1884 / 117 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

rf die 4 fleute Gebrüder Salomon in Elberfeld den 15. Axril

Nr. 238 Abtkeilung

III. N Nr. 274 und D

Abtkh lun III. . 7a. Senf eingetragenen

e des ret ria haaren bnd lers

xtirt und auf ier Abtt beilung II. sub 12

S. Brink & Cie in Elb Hänslere Christian Kne

derf und der V

Flur Nr. 672

ür die verwittwete S , 2

Ver bandlun erfũügung von demselben Ta;

fEemmer des Königlichen Landgerichts

om 10. Mdril 1872 . dieser Poß Eisleben,

Serichts schreiber er des K nialichen Amte g

ö . 1 * ür ra 06 5 art wo am 4. Mai 1884.

40 93 ausg Schwerin . den 15. Mai 1884. Fẽnisliches Amtsgericht.

Im Ramen des Königs:

2 Sachen,

deren Rechtanachf cken auf die oben k ausgeschloffen

I. Das Hrrotbeken

ger werden mit ibren 83

Durch Inde ñament ist zeichneten Hyy

des Kaufmanns Schmidt wird bier urch zeichneten Wechsels neten Amts erichte, und zwar

der Wechsel in den otbetkenxroster

er ö. Oer. er d

dokument vom 4 10. 3 über 200 Thlr., ein getrag en, rmeister 1 Söldner in L

Zum Zwecke

Coblenz den 12. Mai 18584. . Brennig,; Serichtsschreiber des Königlich

ben auf RNirtwoch den 5. ittags 4 Uhr, im Sitzung anberaumten . ine

. 1884, aale, 2 *.

=

en . des err, m, .,

26 Ti . . ch Ab rei

t ron Sxezialmañen, bat

zu Zabrje durch den Serich S zus et ste * Nr. Zo

gnig i. 26

Mai 1884 fur Reet er⸗ agi timirten

zenen Slaubiʒ ers ö ö een, durg 86 3 am

meld? en unz den .

1 15. ** Kõnigliches ,

. nf * di igenfalls die wird * 1 kraftlos erklärt.

Sprottanu, den 10. 6 188. n Erben ibre Rechte ö Nr. 87 Zur'scke Erben

men m gänigz: 1

42*

Oeffentliche Zustellung. unrxerehelichte zu Lüdenscheid, Heinrich Bachert,

2) deren vertreten

K. Gre , ez

und Fabrikarbeite durch den Rente ana: n gegen den Steind rucker

ron 70,97 4

2

.

tif schen Sxarkasse 2 n und . ö

. 1

27 ö

8 d

288 1 Q

3 * 96 2

ö 2. er * ; 2 6. ö. .

= —*

2

n. die

den 23 ziaren dem Unterzei

.

d *

Rrattlosertf run Trebnitz, den 9.

* 66 6

r . rm r

9

ür

X M,

1 r* *

3

Q y

1

Au .

1

Auf den Antr— feld wird der an genen Xe

. . 1* 724. *

n =

*

*

.

Amtsgerich

ö

* *

a dato, . Er . *

nenst? 7 a,

1, .

GM 3

2

6 3

t=

1 =

* 2

Scr cer her 1984 K ö .

*

̃ ee, ö) November

Rec ts *I

*

tm = 02

Abtheilung III.

*

8 .

—5 8

*

8.

1

1

* 1 Sens? ati,

Bekan .

E .

1. 22

J *

ö

1 161 * 1

1

J

3 6

inn, ü,

, . eden.

O

*

28 1 *

1

. 3 **

=

.

4

verurthei

Seta nntmachung. ie durch Rechtsanwalt Dzrring Era Gertraude Rurr 29 des . ele da⸗ d den Verwalter deñsen 2 Sas o Kranz in Barmen, Klage erboben und ibrem ge⸗

die II. Cixil-

zu Coblen; auf den 109. Juli 1884, Bermĩttags 9 Uhr,

wit der Aufferderung, einen bei dem gedachten

22 zugelassenen Anwalt zu bestellen.

der öffentlichen Zuftellung

dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

dor

en,

* von NMangoldt der bei dem 1. * Rech

1

*

3 Gr n 20

gerickt dab ser

1 1. *

.

