getragenen Medelle für Brencegußwaaren bezüglich der Modelle, Fabriknummern 5587, 609, 555, 551, 373, 552. 532, 578, 556, 558, 605, 572, 579, 559, 5790. 64, 557, 5665, 569, 539, 600, 56, 574. 594. 3853, 5657, 563, 615, 612, 6i0, 616, 589, 617, die Verlängerung der Schutzfristen' bis auf 6 Jahre angemeldet. ;
Nr. 5314. Fabrikant Augustin Hentschel in Berlin, 1 Packet mit 4 Mustern für Gaujrirung guf Plüjsch-, Flanell ⸗ und satinartige Ssoffe, ver siegelt, Fläckenmuster, Fabriknummern S3 bis gö5, Schutz frift 3 Jahre, angemeldet am 28. Axril 1884, Vormittags 11 Uhr 14 Minuten.
Nr. 53345. Firma Arndt K Marcus in Berlin, Unmschlag mit Abbildungen von 16 Modellen für kunstgewerbliche Artikel in Metallauß, namentlich in Bronce, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1615, 1616, 1618, 1612, 1619, 1623 bis 1631. 1633, 1634, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1884, Vormittags 11 Uhr 54 Minulen.
Nr. 5345. Firma Tapetenfabrik Berolina Martin H. Burchardt in Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für Tapeten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 55, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 50. April 1884, Nach mittags 1 Uhr 4 Minuten.
Nr. 5347. Firma Moldenhauer K Co. in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Buntdruck— dekoration zu Extrait-Verpackungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 530, 531, Schutz ⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1884, Rach⸗ mittags 1 Uhr 50 Minuten.
Nr. 5348. Firma Max Kranse in Berlin, 1 Umschlag mit 50 Mußern sür Verzierungen zu Papierwaaren, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern S516a b, e, d, e, dölSa, b, e, d, e, S851 9a, b e, d, e, 8520a, b, e, d, e, S52la. b, e, d, e, S522a, b, e, d, e, Sb23a., b, e, d, e, S5 24a, b, c, d. e, 85254, b, c, S526 a, b, e, d, e, 3690, 3691, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Axril 1884, Vormittags 11 Uhr 57 Minuten.
Nr. 5349. Firma Max Krause in Berlin, 1 Umschlag mit 50 Mustern für Verzierungen ju Papierwaaren, veisiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern S496 a, h, e, d, e, S562 a, F, e, d, e, S503 a, b, e, d, e, 8504 a, b, e, d, e, S507 , d, e, 8508 a, b, e, d, e, S5 a, b, c, d, e, S515 a, b, e, d, e, 8511 a, b, c, d, e, 8512, S515 a, b, e, d, e, 3688. Sckutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
22 won, Bekanntmachung. In dem Kon kurse über das Ve mögen des früheren Meiereipächters Adolf Maaß zum Bordes⸗ holmer Bahnhof (Eiderstede) hat der Gemein⸗ schuldner unter Zustimmung der Konkursgläubiger die Einstellung des Verfahrens beantragt. Der Antrag ist mit den Zustimmungserklärungen der Gläubiger auf der Gerichtsschreiberei zur Cin—
sicht niedergelegt. Bordesholm, den 14. Mai 1884. Königliches Amtsgericht.
22999 ne,, Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Carl Flügel zu Plaue a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins kier— durch aufgehoben. Brandenburg, den 12. Mai 1884. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Diedrich Gehrs aus Martfeld wird nach eifolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bruchhausen, den 10. Mai 1884. Königliches Amtsgericht. F. Müller.
Konkursverfahren.
Das Konlursverfahren über das Vermögen des f Robert Wagner, gew. Landschaftsgärtners auf der Prag, Markung Cannstatt, ist nach er⸗ folgter Schlußvertheilung aufgehoben worden.
23085
230065
30. April 1884, Vormittags 11 Uhr 59 Minuten. Nr. 5350. Firma Max—Krause in Berlin, LUmschlag mit 59 Mustern für Verzierunzen zu Papierwaaren, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern 8482, 84832, b, e, d, 84S4a, b, c, d, e, f, 84852, b, e, d, 8486a, b, e, d, 84872, b, c, d, S488a, b, 8488a, b, 8490a, b, e, d, 8491 a, b, e, d, e, 8i92a, b, e, d, e, s494a, b, e, d, e, S4 95a, b, e. S497, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1884. Vormittags 11 Uhr 58 Minuten. Nr. 5351. Firma Emil Petersen in Berlin, 1 Packet mit 48 Modellen für Blumenhalter, Knallbonbon⸗Ausstattungen und Prägungen aus Papier der anderem Material, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 569 bis 578, 975 bis 977, 979, 87 bis 984, 9866, 87, Ho, gg], 993 bis 996, 1001, 1009 bis 1022, 1976, 11011, 11012, 1I0I17, 11018, 11020, 110 , Schutz frist
Canstatt, den 12. Mai 1854. Gerichteschreiberei Königlichen Amtegerichts. Brückner.
23008 — **] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers H. C. Stimpfl zu Penzig wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 39. Ja⸗ nuar 1884 engenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Görlitz, den 13. Mai 1884. l Königliches Amtsgericht.
229911 len Bekanntmachung. In der Stellmacher Konkurssoche wird zur Beschlußfassung der Gläͤu— kiger dorüher, ob das Gesckäft im Ganzen und das Hausgrundststck Nr. 165 hier freihändig zu verkaufen, ein Termin auf den 29. Mai 1884. Vormittags 113 uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt. Greifenhagen, den 13. Mei 1884.
