1884 / 115 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

2 1

2

123 *

er · Landes gerichtsbezirk zeitiger Vorstand Ober ⸗Baurath vor

1

des Deutschen Reichs Brunkows Wohn 5 49 vlãtze des vreußi⸗ dauer von 10 T üb 1 ö . ö schen Staats, Ghillany Frieden scklů n agen überschreiten. Diese Anrecknung findet indessen 1 S i 3 . Friedenschlůsse, Martens ver- nur statt, wenn ein Cholera. oder der Golem verdãchtiger 1 e er er nr s, . z Ji , . r- = Pufendorf, Smith, von Rönne Rosch Bluntschli n 9 *. . Dablmann, Klüper, Krug, Hoffman eöre rocker g, luntschli 5 r h mann. Voffmannt Lehre von den Steuern u. f. w. nat alt: 1 Preis von 2066 . Graf von Saß mn. Backen ö , ,, r n,, , e , ben eee , e , een wehe r ste Beilage ft, Fu, inanjwissenschaft u. s. w. In einem Anhange find Berli ; Manat alt: 1 Preis von 200 : Schrõder· Neubrandenburg. 2 ᷓ2 * 2 2 . y . üb nschaß ͤ erlin, 16. Mai 1834. XIV. Schweine, einzelne: a. bis 8 Monat alt: 1 Preis von 100 M. Ne 5⸗A 23 on He enden , . 1 ahr Die bereits früher in Aussicht gestellte Gedächtnißfeier für Monat alt: Preis von 100 6: Kinfforn. zum ll en 1 kizeiger Un onig l ren 1 ku lll 4 nzeiger. eren fen Shghn Kl ce ibel; welt der Kein. Bertin. Preste. zu ver. iF: von Wedemrrer. Scene, i, r. . * i an die in ibrem Büchsrlager vorräthig sind, auẽgegeben. Tasselbe fich geben. Der Hr. Gene ik r* e-, zen gets, r S einzelne, onat 8 115. Berlin, Freitag, den 16. Mai enthalt die Titel von ca. 1379 Schriften der gangbarsten neuen Bücher Zweck den Concertfaal der 9 k . ͤ J z r antiguarisch liefern. Am Schluß des gs beñ k. ö. ; . . ; ö ; . ö ; ö m Schluß des Katalogs befindet sich ein alxka⸗ beginnen und durch einen von Hans Hopfen gedich⸗ ( Statiftische Nachrichten. bezirk Kiel war bei den Ober ⸗Landesgerichten zugelassen während der Charakter der Geschichte vermuthen läßt, die Verfasserin, das Bild terien. Ken ts ch. Es gelangten Briefe Adlers an Hentsch aus d J ; . ö. ĩ eines rechtschaffenen Mädchens vor, das durch ehrliche Arbeit und Fein. Scher, zu svrechend. . Pro lo] ing if im 6. . ; em Jahre Dem Ju stiz⸗Ministerial⸗Blatt 1884 entnehmen wir 80, dann 78 und wieder 78. Nur bei einem . einschließ lich . 6 ꝛĩ sal Gewerbe und ; Tehtrede, auf den verewigten Sänger wird Professor BP W Kraszewski's in Aussicht gestellt wird. f ; 8 e ub . 4 N 8 ber · Landesgerichts · zu einem bescheidenen, aber glücklichen Loofe gelangt. Dis- gemũthvolle Sandel Scherer halten. Außerdem bat der unter der lber e. . offen iche Sitzung. Miche tel . g folgte eine nicht Ober Landesgerichts bezirt Berlin waren am 1. Januar 1882 zugelassen bejirk Königsberg waren bet den Ober⸗Landesgerichten zugelassen wäh⸗ j h Heschichte ; ö. . Musik- Direktors AÄleris Hoflander stebende Cäcilien · GSesangverein die 15. Mai. (W. T. B.) Heute Morgen 9 Uhr begannen die kei den Ober. andes gerichten 2. Rechtsanwälte am 1. Januar 1585 rend der drei Jahre erst 8. dann 6, dann d Rechtsanwälte, während an sprechende Inhalt empfehlen das kleine Schrict Ten bestens und Reichskanzler folgender Erla zugegangen: ung de Plaidovers. Reichs acwast Freylĩ᷑ beantragte das Schuldig ge 25. Recbts anwälte, 1334 27 Rechtsanwälte, bei den Landgerichten bei den Landgerichten erst 8 18 ssen liot r 14 „Berlin. den 12. Mai 1884 die Gefälligkeit gehabt. Die genauere Mittheilung der zum Vortrage Kraszewski und Hentsch im Sinn? der Anklage, in vollem 6. U. 1832 234 Rechtsanwälte, im Jahre darauf 231, im folgenden Jahre Anwälte beschäftigt waren. Nur bei einem Amtsgericht einschließlich 2c. erscheinen. Der Preis des ungebundenen Heftes beläuft sich auf nur Tuf Lie Gingabe vom 8. April d. J) betreffend den wischen elan genden Tondichtungen sowie der sonstigen Einzelbeiten der Feier bat bei Hentsch mildernde Umstãnde aus zusch ließen und . . 300. Nur bei einem Amtsgericht einichließlich einer Kammer für ͤ fechszig Pfennige. England und Portugal vereinbarten Kongo? Gern erwidere c kleibt den zu veröffentlichenden Anküͤndigun zen vorkehe smen egen Hentsch 10 Jahre Zuchthaus und 15e. Ebrrerlust 3 Handels achen waren zugelüssen am . Januar 1352 16 Rechtsanwälte, bezirk Marienwerder waren zugelassen bei den Ober -Landesgerichten I . ergebenst, daß ich die von den Srganen des dent schen? Hand elẽstandẽ ö Kraszewz ki 5 Jahre Juchthans und! Jahre Ghrversust. * *It“ an n i g e, w , , . is 4 Rechtsanwälte, bei den Landesgerichten 6, dann 6l, dann 53. im Baufach begegner werden kann,“ zen von dem =. j ; erichtsb res 2. Januar 12322 zuge ; . genieurvereine (der⸗ stimmungen des Vertrages als gerechtfertigi anerker ner el d ,,,. . Fer ern berger re! 12, 1883 wieder 12, 1884 jedoch 14, bei 2. dann 12, dann 17 Rechtsanwälte. Im Ob Vorst in S dieser Auffassung den genannten beiden Regierungen gegenũder Aus: stellung zu Berlin vertheilten Preise enthält folgende erste Preise: Lit ; ; ; den Landgerichten waren zugelassen 1882 196, darauf 191, im Naumburg waren bei den Ober Landesgerichten zugelassen im Den kschrift berausgegeben, welche von der ungünstigen Lage und Es erhielten: die goldene Staats medaille. Sr. Masesta: iterarische Neuigkeiten und periodische Schriften . 2 1 1 ' 30, bei trüben Zukunft der jüngeren Techniker und insbesondere der Staats dienst⸗ nn ; einer Kammer für Dandels sachen waren zugelassen am J. Januar den Landgerichten 1237, dann 133, dann 523. Rur bei einem Aspiranten ausgeht und darlegt, . , 1882 16, darauf 390, im Jahre 1884 aber 47. Im Ober -Tandet⸗ ständen weniger in einer Ueberproduktion an gebildeten Bautechnikern.

