23992 Tebersieht
in unseren
Haurtkassen zu Berlin un
d Hamburg
Die geboͤrig
der , , , . legalisi N a z unentgeltlich in Emrfan egalisirten Vollmachten sind späte— zwe, s. . Si chsischen Rank Dee. 5. * ge , ,. nnd die — 64 — 383 *. I . inen. e n, moge gr , len 3 Divide 3 J h ö clelbst einzurei . s j ; J ant. zu Dresden ö , , W is, m. iss. dig i r er ng. , , hoben Der Aufsichts rah. der nichhiỹ. Mun ar d e, den,, . etivn. erlin und Hamburg, den I5. Mai 1831. schaft und einem Vermerk Ube? Er er er, Ge e., 8 r e, wre ged. A 18 . *. = Tie Tlelfl on sasgon des betreffenden , 6 r , 12 anderer denischer 6 (22342 Actien · e, für Eisen ⸗Industrie und ö als Legitimation um Sinttitt in die Ce. anken . 490 20 2 r rückenbau, 13h 9 k er e e e dest aue w = 2 . Magdeburger Allgemeine On mel 224 e in Duisburg. . 1 selbestã S5 557 * 3. j aofafss. ere ionãre unf f J . ,, ,·, / // : h , . Versicherungs-Actien⸗Hesellschaft. ien ãt ire ufer e gc r Fier etre n. . 26 6. è— 1 — das Jahr 1883 . zur zwölften ordentlichen Generalversammlung 23990] Debitoren nnd sonstige Actirs 2113 577 — fen et PrX. Gent αι 23 25 pro Aetie) auf Sonnabend, den 21. Juni ert. Am 10. Juni 1884. Vormittags 10 n Fassiva. ö 3 Zividende ist gegen Einlieferung der . Vormittags 117 Uhr, ö findet im Lokal der Aktien Brauerei zu 3 hr. Fine ahltes Actiencepftai A 300. 6 * ee en * 1683 bei unserer Gesellschaftz⸗ 1 Casinogebãude zu Fochfeld bei Duisburg einge. furt a. O. die konstituirende Frant⸗ — 636 , O weir, e rel e gurl , f nlicben laden. Seneralpersammlung 1111
anaknoten im Vmĩlant 3 ö Täglich fallige Verbindlich- H eiten H An RKundigungstrist gebundens i lichkeiten ; Sonstige Passiva
echseln sind M1344 607. 55. Die Direction.
weiter begeben
38 943 2009. —. 1: 1174744. —
6451 734. —. ; JJ 145 777. —. Von im Inlande zahlbaren noch nickt fälligen worden:
Aug ust Kalkow.
20489
Verloosung, Amortisation,
Sinszahlung u. s. w. vonöffentlichen
Papieren.
4
Chemische Fabrik Aetien - Gesellschaft
Auf Grund Des
I2398 Buckau,
dur. Beschlu⸗
in Magdeburg. der General⸗
und im Königlichen vom 23. O
schaft, Nr. S32 u register auf den? Heuser, bei Lebzeiten K
Bezugnebmend auf d
253. Oktober 1883
und in Gemäßbeit des 8. 14 unse h 2 * * *
klären wir hiermit die beiden Aktie
4 . .. Versich Für den Vermaltungsrath:
; Kölnische Rückversicherungs⸗ Se kannt machung. in der . Preußischen Staats. nzeiger Bekanntmachung res Statuts, er⸗ Aktien unserer Gesell⸗ gan 3863, welche in unferem Aktien men des verstorbenen Herrn Georg
19 16
enthaltene
zu nehmen.
Der General Di Fr. Koch
Hesellschaft.
; ren der Gesellschaft v . Mts. ab in Empfang sellschaft vom
den 8. Mai 1884. Magdeburger Allgemeine crungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
rektor:
eitung
X
rath. und Vorftand; b. Ergãnzungẽ wahlen
Maßgabe des 5. 17 C.
Tages ordnuug: sämmtlicher Aktionäre a. Entgegennahme des nebmigung der und Ertheilung Der
laufende Ges cãftsjahr.
Diejenigen Aktionãre, versammlung betbeiligen nebst einem doppelten N
welche sich
240365]
Bochumer Bergwerks ⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die dies jãhrige
* Geschãftsberichtes, Ge⸗ Jabresrechnung und Bilanz, Decharge fũr Aufsichts⸗
zum Aufsichtsrath nach e des Statuts; ahl von zwei Rechnung? Reviforen für das
wollen, haben ibre Attien lummernverzeichnisse spätestens
der zu bildenden
Aktien⸗Gesellschaft „Frankfurter 0 1
statt, zu welcher sammili * n .
geladen werden. ch Zeichner ergeben Tages ordnung:
I) Nachweis der erfolsten 346 ö.
kaxitals. folsten Zeichnung des Grund.
) Nachweis der Einzablung. 3) Wahl des differ e ei Das Comit s.
