LVII.
LXI.
München. LXIV. Nr. 27 809.
Linden 48/49.
LXX.
R lasse. XXRXVIII.
auf Neuerungen
un an Rollvorhãngen ertheilten Patents Nr. 80601
; ing Einfluß zu üben Gelegenbeit gefunden.“ Nach einem allgemeinen Wagenlad Verfahren, durch rechts krãftige
Mar; 1884 be-
ungsklafse in den
durch Einbetten in Knochenko oder Torfstreu zu deutscher in Potsdam, Vom 17. Januar iss4 ab.
Xx EI. .
bier und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Koch ier beute eingetragen worden. r Bres lan, den I4. Mai 1884.
Königliches Amtsgericht.
ble, Bein
Neue Tẽnisstr 33.
bat sich der Markt allerd bezüglich d daß die Befürch durch den einge viel theurer a
Handels register ; lichen Amtsgerichts L. zu Berlin. erfügung vom 17. Mai 1884 sind am ge folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst
ings etwas erkältnisse baben wir tung, es würden ein⸗ fübrten Schutz zoll für ls vorher, nicht ein⸗
Entscheidung des Patentamts für nichtig erklã Durch Entf
er Kaufmann Adolf Stern⸗ 5. Mai 1884 eingetragen.
tarif . — Deatsche von Fischen Eyrechsaal. (Eisschrãnke
straße 79a.
vom 6. März 18984
Patentamt vom XV. Juli niß des Reichsgerichts dom an Jobann Hampel in
Kolonisation. dem Eisenbahntr — Briefkasten. — ven C. Weinbhardt, Fabrik wasserdichter
d Diebstakl ,
Elbinz.
cheidung des
t, Abtheilung V. bezw. durch Erkennt
zelne Artikel
ur Beachtung: das Publikum
Berlin, Dranien.
12
1 — om
Ma Dine zum 1 2ontren me rm, m,
von DHutkrãmpen und mittel it bydraulischen Druckes
Hochl 1883 ab. KXCMLHHI. Nr.
getroffen ist; Fabrikanten sich daber als ei ? en Feilen und wer ein fortdauernd gu arbeiten blieb
Gebrauchsgegen⸗
erlin, eue Frier von W. Kilian, Be atent · Inmeldungen. irmen mit Angabe
Breslau. Setkanntmachun 2 In unser Firmenregister ist * n, Erlöschen der Firma Sch. Zwadlo bier beute ein getragen worden.
Breslau, den 14. Mai 1884.
Pressen von Hüten Grahl 20. Dezember
zoll aber immerhin riele Schaden bewabrt und at erwiesen hat.“ Gegenstãnde der Fe H in Kurferschmiede⸗
4
. ie biesi iengesellschaft in Firma: r 3652 die biesige Aktiengesellschaf 3 53 e Säuserban Actien · Gesellscha
ma, . in Berlin
erkt st ist eingetragen: 2 — 1 * Gencralersammlung vom
n auf einen Maisch⸗
und Ventilator 4 der Anspruch? gan und de n Worten sowie Maischmũbl
In unser Gesellschaftsregister if 1 eine Gesellschaft mit der 1
Michaelis & TDeutschland⸗ und ibrem Sitze in zig nat lafsung in Stolr unter folgenden
folge Ver m 1 r ist zan r* e im dieñieitigen Handels · Gesellschaftẽ register bei der unter Nr. 141 eingetragenen Firma S. Fechter Folgendes ein getragen; Handel? gesellschaft
Ei r. 33! stände von Pa
ul Olfjewmeki,
und Fühlapparat mit Sicherheits schlo
Zusatzpatente c Anspruch 3 der Kanalbalken a mit der
3 3
rr —i
ne Wohlth Sorbienstr
Register der neu ein der Geschãftsbran
2 —! W*—
Tete ert?ltniffen inmechanik getragenen F Rollbock· Brettchen · Auf⸗
schlagmaschine in V tisch. — O. E. Ha Alte Jacobstr. 8.
XLIV. Nr.
che. — Amtlich e). — Konkurse. zom Spediteur eilnehmer) in Stettin. don Dr. Landgraf, Mannheim
festgestellte Course — Waarenberichte. Verein (Herrmann — Petrolcumbericht
Königliches Amtsgericht. der Geschãftagang befriedigend.
nd Lackirwaaren hat sich hr oder minder
Etablisse ments
— — —
D c
erbindung mit einem Meñß⸗ entzschel in Serlin SW. November 1883 ab. Pfeifenspitze.
3. Arril 1884 ist der Gesellschaftsvertrag nach * 2 des betreffenden Protokolls, vel. , I e ss nn folgende dez Beilagebandes 267 zum Gesellschaftsregister befindet, in den
aß der Ansyruch 3 zu laute albalken a in Combinati-
und Blatt II.“
Mai 18 elbe jufolge Verfügung vom 10. Mai 1884 an demselben eingetragen:
Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann W
Berliner Barf Umsatz der Me
Aus. und Inland me derschiedene Arbeits krãfte
n mit dem
Elbing, den 15. Mai 1834. den Zeichnungen
Br eslan. Amtsgericht.
Bekanntmachung.
s egis ist 353 Carl : In unser Prokurenregister ist Nr. 1 gehoben, so daß 3 **
eine Vermehr
Henriksen in V J. Braudt in Berlin
Vom 22 Deze
XXVII.
Haber bier als Prokurist der bier bestebenden, in Submissionen. un serem Gesellschaftsregifter Nr. 105
llschaft Julius Haber heute eingetragen
eien. Dãnemark; Vertreter: iggrãätzerstr. 131.
cubkurbel⸗
um etwa 19 Proz. Zinkwaarenge haft in br 1852 keine eitelõbne bedeutend.
