1884 / 119 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

. Z. 36. des Gej. Reg. Bd. T. Firma „Schmitt u. Rödlingshöfer in Mannbeim— Die Gesellschafter sind 1) Carl Josef Schmitt, Kaufmann in Mannheim, und 2) Ludwig Rödlings⸗ böfer, Kaufmann aus Hadersbach, wohnhaft in Die Gesellschaft bat unterm 1. Mai 1884 begonnen und ist ein Jeder der beiden Theil⸗ baber berechtigt, die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. Der zwischen Ludwig Rödlingsböfer und Catharina Münchinger, geb. Mech, am 18. Mai 1877 zu errichtete Ehevertrag bestimmt: Theil wirft nur den Betrag von 200 . Jwei⸗ baar in die Gemeinschaft ein, während alles übrige, jetzige und künftige, aktive und passive Vermögen davon autgeschlossen sein oll, zum einstigen Ersatz im Stück oder dem Werth— anschlag nach. 3. 417 des Ges. „Sppenheimer u. Ullrich“ in Mannbeim: ie Gesellschaft wurde durch den Austritt beimer aufgelöst; der 1 übernimmt das Geschäft und führt dasselbe unter seiner Firma fort. 7) O. 3. 83 des Firm. Reg. „Ludw. Ullrich“ in Mannheim. Ullrich, Kaufmann in Mannbeim. Mannheim, den 9. Mai 1884. Großherzogliches Amtsgericht. I.

Mannbeim.

Reg. Bd. J. zur Firma

August Orven⸗ Ludwig Ullrich

Theil habers Theilhaber

Bd. II. Firma Inbaber Ludwig

In das hier gefübrte Handelsregister des früheren Amtsgerichts Haselünne ist Fol. 1 zu der Firma J. B. Berentzen zu Haselünne heute eingetragen: itinhaber Johann Bernhard Joseph Berentzen ist aus der Firma ausgeschieden. Die Firma ist mit Aktiva und Passiva vom 1. Mai 1884 an auf, den Mitinbaber Heinrich Berentzen als alleinigen Inhaber übergegangen. er Ehefrau Heinrich Berentzen, Helene, geb. Schmitz, ist Prokura ertheilt. Meppen, den 17. Mai 1884. Königliches Amtsgericht I.

Neppen.

Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. A. Firmenregister:

Nr. 519. (Die Firma E. Friedmann zu Minden betreffend. Der Kaufmann Herford ist als Theilhaber in das von Eugen Fried⸗ schäft unter unveränderter lb letztere hier gelöscht und unter Nr. 157 des Gesellschaftsregisters neu einge⸗ tragen ist am 10. Mai 1884.

B. Gesellschaftsregister:

Unter Nr. 157 ist die am 8. Mai 1884 unter der Firma E. Friedmann zu Minden errichtete offene Handelsgesellschast am 10. Mai 1884 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt:

) der Kaufmann Eugen Friedmann zu Minden,

2) der Kaufmann Sally Troplowitz zu Herford.

Minden.

Sally Troplowitz zu

mann geführte Handels Firma eingetreten, wes

Ren-HRuppin. Bekanntmachung. In unlerm Firmenregister ist zufolge Verfügung rom 8. Mai 1884 bei der Firma: J. C. Gentz zu Neu⸗Ruppin Nr. 10 in Spalte 6 vermerkt worden:

Die Firma ist erloschen. Nen⸗Ruppin, den 13. Mai 1884. Königliches Amtsgericht.

Konkurse. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Wolff hier wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußztermins hierdurch auf—

Berent, den 17. Mai 1884. Königliches Amtsgericht. II..

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns ldolf Frank, Berlinerstraße Nr. 10 hierselbst wohnbaft,

Verwalter: Rechts anwalt Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. Juni 1884 einschließlich. An— zum 15. Juni 1884 einschließlich. 9. Juni 1884, Prüfungstermin 2. Zuli unten im Stadthause, Zimmer

ist der Konkurs eröffnet. Dr. Krönig hierselbst.