Königliches Amtsgericht. 23007 Der Konkurs üher Heinrich Bonn von Werns— wig wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß
23083
Mathias Heidger, Bäcker, früher St. Arnual wohnhaft, Gottfried Malitz'schen haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
des abwesenden Klempners Thomas Warnstedt aus Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf
ters Julins Wertheimer wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 25. Axril 1884 angenom-. mene Zwangerergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom aleichen Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.
Offenburg, den 10. Mai issꝗ.
Großherzogliches Amtẽgericht. . ,
Die Uebereinstimmung der Abschrift mit der Ur—
schrift beglaubigt: Beller, Gerichtsschreiber.
23084 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über des Fleischer Anton Wilhelm Freund in Retz schkan Vermögen werden die Konkurs-Gläubiger unter Verweisung auf die S8. 140 und 141 der Konkurs ordnung benachrichtigt, daß das Konkursgericht seine Genehmigung zur Sc lußvertheilung ertheilt kat, und daß' für die nicht berorzugten Forderungen, nach der dermaligen Feststellung im Betrage von 6955 ½ 70 3, ein Massebestand von 10260 S verfügbar fein wird.
Reichenbach i. V., den 13. Mai 1884.
Der Konkursverwalter Rechtsanwalt Beutler.
län Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Fabrikanten und Krämers Ferdinand Süßbrich in Peterswaldau wird auf Antrag des Gemein schuldners mit Zustimmung aller Konkursgläubiger gemäß §§. 185 ff. Konkursordnung einzestellt.
Reichenbach, den 13. Mai 1884. Königliches Amtsgericht
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren des Kaufmanns
Moses Rothschild in Ruhrort ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsveraleiche Vergleichstermin auf den 29. Mai 1884, Nachmittags 35 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Kgl. Amtsgerichte anberaumt. in demselben Termine die Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen statt.
Vorher findet
Ruhrort, den 13, Mai 1884. Königliches Amtsgericht.
Asi! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des hier, jetzt zu wird nach erfolgter Ab—
Saargemünd, den 13. Mai 1884. Das Kaiserliche Amtsgericht. gez. Kessel.
Zur Beglaubigung: Wrobel, Hülfsgerichtsschreiber.
Abi) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren 2 , ger Theodor Friedr Schleswig ist zur
Die Summe ver zu berücksichtigenden Forderungen beträgt 33 695 66 66 und an Massebestand sind noch verfügbar 589 M 67 43.
Wittenberg, den 6. Mal 1884.
Vette, Justizrath, als Verwalter.
23085 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Adermanns und Wirths Johann Heinrich
Keller und Ehefrau Anna Elisabeth, geb.
Lohrey zu Merzhausen sst aufgehoben. Ziegenhain, am 11. Mai 1884.
Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
Griesel, k. A.
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Vr. 114.
23023
Mit Gültigkeit vom 20. d. Mts. treten im Staatebahnverkehr Hannover-Berlin zum Ausnahme— tarif 19 für Eisen und Stahl 2c. neue Jusnahme— Frachtsätze von Osnabrück nach Stettin loco und transito in Höhe von 1ů72 S bezw. 1,31 „ in Kraft. Berlin, den 12. Mai 1884. sönigliche Eisenbahn ˖ Direktion (zugleich Namens der bethei⸗ ligten Verwaltungen).
22824 Der am 1. Februar d. Is, eingeführte Ausnahme— satz für Schicferthon bei Aufgabe von 1656565 Kg pro Frachtbrief und Wagen zwischen RNeurode und Wien wird fortan auf 1,25 M pro 166 kg er⸗ mäßigt. Zugleich kommen für diesen Artikel bei Aufgabe von 19 000 kg pro Frachtbrief und Wagen noch folgende Ausnahmesätze im Ostdeutsch · Dester⸗ reichischen Verbande zur Einführung:
Neurode = Prag O, S s¶ pro
Mittelsteine Wien 1,21 ,
Mittelsteine Prag O83,
Dittersbach Wien 1,30 ,
Ditters ach Prag 0,97 ,
Breslau, den 11. Mai 1834. Königliche Eisenbahn-Direktion.
22825
Mit Giltigkeit vom 16. Mai cr. treten zum Schlesisch⸗Suͤddeutschen Gütertarif, Heft Nr. 1 der Nachtrag VII. und zu Heft Nr. T2 der Nach⸗ trag VI. in Kraft.
Die Nachträge enthalten ein neues Verzeichniß der Ausnahmetarife unter Berücksichtigung der neuen Nomenklatur des deutschen Eütertarifs, anderweite Vorschriften zum Ausnahmetarif für Sprit und Spiritus zum Export, Berichtigung einiger Fracht⸗
sätze sewie bereits früher publizirte Tarifernelterun— gen. Die Nachträge können, soweit der Vorrath reicht, von den Verbandstationen unentgeltlich bezo⸗ gen werden.
Breslau, den 11. Mai 1884.
Königliche Eisenbahn⸗-Direktion,
im Namen der deutschen Verbands verwaltungen.
M 1 H4.
Börsen⸗Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußeischen Staats-Anzeiger.
ESS 4.
neriiner Rörae vom 15. Mai 1831. Amtlich festgestellte Course. Vmrechnung s-Sätxe.
