1884 / 115 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

997 1138 1295 1930 1997 2955 3021 3860 3868 5103 5225 68990 7008 8802 8993

1851 2838 3761 5079 6862 8752 39968 10480 11461 12084 13232 14447 15602 16769 18163 18867 20210 20852 21514 22177 22846 23952 24970 25820 26235 27312

ĩ

2186 2249

10485 11651 12350 13329 14509 15756 16940 18239 18878 20297 29967 21585 22509 25970 24079 25428 25943

21z Stüc Litt. C. a 300

689 3

2) 1 303

185 482

1335 202

10836 11662 12418 13479 14539 15773 17439 18364 18931 20330 21188 21589 22525 23038 24123 25591 25945 26703 27363 37975

28313 28913

2466

28 59 5

357

3719 378

2 3183

1424 1434 1815 1590 16603 3 21563 253 7514 35655 3946 34118 ii 326 316 923 10183 1513

3220 3465 34 3958 4332 45 5694 5749 63 T5893 7750 84 98407 94 10225 11065 11760 12665 13904 15303 15783 17988 18573 19459 20410 21261 21896 22628 23263 24522 25730 25981

23124 24268 25659 25979

26862 27637 27466 27630

288427 28583 28520 28929

37547 378 1764 486 365 3880 oss go

407 2494 2786

3910

35276

392

568 658 718 1330 1379 1418 1569 1887

(. 3016

5489

2573 3597 4509 6373 19 8478 34 9621 10336

51 2

27

11770 12801 14106 15316 16003 18010 18760 19970 20596 21447 21925 22664 237065 24836 25762 26017 27115 27649 28597 28945 22

15596 16668 18042 18842 20935 20613 21489 22084 22896 23843 24924 25811 26136 27215

0 3903 0 4910 5 6094 3 6977

264 3 3032 5 4015 5605

2815 3734 1546 6406 8731 3959 109345 11220 11317 11853 12908 14414

t ä; den 1. October 1880. Litt. G. Nr. 4174 155585 2 300 1M, Litt. D. 1. Juli Nr. 10146 * 2 gegen Quittung den 1. April 1881. nebst Zinsscheinen und Anweisung den Nennwerth Litt. D. Nr. 4325 2 75 der Anleihescheine, fowie die rückstãndigen Zinsen . 1. den 1. April 1882. bei der Kreiskommunafkasse hierselbst am gedachten glitt, &. Nr. I872 à 355 A, Litt. D. Nr. 2343 Kündigungstage, mit welchem die weitere Verzin⸗ 6291 12031 à 75 4 sung aufbört, in Empfang zu nebmen. . m. den 1. October 1882. Soldin, den 24. Deiember 18835 Litt. E. Nr. 219605 25555 i434 a 30 Der Kreis Ausschuß des Kreises Soldin. m. den 1. April 1883. Dr. Weiß.

Litt. A. Nr. 5858 6 355 A hitt. G. . 35 11095 4388 sar 9274 10210 [225326 Bekanntmachung Die Dividende auf die Stammaktien unserer

ü 13033 15171 17352 19859 21265 21552 2313 23557 24204 231851 25391 25615 à 30) 6 w 2

Fesellschaft gro 1333 ist auf 17.ν, festgestellt und gegen Einreichung der betreffenden Bioidendeé“

Litt, b. Nr. 85. 291 1718 1776 i872 2535 375 i, öl 4563 5136 5377 5324 sol Sö6ß S5tz kann gegen Cin A4, gol 2625 R656 1056565 i956 1960 17315 scheine bei ünserer Dauptkasse in Empfang genom⸗ 123655 13134 13771 16715 15515 17579 17555 men werden. 17775 13259 18769 a 75 jp Braunschweig, den 9. Mai 1884. o. den 1. Oktober 1883. Direktion Litt. A. Nr. 757 3377 Si53s 153535 17660 18237 der Braunschw. Eisenbahn - Gesellschaft.

18593 193125 21217 2256.8 2355825 2358514 3 3 ; itt. B. Nr. 145 777 168i itz 1355 50s Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

à 150 599

Litt, Nr. 306 837 2321 285 23255 Wochen · Uebersich

2 75 726 9 8 7 3 fi ö t i3 644! 296 7322 shrs der Städtischen Bank zu Bres lan 15250 15704 15716 1 am 15. Mai 1884 7195 5 X 29330 ö s ) 23 6 25393 2 Aetiva. Metallbestand: 1 G46 661 4 25 4. i. . . . Bestand an Reichskassen Heinen: Ils 6 * eta 3mUittz, b; Ja; 1297 2937 3M 3128 3 3 an Noten anderer Banken: 249 55 4 Wechsel: 5134 5730 5969 5999 6140 5ig 7353 S555 S231 5402 554 6 365 3 Lombard: 3 248 15h A 1564 Jon 19063 10662 19685 195815 110565 17571 Effekten: G Attirn⸗:

I 6 n 13 5. ö ;

