[123357 Oeffentliche Zust e wt e z j se lung. ö . 1 Ebe, wegen böslicher Verlassung des Bellagten vom ] 2686 1j Oeffentliche Zustellung Dritte Beilage
durch den Rechtanwalt Tollñ 1 Bande zu scheid klagt ges 31 u Ererswalze, r dis eiden, und ladet, den Beklagten zur f isti ö ö . 1 im FKönialichen 1 Rechtsstreits ro * pee rien in, verebel. Lobse, geb. er ,, Seslentliche z ute gg. . 2 Rtueger zuletzt 1 22 Ratkbaus, au? Landgerichts zu Hamburg, r,. C. ö . ö 6 26 laufenburg, ,,, ' 62 2 6 Alein⸗ 2 . ͤ z . — 2 — . 0 14 stẽndiger Zinsen pro J. April 1383 i den 26. Sepytemb aurer und Hauebesißze ig, kast gegen den da, klagt gegen d 'r Fröhlich rc 2 9 ! S 2 1884 r ü f lil 1233 kis 1. Arril ember 1884, v zu Rudi⸗ esißer Gustar Adolf Glaff zt gegen den Frz. Jof. Sch . l 2 — l 0 l . . ** 3 9* . mit der ne ,, 9 utzt⸗ bac n . 2 zar ie s . 3 dt an — — l eu n li . ze r Un m 1 ren 1 en — al ö. n 1 ö Sc uz en bausgrundstũñ c ein? *. verzeichneten richte zugesasfenen A* em gedachten Ge⸗ Kaufgelder. 5 *. „S, rückstãndiger d S äaus Markverking und Darleißen, n . 2 2586 * 3 getragenen ĩ zugelassenen Anwalt zu bestellen. gelder, s. Anh., mit dem An 3 em Antrage auf Ver ö n, mit 3 1 1 . x Kaxitals ron 93mm Zwe*e der Sf7entsichen 6 ann. daß Bellagter als erfßr i⸗z . . 300 160 und 5855 . Zablung ron a⸗ E 8. Berlin, Dienstag, den 20. Mai ISe 4. e n, finalen e e , , ,, e, , , , , ,, , d , ,,, 9. ö ; . ; . stenxflichtig und i j den 17. Mai 1884. nn vothekenbuchs fü 3 * 3 Rechtestreits vor das ; ung verurtheilen: in solidum zu 39 Klägerin 66 M fa ichs für Rüdigsdorf der g as Großherzogliche Amt * 23 28 ö A. W. O 6 sammt Zinsen zu 4 gericht zu Säckingen auf mn 53 ü̃ R und Kö 14 Der Klägerin 13 4 59 4 Gericht? bi 8414 ⸗ rom I. Juli Jos? nien zu 43 vom bundert S Inserate für den Deutschen Reichs nigl. 283 at an it Sefla⸗ * und zwar den Sschreiber des Landgerichts. 2 und Zinsen des Verzugs amstag, den 28. Juni ĩ ! Inserate nebmen en: die Annoncen ⸗Gxpeditionen des 2 zu, I) zur Vermeidung der. Zwangs. Cidilammer II. lem err dom 1. Ser fem ber 1esz k Vormittagg Nun. 1s be, e, ,. ir, 1. 8 i Sach 5. Industriell i Fabrik 1 messe, Caasen ,,, — , ,, tecnster win at zn; die Königliche Crpedition 4 n . Indastricle Ftabhissements, Fabriken und C' Bogler, G. 8. Zaute & Co.. E. Schotte. von aten iu. 2) zur Vermeidung der Zwangs 2387 Landgericht Hamburg. J ng für verläuft vollstrecktar zu erffä ieser Auszug der Klage bekannt ng wird des Bentschen Reichs-Anzeigers nud Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. G. L. 0. t YLUstreckung in das im Grundb nas. [23870] Oeffentliche Zufte ll adet den Beklagten zu * ären und Säckingen, den 12 j gemacht. s n. dergl. 6. Versckiedene Bekanntmachungen. Büttuer & Winter, sowie alle übrigen größeren 1bal Band 13 Nr. 545 — Die Posteninhaber Gubi & . amb * Rechte streits vor kt , 36 57 . Preußischen Staats · Anzeiger; 3. Verkaute, Verpachtungen, Submissionen ete. J. Literarische Anzeigen. Annoncen · Bureaur . ; chn ück rertreten durch Rechtganwälte BP 2 mburg, Königlichen Landgerichts Fte. Eirilkammer des Gerichtsschreiber des Gro * Berlin 8w., Wilhelm ˖ Straße Rr. 32. 4. Vericos nus Amortisation, Zinsz S. Theater- Anzeigen In der Börsen- z Db. den Beklagten 2 J. i. S. Sermann, klagen älte Dres. J. Joserh & den 26. Ser zu Leixzig auf er des Großherzoglichen Amtsgeri 2 ⸗ * . 