1 Dollar — „ 35 ark. Istorr. N Ib- g — 2 Nark. 100 Gulden boll. Fahr. — 170 erk. 100 Enb el — 5826 Mark.
Ametsr dan. 100 FI. do. 100 HI. Zrüss. n. Antw. 100 Er. do. do. 100 Fr. Skandin. Plätze 106 Kr. Copenhagen. . 100 Rr. e nn
—
Ci) 8 ter-
m — 8 S RMS ö ö 16 —
B33 33 3E.
ᷣ2 3
o. ; Wien, sst. 77.
do. ĩ . Sch . lätze 100 Er. Italien. Plätze 100 Lire 10 T.
do. do. 100 Lire 2 M. Peters barg
do. Narzchan
k nsBBGB — ——— 823
S O, d n. 3
ibh 8. R. 3 M.]
106 Francs — 20 Har. J Erladen sudd. Vazz. — 12 Merk 1Udurk Banco — 1,50 Mark
1 Lirra Zαπrliag— 30
3562 112.2562 20, 42 b2 20.3562 31 1082 S0. 75bz2
112.
167 7592 I66. 80 bz 80. 90b2 S1. 10bz 80.706 169 8.3.3 W. 6 357 60ba
6 294 9062 100 8.-R. 8 C. 6 207. 45b2
Mark.
Eren. Pr. Anl. 1355. . 33 LI. Hess. Pr - Seh. Thlr. — pr. ᷓtuek 3 Bedische Br - Anl dels a I. a. 473 - 223. 00b2z 1. 721den Bayerische Präm. AI. . 1 6 70 bz
geld Sorten und Banknot
Dakaten pr. Stück . So vereig us pr. Stüehk M Franes- Stick Dollars px. Stück Imperia la pr. Stex
do. pr. 500 Gramm fein. Engl. Bakkn. pr. IL Lv. Sterl. FErauz. Bankn. pr. 109 Fres Oesterr. Banknoten pr. 100 Fi. .
do. Silbergulden pr. 100 FI Russische Banknoten pr. 100 Rubel
6M.
16,21 6 4216 ö
.. 20.432 81. 15bz 167. 8502 2M, 95bz Zingfuss der Reichsbank: Wechsel 4, Lomd. ho
Finnländischke Oos ..
o/ ester?
Fonds- aud Staats- Paier.
Deutsch. Reichs-Anleihe 4 14.a. I/ I0. Consoli] Prenss. Anleihe 45 14. n. I/I0. do. do. 4 Staats - Anleihe 1868 .. 4 do. 1850, 52, 53, 652 4 Staats · dchuldscheine 3 Kurmärkische Schuld. Nenraũrkiseche do. Oder Deichb. Opl. J. Ser. Berlin. Stadt · Ohl. 7d n.78 do. 40. .
102.9052 1 03, 00 6 103.006 101.7562 ID. I0I. 606 39.2506 99,006 95.00 6
or Soba 101 8062
7. 97 506
— 2 ⸗*6 02
ds. 35 Fl-Leose. Bras nns hw. MMThl-Looge — pr. Etued Cöln-Nind. Pr - Anthei 3 L4u.1/ 10] Dessauer St.- Pr. Anl. 3 J Dtsch. Gr. Eräm - Pfar. I. II. u. 17 do. do. II. Abtheilung 5 LI. u. 1/7. Jamb. 5M ThI.- Loose p. St. 13. Li becker 5) ThIr-· L. St. 3 Heininger 7 Fl-Losss. do. Hyp.-Präm.-Pfdhbr. Oldend. 0 Thlr.- L. p. St. REaab- Graz (Präm - Anl.) *
2461
128. 75 B
4.50 bz G 30.75 06 33 5062 277.0062 B 24 50b2
02 702 9I. 70bz
Eamk. Aypath- Efanahr. ] 10 do. FH. Henckel Obhliz rr 1665 4. Kali-Werke Aschersleb. 5 Erugp. Ob. ra. II0 asg. 6 NHeekl Hyp . Pfd. I. rz 125 4. ; rx. IDMD4. Meininger Hyp - Pfndhr. 41 / do. Nord d. cruud- E- Hyp.-A
10. 10.
io.
* K 95 * R eckl. Hp - Pfd.]
do.
Nordd. Hy- Pfandhr.
RNürnh.
10
Altona- Kieler Berlin- Stettiner , Bresl. - Schweidn-Freib. Nagdeb. Halb. B. St.- Pr. Niederschl. Märk. Obers echl. A. C. D.E. ., k Posen-Crenzburg , do. St. Prior. R.-Oder- L. -Bahn St. A. do. St. Prior Rheinische St. Act 3 8
1.
7 Thüringer Lit. A.
St. Act. 4 .
. 2
Var
= .
w OM n= m re oa Cie e-, G ge, m. 1
a2 11/1 SI III.
Tom Staaz era orbena Eirzgdzgnaon. ab. 1/7 Jab. 120 002. do
ab. 115.000. G . w Er. B.-Kredit-B. ankdh. 110 618582 rx. OM 1333
— 29 2 1 36.25 6
9.206
7. 101.006
fi b,. 14. ak. 102 9 b2 I. ab. 17.40 6
Ten- TVorker Stadt-AnI. 5 do. do.
de. Staarsaxnleine d 1/6. n. 1.1 Italienische Rents .. . 5 II. u. 1 J do. do. , Lat mh. Staats- Anl. v.52 3 ] Nor vegivahe Anl. del? 43 Gold-Rente . do. kI. 4 PYapier-Rentz . 41 a6. do. Ilher · Rwnts do. do. 5 do. 75 EI. Loose 1353 4 do. Kredit- LSose do. Lott.-AkI. 185
do. do. do. 30. 49.