Gläãubigerversammlung 111 Uhr, allgemeiner

1884, 117 Uhr, Nr. 9

Bremen, den 17. Mai 1884. Das Amtsgericht, Abtheilung für Konkurs, und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede—

Oeffentliche Bekanntmachung.

eber das Vermögen des zur Zeit von hier ab— ikr 3 Hermann Hooß, alleinigen der Firma Ellinghaasen & Hooß, Bett⸗ ing und Tabackfabrik, Balgebrückstraße Nr. 3 hierselbst, i

Verwalter: Re Offener Arrest mit 30. Juni 1884 einschließlich. 30. Juni 1884 einschließlich. Er 18. Juni 1884, 11 Uhr, all fungstermin 16. Juli 1884, 11 U Stadthause, Zimmer Nr. 9.

Bremen, den 19. Mai 1884.

Das Amtsgericht,

und Nachlaßsachen. er: Stede.

wesenden Kaufmanns sederhandlung Geschaftslokal st der Konkurs chts anwalt Dr. Gräfe hier⸗ Anzeigefrist bis zum Anmeldefrist bis zum ste Gläubigerversamm⸗ gemeiner Prü⸗

Abtheilung für Der Gerichtsschreib

Konkursverfahren.

Nach Abhaltun

wurde das Konkursverfahren ü

Avolf Mehl von Forst Bruchsal, den 15. Mai 1884. Gr, Amtsgericht.

Der Gerichtsschreiber: Rissel.

g des Schlußtermins ber das Vermögen des aufgehoben.

sss! Konkursverfahren.

In denr Konkursrerfabren über das Vermögen der Zimmermeister Gebrüder Will und Benno Schoen feider. in Firma F. W. Schoenfelder in Bromberg, ist in Folge eines von den Gemein—⸗ schuldaern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. vergleiche Veraleichẽ termin auf

den 7. Juni 1884, Vormittags 9 Uhr, ror dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer Nr. 83 des biesigen Landgerichts gebäudes anberaumt. Bromberg, den 16. Mai 1884. Sommer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

less Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Dessau. Cottbus er Naschinenbau · Actien · Gesellschaft Zweignie⸗

derlassung zu Cottbus ist beute, am 17. Mai 1884, Mittags 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Ernst Trauschke zu Cottbus zum Verwalter ernannt worden.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Juni 1884.

Anmeldefrist

bis 21. Juni 1884. Wabltermin den 6. Juni 1884, Vorm. 10 Uhr,

an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 18. Allgemeiner Prüfungstermin den 4. Juli 1884. Vorm. 10 Uhr, ebendaselbst. Cottbus, den 17. Mai 1884. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Eckelt, Gerichtsschreiber.

23914 Ueber das Vermögen des Restanrateurs Sugo Gruschwitz zu Crimmitschau ist am 17. Mai 1834, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver walter: Rechtsanwalt Koch zu Crimmitschau. Offe—⸗ ner Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Juni 1884 einschl. Anmeldefrist lis mit 21. Juni 18581. Erste Gläubigerversammlung und Prüsungstermin: 5. Juli 1884, Vormittags 10 Uhr, Verhand⸗ lungssaal. Crimmitschau. 17. Mai 1884.

Königliches Amtsgericht.

Dr. Fahnert. t

Veröffentlicht: A. Rabe, Gerichtsschreiber.

ana Beschluj. Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen der Handelsfrau Wittwe Marie Richter, geb. Weber, von hier wird in Folge rechtskräftig? be— stätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. Cüftrin, den 14. Mai 1884.

Königliches Amtsgericht.

sss! Konkursverfahren.

Uasber den Nachlaß des weiland Schäfers Fried⸗ rich Feise zu Burgstemmen wird beute, am 16. Mai 1884, Vormittags 109 Ubr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Isaar Leers zu Elze. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 16. Juni 1884. Erste Gläubigerversammlung

26. Juni 1884, Vormittags 10 Uhr. Ablauf der Anmeldefrist: 16. Juni 1884. Prüfungstermin: 26. Juni 1884. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung bekannt ge⸗ macht. . Elze, den 17. Mai 1884.

Mehl, Sekretär, als Gerichtsschreiber.

23937 lawn Bekanntmachung. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Fürth vom 17. Mai 1884, Nachmittags 55 Uhr, wurde über das Vermögen des Kaufmanns Cart Senkeifen in Fürth Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Pr. Feust in Fürth als Konkursverwalter ernannt. Gläubiger versammlung: Pittwoch, den 11. Juni 1884,

. Vormittags 9 Uhr,

Prüfungstermin: Mittwoch, den 2. Juli l. J.