3. r 6 ⸗ Der ju ?)) kostenxflichti in, klagen gegen den Grundei ö . September 1884, Vormi gerichts. un. s. w. Von öffentlieben Papieren. Familien- Nachrichten. eila ge. ö 83 Artheilen, der Klägerin sichtig, zu ver.! Johann Friedrich August S eigertbümer mir der An fferde eee mtegs 3 nh. 5 ö e n n 2 fr An en ibaste n cgen 4 13 ö Gerichte ziel fer amen . gedachten 25854) Oeffentliche 3 Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ c. die Hyrothekenurkunde über die auf dem Grund⸗ Brucke, den 13. August 18577 ner 5 Thlr., Rechtsanwaltsliste wurde wegen Aufgebung dieser n , ., und in das rorbez cid nete 41 Sin sen für M 17 900, welche den gc. nin Zwecke der öffentlichen Zustellung ird dies. Der Handelsma ustellung. ladunnge u. dergl. verhnõgen des Ackerwirths Ferdinand Henneken, gut. zablbar drei Monate * lato, . ; Zulaßung beute gelöscht. ; ; Sin ns zu Jab len. ̃ . *. Beklagten Platz Nr. A7, FPelegen 'in ker 6 der Klage bekannt gemacht. d diefer , 2 nn Jobl Hehmann zu Frauenber⸗ 2381 A b Göleken biersellst Vol. I8 Fel. SJ Wetheilung Ul; b. der die Unterschrift des Aue telle nicht ent · München den 14 Nzi 1884. . Las ürtkeil' für vorläußg vollstreckbar zu er— 7 . vorn, e. am Jung frauen kal — Pes eipzig, am 16. Mai 1334. richte voll ieberam . Prozeß berallmõchtigten Ge. ufge bt. Nr. J und 2 aus der Urkunde vom 3. Februar 1837 haltende, auf die Saalschloʒ · Actien · ier brauerei⸗ Der Präsident des kel. Landgerichtes München Il. w i d,, n,, warts een mn, ,. , 2, . , 1 t den Bellagten zu? zur mündlichen Verkand. schrieben fc; Jobannis.· Closter· Gebiets = zuge⸗ reiber des Königlichen Landgerichts und 2) Marie Ri en Karl Baar, Scho ffer Grun dsti c Blur 7 Itr. Ams 423, Schiffabrteweide, inge ttagene findung von blen . senwie g ein Schoenlicht ju Halle a. , dein ihturre Vene , der w., Detto: 6 des Rechtestreits vor das Königliche Amts- 66 en steben, mit dem Antrage auf Veru 22 xs K ) = Boar⸗ Bert 9. reiß gewerbles, Wittwe Rikelauz ß 95 ha I a7 4m, der Steuergemeinde Lünen, Bettsrann und 2 Stüble oder 5 Thlr. 20 Sgr. G. Trimpler an Ten Creditverein, ron Thor v. Widmann. der ab ,. Vormi — Tre er, s ü, 9 ö . a0 3 Ladung; kannten Wohn. * . * ö . n Gn mn f, 2 . über die laut Vertrag vom 14. November . D 6 . * 23786 Sekanntmachu ng 26 1 . 2 5 uf — 9 ild ba fran 375 K 2 2 1 altẽ 7 (. j 2 f 2üũ h d ö. 0! 8 1. * and * . . = — ö 9. 16 Zwecke der öffentlichen e tte a n: Cen klãzerische . ö g Brennhãuser, , , , 6 ,,, ersterer lautend 1 07 6 366 1813 für Anton Sæweins eingetzagenen 14 Thlr. zirirte Wechfel d. 4. Brucke, den 3. September Der zur Rechtzanwaltschaft bei dem kgl, Ober⸗ us;ug der Klage bekannt gemacht. Yellaaten zur mündlichen Verhandlung des Tec, . daselbst gegenꝰ 1 w 10 ,, 29. November 1851, ausgeftellt 1L des Kaufmanns August lit mann zu 0 g, rũckstãndiges Raufgeld nebst 3 /o Zinfen. i852, über 500 Thlr., zahlbar 3 Monate andes gerichte München zugelassene kgl. Adrokat Gerichte schrei Heinrich, streits vor Tie 4. Eis ltammer des Landgerichts nn * iißzauer aul Stich er von Fier, meme kak?! zicken; . unter, solidarischer Verkir d. 1j. * emenns Ferdinand Dulimann zu . Tie Horciber. urkunde über Fe auf dem Grund. 24, , . . WMofes Siegel it Laute in Tie Techtsannaltelist erichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts Hamburg, Ratbhaus, auf s zu ten Aufenthalts, beim K. andgerichte daki enn, eam zh, Nr er lautend auf 19841 6, ausgestelst * 6 vermögen des Ackerwirtbs Anton. Bartscher zu *. der von C. Trimpler auf die Saalschles - Actien · des gedaBten Gerichtshotes eingetragen worden. zu Eberswalde. - den 13. CSktober 1884, Vormittags 92 13. d. Mts, eine vom 26. April 64 ier, unterm . Tvember 188 von der Beklagten Ri IV. des Färbers Friedrich Flume zu * 360 Gsentko Band J Blatt o53 Aktbeilung 1II. Nr. Bierkrausrct. Gefellschatt an eis ene Ordre ge. München, den 15. Mai 1884. ass w mit der Aufforderung, einen bei dem — wegen Ekbescheidung eingereicht 21 ö e , Antrage auf ö V. des Bẽckers Gustav 2 gi, n zus dem Testamente des Johann Wegentt dem zögene, von dicker acceptirte Wechsel. d. 6. Der Präsident des k. Ober Landesgerichtes: . Seffentlicht Zuftehin ng. richte zugelafsenen Än wait. zu kestllen. e erkennen. gebeten, zu . ure. e urtheilung der beiden Beklagten Vi. des Birtkes Ludwig Köster zu Xzu, j . Mai 1847 für Jebann Josef Andreas und Wil⸗ Trug den 8. No zember 1372 uͤber 481 Thlr. Pr. v. Saubenschmied. zi ele e, k geb. Teck, zu Elbing ö. . der fentlichen Zistellung wird die ser J. die m. den Streitsthbeilen bestebende Ehe ine Tenn, . w,. zur Zahlung VII. des Pfarrers Wilkelm Rodewald zu s a 8 . eingetragenen 129 Thlr. 15 Sgr. ö 1 Sgr. w. 2 6 . dato, ö w ilcher traße r,. 