300000 6 Re—⸗

11980 12619 13509 14710 169815 16886 19809 a 75 t Passiva. Grundkavital: P. den Il. April 1884. serve⸗Fonds: 605 G55) h. ; en i ] Litt. A. Nr. 9 415 535. 2924 14042 79585 9356 25323 20 0 Tägliche Ig e ini men,. 3556. 19951, 14735 13757 16538 17667 20575 Faritalien 377 77, 1 An Kündigungs frist ge⸗ zig, . 46 26422 27148 27478 28355 r, Verbindlichkeiten * Sonftige Pair * 28692 à 3000 CJ. k——ö— 65 155 g 37 3. Eventuelle Verbin lichkeiten aus * . . 5663 5934 6318 6605 a 1509 214 972 1 S5 3. . itt, . Nr 1219 1502 1505 4052 4779 4844 waer

Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum mit der Aufforderung gekũndigt, und Rückgabe der Anleibescheine

10475 15061 191095 22998 25981 25995

3126 3520 35865

lass?

Kais. Tabakmanufaktur.

Verkaufs stelle in Berlin SW. , Ritterstr. 401.

Offer. gigarren in allen Preisen, dieselben sind jeßt vorzügl., die Preise fo ungemein niedrig, da jede Konkurrenz ausgeschlossen bleibt.

(23092)

Oelsnitzer Bergbaugewerkschaft

in Oelsnitz.

Nachdem die Oelsnitzer Bergbaugewerkschaft in Oelsnitz durch das in den Generalversammlungen der Aktiengesellschaft Oelsnitzer Bergbaugesellschart am 530. Oktober 1883 beziehentlich 12. Dezember 1853 niedergesetzte Comité, welches aus Ten Auf⸗ sichtsrathsmitgliedern der Oelsnitzer Bergbaugefell. schaft bestand, ins Leben gerufen und das vom Co- mits errichtete Statut vom Königlichen Finan;⸗ Ministerium zu Dresden genebmigt worden ist, fo hat der dermalige interimistifche Gruben vorstand beschlossen, eine Versammlung der Theilnebmer der Gewerkschaft, eine fogen. Gewerkenversammlung, nunmehr einzuberufen.

Diese Gewerkenversammlung soll

Montag, den 9. Juni 1884 im Casinolokal in Glauchau abgehalten werden.

Die Anmeldung der Theilnekmer beginnt um 10 Uhr Vormittags und die Berathung um 11 Uhr.

Einer Legitimation durch Vorlegung der Kux— scheine, beziehentlich der Interimsquittungen Über geleistete Einzahlungen auf gezeichnete Kure bedarf es nicht, dagegen werden diejenigen Gewerken oder deren Bevollmächtigte, welche dem Gruben vorstand oder einem seiner Mitglieder persönlich nicht be⸗ kannt sind, darauf hingewiesen, daß sie sich bezüglich ihrer Personenidentität auf Verlangen auszuweisen haben.

Vertretung von Gewerken durch Bevollmächtigte ist auf Grund rrivatschriftlicher Vollmacht zulässig,

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

M 115.

Zweite Beilage

Berlin, Freitag, den 16. Mai

1884.

des Aeutschen Reichs Anzeigers und Königlich Rrenßischen Staats- Anzeigers: Berlin sw., Wilhelm ⸗Straße Nr. 32.

Inserate für den Deutschen Reichs- und Königl. Preuß. Staats. Anzeiger und das Central ⸗Handels⸗ egister nim mt an: die Königliche Ervedition 1.

Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen

u. dergl. . Terkantfe. Verpachtungen, Submissionen ete. TNerloosung, Amortisation, Zinszahlang J. S. . von 5ffentlichen Papieren.

K

*

Deffentlicher Anzeiger.

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und

Grosshandel. 8. Terschiedene Bekanntmachungen. T. Iiterarische Anzeigen. S. Theater- Anzeigen.

In der Börsen- 93. Familien- achrichten.

beilage.

*

Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Exveditionen des Invalisendank , Rudolf Mosse, Saasen stein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

Annoncen Bureaux.

Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 23240 Ste kbrief. . Gegen den unten beschriebenen Arbeiter Oito Hartwig, am 13. März 1352 in Berlin geboren, welcher sich verborgen hält. ist die Untersuchungẽ⸗ baft wegen wiederholter Unterschlagung, in den Akten J. II. B. 232. 84 83 6. 1528 84, verhängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Untersuchungsgefängniß zu Berlin, Alt Moabit 1112, abzuliefern. Berlin, den 13. Mai 1884. . Königlicke Staatsanwaltschaft beim Landgerict J. Beschreibung: Alter 22 Jahre, ösße 150 m, Statur untersetzt, Haare dunkelblond, Stirn frei, Bart: Anflug von Schnurrbart, Augenbrauen dunkel blond, Augen grau, Nase gewöhnlich, Mund ge⸗ wöhnlich, Zähne vollständig. Kinn oral, Gesicht rund, Gesichtsfarbe gesund, Sprache deutsch. 23283 Steckbrief. J . Gegen den unten beschriebenen Anstreichergehülfen Friedrich Klütsch aus Roeindorf, welcher sich ver borgen hält, ist die Untersuchungshaft wegen Unter— schlagung verhängt. Es wird ersucht, denselben zu

