9 9 ; ; ĩ j j 70 Abel Test in Te- Vork 8! 61 2. ir d. ö fester. Spekulation und Export 2000 B. Amerikaner steigend. Surats Hrleanz 11. Raff. Petrolenn 70M 14 64. Gek n 2 — 5 = 2 Middl. amerikanische Mai- Juni Lieferung it ́, jun- Juli' do. in Philadelphia 8 99 . 7 . ca 2 er diesen Manat unꝗ per Nai-Juni 45345. ber. per Juni- Lieferung 6ssi, Juli-Angust - Lieferung 6as es, August- September. Eipe line =, . * ö . * ? 1 9 * 36 – 66. bez. per Juli. Angust 50 35777 her. per Angst. Liefern 6a. 4. ; be, . 1 3 — 1 6. eis G.. ; September 51-514 - 512 bea, Fer September. Oktober . 1-595 Faris, 17. Nai. (V. T. B.) ⸗ ; pke, uni 3 1 d 3 5 Canes ; S0. be. e a — 2. 9 22 k 35. Ric) 6. . on. do. Fairhanks s, s, do. 5 mritus Fer 10) liter a 100 10 oM g loes ꝛne Fꝛss ö 9 n 63 pr. Nai . 9 Juni I. pr. Fun. Brothers 8 3 , g. Getreidefrackt I. und Reis enmeh] No. 0 26, 090- 24.75. No. 0 24.50 - 22.75, No. 0 Augnst 4816, pr. September Dezember 49.40. Rübòs ruhig, ;. 6 ; o. rer f ĩ i 6869. pr. Juli- August 69 23. pr. Septhr.- R n. 1 22.00 —- 21.00. — Foggenmehl No. 0 22350 20.59. No. 9 a. 1 pr. Mai 67.90. pr. Juni 68 069. pr ugnzt pr. pahnn. Eimnahmen 33 ö j ; i D ber 71.00. Spiritus ruki pr. Nai 44.75, pr. Juni 45. pr. Eisenba ) . de,, , , r n r e,, ,, . , , r , , fern e. am ü n l t taats⸗ U eig — z j Faris, 17. Mai. . T. B.) (in. Mãrz 7 ehr ., . loes 160.0 - 180,)) pr. Rohenczer 880 . oco. 41.00. Reisser Zucker 350000 Er. im Mn. n. 2 4 4 . . 1 ren . e Mai rn rr rr September. Oktcber I8s M. Rec flau, fest, Vr. 3 pr. 100 Eilogr. pr. Mai 48. 80. pr. Juni 49.00, pr. Juli- är g35 06). Die Betriebsausgaben 3 . 126. i , pr. September. MR. August 24 * ö ö — . . 1 . . — —2 2 16 nr ni ben Aai. Juni 57 69, vr. Sep- Kew-Xor Nai (M5, T. B.. ; ; ? . 8 ⸗ ! ——
kö 53 w nom. 28 33 pr. Mai- Juni waar enberieh'. Banmwolle in Vew- Tork 114, do. in ex- April 1883 betrug 73 659 Fr . — 1. An galten nehmen Hestellung an; 4
W 6h; per Juli. August 56.50, pr. September - Oktober 56055. . . — * r — Alle Nost 1 ö
Fetrolenm loco S. 5 w. E B) Wetterbericht vom 18. Mai 1884, ann,, 16 19. Mai 1854, ö Aas Abonnement re, ; 560 * für n. e,, k .