.
Pester Stadt- Anleihe . d0. a0. kleine Poln. Pfandbrief ..
Anslsndisoke F oud;.
18.506
1
10.
Hyp.-Br ræ. do. Ser. III. rz Hö
1
4d0 13. 1 15
46 rz. 1061 Er Gtrh. Pfah unk rz]
1 6 40
Pr. Centr - Comm - Ohlig. 4
1
40
Berlin, Donnerstag, den 15. Mai
Vereinsh-Pfahr. 4
— 171 1.
22 1
ö —
& ga gg!
— — Q — —
66 *
4 41 C
*
—— — —
29
7. IDS. Iba a6 75 ;
6. 10 bz
10. 162 076 2. 101.3896 19. 11160B 7. 11109006
1 159826
17. 7 60696 7 83.20 6 10 1003500
160, 4062
109756
100 006
II7. 111.402 7. 166 606 7. 160.50 B 7.103. 106
1
3 LI. n
100096
39 50a 6
17.115006 117.110 50 6G
1 ĩ
101. 30926 V
106044 597601
e ö 2 099 25626
100096 101.90 6
1 80002
II. 99. 50 6
tt. Sat - Hyp.- Kr. Ct.
1
do. 40.
; . . AaAachen- d silich
—
do. rz. 11014 do. rz. 1104 1/1. n
Rr -Pfandbr o
3727 1579 4
1
1 3
. 109.5 6
6 cf, 8 1642 1h26
57 8965, 0 626 11
1
.
6150526
Aacheu- Tülicher
Due Bolenp A.. do. ö Else nhahn-Prlorstãâts-
Bergisch · NUark. do. do. . do. II. Ser. v. St. 33 g. do. Lit. B do. i do. do. d. do. do. ⸗ do. . do. Aach.-Duss. J. II. Em. d6. 40. II.Em. do. Dortmund - Soest. Ser 40. 10 do. do. Berg. · M. Nord b. Tr. W. do. Rub. C. K. Gl. . Ser. do. do. Berlin- Anhalt. A. a. B. do. it . Berlin- Anh. (Oberlaus.) Berlin- Dresd. 7. St. gar. Berlin-Görlitzer conv. . do. , do. Lit. C. Berl - Hamb. I. n. I. Er 40. , Berl. P. Nagũd. Iit. Au. B 40 Lit. C. Bene ]0. Lit. D. neue do. ,,,, do. ü J Berl. St H. III.n.VI.g Braunschyesigische do. . Br. -Sehr. - Erb. Lt. D. E. do. ,,,, do. . 40. 6 . do. , 49. de 1876. d. de 1878. Cölu-Hindener I. Em. d0. I. Em. 1853 1 II. Em. A. do. Lit. B. IV. Em. V. Em. VI. Em.
VI 2 51.
/
E O00
C — *
40.3
8
Dr = = .
I. Ser. 4 do. Düss -RlIbtfelä. Prior. II. Em. 4
I. 1. II. Ser. 4
— — — 2 6 6 6 6 2 4 6
60
= — = e , , = e, em, de, ee, mor de,.
— — — — W — — Q — — Q — Q — Q — Q — x x
=
( · D en, .
D .· ᷣ·Dᷣᷣ?¶ 2a !ᷣͥ 2 C to- -
90 ö
ö.
* c,.
— — —— — —
. . *
— — — Q — c —— — —— — —— — 2 — — — — Q — r 2 — —
k
n, ,
2 U. Vu.
*
2
— — — Q — Q — — — 8 8 e e e e e e.
ö
C — — — — — — 2 —— 9 D
2 m
E -= — — .
— Q — — — — —
— — — — — — — — — — — — — — —
90 90.
1— — — —
1 1 =
1— — — — —
— — * —
1419,50 6 149 0026
786.75 B 698.756
30b2z 6
103.3906
10370 B 102 50 6 101, 00 6 101,006 101,006
1063.40 6
5
7. 103 256
19 i T5 ba
17. 101.8060
103 756
7103 506
ib hd
0. 103.50 6 *
Ii. 103.50 ba 10. 102, 30b2
J. 10
16. 101,80 7.101 806 90. 105.7560 gr. f. 10. 1053,60
.
do C 103.756 16
865.. 9b C
80b2 G
ö.
und Obligationen, 7. 104, 75bꝛ B
IG3 55 kit.
105.006 .
I. 103 7 bz 6
5 1409081. *
**
*
1
ĩ .
14. n.! 5 1 27 1 I03 50 bz 2 96.090 B I0. 103 406 103 40
den 5. Juni 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung J., hierselbst anberaumt. Schleswig, den 13. Mai 1884.
Mannings, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
do. VII. Em. 4 D. X. Lloyd (Rost. Wrn.) FHalle- S. G. v. St. gar. A B. 4 do. Lit. C. gar. Lkäbeck-Büchen garant. 4 Härkisch-Pasener conv. 451 Hagdek. Halberst. 1861 451 do. 1865 43 1/1 40. v. 1875 4751, Kagd eh. Leipz. Pr. Lit. A. 411, do. Lit. B. 4 I / Nagdebrg. Wittenberge 4] do. do. 3 Nainz- Lud x. 58-59 gar. 4 do. do. 1875 18761 d40. do. IJ. . II. 1878 d0. do. 14 40. do. ; Kunst. Ens ch., v St. gar. Niederschl.-klärk. J. Ser. do. II. Ser & 6z3 Thlr. 4 X. -., Oblig. I. 1. II. Ser. do. III. Ser. Nordd. Lloyd (Bremen) Nordhansen-Erturt J. 48. do. Obersehlesischa Lit. Lit.
