Ebeleuten in Regau geber: gen gr indstũcks Nr. 5 [23182 Oeffentliche e Zu stellung. 3) Johann E⸗ bardt Sürkle, Schreiner, geboren
Colonie Blr i ce gebildet aus dem en , In Sachen am 7 Februar 86 in Shniden. 3 V 1 e r t e B E i l 3 g e
8 je aus Ausfertigung des briere und der Verbandlung dom 11. Dezember 1873, der Stau Mathilde Billema, geb. Kielmann, zu 4) Gottlieb David Denne ler, Weingärtuer,
teilung? rezesses vom IS. No- rind 2 teils ellãrt. l ; Llei n Falkenau, vertreten durch den Jastiʒ · Rat boren am 16. R** 1851 in Hedelsñngen, 57 n agung? cermẽt? rom 2) Die often de? 1 3c bgtszerfab rens werden Schmidt zu Stauden; gegen ibren gtemant;, den 5) Karl Heinrich Sermann Wein gãrt ner. ? un Srxrotheten6 us dem Gärtner Franz Jujek in B. elschnitz auferlegt. Dann mann Cornelius Willems, früher zu Alen. ren am 15. März 1853 in Sill — ö. Den s en eic 5⸗ lnzeiger Un önig i rell ise en O Staa 5⸗ nzeiger.
Ratibor den 19 Mei 1887 Falkenau, jetzt unbe kannten Aufenthalt wegen 6) Ernst WDisbelm Mantel Dreher, gebore
Königliches . e, . böelicher Verla nung ladet der Mantatar der 16. Jan 1361 Fell . . 4 ins. Berlin, Freitag, den 16. Mai 18S 4.
Klägerin den Betla gien von Neuem, indem er den 7) Jobann Jakob Sttenbacher, Sattler, geb Klageantrag, die wischen den Tarteien bestebende am 17. Axril 1861 in Fellbach, ; n nud
n tren 2 — 2 8 fũr ö. an. 8 6 Traugott Rappoid, . g Der Jabalt dieser Beilage in welcher auch die im §. 6 des Sec rer des Harken schus, vom X. . 1374. joxie die in dem Se elez betreffen fcrrea r , wu fern Noden⸗* chuldigen Thei erklären, wieder * wird, zur boren, am Januar 1863 in Scmi Januar 18765, und die im BVatentgesetz, on 25. Mai 1877 vorgescrie benen Be Hanna acm gen Sersffentlis; werden, erscheint auch ia einem befonderen 12
hd / Sraudenz, Termins immer Nr. 27, auf z indebezi ürkbei 3 Gentral⸗ Sandels⸗ Register * das Deut sche Rieich. (QMt. .
=. den 26. Sertember 1884, Vormittags 10 iftian Gettlieb Würthele, Schubmacher, ü un fee 2 5. 6 mir der Aufforderung, einen bei dem gedachten uh . Scr ember 1863 in Rommele? Das entre Handels⸗Reristẽr fůr das Deutsche Reich kann durch a7 Port 16 talten, für Das Central Har —Reagtfter für das Dertsche Reich r m ren Wittwe Heinrich, richte zugclassenen Anwalt zu bestellen erlin auch durch die Kari glich, Ger editian Des Deu rschen Reichs- und Königsts Ficieifce, Sigetz- . 3 l Bo * für, * e tr. . ion 3p
8 Ta * 4. ö RM3 ö 3 ) ellun a ö 1 i 8 Sti reis v n Van Zum . cke der õffe entlichen erm g wird die gegen welche das Saur vxtverfabren 9 Ver zeigers, SV., Wil bel msftr⸗ ie 32, ? dejogen werden. teig r der iner r eile 36 ;
