerstag: Die selk? S5 daft, jeßt unbekannten Aufenthaltes, * 54 d ei S ' ten Preisen (logenannte Saisonbillets), und jwar in L Syn in * arm ferne eg renn, tbal, Dekoratiozen von F Lüutkereder. Gastspiel Donnerstag: Dic lelbe Vostellung. ⸗ . ; 2) die Glen ibi mer Johann Maslak'schen Ehbe— prüfung für große Fahrt und einer Steuermanns het ö n ne . m. und auf den Stationen der Musit von F. Gefen i mz don der Lufttänzerin Frl. Grigblatis. . d 26 , ö. . leute zu Sokolows, Kreis Gzarntten n 6 prüfung begonnen werden. Glenn cen verabfolgt. -. on V. ba Flotow. Tanz vor 5 ; e , rde renadier, Regiments, unter Leitung des ; Aufßeß e . 3 0 , j j 1 irt, so daß ; ; Barbarino: Hr. Weid⸗ ,, n , . ͤ wegen Aufhebung eines Fau frertrages — — as Reisegepäck wird in beiden Richtungen durchenpedirt, so da somte di ini om Ständischen Theater in Gra, al⸗ l'e e 'veues Friedrich- N ilkeimstadt Theater. der 96 ttdirektors Hrn. Ruschewevh, und mit dem Antrage: ; die . . der Sorge um dasselbe überhoben sind. — Der Bundesrath sowie die vereinigten Ausschüsse lle, Hr. Roihmätl, Sr. Krolor ) Anschns k w ' Lis Bertlecte zu weturtkeilfn, gnzuerkenner, Bekanntmachung Freigewicht auf der Eisenbahn 25, zuf der Pest 135 kg. Die Er. desselben für Handel und Verkehr und sür Eisenbahnen, Post K eb: Zam 12 Male: Der Marquis von daß Ter zwischen ihnen am 29. Januar 1385 ñ ; — bebundl der etwaigen Ueberfracht erfolgt am Abfahrtsorte für die 30h Telegraphen hielten heute Sitzungen.
Eombard- Segen eg Täglich Sezen erk ind⸗ forderun · Die oten⸗ die fallige die
J Verbind⸗ Vor“ auf Kün— lichkeiten. woche. digung.
8
Serge ,
3
8
12 C2
*
( Y) 1 * 8
D . . = — 2 8 SS
e g= 8 d T 1 — 2 C —
CO — — 11 22 88
O =- O rc — *
C — 1 —
—
t O CMO Oν. Cn M.
* — wr u s (y,
.
— 6. * we M ct — S
De
— Rü ͤ
(8
— —— * 0 —— 6
72
6035
*
*
On
31 —18361 76
C
c C Q — 2 — S eC Ss C 88 23 C — C c) C 220
= 1
6
*
6
ĩ
2 7
.
1 ** *
1
elle. Erstes Auftreten der Wiener Duettisten ö Rivoli. Komische Operette in 5 Aktth von Gense Perren Schmut und Katzer. zu Czarnikau geschlosse tarielle Kauf ür di iesjãhrigen zei den i Orten: haus. 130. Vorstellung. Ki; tome Dperezte in 3 Atren en 1 ; zarn geschlossene notarielle Kauf⸗ ür die Dauer der diesjährigen Badeieit werden in den Orten: ze Strecke. ĩ ü i stri Si , ima n ee , n nr, r und Scier Nuit gen urs Roth. Falkal k vertrag über das Grundstück Sekolchs'3 ö Bad Landeck und Bad Reinerz nn,, 2c. an Personen, welche sich in den Badeorten zu . über die e. Sitzung des . . Deonnerstag: Tie elbe Vorftellung. aka la- OQperetten- Theater. Mittwoch: und die auf Grund dieses Vertrages erfolgte Postämter mit Telegraphenbetrieb unterhalten. Landeck und Reinerz aufhalten, ist der Bestimmungsort zur Ver⸗ Reichs tages befindet sich in der Ersten Beilage. vo- wicke n c X
