errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden.
23520 MH. Gladbach. Die zu M- Gladbach unter der Firma Gebrüder Denßen bestandene Handels⸗
Tie Gesellschafter sind: . 1) der Glasermeister und Kaufmann Carl Wilbelm Edmund Ammendorff zu Lauban,
Schäbbicke zu Callies wird nach erfolgter Abbal— tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Callies, den 16. Mai 1884.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Montag, den 19. Mai
neriiner Körae vom 19. Mai 183. Freun. F i s, , , ff,, Kenn. Lr n, mr., a i ,,. . 21 z Hess. Er. Sch. à 0 Thlr. — pr. St6iek 3. S6Hba G o. o. 4. n. 1.19. 160 36 o. *. Amtlich festgestellte Course. Badische Br- Anl del 857 4 I. n. 1.8. 137 736 . n. 1M. 6. MHz Eisenbahn · Friorstats-
Umrechnungs- Sätze. de. 35 F- Loose . — pr. Stück 223.0) ba AE. Henckel Ohlig r.. I55 45 1/4. n. 110.192.359 B Aachen- Jülicher 6 —
Breslau, den 14. Mai 18864. besta Königliches Amtsgericht. gesellschaft ist zufolge Uebereinkunft am 1. Mai X. der Kaufmann Carl Weckert zu Lauban. Königliches Amtsgericht.
— d. Jm aufgelöst worden die Firma erloschen und das Die Gesellschaft ist eine offene Handels- Kienitz. Kurz. Bekanntmachung. 23391] Handelsgeschäft mit Aktiren und Passiven auf den gesellschaft und hat am 1. April 1884 begonnen. — 4 Königliches Amtsgericht zu Burg b. M. bisherigen Gesellschafter, Kaufmann Max Gunder⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Mai [23595 Konkursverfahren In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung mann ju MeGladbach, übergegangen; dieser hat am 1884 an demselben Tage. . 2 In dem Konkursverfahren gegen den
rom 10. Mai 1884 an demselben Tage eingetragen nämlichen Tage den Kaufmann Emil Henrichs zu Lauban, den 14. Mai 1884. ö worden: M- Gladbach als Gesellschafter in das Handels- Königliches Amtsgericht. SJIabrikanten S. C. Gros in Cannstatt ö ö ist heute in Anwendung des 5. 48 Konk.⸗Ordng. . AM 117.
a. Nr. 231 bei der Firma: .J. C. Buttenberg geschäft aufgenommen, und führen diese beiden das r e Nachfolger. Spalte 5: die Firma ist auf den .. sowie die zwischen ihnen errichtete Liesnitz. Bekanntmachung. lza3c00o] dae allgemeine Versußerungsrerbot erlaffen worden. Seifenfabrikanten Oswald Müller übergegangen, Handelsgesellfchaft unter der Firma Gundermann Zufelge Verfügung vom 15. Mai 1884 ist an Caunstatt, den 14 Mai 1884. vergleiche Nr. 294 des Firmenregisters. K Henrichs zu M.Gladbach fort. demselben Tage in unserem Firmenregister bei Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
b. Nr. 284: Seifenfabrikant Oswald Müller zus Siefes wurde heute unter den Nummern 267 Nr. 760 die Firma Nathan Finke in Liegnitz ge—⸗ Brückner.
Burg mit dem Orte der Niederlassung daselbst unter und 1184 des Gesellschaftsregisters eingetragen. löscht worden. 23am) ö (
der Firma: .J. C. Bnttenberg Nachfolger ⸗ M. - Gladbach, den 14. Mai 1884. Liegnitz, den 15. Mai 1884. ö I Dohr; was weer, los ,n, Tee sen. i rden Bayerische Främ An.. L6. 133 50 B Kali- Werke Aschersleb. 5 1.6. n. 1.I2. 1091.36 Bergisch Märk. i Ser Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. man . Lonlurtr erfahren, Hentschel elorr Ferrang = . Marr, , Galder e314. arr. =- , Har . arri redes = pr. Stich . 6 Erapp. Mo. n. II - Ms izr, B gis 2 nee
v3fes. Gern efsenschattaretiner. lasst) eee e ge h ͤ ; . Rec kl yy. F fi. Ir s ii 5 2 565 1 ö reger ernennen , e,, . 6,
. -. ; . 3 Veohsel. Dessauer St.- Pr. Anl. .. 3 14. 124, 9062 Neckl. Hyp. Pfd. I. rz. 100 4 101.5962 Simmershaeuser Darlehns cassen verein Gios au. Bekanntmachung. [23588] . Zufelge Verfügung vom 15. Mai 1884 ist an Hentschel, geb. Uhle, wirt kirtaitnnan oe w; ö aAmꝛterdem .. IM II.
II48. 100 Obligationen.
I04. 50 6
n n ma m n
M — — — — — — —— — Q — — W — — Q — — Q — H
989 L d= C , O t. d O
2
do , de, ö e, o ee , — = 8 ö id
36.
2 ö
.
2
. ——7 F GS AM
C C C O , . .
. Budapest. do. Wien, ost. W. 1099 FI. do. J gehwrz. Hlätze 19) Fr.
. a n
— ——
C = g O C .=
— — .
193.3 6
Rn BEBEBEBGEI3
—
I — 103.306 * 163 3h 6
*
d, e, e n, ,. — — — — 8 8 ot d- o =
1 35 .
— — Q — — Q — — Q — — Q — — — —— 1
. weed e, ee ü a K
— — — , ,.