* ẽln⸗
an der General⸗
ordentliche General Versammlung
— 2. 2 ; der Actionair erer Gesellschaft wi
ersammlung vo 9 Mai . , gusmann ir 9 ö. e unserer Sesels haf
,, 1 Mai a. C. beränderten 8. 5 find, fär ungũltig. 6 corel , 14 Juni ;
ö g n, hat der Aufsichtsrath unferer. Köln, din 36. Avril 1884 zu Berlin 3 .
sellschaft bescklosse jetz it . orfft⸗ f uafet n sties G ' afdaß , . Der Borstand. stattnden. K erer Aktien⸗Gesellsck von. 50MM Q0Q auf 2 . nie. kf, 1. uf der Tagesordn z . e. 1 zu ef öden, und zwar 1 Je en ng ö. und Vorle der Bil , ⸗ . 23 Wafer. des Vorstandes Vorlegung der Bilanz für 188,
w . Berschiedene Bekanntiuachungen. 5 . Aufsichtsrath. Bilanz für 1883.
m . bietet die se zg reuen Aktien den Herren 22528) Prigni bahn rue . ö Aufnahme einer hrxothekarischen Anleibe bis zur Höh Alltonaren unserer Gesellschaft gegen Zahlung von h t mne en,, . un 330 M für die Aktie mit der Sm Een Seblung, von Verleberg — Bri 2 Unter Hinweis auf s. 25 des S s ersuchen wir die Actionai
3 ere ei ö ** . Nachdem das 4 . ich . nehmen wollen, ibre Actien ,, . 1 Ie rn n i in,, durch Zeich⸗ bis zum 6. Juni er bei Tem nen, gegen 6 mne einer als Eintrittskarte dienenden Bescheiniar 3 . 6. . Ann, Gn . gen * ue f f, Tie en gen, welche A i cr. bei dem unterzeichneten Vorstande oder bei en Bescheinigung ! h ir und daß die Anmeldung des Bezugs Hinweis . 3 7 Yen heel hnet baben, unter
rechtes und die Volljahlung' des Gmiffion mh g inmreis auf Artikel 259 a, 275 . 322 des all i
mit den Zinsen ren M zs a P, mnilsionepreies nen Deutschen Handels jetz buches Hie durch .
1. Januar dieses Jab reg an 6 ö. alno dom fordert, die erste Einzahlung zu en, ö in der Zeit rom R. Mai Rs *iͤ zum Zahlungstage ejeichneten Aktien mit ehn ö r, . 2400 Jahres da erfolgen 461 bis zum 31. Juli dieses s M auf diz Akne bei w . artes zu ersolgen hat. 5 ger, ,
Die über den Nen nr W a. der Kur- und Neumärkis Ritterschaftli 3 k k der Aktien überschießen⸗ er e nme tf ea Kitterschaftlichen ;
en 30 fließen zu ⸗ 3 K ( Trieons-Raße ; Ser —
w !. n , ,, der Gesellschaft. b. der Tam merei . Cañ̃e zu inden . ͤ 1 Affien werden u enen, Frist nicht abgehobene 3. der Tämmerei. Tafst 3. F. mberge— . t . erden zu Gunsten der Gesellschaft ver⸗ ¶ der Tammieret Raf . 3
ö t Rammerei - Kasse zi ritzwa
1 . . . . E. 9 Land r 7 MSFτI] ö J 2. 2 4 2 .
Ui nge ouernzkenden Atti Serie J. nehmen der. dwirt ichaftlichen Vereinsbank für die Das Actiencapital d vom 1. Januar 1884 an zu Leichen Rechten mit i tn . 1 ert en, gig (fr — 5 den Aktien J. IJ. III. und IV. an Fin Gewinn ; f. der Kämmerel⸗ Kaffe zu Witttock 39 Procent eingezahlt find uu Tren dell C sck d AM, zu kewirken. Die genannten. Kassen sind ermächtigt, 15. December 15335 ausgegcben
gran el en e de n Reitz, end ö 6 en * Comitès über die eingezahlten Ve⸗ Die Bank e,. en. eie n ee e n rein Fenctiafz* er dre Ge, träge zu quittiten und die —uittungsbogen auszu, wie diese besondere Sor
ktionäre brins uc sel ĩ Aktionäre bringt, ersucht derselbe diesen
igen Herren
.
antworten.
ktien
schaft in Berlin zu Bochum, den 25. Mai 1884.
deponiren.
Entwickelung
er Meclenburgischen Bank, welche rt! n Mark nominal, eingẽtheilt ö 15 & äA Die Actien · Interimẽscheine, welche auf de
elcke nach dem Muster der gfalt auf die Pflege
der Direction der Dis con to Gesell⸗
Der Vorstand.
Hekrosgpegt.
ische Bank
in Schwerin.
* O 2 — —*
December 1889 in Thätigkeit ist, Actien vu 500 Mark, worauf
n Inhaber lauten, wurden am
CIE. 35 Oldenburgischen Landesbank errichtet w
des Dez ostteng warne n, n, . urde, verwendet
Frjon * ræ I 8* 36 1. 2 Die F 32361 99 572 2 . 31 f e 6 Y; 3 — drei Ja ren ih 5 Aktionäre, welche ihr Anrecht auf de! Bezug neu et 4 R Einzahlungen gmüßsen bis spätestens den 8 krfreuzn gehabt. Pie Höhe der Dexositen betrug w Aktien geltend machen wollen die ; ; 4. Juni cr, Abends 6 Uhr,. b j nde 1331 ½ 1687 386. 3 ,, w 3 . innerhalb der ge“ sein Abendẽ r, bei den Kassen erfolgt 1882 2 685 769. 5
? DJ 20 p51. Mat bis zum 31 Juli dieses 2 . . . * 2 . Jahres im hiesigen Comtoi Hescnäönnt geles Die Quittung dient als Legitimat . 41883 2311857. 15 8 . eigen E oir der Gesells . dient als Legitima zur Theil ⸗ 857. 15 straße Nr. 1, in den r gef e , n, nag ene i. Here al r ln len ö Die Bank vertheilte ede 244 16 K unter Einreickung ibrer Yet, kö ugleich laden wir die fö . 3 eilte bisher an Dividenden: . ihrer Attien und eines arith tiod at bew. . ö. ö Herren Ak⸗ für 1880, 1881 60,
Wird K J J zu thun. . General. er sammlung * 1882 hr h . 3 mi . Um — 9 e Bezugsre es . 58 . vz . ö ö 1 = 8. 5, 9, as ic die entfr rechen Gin hl ö , Behu fs Konststuirung der Gesellschaft auf Die Bilanz stellt fie ö 62 5 G0.
nan n f . ꝛ 2 x. . 2 — 21n3 ö l 202 9 .