n . zur Last gelegt. 1 ö 8 . * . . 12. 18 n. .. t. 2 '. wiartare ,, ,, 3 Rai g Ne. 1116 8 n ; ien 2 . zemacht. ö der Wehr flicht ersfnet ist, gms 3. 41435 — JZ. Mü ; tönigliches t Nr. ᷣ tzimalen Acker a annenberg randenz, den 12. Ma . Ak St. G. B. und 55. 480 und 335 St? x . ¶ ; j 2305 ünzer jun. — weiler n,. ron 151 A1 Rei i a m ,,, 5 mir B. . HSandels⸗Register. zufmann Zar — Hattins en. g onigtich⸗ 3 [23053 zn Ludi i, Zinsen und Koften . Gerichtsschreiber des iglichen Landgerichts l , 6 . ntsgericht zu Sartingen. dus; der Wr d gerun ö J e,. luß n * Die Pendelzregistereinträg⸗: zus Lem Ksnigrtich särnmtlich Fier, eingetraz⸗ Am 12. Mai 2 ist eingetragen: . 3 ; 6 ck! wird i rnit verẽffentlic⸗ . Sach len, dem Köniezcis; Dürtzemhbers us Eisenach, der s Mar Firmen zister unter . 8 d . Oeffentliche Zustellung. meer m 3 , Tel in 264 . . dem Gro der ogtbrs D* werden Bi stag? Großberzoglich S Amt 2 *. 2 ö. Wm. * Ini nin Mühlen beiter 3 Ec znran d' zu N 6 *, 9m galtscheft; . bejw. Sonnabend dẽ Bart: eiter . der Rudri Keßle . S0 E=. ö — 64 — a ,,, 8. 5. ẽ ülfẽ staats anwalt. Leiꝑgzig, resꝝ. Stuttz art . * . c u klagt gegen den Sten macher S e339 . verẽõffentlicht, ö. beiden 6 wöchentlich, die 230461 Benin, . . , unbe kannten In enthalt? weg *I . p teren monatli Eisenach. Auf Beschluỹ vo 2 8 3 ꝛ e rng w, gr me, , n, e. w. ö ; . Wal: e . ö rar, , . Inbaber der Bäckermeister Heinrich Nieland 3 ͤ alzer mit de m — Vermögensbeschlagnahme. ö Bexvbersz. Handelsregistereintrag. (230421 ., folgende Firmen im Dandelsregif des Sattingen. ( . zu Soronom, Durch e n der Strafkammer 1. des &. Land. Ne. 5473. Zum dieñeitigen Genoñenschaftẽregister maligen Stadtg Nr. 235 die Rirw ann nan e In Kaufmann Julius Walzer), — gericht? Stuttga om 19. Axril 188646 Ist das im sub O. 3. 1 wurde unterm Heutigen eingetragen: a. Fol. 18. 2 Hauser. en , de, , m, n, ,,. sedrick Wefesshe ) unter Nr. 132 der Firma: zu Rr . Deut fen R 3 * findliche Vermögen . ol aend- urch Beschluß der SeRneralzer lan nens rom b. Eol. 33. Heinrich Henydenbluth, ur Mir f,. . f Carl Freier rm, , , ,, ꝛ ; Militãryflichtigen: 39. 3 15. Mär; ISS wurde Tie icmi — und 0. 83. Adolf Söher, Rr. 231 xi: Firm . 13 und als w, lung III. Ar. d Band 133 34 Abtkh innten Schüßler ih efsiorã: Wittt chte r 1) Darid RKarl Beutel, Bauer, geboren 29 Vorschuß-Verein Boxberg E. G. . E-. 71. Friedrich Laurwald, ĩ ber der Kaufn ö Inbaber: Kaufmam lung III. 3 des Grundbuchs ? ͤ niorte es c eigrreis Nortorf auf seboren am 25. * 91 892 ang . . , 1 a Arril 1852 in Nellmers bar, Vorschuß · Verein Vorberg E. 87 . Fol. 2. Georg Zorcht gels ct, n i für e. ö 1 . est * . 1 . ün jährige i s 1d tosten den 25. Juni 18 88 rmittags 10 Uhr. 2 Christian Tier rich Blumhardt Schmied Umge ãndert und bei ũ F glich d der Re chtẽrerbältni isse II. folgend ẽ Firmen im Sandeltr egister = J — 975 . Fir a C Hundt sel. D ; n den Antrag⸗ zu be x ; tei * 1 ö en Zustellung wird kei n am 19. fta ber * ge . h . . abndernd ar geordnet daß die Lela an tr a n. zei cnc ten Gerichts Band J ö. 3 Ut 189 56 94
— 1 4
. 9
167
9 r
* ** R 2 — . * 35 . d r ;. * 11371 68 *
— * . — * X. IE —*
Q ä. .