103.306 103 50b2z B
w 28 22
r er- et- et s- -
oe —
= = = = . 6 = . =
101.806 1053. 90bz P 103.60 B 193. S5 B O. 102, 30bz &
*
— — — W — — Q — — —
ü
ö
r*
— 12 — . . ; . . .
I03 40b2 G 7. 103.4026 103 40b2z 6G 103,40 b2z 6 I03.40b2z & 102, 40bz
—— — — — Q — —
n , ,, OD —
wet- t- - C c-
Se J . . .
n.
O
1—1
191 800 ; 101, 80 G 103,75 KHLf. 101.806 101 806 195.76b6 gr. f. 103 50 6 7. 103, 0bæ
7 105,50 B
— — —
r
— — — W — 8—
***
— — — — — — K
n. I, sr god . . 16 63 c ao. do. Ivo ,o 6 ; 977 50 6G Poln. Pfandbriefe. ...
do. Liquidationsbr.
—— — — 1 — Q — — —
, . F G &uG
— A
ö 2
r , . r . hat Dtsch. gr. Eram. Pfdr. I.5 1/1. u 1. 193 3 a, d e. ö n,. etragene Genossenschaft. f XJ — 9 ö ie demselben. Tage in unserem Firmenregister bei ö ; . do. do. H. Abtheilung 5 II. n. IM IGI. 55b o. o. 1I. 9. 25 ba Unter der Mrma. ö . ö e t tachmittags 3 Uhr, das Könkfurgrersahten H, Rar, teen, zg st böst d orä' rand K- K-, i' . Simmershaenser Darlehns cassenverein ,,,, Rau smnaun löscht worden. ; Ver Rechtsanwalt Theodor Reinholdt allbter wi . Lübecker 5MfhHir- E. pst, s. 14. --. Nordd. Hype, Prandbr. . 5 11. 100492 — . : eingetragene Genossenschaft, Fhilirr Dude zu Glogau Langestra tze 35. heute Liegnitz, den 15. Mai 1884. um Kon 26 J odor Reinholdt allhier wird gxansũn. Plaiae Ih Er Heininger 7 Fl-Losse . — pr. Stück 265. 30 B Vürnb. Vereiusb.-FPfakhr. 45 14 n.1 100756 6 mit dem Sitze zu Simmershausen ist laut Anmel r n. er, ü . . Königliches Amtsgericht. ; J . verwalter ernannt n 26 165 Er. do. Hyp.-Präm. - Pfdhr.4 12. 17696 do. do. 4 11. J7. 109.0906 [ K dung vom 16. Mai 1884 durch Gesellschaftsvertrag *. 1 K—— . . : bis zum 9g. Juni 1884. 1 gen.. ; gläen ' rms rdsr, 14 0 Shr, B pomm. Hy. Br. II 203 M. 7116 956 G vem 14. April 1884 eine Genossenschaft errichtet g gʒnialiches Amtsgericht 11 Liesnitz. Bekanntmachung. 23399 Ji, , . den 23. Juni 1884, Vor⸗ ndon Raab- Gra (Präm. Anl.) 4 151 u. 10.55 26 do. II. . IV. r.. 110 5 7I66 25 bz 6 n worden, welche den Zweck hat, die zu Darlehen an a . e, In unser Firmenregister ist unter laufende Rr. 7906 mit . uhr. K ; Vom Sias? ot oon? Die snubadnen 40. NI. ra. 199... In ha 6 do. HLEm die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge⸗ 23304 die Firma: dran enherg, am 14. Mai 1884. Alt Kiel St. Act. 4 11 ab 235 50 6 JJ 7.103.590 9 do. Dortmund-Soresstl. Ser meinschaftlicher Garantie zu beschaffen und Gelegen- Görlitz. In unser Firmenregister ist unte Di. Zinke Königlich chf, Asntagerigt Ben e ner . it 111.1. 1st ab Leh Hhbre, de. ü. r 160 ... „i 356 B, do. a0. Ser. hit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich an. Rr. 775 die Jima Fran; Krüger in Görlitz unt zu Liegnitz und als deren Inhaberin die Frau Kauf⸗ , . Bresl. Schweidn. Freib. I. * 1I3. EL. 15 ISbe ] do. lor . n 4 IM. u. 117. 57-αοbR. do. Diss., Elbfeld. Prior. zulegen. . ö. 3 k . Kaufmann Fran; Albin mann Martha Finke, geb. Ehrlich, daselbst zufolge 23624 er g3b B . Pr. B- Kredit- B. ankdbh. . do. do. IIEm. Tie zeitigen Vorstandsmitglieder sind: . Bowald Kruger in Goritz er eingetragen? worden Verfügung vom 15. Mai 1881 am 15. Mai 188 I2562 Konkursverfahren. is 76b⸗ . . fark . 4 11. 1. 177. 163 800 Hyp-Br. ra. 19. 5 II. a. 1s7. 111.3983 Berg .· N. Tordb. Fr , , eingetragen worden. Das Kenkursrerfahren über das Vermögen d 1 —— Hberschl. A. G. Hk. J. n. 17. ab. ä0. Ser Il rz. 1839 18533 versch. i9]. 176. (do iir. G K. II Ser. ron der Mialsburg auf Cichenberg alt Ver Königliches Amtsgericht Liegnitz, den 13. Mai 186 Dä ckermeisters einkich andres eff er. stalien. Plätze 165 Tire i5 F. 37 = k a0. V. VI ra. 10 18865 . do. a4. I. n. III. Ser in gor eher, ; ⸗ — Königliches Amtsgericht. Jrauenstein winde nen! em agen, e . jo. do. 1605 Fire 3 lz. 5 — posen. Creuzburg 4 . do. ra 13 n. 7.110606. Berlin · Anhalt. A. u. B. 2 Kölsfätzleter Johannes Schaefer als desen Uaannovex. Setkanntugamng, 2331 pn e , , Sin ztertzins hredu hanf e. ibbaltung des NReuziabars . 