1884 / 119 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Gerich

24021]

Die Hypo vom 286.

los erklärt.

124923) Auf den Joos dahier

S. Rosenleche

24026

Ausschlußurthe die notari

1) 1000 Anton

124027

Es wird hier

J Ausschlußurthei

die notarielle Obligationsur 1842 über 49 Thlr. Eheleute Tagelöhner Zinsen und Kost

50 /o

theilung III. Nr. I auf

des Grundbuchs von Müschede auf den Ramen des Maurers Josef Schi

Parzellen,

sonderen Aufgebot Von Rechts

Nikolaiken, den 9

Maria Maus i rem Grundve Niederwald Abtheilung vothek von 1000 Thaler. Darlehn verzinssich mit

zu Frankfurt a. M. in 1884 für Recht: ; 533 36 Die unter den Nummern f und 12 am 27. Sep-

tember und bezw. 13. Oktober 1883 Haupt Steueramt

hiesigen Packhofe 5 Säcke roher Kaffee gez.: . 23/27 brutto : z08 Eg

. Es wird hierd bracht, daß durch

urkunde vom 25. Mãätz Hvpothekenschein vom gleichen MS Waa

2) 300 S6 Kaution ten Gordes für Wechsel verkehr Blome, gt.

eingetragen sub

erfahren vorzubehalten. egen.

gez. Schrage. Ausgefertigt:

April 1884.

Unterschrift),

rmögen haften

Wird veröffentlicht:

Kirchhain, am 17. Mai i584.

Wiecklow,

erkennt das

r⸗Joos

werden für kraftlos erklärt.

il elle Schuld.

dahier der hi

1884 neb

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Im Namen des gönigs! Antrag des Kaufmanns S. Rosenlecher— Königliche Amtsgericht IV. seiner Sitzung vom 15. Mai

und über daselbst niedergelegte:

Bekanntmachung. urch zur öffentli

Gordes zu Hüsten,

Bekanntmachung.

für kraftlos erklärt ist. Arnsberg, den 16. Mai 1884. Königliches Amtsgericht.

[24005 Durch Ausschl

. durch zur öffentlichen Kenntniß ge— bracht, daß . das am 16. Mai 1884 verkündete

inkmann eingetragenen

Bekanntmachung.

Urtheil des unterzeichneten Amts⸗

gerichts vom 14. Mai 18584 ist:

Die Hvpothekenurkunde Über noch 293 22 Sgr. 6z Pf. rück tragen aus dem Kau Verhandlung vom

dem Theilungsrezesse die Wittwe Hartmann, geborene Zander, zu Berli

Nummer 4

Carl August Wilhelm H

Grundbuche

früher Band J. Rr.

zeichneten G

und Uebergabe⸗Vertrage 1852, dem Hyppothekensch 1852, dem Erbrezeß nebst Verhan

al

2 1853, drei Hy is Jum 53, drei Hypothekenscheinen vom

1853, 26. Juni 1855, 27. F

15.

Juli

1856, sowie

Unternummer 1

für kraftlos erklärt.

Wusterhausen a. / D., den 14. Mai 1884.

n

ständige Kaufgelder, einge · fvertrage vom 25. und der 28. September 1852 und vom 235. Mai 1853 für Catharina Dorothee, in Abtheilung 1st. des dem Ackerwirth artmann gehörigen, im von Wusterhausen a. / Dosse Nr. 4 4 Blatt 12 ver⸗ rundstücks, gebildet aus dem Kauf⸗ vom 26. Sevtember ein vom

den Verhandlungen vom ebruar 1854 und 18. Juli

dem Hypothekenbu sauszuge vom 16. Mat ien 8 ö.

Königliches Amtsgericht.

24022

Ausschlußurt urkunde Über die

urkunde vom 8.

kraftlos erklärt.

Das ien , Amtsgericht eil vom 17. Mai

von Rheder Abth.

Band 2 Blat III. Nr. I au

Brakel, den 17. Mai 1884. Königliches Amtsgericht.

zu Brakel hat durch 1884 die Hypotheken- tl? des Grundbuchs f Grund der Schuld⸗ März 1883 für die Kreis sparkasse zu Brakel eingetragene Darlehnspost von 756. für

kunde vom 5. Juli Darlehnsforderung der Voß zu Wenniglohe nebft ten, eingetragen sub Ab— den in Bd. V. Bl. 23

sschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ausschlußurtheil.

thekenurkunde dez hiesigen Amtsgerichts Januar 1849 über eine zu Gunsten der Christians Tochter, zu Kirchhain, auf den, in Arkikel 68 von III. Nr. 9 eingetragene Hy⸗= buchstãblich: Tau send Thaler 4 Prozent, wird für kraft

Kirchhain, am 14. Mai 1884. Königliches Amtsgericht. gez von Boxrxberger.

von dem Königl. esigen Handlung ertheilten Lagerscheine uber im niedergelegte:

chen Kenntniß ge⸗ das am 16. Mai 1884 verkündete

und Pfandverschreibungs⸗ st angeheftetem Tage über: renforderung des Kaufmann

zur Sicherheit des genann⸗ seine Forderungen aus dem mit dem Ackerwirth Anton streits vor die J Schmidt, zu Sundern, Abth. III. Nr. 15 den in Bd. J. Bl. 4 des Grundbuchs zu Sun dern auf den Namen des Nordwald eingetra für kraftlos erklärt ist. Arnsberg, den 16. Mai 1884. Königliches Amtsgericht.

und 16 au

Kaufmanns B. X. genen Immobilien,

Thlr.

7. Oktober dlung vom

tember 1857 berg über die 37 Yoigen Obli 24014

fertigung der 1878, aus w

269 6 80 3

erklärt.