Lit. C. n. gar. Lit. gar. 35 Lit. it. 6
gar. 20½6 Lit. H Em. v. 1873
do. v. 1874
do. v. 1879
do. Liquidetionsbr. Rörn. Sts t- Anleihe Rnränier, grosse,. do. mittel do. klein.... Rumän. Staats- Obligat. 40. do. Kleine
¶ Aach. Mastrich. Altenburg Zeitz S2 Berliu- Dresden 01 Berlin-Hamburg. 183 enn, 6
Dorim-Gron.- E. 216 Halle Sor. Guben Ludwh.-Bexb. gar
s s é S Lubeck. Büchen.
6 36* 82 Aaina-Ludzigah.
ö 6 566 AMarienb.- Nav ka . AMekl.Frdr. Franx. Nüust- Enschede Nordh. . Ert.
Cels- Gnesen...
S Ostpr. Südbahn.
Starg . Posen gar.
Tilsit . Insterburs
Weim. Gera (gr.) do. 2 conv ö Werra - Behn J Alhrechts bahn,. Aist. Rotterdam 1t᷑ Aussig- Teplita
Baltische (gar)
ö Böh. West (5 gar)
BuschtiehraderßB.
Duz- Bodenbach.
Elis. Westh. (gar.)
R Eranz Jos. ....
Gz, 5b. S k
DJ . 9 iss J5 b. D Erd. Kudolfob. gar 3 ; Kursk-Kiew ...
Lüttich- Limburg.
Oest. Fr. St. ¶ p. St 6
Oesterr Localb.. 6
OCest. Id wb. u pSt 470.
do. B. Elbth. Apt 5
Reichenb.-Pard. . 37
Russ. Staatsb. gar. 7,
Russ. Sud wb. gar.
do. do. grosse
Schweiz. Centralh do. Nordost. 40. Luioush. do. Westb. .
Süldõst. (L) p.S.i. N
Ung. - Galiz. 5
Torarlberg (gar.
War. W. p. 8. i. .
Westsieil. St. A.
Ang.- Schw. St Fr.
Berl Dresd.
Bresl.- Warsch..,
Dort. · Gron.· E.
Hal. Sor. Gnub.
Harienb. Mlav.,
Hünst.- Rusch.
Nordh. Erfurt.
Oberlausitaer
Gels. inesen
Ostpr. Südb.
Saalhahn
Tilsit - Insterb.
Weimar · Gera
eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ kursmasse nicht vorhanden ist. Homberg, den 8. Mai 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Walther.
Beschluß. In dem Konkurse Über das Vermögen des Uhrmachers und Kaufmanns Moritz Gittler zu Kattowitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußrechn ung das Verfahren aufgehoben. — N. 9. 81. — . Kattowitz den 19. Mai 1884.
Königliches Amtsgericht. V.
ů 10. 1806 22823 ( . ö 101.8064 . gbölner Stadt. Anleihe. 33 14. a. 17i9. Eberfelder Stadt- Qblig. 4 II. a. IsJ. Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. 4 II. n. 1. Cönigskg. Stadt- Anleihe 4 14. . 1619. Ostprenss. Prov.- Oblig. 4 I/ I. u. 1/7. * Jö Rkeinprovinz-Oblig. . . 4 versch. ö 16. é. f . Westprenuss. Prov. Anl. 4 4. u. I.I9. 101.60 B 1 3 . Sebuldv. d. Berl. Kaufm. 45 1,1. u. 1/7. — — o. d0. Kleine 5 11. u. 1/7. 109. 20b2 40. 10. amort, 105 85 bz Russ - Eng]. Anl. Je 1322 7. 161 702 do. 40. 46 18 283 J. 94 602 46. do. de 1836525 IG 29b2 40 de. leine ⸗ 57.50 b2 ; contol. Anl. 187960 1. 69ba jo. 1671 . . Ia FE 102. 1002 do. 1 . 3 5006 812 9 . ö cleine 5 4. u.! 1663 lob B S4 556 6 Gn , gs 6b ß i102) 75b⸗ lo. g. Klein 5 ... 1,173. 33. 10ba ibõ 5c Aulesne 18s. 4. In 1,1 Bs ba . leise 13 I 4.u. 1/1 εl, O a l0bꝛ 5. 1.1. 1. 1M. 96 40b2 .
272
8 , = , .
3 Jahre, angemeldet am 30. April 1884, Rach⸗ mittags 2 Uhr 46 Minuten.
1. „IH. 32 00268 7. 108, 506 z G
110. 75926
II0 75bz &
214.0726 22 70626 435 256 114.252 B
32 502 O2. 0 C0 DZ
101.506 101, 80 G 101.50 6
101, 70 B
C C E D D 6 — — 6 6 4 0 O. C D D ᷣ‚· = . n
* .
83
* — * ö — 8 J C G 2 GS de G .
.