29, vertreten d en Jufti rat Fiug der Klage bekannt g wird dem? . feit es von 148,40 ½ nebst 50½ Zinf f f Lsuis . ibtbeil, der von der Saalschleß · Actien · Vierbrauerei Se. [2388 . Femnfich u Elbing, tlagt kö . Hamburg, den 17. . II. Sellagter J i 66. schuldi Kirèe., Wemkeß 155i um f eln r i Mee , Wi en ie c. die Hexpotbekenurkunde über die auf dem Grund. feschait auf Friedrich Härter in Leipzig an . 2 in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte David Bebrendt., zuletzt in Elbin onhaf a e Gerda Theil erachtet und in di alen ] sulhigen tttwe Bann allein zur Zabl n, . w j . vermögen des Ackerwirtks Heinrich Müntefering zu eigene Srdre gerogene, aber nicht acceptirte, von zugelafsenen Rechtsanwälte eingeiragene R ts anwalt dem 5. April 1883 dem Aire ir . seit Gerichtẽschreiber . ; Teldungestrae mz nn die gesetzliche Ehbe⸗ trages von 19,84 M nebst 30, e sernff, Ve Di. des Bauuniernebmers Ferdinand Robbert zu Meerkoff Vol. 8 Fol 4361 Abtheilung III. Nr. 20 aus der der Ausstellerin auf Carl Trimpler, von diesem rn. Joe ften it in , , Tegen bẽzwilli ger Verla ur g mn ttt gert mn nr n. r III. Beklagter piii . Rerzemker 1881, sewie der Bal! mn it s' * jttwe Wi ilirvi Düligation vom 14. Januar 1263 beim, der Cession an den Ereditverein von Thorwest, Naegler R n Ichweich — Siste wind Trennung der Ehe und , . u 23865 Oeffentli . hat die Kosten des Streits zu Kosten zweier Arrestbeschluff⸗ . . 2 6 Bilbelm Bode, Philir pine, zek. *. Sertember 1855 für den katbolischen Kir ben Comp., von diesem an die Königliche Bank in t ö d 5 — ind 2WE* n es Bet! * ) en Jen. 9 3 , M ; * 340, ö ͤ 260 ẽ * . on die] [* gie ö ö , ern, e ar sc, m, , , se,, vereline re,, e den,, n,, , ', dlbren ,, Beckel, K. Lanzgerickte Nürnberg. III. Girilkammer, Ter. des Rechtsftreits vor 8 re en . m. er , T, i gn lern r n un lehrer * 2866 ,, von dem⸗ ö k 8. ier; . . 1. . , . ö . f ᷣ Sgericht a. de d. Ad. Ferd. S 4 . . ; . ö . ö. . selben Tage die unbekannten Inbaber oder sonstigen Giebichenstein bei Dalle a. S, den 8. Sey⸗ w
klarten zur mürdlichen W j
; dlichen Ve bier, vertreten ti l en Verbandlung des Rechts. ertreten durck den Justizragth Krahmer kier, min aus zu Sa ünd
aargemünd auf .
Berge zu Leese, Provinz Hannæver,
Prätendenten mit ihren etwaigen Rechten auf die tember 1872, über 1500 Thlr., zablbar 3 Mo a3 sis3! Bekanntmachung.
streits vor die Zweite Civilkamme 4 klagt a6 W vilkammer des Königlich agt gegen den Ehemann Carl S Landgerichts zu Elbing glichen Aufentkaltz, we er Schultz unh kannten Samstag d an 8 nenthalts, wegen. Ebescheidung, mit 2 stag, den 4. Oktober ds. Is., den 19. : 4 . . 1s i er mittag; 9 uhr, . zwiscken Parteien bestebende K e, n g * uhr 3 . Lac ier gi mug, 9 Uhr. vb. der Eheleute Kaufmann F., Cari Brandes , denden g rethekenbost aus zescioffen . richte zugesemssenen , . gedachten Ge⸗ J , , . für den allein schuldigen bestimmt, in k . ; . Aus zu. der , , n lng wird 2 k , . Gbarlotte, nag ö. W. . die k Heinrich für kraftlos zu erklaren. Gemäß 8. 25 Abf. IV. der Rechtsanwalts ordnung Zum Zwecke der, SFerzlich n. Jüftellung wird Mänklicken Dec mel etzzten slägten zr dielem Gerfchte zugelsaffenen J i Ter erer Wftehelee Schuln- Tes rf Altke tatteneket geg na, Halle a. S. ehm, i e,. ron fc isrs gebe ich Kelannt, za6 der in ,, der Klage, bekannt gemacht. g wird Gier ftanner di. . dor die anzurc geladen wird. anwalt zu erscheinen Gerichts schreir Ham berger, 2 . zu Lanen onore Wilhelmine Schulze der Schichtungsurkunde rom 8. unz 9. Mai 1827 Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. Starnberg wobnbaste K. Atretat' Als'is Putz