* 61 . 358 — QW * 2 *
?
aus der Schu 1035 am J. August 1866 fi , F. W. Kölling) 3 att 101 Abteil von Tudorf und ö ö lung III. Nr. 61, lung III. . ö
1 J. 83 3
2 * 2 c —
— * 6 — 8
83
6 — Q —2 — 1
A —
8
2 — 1 *
1
— — —
ü. wer rn D C O Q c — Q — ** — —— 16 ö — — c 0
3 0 3 m — — — —
* 5
3 Tel Su beck Spubmachsr, geboren der 8, n jeweñligen amtsscen 458. Carl 5 ,a in Sarl Sure t, Triederi? *. zeß. Jung, zu 9 „(Inbaber: Kaufmann Fedor . . u us fel d . 1s 82 in . 3 erfolgen und . . vi. 45. w. Koch daf. Nr. 33 T5 * Ang. Wirte ln nz ö Lubliñtz, den 16. Mai 1884. 4 . J ; 8 es Kon en Amtsgerichts. ich Bubeck chreiner, ; Verein r aud 6 irektos, dem Ka ssir . II. 6. Berlet das, ; *. ö 6. . r. 1 Königliches Amts gericht. Sekretär. k 9 und dem Controleur bet i. Fol. * dartung da. zu Sastin gen ö J 23055) Oeñtentliche Znstellang. . ottleb Claß, Gärtner, g n an Borberg, 1 Mah ns ö. gericht. J 3 Gulbenpfenmia me, Lö di Firma Heinr. Ruth und als deren Luünehurs. ol. hiesigen Sandels⸗ ttler Chr. Hein u Nortorf, zertreten durch 13. ö. . . Kö en. 1 z K Mir sber der Seiltatrit zr Beirtiz Purt . aer. eisters ist ur Ficmz Wilhelm Starcke in Läne— alen C. H. Bock in Nortorf kia zt Friesrid Ehring, Oc seckauer, g r. Hi u . Fan . — . ; . 66 1er S. Sinn a Rorterf, et . . ; ö . agrenhandier ** R' 3 33 * annten Ufent 3 9 9,3 3 m Frier 1 Schreiner, geboren 9249 . ö ; J. * die Witt . mit dem . . 2 h 3 ö * . ö ihr e. erebach, . e se n, m mn . Rr. ̃ . ; ; Friederi᷑ ö. flagten zur Zabfu 13 s, . Wilbelm Fried. Schlo er, gebor . 86 Ic len scha IEregister i; . ö tingen ende, zur Zablung von 2922 K 19 3 * Bim , , . T. ; * in Waltlinzen, zufolge Verfü gang rom 15. Mai 1884 am henttz en se 12. ; Tregifters mit der Tirme das Urtheil für vorlãufig 5 en . 1 ö voll⸗ Au auß einrich Ernst ers, er an, Tage nac steßen ide Eintragung erfolgt: . Sroßherzogl 1 gericht. Abth. derer ene Sardele ri. * f ꝛ é . ö. . Lee. aut 2s3. Norerm ber Iss3 in B ö 3 Colonne 2 Dr mg der Hes⸗ 1 Haft: in * e nregeriæt. IV 3 n , , u Nortorf auj 10) Ernst Gustar Klöpfer, Dc feybꝛuer, Konsum⸗ und S 4 , in Teriesh richt. IV. 1 cht 1 Vormittags 10 uhr. am 24. Axril 1853 in Hertmannsweiler, Eingetragene Senoj . ft: Podlerc Bek Shertlic en Junte l ng Rirł kicser 11 Geer Bäeh gärtnmle, Scheurer, en k . . . . Bekanntmachung. 