. Vormittags 9 Uhr, . . im n . gamer Nr. 18.

Dorderungs anmeldungsfrist: Samstag, den 21. Juni I. . einschließlich. J . Sffener Arrest. Anzeigefrist: 31. Mai 1884. Fürth, am 19. Mai 1854. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:

Hellerich.

let Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Fabrikanten Friedrich Wilhelm Kunze zr. in Hainichen ist zur Abnahme der Schlußrech⸗

wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthharen Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 17. Juni 1884, Vormittags 11 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt. Hainichen, den 20. Mai 1884.

HR Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

Wann Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Ju— lius Francke in Hannover, Georgstraße * Inhaber der Firma Julius Francke daselbft,

Abtheilung 3 hierselbst, heute, am 12. Man 1884, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der offene Arrest ist erlaffen mit Anzeigefrist bis aufge

zum 11. Juni 1884. rechnung des Ko Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Heuser hier. ? ; Ablauf der Anmeldungsfrist: J. Juni 1884.

Prũfungs termin: Sonnabend, 1834, Vormittags 11 Uhr. Hannover, den 12. Na ilss.

. G Lüũer, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts, z.

den 28. Juni

Das Konkursverfahren über das mögen des Zimmermeisters Carl stav Goldbach in Harburg wird, Schlußtermin abgehalten und die Schluß d vollzogen ist, hierdurch aufgehoben.

Harburg, den 19. Mai 18534.

Königliches Amtsgericht. III. gez. Heinichen. Veröffentlicht: SHSän sch, Secretair, Gerichtsschreiber Königlichen Amtegerichts.

Bekanntmachung. Durch Beschluß des K. Amf Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Ver— x Bäckers und Krämers Andreas Acker, früher in Rülzheim wobnbaft, derzeit un- bekannt wo abwesend, nach Abbaltung des Schluß⸗ termins und Ausschüttung der Masse aufgehoben. Kandel, den 19. Mai 1884. Der K. FGerichtsschreiber.

Nachlaß ⸗Ver⸗ Johann Gu⸗

nachdem der

erichts dabier vom

mögen des

In dem Konkurse des

zr Schuhmachermeisters J. Grünwaldt in Gaarde

n soll die Schlußvertheilung

Nachdem auf der Gerichtsschreiberei des König lichen Amtsgerichts, gelegten Verzeichnisse sind hierzu M 1541, 56 * verfügbare Mittel vorhanden.

Es sind zu berücksichtigen:

7 Forderungen

2) ö. Kiel, den 19. Ma ; C. As mussen, Konkursverwalter.

Abthl. III., zu Kiel nieder—

mit Vorrecht

M 172, 49 3 ohne Vorrecht . 6775, 90

j Oeffentliche Bekanntmachung.

Der Konkurs Vermögen der Land wirthsehelente Johann und Barbara Kießling von Lehsten ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben. Kirchenlamitz, am 17. Mai 1884. K. Amtsgericht. gez. Brühschwein. Zur Beglaubigung: Der K. Gerichtsschreiber: Sommer.

Bekanntmachung.

Konkurs über das Vermögen der Gastwirths— eheleute Andreas und Sofie Höring in Burggrub. Auf Antrag mehrerer Gläubiger, welche nach dem allgemeinen Prüfungstermine Forderungen an— gemeldet haben, wird im Sitzungssaale des unter⸗ fertigten Gerichts am Dienstag, den 3. Juni 1884, Vormittags 9 Uhr, besonderer Prüfungstermin abgehalten. Kronach, den 17. Mai 1884 Königliches Amts zericht. Vorzelt.

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters und Möbelhändlers Julius Robert Böhme hier, Nürnbergerstr. S2, wird heute, am 19. Mai 1884, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Alfred Engel Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Juni 1884 einschl., Anmeldefrist bis zum 253. Juni Erste Gläubigerversammlung den 4. Juni 1384, Vorm. 11 Uhr. Allgem. Prüͤfungs⸗ termin den 38. Juli 1884, Leipzig, am 18. Mai 18

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Steinberger. Beglaubigt: Beck, S. S.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Louis Kiwi zu Liffa i. P. ist zur Prüfung der angemeldeten Forderungen neuer Termin auf den 9. Juni 1884, Vormittags 10 Unhzr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Zimmer Nr. 18 anberaumt. Lissa, den 14. Mai 1884.