ing, den 15. 36 834. kö vr. Tkeaterni e gerd gn ,, 1. H Mai 1884. aschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts Dr ture reh, geint., Zickler, Anguste Phi⸗ 5 ,, .. . der . . 2 ö in e. xiste 2 . KR. Amts
34 t as . Y 248, r. 49, aui 53 ö ; erichtsschreiberei des K. L j r lixxi Arelbeid, geb. Schul 8 2. ember 1838, eingetragen auf dem Grund. 123852 gerichte Starnberg zuge assenen Rechtsanwälte ein⸗
Gerichtsschreiber des Königli 8. O K 1 K d ini 8 Oeffentli e Zustellun r: glichen La ts den 14. Oktob Der K. Obersekretãr: ̃ 23855 ; vermögen des Heinrich Els zu Meerboff, Vol. g. etragen wurde. 23862 ö — ndaerichte. mit der w e,. 10 uhr, 6. . k k tliche Zustellung, . . Kaufmann Heinrich Cordes und Fol. S5 Abtbeilung III. At. 2. ; Emma Frank in Würzburg, Gbefrau des Civil⸗ ; k den 15. Mai 1884. 23862 Oeffentliche Zustellung. Gerichte zuzgelassenen Anwalt zu tent gedachten 23851] O . , er tie ztich Broege und feine Ehefra r drein. Wilbelmine Sorbie Emilie Frie ⸗ Jürstenberg, Regbz. Minden, den 12. Mai 1884. ingenieurs Cbristian Frank, fräber bier, nun, in Kgl. baver. Amtsgericht Starnberg. urs Glage ˖ Auszug.] Zum Zwecke der offentlichen Zu ö — effentliche Zustellung. . . genossin Anna Luise, früber verwitim . derike, geb. Schulie⸗ Berge, zu Annen Königliches Amtsgericht. Ämerifa, erbebt für sich und ihren minderjäbrigen Der K. Sberamtsrichter beurlaubt. rsulag Maier, geb. Rau, von Härben, O. A Auszug der Klage bekannt er, f,. ung wird dieser h . Ban zuier W. L. Schlesinger 23 kö zu Schwanebeck . ,,. ö J Sohn Paul Klage durch den 3. Adrolaten and Hof- K. Amtsrichter: — ö e Handlun ĩ * ' ts . 1 = : z in erich Wüůr b ie Handlung Abrabam Zadik, beide zu Kempen, i. Pemm., klagen gegen mmwalt Block in Stargard ö. . . . er fs ge rer k less Im Namen des Königs: 5 * ö 5 . e . ö Auf den Antrag; ur Zeit in Aimerüa im un befannten Aufentkalte, ; ö L23784
ins Grundbuch aufgeboten werden Auleg cher mä ermeisters Gottfried Hotrich und Köach Alimentatizn, mit dem Äntrage zu erkennen: . In Pie Liste der bei dem unterzeichnezen 6
Heidenheim, vertreten durch den R * Königs ̃ k den Rechtsanwalt Freis-; önigsberg i. Pr, den 8. Mai 1884. = ,, , wit arb, Gerichte schrei Hengel, J „en Recktzgnthalt Sbulse zi M zen Arkzitet Sriedrich Hin ; ĩ J Matthãus richte creiber des Königlichen Landgerichts. Were deen fiesen ge, wt enesstet Kugu im undelannte? Aerreressä mann in Amerika, thůmer — mit dem Antrag, zu erkennen: ger be Heid ung 23866) Oeffentliche An Söhne, früher . Ebesrau Henriette, geberne 2) die Ehefrau des Arbeiters Hoeri Es erden daher alle unbekannten Eigentkums. ter Bittwe Schulz, geb. Mönnig, Beide zu Per Beklagte ist schuldig: — i dem unterzeng , zwischen den 12 7 effentliche Zustellung. , gincinati in Nordamerika, jetzt geb. Hin mann im erer eritz, Sophie. Präͤtendenten hiermit aufgefardert, ihre Rechte und Görñ̃ 8 t ,, 2 eischte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der . ,. l ner g iofse, 6 . ö ,,,, . ; ö Gbeman nr nnn, , ö. genannten Änfrrüche an das gedachte Grundstück spätestens in v. des Hutlers Jobann Traugott Schmidt und 1 6 1. . ö i echtzanwalt Kottmann, wobnbaft zu Schweidnitz, j S3. J n lei, adet di q⸗ Nienbruge, vertre z , ö 5 uf verschied . nbhus Columbi Kd . ö . 8 8 e ; 82 j ; , , uur mündlichen e e, Jun ral Tm, r ö . Rechtsanwalt in dem Jahre 1876, JJ aus ö äerdamerika, ö 25 6 Augnst 1884, Bormittags 19 Uhr des Geꝛingebantẽ Johann Carl August Grün; Frank bis zu dessen exreichtem 21. zbens jahre Kö 16. Mai 1884 . * . ie slltam imer des K. Land⸗ k Aufenthalte abwesenden . 1. 1 . 2 ö, zur Sicherung des dinglichen Auzut r, ö des Eigenthümers ker Tin unlet zeichneten Amts gerichte, Zimmer ö r, durc Rechte anwalt . 137. . . 1 63 e. Konigliches Landgericht. ⸗ re,, n, . zeiter Christian Friedrich Meyer, frü ; ⸗ Trrestes gegen Beklagte in Sachen Schlesin geb. Wend . Chefrau Anna Lui Nr. 21, . r ⸗ m 1. Ju i erte ꝛ) . w . a . 36 6 . e n, ,, J . 6. S3 33 des I m. k ee, nen lech, uit gg genden e. ankberauwmten Aufgebgretermine an zum ten, wizrigen, =. 