R, 17. Mai. XT. B. ; ( r Kergens. gi ahr. on: Wil 32. . 9 Fass 184. vr. Mai 48.509, pr. Juni 8 Uhr Morgens Ter- fee er / * ) ee, . Aru ch zeilt 80 3. — un 48.8) br. August 49 8J. pr. Gktober 45 86. Behauptet. Hare mmer . Temperatur stati O G. 1. . Her- Wind. Wetter. in o Gel.. Ansertionsprris für den Ra ü 1 Stationen. . r, wind. Wetter. ö 4 z 10er we ,, e. e , 7 ai, Abends 18e 4. j i kt., Spiritus pr. 19 Liter 100 /o per Mai- 1 — 50 C. — 40. 2 . ; : ) ͤ
nn d ge 3 e r. mln h ö 9 , ö ö . . . . 3 He, nere e. 36 ö. ö 1 M 1 18 B erlin, Dienstag, den 26. Mai, en
,, berqeen is sm eiter. I] ö 35 wo ö 9 9 ö
Juli. 151.909, do. pr. September Oktober 147, 0). Rüböl 19co Mai- . * 5 . / Christians and 751 FSM. Jolkig / 1 ann
i 57 909 iguli ——. do. pr. September Oktaber ristians und . e. Kopenhagen 759 K 3 wolkenlos 16 n — ö. ö 1 . ,, . . eptem Kopenhagen. 55 38N̊. h Kolkenlas 17 ö ; 755 ü Voikenlos 11 — t 9 zur Betheiligun des Staates an dem DSöln, 15. Mal. (. T. B) w 21 5 kalt bed. ö. aparanda 15 6 6 Regen 5 1 on ig haben Alergnädigst geruht: Königreich Preußen. Unternehmen einer Eifenbahn von Perleberg dert ide i, E. wege kirieer loss 1350. fremder Habaranda.- . 1 5 t. Fetersb. 33 88 W zl bedeckt 14 Se. Majestät der König ha en Allergnadig / . önig haben Allergnädigst geruht: über Pritzwalk nach Wittstock durch Ueber—
198600, pr. Mai I18 95. pr. Jusi 7 90, pr. November 18.0. Rocgen Moskan K 1 Xolkig Moskau .. 761 P still H ö den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ Se. Majestät der König ö. i Dr.‘ Georg nahme von Aktien die Summe von. . 360 000
joco nic giger 15.0. pr. Kai 1435, pr. Juli 1445. pr, Je remb. Cork, Gueens. ; Cork. Queen. ͤ / legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien den bisherigen außerordentlichen Professor Dr. G 3. 1
1443. Hater ioc 15 63 * Runtij loco 31.00, per Nal 30 30, pr. 9 e J ö. . ; ö ö, ton. ... . 65 ] . bed. . ,,, und zwar: Hagemann zu , r,, nn rt n 6 zur Deckung der Beträge ad 2 und 3
Oktober 29259. . J . ö ö 5 X heiter ; ; Berthold 1 hilosophischen Fakultät der ie d
7 Alai . Helder. . .. 368 NW. *olkig ) ö 759 Bo 2 bedeckt 11 roßherzoglich badischen Ordens . sowie der . Steigend. Standard nvhite loo iter. 53 w , , . . ö 9 des Großherzog . Jahr tn zen: iu ernennen. . an g ner , 40. pr. Juni 745. pr. Juli 7.55, pr. Angast 7.70, pr. August- Hamburg ö. 56 50 ; . — Hamhurg .. 2359 839 2 bedeckt i) 11 Allerhöchstihrem Hofmarschall Grafen von Perponcher— 3 nach Maßga ? es m urgischen Crant mit 14100 000 Dezember 7, S à 7,90. Alles bezahlt un Känfer. Swinemünde. 758 8 Duns * ? Sxyinemũnde 758 XG 3 bedeckt: j 12 b ; ö Vertrages an den H . rrarbarg, 7 Mai p 13 Neufahr wass. 75690 8 „ Volkenl. ) is Nenfe ur vas. 757 8 2 wolkenl. ) 25 Sedlnitzky; ; 8e . — b. nach Maßgabe des im 8 1 3ub 2 gedachten s 000 000 e,, Wee, lic nurerärgert, ant, Ferme ehen, . MJ w,, enn, des Sterns zum Commandeurkreuz des?; betreffend den weiteren Erwerb von Eisenbahnen Vertrages an den Bremischen Staat mit 3 ö matt pr. Mai 163,90) Br. 67.0 G., pr. Juni Juli 169 0 Br. Paris / 758 XXV. 2 halb bed. 12 . ö 757 N 2 hedeckt J Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer für den Staat. zu gewähren sind, erforderlichen Mittel
Its 0 gd. Rogt en Joco un erändert. ant Lermine matt, vr ici Mhnster. ᷣ— 755 8 3 wolkenlos 25 Münster. , 5 Hunst :?) 9 Löwen: Nai 1884 ad 2 bis 4 im Gesammthetrage von. 59 g650 0004
1525 Br. 13100 G, pr. Juni- Juli 131.0) Br., 136.99 6. Farisruhe? 4 759 8 V wolkig 18 Rarlsruhᷣ 757 8 2 Regen 15 fmarschall Sr. Kaiserlichen und, Königlichen Hoheit Vom 17. r . , sdverscht ibungen zu verausgaben.