9 63 in d bach ö Colonne 4. Rechts verhältnizd der Ge- aer er,, ̃ ee 546 Aufgebots fache I. F. 11 Zum 3 f na. , w., ac. * 237 ge bekannt gemacht. ö e, . ; no ffen Saft: wel eregister ist ute a . E che Amtsgericht 8 Königs ber; ; mn a 8. 75/85 Hu uz fel dt, ö 5 1387 537 * 7 ; ‚. Ir. Gee, schafts vertrag ist geschlosen . iffahrt · t Aetiengesen. J e r des Königlichen Amtsgerichts. ; j ( 31 ö . Set. Vilkelm Maier, Mer gger, e Q; . z. pil 9. * r 1862 in Dertmi nns eller Den ö ßer lnterneßmeng bihzet lezlzs Seffentliche Bekanntmachung. K ene geboren am . kö i ene ü Die Katharina, geborene Sfferman f 2 demb d ; k M 1 Ft ukfurt a. M., kö J . WBeingãrtner, die unter rin gung . , der Nit. 985 commi Philirp oblenz, vertreten durch Rechts anwalt Loenartz bat oe m ö ** 1553 in Str ämpfesß ach, 4 3 ö * I . *. e. 16L Johann 50 org Müller, Wagner, geboren
nit unbeke klage erhoben und ift zur mündltchen Verhandlung 30. Strrtemker 8533 in Rutz, des Rechtsstreits vor der L. Civilkammer des König⸗ ö ) Sottlieb ꝛiedrich diert üer. Deingãtt⸗
iu — d — iesem ↄacce Bech sel lichen andgerichts zu Fohlen; erer zerren m g srugt is in Kock,
den 23. Septeniber 1884, Vormittags 9 Uhr, is Cbristian Fried ric Ritter, Weingartner, se mberau boren am 25. Nor ember 1863 in Qn hf ibach nt. ö Coblenz, den 12. ö. 1884. . . ge J ani gz. 25 * Gerichte schreiber des Kön niglichen Landgerichts. ö Bauer
69
Ulek Deze
*
*
* * 3
ufm ant = 1 s M] ü,
Deren racheng, Aus cblußpurtł eil vom heutige
89
* II 14226
*
60 3 , 3 * .
1 — 8
1 2
— 4 .
— N.. 5 —
22
— 0 — *
*
* 8
O * 8.
am 76. Jann?
8 * 8 3
* 8 **
*
MNartenwerder. Telannutrnachung.
In 25 bie si ge Ge norm enscha f 136
— 2 * d — . * * — 41— 2 — 2 . 1 nm. — H 1
CX
bier an e er, gegen ibren genannten Ebemann die Sũtertrennungẽ⸗
82 — —
2 — * . *
— e 3
ir Aktien ell de,,
25 8 —*—
8 3 8 —
1 *
* * ö ?
**
1 16
. ; zwischen Em und
Zeit danger: unt . apelh zu Sir bers ard *I, de,, er ,, den . e,. al: „ 45 00 in 160 Aktien, von - ufmann Hugo Sarel zu Sirfhp? 3 ein⸗ Königliches Amts . BW * 159 auf Namen und 115 getragen w 1 . . orntands 300 S ar 3m ⸗ ; 13. Mai Sckannutr: ach un Ver: ae niß de enk indiae Jam .ma or ö nr, , , =, l, ö z 6 r mr, 1s nossenschaf t in zr Gericht w ä n, . stchret *. m a n 1 33 J ö täniglichen Amts ; des hierselbft eingere Alle Puli es̃z Sekanntmachung. 9 . * 1 96 6 ĩ ö j ö . 1 2 ö : ,, , , g , ge. De don der Firma Gebrüder Wolle He 1 — J 6 . e — 1 — dem rie edrich Oscar Guth: mann und de em
Ri ichard Koervin * 38
D KC ig Teldẽ
L23133 Im Namen des Königs!
