1884 / 120 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Per Juli-Angust 21 41, per August September per September

Oktober —.

Feuchte Rarteffelstarke mine —. Gekündigt 11.40 66

Oelaaaten per 100 Eg. Raps -. Wirterrnùbaen Soramerrd bsen

Räübsl per 100 Rg. mit Fass. Ctr. Loce mit Fass . preis —. Her Juni-Juli per Juli August —, per September Oktober 54,4 30

. Petrolenm.

(Ra ffincter Fass in Postern v. 00 Gtr

Loro 66. per Nai- Inni

Termine still. RKündigungspreis MM. per

und hrher. Gek. 20 000 Liter. preis 0.5 (6, ger diezen Honat

pr. 10 Eg. brutto inel Sack. Ter- Cixrx. Loco und per diesen onat

Gek -. Winterraps Sommer-

Nahe Termine höher. ohns Fass 55.5 M., Kündigungs- per diesen Nonat 5 2-365 3 bez., per Na- Juni 55 5 ts, per August- September —,

8 Leimol per 1090 Kilogr. joeo M. Liefernag . Standard vkite) per 100 Eg mit

6

diensn Henat 23.8 69. ber September-Oktober 23,69 6 Fdiritus per 10 Lier s 105 /g 10000. Loco mit Fass —, und per HKai-Juni

n, bea. Fer Juni -- Juli 50,5 - 50.7 - 56.4 bez.

*

1 51.1 bez., per Augost - September 5, 8 - I, - 517 bez.,

per September-Oktober 51 - 5J7.1 = 50. 3 bez. Säaritas per 160 Liter à 10 , 10 00 50 - 50.2 50.1 ber.

ö renmen No. O0 26 00- 2475. No. 0 24 50—- 2275 n. 1 22 X - 21.09). Roggenmehl NX. 9 22.502 025-1750 per 100 Kilogramm brutto incl. Sack. Feine Karken

Eher Notiz bez. Königsberg, 29. Mai. Getrsidemarkt. 120 pfd. 202 Pfd. Zollgewieht pr. September --Oktober 136.50. es inländischer 146.90, pr. Frühjahr cusen pr. 20M) Pfd. Zollge. 15550. 109 51.25, pr. Mai-Juni 51, 25, Wetter: Schön. Danzig, 20. Nai. (V. T. B.) Getreidemarkt. Weizen Tonnen. und glasig 180090, pr. April Mai Transit tember Oktober Transit 168.60. pr. 12) Ptd. April- Mai Transit 133.50, Gerste loco 150.00. loes 153.00. loco 49.50. Stettin, 20. Mai. Cretreidemarkt. Hai Juni 177,50. yr. loco 130 00 143.00. pr. Hi · Juni toher 141 09. Rüböl unverändert. tember-Oktober 54 59. 59 (60. Juli. Angust Petrolenm loeo S8. 10 PEosen, 2) Mai. Spiritus loco ohne Fass 1869. 49.09. pr. Angust 50.606. pr. Okfober 49,00. Rreslau, 21. Mai. w. 4. B.) GS tre ideraarkt. spiritus Juni 50.20. do. pr. Juni. Juli S 39. Weizen gr. Mai 187. Juli 151.50, do. pr. Juni 57 00. do. 56.00.

(W. T. B.)

136.25, pr.

16 C8

loco

Grosse Gerste loco

(T. T. B.)

Weizen fest, loco 1

Spiritus höher, loco 49

50, 89, pr.

(X. T. B)

9er

. .

G etre ide markt. Weizen hiesiger 1925, pr. Nai ö loco dissiger 15.60. pr. Nai 1440, pr. 3. Hater loco 15, 50. Rübòl Oktoher 29 0.

Hremen, 20 Aai v. TP B)

PFetrolenm (Schlussbericht). Fest. St T60, pr. Juni 7.659. pr. Inli 7,70, pr. August Dezember 8.05. Alles Brief ö.

Harhburtz, 2) Mai C. TZ. B.)

1000

n

a

Getreide markt. Weizen ioch fest, aber ruhig, anf Termine uni Juli

ruhig., pr. Nai 185. Br. 167.70 G4 pr

9 loco ohne Fass

Weizen unverändert. Rogen ruhig. loco Mai- Juni 136 50, Gerste unverändert.

140, X. Spiritus pr. 107 Liter Wert er: pr. August 52,75.

lustlos. Bunt und hellfarbhig 163.05. hellbunt 173,ů 00, hochannt

161.50. pr. Roggen loc ruhig. polnischer oder russischer Transit 134,00. pr. pr. Sept. Okt. Transit

Erbsen loco 129,69. Spiritus pr.

