1884 / 115 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Rbeingasse Nr Termine anzun 13, Zimmer N e . zumelden IYtt. 15, anb widrigenfalls di und die Ürku eraumten ] 23306] ir ls die Kraftloserklaärn nde vorꝛulegen aufges 2 . ng derselb . In der Pflegsch bot. öln, ! en er⸗ T egschafts sache . Enden 14. Mai 1884 6 der zu er g be. die s. Zt. minorenne Nr. 23, anzumelden iches Amtsgeri ; rbenen Besitzerft am 24. Jan unter Bestell ö und zw . Zur . Abtheilung XI ift 3. gu fe n ö 23 Dablke . ure ier, ung ug, hiesigen lꝛ33i6] Im R E Kanzleirath, Besi gen Auguste Alwine der damals ; I0. Nai 133 usschlusses. rründet am 1: nigs! i JJ,, a er gg , ern an e , ,,, ,, A Sxarkasse zu Konitz Je. Ir. e, Te. 423 Fri Tn e eg urg namlich: ntrag der reiber. ekanntma 16 Der i lenbeñt ulgebetn , 2 . era: 2. Ces Meijpratzb . i Kultig * idt sæen 1 Renee n, r denn, mee, , , ; esitzer . ; or . ⸗‚ . Pr. errn z che F. 1. 1884 en . en 4 g vom 15. * 3 * . r pelen i 1 ,,, 66. i ,. 1 a Gericht? · Serretã:. . 25 rl lein 5 2 . xudwin . 1 n 2 613 * 2. c * Thlr. nebst Zinsen für iran. 6 ö der schuldnerischen Gbeleut Mule Den e, S835 die beiden urt 3. S. iginft Srarkaffenbu b ni i . Ruhnte das b 1 . udwig Augus ten, ; ; = au echt O uf Antrag des Bauern C Anna *r enannten, betheiligten Glãubi eleute Die Lieferunge. Bedi Erler eren Ahmann zu 14 den Namen Auf den Antrag (d nicht erhalten. e n bn 6 grube, gust Wilhelm zu I) die etwaigen Berechtigt orphagen, vertreten durch d Jarl. Hannemann zu 3 a Büttner, von Wargol aubiger, liegen in ass · Vedingungen nebst Zei . senbi Manschnow laut Alwine D 3 des Arbeiters Wi zum d rag der hiesigen A . des Oekonomen L ö von 19 Thlr. 13 S gten der Hypothek ju Cammin, wi en Justiztath Schwei aria Rosa Büt rgolshausen, 8 1 dem diesseiti it. eichnungen ner Jr 6 der Sparkasse zu Cüstri utenden ahlke⸗Lüd ilhelm öffentlich rmenbehörd ; 57 udwig W 2 Sgr. 3 P r Hryothekenvost wird das Dok = tb. Schweiger unberk Rosa Büttner, von dort ureau bierselsst; itigen maschinent 3 6 strin N wird das Lüder ' schen Ehel und der lass meisthietend rde haben w erdinand * ilhelm Au tragen für den . f. nebst Zinsen, ei buche von Dorph ument uber die i nbekannt ist, so ; . i elbst zur Einsic schinentechnischen verloren. , . das vorbeeichnete Spark äeleute zu Fernbeid Henn m et Perlause de fan st ir . n, e dtingn gust Carl . der nkler H. El gan len, H fr, Rr für di vt agen Vans 1 G , ,, n. rund. kiedurch aufgef werden die genannten Gläubi ,, kõnnen Auf den A 6 95 reis varkasse zu Koni varkassenbuch Nr. 2874 e verehelichten Fri storbenen Armenbenefict m Nach wig Wilhelm Hans in Abtheilung III. Nr. 7 des b. S. Gurt zu Berlin * ür die Wittwe Bũlow S. 85 Abtheilung II. a. bi gefordert: äubiger werden. 9 insendung von 2 4 2 trag des Verli Zwecke d onitz über 150 r. 2874 der am riederike Siew eficiatin, un⸗ vertreten d ; zu Neapel meister Friedrich es jetzt dem Schuh rkenntnisse zulow und deren Kind e binnen 2 Woch ; * . bezogen haber der ir g des Verlierers werd j Au er Kraftloserklärung bi S 50 * Borngrab h ert von hi 32 urch die Recht eavbel, Kaltschmidt . macher · G5 h om 13. Septemb ander aus dem berũcksichti zochen bei Meid ; Ferten sind erstloßñ rn S a, fe, nme j zum Gart en bieselbst er gehörigen und Slavpk; sanwälte T belegenen Grundstũ dt gehörigen, zu Cal Thlr. nebst 50 tember 1864 einget ichtigung bei Auf ung der Nicht Aufschrif verschlossen . vaͤtestens in 9 en Sxarkassen bücher 2 die In · auf * Diejenigen, welche 6 aufgeboten artens Tf. g. Weid anb Nr. 8 belegenen erkennt es Ge, nm. Nordbhausen raeger 3 Ro vemk ks Nr. 78 aus der Urk au Kosten und f st 5 oo Zinsen, 5 T getragenen vlans ihre Forde ufstellung des Vertheil ufscheist: sen und portofrei mit der e, ee, g em vor dem hiesigen 9 e * ieses Sparkassenbuch md oder Rechte 34 R. einen Termi mann'schen Gartens) genen bodungen durch d önigliche Amtsgericht f k vember 1847, werden mit i unde vom 4 nd ferneren Kosfen, für kraf bir. 15 Sgr. unter Angal rderungen in Haupt⸗ und N ung Offerte auf Li

*r. ; l lanlen ; ese Post aus ihren Ansprüch auf Antra len, fur kraftlos erklart: E Angabe der Beweismi wt⸗ un ebensache zu d ; Lieferung von L . ant 28. Jouemb icht, Zim⸗ 1 dieselben spätestens 4 machen wollen Montag . auf von en Amtẽ richter Pr. vs 394 Groß r Ee Kor geschlossen. en Jak on g des Tischlers Wilk ãrt; beanfpruchten Ran? eismittel sowie des von ih zu dem auf Dienstag d on Lokomotiven“ anstehenden A Vormittags Mi. en 265. November 1994 em auf und einen ien en 14. Juli d. J. I) die Hrrothek für Recht: n Rudiger Extrah * osten des Aufgebot? verfahrens a Fam vertreten durch den San,. elm Stock zu b. am Verth e, anzumelden, ihnen 11 Uhr, anberaumte * 27. Mai. Vormittags und die be eich gebotztermin ibre Recht gs 11 uhr,; r . Aufgebot termine Vorm. 9 Uhr Montag, d ermin aun ; enurkunde über 1009 rtrabenten deñselben auferlegt. werden dem act I mi rird vas Detungsent. i atß Schweiger salls angene eilungs termine zu erscheinen, widri tiefen, w,, Sr em sioatermine an * . er anzumester falls Tie srastlgæserkla ine anmelden, wide cer, mn 11. August d , Der lebn. zingetra Thlr. Von Rechts W e, Gabe, de fenen. er die im Grund stelt mmen würde, daß sie mit idrigen · welches auf můnt lic ,,,,