Auf den Antrag der verwirtweten Arbeiter Vroch. non, * rlettẽ, geb. Arndt, zu Dramkurg, erkennt das Königliche 2 zu Dramburg durc den
cr w 3. 1
28
—
**
O 8 — 281 2 *
— E 60
On * —— 23.6 — — —
28
— ——
72 3 57 7 *
D — —
— *
*
1m
1 — — —
5 — 16 * . 1 . 2
1 — R .
. eit * . ind Propision kostenf rrbel für vorlaufig vo 1 363 et den Beklagten zur münd— ö
zerhar j es ö vor das Köni ig⸗ exten
ts erickt L2. zu Frankfurt a. M. 21 h Freitag, den 4. Zuli 1884, Durch ermögens . me.
Bormittags 10 Uhr. Landgerichts 6. Dime. ö.
der öffentlichen Zustẽllung wird dieser ,, .
lage bekannt gemacht. 7 fit r des Köni zii cen Amtsgerichts 12.
21 * *
— ' —
—*
2298 ck tin,
h Oe ,
36.
— —
. 28 *
9 — *
—
w
—*
1m. * .
1 ö
ö özeic
*
. onigli itsgericht, Abtheilung V. fffriemñ r,, 3 1 We eingärtner, z 2 XVM ẽ ] J Un P 111 . J 312 6 * . * . * 2 —
. 1
82 *
* to .
35
—— 7 1 . 141 ; 5 ‚. Ba . e r 24. 63 ch ober vg . merkungen: hafts vertra bin re,. ö r,, 77 re m Sandelsregiter n Heill . ; nierem Prokure . 40 g worden. = . ‚—
' Binder Weber, geb. am 23. ta ug geboren 93m 3. Febraar . . 12. Mei ö 3 er am Orte Markl f be. des , . Amis gerichts zu zin den. 7 — — c ed. an B. nde 5 1 ; 8 . 8 161IU en . ü 1 (. . ) me in d . g. ö., ö ; Emden, den ĩ Ne Vet Lucas Krrgi el zu Ki 1 deim, tr *r fabren we zen Verletzun Dũss eldort. n. gol *. iflõsi 3 Rö nalich 388 Rechte ann älte v. Gfebocki' ani Gottlob Bleile, Dienstkne . 85 7 . affenen Handelsgesel .
klagt gegen die Wittwe ? larianna V. geb ; Mai 1861 in Mitt elfchlectbach, 8 & Müller mit Sin 8
3 . * — 2 2 Im Ramen des Genie nF, raber in 6. . sest unketanntch ] meinde Unterszglecht˖sach, ,, . Gesellschaft ertheilte De rr. im Prot . er
Verkündet am 8. . 4. Aufenthalts ge Ca . ile ; Sustav Adoff Dengler, Kaufmann, geboren
Erbin am 1 Mai 1861 in Ludwigsburg, Dieser Beschluß wird bier sub Nr. 665 gelöscht unter Nr. 739 des Prokuren⸗ Y), Seorg Conrad Eifen ardt, Weber, gebore S . är dy hiemi egisters dag agen, daß dem vorbenannten
Weber, geboren Stuttgart. den 172. Ma e isters dageg en eing . ß. dem vorbenannten
am 1. Juni 1861 in Rutes eim, von dem ser igen Inbab er, der Firma
6) Karl Sie dri Härlin, Geome tergebülfe, ge⸗ z ; . Sim ons & Müller!“ die Ermäcti igung ert beilt
reren, Dteter is6 i. in Renningen, . werden, jene Firma per Pproenra zu zeschnen.