. ackistei, s Jollen die eingereichten Aktien an, den s; Juni 188, Activa Ende Detenber 1683 wie gt:
n , werden; nach Pritzwalk in , it — ‚ Passiva
ird 3 das ej 3 tre nur angemeldet und 64 . . 81 E 6tel. —— s
Eitt glecknitig dis entfrrechende Cinghlen? * sinB'egenstäwde der Beratkung und Beschluhfassung 1 H JJ LKistet, so, müffen die eingereichten Attn len ede, sind; Cassa inch. Cor- . ĩ i 383 6 3 Serien bis zur geschehenen n, r, e m I Annahme des Gesellschafts · Vnietrages Sens und Sorten 164 57239 ö 3 . ; kicdim Äklzuf der s. lter m ühlt 3 Feithellung, de dee dener reg. 2 Köhl Sten gh eo sr J k ö gen Aktien frübersr Serien. 4, , . und auf dasselbe 5 ein- abnnglick Rück⸗ ö ere ie mp Jö 200000 - vele das Bezugsrecht neuer Aktien Serie 7 gejahlt sind, ; ö 92072 , 26 : 29523 a = 6 e 2 * 3 . miarrmne Ra ö r , . 9 . S ) 5yοß . iti ausgeübt ist, werden mit einem bea asfebt. 5) Sr ehmigung der Bau⸗ und Betriebs Ver⸗· 5) Belehnungen. ITD ö = ö 139 90 ö i aben Großherzog 9. ,, . ö c Fesfflellun . zuzüglich ruͤcstän⸗ e ef ne 8 7486
ie Aushändigung der neuen Aktien Ser; Feltstellung der Diäten der gew it⸗ dige Zinf 89 45 Mil. Gassen 748 648 05 / er cl . . . Serie T. lieder des Annie hes gewählten Mit 9 ö Zinsen Ee 436 2487789 457 b. Einlagen, Sparbücher
Theilzablungen werden nicht ee, ,, 25 Wahl des Aufsichtsrathes. 5 , z 23 543 33 e, Guthaben von
Magdeburg. den 76. Mar 188 . Laaske kei Putliz, den 4. Mai 1884. b Com man dit · VSe⸗ dõ7 ol b Privaten.... 649 41600
Chemische Fabrik Buckan ö Tas Comit s theiligungen ö k 2733 76 7
Actien · Gesellschaft in für den Bau der Prignitzb 7 ili 80 O00 — . xöückstãndige Zinse 379.
J n Magdeburg. . ö 'Erignitzbahn. 7) Mobilien : c 8342 Dinsen . 13 793066 n. Der Aufsichtsrath: Gans Edler Ver r. zu Putlitz Laas ke, abzů glich Äbfchrei⸗ 5 634 25 ) greditoren HR 2531 33 15 O. Schoenstedt. Vorsiender. bungen... 634 25 4 Reservefond?⸗ / * 3 iin ,, Vorstand: ö 8) Haus- Conto⸗- 5335S 500065 Gewinn. 134 659 65 a tto Lienekam pf. J. Dannien. k . bei der lebernahme 5 200 — dazu 3 Vortrag ö reslau-Warschauer Eisenbahn ˖ G zu zable aus 1882 e, ,, Geselschaft. k e [23685 w Seneralversammlung der Att. 4 3 20 — di dazon erhalten; . J
Chemische Fabrik Buck findet stat * au · Warschauer Eisenbahn.· Gesellschaft ie , he o/
z sin 2 vidende. . 2 ö.
Actien · Gesellschaft in M ugan, sanm 19. Juni d. J., Nachmittags 4 uhr der Reservefonds? J . Mr; 6. aft in Magdeburg. im Saale des „Weißen 2 5 ‚ Tantie k 6 .
Wir benachrichtigen biermit! an nn Herrn, Attio in Weißen Adler‘ zu Poln. Warten⸗ 57 tisme der Direction L55968 nate, daß vom 31. Mai d. J. ab gesen Ri J gem einn ü ige Zwecke K qGöäönl d; S; ab, gegen Rückgabe Zur Verhandlung gelangen Sie ** . k neue Dividenden schein bogen zu unsern im 3. 6 , 3 unter 1, 3 und 4 0 . 1500 — . 6 unserm Comtoir, Car sstraße l, hierfelbst, stände ͤ sisstatuts gedachten Gegen⸗ V auf neue Rech⸗ mr fang 10 erd 5 . ö ö z w 35 n mg nden n nnen. udn. The lg htge an der Versammlung berechtigt 1 DX 636 Der Vorstand:; ur die rechtzeitige Deyposition der Aktien beĩ d ; 14487 86128 56 Otto gien, 1. D — Gesellsche ts · Haur ffaffẽ pier el t entweder in wren. . Die Diridenden- Coupons si 4 K—— t 41457 851 3 k . 1 Wi een äber die bei,. Staats. oder Oldenburg aablpar. ; nd außet in Schwerin auch in Bellin Frankfurt a. M. und munalbehs ie, . 1. ö . . M. L240 sell harm ar eb rden niedergelegten Aktien der Ge Berlin, den 15. Mai 1884.