9 99 September Oktober 180.359. 141.00. pr. pr. Nai- Juni 57.60, pr. Sep-

September · C ktober

vr. Nai 18 60, Fest.

do. pr. September- Oktober os. Wetter: Veränderlich-

182. pr. Juli 1800, pr. Rovember 18, 15. Juli 14.55. loco 30 56, per Nai

20.50

168.00 64. 132.00 Br., Hafer fest. 57. spiritus Hoher. pr. Juli - August 41 Br. Kaffee sest, Umsatz 14653)0 Fhite loco 770 Br. Dezember S O5 G64 Wien, 20. Mai Getreidemarkt. pr. Herbst 10.05 G64.

Roggen loco

131.00 64.

Gek.

ö 55 Gd. 8.55 Br., pr. Herbst Fest, 20. Nai. (W. T. Eroduktenmarkt. 9.84 Br. 58640 G64. 6.42 Br. 1 38. Wetter: Schön. (064 - 50.65 Amsterdam., per Juli Angust Bancazinn 54. Amsterdam, 27. Mai. Getreidemarkt. br. Mai 166, pr. Oktober 162. ö Antwerpen, 20. Mai. 275, No. 9 Getreidemarkt No. a. 1 Roggen behauptet.

ekündigt Otr

Termine fest Kündigungs-

20. Nai

Antwerpen, 20. Mai- er re lsa mn. beo 183 ber. und Br. / September Dezerider 20 Br. . ͤ London, 20. Nai. (W. Hsfer fest, Havannazucker r. 12. KWeisse ruhiger. An der Küste Schön. Liverpool, 20. Mai.

Speknlatian aud Export

Lwusatz 265

Sep- fine 55 4. Liverpool, 20 Mai t 14 Getreidemarkt. 139. M. Kleine Wetter: Schön. 130 09. Hafer Glasgow, 20. Nai. 10 C00 Liter . Roheisen. Kixed numbr Hull, 20. Mai. (W. PT.

inländischer

Wetter: Schön. Manchester, 29. Mai- 12x Water Armitage 6,

September Ok- 12

pr. Nai- Juni 5059. 36r Warpeeps Qual. I0r Double courante Qualität 84. Fest. Haris, 20. Mai. (V. D. Produktenmarkt.

pr. Juni

Aehl 8 Marques rabisg.

August 1836, pr. i. Pr. Nai 67.25. pr. Juni 67.75. loco Mai- Pr. Julicd ng ust 45.75. pr. Faris, 20. Mai. Rohzncker 18.50. fremder Roggen pr. Novemb.

)9 *

29,70, Pr.

Pr. Jnli- Angust 48.75.

Produktenmarkt. Weizen loco 1225. leo ,. —. loco New- Tork, 29. Nai Fr. August- Orleane 11 Ae. in Philadelphis 8 Gd. Pipe line Certificates P. 78

169 7 Br. Winterweigsn och .

pr. Juni- Juli Gerste matt. Rübdl ruhig, pr. Nai 40 Br., pr.

765 64. Ketter: Bewõolkt. (. T. B.) Weizen 10.10 Br. 32 Br., pr. Herbst 8, 985 G64. 8. 10 Br! Y Br. pr. Juli- August 7607 64. 717 Br.

Weiren loco fest. pr. Herbst 9 83 G64. Hater pr. Herbst 6 65 G4d., 670 Br. Kohlraps pr. August-September 13 à 133.

Weizen pr. November 241.

(Schlussbericht). Hafer fest.

Schlussbericht.) Ratfinirtes Type weiss sr. Juni 183 Br.,

( W. T. B.)

Baum wolle. (Schlussbericht, Fragt 10009 2 0 3. kanische Mai-Juni. Lieferung 6e . tember Oktober - Lieferung Sis, n d.

w Weizen ruhig, Mehl und ais stetig.

.

B.) m Getreidemarkt. Weizen ruhig, fremder L h. niedriger.

Aieholls St, ahr Water Clayton 95. 52 Hock Toνmnhead 93. 0r Nnle Mayoll sz, 40r Nedio Wilkinson 1I. 32r Warpecops Roland. 92,

: Weizen ruhig, pr. Inni 23.49. pr. Jusi- August 23.75. pr, September-Dezember 24.6). pr. Nai 46.609, September Dezember pr. Juli - àngust 69.25, Dezember 71,00. Spirit as behauptet, pr. Hai 45.56. September- Dezember 46.50. (W. T. B S880 behauptet, Zucker matt, Vr. 3 pr. 165 Kilogr. pr. OQktober-Jannar 498.50. St. Petersbarg, 20. Mai. Talg Roggen loco 9.600. Leinsaat (9 Fd) loco 15,75. Wetter: Einh. a Wansrenbericht. Baumwolle in Ne- Tork 118 1. do. in Neꝶ. Raff. Petrolenm 70 υ Abel Test in New. Tork 83 64. rohes Petroleum in New. Fork 7. do.

urd anf Termine rubig, pr. Nai 131.00 Br., 136650 84. loed 583, pr. Oktober Mai- Juni 49 Br. pr. Angnst · September 43 B- Sack. Petresleum fest, Standard pr. Nai 755 Gd. per August

do. pr. Juni 1 D. 16 C., do. pr. Juli 1 D. 41 C.