24025 Durch das a

nuar 1817 zu

(auch Friedrich Nr. 20 Bieren

21029) Oe

Pöppinghausen,

Nr. 42/7 und Eigenthum der

hausen Bd. II. zu z an diesen

15 Säcke roher Kaffee ge: W. F. 2445s br. 1332 ö 3 Kolli in einfach leichtem Leinen roher Kaffee gez.: X. F. 235/37 186 . 2 Säcke roher Kaffee.. 247/48 6 und 15 Sack Zum. Zwecke roher Kaffee. Z. F. 392/406, 957

24028 O

einer

gerichts zu Disse f den 9. Juli

Zum Zwecke dieser Auszug der

Gerichtsschreib

An die Sarah Geschäft, früher; Wohn und Aufer

lations vorfahren, welches gegen sie auf Anstehen der

Rentnerin Maria

bezüglich des Erlöses

vor dem Königlich

stattgehabten Subhastation,

Landgerichte zu D

daß der vorlaͤufige richtsschreiberei des —n legt ist und zugleich die Aufforderung binnen einm Monate nach Ablauf der im §. 189 der C. P. O.

bestimmten Frist i Plan zu Protokoll Zum Zwecke der Auszug bekannt ge Düsseldorf, den

ö n,

leboro Oeffentliche Ladung.

Die Wittwe des Steinklopfers

Agatha, geb. Rehn

Karl, Anna Margretha! Pauline und Anna Katha—⸗ rina Blum, Kinder der verstorbenen Eheleute Jo⸗ und Elisabetha, jetzt

hannes Blum Unterbimbach, wegen Auflassung d

5

Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Großenlüder auf den 16. Septem- ber d. J., Vormittags 9 Uhr.

Zum JIwecke der öffentlichen Auszug der Klage bekannt gemacht. Großenlüder, den 19. Mai 1854. Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. a

i.

(24931

Die Ehegattin

gegen die Erben

Christian Adolph W Mühlhausen i. Th.

Fel. 69 Nr. 1

Klappert zu Fickenhütten

auf die Band 50 Bl. 57 de für den Wirth Heinrich Ju tigten Grundstücken

des unterzeichneten

Bünde i. W., den 16. Maj 1884.

Königliches Amtsgericht.

Die Freifrau Franz von Weichs zur Wenne, g Freiin von Romberg, durch den Renmmeister gegen den abwesenden Georg Spinn,

Umschreibung im Grundkuche, mit dem A Verurtheilung des Beklagten, daß derfeibe schuldig, a zuerkennen, daß die Grundstücke

zulassen, und ladet den Beklagte Verhandlung des Rechtsstreits v Amtsgericht zu Castrop auf

Sudhoff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Die Düsseldorfer Baubant Düsseldorf, repräsentirt durch i treten durch Rechts Buchhalter Jenn Franz, fruher ohne bekannten Wohn⸗ und Au Forderung, Landgericht wolle den Beklagte 1438 M 2 3 nebst Zinfen zu und in die Kosten verurtheilen, klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts

mit der Aufforderung, einen bei Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. der öffentlichen Zustellung wird

lens! Oeffentliche Zustellung.

bach gelegenen Grundstücke, Kartenblatt E. Rr. 160 und 191, Acker, die Krämersäcker, O54. 57 5. 0,85 R, die, ihr genannter Chem ann von Johannes Blum Wittwe gekauft habe, urtheilung der Beklagten zu ihren Erbtheilen zur Auflassung, und ladet' die Beklagten

Oeffentliche Zustellung.

. des , Gottfried Schmidt, Dorothea, geb. Becke, im

senannten Ehegatten zu Mühlhausen i. Th., treten durch den Justizrath Becherer daselbst, klagt

zufolge dessen Dexositenbuchs X Hinterlegung

Durch Urtheil vom 16. Mai 1884 ist die Aus— Schuldverschreibung vom 28. Mai die Handlung Sebasftian eine Waarenforderung von

elcher für

nebst 5 ao Zinsen seit J. Juni‘

Bekanntmachung. m l6.

Bieren

für todt erklärt

ffentliche Zustellung. zu Bladenhorst,

früher wegen Eigenthums · Anerkennung u

70/2 der Gemeinde Pöppinghaus

r. Klägerin sind, und derfelbe* ferner schuldig, das für ihn im Grundbuche von Pöppin

Lol. 67 eingetragene Miteigenthu Grundstücken an

der öffentlichen

effentliche Zustellung. 8 inn enschaft .

mit dem Antrage:

5 Go vom Klagetag und ladet den Be

Civilkammer des Königlichen Land ldorf auf

1884, Vormittags 9 Uhr,

Klage bekannt gemacht. Steinhäuser, er des Königlichen Landgerichts.

und Caroline Katz, Beide ohne u Neurath, jetzt ohne bekannten

ithaltsort, ergeht in dem Kollo—

Gertrud Zenfes zu M. Gladbach, der am 20. September 1883 Amtsgerichte zu Grevenbroich ha bei dem Königlichen üsseldorf anhängig ist, die Anzeige,

Vertheilungsplan auf der Ge⸗

genannten Landgerichts hinter—

en

hre etwaigen Einreden gegen den zu erklären.

offentlichen Zustellung wird die ser macht.

15. Mai 1884.

van Laak,

er des Königlichen Landgerichts, I. Civilkammer.