⸗ Bekanntmachung. Berlin- Hamburger . 7 SEisenbahn. 22 — — Der Aus schuß unserer Gesell. 9 at die für das Betriebsjahr 1885 zu zahlende i vid ende auf 24,5 Projent oder 147,560 MÆ pro
Aktie Litt. A. fest ze fett. & Ri
gabe Ter il r en geld 63 4 . Namen und Wohnung des betrag der Dividendenscheine enthaltende vom 21. Mai d. J. ab bei unseren Hauptkassen zu Berlin und Hamburg in den Vormittagsstunden ren 2 kis 1 Uhr erhoben werden. Zormisat? ; den Designationen, in welchen die Aufführung ö.
Die Dexosition de ĩ
4, . n der Aktien in Breslau: ĩ r 2) bei in Berlin: 2) bei den Diese Dexosition
ö Juni cr. Abends erfolgt f igen Depotstellen tens Abends.
Die Aktien sind getren genauer Angabe der Nu erzeichnisses anzumelden,
,. ausgegeben werden.
lummern der Aktien nicht erforderlich ist, kẽnnen
Französische
kann a
1 bei der Breslauer Friedenthal & Co, ei den Herren G 1) bei den Herren Sehr Straße Herren Born K De r traf. Nr. 31. * muß i Hauxptkase 3 Tage vor ö
de mine
z —
ein,
nt nach Gattung, unter
mmern mittelst dorpelten wozu Formulare
Wegen Vertretung
lticnäre durch Berollmächtigke wird auf die 86 35 und 53 des Statuts verwiefen. d auf die 3.
er ol bei den auswär⸗ spatestens am s
uch erfolgen: Visconto Bank
ebr. Guttentag, Guttentag, 9
Busse,
t Sesellschafts. spätestens am 15.
Juni cr.
vom der
entgegen.
Resultat
der laufen
Mark 2, 006
l zum Course von 110 P bis spateste
bleibt vorbehalten, die kenn . werden. Fei der Anmeldung ist auf oder in börsengangigen . gegeben wird.
Unter Bezuan
Es baldt
Die Abnahme den Zinsen bis Berlin, den 1
4
Werthy
ahme auf vorstehenden
000
4M Stück zu
der zugetheilten
5. Mai 1884.
rozent plus 400 Stüczin ns Sonnabend, den 24. Mai
angemeldeten
Erfordern der abieren zu binterlegen,
16 , , n erfolgt in der Zeit vom 4. bis 10. Juni e.
C. Shlesinger⸗Trier & Cie.
Prospect nebmen wir Anmeldungen auf den Betrag von:
aminal Actien der Mecklenburgischen Bank
500 Mark mit 40 96ͤ Einzahlung) en vom 1. Januar d. J. c., Abends 5 Uhr,
M. 53 7 Beträge, wenn erforderlich, zu reduciren, und wird das
Anmeldestelle eine
welche bei Faution von 10 Prozent in baar
der Abnahme verrechnet resp. zurück⸗
zuzũglich
(. Ichlesinger - Irier C (ie.
alt,
zum 3 HIS.
3 weite
Beilage
Berlin, Dienstag, den 20. Mai
Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
18841.
mm * * 2 2 X * Inserate für den Deutschen Reichs und Königl. E ent 1 2 * nzeiger. 8m ö ö. Preuß. Staats ⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ In mee, Heere, , , des egister nimmt an: die Königliche Ervedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und HInvalidendankt. Rudolf Niosse, Saasenstein Arutschen Anzeigers und Köniali 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. K Bogler, G. L. Taube & Co., E. Schlotte, des schen Reichs · Anzeigers alich ö ; . = 3 Preußischen Staats. Anzeigers: n. dergl. 68. Jerschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sewie alle übrigen größeren ö 3. Jerkänte. Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Auzeigen. Annoncen Bureaux. Berlin SV., Wilhelm ˖ Straße Rr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater- Anzeigen. In der Börsen- ( * X U. S. w. Von öffentlichen Papieren. J. Familien- Nachrichten. beilage. X Steckbriefe und untersuchungeẽ ⸗ Sachen. Brzezinka gehoren. 7) SGichter Vinzent Gandzik, zu Grunde liegenden Thatfachen aus gestellten Er. 235619] Aufgebvt. 9 a3 60) Steabrief. am . . . gebgren, gt . derurtheilt . Der SHwpothetenbeief er * ö . u eschriel 5 in Kechlewi wobnhaft, 28) Adam Ludwinskn, enthen -S. den 25. Avril 1834. , amn, den, men, , . , 21 am 23. Deiember 1858 zu Brkowine geboren, 25) Der Erste Staatsanwalt. FRfundstück dir, s? Statt Wansen und ¶Acterstũck jz. Juni iszs5. zu Pr. Märden gekorcn, irelchet Deinrich Rowot, am 8 Jul 13566 zu Brionne r r 1 sächtis ist, ist die Unterfuckungshaft weren wieder. Jeberer, 30) Kar! Adam Tʒiatzto, geboren am ; i f. . d, n e e, e, f in Betruges in actis 8 6. 1372 81 7 ITVVe 2. Oktober 1859 3u Chorjow, zuletzt daselbst Sub hastationen, Aufgebote, Vor⸗ Dansen haftende Von t don 11069 Tklrn. Kaufg 1d k . 2. . wobnßaft, 315 Bilbel n Crunrd Hersko, am ladungen u. dergl. nebft 50/9 Zinsen, aus dem Kauf ertrage vo
Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Untersuchungsgefängniß zu Berlin, Alt⸗Moabit 1112, abzuliefern.