. v. Chmara, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bekanntmachung.

Vermögen des Mehlwaarenhändlers hristian Demcker

1884 einschl. Nachm. 33 Uhr. 84

hierselbst im

Johann C nung des Verwalters. zur Erhebung von Ein— Karlstraße Nr. 6, 127 Uhr, Konkurs erlassen. Verwalter: Kaufmann Gustav Baron bier. Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 24. Juni 1884. sammlung den 7. Juni

9g. Juli 1884, Vor⸗

in zu Magdeburg, ist am 17. Mai 1884. Mittags eröffnet und der offene Arrest

Glãubigerver 1884, Vormittags 1 Prüfungstermin den mittags 11 Uhr. deburg, den 17. Mai 1884.

önigliches Amtsgericht. Abtheilung Ma.

Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der rma Gebrüder Spanier hier, sowie das Kon⸗ das Privatvermögen der Kauf⸗ ammhy Spanier und Julius Spanier d, nachdem der am 30. Abril gleich rechts kräftig geword

; s us ursverfabren üb ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, leute S E

cur. bestäͤtigte

mine zur Eins-bt der Betheiligten auf der Ge. richts schreiberei J. auf. Minden, den 16. Mai 1884. Königliches Amtsgericht.

23944 Das Königl. baver. Amtsgericht München I. ; Abtheilung B. für Cirilsachen, bat über das Vermögen des vormaligen Bäcker meisters Georg Mundisen in Haidhaufen ** dessen Antrag am 17. Mai 1884, Vormittagz 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. ‚.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Johann Lang in München.

Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund desselben und Anmeldefrist für die Konkurs forderun. gen bis Montag, den g. Juni 1884 einschlieỹlich festgesetzt.

Termin zur Wabl des definitiven Konkursver— walters, zur Beschlußfassung über Bestellunz eines Gläubigerausschusses, und Über die in den SS. 12 bis i125 der R. K. O. bezeichneten Fragen und zugleich der allgemeine Prüfungstermin ist auf

Mittwoch, den 11. Juni 1884, Nachmittags Uhr, im Sitzungssaale Nr. 19,11. Mariahilfplatz Nr. I7 in der Vorstadt Au, anberaumt.

München, am 18. Mai 1884.

Der Königl. Gerichtsschreiber: Maggauer, Sekretär.

24052

Das über den Nachlaß des am 24. Sertember 383 zu Prenzlau verstorbenen TLientenants J. F. Walter am J. Januar 1854 ersffnete Kon- tursverfahren wird, nachdem die Schluß vertheilung stattgefunden, aufgeboben. Prenzlan, den 15. Mai 1884.

Königliches Amtsgericht.

24957] Des über das Vermögen des Com missionairs Wilhelm Schütt zu Prenzlau unter dem 21. Sk. tober 1883 eröffnete Konkursverfahren wird, nach⸗ dem die Schlußvertheilung siattgefunden, aufgehoben. Prenzlau, den 16. Mai 1884.

Königliches Amtsgericht.

leon Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Scholz in Steinau a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhehung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen— den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögenßz— stücke der Schlußtermin auf den 25. Juni 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ zimmer Nr. I, bestimmt. Steinau a. O., den 13. Mai 1884.

Thiel,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

lbs Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacques Goldstein, in Firma J. Goldstein zu Stettin, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. April 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Befchluß vom 29. April 1884 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zur Abnahme der Schlußrechnung wird ein Termin auf den 5. Juni 1884, Mittags 12 Uhr, Zimmer 48, anberaumt. Stettin, den 15. Mai 13884. Königliches Amtsgericht. Neumann, Gerichtsassessor.

dungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Be—

Heyne, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, III. Abth.

23518! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Julins

Robert Bohm in Löbschütz wird heute, am 17. Mai 1884, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet.

Der Gutsbesitzer und Gemeindevorstand Franz

Schindt in Löbschütz wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 16. Juni 1884

bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl

eines anderen Verwalters, sowie Über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 30. Juni 1884. Vormittags 10 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗

börige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 36 der Sache und von den 3 mtzen 9

der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Juni 1884 Anzeige zu machen.

orderungen, für welche aus

Königliches Amtsgericht zu Zwenkau, am

17. Mai 1884.

Otto, A. R. ö Veröffentlicht: Gießner, Gerichtsschreiber.

boben und zur Erklaͤrung über die Schluß kurs verwalters Termin auf Juni e., Mittags 12 Uhr,

anberaumt.