ö 3 stloserklä vorzulegen, widri kassenbucks erĩol⸗ ärung des vorbezeichn idrigen⸗ v mal Vormitt 3. 6. Mai 18 gen aus der U Calau, den 10 s egen. Nr. 1 für di . I. 15 S. 175 Ab en Vertheilungepl . sie mit dem aufge⸗ jed ( nündliche oder schriftli einzusenden Eüstrin am 8 arung derselbe ö rigen senbuchs erfolgen wird orbezeichneten S or uns auf hiesig ags 11 Uhr vom .* Mai 1837 rkunde . Mai 1884. Gculdbers ie Geschwister Sruß ; tbl. III. Die sch ingöplane einverstande ; fge⸗ jede erforderliche Auskanf riftliche An = . n Hear err leiden eriolgen Eier. Hammerstei 93 bar. Rau i ie er Raths stube ; 2m 29. Januar 1835 am 13 Königliches A ͤhuldverschreibung vom 1 ruß, zu Jaßow aus der Termi schuldnerischen Eheleut a feiern. Magdeburg. net nf ere l Re ier srage auch ron gk 326 . n, den 12. Mai 1884 8e ge hierdurch eingelad anberaumt, wozu für den Jästi 835 Dezember 1839 Beglaubigt: S mtsgericht. & Thlr. nebst rr r, m. 5. Mai 1834 einget r Termine mit dem B eute werden zu obigem gdeburg, den 15. Mei 185 wird. hes Amtsgericht Königliches Amtsgericht eichzeitig werden di en werden. bis tiz. Rath Keuffel zu S Ohne sorge, Gerichtsschrei 5 auf 5 o/ Zinsen für kraftl getragenen Nichterscheinens emerken geladen, daß sie i Königliche Eifenba S853. . gericht. c. Siewert n die unbekannt in Abtheilu ffel zu Stadt W = schreiber. 2 uf Antrag des Grenadi raftlos erklärt; d einensfalle mit ibren Ei e 3 ie im isenbahn ˖ Direkti 23506 [2366 sprũ and alle Dicenigen, r en Erben De . 9t· 2 2 Stettin, ve e Grenadiers Fran; Jirbel n auf geste ten ker Inn ern lan endun zen gegeè. 2s ion. 3 l Aufgebot : n 66 ern, g r ere, k 5 , n r e nden l ö . 9 III. 616 6 ; 23178 Bekanntm achung , . K ö n. Kw I 4 en Ant f Serma ne Marin Termine. ,,, . itterguts, gebi nhagen eing Durch Aussch ; ; e ron Joldekow int über die im Frund⸗ ausgeschlofsen werd nen Forde, missien g von 20) Eg Antimon soll Karoline 9 ag der Wittwe und B nn Wilhelm Earl W geb. Steiner, ben ine, am 14. Juli er., i ert, in dem erft gation d gebildet aus der not ngetragenen ; usschlußurtheil vom 24. April si Nr 4 aus ow Band III. Bl tun Endlich wird den f den. ion vergeben werde ü imon soll in Sub ; ur ; ider 4. 14 i * * s der Urk SI. 2 Abthl. III ub ird denselben sowi Offerten bierauf * . Gorlsesi Ce Möhricke, 1d Betzerling, r. jur. Ear te Wiläens mur. ei gich ider prncks er. ihre etwaige Erb⸗ 2 und d d. Bockelnhagen otariellen Sbli. nachstebend bezeichneten Hppothet pril sind die Fran; Zirbel ei rkunde vom 14. J IJ. Glãurigern n sowie den oben erten Fier auf, wel ; ps jun. zus Schl. des Hãusl und Namens sei zustan Wilckens für fich schlusses mit denf sSrechte bei St und er notariell en, den 6. Mai 1857 a. Ausfertigun athekendokumente: Franz Zirbel eingetrag 14. Januar 1889 für erõffnet, daz die erfol⸗ gerannten der unter eich neten R e den im Geschäfts; mundes der minorennen' aus Schleibni us lers geb. K einer Ehefrau Jo für sich lich z mit denselben an Strafe des Aus— 1838, sowi en Cession vom: 1857, h igung des notariellen Kauf . ür kraftlos erkla: genen 1200 60 nebst , Zinf anmeldungen sowie d erfolgten Forderungs⸗ lieg erzeichneten Verwaltungs eschãftẽ zimmer Richard Ale n n Chriflian rut. als Vor xe unhardt, vertreten du i. Wilcken s ich zu bescheinigen zumelden und rechtsgenn zember 6. dem Hyxpothekenschei m 29. Januat 3. Marz 1855, Hypothekenb 1. vom 6) die K erklärt: „o Zinsen plans während d er Entwurf des Vertkeiln 38 liegenden und gegen vorheria . Abtheilung aus⸗ Jeschwister b n Sscar, Willn Hu ert Fiobert, r, tmn nn ziolten ke Tec en, Fürsteuberg Mal ug · wird für kraf ö hein vom 3. De. n und tr often find von den Antragß lungstermi er lezten Woche vor Tem Pe nsg in baar zu empfangende gige Cin sandung von 555. h 23 ann, N j . 1 ; mird] tlos erklärt: . Urkunde erk vom 28. März 1868 agen. n Antragstellern inn ne auf der Gerichts schreizerei m Verthei⸗ aus entspre genden Lieferungsbedingi 50 *. II. Decembẽ Ferling, welche Mit * und Selma 4 dot dahin erlassen: und Schroeder, wird Verordneres . Mai 1854 ) die Kot erllãrt; . ö ber die im Grunttute? als zu Einsichtnahme aufli erichtẽ schreiberei daher s entsyrechen müfen. nd z3bedingungen durch⸗ la fur 4 1583 zu Schleikni erben des am daß Alle, welche . aisengericht. ĩ et , e, des Aufgebots verfah ö. Nr. ? Abtheilung III. Nr 13 uche Neuhaus Von Rechts Wegen Neustadt a 1 zur und mit der uff riit᷑ 8 vostmaätßig verschlossen Jacob An tea estamentes ohne Hinter. 12. Arril 1881 pi elf Nachlaß des am . 66 Istellern zur Last. hrens fallen der anne Juliane Henriette Sch a. für die Jo⸗ gez. Rr au fe. * den 93. Mai 1884. seben, bis zum 26. Dini *. I auf Antimon“ ver- Dial nbi- eas Pe erling sind wee. Darrbesitz ers mann Wilhelm Carl N,, . Her · 23305 . Vorstebend Dr,. von Rüdiger . in getragenen 276 Thür Schmilꝛt in Hallau [232899] ö n,. zu bert, Setretar. an die Verwaltungs ⸗Abtk ** Nach mittags 2 uhr m r 'r 1e. eßzteren 2 en die Nach. und Forderungen zu hab ilckens Ansprüche J Bekanntmachu nike free Abschrift wird Feglaubi . p elk aufgelder = 6h00 M, EGrk⸗ af Ant Amtsgericht Hambnr L23176 8 = Danzig, den 14 I e n einzusenden. z Lu ger ore tee. dere. döner if. ert, ihre An— au fgeferteri n rden? ce, verme ner,. Fig nit des! dem am 22. O chung. hiermit . mäß 8. 