Michgel Henkel, ert, zu Unterbimbach, klagt gegen

geb. Henkel, von unbekannten Aufenthaltsorts, er in der Gemarkung Unterbim—

mit dem Antrage auf Ver⸗

zur mündlichen Zustellung wird die ser

A. Arnthal.

eistande ihres ver⸗

25. Sey⸗

I0b2 dem Friedrich Lowe aus Fron⸗ der Herzogl. Nassaus'schen zation 4. 1835 von Fl. 169) ertheilte Legschein wird für kraftlos erklärt.

s Grundbuchs von Siegen Jung zu Sieghütte berich- eingetragen ist, für kraftlos

Siegen, den 16. Mai 1884. Königliches Amtsgericht.

Mai 1884 verkündete Urtheil Amtsgerichts ist der am 25. Ja⸗ geborene Johann Friedrich Heinrich) Affhüpper von der Stätte

vertreten J Heidfeld daselbst, klagt

ntrage auf Flur II. Nr. 3 Flur Ii.

die Klägerin auf— n zur mündlichen or das Königliche

den 19. Juli 1884, Vormittags 9 Ur.

. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

hren Vorstand, ver⸗ anwalt Bloem, klagt gegen den zu Düsseldorf, jetzt fenthaltsort, wegen Königliches n zur Zahlung von

dem gedachten

VII.

kannt, streits vor die JI. C Landgerichts zu Erfurt

878 auf den 16.

24043 ̃ Der h

durch

nun ohne bekannten

ö aus Miethvertrag eb.

zu nd

ne

Nachlasse ihres

en gers anzuerkennen,

9⸗* m

läufig vollstreckbar zu

des Rechtsstreits vor das zu Forbach i. Lothr. auf

Zum

n l240d 2] J. A.

geg Landwirth Johann Bapti wegen Vergehens geger Gemäß §§. 332 und 326 Deutschen

e Konstanz den 12. Mai

belegenen Hausgrundstũcks ne len, sofort bei Vermeidung des Zwang verkaufs des vorbezeichneten Hauegrundstũcks, 5 „o Zinsen seit 1. Juni 1

Summe von Einhundert ach ein und siebenzig Pfennig ; klagten die Kosten des R zu legen, sowie das ergehe

und ladet die Beklagten zur

en st Schmid von S. 146 3. 1 St St. P. O. wird das im eich befindlich Vermögen des An—

geklagten mit Beschlag belegt.

zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ivilkammer des

Sktober 1884,

Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zust Ausjug der Klage betannt gema

cht.

Schulz, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, Civillammer I.

Oeffentliche Zustellung. eter Hirsch, Ackerer zu Forbach, vertreten den Geschäftzmann Bormann zu Forbach, klagt gegen 1) Elisa Sarg, gewerblofe Ehefrau von Etienne Ostwald, Heizer, und 2 Gesellschafterin, beide großjährig, f

wollen,

bezw. an denselben

erklären,

S.

1884.

. Großherzoglich Badisches Landgericht Konstanz. Strafkammer JI.

(gez) Rieder. Waag. Bauer. Ausgefertigt: Der Gerichtsschreiber: Nr. 8212. Weisenhorn.

22585]!

im Gesammtflächen ˖ Inhalt von 684,451 ha Wege des öffentlichen Meistgebotes v Zu diesem Zweck ist ein Termin auf den 11. Juni d. äude der Köni

Das H Rechte ⸗Oder · Ufer. Eifenbahn 11 km entfernt.

durch ein Attest

Die B

Mittwoch, im Filialgeb

vor unserem Domainen . Departements lustige hierdurch eingeladen werden. auptvorwerk Schmograu

Das Pachtgelderminin Vermögen auf 140 665 festges Pachtbewerber haben

zesichtigung der P

Konstanz, 14. Mai 1884. .

Vorstehender Beschluß wird hiemit verkündet.

Der Gr. Staatsanwalt: Puchelt.

bst Zubehör zu verurthei⸗

2409 M nebst

1. 80 zu zahlen und die Fosten des Rechtsstreits zu tragen resp

Königlichen

tellung wird dieser

) Rosalie Sarg, rüher zu Forbach, Wohn und Aufenthaltsort, zwischen dem Kläger und dem am 20. Dezember 1883 zu Forbach verftorbenen Vater der Beklagten, Maler Nikolaus Sarg, zinsforderung und Steuervorlagen mit Gefalle es Kaiserlichem als alleinige Erben verurtheilen zu im Besitz und Verwahrung babenden, aus dem Vaters herrührenden Mobilien, abgeschätzt zu 150 M, als Eigenthum des Klä⸗

wegen Mieth⸗ dem Antrage: Amtsgerichte, diesel ben

t und dreißig Mark u zahlen, den Be⸗ echtsstreites zur Last nde Urtheil für vor—⸗

mündlichen Verhandlung 1 Kil Kaiserliche Amtsgericht

den 19. Juli iss4, Vormittags 9 Uhr.

Zwecke der öffentlichen dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Petri, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

Zustellung wird

Zoʒnegg G. B.

2) Die Kosten des Aufgebots verfahrens sind aus I24024 Im Namen des Königs! thekenforderung mit dem Antrage, die Beklagten (23994 den Spezialmassen vorweg zu entnehmen. Auf den Antrag des hiesigen Rechtsanwalts als Erben der im Grundbuche von Mühlhausen Die Eintragung des Rechtsanwalts und 9 . 3) Die aus den im Grundbuche Nikolaiken Herrn A. von Harnier als Bevollmächtigten des i. Th. Band 19 Blatt S853 als Alleineigentbümerin Advokaten Johann Baptist Kanzler zu Nürnberg Blatt 190 Abtheilung III. Nr. 106, 11 a, für Privatiers Friedrich Löwe aus Fronberg, erkennt Eingetragenen Ehefrau des Tuchmachers Christian in der Rechts anwaltẽsiste des X andgerichts Nürn? die Catharina Rapyvich eingetragen gewesenen das Königliche Amtsgericht 1V. zu Frankfurt a. M. Adolph Wender, Johanne, geb. Wolff, des zu Mühl. berg ist beute wegen dessen Ablebens gelöscht worden. Forderungsrechten entstandenen Spezlalmassen in seiner Sitzung vom 16. Mai 1884 für Recht: hausen in der Vorstadt St. Peftĩ unter der Nr. 124 Nürnberg, den 19. Mai 1884 in der Gesammtböhe von 71.332 . einem be⸗ Der von dem biesigen Rechnei⸗Amte am