Berlin: Zimmer Nr. 22,

Wahltermin: 7. Juni 1884, Mittags 12 Uhr.

Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz. )

Die Schlußrechnung liegt 3 Tage vor dem Ter⸗

Druck: W. El s ner.

Börsen⸗Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 21. Mai

P. Iyp. B Ptähr Iv VI Ham b. HEypoth.-Etandbr.

Staats⸗Anzeiger. 188 *.

.

E19.

Rerliner Börse vom z1. Mai 1884.

Amtlich festgestellte Course.

Cre chnungs-Sätxe. 1èDollar 4.25 Nark. 108 Francs 80 Marz. 2 Hark. ] Gaiden zd. Fasr. 127 Mark 1Hark ERanaca 1,50 Nark 1LirNre Starlinöz * Mark.

Veoh sel.

*

Hess. Pr. Sch. à ) Tr. Dur · Bodenb. . Badisehe Pr - Anl dels 35 FL-Laose Bayerische Lram.- AXI.. Branns ch. z NEThlL- Loose Pr - Anutheil Dessaner St.- Pr- AI... Dtsch. Gr. Pram. -PEldr. J. do. II. Abtheilung Tarab 5M DEI. Loose p. St. Lubecker 5υσ0)CrnIr.-Lp. St Meininger 7 FlI-Losse.

do. Hyp-PFräm -Pfdbr. 4 Oldenb. ) Thlr- L. p. St. 3 Rash- Graz (Präm -AuI.) 4

Tem Stazt srzardeg? Eisssgdandnen,

ah. 36, 80 G

. 131 Gba G

1

G

= w —— —— 6 22 . =

Eisenbahn- Priloritãts- AZ chen- ulicher Bergisch Närk. d

1

63

Obligationen.

. 1 L

H. Henckel Oli rz 155 4 Kali-Werke Aschersleb.

Rrupp. Obl. T2. 110 Neck Ry. Pd. I. r NHeckl.KEyp.- Pfd. Lr Meininger Eyp.-Pfu

r g n= .

zstaerr. T ZPEruars 100 Galden hol too Bub el

; Cdln. Nin 10. 127. 090b2z 6 ( . NS ** . 1 e n, II. Ser. v. St. 34 g.

.

8 8 E EaRaA

Q G 1

= 6 F 4 2 85 . 124 2

1 6 .

mut er dam io? G0bz

4 C C C Q

S2 SR CMC ,

& X = = s , , ö de, ce , e os dd =

ö

1 .

10 100506

Nord. Grund. R. Hyp. A Nordd. HEyp.-Pfandbr. . Nürnb. Vereinsb-Ffarr.

DO

r t- t- ,- s- er, do, mar, or m, =

ö 1

3

EE GRE KIJEsSSKDMI.

Tepenßhagen . . 10 Er.

H t= O

12

u

Pomm. Eyꝝ Br. I. rz. 120 ] Aach. Piss II

II a. IS rr.

Q Q Q

181 ö

Altons-KRieler Berg. Märk. Berlin- Stettiner Bresl. . Schweidn-Freib. Hagdeb- Halb. B. St.- Pr. Münster · Hamm. St. Niederschl. Mär. Obersckl. A. C. D. E.

Dortmund Soest. Ser

c.

.

117. Jab. 119.606 2b. 115, 2502 6G

1— ——

=

0

Duss · Elbfeld. Pri

=

8 Se e 9e m , , e .

G

; . Wien, sst. F. 1090 EI. w Plätze 100 Fr. Italien. Plätze 100 Lire

ö

———

O , m.

.

Berg. H. Nordh. Fr. M do. Enhr. - C.-K. GI. H. Ser I.. II. Ser Berlin- Anhalt. A. n. B

Hyp. Br. rz. 110. . d8. Ser III. r.] do. , V. VI Iz. 100 18855

ö 1 1

6

n , .

= , =.

„7. ab. i5 356

. ——— ᷑— r —— —— J .