3, 12, 14, 15, 17, 18, 189, 21, 22 und 31 ge⸗ ert worden. :
n die öffentlichen Delanntmachun en, ef ce ron den Gesellschafts organen ausgehen, fortan
vornahmen. Stuttgart zeigte zeränderung, erböbete
Die Attien . Plaque.
Ser lin, den 19. Piai 1884 Kaiserliches Vatentamt.
2) der Kaufmann ung. J ne n, genen fen sen 'i ü,
e in das diesseitige Firmenregister
eingetragenen
3
gegen das Ja aber die Arb fabrik Eßlin
mber 1883 ab. Nr. 27 814. Räumliches S
7
Sagngewerks- Zeitung. Nr. 40
Die Gesellschaft bat bier mit dem i Inhalt: Petition an das Abgeordneten baus
Zurücknahme eines Patents.
etricke. — H. . Hülsenbe i. S. Vom 25 Dezemb
KXLX. NM 277
gen Durch schneidemasch
Hebeldruck für Aug
zu P. R. 5832. — F jcaisen in
J
maschinen Nadelschãfte
Breslau, den 15. Mai 15533. Königliches Amtsg
betreffend g nahm einen w Bestimmung adeorten. — Dorotheenstraße. ung von Kanalwasser in die
elegenbeiten.
iherg in Freiberg K . Neuerung an selbftthäti⸗
cuch in den „Berliner Börsencourier“ te , Serner ift 4 — 36. Vertretung der Gesellschaf Folg s bestimmt: ; 4 bestebt aus einem Direktor. ö Urkunden und Erklärungen des . rie Sefellichafr verbindlich wenn r der Letzteren unterzeichnet sind und die eig g Urterfchrift des Direktors tra Der Redakteur Freystadt i Vorstande ausgeschieden.
eiteren ziemlich erheblichen erplattirten Waaren ver- mfatz. In Silber und Gold— ckt hinter dem uß der neuen Zoll— wie bekannt, die Ausfubr nder, Frankreich, ölle nahezu ganz ns die Zoͤlle viel werth sind.“
——2 * M 579
Unter Nr. G . .
e eingetragenen Firma Rob. Stobbe:
. Die Handlung ist an Herrn Georg Stobbe
WLgerteten, die Firma , .
. es Registers übertragen; ö
2) Nr. 718: die Firma Rob. Stobbe in Elbing und als deren Inhaber:
Elbing, den 15. Mai
augewerksschulen. — Sclachtkäuser in B t. 93, Ecke Die Frage der Ginleit HYlüge. — Juristisches. — Lokales und Hirnbolzfuß ode Für die Da Verfahren zu Soꝛiales. —
Aufschwung. größerte sich der U waaren blieb der A jabres zurück. verhältnisse anb
Catheèlincag & Go. gen zum Auffpannen und bei Anfertigun inzwischen wegen unterla gebühren erloschene Pat ntscheidung des Patentamt urückgenommen. Berlin, den 13. Mai 1884. Zaiserliches Patentamt.
in Paris auf Aufftiften der n Schuhwerk ertheilte, ffener Zablung der nt Nr. 444
5, die Gesellschaft zu vertret jedem der Sesellschaftet a. Stolp, den 19. Mai 1854.
Robert St X; 2 Re⸗ Re, (Firmen d . Vorrichtun wo der zu Sin zig j als Inhaber
In unser Ha gister ist heute unter Nr. 30 wobnende Kaufmann Laza öHirs⸗ n . der Firma - Lazarus w lassung zu Sinzig eingetragen stebt, das Er
der besagten Firma eingetragen worden.
Coblenęꝝ. „Was den Einf
elangt, so ist, Amerika und in die an wegen der riesigen 3 geworden, während bei ü ft kaum nennens
en in Näbnadeln; II. Zusatz ist durch reren. s vom 6. Marz
Vermischtes. — Tech zur Herstellung von uerhaftigkeit des Akazien⸗ r. Herstellung von Licht.
Vom 16. November 1883 ab.
Nr. 27786. rrichtung an selbsttbätigen Einführen der Schleifmaschine.
em Stobbe daselbst. In das e . gange ö . 30 sub Nr. 41 zufolge Berfügun . ö Fol. 30 s
kö Amtsgericht.
n pausen. —
Grümmer in Aach 2. Dezember 1883 ab. Nr. 27788. Perforirmaschine von gejahnten Blechstreifen beschlaͤgen für Webstüble. in Chemnitz, Peterftr. 2.
1883 ab.
Ueber die Gerberei erstenmal seit Jahren erhal gewerbe einen bef so erfreulich bemerkte Konzentrat zunsten des Kleinberriebs bat, insbesondere unsere
Schulnachrichten. = Bũcher⸗ Brief⸗ und Frage— — Berliner Bau⸗ Submissions⸗ An⸗
eingetragen:
zaul Lüthke. en, Peterstr. 52.
Coblenz, den 17. Mai 1884.