Hlaser und erste unverändert. Rüböl rahig, leo 583, pr. Oktober iesbaden ö. 758 80 1ẽ wolkenlos 17 Wiesbaden 7565 5 1è Regen q 15 dem Hofmarscha — on Normann: Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Staatsschu l ö
Spiritus ruhiger, pr. Mai 394 Br.. or. Mai-Juni 397 Br, Hünchen 51 8W 2 wolkig 19 Hun? ben ö. 759 w. ; 1ẽ wolkenlos 16 des Kronprinzen, Schloßhauptmann v . Wir Wi i. ö 8 3. ö
Figuli august, 464 hr. pr. Angust: Sertenmpm 42. Br, Chemnitz... . still volkenlos 22 Chemnitz .. . still Regen?) 14 ⸗ Preußen ꝛc,. beider Häuser des Landtages Die Staatsregierung wird ermächtigt, Vertrages
Katte fest, Umsatz M) Sack. Betrosenn fest, Standard Berlin.... 758 880 1 wolkenlos 20 k 536 XXo 2 bedeckis) 15 ferner: oniglich verordnen, unter i , ns in Gemäßheit des im 8. J suß 14 gedachten * .
Fkits loco i.70 Br. 76 G4. pr. Mai „50 G6d.', per Angust.! Wien? . 162 80 1 wolkenlos 16 ö 755 3 2 vVolkenl. ) 15 des Großoffizierkreuzes des Ordens der Königli der Monarchie, was folgt: die Hittek zur Deck ug der den Aktlonüren der Berlin⸗
Dezember 7, 90 G64. — Wetter: Schön. Breslan 7162 80 1 xolkenlos 18 Breslau.. 757 80 4 wolkenlos 20 italienischen Krone: ; 1 ter Genehmigung der bei— Hamburger Eisenbahn-Gesellschaft zu gewährenden
i w. T. B Ils d Ax 160 Fm 3 bedeckt I] 8 Tx D) F D bedeckk I — irkli ehei Piedizinal⸗Rath, Professor Die Staatsregierung wird unter Genehmig ,, . Wien, 17. Aai (vw. 7. B) . . ö 1 k 5 — 2 — dem Wirklichen Geheimen Ober-Me izi alh, * ö amlich: baaren Zuzah ung . Eisenbahn⸗Ge⸗ Getreidemar kt. Weizen pr. Nai-Juni 3.70. G., 8 75 Br. 1 762 080 3 heiter . z t den Rath im Ministerium der gedruckten Verträge, nä ; ; rneh und dem Reservefonds der Berlin⸗Hwamburger Eisenbahn-Ge
tzcerbst, r Cd. ö, Br. Legen mr Minn med, sii cn. Dar, 163 stilUl Regen 11 , e en, Frexichs, vortragznden l Angelegenheiten; I) der das Berlin-Hamburger 1 n aus dem Re nn,, .
ij Br pr. Herbst 8. 60 6d. 8 03 Br ais pr Mai-Juni 6.3 Gd. ) Gewitterlnft. ) Etwas dunstig. ) See s chwach bewegt, . geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Ang 9 . hie wn d ,,, Staate gehörigen Eisenbahnen sellschaft, fobald diese
665 Br. pr. Juli August 760 G4. 7 05 Br. Hafer pr. Nai-quni seit Lbend Nebel. ) Gegen Abend Gewitter mit Regen. ) See ruhig, Abends des Großoffizierkreuzes des Ordens der Königlich betreffenden Verträge, nämlich: ; ffend d zu w bleibt die Verwendung dieses Fonds, wie
8,25 (Gd. S,35 Br. pr. Herbst 6 95 Ed., 7.03 Br. Anm erknng: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet,; starkes Wetterleuchten. 3) Etwas dunstig. See schwach be' rumänischen Krone: a. des Vertrages vom 29. März 1884, betreffen en Im Uebrigen sonds fur rollende Giter, sot'ie der
Har, i, , G ,,; , . Berdrenfee e n, de, w, hie, mitte, wert! JJ isenbahn-Direktions-Präsidenten Rennen zu Cöln; lehergang? des Berlin.. Temburhger el len ar! auch des J der Til it In teten tger und
Pro duktenmarkt. Weizen loco behauptet, pr. Herbst 964 nropa südlich lieser Zone, 4 dSüdenropa. — Innęrhalb jeder Regen, Nachts Gewitter, seitdem Regen. 7 Nachmittags und dem Eisenbahn— . unternehmens auf den Staat, Reserve⸗ und Erneuern 86. hn. Gefellschast Mach benz der