schieden ĩ its, Schrif ius i dene Recueils de traitès, Schriften von Hugo Grotius, Bord nicht vorgekommen ist. Salow. XIII. Schweine i Loos 3 b ; . n Loosen von is 5 Stück: a bis 8 roch ca. 120 Sciften über Rechtswissenschaff, als Nachtrag zu Ver⸗ don Linstow⸗Jatzke; 1 Prei 00 ow⸗Jatzke; reis von 100 6: Rebfeld · Goljow; b. 8 = 14 Ie 4 neuen Bücern aus der Recht?. und St iss schloss ̃ . 8 Staatswissen⸗ anstalten beichlossen ĩ S 25 ã i a hat. wird am Sonntag, den 255 d. Mts., vor alt und älter: 1 Preis von 109 9: Graf zu Eulenburg · Liebenberg r 8 . biet? B jele selbe j 5 Aus, den genannten Gebieten. Viele derselben kann die Handlung auch Verfügung gestellt. Bie Feier wird Mittags um 12 Uhr R e, e , Leipzig, 15. Mai. (W. T B.) rozeỹß ; ; . ] . einen ; . 9 . 1 * . 2 1 . = ; s ö e n , n, , . ,, oon e ger r n ea, 9 7 Prozeß Kraszewski drei Jahre dieselbe Zahl von 6. Dagegen bei den Landgerichten erst e . Terle' gr) . . 168585 zur Verlesung, in welchen cine . ; ugt i . ; 8 sittszmes Been durch mancherlei Trübszl bindurchgeft und schüzeßiic Denunziation des Hentsch und einer Tabelle über die Zahl der Rechtsanwälte folgende Notizen: Im * erst 1, dann 3 und im Jahre 1884 5. Im ö . ie Flein? Geri . D Darstellungsweise, in welcher die kleine Geschichte gegeben' ist und der Der; Dandelskammer Frankfurt a. M. n ñ * ö. . . K . 2, dann 83 und im Jabre 1384 88 Rechts. lassen es zur Anschaffung für Volksbibliotheken durchaus geeignet 16, dann 20 und ein Jahr später 20. Im Ober-Landesgerichts- . 1 : t Stuttgart, 10. Mai Ueber die Frage, wie der Ueber füllung NJ J . ö . Nur bei einem Amtsgericht einschließlich ꝛc. waren zugelaffen ecft bande deutsch er's Archttekten und 1 ; as amtliche Verzeichniß der auf der X. Mastvieh · Aus⸗ , Jahre 1884 aber 202. Nur bei einem Amtsgericht einschließlich Jahre 1882 37, Darauf 38 und ein Jahr spaͤter ? f pan, ö egt, daß die Hauptschuld an diesen Uebel⸗ Amtsgericht einschließlich 2c. waren zugelassen 8, dann 17, dann 265. ; 3. l es sker im df es. alg darin liege, daß das Wissen und Können dieser Techniker im 5Fent-

druck gegeben und dieselben in Kenntnif ** 865 2 geg dieselben in Kenntnis zefetzt, daß die Regierung de KFalfer z undh Seen. in Rem d * . 193 laut Beschluß der Gesammtjurv und Preußisches Verwaltungs⸗Blatt Nr. 32. Inhalt: in gerichtsbezirk Cassel waren bei den Ober ⸗Landesgerichten zugelassen Im Ober⸗Landesgerichtsbezirk Posen waren bei den Dber⸗Landes. ; / lichen und privaten Leben nicht genuz ausgenützt werde. Die Denkschrift