548 der Ci glaubigt., Und das Ausfertigung des Kauf kopf lntrag des Raufmannes * Der Kauf Seffentliche Zustellung Kaĩferlice Werft. 29 Lern, mne am ; blaß spätestens derungen spãtestens i solche An frrüche it dexutatio 2. Oktober 1877 v 49 ekannt gemacht ivil⸗ Proze5⸗Ord 1866, Hypoth fvertrages vom 10. März pf aus St. Petersb 8 en, e. Kraus⸗ ufmann M. Hirsch 4 Verwaltungs ⸗Abthei 4. Juli 18 ns im ger spätestens in dem e und For⸗ n des Kreisgerichts or der Testamentẽ · Großbodun ; ronun g Hyrothekenbkuchs auszug und Eintra ärz Notars Dr. E Sshurg und des Rechtsan zreten durch Rechts birsch zu Siraßburg, ve 64 . theilung. bei dem unter ei 4, Vormitt Sonnabend auf am 10. Januar 18837 Wehlau errichtet 3 gen, den 8. Mai vermerk vom 28. Mär 16 nd Eintragungs“ als Tes Eduard Siebert, Beide i sanwalts und den Kaufmann? ts anwalt Kauffmann, kl D Bek munter eickneten Amte tiggs 11 Mhr 53 Juli 1884 Testament L rLulizirt , . , Lan erh eä, Cn 1334. . über die z 18685, als Zweigurkune ser J mann Hein sch, früher zu Reudorf agt gegen Die Lieferur anatmachnng genfalls sie eichneten mtegericht ; 10 Uhr V . staments der Schnei iirten wechselseiti Gerichts schrei gerbeck, Sekret ; ̃ im Grundbuche Neub gurkunde sen recker von Ferd -. en, straße Nr. 17, je er zu Neudorf, Pelvgo Lieferung von 15606 . s sie gegen die B richt anzumelden, widri anberaumt f M. Dorothea Schneidermeister C seitigen sschreiber des Kön gf retãr, ö theilung III. N e Neubaus Nr. 2 Ab⸗ vertreten durch die Rech Ferdinand Krauskopf Nr. 12, jetzt ohne bek Pelrgon. Kupfer foll in Suk mis 5655 be electrolvtis nur noch insowei enefizialerben ib „widri⸗= t en Aufgebotstermi 3 ö? geb. Drescher · Sch arl Eduard und öniglichen A J ö 6 Nr. 10B. für den Maj 2 Ab⸗ A. Wolffs . ie Rechts anwälte Dres wegen einer Forder 5 kannten Aufenthal fer soll in Submission verg 1 rolvtischem Nachlaß mi Tit geltend machen ks re Ansprüche zn Amtsgericht, Dammth in im unterzeichne⸗ autzer andern auch f . hattauerschen Eheleute i 23322 . mts gericht. . unst Gustav Herrmann 1Majoratshesitzer Amts fson, sind durch Urtheil des res. J. und dem Antrage zuf ung für gelieferte Waaren 1, Offerten hierauf r vergeben werden. ell nit falle sckluß alter zeit 6 n uur er ner nt, hel e de nden 2 Bekanntm Ta rr Gen, rar, n , Kran in Heine. zon J , an i Be rurtgeilung e, Ger egn „mit zer Inter: eigneten Ver den im Seschäfts zimmer digung e, eee, n. Nutzun em Tode des unter Vestellung eines und zwar Auswärti worden: sonen ein Erbrecht bei ort In Sache 2 achung . dirten Erb⸗Restkaufgeld ir is e , fedrhe⸗ inand Kraus kopf sen. laute ei auf Namen Klagetage, 333 6 68. 33 nebst Zi zRten zur liegenden und . Verwaltungs Aztheiluns aus e „utzungen durch Befri mãachtigt ines hiesigen Zust ,, ; eigelegt the hen, betreffend das Aufzch' . C. Aue ferti . orddeutschen Feuerversi lautenden Aktien d h ge, und ladet den Beklag insen vom O50 A gegen vocherig? Sinfendun .

. ! rch. Befrie gten bei Straf ellungs bevoll zer. Buchhalte een Instrum as Aufgebot . igung des Kaufvert burg Ti Jeuerversicherungsgesellschaf er Verhandlung des ? Beklagten zur mündli 50 Sn in baar ju empfangen insendung vo

nete, A mr iche wit erschbpft wird Hamburg den 15 raf des Ausschlußes Kolbe kerfrau Auguste B erk . ot von Hypo. jobd *r, hen, we, rages vom 10. Mär ien den genes ßer gen nf gel haft zu Ham ür Hande ig des Rechtestreits ror di ündlichen gungen durchaus entf emp fangen en fer en bern * denim cs 1 vril 1884. rd. Ti Mai 1884 unjes. 5 angeblich zuletzt in Ri ogdahn, geb ennt das Könialich . dermerk ekenbuchs auszug und Gintra 3 Hamburg den 15 Sun) für kraftlos erklart andelsfacken des Raiferlie vor die Kammer verschloffe aus en tfprechen müssen Tieserung beym. . mtsgericht. IIj as Amts gericht er angeblich verst iga, ; Muskau durch aliche Amtsgericht . . k vom 28. März 1868, als tragungẽ⸗ , Mai 18584. Straßburg Kaiserlichen Landgerichts verschlossen und mit der Aufschrif en sind postmãßig . ; Civil Abth ö Hamburg, Amalie Mau erstorbenen Schneidermeist echt: den Amteẽricht —— IH. zu . über die im Grundb als Zweigurkunde Das Amtsgericht S auf den 1 zu lytisches Kupfer“ verf Aufschrift . Offerte auf elect

(23304 ir eilung VII. 3) den Kind geb. Kolbe, zuletzt i eisterfrau Di r— er Stephan fuͤr ö tbeilung III. R uche Neubaus Nr. 2 Ab⸗ Civil. Abthei Hamburg. e Juli 18384, Nachmi Mittags 1 u ersehen, bis zum 27. Y lectro⸗ 51 laubigung: indern der Müll Tt in Berlin ie Hrpothekenurk J J , Nr. 10c. für den Jaͤg Abtheilung LV. it der Aufforde 3 mittags 3 Uh rea hr, an die Verhraltungs tai er. Auf den Ant Aufgebot. , gung: Drescher, zul üllerfrau Lina Růübarth aus der Schu rkunde über 30 Thlr. ei Friedrich Robert Schmidt i en Jäger Carl Zur Beglaubigung Gerichte zu3clañ̃ erung, einen bei d r, einzusenden Vert altungẽ· Ibtheilung h Arnoldt Antrag der Wittwe mberg. Pre, ie Genan! zuletzt in Braunsb übarth, geb. Geschwiß chuldurkunde zom 22. J lt, eingetra tragenen 166 Schmidt in Plessow ei a,, gung: zuzelassenen Anwalt zu best em gedak ten Tanzig, . eilung