11 c1IUn I j Zwick *. a. 1 2 ' 2 —
n Scene gesetz Dire Deetz. kJ k Ks iglich rn lf chen Cann er anges n * nn,, an die Vom 20. Mai ab . 2 Orte und der Badeort meidung von Verzögerungen ausdrücklich mit Bab Tandeck- und — Die heutige (28) Sitzung des Reichstages, — ; . . ( eam, mn. z errn Theodor Wachtel, der Frau Tharles⸗Hirsch Ertlagten Maslakschen Eheleute und deren zudowa = . 3. ad Reinerz“ anzugeben. 2 Min; ; icher sowie zahlreiche , . . ö . 2. Rerid en⸗ Ihenter. Direktion Emil Nen und des Frl. Anm Baader. Der Troubadonr! Eintragung als Eigenthümer desselben fũr folgende Postverbindungen, welche mit den Zügen der Eisenbahnstrecken 23 4 ö g w 1834. welcher der Staats ⸗ M inister , , Waltüre..* von Rin 4 . Mittwoch u. flade. Tage: Zerstrent. (Lete Der in 4 Akten von Verdi. die Klägerin rechts unverbindlich sind, Breslau Mittelwalde und (Berlin) Koblfurt ⸗ Dittersbach⸗ Glatz . 2 3 sserliche Ober · Postdirektor andere Bevoll mãchtigte zum Bu ident n e, m,
DYreise. Änfarg 6e Uhr. : . . Schrant, in 3 Atten ven Th. Im neueingerichteten Sommergarten: Großes 2) die verklagten Maslakschen Fheleute als ein⸗ Schles. Gebirgsbahn) in unmittelbarem Zusammenhange stehen: er Kaiserli e er ; desselben beiwohnten, eröffnete der Präsiden 3 Eetzezs Num tr. Frau v. Voggenhuber und . und S.. Gondinet. Deutsch von E. Neu. Concert. Anfang 6 Uhr. etragene Eigentbümer des Grundstücks So⸗ ; 1) Bad Landeck (über Ullersdorf: ; 114Uhr Mittags mit der Mittheilung, daß der Abg. Täglichs⸗ e, . 6 (Fr. Ottilie Genée und Hr. Anton Anno 1 sclono 38 zu rerurtheilen, Sor dem Kõnig· Bad ? . ; beck, Vertreter des sechsten Wahlkreises des Regierungsbezirks hae mn. Central- Theater. Alte Jakobstr. 30. Di⸗ k. , 6 gra: n fn 2 ö F ö. 6 nbofr Trier, in lg 1 w Königlichen Ober⸗
us. 131. 1 ; ; 6, eektion 5. Wil Mittwo *. laren, daß sie darin willigen, daß die Im Anschluß an die 20 sein Mandat niedergeleg ö.
viel in 4 Aten ron Shatesreare, Kroll's Theater. Mittwoch: Czaar und Per ak 55 . 91 1 ö Ye igentksimerin des run? ˖ Vm. Nin . ͤ . eines Gesetzes, betreffend die Abänderung ; 1 cker et ur * mit Benutzung der Zimmermann. Lomische Orer in 3 Akten von Koblbofer. ö stũcks Sokolowo Nr. 3 eingetragen wird, ws non 9, 5 ; Kön i 98 re ich Pren z e n. der Naß⸗ und Gewichtsordnung vom 17. August 1868.
3 dor W. Dechelhäuser. Anfang dert ing. (Marie: Frl. Reich 1g erer * Donnerftag: Dieselße Nars. n.. 3) den Verklagten die Kosten des Prozeses auf⸗ aus SDittersbach . J ; is ui den mit ĩ Lortzing. (J : tl. Reichardt, als erster theatra⸗ onnerstag: Dieselbe Vorstellung. zuerlegen J. ö. ö wurde in dritter Berathung ohne Dis ussion esinitiv ge⸗ She . 3 zuerlegen, S 16st z 5 ädigst geruht: . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruh nehmigt.