Sr. Majestãt des Kaisers nicht in der Lage sein würde, die Anw it jener Besti *r ö 321 e, Anwend⸗ es Staats *r] ; 2 . 1 1 * 2 . . zuzu⸗ 2 giert en g rn nn Ober. Regie. * Ausführung des Reichsgesetzes über die Krankenversicherung der betheiligien Sander find n fen et, an . * , , Galenburg . Liebenberg erleistung: Graf zu ern Wer li ü , miete irt Hora (Hannover). Unzuftän digkeit . i183 4, Darauf 4, im Jahre darauf 3, bei den Land. gerihten zu gelassen erft 4, dann 5, dann 5 Rechtsanwälte, bei den / 1 = a stan cb ber ri fen, wen gen ma f, , . mr, . A. Rindoieß aller Rassen. Kd . 3 5 ö. Zulãfsiigkeit des ordentlichen Rechts- Rerichten waren zugelassen 1882 76, „1883 77. 1884 5. Landgerichten erst 86, dann 88, dann 89. Nur bei einem Amtsgericht lenkt zunächst die Aufmerkfamkeit der Betroffenen auf die Selbsthülfe schen Handelsinteressen Rechnung tragenden in fernalisnalin e, e. Königlichen MinisteriLum? für Landwirthschaft Do. 36. Juli S883 bei * Geltungsbereichs des Land. Verw. Ges. vom Nur bei einem Amtsgericht einschließlich einer Kammer für eiaschließlich c. erst 10, dann 1 dann 28. Im Ober ⸗Landes. und die vielgestaltige Verwendung im Privatdienste, bei dem Kunst⸗ der Verkehrs verhältnisse im Kongo & biete führ nn an en Regelung m än en und Forsten;: J Shorthornfrn. n,, . Hedi ; k 1 ei Streitigkeiten unter Betheiligten über die Frage, Handelssachen waren zugelasen am 1. Januar 1882 6, im Jahre gerichtsbezirk Stettin waren zugelassen am 1. Januar 1882 5, dann 6, gewerbe, der Elektrotechnik, der Privatbauthätigkeit sowie in kauf⸗ K Der Reichskanzler Ton Bizz marck⸗ 1 Sherthornkuh; Opitz Lon Boberfeld. Witos lam. C hr enprerf; Beger blt fleh dine . oder ein Priratweg. Verhältn't der darauf J. darauf J. 4 Im Ober Landesgerichts bezirk Celle waren kei dann wieder 5 Rechtsanwälte, bei, den Landgerichten 8, dann 88, maͤnnisch. industriellen Unternehmungen und sucht dann nachzuweisen, Ueber die Krisis an der Rew Jorker Borken enn far. der Stadt Berlin für Gesammtleistung in bester Markt. die Inanfvruchnah . eng auf die Deffentlichteit eines Weges und , den Ober Landesgerichten zugelassen 18, 1883 dagegen 19 und 1884 20, dann 389. Nur bei einem Amtsgericht 10, dann 17 dann 28. In wie es nur im eigenen Landesinteresse liege, wenn der augenblickliche gende weitere Telegramme vom gestrigen Tage vor. Das Haus g fa Faare für den Berliner Konsum: Abth. I. -III.: 259 Graf beute e , ng, e u, Weges für den öffentlichen Verkehr Be⸗ . bei den Landgerichten am 1. Januar 1882 144, 1883 143 und 1884 Ober-Lande sgerichtsbezirk Jena waren zugelassen bei den Dber⸗Landes⸗ Ueberfluß an technischen Kräften für weitsichtigere Kulturaufgaben und Hatch hat ebenfalls fein? Zahlungen cingestesst: uch 1 Eulenburg ⸗Liebenberg; Abtk. J.: 500 6 Sxyitz von Boberf li 3e f renn ber ng des Seseßes bezw. der Verordnung, betreffend die ö. 141. Nur bei einem Amtsgericht einschließlich 26. waren zugelassen gerichten s, dann 7, dann wieder 6 Rechtsanwälte, bei den rationell' verwerthet werde. In dieser Beziehung wird an rer— Börsenprasident. Die Zablungseinst' lung kam volfsftan di erer, ., Witoslam; Abth. VI. 7560 0 Rehfeld⸗Goljow; Abth vrỹ̃⸗ 67 9. wee ng vom j i ng, Vorausetzung der Anwendbarkeit des ; am 1. Januar 1882 56 Rechtsanwälte, und ebensoviel in den beiden Landgerichten 38, dann 37, dann 39. Nur bei einem Amtsgericht schiedene Aufgaben auf dem Gebiete der Wasserversorgung und das Fallifsement hat daher große Erregung bervorgerufen die Ne. Rebfeld Golzow. Zucht er- Ehrenpreis des Klubs der Fan?“ Hung 6 Her m, i 1512. Rechtsweg bezüglich der Verpflich⸗ ö folgenden Jahren. Im Ober ⸗Landesgerichtsbezirk Cöln waren bei einschließlich einer Kammer für Handelssachen keine Rechtsanwälte. und der Sekundärbahnen, an die noch in manchen Ländern mangelnde tirungen und Preise sind um ein kis fünf Brozent er, e e. wirthe in Berlin: Eine silberne Zuckerschaale a ch, m, Land. Werm un erhaltung gußerhalb des Geltungsbereichs des . den Ober-Landesgerichtsbezirken zugelassen 22, im Jahre darauf Al, Die Gesammtzahl der Rechtsanwälte, welche bei den ODber-Landes.! Lufnabmèe und Inventarisirung unserer Baudenkmäler, die Einleitung Die Besserung in der Stimmung der Fondsboͤrse Fielt an bis . ragende Leistung in den Abtheil. V. und VII.: Dominium Ber le 3. feilwer fern ij 23 dom 30. Juli 1883. Entschãdigungepflicht bei ö darauf 22. Bei den Landgerichten waren zugelassen am J. Januar 1382 gerichtsbezirken am 1. Januar 1882 beschäftigt waren, befrug 186, im c einer Baustatistik, die Aufnahme von systematischen Höhen, und einstellung von Fisk und Hatc bekannt wurde, was etwa ck: Y . , Monat alt? 36. . 86 . nterdrückung eines außerhalb bewohnter Srte befindlichen . 231, im Jahre darauf 143, später 239. Nur bei einem Amtsgericht Jahre darauf 189 und im Jahre 1854 191. Bei den Landesgetichten Tiefenmessungen erinnert. Ferner wird eine organifatorifche Weiter⸗ dem Schluß der Börfe erfolgte und eine große k ö vor S9. . Graf zu“ Eulenburg · Liebenberg. j] games, ö. en n,. Polizeiliches Einschreiten auf Grund des . einschlicß lich c. waren zugelassen 23, darauf 22 und im Jahr 1831 waren im Ganzen zugelassen 17270, dann 757 dann 777. Nur bei entwicklung des öffentlich technischen Dienstes beantragt, z. B. für das Neuem ein starkes Weichen der Course hervorrief. n . in nicht voll 4 Monat alt: J Preis von S860 : Den er· M*! 