133 dr. s , R iob— k e. Lem rr 100. 1 Fersch, o- bz d ö. . z In da Hiesige Handelsregister ist heute Blatt A565 Lübhben. Setauntmachung. ö,, Franenftein, den 3. lers. ! io. iH 8.6.3 M. 6 ot. Thb R. Oder. U. Bahn 3t. A. 1. ab 199 75ͤa 6 E, Ctrb. Ffab. unk ra 119 6 Berlin. Anh. (oherlaus.] 3) Ackermann Justus Schaefer, zu Der Firma: . ö Die in unserem Firmenregister unter Nr. I79 Königliche Amte icht . Wwarchan . o s. RS FEI 3607 260b; 1 1. 199.40 6 do. rz. 110 431, 195906 Berlin. Presd. v. t. gar 4) Ackermann George Weber II., ö Gebr. Jãnecke & Fr. Schneemann eingetragene Firma „Adolph Meyer“ zu Jamlitz 8 . 6. ö. eee ö a. ic ge. nan nene It Act. S8] ö do. rz. 1995 1.1. 191.496 Berlin - Gðrlitaer ⸗ 8) Ackermgnn Johann Schmeineberg, eingetragen: 4 jst, zufolge Verfügung vom 15. Mai 15883 heut ge— Beglaubigt: Fr led lein, Gerichteschreib . Geld- Sorten und Banknoten, k. gar.. 4 iin. / 6. ab, 102 990. Q do. „r*. 1925043! 164396 do. — e vatu S, biss zu, Simmers hauen. Rach vem Tode des Gzsellschafters Friedrich iöscht worden. . ö. K . Dukaten pr. Stück!. 0h Thüringer kita. . 61 II. n. J LTlebai7öo d. 40. 1880. 8, 82 re iGo 10075626 do. Die von der Genossenschaft ausgehenden oöffent⸗ Thristian Hermann Schneemann wild die Han Lübben, den 14. Mai 1884. 285823) . Zovereigns pr. Stuck 20 366 s — do. xundh. 4 . Berl - Hamb. J.n. lichen Bekanntmachungen erfolgen durch den öffent- delsgesellschaft von Fen eit en bisherigen Phun; Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ; . V. Fra es . Stick 16256 Ausländisohe Fonda. . Pr. Centr. Comm. Oblig. 4 191.99 45 IjI. lichen Anzeiger zum Amteblatte der Königlichen Re= gefellschaftern Fabrikanten Wil en , 66 — ] Dollars pr. Stiick e n. New-Vorker Stadt-Anl. 8 1,1. a. 1.7. 1268. 256 Pr. Eyp. A- B. JI. r. 1209 18 30hz 6 Berl. F- Hag Tit Au B. gierung zu Cassel und werden durch den Vereins— Gan er nen, Georg ane n, m,, . 23523 J. Imperial pr. Stiick ö ö do. 7 116.1711. 2 do. Npö. r2. ĩ k vorsteher unterzeichnet. ö gierungs . Referendar Carl Schneemann zur Meiningen. In unserem Handelsregister ist zu h . do. pr. 500 Gramm fein .... — — Finnläandische loose. — Pr. Stick is, do. Ez. , . do. Lit. D. nene Eingetragen am 11. Mai 1884. . Zeit in Magdeburg, unter unveränderter Fir na Nr. 259 unter dem 1. Mai 1584 die dahier am entsprechende sse nicht vorhanden ist, durch ( Engl. Banken. pr. 1 Lv. Sterl. . . . 20. 42562 do. Staatsanleihe 165.0. 1.2 . 6. JI. ra. 5 1098566 do. w Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder— por ne er . 3, April 1884 errichtete Zweigniederlaffung der Peschsuß Großh. Amtsgerichts hier vom Heutlgen Franz. Bankn. pr. 1695 Fres. SI. 5b d Italisnische Rente. 151. n. 117.5 Ja 4Dba 8. JII. rz. 12041 . , zeit bei dem Handelsgericht eingesehen werden. Ver esellschafter Carl Schneemann ist von Firma F. Schlesing Nachf. in Berlin (Inhaber: eingestellt. ; Desterr. Banknoten pr. I0O5 FI. .. II67, Spo do. do. kl. 5 11. u; 1. J5, 5 Qu 40 bz do. VIII. rzx. 1094 0 ba 3 Berl. St. I. III.. VI. gar. Cassel, den 11. Mai 1884. ; der Befugniß, die Gesellsch aft zu vertreten, aus. 2. Kaufmann Fark Gottlob Große in Berlin, Karlsruhe, den 16. Mai 1884. J do. Silhbergulden pr. 100 FI. .. — — Laxenih Staats- Anl. v.87 tn, 110. ö Pr. H Vp. V. AG. Certif. 4 ebe Brauns chweigische Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. geschlofsen . ᷓ . b. Architekt Gustav Erdmann in Berlin) eingetragen Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts Eussische Banknoten pr. 100 Rubel z207, 6062 Norwegische Anl del 874 4 15,5615, 11 , da. do. 4 u. 238 6hbꝛ do. K ö Hannover, den 14. Mai 1884. 