S4z 65 Br, Hafer pr. Iserbst 8.52 Gd. 6 5 bi. ra; yr. Nai: Juni Gruppe ist die Richtung von West neck et eingehalten. heute Morgen Gexitter. Abends Regen, M etterlenchten, Mor- des Offizierkreuzes desselben Ordens: b. des Vertrages vom 19. Dezember 18833, betreffend der Oels Gnesener . 5 zuß, Fa, 3 und gebaͤchten S333 6d. 6.35 Br. Kohlraps pr. August - September 136 a 15z. — Skala für die Windstärke: 1“ S leiser Zug,. 2 3 leicht, . . ö . dem Eisenbahn-Stationsvorsteher Laus zu Cöln; den Uebergang der dem m gh um J. daraus in . ibn . gen hen. Verfügung durch ö *,, 17. Nai (W. T. B.) 3 — chwach. 4 mässig, 5 — trisch. 6 — stark. 7 S zteit. 1) Nordeuropa, 2) Rustengonẽ Fon Irland bis Ostpreussen. ) Aittel. des Ritterkreuzes desselben Ordens: burg Schwerin an dem . — g 1 chen vorbehalten. ;
. . rm 2 — ͤ zudlfch des — f ehmen zustehenden finanziellen besonderes Hef iner i nd der Finanz⸗
1 . retten Gr, i lie, aß or n fe hein ler arupr= is Stations vorstehern Kindshoven zu bahnunterneh tfchen Staat Der Minister der öffentlichen Arbeiten und inn Amsten dam, 17. Mai. (w. T. B) Unrm,. 12 — Orkan. ist die Richtung on West nach Ost eingehalten. . den Eisenbahn— ; ligung auf den prei Hßischen Staat, z d 2 6. mächtigt, bei dem Umtausch von A tien in Getre idem akt. Weizen pr. Jovember 241. ö . Skala für die Windstärke: 1 jeiser Zug. 2 — leicht, Neuwied und Meyer zu Coblenz; sowie . . des Vertrages vom I9. Dezember 18335, betreffen Ninister 9 * . sosern die Anzahl der eingereichten
pr. Mai 165. pr. Oktober 1660. w K n. des Ritterkreuzes des Königlich portugiesischen den Uebergang der Hamburgischen Eisenbahnen Staats schuldver den ahgeschloffenen Verträgen? für Ken Um⸗ Antwerpen. I7 Mai. (z. . B) Wr, üieler Pehressian liegt Mestlien von Sehgttland, einen 3 2 erte ekz, s Stnr. I0 — ziartar Sturm, 16 =. kettiger ö Christus-Ordens: auf den preußischen Staat, d Stüc den . den Verhältnißzahlen nicht entspricht, die Get reid emat kt (GGchlussbericht). Weizen still. Roggen Ausläufer nach dem nordwestlichen Penutschsand entsendend, Sturm, 17 — Orkan. ⸗ ; . Stationsvorsteher Krüger zu Homburg 2) des Vertrages bom 30. Nodember 1883, betreffend den tausch maßge ender Schu ber ch e ngen nicht darstellbaren fest. NHater fest. Gerste behauptet. Fährend das Luftdruckmaximum,. welches gestern über dem Alpen- ; Vehersieht der Witterung. ; dem Eisenbahn⸗ Statio Uebergang der Bremischen Eisenbahnen auf den preu— Ausgleichung des in , J Antwerpen, 17. Nai. (V. T. B.) gebiete lag. ostwärts nach dem Sctx waren Meere fortgeschritten Ueber der Vordsee hat sich ein Schwaches baroꝛn etrisches v. d. Höhe. keherg Eiant . Ueberschußbetrages durch Baarzah ng ö. erminderten Course, Fet re len mmæarRKT. (Schlussbericht) Raffinirtes. DJype weis Et, Bei leichter., meist südöstlicher bis südwestlicher Luft- Maximum ausgebildet, unter dessen Eintlusse über ord . Central- ßischen F 27. Dezember 1883, betreffend zu zahlende Betrag nach dem um ein Prozent v ierprozentigen
, Br. br. Juni 185 Br., pr. Jui 195 Br, pr. strömung zt nher Centralenropa das Wetter fast wolkenlos, europa meist Schwache nördliche Luftströmung mit ungewöhnlich 3) des Vertrages vo w, n n ner Eisenbahnunter⸗ welcher für Staatsschuldverschreibungen der vierproz 6 8 kene , , enn, , 26 Pr. Steigend trocken und warm. Leber dem norddeutschen Binnenlande liegt starker Abkühlnug eingetreten ist. Ueber Centraleuropa ist das den Uebergang des Tilsit-In 9 ; konfolixirten Anleihe vor dem Tags des Umtausches zuletz
se London, 17. Mai vy. T. B. . die Temperatur meistens über 20 Grad. In Hamburg ziehen bei Wetter vorwiegend trübe, im Westen vielfach regnerisch. Im Deutsches Reich. nehmens auf den Staat, J 84, betreffend den der Berliner Börse bezahlt worden ist, berechnet wird.