1 P 2 bewohnt A &. R. gegenüber Zahl und Einrichtung von Aborten in . am 1. Januar 33. Im Ober Landesgerichts bezirk Frankfurt a. M. einem Amtsgericht einschließlich einer Kammer für Handels sachen Verwaltungswesen der Städte und Gefammtgemeindererbände, in dem Präsidentschaft der Metroyolitan⸗Bank niedergelegt y 2. e ron 8 6: Sraf zu Eulenburg ⸗Liebenberg, J Preis . 89 36. IAlußerd e. hau ern im anitäts, und sittenpolizeilichen Interesse. . waren zugelassen am 1. Januar 1882 26, darauf 25 und ein Jahr waren beschäftigt im Jahre 1887 155, ein Jahr später 279 und im zum Schaden der Sache von den z. 3. Üüberschießenden tech⸗ sekretär Folger hat die Zahlung aller in der 9566 i ,, . Hiddick⸗Teusin. III. Kälber 436 Monat ot: 1 Preis . S6 *. , e,, / verschiedene neueste Entscheidungen des Bundesamts f. d. sxpäter 24. Bei den Landgerichten waren zuzelassen 104, im Jahre Jahre 1884 dagegen 382 Rechtsanwälte. nischen Kräften ein viel zu geringer Gebrauch gemacht werde. einbegriffenen Bonds biz zum 1. Juni mit ten ian sen ö Graf zu Eulenburg. Liebenberg. J7. Kälber Fersen 25 ö . *in ; . . . Verpflichtungen der Hebammen. Verwendung 1883 ebensoviel, darauf 99. Nur bei einem Amtsgericht einschließ— Indem die Denkschrift dann im Einzelnen die verschieden⸗ Die Unionbank in Quiner Illinoie) a? hre e, . Kühe, nicht voll drei Jahre alt: Stämme de⸗ ben ich e . gist *. ö Zur Bekam pfung der Trunksucht. - lich 2c. im Jahr 1882 nur 1, im Jahr darauf 3 und ein Jahr später 4. artigen Seiten einer intensixeren Ausnützung des Ueberflusses der eingestellt. Aus Boston werden zwei gallifsemn ente Jemẽl ungen 1 Preis von 20 M: Dpitz von Boberfest NVitos lan h 3 . 2 blatt für allgemeine Gesundheitspflege. . Im Ober⸗Landesgerichtsbezirk Damm waren bei den Dber-Landes⸗ jüngeren Techniker verfolgt, ist sie ein interessanter Beitrag zu der dem einen derselken warben er , 4 ö. ei des deutfchen Höhclan des: . Y , . . . Heft. . Inhalt: Ueber die Nothwendigkeit der Verände⸗ . gerichten zugelassen 19. im Jahre darauf ebensoviel, 1884 einer mehr, Kunft, Wifsenschaft und Literatur Frage der Ueberfüllung der liberalen Berufe überbaupt, wie fie kürz— gegeben. . . vd AM: Preuß Friedrichsa ke. . r lische , . unserer heutigen Gesetz gebung betr. die Conjunctivitis blen- ö bei den Landgerichten waren zugelassen am 1. Januar 1882 160, darauf . ö lich Professor Conrad in Jena für das Universitätsstudium beleuchtet New Jork, 15. Mai, Abends (W. T. B) Die Börfe und Stämme: 1 Preis von 2355“ 46. lern Tchi n vers , nennst, Tn . Steffan. Die Art der Wasser⸗ ö. 159 und im Jahre 1884 155. Nur bei einem Amtsgericht einschließ Im Verlage von Richard Preyß in Augsburg erschien eine kleine hat und sie u. a. auch namentlich bezüglich des Juristenstandes wieder ,,,, . ö . Renard? il lisse antereh 13. ö. k . Deutschen Reickes mit mehr als 505) . lich einer, Kammer für Handelssachen waren zugelassen im Jahre Krzählung von F. Andrege, betitelt: Der Muhme Erbstück'. In bolt schon in den öffentlichen Blättern erörtert worden ist. . 53 , von London für den hiesigen Gebrauch r n gr , en, ö Preis bon . ahmen Be kend in den gene i , mn fie; . d MFg . 4. Sins ak funzt. J z ; Slaw. ö den (Fe Starken h j w ü ö. 8 d K , a. ö Mai. (W. T. B.) Der „Frankf Ita.“ 6. 6 k alt . alter: a. w , . . vro Monat rauen enen or k, vam, 15. . M. Nachts, telestarhirk: Pie landes: j. Preis von S0 Mer Oritz h erfeld. Witos fam; ker Prövin en Wlstfeü. * R SterblichkeirsStatistik von 57 Staͤdten . Inklunge in stellurz von, Fisk C Hatch erfolgte, ö. ö ö . Stzghues des dentzcen Pz helandes:. = e , e fe er. M . un e h, fan 1 ö Eg te für den Deutschen Reichs und Königl 8 f . nicht möglich war, auf ihre Effekten, hauxtsãchlich 51 . : Preug. Friedrichs aue 5. Kleine Schlaͤge: 1 Preis berichte . 3 . einere Mittheilungen. Literatur . . . . ö. 666 3. 3 . ö 2 Inserate nehmen an: die Annoncen-Exveditionen des Regierung bonds, Geld aufzunehmen. E. P. Huntington und . Ten. 200 606: Rehfeld⸗ Golzow; Englische R Deuts ; K * Preuß. Staatz-⸗Anzeiger und das Central -Handels— I k“, Rudolf M stei Central Pacific Bahn sind bei dem Fallimenf nicht betheili . te Stämme: 1 Preis von 2665 t: Graf T cht aeg, . halt . . lan dw irthschaftliche Presse. Nr. 39. In⸗ ö register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und In validendank., Rudolf osse, Ddaasenstein ,, ,, des Aentschen Reichs- Anztigers und Königlich 2 Snzigerer nen, Auitzchote, foriaurncn ore zn äs 1 libeg Generalpersammlung Ter Oesterreichifchen Südbahn Nl. Ochsen, nicht voll 3 Jahre alt: 3. Ste mne des deut ben? Rr dung) * 3 finn Gicders leben u Co, Bernburg. Mit Abba . ,, nn, m, n, n. dergl. 