Das Königl. Landgericht. Sch mauß.

zu erstatten, ö und jade den Mitkettagten erfrüter? n en: er , . ge 3 Wenn nr elan e ge ien, fene Bekannt men r. ar ender, üher zu ; Coblenz, jetzt dem Aufenthalte nach * etann machung.

Das Domänen Vorwerk Greifswald, 17 Kilometer Greifswald, 16 Kilometer

Kilometer von der entfernt, mit einem Areale von

514.068 Hektar, worunter 359, 539 iesen, soll auf

von Wolgast

weitig verpachtet werden. 13 500

der einjährigen

von 100 000 ½ nachzuweifen. Zu dem auf den 24. Mai d.

bewerber mit dem B pachtungsbedingungen, die

pachtungsbedingungen

Erstattung der Gebühren zu ertheilen.

Stralsund, den 27. April 1884. Königliche Regierung.

Bekanntmachung.

die

die 2864]

im Kreise Franzburg, stadt Franzburg, ilsmeter von berg entfernt, mit einem Areale von 407.540 Hektar, worunter 347, 256 Hektar Wiesen, soll auf 18 Jahre dahin 19093 im Wege des anderweitig verpachtet werden.

trägt 18 000 060

Die zu bestellende trag der einjährigen Uebernahme der P Höhe von 104 000 M nachzuweisen. Zu dem auf den 24. Mai d. 11 Uhr, in den Räumen der unterzeichneten gierung anberaumten Pachtbewerber mit dem pachtungs · Bedingungen,

Lizitationsregeln ertheilen. Stralsund, den 27. April 1884. Königliche Regierung.

Bekanntmachung.

. . Die im Kreise Namslau belegene Königliche Domaine Schmogran, bestehend aus den orwerken:

Schmograu und Sbittke

etzt.

Amtsrath Klör in Schmograu gestattet.

23930 Eisenbahn ˖ Direktions · Bezirk Berlin.

Bei dem

gung, Lieferung und Ueberbaue für die Brücken:

v. rot. 9190 kg,

Hierzu ist Termin auf

auch die die F

der Ehefrau des Tuchmachers ender, Johanne, geb. Wolff, aus schrift: wegen Berichtigung einer Hypo⸗ „Submisstons ⸗Offerte

‚. m Bau der Sekundärbahn von Löwenberg über Greiffenberg nach Friedeberg soll die Anferti⸗ Aufstellung

a. in Station 5 36 bei Löwenberg im Gew.

b. in Station 154 * 65 bei Geppersdorf im Sew. v. rot. 15 500 kg und

C. in Station 178 4 45 in Crummenöls im

Gew. r. rot, 16 690 Eg

im Ganzen im Submissionswege verdungen werden.

Sonnabend, den 31. . Vormittags 11 im die sseitigen Abtheilunge bureau Bedingungen ꝛc. zur Einficht ausliegen und ie Formulare zu den Submissionsofferten? denen die Bedingungen angeheftet sind, sowie die ZJeich⸗ nungen gegen Erstattung der S6 M bezogen werden können. Die einzureichenden Offerten sind mit der Auf⸗

Breslau, den 5. Mai 18841. Abtheilung für d

soll auf 18 Jahre, erpachtet werden.

ium ist auf 25 000 A und

sich vor dem Te des Kreislandra kommensteuer angegeben fein muß, oder in zur Uebernahme der Pacht erforderl

ths, in welchem zugleich die

von Johannis 1885 bis dahin 1903, im

7 Vormittags 11 Uhr,. lichen Regierung hierselbst,

Albrechts straße Rr. 311. Rathe, Regierungs⸗Rath Pohl anberaumt, zu welchem Pacht⸗

ist von dem Vorwerk Sbittke 2 km und von der Station der und Kreisstadt Namtẽlau,

mit welcher es durch Chauffee verbunden ist, das zur Uebernahme der Pacht erforderliche

rmin über ihre Qualifikation als Landwirth, sowie Höhe der von ihnen zu zahlenden Ein⸗

sonst glaubhafter Weife über den eigenthuͤmlichen Besitz des ichen Vermögens auszuweisen.

. Die Pachtbedingungen nebst Vermessungsregistern und Karten können während der Dienst—⸗ stunden in unserer Domainen ⸗Registratur sowie auf der

achtgegenstände ist nach

Domaine Schmograu eingesehen werden. vorheriger Meldung bei dem Pächter, Königlichen

Königliche Regierung, irekte Steuern, Dom ainen und Forsten.

Oelrich . Lieferung und Aufstellung der eisernen Ueberbaue für die Brücken in Station

der schmiedeeisernen

d. M., Uhr, anberaumt, woselbst

Selbstkosten von

5 4 30 154 4 65 und 178 * 45. zu versehen. Nachträglich eingehende Sfferten bleiben unberücksichtigt. Greiffenberg i. Schl., den 19. Mai 1884. Der Abtheilungs ˖ aumeister: Unterschrist.)

Verloosung, Amortisation, Sinszahlung u. s. w. vonöffentlichen Papieren. 24160]

Tilgung von Schuldnerschreibungen der Stadt Aachen.