Berlin, den 14. Mai 1884.
Königliches Amtsgericht J., Abtheilung Nausester.
Beschreibung: Alter 31 Jahre, Größe 1,65 m, Statur untersetzt, Haare ichwarz, grau melirt, Stirn gewöhnlich, kleiner schwarzer Schnurrbart, Augenbrauen schwarz. Augen dunkel, Nase klein,
n
4.
spitz, Mund klein, Zähne vollständig, Kinn sxitz, Gesicht rund. Gesichtsfarbe gelblich, Sprache deutsch. ein goldenes Pincenez.
Besonderes Kennzeichen: trägt
23676 Stedbrief. —⸗ Gegen den unten beschriebenen Kellner Emil Huftar Lätsch, am 15 November 1852 in Friedrichs heide (Friedrichs ⸗Kaida) geboren, welcher sich ver— borgen hält, ist die Untersuchungshaft wegen wieder⸗ holten Diebstahls in den Akten J. II. E. 305. 84 verhãngt. ; . Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Königl. Untersuchungsgefängniß zu Berlin, Alt— Moabit 11/12, abzuliefern. Berlin, den 16 Mai 1884. — Königliche Staasanwaltscatt beim Landgericht J. Beschreibung: Alter 31 Jahre, Grötze 1368 m, Statur schlank, Haare blond, Stirn hoch, Augen brauen blond, Augen blau, Nase gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Zähne vollständig, Kinn oval, Gesicht länglich, Gesichtsfarbe blaß, Sprache deutsch.
Steckbrief.
en H
25759) t .
Gegen den unten beschtieben and lungẽcommis Paul Rathmann, geboren zu Schönwalde, 25 Zahre ilt, welcher sich verborgen hält, ist die Unter⸗ suchungshaft wegen schweren Diebstabls in actis 84 G. 1333. 84 J. III. d 293. 84 verhängt.
Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Unter suchungsgefängniß zu Berlin, Alt Moabit 11/12, abzuliefern. ⸗
Berlin, den 13. Mai 1884.
Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 84. Nausester.
1
Augen grau, Nase groß, Mund gewöhnlich, Zäbne
vollständig, Kinn oval, Gesicht voll, Gesichtsfarbe i
gesund, Sprache deutsch. Besondere Kennzeichen: . * . ö 6. Zwischen den Schulterblättern ein kleiner Leberfleck.
237631 Bekanntmachung. .
Der am 12. Dezember 1882 gegen den Fabrikant LT. Lasek aus Warschau erlassene Steckbrief wird hiermit erneuert. .
Elberfeld, 16. Mai 13834.
Der Eiste Staatsanwalt. Lützeler. 213621 .
Nachbenannte Personen:
l) Karl Gottlieb Langner alias Bauer, zuletzt in Kattowitz wohnhaft, am 19. Januar 1859 in Jeroltschütz geboren, 2) Adam Schipulka, zuletzt in Dzieczkowitz wohnhaft gewesen, am 23. Deiember 1860 daselbst geboren, 3 Sterhan Tlugaiezik, zu ⸗˖ lest in Wessolla wohnhaft, am 25. Deiember 1860 daselbst geboren, 4) Arbeiter Josef Koloczek aus Kattowitz, am 20. Januar 186) zu Laskowitz ge— boren, 5) Johann Pelka, zuletzt in Laurahütte wohnbaft, am 7. Mai 1859 in Krapritz geboren, 6) Julius Seidel, am 17. Mai 1859 zu Antonien⸗ bütte geboren, zuletzt daselbst wobnhaft, 7) Theodor Twardon, am 7. Norember 18598 zu Antonienhof geboren, zuletzt daselbst wobnhaft, S8). Andreas Rogon, am 11 November 1859 zu Baingow ge— boren, 9) Karl Buchwald, am 16. November 1859 zu Bedersdorf geboren, 10) Rudolf Paul Biernoth, am 10. April 1859 zu Bittkow geboren, 11) Alexan⸗ der Valentin Aniol, am 23 Februar 1859 zu Bogutsckütz geboren, 13) Arbeiter Eduard Baeia, am 6. April 1859 zu Bogutschütz geboren, zuletzt in Kattowitz wohnhaft, 13) Fabian Cupryna, am 18. Januar 1859 zu Bogutschuütz geboren, 14) Schlep⸗ per Leopold Franz Grzynowitz, am 6. November 1859 zu Bogutschütßz geboren, zuletzt daselbst wohn haft, 15) Siegfried Wilbelm Paul Horon, am 26. Mai 1859 zu Bogutschütz geboren, 16) Alexan⸗ der Hochmann, am 17. Juli 1857 zu Bogutschütz geboren, 17) Theodor Koslowsky, am 6. Fe⸗ bruar 1859 zu Bogutschüß geboren, 18) Adolf Marcus Kawa, am 17. Juni 1859 zu Bogutschütz geboren, 19 Peter Paul Ftania, am 27. Juni 1859 zu Bogutschütz geboren, 20) Robert Nowak, am 24. Mai 1859 zu Bogut⸗ schütz geboren, 21) Friedrich Wilhelm Schmidt, am 22. Februar 1859 zu , geboren, 22)
ranz Seidel, am 2. Ottober 1859 zu Bogut⸗ chütz geboren, 23) Johann August Schuberth, am 235. November 1853 zu Bogutschütz geboren, 24) Johann Valentin Sikorsky, am 2. September 1859 zu Brzenskowitz geboren, 25) Josef Golka, am 25. November 1859 zu Brzezinka geboren. 26) Anton Johann Piatka, am 5. Juni 1859 zu