2 n Bi zen Ei ertzwanzi Vilhelm . Hasel, Schmied, geboren . TDüffeldorf, den 15. Mal 15854. D300 id aus 825 a k ar,, ,
mit 23 An trage . heil g es Be gte ö F 218 51 in Ji indgz n, 23149 . eschluß. . Foönigliches Amts? ericht, ö i . ie ö 3 852 tien 31 9 z r* . . M 1 . s⸗
3 K e , on I: ͤ : — geborer In Erwägung, daß zu wolgMittheil s König . Abtheilung ITV. e 50MM An im Gesamm 2660 me e, ö ,
Proze ; ; lichen ĩ 15. Dir iño: : . J 3 worden. n
6 r Dirision . 188 den 13. Mai 1884.
, ö . geboren 188 g n Musketier Keufer Fraukenstein, den 19. Mai 1884. J Wr gericht X. ehen! ; ö ꝛ 93 ffirt in dem an de F,. se Verban Rechts streits . 16 4 116 imm
nur hi in ö . . betre ahnenflucht wegen; 3 Nr. 1128 des . Königliches Amtsgericht. ee d, teme. Verhar re ; 5 303 Ho en Ji mer Nr. a 21 =. Jui i ö. Vormitt ttags 1
reas vftüger, Küfer, geboren am 9. Mär; selben einge siest it ein zctragen 63 rener fn, 22056 1 2 1 — — 9 lr. Cafsenmünze, Zum Im? der öffentlichen Justellu
; ̃ 2. aß demnach der 3 nd der Beschlagnabme dessen 7 eg 5 ö . 5 2 4 6 8 z ine S 32 9306311 nean a 5 6596 1 ö Roller, Hausknecht, geboren am Vermögens weggefallen ist; 1. är; d. Ist. nnene offene Handels gesellsch . Delann tmachung. 112530511. e f 1g 2 12. Mai 1884 it am 15. Juñ 175 8 ge ö Zusols ge Verfügung ö heutigen 4. z 3. dess. Mts unserem Firn entegist J. Juli 1799 von GChriftia teser Auszug der Klag * gemach d — . ö 3 -. di ekannt emacht. zu Gunsten des Gęristian Bruns in Buffe,“
r 1855 in Warlin 3, ingrossirt in den ᷣ binter der Rothen ts schrei ben Amtsg z Rothen ts schreiber des Königlichen Amts gerichte. ; mau v Fris. I5 und 25 beter j 3g 3. S i 3 ö er sub Rris. 19 und 20 belegen er Is62 ( ö . ö Johann Keuser aus Raren! Aufsehohben, die Kosten . fingen a Sieh in Ga rdele zen und, als deren. Jabaker ki Va . * . S ar w. 5 . . ĩ Frie e ei er, Küfe geborer ̃ Staat? kasse zur dai gelegt Ur d . 8 28 2 Fe 1 * 6 n ẽ Te . — * . 3 . J r . 2 — Mjsbe 89 enb n D 8d 1 * * — ste — ꝛ . tien J. knn Februa 314 3 . 5 ?. n 31. Janu . Flacht. derordnet, das die ne. die ser Bech saghakme ö. 3 w . 3 .* k 4 ö. c . , ö Li Regis ie Sin: . : mm emeister J. Roer zu Münster, ver⸗ Wilhelm Wachter, Netalldrucker, urch den Deutschen Reichs⸗ Anz ekger? kẽtannt ge⸗ Ra benfalls ju Dort, *. Gardelegen, von 6 . ur Sertzetung de 2 In unjerem Register, betr⸗ end die Sũ „Franz Sosch“ 3) Kaufmann Gustar Range, ebenfalls zu Dort Firma berechtigt ist, eingetragen. 1 gemein schaffẽ aue schii⸗ Zung ist un 55 dolgendes heute gelöscht worden.