49 . Gottlieh Berer zu ber. ö.. a . srruckes der Klags Verkaufe, Vervach mit ber Aushan gs 9 Uhr, auß Ebescheidung und ladet den Beklagte 6e mtsgerickts . em en zezahlten Faution mit dem wischen / der Legere uar 1868, resp. aus der falls Ke mit ren Änfrrüchen und Rechten werden Langenau, vertreten durch R hteank alt Rraffe 2 zur Sicherstellung dieses Ansptuckes der se, BVervachtungen, 4 erterung, einen bei dem Prozeß; leistung des der Klägerin in denn ,. zur Ab, Antrage, die Beklagten zu verurtheilen Din mann Var sten und dem Inraliden David aus geschlossen werden. . lit z ö 1 rartei eine Kaution im Betrage ron 16009 . Submissionen ꝛe. 4 assenen Anwalt zu bestellen. des Königlichen Land zerichtz Lom 25) 6. Urtheile a. an die Kläger 373 6 25 3 nekst 6 Prozent des i nk en, * Vellzgten über den. Nag laß Dortmund, den J9. Mai 1884. ö w. 5 ubrautebesitzers Gottlieb N za errichten und zu gestatten, daß ur Stellung (23767) y 14 2 Eides und zur , p ö,, 1. Januar 15877 zu zablen zent ge lr fenen nee, ,,, prixatschriftlich RKoͤnigliches Amtsgericht. . , . Gir eg inn nr, dieser k 369 . . Oberförsterei Regenthin bei Woldenberg — 2 i K. Landgerichts r die zweite Civilkammer des . ; Rückzahlung der in Sa S .. , . 26 devorsteher z . . ; feiner Mutter und seiner Schwester angefallene, ; gie,, mer, , , e hei, ,, , i, e r c, r KJ , e enen e lerer. — — * z 290 . 4 1 2 (1, e 8 * 880 E⸗ * 1 c ĩ zta — / 2 M 3a . . . (23360 Oeffentliche Zustellung . . 1 Der it g 10 Uhr, c ö. J . 8 . ö. dem Antrage . y daß d 1 man,, Amtsgerichts raten, e , ll. ö . u orlis durch k d 2 j S 9836 z *. ei ẽ ed . 1 . z e Ver Zhrens i 3 * ; nnen, 5 di ,, t ö eri 3.5 2 2 ö. ö j z — 9 um Hin c in Bangen O. A. richte zugelasfenen Anwalt . ö gedachten Ge⸗ fahrens in Sachen . , kö . Erben des am 1* 8e vom g Mar se find alle unkekannten Intereffen⸗ K Rath Schmidt 3) sämmtliche Kosten des Rechtsstreites zu tragen, 3 Holy Anzabl Sersi⸗ ,, ,, Merger, ö ö der öffentlichen 3 R 6 G6. 87 83. Tes Kẽönigli ö k a, ee, zu k verstorbenen In⸗ 9 41 ser,, , . nachstehend bezeichnete . 33. ö . H ö * ö. SHelz Nr. der are Fauf, mit dem K ĩ nthalt abwesend, aus r Auszug der Klage bekannt gemacht — gerichts Kempen zu tragen, schuldig, in Gemein *! Darid Hinzmann Spezialmassen ausgeschlolen: . 1) das Hrvotheken . Instrument vom , as eil wird bezüg ach, ing 3 S sortiment . Tem, Antrage, „den Beklagten in vor— Kiel, den 15. Mai 188 . ; und laden die Beklagten; ündli ö Femeinschaft mit den Mi egg n 36 3 zur Hekung gelangt auf die Ab= ; 3. 36 3. Mãtʒ rer Klage fällig werdenden und bezüglich der für 3 rm. nfs en strecktgtern Urtheile zur , . . , . lung des Rechtsstreits rn m m n sn k k ,,, Unverferth zu k tbeilung If. Nr. 3 des Grundbuchs, von Eñsentho 1835 über die in Abibeilung III. Nr. 1 auf das vorausgehende Vierteliahr verfallenen Ali. * ᷣ 6 * . Shan * Haurtsumme und 4 6 70 z Kosten Gerichtsschreiber des Köni lichen L ; Königlichen Landgerichts zu Ostrows 9 5 K hname w zu Ball, das zum Eig Vol. 98 Eol. 2632 für Jordan Hohenfels zu Stadt Nr. 11 Görlitz, für die Kaufleute Gepers & mente für vorläufig vollstreckbar erklärt. / ; ĩ ö , nebft Sn gins von Jon niglichen Landgerichts. den 18. Sttober 18614, Mtirtagz 12 ut gn erg; ugust. Hinzmann feen Nachkaff⸗ 5 kerge auz der Ürkunde dem 23. Mär 1851 einge; Dänmidt zu Görlig eingetragene Darlcbngfer - Zugleich ladet der flägeris de Änwalt den Be⸗ 1 90 Buchen Scheit 96,456 / 200 114850 an, . . die Kosten dieses Rechts. 123863 Oeffentliche Zustell . der Aufforderung, einen bei dem ' gedachten 3. 371 Nr ,, . Band JI. Blatt tragene Ferderung von 985 Thlr.; . derung ron 100 Thlr. = 366 & nebst 5 Mo] klagten zu dem vom Herrn Vorsitzenden der oben ;! /. 16/345 317 1198356 mündlichen e n nen und laden den Beklagten zur Louise Kesselting, geb nl . richte zugelaffenen Anwalt zu bestellen⸗ buchrĩch ter am. if Kläger vor dem Grerd⸗ b. 393 M 41 3. zur ebung gelangt aui die da⸗ Zinsen, . bezeichneten vil lammer behufẽ mündlicher Ver⸗3 (. 