* * 23 *

mtlich in der Steuergemeinde Wessum belegen; ) Schuhmacher Josef Krumbeck in Schöxpin⸗

Flur 3 Nr. 276 der Steuergemeinde Stadt

igen;

? grdulein Auguste Rosery zu Nienborg von in der Steuergemein de Heek belegenen en, nämlich von Flur 2 Vr. 4591, Käm⸗

iese, groß 53,58 Ar, Flur? Nr. 186,2,

HS IS

204 *

Schüttenkamp, Acker,

groß 7,29 Ar, Flur 8 Nr. 438 83, Bohmersmote, Wiese, groß 20,63 Ar. Es werden alle thums⸗ oder anderweite Grundbuch bedürfenden Realrechte an genannten Grundstücken geltend zu machen haben, bierdurch aufgefordert, dieselben bei Vermeidung der Aut schließung be, . in dem an hiesiger Gerichts— stelle, Zimmer Nr. 3, auf 6. Juli 1884, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Termine anzumelden. Ahaus, den 8. Mai 1884. .

Königliches Amtsgericht.

Diejenigen, welche Eigen⸗ zur Eintragung in das

116

Aufgebot.

den 11. März 1885, Borm. 10 Uh Zimmer Nr. nzujeigen, widrigenfalls der den sich nden egitimirenden Ermangelung dessen aber dem Fiskus wird re werden und s

fügungen des

weder Rechnungslegung

82 . . sondern nur Herausgab

ww 2 1

5 Derr fordern

292 9I. —— * 8 Amtsge

. Königlichen Ol

in ,

im Gemeindebezirk Etzer

n? 1168

r

Pz zn Vrennl

Realgemeinde Etz

zezua der Sälft . *

8

1 *

UM

2

28

7 1 3

8 . 4 1 grenzt.

mter Berechtigung

Gräaͤflic

2 38. r 7 3

61

8

8 2

durch Ka⸗ Königlicher Finanzdirektion,

die Einleitun⸗

er Todes erklãr Großbreitenbar Aufenthalte beantragt und um ben hinterlassenen Vermögens b Fürstl. Schwarz b ;

Ge

25

1

13 1nrYrTTTPIM 111 *

9 9 *

21— 9 2 7 e 3Uu ge

inzufügen

; nmeldung von

5 des Abwesenden bis gesetzt worden ist.

Gehren, den J. Mai 1884.

Der Gerichtsschreiber des Für

Goldschmid

Bekanntmachung.

sverfahren über die Nachl

23u7]

Verm ] Caroline, geb. Kaufmann, George'schen leute aus Neuteich ist beendigt. Tiegenhof, den J. Mai 1384. Königliches Amtsgericht.

*

l. Amtsgerichts.

ben 5 Ertebcte fes Bäemittags 10 uhr,

* 2. . .

verbaften und in das hiesige Gerichtsgefängniß ab— zuliefern. . Lüdenscheid, den 26. April 1854. Königliches Amtsgericht Beschreibung: Alter 39 Jabre, Größe 1,73 m, Haare röthlich, Bart röthlich, Augen grau, Nase tlein, Gesicht oral.

(23238 Steckbriefs ˖ Erneuerung. Der

hinter den Garderobenhändler, Kaufmann Leorvold Friedeberger aus Potsdam, 25 Jabr alt, unter dem 5. Februar 1883 wegen betrüglichen Bankerutts erlassene Steckbrief wird hierdurch er— neuert. .

Potsdam, den 9. Mai 1884. Der Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Landgerichte.

*

dem Vorsitzenden des GSrubenvorstandes stebt jedoch das Recht zu, gerichtlich oder notariell beglaubigte Vollmacht zu fordern.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

I) ein Bericht über die Verkältnisse der Ge⸗ werkschaft.

2) Wahbl des definitiven Grubenvorstandes.

3) Anträge des dermaligen Gruben vorstandes auf Bewilligung von 37 000 M für einige Me⸗ liorationsanlagen.

Den Gewerken wird der unter 1 gedachte Bericht rechtzeitig zugängig gemacht werden. Zwickau den 12. Mai 1884. Der Grubenvorstand der Oelsnitzer Bergbaugewerkschaft in Oelsnitz i. E. Clauß,

id Syndiken der Realgemeinde März 16. April 1884 ein

—— * * 1 el wer hier eingesehen werden

45655 5967 6976 6677 6823 7134 7541 8331 11081 1587 11557 12351 12371 13494 13732 14212 14594 14769 83 15335 16413 166557 17685 19618 20876 21093

22093 23935 24234 25125 25896 25973 26957

Litt, D. Nr. 501 947 1798 2308 2493 2947 3404 3501 3918 4953 4723 4795 5444 E150 6643 6697 7234 7365 725 7475 7675 5 76651 S044 S271 S391 8454 8205 9365 2574 9672 10282 109608 16705 12143 13547 14275 14685 14972 16505 16865 16871 17572 176545 17944 17994 18642 18777 189159 19389 19626 20128 a 75 .