3 8 Maß 188 . Braun. Zinstuss der Reichsbank: Wechsel 46, Lomp. boo Oesterr. , . 1. * . . , Sch. . . Br. Sch. Erb. Lt. D. E. d . önigliches Amtsgericht. ĩ . Meiningen, 12. Mai 1884. — —— do. . I. u. LI9. 33. 80 O. o. 4 . do. . ; . J K n R Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. 23604 K ku Fonda nnd Staats- Papiere. Papier- Rente . S 1,2. n. 118. 57 6b Schles Bodenkr- Pfndbr. 5 h. 101.906 J Ceblenz. Unsere Bekanntmachung rom 8. d. M. . v. Bibra. on rsverfahren. Deutsch. Reichs- Anleihe J 174 n , ib 38096 ; do. 47 15. n. 1.11. 67. 662 do. do. rz. 110 45 versch. 107. 80 ba do. J in, rs 111 (66. Heilagz) dieses Anzeigere, betrefen? Hattingen. Handelsregister 23522 = Das Konkurszerfahren über das Vermögen des Gonsosĩ Prenss. Anieihs 4 14 Mn. II i. 25 . ( 15. 1. 1593 37.73 do. do, 1 II. n. 17.7. V die offene Handels gesellichaft, Gebrüder C hocst⸗ des Königlichen Amtsgerschis zu Hattingen. Münster. Handelsregister 25524) Kaufmanns Adolf Leysnitzer zu Liffa. Kreis ( do. do. n. 1/7. 103.0060 Silber. Rente 4 1.1. n. 1.7. 567 960ba Stett. at- Eyp- r- Ges. 5 II. n.], Ig obe 8 do. de 1876 . mit dem Sitze zu Coblenz wird dahin ergänzt, daß In unser Firmenregister ift unter Rr. 253 die des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. raustadt, wird nach erfolgter Abhaltung de Schluß⸗ U gtaata · Anleihe 1888. 4 7.101. 90b2 do. 4 I4.. l/ i0. 68. 20a l0br Jo. lo. r. 119 43 11. . 177.104 29b2 G do. de 18798. die Theilhaber dieser Gesellschaft sind: 1) August Firma: ö J Unter Nr. 220 des Gesellschaftsregisters ist die, termins hierdurch aufgehoben. . do. 1850, 52, 53, 62 2.101. 70b2 S50EI.- Loose 18544 J do. do. rz. 110 4 1.1. n. 1. o be 6 Obln- Kindener IJ. Em. * hoest, Kaufmann zu Mühlheim a. d. Ruhr, . Rob. Pokornæ am 1. Mai 1884 unter der Firma Kutsch K Lissa i. Posen, den 15. Mai 1884. gtaats · Schuldischeins 33 B68, 50 ba / ek 31.06 4 do. II. Em. 1855 2) Hermann L'hoest, Kaufmann, zu Frankfurt a. M. und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Po. Bestgen errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Königliches Amtsgericht. EKurmärkische Schuldv. 35 15. a. 111 38.0060 . ö do. ö J do. III. Em. A. wohnend. kornv zu Linden am 15. Mai 1884 eingetragen Münster am 13. Mai 1884 eingetragen, und sind . . Nenrmärkische d0. 3 n. 1/7. 39,00 6 * 15. Mb do. 8 do. do. Lit. B. Coblenz, den 13 Mai 1554. . ö ; als Gesellschafter vermerkt: . 25625 Konkursverfahren Oder Deichb. Obl. I. Ser. 4 II. mn. do. L. Em. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 23396 h) 9 ö l nf Mir zu . Das Konkurgrerfabren übel Fag ö des k n.78 * Eisenbahn · Stamm- and Stamm. E rlarftat:. Zotten . . ö zregis⸗ fu 2 a 4 0 estgen z J er. 2 ⸗ . ö. ö . . . Dis eingeklammsrtan Dividsaden dedeutsn Banzinssa. ; 1. . Cnlm. Bekanntmachung. [23393 i , ne,. . , . der grun m en,, Bäckermeisters Wiltzelm Junghanns in Stabi * 4 539 1 / 55 Ss ha c Mhba . , 1. 166. bz G a0. VIB Zufolge BVerfüßnng rom hzutkgen, Tage sist in Lubtbig Hampe ö 123403 Wehlen wird nach erfesgter Abhaltung des Schluß. Bresianer Staat. Anlei6s 3 i. n. 153 == ksbr. 4 I6inaä 3 33 bt 6 S Rah. Ilestrich., 236 = ol Zhbe G Jo. VII. Em. unser Firmenregister unter Nr. 247 eingetragen vermerkt, daß laut Anmeldung vom gestrigen Tage Oldenburgs. In das Handelsregister des unter“ termins hierdurch aufgehoben, Gaaseler Stadt- Anleihe. 4 I2. 1. IS — — Röm. Stadt-Anleihe .. 4 I4. n. .I. 52 75a Astenburg . Zeit? S: zin 3bbe d. D. L. Lloyd (Rost. Meru ᷣ Pirna, den 14. Mal 135. Gäöjner Stadt. Anleihe. . 43 1. n. 1.id. Id. Kung ärier, gearns-, , ,. Berlin. Hres den 9 32356 Haller 8. . VSt. gar. A. B. 3] 5.8
Us sijos 20 C9.