Lüneburg,

6

* geri te u Git nit 2 4. trage: die

22 mit bebẽr ignn3 ? fur a4

ͤ . den 106. Juli 1884, ssaale der II. Ci iĩ⸗ itzu Elberfeld

e nt

2 ö 5 .

leer

Verloosung, Amortisation, Sszablung u. s. w. vonöffentlichen Papieren. Sekanntmachung.

*** m

29

KReniubhriefen der vrovin; Sac sn

.

8 12

2 * 114 1

60

TX. giichẽ irektion der anten, , ** die Brovinzen Sachlsen

14 11

8 ann

d

F u*mann Vater aur ma Vater, 3

* . 238 23 n

.

6 ** h

1

2 *

1 3

3

T=

*2

14

* 63

* 1

C X c *?

836 *

*

2

é 1

2

8 y *

cc

*

Seffentliche Zuste ll ung.

Wilhelmine Kosttzki,

52 *

* ——

2 *

8 16 C * 1 88 **

Im Namen des

t2* 16 21

.

* ——

rM

6.

E =

*

.

*

1

563 ö. 6

353 Vormit ag 11 Uhr,

2 *

J 1

3 **

*

Landes herrli iwen

, . Zustellung.

1

1

16 1 * n 14

und Hannover.

D 2 8 * 2

9 GC MS Gd- ωοσO—

Bekanntmachung.

Sd

ö

**

*

2 od . m

1

wee ich at ngen

i

8

W113

wn r 0

1. 86

4

= o 4 c

D

t- = 02

c

C n n G

W W W W W

4 ö 2

1 = 0.

1

6 1 6 = = 0. 2 1 60

11 0 11

Mo d- 16

von Litt.

2 *

S oo

*

11

60

CM C

13

Q Q Y C0

Jar ar 1855 an

1 1 0 0

83 1 10

8 e sßᷣ= 8

.

m MM, c g=

*

Q 1 14

2

—— W —“

E SGS 01 49

1 ⏑M—ß!—

*

. Q

2 v 3wIiq e, namlich P 418 P KobBnBkan ö *

—— 1 ** Url = 1

—5* V err b? mil

Armen 1

44 1 * 4 183

48

N *

1 **

* *

23

. D 1 1 1 2

co tre n ti

c

* . D *

24 = 3 . ce =. 6 ? * *

c .

3.

B ew 8g 883 83

1 3

w *

86

1

mündlichen *

.

d

D 0

*

*

t

36 2eantworter 2 3

,

(0G9yr

1

, genre,

1

2 * 4

wm w

ah Am⸗ 10.

2

123. . 1. . * *.

2

6 * X

——

*

191

. 3

*

1 4 * *

63 . 8 . e r. 2 8 e 1. * * 7 C *

1 * 2 O 77 12 7 23.

*

232 , .

X. * 33 y

.

X. M . *

1

2

141 Q 1044

1

. *

w m .

V=

* *

1 1

6.

2

19 8 * *

3 * 3 y

2

* *

e

20 6 ** . * 3 4 .

*

3 * 3

1 1

( 9

Q Q Q W W W *

335 c OC,

traftammer

*

*

= 9 G ge = s , r .

4

O CO C

n O TP

ö 1 and geri his

=

CO C C

.

n 1

8

Od &:

2 28H

=

1

6

cC uo.

u ö n, e enn, 9 nin

Bekanntmachung.

6.

3 8 L . !

*. 8

zu Straßburg.

*

TD 8 = —1 * ö

*

—— ——

Magdeburg.,

Königlich?

der Rentenbank für die ö Sachsen und Hannover.

deri;

2

. erich * e I .

é 3 5 h * *

.

ormittags

wd ew Cen

c G

6

.

41