D. 625 C. Zucker [Fair refining Nuscovades) 53. (fai Rio-) 104. Schmal ( ileox) 8. 55. do. Fairbanks 8. 65. do. Roh- 2. Brothers S, 0. Speck 9. Getreidefract 21.

Eisenbahn- Einnahmen.

4ꝛchen - Jülioher Eisenbahn. im April er. 7 918 4 C 7667 M bis ult. Apris er. 297 512 C ( 39 582 4).

Seneralrersammlungen. Berliner Bergbau- Aktien- deseilschatt. Ord. Gen. Ters. 2n Berlin.

pr. Nai- Juni 875 64, 98690 Br. Boggen pr. Nai-Jquni 8.27 64.

Hsis pr Kai- Juni 655 64 J Baltisohe Eisenbahn-. Gesellschaft. Ord. Gen. Vers Hafer pr. Mai- Juni 2a St. Petersburg. ö

7.10 64, 7. 15 Br. 18. Breslau · Warschauer Eisenbahn- Gesellsohaft. ori B.) Gen. Vers. zu Poln. Wartenberæ. ;

4. Jani.

Hais pr. Hai- Jun . .

Wetterbericht vom 21. Mai S Lhr Korg ens.

Baro ie ser zT

S. . w nes =

epiegsl rescue in

Unliserer,.

(V. T. B.) en. .

Stationen. Rind.

Roggen Mnllaghmore

Aberdeen Christians und Topenhagen. Steckholm. Faparanda NHoskan ...

Cern, Laces

.

Reizen unverändert. behauptet. ö

. 2 9) * * *

Gerste (W. T. B

N N t. N.

ö

pr. Juli 19 Br., pe.

bedeckt Ruhig. 7

17 nem. angeboten

O

wolkig wolkenlos wolkenlos wolkenl. 1) halb bed. wolkig?) bedeckt?) bedeckt )] wolkig Folkenlos wolkig?) wolkig?) be deckt bel eckt wolkig?) wolkig Regen wolkig wolkenlos

—* 2

1— 1

Rüben-Robancker 15 6 Weizenladungen.

—1—

x O N -

Hamburg Sxinemnfinde Nenfahr was. Kere. Paris Münster. Karlsrube. Wiesbadea. KHNünchen Chemnitzꝛz. 516

3. davon für Unverändert. Middl. ameri- September · Lieferung 63. Sep- Spätere Nelduug: Oomra

1 1

O O9 Q- 190 i CO

S c , G O b.

= H= e e- t —¶

1— 1 —1— 1 —- 1 —· 1 - 1 —- 1

es warrants 41 sh. 3 4.

O O d O 0p cx

N , .

Breslan- IIe diAir J

t 0

221210

1 O

. I2r Water Taylor 7.

2 O3 4 CL. Oi t

20r Water

1) Abends Staubregen. See schwach bewegt, Nachmittags Gewitter und Regen. ) Böig, Abends Weiterleuchten. hoch, Nachts Regen. 3) acts Regen. um 7 Uhr Regen. ?)) Abends Gewitter und Sturm. Ann erkung: Die Statichnen sind in 4 Gruppen geordnet: 1erdenropa, 2) Küstenzons von Irignd bis 9stpreussen. 3] ANittel. Europa südlich dieser Zone. 4) Südeuropa. Inner kalb jeder Graꝑpe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten . Skal tür die Windstärke: 1 -* leiser Zug, ? leieht, schwach, 4 mässig, 5 frisch, 5 stark' 7 steif stürmisch, 9 Sturm, 19 starker Sturm. 11 heftiger turm, 12 Orkan. Lebersieht der RVitterung. . - Ein umfangreiches und ziemlich hohes barometrisehes Maxi- loco 41.25 à 41.509. Weisser mum wit heiterem und meist trocken-m Wetter liegt über England pr. Mai 48.50, pr. Juni 18,75, Frankreich und Deutschland. während die Depression. gestern über Nordwestdentschland lag. begleitet von starker Luft- bewegung nach der wittleren Ostses fortgeschritten ist. Inter dem Einflusss der letzteren Wehen im Südlichen Ostseegebiete. sowie im 8stlichen Dentsehsand. mässige bis starke westliche und nordwestliche Winde., In Deutschland. wo seit gastern fast üher- all Regen gefallen ist, hat im Biunenlande erkeblich' Abkühlung Sstattgetunden, indessen dürfte bei trockener heiterer Witterun wieder starkes Steigen der Tagestemperatur in erwarten sein. Berlin, Rügenwaldermünde und SFinemünde hatten Abends Gewitter.