önigliches Amtsgericht. t der Bericht: erer
ten wir über das riedigenden Bericht. unsere Gerberei on des Großb
anzeigen und Rezensionen. Personal · Nachrichten. Eingesandt. nnoncen. — Beilagen: w vbotographisches
si s Abtheilung II. In unser Gesellschafts register, woselbst unter Nr. 7695 die biesige Handelsgesellschaft in Firma: Gebhard & Chappuzeau merkt stebt, ist eingetragen n aar,. . Gerl Stte Bestelmann zu Berlin sst am 1. Mai 1887 als Handels gesellschafter
Bekanntmachung. Auf Blatt 8 des biesigen H eute zu der hi Fir
3 S. Kappelhoff Wwe. & Sohn
eingetragen:
Emden.
zur Herstellung Waarenbaum⸗ — G. A. Hempel Vom 16. Dezember
Dies ist um plätze die sonst etriebs zu Un— sich noch nicht v Gerberstadt Backnang
Bekannt ma t Schildberg ist vo ng der Handels, Geno usterregister für Berlin, den 9. M
delsregifters ift
Kaufmann Paul Sülze, am 15. Mai 1384. Großherzoglich
Dem Amts im 1. Juli 1884
Senoßenschafts, und nen Bezirk übertragen worden
(Prokuren⸗ Coblenz. ele (hrot Register ist beute unter Nr. 644 eingetragen worden
die Prokura, welche der zu Andernach wohnende
urg · Schwerin
ö . ann Simon Elbrechtz zu Emden
Nr. 27792. - dünnwandigen Röbren, erl 71 17
und dergl. für h
in Konstanz.
Nr. 27 845.
noch 130— 140 Se GSeschãftagang Dank der Ein ausländische Sohlleder, gegen die Vorjabre, weniastens kei
anf Benedikt Baltzer für sein daselbst unter Kaufmann Benedikt Baltzer s t un
der Firma „Benedict Baltzer“ betriebenes Han⸗ lacer̃⸗ wohnenden Ehefrau
Isochromatische — Stan⸗ eue Methode halt⸗ — Der Jres⸗ Druck Ein neues helio⸗
Serbermeister aufweist. im Jabre 1852 hatte, l des Zolls von 35 6 auf
ö Schon der rstellung von
zum Theil
eingetreten. Der Justizminister:
Friedberg.
ach dem Jahres Fewerbekamme
Gelatinexlatt notypie. GFortsetzung. bare Fmulsion ju Here Photograrbifches Verfahren.
ist Prokura ertheilt:. Emden, den 13 Mꝛi 1334. Amte gericht, Abthei
Thomsen.
on Dr. O. Lobfe. — Eine n
dels geschãft . Maria, geb. Studert, ertbeilt hat. Coblenz, den 17. Mai 18584.
s sellschaftẽ regist selbft unter nser Gesellschafts register, wose * ; i h sellschaft in Firma:
Druck. — B. Teumann anuar 1884 ab. luppe. — Pit-
lsregister ist lau eingetragen worden —
6
die biesige Handel
brüder Eisenberg bericht der Handels- Ge
Verfügung t zu Stuttgart
Fol. 81 Nr. 51: 2. ann e Verschlimmerun⸗ Gewindeschneiderk
Schel Steudner in G
D
Vom 8.
den,
P. N. 33 157
icht, Abtb. II. e gravhisches son Vidal. — Aus der Lage aufzuweifen. aris
ift die Eisenguß sitiver Weise eine, we
era, Reuß j. L. uß branche na sschmiedbarer), als rk rorhanden. eine große Maj
erbaute Roh Naschinenfa Bauguß) hatt preise wie im Vorjahre, und die Arbeitslöbne waren
d nun auch in vo⸗ nn auch mãßige Vergrõß und damit auch eine Verb Nachfrage und
erkt stebt, ist eingetragen: . ö Kaufmann Heinrich Eisenberg ist aus Handels gesellschaft au
ihren drei Richtungen Grau⸗ und S it Grauguß be— abrit. Die 1882 Eisengießerei für den landwirthschaftliche enso gedrũckte Verkauf hwaarenpreife en geblieben.
ndelsregister. register ist zu
— Rezepte. — Bsld
Glaser 's Annalen Bauwesen
Heft 10. Nr. Vereins deutscher Maschinen. Paulin Couxrętte mit B Admiralitãtsrath Sur Delta · Metall,. von Ale
Emmer ich. In unser Gesell . Verfügung ju der . r . 2605 irma: Besler K Cie, eingetragen:; Sol 3. ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst; 3 * 15. 9 ; 36 die Firma ist erlo Hen. Emmerich, 15. Mai 1334. Königliches Amtsgericht.
Dejember 1883 ab.
Nr. 27 845. Feile mit:; flãche zum Schãrfen durch Schleifen. -L. Müller ĩ Vom 1. Januar
lge heutiger ingetragenen
Die Gesell⸗
erlegbarer Schnitt im Kammerbezi schãftigt sich
in Cannstatt
esserung des Ver⸗ Absatz waren das In Militär Maschinen⸗ ugleder zeigte sich rikation von Pferde⸗ sowie die Schumacherei der ungünstigen
Csblenrg. In unser Handels- (Firmen-) Register ift beute ante? 335 ist beute unter Nr. 40 gett⸗ E zu Lüßel ⸗Toblen; wohnende Kaufmann . nhaber der Firma „Aruold Orth‘ mit de Niederlassung zu Lüßel Coblenz.
Coblenz, den 17. Mai 1884.
Gewerbe Bd. XV. Si ungs bericht des Ingenieure. Nachruf für ildniß von dem Wirklichen
— Mittheilungen über
dienstes konstatirt.
ganze Jahr hindurch riemen und f mäßig guter B geschirr und Reife
Tessin, den 13. Mai 1884. Löbauerstr. 14.
, ren ; * roßherzogliches Amtsgeri In unser Gesellschaftsreaister, woselb . .