2. Juli 1859 zu Chorzow geboren, 32) Peter Kaletta, am 23 April 1859 geboren zu Chorzow, 33) Anton Franz stonetzko, am 13. Sextember 1859 geboren zu Cborzow, 34) Theorhil Rudolf Kowol, am
Oktober 1859 geboren zu Chorzow, 35) Leopold Jesef Robert Maywald, am 15. Nerember 1859 geboren zu Cborzow, 36 Josef Adam Wisniowskn, am 7. Februar 1 559 geboren zu Chorzow, 37) Jacob Dziewior 1. Pokora, am 3. Juli 18533 ge— boren zu Klein Dombrowka, 388) Franz Franke, am 2. November 1859 geboren zu Klein⸗ Dombrowka, 39) Jobann Gertyga, am 30 Vovember 1859 zu Klein⸗Dombrowfa geboren, 40) Florian Jonitz, am 8. Januar 1859 zu Klein Dombrowka geboren, 41) Jacob Michalsky, am 25. Juli 1859 zu Klein⸗Dombrowka geboren, 42) Theodor Martin Traczinsky, am 31. Oktober 1859 zu Klein⸗Dombrowka geboren, 43) Peter Matnsik, am 30. Januar 1859 zu Hobenlobebütte geboren, 44) Karl Pollok, am 25. Februar 1859 zu Hoben⸗ lohebũtte 45) Johann Schalaszonka, am 31. August 1859 zu Hobenlohehütte geboren, 46) Buchhalter Adolf Adalbert Engel, am 2. Oktober 1856 zu Lodz in Polen geboren, zuletzt in Kattowitz wohnhaft, 47) Tischler Eduard Ferdinand Kretsch mer, am 23. Dezember 1859 in Kattowitz geboren, zuletzt daselbst wohnhaft, 48) Stanislaus Chumra, am 25. Sertember 1859 zu Laurahütte geboren, 45) Leopold Proba, am 14. November 1859 zu Laurahütte geboreg, 50) Franz Wittek, am 4. Ok. tober 1859 zu Laurahütte geboren, 51) Siegmund Willner, am 9. September 1859 zu Laurahütte geboren, 52) Ignatz Jonietz, am 31. Juli 1859 zu Maczeikowitz geboren, 53) Franz Adler, am 26. März 1859 zu Fannvgrube geboren, 54) Wilhelm Fubetzki, am 30 März 1859 zu Fannvgrube geboren, 55) Ludwig Korbella, am 23. August 18595 zu Fanny grube geboren, 56) Alexander Dylong, am 15. Juli 1859 zu Michalkowitz geboren, 55) Mathias Haida, am 21. Februar 1859 zu Michalkowitz geboren, 58) Josef Berte, am 25. Februar 1859 zu Mrslowitz geboren, 59) Karl Cimera, am 18. Februar 1859 zu Mys⸗ lowitz geboren, 69) Ferdinand Freund, am 1. Ok— tober 1859 zu Mpelowitz geboren, 61) Mathias Leopold Franz Kulawik, am 265. Januar 1859 zu
2 .
geborær geboren,
59
Mrslowitz geboren, 62) Schlepper Franz Karl Halamba, am 30. Sertember 1859 zu Schloß Myslowitz geboren, zuletzt in Janow wohnbaft,
5s3) Peter Constantin Latussek. am 10. April 1859 zu Janow geboren, 64) Jacob Schittko, am 21. Juli 1859 zu Janow geboren, 65) Karl Sobetzky, am 19. Dezember 1859 zu Janow geboren, 66) Melchior Widera, am 4. Januar 1859 zu Janow geboren, 67) Adalbert Holeczek, am 16. Dejember 18589 zu
Neudorf. geboren, 687 Emannel Jablonka, am 24. März 1859 zu Neudorf geboren, 69) Josef
5 Krzyzyk, am 21. Oktober 1859 zu Neudorf ge— boren, 70) Schlexrer Leopold Pelz, am 20. No—⸗ vember 1859 zu Neudorf geboren, zuletzt daselbst wohn⸗ baft, 71) Jebann Adamik, am 93. Oktober 1859 zu Rosdzin geboren, 72) Albert Augier, am 18. April 1859 zu Rosdzin geboren, 73) Andreas Matlik, am 25. Februar 1859 zu Rosdzin geboren, 74) Valentin Moritz, am 29. Juni 1859 zu Rosdzin geboren, 75) Anton Sekorsky, am 13. Januar 1859 zu Rosdzin geboren, 76) Peter Skrzypietz, am 13. No— vember 1856 zu Rosdzin geboren, 77) Ernst Wallny,
am 26. April 1859 zu Rosdzin geboren, 8) Johann Cyran, am 23. Oktober 1859 zu Schorpinitz geboren, 79) Hüttenarbeiter Simon
Fiolek, am 23. Mär; 1859 zu Schoppinitz geboren, zuletzt in Rosdzin wohnhaft, 8) Alexander Smolka, am 22. Februar 1859 zu Schorpinitz geboren, SI) Franz Wodke, am 29. März 1855 zu Schopyinitz geboren, 82) Jacob Bieletz, am 17. Juli 1859 zu Siemianowitz geboren, 83) Peter Ezyglus, am 28. Juri 1359 zu Siemianowitz geboren, 84) Alexan—⸗ der Kusmirsky, am 11. Juli 1859 zu Siemianowitz geboren, ö Leopold Mrofik, am 16. Oktober 1859 zu Siemiancwitz geboren, 86) Albert Wzwientek, am 18. April 1839 zu Siemianowitz geboren, 87) Johann Peter Janetzki, am 14. Dezember 1856 zu Zalenze geboren, 83) Stephan Korek, am 22. De zember 1859 ju Zalenze geboren, 89) Johann Pakusa, am 19 Ottober 1859 zu Zalenze geboren, g0) Schleyrer Anton Linek, am 9. Juni 1859 zu Vorstadt Rogau geboren, zuletzt in Königshütte wobnhaft, 1) Arbeiter Heintich Raidok, am 18. Juli 1860 zu Lenkau geboren, zuletzt in Königs—⸗ bütte wohnhaft, werden beschuldigt, als Webhr— pflichtige in der Absicht, sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu ent ziehen, ohne Erlaubniß das Bundesgebiet verlassen oder nach erreichtem militärxflichtigen Alter f außer · halb des Bundesgebiets aufgehalten zu baben. ; Vergehen gegen §. 140 Abs. 1, des Reichs ⸗Straf⸗ gesetzbuchs. ĩ