K . Dent sche See warte,

Lees 9, r Donble Weston 11 Printers 1 16 2, 83 pfa.

7 86e ) Gestern Nachmittag 14,

5.)

Mai 23.10. pr.

pr. Juni 47.10, pr. Jui. 49 60). Rub ruhig, pr. Septhr.- pr. Juni 15.50,

9 M c

J

esche .

loc 69.50, per Angust 67.0. Hater loco 5.25. Hent᷑

3

C. Mehl 3 D. 60 C. Rother C. do. pr. Nai 1D. 93 6

Theater.

Vorstellung. Wilhelm Tell. Schauspie

5 ö Schiller.

* W

8. Væorstellung. Der Biblio—⸗ Akten von G. v. Mofer.

Deutsches Theater. Donnerstag: Viel Lärm 5. : Der Richter von Zalamea. inabend: Der letzte Brief.

fallner- Theater. Donnerstag: 22. Ensemble⸗ Gastspiel der Mitglieder des Königlichen Theaters am Gärtnerplatz in München, unter Leitung des Königl. Hofschausxielers Hrn. Hof Herrgottschnitzer von Ammergau.

Freitag: Dieselbe Vorstellung.

—————

Jietoria-· Theater. Donnerstaz: lein Preise.

um 212 Male: Excelstor. Großes Aus stattungs⸗· Ballet o: Manjottt. ert von Oscar Blumen

Max Hofpauer. Ter

tbal, Dekoration en don F. Lütkemeyer. Gaftspiel der Lufttãn rin Frl. Grigolatis.

reitaag: Diz5 IE. M Geeitag: Dieselbe Vorstellung.

Venes Friedrich- Nilhelmstâdt. Theater. Donnerstag: Z. 386. Male: Der Bettelstudent. n, 26 Atte von Zell u. Senee. Mußfk von O Milloecker. Vor und nach der Vorstellun Deopxel⸗ Concert. ö! z Freitag, Zum 20. Male: Der Marquis von Rivoli. Operette in 3 Akten von Gene: und Schier. asik von Louis Rotb.

(

70

* .. .

38

Zum 139. Male; Nanon.

srei nach einem Lustspiele der d Artois Rich. Genẽe.

rektion H. Wilken.

. Rroll's Theater. Donnerstag: Gastspiel der

ö lich rreußischen K

n Kammersängerin Frau Ma— Die Hochzeit des Figaro. .

. ö von Moza (Susanne: Frau

r ö ti Mallinger. Dper in 3 Akten

stjgem Metrts * 84 2 sJ

1 tigem Wetter vor und nach der Vorstel⸗

dei brillanter Beleuchtung des ö k ;

8 ö mn * W 1 16 CLR *

Bötel vom

Martha, oder:

Over in 4 Akten

el: Hr. Bötel, Plumkett: Hr. Biberti,

Fr. Baumann, Nancy: Frl. Ubl.) Großes Anfang 53 Uhr, der Vorstellung

2 * elle liauee- Theater. Donnerstaz (Him⸗ läahbrtstas): ans und Grete. Sch en von F. Spielhagen. = mmergarten; Doppel⸗-Koncert (Musikeorps d die Hauskapelle. Erstes Auft d

y 2. *

Fristine Waldkeimer. t ener

brillante mir 45 Uhr, der ellung e centagspreise). . Stadtrath Donning. in 3 Akten von E. Arter. Noditãt.) S mmergarten: Dorvel⸗Concert. Musik⸗ Ruscheweyh und die Hauskapelle.) Auftreten ngergesellschaften u. f. w.

tion 8161.

eitag: el

Nalhalla- peretten- Theater. Donnerstag:

Operette in 3 Akten, ö ; Herren Theaulon und von F. Zell u. Rich. Genée, Musik von

Central- Theater. Alte Jakobstr. 30. Di⸗

; l Donnerstag: Los und Ledig. dse mit Gesang in 3 Akten don Wilken und ohlhofer.