Durch Allerhöchste Ordre vom I8. Februar er. ist der Stadt Aachen das Privilegium zur Ausgabe

vierprozentiger Anleihescheine, und zwar unter anderm behufs Tilgung der noch umlaufenden, vom 31. De⸗

auf Anfertigung,

zember 1868 datirenden 4 prozentigen Stadtobliga⸗ tionen, verliehen worden.

Gnustebin im Kreise von der Kreisstadt

Chaussee Greifswald Wolgast

Hektar Acker und 122, 197 Hektar

18 Jahre, von Johannis 1855 biz

dahin 1903, im Wege des öffentlichen Aufgebots ander⸗

Das dem Aufgebote zum

Grunde zu legende Pachtgelder⸗Minimùm betrãgt A6

Die zu bestellende Pachtkaution ist auf den Betrag Pacht bestimmt und das zur Ueber? nahme der Pacht erforderliche Vermögen auf Höhe

. J.. Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der unterzeichneten Regie rung anberaumten Bietungstermin laden wir Vacht⸗ emerken ein, daß die Ver⸗ Regeln der Lizitation und die Karte nebst Flurregister mit Ausschluß der Sonn. und Festtage taglich während der Dienststunden in unserer Registratur eingesehen werden können, wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Ver⸗ und der Lizitationgregeln gegen

Das Domänen ˖ Vorwerk Grün ˖ Cordshagen 8 Kilometer von der Kreis⸗ 5 Kilometer von Richtenberg und

der Chaussee Stralsund-⸗Richten⸗

cker und 46, 279 Hektar von Johannis 1885 bis öffentlichen Aufgebot

Das dem Aufgebote zum Grunde zu legende Pachtgelder⸗Mininmum be⸗

Pachtkaution ist auf den Be⸗ Pacht bestimmt und das zur acht erforderliche Vermögen auf

J., ne,, , 9 e⸗

Bietungstermine laden wir Bemerken ein, daß die Ver⸗ die. Regeln der Lizitation und die Karte nebst Flurregister mit Ausschluß der Sonn und Festtage täglich während der Dienst⸗ stunden in unserer Registratur eingesehen werden können, wir auch bereit find, auf Verlangen Ab⸗ schriften der Verpachtung Bedingungen und der gegen Erstattung der Gebühren zu

Demzufolge werden diese Obligationen, auf Grund des auf denselben ausdrücklich enthaltenen Vorbe⸗ haltes, hiermit zum 30. Juni 1884 mit dem Be⸗ merken gekündigt, daß mit diesem Tage ihre Ver⸗

zinsung aufhört.

Die hiermit gekündigten Obligationen tragen fol⸗

gende Nummern: ; a. jene zu 4) Thlrn. gleich 299 M Nr. 1–- 360, b. jene zu 200 S099 . Nr. 361 - 550. . jene u 10090 . Diese Obligationen sind bei der Stadtrenteikass vom 30. Juni er. ab gegen Empfang des und der Zinsen abzugeben.

nur 4 prozentige städtische r wünschen, haben dies unter Vorzeigung der Obliga tionen bis spätestens den

diese Erklärung versehen. bungen nebst Talons und Coupons, lieferung dieser Obligationen und Talons.

werthes der Obligationen 1

vorbehalten.

) Die Bekanntmachung vom 12. April er. war bezüglich der Angabe der Nummern der ekündigten Obligationen irrig und wird

iermit redressirt. Aachen, den 16. Mai 1884. Der Bürgermeister,

Pelzer. 24219] Russischer Gegenseitiger Boden-Credit- Vorein.

Die Nummern ⸗Verzeichnisse der am 1/13. Mai 1884 geloosten

441 Pfandbriefe J. Serie, 4127 II

399 ö ö 398 . . 380 . , 383 ö ö ö . J k k 351 . K 345 . ,, 331 ö. 3, 316 . nl,,

zusammen 4851 Stück, (deren Verzinsung am 1.13. Juli 1884 erlischt), sowie der in früheren Verloosungen gezogenen, jedoch noch nicht zur Zahlung vorgewiesenen 2857 Stiüdk Pfandbriefe obiger Serien (deren Verzinsung mit den betreffenden Rückzablungsterminen aufgehört hat), sind erschienen und können an meiner Coupons— Kasse in Empfang genommen werden. Nach außerhalb versende ich Exemplare auf Ver⸗ langen portofrei. ; Berlin, den 21. Mai 1884.

S. Bleichröder.

24134 Bekanntmachung.

Bei 1 heute nach Maßgabe der S5. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errich⸗ tung der Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Provinzialvertretung und eines Notars statt gehabten achtzehnten öffentlichen Verloosung Schles⸗ wig · Solsteinscher Rentenbriefe sind die in nach⸗ folgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern ge⸗ zogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgelooften Renten briefe im coursfähigen Zustande mit den dazu ge— hörigen Zinscoupons Serie I7. Nr. 6,16 und Ta— lons vom 19. September 1884 ab, in den Vor⸗ mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, in unserem Kassen⸗ lokale, Louisenstraße Nr. 13, in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Oktober 1884 an hört die fernere Ver⸗ zinsung dieser Rentenbriefe au.

Inhaber von ausgeloosten und gekündigten Renten⸗ briefen können die zu reglisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlan⸗ gen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf. Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. In dem Verzeichnisse b sind die Nummern der bereits früher ausgeloosten Rentenbriefe, welche noch nicht zur Zahlung vorgelegt sind, abgedruckt. Die Inbaber derselben werden zur Vermeidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapi⸗ talien erinnert. .