220438

der Großbreitenbach vo seine 5 Geschwister vom

⁊aTĩ C

Fleischermeister Carl Kiesewetter gestellt bat, daß er und Leben oder Tode seines im rten Bruders sewetter von Großbreitenbach seit min⸗ Jabren keine Nachricht gehabt hätten, kier:mit eine 5 Gescwifter Ludloff, Louis, Na⸗ ien der Re lde und Anna Kiesewetter aber die di n des Abwesenden seien, und nachdem im Auftrage seiner

5975 60 6883

2 5969

213 6570

2 6234

7922 290 1033 7208

5255

Verschiedene Bekanntmachungen.

23260 Dritte ordentliche Generalversammlung der Actionaire der

Baltischen Mühlen⸗Gesellschaft

in Neumühlen bei Kiel im Coptoir der Gefellfchaft

am 27. Mai, Mittags 1 Uhr. Tagesordnung: I, Vorlage des) Geschäftzkerichts Silanz.

2) Wahl eines Mitgliedes des ö. rathes

Die Inbaber von Actien, welche diese General— rie fs bersammlnng besucken wollen, können Tom Y. Mai . ö ö

9 14529 16982 21720

STC - 2” 1 * —— * *

n ö 2 i irn z EtHasah gli 1 Ausgerotssawe nigli

7697

8402 10391 11801 12242 12951 13517 14040 14779 16076 16632 18174 18564 19617 20244 22104 22951 23830 24249 24755 24970

754 S185 8I98 8344 10132 10351 11685 12160 12747 13491 141038 14605 15504 16446 17856 185418 19533 20126 21700 22942 23548 24168

2G .

065 6

* =

10089 11328 12119 12549

Me SrRR2 N

34 n. Cebrde 1m?

n Königlichen

x 6. 2 ,

vermeinen, die Legiti⸗ Abfluß ——

12

10908 11904 12291 129563 13624 14052 14973 16156 16809 18201 18968 19754 21006 22151 23004 23944 24446 25029

93626

25630

1 *

9 IM 8. G.. stellunas⸗ „Nez S TFIHenungz? Me

2553 5635 65 356 1575 155536 17655 16376

22061

21

*

iese und 11

1 he .

tter für sich

83

* k können,

a nm nr f . Widersprüche

8 und ißm had feinen Geschwistern, sowie den sich noch anmeldenden gleichberechtigten Erben den

5 des Abwesenden zuzusrprechen, so werden it der genannte Bernhard Kiesewetter, sowie Diejenigen, welche an dessen Vermögen aus 355ach irgend einem Grunde Ansprüche zu haben vermeinen,

fgefordert, ihre Ansprüche und Rechte spätestens dem auf en 10. Sktober 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumten Aufgebotstermine anzumelden, widrigenfalls Bern— hard Kiesewetter für todt erklärt, fein Vermögen den Antragstellern, resp. den etwa sich noch melden den und legitimirenden . 966 , . ö. überlassen werden wird, alle nicht angemeldeten An— r ͤ =Aufg bote sache . . a aber werden ausgeschlossen werden. ner fte niz. ölen. ze6. anger, ken hier eis das, iönizich. Ait geriet * Salzkotte ö n 1418 fizi es Bãcke 3 8. S84 für Recht erkannt:

Gehren, den 7. Mai 1884. . ( sters se , ,n, Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht, J. Abth. gehen Slant iger und R . Dr. Jacobsen. die im Srandbuche von t Abtbeilung III. Nr qi. Le fe. orb Bäcker mei nämlich: rierzig B storbenen Bäckermeist i SS mie k Aufgebot. berg aufgefordert, sy g ĩ . Xe r, Kuh, K 8.

In Erwägung, 5 ; S 2 acher⸗ 2. . . n n,. 3h , . Flifaberh Meiwes vulgo Bertel⸗ 2. . o' en bes ern Unter eichdeten Gericht anzumelden, 20. August 1819, weren mit ihren ie Benefizialerben i iese Post auẽ geschlossen. . ; ie Kosten des Aufgebotsrerfahrens werden dem

] 95 2 29 Man f 1 7FrYrIaA* gsteller Heinrich Bertels zu Bentfeld auferlegt.

und

und der

382 H *

.

5 2 Ve

2 2 8 8

waltungs⸗

ors. alls. . geschloñfe

18777 Litt. E. Nr. 22040 22047 22062 220566 22057 à 30 M0 Als verloren oder abhanden gekommen angemeldet der Rentenbrief: Litt. D. Nr. 549 2 75 60 2ää6ßß 233565 VPerjährt; Litt. C. Nr. 1826 2 2370 0 ö 353 25466 ie K Rentenbriefe verjähren nach 5. 44 66 . . Rentenbank-Gesetzes vom 2. Mär; 1855 Finne . Stic ritt. w. 2 75 . nk⸗Gesetzes vom März 1850 kinnen 234,539 374 622 6s 7606 1359 Breslau, den 15. Mai 1884. 28 2491 König liche Direktion 3247 der Rentenbank für Schlesien.