Der von

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ eingegangen sind, werden hiermit, nachdem der zun ladungen u. dergl. H , , , ö. bestellte Kůnigliche . Perichtsschreibergehülfe Dubiski zu Kolmar 3 5 9 ö 26 ;. . 8 5 Moeima 9 124176 Oeffentliche Ladung. die Todeserklärung beantragt hat, aufgeforder Das Kol. Amtsgericht Nabbüärg

zum

spätestens bis zum J j 2. März 1885 Vormittags 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht zu melden, widrigen— falls ibre Todese klärung erfolgen wird. ö. gegen Kolmar i. P. den Iz. Mai 1334 die, Inwohnerseheleut? Martin und Katharina Konlgliches Amtegrricht. Zielbaner von Stein, ; Zt. unbekannten K ö

Au fe . ing, . 24173 anntmachung. ig vom 15. fe Auf den . der Geschwister Wierheim l e Emilie, verehelichten Billet Gin= nebmer Merten, n Berlin, Dorothee Magdalene, Vormittags einne, rerebelichte Wäüllet⸗Kinnehmer Preuß, Berlin, Et, woin die Inwohnerseheleüte Martin und 13 Ir kann Carl Albert. ; Ylauen Katharina Zielbauer von Stein.. Zt. unbekannten i ., Jammilich ibren Grrolimäc . Aufenthaltes, unter dem Rechts nachtheile des Aus. . litt Arenen mer zu Sömmerda, schlußes mit ihren Einwendungen? gegen den * Ac Rnfangh der Fierniger Jahr gestellten oder im Termine berichtigten Vertheilungs⸗. plan und die darin aufgenommenen Forderungen geladen werden. . Nabburg, den 17. Mai 1884. Gerichts schreiberei des Kgl. bayer. Nabburg. Weis, Kgl. Sekret

bat in Sac des Anwesensbesitzers Andreas

Zielbauer von Stein

Donnerstag, den 19. Juni l. Irs.,

- 9726 ngelebpr,

Amtsgerichts

attermann, im Aufgebotstermine den 18. Mär; 1885 Vormittags 10 Uhr, bet dem unterzeichneten Gericht zu melden, widrigen⸗ Ss. ihre Todeserklärung erfolgen wird. ö Cölleda, den 7. Mai' 1884. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Aufgebot.

Der am 15. Dezember 1812 zu Laudenbach ge— borene Wilbelm Christian Heidenreich, Sohn Les Pfarrers Johann Michael Heidenreich, welcher be⸗ scheinigtermaßen im Jahre 1832 nach Amerika aus⸗ gewandert und seit 1833 rerschollen ist, wird auf Antrag des über sein Vermögen bestellten Kurators, des Kantors Moritz Wilbelm Heidenreich zu Herles⸗ bausen, aufgefordert, im Termin

den 15. Juli 1884, Vormittags 11 Uhzr, an der hiesigen Gerichts stessfe persönlich oder durch einen Bevollmächtigten aufzutreten, widrigenfalls er für todt erklärt wird. . Großalmerode, den 19 Mai 1884.

Königliches Amtsgericht.

cw

24175 Bekanntmachung.

Auf Antrag der Firma Gebr. Wienicke zu Berlin wird der Inhaber des von Pohlmann & Co. da—⸗ selbst am 15. April 1579 auf Roschick in Elbing gezogenen, und von Letzterem angenommenen, dem⸗ nächst von der Ausstelletin am I6. desselben Monats an, Carl Edler von Querfurth zu Schoenheide i. S. girixten Wechsels über 669 S, zahlbar am 10. Juli 1879, aufgefordert, Rechte daran bei Uns Fätestens im Aufgebotstermin? am 1. Dezember 1384 11 Uhr Vormittags, im Zimmer 7 unseres Gerichts ge bäudes anzumelden und den Wechsel vor⸗ zulegen, widrigenfalls derselbe wird für kraftlos er— klãrk werden. . Elbing, den 17. Mai 1884.

Königliches Amtsgericht.

seine

. 1 21163] Aufgebot behufs Todeserklärung. Der Altsitzer Jobann Ludwig Sengrfeil und dessen Ehefrau Wilhelmine, geborene Duade, die zuletzt in

d haben und von deren Leben oder

Freitag: Dieselbe Vorstellung.

Tod seit länger als

Budsin gewohnt 10 Jahren keine Nachrichten

Deutscher NReichs⸗Anzeiger

Königlich Preußische

für das Vierteljahr. Insertionzspreizs für den Raum

Das Ahonuement burträgt 4 M 50 2

und

.

aats⸗Anzeiger.

Xu pon. Antalten nehmen Gestellung an; für Grrlin außer den Post-Anstalten auch dir Expe—

dition: SW. Wilhelmstraße Rr. 32. ;

*

en 23. Mai, Abends.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem katholischen Stadtpfarrer und Fürsterzbischöflichen Konsistgrial-⸗Rath May zu Lewin im Kreise Glatz den hothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Oberförster Raßmann zu Ziegeltoda im Kreise Duerfurt und 6 Direktor Emil Kaselowsky zu Berlin den Rothen A. . Orden vierter Klasse; dem Geheimen Kom merzien Rath Schwartzkopff zu Berlin den Königlichen rsue n Orden dritter Klasse; dem Polizei- Abtheilungs-Wachtmeister . ret . Berlin und dem Polizei-Abtheilungs Wachtmeister a. D ö.. ʒ zu Perleberg, bisher zu Berlin, das Kreuz der . e Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern; dem katho ischen Lehrer Mintowski zu Pogrzybow im Kreise Adelnau, ö. Werkmeister Michael Boldt zu Kreuznach und dem . arbeiter Peter Gülpen zu Aachen das , . zeichen; sowie dem bisherigen Gym nasiasten, igen. . . Tony von Meyerinck an Bord S. M. S. „Niobe“ di Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.