geb. Wie we Catharina Louis Gerichts Eekreta Genannten werd ungberg wohnhaft esckwister Mari 22 Jun ig gere, J (0 Thlr. 48 . mberg, Pr. Zum Itecke der 57 zu bestellen. anzig, den 14. Mai 188

deren Sohn iesemann, zu Stallupö ina Louise . . ekretãr. dung einer Ausferti en aufgefordert, behufs 257 ermann Marie Ernestine und für die k kaufgelder, O0 AMS Erb⸗Rest⸗ Gerichts Sekretã ö dieser Au. er öffentlichen Zustel . saiserliche We Mai 1884. a , der Feldzahlmeister * upönen, wird (23297 Amtsgericht Sam ments ihren n, ,. des Gr ned, Zusen· Rr. ] ö verehelichte Lubs id Anna Theref . d. Ausfertigung des Kauf , men uszug der Klage bekannt g ellung wird rft, Verwaltungs Ab r, 2 8 = 2 4 ĩ Tes⸗ . 5 Gr dstũ ö U sch, in Abth le . gung des Kaufvertra 4 23142 Der 89 6. innt. gemacht. . . theilung. Pod onen , , am 36 3 Friedrich Auf Antrag des cht Hamburg. zeichneten. Gert zeitigen Aufenthaltsort bei en Testa⸗ gebildet undstückes Boxb eilung III . 1866, Hyvothektenb ges vom 10. Mär 23142 Oeff Landgerichts⸗Sekretã 23250] / . der Verlassenschaf rbschafts⸗Amts i 5h ericht anzugeben ö. ei dem unter⸗ aus der Urkund zoxberg . A. N w y vothefen uchsauszug und Ei x3 . Dis verehe Oeffentliche Zustelln 3 Sekretär. . eka nntmachu welcher nach . Pilluxönen, Kreis S zu rlafsenschaft des R mts in Verwalt ehlau, den 9 8 dem Hypothek unde vom 27 Juni H vermerk vom 28. März 186 d Eintragungs⸗ ie verehelichte Schmied O ug, ertzig. Die Lieferung von 400 ng. Feldzuge vo; m Ruͤckkehr aus d sStallur onen, vertreten durch den Re entners Adolph Hi ung gzni Mai 1884. für kraftlos ekenauszuge von e, en, 1860 und über die im Grü 6 68, als Zweigurkunde Keck. zu Brie sen, vert ted Olga Willschuetz, geb. [25147 , ,, in Submissi n. D) kg Zinn in Blöcken s n Mainz 3367 F ;. s =. . T . . ö J 5 6 ten durch zuüetz, geb. 7 R . sion vergeben werde löcken soll bert umd aus ainz aus nach Amen fran; ssiscen. wird ein Aufgebot techts anwalt Dr. Ott irh, önigliches Amtsgericht falle erklärt und die K . ben Tage wird theilung III. N udbuche Neuhaus Nr. 2 Ab⸗ Aronsohn zu Th 7 urch den Rechtsa Oeffentl 9 Offerten hierauf erden. fe 8 em * rika aus d ot dahin erlassen: o Meier, [2330 . dem Extrahe é Kosten des A ö 8 3 III. Nr. 100. für die E Ab⸗ den Schmien zorn, klagt gegen ihre nwalt iche Ladun —⸗ en hierauf, welche den i . einer Mutter ö. Krankenbause bei n , me daß Alle, mit Aus n: ! 302 zur Last. rtrahenten dessel ben Wi ufgebots . ertha Schmidt in mma Augustine en Schmied Paul Wi ch gen ihren Ehemann Der Inwohner Mi g. der unterzeichneten ö en im Geschãftsʒimm letzte brieflich Nie vom 31. Oktobe ei New-⸗ Jork stellenden Amt snahme der dem Zur Anmel . . ilhelm Kupko 186909 Thlr. 6 Halbau eingetragen wohnhaft, jetzt unb Willschuetz, zuletzt in Bꝛies gegen die T fo 3 ichael Gehr in Nerxi genden und . Verwaltungs ⸗Abtheilung aus 4 : le ö 53. Oktober 1871 ; Erblañ mte als Erb antrag⸗ t Anmeldung dinglich . Von . für easlos lr. 5400 M Erb- Restkauf en sih w nbekannten Aufenthalts teen aglöbnersfrau Margaretha? Nerping hat 58 und gegen vorherig heilung auslie⸗ aber e ü achrickt bat zugehen uff Tait: rhlassers bekannt den des obgenan subhastirende G glicher Ansprüche Muskau Fecht W ür kraftlos erklärt estkaufgelder, icher Verlaffung und b fenthalts, wegen bös borne Hauptmann, zulctzf argaretha Teuffl, eine ge 5,50 S in Baar zu empf erige Einsendung k , , . & terien Geschwister beni nten Schãnkwirths artenet if eme, eg, das zu Ten, 6. Mai 1884 an, Halbau, den 24. Apri Unterhalts, auf Chef scharclicker Verfagüanz des kurs, 3. 3t n, zuletz. in? Weichs bei Feen, Langen , , , stermin, den 6. Sente sich spätestens i 1 nder: ziehentlich Termin. Ernst Will hiefelbß Rr. 31 a. D Königlich . den 24. April 1854. zwischen den P jescheidunz mit de 8 265 rg, z. Zt. unbekannten Aufen J, . egens· ver h sosf aus entsprechen inüffen, R ungsbedin⸗˖ mittags 9 Uh 6. Septemb eng im Tæuis Hirsch Termin, in ieselbst ist prätlusivis . zes Amtsgerich Königliche 1 zwischen den Parteien bef em Äntrage, die nalen, west nten Aufenthalts, und 2 derschlossen u ; müssen, sind postmäßi è r, bei d er 1884 V 25 6 1 h, 6. welchem 4 ch h prãflusivi ch 922 35. icht. II. - li es Amtsgericht den . eilen bestehende Eh . le n gen Erbschaftẽf orde 2 Ge⸗ . . nd mit der A ff K stmãßig im 771 dem ö Vor⸗ u sonstigen a, uch di usivischer [2332 z ͤt. n Beklagt 2 trenn gestellt ü erun ze. Zinn ver eben, bis zum: ufschrift O x 3 . . . ö ; . Gr urn geb. Hirs gi l. K k des gönigs!