4700 . 5392 ᷣ. Bekanntmachung. . ie nach unserer Bekanntmachung vom 4. Juli . 3 8346 19 838 S881 angeblich gestoblene Reichs schuldverschreibung . ,,, 9024 16141 137 169 157* 592 . F z . . ö 5 9952 146 19338 196 1275 1273 Vorschein gekommen. 119733 12220 12355 336 Berlin, den 13. Mai 1884 12851 13199 15531 Königlich Preußische Kontrolle der . .. 14504 Staatspapiere. 600 14719

ö 15063 . 15162 15327

. 15729 5367 166 r n es Bekanntmachung. . . 17742 Am 22. d. Mts. sind nachverzeichnete 40 tige . 331 336 Soldiner Kreis-Anleihescheine B' Ausgabe vor⸗ 4 13642 162530 schrifts mäßig ausgeleost: 1 . 19320 1598865 Puchftaße A. Nr. 27 über 1000 , . 20346. Buchstabe B. Nr. 106, 117, 167, 183, 30s und 5 Stück Litt. E. a 30

. .

2 ü

Königliches Amtsgericht. (ge) Münch Ausgefertigt und vers Schroeder, Sekre Gerichtssckreiber Königlichen An

Bekanntmachung.

9 ittwete

8 2 3 —= 2

83 2

Aufgebots verfahrens a

*

2 & * *

ie Kosten des

89 CCI

Königliches

Mai 1884.

14*3 erichts. =. . Amtsgericht. X.

6G S S S S5 S re o C dd S*

28014

tweten

*

ö . . ö. Der hinter die verwittwete Caroline Friedeberger U Rr neut feen k 23259 aus Poletam, am 29. Juni ö. zu J oder bei dem Bankier Herrn W. Ahlmann in Kiel oder s ,, . ö der Ger llschaft ö. Veumühlen Ein. . * Nordhausen⸗ 3 k . Gd rittstarten unter Beifügung der ihnen nach 8. 24 EGEGrf is h wirz hierdurch erneuert,.

. Statuten zukommenden Stimmenzahl entgegen ö Erfurter Eisenba n. m enn . 4 . 3

nehmen. . ) 2 ö

Reumühlen be Kiel, den 15. Mai 15834 ö Johannes Lange, 3. itzender des Verwaltungsrathes.

Sonnabend, den 7. Juni a. er., Mittags 12 ühr,

zu Nordhausen im Gasthause „Zur Hoff nung

statt.

4461 5109 5771 7013

8668

4531 4594 5113 5163 6299 6478 7161 7228

23110 Der Ackermann Georg Gumpfert zu kaufungen ist durch rechtskräftigen Strafbefe Königl. Amtsgerichts zu Eschwege 1884 wegen Ucbertretung des 3. 5569, 4 in eine Haftstrafe von s Tagen und in Tie Kof verurtheilt. . Es wird ersucht, die erkannte Strafe gegen den 2c. Sumpfert, dessen Aufenthaltsort unbekannt 1 . im Betretungsfall zu vollstrecken und Nachricht hier⸗ h tes gad er her zu den Akten G. 192/84 zu geben. Jahres bei Gerichte Eschwege, am 19 Mai 1334 ge von 330 46 bflegschaftlich verwaltet wird, de Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Genannte jedoch aktenmäͤßig seit cireg 36 Jabr Bezzenberger. im Alter von 21 Jabren von seiner Heimath n e, . Ungarn weggezogen und seit dieser Zeit von fein ied ig er angen An Leben und Aufenthalt keine Nachricht mehr d böpft wird. JI banden ist, der Vermögenspfleger die Todeserklärung 6 , 884. des Anton Resch im Aufgebotsverfabren beantragt d Amtsgericht. II. hat, ergeht hiermit die Aufforderung:

1414 4925 4947 9 5494 5742

716869

1942 8346 8349

e 2 r, Q 10

*

2504]

Nach Copenhagen⸗-0Christiania:

A. J. Postdampfer S8 33 und j Kanisa⸗ 34 des mit dem Bemerken ein— „Dronning Lovisa daß zur Theilnahme an der Versammlung

P J * . ö dem Stettin jeden Dien stag Nachmittags 2 Uhr. nur, Diejenigen berechtigt sind, welche fpäteftens lben ihre Aktien bei der Gefell—

* 12 . . Rach Copenhagen⸗Gothenburg: e, , , , I Postdampfer, Nlarhuus - nd , u ffch afte 3. Nordhauser Bank hier, deponiren. von Stettin jeden Freit a7 m , tg tac Gleiche Wirkung als die Depositionen bei der Ge—⸗ 23 ir nd Yontag Nachm. senschaft haben Ffolche Bescheinigungen, welche von Staats- und Kommunalbebörden oder von den nachstehend genannten Bankstellen: I) Diconto ⸗Gesellschaft in Berlin, 2) Jacob Landau daselbst, 3) Ad. Stürcke in Erfurt, 4) Schwarzburgische Landesbank in Sonders—⸗

S R ö x

.

r w. 10 8

35 x * e

1

O O 60 * *

.