3 die hiesige Handelsgesellschaft in F 5 Laporte & Naumann vermerkt stebt, ist eingetragen: . n, Gefellschaft ist durch Uebereinkunft der
1656. — Inhalt: einem Reitze
dnung der Sticknadeln el an Stickmaschinen; Zufa Sächsische Stiè
Zwecke und
dels register ist laut auch die Ro
mas chinentrabri
1883 ab.
Nr. 27 817.
Kk (AIDert Voigt) in
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Vom 16. September
ick aus London. — Mit-
Witterung, die Betriebsergebnisse der
In der Portefeui wa kurrenz nicht bewältigt werden. fabrikation hatte
. Toilette⸗, Rollen. Das in Stu .
Verfügung vom 13. Mai c. llewaarenfabrikatio
i ö . n Firma: „G. Stender“. Ort: Tessin.
gart seit 1869 best Stahlfagon⸗ und dem die Fabrikation von Thür und Fenfterbeschi?
und Badeartikel. n konnte die Kon⸗ Die Handschub⸗ unlobnendes Ge—⸗
ehende Etablisse⸗
Betheiligten aufgelõst. baren Eisenguß,
theilungen über die w Lokomotiven, mit Maschienen. Meifter von Studie aus der Eis
Erfurt. Unsete Bekanntmachun betrifft nicht die Firma Karvel bei Chemnitz
; 2. . er? 97 . . In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 4397 6 ,
. 3 Walfhhleken“ Boris Sonst Creteld. Zwischen den zu Crefeld wobnenden rik Walsckleben ; ͤ orries. Sons n . dlung in Firma: ö . ; Schlitti ꝛ⸗ im Allgemeinen die hiesige Handlung in F orrichtung zum Verbindern Schlittschußen ]
des Abgleitens der ; — X. Gritzner in Durla
5
von Butter ranzig
Dorrick In der Ha Treibschnur wesentliche Aendern wurden in grö Die Möbelf durch den Strike de In der Parkettfabrika
an Näbmaschinen.
ch, Baden.
zur Herstellung Regenerirung mit Hülfe des
n ⸗· Branche. 2 chverzehrung und Berůcksichtigung „rom Eisenbahn⸗
Brauerei ⸗ Utenfilien u. a richtet, da für den schmie hältnisse ziemlich die Jabre geblieben w Umsatz in den Artikeln igleich ibr Preis au
d Borsten branche trat keine ein; Bettfedern und zeren Mengen umgesetzt.
ion blieb s reiner kaum b tion hoben
m
rtnerei Helena Laurentius J en i e Mai 1884 eine Jacob Lemmen ist, unterm 1. Mai. . . mit dem Sitze in 9 und unter der Firma Laurentius & Co. 2. ⸗. orden, welche Gesellschaft auf Anmeldung heute a dg; Handels ˖ Gesellschafts registers bie⸗
nn Pbilirr Jürgen rejialitten betreibt, be⸗
dbaren Eisenguß die Ver— orhergegangenen tellend war der auerei · Utensilien, die Konkurren
Moritz Jacobn Inhabern einer Handel
XV
vermerkt stebt, ist eingetragen: Der Sitz der bei Köpnick verlegt.
Feuerbũchse für Rau parniß mit besonderer mit Abbild
Schlerschiffahrt
Zuckerfabrik en, n. zalm & Bodenbender“, ; ö biermit bekannt gemacht wird.
Brennstoff⸗ Er 5. Januar 1884 ab.
II. Nr. 27795. . und Käse . gewordener Fette und Oele
Tessin, den 13. Mai 1884. gleichen wie im
i Amtsgericht. Handlung ist nach Weißenburg
ehr lebhaft und wurde eeintrãchtigt. sich die gedruckten
was zur Berichtigu ermit Erfurt, den 14. Mai 1884.
mittelst Kette sub Nr. 1568
elettrischen Stromß. — A. 6.
San Fra
221 . 8-34 N er. Königliches Amtsgericht, A ; — . n ser Ri egister, woselbst unter Nr. 11,510 3ub rr eingetkazen worden ist. w Preife nicht. Dire Kintenfa3 fe beleble' ren Sitzungsbericht des eins der deutschen In unser Firmenregister. wose siger Stelle eingettag
. 2 Preise nicht. Die Kistenfabrikaticn elebte sich in si
Tichenor in und. Fensterbeschläge r n
Francisco, Californien, V.
* reter:
die hiesige Handlung in Firma:
Folge des vermehrten Erports. G Albert Schöbel Rfg.
in Kurz ⸗ und Kinderfrielwaaren schi
2 — ö; St. A.; Ver⸗
in Engros⸗Geschãft Königlicher Kommi
ckelte sich die B ldert die Geschaͤfts⸗
Crefeld, den 14. Mai 1884. Unter Erhöhung der
Ver fũgung Königliches Amtsgericht.
— Fol. 84 = Marktbericht.
arkt. — Verg
In ur serm Firmenregister ist die Englischer Gifen⸗ und E. C. Glaser. warenfabri für welche
Goldberg.
rath in Berlin swW., Li
1883 ab
iche ; ; lage gegen indenstr. 9. Vom 8. Juli erzahl die Arb 6 ie große Masch
Jahres produktion
vermerkt fteht, ist eingetragen;
n n , n Zu Leipzig ist eine Zweigniederlaffung er
und Ausfuhr. der Vorschriften
als etwas besser. ern sich in u eine Menge Artikel,
Die Zoll verhalt. aft dadurch, daß trüber von Paris
erweitert wurden. Flingen hatte n Mark und
unter Nr. 83 eingetragene Fir ma; Adolph Schiller in Haynau gelöscht worden.
und Stahl⸗Ein—⸗
nserem Gesch Abänderung
fabrik in E welche wir f
Cirkularerlaß ketr. von 7 Millione
Crefeldl. Bei Nr. 1267 des Handels Gesell⸗ . über di uf ũĩ Nr. 27781. Kandarenzäumung für Reit— 2 —
und Wagenpferde. —
mann z. D.