ᷣ 2. Mai ; Mit dem 20. are cr. tritt der Nachtrag II zum
Tarif für directe Gütersendungen zwischen Stationen der Rjask⸗Wjas ma ꝛc. Bahn J Danzig ; ö. 4 Norember sowie Neufahrwasser andererseits vom k 1883 in Kraft, welcher außer Berichtigungen des Haupttarifs neue, theilweife ermäßigte Frachtsätze für Stationen der Rjask⸗Wjasma. Bahn enthält.
Tarifexemplare sind bei den Verbandstationen und der unterzeichneten Verwaltung zu haben.
in, den 7. Mai 1884.
Königliche Eisenbahn Direction.
— — — — — —— —— — — D — 8 *7* gi
Walllenburg. Bekanntmachung. 22706
In unserem Musterregister ift bei dem unten Nr. J bis 4, Nr. 6 bis 8, Rr. 11 bis 13. Nr. 16, Nr. 18, Nr. 24, 25 und Rr. A eingetragenen Mustern heut Folgendes vermerkt worden;
Bei Auflösung der Commanditgesellschaft Traut - vetter, Wiesen C Comp. zu Wüstewaltersdorf — Nr. 63 des Gesellschaftsregisters — und Ueber“ gang der Handelniederlassung auf die Handels— gesellschaft Websky, Hartmann K Wiesen zu Wüstewaltersdorf = Nr. j des Gefellschafts⸗ registers — sind die Muster in das Eigenthum der letzteren übergegangen.
Waldenburg, den 22. April 1884.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzbildhauers Bruno Kroeber hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .
Altenburg, den 14 Mai 1884.
Herzogliches Amtsgericht. (gez) Döll. ö Veröffentlicht: A. G. Registrator Gerth, Gschręeh., als Gerichtsschreiber.
3 *
— — — — R — — 6 C 6 t U — Q —· — 6 — 4 — Q — — Q — d; .
196062 721160602 165.1092 ; 7 1019526 74 75 B 20607562 13206 52. 5002 6 * 24.5062 107.0062 102, 50 bz 24 50 6 42.50 526 32 306 z 6 27 206 z 6 3.2562 6 727 30b2z6 147. 756026 265. 752 57.402 131,40 6 . 83 25b2 153,756 7568, 75 eb 787.406 712 50b2 111600260 82708 75 S0bz 6 3 140 00626 14 606zB 82 00bz 6G 608 106 342 0062 4 40b2zB 133 40626 ] 59 75 bz 59 752 It. 70 eb G 56 096 z6 56, 60 bz 6 19.252 2651. 50b2 72.2563 & 81 800 229.9062 S6 0O0b2z 17516 60 00626 do. 74 00ebz G do. . i 108 7562 do. . 162926 K 113 6062 Weimsr- Geraer 27 75bz 6 errabaln J. Em. . .. 114606 do. . 31.90 ba 6 Aachen- Mastrichter .. 6410 Albrechtsbahn gar. . .. 173hba . Donau-Damptschiff Gold 103 75bz 6 Dux- Bodenbacher ....
) K do. 545 70, 90b2 do. 91
2299 D 9 rens! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Louis Powletta zu Sorau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 29. Mai 1884, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins zimmer Nr. III., anberaumt.
Sorau, den 3. Mai 1884. Süßenbach, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung III.
7. 99 60 ba G 72. 99. 50 b2z G
Se S OOO
——
104.756 102.0962 103.20 6 86.0 06 101.906 105 006 103.006 ,
——
Berliner 40.
= 2
—
n . . 8 8
2ad09 0. zu.
8 .
8 3
3 8 86
Kar. und Neamärk. 3511. do. neue 3711. do. 4 II. Yxntyrenss ische 1 / d6. Pommersche do.
ao. do. Landes- Kr. 45 1.1. Posensche, neue.. 4 11. Sächsische 4 J. Schlesische altland. 33 1/1. Jo. 49. 4 I.. do. landsch. Lit. At 39 1.1. do. do. do. 4. II. do. do. do. 411.1. do. do. Lit. 9. I. II. 4 1/1. do. do. do. H. 4611. do. do. nene IJ. I. 4 1. do. do. do. H. 41/1. Seklsw. H. L. Crd. Pf. 4 1. Westfälische V5.4 1. Wöstpr., rittersch. . 31 II. do. do. 1I.
.
23006)
22826 Im Banerisch⸗Sächsischen Güter verkehr ge⸗ langen von jetzt ab folgende Frachtsätze des Aus— nahmetarifs 15 für Spreusendungen zur Ein⸗ . Wilzhofen⸗Altenburg 1,1 — . Wiljhofen . Leipzig 127 * pro 100 Eg (Bayer. u. Dresdner Bhf.) Dresden, am 11. Mai 1884. Königliche General ⸗ Direktion der sächsischen Staats Eisenbahnen. von Tschirschky.
n 1 be ß
IS. 1. 1/9. 4. 1. 1/10. 93, 10b2 B
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zu Blatzheim wohnenden Handels mannes Isaae Kaufmann ist in Folge (ines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 26. Mai 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierfelbst, Sitzungs⸗ saal, anberaumt. Kerpen, den 13. Mai 1884.
. Schwippert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
— — 4 — — — — — — 2 — 1 — 3
,
101.50 B 100.256 101 206 102. 69 B
*
. w 6
=
.
22982 .
Das
Konkurs verfahren über das Vermögen des entwichenen Friseurs Bruno Goetz in Stuttgart (Aug. Burk Nach⸗ folger, Königsstraße 35 p.) wurde Durch rechts— kräftigen Beschluß vom 10. d. Mts. eingestellt, da nach Leistung einer Zahlung an eine bevorrechtigte Konkursgläubigerin eine den Kosten des weiteren Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht mehr vorhanden ist. Stuttgart, den 12. Mai 1884. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Stadt.
w — — — — —— 33 eee .