241/321 335 1255 — 3 ö. ö. Rechtzstrests auf? **. wagd in Main. vertreten durch k Dienft⸗· . Zwecke der ö6ffentlichen Zustellung wird Rechtsstreits 2 auch die Kosten des selbit Abtheilung III. Ar,. 3 für Selig Stablherg 2) das Hrvotheken . nstrument vom 14 Noremker handlung des Rewolestreites an der Gerichtsstelle an ⸗ 4 186 65013 312 1715 — nn, Juni 1884, Dhrvenbeim zu Mainz, klagt ge 6. anhalt Dt. ser Auszug der Klage bekannt gemacht. und laden die Bekl a ö zu Marsberg aus dem Erkenntnisse zem 16. Mär; . ö . is Tesemker beraumten Termin rom Ihe Kief. Scheit 23. 53 — 19m; vor das K. Amtegerich . Uhr, Jobann Kesselring, früher ö ihren Ehemann Gerichte chrei Morkows ki, handlung des Rar m ent zur mündlichen Ver⸗ 1838 eingetragene Forderung von 13 Thlr. 4 Sgr. 1839 über die in Abtbeilung IIl. Nr. 2 auf Freitag, den 10. Oktober 1884, 5 42d. w = 3. lieg 387 — Dieser Ane , . wohnhaft, dermalen ohne ,, erichteschreiber des Königlichen Landgerichts. kammer des gonfchr treit dor die Erste Civil. 2 pfg f di en eglben Grund stüct ir , , r. ö fordert , ö. . K. Land⸗ ö ; * 623 * ; ᷣ offentlichen Zustellung k . wird zum Zwecke der wegen scbwerer Beleidizungen und Mir ufenthalt, lꝛ3sas . j. Vomm auf) andgerichts zu Stargard . 62 * 15 3, zur Hebung gelangt auf die da- Christoph Gröbe zu Görlig, eingetragen Dar. und fordert denselben au), einen beim K. Land . 1353734656 = 27. Esliugen * 6 . annt gemacht. Ebebruchs und bein rl n ißhandlungen, 1233 Deffentliche Zustellung. den 19. Nove mb selbst Abtheilung III. Fr. 4 für die Erben des lebnt forderung von 50 Thlr. — 1566 , Febft gerichte Wärzburg zuzelaffenen Anwalt für sich zu Versiegelte Offerten werden bis zum 29. Mai / n . ⸗ trage auf Trennung der er , mit dem An⸗ Der Kaufmann Abrabai Kottek in Pleschen, ver⸗ mit der Aufforder er 18384 Vormittags 9 uhr Grafen von Halberg zu Sutrov, aus dem Erkennt⸗ 5 0/0 Zinsen, bestellen. . er. rortofrei an die Adresse des unterzeichneten Ober⸗ , , urtheilung des Beklagten zu ö . und Ver⸗ ö. durch den Rechtsanwalt v. Broeker? zu ufd richte zugela senen 2. einen bei dem gedachten Ge“ nisse vom 28. November 1538 eingetragene Judikat⸗ 3) das SHvrotheken ⸗ Instrument vom 29/31. Januar Zum Zwecke offentlicker Zustellung an den Be⸗ sorsters entgegengenommen, deren Eröffnung im vtsschreiber Maver. den Beklagten zur mündlichen J . und ladet *! egen, den Tagelöhner Valentin Lesniemski aus Zum Zwecke der nn alt zu bestellen. forderung von 20 Thlr. 21 Sgr. 5 Pr; 1852 über die in Abtheilung 1II. Ne. 2 auf klagten wird Gegenwärtiges; bir mit bekannt gemacht. Beisein der etwa persönlich erschienenen Submit (23868 aan, Rech e treit. vo die r* en, erbandlung des ,, , jeßt untekannten Aufenthalts, und Tie Beklagten zu 1 wird offentlichen Zustellung an den g. 5 e sh , zur Hebung gelang auf die da⸗ Ne 381 Grung, für den Bauer Jobänn Gott., Würzburg. am 14 Vai 1384. 9 fenten im Rertschlagichen Lokal bierselbst, am Cen it Hamburg. ber ali den g rgertrre n Mn. des Groß · . der Josexba, verehelicht derer r fannt Jena bt. Tit dieser Auszug der Klage be— selbit Ärtheilung III. Nr. 5 für Meier Orxen⸗· lich Mauermann zu Hobfirch⸗ Pommerseite ein. Gerichieschrei rei des . Landgerickts Wär; burg. 26 Mai, Vgrmittags 16 Ukr, stattsndet. Nicht Die Frau Caroline B e. Zustessung. . den 25. Oktober 1884 . ripgodzka, geborenen Lesniewska, mit em Stargard heimer zu Marsberg aus dem Mandate vom 11. De⸗ getragene Varlebnsforderung von 30 Thlr. — Der K. Ober, Selretät: erschlenenen Bietern wird sofort nach Zuschlagẽ⸗ gel ,, Auguste Schmeißer, mit der Au forderung , 9 Uhr, 3 die Beklagten als eren rc . gard i. Pomm, den 14. Mai 1884. zember 1817 eingetragene Judikatforderung don 35 M nebst *, Zinsen, t Zink. ertbeiluns Nachricht gegeben. Zablungsbedingungen: an,, . vertreten durch den Rechts, richte zugelasfenen Anwalt zu in n. gedachten Ge⸗ . Ie lexß Lesnie ms ki zu verurtheilen, auf n Gerichtsschreiber 9 Fer 1 Thlr. 298 Sgr. ; c das Hypotbelen. Jnstrument vom 26. Juni 1852 Sofortige Anzablung von 1 des Kaufspreifes nach Fhemann, den frü 4 Hemkurg. klagt gegen ibren . Zum Zwecke der 5fentli e,. . Klägers die Löschung der auf dem Grund stt . es Königlichen Landgerichts 8. 