8. Jerschiedene Bekanntmachungen. Büttner K Winter, sowie alle übrigen größeren die Aktien nicht in genügender Anzahl deren wurden, so beanzrantt landes: 1 Preis von 235 ; Graf zu gulenburg! Cie ö. an, mn; eui ö. Friedrich des Großen Thätigkeit fär die preußische ö Preukischen Staats. Anzeigers: 3. TJerkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen, Annoncen · Bureanx. der BVerwaltun. Zaiß ti , 466 b. Stẽmme des eut ben Höhe ind? fa Groß 5 . wer ö g n nns. ZJur Zuckerffeuer Reform. ub ,. . Berlin 8wWw., Wilhelm Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation. Zinszahlung S. Theater- Anzeigen. In der Börsen- . 5 und 6 der Nerhbandlun ge gegen ln e jedoch auf die Tages 393 3 5 erf Be f b. Kleine Schläge: f. Preis 3 Aus Hr feder ö . Correspondenzen. * X u. 8. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien- Nachrichten. beilage. XR X Ednung einer auf den 19. Juni einzuberufenden außerorderflicken Tete, Oritz zon Boberfeld. Witoslow. c. Englischen. Raffen un ersonalien. = Rus mur, , Königsberg. Halberstadt. * . ö 44 . n, Si d rener ini rn, , . Antrag Turde angenommen. . . . *: Graf ron Ire, fa wenne ö KRönigiicher . Sir len, . Subhastationen, Aufgebote, Vor—⸗ Jüdenstraße Nr. 58, 2 Tr., Zimmer 29, eingesehen Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags am 12. Juli d. Is., Morgens 10 Uhr, , , ; , den Rechen afts bericht und 00 : Opt e, ger en , . 1 Preis von Landtag. Handel und Verkehr ag und Preußischer . ladunnge u. dergl. werden. . . ö. vVirz am 14. Juli 1584. Nachmittags 1 uhr, bei unter zeichnetem Gerichte anfumel den bei Ver⸗ , . , ,, unn, . 223289] tei n 1 , 39 . von 5 Fr. pro Aktie, am 1. Juni zahl⸗ Spit von Je. g un fn urg. Liebenberg; 1 Preis von rücksichtigung des Schulturnens und mr Gen lit hesonderer Be . ö Zwangs verst eigerung. nicht von selbst auf, den Ersteher übergehenden An- verkündet werden. ö Holzminden, den 13. Mai 1884. VJ II. neue Rechnung vorzutragen. . 85 erleld. Witos law. VII. Ochfen, drei Jahre Jahrgang. Heft 5. Inhalt: Abh . zeit pflege. Dritter . Im Wege der Jwangsvollstreckung soll das im sꝑrrücke, deren V9rhandensein oder Betrag aus dem Berlin, den g. Mai 188. ö . Herzogliches Amtsgericht. za m, (ir n r el g n mn der . ge er an e e. . . I . 4 200 : 4 Vom Fels zum Meer.“ Von 5 e i nn Grundbuche von den Umgebungen Band 113 Nr. 5455 ,, . ö m , ,. , Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 52. H. Cle ve. zend feine Beratkungen äh eingesetzte Subcomité heendigte heute n . 0 : Schadow Niederhof; Meine Erfahrunge de , ,, en. auf den Namen des Zahlmeisters . D Heinrich rungsvermerks nicht hervorging, insbesondere der— ö , nere n,, k etre i ge en r eig. J k ,, ö . kene a r erg nn, k G, d, m, , n, gn. JJ Aufgebet. d ob die wirthschaftlichen Interessen im Bege der gen f muß en, Stämme: 1 Preis von z! 0: Gatti Mi 4 T Peurtheilungen und Anzeigen. Wiefe, Dr. ö Vadegs ische Saꝛbrückerstra ß 389 wd ö J Die Wittne des Bäcker meist s August Christeph . ber Veh lte fh e un das Ann gebot im Wege der Verlangen nne Senne fs! . ichung oder anderen Raren und Gtarnne;: *: 366 ig. Würchwitz; d. Ideale und Proteste. Berlin 18584. Besprochen von Gẽor ., sᷣ . 18. August 1834, Vormittags 9! Uhr, vor dem ste 34h JJ fr, ö n, bende Schmidt, Wilhelmine, geb. Huhn, zu Burg hat das , 15 Blatk 488 Die beiden Vertreter der vereinigt? n Chr fa lmnb Meß. gen ahrt nrerden. Wonsowo 6. Kreuzungen: . 200 16: Hard 2 536 meinem Grundriß einer Theorie des“ . unter zeichneten Gericht an Gerichtsstelle in n. Geboten, anzumelden un an,, n,, , . Aufgebot des über die im Grundbuche von Burg J. den im, randbuche von, , ,, d,, , , , de, , , ,, , , s de r b, n,, , dere , , in geht, daß die Konzession nur dann verlangert werben M en, lo et Graf zu Lynar.· Seese; 15 is von 156 , ö . k 7 j eringften Geböts nicht berkcfichtigt erde bei schwister Knäbel zu Burg, Namens; Gustgz Adolf, Rr. T3 /, Haus pia und Soft it dem Wohn⸗ ö ige den soll. wenn . ng, Sechs; 1 Dreis von 17 MS: Rehfeld. Golzow. Milch⸗Zeitung. Nr. 19. 8 ; ; . Das Grundftäck ist mit 1571 . Reinertrag und geringsten Gebot nicht berücksichtigt werden und bei Julius Hermann und Löuise Marie Smilie einge, Nr E232, Hausplaß und Dofraum mit, dem Wohn ö . des ,,, ö. Große Schlage: J Preis 3 von But fer 3 3 gere el r it grell, . . digg J w die berüͤcksichtigten Fragen Dyvothekendost Son 255 Thlr. Restkapikal 1 R a 3 n aße oder do estens in de iche . r Liebenberg; c. Enakif ff ñ h * ; 3. . Fag. 8 . Tüche Range zurücktreten. 6 e, n e,, ,n. , he gt. Maß, wie urch Line Verstaatsich ung zer ahrt werden. n und Stämme; J Preis von 165 M: heiler Hur mo! r fe r fen J Wen ii . Schrecdi, Kiei 1 . . ö . 6 e er enn f n. Vichenin. welche das Gigenthum des Grund. et ö g n , ,,. 1 Demgemäß. werden ällg etwaigen CGigentzumt—, ; 1 Preis von 160 6: Dom. Bedlewo— . 33, 64 15. Mai , ß astrich; Ausstellung in Berlin 3m 14. und . ö. e. . n, e g treffen deüMächweifun en stücks beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß Din e' mg ur uta . 6 . sts. Prätendenten aufgefordert, ihre Ansrrüche und Rechte * J. hierschauen im Bezirk des landw. Central ⸗Ver⸗ . 6 ö h tun 1 ,, e. in k des Versteigerungstermins die Einstellung des Ver⸗ Rungult . e. . GD e,, Hg 4 Drin auf das Grundstück bis fpätestens in dem auf J ; f. fahrens herbeizuftibren, widrigenfalls nach erfolgtem ,, ‚. 0m , ᷣ— . den 30. Juli 1884, Vormittags 109 Uhr, x ö , vor dem hiesigen Königl. Amtsgericht anberaumten