4 — — — — — X 0 6: 3 —
.
— —
229683
3
1
—
101,606 96.30 6
7. 101.756 96.30 6 103.406 103605 103. 69 B 16, tba 105,606 10 5.50 6
104,00 4
. R * 5 * DS 5 ö
*
— — — — — —— —
, = =. .
or noc go h d
*
g6, 1002 76.75 6 105, 19a 20021
1 — — — 2 — w = — — 1 —
kl. f.
* —
. V Gold-Rente (Iut.) 5 I, Orient-Apleihe J..
do. 6 ö do. . 10 * do. Nicolai-Oblig. . . . . 4 1 . . Poln. Schatzolig. . ; do. kleina 8 1, ö Pr- Anleihe de 158635 710]. 750 B 460. de 1865 5 J. r nn: . 5. Anleihe Stiegl. . 5 14. II 45b⸗ d i627 206 ao. an . . e zerie IB 4 1 IG] Igua do. Centr. Bodenkr. Ef. ö k. . .. . Seh wedische St-· Anl. 35 do. Nenlandsch. I. 4 1,1. n. 117.102 00 a6. n,, . anne versche . . . . 4 14. . 1/19. — — . 39 neus , Hessen-Nassau. 14. . 1/10. ö. ö pr z Kur. n. Nenmsärk. .. 4.1. II9. 0 Sts lter Hy- Ptdhr 3 Taden burger 1p. u. II. Thrkische Anleihe 18685 fr Eommersche . . .. . Ic. u. li9. ,,, , 7 on enn eche ..... 4 114. u. 116. ngariache Ge ⸗
h ; do 4 Preussisehe 14. u. I/ I9. do. ö * Rhein. n. Westt. . 1I74. . III9. . do. El. Sachs ische 4 I. n. ig. . Schlesische .. .. . 1 14.1.1171. k
Schleswig- Holstein. 4 14a. I/I0. 3 Ho gen i 1 St. Eisenb.· A. 4 . do. ; do. k. 5 1 ay erische Anleihe ... verse ; 2. do. Bodenkradit . ir 6 79 66 Bremer Anleihe de i874 az 153. 1. 19. i355 So . 3 do. rde 18504 Ii n, s. 102.00 Wiener Commnnal- Anl. 5 11 n. 177. —— Grossherzogl. Hess. 0Obl. 4 15/5 15/11 -, — 5 Hamburger Staats · Anl. 4 I/5. u. 1/3. —— Donuts oho Arpotherer-Derzißkate, do. St. Rente. . 33 12. a. 1/8. 83 206 Ankhælt-Dess, Pandbr. 5 II. n. 1s7. 101.7046. Meckl. Eis. Schuld versch. 37 I. 1. 1.7. 95. 40ba Braunachw. Han. Eypbr. 4 versch. lol,: 306 Sachs. · Alt. Indesb. Obl. 4 1.1. 1. I.7. 102.004 do. do. “ 14. . 1.19. 38, 3 Säehsisehe St. Anl. 1859 4 1.I. a. 17. 102.530 B D. Gr. r. B. Pfdbr. r. I0 3 1]. 1. 1/7. 34. 10ba G Sächsische Staats - Rente Versck, S3 206 do. IJ. rlickz. 118 4 21. n. 117 31 50ba Sächs. Land ꝝ . Ffandbr. 4 1.1. n. 1.7. - — do. * J 36 ö 1 1II. . . 4 464 71 — P 2. 9 2 5.256 . . 3 k . lh ehe Rurttenah. Stati - Anl. 4 102,80 B do. 40. .... . 4 .I. u. 1/7. 99, 0ba
2 C C — — . ,
or C de, = or-
— —
, .
— 4 1 = 1
C
— — — Q — Q —
= g O.
Abth. J. 6 th iol. sos
2 83
59, 70 b?
1. . . II. 60, 4 ba .
.
— 2
23026
98b's D. Mit Gültigkeit vom 15. d. Mts. ab sind die im Tarife für den Böhmischen Braun— kohlenverkehr nach Deutschland via Bodenbach bezw. Mittelgrund entholtenen Frachtsätze für die Stationen der Ilmerau⸗Großbreitenbacher Eisen⸗ bahn durchweg um 1 “ Tro I6 65 kg ermäßigt worden.
Dresden, am 11. Mai 1884.
Königliche Generaldirektion der sã chsi sche n
Staatseisen bahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
E A B D E F. 4,
J
Pfandbriefe.
81. 75bz6*
3
2
ar Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Haagen hierselbst 'ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Ertheihung der Decharge der Schlußfermin auf den 4. Juni 1884, Vormittags 161 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbft— Zimmer Nr. 18 des Amtsgerichts gebäudes bestimmt' Leobschütz, den 10. Mai 1884.
Klose, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2297 3 ure] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Marie Fanny Martha, verehel. Schuffenhauer— geb. hieme= = F irma C. A. Schuffen dauer — zu Ober⸗ wiesenthal wird heute, am 13. Mai 1884, Vormit⸗ tags 9 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Buͤrgermeister Paul Richter in Oberwiesenthal. Frist zur Forderungsanmeldung:
; bis 7. Juni 1854. Erste Gläubigerversammlung sowie Termin Prüfung der angemeldeten Forderungen:
17. Juni 1884. Vormittags 9 uhr. Offener AÄrrest mit Anzeigefrist: bis 31. Mai 1884.
Oberwiesenthal, am 13. Mai 1884.