/ (23180 eren nnn n . u ö . J 2 . . k tags 2 ö 4 , 4 . ends burg ö. . S Je o des⸗ 2 erthold Natha geb. irsch, ; ormittags 11 u auf den 25 3 S⸗ assenbuch⸗ 5 end das Aufgel ö. . Durch Urtheil Tes Königli ung. ö. . Ver andlung des Rechts st . zur mündlichen 2) Tragung der et Frbrechtes, senden. e Verwa tungs⸗ otheilung ö ) 6. Mai 188 ) Iwa n, richte anb hr, vor dem z. Juli er. Gut Nr. 10103. d ot des. Spar 1 öniglichen Amtsgerichts kammer des Königlichen? reits vor die III. Gidi Zur Verhandlung' osten des Prozesses Danzig, de . z Königliches f 84. n Nathan eraumt. unterzeichneten 6 uben, erkennt das Köniali er Nebens rt 1 u dom 3. Mai 1884 is tẽgerichts 1. zu d öniglichen Landgerichts = Civil⸗ Verhandlung dieser K zelles. zig, den 14. Mai 1884 Amtsgericht 6j Bertha Michel Fried land i e⸗ durch d as Königlicke Amtsgeri parkasse zu der ständischen Nebenspa; ist das Sparkassenb den 17. Oktober 1 andgerichts zu Thorn auf Amtsgericht Nitten. cer Klage hat das Königli Faiserliche W ui,, dee, Engelhard 1 welche an d iche Nathan in Mecklbg., 13. Mai en Amtöricht mtsgericht zu Gub 15049 i hen Nebensparkasse daselbst Li senbuch mit der Auff SS4, Vormitta ittenau Termin auf õnigliche erft, Verwaltungs . ! elch en ge m,. , Gr zher dn l e sl z Mai 1884. S5. 823 f. G. P. 8 er Germershaufe uben de aber Jo ., gusgeserti elbst Litt. H. Nr. Geri r Aufforderung, einen bei gs 9 Uhr, Samstag. den 12 f . 6 gs · Abtheilung. 26307 k verstorbenen * es am 3. März 1884 gliches Amtsgericht das Sry *rke fen 8 29 A. G hen em Gottlieb Bär zu Lugai Sgefertigt für den. Schãfer eic zugel ü ser Tnmelle mn be dem gedachten Böꝛ Juli 1884 [23061 Submissi rb⸗ oder sonstige 2 kentners Adolrh Hirf von Rieben. ; rar Svarkassen buch der Stand fg für Recht̃. an, de ö uckaitz, für kraftlos erklärt word er Zum Zwecke der öffe walt zr Kestellen. bestimmt, wozu 7 rmitags 8 Uhr, 1 Die Herstellung d ubmission. Aufgebot ei meinen, oder 63 Ansprüche zu hab Hirsch 23179 J f rkaffe zu Guben Litt andischen Neben⸗ den 8. Mai 183. orden. Auszug der Klage öffentlichen Zustellung wird di lich gel 9 zu Margaretha Teufft, hiermit öff schurxpeñ , . der Empfangsgebäude nebst stücks schafte er Um schrei , . Bek für kraftlos erklã D. Nr. 10 408 wi re Ohne Tho age bekannt gemãcht ieser e, , ft, hiermit offent- en, Anbauten 2c. auf den' nebst Gũter⸗· Der Rentier Alb nes Grundstücks Erbsch aft · Amtes Umschreibungsbefugniß des l anntmach Die Kost klärt. 8 wird Gerichts schreiber des esorge, hörn den d lss ; Nittenau, I2. Mai w Bahnhöfen Brand 6 * Albert Burchardt zu üs. mit aufgefotdert , , . wollen 5 des Nr. 6959. Das G ung. Roͤẽler. sten des Verfahrens trägt di hreiber des Königlichen Amtsgerichts. ] ST id ö. Gerichte wreiberel K Roetgen, 1 Loos J. = Ra . Toni g ict e e mnänzn fen, j und sprüche spätestens . solche An⸗ und i. . Heutigen gil, mn en Sin hei Guben, den 12 ägt die Wittwe . 23312 nm . . Gericteschreil r . ,, , 9 Der 3 . 5. Amtsgerichts Nittenau Malmedy e mn . II. Balg ne, . Forsten, in ir n, Abtheilling ür . die Freitag. 4. . en 6dö9 nachstehend . aner . 1884. ö Die Urkunden über: an mn, 2317 des Königlichen Landgericktz. Sekretär: Widmann. . Erde · Nentioie · St. in. 6. Nebenbahn Rothe⸗ ä, d, , n e. fi, en, gran her, . er ge Beschuß lan, s 1 . , kas3n , g, , il, ,. ie,, rn. e eten K ; n U] 5 . ö 2 ö ir. ẽs ( , ,. * 2 . * e Schmi z . . 2 Ausnahm Liere Mater ie Scmar au *r dc R and JV. BI. 29 Amtsgericht, , ,, . im unterzeich Der ledige Schneid Bekannt über 200 k von. Garz, r zd h Gewerbe, . 36. aner, ohne besonderes ; Bekanntmachun der 3 . erung der Ben w fts n e in der Grätz 4 19 glad abe ftr L. in Nr. 14. an , 16 k , n n wird . 9 , Kaufmann vo td Sachen, betreffend machung. 2) die Post 2 . Zinfen, benirk Rechtsanwalt Pr . ,, vertreten . 9 In die Liste der bei dem hi g. hof. Malmedy ö Ent ange gebãude auf . im Grun buch n 26,20 Ar, als deffer nitt von 7h unter Bestellung ein 55 und zwar Aus nnn 1 i,, vom 7. A er diesseitigen öffentli m en Instrument end das Aufgebot Nr. des Grundbuch latt 414, Abth. IIf. Mainz, klagt gegen i erdinand Philipx Mayer Landgerichte zugelaffencn et iesigen Königlichen werden. Zeichnungen . getrennt verdun ; Oberamtma wnech det ni Zahte *. Fiyenthůhner ,, . ,, Dolge gegeben Fat, für vril 1883 Rr. 6321 n ie finn, gz . ir ele ö zen ihren Cbemänn Franz Sc Ju] der Rechtsanwalt Louis 9*r ztsanträlte ift ferner licgen, in znserm zen, Weringungen und Prohest 7 zergmitmann Ferdinand Koch en erster n,, n, gen finn, n erf igli blz 13 Sar, . . . Frans. Smidt, Wehnstee in Tanis i sst ferner liegen in mnserm. Sentzal-Nzubsu,. ; rohestũch ,,,, ö versterke. Hamburg, 19 Mai trafe des Ausfchk gsbevoll. Bermögen seine ür verschollen erklärt keine Fenn tn das, stönigli te. Amtegeri - ,, 38 3 nebst 450 3 n uber bekannten in, Main; wohnhaft, zur Zei midt, Wehnsitze in Danzig eing teinhardt! mit scienm affe, r, 3, Zim gt ubau. Buren, T . bot dieses Grund eingetragen ist, hab 1G. Mai 1884. usses. Kaufma 9 m muthmaßlich und sein skau durch den A Imtsgericht . ür kraftlos erklärt n j . ufenthalt, wegen ze zur Zeit ohne Dan zig eingetragen. em . Gprheilu Zimmer Nr. 13 hierfeltst, rank⸗ Beñtztitelberichtigung mundstücks zum 1 Das Amts gericht Tausmann,. Landwirth. slichen Ecben Phili Recht: mtsrichter Stephan i . Bergen a. Rügen, 71. Apri mit dem Antrage e, d. os lichen Verlassens zig, den 13. Mai 1884 en Abtheilungẽ . Baumeistern Lot erselbst, sowie bei Die mut tigung bei uns beant! Zwecke der Civil: Abt Hamburg Sicherbeitsleistung in on hadisch Helmhof pp Die Hypothek exhan für 3 1. April 1884. teien und Verurthei f Scheidung der Ehe der P . Königliches Car muünster, Lohse zu rn tern Lottmann zu Cornel benannt st ö Erben des 3 6 ur * heilung ri. j Sinsheim, den 27 fürsorglichen Besitz fgegen eingetragen für . über 144 Thl . nigliches Amtsgericht IV und ladet de . des Beklagten in die K . . ö andgericht. meh wan ,,, . zontfoie und Dietrich zu M z. 15 Flau Regi oc. Koch, als wel eglauhigung: w gegeben. Daubi t, den Kaufmann C. lr. 4 Sgr. . . gosten L23286] Ried, , de ai r nf cn s zu Mal . en e dar e, . 