388*

Petersburg Posen Creuzhurs

* —— Q Q Q W Q Q Q Q Q c Q Q

Berlin- Anh. (Oberlaus) Berlin Dresd. 7. St. gar. Berlin- Görlitzer

100 8.-R. 10 34R. 8

Geld-Sorten und Banknote Dukaten pr. Stuck Sovereigns pr. Stüek M Fraxnes- Stick Dollars pr. Stuck Imperials pr Stick pr. 50 Gramm fein.

gl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. Franz. Bankn. pr. 105 Fres. ... Oesterr. Banknoten Fr. 100 EFI. Silbergulden pr. 1060) FI. .. Bassische Baukneten pr. 100 Enhel Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel *.

Fonds- und Staats -Paptere. Deaisch. Reichs Anleihe 4 14.n. 110. Conaolidᷓ Preuss Anleihe 4

8

115656

111. 00b2B.

*

1

ah, 191.006 Er. Ctrh. Pfdb un

*

R. - Oder-L.-Bakn St. *

= t —=— G r et- ier - me.

Rheinische

Q

. 17 164.50 ba 17.100.606

em C D C = , = co case ir- e- rz d- d- OM. —— * =

J k 3.8 . . Tharinger Tit 1. a. 17. ab. 217, 252 6

1

.

J

1 - 1 —- 1 2 ——

Pr. Centr - Com* .- Oblig.

. Berl. b. Nag Tit. An B F. HyB.-A.-B. 2 do.

Lit. C. Ren Lit. D. neꝝ . . ö Berl. St. H. II.. VI.gar. Braunsehꝶeigisehe

H. = = = = = g=. =, =, e‚ =, = = . . = =. m, , me, D m, = . n.

1394 50b26

C .

p t G *

Tinnländische Loose .. 2 * 8 1421 214 Staats a nleibe

1 ö Italienische Rente

.

m, n, .

6 6 4 ö

. * e

n *

Laxrernb. Staats- Anl. v.24 Pr. H p. V.. A.-G. Ce Norwegische

acra n wn Oessterz. Gold- Rente

*

Or- C. Q Q W

= C D .

Br. Schw. - Frb. 9

10 E35 Hebe B 3 Rhein. HEyroth.- Pfand br. I]

1.

Ebz B

O —— 1 8

1603 (0ebz B

Schles. Bodenkr.-Ptudhr. do. r. 110 4

. = 6

II. 67. 60e à B7.

.

——

ie isz6 5 de 1879.5 Cdln · indener I. Em. 431 II. Em. 1853

Itaa ts - Anleihe 185 ö r Silber- Rente

g aqo

Stett. Vat. Eyp.· Kr.

.

*

gtaats · chulãschein Kurmärkische Se Nenmärkische . Oder-Deichb. - OblI. I. S Berlin. Stadt · Ohl. 76s

2 ö . T 4 2 2 2 wen.

w ——— **

wr r ,

.

Q Q W

*

Versch. K 11. u. 17. I0l.80bz G

ort tata - Aotie n

vidanden dels

do. 1872 1879 4 Els nba hn - Stamm- and 3tamm-Pr

Dis eiagebßießnrmerte Aachen- d ülich .. Aach.-KHastrich. . Altenburg - Zeitz Berlin- Dresũãe Berlin- Harmhi

en = . 6 ; 2.

8 E=

1361 9 0 n e

do. Bodenkred.-Pf. Br. Pester Stadt- AEleihe ..

27

2

2 o - e- R S C Ge e- e n=

9

8 836 6 46 83 8

). 105.75 6G gr. f.

1

Bres ls ner Stadt- ànleihe Cssseler Stadt- Anleihe . 4 Cölner Stadt- Anleihe 4 Elberfelder Stadt-Oblig. 4 Es sen. Stadt- Obl. ITV. Ser, 4 Königs hg. Stadt- Anleihe 4 Ostꝑyreuss. Prov. Oblig. 4 Rheinprovinz-Oblig. ĩ Vestpyrenuss. Prov. An. 4 Seknldv. d. Berl. Kaut. 4

4 *

6. VII. Em. 47 D. X. Lloyd (Rost. Wrn) 4 1 Halle S. · G. v. St. gar. A. B. 4 Iit. C. gear. 45 Lübeck -Bächen gsrant.

Härkisch-Posener ceny. 451 Kagdeb. - Halberst. 13651 451

Poln. Pfendhri - 7. 52 S0 a 90bę

do. TLiguidationsbr. Röm. Stadt J Rumler.