3 * X 2 3 *

N

. E G:

11 8

O0 M CO t c t 1 40

.

Nutzungen durch

prüche nicht er⸗ Im Namen des i Antrag des Eigenthümer es Wirths Gottlieb Goll! önigliche Amtsgericht zu Marggral

mtsrichter Blumenfeld

eingetragenen Eigen

2

.

2 Uhr. Direkte Billets Berlin Copenhagen ⸗Gothen⸗ burg · Christiania tour und Retour, sowie Rund reise · Billets zu ermäßigten Preisen, an der Billet⸗ Kasse auf dem Stettiner Bahnhof in Berlin. Näheres durch

6

023 26

, , e. te OO .

Q

O O

Subhastationen, Aufgebote, Vor—⸗ ladungen u. dergl. 23119 Aufgebot.

a2 20s.

7632578 20328

gebot.

von Nr. 22093 bi ö K igung Rentenbriefe zum 1.

Unter

r, n,. 1 Inbdaber

der

Künd

derselb

29 kRri s Rentenbriefe

. Serie

nebst 5 Nr

6r*se 8 vorsteher =

der

Oktober 1884

en ausgefo

rdert, gegen den dazu 5 16 und T

57 8M

zen Quittung den Nennwer zom

1884 ab, mit Ausschluß der

bei unserer Kasse

durch di einer einzusend auf glei

Emrfãnger

Vom

Rentenbriefen

e Post,

en, wo

chem

.

53

wege erfolgen wird. Oktober 1884 ab findet

rauf di

auf

9

ist es

e Uebersendung Gefahr und

s einschließlich 2

gebörigen Zins

1 und Festtage,

r. 10 hierselbst

von ausgeloosten und ge— en is gestattet, aber frankirt und unter

rorschriftsmäßigen Quittung an unfere Kasse

2098. bezeichneten

365 über je 500 6, Buchstabe G. Nr. 64. 146, 3

und 867 über je 200 6

Det Forenede Dampskibs - Selskab, Copenhagen und Hofrichter Mahn, Stettin.

72 23,

werden die rücklieferung

slowtie

alons 1. Sktober

bis 12 Uhr letztere Beifügung

der Valuta Kosten de

eine weitere

32. Rech nungs abschluß

23254 der Braunschweigischen Algemzinen Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Braunschweig

für das Jahr is sz.

hausen,

über die bei ihnen erfolgte Deposition der Aktien ausgestellt sind, ausgesetzt, daß diese Beschei⸗ nigungen his inkl. den 4. Juni d. Irs. bei der Ge⸗ sellschafts Direktion eingereicht sind, wofür jeder Aktionär selbst Sorge zu tragen hat.

Die Aktionäre haben am Tage der Generalver— sammlung auf den Strecken) der Nordhausen⸗ Erfurter Bahn freie Fahrt.

Gegenstände der Tagesordnung:

vor de

Zur Ausgabe: s Für 2267 Berluste mit 2785090 U Verlustversicherungs summe incl. der verwertheten Thierreste (Demnach wurden entschãdigt 78 0) der Verlustversicherungẽ fumme ] Verwerthungskosten Lie. Mitglieder Prämie.

Uebertragung aus dem Jabre 1882. Prämie für 7914 844 6 Versiche⸗

rungs umme pro 1883... Eintrittsgeld pro 1883 ö Erlös aus verwertheten Thierresten Gewinn beim Ankauf von Werth⸗

rapieren ͤ An

zurückoergütete

1) Bericht des Verwaltungsrathes und der Direktion über die Lage der Geschäfte und die Bilanz.

Prüfung der Jahresrechnung und Ertheilung der Decharge pro 1882.

Wabl von drei Mitgliedern des Berwal— tungsrathes.

Wahl der Revisoren und eines Stellvertre⸗ ters zur Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz pro 1884.

Zur Erlangung eines Aus schlußerkenntnisses hufs ihrer Eintragung als Eigenthuͤmer ist gebot folgender Parzellen nach dem Gesetze 7. März 1849 beantragt:

1) von dem Ackersmann Johann Heinrich Schulten in Schöppingen für Flur 7 Nr. 215,6 Katastral⸗

gemeinde Kirchspiel Schöppingen,

2) ven dem Zeller Hermann Heinrich Engh erding in Kirchspiel Schöppingen für Flur 7 Nr. 9 der Ka—⸗

tastralgemeinde Kirchspiel Schöppingen und 3) von dem Ackersmann

Wessum.

Es werden daher alle Diejenigen, welche Eigen⸗ thumsansprüche an diesen Grundstücken geltend zu aufgefordert dieselben vor oder in

machen haben, forder ; dem am hiesigen Gerichtszimmer Nr. 3 auf den 10. Juli 1884, Morgens 19 Uhr,

anberaumten Termine, spätestens aber bis zum Er—

Albert Kamphues in Wessum für Flur 11 Nr. 178 Katastralgemeinde

I) an den Verschollenen, spätestens im Au termine persönlich oder schriftlich fertigtem Amtsgerichte sich widrigenfalls er für todt erklärt wird, an alle Diejenigen, welche über das Leben

1

bei

hierüber bei Gericht zu machen,

3) gebots verfahren wahrzunehmen.