Dieselben werden auf
den 12. Juli 1884, Mittags 12 Uhr,
vor die Straffammer des Königlichen Landgerichts zu Beutben O / S. zur Hauptverhandlung geladen. Bei unentschuldigtem Ausble den werden dieselben auf Grund der nach 8. 2 der Strafprozeßordnung von dem Civil Vorsißenden der Königlichen Ersatz= kommission der Kreise Kreuzburg, Pleß, Rosenberg,
Oppeln, Kattowitz und Cosel über die der Anklage
23792 2 sss] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung foll das im Grundbuche Reinickendorf Band 22 Blatt Vr. 694 auf den Namen des Kaufmanns Wilhelm Otto eingetragene zu Reinickendorf (Residenstr. 59) belegene Grundstück am 6. August 1884, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an Gerichtestelle, Zimmerstr. 25, Hof links. Zimmer Nr. 12, versteigert und das Urtheil über Ertheilung des Zuschlaas ebenda am 8. Augunst 1884, Mit⸗ tags 12 Uhr, verkündet werden. Weiteres ergiebt der Aushang an der Gerichtstafel.
Berlin, den 13. Mai 1884.
Königliches Amtsgericht II., Abtheilung VII.
ö. von
23790 Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt ge⸗ machtem Proklam finden zur Zwangsyersteigerung des den Geschwistern Carl, Luise und Ernst Münz gebörigen Wohnbauses Nr. 82 zu Marlow mit Zu⸗ bebör Termine 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ lirung der Verkaufs bedingungen am Mittwoch, den 17. Septbr. 1884, Vormittags 19 Uhr, 2) zum Ueberbot am Mittwoch, den 15. October 1884, Vormittags 10 Uhr, in Marlow statt. Auslage der Verkaufsbedingungen vom 1884 an auf der Gerichtsschreiberei. — Sequester bestellte Actuariatsgebülfe Stablbrodt zu Sülze wird Kaufliebhabern nach rorgängiger An— meldung die Besichtigung des Grundstücks mit Zu⸗ bebör gestatten. Sülze, den 17. Mai 1884. Großherzoglich Mecklenburg⸗S Amtęẽgericht.
chwerinsches
23791] Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach durch Anschag an die Gerichtstafel und durch Abdruck in den Mecklenburgischen Anzeigen bekannt gemachtem Proclam finden zur Zwangsversteigerung des dem Fuhrmann Eduard Schroezer bierselbst gehörigen Ackerstücks mit Wiese Nr. 42 im Sägeschlage Termine I) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Reguli⸗ rung der Verkaufs⸗Bedingungen am Montag, den 22. September 1884, Vormittags 107 Uhr, 2) zum Ueberbot am . Montag, den 13. Oktober 1884, Vormittags 103 Uhr,
statt. Auslage der Verkaufsbedingungen'vom 1. Juli d. J. an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem zum
Seguestert bestellten Rentier Martin Rennfeldt hier⸗ selbst, welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger An— meldung die Besichtigung des Grundstücks mit Zu— behör gestatten wird.
Kroepelin, den 15. Mai 18384. . Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: G. Werth, Gerichtediätar.
23805 23805
In Sachen. betreffend die Zwangsvollstreckung in das Tischler Chr. Albrechtsche Wohnhaus Nr. 1260 *
zu Waren an der Trift nach dem Papenberge wird zur Abnahme der Rechnung des Sequesters Ter—
min auf . . Dennerstag, den 5. Juni 1884, Vormittags 11 Uhr, bestimmt.
Waren, den 16. Mai 1884. Großberzogl. Mecklenburg Schwerin sches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Bei ster, A. G. «Aktuar.
23799 Oeffentliche Ladung. Das Kgl. Amtsgericht Vilshofen als Voll streckungsgericht hat in Sachen ; Meisl Maria gegen Stauber Theres, Anweseas—⸗
besitzerin in Pleinting,
wegen Subhaftation . unterm 14. Mai 1884 das Vertbeilungsverfabren angeordnet und Termin auf Montag, den 23. Juni I. J., Vormittags 9 Uhr, anberaumt.