R. Schönbeck Bezirks ⸗Kom⸗
, r den Staats 8 * beschãftigte das und Wien bezo
dienst im Bau⸗ fach sogar be
gen haben, nun in e Preisertheilung Fetr.
3 J 1. benso guter, viel⸗ ganze Jabr hin Ferer Qualität und in
h 1605 pis 185 ö z durch 1609 bis 1869 grohßer Auswahl
schaftsregisters biesiger Stelle, betr. die offene Han⸗ schinen, und Kessel fabrik von
. Goldberg, den 8. Mai 1884. delsgesellfchaft Sub Firma Aug. von Moock mit
s esellschafts register woselbst unter Maschinenbaufa Gesellschafts register wo
mandas des Reserve - Lꝙandwe Nr. 35, in Berlin S0., Michael Vem 9g. Mai 1883 ab.
lung von Bil *
Ventilations y bäude und b der Museumt in sel. P
Versonal · Nachrichten — Anlage N: Ti Tafel mit Brusth
andelsgesellschaft in Firma: Sociẽté musieale Behrendt C Neumann
e eht, ist eingetragen: . ; a, ge ffn ist durch Uebereinkunft der
hr Regiment tirchr las EI.
Neuerung in der Herstel— Photograpbien
nun in Deutschland darf in ausländis ringer wird. tikel dieselben geblieben.“ deutschen Reiche
erinsches Amtsgericht. rojekte für das neue
ntwürfe für Bebauung gen von Maschinisten. L: Patentliste. iteraturblatt. — Bei
S786 die biesi fabrizirt werden 3. cher Waare
Die Preise
Königliches Amtsgericht. hn in Berg h
wbeit, klagt aber über drückten Preise. von Held und Mezger in S esser als im Jah
atte für 500 Arbei
und unser Be⸗— durch die Ko
von Jahr zu Jahr ge⸗ sind für die meisten At⸗ an, daß im
dem Site in Crefeld, wurde auf. . eingetragen, daß der . hu ö. Moock, Kaufmann dabier, unterm eth e aus der Gesellschaft ausgetreten ist, diese i aber unxerändert fortbeftebt.
ter reichliche nkurrenz ge⸗ chinen⸗ und Kesfelfabrit erg war der Geschaͤfts⸗ Die Fabriken
Schulthei en Cbristoph Leff Man nimmt Nr. 27829. durchschnittlich
ristor Verfügung Leffler in Cr
Zweck der Berrielfãltigung Wege. — R. Rrown., J. RBell in Lirervool, Wirth & (Co.
September 18383
3 C0 Klaviere 35 Millionen M die Hälfte diefer Württemberg bon circa 60M Pianos sammtwerth von
ur Wasser batten höhe Stelle des Be
Herrn Geh. Ad
auf vbotograxrhischem
Betheiligten aufgelöst. E N. Earn es und
9 Fer
Frau Henriette Behrendt, geborene .
zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der 3 2
miralitãtz⸗
einem Kapitalwe Beilage 2:
ark hbergestellt werden u Produktion in das eine Jahresprodu it einem Ge—⸗ Mark, daron
Mullereimaschine B. und bessere richts heißt es: ungen über die dieselben da
wurde süub Nr. 1158 des hiesigen Proturenren iter; eingetragen, daß dem genannten Hugo ö. die Ermächtigung ertheilt worden ist, 8 Aug. von Moock per procnra zu zeichnen. Erefeld, den IJ. Mai 13384. Königliches Amtsgericht.
f D. Paulin n und dergl. Normalien für Betrieb
geordneter Bedeutung der
— Joh. Weiher.“ st Was mein Schutz zölle betriff diese Schranken die aschinen und W
durch Erbgang JI Christeph Leffler C Sohn in den offenen Hand 39 unter der Firma:
Babnen unter Staats bahnen
e seitherigen t, so gehen
preußischen Musikwaarenerportgesch ãft Frankfurt a. M.
H. Behrendt Nr. 27 802.
w circa 3 Millionen teur⸗Verschluß. — erkzeuge, welche
J. BEräüner jr. in Brekl am 23. Oktober 1883 ab.
Rr. x7 Si6.
anwalt und Notar in Berlin XV. TL. Dezember 1835 ab. Füllfederhalter. — ondon, England: Domstr. 34
nuar 1884 ab.
LXRXNV. Nr. 27777.
F, Eronmn in Glaser, Königl. Ko
Lindenstr. 809.
Rr. 27 778.
tung für Feuersign
in Leixzig, Kaiser⸗B
tober 1883 ab.
LELxXXVIII.
schinen zum Bünd IH. H. Sisum in
ExXXxXv.
CLXXXRXVYIII. motor
ter Brydges & Co, in straße 107.
LXXX.
fort. Vergl. Nr. 15,071 des Firmenregisters. stellen allein
ie über 19065,
Toßen Theil für den Ex Jahre her.
au, Ohlauerstr. 67.