1885, e, ,. 19 Uhr, am Amtsgerichte dahier festgesest.

Berchtesgaden, den 3. Mai 1854.

Königliches Amtsgericht.

Frhr. von Bar th, Ober⸗Amtsrichter.

Zur Beglaubigung:

las Aufgebot.

Zu Koschentin hiesigen Kreises starben:

unter⸗ anzumelden,

828 des Verschsllenen Kunde geben können, Mittheilung

an die Erbbetheiligten, ibre Interessen im Auf⸗

II. Der Aufgebotstermin wird auf den 12. Marz Königlichen

Geit, Kgl. Gerichteschreiber.

23111 Auf

Richelsen in Ausnahme dingliche Ansprüche

ldut Kaufkontrakts vem I.

hörige, in Törsbüll belegene 9 6

* 1 * 1

Evictions⸗Proclam. Antrag des Hufners Jürgen Törs kuͤll werden Alle und Je

.

Hufen ibm zuständige der Pa Kartenblaits 7 des Gemeindebezir vermeinen, hierdurch aufgefor estens am Montag, den 22. Vormittags 11 Uhr, r sie

widrigenfall?

8

pib

nit ihren Re

chten rden. d 3. m 18g Apenrade, den 3. Mai 1834. Königliches Amtsgericht. II. gez. Paetz.

8

protokollirten Gläubiger an der Par N

rdnungsmäßig anzur 1 ausgesch

ffenl!llk: Kröger, kom. Gerichtsschre

Di e

F S .. ? 6.

* 1 3 T*

*

kn,

3 Vatererbtbeil 4

pFęJI;: * dere bh elicte

der

* 8 * *

1*

C

0

2 * 2 2

* * gema Us ung

e, .

N

**

6 *

.

k

0

8

Dcr Y M m C J 0 28

Wagner,

7

tatigten z 5 M. Ff.

iber vom 16. Juni zufolge Verfügung

20. August 1882,

f CI.

werden mit ihren Ansprüchen auf die

Losmann Wagner 8 235 FE vraAa 10e Frund des Theilungsrezess

d Verfugung r

149

3 eingetragen auf Grund des ; Erbverg

vorgedachten

8 ; s 520 j gekündigten Rentenbriefe 3 i , bw eren nicht. statt und der Werth der etwa nicht mit ein? Diver se Ginnah mern JJ gelieferten Coupons Serie 5 Nr. 5 165 wird bei h ö der Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe in Abzug geb

laß der Ausschlußurtheile anzumelden, mit der War⸗ nung, daß die Aus bleibenden mit ihren etwaigen Eigenthumsansprüchen auf die Grundstüce präkludirt werden und ihnen deshalb ein ewiges Stillschweigen auferlegt werden wird. Ahaus, den 6. Mai 1884. : Königliches Amtsgericht.

Verzinsung der hiermit

a. am 23. 23 1877 der . 23127

äufer, Viehwärter Johann. Jaworski . , , n,. .

hie find? zuletzt in Koschentin wohnhaft, Nr. 7828. Von den ö.

am 15. Juli 1883 der Fürstlich Hoken⸗ Diebold, Ehefrau von Hügels beim und , n, .

lohe'sche Kassenverwalter Johann Gottlieb der Antrag auf Einleitung der ,, ,,

Kretschmer ebendaher verfahrens gegen die dermitten . and

ohne Hinterlassung von bekannten Erben. Magdalena Jakob von . , .

Bezüglich des ad b. Genannten sind jwar 2 Erben Letzteren werden birrmit e , ,, m.

ermittelt worden, dieselben haben jedoch innerhalb Jahres frist ibren n ne, ü ,

der vorschriftsmäßigen Frist der Erbschaft entsagt. geben, widrigenfalls sis für 2 , .

Den heiderseitigen erblosen Verlassenschaften sind ihr Vermögen . . e d ng gn e , gel mn,

vom biesigen Gericht und zwar: . gegen Sicherbheitsleistung in fürsorglichen Besißz enen n . . ,

6 ö. 8. Person des Privatsekretär gegeben würde. ö euthel von hier,

Rastatt, den 8. Mai 1854. 2 , e, ne, d Gortließ deraegungen b 1 in der des Rechtsanwalts Kitzel von Groh. Amtsgericht. deflen Sohne Ludwig und Gottlieb übergegang ier,