Uebrigens werden die Nummern aller gekündigten noch rückftändigen Rentenbriefe durch die Seitens der Expedition des Deutschen Reichs · und König⸗ lichen Preußischen Staats⸗Anzeigers herausgegebene Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle“ sowohl im Mai als auch im November jeden Jahres veröffentlicht und ist das betreffende Stück dieser Tabelle von der gedachten Expedition zum Preise von 25 3 zu be⸗ zieben.

1) Rentenbriefe der Provinz Schleswig⸗

Holstein.

Verloosung am 16. Mai 1884. r; Auszahlung vom 19. September 1884 ab be der * hershr? Ren tenbank · stasse * i,.

Litt. X. zu 30606 Rr. 277 50 357 51 568 573 866 1152 1276 1701 1738 1812 21365 2218 2426 3095 3136 3397 3851 3890 4198 4997 5610 6451 6541 6869 6872 7256 343 7972 8902 90918 g056 9gl10 911g 9308 2459 9551 9789 9796 10225 10375 10391 10584 10759, Litt. EB. zu 1500 4 Nr. 53 401 639, Litt. G. zu 300 Nr. 263 471 559 834 1215 1356 1753 1894 2448 2788 2824 2927 3107 3124 3532 3642, Litt. D. zu 25 Nr. 112 292 506 613 774 854 991 1199 1236 1306 1468 1642 2032 2239 2490 2768 2946 3450 3685 3706 3853 4326 4406 4601 4854,

300 . Nr. 531—- 777 *)

31. Mai er. bei der Stadtrenteikasse zu erklären, andernfalls die Ein⸗ lösung der Obligationen zegen baar erfolgt. Diese Kasse wird die Obligationen mit einem AÄtteste äber In der Zeit vom 15. Juni bis 1. Juli er. erfolgt sodann auf der Stadtrentei⸗ kasse die Aushändigung der neuen Syuldverschrei= sowie die Zah⸗ lung der Zinsen der älteren Obligationen für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1884 gegen .

ie neuen Obligationen werden hierbei zum Course don 101 ausgegeben, so daß auf je 1069 ½ des Nenn⸗ A baar zu zahlen ist.

Die Bedingungen für die späteren Cmifsionen, speziell die Bestimmung des späteren Emissions⸗ Courses hat sich die Stadtverordneten · Versammlung

b. Rückständig sind:

1. Oktober 1881. Litt. G. Nr. Nr. So. 158657 25653. Für 1. April Nr. 2584 2651. Für 1. Oktober 1882. Titt.

1982, Litt.

e Nr. 2436, Litt. B. Nr. J5M, Litt. E. Nr. 3045 Kapitals Diejenigen Besitzer von Obligationen de 1868, welche statt des baaren Geldes Schuldverschreibungen

3059 3153. Für 1. April 185838. Titt. Nr. 5614, Litt. D. Nr. 1085 1165, Tait. Nr. 3199 3263.

Für 1. Oktober 1378. itt. E. Nr. 85 1210.

1882. Litt.

Für 1. Oktober 1883. itt. Nr. 4251 9994, Litt. B. Nr. 417, Litt. C. Nr. 1100

2635, Litt. D. Nr. 544 Litt. E. Nr. 3318 3319

E. E. C.

3507 3514 3515 3516. von Nr. J bis inkl. 3692 Stettin, den 16. Mai 1884. Königliche Direktion der Rentenbank für die . Pommern . g · Solstein. rie st.

A. E. A.

24181]

Die ordentliche 1883 eine Dividende von

genehmigt. vom 1. Juni er. ab in Berlin bei Herrn H. C. Plau

eipzig. Halle a. S., den 26. Mai 1884.

Sächsisch⸗Thüringische Aktien⸗Gesellschaft für Braunkohlen⸗Verwerthung zu Halle a. S.

Generalversammlung vom 28. Februar a. c. hat für das Geschäftsjahr 15 Prozent auf sämmtliche Aktien

egen Ausbändigung der betreffenden Dividenden⸗Cou . . i der II. n fen 2 Nr. 28 der Stamm Aktien, erfolgt die Auszahlung mit 90 M pro Aktie

e, . , zie bei nachstehend benannten Bankhäusern, bet letzteren jedoch nur bis : . ö . . a. S. bei dem Halleschen Bank ⸗Verein von Kulisch, staempf & Co.,

zum 1. Juli a. c.,

t,

in M b bei C. Bennewitz, 1. min kee . & Co. und bei der Privat ⸗Bank zu Gotha, Filiale

Der JLerwaltungzrath.

1939 2921 3756 3858 4450, 3328 3329 3332 3348 3349

3471 3472 3473 3474 3476 3390 34391 3493 3494 Die Rentenbriefe Litt. E. sind sämmtlich gekündigt.

pvons., Nr. 24 der J. Emission, Nr. 10

Der Geschäftsbericht kann vom 20. Mai dieses Jahres ab bei der Direktion oder bei den Vertre⸗

i „Avril 1879. Titt, E. Nr. 87. Für 354 3355. Für 1. April 1884. itt. A. fern der Gesellschaft in Empfang genommen werden. K Litt. E. Nr. 725 999. 7 ür Nr. 275 360 5414. Litt. G. Nr. Is 1854 3439, Potsdam, den J. Mai Iss L April 1880. Litt. E. Nr. 231 1235 1859. itt. B. Nr. 1028 1824 221465 25256 26360 2761 Das suratorinm.

ür 1. April 1881. Litt. E. Nr. 475 598 6231 2877 ist 4684, Litt. E. Nr. 3402 3403 3497 ;

25 940 1002 1209 1250 1303 13595 2169. Für 3418 3419 3450 3451 3154 3155 3454 3167 3376 (24159

2 Generalversamm⸗ 2 lung der Lübeck⸗ EK. Büchener Eisen⸗

83 * —— 8 8

. hahn⸗Gesellschaft.