9, , n. bc , , n,, e, ,,, wee ,,,, ld , e , , . 6 R, nn n. Rothe, sazzos K 26 1 . nd 666 , wa n d, n, . . k JJ I) der Soh änenpãchter Moritz K 295 Amts K 23509 Bet . kraftlod erklart. von demselben T 38 und ppothekenurkunde über di utigen Tage ist die mit der Aufford S884, Vormittags 9 zugelassene Rechtsanwalt D andgericht Heilbronn Schumacher II., Trankg urch den Bureauvorß Lohgerbereibesi dritz Koch zu Rampi Auf A gericht Samb Durch ekanntmach Di ö age, wird . Rr. J Gros. Masfelwi ie auf dem Grundstäcke rich Aufforderung, einen bei Ihr, die Ausüb . r. Otto in Heil ron 1 3 * , n. rankgafse Nr. 23 dier selbt̃ teher 4 der Sohn 3. esitzer Cãsar Koch . ampitz de R ntrag des Erbschaf m urg. ö. Ausschluß . ung. Vie Kosten d 5 Auf 1 . d r 33 * asselwitz Abth il ndstůcke richte zugelasse . . l dem gedacht . . 9. SUubung. der Rechtsy 6 Dei bronn auf . Mts. ab be: ö. hierselbst v S ̃ ; ⸗‚. i6ß, Ve (. schaftẽ amtẽs 10. Mai l urtheil des hiesige . Ref es Aufgebots verfe en Milchrächt 3 biber ung III. Nr. 6 elassenen Anwalt zu bestelle hten Ge⸗ so ist derselbe in Svpraris Verzicht geleiste Die Aushändi ezogen werden. l vom HDausius zu ugo des J , der Ehele es in Verwaltung storb i 1884 sind die R dAeligen Gerichts v estaurateur Heinrich A osperfahrens werde * getragene P er August Fischer zu Sck ür Zum Zwecke der öff. zu bestellen. ösch rfelbe in der List;, der Rect? eistet hat, die Aushändigung der Beding 5) der ,, Odervorwerk Ziebin s Heinrich ve gätesrtns Margaret g ,. Jacob Been . Auegedingers. A ech nachfolger 29. i. auferlegt. ugust Müller zu 2 dem ( k Post von 0 Ehirn? * S] ö ein- dieser Auszug der . Zustellung wird oͤscht, worden. er Rechtãanwãlie ge⸗ In solche Unternehmer der een engen erfolgt nur Koch aer sn Hausius als Erb K . echts anwalt Pr 3 Meyer, vertreten dur⸗ 3 en mit ihren Ansp Irnzt zu Gr. Fricdri 9. Von R aubitz . 1 estehend aus dem Se chen ehn nebst * tannt gemacht. 8 Heilbronn, den 13 Mai 1384 fähigkeit durch vorherige . ihre Leistungs 6) der Renie st, e von Minna 8e ot dahin erlassen: ; o Meier, wird ei urg Thlr. eingetra sprüchen auf die Poß richs. Muskau, den 8 echts Wegen efe vom 20. September 27 schen Hypotheken- Gerichtsschreibe ovat, Das K. BWürttembergifhe 2 zend ausweisen. Vorlage von Attesten ge r n ierungsasfefsa Adolf daß All ; in Auf- uf, Grund gen für den Ausgedi Vost, von den 5. Mai 1884. . gung der gerichili r 1875 und der Ausferti⸗ 39. er des Großherzoglichen L mbergische Landgericht Drrerten find versi 4 9 Frãulein e n. sor Adolf Koch zu Stetti h e, welche a 1827* der Vergleichs usgedinger A Königlich . . n . gerichtlichen Schuldy i zoglichen Landgerichts Prãsit ent gericht. erten sind versiegel . ** zu Stett L DOktob 7 n den Nachl S27 in Abth eich verhandl er, Arndt es Amtsgerich ö. gleichen Tage für kraftlos ildverschreibung vom [2317 J 3. . 8. rsie zelt unter der Aufschrift: Koch, 3 Johanne und . in, J er 1879 zu Alt blaß des am Besitz ͤ. III. Rr. S des ung vom 3. Mai [2 k . . Bresl raftlos erklärt 23175 eff Speidel Offerte auf Herstellung ufschrift: helm Koch . Okerkriegẽ kom Mdaltkine acob Bieckwoldt aus e , . verstorbe F siker. Peschutter gehz es Grundbuchs des d i [23317] Im Nam . au, den 6. Mai 1884 ; Elifabetha nn , Zustellung [W328 ö sccäuten 2c. der Ä I von Empfangs ˖ sowie sonstige D zu Frankfurt a. O missars Wil⸗ am 2. Marz 1884 hies Itenwerder oder s men riedrichs graben 1. N gehörigen Grund stůcks em Verkünd t en des Königs! Königliches Amts 4 Main; ö. Kraus, geb. Hochheimer Na . 23286 . Bekanntmach 3 . St. Vith Loos ine Rothe Erde Nontjoie⸗ bezuglich der unbekannte Eigenthun Catharina Ma jeselbst verstorben seiner Labiau, den 16 30 aus geschlosse ö 1 gez. et am 25 April fes ö zgericht. . wohnhaft, Fertrefen dard äberin, zu. Die Eintragung des Re re, bis zum 71. Mai d. J. an ö es vorgenannte genthumsprãtend stige Anfprũ rgaretha, geb. Me en Ehefrau den 10. Mai 13884 . . Langerbeck, Gerichtss 864. 2 6 duard Maier zu Mainz ard Rechtsanwalt aten Martin D es Rechtsanwaltes kgl. mit Mai d. J. an welch gefordert ihre A . en Grundstücks enten ige nsprüche zu h b ever, Erb⸗ oder s Königlich 8 . ö uf den Antra d . erichtsschreib 3315 B mann Ig M anz, klagt gegen i n ** trin Dittelberger gl. Advo⸗ . tags 11 Uhr die Eröff em Tage Vör⸗ atestenẽ in d nsprüche und R s werden auf— stimmungen des aben vermeinen, od er on hes Amtsgericht. nämlich: g der Freiherren vo er. Durch Ausf ekanntmachung Ignaz Kraus, Sattler, gegen ihren Ehe— Rosenbeim in der Rechts mit dem Wohnsitze in wird, an uns, T ie Eröffnung derselben erfol 5 em auf d ; echte auf dasselbe am 273. Funi es von dem o oder den Be—⸗ (23314 ꝛ; ö. . n Minnigerod 2 usschlußurtheil z z . . 