ffavannaznicker r. 12. 17 n6m., Rüben Rohzucker 15 à zunehmender Bewölkung die oberen Wolken aus Südwest. Auf südlichen und insbesondere im östlichen Deutschlanl liegt die ; . K des Vertrages? vom . März 18 J e , an . ö n ü e, nne, t ige l d n, . . . 44 ö 1 2 — . 2 . . k *. 62 * 283 — ö ö . 7 ö . . 8 1 . , . 7 j B) Dentsehe Seewarte. ; , die. nien ö . eier adn 5 , n n des r g w , worden. auf ö . J nicht begebenen Prioritäts-Odbligationen des 6 did ö 1 ; 1. B. h . ⸗ e Ei ö . nens eit 2e ö Schlnashericht. ] Lmaate 109009 B. davon fir meldet 31 mm Regen. Deuts che ge Tear te. das hngt tut 2, Eisenbahn und MJ , des Finanz— — — ö ö ; ; ; n . J Gnesener Eisenbahn en, n n f ö h Maßgabe des a , wn, netze mne, ,, re,. n r. e, ,. J , . , am ekt z ö . Dienstag: Zum 18. Male: Der Marquis von Verlobt: Frl. Margarethe Lichtwardt mit Hrn. ä. ö . öniglichen Eisenbahn⸗ 3) der amburg-Bergedorfer Eisen ahn, 8 n Staatsschuldverschreibungen zu dem Be— königliche Schauspiele. J Rivoli. Orerette in 3 Akten von Gert und Schier. Lieutenant Herm' Dolfinghoff. 23591] Am 20. d. M. wird ö 3 n . . 3 ge g n ene Eisenbahn, ö . sch
us. 12 orstellung. Cop g a. . 36 ö Musik von Louis Roth. Vor und nach der Vor⸗ Verehelicht: Hr. Premier, Lieutenant Arth. Be⸗ Eisen bahn. Tirettionsbezirt Berlin. Direktion zu Magdeburg die a . . . trage von e z 5 . Aufzügen on, 3 Nuitter . . . stellung Doppel⸗ Concert. hein Schwarzbach mit Frl. Elisabeth Lantzsch Submission auf Lieferung von 190 gegossenen Dannstedt-⸗Wernigerode anschließende, 9, ö ö. alte n le s) zum Erwerbe der an der Uelzen⸗Langwedeler, der . . tien Arbeiten und der Finanz— deon. Musik von Les Delibes. Für die hiesige önig= Nirtw nich: Zer Marquis von Rivoli. GCüstrin Berlin). J r stahl ber stü gen und 86 Hörtuß her stuů ten am strecke Wernigerode-Ilsenburg mi fen fl, z torf Bremer und der Bremen. Geefteb hn der freien Der Minister der öffen cf enn u. liche Bühne bearbeitet und in Scene gesetzt von P. — Geboren; Ein Sohn: Hrn. Rittmeister Todt Montag, den 25. Mai 1884, Mittags 12 Uhr, Drübeck und der Statton Fifenburg dem öffentlichen Wunstorf⸗ ? t-henden Eigenthumz bezlehungs— Minister werden ermächtigt, demnächst die Auf Taglioni. Vorher: Der betrogene Kadi. Komische . . . (Karlsruhe). — Srn. Konfül Wichtendahl (Han in unserem Geschäftslokale bierfelbst Köthener⸗ u übergeben und zwar die Haltestelle Drübeck zunächst Hansestadt Bremen zust — der Berlin Hamburger und .