In Gemäßheit der 88. 26— 29 und 46 des Statuts werden die Aktionäre der Lübeck Büchener Eisenbahn. Gesellschaft zu der 3usten regelmãßigen,

am Donnerstag, den 26. Juni d. Is., Mittags 17 Uhr,

ju Lübeck im Casinogekäude ab uhaftenden General⸗ versammlung hierdurch eingeladen. Die Prüfung der Legitimation der stimmberechtig⸗ ten Aktieninhaber und die Aushändigung der Ein- trittskarten wird an dem vorbezeichneten Tage von 10 bis 12 Uhr Vorm. in dem Versammlungẽlokale durch zwei Notare erfolgen. Die Legitimation geschieht durch Einreichung der im 8. 29 des Statuts vorgeschriebenen schriftlichen Erklärung über die eigenen Aktien und über die Aktien, fuͤr welche ein Aktionär von einem anderen bevollmächtigt ist, unter Vorzeigung derselben. Die Aktionäre können auch die von iknen zu vertreten den Aktien bis zum 273. Juni d. JI, Mittags 12 Uhr, bei der Hauptkasse der Gefellfchaft in Lũ⸗ beck, sowie bei der Berliner Handelsgesellschaft, den Herren Robert Warschauer & Eo.“ und F. W. Krause C Co. Bankgeschäft in Berlin, der Deut⸗ schen Effekten und Wechselbank in Frankfurt a. M. und der Norddeutschen Bank in Hamburg, unter Beifügung der erwähnten scheiftlichen Erklärung in drei Exemplaren, deponiren und gegen Vorzeigung des mit der Bescheinigung der erfolgten Deposition der Aktien ibnen zurückzugebenden Haupteremplars der Erklärung die Eintrittskarten zu der oben fest⸗ geseßten Zeit in dem Generalversammlungs . Lokale

Von Voss, Vorsitzender. 23989 Bilanz . der Breslau-⸗Warschauer Eisenbahn ⸗Gesellschaft per 31. December 1883. ö J I Flor. Er. 1) Bahnbau ⸗Anlage .. 8760 990 3 h Materialien · Bestnde . . 66 594 23 3) Unbegebene Prioritäts-Obligationen . 161 400 H Effecten im Gesellschafts⸗Tresor und anderen Depots: ( ö dd i 194 138.54 M S0 Fl. ͤ ͤ b. . Asservate w 14 762.40 . / C. dem Erneuerungsfonds ßehörig 415446. 90 . d. . Reservefonds gehörig. . 49 159.49). e. . Beamtenpen sionsfonds gehörig 67 153.39 . / f. . Arbeiterkrankenkassen fonds gehörig. b 36. 34 a0 6. J 3009 s) Reste aus dem Transport Verkehr .. i I Diverse Debitoren in laufender Rechnung. . 1 3r1 8) Guthaben bei Banquierz .... ö. 1 299 . 9) Kassenbestand J w = 32 Summa J 89 idr 5yf V5 T5 ö Passiva. 6 3 Flor. Xr. 1) Actien Kapital . ; . a. 13 3 Stück Stamm ⸗Actien d 405900 b. 6675 . Stamm ⸗Prioritäts⸗Actien à 600 4005 900 ! Solo ioritäts Obligationen a. noch coursirende nicht audgelooste 719 65 6 ö . b. verlooste und eingelöste 30300 . 2 3 3) Bestände des Reservefonds . 9 66 86h 3 ö. Erneuerungsfonds. 472 c h ) . Beamten ⸗Pensionsfonds .. 9 701 29 6 Arbeiter ⸗Krankenkassenfonds. 12999035 5 Cautionen ; w 16 S0 ) Asservate . ö. ö. ö 33 Amortisationsfonds 2 ö 15 Reservirtes Baucapital . , 3 115 Diverse Creditoren.. ö ö 12) Zinsen für Prioritäts. Obligationen ; . 25 nene w ,,, . 16. ö k 1 3 15) e 15563 3 169 24 Dividende für die Stamm ⸗Prioritäts-Actien pro 1885 7 530 195) ö enten r, dd 221 758 . JJ 142878 20 80 65) Def nr i berschüsse a. aus dein Vorjahr 1852 g36 60 S- Ueberschüsse a. ö 36.69 M 1 ö b. aus dem Betriebsjahr 1883 165 924.54. Iod dd 3) ab: 1) Rücklage in den Reservefonds 5 000.00 AM 2 f Erneuerungs⸗ fonds 36 538.00 3) Zinsen für begebene Prioritäts⸗ P ,, . ; pi . 27 61500 4) Zur Amortisation von Priorit.“ ö Obligationen 6 5) Zur Zahlung einer Dividende von 21 060 auf die Stamm— ö ö P Prioritäts Actien .... 90 112590 . 9 . 6) Zur Staatseisenb. Steuer pro 1883 231055 . 166 841.08 0, 2025 . ) vorbehaltlich der Genebmigung der Aufsichtsbehörde. Summa 9789 1821641 820 80

Poln. Wartenberg, den 31. März 188

gez.

wir hiermit. Poln. Wartenberg, den

(gez Leopold Hadra. (gej.)

4.

Der Aufsichtsrath. Moritz Co Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den von uns

Cohn.

geprüften Büchern bescheinigen 18. April 1884.

Die Re visions⸗Commission. D. Kempner.

(gez) G. Strieboll.

20s)

auf Gegenseitigkeit in Potsdam.