Handels ⸗Negister. Die Pandelsregistereintrãge aus dem Königreich dem Großherzogth beiw. Sonn
zwei der renommirten
l Stuttgarter Firmen eine über 6
O Instrumente — zum Knittlich im Geschãftẽgang welches außer andere Instru⸗ Italien, fabrizirt,
Emil Leffler C Cie.
r Fol. 484 in
ität und zum Theil zu Preisen fabrizirt, tro Zoll und Fracht
oder billigeren eiz und England zieben;: dies gilt bauxtsa und. Aktienunternehmun 8 meisten zu erwarten wa dustrtie unterstũ
dem Königreich ttem bers und. en Dienstags, ter der Rubrit Darmstadt
ftr. 15,071 die Firma: . . , im en
S; Behreudt k mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber die Frau Henriette Behrendt, geborene eingetragen worden.
von heute
port — durchs
Die Urtheile i
lauten verschieden. Ein E
; Harmoniums,
mente, zum T
hatte stärkere Ende des B
händler ⸗ Komm
Zabl der letz
abgenemmen.
Zufolge Verfügung Calm. Zufolge Verfügung ute ist unserm Firmenregister unter Nr. 254 eingetrage
e Firma Hermann Gerson in Culm
t Heulen egister ist laut ächlich von Großindust
welchen doch am
ie die heimische In— eispiel voran= rik für Wer ũĩ es Jahres so setzt mit ganzer der neuen Zoll⸗ Die Fabriken
ssen werd ürttemberg Stuttgart beiden ersteren wö letzteren monatlich.
Verfügung vom 13.
— Fol. S5 Nr. 55: tablissement,
Geigen und beil für England und , ebenso der hatte Stuttzart 16 Buch- Kommittenten. Die en das Vorjahr um 21 Jahre 1883 was auf eine
schen i Amtsgericht. III. . erloschen ist. - . 1. Culm, den 15. Mai 1884.
Königliches Amtsgericht.
deriogl. Sac s.
ben und mit gu Stuttgarter Fa n der zweiten daß sie unaus einen Einflus nicht bemerkt.
veroffentlicht, die
maschinen war i lebhaft beschaftig Kraft arbeiten m verhältnisse hat landwirth j chaftlicher des inländischen Ab sind durch d
ekanntmachung. 5 sregister ist heut die unter ö . ene Firma „Gebr. Maennel“ ge⸗ ö Gesellschafter Kar n Austritt aus dem Handelsgeschäft is ser Firmenregister na „Gebr. Maennel· zu alleiniger Inhaber der f dolf Maennel zu Neutomischel zufolge zufmann Adolf aennel u Neutomischel zuiolge . vom 16. Mai 1884 am selbigen Tage ingetragen worden. ö 834 aetz, den 16. Mai 1854. 2 z s Amtsgericht.
**
menregister ist mit dem Sitze r. 15.072 die Firma:
Adolph Bahn
Adalbertstra
issionãte mit teren hat geg
Der Verlag zei der Produktion, altnisse schließen lãßt. Tt und größeren rer Stillstand eutender kunstgewerblich Journal und Jugendschriften⸗ vorragendsten Spezialitäten ngenen Jahre eine bed
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute bei der Firma Paul Fische ; Durand“ folgender Vermerk eingetragen: . Das Handelsgeschäft ist mit der Firma „Pau Jischer . durch Erkgang auf die Wittwe Jo⸗ . Fischer, geb. Busse, und die 3 minorennen . Laura n ,,, rnst und Margot Erna, sämmtlich in Danzig, Frnst und Marg ( 8 6 1 s . Die Firma ist nach Nr. 447 des Sesellschaftẽregisters übertragen, . . . ist ebenfalls beute in unser Gesell⸗ schaftsregister suß Rr. 447 die Handelsg 6 Firma „Paul Fischer“ in Danzig mit dem 8e en, daß die Gesellschafter die Wittw Fi geb. Busse, und die 3 minorennen Jobanna Fischer, geb. Susse, J r ö Fischer, Laura Marianne, Georg Ernst und Margot Erna in Danzig sind und daß die Geselffchaft am 25. Axril 1884 begonnen hat. Danzig, den 13. Mai 1884. liches Amtsgericht. T.
Danzig. Aachen.
In unserm Ges Nr. 14 einge
232
Unter Nr. 172 wurde eingetragen die Komn Firma Carl Bückler April 1884 begonnen, und deren persönlich nende Kaufmann den 16. Mai 18584. Königliches Amtsgericht. V.
Vertreter: J.
ellschafts register Vom 9. Ja.
Tesfin, den 1 llschaft unter
Berlin unter
(Geschãftslofal:
ischer vormals Franz Würzburg,
82) und als deren
2 — * 1 4 * M er
Inhaber der Kaufmann Eduard Adolph Bahn hie eingetragen worden.
Berlin, den
Maennel sei erklärt bat; unter Nr. 216 Neutomischel und
Nebelsignal⸗S Vertreter: F. C. mmissionsrath in Berlin Sw Juli 1883 ab. Controlvorrich⸗: r. — W. Horrmann Vom 23. Ok-
Gesundung der Ver Gebiete der Pra ist ein weite eine Reihe
verlegt worden. den jetzt ber ist im verga
ig in Düren hat, sellschafter der da⸗ rl Bücklers ist.
satzes, manche en neuen Zoll— den Bau von
en laßt. haftender Ge New R Illustrations werke
w- Yo . 32 New Jork; Dagegen ist
er Noritäten
tarif in den Stan Lokomobilen und lischen Konkurrenz
17. Mai 1884. ; Königliches nine I. Abtbeilung 561.
Verfügung
Fol. 83 r. 86 Vom 14.
mpfdreschmaschi Selbstthãtige abzunehmen,
Mannheimer Maschinen
; 5 4 . a: „Jul. Krüger. Geschwister Fischer, ö. . Inhaber: Kar Julius Krüger zu Tesfin, den 13. Mai 1884.