Deutsches Reich.

Die bisherigen Geheimen revidirenden Kalkulatoren Pfeiffer, Nücken und Eggebrecht sind zu Deheimen Rechnungsrevisoren bei dem Rechnungshofe des Deutschen Reichs ernannt.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Eisenbahn-Direktor Joseph Hoeter und den Regierungs- Rath Hermann Kirchhoff zu Geheimen Regierungs-Räthen und vortragenden Räthen im Ministerium der öffentlichen Arbeiten zu ernennen. Ministerium der geistlichen, Unte und Medizinal⸗Angelegenhei Privatdocent Dr. Franz Lichtenstein in. Breslau außerordentlichen Professor in der philosophischen der Universität daselbst ernannt worden. . Die Beförderung des ordentlichen Lehrers, Titular-Ober lehrers Dr. Böhmer am Gymnasium u. Warburg zum etate⸗ mäßigen Oberlehrer an derselben Anstalt ist genehmigt worden.

Der ist zum Fakultat

3

Ober-⸗Rechnungskammer.

alkulatoren Korn, te und Krohne der Königlichen

Die bisherigen Geheimen revidirenden K Hall wachs, Purand, Boß, Bie rott sind zu Geheimen Rechaungsrevisoren bei Ober-Rechnungskammer ernannt.

Abgereist:; Se. Excellenz der Staate Nini str und Minister der geistlichen, Unterrichts— und Medizinal-Angelegen— heiten, Pr. von Goßler, nach Breslau; ö

der Ministerial-Direktor im Ministerium der geisili hen, Unterrichts- und Medizinal-Angelsgenheiten, . Ober-Regierungs-Rath D. Barkhausen nach Ostfriesland.

heutigen Handelsregister⸗-Beilage wa iste ?-Bekanntmachungen veröffentl

Aichtamtliches. Dentsches Reich.

Preußen. Berlin, 23. Mai. Se. Najestãt der Kaiser und König nahmen am heutigen. Vormit: age die Vorträge des Polizei-Präsidenten von Madai, des. General⸗ Intendanten der Königlichen Schauspiele, von Hülsen, Jowie des Vize⸗Ober⸗-Stallmeisters von Rauch entgegen und empfingen den kommandirenden General 3 Garde⸗ Corps, General der d erie Grafen von Brandenburg. ,, ertheilten Se. Majestät in Gegenwart des Staatssekretars, Staats⸗Ministers Grafen von Hatzfeldt dem kis⸗ herigen argentinischen Gesandten Dr. Miguel Cane eine Abschieds⸗ audienz und nahmen grauf aus den Handen seines Amts⸗ nachfolgers Dr. Earlos Calvo dessen Beglaubigungsschreiben entgegen.

gefährlichen. Gebrauch von Sprengstoffen und a treffend die Abänderung der Maß. und Gen ö ordnung. Mit der von dem Neichs tage be 9 . geringfügigen Abänderung des ersteren e, , er i sich die Versammlung einverstanden. Den. , , us schüssen wurden zur u , 24 entwurf, betreffend die Einziehung der nit dem 2 ; 1I. Jul 1874 ausgefertigten Reiche affen chene; der De seb⸗ entwurf für Elsaß-Lothringen, betreffend die Aujerlegung eines vierten Frohntages; der Antrag Preußens, Tetreffend . Erlaß eines Gesetzes wegen Abanderung des Keie Stem pe . gesetzes vom 1. Juli 1881. Der Versikende ttzilte mit, daß die wegen des bevorstehenden Ablaufs der Vahlverioꝛe 6 derliche Nhuwahl der vom Bunde erat) zu ernennenden Y it⸗ glieder des Kuratoriums der Reichsank auf eie Tage ordunnenn einer der nächsten Sitzungen werde gesetzt werden. Die Ver sammlung ertheilte den nachstehenden Vorlagen die Zustim⸗ mung: dem Gesetz entwurf, betreffend den M in gewinn aus dem von dem Großen Generalstabe verfaßten Werte: „Der deutsch französische Krieg 1870 71“; dem Ver ordaungsentwurf über die Vergütung für Dienstreisen der . Kiel und Fxiedrichsort; den Anträgen, betreffend die Wer s zeichen zur Entrichtung der statistischen Sebühr, und , n die Abänderung und Ergänzung des Eisenbahn etriebs⸗ reglements in Bezug auf, den Transport von gusfõrmiger Kohlensäure; den Beschlüssen des Reichs tages zu dem den g. entwurf, betreffend die Abänderung des Gesetzes uber die eingeschriebenen Hülsskassen vom 7. April 1866. 3 von dem Reichstage zu dem letzteren Gesetze beschlossene de r n wurde dem Reichskanzler überwiesen. Von der Vorlage, betreffend die Ausührung der seit 1875 , Anleihegesetze nahm die Verjsammtung Tenntniß ae ech gg beschieden wurden die Einga den, betreffend: die Heftattung . Herstellung eines Heilmittels und des Verkaufs ö