0 nhaft, dermalen 3 ) früher in Mainz gerichts T ö Sanwaltsliste des 631. 8 unt ; r, . Trankgasse Nr. 25 hierselbf er olgen 8. Juli 188 en assel be am 22. Juni 1878 zu genannten Erblafs Auf 3m Name . a. des Majoratsh ö e, . rr orhelen kunde 3 om 8. Mai 1884 ist die wegen böslichen V ohne bekannten Auf . raunstein wurde wegen des gl. Land⸗ unter Beifügung ron Material ierselbst, fran kirt vor dem unter; e. Vormittags 11 u . November 1879 1 errichteten ö. z uf. den. Antrag 3 des Königs: Bode Wilhel errn auf Schadeleben Ludwi . umehnen Nr. 14 er die im Grundbuche von Scheidung ben Perlassens mit de nen bal ertelgten ges desselben (gen des an 11. 3. M. reizen. von Materialien = Proben eim re eri 8 z ĩ ö zlei 83 ; 36 ben X . zin ; , . der Ebe der Partei m Antrage auf Traunstei lben unterm Heutige 5 a n angesetzten 1 neten Gericht, Zi hr, mentẽ, elbst eröffneten T am erkennt das Königliche A Kanzleiratbs Schöll hi b. des Majors * Friedrich zu Rofitt 6 . Altsitzerfrau Regi lbtheilung II Rr. 3 für die des Beklagten i zer Parteien und Verurthei icin, am I53. Mai Js847 gen gelöscht. öln, den 12. Mai 18 We fte g Ufsebotstermine ahr un ö Nr. 10 in welchem ders ; esta · den Amtsrichter F . Amtsgericht zu Poll hier Carlsruhe Ludwig August Wi en, gewesend geg egine Drunk, geb. . ie R. Beklagten in die Kosten 2 er, , Kgl. Fapr. Land geri 8234. = e Königlich i. 1884. , . 4 zu bescheinigen! ö. den und ihr längliche erselbe seiner Ehefrau di Dem Eigenth aber für Recht: now durch . g, ilhelm zu J ichen Leskien, eingetragenen vaͤterliche erwitt wet gten zur mündlichen Verhandl det den Be⸗ . mn gericht Traunstein. (uͤnts rhei Eisen bahn Direktion agung des sce cheinigen, widrigenfalls di Ger freie tte m ren ie lebens⸗ werden sei athümer Friedrich ; 8 Qkonomen Ludwi lichen und schwesterlichen Erbgel; erlichen, mutter ˖ vor die erste Civilk ndlung des Rechtsstreit Mayr, rheinische, Abtheil . erfolgen n Besitztitels für den A alls die esammtnachlaß einrã rfügung Über fei k Renne auf . rich Hahn in S Carl Zerdi udwig Wilhel . 21. Sgr. 5 Pf fu chen Erbgelder von 128 Th Landgerichts ivilkammer des G reits Prañi zeilung IV. bleibt an. 1 und es den Prät n Antrazgsteller Tode sein einrãumt, sowie seinen 2 G, welche bei auf die Spezialmass dom d. des Lud wi nand zu Göttin m August ö. gischh f. für kraftlos erklärt ö. zr. Landger chts zu Mainz auf roßherzoglichen sident. 22516] . nsrrũche i . tendenten über laff Ilt en Bruder F * nach deren nothwe dig U Belegung d . se von 243 10 Ludwig Wilhelm Jen, ausen, den 8. Mai 18 . den 25. Oktober 18 Eis , n nn, nee,, n n , ,,,, , ben mn , , ,, , erg gnigli K mit der Auf S4, Vormittags 9 Verkã Fisenbahn Tirektions Bezi n , ; eren Prozeffe GFlifabeth es Carsten Wulff in 174 wegen der ation des Grundstücks in der und S urch die Rechts anwä vel, . nigliches Amtsgericht. II n e, . ufforderung, einen bei d gs 9 Uhr, äufe, Verpachtu ions Bezirk Magdebur .S., den 8. Mai 18 einfetzt⸗ geb. Meins, daselbst Ehefrau tragenen Pos er für die Geschwiste stücks Sydow erkennt das Slarrk zu Nordhause nwälte Traeger . K ö richte zugelassenen Anwalt ei dem gedachten Ge⸗ Subm issi ngen, Erf Ne ubaustrecke g. t ee, , ns, She fee, en ,, ister Adam einge. d as Korigli de Ani re ,, 2317 ö. . stellen. 21063] stonen ꝛe. rfurt. Grimme ntha l Rits s Amtsgericht 77 r dem von der üb halten. Die unbeka Nr. 1 gebildet ist, v urch den Amtsricht gericht zu Großb 7] Im Nam 3 Aug rug d d öffentlichen Zustellung wird dies Bekanntmach Zur Ausrüstung der Stati schenhausen. ö J . z ; überlebend ö mit ihren Ansprü ekannten Intereffe st, vor⸗ 8 er Dr. von Rüdi odungen Vrin en des Königs! zug der Klage bekannt g wird dieser Von Monta jung. und Robr solle g. der Stationen Suhl, Dietz hauf [2671 . 36 . 1878 zu Ha en Ehefrau ch nsprüchen a teressenten werd ; üdiger . erifündet am 28. April 18 . gemacht. ich ; g, den 19. Mai d = 5 or sollen eine fahrbare Fener Dietz hausen 20. lärz 1884 h . arburg erricht am I ossen. uf die Spezial . rden 1) die ry th r Recht: 9 w. 8. lpril 1884. G . J Movat agli ̃ bis auf Weitere P R. an soll Liter Leistur . S rahbiatei dare Feuerspritze von 163 f ö X hieselbst publizi eten, am Poll zialmasse ausge⸗ Ritter othekenurkunde . In S ir sch, Gerichtsschreib erichtsschreiber des Groskerzogli 16—- 12 Uh 91 geiteres Vormittags 1 Minn te und zwei Auf den An Aufgebot. n, . diese ecke n lizirten Test now, den 4. M ergute Band III welche über die auf In Sachen betreff , w s Großherzoglichen L . r, eine größere rimkiag.‘ ven Föerstrizen r ss,. ute und zwei tragbare , s Kreisgerich mw diele weden sibrem sftament, , Tai 45884. Bockelnhagen. j Blatt 1 des die auf dem Dokument ffend das Aufgebot nachst Landgerichts. Porzellane im früh ere Parthie Aussch Minute mit je 25 Q Liter Leistungs fahigkeit 3u Stettin er des Kreisgerichtsraths . 