2 C C C C — C — — — C C O
* 9
1è1191
4155 5062z 6 do. Lit. C. gar. 4 113.0062 Lhbeck-Bfichen garant. 4 hz. Mb B Närkisch-Posener eony, 41, 49.60 b2z 6 Kagdeh. Halberst. 18651 47! 7211.50b2z B do. v. 1865 4951 / 161.50 b. B a0 v. i873 4 , n, 06 6066. = HKagdeb-Leipz. Pr Lit. A. 43 6. Mob: Nariendb. Ala ka 712562 B S lo. Tit. B. 1
9. 90.25 b AMekl.Frdr. Franz. 8. 1. 199. 102 Kagdehrg. Wittenberge Münst .- Enschede. 0 ; 4. 153.406 do. do. 35 Nordbh.. Erf. .. ⸗ 62 006 * Kainz-· Lud. 58-69 gar. 4 Gels Gnesen ... ͤ 24 30eb B do. do. 1875 18765 Kö Ostpr. Südbahn. h I. I05. 90 bæa do. do. IJ. n. II. 1878 5 6 Starg. Posen gar. 02, 30 b2 J 2 80 B Tilsst Insterburg 6 67 * 11. 24 366, w
11
. VWeim. Gera (gar )] 45 44 111. 42, 7592 6 Hünst. Ens ch., v. St. gar. 4
arden, daß die Firmg zi. 8. Sachtleben s Rach, erm zelt nden laätn' nn. stedt in zeichneten Gerichts ist heute Seite? 6m Mere. daf J Nad 12 g Fickendey in Helmstedt in zeichneten Gerichts ist heute Seite 328 Nr. 542 ein , ; 4 . ; 3. n! 9. K ö 23 . das Handelsgeschäft eingetreten ist und 6 dieser getragen: hen,, melt Elberfelder Stall 9blig. 4 1,1. n. . . ; Sin ar ir geg ren din 9 . 9. . 3 ö. . . dasselbe mit dem bisherigen Inhaber, dem Kaufmann Tirma; Joh; B. Auwers. . . Essen. Stadt- Ol. LV. Ser. 4 1.1. u. 1 7 — — E . ö t 6 3. . ö. , . Kuschy a irmeninhaber Hermann Hampe, hier in offener, am 1. April e. Si . DOsternburg. ; 23598) Tonigshbg. Stadt- Auleihe 4 ln... 3 ö e, ,. lll. ö Mai 1884 begonnener Handelsgesellschaft fortbetrieben wird. 5 alleiniger k Johann Bern— Jim öonkurgperfahren über das Vermögen des Ostyrenss. ,, . 1, ö. Jö lol. bo G 86 y , 5 ; ö . 53. Main is 6 O g. 8 8 ĩ inz- . sch. — — J . Königliches Amtsgericht. . . , Kaufmanns Max Marcus hieselbst ist ker Be⸗ . J , s lo. a0. mittels 156:n. K ö ö K . SIldenburgisches Amtsgericht blu des unter chneten Großherzoglichen Amts. n r e, en, . 1 a6. 409. Kleine; 15 n. Dortmund. Handelsregister 23516 ö . Darbert. ö gerichts, als Konkursgerichts, d. d. 15. d. Mts., . n 108 9062 do. do. amort. 5 14. des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. König sber delsregist 22497 JJ üer eine von der Rostocker Bank gegen das zur 41, 7 165.756 Eura Engl. Anl. de 18225 1 In unfer Gefellschaftsresifter ist bei e. 151. te? 8 . Han dels register. * 5597 23525) Abschlagsvertheilung niedergelegte Forderungsverzeich⸗ Li. u, ii] 7; do do. de 18593 treffend die Firma Tortmunder Victoria Branerel E. Das unter der Firma M. E. Kempka am Papenburg,. Bekanntmachung. 23525] ß des Verm alters gen ac te Gin cd Tan gere. . dé. 40. do 186575 * n y, , n. äranerei hiesigen Orte bestandene Handelsgeschäst' ist auf ae , Tf Blatt 69 des hiesigen Handelsregisters ist Herr sf, e zs ö n, n er qs. t 5 , i, . * ann e en, e ö ö Kaufmann Adolph Kempka zu Königsberg über, heute zu der Firma: . mer d? h z niz erge g. andschattl. Central. 12. 1062 . J 4 nn 9 131 h , 96 st . r en n gegangen, welcher dasselbe unter der veränderten „Everhard Zurmener“ r het ogliche? Amts licht, Abth. m Eur- und Nenmärk. 3 rähbaæ, Go. eonsel. Anl. 95 15 ,,,, enn ft . ö ö. dlelllchaft Füma Ad. Kempka fortführt. eingetragen. ; Zur Bin la . 2 , JG. Mc 40. , 66. ö . w . ist die alte Firma am 12. Mai er. sub * . ist , ur Beglaubigung: O. Becker, A.-G. »Actuar. do. e 2 n , . . ö 1946 unseres Firmenregisters gelöscht Und sub 28160 apenburg, den 15. Mai . ; ¶ ; Ostpreussische 94406 ö - 956 4 1 6 — fi nnn . ö . die neue Firmẽ ein getr. ö. ) Königliches Amtsgericht. II. 23605 Konkursverfahren. J 6. io. 1). ine Land 19. * si6b— e, err, , , ä, , . JJ der Zina derselben berg tigt c ung Königstzerg, zen 15, Rigi 138. Mantzel. Das Konkurtverfahren über das Vermögen der Fommers che ö ; ao ĩ iC. n. 1. 17 92.75p2 V ö. . foͤs s6ke9. Re, gi r , f, Dortmund, den 12. Nam 188. Königliches Amtegericht. AI. ö 234051 Sändlerin Brünette Meyer in Schleswig wird . ö n. ip. 85. ere, , R ; K ü ö . ö 6 . 23 03] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ do. (23592) Elan. Ins hiesige Handelsregister ist sub Fol. 37 hoben.