Prag, 18. Mai. (G. T. B)? Das . Aas Kuratelgericht hat ; * den B schluß der Prioritã 4 ,, . 8 * a B 8 ; 4 2 5 n 1. Belchluß itätenbesitzer der Pilf 3 . Spafe aller Raffen: Züchte Eh is ins für Li Sise nd aha! Gefe sfrerteten g, il se nn Priesener Könizllchen Min nen fis giert Khrenpreise des eins für Littauen und Masuren. Allgemeine Bert , beute dem Reichsrath zur k . Beschluß wirt n an enn ieh ,,, m Do, Picklung der Fabrikation von nm n gil eri, n n, Jerichte chreibserei Abtt 1. Jüdenstraße Nr. 68 II. Zuschlag das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch Juni 1845 die beschlossene Grmichtigun 1E n,; . vagen, ö. ür eine hervortagende Leistung? Meistẽ⸗ k ö Der Viehbestand und desfen Werth ö * ö. 29, . ö w n . 9 Gin ee gt den tokolle vom 11. Juni 1845 und dem obervormund— Termine anzumelden, widcigenfallzs der Ausschluß Prioritäten mit mindestens 41 Fl 2 6 6 C N ung 24 Statuette (O f dshi d 1 21 3 ine ronze⸗ nuar 88 1 zetriebs Resultate des litt 24 é . * lle Realbere htigten wer en aufge r 66 le ni ht 232 ö 63 8 n U 8 ö . *. . . ö. 1 ) J 3 2. . . gen! « 23 9ůᷣ , uU . 84 Fl. Zinsen per J. Januar 1885 bi t ordshiredown⸗ Bock) für eine hervorrage , j x. 6. ; & littauischen Landgeftüts. fesßß ,, , , n, . Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags derselben und die Eintragung des Besitztitels für ö. J k zu treffen, zu Stande kommt, . ö Sin g nie Stat nette (er, , sessst , . ge elne e e , . Var . J i am de, ding 13.1, Vormittag; 11 ; V ,, . e Vergleichssumme in der ersten Jun ihäsrm nnn; Xrvorragende Leistung: egner· Ostas ew 2 ö *** Stastitik. Niederland Aus ,, , . ; . Uhr, an Gerichtsstelle, in der Jüͤdenstraße Nr. 58 5e ; öxter, den 9. Mai 1834. ö z : e in sten Junihälfte erfolgen ** . ö Wegner, 2staszewo. Ehrenpreis d von Butt d ; Ausfuhr buche; e Eint des Versteigerungs— r. an, Gerichte telle, in der Jüdenstraße Nr. 58, wachend fei, behufs? Erlang einer neuen Doku . Lon don, 15. Rai. (B. T. B.) Hiteze unn lktenen Stadtz Serl in; für Gefamzntiesfftung'in der rern mneder dann Bttet, End Käse aus Holland im Fahre iööö'tland s, ue . e e w Königliches Amtsgericht Wollauktion waren Preife uäbe uber Jer gestern abgehaltenen wan. für den Kon mileistung in der vorzüglichften Markt! nien. Einfuhr von geschlachtete is * roßhritan⸗ . dermerks nicht hervorging, insbesondere derartige 1 erke. Saal er U, verkündet werden. mentsaus fertigung beantragt. Königliches Amtsgericht. ? reife 16 s ↄs⸗ ö I n Kons J 1a 2. 9 m leisch. 5 e ö . . . ö ö 1 z ö e 2 Ap ? D Cx ö ; . 5a2farz Heer rr meh. r lise Ker dg a, f. . 3 . err maten. lnger i dent ch lah, E n T ire ai fl fit erg g e ö . ron Kaxital, Zinsen, k . 6 , Abtheilung 61 Den . der Urkunde wird aufgefordert, 22239 Aufgebot. arne anziehend, in gutem Begebr a woss Seltz, wollene stung: Brauer ⸗Hohenbansen? C . zerxocggende Lei⸗ rotKzbritannien. Vieheinfuhr. Litteratur Pri . . ebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs— J Pätestens in dem auf.. ö Es it das Aufgebot folgender angeblich verlore e . e gutem Begehr, in wollenen Stofßen mehr EUngt j r f rege r Hrn, R. Behm 8 . ö 9 = termin vor der Aufforderung zur Abgabe von. Ge⸗— j z den 17. September 1884, Vormittags 10 Uhr, ö ö . ö nd mast cdi fer *r ,,, r Dafür die effektiv frühreifesten ; Landi irth ic Me Venti ir; . boten anzumelden und falls der betreibende Gläubi⸗ 23291] Zwangsversteigerung. zor. dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumten 3 16 k , , ö Submissionen im A zl 6 Monat alt? 1 Vreis pon 0 Säangerau. 1X. Lammer bis Hygienisch s'schichtlichene ger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, ö. . . ; ze Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ff J * m Auslande. Monat alt: 1 Preis von 126 Preuß⸗Frjedrichsane: . gienische Milch. Schlagrahm ,, J. . K zm Wege der Zwangsvollstreckung foll das im , , ,,. f z a. Elbe 1II. Nr,. 236 übertragen Tom. JV. f HFrledrichsaue; 1 Preis von Milch. 6 ö m im widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten 2 9 . 36 . 6. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ h ä , , 8 3 me, n. Milch. Kontrolle über die In. Grundbuche von Neu-Coöln Band 2 Nr. 3 auf den k folgen wird Nr. S882 über noch 1222 29 4 nebst Zinsen rung der Urkunde (yfolgen wird. seit dem 1. Januar 1884 Seitens des Arbeits-