Frer eilt von Chrrfion rr ts, , krolls Theater. Diersteg:; Gastspiel der ruhe. Hrn. beaszr g. Hatt r. Hart inn , ,, verkehr ohne Gepäckbeförderung, für den weise Miteigenthumsrechte Vertragsbestimmungen er— der Oels Gnesener Eisenbahn⸗-Gesellschaft Ver⸗ Neu rearheitet und mit, neuem Gesangstexte ver- Königlich preußischen Kammersängerin Frau Mathilde (Hannover). — Hrn, Pastor Bernhard? (Kücken frankirt, versiegelt und mit der im Offertenformular nur für den Personen ladüngen, föwie für die Abfertigung, nach Maßgabe der bezüglichen Vertragsbes ch Maßgabe der im 5. Lad 1à und 4 bezeichneten Ber⸗ sehen von. J. M. Fucht. Anfang llhr iel. Mallinger. Auf vielfeitiges Verlangen: Die lustigen müll. cb. Stettin. Grünhoff . vorgeschriebenen Aufschrist eingereicht sein. Bedin⸗ Güterverkehr in , ie J Ilsenburg für die Abfertigung mächtigt. , herbeizuführen und bei der Auflösung der im §. 1
Schauspielhaus. 166. Vorstellung. Auf viel⸗ Weiber von Windsor. Orr? 'in 3 Akten von Gestorben; Geheimer Justiz-Rath Professor Dr. gungen und Zeichnungen können bei uns eingesehen von Hunden, und die Sta on n Leichen, Fahrzeugen und K träge herbei; 4 bezeichneten Gesellschaften unter Verwendung faches BYegehrg n Der verwunschene Prinʒ. Nicolai. (Frau Fluth: Fr. Mallinger ) Thöl in Göttingen, 16. Meal. * Hr. Rechnungs⸗ Oder Jegen Einsendung der Kosten von 1,76 itt für von Personen, Gepäck, Gütern, Le . Die Staatsregierung wird ermächtigt, ad La, 3 und ie bewilltgten HMittel den K äanspreis fur
Swank in 3 Akten nach einer Anetzote von J von Bei günstigem Wetter vor und nack der Vorstel⸗ Rath Albin Schrader v. Beauvry (Charlotten⸗ Flußstahlherzstücke und von 170M für Hartgußherz⸗ lebenden Thieren. ch Maßgabe der im S§. 1 sub 1a, 3 und 4 gedachten der im 8. 2 sub Lis e s Plötz. Vorher: Der zerbrochene Krug. Lustspiel lung, Abends bei brillanter Beleuchtung des Sommer⸗ burg ⸗Westend). — Hr. Bürgermeister a. D. Roe⸗ en. in Empfang genommen werden. Berlin, den 19. Mai 1884. ⸗ te: 1) nach ? 5 Umtausch Jon den Erwerb der Bahnen zu zahlen. ächtigt, die bisher in 1 Akt, von H. v. Kleist, bearbeitet von L. Schmidt. gartens: Großes Doppel Concert, unter Leitung der delius (Blasewitz⸗. — Hr. Stations vorsteher Berlin, den 15. Mai issq. Vertretung des Präsidenten des Reichs-Eisenbahnamts: Verträge den k Der Finanz-Minister wird serner 56 kt . An ang 7 Uhr. . 28 V etten Musikdirektoren G. Luestner nnd Neese. Adolf v. Münchom (Straßburg). — Ir. Pastor Materialien · Surean. In Kör te. ö ö Gesellschaft in degebenen und die wa noch zu begeben den Anle * soweit
Mittwoch: Orernhaus. 128. er lung. Die nfang 53, der Vorstellung 63 Uhr. . Richter, geb. Koethe (Grüneberg b. Zehden) — Hamburger Eisen . 1 z der Epro⸗ diesem Gesetze bezeichneten Eisen ßahnunternshmunge . fan! if fsersinger don den berg. Groß? Fer mn Mittwoch? Erstes Gaftrlel des Hrn. Heinrich Hr. Dr. ei. Schimmelyfennig (Schneidem ähh) 2365) Bekanntmachung. J Staatsschuldverschreibungen lo 6. dieselben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückzahlung, ] . 6 n, e,, rs, . . . ö ö ö Behꝛntẽ öffentlicher Verdingung Ter Lieferung von Bekanntmachung zentigen konspolidirten Anleihe ; ol S875 O0 M½ς digen, sowi? auch wen Inhabern der 3
J Zast, Sr. Sm Frick, badenr, ( Manrieo: Sr. Bot ᷣ Steckbriefe und untersuchun S ⸗- Sachen. 2 Trottoirpl Bord e ; . J . ; . ihen die Rü ing der Schuldbeträge KJ en r g di gf rick . , haben an der Kasse und den c, ß f y ö ö ö . . . Am 20 d. M. wird im Bezirk der en n , ,,. b. 4 600 200 6 ie n, ef s ss a ö d, , , m, . 95
w . Uhr. ekannten Verkaufsftellen. ö . ĩ S s Granit oder Sandstein ist auf ö , dem Königlichen Eisenbahn-Betriebs— Insterburger Eifen ahn⸗Gesells l j . igebots fistzusetzmn se hierzu erfor⸗
Sau spielhaus. 137. Vorstellung. Vor hundert Gegen den unten beschrieb: nen Commis Otto Stufen au ö u Elberfeld die dem 9 8 ; ö dingungen des Angebots festz . ö !