ÜUmherziehen; den Handel mit Goldwagren im Umherzie ö. Schließlich faßte die Versammlung Beschluß über Die geschäft⸗ liche Behandlung zahlreicher Eingaben von Privaten.

Ein gerichtlich nickt vollzjogener Kaufvertrag unter Eheleuten, we im Geltungsbereich des Preußzi— schen Allgemeinen La s für die Frau zwar BFesugni fe nicht aber Verbindlichkeiten schafft, ist nach einem Urtheil 83s Reichsgerichts, III. Stecafsenats, vom 10. März d. Is., nicht st⸗mpelpflichtig.

Dem Kreise

1

J trasburg ist durch Allerhöchste dre vom 6. Mai d.

Uebernahme chaussee⸗ ihm neu erbauten Chausseen: zon Lautenburg nach der

zur Erhebung des

zen Bestim—

1840

or .

Gollub nach ? bei Ne Chausseegeldes au n mungen des Chausse Tarifẽ ö einschließlich der in demselben enthalten ; über die Befreiungen owie der sonstigen, di erhebung betreffenden zusatlichen Vorschristen verlic den worden . . behaltlich der Adänderung der sammtlichen voraufge führ en Bestimmungen. Auch sollen die den Shausseegeld Tarif von 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen. der Chaussee⸗Polizei-Vergehen auf die gedachten Straßen zur Anwendung kommen.

3 ö ebtugar

1th

ö. 1.

3nInI;

Die Bevolmächtigten zr Bundes .

2 w idt 3 1d Groß— bayerischer Ober⸗-Regierungs-Rath id konz. und Groß an,, rath Selkmann sind

Der Kaiserliche Minister-Resident von Berge n in Guatemala hat einen ihm Allerhöchst bewilligten langeren

Urlaub nach Europa angetreten.

Bayern. München, 19. Nai. In, dem gegebenen „Gesetz- und Verordnungsblatt wied die höchste Verordnung, d. d. Schloß Berg, 14 d. treffend den Vollzug der 8 44 und 54 des gesetzes über die Krankenversicherung der A vom 15. Juni 1883, publizirt.

Baden. Karlsruhe, 21. Mai. (W. T. B.). Die Erste Kammer hat bei der heute fortgesetzten Derathung über die land wirthschaftliche Enguete sämmtliche An— träge, betreffend die Technik und die

9 . Der DeT

Oekonomie des Be— triebes, sowie das Schulwesen, Kredit, Zoll- und Tarif wesen, ingleichen das Steuerwesen (höhere Börsensteuer), die Justiz⸗ pflege (Vorlegung eines Gesetzes im Sinne des k Höferechts), die Verwaltung und das Versicherungswesen, ge— nehmigt. 9 e .. ö. Sessen. Rumpenheim, 22. Mai. (W. T. B.) Die Kaiserin von Rutland, welche mit ihren beiden 2 heute Vormittag 9 Uhr mittels separaten Hofzuges in Frank—

Unter dem Vorsitz des Staats-Ministers von Boetticher wurde am 21. Mai eine Plenarsitzung des Bun desraths abgehalten. Der Vorsitzende machte der Versammlung Mit- theilung von den Beschlüssen des Reichstages zu den Hesetz⸗ entwürfen gegen den verbrecherischen und gemein—

furt a. M. eingetroffen war, ist kurz nach 10 1 von . zu Wagen hier angekommen. Der Herzog von . d

der Kroaprinz und die Kronprinzessin von Danemark R 6 Ihrer Majestät bis Frankfurt a. M. entgegen gejahren un hatten Dieselbe hierher geleitet. Von anderen

fürstlichen Personen sind hier anwesend: die Prinzessin

nahme

von Wales mit ihren drei Töchtern, Euise;. Victoria und Maud, die Herzogin von Nassau mit ihrer . der Vrinzessin Hilda, und dem Erhprinzen wilhelm, ie Krim. zessin Marie von Anhalt mit ihrer Tochte der Prinze ö Hilda, die Prinzessin Bathildis von . ihrer Tochter, der Prinzessin Charlotte, der Herzog von dam⸗ bridge. Der Landgraf und die Landgräfin von . . ihrer Familie sowie der Erbprinz von Anhalt weilen irn Philippsruhe und werden zum Diner hier erwartet. .

Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Gotha, 21. gi, ; 98 T. B.) Der Landtag hat das Gesetz wegen Mißbrauchs des Vereins- und Versammlungsrechts auf die Zeit der Geltung des Sozialistengesetzes angenommen

Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 21. Mai Wien. . Im Abgeordnetenhause wurde heute die pezial debate über die Arbeiterordnung sortgesetzt, und zwar gelangte der 5§. 96, betreffend die Maxima larbeit zeit, zur Verhanzlung, Derselbe rief eine längere ebhafte Diskussion hervor, an welcher sich Redner von beiden Seiten des Hauses sawie auch der Handels-Minister betheiligten. Bei der Aestinmung wurde der erste Absatz des Paragraphen fast einstimmig an—⸗ genommen; beim zweiten ergab sich beziiglich des von dem Abg. Ritter von Chlumecky in,, zweifelhaftes Resultat, worauf die n g . ĩt Namensaufruf vorgenommen wurde. Dieselbe ergab die An— des erwähnten Amendements mit 143 gegen 140 1 . . k 21. Mai. (Wien. Abdost. Das amtliche Blatt publizirt das Allerhöchste Schreiden an san mtliche Munizipien und zur selbständigen Entsendung ron Abgeord⸗ neten berechtigten Städte, mit welchem der Reich sta für den 25. September nach Budapest einberufen wird; arner die Cirkularverordnung des Ministers des = nern. mit mach r für die allgemeinen A sg eordn eten wa h len die zehr Frist. vom 13 bis inkl. 22. Juni anberaumt wirz. Eid veröffentlicht das amtliche Blatt das Allerhöchst sanktior Gewerbegesetz. . Schweiz. Bern, 22. Mai. Der 2 23 schreikt: e schweizer Blätter brachten letzter Tage die Nachricht, Minister Frei in Washington sei um die Entlassung von seinem Gesandtschaftsposten eingekammen. Diese Nittheilung ist, wie wir aus zuverlässiger Quelle erfahren, versrüht, indem dem Bundesrath zur Zeit ein solches Begehren noch nick vor- : Dagegen ist es wahrscheinlich, daß Hr. Frei in Folge z negativen Votums vom 11. Mai diesen Schritt thun und ne Entlassung nehmen wird. Der hat dem esandten einen Mitte dieses Monats beginnenden Urlaub willigt, und Hr. Frei dürfte demnächst in der Schweiz ein—

** 8

U .

cd

*

27

2 2

3 883 * 2

Brüssel, 23. Mai.

Belgien. issel. König und die Königin der Vormittag nach herzlicher Verabschiedun Vormittag nach erzliche Delek Familie wieder abgereist. Großbritannien und Irland. Lo ndon, 21. Mai. (Allg. Corr) Die Königin hat den Sprecher des Unter⸗ hauses, Arthur Wellesley Peel, zum Mitglied des Geheimen s, Arth ;

2

ekretär für Indien, ig den Bau einer Eisen—⸗ Der Unter⸗Staats⸗ r des Ser zmaurice, theilte mit, daß

iral Her am 6. d. in Ado wa eingetroffen sei, wo er den König von Abyssinien erwarte, der am . dort anlangen sollte. Der Admiral sei gastkteundlich mpsan⸗ gen worden; der Gesundheitszustand der Iffiziete sowie der anderen Mitglieder der Mission sei ein guter, Der Vremier Glabnstone erklärte: Admiral Hay treffe , , den Theil des Nils oberhalb Assiut und unterhalb Wasny⸗ Halfa durch dem . 3 mit Besatzung ninglischer Matrosen kontroliren zu lassen. ; K (W. T. B.) Im weiteren Verlaufe der gestrigen U nterhaussitzung wurde von der . rung ein Antrag auf Gewährung eines zweimongtlichen Kredits im Betrage von 319 Millionen Pfund Sterling auf Rechnung des Ausgabebudgets eingebracht. Der Deputirte Worms beantragte, diese Forderung 66 1 Millionen zu reduziren, und verlangte Auf⸗ schluß über die Konferenz. Der Premier ige on wies die von Worms geäußerten Besorgnisse⸗ ö Interessen Englands auf der Konferenz aus Spiel ele werden könnten, zurück und wiederholte, daß die Regierung an der ursprünglich angekündigten Basis für r, e, sesthalte. So viel ihm bekannt sei, habe leine 2 e 1 Versuch gemacht, England von dieser Basiẽs aban men ; 3 Einladung zur Konferenz sei eine. Handlung der en, . Regierung und die Regierung sei dafür sowie . kin 2 lung auf der Konferenz dem Parlament verantwortlich.

37 63 *

2 422