120 c Kiepert⸗Marienfelde. X H el , . . . ger .

; Italien Stũck. uber IS M 3 SFammel un Schafe in Loofen von 3 scrate in der An⸗ . Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Verthei⸗ r Göln auf de

26 i d. IJ ittags srekti . , . Monat alt, a. Merinos: 1 Preis von 126 ; n, und Verkäufe von Zuchtüteh. * g a earn d äcksichtigten An« Namen der verehelichten Kaufmann Marie Louise Axyril 18 38 * . . ib Mai 8 J; Mittags. Direktion der Artillerie Waffen · Sängerau, b. South ⸗Downs: 1 Preis von 59 . e, , ,,, w n lng deß Kenfgelden segen die berücsichtigten An Ser fert, zeb. Klee Aingetragene, in der Ball. Burg, den 6 pril 1334. manns Friedrich Bülkau zu Breitendeich;

, file r, il ger, . 2 th des Grund fr. Nr ge, belege ge Grund stuck ö. Königliches Amtsgericht. 2) des Quittungsbuches der Sxparkasse zu Freiburg

iejeni⸗ s 8 j zum es rund⸗ be Jeb. 0 ö J .r-r“m r 6 5417. 51. 33 =

fir g rigen, ö 66, 5 Schluß am 14. Juli 1884, Vormittags 11 Uhr, a. Elbe III. Nr, 24 übertragen Lam. IV.

w 461 vor dem unterzeichneten Gericht an Gerichtsstelle 123309) Aufgebot. Nr. T7I über 179 M 59 nckst Zinsen seit

Der Kaufmann A. Bulatkin in Orel, vertreten dem 1. Januar 1883 Seitens der Wittwe Marie

.