hren, Sill gemgfde in ü ttz er n er . n bin, sulchh iet. Grenz er tta ße din m nn l. Sonn abente den zi. b. His, früsn Jo 1, k Lufee, untersfellte;, Wäg kim lange Bahn sie ce Staatsschüldverschreibungen derselben An 1150060, ien elt. un sind durch Bergs gabung eins zntsprechenden
aupach. Anfang 7 Uhr. Belle lliance- Theater Dienstag: Neu geboren, IL. Mal 1883 zu Chen, ms. Gouverne, und Ter Lieferung einer gu heisernen Wendeltreppe „Hattingen mit den Stationen Schee, leihe zum Betrage von. Staats schurldverschrel ungen aufzubringen. Kw instudirt: n ; ö neh lot konwelcrer fiüch tig ift, ist die Untersuchings. n Rl, Stufen Zange, one? suhelserner Regulir. , d der Ladestelle Oberbredenscheid dem c. 4 666 8900 ο Stamm-Prioritätsaktien Betrages von eise wird der Finanz-Minister zur Rück— we rens und Grete. Sauri n zzllten dal egen Tiefflug in en itt tft br, e, een k , ,, ni! gene den Die Stationen Schee und der Tilsit Mnsterbnrger Eisen bahn. Gefell. V , der di her begebenen und der
Peutsches Iheater. Dienftaz; Schach dem n de, , Hale ,, . mr. kJ ö J (Cc goo ,, , König; Hiftorisches Lustspiel in 4 Aufzügen ron Lustspiel in 3 Akten von E. Art r . . Mea. Die Bezingungen liegen im Burcan Mut Cinsicht ; Verkehr, sowie für die Abfertigung von Lei . derselben Anleihe zum Be 2 ö . schaften ermächtigt, deren Ünternehmmunß d Scanffert. Im prachtrollen Smmergarten; Täglich Doppel. ,,,, J aus, . ö . Erstattung der Copialien , Thieren, die Ladestelle Oberbreden— d. 4 280 100 . Stammattien der ö 26. i , n von 26 Dezember 1879 ¶Gesetz⸗
Nättue , Ter, letzte Brief. Irn rr Tienstig Hinte rs. Ser , 15. Mai 1884 abgelassen werden. 5 . n nur für den Güterverkehr in Wagenladungen er— Gnesener Eisenbahn-⸗Gesellschaf ö Samml. S. szö)) vom 14 Februgr 1850 (Gefetz Samml. Die nächste Aufführung des „Richter von Musikeorps Frefe und die Hauskapelle. Auftreten 4B. ,, fan, ehm g 164. Glogau, den 17. Mai 1884. scheid wir Staatsschuldverschreibungen derfelben An⸗ amml. S. 635) 1586 (GefetzSamiml. S. S3), vo m Zalanca. findet am Freitag, Ken 3 istute aer Biene Putten Hertz. Sn uh et, Köhle, Staaten ile bein n , . önigii iñ ati öffnet 1070025, S. 20), vom 25. Februar 1882 JJ ,,,, . kö n. ö Ie den a, ahn, des Reichs isenbahnamts: 5 . o tis.· tgin mailen e, wär ice Ges Tamm. . ö g.
; . . . S . ; inen, . 56 eichs⸗ . 1395 h. rioritats- e, . S. 269) und . anuar 8 ö brillante Illumination. Anfang des Concerts 3 Uhr, 3 . f 3 . In Vertretung des Präsidenten des Re 4 ifenbahn⸗ Gese l schaft (GesetzSamml. S. 2 . t f 6 Augen braun, Nase gewößnsich, ; els Gnesener Eisenbahn⸗-Gesell —ĩ at übergegangen sind, sowei .