23517 8 3 I 56s 5 -. Düsseldoxr. Unter Nr. 240 des . Landeshut. Bekanntmachun . Nr. 60 das Erlöschen der Firma C. F. Eickbaum Schleswig, den 16. Mai 1884
*: 26. h 1 z 5 5 5 8 37. i sel st e V fü 5. . NY . te önial ies (Firmen) Registers ist eingetragen die Firma: Die in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 78 w erfügung vom 15. 8. M. heut Königliches . Abtheilung J.
„Wilh. Braufen⸗ eingetragene Handelsgesellschaft 5. Naumann hier Plan, den 15. Mai 1884. Verbffentlicht: Mann ga 1 Cester Gerichte schreiber
mit dem Sitze in Düßseldorf und als deren Inhaber ist aufgelöst und heure gelöscht worden. Großher z ogliches Amtsgericht. . . loo! Konkursnerfah öniali — 3 icht. Posen. Handelsregister. 23404 - ; rfahren. J ö 8 ches Amtsgericht Nr. 2168 zu! Das Konkursverfahren über Las V
8
ggg Berlin- Hamburg. 19; Ii 306 & Pcretelder 5 . 8 Dortm. Gren. :. E. 26 . 4 Hallę-Sor-Guben 60 565. 5 * Ludvh- Bexpb. gar 9 55596 Lübeck-Büchen . 7 893695 Mainz- Ludwigsh. ..
3 7 7 2
—
103. 50 b2 IQ. 75bz B 101.9060 103 096 S6. 00b2z G 101. 80 6— 102 802 102, 80bæ
8 & . o t C t D C . 6 2 6 6
8 260 Od, 112632
SO tei d GAA = =
240196 fn.
— — — — —
— 3 1 3 3 3 9 3 *
ö —
G 3 2 233 ö
2
— — — — *
* — —
SSG — — w 5 — — — — — —
—— — — — 8 4 8838932
8 2 2 2 9 2 9 . W Q 38688
O. 75: Anleihe 1875 ... 4 n. 1 / 10. 83, 25 B Mrechrabahn . I nes dG0bzG - do. III. Ser. 4 ö. 2. 40. kleine 4 1/4. n. I, 2. 84, 10ba . 147. 50bz G Nordd. Lloyd (Bremen) 4 101.754 Ao. 1877... 5 1.1. n. 17 3t'3ba d . 3e i Ferm, 6 1Gbe B Nordhausen. Erturt J. E 4 . ?. ao. Kleine? . . 26. 2) ba It Baltis ehe gar.) . e , . do. do. J5.75 6 ; ö 5.1. 1/11. 76, 40â590b BlIt Boh. West. G gat. 7131666 Oberschlesische Lit. A. 101906 . Gold-Rente (Int) 6 16. n. 1/12. ngen, e. 8532 366 do. it. B. — Orient, Anleihe J. 5 I56. u. 1.12.55). Dux - Bodenbachꝭ. 153 30b2 B do. Lit. C. n. lol. 90 B do. II. 5 11. u. 1.7.3410 Elis Vesth. (gar.) 338 3856 do. gar. Lit. . ; do. HI. . 5 15. n. 111. 09.16 b2 ö S6 S6 ba G 6. gar. 35 Tit. 191.90 B . Nicolai - Oblig.. . 15. . 1/11. S1. 60 ba* gal. Gar l. gar. 7, 7q 120 30bz 6 dG. Lit. G. 162 655 Pola. Schatzoblig. . 4 4. n. M1. 874036 gotiharabanmè .. 3 155 760. 6. id] go a0. kleine 4 1. n. Ig19. 8. 20ba Rasch. Oderb. .. 1 o? 460 ba B qs. 37 ibi. J oba Pr- Anleihe de 156545 II. n. 17. 14.30 Rrp. Rudolfsb gar 4 5 Oh ba do. do. v. 1874 ol. Mb do. de 186655 155. 20b2 ERursk ie .* . 793 140 59ba6 do. do. v. 1879
I02 09062 z. Anleihe Stiegl. . 5 154. u. 1119. - . Tuttich- Limburg. 1 36626 do. do. 7. 1880 g w d . , S6. 00 ba C Gest. Fr. t. ip. St 3 do. Grieg- Neisse)
82 25ba 6 do. Kiellerscil. Zygb.
— — — — — W — — W — — W — — —
Posensche, neue. Sächsische Schlesische altland. . do. do. do. landsch. Lit. Az; o. do. do.
J
*
——— ——
ö
— — — — —
C 0 R . ö
1 ö.
ö.
— —
Pfandbriefe.
103.406 103.400
2
; Landeshut, den 14. Mai 186. In unser Firmenregister sst unter ermögen des Jo.
der Kaufmann Hugo Brausen daselbst. 66. Verfügung von heute die Firma Julian Milchhändlers Friedrich Johann Emil Rielsen do.