fabrik zu Torre AFnunziata: Lieth ? S shi s 3 ö , , (lab t fetter Stein., . Hampshire, Shropshire, Orford bir 8. ö tohle * Tarn. I the 6 d ; ,, 3 fon s er ein- Shropshire. Orfordshiredowns: 1 Preis von 120 40: Nr. 29. 2 36 ö. 3 e ee, r, e, ,,, , , . Y 2 Mai d. J. 43 Uhr. Direktion der Artillerie Waff 1 Preis von 136 ** Döhenbausen, . andere Kreuzungen: eutschland. Hauptschau des Landwirt sch lens. T. Stellungen. . des Versteigerungstermins die Einstellung des Ver— Dem mmer nelen ik zu Turin: Vieferung'r k . k 8 wan 129 M6, Zuckerfabrik Bttmachau; ĩ ĩ Littauẽe nu deg gandwirthschaftlichen Centtalderein, C I , are, ,,. folgtem . Jüdenstraße Nr. 58, 1 Treppe, Zimmer 165, ver⸗ 66. * 65 ö. e, ,. von 1209 temagerer Steinkohle. Tar. zu den vorstehenden a e ö ie , 7. 3 und. Masuren. Allgemeine Berichte Zur mr n unt . uhren herhei a führen ih gen fan . 2 tee, 7 9 . durch den Justizrath Bohm in Stettin, hat das Auf— Ossenbrüͤgge zu Breitendeichh. und Stell * aution 480) L. Nähere Bedingungen an Srt Ealoffstein⸗Sillginnen. XI. Hammel und Schafe 66: . Graf 5 . rikation von Emmenthaler Käse. uß) Geraͤthe⸗ ; Zuschlag das Kaufgeld in Wezug auf den Anspru Das Grundstück ist mit 3070 4 Nutzungswerth gebot des an ihn als Aussteller übersandten, aber 3) des Quittungshuches der Sparkasse für den Be⸗ don 3 Stück, 18 Monat alt und älter a. Mere! ö , ng. Bautunde⸗ Laackes maschine mit sprin⸗ . 4. Stelle . ö. des Zuschlags zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Steuer vor Vollziehung des Aus stellungs vermerks angeblich zirk des vormaligen Amts Wischhafen zu Assel Verkehrs⸗Anstalten 120 40: Heine⸗Gerdin; ce. Hampshire, Shroy hir 3 sammlun 4 ö. Der bie Deutschland. Ver⸗ wi 3 a , . at 138 *, n . ö rolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, verloren gegangenen, auf F. Franck in Stettin ge— Nr. 397 über 217 6 2 3 inkl. Zinsen bis . dowas: 1 Preis von 1295 : Brauer. Hohenbau fen; **. F 1 e,. 1 on, Virelt ren tscher ird am 189. Augu , e. uz 9 I Erepbe' etwaige Abschätzungen und andere das Grundftück zogenen und von diesem bereits angenommenen jum 1. Januar 1881 Seitens der Dienstmagd Bremen, 16. Mai. (W. T. B.) Der Dampfer des N 2, Scuthdown⸗Kreuzungen: 1 Preis von 1260 76: Kepler ngen: ans n schaftlicher 2. J , in der Züden straße r. 58, J. Treppe, betreffende Nachweisungen, sowie befondere Kauf. Wechsels vom 15. Februar 1837 über 3454 6, Catharina Hammann aus Drochtersen. ö deutschen Lloyd . Man“ sst gestern Abend i] nr 3 elde; . mit anderen englischen Ran: 1 Preis , Bien ĩ Bl. Nr. 11. verkündet werden. bedingungen können in der Gerichtsschreiberei, Juden zahlbar drei Monate dato, beantragt. Der In— Die Inhaher der verstehend, bezeichneten Bücher Vork eingetroffen. . r in New. Brauer ⸗Hohenhaufen; f. Thiere, welche nicht el, on 127 AM: Wien A ; Berlin, den 1 Mai 18384, , g. straße 58, 2 Tr., Zimmer 29 A, eingesehen werden. haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in werden aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine Hamhurg, 18. Mai. (W. T B He ) den Kategorien gehören: L Pceis ö i 39 3 , Königliches Amtsgericht J, Abtheilung 31. Alle Realberechtfaten werden aufgefordert, die it dem auf ü am 3. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr, zRhätia“ der Hamburg Ame lan ann , n r ein- Sillginnen. XII. Schafe, einzelne, ohne Sr ( Faloff ö k von selbst auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, den 18. Februar 1885, Bormittags 10 Uhr, ihre Rechte bei Dem unterzeichneten Gerichte anzu2 Aktiengesellfchaft ist heute Morgen 7 Uhr, con h e. Alter und Geschlecht? A4. Merinos:; 1 Preis von 50 2 . fahrun ai e d,. für 8 232 deren Vorhandensein oder Betrag aus dem Grund, vor dem unterzeichneten Gerichte im Zimmer Nr. 53 melden und die Sparkassenbücher vorzulegen, widri⸗ kommend, auf der Elbe ange kom mehl ö New - Jork statzewo; b. Scuthdowng nn Preis von 50 : Klei e . ern fen ; 5ᷣ hi . . Zwangsversteigerung. buche zur Zeit der Eintragung des Verfteigerungt⸗ anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu, genfalls die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. Nitterwitz. c. Sampfhire, Shropfhire, Or ee f n,, i. e he, 5 f. . Im Wege der Fwangs vollstreckung soll das im vermerks nicht hervorging, insbefondere derartige . melden und Lie Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Freiburg a. Elbe, den 5. Mai 1884. Sanitätswesen und Quarantãnem . 50 „, Brauer ⸗Hohenhausen. e. Kreuzungen: 2. Southd omn? Verkäufe von gung. An und . Grundbuche von Umgebungen Berlins im Nieder. derungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden Hebun die Kraftloserklaͤrung der Urkunde erfolgen wird. Königliches Amtsgericht. I. auewesen. reuzungen: 1 Preis von 56 S: Kleinschmist⸗Nitterwitz; . mit Anzeigen Marktberichte. barnimschen Kreise Band 5 Nr, 50 auf den Namen gen oder Kosten, spätestens im Versteigerungstermin Stettin, den 12. Mai 1884. Just. 2a Pau, eines Erlafiez der Königlich portugiesischen Regierung vo . fenglisten Rafsen; 1 Preis von 35 ) von gern, . des Architekten Ädolph Herder eingetragene, hierselbst vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten an= Königliches Amtsgericht. ö w 75. April d. J. sind die Häfen ker Präsiden tfch en egterung vom kendorf. 4. Thiere, welche nickt zu den vorstehenden K ie in der Müllerstraße Nr. 161 belegene Grundstück zumelden und, falls der betreibende Gläubiger wider ö (232951. Aufgebot. ö 1. Janugr . J. ab als von der ,, ö 354 9 . von 5 A; Graf zu gn fffemn rl r nen ztegorien . ö am T2. August 18684, Vormittags ; ühr, srricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, widrigen. Iz3292) Aufgebot , n. des J Laut iung des Ges itsraths M* ; K. weine al ler Rafs en: Züchter Ehmen; j ö icht. s dieselben bei Feststellung des geri Gebots K reden, Amalie, geborene Biggen, r . gar e, nere eder gs g ernten e Red i d , grleß de; Aufße ot der Sue; kommenden Schiffe der Ka n 3h . . ; 2 w Eine Krone Statuette o ffir e , nn Berlin: wracteur: Riede Nr . mirs e r . Kaufgeides gegen die berückfichtigten Änsprüche im der e de . . 2 . 251 ig Ghent er f r gr tl. (Clazom ziehend z teth Smvprna hervorragende Leistung: f S, , w x ; . . 2. 1 , m , , ; e ü en. das Aufgebotsverfahren bezüglich einer äche zu gation Litt. B. Em. VI. Nr. 5 . 66 . 6 . ö ee Dua tan tns nach Statuette e erh en rn n, ern ö. 3 3. Verlag det Grpeditian (6cholg Druck: W. Els ner. ‚. n . De r r e he ,, 25 das Eigenthum des Grundstücks 75 Gh von. der Böschung der Hörter-Holzmin.! beantragt. . z drin nrorsescr bn, Abdi ef t et iagtnntween,, e , Fünf Beilagen , e k , m nun ,, , ,, ; Ur, Gesginmtleistung: ügli s n . —ͤ schrift d. nd⸗ i stermins die Einst fahrens Fläche in das Grundbuch beantragt. oder Ansprüche auf die in Rede ste ati gn gan vorzüglichster Marktwaare für den Konsum der (einschließlich Böͤrsenꝰ Beil aus der Steuerrolle, veglaubigte Abschrift des Grund. Versteigerung ö ie . . . F nn, mm nen Recht an den ar en, dn, n, ,, ,,,, rj eilage). huchblatts, etwaige Ahschätzungen und andere das herbeizuführen, widr igenfalls nach erfolgtem Zuschlag z r . z J ö 23. Oktober 1885 J das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die Grundstücke u. zu haben vermeinen, damit aufge⸗ spätestens in dem auf den 2s. tn e fordert, dasselbe bis späͤtestens Bormittags 11 Uhr,. an hiesiger Gerichtsstelle.

Anrechnung derjenigen Tage Ter ahnt. berr . ü 9 J Fahrt, welche die Ücherfahrtz“ Stadt Berlin: von Linstow atze Eh ren pre is de O rn. Hof-

8 = , n . r rern. Stelle des Grundstücks tritt

aufbedingungen können win der Gerichtsschreiberei, e 8 .