, bend, den 7. Juni dieses Jahres onnabend, den T. 64. Nachmittags 3 Uhr,

im Bahnhofsgebäude zu Potsdam werden alle stimm⸗

berechtigten Mitglieder hierdurch eingeladen. Tages ordnung.

dem Kuratorium und der Revisions-Kom⸗ mission geprüften Jahres-⸗Rechnung und Än— trag auf Entlastung der Verwaltung (8. 382. des revidirten Statuts).

2) Vertheilung des Ueberschusses aus 1851 als Dividende für 1884 (5. 47 des revidirten Statuts).

Litt. E. zu 80 Nr. 3623 bis inkl. 3692.

Deutsche Lebens⸗, Pensions⸗ und Renten⸗Versicherungs⸗Gesellschaft

Zu der diesjährigen ordentlichen General⸗Ver⸗

I) Vorlage der von der Direktion gelegten, von

3) Genehmigung der Uebernabme zweier Wechsel verpflichtungen zum Begründungskapital durch Andere als die bisher Verpflichteten (8. 51 Absatz 3 des revidirten Statuts).

4) Geschäftliche Mittheilungen.

Die Stimmberechtigung der Mitglieder regelt sich nach den Vorschriften im 5. 265 des Statuts von 1868 und §. 32 des revidirten Statuts von 1877, je nachdem auf die betreffende Versicherung des stimmberechtigten Mitgliedes das frühere) oder das jetzige Statut Anwendung findet. ö

Die Prüfung der Legitimation wird im Geschäfts— lokale der Gesellschaft, Breite Straße Rr. JJ, statt.

nden. . ; Die Liste der Anmeldungen wird geschlossen für diejenigen Mitglieder, bei deren Versicherung das Statut von 1868 in Geltung ist, am Tage vorher, Nachmittags 6 Uhr, und für diejenigen Mitglieder, auf deren Versicherung das revidirte Statut von 1877 Anwendung findet, eine Stunde vor Beginn der Gengral. Versammlung, also am 7. Juni dieses Jahres, Nachmittags 2 Uhr.

in Empfang nehmen. Formulare zu den schrift⸗ lichen Erklärungen sind bei den vorgenannten De⸗ positionsstellen zu haben. Die Rückgabe der Aktien erfolgt vom 27. Juni d. J. ab gegen Rücklieferung der Depositionsbescheinigurgen und Quittungẽleistung. Tagesordnung der Generalversammlung: 1 w,, der Direktion und Rechnungs— abschluß des Jahres 1883. 2) Jahresbericht des Ausschusses. Lübeck, den 17. Mai 1884. Der Aus schuß der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

22924 Allg. Deutscher Versicher. Verein in Stuttgart.

Die verehrlichen Mitglieder werden auf Grund des §. 98 der Statuten zur neunten ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Dieselbe

findet am Freitag, den 30. Mai 1881, Vormittags 197 Uhr, : im Bürgermuseum (Langestraße Rr 4B) hier statt. Tagesordnung: 1) Die in 5§. 103 Ziffer J, 2 3 u. 4 der Sta⸗ tuten bezeichneten regelmäßigen Berathungen und Beschlüsse. 2) Antrag auf Abänderung der Versicherungs⸗ bedingungen der Sterbekasse (Abtheilung IV.) zum Zweck der Durchführung der Fleischhauer'schen Re⸗ serveberechnung u. z. a. Verlängerung der Zahlungs dauer für die Prämien nach f nn , Er⸗ hebung einer Eintrittsgebühr von 3 d, der Ver— sicherungssumme, e. Ergänzung des Fonds nach §. 67 3. 4 zum Zweck der Erhöhung des Deckungskapitals durch die bisherigen Mitglieder, soweit diese ihre Versicherungen nicht gemäß obiger Berechnung ab⸗ ändern wollen. 3) Berichtigung einzelner Bestimmungen des 5.70 der Versicherun gsbedingungen, betreffend die Milliär= dienstversicherung. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist der Nachweis der Legitimation nach §. 101 der Statuten erforderlich. Stuttgart, den 12. Mai 1884. Der Vorsitzende des Verwaltungsraths: Emil Mittler.

229231

Die Beiträge der Mitglieder der Abtheilung J. des unterzeichneten Vereins sind nach S. 11 der Statuten für das Jahr 1883 auf 1350 F. Gt. der Grundprämie festgestellt worden und werden die Ver⸗ sicherten höflich ersucht, dieselben auf Grund der ihnen zugebenden Noten bis zum 1. Juni d. J. an unsere Casse zu bezahlen.

Stuttgart, den 10. Mai 1884.

Allg. Deutscher Versicher. Verein in Stuttgart.

Für den Verwaltungsrath: Der Vorstand: Der Vorsitzende: Emil Mittler. C. G. Molt.

24161 . Weimar⸗Geraer⸗Eisenbahn.

Die geebrten Herren Aktionäre werden hiermit zu der Montag, den 16. Juni d. J., Vorm. 11 Uhr, im Ratbhause zu Weimar stattfindenden zwölften ordentlichen General Versammlung erzebenst ein⸗ geladen.

Tageg ordnung. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Jahresrechnung nebst Bilanz, Feftstellung der Dividende Und Vorschlag zur Verwendung des Ueberschuffeg, Decharge⸗Ertheilung an Aufsichtsrath und Direktion, ; Einhebung der Dividendenscheine Nr. 8 der Prioritãts . Stammaktien, . Antrag eines Aktionärs auf Kündigung der jetzigen zoo Prioritättanleihe von] 00 00. und Emission einer neuen 450 Prioritäts ˖

anleihe von 2000 009 6, 6) Wahlen in den Aussichtsrath. Zur Theilnahme an diefer Versammung sind nur