lischer Versuch. ; 1 . Bei Junftigem Wen a , und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand—⸗ eintreffenden Eisenbahnzüge ; x eraräthe Taitzi4 ;: *I 5 5 di e. tee nn, erf ge n nech Te Hertel Familien⸗ Nachrichten. eg des ReFts treit vor die if. Girfltama er es — sechs tägliche Per sonenposten die Bergwerks⸗Direktoren, Bergräthe s . Das Haus beschl'oß darauf in Bezug auf die Wahl des Deutsches Theater. Nittwoch: Die Räuber. garten: Sro:? e Der pel· cnc un ere ngen, t: Frl. Valeska Lewald mit Hrn. Ritt ö rig . . 1 . . Jö und Taeglichsbeck zu Grube Heinitz bei Saarbrücken, zu Abg. Mahla, dem Antrage der Wahlyrüfungskommiffton Donnerstaa: rener tren Mr, neee, unter fe, Beere gt:, rl; Valeska. Lewald mit Hrn. Ritter= en 23. September Bormittags 10 Uhr, ĩ ; 755 5 Bergräthen zu ernennen. z: ; =, , Julia. , 8. , G. Mein⸗ n,, Richard Scholz (Robrau) — Frl. mit der Aufforderung, einen bei dem * Ge⸗ 8 H nboft- 236 46 1 93 166 66 ober Hergen hen a,, die Wahl des Abg. Mahla im zweiten Pfälzer Wahlkreise J 3. Anfang 33, der Vorstellung sz Ühr. Sräsn, Martha v Hobenthal mit Hrn. Tegatisns. richte Wagelassenen Anwalt zu bestellen. in Landeck Bad. 3 fim. Rim. Nm. Abends Rat zu beanstanden; r ; Nallner- Ih go ö ; ö. . 1 e,, . . 3um. Zwecke der öffentlichen Zustellung an den . — ö ö 3. April d. J. will Ich hier— . II. den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, über die oben unter 2aiiner- ; eater. Nittwoch: 14. Ensemble⸗ Belle lliance- Iheater. Mittwoch: Neu . . * . . Fo *. Vertla sten, u 1, Finwobner Jacob Schulz, wird b. Zurück. ; Auf den Bericht vom 13. Apri d 2 Andeihen, zu b, e, d. f, g, h und i aufgeführten Behaurtungen 9*ie . Gastspiel der 4 des Königlichen Theaters einstudirt: Hans und Grete Schauspiel in G epßoreu: d 3 — 5 5 624 ie, , 9 . 89 b enn g adt. Sechs tägliche Personenvposten durch n, . 3 33 itz . — 83 veranlaffen und das Ergebniß dem Reichstage mit⸗ am (Sarinerr a in X ür cher unter Leitung des 5 Aktten von * Sv — 8 le l . n; ir So 1: . cn. T. . et e muhl, den 9. Mart 84. II TV V. ; d n ufnahme er reis Trebni 1 tbeilen zu wo en. . 22 m, n, , ,, . Leitun es ' ron F. Spielhagen. Neunkitchen, Re— Bez. Trier. — Sn. Kr ; J. II. . . ⸗ ere ; Nre 5 . ; . J ssion Koni gl, Hor causriellfs Ser. Mar Hefrauer. Zum Sm rtacht? ol' tee Gn, Sommergarten: vor 9 gie , ö . *r . Gerichte schreib Diggie, ö Nachts Bm. Vm. Vm. Mitt. Nm. Breslau durch die Privilegien vom 11. September 1855 und Es folgte der mündliche Bericht der 2 8. wsle: Der Meineldhauer. Volkestũück mit wahrend urd acht Te Vorstellung: Concert Ter Buße (Berten. * Beem, nn, . . Mis licken Landgerichts, aus Landeck Bad... 3,5 6,55 7.55 160645 12,55 26. Mai 1879 ermächtigt worden ist, gemäß dem Kreistags⸗ betreffend den Bericht der Reichs schuldenkommission⸗ a 3 Atten vor 2. Aczer zruber. baus kapelle. Auftteien Fer Dierk zerifcer fat? B ,,, h: . Gin? Et os! 26 in Gl, chntef. . ä di girls i i, ö. beschlusse des gedachten Kreises vom 6. Dezember v. J. von über die Ter) ltunz zes SFuldeenesens des Norddeutschen ö 6. . j 5 un Mdluß an die aus Glatz Bahnkef zbgehenden Gisenbahtzüge 2e ee ed Prozent herabgesett werde, Alle sonfti;⸗ Bundes. Keriebhune werfe wr Berffghen Rieth,, ĩ = UVl6 1 . , , n. en, Privilegien, insbesondere H. über die Thätigkeit in Ansehung der ihr übertragenen Auf 2 2 J Bestimmungen der vorbezeichneten ö . ö ficht iet f. — * ; Lüünnne,, ö
Was ihr