Nallner- Theater. Dienstag: 209. Ensemble, der Borstellung 7 ühr. Mund, gewöhniich, Zähne gut, Kinn oval, Gesicht . doppelten J ,, nen derselben —; Samml. 8 ö. . ß . nicht be⸗ Gastspiel der Mitgläeder des Königlichen Theaters gval, Gesichts farbe biaß, Sprache deutsch. Kleidung: und einfachen) sowie. Binderiemen (Bedarf für ö Anleihe zum Betrage ven . , 10 462500 . ; ; am Gaäͤrrnerplaz in, München. unter Leitung des NFalhalla- peretten- Theater. Dienstag: le nrg garn. Gehrcch. dunkle Hofen, kleiner 1834655 foll in Submission vergeben werden. Bekanntmachung. herbeizuführen und zu diesem Zweck, 66 reits e §. 6. Königl def bauspictẽß⸗ Hrn. Mar Hofrauer. Auf Vorletztes Gastsriel des Königlich preußischen Kam, brauner Filzhut. Offerten hierauf, welche den im Geschäftẽ immer ö. irk der Königlichen Eisenbahn— f. nach Maßgabe des im 8. 1 sub 1 Ueber die Ausführung der im 8. 5 getroffenen Bestim⸗ vielseitiges Verlangen: Der Serrgottschnitzer von mersängers Herrn Theodor. Wachtel und der Frau der unterzeichneten Verwaltungs. Abtheilung auslie⸗ Am 20. d. M. wird im Bezirk der. g IJinterath⸗ gedachten Vertrages Staatsschuldver⸗ t die Staatsregierung dem Landtage bei j des— Ammergau. Cbarles · Sirsch. Der Postillon von Lonjum eau. 23758 Steckbriefs. Erneuerung. genden und gegen vorherige Einsendung von irekti u Cöln (linksrheinische) die zwischen⸗ ; Betrage von. 4000000 * mungen hat di ltung Rechen⸗
; ; j ; ö ö Direktion z Lissendorf schreibungen zum 9 Vorlage des Etats der Eisenbahnverwa Komische Dper in 3 Akten von Ad. Adam. Der gegen den Arbeite burschen ö Heyden 6.50 , in Baar zu empfangenden Lieferung h bedin Stadtkyll und Hillesheim gelegene Haltestelle - 80 . chreibungen dc maliger Vorlage genannt Schacht wegen Diebstabls untẽr dem gungen durchaus entsprechen müssen, sind postmäßig adtty nverkehr, vorläufig ohne Gepäck- Expedition, mithin Staatsschuldvers ; d schaft zu geben.
Tietoria- Theater. Die nstag: Kleine Preise. 21. Februar 1869 in den Akten UL. R. J. 217. 66. Lerschlossen und mit der Aufschrift . Offerte auf für den Persone ! 4prozentigen konsolidirten Anleihe zu dem 83 224 3zy5 7 . ö Zum 210. Male: Excelsior. Großes Aeisstattungt Central- Theater. Alte Jakobstr. 30. Di⸗ ¶ . II. B.. 174. S)) von dem Herrn Untersuchungs. Treibciemen und PBinderiemen“ versehen, bis zum eröffnet. . 19. Mai 1884 Gesammtbetrage von. ö r . Wann, durch welche Stelle und, in welchen . è . Ballet von Man ont Tert ron Oscar Blumen, rektion H. Wilken. Dienstag: Los und Ledig. richter bei dem Königlicen Landgericht J. zu Berlin 29. Mai er., Mittags 2 Uhr, an die Ver; Berlin, . . akbennen des Reichs Eisenbahnamts: auszugeben; ( welchem Zinsfuß, zu welchen Bedingungen der Kü an, täalt, Delorationgn ron. s. güte meper. Gaft iel 3 . Gesang in 3 Akten von Wilten?nfz , * 3 erneuert. ö hr wi sen. In Vertretung des Prä Korte. 2) für die n n . . ,,, . 9 500 000, I und zu welchen Eoursen die Schuldverschreibungen verausg der dufttamerin Hl. Srigdlafs Mittwoch: Dieselbe Borstellung. Staatsaniaitsch ai ber dem Recziglichen Landgertcht!. Kaiserlidje Werft. Verwaltungs. Abtheilung. . in Bremen die Summe .