-= m, = em
K. = = . .
ö
Düsseldorf, den 14. Mai 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. ann ö
ö ö . etanntmachung. 28598] Re chstein u Posen und als deren Inhaber der in i f . ö . mach . . ) J ahrdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Jo. ma K 23518) In an leren Registern sind folgende Eintragungen Kaufmann Julian Reichstein daselbst eingetragen gan rr, aufgehoben. g 5 üsseldorr,, Unter Nr. Us3 des Handels bewirtt worden: . worden Schleswig den Af. Mai 1884 (Gesellschasts) Registers ist zur Firma „A. Möller⸗ 1) im Firmenregister bei der unter Nr. 199 ein- Posen, den 16. Mai 1884 9m ehre Amis hf ,,,, . e , ö einc agen . die , . Firma C. W. Ammendorff in Spalte Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV gi cen e zeilung J. , . Mitinhaberin Elise Möller am 1. Mai de. Is. aus Bemerkungen: ö ( ĩ . 3. ö . ae. . ö ; .. 5 11. u. 17. 89 4089, 50bæ S*... dem Geschäft, ausgeschieden und ihren Geschäfts— Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode des Veröffentlicht: Mann in gs, Erster Gerichteschreiber. ö. HJ Io 90 ß l 7.79 50b2 k 7305 90 do. (Stargard - Posen) antheil auf die verbleibenden Theilhaber: Gertrud Inhabers Glasermeister und Kaufmann Carl Kon kurse. 23601 ö 10 P n M75 354 102.506 n K Elpth. pst ö do. II. n. II. Em. Auguste und Tberese Möller zu gleichen Theilen Wilhelm Ammendorff durch Erbgang auf dessen 2559 ö Bekanntma ung. ao Nenlanässk. irt iin. 1 Io. Sh pz 8. 102.00 B ien , 4 6 10b2 Oels- Gnesen mit Attiden und Passiven übertragen, welche beiden Wittwe Christiang Charlotte TÄmmendorff, geb. 25597 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des mn men nn ,,, , nnn m . do. — 102996 Russ Staats ß. gar 132 50ba Ostprenss. ScJ(db. A. B. C. 451. das Geschäft unter der seitherigen Firma weiterführen. Fühn, auf, dessen Kinder Far! Wilhelm In dem zum Nachlasse des Glasermeisters Klempnermeifters G. Sanft von hier st nach 1è ö do. do. v. 1878 4 1I. n. 1/77. 5, 75ba G 3 — 9 hhb⸗ Pos en- Crenzburg .... 5 Düsseldorf, den 14. Mai 1884. Ezmund.. Carl. Wilhelm Mar, Charlotte Hermann Steidel weiland hier eröffneten *. erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben Tur. n. Nen mark... . 4. n. 16. 10s, sobß do. Stãdte-Hyp-Pfdhr. 4. vi. IQDS96 do. do. grosse g 6 bꝛ Rechts Odernfer 431. Königliches Amtsgericht, Elise, Fritz Georg und Carl Gustax Ammen— kurdprozeffe beträgt der , fü ö. Schwiebns, den 11. Mai 18354. a, nn ,, HNurkische Anleihe 1865 fr. abg. 5.0900. g8chwer Ces g 5 br do. II. Ser. 4 k 8 5 inf Gntel achter . . Yasscbestand 1 1. . 3 16 kö eönigliches Amtsgericht. . / lol. Sobꝛ n, . . ö . a0. Nordost 54 25ba nt fin fei z ö . trut Schandau übergegangen und demnä ñ 764 , g. ssekoß ff J 7 Ungarische Goldrente . 6 1.1. 102.702 . ian mh. 54 75b⸗ do. I. Em. V. St. gar. 3 ,, , e Beschluß e e, ,,, , , ,, . 234 , , ,. , n ,, ,, uf Fol. 3 des hiesigen Handelsregisters ist heute tivis und Passivis durch Vertrag auf den 2 ö h 27 . ; 6 161 86 ĩ do. kl. 4 77. 90b2 e 51 2606 do. do. v. 62. 64 n. 65 47 das Erlöschen der Firma: Miterben Glasermeister und er nn , Carl . Forderungen an zusammen 17 373 4 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über , n n. . tr g e d Gold- Invest. Anl. 5 97.3006 . . do. do. 1869, 71 n. 73 47; Reinhold Balthasar in Eisenberg Vilhelm Edmund. Ammendorff zu Lauban und Attenbnrg, den 16. Mai 1884 Rae öermzgen des Bägers Christian Heinrich Schlesische 114 .n. 1 iG ii. Sb Padpierrente .. 5 hbz. vorher,, 3 I' 560 0 do. GOsln- Crefelder 431 / verlautbart worden. den Kaufmann Farl Weckert zu Lauban ge— k Gu n 34 riedrich Carl Runge in Düshorn, beschließt das zen en e Rojstein 6 1M. i fil Sb ioose — P 22150 War M 5966 26 7562 Saalbahn gar. cony. .. 4 1, Eisenberg, am 14. Mai 1884. diehen, welche letzteren das Handelsgeschäͤft als Steidel sch tan 5 n,. Bericht, nachdem der Schlußtermin abgehalten und 2 6. 