8 org Dein. 1 ver in Lün Rechts anwalt Not tarp daselbst, gebore Jaguar 1881 in Leonł erg, mact werde. 12 mund wohn kaft. kat am 1. Arni 138 2. zonnen. eingetragen worden: . Sppeln, 19. Mai 1824
. r
dem an der Salzbrückerstt zegen Wrgenẽa auer Franz Br f elch das Saur rer ea 88 . h 4 Franz Burmeister, gegen e das Haurtrer; . regen; Verler Coblenz, 19. Mai 18584.
— 22 ] zt z ünste * 8e 734. 9. 1 e ĩ f d ar -
und 22 genen E tundstũ er zu Münf er, etzt unbekann: en Tu frent hate, ö flicht erõoffnet ist, gemã König zii es Landgericht. II. Stra? kammer. ö 3 8 sellschaft wird aus elieᷣlich durch die Gardelegen. den 6. Mai 1884. Der Apel er sazimir anlotze ie iche n e, m. A6tbeiluna I.
sellhafter Wilbelm Nökel, und Bilbelm Königliches Amtsgericht. i. P. * ar seine aer, nin B ore Kön 3
* * .
Seffentliche Zuste llung.
R R *
igliches Amts
— 2
8 1 1
2.
2 8 55 — —— * in M 7
ũll er daselb z n ner, i 27
tan 912 *
Ha 1 * inziztn
C S ren es
r Richard Koerrping ju Sandelsregister ; ; w des Kö ö zu ain en.
. —* — Min e , *
—
1 1 38
205 8 8B 5
2.
—
1
95 — *
*
das 36 8
S8
c.
hr.
gb 200 Uber 200 z wird
L —
n 49 . 8 ; 2 . B Straß Nökel & Comp. a. im Fir men kezifter nter Nr. 2 di Firma Nr. 4 die in Liegnitz
8 c 2
59
* Nathanael Schmidt Baue *, geberen wird die durch den de 2 ; . = 886 22 2 l s * 7 2 8 81 ⸗— . 1j ö. . 2 raftam mier mit dem Sige in Ratingen und einer Zweignieder Zrirdng un Sails nion gelõscht, werder Kermsssies Ante ec
3 —
1861 in Malmẽebeim, biesigen Landgerichts 34 n . den. 37 ichts . Za anuar 18 4 derrũg te lassung in Do rtmund. e , lter sind: b. im Gese ell scha 1ftsregiste r unter Nr. 34 die an⸗ Liegnitz, den 13.
, gust 1 Maler, geboren Beschlagnabme 1 ; 8 etiers an , wias des Her de Deus er ez . I Masckhinenfabrikant Wilhelm Nökel' zu Ra⸗ dels gesell Hart , Friebmiann Salomon. mit .. Königliches Amtsgericht.
* 1
)
O
2.
— = —
a,,, Bekanntmachung.
—3s*2r ist be * 6 233
.