6j d S' , zur Hebung gelangt auf die da⸗ über die in Mtbeilung II. Nr. 3 auf dem der Zuschlagsertbeilung. zinsfreie Stundung des Ic hann Fri d i . hrer spateren Gastwirth dieser Auszug der Klage 6 ichen Zustellung wird Pierus pee Nr. 38 Abthl. III. Nr. 17a e ,. selbst Abtheilung III. Nr. 8 i die Pfarre zu selben Grundstück für Carl Gottlieb Sommer [235871] ; . Restkaufgeldes biz 4 Wochen nach derselben. Die n,, i, Scmeißer, zuletzt in . . gemacht. 3 eingetragenen Gr lzeile Herten gd ar 44 23853) DOeff Gffentbs aus der Obligalion vom 6. Deiein ber 1805 n Grüna eingetragene Darlchns forderung von Die Maria Matzdoeff, Ehefrau des Konditor sonftigen Verkan bedingungen sind d= sonst üblichen R, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ebe. Gerichtsschreiber des Sror ke 22 . Thlr. 23 Sgr. 6 Pf. nebff Zinsen zu ö Die unvereß fflenttiche Zuste lung. eingetragene Forderung von 20 Thlr. 18 Sgr. 30 Thlr. — 85 M nebst 40! Zinsen, gebülfen Alexander Bever. zu Mannsfeld, zum und in der Registratur der Oberförsterei einzusehen. . erzoglichen Landgerichts. und das Urtkeil für vorläufig vollstreckVar rsen sich und als 3 *. Narie Schulg zu Stettin für Courant; Nov. 1839 Armenrechte jugelassen, gemäß Beschluß des König,! Regenthin, den 18. Mai 1884. ar zu er⸗ Bevollmächtigte des V F z65' 48 3, bei Vertheilung der Kaufgelder 5) das Hypotheken ⸗Instrument vom 3E For 1815 lichen Landgerichtz zu Eöln zom . April 1884, Der Oberfõrster. st vertreten durch Rechtsand'alt Emil Schniewind, Ritz.
ormundes ihres r x ssache Handelsmann Levi ü . ; 8 über die in Abtheilung III. Nr. 1 auf Nr. 61 wen Ge fee en uten gbcrnann 6
sckeidung, mit dem Antrage: dem Beklagten auf⸗
zuerlegen, die Klägerin, feine Eh flãr gerichtlick anzud; * 4 efrau, bis zu d 923 ; lären und ladet die Beklagt a n. u 5 ) ; , ,, Termin wieder bei 9. 1 Seffentliche Zustellung. k des Rectsffreit? 23 un. 6 . ker eg ge, n, Vile Schult, Ar. in der Zwangzrer stesgerungs aber , . die ser Auflage 36 ö Senge, altziniger In 6 i Pleschen auf ö gegen den er er n e . ku Br semät l, flazt , ö . dangenau, für die uneheliche Je nne bee nn,, 4 . der Parteien Groß. Boran 3e ö & Sende, zu Neustadt bei Zum 3 „Juli 1834, Vormittags 11 Uhr. Scwennen; wohnkaft . Dabeck zulest in guf Tien in sbcheilung ili, Tt, 6 ges Grund eu ch? Pökze noch eingetragenen 1 Tklr. 20 Sgr. Antrage; daericht wolle die zwischen den Partei 2380) Sekanntmachun zur mündlichen Verhandlung 16 e , enn, Hr. Langbein? und . durch die Rechts anwälte Tae rshre. . mentlichen Zustellung an den Verxflegusg mit dem 1 Entschadigung und . . — 65 * Kauf. und Erbegelder nebft 40so 333 1e ö 4 d ar . Das alte Stationsgebäude auf Bebnhef Westend, . 4. Cirilkammer des Landgerichts stteits dor Kaufmann Ferdinand Sa nie er klast gegen den balks, n ird die ser e, , unbekannten Aufent. I) den Beklagten für den Vater ihres am 13. S ö lt Ferdinand . elf als Siasgh d erklären, an deren Stelle völlige Gütertrennung aus ausgemanertem Fachwerk mit Scieferdach be- (Rathhaus) auf zu Samburg jetzt unbekannten wu e ,, e. zu Reir zig, ; uh 1. Klage bekannt gemacht. tem ber 1881 geborenen Kindes Tag?! ö . ef des Selig Loewenbach zu Madfeld aus Kö hr othelen · Ʒystry meg 9 . k. aus sptechen die Parteien bebufs Hus n rf ung stebend, theilweise unterkellert, enthaltend Erd⸗ und
„wbegen 9829, 9 M Gerichtsschreiber des gan gi e, nm, 7 , ö ilhelm rer Urkande vom 15. Januar 1864 eingetragene . 3 . minorennen der dern , vor 137 verweisen und k soll auf Abbruch verkauft werden.