Groÿpherʒogliches
f 0 so daß z. B. das nen Etabliffement in eiterzahl von 309 auf
übergegangen. , . Aachen. ilbelmstr. 7. registers wurde ein aufgelöste und in gesellschaft un berg, welch frübere Theil
Unter Nr. 1727 getragen die am Liquidation ter der Firma G
Rührigkeit Die Chrom wickelung des
0M erdoöht In den Cannsta Jabresproduktio
Gesellschafts⸗ beutigen Tage getretene Handels⸗ eschwister Hackel⸗ Aachen hat un? d I) Minna, 9 getrennte Ehefrau des Cöln wohnend, und en wohnend.
der Kaufmann Dav It worden.
en O. S. Bekanntmachung.
nn,, Genossenschafts register 9. t Bezug auf ic unter 21 eingetragene Genosfenschaft: ö un e n n, G el dꝛosdʒin . Schovpiuitz folgender Vermerk beut eingetragen 1
Die bis herigen Vorstands mitglieder, nämli 5 3 Oberschichtmeister Richard Mentzel zu Bur wietz, als Vorsitzender, . Kassen⸗Kontroleur Carl Wilkens und . Rechnungsführer Richard Heintze, Beide zu Rosdzin, als Stellvertreter, ö alter Josef Poppe zu Rosdzin,
Nr. 27 796. Neuerungen an M eichbölzern. — . vn, V. St. A.; V Berlin 8W., Kön 8 li 1883 ab.
Verfahren zur Herstel⸗ ungen mit innerer Aus— ung der in Patent Nr. schine. — C. Detr ick Staat New. Jork; Königl. Kommisflonz
olitbograyhie Buchdrucks blieb in und sich diejenige der und Dütenvpaxierfa? doch wurden die Prei ür Buntpaxier bab boben. Der Paxierha im Vorjahre, Jahres um
sellschaft in tter Rundwirkmaschi
ging in Folge der Ent— n 450 Masqcinen,
weiter zurück. 2 dagegen besserte Den Pack⸗ und icht an Absatz, ate gedrückt.
inen( 150 Arbeiter, reger Export) hat zorjahr um die Hälfte unstigen Gesch Aufschwung des en von wollenen ie der herrschenden für Damen⸗ Die Preife Die Betrieb ußten bedeutend
Imtsgericht. eln von Str
In unser Firmenregister ift unter Nr. 251 die Firma R. Timpe und als deren Färbermeister Timpe in Bahn heute eingetragen. . i en 12. Mai 18984. ifenhagen, den 12. Mai! 33 Amtsgericht.
en. merken eingetr. Greifenh ag
duvertfabrikation.
; 1b ⸗ Vom 18 riken fehlte es n
Nr. 27 805. lung von Cementrohrleit fütterung unter Benun 24 354 geschützten Ma in Brooklyn Vertreter: F. C. Glas er,
Handelsregister ist laut baberinnen sin
ist hauytsachlich
Wollregimes Trikot · Unter
Mode, der
Verfügung Kaufmanns
— Fol. S7 Jäger (Trag
rkleidern), w Verwendung von zuzuschreiben. gleich geblieben.
elge Verfügung vom heuti·
Gustay Baer,
Hacelberg, in Aach Zum Liquidator it
hoff aus Fritzlar beste Aachen, den 16. Mai 1883
en sich die Preif ndel war etwa wenngleich die 5 — 10 Yroz.
Herm. Bringe.“ s animirter,
Preise im
Kings Co sich ziemlich
und Einrichtung
erweitert, die
in Berlin 8sW.,
November 1883 ab. X Nr. 27 780. f Tier uad dergl. — H. Feider in M. Glad⸗
õnigliches tẽgericht. V. Handels. Königliches Amtsgericht. V Nr. 29. Inbalt: männischen un fabrikmãßigen
Verwalter Josef Pietz ka daselbft 6. Gewerbe⸗
erzahl um die e n. d bandwerk⸗ Betriebes. —
Materialien⸗
— 353 * z S o . Schichtmeister Jobann Brachatzek zu Schoy xinitz, als Beisitzer,
5 s S Ton J J 92 ist
ach. Auf Beschluß vom beutigen Tage if 8 Firma Wilhelm Anhalt in Eisenach Fol. 35 XR. I. des Handelsregisters des vormaligen Groß ber ozl. Stadtgerichts zu Eisenach gelöscht;
hiesigen Handel;.
ene Firma Ludwig oldstaub
ift erloschen — laut Anzeige vom 13. Mai 1884. Greiz, den 14. Mai 1884.
Zeitung.“. e vermehrt werden. ungsmerkmale des mäßigen, sowie des
Die heutigen Bestre—
egisters eingetra⸗ bearbeitungs maschinen, macht sich
esentliche Besserung des
Allenstein.
In. Bekanntmachun Der Kauf
nann David Mendel
Vom 27. November 1883 ab.