1) En nnn ihre 3 Schweste ? vorverstorbenen Königliches Amt ö n agen, in Abtheilu es Grundbuchs * Amts en e und Hrpotbheken erk 4 stehender 22566 26 Museums ru eren Gebãude des K 3 uß⸗ S mit je 295 M Schlauch und d 3 8 it vro gegangenen Ste der Inhaber der an . Karl Voigt 2 glane Becker, erkinder 2331 liches Amtegericht. . Hrpoihek von 1550 3 HI. Nr. J enger on * zgerickt u Eammin d . das Königliche Oeffentliche Zustellun gen b Eingang Röriggra terstt. Kunstgewerbe⸗ chlauch verschraubung beschafft d „orzuschteibender ff. Gr io? argard⸗Posener Eis geblich verloren Margaretha, geb 5 Im N . riette EChristiane 300 Thalern für die Ali age⸗ Rath Krause urch den Amtsgerichts In Sahe g. gegẽ aare Zahlung , . rage Ne. 1365 er Angabe der Abmeff t werden. Angebote . Smission. über 169 T isenbahn⸗Obligati 35 Marie, geb' eb. Becker, ; In der S amen des sönigs! 5 00 auf ie Louise Drevyma Aline Hen— . 6 des Handels manns Si achen werden. meistbietend versteige Hen, de Gen bmessungen nach Läng aufgefordert. sxateñ Thlr. Pr. E igation . geb. Hecker ben erehelichte Heins, k Johann Rerent nigs! Grund des Erkreceff un nebst Zin für Recht: Glan bi * ins Simon Mittel 5 ; rsteigert er Spritzen, sowie thunlichst Singe und ? tens 9, f 1 DUr. Nr. 17 7 u Altenw er, verw. Hei 3 73 ins, ennt das al Verent schen A hats I recess es vo len zu 1) auf A echt: aubigers, tel von Unsleben Berlin, im Ma 188 fügung von Jeĩ . Tie thunlichst unte . am 9. Oktob ten? im Aufgebotstermi 470 4 Witt erder, und ins, sämmtlich den Amtari 5nigliche Amtegeri ufgebotssache er⸗ 1837 und om 27. Febru? ö. Coch ntrag des Rentiers SKẽãnigli i 1884. Jeichnungen sind bis r Bei⸗ seun he pe, froher, 1881, Ber . ittwe Dorothe r Amt er er r rm et , Strasbrig eatĩ nd der Verhandlun 27. Apri an socslin, vertreten durch iers Carl Ruchboltz zu di geaen gliche Porzellan · Ma ; Rontag, den J. d Secbte kei dem unter mittags borft. dase ea Schwart Die beide „äceller für Recht: rg durch 9. Juli ö 53 Greifen 1 durch den Rechtsanwalt Tietz; die Bauerzeheleut 9 . . nufaktur Zirekti an den Untct: ci net?! en 14. d. Mts. , e,, , i e, eee, 1 anden we err er, ölen . ö. , e , ee wehen unn, , , , m . e e , . . *. . anzum Id ö . 3, imme ö . Oder 5 netz . . Ur und g e. 65, 2 8; 3 7 x raft 8 orne . ) u, Soy zie F . de * . . r 1. us führung Der . 884. n, e. nerd rigen f gn, die . amts ef milch unge fuß des Erbschat J . . en rom 22. Mai Amn n este des Aufgebots verf en. k Sc malen e bei . . ,, . uf Antrag des Gläubi Forderung betr. de, n, ge, e,. und Maurerarbeiten zu gönigi. Eisenbahn · Sau Inspektor ee r r Kraftloserksãrunz bene er, werden, folche n 5 , die 6, 0 und lautend über die für ellern 57 Last. sverfahrens fallen den . Tl , . auf diẽ Caution : n, , . 1 ,, das schuldne⸗ 3 3865 cbm , IF ä cbm ö . Bode. . den 7. Januar 188 ö ; in dem auf und Wider pute a e. Sie zuta Bilar ie3 artha Marx i r. von Rüdi . . welcke im rund buch obnbaus Pol. Nr. 77 mi ionstermin am 25. M. e Mauerwerk Sub⸗ * tet eee. Königliches A 884. Mi e spätestens subingrofsfft att 53 in Abthl. J in Strasburg auf ; ger. Dargsow⸗ miner Kreise belegenen Allodi , e 1 Garten zu 132 „70 mit Umgriff zu 4,4 11 Uhr, im Äbther Mai er., Vormittags ö. Verloosung, Amortisati s Amtsgericht ittwoch. 2. Juli 1 ngrossirten 2 Thaler II. zu Rr. J und Die Uebereinsti . der VNiitten A Band III. S , odialautes n n, , . a, a, Malbeim btheilungsbüreau in Obe 9 Zinszahlung u rtisation, ö . 10 üh 1884, für kraftlos erkfa aer und 10 Thaler nn I nil ken Gen, mmm de, dort ritten Abtheilung Rr. f 287 ff. bei den in Aecker u 5 ha 425 a e ne. Ghauffee S ction Iii. Hrber bansen w. vonöffentli anberaumten Auf r V.⸗M fahrens d ärt und werd 366 haler werden ) ders Originale wir . orstehenden Auszuges Louise, geb zeilung Nr. 17 für die Wittwe Stutt— 4 Krautländer zu 11, J edingungen sind v Nr. a. 4. Vapi ffentlichen ei. ufgebots termin? 6 , wen derselbe gemä ird bierdu ri, den, Er geborner Ruacholt, ei . three , m n, 3 W net gh 1.3 a, franco Einf find on den Uäterzeihneten gegen 225 pieren. k ö . dire , wn, J . ö 6, hl. ee e mr, Simmer on Rechts W roßbodungen, den 3 2) auf ö 6 sst. aus. Wargels aufen gelegen. in der Steuergemei Oberhausen, fag gn. en r riefen d Reg ; 12. Mei 18 uf Antrag des Koffs J gelegen, und gemeinde en, den 14. Mai 1884 Schl er Provinz gez. Moeller e Gerichts Langerbeck . arten, vertreten es Kossäthen Wietstock zu B 1 Acker zu 12,1 a Ver Abtbeilun ss. Baumeist Bei der beute in G een. erichtsschreiber des , kreta titten, vertreten durch den Juf̃n d zu Baum. in der , n nem mn, eilungs · Baumeister S5. 41 u. f eute in Gemäßheit der Besti . es Königlichen AÄmtzgeri Ammin, wird das Dok Justizrath Schweiger zu dure Steuer gemeinde Junkers haus * ö S. l. u. folg. des Rente er, , , e, in,, . u Amtgericht. . nn e h . nb n 896 ann,, 66 i m Zwangẽ⸗ K ll Submission k ,, . , . . rkunde vom 35. März]! bei dem k ormittags 8 . a, , ,, r , von tober 1384 einzuls S Jilgungerlans um : St— ** em k. Amtsgeri S Uhr, Refervethcile nebst Ausrüstungsstücker * ogsen Schlesien, st zuldlen den Rentenbriefe de od gerichte dahier anberaumt. K im Weze der . und 2 Satz von ,, nac steberde. Nummern . r werden. Submission . worden und zwar: Nr. 45 101 143 . 3909 O4 225 255 309 562 649 673