1161

218, 25b2 6

EL t - 2 . C6** 2 Unold 1009. **

W 28

*

101 25h26

ö.

Dortm. Gron. . E. Halle - Sor. Guben Lud wh. -Bexrb. gar Lübeck - Büchen. MNainz-Ludwigesh. Narienb.- Na ka Ack. Erdr. Franz. Nünst. Enschede Nordh. - Erf.

Oels- Gnesen . .. Ostpr. Südbahn Starg. Pæsen gar. Tilsit · Insterburg Weim. Gera (gar.)

Rumän. Staats-Obligat.

K R 6

De CM CO Oo (x .

*

.

8 g *

G G g e g , e, m e g.

8 1 —— F 3

49 C 0 O CC * 3 fer

O2 —— —— W 2

Kagdeb. Leipx. Pr. Lit. A. 111

82

388 * . 2 C 6 6

1

kJ

9. 35. 90eb Br*

1 1 - —=— 22

6 I 240 89 *qu, w 28 Q

Nagdebrg- Vittenberge 4

1 *

92ꝗ0l 96 M.

c Q Q

.

Kainz- Lud. 58. 59 gar. 4 1875 181565 do. J. u. II. 1878 5

8

Lands ehaftl. Central. 4 Kur- and Neumärk. 3

Q

*

d6. de 183625

5

1

4

7

c= 6. 87

8 8 ö e e g e s .

1

2 m . 883 = = C L 1 64 ö

Q

14109

3. 92. 50eba 6 Hüust. Ensch, 7. St. gar.

3 Niederschl. Närk. I. Ser. do. II. Ser. à 6235 Thlr. 4

N... Oblig. I. . II. Ser.

a

Fommersehs ...

d C L —— O CO Oσ.

10 92,506 bz 6

102. 10ba 6G

2

1

Werra-Bahn ... Albrechts bahn. Ams. Rotterdam Aussig- Teplitz

Baltische (gar.). Bõöh. West. (G gar.) BusehtiehraderB. Dar-Bodenbach e. Elis. Westb. (gar.) . Gal. (CarlLB. gar. Gotthardbahn.

Kasch.-Oderb. . Rrp. Rndolrsb. gar KTursk-Kie .. Lüttich- Limburg. Oest. Er. St. M. St Yesterr. Localb.

est. d wb. psSt d. B. Elhth Ap St Reichend.-Pard. . 3! Russ. Staatsb. gar. 7, Russ. Südwb. gar.

. . 4 4

v = T C t—·

12. 92 50eb26

t MM t,; C M O RS CM . 6G

22 2 2 e g e .

Landes- Rr. Dosensche, nene Sd chs ische Schlesische altlaud. .

Nordd. Lloyd (Bremen) Nordbausen-Erturt J. E. 4

ö

o6 1032902

I6. 10A 2062 76. 304a40bz I

1

2

W W Q *

12

.

C 44 22

landsch. Tit. Ar

12

W

*

Lit. C. 1. B. gar. Lit. E. 3 gar. 34 Lit. F. 4

Dr r- we, m e e ne , =

—* Dr = e

——

Ffandbriets.

=

*

W *

do Tit. C. I. II.

1 26 11

. G 1 / . . De, 1

1

20 00bz G 110 00ebG

ö. y

—— 2

do. nene LII. gar. 408 Lit. H. 4 Seblsv. E. Lord. s.⸗ Vestfalischs 4 Westpr. ritterseh. .

w ᷣ‚ .

Sehatzoblig. .

1 e 18

4

do. V. 1874 4 do. v. 1879 43 de. v. 1880 46, . GBrieg- Neisse) 4 Tiederschl. Zwgb. 3 Stargard- Posen) 4 II. n. II. Em. 4 Oels- Gnesen ...... 47 Ostpre ass. Sidb. A. B. C. 4 Posen-Crenzburg . ... Rechte Oderufer .. 4

6 ** (C Z8 IH 2

1 1

Pr. Anleihe ds 18

= w 2 J w C H R -, . m- 3 O

8688 0 6 8868 8

7 1

7

J ; / J J 7 7

8 2 9 9 9 2 9 e 2 s e 2 .