Stauber, Häuslerskinder von Pleinting, Letztere ver-
ebelichte Betz, unbekannt ist, werden Beide als Hr—
pothekgläubiger hiermit aufgefordert, gemäß Art. 8]
und 108 Ziff. 2 d. S. O. binnen zwei Wochen dei
Meidung der Nichtberücksichtigung bei Aufste ung
des Vertheilnnge plans ibrer Ansprüche bei dem. Voll ⸗
streckungsga cichte anzumelden.
Bilsk, ofen, 15. Mai 1884
Ger?chtsschreiberei des Röniglicen Ar. tsgerichts. Der geschäftsleitende Kgl. Snretär:
(23898
16. Februar, 2. März 1865 zufolge Verfügung rom 1. Juni 1865 eingetragen, ron welcher deren Re
nachfolger, der Tabackbändler Josef Lilge und Wittw Agnes König, geb. Lilge, die ihnen nach dem Testa⸗
ente der Wittwe Langs legirten Antheile mit je 159 4A an den Kaufmann Carl Bartilla abgetreten haben, ist verloren gegangen und wird hiermit be— hufs Kraftloserklärung und Ausfertigung eines neuen Srrotbefenbriefes, auf Antrag des Sattlermeisters Albert Feilhauer von hier aufgeboten.
Der Inhaber desselben wird aufgefordert, seine Rechte daran spätestens im Aufgebotstermin am
17. September 1384, Vormittags 10 Uhr,
bei unterzeicknetem Gericht anzumelden und den Hrrothekenbrief vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ loserklärung desselben erfolgt.
Wansen, den 10. Mai 18534. Königliches Amtsgericht.
(23809 Aufgebot.
Die Kinder des Dr. med. Jobann August Schl ling aus München Joseph Schilling und Mathilde baben das Aufgebot
Schilling, Beide zu Regensburg, der angeblich abhanden gekommenen Police der Frankfurter Versicherungsgesellschaft Proridentia“
dabier Nr. 12033 a. vom 28. Oktober 1863, wodurch
auf das Leben des Dr. med. Jobann August Schil⸗
südd. ö
. 54 wird aufge⸗
ling die Summe von Eintausend Gulden Wahrung zu Gunsten der Antragsteller versich beantragt. Der Inhaber der Urkunde fordert, spätestens in dem auf Freitag, den 23. Januar 1885, Vormittags 11 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte, gr. Kornma kt 12, Zimmer 17, anberaumten Aufgebotstermine seine
15
Rechte anzumelden und die Urkunde
Frankfurt a. M. den 14. Mai 1833.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. (238031 Aufgebot.
Der Rentmeister Borbeck zu Deutsch⸗Lissa hat im Auftrage der Gräfin Asta von Lottum daselbst den Antrag gestellt, das auf den Namen „Gräfin Asta ron Lettum zu Deutsch ⸗Lissa“' unter dem 1. Februar
1881 ausgestellte Quittungsbuch Nr. 16060 der Kreis sparkasse zu Neumark i. Schl., lautend über 63 (6 28 , welches angeblich verbrannt worden ist, auf⸗ zubieten.
Demgemäß werden alle Diejenigen, welche als In⸗ baber oder sonst Ansprüche an das vorbeschriebene Quittungsbuch erheben, aufgefordert, dieselben unter
*
Vorlegung des Buches srätestens in dem am 18. Dezember 1884, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Termins zimmer Nr. 8, an⸗= stebenden Termine anzumelden und zu begründen, widrigenfalls Ausschlieößung der Ansprüche und Kraft oserklärung des Quittungsbuches erf Neumark i. S., den 15. Mai 1 Königliches Amtsgericht.
Pohl.
2 81 Abtheilung A. für Civilsachen, m 15. Mai 1884 folgendes
Aufgebot
erlassen.
Es ist zu Verluft gegangen ein Rerers der bayrischen Hrpotheken⸗· & Wechselbank in München, vom 8. November 1883 Nr. 19172, welchen die selbe dem Buchhändler Hermann Brücker dahier darüber ausstellte, daß derselbe bei ihr gegen ein empfangnes Darlehen von 5000 6 7 Stück österreichische 1860er Loose à 500 Fl. 5. W. mit ersten Courons Mai 1884 verpfändet hat. ;
Auf Antrag des Kgl. Advokaten Rechts an⸗ walts Bienenfeld als bevollmäch Vertreter des Hermann Brücker wird sonach der Inhaber auf gefordert, längftens bis zum Aufgebotstermin 12. Dezember 1884, Morgens 9 Uhr.
im Geschäftszimmer Rr. 19,1. hiesigen Gerichts seine Rechte anzumelden und den Revers vorzulegen.
1 — * 18
und tigter
d
widrigenfalls dessen Kraftloserklärung erfolgen wird.
München, den 16. Mai 1881. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: ,? Hagenauer.
Aufgebot.
Auf den Antrag des Rechtfsanwalts (Rnoepfler
Da der Aufenthalt des Friderich und Franziska Hterselbst wird dessen Mündel Gustar Horn der am 29. März 1837 hierselbst geborene Sohn des Re⸗
gierungs · Sekretärs Carl Wilhelm Henrich Horn und seiner Ebefrau Auguste Wilbelmine Scheffler, welcher seit länger als 109 Jahre verschollen ist. aufgefordert, sich spätestens im Ausgebotstermine den 6. März 1885, Mittags 12 Uhr.
bei dem unterieichneten Gerichte. Zimmer Nr. 9, zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung er folgen wird. .
Marienwerder, den 11. Mai 1884.
Pongratz.
2
Königliches Amts ericht. J.
x —