Königliches Amtsgericht daselbst.
Dr. Rudert.
Bekannt gemacht durch: (Unterschrift), GS. S.
res] Konkursverfahren.
Nr. 6ol3. Das Kon kurs verfahren über das Vermögen der Firma J. Wertheimer hier und des Gesellschaf⸗
—
w — — C do NM O — d — C — ? 8
ö
⸗ /
. 2 = 9 9
229861 D D es Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maklers Siegfried Caro hier, Mittelstr. Nr. 6, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 265. Arril. 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Aprik 1884 Fe stätigt ist, aufgehoben.
Zur Abnahme der Schlußrechnung des ist ein Termin auf
den 28. Mai 1884, Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüdenstraße Nr. 58, J. Treppe, Zimmer Nr. 21, anberaumt.
Berlin, den 19. Mai 1884.
— — K — — — 4 * ö n
C- .
61
.
& / . , , , , , , C C C C
we- = = e = — — —— — — — — — —
— — — C L H — — —
J). 86.102 1 S9 5002 79 202 8. 102.50 B 3. 102 00 ). 102 25 95. 50 bz G 100.7586 ahg. 9, 196 39 90bz2 7102.80 77.40bz6 7S. O) bæ G 97, 70Qeba B 2.746006 222, 80 B 994006 599. 70 6
. ; Grieg - Neisse] 44 1
FRiederschl. Zwgb.
Stargard- Posen) 4
I. 1. II. Em. 41
Oels- Gnesen . . ..... 4
Ostprenss Sudh. A. B. C. 4. Posen-Creuzburg ....
Rechts Odernfer
do.
5
28
Bekanntmachung.
In, dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Adolph Kellner von hier soll die Schlußvertheilung erfolgen.
8
D *
— . — C
.
162
— — — e, tr —ᷣ— — 4 —
iIoz 00d
92 I0I881.
103,50 G kl. f. 102, 10 B 101, 756 ——
I03. 59ba 105 6062
en. 103, 60 ba
. O He = = c, = .
Verwalters
ol. 0B
101.692 101 50b2 101 59002 101. 90b2 101.702 191 892 101.50 B 102.2506 102.90 6
— 362 kö
is, n.
Anzeigen.
aller Länder n. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über C. RKEssElERh, Civil. Ingenieur n. Fatent- Anwast, Patent Berlin SV., Känniggrätzerstr. 47. Prospecte gratis. Anmeldungen:
Vertretung [16001] in Patent · Prooessen.
— — — — — —
PIII
161
d Se , . . e, d . . e .
do. ⸗ do. do.
Saalbahk gar. conv. . . Schleswiger. Thuringsr I. u. II. II. Serie .. NPpö. Serie..
— — 6
C= O O O R O Os ö K
—
Rent enhrtefe.
S — — — — 2
D — — — ——
1.
103 206 101 806 103.756 kl. f. 103.7506 , 103 7566 5 5 101006 100.256
J7. 160 90ba 6G 98, 70 6
84. 590 bz E 96.00 6
7 39.008 87 0002 I0d, 75 6
FH
..
143911 ertheilt M. M. ROTTESRMN, diplomirter Ingenienr, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich.
kith in Haintehen , ,,,
Gee tts Erizir Eercünkliche- EromEte und energische Wr tg.
re m.
* e 3 — — — ——
.
—
1 —
. . . j
zur
— —
& 2 8 S 8 G 9 g
— — — L — — *
⸗ . 35 3 2
. — waarenhändlers Julius Hirschfeld hier, Dragonerstraße 5, ift zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ min auf
den 24 Mai 1884, Vormittags 1099 uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte 1. hieyselbst, Juͤden⸗ straße 58, J. Trepxe, Ziminer 11, anberaumt.
Berlin, den 10. Mai 1884.
Pagetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.
.
98 g e g e eä ö eä ö n e e e e e e d ge.
8
— — W — — — — — — —
— — — — — — — — C — — x
.
e , e o == . .
—
orgt 8 eG. Gb. s , m,. 6rlin. 623
W 65 E Sonne, — Heinrich Gulden,
durch die Firma Bestehend seit 1871, fur
Fatentsaehen seit 1877. BERLIN G SW., Lindenstr. 80. — *. Nachstehende Firmen haben gestattet, als Referenzen erwahnt zu werden: E. 2 4. Borsig, Berlin, — Bo- hHelmshatte, Mulheim a. Ruhr; — Bõcking . chumer Gussstanl fabrik, — Breslauer 4 Co. Halbergerhutte; — Königs- und — Sächsische Maschinen- Fabrik, vorm. Eisenbahnwagqenbau, — Friedrich- Fil-. Laurd nutte, Bertin CGottlied Hecker Richard Hartmann, Chemnitz.
rr ᷣ———⸗ᷣ—ᷣᷣÜ⸗ᷣÜ1 xxx xxx xxx xx xxxrxrxrrrtrtrrrrrrrrrrrrrrrrrr x c c. x c ... x · · xxx:
1 =
—
2
— — — — C — — —
—
1 3 3 * 1 3
& l I CICIIIIIE
E .
*
m
n u a — — — 2
Kö **
O TR o CRO . O
Berlin: Redackeur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz). Druck: W Elsner.