; n zu verurtheilen: Forderung von 26565 6 13 *. Johann Cat Ernst Stabr eingetragenen die Kosten dem Beklagten zur Last legen, ermin: d darch Ausschlußurtbeil von demfelben . ; ar mündlichen Verbandlung, ist die Sitzung der Freitag, den 23. Mai 1884, Ferner sin 6 Mo) Thlr. 3600 4 Erbgelder nebst 40ss0 uß Gihnkfammer des Königliben Sandgeri bt. in : Vormittags 10 Uhr, ; im technischen Burcau des unterzeidk neten Betriebs;
den 13. Sktober 1884. V Kaufxvreisforde h ba ; 23 4, Vormittags eifforderung für geliefert mnit der Auforderung, einen bei dem 22 — 3. Yetlagten ler esr i , W 5. f O M nebst Zinsen ung von 123849] Seffentliche Zustellun 1 * . 390 4 Tauf⸗, Entbindungs. und 3 ,,. ö Tage nachstehende Prypothekenurkunden für kraftlos * Hr ren er liches ee n ö5ln vom 1 / or e * 22 * Amtes, Reustädtische Kirchstraße Nr. 15, woselbst
Zinsen: werden für kraftlos erklärt und die Kofsten des Ver⸗ E nm
rickte ugelassenen Anwalt zu best ö , rember 1883 zu 6M seit dem 18 Ro- Nr. 36 dieser Auz; öffentlichen Zustellung wird Si ykSs83 zu rerurtheilen und das Urtheil Nr nß 40. Der Erhard Steine ger, L ; p. ; !. ; Sani bur *. 3 bekannt gemacht. 5. 261 vorlaufig rollstreckhbar ren n. , aĩẽ Vorn and de w 21 2 fit ge, Find von Dessen Ge. een, ĩ . Mai 1884. en Beklagten zur mündlich n, Krebs von da, vertreten durch f Iris pin bis zum zurückgelegten 5. Lebensjah a. Die Hrrothekenurkunde über die auf dem 8 den A stel legt 2 j ; Gerichtssc 24 au. a . . vor die jweite . , klagt gegen den 26 9 ef . in . 9 und . 6. bis zum r. Grundvermögen des andelsmanns Heinrich Scheland ö k Cöln, den 15. Mai 1884. k entnommen und Bedingungen ein⸗ schreiber des Landgerichts andelssachen des Königlichen Landgeri für Nollingen, z. It. an unbekam Ahne, ledig, von n 14. Lebensjahre monatlich 8 . lm Bleiwaesche Vol. 8 Fol. S1 Abibeilung HI. Nr. 5 c Schniewind, geseben werden konnen, 6 k = zig auf gerichts zu Leip . aus Bürgs. An unbekannten Orten abwesend, zwar die fälligen sof ; 6, und ; 5st ĩ . K erlin, den 17. Mai 1854. 2353691 Landgericht Sambn Sonnabend, den 12 ip ** gaffen mit dem Antrage auf Verurtheilung K die laufenden in aus dem pe g lrftia g, . enn , g ⸗ . n M igü hes Eis aba nn. Betriebs · Amt Die Arbei emen ie enz kö Denner g Tl 1884. , ,, i . . ö ae. Bekanntmachung. Cöln:/ *. I e 1884. n n n n . e sfrau Auna Ma Mü it der Aufforderung, ei 4 zur mündli en Beklagten s, Beklagten vor Durch Urtheil des unterzeichneten Amtzgerichts Rustorff, eb. Eggers, zu Hamburg, 8 Nh erk Gerichte zugelassenen 2 2 dem gedachten das K des Rechtsstreits vor und ladet den Beklagten zur , urn tbekenurkunde über die auf dem vom 14. d. M. ist erkannt 4 folgende Wechsel: Gerichtsschreiber des Kẽniglichen Landgerichts. *. 5 2 vertreten durch * c . Zwecke der Fefe gsfs fle i d di Tien na!. , han auf 3 . eits vor das Königliche 6 er,, ö Gaspar Scharfen a. der von, C. Trimpier auf die. Saalschloß. a Dessentlich⸗ 8 4 chtem alten alt res. Seebobm 8 Reck Aue zug d ᷣ d die ö ;. c in auf ) ; ae,, , ; eren. ie Lieferung von g ausgesuchtem alte , n d, , , k 4 . gen . li 1331 Bornigtggs s uh , , nnn in,, r, n ,, em, Gekanntmahung ö ö,, . h z ; , ß . ellung w ege öõffentli 2 j . r ĩ ĩ i —ͤ . en werden. Die Lieferungsbe den antra lern, . 2 . Gerictteschteiber ö. 1 . 3 21 . 6 6 . 5 Auẽzug der iar . . ern e g dere e r gr ef e.. . kerl. 1, un , Der Eintrag des bisher bei dem kal. a kabrent * , n . . ende w andgerichts. z ** aM . Wöldi ö J Mr 5 . * j ; ; se Köni . = ũ ; Rechtsanwaltes, kgl. Ad zur Einsicht aus, au önnen dieselben von uns be— gerich Gerichte preiber d 143 . oe. ö 12 . i. Nr. 7 eingetragene Kaution 64 2 . mr m een. r gn. wir. e en., gie n u . * 6 pc , ol, fsens een kirte unt
; ; Güßler, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.