Der Gerichtsschreiber: Schmidt. sind, . 23 als Pfleger beftellt worden, welche den betreffenden

das Dokument üer Sr rn gan, , 3 38 Thlr. 22 Sgr. 1277 Pf. der Louise Wagner, ö . aun 2313 ender Auszug: ö. . 8 Nachlaß in Verwahrung haben. . 23124 2 a, Karl Kiesewetter von Groß⸗ geb. Niedzwetzki, . ) eil Auf Antraß derselben werden an lk Riek igen, Der Fleisernieistet Karl Aäaftrage einer Ge das Dokument über die Post Abtheilung III. die dr, , en k r ce f i. datei. Mathilde und Nr. 4 von 39 Thlr. 22 Sgr. 1237 Pf. Vater⸗ ben vermei fgefordert, denselben dem unter schwister Ludloff, Louis, Natalie, N re, , n, . . e Niedzwetzki ,, e n , ,. Anna Kiesewetter, hat bei Fürstl. Amtsgerichte hier erbtheil der Annorthe Niedzwetzki, 9. * J 3

Agenturprovisionen, Gratifikationen, Gebalte, Verwaltungs ausgaben und die gesammten Bureaufoften

Laufendes Agentur=

Ard ,

abzüglich der Schãden⸗ D 601. 05 baarer Cassenvorrath ——— ; 15 080 990 Caxitalvermõgen in rom Staate M.

r i ö in ei j

ö. ö ö 198 000 ibrer Eintragung als Eigenthümer in ein neu anzu— lzgendes Grunbuchblatt, baten folgende durch den

Summa der Ausgaben 5577 553 5 (15859 Rechtsanwalt Driever hierselbst vertretenen Personen

Dezember 1885 das Aufgebet., der nachbezeichneten Grundstücke nach 2. der Vorschrift des 5. 135 Nr. 2 der G. B. O. be⸗ antragt, J l der Ackersmann Johann Heinrich Domolle, gt. Augenhblicks-Oopist & h , 1 . ; 2 Nr. 720247 a, Wohnhaus, Hofraum, groß 1 neueste einzigste Erfindung zum Vervielfältigen von Schrif⸗ ! ( 231 9377 de ten, Zeichnungen, Noten 2. sowie auch von Planen, Zeich⸗ 22 Meter von Flur 2 Nr. 21/237 a. . *. nungen 36. die auf Metallpiattemn gefertigt stno Venne, Weide, groß 60,77 Ar, von Flur 2 Nr. Borto.· Ermãßigung als Drucksachen. Apparate von 8 Mark mn inkl. sãmmtlichem Zubehör. Prospette, Druckproben . gratis und frei. Zittau i. S. Carl Dammann.

An⸗ und

Posten ausgeschlossen. r . Nac siebender Hypothekendokumente: I) das Dokument über die Poft Abtheilung M Nr. 1 von 389 Thlr. 22 Sgr. 125 Pf., Vater= erbtheil des Daniel Niedzwetzki, welche durch Erbgang auf dessen Geschwister Adam, Louife, verehelichte Wagner, Catharina, verebel. Kowa—

2. ophie, verehel. S

Antrag des Verwaltungsrathes wegen kaufes der Hobenebra-Ebeleber Bahn Beschaffung der Mittel. Nordhausen, den 13. Mai 1884. Der stellvertretende Vorsitzende des Verwaltungs rathes der Rordhausen⸗Erfurter Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Schulze.

Verschollenheits⸗Verfahren.

gebracht.

Zugleich wird hiermit bekannt gemacht, daß von den früher verloosten Rentenbriefen der Provinz Schlesien folgende zur Einlöfung bei der Renten? bank⸗Kasse noch nicht praäͤfentirt worden sind und zwar aus den Fälligkeits terminen:

Aa. den 1. April 1874.

Litt. D. Nr. 638 à 75 60

Litt. E.

12170 95

Szostak, und Anna, el. Hensel übergegangen sind,

L23120] Anfgebot. das Dekument über die Post Abtheilung II

Zur Erlangung von Ausschlußurtheilen bebufs

Summa der Einnahmen 5M 7 5 Demnach Gesellschafts vermögen ultimo 225 251 Mark S5 Pfg. Braunschweig, im Februar iss. Die Centralverwaltung der Braunschweigischen Allgemeinen Bieh⸗Verficherungs · Gesellschaft. J. Rrendeenke, Partikulier, Präsid ,, 26, R = ndecke,. Partikulier, Präsident. - Meinecke, Rechtsanwalt und Rot Vice Praͤsident. Dr. Th. Daubenkropr, Ober · Roßarzt. E. Rave, K W. Kartells, Central · Cassenmeister.

Central⸗Beamte:

Oberamtmann Mansteld, Direftor

. Von den in der am 23. Februar 1884 abgehaltenen Generalversammlung ernannten Revisoren

revidirt und für richtig befunden. Brannschweig, den 23. Februar 1884.

VW. Heine. C. Velten.

D. den 1. October 1874. Nr. 21341 à 30 60.

e. den 1. April 1875. Nr. 3796 à 75

4. den 1. CSetober 1877. Nr. 4866 à 75 M

e. den 1. April 1878. Nr. 7257 à 300 66

T. den 1. April 1879... Rr. 11519 à 75

8. den 1. October 1879. Nr. 4186 à 300 6

h. den 1. April 1880. Nr. 12869 à 300 M

D', 2l 1. Anschnß, Hausgarten, groß 1658 Ar, von Flur 2 Nr. 723/241, Anschuß, Weide, groß 49,22 Ar,

G. Tuch.