1811

5. Anleihe Stiegl. .

Boden-Kredit ... Centr. Bodenkr. Pf. 5 Schwedische St. Anl. 76 do. Hyp.-Pfandbr. do. nene 7

85 8

8 9 9 9 8 g g e e a g e g g e , e e e, g d g.

—— —— —— —— *

2

2 2 6 9

J. 86, 10286. 20b2

? 8 5 6

8 2 2 2 8 e 9 m , .

1

16881.

m w . D p w 3 e.

1 *

O = 1—

8228882 **

1

ar r —— 2 7

do. Teulandsch. L. Hannoversche . . .. Nessen-Jassan.. Kur- u. Nenmärk. . Lanenburger Eommers che.... Posensche . ..... 4 Preussische Rhein. u. Westf. Sachs ische Schlesische Schleswig-Holstein. Badische St -Eisenb. A. Bayerische Anleihe ... Bremer Anleihe de 1874 4

H= t 1 aur e , eee, W —— 20 3. . 1

4

93.00 G6 kl. f.

132 75eb 6

—— 2

. Q W

—4—

8 8 & a g GS 9 g g e S R ?

——

= 24 4

—— —1

2

do Städte- Hyp.-Pfdbr. 4 Türkische Anleihe 1865 fr. 20. 4A MQ Er- Loose vollg. fr. Ungarische Geldrente 5

*.

Schweiz. Centralb

,,, de. H. Em. V. St ger. do. II. Em. v. 58 n. 60 4 do. V. 52, 54 nu. 65 4 do. 1865, 71 n. 73 4

abg. 9,00 6

DO «,

8 9 9 e e n e , , . g.

1

Sd Se e m . , G, , m m . n , 8 s.

Reptenbrlofe.

*

GO. on. 163. 59 G 17. 103.006

—i

Sudòst.(L)p.S.i. K ug. Galiz. (gar. Vorarlberg (gar. Rar. W. p.S.i. H. Vestsicil. St. A. Ang.- Schw. St. Er. Berl. Dresd. Sresl- arsch. , Dort- Gron.· E. Fal- Sor. Gnub. Marien b.- Nlaxn.. MNünst.- Ensch. Nordk. - Erfart.. Oberlausitzer Oels - Gnesen Ostpr. Südb.

=

Q W W Q Q

D O 8

Gold- Invest. Anl. 5 Pazierrente ..

O O

,,

225 21 *

13

Schleswiger 1 Thüringer I. a. II. Serie .

IT. Serie. VI. Serie.

Reimar- Geraer Werrababn J. Em. .

24 6

St. Risend.·Aul..

.

164 66 ß

2

Eodenkredit .. . 43 14. n. 1, do. Gold · Pfdhr. 5 113 n. 1/9. Wiener Commnnal-Anl. 5 11 n. 1/7. Dentsohe Rypoibkeken-OQertilkato. Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 II. a. 17. Brannsch -Han. REypbr. 4 versch.

do. D. Gr. r. B.Pfdbr.

Grossherxzogl. Hess. Oyl. 4 15, 102, 80bæ kl. s. Hamburger Staats · Anl. 4 1. St. Rents. . 31, Heck. Eis Schuld versch. 3 I/ Sachs. Alt. Ladesb. - Obl. gachsisehe St. Aul. 18585 4 iSi. Sãchsis che Staats · Rente

Sächs. Landy - Pfandbr.

Waldeck- Pyrmonter. Württ mb Staata- Anl.

Frets. Fr WW. ss - 7

4 Mebz &

ö

1 G9 9g QuQQαQ—S ES

.

177. 1094 60B

—*

35750. gr. f.

22 *

101.7062 B

O t O CM . x O *

Anachen- Mastrichter ... Albrechts bahn gar... Donau- Damptsehiff Gold Du -Bodenbacber

1 11A.M. 1/10. rz. 11095 11. a. 167. rückz. 119 45 1.1. a. 17. ruck. 1G I II. . 17. D. Hyp. B. Efdbr. IV. V. VI. 5 . MIL 14. I/ I0.

1 D = . e .

ö.

17.25 6 103 19h26 102 2026

—— 822

. 2 8

Tilsit Insterb. Weimar Gern 5

105. 10b2z 6G

* 5 2 5 0

n. I/ 7.105, QMba -

53 See, d