1. me sen r tratzicz erklärt, egen Zablung von Arbeitslohn für ein im er 3.6 3. 2 1 R * 4 1 1 vst * . . . 80 — 4 . ge; ö S 4 2 e me. si Lüneburg, 9. . 126 ö. 88 4 Sigh nebst dazu gehõtigem 17 je bis zum on 2 ö 21 Teri er . und zwar durch jeden derselben fär sich Königliches Amtsgericht. J. enmaterial, mit dem Anttaze? auf kosten⸗ . e och mu Vern = Hie n mn (23 64 Bekanntmachung. ö 61 fchloffen. Ein gciracci! nel, , Jochm . . des n,. ten zur Zahlung 2Wcscklus wird hiermit veröffentlicht. Der Pecktganwalt Heinrich Schurid dabier wurde ‚ feiern 3 6 ö 6. n. G mn. 34 Uebereinkunft ift am 13 chi gf 3. . , . Im R. des g —3 * nerst g 3. Hinsen fel tent. August rt, D Mai 1331 wegen Zurücknahme seiner Sulz ang als Rechts ˖ ö ona a / 55 ( . d. Mts. die zu M. m, unter der Fi 3. 2 ren i, Mai iss an 10. Mam 1s . ki m delerezister m 2. * stönigs: . . zur . 4 * Kläger er⸗ ᷣ Stgg itsanwaltschaft. anwalt in der iste für die Re brenn? t, e, . Ab treu ne Textoris & treit Festẽnd et S. lee eff Liffa, den 16. Mr Isg ö. einge die Firma: Ir n, zachsenen Kof - und gs⸗ ü . . zer dr . 8. t ch e sten in dem Arrest ur ertbeilungs Sülfẽstaatsanalt. bie sigen Königl. Amtsgerichte zesttich das Handelsgeschãft mit Aft Königliches Amtẽgerick ö von Allwörden K Badendieck 1
26 aufgelöst worden, U 8 7 ** — no *. . d, , e , 2 . , ö. ö ö. 8 . . Am 15. Mai i884. . und Passiden auf den bisherigen Geck mcd? em Niederlassung — 28 Ine 1 2un J 2 2 2 3 . **: 2 t rau fis vollstreckbar 231, ö Königliches Axt eric Griesbach. Eisenach. Auf Seschlu uß vom belm Kreitz, Kaufmann zu M: Gladbach, üb Lwpblinitæz. wn, , r.,
zu erklären, und ladet den Bckla⸗ gten zur mündlichen Eol. 44, 45, 45 und 47 u .
23066
3
CQ, 8 25 — —
ür c —
— —
in
gegangen, welcher dasselbe für feine alleine Rec 12 un serem Firmenregister ist heute
zu gli. h 2 gstenn⸗ m id. . r zregiste en Amtsri aten ö rd dig f * . 2 ö Vermögens⸗ Beschlagnahme. . ; Band J. folgende Firmen: Jung unter der Firma Wm. Kreitz u M. Glad, die Firma ; ar Recht; . 163 er auf 1 Darch Beichlut der Strafkamm? J. 73 K. Land⸗ I23107) Tele n ntmachung. . 2. A. Lauer, X. serifũßrt. elt Seide kia nn Hyrotheker nurkundẽ über 32 Thlr. D . Zwecke der 5ffentli — l — ; 2 Fee, Snnrtgart vom 24. Krrit iss ist das im In die biesige Lifte der Recht? anwälte ist am ö b. Carl Büschel. ö = 1. wor zie Cut schan, d wo, Sin fen ef dem 1. Dttede* . sh 3g . . * . ö. ung wird dieser Deutf ben Reiche befindliche Vermõgen folgender hentigen 3 ; JZacot Strauß, sbafter und Nr. 1990 6 Firmen res 21 an. getragen aus der erk andis m 1 ö . ö ö Mili i gr inen, *. Rechtsanwalt Herrmann Czygan einge i. Leuis Rupp, detr as 162 am 17. De ember is 3 74 Lem g. Geri ts schreit 6 . an ng qrl 3 . Behles, Wagner, geboren am agen. und als Inhaber derfelben M. Giadbag den 12. Mai 1884. 3 Tu 8e Fran; June in Kesfæni; in Abt 1 *r. . , , , ö i ber, geb nie ieee , 4 6. Taufen Gebert Witt lm, . ar, . ,, Haus ser 8X. Alber anz, Schuhmacher, geboren am 3 Amt m 5 Vilbel eilung J. eingetragen o den Häusler Anton und Joh c . Hier, e. * Cern. ð Königliches Amts zericht. - ad b. ar ,, Friedrich Dar ilbelm M 3 — 5 .
D 1 —
2 11
richte! ret ?t
— ,
v6: er.
8 1m
— — * é