Theil weise Nichtigkeits. Erklärung von
fühlbar, obgleich zu erzielen sind. den neuen Zollverhältni 1 Stahlwerkzeu Buchdruck
bungen zur Fs gerichts · Entscheid Kontokurrentabf unterliegt ni bungestempel. — Rechts ĩ scheidungen.)
ofe: (Heranzie Fabrik, deren kauf alb des Kreises
durch Arbeiten Gültigkeit des
rung des E
Muster⸗Register Nr. 63.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Bekanntmachung. . In das hiesige Musterregister ist eingetragen: ( Tirma Herzfeld u. Bic torius in Grau⸗
jwei Ofentbüren, Muster für plastische Erzeug: Sou angemeldet am 10. Mai
für die nächst i e wiedergewählt. ür die nächsten drei Jahre wiederg
e ,. O. / S., den 13. Mai 1854. Königliches Amtsgericht.
rporthandels. — R Anerkennung eines frũheren Zeitpunkt
Schuldderschrei⸗ reichsgericht⸗· eidungen anderer Einkommens aus ches Comptoir außer den Kreisabgaben in Sonntagsfeier
Fürstlich Reuß. Plauisches Amtsgericht, Abth. II. ufspreise immer noch
ner Firma wird auch günstiger Einflus zu⸗ zen bob sich der Um- inen fanden nicht sich der Export von
eine Ehe mit E Vertrag d. d. Rastenbur ft der Güter un Dies ist zuf 1884 unter Nr. 36 schließung der ehel
geb. Jarus⸗ g, den 1. Mai des Erwerbes rfügung vom
ichen Güter⸗
a. W. Anhalt's Wwe., b. Paul i e,, 5 Inhaber: .
ud aß gerede Antal, ach. Nint.
ad b. Hofkonditor Paul Franz Schmitz. ); beide in Eifenach, Fol. 52 und FoI. 53 88 Handelẽ⸗ regifters des unterzeichneten Gerichts Bd. J. ein⸗ getragen worden. ka.
isenach, den 13. Mai 1884.
ihn , m id⸗ S. Amtsgericht. Abth. TN.
laws ki, durch
die Gemeinf aus geschlossen
Abtheilung VIII. chlusses für einen
cht dem re
F. Cihlarz in in Dresden; Ver⸗
Königgrätzer⸗ ber 1883 ab. Melasse . Entzuckerun e P. R 56376 — Maschinenbau.
chwedt.,. Setanntmachung,. . unser Genossenschaftsregister ist bei der unter
Senossenschaft
um 10 Proz. recht flotten Abs Buchbindermaf Fabrikation von
„Vorschnß⸗ 2 Eingetragene Ge · eingetragen worden: . storff zu Schwedt ist Der Kaufmann Carl Pastorfi zu S e,.
auf die Zeit vom 1. April 1884 bis 31. Mär; 1887 zum Kassirer wieder gewählt. Eingetragen 12. Mai 1884. ; Schwedt, den 12. Ni,] Königliches Amt
Breslau. Betanntmachun In unser Gesellschaftsregister ist he ;. durch den Austritt des Kaufmanns Barschall zu Breslau aus der offenen schaft Barschall & Greiffenhagen * folgte Auflösung dieser Gesellschaft und Fig Firmenregister Nr. 6107 die Firma Darscha . gen hier und als deren Inhaber Julius Greiffenhagen hier eingetragen
eingetragenen Verein zu Schwedt a. nossenschaft ! Fol
en. bei N chinen bedeutend
Knet⸗ und Mischn seren Geschäftsgang al Fabrikation vo sowie von C Stuttgart), v sackbũügeln un sind für die M haben zur Steigung d schmiedeeiserne Konstt waarenmarkt besserte
gemeinschaft unter K Allen stein, den 12. Mai 1 Königliches Amtsgericht.
iaschinen in rjahre, ebenso und Regulier⸗ chorndorf aus dergl., Reise⸗ e Zoll verhãltniffe ie günstiger und beigetragen
Schutzfrist 15 3
Vormittags 12 3
5ges * * .
ö. raundenz, den 19. Mai 13584. Königliches Amtsgericht.
rden, Füll⸗ senmöbeln (S on feuerfesten Kassen und offerschloͤssern (. di aarenindustr es Exports
uktions arbeit sich nach dem einen B
&
(nach baverischem Altenburg.
Im Handelsregiste ist heute auf Fol 61 in Altenburg,
Herr Friedrich Leopold Os f hier, eingetragen wo
untmachung. nterzeichneten Amts⸗ Firma L. O.
en Inbaber Nãhmaschi⸗
Zahlungezeit
Gescbãftẽ leben: Ein Beitrag che Trichinen.
Monatstag
— Aus dem elsbank E. G. frage. — Glückli fall und Arbeiter
Greiffenha zabl bezeichnet ist.)
Die Berliner Hand zur Unfallversicherun — Versicherung. — Un
0
Bekanntmachung. z In unser Gesellschaftsregister ist heute eingetra⸗ gen die Handelsgesellschaft in Firma:
Xürnberg. Elderxseld. und als der
ist eingetragen:
. 1) Unter Ziffer 330. Breslan, den 14. Mai 1884.
nenfabrikant
S. J. Wenglein,
Patenten.
Der Anspruch 1 des an C. Leins & Comp.
e 16 Königlichen Amtsgerichts zu Soest, 2 — ist unter Nr. 306 die
Versicherung
Königliches Amtsgericht. vom Aeltesten⸗
Bekanntraachung. 2 Fi gister ist a? In unser Firmenregister ist Nr. 6408 die Firm
Altenburg
Hasselbach & Vott Oerzogliche
Sitze in Soli s deren Ge—⸗
it dem Sitze in Solingen und als igen e die Fabrikanten Fritz Haelbach n Carl Wilbelm Pott, Beide in Solingen wohnend.
am 16. Mai 1884.
in Schweden. — f , Abtheilung IEP
Kollegium der Berli fizirung von rohen Häuten und
mann dahier, versiegeltes Conrolut 2 Fantasie · Sc ur zen · Nadeln, G. Nr. schmacksmuster, für plastische E
nicht; die neuen Zoll ve
Mittheilungen eisen und in einigen
baben nur in ner Kaufmanns.
chaftlichen Ar
KRreslan.
n n m,