6 St. Eisenb. Anl. 5 11. n. 1.799.530 B Westsicij? St. X S5 75 bz Schleswiger 44 1.1. Derzogl. Sächs. Amtegericht. unter unveränderter Firma als offene Handels ö , n nter. die Schlußvertheilung erfolgt ist, die Aufhebung des kadische St, Fisend-AI Versch. 153533 ; do. kl. 5 II. a. 1/7. 99, 70Qebz B ö 7 5b Thnringer L. a. II. Serie 4 1.1. Pilling. gesellschaft fortführen. 99990 an, Konkurs verfahrens. Eaxyerisehe Anleihe, 4 versch. 192.903 Bodenkredit .. . 43 14u. 1 /i 7? S3 ng - Sch e, St. Fr. ahb, G do. II. Serie . .. 4 II. — Die Firma ist nach Nr. 75 des Gesellschafts. L25622] Konkursverfahren. Walsrode, den 16. Mai 1884. kErgmer Ansihe ge 18763. n. I. 199 Sa d o. Gold. Fil6r. 5 II3 i. 1/3 i. S , n 986 d0. II. Serie... S 11. Elberreld. Bekanntmachung. 253048 registers übertragen und im Firmenregister! Das Konkurgverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. 2. do. do. n de 18801 163. n, 18. 123996 Wiener Communal-Anl. 5 1.1 u. 1/7. — — , 155.806 lo. T. Serie... 45 111. In unser Gesellschaftsregister, unter Nr. 244, ist gelöscht. J Handelsfrau Fanny Kirschner zu Beuthen O. S. gez. Runde. Grossherzogl. Hess. Ob. . is / ij 102, 75 b RI. t. an, n *. , ,, 663 . 1. heute ü, die . in Firma: , . Verfügung vom 14. Mai Rird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz Ausgefertigt 1 Veröffentlichung: an . K. . ö. —— 6 e. . *. . 3 1 n ,, m. ö. . e. ij emmer nus an demselben age; hierdurch aufgehoben ahre, 3 16. 44 2 3 ö ; 24 ö 55 4 ö 2 . 279986 erra Hm.... ĩ itze i zesell⸗ ĩ s is Nr. 76: ; ; Ferichtsschreib onigli ĩ s Meckl. Eis. Schuld versch. 35 1.1. n. 17. Brauns ehw. Han. Eypbr. 4 versch. 101.700 Münst.· Ensch. 29 mit dem Sitze in Wald und als deren Gesell 2) im Gesellschaftsregister unter Nr. 75: Beuthen O. S., den 14. Mai 1884. Gerichts schreiber Königlichen Amtsgerichts Walsrode. e, , , n,: 1. * 40 , i ien io Ss, s Der ct. Ke urt. lit 56 do. . l. Sächsische St.- Anl. 1869 4 LI. n. 1/7. — D. Gr. r. B. Pfdhr. ra. 110 5 1.1. n. 177 8343. 2560 Oberlausitzer ö Kachen-Mastrichter. . 17 659ba 6 103 60 b2 6 J K do. 1
schafter die Fabrikanten Wilhelm Stemmer und Firma der Gesellschaft: Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. ,, ö — — edacteur: Riedel. Sächsische Staats Rente 3 ve do. TN. rüekz. 110 48 1I. n. 177. 51,756 Gels Gnesen 72 00bz 6 do. III. . 65
.
i
2402 I18.IMI,
— — — — Q — — — — 1 — — C C ,.
——
3 1
8838 8 2 2 3 R 8 e s 9
Westfälische .... 4 15
1
— — — — — — — —
J. — k 10116881.
96, 406
.
*
124
9 6
4 4 —
3 8 9 2 —— — — — — . .
— Q —
—
7.101.556 ibi 65d
— W — — W — — 2
85288 G 9 .
ö
.
/
— — —
J
— 3
n, nn,,
O3. 40b2 3.4062
—
— —
— 22 2 2 M
D e - . w =. O, O, O, = m, e O m .
.
k
Renteonbritfe.
dẽ = = = .
— —
—
8 — O OG
102.0906 kl. f 101.000 1040060 7. 104.006 . 104,002
er
Se G SG, G, G, = O, G, e, =, . e. Een
CO — — * = e.
* .
— —— I ICI IIIIIS IL Cα&ẽ
, nen
— — — — — K — S e 2 2
en, nm, , , , e, , h,.
38335576 34.496 296.096 7. 88 402 J. 86 40b2 6G 7. 105, 25b2
— — — P . * 2 —
.
O. O O l X
I Aa g
1
Au fi e f. ö. in . ein d 6 i Ammendorff. ö ö ie Gesell scha at am 35. at d. J. begonnen. Sitz der Gesellschaft: (23599) Berlin: . j . j 36 301 Si db Das Konkursverfahren über das Vermögen des a, der Expedition (Scholy. . 6, 16. . ien ,, n hr 86. ̃ ij. n. i. Wurttemb. Staats · Anl. ve
— — Q — ——
3 ES g * ES
1 .
. —
— do. 4 14. n. 110. 103 0062 Tilsit. Insterb. do. 4 II. n. 117 ] 89. 66b2 Reimar deri
WI
— Q — — — Q — Q —
O O & O, &.
DC d & , — J *
Elberfeld, den 15. Mai 1883. . Lauban. U 5 ö Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Rechtsverhäl tnisse der Gesellschaft: Kaufmanns und Maurermessters Friedrich ruck: W. Elsner. Waldech Pyrmonter ʒ D. Hy. B.Pfabr. IV. V. VI. 5. versch. 165. 196 Stalbahn